.
26
kö
2
*
2
. * n, ,
6
4 — n r ( n. . K . rr /// / // / .
K
3
33
.
k
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1928. S. 2.
(bh 7s]
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Kassenbote Wilhelm Krüger in Frankfurt a. Main aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Betriebsrat hat den Bankangestellten Otto Pötzsch⸗ in Berlin neu in den Aussichtsrat gewählt.
Frankfurt a. Main, den 8. Sep⸗ tember 1928.
Mitteldeutsche Creditbank. Der Vorstand.
53553 Ostwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 150, — und RM 250, —.
Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2./5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über nom, RM 150, — und Reichs⸗ mark 250, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 15. Januar 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über RM 300, — und RM 5090, —
in Berlin
bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Breslau
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
bei dem Bankhause E. Heimann,
in Bam burg
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschast,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Hamburg,
in München
bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale München,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München,
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von zwei Stammaktien über je RM 150, — wird eine Stammaktie über Reichs mark 00, — oder gegen Ein⸗ reichung von zwei Stammaktien über je RM 250, — wird eine Stammaktie über RM 500, — aus⸗ gereicht.
Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt baldigst nach Fertig⸗
stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. .
Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 150, — und RM 250, —, die nicht bis zum 15. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von eingereichten Stammaktien über RM 150, — und RM 250, — die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer gef if aft über RM 309, — bzw. RM. 500, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien 1 Ge⸗ irg, über RM 300, — und Reichs⸗ mark 500, — werden nach Maßgabe des Gesetzes zugunsten der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird. abzüglich der entstehenden Kosten an die Bexechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Berlin, im September 1928.
Oftwerke Aktiengesellschaft.
Nitritfabrik Aktiengesellschast, Verlin⸗Cöpenick.
und siebenten Durchführungs⸗ Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer über RM 80, — lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arithmetisch Nummernverzeichnisses Ausfertigung De zember zum Umtausch mark 100, — bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin⸗Cöpenick oder bei dem Bankhause Georg From—⸗ berg C Co., Berlin W. s, oder bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann, Berlin C. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. =. Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 80, — werden 4 neue Aktien RM 100, — Dividendenscheinen ausgereicht. Denjenigen Aktionären, die ihre Aktien Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. . gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den der obigen anderen Fällen Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen
verordnung
geordneten
einschliesilich in Aktien über Reichs⸗
nicht bis zum 31. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche nicht erreichen und uns nicht zur wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftkos erklärten Aktien ent⸗
gesetzl ichen
Gesellschaft
Maßgabe des Gesetzes verkauft Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
umzutauschenden Aktien über je RM 80, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ Bekanntmachung Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗
dritten Bekanntmachung über die Auf— forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Außer der Abgabe dieser schrift⸗ chen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗
Widerspruchs widersprechende Aktionär seine Äktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder Effektengirobank Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist
erforderlich,
ausgestellten
spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden Widerspruchsfrist zurückfordert. . Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 80, —, die recht⸗ eitig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ ammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 80, —, iderspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden unterbleibt. Inhaber von Aktien je RKM 80, — die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle, sofern nicht von den Aktionären ung ihrer Aktien zum Um⸗ ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist, in neue Stücke umgetauscht. Dieser Umtausch ist dann als freiwillig
so wird der
bei Einrei
Berlin, im August 19258. Nitritfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Verlustvortrag
. Akltienlapilal...
Gewinn und Verlustrechnung.
Abschreibungen Gewinn 1927. .
Bruttogewinn. ... Berlin, den 6. Sept Martin Guggenheim Fabrik für Beleuchtungsgegenstände Aktiengesellschaft.
ember 1928.
52656 der am
Wimpfen
ein.
Bekanntmachung. Durch Amtsniederlegung ist Herr Direktor Wilhelm Buddensiek in Heidelberg aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 12. September 1928. Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rosenhauer.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu 10. Oktober 1928, nach⸗ im Rathaussaal zu
mittags 5 Uhr, ; ordentlichen
stattfindenden Generalversammlung nützigen Baugesellschaft A. G. freundlichst Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Uebertrag von Aktien. Stimmrecht in der Generalversammlung hat nur der, der in der Generalversamm— lung dem Vorsitzenden seine Aktien vor— zeigt oder eine Bescheinigung über die Zahl der bei dem Vorstand der Gesell— schaft hinterlegten Aktien vorzeigt. Wimpfen, den 7. September 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Gemeinnützigen Baugesellschaft A. G., Wimpfen: Sailer, Bürgermeister.
Bürstenfabrikt Pensberger & Co. A.⸗G., München.
Gemäß § 244 des H.-G. B. teilen wir
daß Herr Kunstmaler Wolfgang
Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Union⸗Gießerei, Gontienen.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je RM 50, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über je RM 50, — nom. auf, ihre Aktien
56747
2
letzten mit den scheinen sammen ordneten doppelter
Für
erklären
prüfen.
Aktionär
wirksam,
zehnten reichen,
gereicht
Der Vorstand. Ludwig Katzenellenbogen.
Der Vorstand.
nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen
anteilscheinen arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in
z. Bekanntmachung. Wir fordern 7T Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen J. Juli 19237 die Inhaber unserer über RM 80, —
Begleitung Verordnung Ausfertigung Dezember 1928 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ a4 en aktien über je nom. RM 100, — einzu⸗ zugehörigen Gewinnanteil— und Erneuerungsschein arithmetisch Nummernverzeichnis Ausfertigung Der Umtausch erfolgt während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zum 30. vember 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Bonn und der Deutschen Bank Filiale Köln Köln.
Königsberg i. . Deutschen Bank Filiale Königs⸗ einzureichen. Direction der uaschaft Filiale Königsberg r.
bei der Deutschen Bank, der Disconto⸗
in Berlin
Gesellschaft. Ablieferung von Stammaktien über je nom. RM 560, — Stammaktie RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 und ff. ausgereicht. nären, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ gt. nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen cheinigungen
Nennbetrag RM 2000 — werden zwei Aktien Nennwerte von RM 1000, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgehändigt. Aktionäre RM 2000, — nicht erreichen durch RM 2000, — teilbar sind, werden Aktien à RM 100, — ausgegeben, und —ᷓ Nennbetrag RM 400, — vier Aktien im Nennbetrage Die Umtauschstellen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbeträge vor⸗ zunehmen. Der Umtausch ist provisions⸗ fan falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. In anderen Fällen übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rück⸗ gabe der über die eingerei Empfangsbes bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigung ausgestellt scheinigungen Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu
Den Aktio⸗
zwar für
von RM 190,—. sich bereit,
ausgestellten
ausgestellt sind. übertragbar. ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50, — die nicht bis
Legitimation
ausgestellten einigungen
übertragbar. ; worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über Reichs⸗ mark 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— estellt werden.
erklärt werden.
tauschenden können innerhalb nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch Monats nach Erlaß der letzten s machung über die Aufforderung zum Umtausch burch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs widersprechende oder die über sie einer Effektengirobank Hinterlegungsscheine unserer Gesellschaftskasse in Bonn oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. hinterlegten so verliert der Widerspruch Der Widerspruch wird nur
zur Verwertung Die auf die
allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. umzutauschenden Stammaktien über je RM 50, — können bis zum 15. Oktober 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch chriftliche Erklärung bei unserer Ge— ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Widerspruchs widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ die über sie von einem Reichsbank ausgestellten Hinter⸗
Außer der Ab⸗
erforderlich, seine Aktien einem Notar, ausgestellten
Fordert der
vorzeitig zurück, ihm erhobene Wirkung.
erforderlich,
über RM 80, —, Teil des Gesamtbetrags er⸗ dem Umtausch Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 80, —, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von Aktionären bei Einreichu um Umtausch ausdrückli bemerkt ist.
Diejenigen Aktien über RM 80, —, die nicht spätestens bis zum 30. 11. 1928 bei den obengenannten
Effektengirobank legungsscheine
Gesellschaftskasse Königsberg 1. Pr. oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und um Ablauf der Widerspruchs⸗ t. Ein etwa erhobener Wider⸗ pruch verliert seine Wirkung, falls der
Widerspruchs⸗
widersprechen.
ihrer Aktien das Gegentei urkunden vor Ablauf der frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 5b. —, rechtmäßig Widerspruüch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ Stammaktien —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der Umtausch der widersprechenden Die Urkunden Aktieninhaber, Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, — umgetauscht, sofern nicht Aktionären bei ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wird. Contienen bei Königsberg i. Pr., den 14. Juli 1928. lünion⸗Gießerei. Der Vorstand.
werden gemäß 53 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos ebenso werden diejenigen alten Aktien über RM 80, — für kraftlos erklärt, die nicht in werden, der die Durchführung des Um⸗ icht, und nicht zur Ver⸗ erfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. — abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Bonn, den 14. September 1928.
Wessels Wandplatten ⸗ Zabrit A. G., Bonn.
samtbetrags
Stammaktien der Aktionäre unterbleibt.
tausches erm derjenigen
wertung zur
Der Erlös wird ; Einreichung
44544 Die sämtlichen Aktionäre der Firma Paratect, Akttengesellschaft in Breslau, Junkernstr. 33, werden hiermit gemäß S 219 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, bis zum 15. November 1928 die rückständigen Einzahlungen auf die gezeichneten Aktien an die Kasse der genannten Firma oder an das Bankhaus S. Bielschowsky A. G. in Breslau zu leisten. Für den Fall der nicht rechtzeitigen Zahlung wird den Aktionären angedroht, daß sie nach Ablauf der Frist ihrer Anteilsrechte wie der ge⸗ leisteten Einzahlungen für verlustig erklaͤrt werden. Breslau, den 8. August 1928. zaratect Aktiengesellschaft. Seidler.
1 7
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
386]
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
tag, den 15. 10. 1928, vormittags
10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Düsseldorf, Breite Straße 16, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:
J. Vorlage einer Bilanz zum 30.9. 1928, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz. ;
2. Verschiedenes.
Düsseldorf, im September 1928.
Trottmann & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Fü gart, Vorsitzender.
Der persönli haftende Gesellschafter: Trottmann.
J ///
10. Gesellschaften 51605 m. hb. 9.
Industrie⸗ und Gewerbeschau
1928 aufgelöst. Zum
Ansprüchen zu melden. Nordhausen, 5. September 1928. Stadtrat O. Ploetz, Liquidator.
52944 Zweite Bekanntmachung.
derselben anzumelden.
tember 1928.
Spiritus und Preßhefefabrik Neuhaldensleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
Der Liquidator:
Dr. Walter Silberstorf. sõ3371] . Cuxhavener Klipp und Stockfisch⸗ Werke G. m. b. S., Cuxhaven.
Gläubiger wollen ihre Forderungen be mir anmelden.
Cuxhaven, Seedeich 7.
Nordhausen 1927 Gesellsch. m. b. S. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der , . vom 4. Sept.
iquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren
Die Spiritus⸗ und Preßhefefabrik Neu⸗ haldensleben, Gesellschaft mit beschränkter Heftig in Neuhaldensleben, ist aufgelöst.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bek
Neuhaldensleben, den 11. Sep⸗
Cuxhavener Dampftran und Fisch⸗ mehlfabrik G. m. b. S., Cuxhaven. Die Firmen befinden sich in .
Cuxhaven, den 11. September 1923. DerLiquidator: Hermann Dierking,
iz. Bankausweise.
63850) Monatsausweis
August 1928. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten
Bestand an Renten⸗
briefen: RtM 1199 844000
Ausstehende Forderung (Deutsche Rentenbank.
Kasse, Giro⸗,Postscheck⸗
Passiva.
Umlaufende Renten⸗ bankscheine:
in einem Asservat Der Reichsbank zu ver⸗
gütende Zinsen G 11 d. Liquid. ⸗Ges.)
Deutsche Renten bank.
Der Vorstand. W. We ssel. Hartung. Dr. Brehm.
0
der Deutschen Rentenbank, Berlin,
der Rentenbank .. 2000 000 000, —
Darlehen an das Reich 719 034 226, —
Kreditanstalt) x.. o3 494 941,60 und Bankguthaben 2 802 680 02 Bankgebäude... 300 000. — Sonstige Aktiva... 3 381 767, 54
Grundkapital... . 20000000,
im Verkehr befindlich 578 713 230, —
der Reichsbank. 70 082 498, -
Jo osz 498, 29
Umlaufende Rentenbriefe lob O00. Gewinnreserve . 52 738 038,55 Rückstellungen ... 6 001 270, 33 Sonstige Passiva . 503 189,23
Berlin W. 8, den 13. September 1928.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1928. S. 8.
zur Wahl eines anderen Verwalters und. Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses: 2. Oktober d. J., vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ingolstadt.
õsg po Das . 8 hat über olkeveigenossen⸗
das Vermögen chaft Pförring
er e. G. m. b. H
örring, gese lich vert yeten durch die iquidatoven onhard Rosenhammer, Michael Betz und Michael Riedlbeck in Pförring, am 11. September 1926, vorm. 11 Uhr 20 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Rosenbusch in Ingosstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1998. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am
10. Oktober 1928, nachm. 4 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Jiüt er bog. 53391 Ueber das Vermögen des Tischler—
meisters Paul Brunsch in Jüterbog, Vorstadt, Damm 15, wird heute, am 10. September 1928, vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsagent Schulze in k Anmeldefrist für Konturs⸗ arderungen: 1. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung, zugleich Prü⸗ fungs termin, am 9. Oktober 1926, 19 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ lursmasse gehörige Sache in Besitz aben, oder zur Konkursmasse etwas chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 9 leisten, auch die Verpflichtung egt, von dem Besitz der Sache un
von den Forderungen, für welche nus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. Oktober 1928 An⸗
aufer
zeige zu machen. Amtsgericht Jüterbog.
Hassel. 588921] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter . Inhabers der eyenberg in Kassel,
auerstraße 2, ist am 12. September 19285 das , . eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W Franke, Kassel, Lutherplatz 1. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Oktober 1 vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Zimmer 1. Anmelde⸗ i offener Arrest und Anzeigepflicht
6 A. Ludwig
neten Gericht
is 10. Oktober 1928. Amtsgericht Kassel. Abt. 7.
München. 53393 Ueber das , der Deutsch⸗ esellschaft m. b. H. in München, Geschäftsräume v.⸗d.⸗ Tann⸗Str. 4111, wurde am 10. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Zustizrat Andreas Schmitt⸗ berger in München, Bayerstr. 35. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis . September 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen im Zimmer 7555111, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 2. Sep⸗ tember 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung 88 132, 134 und 137 bezeich⸗ J neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 9. Oktober 19288, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725 / ĩl, Prinz⸗Lud wig⸗Straße g, in München.
Türkischen Montan
Amtsgericht München.
Geschäftestelle des Konkursgerichts.
NVęustr lit. 53394
Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hans Jürgen Wohlfahrt in Neustrelitz am 11. September 1928, nachm. 4 Uhr 15 Min. Konkursverwalter: Kaufmann Martin Maaß in Neustrelitz. Konkurs⸗ ,, sind bis 23. Oktober 1928 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 19898, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 81. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis 9. Oktober 1928. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.
NWiürnh erg. . lõdggöl Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Schuhwaren⸗
geschäftsinhaberin Grete Limmer Nürnberg, Schumannstr. 16,
11. September 1928, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berwalter Rechtskonsulent August Bam⸗ berger in Nürnberg, Krelingstr. 45111. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ 6 bis 1. Oktober 1928. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen bis 8. Oktober 1928. Zur ver g nba tene
über die Wahl eines anderen
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 89 182, 184, 17 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 4. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. 10. 1928, vormittags r Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 455s0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße
zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Seifert in Sprottau. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein—
Gläubigerver ammlung am 9. Oktober
Pirna
zum 24. September 1928. Amtsgericht Pirna.
Ueber den
Konkursverfahren eröffnet, da der Nach⸗ laßpfleger Fabrikbesitzer Max Gruse in Freystadt, Westpr., den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkursberfahrens gestellt hat und die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses glaubhaft gemacht ist. Der Fabrik⸗
Westpr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 19298 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 8 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 1. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1988, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter- min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmastfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 30. Sktober 1928 Anzeige zu machen.
Rosenberg Westpr., 5. Septbr. 1928.
Das Amtsgericht.
Schwelm. 53398] Ueber das Vermögen der Kolonial— warenhändlerin Witwe Sophie von Oepen in Schwelm ist heute, 187 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ walter: Gerichtstaxator Scheiing, hier. Offener Arrest mit 3 und Anmeldefrist bis 5. Oltober b. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober d. J., 11 Uhr, Zimmer 15.
Amtsgericht Schwelm, 10. Septbr. 1928.
Siegen. [53399] Uecher das Vermögen der Firma Link K Jüngst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen wird heute, y Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Fritz Kühn in Siegen, Donnerscheidt . ffener Arrest mit ,. und Anmelde⸗ frist bis zum 25. September 1928. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—= chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ heichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1928, 109 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt.
Amtsgericht Siegen, 10. Septbr. 1928.
Speyer. ; 53400] Das Amtsgericht Speyer a. hat über das Vermögen von: 1. Martin Klein, Kaufmann in . 2 Friedg Klein in Heidelberg, 3. Salo Frisch, Kaufmann in Heidelberg, alle als persönlich haftende Gesellschafter bzw. , der Firma Klein's abakfabriken o. H. G. in Schiffer⸗ stadt (Pfalz) am 8. September 1928, vormittags 11 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursberwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weil in Speyer a. Rh. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen dis 31. Oktober 19296, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses: 1. Oktober 19286, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 24. November 1028, je vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts.
Speyer 9. Rh., 8. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sprottan. 53401 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Grünberger in Sprottau, Markt 29, wird am 12. September 1928, 117 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
schließlich den 15. Oktober 1928. Erste 198, 11 Uhr. Prüfungstermin am
234. Oktober 1928, 1 Uhr, vor dem F Amtsgericht, hier, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9g. Ot⸗
tober 1928 einschließlich.
ö 53396
Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1928 verstorbenen Tefbauunternehmers Hermann Friedrich Walter in Pirna, Breite Straße 81, Inhabers der Firma Hermann Walter daselbst, wird heute, am 19. September 1928, nachmittags 433 Uhr, das Konkursberfahren er. öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ rebisor Ernst Fernbach in Pirna. An⸗ in meldefrist bis zum 8. Oktober 1928. Wahltermin am 9. Oktober 1928, vor⸗ mittags 8ÿ Uhr. Prüfungstermin am 6. Nobember 1928, vormittags 87 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stolle, Inhabers der Firma . Dentaldepot tettin, Elisabethstr. 59, ist, nachdem Vergleichsverfahren worden ist, am 4. September 10 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 60. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1928, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1928; erste Gläubiger versammlung am g. 93 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 8680. Oktober 1928, ge Ühr, im Zimmer 60.
Stettin, den 11. September 1928.
Das Amtsgericht.
Verwalter:
H osenberg, Westpr. 53397)
zachlaß des am 17. Juli 1928 zu Frehstadt, Westpr., seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Mittel- schullehrers Harald Grave wird heute, am 6. September 1928, 16 Uhr, das
Wam dsb ele.
Ueber das Vermögen der Frau Elisa— beth, genannt Lissh, Kirchhoff⸗Hinsch, Wandsbek, Bram felder Straße 185, und zwar als alleinigen Inhaberin einer eingetragenen Firma gleichen Namens und als Mitinhaberin der nicht eingetragenen Firma Walter Konfitüren fabrik, lassung Wandsbek, Mathildenstraße 18, wird heute, am 10. September 1928, 1250 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ Bücherrevisor Wandsbek,
gewerbliche besitzer Max Gruse in Freyhstadt,
; Neue Bahnhof⸗ straße 14, wird zum Konkursverwalter Konkursforderun zum 1. Oktober 1928 bei anzumelden.
en sind bis em Gericht l Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1928. Erste. Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 10. Ok- tober 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 14.
Das Amtsgericht in Wandsbek.
Wan dl sb ele. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Straße 38, Mitinhabers der nicht ein— getragenen Firma gleichen Konfitürenfabrik, lassung Wandsbek, Mathildenstraße 18, wird heute, am 10. September 1928, 1250 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ Bücherrevbisor Wandsbek, straße 14, wird zum Konkursverwalter Kon kursforderungen sind bis zum . Oktober 1928 bei dem Gericht r Offener Arrest mit An⸗ All zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1928. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗— gemeiner Prüfungstermin am 10. Ok⸗ tober 1998, 10 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 14.
Das Amtsgericht in Wandsbek.
Wegscheid.
Das Amtsgericht Wegschei über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schauer in Obernzell am 10. Sep- tember 1928, vormittags 9 Uhr, den Konkursverwalter:
gewerbliche
anzumelden.
Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung bis 1. Oktober d. J. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses sowie Prüfungstermin 12. Oktober d. J., vormittags y Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
W ehlanm. Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Walter Jordan in Wehlau ist am 8. September 1928 der Konkurs er⸗ net. Verwalter: Rechtsanwalt Gott⸗ Anmeldefrist bis 25. September 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. Oktober 1928, vor⸗ mittags 193 Uhr. fungstermin bormittags 1075 Uhr. mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1928. Amtsgericht Wehlau, 8. September 1928.
Konkursfo:
allgemeiner
Allgemeiner Prü⸗ den 16. Oktober Offener Arrest
Weimar. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Kronemann in Weimar 10576 Uhr das Kon⸗ net worden. ist der Kaufmann Alexander Knesevits in Weimar, Etters⸗ burger Straße, ernannt worden. kursforderungen sind bis zum 10. Ok⸗ eim Konkursgericht anzu— Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung nach 5 i382 K.-S. x Oltober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin Frei⸗ tag, den 26. Oktober 1938, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Oktober 1928. Weimar, den 12. September 1928. Thür. Amtsgericht.
ist heute vormitta kursverfahren eri Konkursverwalter
tober 1928
Freitag, den 12.
Westerstede. . Ueber das Vermögen des Tif ermann Petersen in ist heute, am J. Sep⸗ tember 1938, vormittags 11,80 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Rechnungs⸗ steller Wilhelm Heuer in Bad Zwis . Offener Arrest mit Anzei sowie Anmeldefrist bis zum 1. Oktober ; ubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen am 6. Oktober 1928, vor⸗
ptember 1928.
Arthur 3 in Bisch
1928. Erste Gläu
s 11 Uhr. terstede, den 7. Se
Amtsgericht Sprottau, 12. Septbr. 1923.
2
der Kaufmann Albert Müller in Zü
zeigepflicht bis 27. September 1928. Amtsgericht Züllichau.
Eckersbach, Herderstraße 2,
mit Anzeigepflicht bis zum 6. O tober 1928.
Anspru
zu machen. Zwingenberg, den 10. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
AsSschaffenbur
laß des verst. Kau
Karl Koppel in Aschaffen
niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburger Radiohauses
2 den 11. September 1928. eschäftsstelle des Amtsgerichts.
mögen des Gustav Klusch. Inh, eines , , äfts in Biel heim, nz, ist nach AW , des luß⸗ termins und Vollzug der Schlußver⸗
ürtt. Amtsgericht Besigheim.
Ris cho fs werd Sachsen.
Das Konkursverfa ren über das Ver⸗
mögen des Fabrikbesitzers ö o
bst, wird hierdurch aufge⸗ oben, nachdem der im Vergleichstermin
vom 17. uli 19383 angenommene gi den eich durch re ist e g e
chluß vom gleichen Tage be
tätigt worden ist.
mtsgericht.
Bischofswerda, 12. September 1928. Das Amtsgericht.
Tü lIli chan. 53411
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Süßmann, Inhaber der Firma Kosterlitz Co., Manufakturwaren in Züllichan, ist heute, am 11. September 1928, nachmittags 129½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren i n, erwalter j
lichau. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bis 27. September 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Ewichau, Sachsen. ö Ueber das Vermögen des Gastwirts Alexander Fritz Walther in ö. J asthaus
„Karlsruhe“, wird heute am 11. Sep— tember 1928, nachmittags 12M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter t Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Ok- tober 1928. Wahltermin am 10. Ol—⸗ tober 1928, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener .
*
Amtsgericht Zwickau, 11. Sept. 1928.
EDwingenberg, Hessen. 53410] Ueber das Vermögen des Martin Reschauer aus Jugenheim wird auf Antrag der Spar⸗ und Darlehns kasse Jugenheim wegen einer Forderung von 1683,65 RM heute, am 10. September 1928, nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Hattemer in Bensheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 182 der Konkursordnung be⸗— eichneten Gegenstände auf Mittwoch, en 1J7. Oktober 1928, nachmittags 2“ Uhr, und zur Pruͤfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, en 17. Oktober 1928, nachmittags 230 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt (Sitzungssaah Termin anberaumt. en Personen, welche eine zur Kon⸗ lursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der . abgesonderte Befriedigung in h nehmen, dem Konkursver—
walter bis zum 9. Oktober 1928 Anzeige
* rt 583419 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem k über den Nach⸗ l manns Karl Koppel in Aschaffenburg, . der Fa.
. urg, den von den Erben eingereichten Vergleichs vor⸗ g zugelassen und Verglelchstermin estimmt auf Freitag, den 238. September 1828, nachm. 3 Uhr, Sitzungssaal 54 des Amtsgerichts. Der Vergleichsvorschlag mit ,, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme der Beteiligten
Aschaffenburg, den 6. September 19285.
Augsburg. 534183 Daz Amtsgericht Augsburg bestimmt im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erhard Krebs, . des
rebs in Augsburg, Termin zur Gläubigerver—⸗ sammlung auf Dienstag, den 25. Sep- tember 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgal 1, links, Erdgeschoß des iti gebäudes, wozu die beteiligten Gläubiger hiermit. geladen werden. Tagesordnung: Bericht des Konkursver— walters, Ersatzwahl für das ausge⸗ . Gläubigerausschußmitglied, Be⸗ prechung verschiedener Fragen.
Resigheim. 53415 Das Konkursverfahren über das Ver—
teilung durch Gerichtsbeschluß vom 7. , 1928 aufgehoben worden.
53414
keen r, berg her rf rb. alleinigen Uhaher er Firma B Große, M g
aschinenfabrik und isen⸗ ie re da z
1
Bonn. 3416
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. des Hubert Pohl aus Godesberg⸗ Sch
einheim, Waldhurgstraße 25 a, wird
nach Abhaltung des Schlußtermins und Abnahme der Schlußre hnung auf⸗ gehoben.
onn, den 28. August 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
Bonn. 53417 Das . über das Ver⸗ mögen der Firma Alleininhaberin Frau Dr. Hermann Klamt, Helene geb' Bonn, jetzt in Köln⸗Klettenberg, Asberg⸗ straße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bonn, den 30. 9
önig & Braschos, Braschos, früher in
August 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
EBonn. 53418 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma Borlinghaus u. Fran⸗
kenberg, G. m. b. H. in Beuel, Rhein⸗
raße 25, wird nach erfolgter Abhaltung
es Schlußtermins aufgehoben.
Bonn, den 6. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 18.
Daun. 63419 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzes und Kaufmanns Karl Vosen in Gillenfeld wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Daun, den 5. September 1928.
Amtsgericht.
Duisburg-LRubhrort. 53420]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Jakob Hans in Duisburg⸗Lagr, Kaiserstr. 120, wird au- gehoben, nachdem der Zwangsvergleich dom 18. Juli 1928 rechtskräftig beflätigt worden ist.
Duisburg⸗Ruhrort, 8. Septbr. 1928.
Amtsgericht.
Erfurt. 53421]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Wittnerbert S Scholze in Erfurt, Karthäuser Straße 35 (Kurz-, Weiß⸗ u. Wollwaren en gros),
ihres eininhabers. Kaufmanns
Otto Wittnebert daselbst, wird nach er⸗ lgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 5. September 1928.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Gandersheim. o 422 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Imkergenossenschaft Ganders⸗
heim, e. G. m. b. H., hierselbst, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Gandersheim, den 8. September 1928.
Das Amtsgericht.
Hannover. 65683423 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Allgaier in Hannover, Emilienstraße 18, früheren nhabers der Gummi⸗ und Lederwaren⸗ ndlung Agnes Hecht in Hannover, Blumenstr. 5, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 5. Sept. 1928.
Jastrow. 53425 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Erich Prätel in Rederitz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Jastrow, den 7. September 1928.
Amtsgericht.
Köln. 53426 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gaebel K Welter mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Köln, Hohepforte 15117, Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte, wird mangels einer
weiteren Kosten des Verfahrens
deckenden Masse eingestellt. Köln, den 5. September 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. 53427 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Müller & Co., G. m. b. H. Möbelhandlung und kunst⸗ werbliche Werkstätten in Köln, Kaiser⸗ ilhelm⸗Ring 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 5, September 1928.
Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Er. 53428 Das Konkuroberfahren über das Ver⸗ mögen des Keufmanns Karl Wermke in , Pr., Unterhaberberg 1 olonia
tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
waren), wird nach rechtskräf⸗
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 6. September 1928.
HKüstrin. 53429] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Hans Bendrath in ürstenfelde, N. M. bhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.
Küstrin, den 6. September 1928.
wird nach erfolgter
Das Amtsgericht.
Lennep. 58430 In dem Konkursverfahren über d Vermögen der Firma Hager & Morge
Bergerhof, Rhld., wird die Vor⸗
nahme der ö ene n .
lußtermin wird auf den 6. Oktober
. 7 ö ö 6 J . ö 3 = J ö I z . * ö h ł 2 3 16 h 24 ö 2 ö Q
2 6 3 3 . 9 * err, n —
*.
219
1 Q