Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1928. S. 4.
mit Zweigniederlassungen in Marien⸗ und Dt. Eylau. wohnt jetzt in Marienwerder. Amtsgericht Marienburg, 7
Der Inhaber
ö ;;;
Re
Memmingen. Handelsregistereintrag. Alpaccawarenfabrik Aktiengesellschaft in Neu Ulm: Der bis⸗ herige Prokurist Otto Brändle, Kauf⸗ mann in Ulm, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. rändle gelöscht. Memmingen, den 27. August 1923. Amtsgericht.
i
2
Prokura des
Miünster, Westf. Handelsregister der Firma Heinr. Hill W. eingetragen, 1. daß die Prokura Ortgieß erloschen ist, 2. daß Handelsgeschäft „Heinr. Hill Aktiengesellschaft“ über⸗ gegangen sind.
Münster i. W., 3. September 1928.
Das Amtsgericht.
.
ö
Münster i.
— =.
2
Miünster, Westf. Handelsregister heute bei der Firma „Religiöse Werk⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf— zu Münster i. W.“ Ge sell scha ft Ge sellschafterversammlung 22. August 1928 aufgelöst und der bis herige Geschäftsführer zum Liquidator bestellt ist.
ĩ September Das Amtsgericht.
*
eingetragen,
4 . 23
Fendelin Haus
Veunkirehen, Er. Fiegenhafin. In das Handelsregister Abt. B Nr.“
eingetragen Gesellschaft beschränkter Ziegenhain. Betrieb der Lohnschneiderei und Ver— arbeitung von Rundhölzern jeder Art zu Zimmer⸗ und Schnittholz und Vertrieb Stammkapital Geschäftsführer: Dietrich Bier⸗ Zimmermeister,
Konrad Geisel, Landwirt, Ottrau. sellschaft mit beschr. Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer bertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu Neukirchen, 10. August Amtsgericht.
O berkannrisen, Rheinl. . etragen in das Handelsregiste Firma Baumann & Co. in Oberhau Schmidt führt die Firma unverändert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ogleni tze, Vogt. 3
Auf Blatt 391 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Dölling Mech. Stickerei & Spitzenfabrik in eingetragen
w K
Gebr. Dölling. Die Gesellschaft ist aufgelöst. f Hermann Dölling ist Der Wäschefabrikant Rudolf Dölling in Oelsnitz führt das Handels— ift und die Firma fort.
elsnitz, 7. Septbr. 1928
8
Hi Fenmbach, Main. Handelsregistereintrag vom
Güth, Offenbach a. M.: Jetzige Allein⸗ Ihre Prokura ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. O fFenkbhachi, Main. Handelsregistereintrag vom Zur Firma Loki Werk Schröder & Luge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. Jakob Schröder und nicht mehr Beschäftsführer. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oppelm.
Die im Handelsregister Abt. A unter eingetragene Regierungsbezirk Oppeln, Eigentümer Bruno Schneider, Oppeln, ist geändert in: Oppelner Groß⸗ Schneider, Amtsgericht Oppeln, den 3. September
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen Betonwaren⸗ V. Dziechel Sitz Oppeln,
Der Kaufmann
und Kiesbaggerei Oppeln ⸗Kgl. eingetragen worden: Herbert Dziechel in Oppeln ist jetzt In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Oppeln, den 8. September 1928.
Prausnitz, Bz. BEreslau. 53340] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Richard Hoff mann, Prausnitz, Bezirk Breslau, und als deren Alleininhaber der Obst⸗ und Kartoffelkaufmann Richard Hoffmann in Prausnitz, Bez. Breslau, eingetragen worden. — H.⸗R. A 31. Amtsgericht Prausnitz, 7. Septbr. 1928.
Ie ons dorf. . 6: Nachstehende, in unserm Har
register
2 Dy y n haohar R nm 1. Der Inhaber der Firme
1 e deren Rechtsnachfolger werden fordert, 1ͤè Wide
ihren etwaigen
gegen die Löschung bis zum 31. De⸗
zember 1928 geltend zu machen. Ronsdorf, den 8. September 1928 Amtsgericht
Scheilrenberx. . 658342 In das Handelsregister ist. auf Blatt 203 (Firma Eisengießerei
W. Flemming in Elterlein) am 19. Sep⸗ tember 1928 eingetragen worden; Die Firma lautet künftig: Walter Flem⸗
ming, Eisenwerk, in Elterlein.
Amtsgericht Scheibenberg, 11. 9. 1928. Schirgis waldee. 533431 Auf Blatt 285 des hiesigen Handels⸗
registers it am 8. September 1928 das Erlöschen der Firma A. A. Vogt Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung mit dem
Sitz in Wilthen eingetragen worden.
Amtsgericht Schirgiswalde, 10. 9. 1928.
Schirgiswa lde.
eingetragen worden:
Auf Blatt 160 das Erlöschen der Firma Robert Schrepel in Sohland 4a. d. Spree.
Auf Blatt 264 das Erlöschen der
Firma Gustav Richter g Co. mit dem
Sitz in Weifa. , Amtsgericht Schirgiswalde, 11. 9. 1923
SC HRILesiwig.
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 9. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. III. SC hIesvwig.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Struve und Reimers in Schleswig folgendes eingetragen:
Gesellschaft ist
Die ĩ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. U Schleswig, den 9. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.
c hl es wi. 52846
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 488 die Firma Wilhelm Gast, Schleswig, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gast in Schleswig eingetragen.
Schleswig, den g.
Das Amtsgericht.
August 1923. Abt. III.
Schwelm. . 1653345 In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. Juli 1928 bei der Nr. 207
(Firma. Vereinigte Eisenhandlungen G. m. b. H. in Gevelsherg) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juni 1928 sind die Satzungen geändert.
Amtsgericht Schwelm.
24. 3
Sela n elm. 53346 In das Handelsregister A Nr. 842 ist am J. September 1928 bei der Firma Franz Lohmann in Schwelm folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Joachim Fürstenberg in Schwelm ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwelm. schwetzingen. 53347 Handelsregistereintrag Abt. A Band IIf zu QO⸗3. 139 — Franz Zund in Ketsch —: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, 10. September 1928. Bad. Amtsgericht. JI.
Schnitz, Sachsen. 53348 Im Handelsregister ist am 7. Sep⸗ tember 1928 auf dem Blatt 596 (All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Sebnitz) eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 1899/10. Juni 1922 ist in 53 8 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. April 1928 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage geändert worden; der Kommerzienrat Ernst Petersen ist nicht mehr Vor— standsmitglied.
Amtsgericht Sebnitz, 10.
Sondershausen. 653349 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Richard Moeller in Sonders— k vermerkt worden, daß diese er⸗ oschen ist.
Sondershausen, 11. September 1928. Thür. Amtsgericht. II. Shremberg, Lausi try. 53350] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Sprem— berger Pappenfabrik vormals Gust. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spremberg ergänzend fol⸗
gendes eingetragen worden:
Jeder einzelne Geschäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft nach außen selbständig. Prokuristen vertreten die Gesellschaft ebenfalls selbständig und einzeln, so⸗ weit nicht bei der Bestellung der Pro⸗ kuristen etwas anderes besonders be⸗ stimmt wird.
Spremberg, N. C., 6. September 1928.
Amtsgericht.
Sept. 1928.
Sparerwacht
Stelle Oskar Ulbrich zum Geschäfts⸗ 653344 Im hiesigen Handelsregister ist heute
Steinant, Oder.
Nr. 183 ist heute bei der Firma Fritz Pache, Steinau (Oder), getragen loschen.
52844 In unser Handelsregister A ist heute . bei der Firma Max Rausch, Schleswig, Stgttin. bei Nr. 846 (Firma „Julius Monasch“ in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Adolf Klein und Martin Schmeling in Stettin sind in das Geschäfts als per⸗ sönlich getreten. Die entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. August 1928 begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ausgeschlossen. Die Prokura der Irma Monasch, geb. Futter, ist erloschen— Amtsgericht Stettin, J. September 1928.
52846]
Stollberg, Erzgeb.
registe rs gesellschaft Pesch!l CK Co. in Oelsnitz i. E. eingetragen worden. sind die Maurer Franz Peschl, Georg ö. .
Schmutzer und Karl Otto Thümmel, sämtlich in Oelsnitz i. E. schaft worden. Jeder Gesellschafter ist allein zur rechtigt. Baugeschäft.
St olp, Pomnmmn,
Westindia schaft mit beschränkter Haftung Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung in Stolp unter Vertrieb Haftung Zweigniederlassung in Stolp i. Pom. 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was Frage kommt. Reichsmark. Harm Olff, Hans Paul Henry Olff, beide in Hamburg, Johann Otto Wil⸗ helm schäftsführer berechtigt. mann, und Gerhard Niemer in Leipzig ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß Schwarz und Niemer, jeder von ihnen allein, nur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. wird bekanntgemacht, daß die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen in den gericht Stolp.
Vacha. ist heute eingetragen worden:
Kümpel in Vacha“: Der Maurermeister Albert Kümpel in Vacha ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betrieb begründeten rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
gesellschaft in Firma Adam Kümpel K Co.“ in Vacha. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Vacha.
Nr. 16 ist Ullmann worden: Dem Kaufmann Iwan Ull⸗ mann in Tiefenort ist Prokura erteilt.
5335]
Steinach, Thür. 1 B ist
In unser Handelsregister Abt.
heute unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Glasfabrik Schlotfegerhütte Greiner & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Lauscha, Th. W.,
eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Glasringen und anderen Glaswaren. Das Stammkapital beträgt 27 500 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Eduard Greiner⸗Mauschel in Lauscha, Th. W. bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ver— treten. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. April 1928.
Steinach, Th. W., 8. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. Steinau, Oder. 533531
In unsexem Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma Deutsche Druckerei und Verlag G. m. b. H., Raudten, Krs. Steinau Oder,, folgendes eingetragen worden: Dr. Hans Kühnel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seige
führer bestellt.
Amtsgericht Steinau (Oder),
den 2. September 1928.
53352 In unserem Handelsregister Abt. A olgendes ein⸗ worden: Die Firma ist er⸗ Steinau (Oder), eptember 1928
Amtsgericht den 8. S
53354
In das Handelsregister A ist heute
haftende Gesellschafter ein⸗
auf die Gesellschaft ist
533551 . . 33699 Auf Blatt 718 des hiesigen Handels⸗ ist heute die offene Handels⸗
ze sellschafter
Die Gesell⸗ ist am 2. Mai 1927 errichtet Vertretung der Gesellschaft be⸗ Angegebener Geschäftszweig:
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. am 8. September 1928. 53356 Hand ⸗Reg⸗Eintr. B 84 v. 31. 8 1928: Bananen Vertrieb Gesell⸗
der Firmg Westindiag Bananen Gesellschaft mit beschränkter
Gesellschaftsvertrag v. 30. 12.
den Fruchthandel in Stammkapital: 400 009 Heinrich
sonst für
Geschäftsführer:
Köpke zu Berlin. Jeder Ge⸗ ist allein vertretungs⸗ Den Herren Heinrich Vers⸗
Rudolf Schwarz in Hamburg
zusammen mit Versmann zur
Ferner
„Hamburger Nachrichten“. Amts⸗
. 6383857 In unserem Handelsregister Abt. A
a) bei Nr. 97 bei der Firma „Adam
Forde⸗
b) unter Nr. 181 die offene Handels⸗
Vachg, den 16. August 1928. Thüringisches Amtsgericht.
unser ; ̃ . bei der Firma „Jakob n Tiefenort“ eingetragen
In
Vachg, den 5. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Sind mehrere Geschäftsführer
3 5
itt em. ö unser Handelsregister Abt. B ist 178 die Gesellschaft der Firma „Gebr. Alsberg & Georg Blank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ . dem Sitz in Witten an der Ruhr eingetragen. Der Gesellschafts— verkrag ist am 6. Juli 1928 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kauf⸗ oder Warenhäusern, insbesondere die Fortführung der von der Firma Gebrüder Alsberg zu Witten und von Max Blank daselbst unter der Firma Georg Blank geführten Handels⸗ geschäfte. Zweigniederlassungen zu Stammkapital Reichsmark.
Wolfach.
Waldheim.
Handelsregister eingetragen worden: 1. Auf Blatt 357, betr. die
Gustav Müller in Hartha: Die Gesell⸗ schaft ist, aufgelöst. Gustav Bruno Müller ist als Gesellschafter ausge⸗
3 hleden.
die Firma als Alleininhaber fort. 2. Auf Blatt 103, betr.
211
Fritz Frohberg.
Verbindlichkeiten des bisherigen habers. Amtsgericht Waldheim.
Wegberg.
In unser Handelsregister in Beeckerheide bei gendes eingetragen worden:
Paul Graß sist aus der Gesellschaft Gleichzeitig sind dessen Erben in die Gesellschaft als persönlich 1 Gesellschafter ein⸗
durch Tod ausgeschieden.
ich:
getreten, näm
1. Heinrich Graß, Kaufmann in Weg⸗
berg,
2. Dr. Franz Graß, prakt. Arzt in
M. Gladbach,
3. Ehefrau Heinz Christenhuß, Therese
geb. . in Münster, 14. Ehefrau Eg e ling geb. Graß, in Münster,
D
mans, Helene geb. Graß. in Lobberich, . ß. Ehefrau Clemens Molle, Maria
geb. Graß, in M.⸗Gladbach,
J. Ehefrau Fosef Schlick, Margarethe ̃ Marienfeld,
geb. Graß, in Gut Jülich, 8. Ehefrau — stine geb. Graß, in Wegberg
Zur Vertretung der Jeselischaft ist
nur Josef Graß allein berechtigt.
Die Prokura des Heinrich Graß bleibt
bestehen. . . . Wegberg, den 5. September 1928. Amtsgericht.
Wer dann. = . Auf Blatt. 665 des Handelsregister, betr., die Firma Leubnitzer Eisen⸗
gieße rei Gebr. Paul in Leubnitz ist
heute eingetragen worden:
Zwei Kommanditistinnen sind aus⸗ geschieden. ; ö Amtsgericht Werdau, 11. Sept. 1928.
Witten. (533683
Mitt or KB 1022 Witten, den 6. 9. 1928.
ist heute worden: Die Firma ist erloschen.
Witten: In unser Handelsregister i D
heute eingetragen worden: Die Firma
Amtsgericht.
ist erloschen.
5336]
5o heute
mit
unter Nr.
beschränkter Haftung unter
und mit
Die Gesellschaft ist befugt, errichten. Das
eine
beträgt
oder durch einen
Von den
Gesellschaftern
Firma. Gebrüder. Alsberg geführte Handelsgeschäft ein, wobon auf die
Stammeinlage der Witwe Eichengrün 192 082,93 RM, und auf die Stamm⸗ einlage des Kaufmanns Max Eichen grün 192 982,97 RM angerechnet wer⸗ den. Der Kaufmann Max Blank bringt als Gesellschafter das bisher unter der Firma Georg Blank von ihm geführte Handelsgeschäft ein, wofür ihm auf die Stammeinlage 485 440,38 RM angerech⸗ net der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6. September 1928.
werden. Die Bekanntmachungen
Witten, den Das Amtsgericht.
53364 Im Handelsregister A Band 1NRr. 164
wurde eingetragen bei Firma Johann Bührer in Haslach; Der bisherige In⸗ haber Johann Bührer Das 6 ging mit Aktiven Passiven au ei ; . und Max Bührer, beide Ziegelei⸗ 9
ist gestorben. t und die den Söhne Bern⸗
esitzer in Haslach, über, die es als
offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗
herigen Firma weiterbetreiben. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
Wolfach, den 7. September 1928. Amtsgericht.
65688691 Am 6. September 1928 ist in das
Firma
Der Kaufmann Max Alfred üller führt das Handelsgeschäft und
die Firma J. G. Uebel in Waldheim: Die Firma lautet künftig: J. G. Uebel Nachf. Inh. Georg Uebel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Adolf Fritz Frohberg ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten In⸗
53360 Abt. A Nr. 119 ist bei der Firma Robert Graß egberg heute fol⸗
bert Christenhuß, Karo⸗ Ehefrau Apotheker Wilhelm Hoff⸗
Ludwig Bartmann Chri⸗
H.⸗R. A 90, Firma Georg Blank, Witten: In unser Handelsregister ; eingetragen n ᷣ Den 1928, Firma Gebrüder 3
Million Geschäftsführer sind: Der Kaufmann Max Blank und der Kauf⸗ mann Max Eichengrün, beide zu Witten; jeder dieser Geschäftsführer ist einzeln ohne Mitwirkung anderer Personen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ir Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. 1 bringen die Witwe Berta Gichengrün zu Witten und der Kaufmann Max Eichen⸗ grün zu Witten das bisher unter der
Wolmirstedt. 533665 Im Handelsregister A Nr. S6 isf heute bei der Flrina Adolf Grenzau, Wolmirstedt, als Inhaber eingetragen: Georg Grenzau, Buchdruckereibesitzer in Wolmirstedt. Wolmirstedt, 11. September 1928. Das Amtsgericht.
Deitz. 563366
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 558 eingetragenen Firma Curt Rauch in Pirkau folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen, daher von Amts wegen gelöscht.
Zeitz, den 8. September 1923.
Amtsgericht.
zTobten, Ez. Breslau. 53368] In unser Handelsregister A Nr. 125 ist heute die Firma „Obsthandlur Robert Weiß“ in Gro EGissterwitz u als Inhaber Robert Weiß J. in Groß Silsterwitz eingetragen worden. Zobten, den 1. September 1928. Amtsgericht.
TDobten, Bz. Breslau. 38367
Im Handelsregister A Nr. 5 ist ein getragen worden: Die Firma „Karoline Winkler“ in Groß Tinz, Inhaber: Karoline Renz, geb. Knappe, verw. gew. Winkler, ist erloschen.
Zobten, den 6. September 1923.
Amtsgericht.
wen lan. 533691
Auf Blatt 2423 des Handelsregisters, betreffend die Firma Arthur Weisbrod in Eythra ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Bernhard Arthur Weis⸗ brod ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist bis 31. Dezember 1953 verpachtet. Als Pächterin ist die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Tietz & Strauß in Berlin Inhaberin. Die Pächterin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. . Amtsgericht Zwenkau, 10. Sept. 1928.
2. Güterrechts⸗ register.
Lübbenanm. 53781
In unser Güterrechtsregister ist unter Nr. 98, betreffend den Schuhmacher Rein⸗ hold Poetschick und dessen Ehefrau, Gertrud geb. Jeschke, beide in Lübbenau, heute folgendes eingetragen worden?
Durch Vertrag vom 19. Oktober 1927 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen. ö
Lübbenau, den 27. August 1923.
Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ham berg. GWUGl Genossenschaftsregistereintrag.
Vorschuß ⸗⸗ Verein Zeil, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht, Sitz Zeil: Mit Beschluß der Mitgliederversammlung vom 8. und 15. Juli 1928 aufgelöst. Bamberg, 11. September 1928. Amtsgericht — Registergericht.
KHęyem en.. G45 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden am 11. September
1928: Straßen⸗ und Tiefbaugenossen⸗ schaft „Brema“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 18. Juli 1928 ist das neue Statut gemäß 74] beschlossen wor⸗
den. Gegenstand des Unternehmens besteht in der Uebernahme von Straßen⸗, Tiefbau⸗ und verwandten
Arbeiten und deren Ausführung unter Teilnahme aller ihrer Mitglieder. Amksgericht Bremen. Euskirchen. 534885 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei dem Commerner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Commern, eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. März 1928 ist die Firma in Spar, und Darlehnskasse Commern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, abge⸗ ändert, und ein neues Statut vom 25. März 1928 angenommen worden. Euskirchen, den 24. August 19283. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und n,, Berlin, ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
m r mr r , , ö. e, , ,
Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin SVW. 48, Wilhelmf Einzelne Nummern kosten 360 IM, Sie werden nur gegen bar oder vor einschließlich des Portos abgegebe Fernsprecher: F5 Bergmann 76573.
2
edem Wochentag abends. 9 Gan Alle Postanstalten nehmen 3 die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 M ung des Betrages
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgef einer dreigespaltenen Einheitszeile l, I5 AM Geschäftsstelle Berlin 8 nd auf einseiti nsbesondere ist darin druck seinmal unte strichen) hervorgehoben
paltenen Petitzeile 105 A Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftraͤge uckreif einzusenden, twa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Inzeigen müssen 3 Tage stelle eingegangen sein.
2
Diplom⸗Ingenieur, zu Berlin⸗
VW. 48, Wil helmstraße 32.
beschriebenem Papier völlig dr auch anzugeben, welche Worte e strichen) oder durch — werden sollen. Befristete vor dem Einrückunge termin bei der Geschäfts
herige Einsend
r. 217. Reichs bankgirokonto. Berlin, Montag, den 17. September, abends. Postscheckkonto: Berlin 1821.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Verordnung über die Zulassung eines weite Verordnung zum Vol ekanntmachung ständigen Mitgli Bekanntgabe der a tember 1928. Verordnung über Neuregelung der ört Finanzämtern im Bezirke des Landes
Bekanntmachung über das Ergebnis nichtständigen des Reichsversicherungsamts 89 Abs. 3 RVO, 5 32 der Wahlordnung 927 — Amtliche Nachrichten des RVA. 1927 das Wahlausschreiben vom 27. März 1928 — Deutscher Reichsanzeiger und Preußis
Nr. 718 vom 31. März 19
Vom 15. September 1923 . nichtständigen Reichsversicherungsamts vertretern wurden gewählt: J. aus dem Bereiche der gewerblichen Unfallversicherung: A. aus den Arbeitgebern: a) zu nichtständigen Mitgliedern:
Geheimer Kommerzienrat und Margaretengass
. Dr. phil. Friedrich von Hagen, Prokurist der Firma Fritz Veukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗S
Dr. phil. Otto Ludwi der Firma Martin Charlottenbur
gnatz Kon ietz Moritzstr. 16
Ferdinand Rauch, Möbelfabrikant, torstr. 29;
Felix Rütten, Generaldirektor der Aktiengesells
Bad Neuenahr, zu Bad Neuenahr, Kr.
Mitglieder von Hagen, Volksbegehrens. ksbegehren.
über das Ergebnis der Wahl der nicht— eder des Reichsversicherungsamts. mtlichen Großhandelsindexziffer vom 1.
Steven, Chemiker, Inhaber J. Salomon & Co., zu g, Platanenallee 2;
ny, Fabrikbesitzer,
Gu vergleichen § 89
vom 8. Dezember 1
S. 532 ff. — und
cher Staatsanzeiger )
lichen Zuständigkeit von
finanzamts Nürnberg. Mitglied it gliedern
Preuszen.
Anleihe des Bremenschen tvereins in Stade.
; Ahrweiler. Kommerzienrat Biendorf, Post
Bekanntmachung, betreffend eine 3 ; hefe üer. i seechhbüi Gen 7 8. ꝰ 8 2. ö — 294 . 2 Ernst Jaeger, Generaldireltor der Löwenbrauerei⸗ Brauhaus ⸗Aktiengesellschaft, zu Berlin W. 62,
Böhmische Maaßenstr. . Dr. med. Hugo Eckstein, haftender Gesellschafter der Kommanditgesells Berlin⸗Dahlem, Altensteinstr. 1 Fabrikant,
Amtliches. Deutsches Reich. Verordnung über Zulassung eines Volksbegehrens.
Auf Grund der S8 30 und 31 des Ge sentscheid vom 27. wird hiermit verordnet:
1. Hermann Weber, Fabrikbesitzer, zu Ger
Dr. Dr. Albert Heinecke, Geheimer rat und Dire
Zigarettenfabrikant, pers.
Oberregierungs⸗ & Söhne
— tor i. R. und Laboratoriums bes Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 1151
. Otto Heine mann, Aktiengesellschaft, zu Esse
Moritz Herwig, Dillkreis), Hindenburgstraße 14
franz Staubach, Sozialdirektor der 8.
sellschaft, zu Berlin⸗Britz, Gradestr. 30;
r Fener Braunsteinberg⸗ Linden (Kr. Gießen); Jacob A st or, Kaufmann, Bernkastel⸗Cues.
b zu Stellvertretern:
Gu st av v. d. Heyde, standsmitglied der gesellschaft, zu
Hans Besserer, teilung Salz- und Braunkohlenwerke der
. und Hütten⸗Aktienge W. 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 12 2
Georg Höflich, Direktor de Wenzeslausgrube, Gr. Neurode);
. Hermann Heine, Oberbergrat und Direktor des Steinkohlenbergwerks Bergwerks- und Hütten⸗Akkie
chl., Prome
Paul Selchow, Köpenick, Friedrichshagene
Dr. Karl Reutti, Pro trieitäts⸗Gesellschaft,
Mas Rol 2 Neubabels
Kaiserstr. 3; . Georg Hintze, Zim Voßstr. 15 — Hornemann, Zimmermeister, zu Berlin-S
Prokurist der Fried. Krupp n, Andreasstraße 27; Hüttenbesitzer,
und 51 de setzes über den Juni 1921 Reichsgesetzblatt S. 796
. . zu Schwerin (Mckb.),
zu Dillenburg
Auf den von mehr als 5000 Stimmberechtigten gestellten An= trag wird ein Volksbegehren mit dem Kennwo⸗t verbot“ für folgenden Gesetzentwurf zugelassen:
. Entwurf eines Gesetzes
über das Verbot des Baues von Panzerschiffen und Kreuzern. chstag hat auf Volksbegehren . n das mit Zustimmung des kündet wird:
chlachtensee, Riedel Aktienge 5. Robert Liste, werke, zu Großen
„Hanzerkreuzer⸗ Rats t
lrnold N Ratsbaumeister Wörther Str. 1723
. Peter Fölsch, Ingenieur, M Otte & Fölsch,
Direktor der Gie
itinhaber der Firma zu Hannover, Rumann K August Burau, Architekt und P Güsten (Anh), Hallesche Str. 2; Hans Kretz sch mar, Stadtrat a. D. 31, Weststr. 28 Oskar Großmann, Architekt und Maur Erfurt, Melchendorfer Str. 40;
9. Heinrich Sam es, Architekt und M Darmstadt, Pallaswiesen aer. 26/38 Karl Franzen, Stadtrat und Architekt,
(Ruhr), Franzenstr. 18. Paul Brenne straße 15; Karl Oberle, Malermeister,
das folgende Gesetz J is
aurermeister, zu Bergwerksdirektor und Vor⸗ . Alkaliwerke Sigmundshall Aktien- nn,), Kr. Neustadt a. Rbge.; Bergrat und Direktor der Ab
E in ziger Artikel.
; . und Baumeister, zanzerschiffen und Kreuzern jeder Art ist
Der Bau von ermeister, zu Preußischen
Die Eintragungsfrist beginnt am sellschaft, zu Berlin
16. Oktober 1925. Berlin, den 17. September 1928. Der Reichsminister des Severing.
3. Oktober und endigt am Bergwerks⸗ aurermeister, zu r Gewerkschaft Kons. Ludwigsdorf — r, Baumeister, zu Stuttgart, Nik Königin Luise der Preußischen ngesellschaft, zu Hinden⸗ nadenweg 1;
werksbesitzer, r Straße 6;
kurist der Allgemeinen Elek— zu Berlin⸗Schöneberg, Mühlen—
Zweite Verordnung zum Volksbegehren. ö
Auf Grund des 5 167 der Reichs 14. März 1924 (Reichsgesetzbl. 1 S. tragungsverfahren vom begehren mit dem Kennwort verordnet:
stimmordnung vom 173) wird für das Ein⸗ Oktober 1928 zum Volks—⸗ anzerkreuzerverbot“ hiermit
Dr, phil. Georg Sydow, Direktor der Aktiengesellschaft, zu Berlin⸗Eichwalde, straße 61;
. Dr.—⸗Ing. Paul Lüth, Generaldirektor des Städt. Betriebsamtes Schildescher Str. 16,
Richard Einhorn, Mitdirektor der K Aktiengesellschaft Detzsch bei Leipzig, Curt Mähler, straße 21; Joseph Stenz, Kommerzienrat und Reeder baden, Viktoriastr. 49;
Georg Schöttle, Ingenieur, sellschaft Schöttle & Schust
6 1 at 41; Wilhelm eiffer, Fle furt a. M., Bethmannstr. Wilhelm Kalbfuß, Marktplatz 10,
Carl Klin kenberg, Ministerialrat und Geheimer
Berlin⸗Wilmersdorf,
Kurfürsten⸗
. und Vorstand Bielefefeld, zu Bielefeld,
Ein ragungsberechtigte, Stimmliste eingetragen sind, weil laufend geführter Stimmkartei v i dieser Gemeinde nicht meh kartei oder Stimmliste ihres ne aufgenommen tragungsschein von de 58 80 Abs. ? der Re
ier Stimmkartei sie aus einer Gemeinde mit fort⸗ erzogen sind und in der Stimm⸗— r geführt werden, in die Stimm⸗ uen Wohnortes je erhalten auf Antr . debehörde ihres neuen ichsstimmordnung gilt auch hier.
Georg Römer, Wollankstraße 62/63 ritz Erull, Prokurist der Gute hausen Aktiengesellschaft land), Am Grafenbusch 15. Wilhelm Funcke, Fabrikbe falen, Bahnhofstraße 7; M Herrmann, Fabrikbesitzer, zu Mölkau Erich Becher, Fabrikbe Ost, Graf⸗Rödern⸗Allee . Dr;⸗Ing. e. h. Gustav S Hofmann⸗Werke Aktieng Breslau, Schloßparkstraße Otto Cornehls, schaft Reiherstieg in
Lederfabrikant,
öhler & Volkmar⸗ Co.,, Verlagsbuchhandlung, Heinkstr. 9;
Kaufmann, zu Dresden⸗N., Jäger⸗
hoffnungshütte doch noch nicht zu Oberhausen (Rhein⸗ ag einen Ein⸗
Wohnorts.
worden sind,
sitzer zu Hagen in West⸗ zu Wies⸗ Dipl.⸗Hütteningenieur Ah. Leipzig), Indu zu Berlin⸗Reinickendorf⸗
8 2.
Gemeinden mit über 20 060 E des in § 85 Verfahrens
Generaldirektor der er, zu Berlin W 165,
inwohnern Abs. 1 Satz 1 der Reichssti ns das folgende Verfahren trete 1. Die zur Eintragung e die Eintragungslisten gausgewiesen haben. sonen, die keinen E Gemeindebehörde er im Prüfung
können an Stelle striestr. 15 mmordnung geregelten zorf⸗ rscheinenden Personen tra ein, nachdem sie sich über i Die Eintragungsbere intragungss st nach der Sverfahren die Eintragungs der Stimmkartei od vermerken.
gen sich in hre Person chtigung der Per- in abgeben, wird von der eprüft. Wird tigung bejaht, Eintragung intragungss oder Stimm
. 5 k ischerobermeister, zu Frank⸗ — *
zu Krietern, Post
5 Kaufmann, Darmstadt,
Direktor der Dockbetriebsgesell⸗ Hamburg, zu Wandsbek, Ahorn— Oberbaurat, Straße 82; Dr. Johannes Brau n, Ministerialrat und Ge zu Berlin⸗Steglitz,
ᷣ er Stimmliste die J Berechtigte, die keinen E abgegeben haben, sind in der Stimmkartei mit Cintragungsvermerk nachzutragen. Wird die Eintragungsbere der Spalte merk „Beanstandet“ ist der Person, ist, spätestens ar
. .
Rudolf Treu sch, Fabrikant ; Moritz, Berlin W. 57, Bülo Moritz Großbüning, Generaldirektor der Glas⸗ Aktiengesellschaft, zu Gelsen⸗
d zu Hanau; Hofblasinstrumentenfabrikant,
— Regierungsrat wstraße 13, ö
Richard Buchholz, Mini helmshagen, Wilhelmstr Direktor, Geschäftsführer der Berliner zu Berlin⸗Tempelhof,
Schloßstr. 41 a;
chtigung verneint, so ist in sterialamtmann, zu Berlin⸗
merkungen“ der Eintragungsli einzutragen. deren Eintragungsbere n dritten Tage nach d Mitteilung zugehen zu la zur Beanstandung ge teilung hat folgenden Zusatz zu ilt als Ablehnung der Zulaf Gegen diese Verfügung steht Ihnen stimmordnung der Einspruch zu.“ stattgegeben, so ist der Vermerk „Bean emerkungen“ der Eintragungsliste 2. Unterschriften, die in Eintragung WBegnstandet“ versehen sind, Feststellung des Eintrag handelt (6 3) Nr. 2 des Gesetze Berlin, den 17. Se
ste der Ver⸗ r die Beanstandung chtigung beanstandet em Tage ihrer Ein—⸗ ssen unter Angabe der führt haben. ̃ „Die Bean⸗ sung zur Eintragung. ach § 81 der Reichs⸗ Wird dem Einspruch standet“ in der Spalte zu streichen. slisten mit dem Vermerk werden bei Ermittlung und gebnisses als ungültt s über den Volksentsche tember 1928. Der Reichsminister des Innern. Severing.
und Spiegelmanufaktur⸗ kirchen, Zeppelinallee);
Hermann Harkort, Fabrikleiter und Ge— er der Steingutfabriken VeltenVordamm Velten (Marh, zu Berlin⸗Tegel,
Leo Benda Spiritusgesell Manteuffelstr. 68;
Kasack,
Regierungsrat, zu Berlin⸗
56. Theophil Frenzel,
aft G. m. b. H.,
schäftsführ Reichsbahnoberrat und Geheimer Friedenau, Ringstr. 5; Prokurist der Niederlau nwerke, zu Berlin W 9, Potsdamer Str. ] Bergwerksdirektor age der Gräfl. Schaffgotsch'schen Bobrek (O.-⸗Schl.); Syndikus und 2 Luft⸗Hansa
Gabrielstraße 10, Walter Mügge, besitzer, zu Stettin, Friedrich K Anton Kümmel, Direktor Wasserwerke G. m. b Neue Kantstr. 25 Paul Bahr jun., Kauf Bergstr. 18
standung g ; ] Handelsgerichtsrat und Ziegelei⸗ arl⸗Straße 5;
der Charlottenburger H., zu Berlin⸗Charlottenburg ö,
57. Antor Johanna⸗Schachtanl Werke G. m. b. H. in Gleiwitz, zu
jur., Hermann Döring,
Deutschen Berlin⸗Wilmersdorf,
mann, zu Landsberg a. Warthe, Ziersch, Fabrikbesitze
2. Ernst Könitzer zu Zittau i. Sa.,
teilungsleiter gesellschaft, Albrecht⸗Str. 13; 59. August Joly, werks Joly, Straße 29;
Markgraf⸗ r, zu Barmen, Hansa⸗ graf
Major a. D., Prokurist des Ei
zu Wittenberg (Bez. Halle), Dessauer
Kommerzienrat und Fabrikbe R . Roßplatz 4;
—