1928 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1928. S. 4.

2

a,, ,

3

I

34 ö . ö 3 ö ö

ö 2

3

. ö .

.

August Hegener, Rechtsanwalt, beide zu Hamburg, sind zu weiteren Ge⸗ haf? *: bestellt worden.

Mähl K Lucke. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Hermann Schwänke. Inhaber: Ernst Joachim Hermann Johann Schwänke, Kaufmann, zu Hamburg.

Hugo Breckwoldt. Bezüglich des In⸗ häbers G. H. Breckwoldt ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

TB. Apel E Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Julius Friedrich Wil⸗ helm Apel, Kaufmann, zu Wandsbek. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. August 1928 begonnen; sie hat einen Kommandbitisten.

Ostermann E Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter

Carl Felix Leopold Ostermann.

Leder⸗Kayser Inh. Hermann Kayser. Die Firma ist geändert worden in Leder Kayfer Hermann Kayser. GSilmar G. J. Tierks. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Johannes Hilmar Dierks.

Heinichen C Ey. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Carl Beftmann. Prokura ist erteilt an Heinvich Hildebrandt.

Motor magen Berkant fsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Otto Zink, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Bodo Kessler.

Hermann Brügmann.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Ernst Bauer C Sohn. Die Firma ist erloschen.

Union Vereinigte Futtermittel⸗ Werke Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 23. August 1928 mit Aenderungen vom 3. und 6. September 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fiüttermitteln aller Art, zumal von Union Futterkuchen, insbesondere die Fortführung der bisher von den Lauenburgischen Nährmittelwerken Gef. m. b. H. Hamburg⸗Schwarzenbek Bremen, der Axa⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. H, Hamburg, der Rickenback & Co. Ltd. Ges. m. b. H., Bremen, be⸗ triebenen Handelsgewerbe, sowie des von der Deutschen Futtermittel⸗Ges. m. b. H. betriebenen Maisfutter⸗ geschäfts, ferner der Betrieb aller sonstigen Handelsgeschäfte, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen in In⸗ und Ausland zu erwerben, sich an solchen insbesondere durch Erwerb von Aktien, Geschäftsanteilen usw. zu beteiligen und Interessengemein⸗ schaften einzugehen. Grundkapital: 1700000 RM, eingeteilt in 1100 Aktien zu je 100690 RM und 1200 Aktien zu je 500 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein Vorstandsmitglied oder alle ur Alleiwertretung ermächtigen. Herstamnn Heinrich Peter C. Freuden⸗ thal, zu Hamburg, Bodo Blanken⸗ burg, zu Harburg, und Friedrich Bühnemann, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Das Vorstandsmitglied H. P. C. Freudenthal ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Eduard Albert Mahlke unb Alfred Bünger.

2 wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand hbesteht nach Be⸗ timmung des Aufsichtsrats aus einer

erson oder mehreren Mitgliedern.

ie Berufung der 1 lung erfolgt mit einer Fi st von slebzehn Tagen 3 Veröffent⸗ lichung im Deutschen J . , , Gründer der gern chef welche sämtliche Aktien übernommen haben, ind: 1. die Gesellschaft Lauen⸗ urgische Nährmittelwerke. Ges. m. b H., zu Schwarzenbek, 2. die Ge⸗ sellschaft Dentsche Futtermittel⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H., zu Hamburg, 3. die Gesellschaft ga- Herti e m. b. H., zu burg, 4 die Gesell⸗ hit Rickenback & Co. Ltd. Ges. m. b. H., zu y 5. die Gesellschaft Umon Fußterkuchen⸗-Ges. m. b. H. zu Bremen. Die Gründerin zu 1 bringt in die Gesellschaft als e,, ein das von ihr unter der Firma Sauenburgische Nährmittelwerke Ges. nt. b. H. in Hamburg-⸗Schwarzenbek⸗ Bremen betriebene Fabrik- und Han⸗ delsunternehmen mit sämtlichen Aktiven und . gemäß der für den go. Junt 1928 errichteten und dem Gesellschafts vertrag als An= lgge I beigefügten Bilanz, jedoch ohne das Fitmenrecht. Das Geschäft lt als vom 1. Juli 1928 ab auf die lic gef. heft übergegangen. Der unter den Aktiven aufgeführte Grundbesitz umfaßt: A. das Fabrik⸗

1

J .

F * ö 5 2 z * ö * ; . ö 2 Q

grundstück, belegen in Schwarzenbek, Vorstandsmitglieder

Möllnerstraße eingetragen

Schwarzenbek Band IX Blatt 201, B. das Fabrik⸗ grundstück, belegen Bremen, ir dustriehafen, eingetragen im Grund⸗

fugnis zu erteilen, allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten Blatt 4. C. das Grundstück, belegen r. Benno Gimkiewiez, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen, eingetragen im Grundbuch von Oth⸗

Parkstraße 69,

VB

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Lit. A und Lit. zum Nennwert ausgegeben. D einer Person oder mehreren Mitgliedern; er wird vom Die Berufung Feneralversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs

durch ein Vorstandsmitglie Schwarzenbek, eingetragen

Schwarzenbek Band VI Blatt 131, E. das Grund Schwarzenbek, eingetragen

Schwarzenbek

Grundstück, Schefestraße Grundbuch

; e,. Aufsichtsrat Möllnerstraße Aufsichtsrat eingetragen: ernennt

Die Berufung der Generalversammlung

M 91 2 latt 221, befindlichen

,,, destens zwei Wochen. Gründ einschließlich e 35 ;

sellschaft, welche sämtliche A : nommen haben, die Aktien⸗ Nord⸗Deutsche sicherungs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft Firma Norddeutsche Bank in Ham⸗ burg, zu Hamburg, 3 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma M. M. burg K Co., zu Hamburg, 4. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma

Gerätschaften Gesellschaftsvertrag Dolngungen. bringt in die Gesellschaft als Sach⸗ die zu ihrer Maisfutter⸗

ersichtlichen Gründerin

211

1

Einkaufsverträge Gesellschafts vertrag gefügten Bilanz ergebenden Verträge gelten als am Aktiengesell⸗ Die Gründerin 3 bringt in die Gesellschaft als das von ihr bisher unter der Firma Axa⸗Vertriebs⸗Ges.

Gesellschaft in Firma J. F. Schröder Kommanditgesellschaft ü stien, zu Bremen 6. die Aktiengesell— Firma Deutsche Effecten G Wechsel⸗Bank, zu Frankfurt am Main, Handelsgesellschaft Firma Wachsmuth & Krogmann, zu Der erste Aufsichtsrat be⸗ Dr.⸗Ing. h. e. Carl Krogmann, Kaufmann, zu Ham⸗ Hermann Rudolf Münch⸗ Kaufmann, jur. Carl Joseph Melchior, zankier, zu Hamburg,“ Generaldirektor, . chen, 5. Dr. Fritz Wilhelm Heinrich Kaufmann,

eingebrachten Juli 1928 übergegangen.

Zacheinlage ein

Unternehmen . steht aus: 1. Passiven gemäß der für den 30. Juni ĩ

beigefügten das Firmenrecht. Geschäft gilt als vom 1. die Aktiengesellschaft über⸗ ; Hründerin zu 4 bringt als Sacheinlage

schaf ts vertrag

Juli 19235

die Gesellschaft . Kaufmann, Hamburg. Jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen. . keilung an die Aktionäre verbleiben⸗ Reingewinn

Firma Rickenback K Co. Ltd. Ges. m. ĩ Hamburg betriebene Unter⸗ und Passiven gemäß der für den 89. Juni 1928 er⸗ richteten und dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz, jedoch ohne das Das Geschäft gilt als Juli 1928 ab auf die Aktien⸗ gesellschaft übergegangen. Die Grün⸗ 5 bringt in die Gesellschaft i das von ihr bis⸗ Firma Union Futter⸗

Lit. A eine Dividende von 7 36. den mit der Anmeldung eingereichten insbesondere von Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der R ; bei dem Gericht, von dem der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Amtsgericht in Hamburg.

Firmenrecht. ꝛen mit de Schyxiftstücken

soren, kann

trieb Unternehmen und Passiven

HHanncren. . 3 sellschaftsvertrag beigefügten i Handelsregister i jedoch ohne das Firmenrecht. Das Geschäft gilt als vom 1. Juli Aktiengesellschaft Gegenwert

In Abteilung A: Zu Nr. 1967, Firma Ferd. Eapellen: Nach dem Tode des bisherigen Firmen

übergegangen. . . inhabers wird das Geschäft unter un⸗

Sacheinlagen Gründerin 1000 Aktien Lulu Capellen, Bertram, in Hannover fortgeführt. Zu Nr. 901i, Firma Hohmann Paulmann: Landgerichts Hannover vom 25. August 1928 ist dem Gesellschafter Kaufmann die Vertretung f die Dauer des Hauptprozesses und des sich an die Auflösung der Gesellschaft Liquidationsverfahvens

Gründerin 830 Aktien zu je 1009 RM, die Grün⸗ derin zu 310 Aktien zu je 1000 RM, 4 5 Aktien zu je Gründerin 5 Aktien zu je 1000 RM, und zwar sämtlich zum Nennwert. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Graf von Dürck⸗ heim, Rittergutsbesitzer,

die Grünberin

zu Jassen, anschließenden

Zu Nr. ga73, Firma Haunoyersche Sonig⸗Centrale Das Geschäft ist zur Fort⸗ unveränderter auf den Kaufmann Leo Baruch in Hane übergegangen. j der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Baruch ausgeschlossen. In Abteilung B: . 2306, Firma Hannoversche Revisions⸗Aktien⸗ Nach dem bereits durch⸗ Generalver⸗

Hamburg, und Dr. Walter Magnus, chtsanwalt, zu Hamburg. Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht, von dem der

Anmeldung

Uebergang

in Hamburg Einsicht nommen werden. Vereinigung Norddeutscher werke Gesellschaft mit beschränkter Treuhand⸗ gesellschaft: Beschluß der sammlung vom 31. Juli 1997 ist das Grundkapital Ausgabe von 160 neuen Inhaberaktien zu je 190 RM erhöht worden. Grundkapital beträgt jetzt 20 000 RM, zerlegt in 200 Inhaberaktien zu je 100 gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsbertrag in den SS 4 (Grundkapital und dessen Ein⸗ (Aufsichts rat) Nicht eingetragen: Die Aus⸗

schaftsvertrag vom 28. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der gemeinsamen Inter⸗ essen, insbesondere der Vertrieb von Fabrikaten der gründenden Gewinn soll nur werden, als er erforderlich ist, um die

20 660 RM. Jeder Ge alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Ernst Bade, Kaufmann, zu Altong⸗Eidelstedt. Geschäftsführer: Simon, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Hamburgischen

Stammkapital:

imm n Durch den schafta führen ist f

Reichsmark.

Stellvertretender

Nennbetrag.

Daag⸗Anto⸗ mobil Verkanfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesellschafterversammlung J. September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 1 (Firma) geändert. Firma lautet jetzt: mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Zu Nr. 299, Firma Guido Hacke⸗ beil Aktiengesellschaft Buchdruckerei Zweignie der lassung Beschluß der Generalbersammlung vom 5. April 1928 das Grundkapital 1000000 RM erhöht werden.

Unter Nr. 2390 die Firma Xylos, Aktiengesellschaft für Holzindustrie mit Sitz in Hannover. Unternehmens ist die Holz. und Eisen⸗ bearbeitung jeder Art und der Groß⸗ Schiffsausrüstungsgegen⸗

Grundkapital

100 000 Reichsmark, zerlegt in fünfzig

Gesellschaft Surch Pesch spondenten. 53 Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag 1928 mit Aenderung vom 28. August 1928. Gegenstand des Unternehmens sind alle Arten der Lebens-, Invali⸗ und Rentenver⸗ und Rückversicherung. t ist befugt, sich mit Ge⸗ Reichsaufsichtsamts riwatversicherung an anderen Ssunternehmungen an wirtschaftlich mit dem Geschäfts⸗ zusammenhängenden nehmungen kapital; 3 000 000 RM, eingeteilt in 6250 Aktien Lit. A zu je 400 RM und 1250 Vorzugsaktien

Aussteuer⸗

Hannover:; Nach dem

Gegenstand des

lautend. Besteht der Vorstand aus

mehreren Mitgliedern, so sind zwei

J 0 P z 9 * 8 . 2 2 * . . 6 ĩ 1

Namensaktien und 50 Inhaberaktien zu Gesellschaft zu vertreten. Dem Auf⸗ je 1000 RM. Alleiniges Vorstandsmit⸗ vorbehalten, ein⸗ glied ist Syndikus Dr. jur. Otto Schmitt zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ in Bremen. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft ist am 20. Dezember 1922 festgestellt,

am 31. Dezember 1924 und am 24. April 1925 abgeändert. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder semeinsam mit einem Prokuristen. Durch Beschluß

der Generalbersammlung vom 7. Ok⸗

4 tober 1925

ist die Gesellschaft aufgelöst. er bisherige Vorstand Dr. Otto

ritt in Bremen ist Liquidator. Die Ges hat von Bremerhaven den Sitz nach Hannover verlegt. Nicht ragen Die Vorstandsmitglieder

und entläßt der Aufsichtsrat.

der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand und Aufsichtsrat tlicher Bekanntmachung. nuß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin, de ag der öffentlichung und den Tag der Gener bersammlung nicht mitgerech

Deutschen Reichsanzeiger erfolgt sein. Die Bekanntmachungen der- Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hannober, 10. 9. 1923.

53649 Harburg -W ilkkelimsburg.

In unser Handelsregister B Nr. 187 ist heute bei der Firma Lindemann K Eo. Aktiengesellschaft in Berlin Zweig⸗ niederlassung in Harburg einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1928 ist der 53 (Grundkapital) geändert.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 31. 8. 1928.

Amtsgericht. IX. 53650 Har bir g- Mills elnmasbiur g.

In unser Handelsregister A Nr. 1022 ist heute die Firma Pianohaus Rudolf Buschmann mit dem Niederlassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg und als In⸗ haber derselben der Pianohändler Ru⸗ dolf Buschmann, ebenda, eingetragen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. 9. 1928.

Amtsgericht. IX.

Holkenlim bir g. 53295

In unser Handelsregister Abt. B ist am IJ. August 1928 bei der unter Nr. 5 verzeichneten Firma Moritz Ribbert Aktiengefellschaft zu Hohenlim⸗ burg eingetragen worden, daß der Direktor Gustav Schulze als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden ist.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenlimburg. (53294

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 29. August 1928 unter Nr. 239 die

offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Hüsecken zu Hohenlimburg ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hüsecken und Hermann Hüsecken jr., beide in Hohenlimburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Amtsgericht Hohenlimburg. ohhenlimbmrgę. 53296

In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. September 1928 bei der unter Nr. 30 eingetragenen Fixma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. in Hohenlimburg, Zweigniederlassung der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Barmen ein⸗ getragen:

Den Direktoren Emil Denkhaus in Düsseldorf, Johannes Weise in Düssel⸗ dorf, den stellvertretenden Direktoren Hermann Griep, Wilhelm Schürmann, beide in Düsseldorf, dem Abteilungs⸗ direktor Carl Faulenbach in Barmen, dem Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Stewens in Düsseldorf, den Prokuristen Josef Bengestrate, Max Hoseit, Richard

Neef, Wilhelm Wagener, Heinrich Wiesemann, sämtlich in Düsseldorf,

Hans Erkelenz in Duisburg, Kurt Ihssen in Essen ist satzungsgemäße Ge⸗ samtprokura erteilt worden. Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der 5 17 des n,, . (Teilnahme an der Generalversammlung) wurde ge⸗ ändert. Amtsgericht Hohenlimburg.

Insterburg. ; 16536511

In unser Handelsregister A ist am 8. September 1928 unter Nr. 1089 bei der offenen Handelsgesellschaft F. Kiau⸗ lehn C Co. eingetragen: Der Elektro⸗ meister Ernst Szepansti in Insterburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Friederike nr, in Inster⸗ urg bleibt alleinige Inhaberin der Firma.

Unter Nr. 698 bei der Firma Clara Elösser in Insterburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Insterburg.

HRerpen, Bz. Köln. 53652

In das hiesige Handelsregister A

wurde heute die Firma Anton Schu⸗ macher, Bauunternehmung in Horrem, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Anton Schu⸗ macher, Bauunternehmer in Horrem, eingetragen. Kerpen, den 38. September 1928. Amtsgericht.

1. H gelim. 36563] Handelsregister B Nr. 30 T. G

Hendeß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch 6e

vom 26. November 19M ist der Gesell⸗

HE öthen, Anhalt. 63654 Unter Nr. 17 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma Aktien⸗ brauerei Cöthen, Aktiengesellschaft in Köthen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Direktors Otto Frentsche in Köthen ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Paul Herrmann in Köthen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung befugt ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fabrikbesitzer Oswald Lührs und Kaufmann Ernst Krieg in Köthen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist Di⸗ rektor Otto Frentsche in Köthen bestellt. Köthen, den 19. September 1928

Anhaltisches Amtsgericht. 5. . 7 339 H reFfel⸗ 6. . In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist eingetragen worden:

Am 5. September 1928 unter Nr. 3191 die Firma Geschw. Wirtz mit dem Sitze in Fischeln und als deren persönlich haftende Gesellschafterin das Kauffräulein Maria Wirtz in Fischeln. Kommanditgesellschaft seit dem 11. April 1923 mit einem Kom⸗ manditisten; dem Kaufmann Dr. Anton Heinemann in Neuß ist Prokura erteilt,

Am 6. September 1928 unter Nr. 251 bei der Firma Peter Ewald in Kre⸗ feld: .

Das Geschäft ist nebst Firma auf die Ehefrau Arthur Jansen, Else geb. Ewald, und Ehefrau Fritz Knaab junior, Christine geb. Ewald, beide in Krefeld, als offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. .

Die Ehefrau Arthur Jansen, Else geb Ewald, in Krefeld, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arthur Jansen in Kre⸗ feld in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Krefeld.

Kęyeteli;ĩ; . öos] In das hiesige Handelsregister Abt. B

Nr. 420 ist heute hei der Firma Auto⸗ Reparatur Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Krefeld fol- gendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Li dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Krefeld, den 6. September 1928

Amtsgericht. Abt. 3.

H re eld. 53656

In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 2098 ist heute bei der Firma Anton Rütten, Krefeld, folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist mit Firma auf den Kaufmann Kurt Rütten in Krefeld übergegangen.

Krefeld, den 7. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 3. HR reßk ell. 53656]

In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 346 bei der Firma C. G. Maunrenbrecher, Aktiengesellschaft, Krefeld, ist folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Schaette aus Köln ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.

Krefeld, den 7. September 1928.

Amtsgericht: Abt. 3.

Lennep. oõdsbõ n Im Handelsregister ist eingetragen: Am 16. Juli 1928 zu der, Firma

Rheinisch⸗Westfälische ektrizitätsver-

sorgungsgesellschaft mit ö

Haftung in Lennep: Durch 61 der

Gesellschafterversammlung vom 18. 5.

1928 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags

(Geschäftsjahr) geändert.

m 4. August 1928 zu der Firma G. Frowein R Co. in Bergerhof (Rhld.): Die Prokura der Kaufleute Gustav nn. Josef Bausch und Fritz Dornseif sind erloschen. ]

Am 6. September 1923 zu der Firma

Haseneclever 8 Hüäser Kom. Ges. in

Behenburg, daß zwei weitere Kom⸗

manditisten vorhanden sind.

Amtsgericht Lennep.

Li dens ehe id. . . 53659] * das Handelsregister A Nr. 945

ist heute die Firma Ernst Dingel, Cart⸗

hausen, und als Inhaber der .

schmied Ernst Dingel in Mittelkart-

hausen eingetragen worden. Lüdenscheid, 6. September 1928. Das Amtsgericht.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1928. S. 3.

Ahe inisch⸗Westfälische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gese M.⸗Gladbach.

Asmussen A.⸗G. für Automobile, Berlin⸗Charlottenburg. Generalversammlung am S. Ok- elmsl Königstr. 12, zer, nachm. A Uhr.

nz ver 31

n und Mobilien. tsber in El

sammlung unserer 5. Oktober 1928, n

Tagessrdnung: ies Aufsichtsratsmi den ausgeschiedenen

2. Genehmigung

Gewinn⸗ und B

Goslawitz, den 31. Holz u. Bau Aktiengesellschaft Dp peln⸗Goslawitz.

en see“ Grun dstiicks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

am 1. Mai 1928.

und Verlustrechnung

Krumhoff

der Generalversammlung aus

Fabrikanlagekonto werden ersucht, ihre Aktien

Debitoren, Waren, Kasse, Wechsel u. Effektenkonto

M os 4 . 2 Beschlu zassung über die

Wannsee, Waltharistr. 8. Berlin, den 10. September 1928. tzowviertel“ Grundstiicks⸗ verwaltungs⸗Aktiengese Der Vorstand. er Krum hoff. Scheuermann.

Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ahl von Aufs

Der Geschäftsberi Verlustrechnung und die Bilanz liegen 19. September d. J der Geschästsstunden in unserem Geschäfts— lokale, Albertusstr. Nr. B in M.⸗Gladbach, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

M.⸗Gladbach, den 11. September 1928. Der Vorstand.

luf Grund von der nachgenannten Stellen, näml Generalversammlung vom 15. Mai 1928 sich der Aufsichtsre er

zusammen aus:

tsratsmitgliedern. die Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto . Kreditoren⸗ u. ͤ Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Reservekonto

Brüderstr. 2,

Gewinn⸗ und Verl

Auf Grund von Neuwahlen Generalbersammlung vom 15. Mai 1928 setzt sich der Aufsichtsrat sellschaft zusammen

1. Herrn Willibald Kober

Brüderstr. 2, Hellmuth Gestrich, Dahlem, Drygalskistr. 8, . Krumhoff,

Wannsee, Waltharistr. 8. Berlin, den 10. September 1928. „Im alten Westen“ Grundstücks⸗

verwaltung s⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wer ner Krum hoff. r itz Scheuermann.

Cx

Wannsee, Waltharistr. Berlin, den 10. September 1928. „Am Oranienburger Tor“ Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

ner Krum hoff.

itz Scheuermann.

Generalunkostenkonto. Abschreibungen Bilanzkonto

unserer Ge⸗

Nheinisch⸗Westfälische Rück⸗ versicherungs⸗A ktien⸗Gesellschaft, NM. Gladbach.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 5. Oktober 1928, nachmittags 5h Uhr, im Anschluß an die an dem gleichen Tage einberufene ordentliche Haupt⸗ versammlung stattfindenden außerordent⸗ Sauptversammiung Gesellschaft gemäß 5 28 der Satzung ein⸗

saale des Rheinisch-⸗Westfältschen Lloyd Tran port⸗-Versicherungs A. G. zu M. Gladbach, Albertus str. 2, statt. Tagesordnung:

1. Darlegungsgründe für seinen Entschluß, die rückständigen Attieneinlagen einzufordern (5 5 der

Gewinnvortrag 1926/27 Fabrikations konto...

Auf Grund von Neuwahlen in der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ft zusammen aus:

2

Schönheide den 1. Septemb Schönheider Gürsten abrik

Aktiengeselljchast vorm. J. . Lenk.

ö 2 Yrnodfsistr Auf Grund von Neuwahlen in der . re n,, Generalbersammlung vom 15. Mai 1928 ö setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft zusammen aus:

Herrn Willibald Kober, Berlin C. 2,

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 3

470 069 2431 083119

des Aufsichtsrats Berlin, den 10. „Am Kottbuser Tor“ Grundstücks— verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vor stand.

yt o— 928 Kassenbestand tember 1e

Scheck. und Wechsei Kontokorrentkonto: Debit.

54290 H. A. Winkelhausen⸗Werke Attiengesellschast, Magdeburg. Einladung. Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Di tag, den 16. Oktober d.

16 Uhr, in den Räumen der Co

und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, Behrenstr. 46/148, stattfindenden orvent⸗ lichen Generaluersammlnng ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Mmjs

e Uanz ö 2. Verlustrechm das 1927/2 t des

In

t 211 5 Rox 5) ov * der Bi der 1 4 5929 ) Dea

Verwendung

I2. Oktober 1928, 6 Uhr abends, der Gesellschastskasse in Mag der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftien⸗ gesellschaft, Berlin, oder ihren Zweig⸗ niederlassungen,

der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder ihren Zweignieder⸗ lassungen,

der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäf folgt ĩ mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei anderen Bankfirmen bis z Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am 13. Ok⸗ tober 1928 der Gesellschaft einzureichen.

zur

Magdeburg, den 14. September 1928. S. A. Winkelhausen⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. P. G. Seiferth, Vorsitzender.

1 7 / . (52328) Malag

Süddeutsche Akttiengesellschaft für Malerbedarf Sitz Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Vorräte und Materialien.

Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft. Beschlußsassung liber die Ernennung des Liquidators. „Die Teilnehmer an der außerordent— lichen Hauptversammlung werden gebeten, ihre Teilnahme bis spätestens zum vor— letzten Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle anzumelden.

M.⸗Gladbach, den 11. September 1928. Der Vorstand.

Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 3, ; Krumhoff,

Wannsee, Walthaxistr. 8. Berlin, den 10. September 1928. „Poststraße 16 1E“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Werner Krum hoff. . Fritz Scheuer mann.

Werner Krumhoff. Dr. Fritz Scheuermann.

u s

Kapitalkonto . Ges. Reservefonds konto. Kontokorrentkonto: Kredit. Gewinnvortrag. warn n,,

Generalversammlung vom 15. Mai 1928 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ chaft zusammen aus:

C. 2, Brüderstr. 2, . Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 3,

6 151 47748 252 504 88

Do ss Fs

Gewinn und Verlustrechnung ver 1927.

Auf Grund von Neuwahlen in der vom 165. Mai 1926 srat unserer Ge⸗

9 Großkraftwerk Stettin . Aktie ngesellschaft. Bilanz vom 31. März 1928.

Wannsee, Waltharistr. Berlin, den 10. September 1928. „Am Wittenbergplatz“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vor stand.

Werner Krum hoff.

Dr. Frit Scheuermann.

Generalversammlur

setzt sich der Aufsi

sellschaft zusammen aus:

1. Herrn Willibald Kober, Berlin G. 2, Brüderstr. 2,

2. Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 8,

Krumhoff, Wannsee, Waltharistr. 8.

Berlin, den 10. September 1928.

„Hardenbergstraße a“ Grundstücks⸗Aktiengesell schaft, Berlin 8W. 68.

Betriebs u. Handlungzunk. Gewinnvortrag Gewinn 1927.

Gewinnvortrag Warenkonto

Augenstande/ Bankguthaben, Devisen, Effekten bes ß n;,

Auf Grund von Nenwahlen in der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 setzt sich der Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft zusammen aus:

Willibald Kober,

Rheydt, den 5. September 1928. Vereinigte Spinnereien Att. Ges,

Disagio und Unkosten, Amerikaanleihe

Aktiva. 32. 3

Kassenbestand ..... 963 26 .

3 23 71978

1 15306 Deb ile gen 1169 60 83 WMarenbesflan;̃--- 84 973 5 Ginrichtungen. ö 8 18 000 -

300 1000 Passiva.

Aktienkapital 9 15 000 33

Meserpef ond, 749983 . 8 500 Nückftellungen⸗ 100 =* Kreditoren o 65 168 72 J 32 50739 Div. Kreditoren... 84a 828 18 ö /-) 21 410 - d , 6 g07 72 Gewinn und Verlust .. 678034

300 10209 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

Der Vorstand. Werner Krum hoff. Dr. Fritz Scheuermann.

C. 2, Brüderstr. 2, 2. Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 93, hoff, Berlin⸗ Wannsee, Waltharistr. 8. Berlin, den 19. September 1938. Augsburger strase 15“ Grund⸗ sti ckaver waltung s⸗Aktiengese ¶schaft. Der Vor stand. Werner Krum hoff. Dr. Tritz Scheuermann.

Verpflichtungen. (Unterichriit;)

Aktien kavital Buchforderungen.. Neservefonds Wertminderung

s 2A. G. Strahl Æ Co. i. S., Glogau.

Auf Grund von Neuwahlen in der Bilanz per 31. Dezember 1927.

Generalversammlung vom 15. Mai 1928 3

setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft zusammen aus: ;

1. Herrn Willibald Kober, Berlin C. 2, Brüderstr. 2,

Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalfskistr. 8, ; Krumhoff, Wannsee, Waltharistr. 8. Berlin, den 10. September 1928. „Wohnhaus Carmerstraße 2“ Grund stücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand, Werner Krumhoff. r. Fritz Scheuermann.

Gtein gewinn I. Aktienbezugs konto: 7650/0 aus-

stehende, noch nicht eingezahlte Beteiligung der K.-G. Strahl & Co., Bezugsrechte 2. K. G. Strahl & Co. Ein⸗ lagekonto: 25 o Beteiligung ei der C- G. Strahl & Co. 3. KR. G. Strahl & Co. Ein⸗ 75 o noch nicht eingezahlte Beteiligungsquote bei der K.⸗G. Strahl & Co. (v. 2313, . 4. Kreditkonto A⸗G. S Co. i. .: Saldo perl. 12. 1927 5. Kontokorrentkonto: per 31. 12. 1927

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Auf Grund von Neuwahlen in der

Generalversammlung vom 15. Mai 1928

setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft zusammen aus:

1. Herrn Willibald Kober, Berlin C. 2, Brüderstr. 2,

Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 8. . Krumhoff, Wannsee, Waltharistr. 8.

Berlin, den 10. September 1928. „Wohnhaus Nürnbergerstraße 49“ Grund stücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vor stand. Werner Krum hoff. Dr. Fritz Scheuermann.

Betriebsausgaben

ö, Abschreibungen Aufwertungsausgleichsf Reservefonds Reingewinn.

——

Gewinnvortrag aus dem

Strom, und son Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit zu der

diesjährigen am Mittwoch, dem X. O?⸗

tober 1928, nachmittags 25 uhr, im

Gasthause „Stadt Hamburg“ zu Uelzen

ordentlichen

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahregabschlusses nebst Geschäfts, und Revisionsherichten so— wie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

1 Aantterta fe lr, aur

Akftienkapitalkonto: ien⸗ Der Aufsichtérgt besteht aus folgenden s ; meister Dr. Ackermann, 2. K.-G. Strahl Generaldirektor stellv. Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Dr. h. e. Gribel, stellv. Vorsitzender; Stadtkämmerer Duhmer, Stadtrat Alex. Kuntze, Konsul Dr. h. e. Willy Ahrens, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Fabrikbesitzer

Herren: Oberbür stattsindenden

3 C Co., Ein⸗ Vorsitzender; ekonto: noch nicht einge— lte 75 Beteiligung bei der K.⸗G. Strahl Co. 3. Kapitalkonto:

Kapitalsaldo am n

Auf Grund von Neuwahlen in der Generalbersammlung vom 15. Mai 1928 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft zusammen aus:

1. Herrn Willibald Kober, Berlin C. 2,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Lenzner, Direktor Dr. Behm, Entlastung des Vorstands und Auf—

Dr. Schoene, alle zu Stettin; Geh. Reg. Rat Landrat Dr. Köhler, Greifenhagen; Landrat von Lettow⸗Vorbeck, Prenzlau. Betriebsrat: Stolpmann, Arbeiter Walter Haase, beide

August 1928. Großkraftwerk Stettin Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Brüderstr. 2,

2. Herrn Hellmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, Drygalskistr. 8, Krumhoff, Wannsee, Waltharistr. 8. Berlin, den 10. September 1928. „Wohnhaus Westen“ Aktien⸗ gesell schaft.

Der Vorstand.

Wer ner Krum hoff.

Dr. Fritz Scheuermann.

Reingewinn pro 192

Uebertragung von Aktien.

Erledigung der nach 5 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorzunehmenden Wahlen. Antrag Dreß⸗Störtenbüttel auf Er⸗ laß der Inventarschuld von 53 000 Reichsmark zuzüglich 4000 RM Zinsen.

Akltien⸗Zuckerfahrik Uelzen.

Hagelberg.

Kapitalsaldo am

31. 12. 1927 . 72 384.70

zu Stettin.

; Vorstehende Bilanz erkenne ich hiermit Stettin, den

als richtig an. .

Glogau, per 31. Dezember 1927. Aktiengesellschaft Strahl C Co. i, L. Fritsch, Liquidator.

Gehrdts. Schorling.

Dr. Mayer.

Soll. 4 4 e 103 766 69 Abschreibungen; . 3 87020 mg,, 1500 1 6 780 34

1 3

Saben.

Veri; 12568 Warenbruttogewinn . 15679609 Hanne, 1246 . 15 91723

Vorstehende Bilanz wurde an Hand der

Bücher und Belege geprüft und für richtig befunden.

Hans Moser, Revisor d. B. Landesverbandes. Die Generalversammlung am 31. August

1928 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Die Dividende wurde auf 200 fest⸗

gesetzt, zahlbar bei der Geschäftskasse in Nürnberg, Engelhardsgasse Nr. 8, gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 5.

Die aus dem Aufsichtsrat aus

scheidenden Herren: Hugo Gemeinhard, Ludwig Schultheiß, Paul Vogel, sämtlich aus Nürnberg, wurden einstimmig wieder⸗ gewählt, für den ferner ausscheidenden Herrn Wilh. Meißner, Fürth i. B., wurde Herr Julius Eschenbach aus Nürnberg gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

folgenden Herren: Hugo Gemeinhard, Ludwig Schultheiß, Georg Zimpell, Paul Vogel, Joachim Kummerow, Hang Bitter⸗ auf, Julius Eschenbach, sämtlich in Nürn⸗ berg, Ferd. Jäger, Erlangen, und Georg Frank aus Bayreuth.

Nürnberg, den 31. August 1928. Der Vorstand. Johannes Kenner. August Grimmler. Der Aufsichtsrat. Hugo Gemeinhard

.

ö

4 5

ö F s * . 1 2 ö ** ö