Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 17 vom 17. September 1928. e. X.
N eęsixheim. . : 6495? Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Buchwald & Cie, Textilwgrengroßhandlung in Lauffen a. N. ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteil⸗ lung durch n vom 11. September 1928 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim.
II9ppar¶ . 54053
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Brietzke in en, ist zur Prüfung der nach⸗
—
; träglich angemeldeten Forderungen, zur ö Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das J Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht
. verwertbaren Vermögensstücke 64h h
termin auf den 20. Oktober 1928, vorm.
; Uhr, vor dem Amtsgericht in Boppard,
. Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Boppard, den 16. =, . 1928. Amtsgericht.
( Darm stat. lb 40 . Das Konkursverfahren über das . Vermögen
e der 6 Hofrichter u. Roeß und deren Inhaber 6 hof 8
richter und Franz Roe
wird mange
9 einer den Kosten des Verfahrens ent— 3. sprechenden Masse eingestellt.
. Darmstadt, den 3. September 1928. ö hessisches Amtsgericht J.
ö. Hekernfe re. 540665 4 In dem Konkursverfahren über den
Vgchlaß des am 9. Januar 1928 zu Osterby verstorbenen Gemeindevor⸗ e fer Heinrich Harm ist Schlußtermin
. auf den 26. September 1928, vorm. 4 1051 Uhr, bestimmt.
ö. Amtsgericht Eckernförde.
1 .
. Hilber keld. (540656
In dem , über das Vermögen der Firma Zabel & Hucken— beck A.-G. in Elberfeld soll die Schluß⸗ verteilung vorgenommen werden. Ein Verzeichnis der bei derselben zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist auf Zim⸗ mer 34 des Amtsgerichts Elberfeld zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Es stehen 39 505, 9 RM zur Verfügung. Nach Abzug xrestlicher Verwaltungs—⸗ kosten sind als bevorrechtigte ur.
rungen 20 992 RM und als einfache Konkursforderungen 165 759 RM zu
berücksichtigen. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebern.
HNlIst er werdcdla. 51057 In dem Konkursversahren über das Vermögen der Ortrander Strick- und Wirkwaren G. m. b. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen Termin auf den 20. Oktober 1228, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elsterwerda, Zimmer 4, anberaumt. Elsterwerda, den 13. September 1928. Das Amtsgericht.
. Erfurt. 54068] . Das Konkursverfahren über den . Nachlaß des am 14. Januar 1928 ver—
storbenen Kaufmanns Wilhelm Stach aus Erfurt, Bismarckstraße 9, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
4 Erfurt, den 21. Juli 192.
4 Das Amtsgericht. Abteilung 16. J Erfurt. 54059] 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard m Hämerking in Erfurt, Epinaystraße 28, . wird mangels Masse eingestellt.
Erfurt, den 1. September 1928.
. Das Amtsgericht. Abteilung 16. . Errurt. IBͤtobo) N Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Bäckers und Konditors . Walter Schmidt in Gispersleben wird . singestellt, da eine den een des Ver⸗ . fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. ö Erfurt, den 8. September 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Ham buxg. 64061 Der Konkurs Carl August , . . t, alleiniger Inhaber der irmen Restaurant . Hillebrecht, Am . Chilehaus, und Kaffee Reichshof Heinrich Hillebrecht, Kirchen⸗ allee 35/37, ist nach Abhaltung des
. aufgehoben. Hamburg, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.
H See u e r. hd 2d] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Eller— mann in Havelberg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 38. 8. 1928 angenommene 33 8⸗ bergleich 6 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigk worden ist. 2, den 6. September 1928. Das Amtsgericht.
I ais eynslant erm. (õdob2]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 12. September 1928 das 2 über das Ver⸗ mögen des Landesproduktenhändlers Friedrich Schworm, Inhaber der Firma „Friedrich Schworm, Landesprodukten⸗ roßhandlung in Kaiserslautern“ als zurch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Kassel.
54063 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Franz Woltmann in Kassel B, Stiftstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. April 1927 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kassel, den 14. September 1928. Amtsgericht. Abt. 7. Lengefeld, Erzgeb. 54064 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrgeschäftsinhabers und Kolonialwarenhändlers Burkhardt Rudolf Nietzel in Lengefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. engefeld i. E., 13. September 1928. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 54065 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Elsbeth Hohler, geb. Klein, in In g Sa., 23 18, Inh. eines Wä che⸗ und Spielwaren⸗ geschäfts, daselbst, Jägerstraße 18, wird auf Antrag des Konkurs verwalters ge— mäß § 201 K.⸗O. eingestellt, da nach der Anzeige des Konkursverwalters eine den Kosten des Verfahrens ents rechende Masse nicht vorhanden ist. Die dem Veriwalter zu . Gebühr wird auf 105 RM (einhundertfünf eie a seine baren Auslagen werden auf 38,990 RM ,, oo / ioo Reichs⸗ mark) festgesetzt. Amtsgericht Limbach, den 14. September 1928.
Limbach, Sachsen. (540966 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen ,, n. Firmg Paul M. Sachse in Limbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ᷣ . Amtsgericht Limbach, den 14. September 1928. Miinchen. 54069 Am 3. September 1928 wurde das unterm 22. März 1926 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Neu⸗ mann, Schuhwgrengeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht Minchen.. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Miinchen. 54067 Am 19. September 1928 wurde das unterm 30. Januar 1925 über das Ver⸗ mögen des en Stocker, Inhabers einer Tabakhandlung, München, Tal 19, eröffnete Konkursverfahren als durch Schliüßrerteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschafl e. des Konkursgerichts.
Miinchen. ,.
Am 12. September 1928 wurde das unterm 12. April 1927 über den Nach laß des am 11, 8. 1927 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Weimersheimer, Inhabers einer Zigarrengroßhandlung in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Amtsgericht München. Geschäftsstelk' des Konkursgerichts.
Vid dn. 54070 Das Konkurgsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Isidor Strauß, Pferdehandlung in Oher Mockstadt, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreiis entsprechende Konkursmgsse nicht vorhanden ist. Die Vergütung des Konkursverwalters für . Geschäfts⸗ führung wird auf 700 RM festgesetzt. Nidda, den 6, September 1928. Hessisches Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. lõch? 1 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Oldenburger Fleischwaren⸗ fabrik A.-G. in Oldenburg, Ärtillerie⸗ weg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 10, September 1925. A. ⸗G. Oldenburg. Abt. VI. (X. 24/26)
Osnahrii gk. ö. 6564072 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Fischer in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Sebastian Esselbach, wird Termin an⸗ beraumt zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Anhörung der Gläu⸗ , nn. über die Festsetzung der ,, der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf 11. Oktober 1928, 14 Uhr, Zimmer Nr. 6. Die Schlußrechnung liegt Zimmer 5 zur Ginsicht der Beteiligten aus. ;
Amtsgericht Osnabrück, 18. Sept. 1928.
St. Blasien. = 5407131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Metzger⸗ meisters Wilhelm Hiener in Höchen⸗ chwand wurde auf Antrag des Gemein⸗ schuldners gemäß § 202 KO. eingestellt. St. Blasien, den 12. September 1928.
Amtsgericht. Stuitgart. . . (öl lo? 4] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma. Tuchversandhaus Klingler & Schroth, Alleininhaberin
Johanna Schroth in Stuttgart, Rote⸗ bühlstr. 51, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ schluß vom 10. September 1928 auf—
Trebbin, Kr. LTeltom.,; (54075) In der Konkurssache Rackow ist der auf den 2. Oktober 1928, 11 Uhr, an⸗ beraumte Schlußtermin gleichzeitig als letzter Prüfungstermin bestimmt. Trebbin, den 14. September 1928. Das Amtsgericht.
Weiden. 54076 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Georg Hösl in Weiden, Opf., wird zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Samstag, den 39. Sep⸗ tember 1926, vormittags 91½ Uhr. Weiden, Opf., 13. September 1928. Konkursgericht.
Apolda. 6564077
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rentzsch (Fa. C. Wider 69. ,, in Apolda, Kar . Nr. 2, wird heute, am 13. Sep⸗ tember 1928, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗ , , zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor der Treubilanz A.⸗G. in Apolda, Dr. Vogt, wird als Vertrauensperfon beßent Es wird zur Verhandlung über den vom Schuldner eingereichten Vergleichsvor⸗ schlag Termin auf Donnerstag, den 1I. Oktober 1928, vorm. 855 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antkag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit
seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten erichts niedergelegt.
Apolda, den 13. September 19285. Thüringisches Amtsgericht.
PDresdclen. ö M79]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Konrad Grunert in Dresden⸗Briesnitz, Altbriesnitz Za, der dort unter der ein⸗ getragenen Firma Konrad Grunert eine bbelfchrit betreibt, wird heute, am 13. September 1928, vorm. 9M Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am Dienstag, den 9. Oktober 1928, vorm. 105 Uhr. Vertrauensperson: Herr Syndikus Ir. 6 Artur Pleißner in Dresden, Wils⸗ ruffer Str. 51 a. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. September 1928.
Pnuisburg-Heunrort. 54980 Ueber das Vermögen der , . Körner⸗Wagemanns in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Ludwigstraße 26, nämlich: a) der Ehefrau Hans Körner, Helene geb. Wagemanns, 6 der Anna Wagemanns, daselbst, wird heute, vormittags 9 Uhr 50 Min., das gerichtliche Vergleichs verfahren nach dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den ,, auf den 10. Oktober 1938, vormittags 1115 Uhr, Zimmer 19 bestimmt. Als Vertrauensperson wird der Diplom⸗ kaufmann Walter Messing in Duisburg⸗ Meiderich bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst ö Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der hiesigen Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Duisburg⸗Ruhrort, 12. Septbr. 1928. Amtsgericht.
Elberfeld. 54081] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Nörrenberg in Elberfeld, Kirch⸗ siraße 14, Inhabers der gleichnamigen Firma daselbst, ist am 15. September 1928, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ ö, zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Abstimmung über den i nn e , vorschlag ist am 9. Sktober 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 55 des Amtsgerichts. Vertrauensperson: Steuersyndikus Dr. Hans Berg, Elber⸗ feld, Turmhof 15. Den Gläubigern wir ,, ihre Forderungen spätestens eine Woche vor dem Ver⸗ gleichstermin bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Der . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst life Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 34, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18.
3⸗
Hamburg. 54082 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Ascher, Abendrothsweg 17, alleinigen Inhabers der Firma J. Ascher, M. me, Nachf., Stein⸗ damm 39, Möbel ⸗ und Warenkredit⸗ haus, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 13. September 1988, 12 Uhr 30 Minuten, eröffnet
worden. ur Vertrauenszperson ist be⸗ stellt worden der beeidigte Bücher⸗ revisor Georg Bergmann, Lilien⸗
straße⸗ 36. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 10. Oktober 1928, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen
gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.
Anlagen und das Ergebnis der Er⸗
immer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Hamburg, den 13. September 1928. Das Amtsgericht.
Mö rs. 4083]
Ueber das Vermögen der Firma Schäfer & . G. m. b. H. dertreten durch den alleinigen Inhaber Heinrich Schäfer, Kaufmann in Rhein⸗ hausen⸗Hochemmerich, wird heute, am 11. Septenber 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird Abstand genommen. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 19. Oktober 1928, vormittags 1045 Uhr.
Mörs, den 11. September 1928.
Amtsgericht.
Osmabr ii che. 54084 Ueber das Vermögen der Firma don Kempski & Mohr in Osnabrück, 1 45545 a, ist auf . An⸗ trag, heute, am 14. September 1928, 10,30 Uhr, das Vergleichsvoerfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Bücher⸗ revisor uu, Müller in Osnabrück, Straßburger Platz Nr. 3, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ 6 ist auf Freitag, den 2. Oktober 1928, 10 Uhr, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Der Ankrag auf Er⸗ ,. des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und das Ergebnis der k weiteren Ermittlungen können von ben Beteiligten auf dem Amtsgericht, Zim⸗
mer Nr. 28, eingesehen werden.
Amtsgericht, Vi, Osnabrück. Waldheim. 54085 Zur Abwendung des Konkurses Über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Kurt Loke in Waldheim, Niederstadt 49, wird heute, am 12. September 1928, vormittags 8,39 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson err Kaufmann Verchau in Waldheim, hermarkt 33. Vergleichstermin am 10. 10. 1928, vormittägs 10 Uhr. Die Unterlagen liegen ö der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Waldheim, Sa.,
den 12. September 1928.
Wismar. ,. Ueber den Nachlaß des am 19. August 1928 verstorbenen Kaufmanns 3 Behring in Wismar, Lübschestraße Nr. 79, wird heute, am 14. September 1928, 129 Uhr, zur Abwendung des Nachlaßkonkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. ir Vertrauensperson gemäß 8 46 der ergleichsordnung wird der beeidigte Bücherrevisor Megow in Wismar be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf Sonn abend, den 13. Oktober 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8, bestimmt. Der An⸗ trgg auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ . nebst seinen Anlagen ist auf er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Amtsgericht Wismar, den 14. September 1938.
Aalen. . (54087 Das Vergleichsverfahren zur Ab—
wendung des Konkurses über das Ver—
mögen des Karl J. Walter, Fabri⸗ kanten in Oberkochen, ist durch Befchluß
vom 10. September 1928 unter gleich⸗ zeitiger Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Aalen.
REerlin-Lichtenberæ. 54088 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Industrie und olz⸗ kontor G. m. b. H., vertreten durch die Geschäftsführer Hugo Jörn und Karl Lorenz in Berlin-Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 33/34, wird, nachdem der Ver⸗ gleich am 6. September 1928 bestätigt worden ist, aufgehoben.
Berlin⸗Lichtenberg J. September 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. Dr. Moritz, Amtsrichter.
Cher mitn. ö 4078 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Papiergroßhändlers
. Hartwig, all. Inh. d. Fa
Richard Hartwig in Chemnitz, Mühlen⸗ straße 68, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 12. September 1928 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A8,
den 13. September 1928.
CG gtha. Das Vergleichsverfahren über das Nachlaßvermögen des Fabrikanten C. Leuschner, Inhabers der Firma C. Leuschner, Karosseriebau in Gotha, wird, nachdem der Vergleich vom 24. Juli 1 bestätigt ist, aufgehoben. Gotha, den 11. September 1925. Thüring. Amtsgericht. 2.
õdos9
Hagen, Westf. 54090 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
Hagen ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Hagen (Westf.), 8. September 1928. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 154091] Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
des Zigarrenhändlers Arthur Gebauer
zu Hagen ist nach Bestätigung des an⸗
genommenen Vergleichs . Hagen (Westf.), 8. September 1928.
Das Amtsgericht.
HKirchen. 54092 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schreinermeisters Walter . alleinigen Inhabers der Firma Walter Heuser, Möbelfabrik in Betzdorf, ist nach bestätigtem Vergleich vom 6. Sep⸗ tember 1928 durch Beschluß vom 6. Sep⸗ tember 1938 aufgehoben. Die an⸗ geordnete Ver fügungsbeschränkung (All⸗ emeines Veräußerungsverbot) ist für e Zukunft außer Kraft getreten. Kirchen, den 6. September 1928.
Amtsgericht. ö, , 54093 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Täuberth zu Lüneburg, ö e 1, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 11. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben.
Das Amtsgericht Lüneburg.
, In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Braun in Bermbach wird der im Vergleichs⸗ termin vom 381. August 1928 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben.
Steinbach⸗ Hallenberg, den 4. Sep⸗ tember 1928.
Das Amtsgericht.
Stettin. (54095 Das BVergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max . In⸗ 6 der Firma Sächsische Woll waren iederlage — Rotes . — in Stettin, Breite Str. 31, ist durch Be⸗ schluß vom 12. September 128 auf ehoben worden, da ein Vergleich ge hren und bestätigt worden ist. Stettin, den 12. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Westerstede. 54096 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses üher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bohlken in Husbäke bei Edewecht wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 12. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben. Westerstede, den 12. September 1928. Amtsgericht. Abt. II.
8. Verschiedenes.
54116 Liegnitz Rawitscher Eisenbahn. Vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde werden die Beförderungs⸗ preise im Personenverkehr ab 7. Oktober d. 5. erhöht. . .
Vom gleichen Tage ab wird nur noch eine Polster⸗ und eine Holzklasse geführt. Vom 1. Oktober 1928 ab werden die Beförderungspreise im Güterverkehr mit einigen Ausnahmen gleichfalls erhöht. Die Tarifänderungen sind im . 1 zum Tarifheft B der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn enthalten. ; . Nähere Auskunft erteilt die Betriebs—⸗ abteilung Breslau der Ges. m. b. D. Lenz G Co., Berlin, in Breslau 16, Kaiser⸗ straße 30 / 32. Liegnitz, den 12. September 1928.
Die Direktion der
Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
54117 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn. Vorhehaltlich der Genehmigung der Auf⸗ sichtsbehörde werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1928 ab die Frachtsätze im Güterverkehr erhöht und vom 7. Januar 1928 ab die Fahrpreise im Personenverkehr. Vom 7. Oktober 1928 ab wird nur noch eine Polster⸗ und eine Holjklasse geführt. Diese Tarifänderungen sind im Nach⸗ * 2 zum Tarifheft B enthalten. lähere Auskunft erteilt die Betrlebs⸗ abteilung Breslau der Ges. m. b. H. Lenz C Co., Berlin, in Breslau 16, Kaiser⸗ straße 30 / 32. Neustadt O. S., den 12. September 1928. Die Direktion der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
(54115) Eulengebirgsbahn. Vorbehaltlich der Zustimmung der Auf⸗ sichtsorgane erfolgt ab 7. Oktober 1928 eine Heraufsetzung der Beförderungspreise im Personenverkehr. . Vom 1. Oktober 1938 ab tritt eine Ermäßigung des Frachtsatzes für Stein⸗ kohlen, Koks und Briketts in der Ver⸗ bindung Mittelsteine -Wünschelburg ein. Die Durchführung der Tarifänderungen erfolgt mit Nachtrag Nr. 9 zum Tarifheft B. Reichenbach i. Schles, den 123. Sep⸗ tember 1928.
Vorstand der Eulengebirgsbahn—⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
mittlungen sind auf der Geschäftsstelle,
des Händlers Abraham Herzberg zu
Aktiengesellschaft.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußif
2
Cinzelne Nummern kosten 36 My, Sie werden nur
n
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis viertelfährlich 9 ern,. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle 8VW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 19 M
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7673.
cher
Mr. 218. Reichs bankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 18. September, abends.
ö
23
Staatsanzeiger.
f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 Mπa. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,ů75 ĩ Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, , , ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S perr⸗ ru strichen)
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein.
— GM Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
, unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter— erborgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
— 8
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 928
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Uebersicht der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31. August 1928.
an dem das Geschäftsjahr von zahlreichen großen Betrieben endet, erhebliche Dividenden versteuert werden.
Bei den Zöllen und Verbrauchsabgaben kann die August⸗Ein⸗ nahme aus den Zöllen nicht mit den Juli⸗Einnahmen verglichen
J ö K ö i , weil in 4 Monat sehr — 5 . J. er. J n Im Reichshaus. jährlichen Lagerabrechnungen eingingen. Gegenüber dem Juni⸗Auf— . id haltsplan ist die 1 2 . bei den. Zöllen kaum einen an . . ü Nr. ezeichnung der Einnahmen im Monat ; ö Rechnungsjahr n . . . , von Stzuer ichen 2 ĩ 1928 im Monat Juni als Ausgleich für die auf das Gesetz zur Aenderun lugust 1928 9 des Tabaksteuergesetzes vom 31. März 1928 zur ufühlende Denn, 31. August 1928 veranschlagt auf entnahme im April und Mai beruht . ö Reichsmark 1 Rof. Rei Rpf. ̃ r Bei den übrigen Steuern zeigen die Einnahmen des August nur 1 5 eb marl. Rrf eiche mar Ryt Reichs mar die durch die Jahreszeit bedingten geringen Schwankungen. . 3 4 5 ö k inn den 5 Monaten April August 1928 A. Besitz, und Verkehrsteuern. e , e ligen 3 , ö a) Fortdauernde Steuern. 144 fenen RM . J 6 zink ö . rechnerisch sind also gegenüber dem Haushaltssoll bereits 194, il⸗ 4 J . J 125 329 751 51 6os gas br 3 4 lionen RM mehr aufgekommen. Ez ware indessen verfrüht, aus b) Steuerabzug dom Kapitalerttake;.. .:. 175 7564 580 ö zzi gez 43 2 go0 ooo oo Röm; rechnerischen Mehr der 3 Monate Aprii lugust Jö den . . 15 357 555 33 86e 333 rz 5 . Schluß zu ziehen, daß das Gesamtjahressoll überschritten werden wird, 2 orperscha tssener 77:73: 6 , e, , , , Hg goo ooo9. R Cee kammern gü. gate aug zur nech s Khlunge rm i J = ch bäß 6 s es sts it zd bös ssß. fin Finthen; Rin ershaft, und, Kum̃ahstzzer , ü Jühlunges . BVermögen zuwachssteuerizß ;. 1 . 2. . 2 . termin für die Lagerabrechnungen aus den Iöllen fallen. ĩ e er d 63333 6 29 655 989 62 100 ooo oo Berlin, den 14. September 1928. m,, , . 36 099 755 63 456 867 589 12 1050 0 Rei 7 inis j , 27 . 2 928 054 50 15 639 463 72 3 6 & , 8 Kapitalverkehrsteuer: Mer erf Fesanbte Sr RP5äht i JJ 509 1n 8246 89s ö Der schweizerische Gesandte Dr. Rüfengcht ist nach ö k . . 24 ö. 3 1 36 ö ö Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder ö. GJ 3 125 363 39 24 977 7168 27 S5 öh Sboö5 übernommen. . 5 504 35 23 767 36 — 9 el n ner. ö . 14443 551 63 85 602 417 20 160 000 000 19 k / 1714075 86 25 182 744 99 50 000 000 . 11 Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: Nr. 39 des Reichsm inisterialblatts“ Zentralblatts kJ 2163 306 99 9 751 951 09 für das Deutsche Reich) vom 7. September 1928 hat folgenden Inhalt: , mentstenerr 1759 344 75 5 236 331 35 0 000000 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Zurruhesetzung eines Reichs beamten. d 4425 977 88 22 901919 56 40 000 000 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. — 3. Neuerscheinungen: 12 We chselsteurec. . H 4457 035 55 21 575 7283 — do Oo0 090 Vichtige Buchlitergtur für die praktische Jugendwohlsahrtspflege . — 3 Beförderung stener; Die Preußischen Ausführungsbestimmungen?) zum Reichsgeseß, für a) Personenheförderung JJ 19776590 09 82 944 484 77 180 000 000 Jugendwohlfahrtspflege. — 4. Versicherungswefen: Bekanntmachung, nder nn t, 13 4657 655 04 68 696 546 66 60 0060 6906 ö ,, , 1 . 3 . 2 ; 53 urch die Landesbehörde. — 5. Pollieiwesen: Auswelfung von Rug— J Summe a2 16 4e 69 8 2 Fos zz 336 . Ss sss ie , e rt. . b) Einmalige Steuern. 14 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) ..... 482354 71 4251894 94 25 000 000 Handel und Gewerbe. Summe b... 482 354 71 4251 899 94 25 000 000 Berlin, den 18. September 1928. Summe A... 476 975 034 20 2712585 715 35 Jos o Wagen ge stel Lu nz für Kohle, Koks und Briketts . am 17. September 1828: Ftuhrre bier: Gestellt: 2 747 Wagen, KE. Zölle und Verbrauchsabgaben. nicht gestellt — Wagen. a) Verpfändete. * ö , , DJ ./ S8 049 2655 82 496 556 483 75 1200 000000 Die Elektrolytkupternotierung der Vereini ü 16 Tabaksteuer; . ; 22 , 2) Tabaksteuer . / 66 005 214 43 282 678 185 35 a h K ,, e . b) Materialsteuer Ceinschl. Ausgleichssleuer und Rachsteuer 11 116302 44 ob dab 427 06 S0 000 000 auf 142,25 M) für 100 kg. . dd ] 1555 10 95 550 49 ö . ö K , . k 25 60 454 142 62 140 000 000 Bier; eler d 9 , , , 1 ; 4 8 . 157 899 195 42 370 000 000 15 us dem Spiritusmongholt ?!?... :: Wü s M ö s ö, . Mobb dh Weg raphilche Ausiahlung, D* 9 * * 6 * * 2. 21 5 7 k 33 Summe a... 236 085 230 40 11654811621 35 2760 000 00 18. September 1.J. September 2 nde re. Geld Brief Geld Brief 22 i 225 825 43 7161 137 36 2 000000 j . I 11983 353 694 6 br 37 d6 n , , mies, 1 ,, . W 1119269 765 8192 397 31 11 400 000 Japan.... 1. 1935 J335 ö . K 84 383 40 3 945 497 31 8 00000 . . Pfd 20 8563 20 65 20 857 3 2 iS 56 4 1139 1535 17 3 od Food Tear fantin oper I hr , . . 4 26. 33. 26 1356 1953 685 1 ,, 2 519563 65 207417 75 b00 000 New Jork... 13 i525 2005 66 1261 9 2. 1 / — — Summe b.. 3 758 277 27 19161117 21 42 0090 0090 Rio de Janeiro 1 Milreis wähhd Gö9glöß Göod9 C6602 Summe B.. * sr 5, , isn n, , e, sss, mm: , Goldpeso 1266 17. 66 1a C. Sonstiges. Rotterdam . 100 Gulden 168, 936 1tzds, 42 168, 13 168,47 27 DRMug fartge allentn Steen, 9036 92 76 814 01 ö Ml fern nt 100 Drachrn. 2 K Summe C. .. 9036 92 76 814 01 ö. werpen ... 100 Belga 58,27 58, 39 58,275 58, 395 Im ganzen . 716 827 573 79 3 886 638 298 12 8 862 000 000 . . 188 ö. 6 53 6 . 1) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten für R tions⸗ flsngfors .. 199 nnl. ““ 105335 10355 9 66] ö zahlungen und an den Kommissar für die verpfändeten Einnahmen abgelteserten Beträge. — 3) An Lohnsteuer sind . ö ire . . , gg Lire 2l, 0h 2 g 3 . 21 36 Döll RM in der Beit vom 1, hrt bis zi. ängust iöäs — 16 366 5774 NRht. c Wie 3lkltcheemmt öhhltgutee Jugofifawien. . ißö Pinar Faß, , , we Hebung gesetzt. — 9 Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. , e gn 23 1 — . 1 46 . 6 deyklavik ... isl. Kr. 06 ; j 2, Im August 1928 sind an Steuern, Zöllen und Abgaben zahlungen auf Grund der Frühjahrsveranlagung gezahlt wurden. Lissabon und A638 Millionen RM aufgekommen und zwar 77,0 Millionen Rc Das Augustauskommen aus der Umsatzsteuer entspricht fast genau porto... 100 Escudo 18,85 18,89 18,88 18,92 Besitz⸗ und Verkehrssteuern und 239,8 Millionen RM. Zölle und dem im Mat (36 Millionen RM, gegenüber 36,6). Auch die August⸗ Oslo ...... 100 Kr. 111,79 11201 111,81 11903 Verbrauchsabgaben. Da im Monat Juli viertelfährlichs Voraus, einnahmen aus der Vermögenssteuer, deren Zahlungstermine seweilg ö . 100 Fres. 1637 16,41 16,37 16,41 sahlungen auf die Keranlagte Cinkommen,, die Förherschaft und bie in die zweiten Vierleliahreimongte fallen, känn nul mne nn Grag. Io tr. 12426 zal 12425 12445 Umfatzsteuer geleistet worden sind, die im Auguff fehlten, lassen sich einnahmen verglichen werden. Hier sind im August 6 Millionen RM. Schweiz lob Fres. S0, 67 80, 83 do,. b 95 80, 855 Bi Einnahmen aus diesen Steuern nur mit denen des entsprächenden weniger als im Mai aufgekommen, hauptsächlich weil fär die Land. Sofia ..... 100 Leva 3, 27 3,033 3,29 3,036 Monats des Vorvierteljahrs, also des Monats Mai 1928, bergleichen. wirtschaft im August kein Zahlungstermin befieht. Spanien.... 100 Peseten 69,33 69, 47 69, 32 69.46 Bei der veranlagten Einkommensteuer und bel der Körperschaft⸗ Von den übrigen Besstz, und Verkehrssteuern hat die Lohnsteuer Slockholm und steuer sind im August 11063, und 46,1. Millionen Köü gegen. im August etwas (G6, Millionen RM) weniger erbracht als im Julf, Gothenburg. 109 Kr. 11226 112,42 112131 112,43 über 68 und 17,5 im Mai eingegangen, was darauf zurück., der Steuerabzug vom Kapitalertrage rund 13 Millionen RM weniger Wien...... 100 Schilling! 59, 6 59,18 59. oß Hh9. 18 . j ( . 9 P 9 ger, ĩ zuführen ist, daß im August 1923 erhebliche Abschluß. was darauf beruht, daß in den ersten Monaten nach dem 31. März,
2 . . 8
1 ,. ; 2 n 1 ü 7 ; 7 7 7
. ö
26
.
. 834 . ö .