. !
n e , e
Heutiger] Voriger
heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger K
Preuß.
do. do. 26, db. abg!
do. do. 27. db. ab? do do ul. b. 28
do. do. 26 Ausg.]
Mobilis.⸗Pfdbr.)
do. do. 26 Ausg.?
(Liq. Pf. 0. Ant. Sch.
Anteilsch. z. MI Lig
GPf. d. Pr. C. Bodkr.
Preuß. Ctr.⸗-Boden
Gold⸗Kom. uk. b. 30
do. do. 25, ul. b. 30 do do. 27, ul. b. 36 do do. 26, ut. b. 31 do do. 27, ul. b. 32 do. do ul b 26 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, ul. 29 bo. do. 25 S. 2, uk. 890 do. do. S. 3, uk. b. 30 do. do. S. 4, ut. b. 30 do. do. 27 S1 1, uk. 32 do. do. 28 S1 2, ul. 3] bo. do. 26 S. 5 ul. a] do. do. 265 S. 5 ul. 3] do. do. 26 S. 7 ut. 81 do. do. 26 S. 8 ul. 31 do. do. 27, S. 10 Lig. Bf. 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. 1c Lig.
GBf. d. Br. Syp. Bi. f.
Pr. Hyp. B. Gd. RMä⸗ Hyp. Pf. 26S. 1, uk do. do. 268.2, ul. 31
do. do. G. K. 248. 1,90 do. do. do. 25S. 2,3 do. do. do. 26 S. 8. 32 do. do. do. 278. 4,32 bo. do. do. 278. 5. 82
Preuß. Bfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. z7. ut. b. 29 do. do. E. 39, ul. b. 31 do. do. E. 40, uk. b. 381 do. do. E. Ig, uk. b. 30 do. do. E. 41, uf. b. 3] do. do. E. 47, uk. b. 33 do. do. E. 46, ul. b. 39 do. do. E. 42, ul. b. 32 do. do. Em. Sh, rz. 29 do. do. E. 45. ul. b. 32 do. do. Em. 44
Mobilis. Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Lig.
G Psbr.) o. Ant. ⸗Sch.
Anteilsch. z. Mh Liq.
Pf. 13 dPr. Pfdbrb. s.
ho. G. K. E. 17, T3. 82 do. do. E. 20, ut. b. 89 do. do. E. 18, ut. b. 82 do. do. E. 19, uk. b. 82 Nhein. Hyp.⸗Bank Gld⸗Pf. R. 2-43.27 do. do. RI 8-25, 3932 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. Ri, 2, uz z Nhein.⸗Westf. Bdtr.
Gold Hyp. Pf. S. 2
u. Erw., unk. 80 bo. do. S. 8 ut. 29 do. do. S. S uk. 80 do. do. S. 4. 440 ul. a9 do. do. S. tz rz. abg ! do. do. S. g, uk. b. 91 do. do. S. 12, uk. 82 do. do. S. 18, uk. g4 do. do. S. 7, uk. g] do. do. S. 9, uk. 31 do. do. S. 10, uk. 31 do. do. S. 1 rw. abzg9 do. do. S. 11 (Liq.*
Pf.) o. Ant.⸗Sch. A nteilsch. a I Liq. G
Pf. Nh. Wftf. Bdtr. . 3 RMp.
Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Go. 24S. zu rw. uso do. do. 28 S. z ul. 30 do. do. 26 S. 4 ut. 30 do. do. 25 S. 5, ut. b. 31 do. do. 278. 6, uf. b. 31 do. do. 25 S. 13.29 RNogg.⸗Rtbt. Gold⸗ rentenbr., J. Prß. Pfbr. Bl. 143, uk. 32 do. do. N. 446 ul. 82 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Hype⸗ do. do. R. 7 uk. 81 do. do. R. 3 uk. 90 do. do. R. 4 uk. 29 do. do. R. 5 uk. 9g] do. do. R. 9 uk. 31 do. do. R. 10 uf. 32 do do. R. 11 ul. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.* Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Liq.⸗
Pf. dSächs. Bodkr. A. 5.
Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, uk. 80 do. Em. 5, rz. ab g1 do. Em. 12, rz. ab gg do. Em. 14, r3. ab ag do. Em. 16, rz. ab 8] do. Em. ], rz. ab 82 do. Em. 11, r3. abgzs do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pfy)
ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. za hig. G
Pf. dSchles. Vodkrb. j.
9
do. Gld. K. E. ut. g0 do. do. E. 18, rz. 85 do. do. E. 15, r3. 32 do. do. E. 17, T3. 94 do do. E. 6. ul. 31 do. do. E. 6, uJ. b. 32
Sildd. Bodkr. Gold ⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 81 do. do. do. R. J, uk. b. 32 do. do. do. R. 8. uk. b. 82 do. do. do. S. 1.2 (L. Pfdbr.)o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z MSW iq. G Pf. dSildd Bodkrdb.
Thür. Ld.-Hyp.⸗Bt. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bl. . Gldkr. Weim. r3. 29
do. S. 1 ug, rz. 81
do. do. S. 8. ut. b. 81
2 S
do. do. S. 12, ul. b. 32
do. do. S.]. uk. b. 8] do. do. S. 9, uk. b. 31
do. do. S. 10, ul. b. 32
do. do. Kom. S. 4, uk)
do. do. do. Sitz, us do. do. do. S. z, ul. b. 82 do. do. do. S. 8, ul. b. 82 do. do. do. S1 1, uk. bg2
Westd. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 90 do. Em. 6, uk. b. 31 do. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 9, uk. b. 80 do. Em. 11 unt. 82 do. Em. 12 unt. 82 do. Em. 10 unt. 32 do. E. 14 uk. b. 1.. 82 do. Em. J uk. 81.9. 82 do. Em. 2, rz. ab 29
do. E. 17, Mob.⸗Pf.
do. E. 8 (Liq.⸗Pfb.)
do. Gd. R. E. 4, ußgg do. do. Em. 21 ul. 34 do. do. E. 8, rz. 32 do do. E. 13 unt. gz
Ctr.⸗BVoden Gold. Bf. unl. b. 30 do. do. 24, rz. ab30 do. do. 27, rz. ab 35
— *
D — — — —— 2
9JIIöb G6 E86
dẽ =
— — — — — — — — —— Cx de
— — — — — — — — — —
S 8 RK 2 — — D — — — 3 — Q —
—
100, 25b 6 ioo, 750 6
2 — — — — —— —— —— — * 2 — — — — .
— — —
— — — — — — — — — — — — — — —— — D ——
Pf. R. 6 ut. g 11
O — — — d , . . w — — 2 2
— —— — — — — 8 22222
—— 2 — 2 0 2 2 c —— —— 8 8 —
2 28
———— — — — — — — — — — — — — — Q — —
2
. d 2 — 82 — 8 — 381 — 8
— D D — — Q 2 — — 0
8
Württemb. Hyp. Bk.
G. Hyp. Pf. 10, ul. 39] s 114 .
Dt. Schiffspfdbr. Bl.
Gid. Schisfßzpf A4 s ͤ 1.1. bs Se
Ohne Zinsberechnung. Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. SHypoth.- Bl. sind gem. Vekanntm. v. 26.3. 26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen find nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1gig
ausgegeben anzusehen.
F hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million.
Vayerische Hyp. u. Wechselban verlosb. u. unverlosb. M(8ę )) Berl. Hyp.⸗Bl. Pf K.⸗Obl. S. 1,2
do. do. do. Ser. 9 do. do. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5
VBraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bl. Ser. 2 — 26 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19283
Dtsch. SH yy. ⸗ Bk. Kom. ⸗Obl. S. 1-3 do. bo. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5 Frankfurter Pfandbries⸗Bank Ser. 498, 44, 46 - 52
(fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)
Hamburger Hyyp.⸗Ban l Ser. 141 b. 5 go(4 S), 1-150, 801-8806699) do. do. do. Ser. 691— 760 do. do. do. Ser. 7861 — 2480 Hann. Bodtr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1
Hessische Land. ⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. do. do. do. Ser. 26 u. 26 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1—16 do. do. do. Ser. 17— 24 bo. do. do. Ser. 26— 29 bo. do. do. Ser. 8 — 87 dy. do. do. Ser. 39 42 Meckl. ⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4 Meininger Hypotheken ⸗Vank Komm. ⸗Obl. (4)
do. do. do. (89–- 16 9 * WMitteldeutsche Bodkr. 14, 6, 7 do. do Grundrent. S. 2 u. 3 Norddtsch. Grundkr.⸗Bl. Pf. 8-19
do. do. do. Ser. 20 do. do. do. Ser. 21 do. do. do. Ser. 22
do. do. Komm.⸗Obl. (4h) do. do. do. Em. 2 * Preußische Bodenkredit⸗Bank Komm⸗Hbi Ser. 1
ho. do. bo. Ser. 2 do. do. do. Ser. 9 do. do do Ser. 4* do. Central-Bodenkred. Kom. Obl. v. 87, 91, 96, O1, 06, os, 12 do. Hypotheken ⸗Altien ⸗Bant Komm. ⸗-Obl. 08, 09, 11
do. do. bo. v. 1920 do. do. do. v. 1922 do. Pfandbr.⸗Bl. Kleinb.⸗Obl. do. do. Komm. -Obl. Em. 1412
bo. do. bo. Em. 14 do. do. do. Em. 18 do. do do. Em. 16
Rhein. Hypothekenbank Ser. do, 66 — 85, 119 - 191
do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14 Rhein. ⸗Westf. Bodenkredit⸗Bk. Komm.⸗Obl. Ser. 1
do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 9 do. do. do. v. 1928 Westdeutsche Bodenkred. A. 1-10 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18
Dtsch. Schiffstred.-⸗Bk. R. 1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Vl. Ausg.! bo. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 6
Schuld verschreibungen.
a) Banken. Mit Zinsberechnung. guckerkred. Gold 1441 6 14.10 Bib Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar leweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Bank elektr. Werte, fr. 49 Verl. El.⸗W. 99 (oö kv.) u. ol, 065, os, 1911, rz. 82
Dt. Anstedl.⸗Bk. v. 02,
111.7
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
(ab 141.28 mit o verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. u. Straßb. 1 96. 998, 00, 02, rz. 92 ud 1.7 do. 1911 49 1.7 Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1900, 01. rz. 1982 49 1.7 Berlin - Charlottenb. 4x Straßenb. 1897, 01 ud] 1.7 Braunschw. Land. ⸗-Eb. 8665 1, 99 III, 0MlL V, rzs e 3 1.1.7 Brölthal. Eisenb. 90, 00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1M 1.] Gr. Berl. Straßen⸗ 47 bahn 1911, 1918... u4 1.7 Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84 4u lv. 9d, 0g, 06, 09, rz. 82 39 1.1.7 Hambg.⸗Amerik. Lin.
01 S. 2, 098 S. 4, rz. 82 1 versch.
Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 og, 08, 08 S. 2, rz. 82 ud 1.7 Lil beck⸗Bülch. 92, rz. 82 39 1.1.7 Nordd. Lloyd 1885, 49
1994,01, 02, 08, rz. 82 ud 1.4. Westl. Berl. Vorortb. 4 ] 1.7
c) In dustri Mit Zinsberechnung.
Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 80 einschl. Opt⸗R. 1029 7 1.1.7
Concordia Spinn.
RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 1.8.11
Cont. Caoutchoue
RM⸗A. 26 ul. 81 100 8 1.4.10
Daimler⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. 108 6 1.4.10
Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26 nk. 82 100 7 1.1.7
Engelh. Brauerei
RMA. 26. ul. 32 100 8 1.4. 10956756
FJahlberg, List 8 Co.
RM⸗A. 26. uk. 31 100 s 1.4. 1095,65 6
Hacketha! Draht RM⸗A. 27, uk. sg 102 6 Hambg. Elektr. Wh. RM⸗A. 26, uk. 82 100 7 1.1.7 Hann . Masch. Egest RM⸗A.27, ur. 32 102 6 Hoesch Eis. u. Stahl
Isenbecku. Cte. Br. RM⸗A. 27. ul. 82 109 7 1.2.8
Klöckner ⸗ Werke
RM⸗A. 26, ul. 81 1000 6 h. 4. 1091.8 6
4 versch.
1.4.10 —
1.3.5 J2, J5b RM⸗A. 26 uk. 31 100 8 1.4. 109486
Fried. KruppGld. 5 24R. Au. ts, rz. 29 do. R. Cu. D, T3. 29 do. RM⸗A. 27. ul. 82 Leipz. Mess. RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Riebeck Br. RM⸗NA. 19265uk. 81 m. Opt.⸗Schein. do. uk. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ marl⸗A. 26. uk. 82 Lu dw. Loewe u. Co. 1928, unk. 83 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27. uk. 8g Mart Kom. Elett. Hagen Si, ul. bo do. S. 2, ul. b. 80 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 8z Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, ul. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Mont⸗Cen. Stein NRM⸗A. 27, uk. 89 Nationale Auto NM⸗IA. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, ut. 8z m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 0. Opt.⸗Sch. 1926 uk. 62 Neckar Att. Ges. Gold⸗A. uk. 1928 Neckarw. G26. uk. 27 Rh. Main ⸗Donau Gold, rz. ab 19289 Schles. Cellulose RM⸗Anl., uk. 82 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 4 3usatz Thür. Elertr. Lief. RM⸗A. 27, ut. 87 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, ul. 51 Ver. J.⸗Utrn. Vitag RM 26, ul. 87 VerStahl k M⸗AB 26utgzm. Dpt⸗S do. RM⸗A. S.
Schuckertu. Co. 98,
Siemens Glas⸗
g9, ol, Os. 18, r3. 32
indust. O02, rz. 32
Vulkan⸗Wk. Ham⸗
burg 9, 12 rz. 32
gellstoff Wald or
D
Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Eleltr.⸗=
Braunschw.⸗ Hann.
Breslau -Fürstenst.
Deutsche Kommun.
do. do. Rogg. 28 A. 1 Dt. Landeskultur⸗
do. Dtsch. Wohnstätten
Deutsche gzuckerbank
Dre d. Rogg. ⸗A. 28 Elektro⸗ Zweckverb Mitteld. Kohlanw Ev. Landes. Anhalt Roggenw.⸗Anl.“ do d *
I 0. Frankf. Pfdbrb. Gd.
2
Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3 do. do. Reihe 4.63
Görlitzer Steink.
—
26 ul. 8zo. Optsch.
F und Zusatzdiv. 6. 1927,28.
In Aktien konvertierbar mit berechnung.
Hasalt Goldanleihe , 8] 1.1.7 S6, 265 6 Harp. Vergb. RM⸗A. 1924 unk. 80 7 141.7 146, 6 0 Rhein. Stahlwerke NRM⸗Anl. 19251 79 1.1.7
In Aktien konvertierbar ohne Zins berechnung.
J. G. Farbenindustr. 6 4
RM⸗A. 28, rz. 10 Zus.
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jewellz am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Adler Dt. Portl. em. 04, rz. 382 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 u. verl. Et. S. 4-9 do. do. 968. 2u. 8 do. dy. 1900 S. 4 do. do. 05-188. 5-6 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 18. rz. 82 Badisch. Ldeselett. 1921, sichergest. do. 22, 1. Ag. A- Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall os, rz. 8 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 82 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1982. Constantin d. Gr. os, 06, 14, rz. 1932 Dt. ⸗Atlant. Tel og, og, 109, b, 12, rz. 82 Deutsche Cont. Gas Dessaus 4, rz. sp. 2 do gz 98, 96, 18, rz6z2 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelw. 00, 18 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kab12 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12 do. do. 1911 Eleltr. Lichtu Kraft 1900,04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neubes. ) 12. r3. 862 Felt. u Guilleaume 1906,08, riülckz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. f. eleł. Untern. 1898, 00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08, rz. 82 Henckel⸗Heuth. 08 Klöckner W. 26, rz? Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Eltt. 1900, rz. 19982. Kontinent. Elektr. Niülrnb. gs, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, o9, 14, rz. 1982 Laurahilltte 1919. do. 95, 94, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 19982 Leopoldgrube gig Linke⸗Hofmann 1898,01 kv. r3. 82 Mannesmannröh. 99,00, 06,18, rz. 82 Massener Bergbau (Buder. Eisygtrzsz Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. do. 19, rz. b. 80 do. Eisen⸗-Ind. 1895 1916, rz. 82 PhönirBgbo, rzs2 ,, do. Braunk. 1918 Rhein. Elektriz. O9, 11, 18, 14, rz. 82 do. Elektr. Werk t. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck sche Montanwi z, rzs?z Rombach. Hütten⸗ wle. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 82 da. (Moselhiltte) 1904, rz. 82 do. GBismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 19190, rückz. 82 Schles. El. u. Gas
Großkraftw. Hann.
do. do. Großkraftw. Mann⸗
do. do. i n . He Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗
Mannh. KohlwAgs Meckl. Ritterschaftl.
Mecklenb. Schwer.
Meining. Hyp. -B.
el r oem m , Nordd. Grundkred.
Dldb. staatl. Kro. A.
Dstpr. Wk. Kohle 4 do. do. * Pomm. landschaftl.
Preuß. Bodenkredit Preuß. Centr. Boden
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr.
do. do. Reihe 16 do. do. R. 1-14, 161 do. do. Gd.⸗K. R. 1] Preuß. Kaliw⸗Anl. 9 do. Roggenw. A.“ Prov. Sächs. Ldschft.
Rhein. ⸗Westf. Bdkr.
— 2 —
Roggenrenten - Bk.
do. do. R. 12-185 Sachs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr.
Schles. Lb. Roggen“ Schleßw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Rogg. Thü ring. ev. Kirche
—— — — — — — * — n, 28888
— —
Trier Braunkohlen⸗
WenceslausGrb. K Westd. Bodenkredit
Westfäl. Lds. Prov. do. do. Rogg. 28 rz. 81.12.29 m. 1863
do. Ldsch. Roggen Zwickau Ste ink. 28
14 4A
83
Bern. Kt.A. 87 kv. Bosn. Esb. 1415 do. Invest. 1418 do. Land. 98 in do. do. 02 m. T. i. K do. do. g m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92
do. SerNr. 121561
do. Zer Nr. 518681
Dänische St. ⸗A. 97 Egyptischegar. i. E do. priv. i. Frs. do. 25000, 12500Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente
19090, 02, 04
Finnl. St.- Eisb.
Treuh. J. Verk. u. J. 28ul. gig. i.11.28
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung.
In Anh. Roggw. A. 1-83 Bd. Ld. Elekt. Kohle do. do.
Bl. J. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schlbv. R. 1, jezt Thür. C.⸗H. B. *
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp.⸗Pfd. Ser. 11
Werke Kohlen F. Hyp. Nogg. Kom.“ Grub. Kohlenw. cr Kohle 26 Aus 14
Roggen M* bo. . ö Feingold Reihen!
guckerw. Anl.“
Komm. Em. 11
Kohlenw.⸗Anl. ö heim Kohlenw. ö
senSt. Rog A23*
Rogg. Pfd.
* do. do. * 85 Leipz. Hyp.⸗-Bank⸗
Gld. Kom. Em. 1]
Krd. Roggw.⸗Pf.“
R enw.⸗Anl. 1 u. III u. IIS. 1-57
Gold⸗Kom. Em. 1] Gold⸗Kom. Em. 1!
Roggenw.⸗Anl.“
Roggen⸗Pfdbr.“ Gld.⸗Kom. Em. 1!
Roggenpfdb.“
Anst. Feingid. A 1j
Roggen⸗Pfd br.“ Nogg. Komm.“
Berlin, R. 1— 11, i. Pr. Pfdbr.⸗Bk.“
Gld.⸗Kom. Em. 1]
Roggenw.⸗Anl. *
wert⸗ Anleihe
Gld.⸗Kom. Em. 1! Kohle 28
Ausg. Fb 238
— — —— * *
— —
DES dĩESIR EE D
8 8 S O — — & O. — — — .
D
o O0 0 *
8 w
O 0
—
—
Ausländische. Danzig. Roggrent.⸗
Briefe S. A A. 1,2*
Ausländische festverzinsl. Werte.
Sta atsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 8. 18.
2der Nr. 241561 bis 246560
bis 186560
bis 685680, 1er Nr. 1-29000
ö 7, 96 0 796 9
* 4 für 1 Tonne.“ 4K für 1 8tr. 8 4 für 100 kg. f. 1 g. 2 „M f. 1 Einh.“ . 1 St. zu 16,75 4.
f. 1 St. zu 17,8 4. 8 4A f. 1 St. zu 20,6 .
1 4. 165. i , .
* 1.M14. 1. 28.
c C 22228 ***
2 —
d ce e n eo
128
— — — — — 2 22 de O — — 2
Griech. 4 Mon. do. 5 I 183184. do. oz Pir.⸗Lar. 90 do. 44 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3,
in Lire
Mexil. Anl. 99 5 f.
do. 83 abg. do. 1904 451n. 4 do. 1994 45abg. Norw. St. 4 in do. 1888 in E Oest. St. ⸗Schatz 14
angem. St. * 4
do. do. 1914 do. am. Eb⸗A. An! do. Goldrente 10006uld. Gd. , do. do. 209, 10 do. 10006uld G2“ do. 2006Guld G** do. Kronenr. 1 A do. lv. R. in K. * do. do. in K. do. Silb. in flas do. Papierr. in flo
Portug. 8. Spez. J.
Rumän. 0s m. T. * do. 18 ulv. 24 2 do. 99 äuß. i. *
do. 1890 in S *” 4 do. do. m. Tal. * f. do. 1891 in dH 4
do. 1894 in *
do. do. m. Tal. f.
do. 1896 in 26 do. do. m. Tal. 0 do. 1898 in K * do. do. m. Tal. 0 do. konv. in 4 * do. 1905 in 6 * do. 1968 in . * do. 1910 in * Rss.⸗Egl. A. 182285 do. kleine d do. 59 1004⸗St. do. ks. 1880 er 8 do. do. 1er N ss. A. 1889 25er do. S er u. 1er do. 18902. Em. do. 5 er u. 1 er do. 8. Em. do. S er u. 1er do. 4. Em. do. 5h er u. 1er do. 18946. Em. * do. 28 er? do. H er n. 1er? do. 1896 25er do. 5 er u. Ler do. kons. E.⸗A. 89 S. 1,2 28 ru. 10r do. 6 er do. 1er do. 16961 S. 8 do. 1902 in do. 1905 do. St.⸗R. 1-252! do. Präm⸗A. 64* do. do. 186683 do. Bod. Kred.“ do. lv. St.-Ob.
— —— — —
——— —— 2
Schwed. St.⸗A. 809 3
do. 1886 in do. 1899 in S do. St.⸗R. 041. 4 do. do. 1906 1.4 33 . Schweiz. Eidg. 12 do. do. A-
do. Eisenb. ü. gh
Türk. Adm.⸗Anle!
do. Bgd. E.⸗A. 160 do. do. Ser. 22 do. kons. A. 189080 do. unif. 0g. 0660, do. Anl. 0h t. AM 30 do. 1908 in Æ * dogollobl. i1S1* do. 400 Tr.⸗Lose Ung. St. ⸗R. 18611
do. do. 1918**
do. do. 191416
do. do. 1914 do. Goldr. ꝛ. fl.
do. St.⸗N. 19101 do. do. 19108 do. Kron. ⸗Rente is do. St. ⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne Torzber do. do. der u,. 1er !* do. Grdentl.⸗Ob. 1 i. KR. Nr. 16— 22 u. 26, ** i. C. Nr. 18 —- 23 u. 27, 4 i. . Rr. 16—- 21 u. 29) rf i. K. Nr. 82 — 87 u. 91, 8 i. K. Nr. 20 — 28 u. 89 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. 73 Memel 1927. ...... 1.4. 101 — —
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg ds, gek. Bu kar. 868 kv. in. 4 do. 95 m. T. in 4A do. 98 m. T. in S6 Budapest 14 abgst. do. 96i. K. gl. 1.3.25 Christiania 19038,
jetzt Oslo, in 4 Colmar(Elsaß) o Danzig 4 Ag. 19
Danzig (Tabak⸗
Monopol 27 N Danzig Stadt Gd.
1923 Ausg. 1..
Gnesenol, 7m. do. 1901 m. Tal.
Gothenb. g0 S. A in 4 do. 1906 in S
Graudenz 1900 * Haders leb. Kr. 10, a . Helsingforsgoo i. A do. 1902 in 4 s Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4 do. 1910. 11 in. 4A do. 1866 in 4 do. 18698 in K Krotosch. 1900.1 Lissab. 6 S. 1, 2** do. 400 Most. abg. S. 25, 27, 26, 5000 Rbl.
do. 1009-10909,
Mosk. abg. S. 80 bis 383, 5500 Rbl. Mos k. 1000 100R. do. S. 84, 886, 8g,
39, S000 Rhl.
do. 1009 1090
Mülhaus. i. E. 06, 07, 18 M, 1914 Posen 90, O5, os gk. do. 94. 08, gel. E Sofia Stadt i. . 4 Stockh. (E. 83-84) 1880 in 4
do. 1885 in 4K. do. 1887 in 4 Stra ßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1918 Thorn 1900, 0ãz, 09 do. 1895 Zürich Stadtsg iF
io go, Gn n i 1. , G. a1 R , m.
,
ö 3
b n.; S832
32822
— 8 8 6 —
6 2 * r *
S — 7 . 2K — — — —
S SSS
* K
8
C . —— — — d = = . 3828 S* **
363
. 8 3
. ö — —
2 888
9 * 1
1
e oo ceoo
9 — 2
1411 ]
o oO ooodoceoc
8 R R e RR E -
—— * 22 — — *
, . 2 — — — — * II. 777 ö
9
8282 —
S — W N W e = r . 0 O 0 = = =
15 11
1 1
o oc oOo do
Rt 2
1 1
1111
11
— — — —
2 22
R R&R ö ö ö 2 e 2 d 2 2 2
— — — — — — — — — — —
82 de de e de d d. e oOocoodococcocodo
J 1
8 0 08000
ö *
ö.
o O0
B
SC S W N d , =, o oo oo Ce = e. o oodoccoedodooo
* 00
de
. S 232 0 d d .
* ꝛ
Se e = 0 O. — * — 2
—— — — — — — 2
& * 8 2X Q Qs 8 s
* — * 23
—
& e, O e r e e e r e 8 6 R r r . r r 2 r o oe 8 ö 2 88
D
. d
— 8 d X e e e . 23 83 .
— 322 2 — 22
**
S
* *
i. 9. Rr. 226.
= — 86
*
8
*.
83 2 —
— — —— — — — *
823828
e r e ed — = m er D t D = D 0 d .
2 2 16
23
2. S
dT = = d d
S R . . . — — — 22 do O
zugleich Zentral handelsregister
Nr. 218.
2
Erste Zentral handelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. September
fz * sp ft . * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ö ö . Inhalten berficht. . ern dend k Alle polte f e, Anzeigenpreis für den Raum einer 1 Hendel eg ten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,5 GH ö. 9 auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschaftsstelle an 4. , Einzelne Nummern kosten 15 Gy“ Sie werden nur Befristete Anieigen müssen . Tage 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Cinfendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintraggrolle, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. ö. ö und Vergleichs achen, Verschiedenes. 2 9 6 7 6enes 3 O. Stegmeyer Maschinenfabrik Ge⸗ Geschäftsführer. — Bei Nr. 40161 Gemäß dem bereits durchgeführten Be-⸗J vom 7. September 1928 ist der Gesell⸗
l. Handelsregister.
563872 Altenkirchen, Wester wald.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden:
Niepenberg K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs — mit Zweigniederlassung in Nisterau — Ge⸗ häfts führer sind 1. Fabrikant Karl Niepenberg in Ohligs, 2. Fabrikant Walter Niepenberg in Ohligs. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1921 errichtet und am 6. Juli 1925 ab⸗ geändert.
Altenkirchen, den 23. August 1928.
Amtsgericht.
Amberg. 563873 F. Senft Nachf., Sitz Neunburg v. W.: Dem Kaufmann Franz Maher in Neunburg v. W. ist Prokura erteilt. Amberg, 19. September 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Bergedorf. 53874] Eintragung in das J 11. September 1928. Johannes Wulf: Der, Gefeülschafter F. J. J. Wulf. ist verstorben. Das Geschäft ist von dem verbleibenden Gesellschafter Friedrich Nebel, Kaufmann zu Bergedorf, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgefetzt. Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. 58875 In das Handelsregister Abteilung B ist am 10. September 1928 eingetragen worden bei Nr. 8 „Gesellschaft Urania“: Die Abordnung Ernst Heese aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. — Nr. 19555 Branden⸗ burgische Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft: Fritz Elbe, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 24 620 C. F. Heyde, Chemische Fabrik Aktienge sellschaft: den dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1928 ist das Grundkapital auf 555 0600 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 28. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 53 und g 4 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5500 Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark und 1000 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 6 RM. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie fünf Stimmen. — K. 275 g97 Fran⸗ zösische Straße 16.317 Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktiengesellschaft: Karl Jünger ist nicht mehr k Oskar Körner, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 32 303 Deut⸗ sche Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Bruno Wolff in Karlsruhe. Er vertritt gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Rr lin. 63877 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41645 Mellen⸗Saalower Terrain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und Verkauf von ländlichen Grundstücken, besonders im Bezirk der Gemeinden Mellen und Saalow sowie Abschluß hiermit zusammenhängender Rechtsgeschäfte. Stammkapital. 20 000 R.. Geschäfts= 6 Kaufmann Adolf Weitze,
erlin. Gese aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 9. 28 abgeschlossen. — Nr. 41 646. Sewig c Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Import und Export von Waren jeder Art, insbesondere der Import von Java⸗Produkten, exotischen Hauten und zrotischen Huigeflechten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Sewig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter' Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1928 bzw. 20. August 1528 bzw. 5. Sep⸗ tember 1928 abgeschlossein Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum J. Oktober 1930 bestimmt, verlängert sich aber um je ein weiteres Jahr, falls die Gesell⸗ schaft nicht bis zum 1. Juli jeden Jahres, erstmalig am 1. Juli 1930,
Vornahme jeglicher Panzerxungs⸗, Mon⸗
Generaldirektor Nikolaus Jungeblut in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 20. Fuli / lz. August 1928 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten: a) falls nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen allein, b). falls zwei oder mehrere . 6 bestellt sind, durch jeden
e
Prokuristen bestellt sind, durch zwei Prokuristen. Als nicht ein etragen wird veröffentlicht: Als Ein Stammkapital wird in die Geseltschaft eingebracht von dem Gesellschafter Her⸗ mann Stegmeer das bisher von ihm unter der Firma O. Stegmeyer Maschinenfabrik, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Sophie⸗Charlotte⸗Straße 5, be⸗ triebene Unternehmen samt Firmen⸗ recht. Die von Hermann Stegmeyer eingebrachten Maschinen, Zeichnungen und Modelle sind in der Anlage, welche einen integrierenden Bestandteil des Gesellschaftsvertrags bildet, zusammen—⸗ gestellt. Für die Vermögens⸗ gegenstände einschließlich des Firmen⸗ rechts wurde der Uebernahme⸗ betrag in der Höhe von 21 430 Reichs⸗ mark festgesetzt. Hiervon wird ein Be⸗ trag von 20 000 Reichsmark auf die Stammeinlage des Hermann Steg⸗ meyer angerechnet, die restlichen 1430 Reichsmark werden Hermann Steg⸗ meyer in bar 3 Gesellschafterin Deutsche Ton- und Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft sämt⸗ liche vorhandenen Maschinen ihrer Montagewerkstätte und Schleiferei in Berlin⸗Charlottenburg, Sophie⸗ Char⸗ lotte⸗Straße 5, zum bisherigen Buch⸗ wert von 12 789 Reichsmark. — Zu Nr. 41 645— 41 8647: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur urch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 13531 Strawbridge . Clothier Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die . ist gelöscht. — Bei Nr. 16 316
schränkter Haftung: Hans Schneider ist nicht meh
Rr. geb Leu C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. i9 85ßß Hugo Steinke, Da rmgroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Josef Galler in Petershagen bei Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 33 177 S. Kori Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hugo Heßler in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 28 729 Tage⸗ buch⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter baftung: Dem Dr. Fritz Steiner in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 33 276 Kontinue⸗ Bleiche“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nx. 30 335 Morgen⸗ Verlag Geseilschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Fritz Sleiner in Berlin Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Albert Gabriel ist erloschen. — Bei Nr. 35 301 Verlag „Wirtschaft und Geschäft“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Fritz Steiner in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokurg erteilt. Die Prokura des Albert Gabriel ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 38 249 The Tire Rubber Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: riedrich Wil⸗ helm Udo Albrecht ist nicht mehr Liqui⸗ dator, Kaufmann, Thomas Mason Bainbridge in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 38 549 Niesel c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die 1 lautet jetzt: Lüpnitz C Co. 6e schränkter Haftung. Laut 8 vom 10. August 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗
gekündigt wird. — Nr. 41647.
geändert. Max Niesel ist nicht mehr
sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortführung des bisher unter der Firma O. Stegmeyer Maschinenfabrik betriebenen Handels⸗ unternehmens sowie die Fabrikation von und der Handel mit Maschinen, Armaturen und Panzerungen sowie die
tage⸗ und Schleifarbeiten, wie über⸗ haupt der Betrieb von Fabrikations⸗ und kaufmännischen Geschäften aller Art. Stammkapital: 660 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Felix Singer in Berlin⸗-Charlottenburg,
sind er be⸗ lten Geschäftsführer allein, c) falls
age auf das
und von der
affeehandelsgesellschaft mit be⸗ r Geschäftsführer. — Bei
esellschaft mit
KRerlin. 53876
mit derartigen Ge Verbindung stehen. Die Gesellfchaft kann Bergwerkseigentum, Grundeigen⸗ tum und jede Art von Gerechtsamen erwerben und veräußern, Fabrikbetriebe jeder Art unternehmen und sich bei Unternehmungen anderer in jeder ihr
Kletzin und Gordon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Samuel Gordon ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 10. September 1928.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Berlin. (hd S8]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 6623 Fran⸗ conia Grundstiücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidator ist Hein⸗ rich Mendelssohn in Berlin. — Ben Nr. 14345 Furche⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg der Frau Helene Rennebach ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 20 743 „Derutra“ Dentsch⸗Russische Lager- und Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter
Haftung, Zweiguiederlassung Berlin:
Durch Beschluß vom 30. März 19283 ist das Stammkapital um 1 000000 RM auf 1150 000 RM erhöht und der Ge⸗ sellschafts vertrag entsprechend geändert. Bei Nr. A 117 Hanke Siegel . mit beschränkter Haf⸗
n ur Hanke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Charlotte Hanke, geb. Weckener, in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 436 Görms⸗Herringen X Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig S8 16, 50 Goldbilanzverordnung in
tung: Art
Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 2483. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer. — Bei Nr. 35 0695 Deutsch⸗
Nordische Film Union Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Paul Drewniak in Charlottenburg, Kaufmann. Helmut Mattuschka in
Berlin⸗Britz sind zu weiteren Geschäfts⸗
führern bestellt. — Bei Nr. Is 372
Freno Gesellschaft mit beschräukter
Haftung: Willh Ewers ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich von Bauer in Potsdam ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Friedrich von Bauer ist er⸗
loschen. — Bei Nr. 384 Grund⸗
stücks verwaltungsgesellschaft am Hackeschen Markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Gertrud Efrem ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Maria Kubelka, geb. Kristen, in Berlin-⸗Lichtenberg ist zum Geschäfts—⸗
ührer bestellt. — Bei Nr. 39 70 Emil
Fenner, Draht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: J. S. Rud. Giese Verkaufs⸗ flelle Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. August 1928 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert. — Bei Nr. 41 156 Deutsche Carno Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Heinrich Landesberger ist nicht mehr Geschäftsführer.
k. sind folgende Gesellschaften
auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 24 2035 Evel⸗ stein Handelsgesellschaft mbs5. Nr. 25 574 Elsasserstraße 31 Hausver⸗ waltungs ⸗Gesellschaft mbH. Nr. 27962 „Bechar“ Berlin⸗Charlotten⸗ burger Grundermwerbsgesell schaft mb. Nr. 28065 „Atlas“ Elektro⸗ Apparate⸗Gesellschaft mbJs.
Berlin, den 10. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
26
. In das Handelsregister Abteilung
des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 41652 Kali⸗ werke Nen⸗Stasfurt Friedrichshall Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Sehnde, Amts⸗ 5 Burgdorf (Hann.), verlegt ist:
ie Firma lautet jetzt: Kali⸗Ehemie
Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗ trieb von ö, namentlich die Gewinnung,
tung und Verwertung von Salzen und nl en Bodenschätzen jeder Art und
ufbereitung, Verarbei-
ie Vornahme aller Handlungen, welche er merh, ö.
ut scheinenden Weise 1 auch andelsgeschäfte jeder Art abschließen.
Grundkapital: 19 5h0 oH Reichsmark.
Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1928 sind ferner geändert die S§ 1, 8, 11, 12, 14, 16, 18, 19, 21, 24 und 27. Zum Vorftand
schluß der Generalversanmlung vom 6. September 1928 9 das Grundkapital um 12509 0090 Reichsmar“ erhöht und beträgt jetzt 32 090 009 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. September 1899 fest⸗ gestellt, am 24. Mai 1918 vollkommen neu gefaßt und am 530. 8. 1921, 14. 6. 1922, 16. 12. 1924, 3. 6. 1926 und 28. 6. 1928 geändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die
bestellt: Generaldirektor Theodor
Feise, Berlin. Er hat Alleinvertretungs⸗ recht. Prokuristen: 1. Bruno Hilt⸗ mann in Sehnde, 2. Christian Ritz in Sehnde, 3. Cduard Fischer in Sehnde. Ein jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen, Ritz und Fischer auch mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet fich Berlin, Reichstagsufer 10. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Er bestimmt auch die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder. Der Aufsichtsrat kann stellvertrekende Vorstandsmitglieder er⸗ nennen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft und Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Reichs⸗ anzeiger. Auf die Kapitalerhöhung werden ausgegeben 33 33 Inhaber⸗ aktien zu 300 und eine zu 109 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag sowie 8333 In⸗ haberaktien zu 300 und eine zu 100 Reichsmark zum Kurse von 125 v. H. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 106 666 Inhaberaktien zu 300 und zwei
100 Reichsmark. — Nr. 27710
J. Neumann Aktiengesellschaft: Die Prokura des Gerhardt Neumann ist auf den, Betrieb der Hauptniederlassung be⸗
schränkt. — Nr. 28 6 Tempelhofer⸗ straße 16 Grundstücksaktiengefell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 6. Juli 1928 ist der sz 3 (Grundkapital) geändert. Erich Augustin ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Diplomingenieur Ernst Elmar Lagemann in Essen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2565 In— haberaktien zu 100 eichsmark. — r. 29 670 Stto . Quantz Schoko⸗ ladenwerke Aktiengesellschaft Frank⸗ furt a. M. Vertaufsniederlassung Berlin: Friedrich Egerer ist nicht mehr Vorstandsnritglied — Nr. 38 296 Rhenanig⸗Kunheim Verein Che⸗ mischer Fabriken Aktiengesellschaft: Gemäß Beschluß der Generalversamni—= lung vom 5. September 1928 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Kalitverke Neu⸗Staßfurt Friedrichshall Aktiengesellschaft in Berlin übergegan—⸗ gen. Die Firma ist daher gelöscht. — Nr. 41 553 Piano Treuhand Aktien- gesellschaft: Prokurist: Paul Kruse in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Robert Seidel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. um Vorstgndsmitglied ist bestellt: Kaufmann Walter Winkler in Char— lottenburg. — Nr. 38 974 „Steine und Erden“ Allgemeine BVersicherungs⸗ gesellschaft Zweigniederlassung der Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Halle a. S.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die Berlin ist aufgehoben. Die Firma der Gesellschaft lautet: Iduna All gemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschkuß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1928 find geändert: 8 1,5 15. Zum Vorstand ist bestellt: Versicherungsdirektor Hanns Gorke, Berlin.
Berlin, den 11. September 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 p.
Bęrlin. õd20] n das Handelsregister B des unter⸗ zei
weigniederlassung in
neten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Bei Nr. S5 549 Deutsch⸗ Indisches Sandelskontor Gesell⸗ schaft mi beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist au . Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Talwalker. — Bei Nr. 30719 F. Schwerin Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Acker, und Landmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Laut Beschluß
schaftsvertrag bezüglich der Firma (6 5 abgeändert. — Bei Nr. 39 238 Benzin⸗ Benzol-“, Transport⸗ und Lager⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Adelheid Fester ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Simon Schäfer in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Abraham Luxenburg in Berlin-Lichtenberg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Rr. 41139 Film⸗Produktion Löw Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Apr 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die sie gemeinsem vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Kurt Kern, Berlin, bestellt. Beide Geschäfts—= führer sind von der Beschränkung des §5 181 B. G.⸗B. befreit.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.—-⸗G.⸗Bl. S. 245, von Amts wegen gelöscht: Nr. 28 355 Con⸗ fitra, Eontor für internationale Transporte, GmbH. Nr. 28 446 Bau⸗ und Brennstoff⸗Gesellschaft Lichter⸗ felde mbH. Nr. 30 873 Albert Breu⸗ hahn GmbH. Nr. 30 833 Baugesell⸗ schaft Poriwol GmbH. Nr. 530 901 Aembag“ Allgemeine Emballagen⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 30 979 Bokel⸗ mann C Co. GmbH. Nr. 30 980 F. Coman Gmbh. Nr. 31 9441 „Dengia“ Gesellschaft für Deutsch⸗ Englische Handelsgeschäfte mbH. Nr. 31979 Eisfelder C Köves, Eisen⸗ handlung GmbH. Nr. 31 999 „Derex“ Deutsch⸗Russische Export⸗ und Kont⸗ missions⸗Gesellschaft mbH.
Berlin, den 11. September 1928. Amesgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. KBerlin. 54203
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 29 666 Karl A. Klein Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1928 sind geändert: 88 8 und 19. Be⸗ steht der Borstand aus mehreren Mit- gliedern, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten durch zwei von ihnen oder durch ein nicht zur Alleinvertretung befugtes Mitglied zusammen mit einem Pro— kuristen. Der Aufsichtsrat kann ein— jelnen Mitgliedern des Vorstandes die kErmachtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Karl A. Klein ist alleinvertretungsberechtigt. Prokuristen: L. Wolfgang Bieber, Berlin; 2. Franz Dillan, Berlin. Ein jeder vertritk mit einem anderen Prokuristen oder einem nicht alleinvertretungsberechtigten Vor—⸗ standsmitglied. Die Prokura des i Laqua ist erloschen. — Nr. 4606 Gedewvag und Kosmos“ Vereinigte Krankenversicherungs⸗Aktiengesels⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 21. August 1928 ist der Gesells haftsvertrag in 8 1 ge— ändert. Die Firma ist geändert in Vereinigte Krankenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft (vormals Gede⸗ vag, Kosmos und Selbsthilfe).
Berlin, den 12. September 1938. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 p. KBexrlin. 54204
In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. September 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 24118 Otto Bock, Berlin: Der Kaufmann Otto Bock ist aus der Gesellschaft aus . Zur Vertretung der Gesellschaft sind Her—⸗ mann und Otto Bock nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Jetzt Kommandit⸗ . Eine Kommanditistin ist eteiligt. Nr. 42 981 Carl Brandes, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Peter Knüttgen, Kauf⸗— mann, Berlin. — Nr. 49778 Asphalt⸗ Gesellschaft Duroxyl Becker C Cie., Berlin: Inhaber jetzt: Paul Becker, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 61 3906 Hotel ⸗Gastwirtschafts- und Küchenbedarfsartikel Maywald Co, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist en, — Nr. 38 8093 Edmund Karminski, Berlin: Die Prokura des Salomon Silberfeld . erloschen. — Gelöscht: Nr. 48 635
erliner Käse⸗Einfuhr⸗Gesellschaft.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
HRęrlin, — 542051
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41651. Monnos⸗Gesellschaft E. Wolff u. Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
J
ö
2 r · /
w
—
K