1928 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

——

. .

r e n n .

w, e, e, r

K

ö

.

6.

ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1928. S. 2.

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Lautsprechern und

anderen Apparaten der Radioindustrie, von Zubehörteilen dazu sowie anderer elektrischer Appargte und Holzarbeiten eder Art unter Fortführung des Ge⸗ chäftsbetriebs der offenen Handels⸗ gesellschaft Monos⸗Gesellschaft E. Wolff Un. Co. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute: a) Rudolf Häusermann, Berlin, b) Walter Ullrich, Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 5. 1928 und 6. 9g. 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent l Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen in die Gesellschaft die Gesellschafter Erna Wolff und Rudolf Häusermann das von ihnen unter der Firma Monos⸗Gesellschaft E. Wolff & Co. betriebene Handelsgeschäft mit allem Zubehör ein, und zwar jeder die Hälfte, im Wert von je 10 000 RM. DOeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2127 Riedel

licht:

) (

und Grund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. C. W. Barenthin: Tas Stammkapital ist

um 200 000 RM auf 800 000 RMeer⸗ höht. Durch Beschluß vom 2t. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das erhöhte Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Bernh. Jos. Grund ihr fälliger gegen die Gesell⸗ schaft bestehender Gewinnanspruch in Höhe von 200090 RM aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1927, dessen Wert auf 20 909 Reichsmark festgesetzt ist, und von der Ge— sellschafterin J. D. Riedel E. de Hasn Altiengesellschaft ihre fällige gegen die Gesellschaft bestehende Forderung für Lieferung von Drogen, Chemikalien und Spezialitäten in Höhe von 19090 000 RM, deren Wert auf 100 009 RM festgesetzt ist. Bei Nr. 11 218 Die Steuer⸗ revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14699 Maschinen⸗Vertriebs—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 230 Industriemasken⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter HDaftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 033 Winters Lockenvitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 37 421 Heinrich Nebenzahl . Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma läutet jetzt: Ideal Film Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Laut Be— schluß vom 24. August 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Firma 6 1) abgeändert. Bankier Seymour Nebenzahl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 32473 Dr. Well⸗ mann «„ Soltau Gesellschaßt mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen alleinver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nr. 40 601 Stolte Zementwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oberingenieur Franz Molkow in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 388 Kalkgrün Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (68 16, 590 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 22 625 Berlag

Rustkoe Tiuortschestwo GmbH. Nr. 2 269 G. Lenz C Co. Export⸗ versandhaus Gmbh. Nr. 27633

„Sieg“ Hausverwaltungsges. mb. Nr. 12 860 von Pritzbuer C Co. Ge⸗ sellschaft für deutsche Landwirtschaft und Viehzucht mbh. Nr. 28160 Neue Werkkunst“ Gmb. Nr. 28 327 Wollox Fabrikation handgearbeite⸗

ter Bekleidungsstiicke GmbH. Nr. 28 345 Waaren⸗ und Immobilien⸗ Ges. Händler C Co. Gmbö. Nr. 28 662 Rustiea Landges. mbH. Nr. 29170 Süddeutscher Handels⸗ und

Industrie⸗Verlag Gmbö. Nr. 29 629

Park⸗Kolonaden⸗Bauges. mb SG. Berlin, den 12. September 1928.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 12a.

Herlim. - 54208

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 41 653. Deutsche

Los⸗Vertriebs-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

. des Unternehmens: Die Durchführung sämtlicher im deutschen Staatsgebiet genehmigten Lotterien owie der Vertrieb von Losen aller im eutschen Staatsgebiet genehmigten Lotterien. Stammkapital: M009 RM Geschäftsführer; Kaufmann Alfred Dürr in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1938 und 1. September 1928 abge⸗ schlossen. Nr. 41654. Bank⸗ Sandels⸗ und Industrie⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen aller Art, von Druckschriften, Zeitungen, Linea⸗ turen, Geschäftsbüchern, Scheckheften; ferner betriebstechnische Organisation von Unternehmungen aller Art, ver⸗ lagsmäßiger Vertrieb der hierzu not⸗ wendigen Drucksachen und Lineaturen sowie Ausführung von Druck⸗, Lineatur—⸗ und Buchbinderaufträgen von jeder⸗ mann; außerdem Beteiligung an Gesell⸗ schaften mit ähnlichem Aufgabenkreis. Stammkapital: 30 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Schätzle, Kauf⸗ mann Wilhelm Korn, Kaufmann Paul Koch, sämtlich in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Hes h gemeinsam. He⸗

Geschäftsführer schäftsführer sind von der Beschränkung

Die

des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Ge⸗ sellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren abgeschlossen und kann aber

durch Beschluß der Gesellschafter ver⸗ längert werden. Zu Nr. 41 653 und 41 654: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht;: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Dentschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 24 441 Hilgers C Knorr Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (65 16, 59 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RG. Bl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 33 472 Goehrke C von Troft Berliner Transport ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Paul Kon⸗ rath in Berlin⸗Schöneberg und dem Fräulein Käthe Müller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide ge— meinsam die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 3846 Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee, Parzelle 7 mit beschränkter Haftung, bei Nr. 2847 Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee, Parzelle 9 mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 3848 Baugesellschaft am Amtsgericht Weißen see, Parzelle 8 mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 4705 Allgemeine Motorschutz⸗Elektriei⸗ täts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 16563 Handelsgesellschaft für Tech⸗ nik und Chemie mit beschränkter Haftung, bei Nr. 33 833 Chemische Fabrik Celluxose, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 35 933 Chemisch⸗Phar⸗ mazentische Fabrik Bruno Salomon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lignidation: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 12. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Kenthen,. O. s. 53879

In das Handelsregister Abt. A ist unter 2042 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Tiefbauunter⸗ nehmung Heidelberg C Co.“ mit dem Sitz in Rokittnitz eingetragen. Gesell⸗ schafter sind die verwitw. Baumeister Helene Heidelherg, geb. Graetz, in Beuthen, O. S., und der Ingenieur Friedrich Hoffmann in Rofittnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. September 1928.

Henthen, O. s. 1653880]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2945 die Firma „Wesi⸗ Drogerie Irmgard Köhler“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber das Fräulein Irmgard Köhler in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Sep⸗ tember 1928.

Bitter fed. 638861] In das Handelsregister A ist bei der Firma F. W Essigke Nachf., Bitterfeld, heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt F. W. Essigke Nachf. Inh. Max Schöne. Bitterfeld, den 10. September 1928. Amtsgericht.

HKonn. 53883

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A. Nr. 1409 am 389. g. 1928 bei der Firma Bankhaus Saassen C Co., Komm.⸗Ges. in Bonn: Vier Kommanditisten sind ausgeschieden, drei neue Kommanditisten sind eingetreten.

Nr. 2275 am 3. 9. 1938 bei der Firma Anna Hermanns in Bonn, Am Hof 36: Inhaberin der Firma ist jetzt die Kauf⸗ frau Heinrich Hoets, Maria geb. Schop⸗ manns, in Bonn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Erwerberin Frau Hoets ist ausgeschlossen.

Nr. 2353 am S8. 9. 1928 die Firma Attermann K Comp. in Köln mit Zweigniederlassung in Bonn, Born⸗ heimer Straße 132. Inhaber ist der Kaufmann Chaim Attermann in Köln.

teilung B: Nr. 668 am 3. 9. 1928 bei der Firma Gesellschaft für Terrain⸗ verwertung mit beschränkter Haftung in Bonn: Dr. Mathias Steeg in Bonn z als Geschäftsführer abberufen. Zu

eschäfts führern sind bestellt: Kauf⸗

mann Konrad Roeseler und Kaufmann Anton Roeseler, beide in Bonn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

D

2

44

Bonn. 36? In das Handelsregister B Nr. 16 ist am 3. 9. 1928 die Firma Westdeutscher Industrieofenbau mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn eingetragen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens besteht in Bau, Betrieb, Pachtung, Verpachtung und jeder anderen Ausnutzung von Indu⸗ strieöfen und industriellen Feuerungs⸗ anlagen aller Art im Inland und Aus⸗ land, Vertrieb von feuerfestem und sonstigem Baumaterial für die Errich⸗ tung von Industrieöfen und industriellen Feuerungsanlagen aller Art im Aus⸗ land und Inland. Uebernahme von Vertretungen. Beteiligung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juli 1928 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer sind: Dr.⸗Ing. Hugo Ackermann, Fabrikdirektor in Godesberg. Dr. phil. Walter Groothoff in Bonn, Oberingenieur Ludwig Grüter in Bonn. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Ca lI w. 583884 Handelsregistereintrag vom 12. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma Spezial⸗

werkzeugfabrik Calw, G. m. b. H. in Calw: Die Liquidation ist beendigt; die Firma erloschen.

Württ. Amtsgericht Calw. Carha ch. 3 JI583885 In das Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 838 Firma S. May, Warburg, mit Zweigniederlassung in Corbach eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Corbach, den 1. September 1928. Amtsgericht. Abt. III.

xi m mitschananm. 53886

Auf Blatt 677 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Erimmitschauer Maschinenfabrik in Crimmitschau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Sep⸗ tember 1914 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 260. August 1928 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage in den 85 6, 8, 9, 11, 12, 13 und 19 geändert, 8 7 ift gestrichen worden. Die Generalversammlung kann einzelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Abgabe die Gesellschaft ver⸗

pflichtender Erklärungen ermächtigen. Der Kaufmann Direktor Hermann

Wicht ist ermächtigt, für die Gesellschaft allein verantwortlich zu zeichnen. Amtsgericht ö. 13. 9. 1928.

Preskl en. 1 Auf Blatt 4712 des Handelsregisters; betr., die Dresdner Gardinen⸗- und Spitzen ⸗Manufactur, Aetiengesell⸗ schaft in Dresden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. August 1928 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ lapital zu erhöhen a) um zwei Mil⸗ lionen zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark durch Ausgabe von zweiund⸗ zwanzigtausendfünshundert auf den In⸗ haber lautenden neuen Stammaktien zu je einhundert Reichsmark, b) um bis zu einhundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien u je einhundert Reichsmark, die die ezeichnung Lit. B tragen sollen. Die Erh öohnmg zu a ist durchgeführt. Dieselbe Generalversammlung hat weiter be⸗ schlossen, die zweitausendfünfhundert Vorzugsaktien zu je sechzig Reichsmark in eintausendfünfhundert Vorzugs⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark um⸗ zuwandeln. Der hesckscha ledernen vom 22. Dezember 1919 ist in den 85 4 und 14 durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom i,; Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr neun Millionen einhundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in eintausend Stammaktien zu je fünf⸗ zig Reichsmark, in neunundachtzig⸗ tausendfünfhundert Stammaktien zu je einhundert Reichsmark und in ein⸗ tausendfünfhundert Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 125 55. Die Einziehung (Amorti⸗ sation) von Vorzugsaktien durch Kündi⸗ gung ist, ohne daß es eher Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung, der (Stamm⸗) Aktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre bedarf, jederzeit ganz oder teilweise aus dem Reingewinn oder unter Beobachtung der Bestimmungen des H. Gä⸗B. über die Kapitalherab⸗ setzung zulässig. Eine Kündigung 2 mit einer . von zwei Wochen dur einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Rück⸗ zahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt nach Ablauf der vorerwähnten Frist mit 120 25 des Nennbetrages zu⸗

züglich etwa rückständiger Gewinn⸗ anteilbeträge gegen Rückgabe der gekündigten orzugsaktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen⸗ Auf weitere Beträge haben die gekündigten Vorzugsaktien keinen Anspruch. Zur Beschaffung der pur Einziehung erforderlichen Mittel ist der Vor⸗

stand berechtigt, die aus dem Rein⸗ gewinn der Gesellschaft entnommenen und verfügbaren Sonderreserven oder Rückstellungen der Gesellschaft, auch

5 Dresdner Motorwagen Ge sellschaft

wenn sie ursprünglich für andere Zwecke bestimmt waren, zu verwenden. Je nom. 10 RM Stammaktienkapital gewähren eine Stimme, je nom. 10 RM Vorzugsaktienkapital in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ schaft 14 Stimmen, im übrigen eine Stimme.

Amtsgericht Dresden, Abt. III

am 12. September 1928.

1

Presdem. 53888

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ;

1. auf Blatt 12 524, betr. die mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Claude Wecke und der Ingenieur Richard Gustav Wilhelm Hübner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Kurt Pußkailer in Dresden.

2. auf Blatt 16558, betr. die Otto Berger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Kasimir Klosowski in Dresden.

3. auf Blatt 18 709, betr. die Gesell⸗ schaft Papier⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 6693, betr. die offene Handelsgesellschaft Heinr. J. Schulze in Dresden: Der Kaufmann Kurt Ludwig Schulze ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 2 Der Kauf⸗

mann Heinz Claus Günther Schulze führt das Handelsgeschäft und die

Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 20 949 die Firma C. Hermann Meyer Milchhandlung in Dresden. Der Milchhändler Carl Hermann Meyer in Dresden ist In⸗ haber. (Finkenfangstraße 20 Hhs.)

6. auf Blatt 20 g50 die Firma Holz⸗ großhandlung Gustav Kobelt in Dresden. Der Kaufmann Gustav Kobelt in Dresden ist Inhaber. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Paul

Johannes Walter Hartrampf in Dresden. (Leipziger Straße 173 7. auf Blatt 20 g51 die Firma

Spe zial⸗Trauermagazin Rosa Stein in Dresden. Rosa Johanna led. Stein in Dresden ist Inhaberin. (Vertrieb von Trauerkleidung; Ringstraße 23.)

8. auf Blatt 20 52 die Firma Helene Ziegler in Dresden. Die

Kaufmannsehefrau Ida Frieda Helene Ziegler, verw. gew. Weiß, geb. Wöller, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ott? Max i . in Dresden. (Schokoladengroß⸗

andel; Mathildenstraße 53.)

9. auf Blatt 15 972, betr. die Firma OSrientalische Tabak⸗ Import-. K Export⸗Gesellschaft Tornibuca Co. in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Konstantin Zissis ist er⸗ loschen.

19. auf Blatt 10 253, betr. die Firma Friedrich Gronan in Dresden Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Leipzig) Gesamtprokurg ist erteilt dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Erhard Brandt in Leipzig und dem Abteilungsleiter Willy Klepzig in Leipzig⸗Möckern. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

11. auf Blatt 3593, betr. die Firma Bruno Dathe in Dresden: Ernst Bruno Dathe ist ausgeschieden. Der Chemiker Nobert Kurt Dathe in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Brund Dathe Inh. Kurt Dathe. .

12. auf Blatt 18 917, betr. die Firma Hildegard Schneider in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

13. auf Blatt 15 956, betr. die Firma Ostropa Gesellschaft für Export u. Import Czerniejewski C Nückert in Dresden; Die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt S344, heir. die Firma Fr. Viek in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tresden, Abt. IIlÜ, am 12. September 1928. Dresden. ö3890]

Auf Blatt 19 274 des Handels registers betr. die Elektrö⸗Watt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Mauricio Dietrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗

direktor Fritz Graetz in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Januar

1925 ist in den 88 1 und 8 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. September 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Der Sitz der n n. schaft ist nach Berlin verlegt worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nicht mehr durch den Dresdner Anzeiger, sondern ausschließ⸗ lich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. September 1928.

PDurlacli. 53891

Handelsregister B. Eingetragen am 109. September 1928 zu Firma Eiduka A. G. in Durlach: An Stelle des Vor⸗ stands Richard Löffler, Kaufmann in Durlach, dessen Vertretungsbefugnis beendet ist, wurde Paul Vogel, Kauf⸗ mann in Durlach, als Vorstand bestellt.

Amtsgericht, 1, Durlach.

FEherswalde. 5892 In unser Handelsregister B ist am 19. September 1928 bei der unter Nr. 59 eingetragenen, hierorts domizt⸗ lierten „Eberswalder Heimstätten“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. April 1928 das Stamm⸗ kapital um 138 009 RM erhöht worden ist und jetzt 138 800 RM beträgt. Die neue Stammeinlage von 138 0660. RM hat die Stadtgemeinde Eberswalde in der Weise übernommen, daß sie mit Darlehnsforderungen von zufammen 138 000 RM, die ihr gegen die Ebers⸗ walder Heimstätten G. m. b. H. zu⸗ standen, dieser gegenüber aufgerech⸗ net hat.

Amtsgericht Eberswalde. Eilenburg. 53893 In das Handelsregister B Nr. 31 ist am 13. September 1928 die Gesellschaft

wit beschränkter Haftung unter der Firma „Maschinenfabrik Fohn u. Co,

Gesellschaft mit . Haftung mit dem Sitze in Eilenburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Speziglholzbearbeitungs⸗ maschinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer sind der Maschinenfabrikant dolf John, der Ingenieur Carl Krebs und der Bankdirektor Erich Froelich in Eilenburg. Zur rechtsverbindlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ schäftsführer berechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Eilenburg. Eppingen. r; 53894 Handelsregister: Die Firma Aron Weißenburger in Richen ist erloschen. Eppingen, 12. September 1928. Amts⸗ gericht.

Erfurt. ö 3895

In unser Handelsregister B Nr. 427] ist heute bei der Firma „H. A. Proebster & Co. G. m. b. H. in Exfurt ein⸗ de, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Schwarzlose in ö. bestellt.

rfurt, den 11. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Finsterwalde, N. L. 563896 In das Handelsregister B unter

Nr. 49 ist bei der Firma Lausitzer Holz= andel G. m. b. H. in Finsterwalde ente folgendes eingetragen worden: Die eiden Geschäfts führer vertreten die Ge⸗

sellschaft gemeinschaftlich. Die Ein⸗

tragung erfolgt als Berichtigung von

Amts wegen.

Finsterwalde, den 12. September 1928.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 897]

Handelsregister.

B 2458. Peter Kreuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Augujt Raible in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. ö

B 1268 a. Gesellschaft für In⸗ dustrie C Handel mit beschränkter Haftung; Bruno Aretz und Reinhold Priester sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Arnold Goebel in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer

bestellt. .

B 3324. Teutscher Phönix und Providentia in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung der Allianz Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Berlin: Die Pro⸗ kura des Max Fetzer ist erloschen.

B 1068. Metall⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren des Heinrich Andrege, Kurt Heide und Wilhelm Bröhmer sind erloschen.

B 261. Zigarettenfabrik. Salmi Attiengesellschaft: Siegfried Sichel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 3659. Elias Cohn Königs⸗ berger Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung Frankfurt a4. M, ist

erloschen. . B 3722. Eduard Züblin C Cie.

Aktien gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. April 1928 ist 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

B 4190. Bank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.: Den Banlangestellten Willi Thiemke in Berlin⸗Hohenschönhausen, Karl Rütt⸗ gard in Hamburg und dem Kaufmann Karl Koch in Berlin-Treptow ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Verbindung mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. .

B 4389. Verwaltungsgesellschaft Zentrum mit beschränkter Haftung: Martin Levigard ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Winter in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 4134. Wiemer C Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Thesdor Binding ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führẽr.

B 4136. Rhein⸗Mainische Aktien⸗ gesellschaft für gemeinnützigen Sied⸗

lungs- und Wohnungsbau: Durch

2

Sweite Zentral handelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

zugleich Zentral handelsregister für Nr. 218.

I. Handelsregister.

In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Ge⸗ flügelhof Ellernsepp bei Lemgo Post Dörentrup Gesellschaft mit beschränkter Dörentrup

Sßischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

Markneukirchen.

Auf Blatt 382 des Handelsregisters,

betr. die offene Handelsgesellschaft in

Firma Korb K Lausmann in Erlbach

i. V., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Markneukirchen,

am 11. September 1928.

Potsdam.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 296 die eschränkter Ha launig Gesellschaft mit Haftung“ mit dem Sitz in Potsdam ein⸗ getragen worden. Gesellschaftsvertraf 1928 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so wird mindestens zwei tsführer oder durch einen Ge⸗ tsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann einzelnen von ihnen die Befugnis beigelegt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Gegenstand des Ur Herstellung und der Ve en Erzeugnissen und p Apparaten.

NHR osswein. Blatt 325 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma i zu Roßwein Werner Bxäü wein, ist heute folgendes eingetragen

Korach“ in Stettin bisherigen Ge und Adolf Ko nebst Firma a

i eingetragen: Die sellschafter Adolf Klein rach haben das Geschäft iel an, die Kaufleute Rudolf Leitzke und Willi Wolff in Stettin ver“ Außert. Letztere sind jetzt Inhaber der

zie Gesellschaft mit ftung in Firma „Walter beschränkter

Löwenapotheke ckner in Roz⸗

Die Firma lautet künftig: „Löwen⸗ abotheke, Löwendrogerie zu Roßwein, Werner Brückner.“ Amtsgericht Roßwein, 31.

Amtsgericht Stettin, 11. September 192

20

mehrere Ge die Gesellschaft durch Geschãfts füh

Handelsregister A . August 192, Otto Krautwurst, Neisse: Durch Erb⸗ gang ist die Firma auf die jetzige In⸗ haberin, verwitwete Wildhändter Ger⸗ trud Krautwurst, geborene Schwarz, in Neisse übergegangen. Amtsgericht Neisse, 8. September 19238.

Geschäftsführer mach. Hans Barckhausen in Dörer

Rosswein.

Auf Blatt 339 des hiesigen Handel registers, betr. die Firma Heinrich & Gabler in Roßwein, ist heute folgendes eingetragen worden:

In das Handelsgeschäft sind einge⸗ treten: a) der Kaufmann Fritz Hilscher und b) der Kaufmann Kurt Franke, beide in Roßwein, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter.

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden.

Die unter a und b aufgeführten Ge⸗— sellschafter dürfen die Gefellschaft nur gemeinsam vertreten. Amtsgericht Roßwein,

unter Nr. 3621 eingetragen 1:3 * 2 122 * 2 ö d ; s l tr Der bisherige, Geschäftsführer Wil⸗ e, eee 3 helm Theopold ist abberufen worden. Lemgo, den 21. August 1928. Das Amtsgericht. 1.

Lindlar.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A st bei der Firma Werner K Co, eingetragen

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Bieber und Max die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Amtsgericht Stettin, 11. Sep

Handelsregister Paul Wahner, Nieder Hermsdorf: Dem Kaufmann Max Wahner in Friedland, OS., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neisse, 10. 9. 1928.

A Ur. NMI. nehmens ist die rtrieb von che⸗

hysikalischen

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Fabrikbesitzer Walter Klaunig, Kaufmann

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 795 (Firma „Niederlage der Deutschen Patent⸗Grude-Ofenfabrik Walter Rieschel C Co. Stettin“ in Stettin) eingetra Niederlage in Stettin ist au Amtsgericht Stettin, 11. September 1925.

Gesellschaft

Firma ist erloschen. Lindlar, den 23. August 1928.

Amtsgericht.

XNenburg, Donau. h

Steinwerke Gebrüder Frey, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Sitz Dillingen: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist zie Firma ist erloschen. Neuburg a. d. D., den A. August 1928.

Amtsgericht Registergericht

.

Lippstadt.

In das Handelsregister A Nr. 315 Westfãlische Fritz Geilert in

Ie 9sswein.

Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ Firmg Dresdner Bank, Filiale Roßwein in Roßwein, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist in den 85 19 und 21 Hinzufügen des 5 28 durch er Generalversammlung vom 3. April 1928 laut notarieller Nieder⸗ i abgeändert

Hans Joachim um Prokuristen ͤ e, daß er die Besellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten berechtigt ist. Potsdam, den 28. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Kaehrn in Potsdam ist bestellt mit der Maßga Gesellschaft

ist heute ichraubenwerke Inh. Lippstadt eingetragen. Dem Kaufmann Hugo Schmidt in Neubeckum ist Pro⸗ kurg erteilt. Lippstadt, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B is 1095 (Firma „Teddy“ Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschränkter ettin eingetragen: An

Saftung in S Bruno Schultze in

NCuhbhrng. Dona. 536 Tuchwerk Busse Kommanditgesellschaft, Nördlingen: Tuchfabrik Busse Kommanditgesellschaft. Neuburg a. d. D., den 29. August 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Po ts dam. ö In unser Handel ist bei der unter Nr. 1

8 34M 81 v 6 Amtsgericht Ste eptember 1928.

Sregister Abteil ter Nr. eingetragenen arienstraße 25 Grundstücks⸗ ngesellschaft zu Pots⸗ Ss eingetragen:

ten Dr. Bandoli ist Oskar Körner, Be

Lippstadt. In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 316 die Firma Hans ergschneider . deren Inhaber der Kraftfahrzeughändler Hans Bergschneider in Lippstadt ein— ; Der Ehefrau Hans

ergschneider, Maria geborene Henne⸗— meier, in Lippstadt ist Prokura erteilt.

Lippstadt, den 12. September 1925.

Das Amtsgericht.

verwertungs⸗Aktie

dam heute folg

Für den abberufer

der Kaufmann

zum Vorstand bestellt.

Potsdam, den 31. August 1928. Das Amtsgericht. Abt. 8.

——

Rordenham. Amtsgericht Roßwein, 31. August 1928. In das hiesige Handelsregister Abt. B zur Firma Commerz⸗ und

Aktiengesellschaft Nordenham, Hauptniederlassung Ham⸗ Zweigniederlassung Nordenham, eingetragen worden: Dem Otto Jelke, Nordenham, ist Pro⸗ kura für die Filiale Nordenham erteilt worden mit der Maßgabe, daß er be⸗

HKiigen wald e, In das Handelsregister B ist bei der Fleischkonservenfabrik G. m. b. H. Nr. 2 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Georg H. in Rügenwalde. Rügenwalde, den 15. August 1928. Amtsgericht.

; Privatbank zetragen worden. . ügen ge Rügenwalder

Handelsregister A ist heute Schmidthals Etsclann. In unser Hand

stein., in S n) eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

, e n, elsregister Abt. Nr. 297 eingetragen: Potsdam ⸗Nowawes Gewerkschafts⸗

553 3 2 .. beschränkter

Lidl wigshakem., Handel sregister.

L Neueintragungen: Arco⸗Motorradwerk, nit beschränkter Haftung in Speyer, Wittelsbacher Straße 6. Geschäftsführer: 1. Karl Barthel, Kaufmann, 2. Otto gst, Ingenieur, beide in Speyer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 5. 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens stellung von Motorrädern, ; 1, Herstellung Reparaturen von Motoren und Motor—⸗ fahrzeugen. Das Stammkapital beträgt : Die Gesellschaft wird auf die Dauer von fünf Fahren, beginnend ab . April 1928, errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder allein die Gesellschaft vertreten. Deckung ihrer Stammeinlage von Reichsmark bringt die Gesellschafterin Margarete Augst, geb. Chatelain, frau von Otto Augst Sacheinlage

1

Nordenham in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied stellvertretenden) anderen für die Filiale Nordenham be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen. Nordenham, den 11. September 1923. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. Oppeln. ö Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht worden: Am 25. 5. 19838 5 Nachfolger; 4 6. Nr. 106, Adolf Witt⸗ ner; 5. 6. Nr. 698, Werner Richter; Nr. 69, Heymann ĩ Nr. 579, Karl Machinek & Co.; Nr. 581, Industrie Schlesien,

Schleusingen. . 8 Handelsregister A heute bei Nr. 164, Firma „Max Stern“ Schleusingen,

Firma ist erloschen. Schleusingen, Das Amtsgericht.

. (ordentlichen , , Gesellschaft . Gesellschaft Haftung, Potsdam.“ Gesellschafts vertrag 2 2 E 7. E 31. Juli 1923 festgestell Die. Gesellschaft wird durch schäfts führer vertreter

144 O SogntowrhRo tettin, 12. September

eingetragen: das Handelsregister A bei Nr. 3054 (Firma „Oswald

Augst, Ing schaft“ in

. welche die Ge⸗ j emeinschaftlich zeichnen. Gegen. stand des Unternehmens ist die Ver— mögensverwaltung der dem Potsdam und Nowawes ar zr d Ortsverbände der dem All⸗ gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund angeschlossenen Gewerkschaften. Stammkapital b Reichsmark.

Die Geschäftsführer sind: Buchdrucker Angestellter in Nowawes— Potsdam, den 31. August 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Firma und die Prokura Tellschaft ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 12.

ist die Her ö in. Orts karren Sehwerin, Meckelb. . Sandelsregistereintrag

Pringsheim geschlossenen

Strehlen, Schles. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 134

Schwerin i. M., & Wiener; y ö. eingetragenen Schwerin, MHechelb. Handelsregistereintrag 19238, Firma L. Osterholz G. m. b. H.: Durch Gesellschaftskeschluß vom J. Juni 1928 ist der Sitz der Gesellschaft von nach Schwerin verlegt. Juni 19283 ab Gesellschaftsvertrag in 1], B Gegenstand

Chemisch⸗Techni Salo Cohn; 9. 6. Nr. 93 12. 6. Nr. 199, St. Trojok; ? R. Richter; 18. 6. Nr. 364, Karl Werner; 22. 6. Nr. 600, Hotel Germania, Oppeln, 23. 6. Nr. 383, Reste⸗ Georg Berg,

Bohrau eingetragen: Die erloschen. Strehlen i. Schl., den 3. Amtsgericht.

Firma ist

2. Karl Gruhl,

Therese Opitz; verkauf Berg, Inhaber Oppeln; 26. 5. Nr. 17, J. Engel & Cos; Ur. 509, „Odero“ Handelsbüro für Hüttenbedarf,

in Speyer, als Maschinen, Einrichtungen und Installationen nach eingereichtem Verzeichnis in die Gesellfchaft ein. Der Gesellschafter Stammeinlage von 500 RM durch bringung der Kund „Arco⸗Motorradwerk Lo.“ in Speyer sowie deren. Gef papiere und Bücher. 2. Veränderungen:

1. Joseph Kuhn in Speyer: Der bisherige Inhaber ist gestorben. Geschäft ist mit Firmenfortführun

Passiven auf den Scheftel in Worms unverändert Hans Scheftel, Kaufmann in Prokura des Joseph Kuhn

eagnit. In unser Handel bei der unter Nr. Firma Karl s

Unternehmens Vertrieb von Düngemitteln aller Art Stammkapital: 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts führer: Hermann Osterho i. M. Der Frau Luise Henning, ist Prokura gericht Schwerin.

sregister A ist heute h. 256 eingetragenen lschewski, Ragnit, des eingetragen: Die Firma ist er Amtsgericht Ragnit, 4.

e, r

Au, e lugst deckt Futtermitteln.

bekleidungs⸗Haus, nos; 30. 6. Nr. 118, Paul Nr. 461, Gebrüde lassung Oppeln;

chaft der bisherigen Johann Max ͤ ; schaf hexig Joh tax lz zu Schwerin

September 1928. sterholz, geb.

In unser Handelsregister A Nr. 140 die offene Handelsgefenlschaft J. A. Pfeifer, Pianuoforte⸗Fabrik und „Handlung, Königsberg, Pr., mit einer unter der Firma „J. A. Pfeifer, Piang⸗=

r Bacia, Zweignieder⸗ e Nr. 542, Josef Kar⸗ liczek; 3. J. Nr. 547, Bank Koömmandit— Gesellschaft Knittel & Co.; 5. 7. Nr. 138,

ara Bertzik;

Ręeęppen. heute die o

* Handelsregister teilung A ist heute unter Rr. 41 die

Oskar Steinbrich jun., in

getragen worden.

Reppen, den 8. September 1928. Amtsgericht.

Seehausen, Kr. Wanzleben.

des Handelsregisters B etragenen Zucker⸗ m. b. H. heute

Unter Nr. ist bei der dort ein fabrik Eilsleben G folgendes eingetragen worden:

Ber Geschäftsführer Otto Behrens ist gestorben; an seiner Stelle ist der Guts⸗ itzer Karl Trog zum Geschäftsführer

Seehausen, Kr. W., den 2. Juli 1928. Das Amtsgericht.

niederlassung Tissit“ niederlaffung . Die Gesellschafter sind Klavierbguer und Kaufmann Johann August Pfeifer und Kaufmann Willy feifer, beide in Königsberg, Pr. Die esellschaft hat am 1. Maj 1927 be-

Ausschluß der Kaufmann Julius gegangen, der

Ur. 348, Anna Langer. Amtsgericht

Hoss wein., Auf Blatt 399 des

hiesigen Handels⸗ registers, betr. die

irma Carl Groß⸗ Streumehlfabrĩ⸗ ng in Grunau, etragen worden:

Inhaber der unter Nr. delsregister Franz Kammler,

Kaufmann Joachim . Dppeln, den 11.

im Han⸗ eingetragenen ppeln, ist jetzt der in Oppeln. September

Worms. Die ist erloschen. Gebrüder Hettenleidelheim: ohne Liquidation aufgelöst. ist erloschen.

Sappersberger Hesellschaft ist Die Firma

3. Benedikt Cahn in Speyer: Ein⸗ zelprokurist:

z in Speyer. 4. W. W. (Ed.) Klambt G. m. ommanditgesellschaft tsitz in Neurode: Dem ch und dem kauf⸗ av Müller, beide ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ der Gesellschaft befugt find. igshafen a. Rh., 8. Sept. 1928. Amtsgericht Registergericht.

t Tilsi e September 1928. ist heute folgendes ein ö 1. ö das Handel ; getreten: a) der Kaufmann Karl Gro mann jr. und b) der Kaufmann W oßmann, beide in Grunau. schaft ist am 1. Januar tet worden.

Die unter a un

Traben-Trarbach. ö. In das Handelsregister A Nr. wurde heute bei der Firma Barzen⸗ Dünweg Emma Witwe Weinhandlung in Reil eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf eine Ge— beschränkter Firma „Weingutsbesitzerin Barzen⸗Dünweg Emma Witwe G. m. b. S.“ in Reil übergegangen.

er Uebergang der Passiva ist ausgeschlossen. Demnächst wurde heute in das Handelsregister B unter Nr. A eingetragen die MWeingutsbesitzerin Emma Witwe G. m. b. Gesellschafts vertrag 31. Juli 1928 abgeschlossen. Gegenstand des, Unternehmens ist der Handel mit Wein und Spirituosen für eigene Rech⸗ nung und kommissionsweise und die Be— teiligung und der Erwerb von ähn— lichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt Reichs mark. Geschãfts führer

Opneln. . gende im hiesigen Handelsregister etragenen Firmen: Nr. 104, ; cheer, deren Inhaberin die verwitwete Frau Franziska Bergmann, in Georg Pilarski, Inhaber der Georg ist; Nr. 430,

egen

In unser Handelsregister A Nr. 15 ist heute bei der Firma Klaffte und Schuerhoff in Soest eingetra Der Ehefrau Maria Kla Holzwart, in Soest Prokura erteilt. Soest, den 10. September 1928. Das Amtsgericht.

Die Gesell

b. S. u. Co. K in Speyer. Haup Direktor Alfred Gandi männischen Leiter Gus in Neurode,

. d b aufgeführten Ge⸗

after dürfen die Gesellschaft nur

emeinschaft mit

Gesellschafter vertreten.

Roßwein, den 24. August 1928. Das Amtsgericht.

ppeln ist; Nr. 440, Holzkommission, deren ilarsti in Oppeln eter Lubos, Oppeln, In⸗ Nr. 488, P. lein Warenvertrieb und Kom⸗ mission, deren Inhaber die K Paul Kleiner in Oppeln Lietsch in Simmenau sind; QAberschlesische Ein⸗ und Verka ppeln, deren Inhaber di ch Boenisch und Willy Beck llen gemäß

unter der

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 10910 eingetragen: „Fried⸗ ö Bauge sellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Baugelände, die Bebauung und Verwaltun wie der Betrieb damit im Zusammen⸗ tehender Geschäfte. Das Stamm⸗ wbital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Diplomingenieur üchle und der Kaufmann chröder in Stettin. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 11. August 1928

Ièossmein. Auf Blatt 3862 des

Lippold, Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen in Gleisberg, ist heute 2 etragen worden: Die Firma ist er—

hiesigen Handels⸗ Firma Clemens

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 13 tember 1928: Versuchswerkstätte für technische Neu⸗ ering & Bossert, aft ist aufgelöst und die

Gesellschaft mit be⸗ Mannheim: Karl Rastatt, ist Hans Herrwerth um Geschäftsführer

Amtsgericht Mannheim. F- G. 4.

H.“ in Reil.

Fier s Mannheim: Amtsgericht Roßwein, 27. August 1928.

Firma erloschen. . Josef Herrwerth,

schränkter Haftung,

Kaufmann,

mehr Geschäftsführer.

u Heidelberg ist z te

von Amts wegen gelöscht werden. werden deshalb di . oder deren Re

ierdurch aufgefordert, eine gegen die Löschung binnen onaten bei dem unterzeichneten u machen, widrigenfalls olgen wird. Amtsgericht September 1925.

Inhaber dieser ts nachfolger n etwaigen

KR osswein. . t 258 des hiesigen Handels⸗ irma Roßweiner öbelner Bank in eute folgendes eingetragen Firma ist erloschen.

gericht Roßwein, 31. August 1928.

vegisters b Bank, Filiale der Roßwein, ist h worden: Die

Amtsgericht Stettin, 7. September 1928. . ist der Kaufmann evitta in Wiesbaden. Traben⸗Trarbach, 10. Das Amtsgericht.

Gericht geltend die Löschung er Oppeln, 12.

In das Handelsre 2671 (Firma

gister A ist heute

tember 1928. „Klein? A .

. 426 5 11 e, ,. 7 ö ö Q 7