1928 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

2 .

.

1

2 ,.

e ,, mn.

.

6

2 a 2 n m ö erer... erer

ö

Bwette Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1928. S

2 2.

Ugckermünde. ̃

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr, 15 bei der Firma Lüneburger Eisenwerk, Aktiengesellschaft in Lüne⸗ burg, Abteilung Torgelobh, folgendes e, ,, . worden: Die Zweignieder⸗ assung in Torgelow ist aufgehoben.

Ueckermünde, den 20. August 1928.

Amtsgericht.

Ueckermünde. 3669]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma C. A. König K Co. in Torgelow folgendes einge⸗ tragen worden: Frau Hedwig König, geb. Herrmann, it aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ueckermünde, den 23. August 1928. Amtsgericht. Wermelskirchen. 6397] ] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der Firma Forstmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Burg a. Wupper am 4. Sep⸗ tember 1998 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Direktoren Heinrich Lore unb Walter Scholten, beide in Köln, bestellt worden. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der

Firma berechtigt. Wermelskirchen, 4. September 1928. Amtsgericht. W erm elskirchem. 653970 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 237 eingetragenen Firma Fischer H Bertus in Wermelskirchen eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wermelskirchen, 11. September 1928.

Amtsgericht. Wernigerode. . . In unser Handelsregister Abteilung A

Nummer 635 ist heute bei der Firma Hasseröder Papierfabrik Dr. Licht K Tamaschke, Wernigerode, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige , Kaufmann Dr. juris Friedrich icht in Magde⸗ burg ist alleiniger Inhaber der Firma, die geändert ist in „Hasseröder Papier⸗ fabrik Dr. Friedrich Licht“. Wernigerode, 10. September 1928. Preußisches Amtsgericht. Wen th eim. 53972 Handelsregistereintrag Abt. B CO.⸗83. 10 Firma Eisenwerk Wertheim ä. G. vorm. Wilh. Kreß in Wertheim. Dem Kaufmann Franz Josef Kohl in Wert⸗ heim ist Gesamtprokura erteilt. Wert⸗— heim, 11. September 1928. Amtsgericht.

3. Vereinsregifter.

Mohrungen. 54427 Die im Vereinsregister unter Nr. 31 eingetragene „Buchstellenvereinigung im Deutschen Handwerkerbund Mohrungen in Mohrungen“ ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 6. Februar 1928 in „Buchstelle für Handwerk und Gewerbe G. V.‘ umgeändert worden. Zum 1. Vorsitzenden ist Schlossermeister August Fischer in Mohrungen und zum tellvertretenden Vorsitzenden Bahnwirt aul Beutler, in Mohrungen gewählt worden. Amtsgericht Mohrungen, den 14. September 1928.

4. Genossenschafts⸗ register.

Han bx. 6097“ Bei der „Bauernkasse für Pömmelte und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ chaft nrit beschränkter Haftpflicht zu ömmelte“ ist heute eingetragen: Die enossenschaft ö durch Beschluß der Generalversammlung vom S8. Januar 1928 aufgelöst. Barby, den 8. September 1928. Das Amtsgericht.

Celle. õcgos]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 ist heute eingetragen: Spinn⸗ hütte Seiden⸗Spinnerei und Weberei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Heft kgh in Celle. Statut vom 30. Mai 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb einer Spinnerei (Haspelei und Weberei für das von den Genossen ge⸗ erntete Seidenmaterial und Verkauf der daraus hergestellten Waren.

Nur . das von den Genossen geerntete Rohmaterial nicht ausreicht, um die Spinnerei und Weberei voll beschäftigen zu können, kann dieser Rohstoff von anderen deutschen Seiden⸗

züchtern oder aus dem Auslande be⸗ *

zogen und für gemeinschaftliche Rech⸗ nung verarbeitet und verkauft werden. Amtsgericht Celle, 12. September 1928.

Dyesdlem. 64099

Auf Blatt 108 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Wirt⸗ schafts⸗ Genossenschaft Dresdner ausbesitzer eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkier Haftpflicht n Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der e nn g vom 21. Juni 1928 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über den Gegenstand des

[õ3968],

Unternehmens (8 9) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von wirtschaftlichen Ein⸗ richtungen für die Verwaltung und Unterhaltung von gern e üg insbesondere der gemeinschaftliche Ein= kauf von Wirtschaftsbedürfnissen der Hausbesitzer im großen und Ablaß der⸗ ,. im kleinen (Kohlen, Gas- und asserleitungs⸗ sowie Elertrizitäts⸗ leitungsbedarfsartikel usw.), ferner der Abschluß von Lieferungsverträgen hin⸗ . tlich solcher Bedarfsartikel und der lbschluß von Werklieferungsverträgen mit Handwerkervereinigungen im Inter⸗ . der der Genossenschaft inf hh senen itglieder. Weiter die Abfuhr von Asche mittels eigener und fremder Ge⸗ schirre sowie die Ausführung von Fuhren sonstiger Art. Endlich der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ besitz. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1928 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 14. September 1928. Ehrenfried erscorf. 54100

Auf Blatt 11 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Genossenschafts⸗ Schuhfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ehren⸗ friedersdorf betr., ist heute eingetragen worden:

Emil Georg Großer und Emil Paul Uhlig sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Mitglieder des Vorstands sind der Kaufmann Paul Hermann Brückner in Chemnitz und der Ma⸗ schinenarbeiter Oswald Markert in Ehrenfriedersdorf.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 13. September 1928.

Festenhberg. 564101

In unser henosse nschaftsre ister ift heute bei der , Brodowze =- Winlelmühle e. G. m. b. H. (Nr. 37) die Aenderung der ö in . Brodowze e. G. m. b. H. eingetragen worden.

Festenberg, den 17. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Gothe. ; 5369]

In das Genossenschaftsregister Nr. 9! wurde nf bei der „Gothaer Bau⸗ genossenschaft für Beamte und Arbeiter er Eisenbahn⸗Verwaltung, eingetragene mit beschränkter Haft⸗

Genossenschaft

; , in Gotha eingetragen: Durch

zeschluß der Generalversammlung vom 5. September 1928 ist die Satzung in §z 5 (Willenserklärungen des Vorstands) und 5 22 (Beschlüsse des Vorstands und Aufsichtsrats) geändert worden. Gotha, den J. September 1928. Thür. Amtsgericht.

IIgicdelherg. 54102 Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗3. 48 zur Firma chaft n, . eingetragene Genoffen⸗ haft mit beschränkter i ,. in Heidelberg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. April. 1928 wurde 5 2 des Statuts dahin geändert: Zweck der Genossenschaft ist die Be⸗ schaffung von Arbeit an die der Ge⸗ nossenschaft angeschlossenen Mitglieder. Dies soll g hen durch Erstellung von Wohn⸗ und Geschäftshäusern, inbe⸗ ondere in Heidelberg, auf eigene oder . Rechnung.

Heidelberg, den 11. September 1928.

Amtsgericht.

Hermeskeil, Ex. Trier. I54los]

In der Genossenschaftssache der Ge⸗ nossenschaft „Braunshausener Bürger⸗ eonsum⸗Verein, e. Gen. m. beschr. Haft⸗ pflicht in Braunshausen“ ist heute in das Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:

Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1928 aufgelöst.

Spalte 5: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.

Hermeskeil, den 24. August 1923.

Das Amtsgericht.

au enbur, Elbe. sõllod]

Die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Lauenburg, Elbe, und Umgegend, eingetr. Je m fen che f m. beschr. Haft⸗ pflicht, ist mit der Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Boizenburg 9. E. und Umgegend durch Generalversammlungs⸗ beschluß verschmolzen und dadurch auf⸗ gelöst worden.

Lauenburg, Elbe, 13. September 1928.

Das Amtsgericht.

Mage ebirg. 53771

In unser Gengssenschaftsregister unter Nr. 121 bei der Genossenschaft in Firma „Gartenstadt⸗Siedlung Barleben einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Barleben ist heute ein getragen wonrden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1928 geändert ist.

Ferner wird veröffentlicht, daß der Statutenänderungsbeschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1925 am 22. Januar 1925 einge⸗ tragen ist.

Magdeburg, den 10. September 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marggraboma. sõ4l105

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 die Milchlieferungs⸗ genossenschaft Mierunsken und Um⸗

egend, eingetragene Genossenschaft mit kesh ann Haftpflicht in Mierunsken,

. = J ä, e, , 4 . . ] 2. * * P ? * 2 * 6 * ö . . e / /

eingetragen worden. Haftsumme 20 RM für jeden Geschäftsanteil. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche 1 Satzung vom 9. Juli 1928.

Marggrabowa, den 31. August 1928. Amtsgericht.

Oppeln. lõ4l06]

6 der unter Nr. 67 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Friseur pp. Zwangs⸗-Innung für die Kreise Oppeln, Groß⸗ Strehlitz, Falkenberg e. G. m. b. S., Oppeln, ist heute eingetragen worden: Die Vextretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Amtsgericht Oppeln, 6. 9. 1928.

HK inheim, Hessen. 16564101 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Milchabsatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Bieberau. Das Statut ist am 7. April 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Reinheim, den 8. September 1928. Hessisches Amtsgericht. It ucdolsta dt. lõ4los] Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ erichts Rudolstadt unter Nr. 47 ist . eingetragen worden: Obstver⸗ wertungsgenossenschaft Schaala⸗ Rudol⸗ tadt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Schaala. Satzung vom 3. September 1928. Gegenstand des Unternehmens: Der Absatz und die fabrikmäßige Verwertung von Ohbst. Rudolstadt, den 10. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Stolberg, Ieheinll. 54109

Die Firma des „Mausbacher Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht“ in Mausbach ist geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Mausbach, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Mausbach. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke 1. der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwen⸗ digen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. die Beschaffung von Hausbrand, Futtermitteln und Dünge⸗ mitteln. Auch sonst ist das Statut ge⸗ ändert; es ist unter dem 22. April 1928 neu gefaßt. ;

Stolberg, Rhld., 10. September 1928.

Amtsgericht.

5. Mufterregister.

HMülheim, HR uHnr. 541 12 In das Musterregister ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Ge⸗ schäft Emil Tengelmann“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: 3 Schokoladenpackungen, 1ᷓ Pralinenpackung, 1 Packung für Russisch Brot, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1928, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 11. September 1928. Amtsgericht.

Verden, Aller. ; 64113

In das Musterregister ist heute unter Nr. h eingetragen:

Firma M. Speier C Co. in Verden, 1ͤ1 versiegeltes Paket mit einem Ge⸗ schmacksmuster Strumpfprüfer, Fabrik⸗ nummer b9a8, Schutzfrist 3 Jahre, ange i am 7. September 1928, vormittags 9 *.

Amtsgericht Verden, den 12. September 1928.

Werden, Ruhr. (62906

In das Musterregister ist am 4. Sep⸗ tember 1928 folgendes eingetragen worden: Firma W. Döllken K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden⸗Ruhr, 1 sechsmal versiegelter Umschlag, enthaltend 49 Muster zu Kunstleisten für Bilder⸗ rahmen, und zwar: Nr. 624 R Ausführ. 38 624 R Ausführ. 101 m/l, 6253 HR Ausführ. 22, 6255 R K. Gold m Schie⸗ fer, 6275 R K. Gold m Schiefer, 6274 R Altbirnb. pol. m / Gold, 6285 K

Ausfuhr. V2, 640 K. Gebiasen 41, 60 R 5

Ausführ. 60, 4003 R Ausführ. 55, 4040 R Ausführ. 48, 4065 R Ausführ. 39, 4068 R roh, 4068 R Ausführ. 52, 4068 R Aus- führ. 100, 4068 R Ausführ. 101, 4101 R Ausführ. 50 m / Blau, 4103 R Blattsilber alt m / Kostpuder 4104 R Mattbronze, vordere Kante Metall, 4104 R Elfen⸗ bein, 4107 R Echtsilber hell m / Ul⸗ blau, 41068 k roh, 4108 R Echt Silber hell m / Einstrich, 4108 R Ausführ. 33 m / Braun, 4108 R Ausführ. 50 A m / Einstrich, 4110 R neu Blattsilber alt, 4110 R neu Ausführ. 37, 4120 R Aus- führ. 411, 4120 R Ausführ. 51, 4123 R Ausführ. 24 auf Blattsilber, 4125 R Blattsilber alt m / pomp.,, 4127 R Aus⸗ führ. 50 A m (Einstrich, 4127 R Aus- führ. 34 m / Hohle Altg. rot, 4130 R Nußb. quer m / schwarz, 4117 R Ausführ.

375 m / Gold, 4127 R Ausführ. 41, 1158 R Äusführ. 385. 4135 Aus-

führ. 38, 4133 R Ausführ. 31 m / Blau, 4133 R Ausführ. 30 m/ rot, 4138 R roh, 4138 R Ausführ. 37, 4138 R Aus- führ. 38, 4140 R roh, 4140 R Aus. führ. Gold m / Orange, 4140 R Neusilber, 4141 R roh, 4141 R Gold m / Vigrün, A141 R Neusilber, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1928, 12,10 Uhr. Amtsgericht Werden, Ruhr.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Kad HTNrzhurꝶ. 54297 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klingebiel und dessen Ehefrau, Auguste geb. Winkel, Inhaber eines Lolonial, und Kurzwarengeschäfts in Oker, wird heute, am 13. September 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig sind. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Steckel in Bad Harzburg. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 5. Ottober 1928. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 15. Oktober 1928, 19 uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 5. Oktober 1928. Bad . burg, 13. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

Bitter fell. 64298

Ueber das Vermögen des Spediteurs Paul Hintzsche in Brehna ist heute, am 12. September 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Unruh in Brehna ist zum Konkursverwalter ernannt. Dit zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21.

Bitterfeld, den 12. September 1928.

Das Amtsgericht.

Hur, Bz. Magd eb. 54299]

Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Walter Lehmann in Burg b. M., Schartauer Straße 1, wird heute, am 14. September 1938, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor W. Brand in Burg b. M., Brüderstraße 8, wird tzum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. Oktober 1928, mittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1928.

Burg b. M., den 14. September 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

Camburg. Saale. 54300 Ueber das Vermögen des Stellmacher⸗ meisters Walther Kürschner in Grait⸗ schen a. d. Höhe, jetzt in Wichmar, ist am Seplember 1928, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wolschner, Jena. Anmeldefrist bis 11. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ok⸗ tober 1933, vormittags 10 Uhr. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören und wer abgesonderte Befriedigung verlangt, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 11. Oktober 1928 anzumelden. Camburg a. S., 14. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Dort umi. 54301

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhardt Wiedenstridt in Dortmund, Robertstraße 58, ist am 19. September 1928, , 18 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter ist der Kaufmann Arthur Rosenberg in Dortmund, Kaiserstr. 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1928. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oltober 1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

]

PD es den. 5802] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Böhme & äse in Dresden, Johann⸗Georgen⸗ Allee 13 1III, Großhandel mit Getreide⸗ Futter⸗ und Düngemitteln, wird heute, am 14. September 1928, nachmittags 2M Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fustizrat Dr. Heim in Dresden, See⸗ straße 4. Anmeldefrist bis zum 9. Ol⸗ tober 1928. Wahltermin: 12 Oktober 1928, vormittags 107 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 26. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Oktober 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDnisburg. 54303

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Bieber zu Duisburg und das Vermögen ihrer In⸗ haber: Ingenieur Friedrich Bieber, Kaufmann Paul Bieber, Kaufmann Siegfried Bieber, sämtlich zu Duisburg, wird heute, am 8. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 389 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bank⸗ direktor a. D. Emil Backhaus zu Duis⸗ burg, Börsenhaus, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. September 1923 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Oktober 1928,

vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 9. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 85 (E 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs verwalter bis zum 29. September 1928. Amtsgericht in Duisburg.

Gcollidlberg, Megchlhb. sõl 30d] Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Hans Perske zu Hohenfelde ist am 15. September 1928, vormittags 191 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hecht zu Güstrow. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1928. Erste Gläubigerder⸗ sammlung am 19. Oktober 1928, vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Oktober 1928, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigz⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1928. Goldberg, den 15. September 1928. Meckl.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Gos lam. õ4 3] Ueber das Vermögen der Frau Ellen Lehmann in Goslar, Jürgenweg 43, Fischemäkerstraße, ist heute, am 19. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren . Konkurs⸗ verwalter ist Herr Richard Brandes in Goslar, Rammelsberger Straße 6h. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An enn bis zum 6. Oktober 1928 . lich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 123. Ok—⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Das Amtsgericht Goslar. Guttsta (it. Id 30M] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Gotthardt in Gutt⸗ stadt jf am 18. September 1928 1915 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— offnet. Konkursverwalter: Kaufmann arl Bleise in Guttstadt. Anmeldung von Konkursforderungen bei Gericht bis zum 11. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Oktober 1928, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Ok—⸗ tober 1928. Amtsgericht Guttstadt, 13. Sept. 1928.

Halle, Westf. öd30 7

Ueber das Vermögen der in Liqui— dation befindlichen Molkerei⸗ und k Hörste u. Um⸗

egend e. G. m. b. H. in Hörste ist . 177 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ohly in Halle i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Oktober 1928, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Halle i. Westft, 14. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamno ven. 54308]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bühmann in Hannover, Gretchen⸗ straße 42, wird heute, am 15. September 1928, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Der Gerichtssekretär a. D. Wagener in Hannover, Kirchwender⸗

straße 1 A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Ok⸗ tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. Ok⸗ tober 1928, Saz Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1928. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 64809 Ueber das Vermögen der Lindener Automobil ⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. G. in Hannover-Linden, Fössestraße 79, wird heute, am 15. September 1928, 197 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Bodemann in . Schillerstraße 31, wird zum onkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Oktober 1928. Erste Gläubigerbersammlung am 3. Oktober 1928, M, Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1928, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer , Erd⸗ geschoß. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Oktober 1928. Amtsgericht Hannover.

Hot. 15d 310]

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Händlers Max Schörner in Förbau, Hs. Nr. 58, am 14. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und zum vorläufigen Konkursverwalter Rechts—⸗

konsulent Christof Schubert in Schwarzenbach a. S. ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen bis einschließlich 5. Oktober 1968. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 188 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist anberaumt auf Montag, den 15. Oktober 1928, nach- mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 8. Hof, den 15. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 54311 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat nach Ablehnung des Antrags auf Er⸗

,

( 3 '. . . *

zum Deutschen Rei

Nr. 218.

Erste Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 18. September

7. Akltien⸗ gesellschaften.

Ih 4517 Gas und Elektrieitätswerke Griesheim bei Darmstadt Aktiengesellschaft, Bremen.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. August 1928 beffeht der Aufsichtsrat unserer Gesellfchaft aus

folgenden Herren: Tarl Francke sr., Bremen, Bürgermeister Schüler, Griesheim, Beigeordneter mann IL, Griesheim, Direktor August Krollmann, Bremen, Direktor M. Hagemeyer, Berlin.

Heinr. Philipp Feld⸗

Iõghos] Kali⸗ Chemie Aktiengesellschaft, Berlin, vorm. Kaliwerke Neu⸗ Staßfurt Friedrichshall Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

tember 1928 ab wiedergewählt. Der Vorstand. Feise.

Die Herren Direktor Ernst Poensgen, Düsseldorf, und Bergassessor . D. Pohl, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat gus⸗= geschieden und mit Wirkung bom 12. Sep—

oho] Bekanntmachung.

gehabten Generalversammlung Gesellschaft wurden mitgliedern gewählt die Herren: 2. Rechtsanwalt Hermann Künzig i Mannheim, 3. Dr. jur. Hans Karl Goldmann i Mannheim. Offenburg, den 16. September 1928.

[oõ2939]

Begagon⸗Aronson ausgeschieden. Neugewählt wurden: L der Bankier Gotthelf Gossels,

38. Fräulein Irmgard Fritzsche.

fonds Gas⸗ und Elektrieitätswerke Brockau A. G., Bremen. Durch Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 30. August 12s befteh

der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus

. Herren:

arl Francke sr., Bremen, Gemeindevorsteher Dr. Pause, Brockau Dlrektor August Krollmann, Bremen, Direltor M. Hagemeyer, Bersin, Direktor W. Heidtfeld, Berlin.

Berlin, den 1. September 1928. nf n. .

tiengese aft.

; Der Vorstand. ö. Sa kin.

Aus dem Aufsichtsrat, unserer Firma sind die Herren Schapiro, Döllen und

2. der Rechtsanwalt Adalbert Hasse und

Kronenbrauerei A. G. Der Vorstand.

In der am 27. August 1928 statt⸗ unserer zu Aufsichtsrats⸗

1. Direktor Johann Lutz in Karlsruhe,

Ih

N

Der Vorstand. C. Graaff. Dr. Bang.

4521 Minimax Perkeo A. G.

Berlin, im September 1928.

für Schaumlöschverfahren, Berlin.! Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Friedrich Nieumann, Berlin, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unferer Gesell⸗ n schaft ausgeschieden ist.

412928

Minimax A. G. 397 Westdeutschland, n

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Friedrich Neumann, Herlin, infolge Ab⸗ lehens aus dem Aufsichtgrat unferer Ge— sellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, im September 1928.

Der Vorstand. Hof. Sturm.

o 4524] tragen im Handelsregister des Amtsgeri

in Liquibation getreten. Die Gläu biger werden aufgefordert, bei dem unter zeichneten Liquidator ihre Ansprüche anzu melden.

Berlin, den 15. September 1928.

t [b 3857] Einladung zu einer Generalversamm

nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts— lögzl] (. 3. räumen der Gefellschaft, Remscheider . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Str. Za. Tagesordnung: werden hiermit zur ordentlichen Ge—

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

hd hlꝰ]

Gas und Elektricitätswerke Cölleda

Aktiengesellschaft, Bremen.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. August iges befteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

folgenden Herren: Direktor August Krollmann, Bremen, Bürgermeister Graupner, Cölleda, ichard Dunkel, Bremen, irektor M. Hagemeyer, Berlin, Direktor W. Heidtfeld, Berlin.

64509 Papiersabrik Wasungen Aktiengesellschaft, Wasungen an der Werra.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Oktober 1928, nachmittags 1 uhr, im Büro des Notars Hermann Kuttner, Berlin, Potz— damer Straße 39 a, stattfindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

ur Teilnahme an der Generalver— lammlung sind. gemäß 5 25 der Satzungen biesenigen. Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage bor der Versammlung bei dem Vorftand ange⸗ meldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Äftien oder Be scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme borzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellungen von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand oder ein deut— scher Notar zuständsg.

Tagesordnung:

1. Mitteilungen hes Vorstands.

Veränderungen im Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Waßsungen, den 17. September 192.

Der Vorstand. Dr. Rofenthal.

64506) II. Bekanntmachung. Deutsche Schiffs beleihungs⸗Vank Aktien ⸗Gesellschast, Hamburg.

Die außerordentliche Generalder— sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ , ,, bom 2. Februar 1926 hat die Imstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf RM 15609 beschlossen, und ziwar derart, daß für je 20 Aktien zu PM 10090 eine neue Aktie zu RM 20 ausgegeben wird.

Nachdem die Umstellung in das Han— delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionärs unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen per 1935 u. ö, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis versehen, zwecks Umtausches bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Ham- burg, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis zum 31. Okltober 1938 ein- schließlich einzureichen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt während der oben genannten Frist probisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden; wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Pro vision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über PM 1000, welche bis zum oben genannten Ter— min zum Umtausch nicht eingereicht ind, werden gemäß § 250 H. G.. B. ür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Äftien er—

rderliche Anzahl nicht erreichen und J

uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Hamburg, den 15. September 1928. Der Vorstand der Deutschen Schiffsbeleihungs⸗-Bank

2. Verschiedenes.

hinterlegen. Kabelwerk Barmen A. G. Der Vorstand. Dobbelmann.

lölb 20] Bekanntmachung. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Hans G. Pippig in Berlin- Charlottenburg ist aus dem Vorstand un serer Gesellschaft ausgeschieden. In den Vorstand ist eingetreten der Kaufmann FSerr Gerhard Hupertz in Leipzig. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Herren: L. Gestüts direktor Heinrich von Sydow, Mansbach, Kr. Hünfeld, II. Majoratsherr Alfred Freiherr von Palm, Mühlbach / Ober⸗ bayern, III. Zaaufmann Richard Hoffmann, Berlin W. 10, von ⸗der⸗Heydt⸗ Straße 4, IV. Rechtsanwalt Dr. Sitte, Leipzig. Leipzig, den 15. September 1928.

Rudolf Lauche Akt. Gef.

Unterschriften.)

jur. Artur

(54704 Deutsche Kommunalwirischaft Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur ordentlichen Generalversamm—

lung auf Dienstag, den 16. Oktober

1928, nachmittags 4 uhr, in die

Deutsche Gesellschaft, Berlin, Schadow⸗

strahe 7, eingeladen. Die Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, werden gebeten, gegen Hinterlegung

der Zwischenscheine bei der Gesellschafts—⸗

kasse, Berlin. Friedenau, Rheingauftraße 36,

eine Stimmkarte abzuholen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1927.

2. Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis.

3. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

4. Abberufung des Geschäftsführers und Neuwahl eines solchen.

Berlin, den 17. September 1928.

Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Finke, Hagen.

54705

Verlegung des Tages der General⸗

versammlung.

Die ordentliche Generalversamm—

lung findet nicht am 24. September,

sondern am 26. September 1828,

193 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗

Ufer 2/4, statt. Die Tagetzordnung bleibt

dieselbe, wie in der Einladung vom

23. August 1928 (Reichsanzeiger Rr. 201)

angegeben:

Vorlegung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Geschaäftsbericht für 1927/28 und Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlaftung der Verwaltung und Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Auffichts⸗

rat. Die Frist für Hinterlegung der Aktien oder Hsnterlegungẽscheine einer Effertten⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗. platzes oder eines deutschen Notars bei der , ,, , der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. oder der Commerz und Privat ⸗Bank A.-G., sämt⸗ ich zu Berlin, endet mit dem 23. Sep— tember 1928. Berlin Lichtenberg, den 18. Sep— tember 1928. Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisengiesterei und Gusstahlfabrik. Der Aufsichtsrat.

Aktien⸗ Gesellschaft.

lung der Kabelwerk Barmen A. G. Dienstag, den 9. Ottober 1828,

Zur Teilnahme berechtigt sind dieienigen Aktionäre, die spätestens am 5. Oktober 1928, nachmittags 12 Uhr, bei der Gefell⸗ schaft oder einem deutschen Notar ihre Aktien bis nach der Generalversammlung

in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hanns von Bleichrsder.

Die unterzeichnete Gesellschaft, . ichts Berlin⸗Mitte 89 b. . B 33 363, ist

Orient⸗ Commerce Attiengesellschaft

2. /

.

Beschlußfassung über dieselbe. Ent-

sastung des Vorstands und des Auf—

sichtsrats. 2. Neuwahl für die lt. Statut aus—⸗

scheidenden 3 Aussichtsratsmitglieder.

Uebertragung von Aktien. 4. Verschiedenes.

Aktien⸗Stärke⸗ Fabrik Glüfingen. Bohne. Otte. Borchers

54500 Mit Generalversammlungsbeschluß vom 14. 11. 1927 wurde die Firma unserer Gesellschaft von „Lokalbahn Gotteszell Viechtach, Aktiengesellschaft“, in „‚Regen= talbahn Aktiengesellschaft' geändert. Zum Zweck der Anbringung der geänderten Firmenbezeichnung durch Stempelaufdruck auf unseren Aktien fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf, ihr Aktien⸗ mäntel mit Nummernverzeichnis bis längstens 1. November 1928 bei der Ge— sellschaftskasse der unterzeichneten Regen⸗ talhahn Akt. Gef. zu Viechtach einzu— reichen.

Viechtach, den 15. September 1928.

Regentalbahn A. G. Der Vorstand. Fischl. 1

orl4s! Kleinbahn A.. 6. Schönberg Nikolausdorf.

Bilanz vom J1. Dezember 1927.

Aktiva. Bahnbau u. Anlage: a) Dt. Reichs bahngesellsch.

ä hb, b) Erdarbeiten, Brücken. Ge⸗ bäude, Ober⸗ bau, Betriebs⸗ mittel (bisher

verausgabt) 828 744,862 903 74462 Guthaben bei der Sadr girobank Schönberg O. L. 64 641 48

Guthaben bei der Städti⸗ schen Sparkasse Schön⸗ k 2 000

führerin hinterlegte 30 00 -

Sicherheit, von der Klb.

A. G. bei der Regierung n,, 2000 Forderg. a. Smoschewer C Co. 33798 J ., 1015 106 73

Passiva.

,, S 75 000

Darlehn der Deutschen Reichsbahn. Gesellschaft. 7h 000 Erneuerungkfonds .... 115728 Baureservefonds ..... 23 573 95 Sicherheiten konto 32 000

Tos 77 J

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

Soll. Verwaltungskosten .... 490877 Erneuerung fondgrücklage 115728

6 066605 Haben. ö Bahnbetrieb: Betriebsgeinnahmen 5. 946, 40 ab: Betriebsauß⸗ ö 5 608, 42 ö, 33798 R 1400715 6 06605

Schönberg, O. L, den 31. Mai 1928. Der Vorstand der Kleinbahn A.-G., Schönberg⸗Nikolausdorf.

Dr. Peierls, stellv. Vorsitzender.

neralversammlung auf Donnerstag, den 14. Oktober 1928, nachm. 3 Uhr, im Gasthause Haeling, Glüsingen, einge—

laden. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Vorlage der Jahres⸗ rechnung. Genehmigung derselben.

Dr

54502 Silesin Verein chemischer Fabriken,

kanntmachun Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Fe⸗ bruar, 6. März und h. .

klären wir hiermit gemäß

zerordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ . ng mit den 290, 219 Abs. 2

Verkehr befindlichen Aktien über Reichs⸗ mark 240, —ů das sind Stück 24 Aktien über je nom. RM 240, mit den Num⸗ mern 1408 1515 1585 1690 1830 1831 19093 2089 2449 2467 2694 2511 2897 2945 29935 8193 3265 3268 3287 3750 3876 4004 4076 4427, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien über RM 1260, werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Breslauer Börse Der Erlös hinterlegt werden. Ida⸗ und Marienhütte, den 15. Sep⸗ tember 1928.

Silesia Verein che mischer Fabriken.

Ida⸗ und Marienhütte. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ im Deutschen Reichs⸗ und

pril 1928 er⸗ §z 385 a der 5. Verordnung zur Durchführung der

unsere samtlichen noch im

Aktien auszugebenden neuen

verkauft werden.

wird für die Beteiligten

Der Vorstand. P. Schlösser. F. Schön feldt.

1

in

oder legu

unse

6

544198

Am Donnerstag, den 4. Oktober . nachmittags 4 Uhr, findet im üro l brücke 28, eine Generalversammlung der Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre

hier

Erteilung der Entlastung an den

sammlung teilnehmen und das Stimm—⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse

Commerz⸗ und

einem deutschen Notar oder einer in— ländischen Großbank hinterlegt sind, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen, die 6 zu enthalten haben, dienen als lusweis für die Generalversammlung. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehst Bericht des Vorstands liegen in

Holstenbrücke 28 zur Aktionäre aus. Kiel, den 15. September 1928.

Kieler Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Kiel.

der Gesellschaft, Kie Holsten⸗

durch eingeladen werden. Tagesordnung: Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstandz und des Berichts des Aufsichtrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—

*

schäftsjahr 1927.

Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

Kiel oder bei, den Filialen der ; Privat⸗Bank in Lübeck Kiel ihre Aktien oder Hinter⸗ ugsscheine, wonach die Aktien bei

auch das Nummernver⸗

rem Gesellschaftskontor, Kiel,

Einsicht der

Der Vorstand.

läss Magdeburger Etraßen . Eijenbahn / Gesellschajt.

t Gemäß § 35a der 2.5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, deren Nennbeträge über RM 266, lauten, hierdurch auf, ihre Aktien nebst, den dazugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Ver= zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1928 bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: bei der Magdeburger Stadtbank, Magdeburg, Gr. 6, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdeburg, Breiter Weg 212, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, Spiegel- brücke 14/15, bei der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Magdeburg, Breiter Weg 12, bei der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße Nr. 68/70. Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 250, wird eine Aktie über RM 500, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der obigen Stellen pro⸗ visionsfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei der gleichen Stelle, welche die Emp— fangsbescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗

beträgen unter den Aktionären zu der—

mitteln. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 250, die nicht bis zum

31. Dezember 1958 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein— gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über einen Betrag von RM 506. erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die Aktien unserer Gesellschaft über RM 500, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

e für kraftlos entfallenden neuen

erklärten Aktien

Magdeburg, den 13. September 1928. Der Vorstand.

urt Ivers. Fritz Ivers.

Heßler. Wolff. Schicke.

den Ufer

einer

versammlung im

Scheer. Runge. Metzner.

hinterlegen. Die

löd 703]

Slettricitäts⸗CSieferungs⸗Gesellschaft.

Einladun 12. Okto 2 -= 4.

zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, er 1928, vormittags 105 uhr, in Berlin, Friedrich⸗Kark⸗

. ö Tagesordnung: . 1. , ,. über Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 10 Mil.

lionen Stammaktien, gahebedingungen, Ausschtuß des entsprechende Aenderung des § 5

2. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

estsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen AÄuß—

e li en Bezugsrechts der Aktionäre,

bsatz 1 der Satzungen.

Zu Punkt 1 findet gemäß 75, 27s H. G. B. gesonderte Abstimmung der

Aktionäre, die das

der Berliner Handelzgesellschaft dem Bankhause S. .

dem Bankhause Delbrück Schickler C Co.

„m. b. H. in Berlin und München, der Darmstädter und . . ?

dem Bankhause Hardy G Co. esellschaft auf Aktie

der 1. Bank ö

der Dresdner Bank

Inhabeg der Stammaktien und Vörgugsakfsen flatt.

. ; das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effertenglroband ejnes deutschen oder eines deutschen Notars spätesteng am 6. Sktober 15233 b der Allgemeinen Elektrieitatg Gesellschaft

Per id ap eth en late e

in Berlin,

in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt, M. Köln, Leipzig,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.,

dem Bankhause E. H dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Frankfurter Bank

eimann in Breslau,

in Frankfurt a. M.,

dem J. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G.

dem Der an A. Levy

in Köln,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig, der Schweizerischen Creditanstalt in Zürich und Baßel

Hinterlegungẽstelle

Berlin, den 17. September 1928.

interlegung kann guch derart erfolgen, daß Aktien mit Justimmü ür diese bei einer Bank bis zur perrdepot gehalten werden.

eendigung der Genera-

Glerktricitãtsieferungs.Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

.

—— ,

*

2. P . 4 9 D w „/ / // / / // / / /

Andreae, Vorstzender

/ . .

. 8

. .

F . 5 J 4 . 1 . ö 891. a 1 Gee. M * W 9 .

J 1 . ö . = ö . 1 4 1 2 * 1 . . e , h

1 1. 1 h . m .