1928 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2BI9 vom 19. September 1928. S. 2 —B ö b J

bis 1,58 S, Purelard in Ki 8 , . n Kisten, nordamerik. l,56 bis 158 ; zerliner hmalz in Kisten 1, 4 Paris 18.8 , . a, ,, o g, kr, , ns sure) Jeuntg, Kane s, w Ori Minen go 26 M6, Margarine, Spezialware 1 15 * 9 ; 25,504, Belgien 356,00 * ; 6 . n —— Amerika Salpet Mn, TOtavi Minen 35,50. Freiverkehr. S öis 142 S, Mollere zialware 1 158 bis 1,92 , U 1, 38 en 356 00, England 12421, Holland 1036,75, Itali Salyeter 95. 00. erkehr. Sloman „42 ½ς, Molkereibutter Ja T 23 * . 133 55, Schwei; 192,75, Spanien 42556 and 1026,75, Italien Wi 3. Molke ie ibilter ĩ᷑ r Ia in Tonnen 20 bis 426 M6, h ö 492,75, Spanien 42350, Warschau —— ien, 18. September. (W. T. n Sin 2 r gepackt 4,34 bis 4/10 dcο6, Molkerei 26 , hagen = Oslo S , Stackh 5 au —— Kopen. hundanleihe 10 (W. T. B.) (In Schillingen) Völker 2 Tonnen ,. Mr big g ofen Hrn ere butter is Molkereibutter ILa in Am Stockholm 685,75. nleihe 105, 89 4 Elisabethbah ̃ zillingen. . Völker⸗ ; . OJ S, Molkereibutter UH h 5 m sterd am, 18. Septemb T. ; 409 Elisabeth j sabethbahn Prior, 4090 u, 20090 1 . Aas an dobuttei dn icht in' Ce er is gepackt 496 bis 418 6, 12 99issig. Rew Jork? ember (B. T., B.) Berlin 59.43, Lond Clijabethbahn dir. Slick. h di Ciisaberh . 1 e , nt , in Tonnen 44 bis 443 M., Uu sandsbutter w g ew Vork Jihrsin, Paris 77, Brüffel , . ndon Budweis —— 5 0ο Glifabethbah 2 Elisabethbahn Linz Cen ] ? gepackt 4,48 bis 4,56 A, Corned ; . 90, Italien 15, 4, Madri „, Brüssel 34,66, Schweiz; Karl Ludwi abethbahn Salzburg Tirol —— Gali . k , a , er rs, Heer. g 9 Be 5 a E ] Allgäu?! 2 6. peck, inl., ger. Ssiß = i7siI4 210 bis 226 . tockholm 66,75, Wien 35, 15, Prag 739 de, , . ihagen Bahn Staatseisenbah hahn, Silber 4,75, Vorarlberger . . mer EE e angen 20 o 1,34 bis 140 - . 20 16, urse: Helsingfors ——, B ö 09. Freiverkehrs · bach ; ahnges. Prior. 121,00, 4 0/0 D a om Zo bis M7 , echter Holla 40 , Tilsiter Käse, vollfett Budapest ——, Bukarest War er Prior. 3 00 Bux ⸗B C0, 4. 0, Dux⸗Boden⸗ ne 2 6 Oo bis ,I? , echter, Holländer 40 ̃ , = Hokebamg —— Bu *, . Warschau Kaschau O Mo,. Dur ⸗Bodenbacher Prior. —— . 40 . Iban er i , d os His g d , eechier 8 2, 14 , echter 32, , Gr . 4 ,, . 3 . ö Eisenbahn —— a ende nan so ö wanne or er 19 ö h 1 ö r, n Romadour 290 oo n, 5 ö D Dort Sig. hö. Brü ssel Ia *3* n Hehe eri. i 365 1 Van fre . Amtli * e , . milch 45 / f per Kiste 23 00 bis 24, = g ; Hö. Holland Joös 32. Berlin 123755. Wi 15h. Madrid Gesells ; O0, onan⸗ Dampfschiffahrts⸗ Ka sselgdtr G keutige⸗ ; milch 49/14 perl Kittel Ji h biz Is ĩ S0 6, gezuck. Kondeng.! 135, 95, Bs 135 z erlin 123,774. Wien 73,174 Stockhol 8 chaft 104,00, Ferdinands⸗Nordbahn Damp schiffahrts⸗ 1 ' den 135 66 96 10 21 Voriger 1,0 bis 1/10 1 gi, s5 biz Is, ß ge. Speise l ub erben Marcha be, re, Kopenhagen. 13855. Sofia 3.73, P m Fisenbakn , wre, Tflgche Ci , e , , , LEfgud briefe nnd Schuld 9 1 h ! 185 1,40 M. 20, Budapest gö, 55 z* 75, Prag 165, Ag, Staatseisenb h 1 Eisenbahn⸗ u. Bergb. G s. I6. 80 e k 817 1.3.5 9i g 16 öffentl verschreib. e,, Türz Konstantinopel 269, 00, B Hb X. Belgrad 9,13. Athen 6,77 ubahn⸗Gesellschaft 5,75, Schei w 4 . do. R, s, idb. za 7 1.133 Bi icher Kreditanstalte 5 R. * 1 . karest 316, 60 i,, ,. hen 6,2, Prod. 124,25, A. E ; . heidemandel, A.⸗G. f. che ö do. do. Ri. 3, tdb. 31 g m n und A6. tg. s81 8 L110 EG Antellsch. g. x Lig. z . . Aires 218, 5, Ja Xu OO, Helsingfors 13,073. Buenos See, A. G. Union Elektr. Ges. 35. 565, Si 211 m. 1Frane, 1 8tra, i Sau, 1 Beseta- bo. do. 3. 3, fd 15.5 60.5 6 0,5 B rperschaften. do. do. A. 6 GtBerñ. ts 8 L2.3 Gp d. Yi. d 4 . 1 . . 62 pan 238,75. *) Pengö. : werk, österr. 1,70, Brown Boveri Werke 3 ie mens⸗Schuckert⸗ Gulden (Galb S2 oo & c. geia = oi o dent. 1 Mer. . do o- ,, , , m 66 Die durch ; get del db Gold Hy. 3 Deuls he d 8a . 8 R My. . Berichte von auswärtigen Deuisen- uns n,, , . 1... r , . , , , , , en, ,, ö, , re . , a, d , g,, r n, , n,, . e Bene T fe. ,, ,,, , e , der , , , m,, i, ,, rr . gio 106 63. Helsingfors 5, Stockholm 100,40 ĩ . K . ,,,, ni. IT l 1a, uta s 1106 - deere , dt,, , ra, se 3. do. R. , g. 33 8 12. . ö u, , ,, , ,, e, Derr letter ö . , . Gulden) Noten: * tember. (W. T. B.) (Alles in Danzi erlin S5, ig, Paris 14.63. Bruͤssel T. B.) London 18124, anleihe 10516, A . 19100, Too Deutsche Reich ö old 1 00 R. n Peso (arg. Sap 1) elo Golb- Bf. x3. a... 368 11. Mit Zinsberechnung dr , , . 111 6 För. Em. 3, iz. 359 8 IL 5 ö in, : Lokonoten 100 31 ö niger Amsterd 91 2 rüssel be, g, Schweiz. Plätze 72,06 iz, Amsterdamer Bank 1876 eichs⸗ . 1 Dollar 420 RM n. ) 1415 NM. do. do. do. rz. 1. 100,5 d fwioo s a Kur- n. Nen märt ö o. do. Gb. Schuldv. bo. do. Em. 16. rj. 36 1 6. 4 = Schedtz: London 265.00 Jloty 57,7 G, 67.9 erdam 149.90, Kopenhagen g9, 724, Oslo 99727 ße 72.00, 163169 Reichshank neue Akti 1s, Nederl. Ind. Hoͤlsbk r. , n . Rittich. Fein golß Reize 3 ig.. 8 J I10 de e er , , r. 4 ö Warschau 160 Ilot nr ö. gol Ge, . H. n Auszahlun en; 175.3. Helsingfors ged. Rom 15.5. T24, Washington 228,65, 7 ,, Ameri eue Alten 303 go.. Hollandische Kun ssseibe en, mr, nm, bee, , ,. r de nn,, men n, a , , w J 5 Rin. oty. Auszahlung 57,5 G., 57,89 B gen: SstIo 18. S 59, Prag 11,15, Wien 52,86. 6 6 Amerie. Bemberg Certif. 102 50, Koni 86 ,,,, 317 1.1.7 E4b ** . 1.416 848 B Mitteld. om. A. d. 4. 2*— ö ö. ien, 18. September. 28 x dy BX. 89 45 7 September. (W. T. B.) London 18, 18 8 0.. *. roleum 4436/9, Amsterdam Rubb , oninkl. Nederl. o, so RMI. 1 Bengö üngar. 28 aden ach en, g. 2 uk 1 6 1.4. 108398 5 * 31 811.410 Spart iron. tis e Der z. abeg 8 14.10 6 * 169, 00 Budapest 123,59 4K 36 . B.) Amsterdam 284,26 Berlin n, . Paris 14,70, New York 375,12 / * Berlin iin 73,00 H 9 J . Rubber 225 . Holland⸗Amerik Dle einem Papi gar. W. 0.15 RM. e, Prov. ⸗Verb. Candsch d S. 1 6 1.410 do. 6 . 2 v 27 uk 33 17 0.260 6 do. d C. E. 4, rz30 8 1.4.10 1 90, 56, 4,265, 2 h, Helfingt ; 12, Amsterdam 1650,45, Zürich O0, Handelsvereeniging Amsterdam 69 ; 4⸗ apier heigeflligte Bezeichnung Mb Ich Ag. 13, unk. 338 L2.8 85 568 M Ctr, Gd⸗Pf. 8 1.4.10 Na ffau. andes ba 11 9156 do. S. 6, rz. 82 7 1.4.19 . . Yort Jog g Haris ih . 189,05, London 34.404, New j „25, Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,25 Stockh J 100. „Zürich Tabak 543,25 Zertifikate ‚. ! „O0, Deli Batavia sagt, daß nur bestimmt 9 he⸗ do. do. Aus 25. 95, 75 6 do. do. Reihe A6 andesbank bo. bo. G9. ut 6. 35 4 ö 3 39 *g. 68 , P , Züri j . ; von Aktien Deuts lieferb umte Rummern oder Serten do. d ; 167 11 6s De do. do. dꝛei 4 Gd fdor As, rzs3 8 tha . . . fa 39. Ciren sten 89 rag 21,994, Zürich 1368,43, Marknoten hagen 100, 10. Rom 19.65, Prag 11.10, Wi ng 40, Kopen. 7 Deutsche Kalianleih eutscher Banken 215, 00 e e. en n de g sims, mräoszg * , , n do. do K G d rh 2 . = z slowarische R . Jugeslawische Noten 124433, T Mos kau, 17. Septemb X * ien 52.95. ibe , Glanzstoff 139,00. ö Das hinter einem W 9. 20. Ang. 162.17 1.1.7 B26 an dit sch. ere hitn, do. d. do. S en,, , n. af s, ut ss 10 versch. . 5 ische Noten 20,97 Pol sche J . ö schecho⸗ 1000 ( eptember. (W. T. B) (In T ö . bed ertyapier befindliche get do. do. Ausg. 1 926 Sachs. Pf. R. 2 M. 30 7 5, rz. 34 8 1.410 856 do. do. Golbm. Pf . . Lee er, m, f. . Noten Dollarnoten zõb, h engl. Pfund al 755 G, ga3 . 5 B ; n Tscherwonzen.) edeutet. daß eine amtliche Preis seststen gen m ne nun nm,, , , do e ere e, , Oln dr staatz rv. 1. Abt. g ut. B. 36 . . 2 ö ö wedische Note . e, r. 194,53 B 1066 . 1 ö , 1000 Dollar 194,15 G wärtig nicht stattftud stellung gegen⸗ do. do. G 8 5A. 26 1.1.7 685568 385 56 austz ry yr 1.4.1 Golb 1925 ur z98 1 * do. do dm . 8 1.4.10 . / J ) Noten und Devisen h toten —— Belgrad 1245 . . Reichsmark 46,25 G., 46,3 ; . . *. Gld, l. 11. 128 Li Si ; 1863 6 n. da. do. . n. vn , ; . ür 100 Peng . . ( 2 I5 B. Beri ch te vo P J Die den Attien in d Schlesw.⸗Hoist. Prop 11 6 0 Meckl. Nitterschaftl. d 2, rz. 890 8 1.5.11 6 Abt. z, za, ut. 6. 31 8 . . Prag, 18. Septemb ; n auswärtigen Waren märkte! giffern bezeichn er mweiten Spalte beigefügten iche m. . 1a, tg. a s Golk- Pfand r... 6 r doe eee r,, , nr, = e ,,, . ö 80 ; 2188 ember. (W. T. B.) Amsterdam 13,5 s o London, 18. 1. Gpnlt hnen den vorletzten, die in der dritt do. A. 15 Feing. ö 117 6 g2 6 bo. b. da Ger i 1 0. do,. &. In. rz. S0 113341 do. dy. do M d itz 1.1. . , ,,,, wers bees dee ene euer, . ie h e f, e e e, ü er,, ,, , , ,. . . . . 131,33, Stockh 4 and 176, 40. New hort Ig. 75, Pari ö oten, von denen etwa 8000 z allen ange⸗ ergebnis angegeben, so ist 2. Gewinn do. Geld. f tg. 2] 1.1. B66 a 5. d bo. do. do. . eu ß. Sd R sdõr. . . do. xx. xx. i, . 6 . 92, holm 903,00, W 53. . (60 ariß . chf ; verkauft wurden. B Geschaftsj so ist es dasjenige des vorletzt „A. 16, tg. 32 7 1.1. 635 6 5 o. 71 141 Gid in r h nt d 1uk.a8s s8 1.1. . Polnische Roten 377 55, Bei ien 4755/ . Marknolen S063, 50 Wertpapiere machte sich recht lebhafter W den. Bei guter Auswahl äafts iahrs. en do. M. I. 16, ig. 3a , nba, e dan , r* k o g 6 n Gig ö „Hö5, Belgrad 59,31 ö . Frankfurt a. M ĩ bemerkbar, doch ettbewerb für hochwertige Qualität Hear Die Notte do. Gold, A. 20, tg. 82 ; * rr E Pom. Idsch. G. fbr. 8 1 5 o. R. c, tg. 30 8 1.1.1 Pf.) 0. Ant. Sch. 4 1 5 Budape st, 18. Septemb Heng. Anst. 34m, A a. M., 18. September. (W. T. B.) Desterr. Cred ah doch bewegte sich die allgemeine Nachfrage i aten zahtung sann rungen für Telegraphische Aus. 0. Ri l 3M, ig s n do. po. ini m,, , r * e. R li. L s 8 117 8 Ante ilch. . ic ĩg⸗ . 0 806 Berlin 135,50 . er; 33. T. B.) Alles in Pengö. Wi mnst. 34. a. Adlerwerke 135. 00, Aschaffenburger B err. Cred⸗ Bahnen und es lam infolge der hohen Limi age in trubigen befinden fir atusland i sche Van te ten, , e, n ls, . ö do. do. Wusg, , s ir. ä ds. .., . , dns ld. * d. Gothaer . g IG Zürich 1109423, Bel ; . en Cement Lothringen ——, Dt zr. Buntpapier 156, 00 ziehungen. Die Prei f hen Limite häufig zu Zurück= sich fortlaufend unter. Handel n Gestf. Landeg bank 11.1 75 s Prav. Sachs. Lan dsch e do. X. 8, tg. 32 7 IL-1 Es. 1 Grundtrd.⸗ Vr London, 18. Sepiemb , Belgrad 1008, 0, Masch. Pok. 7 = Dtsch. Gold. u. Silber ir, 50, Frankf. wasch reise für gewaschene Merinowoll d Ctwaige Or Dan del mn Cen ebe, , , ür Gasd findz e , ri, , r, me do bend e r z. n, 124 21. Hola d ed , (W,. T. B em Jork 66, o. Paris Hol ok. 71,00, Hilpert Armaturen 90, 00. Ph , chene, Kreuzzuchten gingen im, Verglei n m . // en s ra beszg asg a , g sm , ,,, . . , ; 3 ; ; 2. olzverkohlung 96,50. W O0, Ph. Holzmann 140, 909, vorigen Auktionsseri . gleich zu den Schlußpreisen d en werden am nacht Prvßg. 2Zukzo 8 1.108656 86 do. b. 30 8 1L1.] do. do. &. 3. 17 8 ? 28 uk 34 8 1.1.7 . land Zo ß, Schwei, 2 gen It, S9, Italien Q, 81, Deutsch⸗ ung 9650. Wayß u. Freytag 14* / O00, gen? nsserie um ungesähr 10 vH zurü ; en der tage in der en Bäarsen · do. do. bo. S6, ut. 31) 35. 39 9. Da. Ausg. - 1 117 d nis,; * 3 rm am Hp C. Goid⸗ 36, zeiz 25,20, Spanien 29, 30 Ham burg, 18. Sept Als. Preise für Schwei ; H zurück, während sich die richti Spalte Voriger urs he. Do. do. do M 164126368 6 8 bo. bo. Auzg. 1— * 9. do. Kom Ria 33 8 ir ß Syp.· Pfö. C. E ut * Parks, 8. Sebteniber. W 39. Wien 34,44. u. Gm fan 61 3) eptember. (W. T. B.) (Schlußkurse) Com , ßwollen um 5 bis 10 v niedriger fiellt 1 gt werden. Jrrenmliche, a e⸗ do z M. 1. ul 326 L28 B55 6 kg 6 n do. do. do 6 tg 327 HWio ,. . Deut chend 9 26 er. (W. T. B.) (Anfangs notieru * ithan 1558, 5. Vereinsbank 15 50, Lübeck 3. merz⸗ en büßten ebenfalls 5 bis 10 vH ei Sli stellten. Kay⸗ ch richtiggestenẽe tot spater amt - Oberschl. Per. Bt. G. Ff = do do. do ee tg e , n,, ö 2 8 1.1. . . Mo, London 124,22, New York 25,61 tierungen) Schantungbahn 675, Hamhg. A250; Lübeck Büchen 83 B. schlag von etwa 10 vH ein. lipes erlitten einen Ab⸗ mðöglichst bald erungen werven N. 1, r5. 160, ut. 31 ö , , , Schlw. . Dolst. Elttr 2 ö. . Spanien 474, 90, Italien 134 50, Schwei hork 25,61, Belgien 356, o), Südamerika 194 R * mbg.⸗Amerika Packetf. 161,00, Hambu Marke M by. Beste Merinowaschwollen aus Queensl als . B erich am Schtuß des Rurszetteis do. So Sommm ö 2 Vb. S. A. S. 3.5 . . . . HSelland 1533.7 100M, Schwein 952, 5, Kopenhagen 653 5 B,. Nordd. Woyd 153. 00, Verein. Elbschi 19 „Marathon“, erzielten einen Prei n aus Queens and, 2 tigung / mitgeteilt ä, , gn , , . w n, ,, . 3 . e , 75, Oslo 682,75, Stockholm 68 gen 683, Q, Calmon Asbest A6 00, Harb Yb ein. Elbschiffahrt 61,05 Manch Preis von 44 d. . ö hst. Arz. 100, uk 1 7 1.4.1080 750 166 o. do. Em. J.. 6 LXLi0 * A. o. do. Em. B. uk 31 7 LI . umänien ö, S! Rien z6ö dh B ckholm 685,25, Prag 75,90 Eisen G69, Harburg Wiener Gummi S4, HMH, Ottenfen ; danchester, 18. September. (W. T. B Bankdi om ni. Pran. Bt. Gold ; a n Schw. Holst. ch d. 10 EM do ng. 0 , rg da. do. Em . ut zi 6 EL . . . 10, Belgrad 45,00 . Alsen Zement 20,00, A 33 ensen markt zeigte sich j W. T. B.) Am Gewebhe⸗ iskont. 1926. Ausg. 1, uk. 81] do. do. Äuzg. 15 * o. Ag. , 3. 315 8 LM do. da. Tm. M 1. . 66 Guano . Dynami O0, Anglo Guano 6400, M gte sich ziemlich gute Nachfra Die Ka f Berlin 7 (Zombard Schles w. Holst. Pr 14.7 ö 824 8 LI do. zig. 4. r 26 219 6 m. . ö ; . ; namit Nobel —— 64900, Merck sich aber noch vorsichti frage. Die Käufer verhielten llmsterda 1d s). Danzig 8 Combard h. Vbösb. c n Tren. ; do. Ausg. i323 LI ,,,, QM obi fdr, M ro 9 . Holstenbrauerei 227, 00, Neun Gang. Am . 3. . . . nur langsam in . 16. 4 Italien s; do. 1 en. a ö . . 111 . . . . r . arls zg Brag 8. Schweiz a7 , , . 2. . Zbsch. Are dir . fdr. ukss LI nreii ch ad dig. . Etockholm . Bi . ohne 3insberechuu . do do. I gi. ut 3s 6 66 Spi em ß d Fami. . 9 8. Wien 64. ole, rav. an ug. bo. 6 ö ⸗. 9 66 . Spark. 1.2.5 160 . 83 MM O ffent licher QAIn ei Cr . e, . sestverzinslich e Werte er· / in J gc an . en ö ; 1 n r, n, , r duo esc gr , m, e. - 3 9 nleihen der PAuslosgssch nr, . d 6 1.7 usg. 26, rz. 18331 7] LMο EBS 3 4. sosb a . —— * Schntzgebi es Reichs, der Länder, Do. do. Gruppe? · 8 1 3 d ʒ sichergestelli. ; ö. 16 16 do. I. 8. 2 = . 6 * k 6 . ö 9 ietsanleihe 11. Rentenbriefe Rhein nrovin⸗ Anleihe⸗ 6 Ohne Zins b D do. R. 12, uk. 32 6 3 54 . Aus losungsscheine⸗ X d gern erechnung. hne Zinsberechnung. do. R. 13. uk 3. 4410 5 1. Untersuchungs⸗ und Str —— Mit Stu verechnung. ö 4 ö etsnzigte und ungeltadiete Stucte Dt Honr m. Sam me abl e, r, n,, , ,. 9 . 2. Zwangs verstei in ben 69 ö Anl. Auslofungssch.“ do 6 4 erloste und unverloste Stücke. Anl. Aus osgssch. S. I in 3 Ba 5b d 86 do. Rab u. ix MS. 4.10 4 ] / gerungen 8. Kommanditgesell j neun Westfalen Provi ; 66 6 3 Calenberg. KRred. S do. bo. Ser. 2 25b 8s do do Kon jr iur. 1.4160 6 . 3. Aufgebote J 8. Be gesellschaften auf Aktien, J ger Boriger Aus ovinz. Anl. E Ser. D ein schn! . 2. do. sb G5 Sh in R. ur 33 8 La7J (. l. j Kurs uslofungsscheine⸗ . do 861 E, Gel. 1. 19. 23. 1. einschl. ij. Ablösungsschuld Landwtsch. Pfdhrbt. 6 . 15 en liche gustellun utsche Kolonialgesellschaften . 6 66 ir. n Bien mg, J 4 * n des Auglosunggw. d. Sp hf n. ij ö h en 10. Gesellschaft 3 6 Dt. Wertbest. A 18. 8. N einschl. ij, Ablösungsschuld (i 395 R um ãrkische) —— . eutsche p sdbr.⸗Anst. M. 16. Pr. ( 5. Serlust . und Zundfa 165 en m. b. H., me ,,. nl. 23 3 (in J des Auslosung w) «“ ur- u. Nenmärk nens . Vo S. I-, u gh Pfandbr⸗ Bt. uk 32 ] ö = f. 1.12. 82 Kassel. Ldtzkr. S. 22 4. 35, 83 Kur⸗ u. R . ö „ul. 30-894 1.1.5 K do. da R. ö 1.4.10 86 6 869 5. Autlofung usw, von t 12. 2 y bo. 16 * 106 ,, , , , a k Kom. ⸗Sbl. Mm. Der —— renn. Erundrent: z ; 1. ut. 32 6 L410 G86 6 . . 3 * z . 7. J . 5 . Ser. 3. a . = * ctungs besch. Anst. Pf. Si. 2.5 . Leipz Hyp. Bk. Gld⸗ 86 a , Anina rr fh chajtẽ ertpapieren, 1 ufall⸗ und Invalidenversicherungen, ö s 36 er , i 4 is r s, mn. hin r. er r, vn, . . 3 n, 21 Ban kausweise S* Hecht g as fn do. k M. Sg, sg ĩandschafsii. Fentraĩ 1069 (aer m me, , n, de, = 21 . r . aa t . 4. BVerschiedene Bekannt „Dt. Reichs sch. * . 5b 6 6b 6 ba, Gen 28 4 1.8.5 in. Beg unn sbest bi entral Grundrentbr I-89] L410 —— ö do. d e gb. abes 8 1.1.7 86668 88 ö machungen. n r e g; . . g, unk sols IB Jm e. 1 gas besch. bis 31. 18.17 Elyp. Landes bl. = z . . m. 11. xz. ab 83 8 1.1.7 626 3 de h, Aer i g Ja zie weft d ö . ** 626 *. 17h 1726 v. Lipp. Candessp. u. 8. 1.1. de. en s. f. a n. 8 L410 268 n z 3. ; 2 r B . aufs 1.12 Bz 250 andeskult. Rtbr. 4 114. 10 . ö. stpreußische M, aug⸗ do. bo. ö o. Em. 13, 5. ab 9 8 LI. 6 . Aufgebote. 7. 9 . , mn, , Ehemann, den Kaufmann Fritz Moser, ] vi . ne , a 2 2 ag, do. do. g al = . aid fis z a 4 nern , 2 k . ö. . e ö . * ö ; ; n n, 361 esermünde⸗ früher in Kön ; r, ] vierteljährlich 8 Ki . ; . do. T3. 1. 19. 30 L156 B, 1 ; gestent biz 31. . ; unt. ai. da. . do. Em g ii ß ah: 141. 866 6 a - bie nner e f, , , , , kJ , . , , ,, ,, , . * rag der Preußischen Staatsbank frühe . ihren emann, enthalts nit ten Auf⸗ zustellung bis zum vollendete . ingen an die Klägerin und auf ö,, . Mit Zinsberech . ien esitz, ausgeste nt a.“ de. 9. i. 10. M. . de, . Am selnt s g,, G ra. f,äbß mat ů4— (Sechand lung) in Berli en fer cg, früher Bremerhaven, jetzt 9 lts, mit dem Antrag, die Ehe der bensj m vollendeten 16. Le⸗ Auferlegung der Kost anl. r, tdb ad 1. Belgard greis G nung. 6 2 reid 2a do. Gotha an bir r ven . = ntetlsch zg Lig. x ö . z, wi öb. Mark- Aufenth, we „zäetzt. unbek. Parteien zu scheiden und d ziahre z. Hd. seines jeweiligen Vo e . 1 Kosten des Rechtßz⸗. 11 bo. Ci i, na mans a mn e,, , 3e e d, Sächnische, ausge. da. d. r . Lein r. 6. . gha ö. grafenstt: 8, wird der Preußischen Pfand th, „wegen, Ehescheidung gem. für d und den Beklagten munds viertessährlich im or⸗ streits. Die Klägerin lad e nat schag 1 mmh ni. 2c kl. 3. abs 11 kei bis sr. . —— 1Idv0. Did. . [. h . . 9 ! ö . . en allein schuld h er eljährli im voraus ei ö Un adet den Be⸗ ö růckz. 1. 4 do. do. 24 gr. T3. ab 2 r ( Sach andi. rim. 16,5 0 le deb a o. ⸗Mein. Ldkrd. gek. 4 1.1. e n. 5 d E. 4, rz. 30 8 1.4.10 9 . briefbank in Berlin Weg . ] J 8 1567 Abs. 2 3. 2, 1568 B. G. B.; kläre ͤ igen Teil zu er⸗ Geldrente von g96 R . ne klagten zur mündlichen Verhandl ; 63 Braunschw. 29 zahlb. 2.1 39, 5b . 416 6 1.1.7 1 k 8 . landsch. reditverb. —— do. do. Honv., Sei 3 Li? * 0. do. Em. g rz. 33 5 1.1.7 5 8 3 trefsz dez angeblich 6 * r. 1, be 8. die Ehefrau des Schuh 3 . llären und die Kosten des Rechtsstreits Bekl n 99 RM zu zahlen, 2. dem des Rechtsstreit ; andlung hg hw. Staat giesrmem de m ö ächs. Creditverein Crebitö⸗ 23 Schwarz b. tub. ber. 1 —— Meckl. Hyp. u Bechs⸗ . 85 6. 3. en gekommenen R b ö j . hu hma hers dem Bekla z ö 6 e agten die Kosten des R t 3 h reits vor die 7. Zivil⸗ 753 1.3.9 3h 8 = ezirks verb. bis Ser. 22, 26- 335 (ver * do. d . 4 1.1.7 K Bk. Gd. Pf E. 2 , er,, , ,. obert Albin Baum, Johanne Sophi gten aufzuerlegen. Es bean⸗ zur Last s echtsstreits kammer des Landgericht ö hraunschw. Staats 93h K p do. do. y bis & sch. an 2. ar i, ; d Pf Ez, utig 8 J 1.410 Ba, 18 1 ĩ ; w. n z . ; ʒ ü s IJ in Berli schatz. ri 5.1191. 25b a 2 ls Ser as 141. . do. ·Sondersh Land- . o. do. C4, uk. p. 31 8 1 1 on en ken en band enn enbrlefs der Katharine verw. Richters e tragt 3. Kaufmannsfrau Frida zöu legen, 3. das Urteil gemäß Jimmer 9 n., K. rilzz. 1. 110 698 4, 8x . Schles. Altland ĩ pred an do. do. E. g, ut *410 C64, 6 a 26 9 2 fiengesellschaft in B 2. = geb. Basse, Suebner b ö Frida 5 708 Nr. 6 3. P.⸗O. vorläufig er 11/13, J. Stock, Grunerstraße, 1 Libpe Staatsch . 89 6 ohn? Tal ndscha redit, gek. 1. 4. 24 39 versch. 3 Bb. 83 8 1.1. 56 9755 Berlin, Reihe 1—11 N remerhaven, vertr. durch R.⸗ Dr ier, geb. Stuttfeld, in Königs- streckbar zu erklä vorläufig voll auf den 28 . ric 3 Stad ĩ Talon) . . Westi. Rfandbrtesn . 8. do. C zu. p. 3 3 Tad s 3 3 ; r. VII 209 004 Hoff Br ; ö R.⸗eI. Dr. berg i. Pr., Ki 9 Königs⸗ streckbar zu erklären. ur mündli November 1928 I ai 3. 2. 11 B96 adtanleihen. 1. L 5 Schles land Ga fii 1781 8 fl daun mt do. ho. S. . 1. 6 sr 9 über 100 Zentner Roggen, ve meyer, Bremerhaven, gegen ih Pr., Kirchenstr. 50, vertreten Verhandl ren. Zur mündlichen 16 Uhr, mit der A bect Staat sch 9s 6 Mit AG P F., aus Sausgrnndstüce. g 1171 —— k . „verboten, an Ehemann oe. gegen ihren] durch gRechtsanwal ̃ andlung des Rechtsstreits wird . er. An forderung, lich ͤ Zinsberechnung. I , gnege r bse, n ssb a mnaibs t Ohne ginzscheind 2 en , ng. ; ö einen anderen Inhabe . zurzeit unbek. Aufent 2 ht alt Wollenberg in der Beklagte , ö ; ird durch einen bei di 2 83 Me 14125 1.17 B96 Altenburg (Thür.) 6K. 8 3 Schleswig ⸗Holstein . ogen u. ohue Erneuerungss Pf.) 0. Ant.⸗Sch. 4 ö r als die oben, wegen Ehescheidi ; nth., s Königsberg i. Pr ; Bellagte vor das Anitzgericht in ei diesem Gericht zu⸗ . Eo 6 gar ne mn id. Treble. . ang z geschein. an a m ee ro abe, far n ö . ,, eine g ju Seen fh 2 e n net 3 . . K . e e ng 188, 66. e nn , 361 fir ef K ö ae d , k , , f , k und Schuldverschreib ö 8 R Mr. is 8ab 6 is gs g n, in re neue Iinsscheine chelichen G. . ; 98 uebner, früher ma Galt aße 156, II. Stock. Zi ö igter reten zu lassen, und 18 do. do. tiigh. ab 2] 3. 6h 5h u. 2. Ausg., tg. 31 7 1.5.12 37 * 1. 12. 17... 18, Ih 13 7) on Sypothekenbank, 3 . ö, d 1.1, gäb s . oder einen Erneuerungsschein aus Gemeinschaft; 9. die Fa. Ziga⸗ . er in Königsberg i. Pr., mer 2ös / S d. im⸗ mit der weiteren Auffordern ; oy do. S ab n,, wn 0 B, h t do. do. 10 tg.23 6 I ö 3 e s Festpr eiter cha fi. a. ; anken fowie Linteil, e be e um, . ; ĩ zugeben. retten fabrik Lesmondan* Zigga⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, . 5, auf den 29. Otiober j 9 uffordernng, etwaige , ö Donn Stadt mh nt 1 11 46 Ser. Il in. Dectnngʒ scheine zu ihren Liquid. Merck. Strej. x. d 1 5 Amtsgericht 6, , . Abt. 216, 2 vert durch m, , . i. a. . 1 1 ; w Uhr, ge⸗ , ,, . , , 1.3.5 9 2b . nn, nn 8 13 1 , e, , . toads (oi Mit = 3 . 11 M1606 on ĩ̃ . remen, gegen bie Kauffrau Aignü brnneg;, ante? Antkragstelle fin wird Berlin, den . Se weizmittes d er, 3 Kb en tat ih. 0 ern ng f . . schalil. niit Ded una besch. gn. . i n, ̃ . M ee Baer, gr erh der nicht ei gnes das Getrenntleben gestaͤttet erlin, den J. September 1925. Klägeri el, dem Gericht und der fil, ie,, ro ae ; en, r, di. n ,... reer GoldSchulbv. R., n,, 846 . ingetra⸗ A 4. ; ; gestattet, 2. dem Die Geschäftsstelle des 2 . . lägerin in einem Schr ft h Schs. Staat gschatz . 16, dh . * . 2 J, 05 e 1026 j. Thür. . G. G. rzzh d ul. 28 8 1.1.7 gd . Oh ei . genen Fa. Bernhard , 5 ntragsgegner wird aufgegeben, die bei 6. elle des Amtsgerichts zuteilen Schriftsatz mit⸗ . ,, Anl. 1928, ob. 83 98 1.1 946 F ohne ginsscheinbogen u. ohne Er do by. & r 5 3 6132. b Em. 8. ut. b. 81 8 1.1. 83 n 8. ö ö D 9 m ö ö. h 9. 3 . * y. 1.7. 41. * . y . ' 414 6 . 4 8 ff r , Anf i früher der Antragstellerin june ch. bei erlin⸗Mitte. Abt. 182. . 9 II ä, mn in , F, . ,, . nenerungsschein , Tg ',, rt. e, 6 . * e entliche Forderung zu 1=7 je mit gz. wegen Räume an dieselbe 2 a Di ehe gh en 15. September 1928. , 256 Poss . ; ) Stadtschaft ,, ö n 5 ; ; . z h ) ö 3 2 ö ; es ö * 926, 81. 35 . 1, u]. 56. en. Bayer. Vereins ban 6 d 9, uk. b. 811 7 1.1.7 36e krage auf kos it dem An⸗ 35. Der Antragsteller Szugeben. 54466] Oeffentliche Zu stell le schäftsstelle des Landgerichts I. 195 * aus. ab 1.830 1.3.5 8456 6 884. bo. gg i. Y nr. 1.6.12 Bh, 5õb 6b Vereins ban o. Em. 11, uk. 6. 5 bh ö 3 st Il ostenpflichtige Scheidung der für di agstellerin wird die Sorge Der Amis Bustellung. u' or,. Ne,. 27 u. ; t. 5 6 Duis burn Eta hi 2 7 1.56.11 G4. 5h 6h Mit Z3insberechnun G. pf. S. 1-5, 11-25 do. Em. x. n 2 7 14.7 365 3 . 9 e Ungen Ehe unter chuldigerklärung der bekl für die Person des 19 jährigen Sohnes Kar . mtsvormund, Bürgermeister l5dd40 Y dtaei fällig 1. 1.3 1.1.7 sag, 5 . 2 z Berl. Pfdb. A. G. 5 10] 11. g. 6 - * Si- sr can 3 s versch do. Ent. z 6 8 1*10 . 5 . Partei, u v mit d dem nt r ber Parteien übertrage. 4 D darl Herrmann aus Schildau, als Vor⸗ . Oeffentliche Zustell D scha ürttbg. Staatz⸗ 8b ufer, . 1ãẽ114 do. do. 3 111 106756 8 os seb . do. S. so-s8 ss go, Ho. r n r 10 jd b õ . ad 48 lostenpflichtige Scheid ntrage auf tragsgegner wird, aufgegeben. em An- mund des minderjährigen Günter Wer⸗ lauer, Bankverei nhelltug. Der Breß. Hat Gr. l, ne, m ha Ist lh i. a6, nt ; ö ö rich. 33 8 140 e d e nn, rr, in. 4 . c ; . ö l er⸗ verein e. G. m. b , Dr fg . Feichee . 96. Ib 6 Ds uh zz 7 inn do. d 1. 8625 do. S. go, gi, rz. 8 2 r n, ssb ö Es klagen: 1. die Eh Schuldi 2 2 den Ehe unten An ragstellerin währ g enz an die ner Heinrich, klagt gegen den cw . Bresl 1 b. G. in cr eich pan isenach Sta zt n= . h o S. A 6 ii; x r,, do Cs. ut. ; ); j f 9 der ? , ,, ** gt ge Sch . au II, Blumenstraße 8 . Schatz F. 1 u. 2, xz. 3 nl. 36 do. Goldstadtschbr. 1 . . do. S. 1 2, rz. 32 7 1 3 do. do. E.] 149 36,5 n Schmied Gegrg ger, n 8 den ren n, . tin Partei ernl, Ehesch dung für zrend der Dauer der Julins Kilhn, unbefannten A e durch die R 8e vertreten w 2 Gannon 8 3e dabsttetchhr i, dre be, nm, é, e. er, , rr n 33. lidl geb. Kr eli 9 uguste i 6 zn verurteilen, die ehe⸗ Som ] g für sie und ihren Sohn Halts, wegen linterhal ) ufent⸗ ch die Direktoren Schachschal und one ginsbere ern end n. e, e es u.. . rns sass s äs n, . 1.1. 2 e Tin, . 11.17 86 5 3 ö verw. Hoier j meinschaft mit der Klägeri m 1. 7. 186 ab eine in li . erhalt, mit dem An⸗ Majemwstki ebend Dt. Anl. Aus x chnung. nl. 26. uk 31.1231 7 117 Pr 6 L410 —— —— do. Gon m. S. 1 = 2 end uk ben 6 1.4410 ĩ Bremen, vertr. e m gl ; wieder her ust ; agerin Unterhaltsrent onatliche trage, den Beklagte ; , D, me, a, Prozeßbevoll⸗ = Auslosungssch. Emden Stadt void . 6 euß. Ztr.-Stadt⸗ ? omm. S. 1 - 19 858 1.4 Nittel ld. Gdrrd. Gld 82 6 9 2. ; ' 3 von 100 RM 2 * . en D verurteilen mächtigter: Dr. Ha 5 Wei 2 ö. ; Nr. 1 -= 900090 * A * schaft Pf. R. 4,3 do. do. S. 1, 63. 82 6 5 p. 8 . Bremen, gegen ihren Dr. Fie, trage: d Hastellen, zu. d mit, dem An- aus . iM im vor⸗ dem Kinde von sei ns Weiß in Preslau Disch. Anl. lh õsgẽschali in d pans8 a An, a6. rg Rn s 1.612 vschctt C6 ern sene ar, gen, mmm, Hen 2 n r , , rng Ehemann, zurzeit ge: die Beklagte kostenfällig zu v us zu zahlen. 5. Dem Antrags ,. einer Geburt (28. Fe⸗ klagt gegen die Frau Elfried ö Anl. A blösgsschuld 1 Esfen Sia dt din z 96 , 6. bo. Reihe s. 30 is iir i Gy. . G. Bf. do. do. G d nn g0. g. 2g 29 lobe unber. al enh.,, wegen Ehej 3 urteilen di tc a. zu der. werden die K nee en. gsgegner bruar 1926) an bis ö j Elfriede Gittler, ohne Auglgsungsschei Aus J do. do. Reihe 7. 81 or 256 Ser. . unk. B. 30 19 1. do. do. R. 1 1 191838 3. scheidun an die Klägerin RM 566,40 en die Kosten dieses Verfahrens seines 16. bis zur Vollendun früher in Breslau, Eichendorffst Anhalt dn lag chein do. 116 26 6 KUlusg, 13 iigß, 3. 1 141 Ks ns o her, n, ne, n. 10 1.1. i643 og ,, r 1.4. 2 ul. 80. 6. 27 8 1.1.7 36 38 Er 16568, 1567 Abs 2 31 3 . nebst 8 345 Zinsen seit? d 1 Do auferlegt Die Klö seines 16. Lebensjahres als Unterhalt jetzt u bel = raße 5h, glnhalt n uslofgssch⸗ do. 6h g 8 Frankf. a. M. Stadt =. 66 6 2 „29u. 31 68 141.7 966 bo. do G 8, uk. 80 109 1.1. =* o. R. z, uk. 81.331 8 1.4.10 de. Ge-; 2. der Verwaltungs * zu zahlen em 4. Juli 19838 die Ankr⸗ RTläger zu 1 und Z und eine im voraus zu entrichten setzt unbekannten Aufenthalts, unter n , Golb. ü. ß, tz. 321 1 ; i m , 3 r . do. d z ul zo. 32 8 11 6 . ö tungẽsetretãr en und das Urteil für vorläufi ntragstellerin zu 3 laden die z zu en richtende Geld⸗ der Behauptun d di uslysungsschein do. Fürth Gion An v 1. ‚. 63g 6 o. do. Reihe 10, 82 8 1.1.7 . do. Su. 5, uk89 8 versch. do. do. R. 4. uk. 30. 9. 32 266.46. 4 Wilhelm Albert Mehrte kor 4b vorläufig flag? en die Be⸗ rente von viertelsährlick ö. g, daß die Beklagte Hamburger Un! 0 ; ö . bo. do. R. 14u 6 6 do. do. S. 12, ul. 82 do. do. R 5 14410 35 gh g ö us, Bremen streckbar zu erklären. Die vor agten zu 1 und 2 und den Ant 5 vierteljährlich 60 RM, und aus dem am 185. A t w an nl. - Aus⸗ ; 1928, kündb. ab 2g 8 1.1 . . 1532 8 1.410 97 756 e ne, m. 8 1.4. do. R. 5, uk 80. 9. 32 8 14.10 6h ö. vertr. durch R. ⸗A. Dr. H. Mei r bezeichnet KRlã le r⸗ gegn , e wir,. ntrags⸗ zwar die rückständigen Beträ 29 1b. ugust 1927 fällig⸗ , . do. 61, 2 Gera Stadttrs. An ö . . v. do. Reihe 18,33 8 14.10 6 6 z . do. S. 13, ul. 8g 8 1.1. do. do. R. 6 uk. 30. 5. 33 66 3 ch R. . Dr. H. Meier, Bremen en Kläger *taben Die Be, fegner zus zur mündlichen Verhand- die lünstig fälli gen Beträge sofort, gewesenen Wechsel am 16. Juli 192 Medlen burg · Schwer Tah 6 stlp bes ur . da. o. Reihe 18. 6 da. da. Ser. j. u a ] , h a . egen seine Ehefrau Katharine * klagten zur mündl. Verhand e lung des Rechtsstreits v j and die ünftig fällig werdenden am 28 5. die Wechfel 16. Juli 1977 nk nn loft f ar 7 6 do. bo. Jene , 8 1410 666 do. do. S. i. ut 33 1 11. do do Mi e, 3 12.7 3i3 a 1 eier, früher Bremen eb. das SVandgericht in erxhandlung, vor kammer des Landgeri or die 4 Zivil⸗- 28. 8. 28. 1. ünd 28. 2. jedes J hres mit elsumme von 13 900 4 schulde, ö . . e de, , , , r, . 8 ,, , , , , . 38 Aufenih. wegen Ch n, 6 unbekt. haus. 3 in Bremen, Gerichts⸗ Ferg j. Pr andgerichts in Königs⸗ zu zahlen und die Roste⸗ Jahres mit dem Antrag, die Beklagte als Ge⸗ Sch. 26 o. Aus lofgssch. d achien m n, do. do. Reihe 11. 39 1 . 19 8 . do. S. O. ul. 8 . i 140 . eidung gem. s, Zimmer 67, auf den 10. No⸗ erg i. Pr., Hansaring 14/16 . ; osten des Rechts⸗ samtschuldnerin mit d r einschl. ij. Abl . —— A 3 do. do. G2 u. 12, 17 18 6 ¶Mobilis⸗Pfdbr. ) do. do. R 4 6a 7 142.7 1568 6 GB.; 3 89 ö vember id No mer h Zim⸗ streits zu tragen. Das Urteil i h h ĩ em Kaufmann Ablösungsschuld ein d nl. v. 26 ur. 31 8 5 32 6 1.1.7 B68 n r.) & 1.1. do. R. 4, ul. 2.1.33 7 1.1.7 r ; B.; 3. die Ehe rau des 28, vorm 85 ür mer 200, auf den 9. Novemb 1952 lauft 5 as Urteil ist vor⸗ Alfred Gittler kost lichti f es Auslosungsw) Kolberg / Ostseebad o. do. R. u. 13, 32 5 1.1. 6 0. do. S. 8 (Ciq. bo. do. R. 1, ul g9. g. 3 7 * rbeiters Johann Majchr j amn der, Aufforderun , mit vorm. H lh . Er S, läufig vollstreckbar. 3 ündli enpflichtig zu ver⸗ che. Werth est, Ani. , , * 66 6 Bidb. 2. Ant. Sch deer, ,, , , r ; ; r ine 16* . t der Aufforder Verhan Zur mündlichen urteilen, an den Kläger b. S Doll fall. . l v. a6. r3.32 6 Anteil ch. M 11 do. Re (Mob. Bf M 1.1. eb. Kolaez. Bremen e. 2 arie diesem Gericht g, durch einen bei sich durch ei or, mit de orderung, Verhandlung des Rechtsstreits wird de —ĩ Kläger 12 000. 4 An dass in 4 abin Stadt Rn] Al. ö Ohne Zinsberech ö 3 ig. do. do. . q. 1. nE. . ; ĩ X. ugelafsenen Rechts ich durch einen bei diesem Geri 8 9g des ͤhtsstreits wird der Wechselsumme nebst 2 , Zi ü halt. Staat 1919. . 4 j 14.10 —— 2 v ö 65, ern nung. GPf. d. Gin. Shy. B ö 6 ul. 5s s] 14.10 , rel anf! B urch R. * anwalt vertrete = j Rechts gekassenen Rechtsann . ericht zu⸗ eklagte vor das Amtsgericht in Eis . 2 * Zinsen über den iq 101 v. 19265, rz. 1.10.29 69 5, M, 4, 8 CS Berlin. Pfobr. alte do. Kom. S X. . 8 Mn. Sg 6b e do. K. R. 1 uk. 33 8 1.4.10 6 e ,, Bremen, gegen offen n zu erscheinen. Zwecks s⸗ en Rechtsanwalt als Prozeß leben auf den 25. Ot in Eis⸗ den jeweiligen Reichsbankdiskont seit e. . Königs berg 1. r. . ausge ste nt bis 6. 12. 1311 —— . ; früher Vremen, etz öffentl. Zustellung bekanütgem bevollmächtigten vertreten zu lasse Skttober 1928, dem 16. August j , an se ö, . ,, ; = k . unbek. Aufenth., wegen Cheschei jetz Brem ge ntgemacht. Röniasbera i en zu lassen vormittags 9 Uhr, gelade h 16. August 1927 und 12 4 für pern z Jeb 6 do. Stadt dri ii x i, dg 3g g. i b ne, do. do. Ser. 5, ura3 8 I.. Pfbr. Em. z, ut. J ö escheidun en, 14. ptember 1928 önigsberg i. Pr. den 15. S z geladen. Wechselstempel ke Gekündigte und ungekü po rzes 7 8 *. eue Berlin. Pfobr. M, ö do. do. Ser. 2, u. 3 4. d 3, uk. 2g 6 1.4.10 . ö. & 156 9 2 38. * evtl. J Geschäftsstelle des 16 tember 1928 ! Sep⸗ Eisleben, den 14. September 19238. Urteil marken zu zahlen und das nn ,, 3. Stadt Gold 26 ausge stesst biz 31. 13. 19315. fis, ssb e , br . doe Em · ar bas 3 rm, . . G5 4. der bender B . es Sandgerichts. kerne g. 28. . . Der Uruk eemm, 23. rteil für vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ ü unverloste Stücke. . unk. 33 ] . i e e m g , 866 ö Braun . S L. ö ,, 8 1.1.7 . Bremen runo Lüttke, undsbeamter der Geschäftsstelle des der Geschäftsstelle des Amtsgerichts flären. Der Kläger ladet die Beklagte . . Biandenh Gtadtscha . Hfỹß. ; vhyp. Hb. em er io] 1. ö . —— ann, , 53 D, Zu stellung Landgerichts. h 6 39 ng Amte gerichts. n ; 52 56 * ö 233 ,, , ; 2 ö . , . ö =. 1 2 y. . ö ö agen 1. 5 95. , 7 3strei or den Ei j r ger, agst. 6. 81.12.17 —— e r olb⸗Anl. , rz. 1930 . agbeburger St ö. —— p. 1.1.7 Em. 21, rz ab 3 8 117 9 , die, ,, ,, , ,, ö bötzt. Setter gung, , Handen, r pee g ,, , e ,,,, , , d , , ö. 1. * . ; ö . ,. . vertreten durch 6 . ;. e, , . am 3. 15 1913 in rstt u in , . . ige i. in Breslau auf den il ren jg; 6383 53 8 oe , , n, 61.2.6 4 Ohne gintscheinbonen n. obne Erneueruugt ichein r n . . * . 2 ,, . 13 ichard Joseph Kiose, Br 9 er Rechtsanwalt Dr. Holz in Königs. KR rene Heinrich Hermann. Wilhelm bevollmächtigte: Rechtsanwälte 263 November E28, vormittags 43 an n m , 14566 M es, tilgß. s s 1.5.1 Pa. 10 ä, o graz uli r, . e . weer, ; l gte: ; . J 33 Rz. u. Westf. agft. 6.31. 12.132 6h Nil rnbg. Stadt Gold . 16 . r,, . o. Em 2, rz. ab 2g s vertr. vn R eg. emerhaven, berg 1. Pr., gegen? den Stener= euter, vertreten durch seinen Vor, berg, Peschke 3 anwälte Sr. Als- 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch . 6 152g uni. 6. Son tige. O. Pfd. Brei ischin de gs er n , n rr, Vremien gehen 28 5 Sogrewe, erheber a. D. Gustab Schul Steuer- mund, das städtische Jugendamt Dort⸗ W 39, N und Gollnick in Berlin einen bei diesem Gericht zugelassenen ö ö ö Wit 3 Hann op. Syp. Bl. f. 8 RM, e di d e r rz i. ran Natalie Königsbe ; z, früher in mund Prozeßbeboll 9* 6 Y, Nollendorfsplatz 1, klagt ge d Rechtsanwalt 5 k . 8 geb s, GBberhans. * 5 LI . noberechnung. Braunschm. Hann. . 85 1.410 8 elene geb. Ludwig, zurzei rg i. Pr., Jorkstr. J5, j . zeßbevollmächtigter: Stadt⸗ Zahnarzt Friedri l gen den an als Prozeßbevoll mächtigten ast. zi. 12.1736 a a mi, hein; = Braunschwctaats b Hh hp. Cid. & n.416. rs 363 8 11. . r eit unbek. unbe / I5ö, jetzt oberinspektor Brei ; rzt Friedrich Marsche i vertret na , Sta bid haut p 3 Glö= Gld. C. uk as i9 1.1.1 do. do Em. 1. c 39) ufenth, wegen CEhes u . annten Aufenthalts, mit dem An⸗ Berlin⸗Mi r' Breier vom Jugendamt in Berlin, Kurfü früher ertreten zu lassen und etwaige gegen Provinzial ; arne rn, gs, , rns wr, md nn n,, do. So. do. unk Si 83 111 e e Ln ,, , r 5 1666 15e 8 ** ang, . trag, den Beilagten zu verurteilen erlin-⸗Mitte, Berlin C. 2. Waifen⸗ unbekannten A irfürstenstraße io7, jetzt die Behauptung des Klägers vor wii zialanleihen. n, mn s rz keen sd be, , rte gen D de e woe m nm 131. be Gerd, i, , nr, ö G- B. 6. ö taß isen⸗ j / . 3a. 1 . do. R. 16, tg. 2 ; ba. do. it r ub. 1.1.33 6 1.1. des Arbeiters Emil ie Ehefrau den Kläger 2569 RM eneb an straße 27, klagt gegen den Anstr ufenthalts, ünter der Be⸗ zuhringende Einwendungen und B Brandenbur t Zins berechnung. do. do. i gl. M ni. . ; ö n, n 6 23 ur bes 8 11. udolf Ullmann, seit d nebst 6 . Zinsen Herma i i eicher hauptung, daß ihr durch das Ver 2 wendungen un e⸗ randenburg. Prov. 1525, 13. 19 d 20, tg. 36 8 11.7 S635 8 tsch. Hen o s. - Syp.= Preuß. Bodkr. Gold auline Emilie Luise seit dem 23. Februar 1927 j un Huffert, jetzt unbekannten des Be ĩ erhallen weismtttel unverzüglich in einem Schrift dr Ma. 23, ob. abs n nl, . do. Sz. 22, t. 33 3 IL as 8 Vl. d. Ji. 1 it Pi. Em. g. tz ad as, geb. Adermann, und das U zu jahlen Aufenthalts, früher i (li en des Beklagten beim Verkauf sei satz dem Kläger r, h. 1 Euren en dt en, = do. do. Ji. ip. ig. 3a 2 36 . hem n tab sg s 1410 8 remerhaven, vertr. du 9 ; rteil für vorläufig voll ; s. früher in Berlin, Mehner⸗ Praxis ein Sch feiner satz dem Kläger und dem Gericht mit⸗ , . 26, fob. ab 3a 7 14a0 3 Anl. 1827, 3.1453 9 LI H6 , ,, , 246 8 , do. bo. G. p cz. abzꝛ8 8 117 Bei en, , m, rch R.⸗A. Dr. streckbar zu erklär h straße 15/16, bei Schmelter, unt 2 haden von etwa 1990 zuteilen. Breslau, den 19. S Hann. Ldalr. G. as s I sa nan nan r. asd, mars, '' fen ,,,, ö , , w, , , . . merhaven, gegen i en. 2. Kaufmanns ha a. unter der amerikanischen Dollars den 109. September do. do. 27 ig. 3138 HEI 86. 1 1936 om. bo. Ridbutag 8 1410 Sa. cs e do. do. Hi. 4. ut. d 6 do. do. C. r 141.7 866 Ehemann, früher Breni gen ihren frau Gertrud Moser, geb. K j ehauptung, daß er sein Vater sei, mit mi ars entstanden sei, 1928. Der Urkundsbeamte d do. do. 1 1.1.7 8656 6 5 3wi unk bis 31 s 1.4.10 Os a do. bo. do. &. 1, ul 33 3 117 834. deb do. Gldba. R. i u 1 do. do. abu: bs 8 11. R ( remerhaven, jetzt Tilsit geb. Kehler, in deni Antrage: „mit mit dem Antrag auf Einwilligung zur schä ; amte der Ge. Sann. 6 sis ri diclai Eta pt Mi 6 do do do. A Ig ul 1 36 d n , 2. do. C1 ut 3s 3 i-.10 unbek. Aufenth., we inlet sit, Gr. Gerberstraße Nr. 1 R age: 1. den Beklagten zu ver⸗ A ; illigung zur schäftsstelle des Landgerichts . Hann. rob. Gch⸗A. ; Anl. 26. ul. uta n 1a, s86, 8. a. X. 2, ul. 318 11 do. do. . 0, iz ab x . gen escheidung tret I6 a, ver⸗- urteile St . r- Auszahlung der vom Beklagt 9. RIB. tilab., ab ul. b. 29! 8] 1.2.8 193 6 936 D do. do. I. 3, uk. ; 1. do. do. G ris,abs? 7 14.7 86 gem. Zz 1668 B. G. B.; 7. d g treten durch Rechtsanwalt J ne gn elle der gemäß dem Geri . agten bei der Hannob ro 268 1.1.7 94. 2568 84. 25 0 Dtsch. Kom. Gld. 25 Deut 6 1.1. do. E. 13, uk. ß.31 6 110 636 G.-B.; 7. die Ehefrau l Stein in Königsberg i ustizrat oben bezeichneten Urteil erichts kasse Berlin⸗Mitte ‚. s nov. Prob. M-. = Ohne Zinsberechnun Giro ö l ge nn, Ban do. da. 2 ab ag * erg i. Pr, gegen ihren 18 n Urteil zu entrichten H. L. M. 26 ; unter 54468 Oeffentliche Zustell . R. 2 Bi ß u. gh ig. 7 s Mannheim St. A. g. zentralejtgsi 8 1410 96556 Gld. f &. Az ut a3 8 do. do. G. li 56 4.10 Ms en Unterhaltsrente von 60 L. M. 261128, Hinterlegungsbuch 1. Lor w,, J . e, , , do. do. a6 z. 13. 3166 ; 686 do. E. * , gun ! enz K ö R. 3 B. rz. 103 hr, , men, r. te. Sch. einschl. i.. Abl. S do. 8.8 144.10 96, 39 5 27, uk. b. 29 8 1.1. Pfobr) o Ant. Sch. RMI Band 6 S. 2617, Annahmebuch B. 92 / g, 1 8. Rn n h 2. Erich Köllisch . die 354 , . n r nech w 65 n , , mn, g * ä Hen i , derfch. Ane gh n sl gr ru. h R Hamburg, * * Reihe 77 I. 1683255038 535 Nostock Stadt An l⸗Ausl.⸗= d . S0 mh do. do. . 1.4.40 30.56 6,5 5 . uk. b. 89 8 1.4. per e n e fg Mp. S o. doö. R. 3, tg. 327 11.106563 * Sch. ein schi. i. Albi Sch. pa. d. tn, ö 1.1.7 36, sh 559 6 ba ut. 6. 32 7 1.4. do. do. g. s. G. ug 6 6 . (in 3 d. Auslosungsvsw) in S1 do. bo. Scha . 656 do. 6. , 1. 33 ) m6. . ; ; anweis. as, rz. 311 71 141 656 8865 do. S g dig. ᷣʒ 36. ,,, 6 ohne Ant.⸗Sch. .. 4 1.1.7 uu re i , ] . .

z *

66 ; ; / ö. * * J 67 ; . * * . z . K

1 *. . . 2

7 * z 2 ; 2 h 2 ö

, ö d 36 ; 2 2 . 23 Dae . . ö = l ĩ . d ö / 22 Rn 233 2 ee . J . , . . ö. 6 ö 2 e 2

. ö w

*

. . 9 6 ? . . . = ; 2. K