J
8 1 e ,, . , r , .
*
ke, ,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
219 vom 19. September 1928. S.
2.
hülg und andere Verträge abzu⸗ ließen, Betriebe zu , ten oder zu erpachten. Grundkapital 11 250 000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 12. Mai 1928 hat die n des Grundkapitals um 10 125 000
guf 1125 000 RM beschlossen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren . Der Aufsichtsrat
ö berechtigt, Interessengemein⸗
hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Die Vertretung der Gesellschaft 2. beim Vorhandensein mehrerer orstands⸗ mitglieder durch je 2 Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen oder, . der Vorstand aus einer Person esteht, durch diese. 3 Hermann Denker, Direktor in Del menhorst. Pro⸗ suristen; Dr. Herbert Lohse in Ludwigs⸗ burg, Hermann Heinrich ahnfeld in Delmenhorst. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Eochunm. ; 564210 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Albert Gompertz, Zweignieder⸗ lassung Bochum in Bochum: Die 5 lautet jetzt Albert Gompertz, Bochum, Inhaber Waldemar Rath. Die
weigniederlassung ist als selbständiges Handelsgeschäft auf den Kürschner⸗ meister Waldemar Rath in Bochum übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus— geschlossen. S.⸗R. A 2036.
Am 30. August 1928 bei der Firma Glückauf Bau⸗ Aktiengesellschaft, gr gn leds ffn Bochum in Bochum: Die Prokura des Friedrich Schleich ist n . H.R. B 566.
Am 31. August 1928
a) Bei der Firma Tabakfabrik , ,. Dettmar Cramer, G. m. b. B., Bochum; Die Firma lautet jetzt Carl u. F. D. Cramer, Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Durch Gefell⸗ ,,,, vom 29. August 1928 ist die Firma und Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Der Kaufmann Albert Eramer in Bochum ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Eduard Fuchs in Bochum ist Prokura erteilt. H.R. B 15.
b) Bei der Firma Westfalia⸗Dinnen⸗ dahl, Aktiengesellschaft in Bochum: Den Oberingenieuren August Borchert in Dortmund und Heinrich Settelmayer in Essen ist satzungsgemäße Prokura erteilt. H.R. B 29.
c) Bei der Germania Drogerie Karl Balkenhol in Bochum: Die Pro⸗ kurg der Ehefrau Maria Balkenhol ist infolge Todes erloschen. H.⸗R. A 964.
d) Die Firma Auto Fahr⸗ und Garagenbetrieb Scheffler, Inhaber Frau Max Scheffler, Bochum, und Als deren Inhaberin Ehefrau Max
effler, Else geb. Voswinkel, in
ochum. H.⸗R. A 2288.
Am 5. September 19228 bei der Firma Mudolf Bähr in Eickel: Die 3 lautet jetzt Wanne ⸗Eickeler okal⸗ anzeiger Rudolf Baehr. Das Handels⸗ geschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗
. Rudolf Baehr den Jüngeren in J
anne⸗Eickel, der es unter der Firma anne⸗Eickeler Lokalanzeiger Rudolf aehr weiterführt. H.⸗R. A 2096. Am 7. September 1928 hei der Firma Kolodzinski, Treeck u. Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in ochum:; Die Vertretungsbefugnis des Ernst Kolodzinsti und Sr. Otto Bein sind beendet. H.⸗R. B 601. Am 8. September 1928: a) Bei der Firma Waechter u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug zu Bochum, früher in Gelsen— irchen: Auf Grund, Gesellschafts⸗ eschlusses vom 3. Juli 1928 ist das Stammkapital um 200 900 RM auf 900 009 RM erhöht. H.⸗R. B 622. b) Die Firma „Zur süßen Quelle“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum. 9 des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Betrieb der bisher von dem Gesell⸗ chafter Wilhelm Dickmann unter der irma „Zur süßen Quelle“ betriebenen chokoladen⸗ und Zuckerwarengeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 606 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Dickmann und Ehefrau Wil⸗ helm Dickmann, geb. Helene Wermling⸗ haus, beide in Bochum. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. , 1928 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ fretungsberechtigt. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Der Gesell⸗ chafter Wilhelm Dickmann bringt in ie Gesellschaft die von ihm unter der ,. „Zur süßen Quelle“ betriebenen eschäfte mit den Geschäftsutensilien und Warenvorräten und den Passiven nach dem Stande des für den 1. Juni 1928 aufgenommenen Inventars der⸗ estalt ein, daß das Geschäft von diesem Tage ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Der Wert wird als dessen Stammeinlage mit
1928 ver
Bremen:
lassung ist auf
tragung ist ge Johannes Weichert, Bremen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
aller Art. beträgt 20 000
aven zu geh ö vom 17. fgelöst worden. anwalt Dr. Hans Obenauer in Bremer⸗ haven ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Bremerhaven.
Kremer värde. Eingetragen im Nr. 161, Firma Ka der Niedersächsischen Ta Bremervörde: Firma erlosch
t au
16000 RM berechnet. H.⸗R. B 639.
Bottrop. 256 5 eute bei etragenen Firma Spott esellschaft mit beschrä ottro worden:
Gesellschaft na
HKrakel, Kr. Höxter. Handels register lung A, Nr. 26, ist heute bei der Firma D. L. Meyer in Brakel, Kreis Höxter, etragen: em Fräulein Betty Vöge in Brakel ist Prokura erteilt.
Brakel, den 7. August 1928. Das Amtsgericht.
In unser
KRremen. (Nr. 72. In das Handelsregister ist eingetr m m 11. September 1928. Torfwerk Wildenloh Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hans Renz ist als Geschäftsführer aus— : ichard Schubert Am 29. August 19283 bei der Firma 1M JJ Eickhoff . Co., Bremen: Die Ge⸗ h . aufmann Hanns Hartko Handlungsgehilfe 6 Weber, beide in Bremen. in Gemeinschaft Jeschor
geschieden.
e ist ind: der und der
ist
; aroline Jo in Bremen das Ges nahme der Aktiven und Passiven als Vorerbin unter gleicher Firma
An Hans Julius Lübbren ist Pro
Meinnert K Pieper, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Vertrieb von Erzeugnissen säch⸗ sischer Gardinenfabriken Vitense Zweigniederlassung Bremen, Zweignieder⸗ ehoben. Die hiesige Ein⸗
Brem ęrhanmemn. .
35. In das Handelsregister sst fol⸗— * , n, . 3. September 1928: Bremerhavener u rän
August 1. Kaufmann Erich Rei 2. Kaufmann Walter Wissel in remerhaven. Die Vertretun ellschaft findet durch zwei Im Falle der Bestellung von Prokuristen auch durch einen Ge—= ͤ ; einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekannt— gsmacht: Der Gesellschafter Kaufmann — in Bremerhaven hat au eine Stammeinlage von 16006 R Materialien rderungen in die Gesellschaft cht. Der Wert dieser Einlage abzüglich Geschäftsschulden 14780, 60 RM festgesetzt. betrag von 4780,60 nachfolger
ührer statt. schäftsführer
Walter Wissel in Fahrräder,
.
Amtsgericht Bremervörde, 14. 9. 1928.
54211 andelsregister er unter Nr. 40 ein⸗ eim u. Co., nkter Haftung
ben sellschafterbeschluß vom 277. August 1925 ist der Sitz der Bochum verlegt. 1 des Gesellschafisvertrags ist ent- prechend geändert. Bottrop, den 14. September 1928. Das Amtsgericht.
Der
bd 212 Abtei⸗
542
Hermann ᷣ Sie sind nur eichnungsberechtigt.
ldigs, Bremen: B. als Gesellsch geschieden. Die Gesell hen. gleichzeitig ist die Firma er⸗
en
Landsberg Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, 17. August 1928. Gesellschafter sind: der Kaufmann Heinrich August Lands— berg und dessen Ehefrau, Gertrud Anna Albertine geb. Hummerich, beide hier⸗ selbst wohnhaft. Waller Heerstr. 215.
Julius Lübbren, Bremen: Johann Hinrich Julius Lübbren ist am 4. August torben. Seitdem führt seine anne geb. Bruns, häft unter Ueber⸗
; aus⸗ t ist aufgelöst
am
ort. ura
Friedrich Die
54219] am
, , Gesellschaft mit
ter Haftung
Gegenstand des Unternehmens
3 mit Motorf ie
Bremer⸗
ahrzeugen es Stammkapitals Der Tag des Ab⸗ schlusses des Gesellschaftsvertrags sst der Geschäftsführer: in Bremer⸗
der Ge⸗ eschäfts⸗
aus⸗
auf . Der Mehr⸗ ist dem Rechts⸗ ters Walter inrich ahres⸗ u und zwar zu⸗ ortsüblicher Zinsen seit dem 17. August 1928. Die öffentlichen Be⸗ lanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
2. am 14. September 1928 zu der irma Herings-⸗Import⸗ und See⸗ ischhandelsaktiengesellschaft: Stelle des aus dem geschiedenen Carl Krüger ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Obenauer in Bremer⸗ m Vorstand bestellt worden. der Generalversamm⸗ ärz 1928 ist die G Der Rechts
des Gesellscha Wissel, dem Brauereidire Wissel in Bremerhaven, nach frist. zurückzuvergüten,
Gesellschaft
er⸗
An Vorstand aus⸗
eschlu esell⸗
5458) andelsregister A Müller, Verlag eszeitung in
B
Rreslan. 54545
In unser Handelsregister A f fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 5. September 1928: Nr. 11 954. ire Paul Siegert, Breslau. In⸗ aber ist der Kaufmann Paul Siegert in Breslau. Nr. 11 55. Firma Albert . Breslau. Inhaber ist der aufmann Albert Freitag in Breslau. Dem Rudolf Freitag in Breslau ist 16 erteilt. Nr. 11 956. Firma arl Bonk, Breslau. Inhaber ist der Großhändler Karl Bonk in Breslau. Nr. 11 957. . Ernst . Kom⸗ manditgesellschaft, Breslau. Persönlich
haftender Gese schafter ist der Kauf⸗
mann Ernst Klose in Breslau. Kom⸗ manditgesellschaft; begonnen am 15. Juli 1928. 1 Kommanditist. Nr. 115958. Firma Paul Herrmann, Tiefbau⸗Unter⸗ nehmung, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann und Tiefbauunternehmer Paul Herrmann in Breslau.
Am 8. September 1928: Nr. 11 959. , Maria Trautmann, Breslau. Inhaberin ist die Handelsfrau Maria Trautmann, geb. Raabe, in Breslau.
Am 11. September 19368: Rr. 14 90. Firma Minorka Speiseeis⸗ K Kon⸗ fitürenfabrik Gerhard Heyn, Breslau. Inhaber ist der Fabrikant Gerhard Heyn in Breslau. Rr. 11 961. Firma Otto Opwis, Oberingenieur, Breslau. Inhaber ist der Oberingenieur Otto Opwis in Breslau. Nr. Ii 962. ö Oswald Rother, Breslau. Inhaber ist der Großhändler Oswald Rother in Breslau. Nr. 11963. . Maria Pientka, Breslau. geh, äftsinhaberin . Anna Hoffmann-⸗Peterson, geb.
ieder, in Breslau. Dem Walter Hoff— mann. Keterson in Breslau ist Prokura erteilt.
Am 12. September 1928: Nr. 11 964. Firma Gerhard Manser, Breslau. In⸗ . ist der Kaufmann Gerhard
anser in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
NRreslan. 54544
In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden:
Am 6. September 1928: Bei Nr. 228: Die Firma Daniel Hoffmann, Breslau ist geändert und lautet jetzt Pauk Scholz“, Breslau. Neuer ö er ist der Kaufmann Paul Scholz in Breslau. Bei Nr. 963: Die Firma Gebr. Buch- mann, Inhaber Franz und Friedrich Buchmann, Breslau, lautet jetzt „Gebr. Buchmann“. Bei Nr. 10 712: Sie offene Handelsgesellschaft Buchsdorf & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau. Golde Buchsdorf in Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 11337: Die offene Handelsgesellschaft Leuschner & ö Breslau, ist an el, Die Firma lautet jetzt „Arnold Schmidt“. 3 bisherige Gesellschafter Arnold Schmidt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Dem Hans Schmidt in Dresden- ys. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 11 744; Die offene Handelsgesellschaft n, Hausbrief⸗ lasten⸗Industrie William Martin K Co., Breslau, ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter William Martin ist allen⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt „Deutsche Hausbriefkasten⸗ industrie W. Martin & Co, Inhaber William Martin“. Bei Nr. 11 829: Die Firma Haid K Neu — Nä maschinen Alfons Hojkowsti, Breslau, lautet jetzt Haid & Neu Nähmaschinen Horst Reichel“. Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Horst Reichel in Breslau. Die Prokura des Josef Lehnart in Breslau ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen und ihm von dem Erwerber Sorst Reichel wieder erteilt.
Am 11. September 1928 bei Nr. 1099, Firma Gustav Trelenberg, Breslau; Die Hesamtproturen des Gustav. Dietze, Walter Hupbach und . Scholz sind erloschen. Dem Willy Scholz in Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Am 12. September 1928 bei Nr. 3664, Firma Elkan Weiß, Breslau: Der Ge⸗ sellschafter Dr. Friedrich Münz ist fort⸗ an zur Vertretung nur gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Elkan Wei be⸗ rechtigt. Der Gesellschafter Elkan Weiß ist weiterhin allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. t
Am 16. September 1928: Bei Nr. 4803, . Friedrich Gronau, Zweignieder⸗ assung, Breslau: Prokura ist erteilt a) dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Erhard Branbt, b) dem Abteilungs⸗ leiter Will Klepzig, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Jemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ luristen vertreten. Bei Nr. 5107, . Druckerei Maslankowski Inhaber
tanislaus Maslankowski, Breslau: Dem Felix Maslankowski in Breslau ist. Prokura erteilt. Bei Nr. 19109: Die offene Handelsgesellschaft Martin Deutsch, Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Martin Deutsch zu Breslau ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Breslau.
Kiihl, Baden. 54546 Handelsregistereintrag A I O3. 244, Firma Gebrüder Schick in. Bühl: Die deselifchaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, II, Bühl, den 12. September 1928.
Burgdorf, Hann. ,,.
In unser Handelsregister A Nr. 2623 ist heute zur Firma Schiele⸗Stärke⸗ fabrik Z. G. Lehrte eingetragen; Ein
haber Gustav Adolf Skoppe ist aus⸗
1928). Das Handelsgeschäft ist von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Horn & Schürer in Siegmar erworben worden. Gesellschafter dieser Firma sind der Ingenieur Rudolph Vogel und der Kaufmann Hermann Georg Sander, beide in Siegmar. Die im Betrieh des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen. Die Prokura Stöckel ist
erloschen.
Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag, Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz) (Sitz in Berlin): Die Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1928 hat die Er⸗ höhnng des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 Million Reichsmark beschlossen.
Deutsche Beamten⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten Wirtschaftsbundes — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Berlinz: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗
neuer Kommanditist ist in die Gesell⸗
schafterversammlung vom 15. Juni 1928
schaft eingetreten. Die Firma besteht wie bisher weiter. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 11. September 1928.
— ——
REntrhbach. 54215
In unser Handelsregister wurde
heute bei der Firma Simon Kaufmann
zu Nieder⸗Weisel folgendes eingetragen:
„Die Hir a ist erloschen.“
Butzbach, den 4. September 1928. Hess. Amtsgericht.
Castrop-Rauxel. 54547
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 245 am 14 September 1928 die Firma Norbert Tager in Eastrop⸗ Rauxel 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Norbert Tager dafelbft, Widumerstraße. Nr. 49 eingetragen worden. Geschäftszweig: WMöbeihandlung.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Chemnitæ. 54548
In das Handelsregister ist am 12. Sep⸗ tember 1928 eingetragen worden:
1. auf Blatt 3349, betr. die offene Handelsgesellschaft Clemens Jahn in Chemnitz; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Albrecht Clemens Rudolf Find⸗ eisen in Chemnitz.
2. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Ri Sartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Karl Louis Wittigs ist erloschen.
3. auf Blatt 1538, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Werkzeug⸗ maschinenfabrik Union (vormals Diehl) in Chemnitz: Der Umtausch der Anteilscheine über je 4 RM und 131 RM in Stammaktien über je 20 RM ist durchgeführt.
4. auf Blatt 2938, betr. die Firma Actien⸗- Lagerbier ⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz in Chemnitz: Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt Dr. jur. Friedrich Arthur Bernhard Klapp in Chemnitz. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Seine Prokura ist erloschen. .
5. auf Blatt 4402, betr, die Firma Friedrich Gronau — Zweignieder⸗ lassung — in Chemnitz Hauptgeschäft in Leipzig); Gesamtprokurg für die Hauptniederlassung und alle Zweig⸗ niederlassungen ist erteilt dem Diplom⸗ kaufmann Dr. rer. pol. Erhard Brandt und dem Abteilungsleiter Willy Klepzig, beide in Leipzig. ;
6. auf Blatt 5980, betr. die Firma Wotan⸗ Werke, Aktiengesellschaft Abt. Sächsische Zahnräderfabrik Max Schütze in Chemnitz: Das Vor⸗ standsmitglied Schütze ist ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Angtol Dorin in Chemnitz. Die dem Vorstandsmitglied Oeckinghaus erteilte Befugnis, die Gesellschaft allein u, vertreten, ist weggefallen. Er ist efugt, die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. ;
7. auf Blatt S681, betr. die Firma Vogtländisches Tuchhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung — . niederlassung — Eitz in Plauen):
ie Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. J
8. auf Blatt 8864, hetr. die Firma Johann Hantke in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten Kauf⸗ mann Emil Albert Geißler in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. /
9. auf Blatt 9103, betr. die Firma K. Clastnitz &. Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. .
16. auf Blatt 9470, betr. die offene Handelsgesellschaft. A. Jungnickel
Co. in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Osmar Georg Dost in Chemnitz. .
11. auf Blatt 9731, betr. die Firma Gustav Skoppe in Chemnitz: Der In⸗
geschieden (gestorben am 2. Januar
12. auf Blatt 10 061, betr. die Firma
18. auf Blatt 10 138, betr. die Firma
in den S5 g, z und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren an Beamte; der Vertrieb an andere Personen und auch für eigene Rech⸗ nung ist zulässig. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiter der Verlag und Ver⸗ trieb der Zeitung „Debewa“. Durch die Neufgssung des Gesellschaftsvertrags sind die Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft geändert worden. Sie lauten jetzt: Es find mindestens zwei, höchstens sechs Geschäftsführer zu be—⸗ stellen. Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
14. auf Blatt 10 320 die Firma Albrecht . Jäcker in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen . bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Gesellschafter sind der In⸗ enieur Franz Albrecht in Berlin⸗ einersdorf und der Ingenieur Otto Robert Jäcker in Chemnitz. Die Gesell⸗ Gt hat am 12. April 19238 begonnen. (Schornstein⸗ und Feuerungsbau, Blankenauer Straße 101.5
15. . Blatt 10 321 die offene Handelsge 4 t Unger Kempe in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gottwald ,, Unger und Ernst Kempe in Chemnitz. Die Gesell⸗ han hat am 1, Juli 1928 begonnen. (Handel mit Beleuchtungskörpern, elek⸗ trischen Artikeln, Sprechapparaten und Schallplatten, Poststraße 53.) . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
Zweigstelle Rochlitzer Straße 32.
Dessau. öde ls] Unter Nr. 1518 Abt. A des Handels⸗ registers ist heute die Firma „Christian ehh Lieferant sämtlicher Molkerei⸗ rodukte“' in Dessau und als Inhaber der Handelsmann Christian Höhne in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 10. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
. . . m hiesigen Handelsregister ist a Blatt 706 über die 86 6. ie Bank,. Aktiengesellschaft zu Riesa, Filiale Ostrau, heute eingetragen worden, daß die nach der General⸗ versammlung vom 18. März 1927 be⸗ schlossene hoe des Grundkapitals um weitere 200 90 RM erfolgt ist. Der § 4 des Gesellschaftsbertrags ist abgeändert worden und lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt S065 000 Reichsmark, bestehend in 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 20 RAM und 7000 Stück auf den In⸗ aber lautenden Aktien zu je 100 RM Amtsgericht Döbeln, 12. Septbr. 1928.
PEherbach, Raden. 54218
Hand. Reg. Eintrag A Bd. IL O.-3. 94 S. WI; , ***. u. Co, Komman⸗ ditgesellschaft. Qualitätswerkzeuge“, in Gborbach. ff i, haftende Ge sell· . Wilhelm Hesse, Kaufmann, . rau, Elisabeth geb. Weißenberg, in Eberbach. Ein Kommanditist. Beginn der geh hg 27. August 1928.
bach,
Eber den 11. September 1928. Amtsgericht. Eisenach. 654219]
Im Handelsregister B ist unter Ur, 178 bei, der Firma Friedrich Stübling Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 6 heute a worden: Das , , . es Kaufmanns Fritz Langlotz in Farnroda ist beendigt.
Eisenach, den 19. September 1928.
Thür. Amtsgericht.
Eschwege. . lbi220] In das Handels register A ist bei der irmg S. Junghans Eschwege (Nr. 37 es Registers), am 12. September 19238
eingetragen worden:
inzelkaufmann: Die Witwe des 66. manns Ernst unghans, Else geb.
Uhlendorf in Eschwege. Die Prokura
der jetzigen Inhaberin ist erloschen.
Dem Fräulein Frieda. Uhlendorf in
Eschwege ist wieder Prokura erteilt.
Das Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege.
Essen, Ruhm. 54221]
In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Juli 1988 eingetragen:
Zu Nr, S990, betr. die Firma A. Grund⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter ö ssen: Durch Gesellscha ter⸗
schluß vom 18. Maj 1928 und 3. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu geht. ie Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 81. De⸗ zember 1944 und verlängert sich jeweils um 5 Jahre, falls nicht 2 Jahre vor Ablauf eine Kündigung erfolgt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Web⸗ und Wirkwaren aller Art, namentlich mit Damenkonfektion, insbesondere der Fortbetrieb des z Essen früher unter der Firma A, Grun mann betriebenen Gese . Zur Er⸗ reichung ieh Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ,, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. .
Zu n 559, betr. die Firma Bark & Co. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ itte Haftung, Essen: Durch Be⸗ i. der Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1928 ist der Gesellschafts— vertrag bezüglich des 5 1 Sitz ge⸗
st.
ändert. Durch Gesellschafterbeschluß vom
Paul Kändler in Eibenstock, B) Töpfer⸗ und 5. August 1928 aufgelöst. meister Gustav Adolf Beger, dafelbst.
Querfurt. 54406 M s . . Nr. 107. Firma Carl Faß C Söhne am 22. August 1338, vormittags 11,15 Uhr. Fichstütt. öd400] In unser Genossenschaftsregister ist 5. ll terregi ter. in Heizelherg, Specht anz Schokolade, Viersen, den s. August 1336.
Prengel Ochsenfeld, e. G. m. u. S. in Kleinsiedlungs⸗ und Baugenossenfchaft zsiüer Me L 6 Wie ĩ J 5440
Ichsenfeld: Gegerstand des Unter- Großosterhausen e. G. m. b. H. in 8. d 1938 , , r, , it. gn sabisen Gleichgewicht schwebend auf der Walqdhrädh; . . ö. me . er ne . Grostosterhausen ö . , vier , g . Srar, und TDarlehensgeschäftes zu dem getragen: Die Genossenschaft ist durch . ie Abb n, S e . imm Offen, Plastische rzeugni Ihe e, , 6 Cre haltend die Abbiidung eines Schreibtisches, ; ; zu ihrem Geschäfts, und. Wirtschafts. J. Juli' 1923 aufgelöst. Die bisherigen nummer 1376, Schutz ftift
6 i 66 zu be⸗ Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ gemeldet 6. J. 19585, vormittags 123 Uhr Heidelberg, 6. . . 1928. . . en, ü 2 der zu zer dato ren. R ö Amtsgericht, Abt. g. Bonn. . z. . l sõl ka, 5 Si Kb, 5i pics .
gien Licbenlenf ihterslandhrirt, Suerfurtz den 13 September 19e. — — Lennę oact9] iss Ka. 171i, Syri, of, is B, gi &, ö schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Das Amtsgericht. HEssen, Ruhr. 564416 * 4 ö 363 ; 445 ; ( .
von ihrer Natur nach ausschließlich für — — den landwirtschaftlichen Betrleb be— Rheinbach. stimmten
14. Maschinen, Geräte und andere der Volksbank e. G. m. b. H. in Mecken⸗ Haftu 6 ; ; ? 5 R g a3
Gegenftan 3 kJ ng; Cssen. Deckenleuchtt, piastische sozs 6, zözgs, zog s, z64d f, z546 , öde z, 6/35 B. 67 B, Fs B. 539 B e nh kö heim, Bez. Köln, folgendes eingetragen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ge— 2040/3, 2040/4, 2040/5, 20406, . 640 B, 6569 N, 661 N. 6sß2 N. 6653 F. nützung, zu überlassen. Statut vom 22, Juhi 1928. Eichstätt, 13. September der Generalversammlung vom 2. Mai 1928. Amtsgericht. 1928 aufgelöst worden. Zu Liqni⸗
HEranke furt. Main. 54401) Hubert Schmitt, Emil Kretz, alle in
Spar⸗Verein e. G. m. b. H.: Die Firma der Genossenschaft lautet setzt: Straßen⸗
, ,, sfenl 94 ö 344081 — Jahre, angemeldet ; — 4 Jai zei ysf e nch Frankfurt Schleswig. öttds! nummern S589, S909, S919. soo BP, am 36. August 1338, 1Tühr. Aktiengeselischaft, Altwasser, Verlän
dz Unternehmens it die Ctbathng st heuie bei ber Cietlihläigenkssen. sögt, söö', Cööd, e, shes, lire , .
96 der n kau von Häusern zum Ver- schaft e. G. m. u. 9 in Treia folgendes Sözs, 857, Schutz frist drei Jahre, an Amtsgericht. 1 , 9 2 3 s 1 j ty wean O; j 3 ze⸗ 5 666 —— ) teten. Der, Zweck der Genossenschaft eingetragen: Die Liquidation der Ge⸗ gemeldet am 18. August 1928, vorm. Veustadt, Sachsen. sõac20 16 Uhr 3 Min., ab.
ist gusschließlich darauf gerichtet, den nosfenschaft ift beendet, die Firma ist 11 Uhr, plastische Erzeugnisse. minderbemittelten Genofsen gesunde und erloschen. Nr. 278.
zweckmäßig eingerichtete Vo
eigens erbauten oder angekauften Häu⸗ ern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Der Geschäftsbetrieß der Genossenf haft m mmm. z4400) zwar: . Fabr. Nrn. 465 geützt, 45 0, jede ht zwei übereinandergekreutten Kehen
— Kreis ihrer Mitglieder be⸗ . fen schaf ts reg sterl hh 4 4520, 4521, . 1625, . J , J n chrankt. , . b) Fabr. Nrn. 151. 412, gbß, 1164, 165. z . V I chss ch Frankfurt a. M., 6. September 1928. i job, 3. . erg ei a e !.
Ibbenbüren. [öko] Die Genossenschaft hat in ihrer Gen. 27. . und Absatzgenossenschaft Hal⸗ bisherigen Statuts ein neues Statut zeugnisse.
beschränkter Sa ꝛ ö 14
e ö. ö. . ist durch Unternehmens der Petrieß eines Spar, Freiverg, Sachsen. lõckdl7] 9. 6. JJ 44 1 ö = er 2
253.77. Dezember 1967 aufgelöst. Zu den Vereinsmitgliedern J. die zu ihren bei Nr.
K . bestellt . J, Geschäfts⸗ ö ö. ä
Clemen ernsmann und Hermann nötigen Geldmittel zu b 2. di
Soltmann, beide zu Halverde. ö J 26.
IL atsch;hem. 54408) landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten zunächst auf 1 Jahr angemeldet.
Nr. 49 heute die Genossenschaft unter Geräte und andere Gegenstän
der Firma Elektrizitäts- Genoffenschaft, landwirischaftlichen Betriebes zu be— . ng dert mit be- schaffen und zur Benützung zu über— Görlitz. rränkter Haftpfli
mit dem Sitz in Dirschkowitz, ein=
ö. (. e n,. . ꝛ grund ein liegender, sein Spiegelbild im Berlin. 54668] 3 er, rde, 3. Statut ist am Amtsgericht — Registergericht. Unter Nr. 32d, betr. die irma Glas⸗ Parkett betrachtender Löwe, cp der Auf⸗ . das Vermögen des 1 H Gegenstand ö , / oc . Phönix G. m. b. H. in Penzig, schrift: Sonn glanz Bohnerwachs, Ge meisters Bern ard Nießen, Berlin, H ,,, ant. 56] O. C, 6 Schnitte von Beleuchtungskßrpern, schäftgnummer 5; 2. eine runde Blech- Lehniner Straße 5, ist heute, am . .
setzes auf gemeinsame Rechnung fowie 1986: Genossen haft für Arbeits⸗, Schutzfrift drei der gemesnsame n. ele ahh Kredit⸗ und 9 , ; i diess Energie und deren Abgabe a
Nieder. Vorstandsmitglleder sind: ran mit beschränkte I benen, Te er d. 7 Cr hr , e n,
ĩ d 1 26261 9 kö ö . . . 9. . . ! e .. K / 1
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Vr. 219. erlln. Miteg. den C. Sertenter
ö ?
Lehrer, Michael Ledwon, Landwirt, gelöst. Liquidatoren: Eugen Pfleiderer u f. ĩ ächen⸗ S ö j . 4. Genossenschafts⸗ sämtlich in Dirschkowitz. Bekannt⸗ und Hermann , fin, hier. . ie r Tr . 9 , nnn, n 9 . r ist an ,, inn hg h n Amtsgericht Stuttgart J. kf 3 13. August 1928, vormittags Saarbrücken, den, 6. September 1928 2 X ; '. e 7 . h ö 4 eg er. Landwirt bzw; wenn die Zeitung ein⸗ Sgehausem, Altmarlèe. 540]! Unter 8 sstenzima Gebr. Putzler . Amtegeticht. Aht. . Hur w edle]. oc os geht, im Jeutschen. Reichs⸗ und an unser Genossenschafts register unter Flashüttenwerke G. m. B. SH. in ö. Schweinruxt. 54422 In das hiesige Genossenschaftsregister ,,, . „ Verla as kefrefffs. ändlihhs Spar, und S. Cr, ein bersfegeites Patel, enthaltend sn n Musterregister wurdẽ henlẽ . ir heute bei Cr. 1, Her m m me, ö ö ,, des Vor⸗ 2 . Werben und Umgegend Zeichnungen für 4 Ampelkörper, Nacht⸗ eingetragen: . Riorbdentsche Assenfe zue gens fen fh, fn, . . urch min ir n ine ö 9. , a. 3 ist heute ischtampen, ä Dechenschaien, Heunffet fir Daros Preh jr. in Neustadt a. Saale, . eingetragene Genossenschaft mit be— . . 3 chicht. ö ö * , . . Der Flachenerzeugniffe, Schutz frift Frei Fabre, 1 Morelt eines veränderlichen hoch—⸗ 1 chränkter Haftpflicht, Bennemühlen, uff 1 Mitglieder ihre Namensunter⸗ * . , . arff in angemeldet ain 26 Augüst 33, vormittags ohmischen Widerstands, für Radloapparale 1 6. eingetiggen schrift der Firma der Genossenschaft bei- Werben ist aus dem Vorstande aus- IJ Uhr. Amtsgericht Gzrlizz. berwenbbar, genannt, Durng angemejdet J fügen. Der Höchstbetrag der Haftpflicht geschieden und an seine Stelle der Zeug⸗ 23 am 10. J. 28, vorm II Uhr nt ener tragung: 2 beträgt 109 RM bro Geschäftsantelsf; dle guptmann a. D. Wilhelm Wilke in Grimma. w öl] Schußfrist won 3 Jahren. *“ ö. Spalte s. „Liguidatoren“: Zu Liqui— höchste Zahl der Geschäftzanteile ist 30. Werben getreten. ; In das Musterregister ist am 22. August e r, den 106. September 1928. 6 datoöken sind destellt; Hoftesiger Loutz „nas. Hescäft sahn läuft vom 1. Ja- Ami sge icht Seehgusen all i e fragen wa en, Re ii, ümisgericht — Jiegsftergerich. . Diers in Aligse, Hofbefitzer August mug bis 31. Dezember. Die Einsicht den 10. September 1953 6 Alexander, Firma in Zweenfurth, , , , n. . Schmidt in Hellludorf der Liste der Genossen ist während der — . puter zum, TWöedrucken Kon Wacht. Sehn werte, Rnwrr- 4423] . Spalte s, An flösung“: Die Genossen— FDienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Trier. . öl? tuch, im , Fabriknummern * In“ unfer Mufterregister ist heute ö. sches * t Kung ,, gate ; . ; ö hiesige Genossenschaftstegister A. 5. I Nr. 1 . 6, Flaͤchenerzeugnisse, ume Nr. I3 bei der Jirma Vereinigte . bersamnilung ) von ing. gipril und Amtsgericht Katscher, den 9. Juni 1928. 6g ,, ö . am Deuische Nickel werke i ei e, ö Sept. 1928. TBbenstein; Lhürt;, fldgd] ter Haftpflicht, Sitz Trier, heute ein- Amtsgericht Grimmg, 33 r e eng, f, 5 san. del, 13. Sept. Unter Nr. 18 des Denossenschafts⸗ etragen worden; Durch Generalver⸗ den 15. September 1928. gendet Ingetragen worden: ine Besieck⸗ . sözgs] registers, betr. die Konsum- und Spar- sammlungsbeschluß vom 23. Juni 1923 K J z In unser henossen s haftet e ist genossenschast für, Grzunbach und, Um ist die Gensssenschaft aufgelöst
arnitur (1 Eßlöffel) Nr. S301, plaffisches rzeugnig, Fabriknummer 5361, Schutz⸗
Harburg - Wilnelmsburg. 154715)
ö it Trier, den 4. September 1528. er! g, n, . .
unter Nr. 71 ]am 7. September 1928 gegend, eingetragene Genossenschaft mit 29 . ; In unser Musterregister ist heute ein, srist 3 Jahre, angemeltet un“ 8 Seh . bei der Genossenschaft i . ö ,, 1 . . ö ge . . ö. der ö. er . 3h a nr, 8 9 Uhr. ö . Milchhandelsgenossenschaft mit be⸗ . . K . ö ummimgrenfgbril, Phoenix? A. G., Schwerfe, den 14. September 1928. ö , i n . eschluß der Generalversammlung vom Würænhurg. . 544141 Harburg⸗Wilhesmsb ; ⸗ ö chräntter Haftpflicht“ in Dortmund gew ei rf sheim eingetragene Ge⸗ . ven g , n n. Des Mmtugericht. .
olgendez eingeragen: Tie d 21. Juli 1928 der 8 33 des Statuts da⸗ h ö. ira ⸗ KJ chaft ist u k hin abgeändert worden ist, daß der Ge⸗ ö mit beschränkter Haftpflicht, beliebig farbig, unversiegelt, plastiches Viersen. . 4424 ie Milchhändler Fritz Kaasmann und s äftsanteil auf 100 RM erhöht wird. Sitz impar. ; . Erzeugnis, Fabriknummer 2501 / 503 a, In das Musterregister ist eingetragen J Ernst Rufer, beide in Dortmund Lobenstein, den 14. Seytember 1928. 5 Satzung ist vom 9. September Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. IX. worden: . ; . . Das Thüringische Amtsgericht. 1928. Gegenstand des Unternehmens 1928, vorm. 8, 15 Uhr Nr. 182. Firma Coenen & Lüpges, .
.
Amtsgericht Dortmund. ĩ j ĩ k ; ; ] e, . gerich vritttun 36. litt 1 eines Saales mit Harburg Wilhelmsburg, den 7. Sep⸗Kommanditgesellschaft in Viersen, 0 Muster Eibenstock. 539] Meiningen. J54405] 6 . und Schlächterei, die tember 1H. für Gewebe, aus Kunstseide und Baum— In unser Genossenschaftsregister wurde den geselligen Verkehr der Mitglieder Amtsgericht. TX. wolle, gestreift, gepreßt und in verschiedenen
. , ö ö. heute bet der Dam pfmolkelei Rent? und Veranstaltungen, allgemeinen Art Farben, Fahriknummern Defsin 15406 ö. st . Bla . ie ö ewerbeban per chan en eingetragene Gendffen⸗ (lim Rahmen der Polizei verordnung) Heidelberg lb4l li Sai. 18141 15442, 15SL43, 153444 . nn,, , Find 15tte, iger, shes, n,, m,, ö. JI chin hann singetrahz de Ge, df hei n in Ertl die Pg. p. J. gan seed n heidekterg, s t ehren iet, ö, de,, le, len,, . , ,, , , he b, d ed, n, ,, . atoren sind: a) Buchhändler Benno Gen ? ge . Würzburg, den 15. September 1928. zern e en eg fte 15556 1565351, 15595 18653. 15594, Meiningen, den 12. September 1928. Amtsgericht — Registergericht. fen, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist fünf 18535, 15657, 18655, 15535, 16550, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. Jahre, angemeldet am ö 18631, 18532. 18533, 18534, Flächen⸗ 1928, vorm. 9 Uhr 20 Min. erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
Amtsgericht Eibenstock, den 13 September 1928.
Betreff. Darlehenskassenverein Pfarr⸗ bei der unter Nr. 2) eingetragenen KRonn. zagib⸗ eingehüllt in Metallfolie mit naturgetreuer
Amtsgericht. In das Musterre Wiedergabe der Farben des Gefieders, im ö
Firm F. Soennecken Stange eines keinen Trapezes, Gefchäfts⸗
. ; - n das Musterregister Nr. 11 ist am folgendes, ein. jn Bonn, versiegelter Umschlag, ent⸗ 3 . . ;
22. August 1928 folgendes eingeiragen
. ; ; l l ĩ S ist fünf Jak worden: uß der, Generalversammlung vom RMufier für pfastische gif He bin, . e r m nf, 9 Fabrikant Ernst Kronenberg in Morsbach, Jahre, an⸗ 396. .
8 . Im Musterregister ist eingetragen: Fo- Ol B, (Ol6 B, His, 443, 444, os, 404 otto) 19) das Musterregister ist am 7. August hann Wülfing K Sohn, Lennep, Herren, bis 4066, 411, 414 - 416, 419, 429, 429 a, Ute zerelz des Gen-Ren . pe 9253 runter Nr, 167 eingetragen: Elek- und. Damenkieiderftoffe, Fabriknummern 1304, 451 = 455, 455. 5 K, 52 K, htet. tr. 4 des Gens Meg. ist bei trizitätsgefellschaft Stern mit beschränkter 2039 1, 2039 2, 2039/3, 26554 2056915, 651 K. B, 515i k, 435, 439-442,
Waren zu bewirken und
fen und zur Be⸗ worden:
Die Ge nnssenschaft ift inch Wes⸗ Fhaͤltsnzuinmmgrn isicss, angemestet am Hä s, zdäg g, sdgd ö, 54 ri, zo4i i, 66d N, 6 b5 N, Glo RK, 6/ss8 N, 60 N , ,,, Lier f, Gr. Amtsgericht Essen. wi . ö , 20422, . 3 nn ,, am 14. August Nö i zeftellt: Christi F 261 4253, 24, 2042/5, 204256, 20427, vormittags 8, 30 Uhr. , , , , r, , dg fn, wog eber 12. 8 63 Kretz. u wren Gh ragungen: Nr. 277 Fa. 2043 5, 2043/6, 2043/7, 2043/8, 23044 i Amtsgericht. Meckenheim, Hans Becker in Rheinbach. F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eß⸗ zöls s, Sal, ggg M. zorg , zott , 1 Rheinbgsg, den ct. Segtember 1528. siugten fin, softsiegelter ümschig: ent. zgägsz, zdrg , ze, oe Io l5sß, Waldenburg, Schles,. HS4d26) K 36 ö . bon Mustern für 2045 4, 264g s, 260 d s6é, 29457, Flächen, In unfer Mußferregtster ist eingetragen uber nds gfelsss . nit Jen Merit, erseunisse, Schug fesst Nr gr, Porzellan feen C. iet n, erung enrn
; Genossenschaftsregister. Gn. -R. 72, Straßenbahner⸗Bau⸗ und
b. H. Der Gegenstand In das hiesige Genossenschaftsregister 8916, 8g9zz, S939 /16 em, S942 / 33 em,
Lennep, den 6. September 1928.
Im hiesigen Musterregister ist einge— Amtsgericht Waldenburg, Schles.
warenfabrik in Eßlingen, ein offener üm tragen worden unter Nr. Ss am 6. Sep—=
schlag, enthaltend 25 Abbildungen von tember 1323: Riegert, H. Anten, Fa.; in Muffern für Luxus- u. Ker re, g, und Langburkersdorf i. Sa., künstliche Blumen,
Fa. C. Deffner, Metall⸗
ungen in
Schleswig, den 15. August 1928ͤ. Das Amtsgericht. Abt. III.
7. Konkurse und
Darlehenskassenverein Lindach ein—⸗ . . . n. . 3 ö u eh, i , . 83 w olcsyn ,,, 36 Schutzfrist drei Jahre id . 23 Fhryfanthemßlunke in Papier, Fabrst uchernzas Vermögen des Kaufmanns Reschtänktcz, Hasttslicht in Lindach ug): Kugust 1928, m. nf fret ö. Lis lahr, Chrysanthemhklume in Hapiet, Isagt Weininger in Bern, König Genossenschaftsregister 31, Bäuerliche Vers. vom 1. J. 1968 an Stelle des a Flächenerzeugnisse, zu b plastische Er⸗ r. . r e , kö Iren e ng Amtsgericht Eßlingen. Papier, Fabrik Nr. ILz0oß, Nelfenbtume in Handel mit Textiswaren), ist heute,
Stoff, Fabrik- Nr. 1206, Nelkenblume in 153 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗
Amtsgericht. Abt. 16.
e, e, n. Genossenschaft mit vom gleichen Tage angenommen. Nach 6. mit dem Sitz in diesem Statut ist Gegenstand des
ö n. a. Fenn lastische . ö . N. . 28. 84 . ⸗ ter: aufmann to Schmidt
, 6. Pęrzellanfahrik Kahla, . . 6. uber e ö. e n. V., Melanchthonstr. 15. Frlst
Wirischafts betriebe ee e n gelbe, in Freiberg, nile Lire hn ; , 3 kö H
ür dag unter Nr. i n, Amtsgericht Neustadt, Sachsen, rungen bis t. November 1928. Erste H
Anlage ihrer Gelder zu erleichlern, Muster Form Mathilde Nr. 110,
ammlung vom und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, In das Musterregister ist eingetragen
ö. , , m, 1928. g 5 ö . . n . e nge irg e n. . . . e ge; — H — Das . ; ichen Erzeugnisse und den Bezug von wie Speise⸗, Kaffee⸗, Tee und Mokka ö 544 . ö e z ' ; H — ihrer Natur 6 ausschließlich für den servies, die Verlangerung der Schutzfrist e,, ace its hier 1s 16g lihr, im Gz. ö
In das hiesige Musterregister ist ein- richtsgebäude, Neue ö 13 . getragen worden: bis 14, III. Stock, Zimmer 102. nn H Nr. 121. Anng Ruf aus Herrensohr, Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Oktober H 1. eine runde Blechschachtel zur Ver⸗ 1928. ö packung von Bohnerwachs mit 1a Unter- Geschäftsstelle 81 des Amtsgerichts
grund, ein Gebirge darstellend, im Hinter⸗ Berlin⸗Mitte, den 15. September 1928.
irn f CX. * * Schweinfurt, den 18. September 1928. 193 , . ö uguft smn aufg hende, Senne unh, im fs erde
Im Genossenschaftsregister ist untei Waren zu bewirten und 4. . Amtsgericht Freiberg,
e des am 12. September 1928.
t zu Dirschkowitz lassen.
siszreintag nnr g, Fektember Cen, ufer für iel if. Erzzugnisse; schachtel zur Verbackung von Schuhereme 15. September 12s, vormittags Ji Uhr, ahre, angemeldet am mit blauem Untergrund, ein Gebirge dar, das Konkursverfahren erö ö worden.
die Mir Sin Wohnungsbeschaffung 4. August 1528. vormittags if Uhr stellend, im Hintergrund aufgehende Sonne, Der Kaufmann Erwin Fä n g iin, n die Stuttgart, eingetragene Genossen⸗ 25 Minuten. 23 mit der Auf . Sonn'glanz, Terpentin ö Holsteinische Straße 1, Stuttgart. Unter Nr. ab In ge fer a g e. Idelwachepassa, Geschäͤftznummer 4, ist zum. Konkursverwalter ernannt
ttz Stuttgart: Genossenschafi anf in Penzig, D. , Ein Mütter füt Hafen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am! Konkurgforderungen sind bis zuni
rich Frank,
. 7 I * J * 2 r ( I j 71 J . 1 J ) ; / z ö . ' 6 . . 2 ;. 2 J ö ö . 2 . ö 214 . ö . 3 . J 2 le 28 ; = *. . ' ö . = ö ö 7 7 7 Q 7 7 ͤ 7 7 ͤ ͤ
J ö . z ö * J z . ö j 23 8 *
ö
.