1928 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

]. ö

. .

.

2443 2621 2578 262 NI8 2763 28617 2987 8046 8125 8187 3290

83385.

2451 2522 2680 2625 2719 2770 2819 2691 2965 3061 3126 3211 3291

2469 257 2594 266541 N25 2778 2825 2896 2986 3070 31629 3218 3294

Stücke je 10

8390 9445 8476 3541 8597 3667 3764 3835 38978 4065 4141291 4168 4232 4340 4406 44416 1509 4559 41662 4726 4778 48139

3391 3454 3485 3546 3601 3673 3777 3850 3985 4072 4183 4178 42386 4346 4409 44161 4525 4560 4666 4745 4789

4659. Stücke je 20 3Ztr.

3399 3461 3486 3557 3611 3675 3787 3890 3997 4080 41145 4186 4237 435350 4417 4467 4540 4562 4676 4749 4790

4890 4894 4902 49864 4994 4997

5064 5103

5166. Serie C Nr.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 504 522 534 541 543 545 547 570 587. Stücke je 10 Ztr. Roggen:

5066 5121

5067

5125

2476 2530 2696 2678 2790 2781 2834 2919 2992 3080 3152 3219 3300

Ztr.

3400 3463 3500 3567 3623 3718 3791 3895 4010 4100 1147 4198 46064 4351 4427 4469 41541 4601 4686 4750 4824

4908 50900 5081 5147

2488 2552 2606 2694 2789 2795 2841 2913 2099 3110 3153 3267

3821

Zwelte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1928. S. 2.

2517 2555 2612 2697 246 2796 2846 2916 3019

3121 3155 3268

3323

Roggen:

3492 3469 3510 3569 3625 3751 3816 3911 4011 4119 4159 4210 4300 4376 445355 4485 4551 4619 1710 4755 4829

3411 3470 3511 3684 3627 2759 3826 3929 4028 4111

4161

4216 4332 4390 4437 44187

4552

1625 4719 47653 1530

Roggen:

4921 5001 5087 5160

4922 5027 5088 5162

2620 26572 2621 2706 2749 23810 2878 2934 3036 3128 3161 3279 3382

3371 3414 3472 3514 3593 3665 3760 3829 3962 4062 4117 4162 4281 43537 4393 4440 4490 4558 1658 4725 4764 4836

4878 4953 5047 5097 5164

II (Rotenburg). Stiicke je 1 3Ztr. Roggen: 4 1419 32 42 52 64 67 87 109 118 115 120 128 135 138 140 165 194 196 208 210 215 221 233 268 270 291 806 320 321 322 336 339 346 389 3897 40902 408 420 421 128 452 454 459 462 483 485 486 497.

614 616 617 627 630 668 676 689 701 708 773 777 787 797 S802 843 844 852 875 892 903 9g24 ga 970 975 980 1000.

636 650 658 719 738 742 809 827 829

Serie O Nr. VI (Elbing).

510

604 665 75

836

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 71113

20 29 83 49 50 55 71 76 99 140 145 151 244 254 319 415 524 531 622 780 829 848 895 913

105 117 170 172 278 387 492 56 7148 816 875 961

255 365 170 dh 76 604 6s

955

Stücke 1040 10651 1057 1058 1069 1068 1071 1098 1089 1199 1117 1129

1131

1132 1154 1176 1196.

1960 308 403 504 577 751 762 822 824 883 888 962 995

je 5 Ztr. Roggen:

125 128 205 312 406 508 604

207 314 410 522 608 766

999.

336 426

628 789 849 927

Stücke je 10 Itr. Roggen: 1218 1227 1229 1239 1253 1275 1281 1286 1828 1350 1861 1396 1398. Noggen:

Stücke je 20 3tr.

1411 1473 1549 1621 1670 1740 1819 1866 1921 1960 1088 2062 2106 2134 2185 2239 28337

3663

1419 1477 1565 1636 1701 1745 1825 1857 1933 1961 1989 2069 2107 2141 2192

2265

2342 2472 2559 2586 2680 2783 2838 2913 3015 3097 3151

98225

3375

3477

3525 3600

3667

1

1431 1495 1571 1616 1721 1747 1839 1858 1936 1968 1995 2065 2110 2152 2219 2271 2369 2474 2544 2587 2697 2784 2842 2963 3023

3605

1255

1990 1296 1310

1441

1503

1582 1648 1722 1751 1842 1861 1947 1969 2004

2078

2114 2155 2222 2281 2371 2477 2568 2606 217 2785 2871 2964 3031 3110 3165 3258 3395 3505 3543 3606

1456 1507 1584 1649 1725 1754 1846 1883 1953 1974 2020 2083 2116 2164 2226 2293 2385 2497 2572 2647 2718 2798 2888 291 3033 3118 3175 3284 3407 3508 3672 3616

3692 3698.

1467 1521 1607 1666

1729

1772

1852

2

1884 1954 1978 2026 2088 2119 2174 2229 2299 2408 2601 2576 2665 2725 2807

2894 2975 3064 3122

3206 3297

3419

3509 3586 3633

100 154 264 9347 458 546 643 794 856 942

104 164 265 358 461 552 7105 7198 865 945

1011 1069 1127

1205

1256

1319

1404 1471

1622

1609 1667 1736

1784

1855 1903 1955

1986

2049

2089 2129 2177

2237

2307

2124 26506

2579 2670 2765 2817 2895 2979 3084 3134 3211 3318 3429 3511 3587 3645

Serie C Nr. VII (Rotenburg).

Stücke je 1 Itr. Roggen: 7 28 29 80 46 57 78 8 99

10 114

118 121 133 139 146 157 163 178 182 190 195 204 86 212 246 250 267 280 290 300 327 339 841 367 389 391 402 409 417 418 419 423 439 440 447 455 457 4865.

Stiicke je

5 IZtr. Roggen:

504

507 516 544 545 552 563 566 587 592. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 604 607 608 609 613 629 637 644 665 678 685 688 692 693 705 708 727 729 733 739 741 762 764 775 793 814 839 847 859 861 867 872 897 g24 925 939 954 963 967 968. Serie C Nr. VIIIa (Rotenburg). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 38 17 81 88 56 73 74 83 92. Stücke je 5 1293 187 147 159 153 162 163 193 199.

Stücke je 10 Ztr. Roggen:

Ztr.

Noggen:

100 215

. n , .

.

* ö ** a n .

J .

p

223 234 248 252 258 264 273 296 299 305 314 325 338. ;

Stücke je 20 Itr. Roggen: 342 360 3652 364 398 406 428 448 450 455 470 474 478 483 484.

Serie C Nr. XIV (Rotenburg).

Stücke je 5 Itr. Roggen: 11 2 40 66 69 71 87 110 111 136 140 141 150 161 163 165 168 191 195 211 225 240 242 243 244 250 254 287 291 303 311 316 331 34 335 337 341 346 351 371 376 379 390 401 4836 437 438 446 472 474 475 481 488 512 515 535 538 546 548 565 570 581 587 626 631 645 661 669 678 684 687 698 706 730 760 770 776 7809 783 791 798 804 813 829 830 838 849 861 872 883 888 893 899 900 g05 912 gI7 935 947 954 992 10633 1035 1044 1055 1058 1061 1075 10661 1104 1107 1112 11835 Uss3 1145 118 lil lil Jin sr.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1203 1213 1221 1231 1289 1245 12658 1276 1282 1293 1298 1309 1313 1341 18361 1364 1379 1387 1391 1893.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1409 1415 1419 14124 1435 1439 1451 1481 1488 1489.

In den früheren Ziehungen ausge⸗ lost, zur Einlösung jedoch noch nicht vorgelegt, sind folgende Nummern:

Serie A Nr. I: 150.

Serie A Nr. II: 183 196 295 420 421 422 436 620 621 927 929 941 996 997 1055 1084 1085.

Serie A Nr. III: 6 7 36 693 943 1375 1376 1377.

Serie A Nr. IV: 80 118 633 634 801 909 1032.

Serie A Nr. V: 37 38 39 48 55 143 145 147 197 198 199 231 233 238 239 244 297 304 319 321 334 1015 1016 1030 1032 1064 1208 1209 1946 2105.

Serie A Nr. IX: 345 346.

Serie A Nr. X: 436 442 447 457 481 482 546 576 6601 708 715 755 759 7164 g34 987 10936 1039 1049 1093 1119.

Serie A Nr. XII: 42 43 44 79 80 99 145 594 6038 661 950 9g54 955.

Serie A Nr. XVIII: 23 939 98 116 119 234 239 243 244 245 250 261 264 3 562 572 591 674 675 684 692 694 890.

Serie A Nr. XXII ((Freders⸗ dorf): J73.

Serje A Nr. XXII (Neukammer⸗ luch)?? 7 8 181 255 258 259 264 265 330 38381 335 337 9839 345 367 1460 2151 2231 2633.

Serie A Nr. XXV: 355 356 360 365.

Serie A. Nr. XXX: 17 22 35 36 42 43 48 57 61 447 448 476 486 487 490 492 495 1616 1623 1865 1947 2042 2045 2153 2172.

Serie A Nr. XXXI: 81 816 509 510 511 513 516 518 871 891 991 g95 1505 1597 1686 1994 2047 27523 A554 3402 3405 3406 3509 3510 3564 38566 3568 3601 3602.

Serie A Nr. XXXIa: 22 31 43 109 126 129 148 1723 192 195 865 484 485 490 500 501 598 696 703 705 706 708 709 1043 1048 1060 1070 107 1080 1667 1706 1742 1833.

Serie A Nr. XXXIX: 204 208 221 222 231 246 509 519 551 1081 1089 1290 1301 1303 1808 1849 1477 1603 1734 1735 1753 1765 1972 2006 2008 2082 2036.

Serie A Nr. XL: 242 246.

Serie A Nr. XLV: 153 187 190 192 397 402 404 411 417 421 424 428 429 483 434 439 445 493 495 497 512 527 580 590.

Serie A Nr. XLVII: 37 117 129 130 182 142 759 760 872 873 875 1164 1172 2026 2039 2091 2225 2241.

Serie C Nr. I: 22 1067 1753 1757 1758 1759 1910 1916 210 2143 2146 2155 2160 2200 Riß 2271 2280 2281 2290 2371 2398 2407 2536 2636 2655 2736 A556 2779 2786 2790 N94 28386 3163 3739 8743 3746 4166 4169 4176 4514 4515 4576 4580 4896.

Serie C Nr. II: 25 37 959 978.

Serie C Nr. VI: 385 402 416 432 435 935 1042 1048 1100 1125 1214 1233 1293 1408 1502 1875 2613.

Serie OC Nr. VII: 310 315 316 317 319 602 905 906 907 gos gitz gi7 g19 922 g26 928 ge9 934 942 950 g56 957 964 NI 987 993.

Serie C Nr. XIV: 262 AI 452 467 470 479 489 775 974 979 9g83 1260 1272 1401 1402.

Berlin, im September 1928.

Deutsche Akttienge sellschaft für Landeskultur.

55014] Alktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗

kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗

20 und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 21

vom 23. J. 1928, Nr. 48 vom 25. 2. 1928 und Nr. 73 vom 26. 8. 1928 er⸗ klären wir hiermit unsere nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ aktlen über nom. RM 20, und unsere nicht zur Abstempelung eingereichten Vorzugsaktien über nom. RM 100, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklirten Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien auszugebenden neuen zu⸗ sammengelegten und abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Berlin, den 18. September 1928. Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

Der Aufsichtsrat. A. Bloch.

83

654503

Die Aktionäre unserer e n werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Oktober 1928, vorm. 12 Uhr, in unserem , , zu Frankfurt a. Main, Gutleutstraße 40, fiatt findenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

3st tsrats. 4. Aufsichtsrarswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß f 19 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 5. Ok⸗ tober, mittags 12 Uhr, an einer der rn, Stellen oder bei einem deut⸗ chen Notar zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind:

in Frankfurt a. Main die

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, ;

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen, Frankfurt g. Main;

in Darmstadt die

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Darmstadt;

in Berlin die

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ . im Sperrdepot gehalten werden.

Frankfurt a. M., 18. September 1925. Aquila Uktiengesellschaft für Handels⸗

und Industrieunternehmungen,

Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrat.

665012 Bayerische Handelsbank München.

1. Bekanntmachung.

In , der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1925 sind unsere früheren 30 099 Aktien zu je l. 200, als Anteilscheine über je l. I,, - RM 1716 bestehen geblieben mit der Maßgabe, daß drei dieser An⸗ teilscheine zum Umtausch in eine Aktie zu RM 50, berechtigen.

Zum Umtausch der Guldenaktien bzw. u deren Abstempelung in Anteilscheine ö wir in unseren Gesellschafts⸗ blättern im Oktober 1925 .

Gemäß § 17 Absatz 5 der 2.5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber der aus der Umstellung unserer Aktien auf Reichs⸗v mark herrührenden Anteilscheine unseres Instituts (Aktiengnteilscheine) auf, diese in Begleitung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Fertigung bis zum 22. De⸗ zeinber 1528 einschliestlich zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Bayerischen Handelsbank oder

bei der Bayerischen Vereinsbank,

beide in München, ö .

oweit die Anteilscheine zur Ab⸗ stempelung seinerzeit nicht . wurden und noch auf fl. 200, lauten, sind sie nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit ewinn⸗ anteilschein Nr. 41 (1925) ff. und Er⸗ neuerungsschein einzureichen. .

Gegen Einlieferung von drei Anteil⸗ scheinen wird eine Aktie zu RM 50, mit Dividendenanspruch ab 1. Januar 1925, d. h. 4 985 für 1925, 8 95 für 1926, 8 3 für 1927, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer und eine in barem zur Aus⸗ zahlung gelangende Spitze von Reichs⸗ mark 10/, 143 abzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ausgereicht.

Der Umtausch it provisionsfrei, falls die rn nn er Anteilscheine am Schalter erfolgt. e,. jedoch die Er⸗ ledigung im Korrespondenzweg, dann wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Diejenigen Anteilscheine über fl. 10, unseres Instituts, die nicht bis zum 22. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von An⸗ teilscheinen, die den zum Umtausch in eine Aktie zu RM ö56, erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine ent⸗ fallenden Aktien zu je RM 50 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

München, den 17. September 1928.

Bayerische Handelsbank. Pechmann. Steyrer.

8

1.

= 8 ' . 232 2 1 2241 * ( . . 2 . . 3 21 z ); ; / 3. RF 5 6 2 526 ; J z ö 7 7 7 Q Q 7 7 7

63581

Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 8. Mai 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 225 009 um RM 150000 auf RM 75000 herab⸗ zusetzen.

Aus diesem Grunde fordern wir hiermit gemäß § 289 H⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Auf Anfordern wird gemäß § 289 H.⸗G.-B. Abs. 3 Befriedi⸗ gung gewährt oder Sicherheit geleistet.

Horchheim b. Worms, den 12. Sep⸗ tember 1928.

Lactowerk Altiengesellschaft

in Horchheim. Der Vorstand.

38439

Westhau A. G., Münster i. W.

Die ordentliche Generalversammlung 34 Gesellschaft vom 8. Februar 19237 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. RM 200 900, Stammaktien auf nom, RM 100 000, herabzusetzen. Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt in der Weise, daß für je zwei ein⸗ gereichte Aktien à nom. RM 100, eine neue Aktien à nom. RM 100, für eine Aktie a nom. RM 1000, fünf neue Aktien à nom. RM 100, und soweit erforderlich für je zwei Aktien à nom. RM 1000, eine neue Aktie A nom. RM 1000, —, ferner für ein⸗ gereichte Anteilscheine im Gesamtbetrag von nom. RM 200, eine neue Aktie nom. RM 100, herausgegeben werden.

Nachdem der Zusammenlegungs⸗ beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien a Gewinnanteilscheinen sowie An⸗ teilscheine unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernyerzeich⸗ nisses in doppelter Ausführung bis zum 22. Oktober 1928 bei der Dresdner Bank Filiale Münster, Münster i. W., einzureichen. SEpitzenregulierung er— paßt durch das genannte Institut auf er Basis von 45 bzw. 55 93. ;

Altien sowie Anteilscheine, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, ferner Aktien sowie Anteilscheine, welche die zum 99 gj durch neue Aktien erforderliche 6 nicht erreichen, und die der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten nicht zur Perfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt,

Gleichzeitig 1 ern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Hinweis auf den Rabitalher abseßzungsbeschluß, der am 29. Dezeniber 1927 in das Handels- register eingetragen worden ist, auf, ihre 1 anzumelden.

Münster i. W., den 17. Juli 1928.

Der Vorstand. Gesenberg.

10. Gesellschaften ae M. b. H.

Die Automobil G. m. b. 5., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Der Liguidator: Jul. Hoffmann, Berlin, Chausseestr. 37.

53073) Bekanntmachung.

Die Winters und Lockenvitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1928. Die Liquidatoren der Winters und Lockenvitz Gesellschaft mit beschr.

Saftung: Winters. Lockenvitz.

52666] Bekanntmachung. ö Die Firma Elsie, Gesellschaft für Autozubehör m. b. S., Sitz Magde⸗ burg, hat sich aufgelöst und ist in Liquldation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Paul Fink, Fürth i. B., Simonstr. 32.

bb ꝛo]

Die Elektrizitäts⸗Werk Kranichfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kranichfeld, mit dem Sitz in Erfurt, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erfurt, den 18. September 1928.

Der Liquidator der Elektrizitätswerk Kranichfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kranichfeld.

Walter Bogenhard.

II. Genossen⸗ schaften.

53206) Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni und 30 Juli 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Wir sordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Hannover⸗Kirchrode, 1. Sept. 1928. Deutsche Samenzucht & Handels⸗ genossenschaft G. G. M. B. H. in Liquidation, Sannover-⸗Kirchrode. Die Liquidatoren:

C. Wagener. E. Wagener.

. ; . 1 ö .

1

I13. Bankausweise. Stand der Badischen Bank

vom 15. September 1928. Aktiva. RM Goldbestand 8 128 209,40 Deckungsfähige Devisen 4704 294, Sonstige Wechsel u. Schecks 36 052793, 59 Deutsche Scheidemünzen . 6 226,21

Noten anderer Banken. 33 950, Lombardforderungen. .. 1137 900, Wertpapiere.... 6479 092, 16

Sonstige Aktiva... 46103 626,41 Passiva. GrundkapitaIlIlꝛᷣ 383 300 000, Rücklagen 3 300 000 Betrag d. umlaufenden Noten 23 359 000

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 12 542 828, 87 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗

ö 50 470 128, 93

Sonstige Passiva⸗ 4674 133,97

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 605 886, 36. hbho0os8]

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. September 1928 in Danziger Gulden. 55022 Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2747 632 darunter Goldmünzen 6 641 und Danziger NMetallgeld . 2740991 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten... 12997 6090 deckungsfähigen Wechseln.. . 21 063 0932 sonstigen Wechseln ..... 112 200

Lombardforderungen. .... 115000 3 ; nic fa . 3 24 890 9659 onstigen täglich fälligen For⸗ derungen. 838 M2 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist . Effekten des Reservefonds .. 3 447 575 Passiva. Grundkapital ...... . 7 090 909 ere ends 3 693 659

Betrag der umlaufenden Noten 34 409 535 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . 4165 272 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfkassen 1649 658 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 1131943 c) private Gut⸗ haben 1297 775 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungoͤfrist 1 Sonstige Passida . . 16 969 9185 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 15 131 652 Avalverpflichtungen Danzig, den 17. September 1928. Bank von Danzig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Rhelnisch⸗Westsälischen Boden⸗ Credit⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM 20 000 000 8o/ 0 Goldhypotheken⸗ pfandbriefe vom Jahre 1928, Serie XV, der Reinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit ⸗Bank, Köln,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 18. September 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae. 5009]

b649909 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulasfung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. GM 20 000 00 8 o Gold⸗ hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1928, Serie XV, Kündigung bis 31. De⸗ zember 1934 ausgeschlossen, ihrer Bank zum Handel an der hiesigen Börse zuzu— lassen. Köln, den 18. September 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. J. V.: R. Pferdmenges.

ööolo9 Bekanntmachung.

Die Bayerische Vereinsbank und die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, je in München, haben beantragt,

nom. RM 600 0090 neue, voll⸗

bezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Metall⸗ papier ⸗Bronzefarben⸗ Blatt⸗ metallwerke . G. in München, Stück 3000 zu je RM 200 Nr. 12001 bis 15 000, mit Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 1. Januar 1928,

zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen.

München, den 17. September 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.

J. V.: F. P. Lang, Vorsitzender. J. V.: Schulmann, Schtistführer. Dr. Schub, Syndikus.

59

Nr. 229.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 20. September

1928

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Cäcß r lit. Ueber das Vermö

en der Firma Robert Stengel in

örlitz, Berliner nh. Kaufmann Robert örlitz, wird am 18. Sep⸗ tember 1928, 12,330 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Titze in Görlitz, Hospitalstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ den 18. November 1928. am 16. Ok⸗

Potsdam. 54850

buchhändlers Ernst Hahn in Neubabels⸗ berg in Firmg M. Hahn, Verlags⸗ buchhandlung, Neubabelsberg, und in Firma Liebelsche Buchhandlung Ernst Hahn, Neubabelsberg) wird heute, am 15. September 1928, vormittags 11 Uhr, auf Antrag eines Gläubigers das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Sagerer in Potsdam, Hoditzstraße 28, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1828 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Jtretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Oktsber 1928, vor—⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 81. Zimmer 60, Ter⸗ min anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oftober 1928 Anzeige zu machen.

Stengel in

äubigerversammlung tober 1928, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 27. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Nr. 32. Offener Arrest mit flicht bis 18. November 19238 ein—

Görlitz, den 18. September 1928. Amtsgericht.

old ber, Schles.

Ueber das Vermögen des am 26. 6. 1928 in Goldberg verstorbenen Han—⸗ delsmanns Max Preuße wird am 13. September 1938, vormittags chlaßkonkurs eröffnet, Versicherungs⸗

11 Uhr, der Na da der Nachlaßp agent Helmut Stanke in Goldbe Eröffnung beantragt hat und der laß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Fustizrat Weil in Goldberg wird zum , , , , arderungen sind bis zum 5. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ n ernannten oder eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der an⸗ Forderungen 2. Oktober des, mittags 1194 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ k zur Konkursmasse gehörige esitz haben oder zur K kursmasse etwas schuldig sind, wird nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung aufe dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der gesonderte Befriedigung dem Konkursver⸗ um 5. Oktober 1928 An⸗

behaltung des

gag . Walt er shanusen. 5d 85] Drechslers Ernst Streck in Schwarz⸗ hausen wurde heute, am 15. September 1928, vormittags 1075 Uhr, das Nach⸗ laßkonkursberfahren eröffnet. Konkurs, berwalter: Rechtskonsulent J. Wehling in Waltershausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 6. Oktober 1988. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin; 9. Oktober 1928, vor⸗ mittags 1135 Uhr.

aufgegeben,

walter bis zeige zu machen. Goldberg i. Schl., den 18. September Amtsgericht. Hannover. Mur wem. ö, Ueber das Vermögen des maschinengroßhändlers Willi Grehe in Hannover, Goethestraße 46, wird heute, am 18. September 1928, gy, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- in Hannover, Georg⸗ wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Ok⸗ 28. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Oktober 1928, 19 Uhr, Prü⸗ am 17. Oktober 1928, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober Amtsgericht Hannover.

händlers Paul Arthur Gatzsch in Burzen wird heute, am 17. September 1928, nachmittags 3½½ Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Rechtsanwalt Reisland, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1928. Wahltermin am 13. Oktober 1928. vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktoher 1928, vormitkags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 12. Oktober 1928. K. 7/28.

Imtsgericht Wurzen, den 17. Sept. 1928.

anwalt Emme fungstermin

Her lin- Pank'oñ᷑. b 4855 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Plechatiwerke G. m. b. H., Berlin-Pankow, Mühlenstraße 22, ist mögen Schlußtermin und Termin ö. Fest⸗ Schramm in Flensburg, Angelburger

läubiger⸗ Straße 42, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluüßtermins am 1. September 1928 aufgehoben worden.

Lanrenburg, Pomm. Ueber daz Vermö Artur Schulz in Lauenburg i. Pomhm tember 1928, vormitt Lonkursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nemltz in Lauenburg J. Pomm. Anmelde frist bis zum 5. Or tober 1928. Prüfungstermin am 18 St—⸗ tags 11 Uhr. Offener efrist bis zum 9. Ok⸗ Lauenburg

en des Kaufmanns nievenbruch, Kreis * ist am lö. Sep⸗ 9. ' ags 821 Uhr, das stellung des Honorars für die ausschußmitglieder auf den 12. Oktober 19238, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin-Pankow, Kissingenstr. 5/ ß, Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. Zimmer 19, bestimmt. tober 19825, bormit Berlin⸗Pankow, den 14. Sept. 1928. Arrest mit Anzeig tober 1928. Amtsgericht ;

Biel efelnl. 54854

Miihlhausen, Lhür.

Ueber das Vermö inrich Schmidt, uckerwarengroßhandlung, Mühlhausen, r., Burgstraße 21, Inhaberin Frau Herta Sobe, geb. Simke, ist am 17. Sep⸗ tember 1928, vormittags 1155 Uhr, der Verwalter: mann Max Fischer, hier. forderungen sind bis zum 19. Oktober 1923 anzumelden. versammlung verbunden mit dem Prü⸗ fungstermin am 25. Oktober 1988, bor⸗ Offener Arrest mit

gLen der Firma Schokoladen⸗

HBingen, Rhein. öl Sõ5] In dem Konkursverfahren gegen . . in A nn mache ich ekannt, da er verfügbare Masse⸗ G isch. , bevorrechtigten Forderungen betragen 1148,40 4, die nichtbevorrechtigten For⸗ derungen 9908,05 S; es kommen des 4* Prozent zur Ausschüttung.

Bingen, den 17. September 1928. Der Konkursverwalter: Gg. Niederauer.

Gläubiger⸗

mittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis 12. Oktober 1928. Mühlhausen, Th., 17. Septbr. 1928. Amtsgericht.

Osterode, Haræ. Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Hahne a. Harz, alleinigen Inhabers der Firma Georg Macke daselbst, wird heute, am 13. September 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Rechks=

Osterode a.

Jean Krings, Schuhwarenhändler in Bingen, beträgt der verfügbare Masse— bestand 3093,77 K. Die bevorrechtigten 3 Forderungen betragen 1767,41 6, die nebst Beilagen liegt drei Tage vor dem

= a. H. ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1928.

Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 11. Oktober 1928, vor⸗

mittags 2. Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest

bis zum 11. Oktober 1928. Amtsgericht Osterode a. Harz.

Ueber das Vermögen des Verlags—

Amtsgericht in Potsdam. Haeckel.

Ueber das Vermögen des verstorbenen

Waltershausen, 16. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Ueber das Vermögen des Kohlen⸗

Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

ie

nichtbevorrechtigten laufen sich auf 9643,74 4. Es kommen 1335 Prozent zur Ausschüttung. Bingen, den 17. September 1928. ursverwalter: Gg. Niederauer.

Forderungen be⸗ Termin im Zimmer 6 zur Einsicht der Beteiligten auf. Die Vergütung und die baren Auslagen des Konkursverwalter und des an dessen Stelle zum Konkurs⸗ Verwalter ernannten Gerichtsassistenten in Garmisch wird auf die aus chluß vom J. 9. 1928 ersicht⸗ lichen Beträge festgesetzt. K. R. S/ i937.

Garmisch, den 16.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hambnn- Der Kon

inzwischen ver⸗

Rremenm. (

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Karl Nicolaus Hildebrandt, all. H. von Hagen Bremen, ist am 11. September 19238 gemäß 8 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt worden.

Bremen, den 14 September 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eptember 1928. Ostergdde, Ost

ars William dall

PDortmumld.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Renzing in Dortmund, Hansastr. 8, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten enden Masse sowie evtl. zur fassung über die Einstellung, me der Schlußrechnung, zur Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagen für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1928, vorm. 11 ühr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 78, bestimmt. Amtsgericht Dortmund.

ebwaren im Großen, ist ung des Schlußtermins

Hamburg, den 17. September 1928. Das Amtsgericht.

aufgehoben.

Hannover. 54868

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Wolf in Hannover, Lavesstraße 15, wird in⸗ lge des Schlußtermins aufgehoben. Imtsgericht Hannover, 12. Sept. 1928.

Hohenlimburg. J

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ abrikanten Wilhelm Olmes⸗ dahl, Alleininhaber der Firma Peter Olmesdahl, Hohenlimburg, wird nach haltung des Schlußtermins

mögen des

Diisseldorf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Maschinenbau⸗Eisengießerei Sistig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Düsseldorf⸗Rath, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 18. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 14.

erfolgter Ab hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenlimburg.

Königsberg, Er. Das Kon kur verfahren über das Ver⸗= mögen 1. des Kaufmanns Kurt Strahl, 2; des Kaufmanns Albert ier, Kaplanstraße 6a (Fahrradhand⸗ ing), wird nach er Schlußtermins

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 14. September 1928.

ter Abhaltung

. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Unger, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Platz wird nach erfolgter ßtermins hierdurch aufgeh urt, den 14. September 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

CM ximma. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fischer K Schulz, l Kaufmann Alexander Fischer in Nerchau, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Amtsgericht Grimma, 17. Sept. 1928. Flensburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Clausen, Inh. der Firma C. E. Lind Nachf.,, in Flensburg, Holm A, i lge Schlußverteilung nach Abha es Schlußtermins am 8. September 1928 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Frau Friedri Kray, Leitherstraße 1, so 1 verteilung erfolgen. Dazu sind 1248,59 Reichsmark für

Rimbach in die Schluß⸗

bevorrechtigte ; Zu berücksich⸗ tigen sind Forderungen zum Betrage von 1653053 9 RM. Das Schlußver⸗ auf der Geschäftsstelle N. 13125 des Amtsgerichts Steele zur Einsicht aus. Kray b. Steele⸗Ruhr, 17. 9. 1928. Der Konkursverwalter: Holtz, Rechtsanwalt.

zeichnis liegt

Leonberg. l

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Maschinen⸗ handlung in Merklingen, OA. Leon⸗ berg, wird Termin zür Anhörung der Gläubigerversammlung stellung des Konkursverfahrens gem. §s. 204 Abs. 2 K.⸗O. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf Donners⸗ den 11. Oktober 1928, 3 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Leonberg.

München. Am 14. September 1928 wurde das unterm 14. Januar 1977 über das Ver= mögen der Firma Spieß und Hall⸗ lann, G. m. b. H. in München in Liguid., früher Adalbertstr. 1850, er= Konkursverfahren Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

J Miünster, Westf. Konkursve Vermögen der Firma herm zu Münster und ihrer ersönlich haftenden Gesellschafter, itwe Wilhelm Jelich und des In⸗ ) Hauenherm ünster wird Termin zur: a) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, b) Abnahme der Schlußrech—⸗ nung des Verwalters, ) Erhebung von egen das Schlußver⸗ . lußfassung der er die nicht verwertbaren Ver⸗ r en 98. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, K Amts⸗

erichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. . d Münster i. W, 12. September 1928.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 487 In dem Konkursverfahren über da ufmanns Carl Tenck⸗ hier, Kolonialwaren⸗ und Fein⸗ sthandlung, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 8. Ottober 1928, vormittags 10 Uhr, dem Amtsgericht Gerichtsstr. , Zimmer Nr. 24, an⸗

Münster i. W., 13. September 1928.

Hlensburg.

Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Malers Hermann Lucassen ĩ lensburg, Mathildenstraße 4, ist infolge Schlußverteilung na tung des Schlußtermins am 8. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

in

Flensburꝶ. sb Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns

als durch

Frank furt, Main.

Das Konkursverfahren betr. Nach⸗ der 1927 verstorbenen Witwe Jean

Lehr, Marie geb. Sendelbach, in Frank⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; S . e n n. ere, ir a. W isf am Li. Sepfemher 16e

Eckhardt, Bielefeld, Gehrenberg Nr. 16

wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

3 6 6 ie nn. angsvergleich dur rechtskräftigen ;

zeschltiß. vorn g. Mafthi ge el n gt ng tr,

hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 12. September 1928.

ren über das

la ich C Hauen⸗

nach Schlußverteilung worden. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 174.

aufgehoben

Das Konkursverfahren über vl Ver⸗

Kaufmanns

Sandmann in Fraustadt wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Fraustadt, den 4. September 1928. Amtsgericht.

mögen Einwendungen

zeichnis, d) Be

mögensstücke auf

J

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 7. September 1998 wurde in dem Konkurse über das Vermögen zammersbach, zur Anhörung der Gläu⸗ igerversammlung über den Antrag des k 5 3 . des , , erfahrens mangels Masse sowie zur Hing en, Rhein. 54856] Prüfung der nachträglich nn

In dem Konkursverfahren gegen Konkursforderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung Termin bestimmt Donnerstag, 4. Oktober 1928, nachm. hr; Zimmer 5. Die Schlußrechnung

Vermögen des Kau Ulm, Don

ann. Durch Beschluß vom 16. September 19238 wurde bas Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wwe., fr. Inhaberin einer handlung in Ulm, Donaustraße 9, nach Abhaltung des Schlußtermins un Vornahme der Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben.

in Münster, au

Das Amtsgericht.

. ö 4 = 16 8 ; 4 ö ö , h h ö 4. 7 ; 9 2 1 2 . J 9 .. 5 27 * . 1 8 . ö 228 * 83 . 1 ö r 1

54875

Neubrandenburg, Meckib.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Otto Barteld in Neubrandenburg wird Schlußtermin auf den 5. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Neubrandenburg, 7. September 1928. Amtsgericht.

x. 54878 Das Vain werf gen über 6 57

mögen des Bäckermeisters Otto Wal⸗ pusti in Osterode, Ostpr., ist auf⸗ 5 Termin zur Abnahme der

lußrechnung: 5. Oktober 1928,

11 Uhr, Zimmer Nr. 77.

Osterode, . 12. September 1928. Amtsgericht.

It ecklinghausenm. Iõ4877

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kolonialwarenhändlers ren Kirchhoff in Erkenschwick, Horne⸗

urger Str. Nr. 112, wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben. Recklinghausen, 12. September 1928. Amtsgericht. Rihnit. 54878]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des verstorbenen Schlachter⸗ meisters Heinrich Sinnig in Blanken⸗ hagen wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin be⸗ stimmt auf den 8. Oktober 1928, vor= mittags 9 Uhr.

Ribnitz, den 15. September 1928. Das Amtsgericht.

Rosenheim. 5487 9

Das Amtsgericht Rosenheim hat mi

Beschluß vom 12. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der Hausbesitzerin Maria Esperger in Rosenheim 1 Masse eingestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.

Schwerin, Warthe. ödSSo]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Klempners Gregor Schwarz in Trebisch ist zur wo , der fee nurn des Verwalters, zur Erhe

ung von Einwendungen gen das Schlußverzeichnis der bei der

erteilung zu i , re den Forde⸗

rungen der Schlußtermin auf den s. Oktober 1958, 19 Ühr, vor dem Amtsgericht in Schwerin a. W. be— stimmt.

Schwerin a. W., 8. September 1928. Das Amtsgericht.

Sgbernheim. 54881]

Das Konkursverfahren über das Very

mögen des Kaufmanns Robert Hirsch— berger in Bad Kreuznach, vorher. Allein“ inhabers der Firma „IWCG, Inter⸗ nationale Weineinkaufsgesellschaft Koch & Hirschberger in Sohernheim, wird, nachdem her in dem Vergleichstermin bom 27. Juni 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Jul 1928 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sobernheim, den 15. September 1928.

Das Amtsgericht.

Stxalsum.(l. lõdd Se] In dem Konkursverfahren über das Vermõgen der Firma Georg Schuldt, Schiffswerft, in Stralfund wird der Lonkursberwalter ermächtigt, an das Finanzamt Stralsund Zahlungen auf dessen bevorrechtigte Forderungen, so— weit sie festgestellt sind, nämlich in Höhe von 1486,76 RM (Tab. Il, 8), un⸗ abhängig von den Verteilungen zu leisten.

Stralsund, den 6. September 1928.

Das Amtsgericht.

Stxalsum el. 54883 Das Konkursverfahren über . 2 mögen des Kaufmanns Franz R. Neu⸗ bauer in Stralsund ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Stralsund, den 10. September 1928.

Das Amtsgericht.

Ulm, Domam. õ 884] Durch , vom 18. September

1928 wurde

den Nachlaß des am 8. Dezember 1927

in Ulm verstorbenen Saltlermeisters

Karl Hermann Rehfeld nach Abhaltung

des Schlußtermins und Vornahme der

38 Konkursverfahren über

lußverteilung gemäß § 165 K. -O.

aufgehoben.

Amtsgericht Ulm. 54885

rida Götz arfüm eriẽ⸗

Amtsgericht Ulm.

1

.

22 e ö

2 ö 53

. 8 5 ö . ö 3 29 . * * *

8

6 . 2 22 4 X w ** ö * . . ö , 7 ; ,