r / ö mmm men w 7 ,,
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Z20 vom 20. September 1928. S. 2.
. Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum̃ RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 209. September 1928. 8. 3. . 211 37 1 S j k ie ( 1 Offe S Sgese — Di bisher j N jo pe 1 2 ö . 1 ; 2. / ,,, Hanbel reg ter . rer en . des e . ,, n ö 3 . i n nnn. r , . e n rt . y, . 3 6h ,, . ?. 5. K ö Ri. Sind. 17. Paul Jobft. Sitz München: Ge⸗ Ir . ö . ge K , ee z eee, dentscher Bag. een fo giitiwen nn Paffiwen Nach den Stand ( . Sigmgr Elster, Gas er⸗ Vorstandsm mn sind bestellt; 1. Jo⸗ a) atharina Marig Frieda Koch, Ge⸗ mehrere Ge häftsführer bestellt, sind änderte Firma: Paul Jobst Ww. P ; * 1. September 1928 eingetragen: A Botz? — F. May, Halle a. S. — Die je, ,, d, n . utsch j — 6 ö. J . h ; und Gasapparatefabrik in Insterburg, hannes Elster, Fabrikant, in Berlin⸗ schäftsinhabexin in Mainz, und b Karl zwei oder einer mit einem Prokuristen 130 * wa . Abteilung B Nr. 33 zur Firma Ge⸗ Prokura des Hermann Sommer ist er⸗ werke, Gas lelẽsyndikat, Attiengese wer Krefeld, den 12. September 1928. vom 1. August 1928 und den ihm ge⸗ . unter der Firma S. Elster in Fambutg Grunewald wohnhaft, und 2. Alfred Josef Kao Geschafts uhr ber 0 Ma , , Fäolnnisten kuren Pau Jobst und Keta Diem ge⸗ ö. ĩ e e, st mit be⸗ los 5 lgerin kein Ver— Amtsgericht. Abt. 3. börigen Personenkraftwagen zum Ge— ,, ́ Garen , . 7 Koch h r än Heging; bertzetungsberechtigt. Geschäfts führer: löscht. Neuhestellter Prokurist:; Ernft meindehaus Grone, Gesellschaft mit be⸗ loschen. = . der deren Rechtsnachsolg kJ Bert = . . und unter der Firma S. Elster in Knauer, Fabrikant, in Langenschwalbach Die Gesellschaft hat am J. Mai 1933 Phil Mathes nl. Me Erns 5 36 ĩ — ĩ — Offene elsgese verhältnis mehr besteht. Die Gee —— samtwert von 14 000 Reichsmark als . ö ö , . ᷓ , , n. aft h Mai 19 hilipp athes, Kaufmann in Hacker. Dieser und der bereits ein schränkter Haftung in Grone: Die A 185 Offene Handel sgesell schaf 9. . , 5458 ] Sacheinlage eingebracht e nnn! ; Dresden betriebenen Fabrikationzunter⸗ wohnhaft; dieselben sollen nach dem begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Nünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ getr é Prokurist R J . Liquidation ist beendet und die Firma Gustav Wehlte, Halle a. . 6 6 . n, . 6 14. . de Lanzen, x. Darmstadt. 54582) e un ede i er af a . au. . nehmungen, insbesondere die Her⸗ Willen der Gründer und des i ,. Vermietung von Personenkraftwagen) folgen durch den Bahe rischen Staats- 9 . Prol . er, d Jobst haben erloschen. Ge sellschaft ist aufgelöst. . Liquidatoren Ge. äf nn br J. 36. m, . die In das Handels register des Amtz⸗ ,. . Dentschel 59 ö. 6. ö stellung und der Vertrieb von Gas rats je allein und selbständig zur Ver⸗ Mainz, den 14 September! 1928. anzeiger. De Gesellschaften Sem tich in ö ura miteinander. Abteilung. A. Nr; S802. zur Firma sind die beiden Gesellschafter Kurt Her ef wan n, nem ch ie gerichte Langen Abt. 6: Band 11 Nr. 31 duch den Id ,, . . 1925 unmnessern und. Gegenständen der Metall. tretung der Gesellschaft berechkigt fein. Hess. Amtsgericht. Weller, Kaufmann in München bringt II- . Engetrasener srmen, , . Rudolf, Hach in Göttingen: Wehlt und Ot Lobe K. , , . wurde heute folgendes eingetragen; en ne, 1a. abritation jeder Art sowie alle damit Die Bekanntmachungen der rn gn, ö um k ö — . e , ö r, n ee, Die Firma lautet jetzt iudolf Hag, k J , haft oder deren Rechtsngchfolgerin auf. „ Schwntz bacung Gesellschaft; mit. be— w zusammenhängenden Geschäsfte. Die Ge⸗ erfolgen im. Detschen Reichsanzeiger. rain. öl] Reichsmark ein eine Revolverbant, eine Sin 36 ; w . Abteilung A ir. 946 zur, Firma triehsgesellschaft Lin. u. 92. 9 6 Die Gesellschaft kann gekündigt schrantter Haftung (abgekürzt, Schupa ö. Li dens che.. 545865 ellschast ist berechtigt, Zweignieder⸗ Die Generalversammlungen werden kon In unser Handelsregister wurde heute Drehbank, einen Elektromotor 33 Ps, iz 3 e . Sande lsgesell t 1 Teppich⸗ und Gardinen⸗Spezial⸗Haus 9. , a , n, . 2 warden wenn , der abgegebenen in Langen. Gegenstand des Unter⸗ In das han gel yegister B Nr. gh ist lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ dem Vorstand einberufen, vorbehaltlich die Firma „Karl Simmer macher“ in einen Elektromotor 475 PS, ein Gebläse, für e,. tsch an, 2 63 schaf R Burmeister &. Co. in Göttingen: Der Walter Kaiser ist in eine . Sümmen die Kündigung bh ließen. nehmens: erstellung und Verwertung 6 Firma Emil Cordi Gef m. b. 9. richten, sich an anderen Unternehmungen des gesetzlichen Rechts des Aufsi tsrats Mainz, Frauenlobplatz 5, und als deren eine Gewindeschneidmaschmne, ein] gin en r, 24. 6j , . Kaufmann Ernst Burmeister in umgewandelt. Dis Prokura an Kar Die Cnmm ; der Wirth aftlichen Ber: der von den ¶Gesellschafts mitgliedern in Lüdenscheid eingetragen: in jeder zulässigen Form zu beteiligen, hierzu. Die Berufun— der Generalver⸗ Inhaber Karl Simmermacher, Apotheker Schleifmaschine, eine Anf itzmaschine, schrãnkter 3 ö . 2 . Göttingen ist aus der Gesellschaft aus. Regenhardt ist ung schen, zoretz, Halle einigung dentscher Gaswerke, Gaskots- erfundenen Verpackungss Putzmittel für nie Gesellschaft it af iz Der bis⸗ Undere Unternehmungen zu erwerben sammlung erfolgt zur Veröffentlichung in Mainz, eingetragen. (Angegebener eine Abgratmajchine, eine i dd f, mandit seiff . 3 Di , 6 ö. geschieden. Ter, bisherige, Gösellschafter A 6b K 2 k. syndikat, Attiengefellschaft muß sich hier⸗ alle, Gegenstände und Waren sowie herige Ge n g mil Cordt ist Nxer zu pachten und ihre Vertretung zu im Deutschen Reichsanzeigex. Die Ver- Geschäftsziweig; Betrieb, der? Stadt- eine Wertbant nitte raubstock. . , n, J chaft in quidat ion. . Kaufmann Gustav Adolf Brandt ist 4. S. —: „Die Prokura des Ewald bei? unter! den M efinden! Bie Gefäße für, alle Zwece, soweit sie be⸗ zum ie f, bestellt. Die dem Pau übernehmen, Das Grundkapital beträgt öffentlichung hat mindestens zwanzig apotheke am Frauenlobplatz) 3. Enkaustik⸗Gesellschaft Murr u. . . ber . Go. Int . alleiniger Inhaber der, Firma. Haqase ist erlaschen. J Kündigung muß spätestenz 5 Monate reits Jesetzlich ge cha sind und . Hegendorf erteilte Prokura ist erloschen. ine, Million neunhunderttgusend Tage vor dem Termin der Generalper⸗- Manz, den 14. September 1928. Co., Verfahren Dr. Schmid. Sitz , * nen ed 4 iq 26. 6. Amtsgericht Göttingen. Folgende Hämnen ind Rlgschen.. Abiguf eines Geschäftsjahrs er- geschützt werden; Erwerb , . Wr hen 11. September 1928. Reichsmark und besteht aus 1566 Aktien n nn zu erfolgen, wobei der Tag Hess. Amtsgericht. München, Dachauer Straße 1657. Kom? . . er e. s , . ge . x . , , , folgen. Sobald die Kündigung in vor= wertung van . , . , Das Amtsgericht. . im, Nennbetrag voön je eintgusend der Veröffentlichung ünd der Tag der K , Beginn; 17 Zuli i enn 365 6 8 . . . ¶ ar imma. 54 ß6] A d, Walter . Sen e r, erwähnter Weise erfolgt ist, kann eine sowie der Gese schaftsmitg leder 9. che J ö Reichsmark und 890 Aktlen im Nenn- Versammlung nicht mitzurechnen sind. Male how, Meghelh. 54600] 1928. Maltechnische Anstalt. Bersön⸗ nn, n , n, 898 ö . . In „das Handelsregister ist ein- B 4d, Eäummmiwert. Martell Gesellsch Auflösung gemäß s 26 Abf. J des Ge⸗ in das PVerpacungswesen einsch . Lim dens ch eid. löcstß betrag von je fünfhundert Reichsmark, Die Gründer der Geseisschaft sind die Hande gregistereintrag vam 15 Sep. lich haftender“ Gesellschafter: Richend Amtsgericht. ö getragen worden: ö bescht. fig. Halle . z sellschaftsbertrags vor Ablauf der Kün⸗ Das n, , . ist 2 aj ö. In das Handelsregister B Nr. 151 ist welche sämtlich auf den Inhaber lauten vorstehend auf eführten Einbringenden. tember 1928. Firma „Joseph Scholz“, Murr, Regierungsbaumeister in Mün— ( K, 5chos . a) am 22. August 1928 auf Blatt 578 B 660, Lederhandelsgesellschaft . digungsfrist nicht bes n werden. Geschäftẽ führer sind die . ag 31 bei der Firma Stern Drogerie Emil . und zum Nennwert ausgegeben werden. Diese sechs Gründer haben sämtliche hier, erloschen. chen. Zwei Kommandikisten. Pro⸗ , , m, . . 69 . Firma Beuchaer Seifenfahril, Robert einigter Sattlermeister m. beschr. Haf⸗ Pi Vertretung der Gesellschaft erfolgt, 1. Heintich w ö. 16 Laube 67 j mit beschränkter Haf⸗ SHSerr Johannes Elster, Fabrikant, Frau Altien übernommen. Die Mitglieder Amtsgericht Malchow. kurist Karl Lindinger. ; J inn p n ezg . . Mayer, Kommanditgesellschaft in tung, Halle 9. S8. ; Amts wenn mehrere Geschäftsführer bestelli Schãfer III., 3. Wilhelm Schäfer, alle tung in Liüdenscheid eingetragen; ; Klara Elster, geb. Hoepke, Witwe des des lu fsichts zgts sind 1. Dr. Fritz ——— 4. Pianohaus Karl Lang. Sitz . das , . er B ö he . . . Beucha): Die Firma ist erloschen. Jolgendg Firmen, sind von Amts sind! durcht?e zwei cet ihrer oder kö P Die, Gesellschaft ist aufgelbst, Der verstorbenen Kommerzienrats Johannes Pagenstecher, echt guwalt in Mainz, Markneukirchen. 5460] München, Landsberger Straße 56 (bis . tg m nn, 2X 1 ? . b) am 23. August 1928 auf Blatt 181 wegen gelöscht worden: Halle a S durch einen Geschäftsführer und einen Der ö rag ist . Fabrikant Franz Ommer in Solingen . Elster, beide in Berlin-Grunewald ä. Dr. Heinrich, Schütte, Direktor in Auf Blatt 316 des Handelsregisters, her in Nürnberg, eingetragen inter der hn nf ng 9 J . nm 6 . . Firma Otto Hackelberg in Naunhof; A ., Grüneberg u. Co, Halle a. S, Prokuristen, wenn nur ein Geschäfts⸗ 18. Juli 1 e . 4 Zur ö. ist zum Liquidator bestellt,. , Eugenie Weichelt, geb. Bremen, und 3. Dr. Paul Simon, beir. die Firnig. Allgemeine Teutsche Firma Karl Läng).“ Inhaber, Karl 9 uh e,, 9 amm 3 . . Terrnnter Ne. 5 eingftragene Drogist 3 051, Val Grünfeld, Halle g. S. ihr r bestellt ist, durch, diesen oder gültigen Zeichnung der . ind Lidensche id, den 11. September 1933. 3 in Mainz wahnhaft, Frau Lotte Rechtsanwalt in Mainz. Karl von Kreditanstalt, Filigle Markneukirchen in Lang, Kaufmann ü München. , , 6 ij 6 . Wilhelm. Otto Hackelber fit. aus. Salle a. S 15. . 28. durch zwei Proturisten. 1. 3. 195. . . e nr gn, . Das Amtsgericht. bags, geb; Görz, Witwe des ommer— . Ingenieur in ,, ,, . Markneukirchen, Zweignsederlassung der II. Veränderungen . 2h f ͤf 393 hein . geschieden. Inhaberin ist Elisabeth Preuß. Amtsgericht Abt. 19. 8 Schnellwaggenfabrik Union Aktien⸗ . , . . es a . - zienrats Ludwi Haas in Bad Kreuz⸗ Friedrich resser. ngen er in ; ainz, Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche bei ein tragenen Firmen. laaen ö 4 Ha zun fe . ö Kunigunde, Margarethe, verw. Hackel⸗ J J n,, kö Meckehurgz 6 r iedbtösß! E ach, eigenen RamentJ sowte gls . 'hrnn Mähr; igen, in, Mainz, Lrediidntalt' lt geh rmnesere mut he,, Game n Rejser orgung lie , 3 herg, geb. Hofmann, in Naunhof. IO fgeismar. 5573] ralversammlung vom 9. Juli 1928 Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute haberin er elterlichen Gewalt über ihre Johann ole Ernst Mengel, . getragen worden; Der Gesellschafts= Aktiengesellschaft. Sitz München; Beim V ö ne nn . e Ge Kam mn elugust, 1138 auf Blgtt 34? Im Sandelsregister A Nr. S7 ist heute wurde beschlessen, das Grund ghital um J 54558) eingetragen worden: . ; drei noch minderjährigen Kinder Magda— . in Mainz und Albert von Moehl, dertrag vom 26. Dezember 1589, ine der n Generalversammlung vom 11. Sep⸗ cr führ, , . Gene che, durch Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗ eingetragen, daß die Firma Leonhard den Betrag bis zu 200900 RM zu er⸗ H das Handelsregister ist heute ein- „1: bei der Firma Gesellschaft für lng, Lutz und Lore Haas, Frau Ma- Kaufmann in Berlin, ist satzungsZs gemäß Veufgssung vom 19. Juni 1922, ist durch Tember 1928 hat Aenderungen des Ge⸗ e is ne worn, dne, Gelellsh Fili i ): Der Gesell⸗ Rüdi Hofgeismar, erloschen i h Die Erhöhung hat um den Be⸗ In das Handelsregister h Metall⸗Verarbeitung mit beschränkter thilde K , geb 3. —Gesamtprokura erteilt. Auch sind je zwei k j iii , d, ,. , zwei Geschäftsführer oder einen Ge— Anstalt Filiale Grimma): Der Gese Rüdiger, Hofgeismar, erlos hen ist. höhen. Die ; d getragen worden: ee. 8. hilde Knauer, geb. Haas, sowie ihr der Ge ,,, nd je zwei Beschluß der Generalversammlung vom sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver= schaftsvertrag vom, 20. Dezember 1869, Hofgeismar, den &.. September 1928. trag van 106 ob. Gn stattgesun, . auf Blatt J0 770, betr. die Firma Haftung in Magdeburg unter Nr. 1307 Ehemann Herr Alfred Knauer, beide in der . vertretungs⸗ 3 April 19275 im 8 8 abgeändert worden. gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ . r n, e., in der Neufassung vom 10. Juni 1922, Das Amtsgericht. Abt. II. durch Ausgabe von 1060 uf 33 ö. Wezel Naumann, Attienge sell⸗ der Abteilung B; Die Vertretungsbe fug⸗ Sängenschwalbach wohnhaft, die Gesell⸗ eki kJ . Der Bankdirektor Kommerzienrat Ernft schlossen. Vorstandsmitglied Franz Das Amtsgericht Neumünster ist durch Beschluß der Generalversamm— K ,, , ,. äenng? schaft in Lespg;:“ Die Protur des nis des Kurt ,, ist an , r cchafter, der bisher ünter, der Firma , . kin, Petersen in Leipzig ist als Mitglied des Wolsinger gelbsthte'* rst unist ill , lung vom 3. April 1928 im § 8 ab⸗ Hohenlimbhurꝶ. 54574 100 RM zum. Nennwert. , Karl Friedrich August Frlisch ist (in—= Kaufmann Heinrich Schwenn in Mag 9 . Gasmesserfabrit Mainz Elster & Eo. in gereich en S hriftstücken, insbesondere Vorstands ausgeschieden. Löhnerk hat nun Einzesprokurg. K 8. . geändert worden. Der unter Nr. 5. ein— In ,,,, Abt. B ist kapital, beträgt jetzt 156 009 Rm. ö. ir g nen, zum Lor an h burg und. . . , Mainz bestehenden offenen Handels— 36 a n ng f. des ,., Amtsgericht Markneukirchen 2. Witwen- und Waisenkasse des 2 m , e m getragene Kaufmann Ernst Petersen in am 14. September 19783 bei der unter 12. 9. 1923. che Glazhanbe lt Mttlen. felt Tr sj gen. Sch wbenn in — . urg sind zu Ge⸗ gesess schaft bringen in bie Altiengefeñ⸗ ö . . un der , m an 12. September 1926 Reichs und Sia at od len tree senci*? . ige . 963 . 41 ö Leipzig ist als Mitglied des Vorstands m. 79) verzeichneten Aktiengesellschaft in 4. Süd denn * , Karls. . 2. auf Blatt 19 sot, betr. die Firma schäftsführern bestellt. . schaft, das bisher als offene Handels. aun bei „dent unterzeichneten Gexichi — Allgemeine Lebensversicherungs - Ml 1 (Septen lde bei. 3 . u,, , n. t gnie Varls⸗ 2 * 2. bei der Firma Brauerei Bodenstein esellschaft unter der Firma Gasniesser- Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ itt wen 546021 ; Gg Firma. Carl Schaefer in Oberhausen: a fl ben . . Firma Metallwalzwerk Aktiengesellschaft gesellschaf . . . Stump Mitteldeutsche Creditbank Filiale Allien. if Magdeburg unter gelel ; , , unge ber cht ber Res, ö. Mitt eida.— 5402 anstalt auf Ge genseitigkeit. Sitz ö. Firma ist erloschen. ) an 33. August 1323 auf Blatt 614 zu Hohenlimburg eingetragen worden, ruhe, Hauptsib ᷓ⸗. 3 ] a . Leipzig in Leipzie Zweignieder⸗ ktien⸗Gesellschaft zu Mag . r. sabrir Mainz Elster & Co., mit dem Sitz ngs er g) Er Revisoren kann auch Auf dem die Firma Otto Metzner München: Vorstandsmitghied Johann 95 8. 8 K . . aun⸗ . . em * 5 ᷣ J. 9 ; . 52 der Abteilung B: Die Prokura in M betrseb brikationsunser' bei der Hess. Industrie⸗- und Handels⸗ jr a i te ffen ö 395 ,, 5546 / 3 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. (Firma A. Heinrich Scherf. in Naun⸗ daß die Firma geändert ist in Kupfer⸗ ist . .-) lassung: Der Ciel g haf is Ee ist ö. sug0 Löffler ist bahin geändert. daß U Wainz betriebene Fabrika lonzunter kammer Mainz“! 9 in Mittweida betreffenden Blatt 205 Buchberger gelöscht. Neun bestelltes . hof Tie unter Nr. 1 eingetragene und Messingwerke Aktiengefellschast Und 15. . .. ö. Amtsgericht Karlsruhe durch Beschlüsse der Generalverfamm des Fug. Ife t 3 2 V nehmen mit allen Aktiven und Passiven Unen⸗ ,, werden. des Handelsregisters A ist heute ein⸗ Har en g n gf Josef) Sch weyer, ehm en 5agog] Anna Thuiska verw. Scherf, geb. ihr Sitz näch Langenberg! jut Rhein? Badisches Am . Sruhe. lungen vom ! ig ärz 188 und t ö. , , ,. 6 39 mit dem Rechte der Fortführung dels r . ö b i. Han⸗ getragen worden, daß der bisherige In⸗ Reichsbahnoberinspektor n München. ',, in das Händels⸗ Gränz, in Naunhof ist ausgeschieden. jand verlegt sst. . ; a, hihi 277. März 1928 in den 5s 23 und 29 ken . gerne. r Firma „Elster & Eo.“ ein. Das 3 ö. er . ung A bei der unter haber Wilhelm Otto Metzner aus⸗ 3. Neue Kinematographische Ge⸗ register Abr für Gesellschaft g ftrmen Der Kaufmann Karl Scherf in Naun— Amtsgericht Hohenlimhurg. HR arlsrnhie, Hazen. 54577 , . Huff o Konig f . erf ef hf ö Einbringen erfolgt guf Grundlage der ,,, Handels. geschieden ist, sowie weiter folgendes: sellschaft mit beschränkter Haftung. 1. am 2. Juni 1939 4364 Firma hof ist Inhaber. k ; Handels registereinträge.,. ge, Ablebens) als stellvertretendes e, , . lusse vom 21. 10 18 m in Gemaßheit der Bilanz vom 31. De⸗ Sl 1 Firma n a8messerfabrit Inhaherin ist Marie verehel. Metzner, Sitz München: Prokura Marse Dorsch Bar terf brit Hans Tufft 8ᷣ 6 25 9 928 8 32 ö. 1. Karl Guhl, Karlsruhe⸗Mühlburg. , , dn. . r 2 änderungsbeschlüsse vom 24 10. 32 9 zember 1926 gefertigten Äufstellung und ainz Elfter . Eo.“ mit dem Sitz Winkler, in ĩ ie der öscht. rometerfabrik Hans Lufft o. oem mn . K 6 Hm erz, L*. ns. (676) Richard ,, Karlsruhe, Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum 19.63. 1879, vom 29. 5. 1435 am z gefertig fs g geb. Winkler, in Mittweida, an die der gelbscht
= ; e . In, ö umfaßt insbesondere die auf die Firma in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft Verwalter im ᷣ 9 nn. ; 8. Brniertina. ( Kommanditgesellschaft, Sitz in Ferchten. In unserem Handelsregister A ist bei Karl Korn, Privatier in Knielingen, ,,,. Vorstandsmitglied ist 1 7. i923, vom 30. 6. 19234 am 31.7. n nnen Hanz fe die F ist gufgelst? 8 sellschaft Verwalter im Konkurse zu dem Ver 4. Pharus⸗Projektions- Ge sell be
1 Sch rode ; i Das Geschäft it!“ 3 w . = . = rg a. K., und am 6. Juli d. J. bei hüden Schröder in, Golßern): Der anter Rr 5, Löwenapotheke von Karl Exter er Rechtsanwalt Dr. Eugen Maurer 1524 und bom 3 11. ge um . 1. as, Geschäft ist uf die mögen des bisherigen Inhabers das schaft mit beschränkter Haftung. 3
Elster & Co. Nr. 9 eingetragene Martin Adolf
2. . e, j ämlich Aktiengesellschaft in Fi Elster & * . 3 . , k . dieser Firma die dem Alfred Pfeiffer, r, , , . den, Gesamtprokura. Jeder vertritt gemein⸗ Rr ge ö f ellt . ; eingetragenen Grundstücke, nämlich ene Firma. „Elster & Handelsgeschäft samt der Firma mit Sitz München: Prokura Mare Dor ch f ge . .
Ehrödes il. angeben, de anf, nene znr fann, null, einein anderen Ptotitsssen. gd ren , g, befuhr Zirma M3 . H. Quenstedt & 9 ,,, . in bi n, n nnr, ,, sulftin g ung beg gehe ere, ge ne, gelhscht e K mann Georg Martin Schroeder in Das 'tgesührt durch die Witwe des 10,9. 1928. larie Weiß- Stringer „* Möller in Leipzig: Die Sohn in Groß EKtiersscben! unter , , n , n, , ng. ö6g des Handelsregtsters Rl slehcht, r hat. Die nene Inhaberin haftet nicht 3. Georg. Fallin er. Gesellschaft * * E aun“) Juni gos bei der Firma Leipzig-Stötteritz ist persönlich haf⸗ HKärma, sortgefährt durch die 6 2. Schuhhaus Erika. Marie Weiß Snrnnger; des Familiennamens des Fohn in Grgs. . 10 169 am Hofraite. Rheinallee Nr. 5, S0 hrndes Handel gsregis ers Abteilung B) für die im Betriebe des Geschäfts be— mit beschränkter Haftung. Sitz Kenn er, Sanz Kusft g gn. . ö Ker ift ein⸗ . . Lina geb. , e, . w rr fe ren nn e ö Der i h , . Mainz nl n, n, 1928. gründeten ö 29. ö. . Prokura des Libert Schnitzer k . getragen, worden, daß ein Kommanditist Shönnhän nn enng Sept. 1328. Friedrich, Firlchmann, Schuhr ist richtig Hentschke. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die , n , . 1 . rigen, Inhabers, ez gehen auch nicht gelöscht. lauts der Firma in Spticag, Gefell⸗= ausgeschieden und ein anderer Kom— n, . ö . meister Karlsruhe. 13. . 1928. 4. auf Blatt 18 337, betr. die Firma H f f . ; bebauter, wöfraum, Ilür XVI, Par. praimæ. sötsgö) die in dem Betriebe begründeten Forde—= k r des
. ; 6. Ständuer Klettner Ingenieur⸗ ĩ 4 2, , e,, manditist eingetreten ist. ; 2 3. Hugenschmidt &. Herzog, Karls⸗ Schuh⸗SZport Bernard Flaum in rungen auf sie über. Die Firma lautet büro für Elektrotechnik Gefellschaft phat ennit beschräntter Huftung in
ö. f 36 * 1 4 Str X 2 * 7 2 9 Hä in chi Gärten ben fore. lee , shnhiic, Helmi , d ie, andehzregifter nnn! heute
Amtsgericht Grimma 14. Sept. 1928.
; z rf j us cio * Auf ek , . ü ; ade. . Ferchtenberg. — ruhe: Dur einstweilige Verfügung bia: Die Ge 37 sgelzst. hk . In ; Interbilk, einschließlich allen Zubehörs 9 29. 6 , e n m lünftig Ottv Metzner, Inh. Marie mit be ränkter Haftung. , 534 ö Grimma 14. ,, v6 6 ö. ö nt ,,, e . , . . . Das Anisgericht . Abteilung . nd fan tlichl lh fr udien, fen ed r ö zee ice e e haf öh ö Inh uche ch haf nns 861 ö . . . 4669 Handelsregistereinträge. Handelssachen — Karlsruhe vom e e, 5. rh mnbet ve n. G n, . . Ei lichen; der Gasmesserfabrit Mainz fie r. 9. , . portge sell⸗ Amtsgericht Mittweida Sinn den gef? den 15. September 1528 , idr 1. Chemische Füdustrie Karlsruhe, fz. Septeniber 1928 ist dem Gesell⸗ 4ausgeschieden. Breindel ver J i Mag el eur, . . Elster & Co, offene Handelsgesellschaff halal. Rieß „ Co.“ mit, dein Sitz am 15. September 1926. Udet Flugzeugbau Gesellschaft . 5 , n, , , , Hesellschaft mit beschrlnkter' Haftung, iner Karl Hugenschmidt, Kaufmann, geb, Klüger, führt das ,, Die wbermögenslasen Firmeng, deren , . Patent- Und eren, ge- Matra! ins saste lg. Jndustriehof. ein= J mit beschra net Baftung in Ligul. Ola. zren ,. n r 6 di r en n. Karlstühn;: Pie Firma ist geänbert in; hel e fh fn n zur Vertretung 3 . ö im,, , ,, i 6 . J e wichen Schutzrechte, Der reine Wert fe gen. . Reiber, Kaufmann in Mitt ei da 33 54698 ga oe in inne, , e ne 4 J . da k . Kunstanstalt — Kunstterlag in Großen Ges, pie. jane b G. Karlsruhe t eininhaberin fort. . von Amts wegen mangels Umsteliung eien e n , . 5 * er Ver⸗ Mainz ⸗Kastel, ist aus der Gesellschaft Mile . e ,, 2 . Nr. 457 ist am 12. September 1968 nn,, , , , , ge, e, n,, , ,,, ,,, ,, r 3 er ‚. Jorde sger ö. ö ö 6. JX G. ö 89 i 9. 8. DB. ⸗ z s . 28 . 1 ö 83 ö 89 ai e 3. Septe * O96 . — k er X — * . . 8 ren i erm. S j ig , nn,, Durch. Gesellschafte cheschluß vom 21. 8. 4 Kazda 8 Weigel, Karlsruhe. Einzel⸗ . 2 ** ien fg fr , vom 10. 9. 1988 beabsichtigt ift mark. Herr Johannes Elster und Frau i . ,, es. in. Lauenhain und all Inhaber der Direktor in München. ; ö K , , mi k . ! . wurde der , . in taufmann: Ludwig Kammerer, Kauf⸗ sind die Diplomkaufleute Eugen ge Mühlen⸗ und Elektrizitätswerle n e er ger, Hoe ple, bringen w Sägewerlsbesitzer Franz Arthur Nestler 8. Natur ⸗ Frucht ⸗· Getränke Ge sell⸗ der Kaufmann Hermann Eching in . Om hinmen. 34570 51 8er . 4 ts-ertrich, Ge mann, Karlsruhe Der Uebergang der Römer und Rudolf Vorn. beide in Oscherzleben, Gefellschaft mit beschränk—= Ke hn, , , n, in Main;, öStöol] in, ( Cranzghl (Erzgeb eingetragen schaft mit beschränkter Haftung, Ent Quettingen. Den Franz Schmid und Süddeutscher Gaskoks⸗Ver kö än Bötzsebe des Gcschäfttz begiindeier gehe, uni eselsschast. ist an ere ndr, isher unter der Firma Sigmar In nnter Handelsregister wurde heute worden, Angegebener Geschästsz eig: München. Pie Gesellschafterverfamm⸗ , .
In das Handelsregister B Nr. 26 ist af 3 ,
a ,,. ; . . t . Esster , e, , ö e 5ʒ ; h , . — igo Schmitz, beide zu Quettingen 998 k ; (4. ö n ist bei dem Erwerbe 6 r, c In⸗ 4 s ung Elster Gasmesser⸗ & Gasapparate- e* der . 32 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk. Gef häfts— lun ö 2 d = 2 . . r. ahh 16 Luguft n. . ö 51 Mannheim, Zweigniederlassung Karls— ,, ausgeschlossen. 1. . . . . 9. e n, m i n m g h nt Fabrik mit dem Sitz in Insterburg be— scha zt nn, ,, 9 rau n. e n , bei irn. . ih f eg e r er ö wohnhaft, ist Besgmiꝑrotura erteilt. Ilhemne ben te Ggehtagkä: 8, kuhn: Käatserälee ihr Chenin dh de ir 8 en asg fler ferbeig: 8 . n n nn,, Gesck che n gun diebe ne Jabe ta tig eu n rh n en fon. Sitz in Wiarnz, usenstrahe 1114, em Kr. 63h, schäft fiüthrer Willibald Echere gelöscht Ani eaer , den, . ,, . ist Unternehmens; Der Vertrieb des von Badisches Imtsgericht Karlsruhe. . wn 13 599, betr. die Firma bejchrankter Haftung ; die in Hamburg und Dresden befind— getragen: Carl Wilhelnt Klein an Amtsgericht Mitttveida, neubestellter Geschäftsführer und Liqui⸗ Opel . 5460 ö gern n sr e f ers ,, n n , , nnn, — Wis Muller C Eö. Mutun Con⸗ Wohnungs- Schutz, Gesellschaft fit be⸗ hen nt ed innen . . mann in Mainz, ist aus dem Vorstand am 16. September 19336. dator. Lenz Hering, Kaufmann in . Haudelsregister Abt g , inn 3 . . r I. en aft ur Verftßnng, gehen en n ,,, . ö ,, Yi . hen g nnr n. Co.,, Gesellschaft mit Passiven, jedoch ohne das Recht der . ö i . 654604 ö . ? ; Tenn g gran, , , , . n,, ,, . n n , den, i * ö ! k . . Firma . er⸗ bel mn den, Haftung ö. Fortführung dieser Firmen. Dieles Ein- mitglied bestellt . J Miner ng em, Ir. Er, Mo]iamq peng , 6. Li, Hin ge 3 Sieh, 1 * , 1. er Kaufmann Otto Lorzer Dää, Verkaufsgebiet durch Verträge mit der getra ö ‚ ge . ; Ga gro handels a cfellsch it be. bringen erfolgt auf Grundlage der in Mainz, den 14. Se z 928 Bei Nr. 49 des Handelsre isters , he 8er eff d 1 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 114, zum Ge⸗ Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher a) auf Blatt 214, die Firma Chr. soschen. . . ; Sackgroßhandelsgesellschaft mi Gen Fheit l ac. Sinne , tainz, den 14 September 1928. ö. , . Sregisters A, Die Gefellschafterverfammtung vom JJ . k h n. X ; ] . ,. . en Blätter S891. 211: ; Haftung heit der Bilanzen vom 31. De⸗ Hess. Amtsgericht Firma Anton Grunwald, Mühlhausen, 8 679 dis uff 2 5846 aer hi hestellt. Gaswerke, Gaskokssyndikat, Äktiengesell⸗ Leonhardt in Klingenthal betr.. In 7. auf, den Blättern, 20 891, 21 138 chr anlier Haf ung, strie⸗ Geselsschast zember 192 gefertigten Alusstellung End. ö l ht. r. Pr. Holland. ist bie benen, 10. September 1928 hat die Auflösung Ophpem hein. 54611] Amtsgericht Gumbinnen. ei ist. Die Gesellschaft ist das Handelsgeschäft ist der Kaufmann und 17776, betr. die Firmen: „Ma⸗ Magdbeurger Industrie⸗Gesellscha . ig m, . . K . . Bolle it ie verwitwete der Fe ellschaft beschlossen. Liquidator In unfer Handelsregister Abteilung B . e d , e if! gr gn e lr in Zwota ein- rella“ Wilhelm Stief C. Go., mit beschränkter Haftung, umfaßt insbesondere, die zur Rieder⸗ Mainz. ödb92] Kaufmannsfrau Sttilie Grunwald von sllschaft Leschlof J J
; insc ö ca debzriaen Gr f * s. . ; . 2 Ernst ter, Direktor in München. ist eingetragen worden die Fir HHalle, Saane lölß 1] licher Art zu beteiligen. Als Gaskoks getreten. Er darf die Gesellschaft nur Dijivan Oha nian und Otto Nationale Arbeitsgemeinschaft ehe⸗ lassung Hamburg gehörigen Grundstücke, In unser Handelsregister wurde heute hier heute als jetzige Inhaberin ein— Ernst Maiter, Direktor in München st eingetragen worden die Firma i 11a, Sana nale. 54511. gen. 8 E e ö
e 9 * 6 . r ! ; — . 16. j Verein August Nödling, Gesellschaft mit be— ; ,. 3misich* ; , aer Salbate etragene Ge. wohl das eigentliche Fabrik⸗ bei der Aftien esellschaft in Firma getragen worden 16. Verkaufsbüro der Vereinigung August N g, llsch In andelsregister ist einge⸗ im Si ieses Vert ilt Gaskols zen andern, Gesell. Schwallbe, sämtlich in Leipzig: Die naliger. Saldaten, eingetragete „he , , , ö geselschaft jn. irma getzggen worden,. 9 ; schränkter Haft Weinbrennere . K J ler r . irrt ger g r . 1. Firma ist 4 . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . ige wie ang die dazu gehörigen „Ludwig Ganz, glktienge sellschaft“ . Anitsgericht Mühlhausen, Ostvr; are be, K e , n , n, 1 . a he en , ellen ö. w Kotz aus ö Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ S. auf Blatt 15 249, betr. die Firma Magdeburg, den 14. September 192. Wohnhäuser einschließlich allen Bu- mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Kr. Pr. Holland, 15. September 1528. ⸗ꝛ . . 8 . — zd — Q B k 9 6 ) P 1 P ö . . 1 l
schränkter Haftung. Sitz München: heim a. Rh. Gegenstand des Unter—
; h 2 . u, , , . Das Am taeris vteil 8 behörs und sämtlicher Bestandteile. Ber Nach dh — be, dere, Halle u. Giebichenstein Äktien⸗Gesell, Kammerofenanlagen und aus Fokerei⸗ nuar 19238 errichtet worden. Sämann . Domnitz in Leipzig: Die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. hörs s cher Bef ach dem Beschlusse der Generalher⸗
; ; , . . ; . . kö tvey hmens ist die Herstellung und der Lam 1d aus, . n,. ö ; 5 . ö eine. Wert dieses Eiubringens ein- fanmmlung vom 'h! 92 Mülheim, . ö4h0oß] Die Gesellschafterversammlung, vom sehmens ist . af ö. 671 Jes ö ö . pa rr hl t Ce lire ö. . ö Magdeburg. 5459009 hig ö 3 , ge. 3 mn in . i g. In a e , mer ist 6. 6 3 rr e genre hie e gr , n, . 6 6. , ist als Vorstandsmitglied abberufen. gen r Ste gas. Buchhand J 9 Blatt 17275, bett. die Firma In unfer Handelsregister ist heute eichsmark ist auf. 200 h09 RM fest⸗ 1 505 609 Reichsmark erhöht werden der Firma Mülheinter Berglberksver⸗ des Gese n 6 . vr lan an n , ,, k Soi 9. i 8 lag efenischast mit eingetragen worden?“ a. Mit den eingebrachten Unter⸗- Mainz, den ä. September 1566. in Atriengeseilschast. zu Mülheim. Firma beschlossen. Diese jautet nun; chm ng Kon r ,, NAktiengesellschaft, Halle . S. —; Die werken von Mitgliedern der Virtschaft⸗ loschen. J ker nen, ! 8 in“ Leipzig; J. bel der Firma. Otto Reinhold, nehmungen gehen auf die Äktiengesell̃= ʒéness. Amtsgericht. Ruhr eingetragen: Wilhelm Löll ist Torfverkaüfsbürg Gesellschaft mii . einschlägiger Waren. Das ; Ge gerglbersaininlung vom 18. August lichen Kereiniguüq; Ceutschet, Gaswerke, Amtsgericht Klingenthas . ae , Dainpsalegeick rn ssichtr fen hare ,n chaft auch die denselben vorbehaltenen w Gesamtprokura derart erteilt, d —beschräukter Haftung. Prokuristen: Sta mmitgpital betrigt , 1G hat ö den Gesellschafts ertrag Gä los syndilat. . 66 den 18. September 192. ö. ger heftet , sie a ge ng Den fi ge 6 Fich X88 der Ab⸗ (r , re namlich . Land Maiñæ.. 54593] . mit einem . hort Edujund Ditz und, Georg Magg, Ge— ö ,,, . . . w . aufteclbst ist, Kilung A:; Dig Firma ist Jeändert in sachlen, Tren Stgat Dämbnrg un die In, nnjeg Hanelsregister wurd: heute ten nehm ns nenn denz ver samtphreturg miteinander; ihre , fin . . 53 8 1 — Durch Einfügung einer Bestim⸗ kellschaft zum , , 29 u HF önigeherg, Hr. 64d5 78] 3 n Wegfall Dr., mik. Mart Stto“ Reinhold,“ Dam sßziegelei und Probinz Ostpreußen jenfeits des Korri- bei der „Joseph Stenz, Gesellschaft tretenden Vorstandsmitglied die Gefell 11. Wernhard . Männer Gesell= * 7 6 5. Karl i lt 3 ö äung über, lusser igitung, von Aktien FKerkung un e sn 3 Vckefhte l, , bandelsregist: des Amtsgerichts in Eitron ist mic mehr Liquidator. fon, Jichoriendarke. Eise Heinhold, gek.,. Vors über. Pie simtlich kn eingebrachten mit beschränktter Haftüng“ mit dein schaf; vertHirt kal schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ig r r rlkan * Fear arne e,. . über mehrere Attienrechte — und n. ö. 6 . hegt * enn Königsberg J. Pr. Eingetragen in Ab, . * hf hin eh in hat feinen Venig, jetzt Ehefrau des Kaufmanns Unternehmungen gelten als mit Wir. Sitz in Mainz. Rheinufer 28, ein- Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Pꝛünchen: Die Gesellschafterversamm= . nd; , § 24 Absatz ? — Hinterlegungsbestim— heut ö. d , . . enn 63 keilung A am 15. September 1928 bei 3 ö nsttz . Parts ; Johannes Rothenberg, ist aus der kung vom 1. Januar 1927 an für Rech⸗ getragen; Die Prokura des Hermann den 18. ken n , 1928. hung vom 24. Alugust 1958 hat Eine 9 ö 2 , mungen —. ⸗ - , ihre a . Nr. 3210 — Louis Rehberg —: Jetziger Ants her ihm Käpzig, Abt. I kErhengemeinsc aft ausgeschieden. D . der Aktiengesellschaft geführt. Die Griinthaler in Wiesbaden ist erloschen. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ . 36. 84. t dag 6 8 6 B Sos — Idegl Werke, Gesellsch. für sti . , . . ö Ver- Inhaber: Kaufmann Walter Rehberg 1 eh.. 1 , Fee , Erbengemeinschaft ift aufgehoben und' Ein ringenden übernehmen die Fewäͤhr Mainz, den 14. September 1928. Minchen 5g a6) sichtlich der Firma beschlossen. Diese . . . 1 6 schast drahtlose Telephonie m. beschr. Haf⸗ 35 . 19 en,. innerhalb? der Ver⸗ in Königsberg i. Pr. Die Firma lautet . eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ für, den Eingang der Außenstände in Hess. Amtsgericht. I. Neu eingetragene Firmen. sautet nun; Männer , Ca. Gesell⸗ 4 . igt in . lick 43 6 tung Berlin, Verkaufsbüro Halle a. ö. bet . Hes l hof cha sich die jetzt: Louis Rehberg, Inh. Walter Reh ; 545841 wandelt, die am 1. April 1837 begonnen derjenigen Höhe, in der sie in der Auf— . wN . 1. Hermo Haus fllr Serrannioden, schast mit beschränkter Haftung, Ge⸗ . ut ö Jö , . Kesellsch. im. beschräntter Haftung zu r sefelst er ng deutscher berg. Der Uebergang der in dem Be— , , ö hat. Persönlich haftende Gesellschafter sellung enthalten nd, und weiter daft, Mainz;, J ien, wefenfschast nn beschränkter Haf. schäßtsfiĩrer Lutwig Wernhnard Klöscht. in ar, 1. ifrs . Halle g. S. —: Max Günther ist nicht e n. . nünrh l ellch Letter rriche des Geschäfs kegtrundeten Jorde. Auf Blatt 579 des ,, els⸗ 6. die am. 13. kleber 1909 geborene daß Verbindlichtelten in höherem He? ,. Handels register wurde heute tung, Sitz München, Gohingerstr. 33/6. 12. Peter Bauwens Bauunter= . 24 ; . y ö. . ö mehr Geschäftsführer. a f 56 Gesellschaft' zu bedienen, rungen und Verbindlichkeiten ist bei registers, die Firma Ern Kurth jr. Eliabeth Reinhold, die am 6. März 1919 trage, als dort enthalten, nicht be- bei 6 ö streide redithang, Aktien· Ter Gesellschaftsberirag ist abgeschlosfen nehmung. Zweigniederlassung München: . vin, 3. urch 8 eistet. 2 ieser Bob , Concordia Erdölgesellschaft m. wah n die Gesellschaft beim Vertrieß dem Erwerbe des Geschäfts durch den in Limbach betr., ist heute eingetragen geborenen Margarete (Grete) Reinhold stehen. Die Attiengesellschaft über- gesellschaft“ in Mainz, Leibnizstr. 9, ᷣ J Die Einlagen der Kommanditisten find in die Gese 3. Waren im Betrage
beschr. Hftg., Halle a. S. —: Die Ge⸗ .
e 5 ; J 99 6 Fr . j am 11. und 30. Aug Sep⸗ 34 des zur Verfügung gestellten Gaskoks Kaufmann. Walter Rehberg aus- worden: ünd die am 365. Juli 1913 geborene sinimt, alle Recht; und Pllichten aus ingetragen; Fritz Keller in Mainz und tember w auf Reichs mark umgestellt.
von 37 500 Rei sellschafterversammlung vom 20. August die von der“ Wirtschaftlichen Ver- geschlossen.
smark einbringt. Die
In das Hande lösgeschäft ist der Kauf⸗ Hildegard (Hilde) Reinhold, sänitlich zud den mit den eingebrachten Firnien und Alfred. Isrgel in. Weshaden-Schierstein
ᷣ Sitz Bekanntmachungen der Gesellschaft er— 1 ; * , , . ; j ö ᷣ ; ehmens ist die Errichtung und der l. Node Jimmermann,. Sit lg ießlich dur D . 908 die Auflös Gese 6. . ; mann Julius Ernst Fritz Kurth in ide j Niederlassur ist. satzungsgemäße Gesamtprokura er⸗ ehm . f i ö. M m fen 21 . . ö ö,
. 1928 hat n,, der n nf einigung usw. geftelilen Vebingungen 4 . . ö eihetreten Bis Geena Mag eburg. d . assu hen hgeschlossg en laufen⸗ teilt. Jen zwei Hesan ln rler n Betrieb von Detailgeschäften der Herren⸗ München Gesellschafter Anton Zimmer then Reichban zeige!. J ö ; isherige Geschäfts einzuhalten hat. Stammkapital: 148 520 HE Bnigsn ,, ö 3 hal an 1. Jul r begannen g ö ö 9 s 9 ö. w . für ö. auch vertre bn gs befsn lonfektion. Stammkapital; 30 509 RM. mann gelöscht. Oppenheim, den 14. September 1928 ; 3 . ; , e. 5 , ,, . ; er S t er Abt. 63 j k in Magdebur er Nr. Ab- ingen er 1 die Einbringenden ang, bertretun . . Si ehrere Geschäts fie? ⸗ ri ͤ Sitz Mü - heim, den 14. Sept 928. H
. 4 ö Akt. Ges. . ö 66 are g n, ie . Bern⸗ Prokura ist erloschen. n,. 2 Prokura des August Solz Aktien 6. e m. von ,, Mainz, den 14. September 192. ö . . 5 ga zn ilch ge g ö dien r en; dessisches Amtsgericht. H
. . Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ n h rofurg: Kart Dh r, gen. hard Baetz & Co Königswusterhausen, Amtsgericht Limbach, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 1900 009 Reichsmark Der Vorstand Hess. Amtsgericht. risten vertretungsber 1 ö . Marie Fritsch gelöscht; neueingetretener , dnnn , n, 3 .
K wa n, , ,, 5 . . fis r . i en ae n worden: Die Eitz⸗ den 14. September 1928. Magdeburg. 6 9. . 1a besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ nin oon) führer: We n gerelh w ,,, per lich . r gr arne , g , .
; nn, 8 n 1 191 ö . ö Das 2 8 ri 2 z 8. , 8 5 J 566 4 . — 4 . ⸗ ; 5459 . ö ö. . . 337 D — 4 4 Dur k f . . 9 He⸗ . ö. a nn ö 1 aht Betrieb Der ,, Karls⸗ derlegung . . . vcõsn) Das Imt I, , ö . R . In unser Handelsregister wurde heute Starnberg. Die Bekanntmachungen er⸗ Lorenz Fritsch, Kaufmann in München. neralversammlung der Gederner Bank ö . 3 h ,. . * ihr ⸗ he. Der 3a ., ist am Amts wegen gelöscht. Die ihn Gen r egister Bz 168 * iss Main. . 54593 en ,, , 1 . bei der, Firma, W. „ H. Astheimer“ folgen durch den Deutschen Reichs— J 15. Tr. alogero Fasulo. Sitz A. G. in Gedern vom 27. 4. 1925 wurde 1 2 g. r gh k 26. Yltober 4 ö . . ant, , ener nsen . ie gie, Hoffuleifer' C Bohl! In u nner Handels register Abteilung b Destelin ng erfolgt durch den ai fichte in Mainz, Bahnhofsplatz 2, eingetragen, anzeige . München; Seit 12. Seytember 1928 die Satzung neu gefaßt. . . . Rücigneberichenn ele n, e, , Genet f, öh h JJ, . Gesellschaft. mit ,, Haftung warte heut unter Nr. Ce die Alktien, Ist nur eint Warstäibentiglllb'tzt. daß das Heschäf. auf Jalöb Ritteitbach, Ren nchen er, Schrauben und Kommianditgcfellschafi. Jersbnlich haften? Ortenberg, den 6. September 1928. ö J . , e. 2. . Wil 17. September 1924, 1. Juni ö 7 den 11. September JX BS. mie nn Sitz in Lüdenscheid eingetragen. gesellschaft in Firma „Elster X 6 9. handen so vertritt dicses 64 hen . Kaufmann in Mainz, übergegangen ist Nie ten⸗Fabrikation Gesellschaft mit der Gesellschafter; Dr. Calogero Fasulo, Hessisches Amtsgericht. ö . rer fn. ep. . ,, . 29. nn . C Tee m, t HRrefelel ö ld I] Der Gesjellschaftsvertrag ist vom J. Augusi Aktiengesellschaft! mit dem Sitz. in allein BVesteht der Vorftand aus . . ,, er, nn de rg derter , k 559 . . 9 K. . ,, K . sie . die Firma ein jeder lee rer grd e n h, Let einß⸗ In as higlige Fandelsregister Abt, à 4928. Gegenstand des Unternehmens ift Mainz eingetragen, 31 , ,. en Personen, so ist zur Vertretung der Sin D ber 192 . ho seer . . en ltr. 6 ,,,, . 4 . in Gemei ch. ft mit einem anderen gunn' tscher Gasw 1 Aktiengesell⸗ unter Nr. I192 ist heute folgendes ein⸗ die Ausführung elektrischer Anlagen trag wurde am 24. Januar 1927 ses⸗ Geselsschaft das Zusanimenwirken zweier Mainz, den 14. September 1928. h 9 9h gesch 8 en, ö . . , , e. In das Handels register ist heute ein ö J z , i k an heul lg . Mi 6 getragen worden: ö aller Art, die Herstellung, der Vertrieb ) gestellt. Gegenstand des Unternehmens 4 BVoꝛstandsmitglie der oder eines Vor⸗ dess. Amtsgericht. . 9. 6. . ö an . . K an . . tokuristen. . = dauert. M x Auf- getrae e, 68 ie iss , . — 0 Rr führ unter der Firm ae, g, , ,. . ; — ö. hniens ist Tie Herstellung und der habers,. Dr. Calogero Fasulo find men dem Blatt der Firma Vogt⸗ ö . 2h . 8 ugen X Go. und, die Repargturen von eleltrischen die Fortführung des unter der ; tands edes und eines Prokurssten! ; 545 36 Schr =. f über ö n, . 1 . ö Yend iscdrst ö 9. . 9 ist e n , wien lz e b n d ger w brisn r nnr hene e. Ge⸗ Hiosche en 6 Apparaten. Das . , 3 a gfel. , r, , , nien . Handelsregister vue, , , . K ᷣ. 3 ö k i n erg chr, nn n. ö . Dem J Häßler, S. gelöst. ü 18. . Christian kaphiel beträgt d Fog teich aft ann Hrn ng, bieher al fene Bände sg el — 4 rn, lt gs, ist er, Dandels rer ir ; en, er die Beteiligung und der Cambensi. nützige Gesellschaft mit beschränkter K Einzelprokurg erteilt. gung des Vertrags ist nur von drei zu sellschafter sind Kaufmann Christ gt ö dafelbst domiz⸗ ärhti tz. einzelnen „eitgliedern des die offent Handel sgefcllschast in Firn Gräelß kn leichartigen der ähnlichen 16. Bi)lardfabrit St. Marti r. 4659: ᷣ ö ! . . ; zal ; ist⸗ do M. Vier 8 S apital hat der Ingenieur schaft betriebenen und daselbst domizi= Borfta nds emein oder iu besti , , 3 . gleichartig. ichen 6. Billardfabrik Et. artin Haftung in Plauen, Nr. 4659: Der 86 — 8 Man Lüttich Halle a. c. * brei. Jahren on g. 95 konnte 2. . ,, ö zd h renn gh gen, ht ä enn daz lier len Fabrlattondesch ta und er fl ain. allgemein oder in bestimmten Carl och, mit dem Sitz in Mainz, Unternehmungen, sowie alle Geschäfte, Heinrich Meilhaus: Sitz verlegt nach Gesellschaftsvertrag ist in 3 9 durch Inhaber ist jetzt Kaufmann Alfred! mals auf 31. März 1518 gekündig ufmann Adolf O ? ! . fallen die Befugnis zu erteilen, die Holzstraße 1g9uf, eingetragen. Persön⸗] die hiermit im Zusammenhang stehen. 1 Pafing. Beschlu
der Gesellschafter vom