ö. H , , . mn chaft ein rf . , Ei ralhandel * . e, . eden. Lin Kon elsregi che 47 378 Inh. un ⸗Dro T Geltj m⸗ Bern an. . . 2 d,, ih, 66 eilage zui ⸗ . n. han ner Je, . Hand n Reichs ̃ 3 Freie rig rodut sern icke eitun . , . ö und . N ęrlin Berlin g r. Nr. . 9 . ö , me taatõ anze ö jistꝰ . Hand . 3. Abt. 86 e, weren. e. . a g t K . trage J 14. undels . O8. . 36 ung Des 9 Si . mit * ö! se 3 I. 8 . . . i. nr . A 55050 d . von dere. Be be⸗ .. 3 . Schö vom 21 ö gent her . 50 lb. I , me, rlin. nr, . Hecke bern . Sept . k ö. . e . für * , Kurt euber 1928 dee af Gr 1 R seri . Has! autoge on R ie tre ts führe ossen Mai bz zesellschaf e⸗ , . S ; ö. e farm k er⸗ ] ohr nleit 3 genen S Rohr⸗ etur rer bestel 83 zw. 1 hafts⸗ erschi en mit ) S. . 6 . . l Durch ndstück an netze itunge rsorgun 1 Sck hr⸗ gem ng d estel Sind A ts⸗ Ar hieden mit Rekl . . 98 der 8 imlun ö u 3⸗ nlage en ingen . gunger hweiß⸗ geme durch ellt mehr Augus Arbei ene B Rell . e gestri 8 88 ing? Besch sch gen für ! * nen 3 5⸗ 41 ieinsar ) je so erfo ehrer gust D eit Berli lame n ; odye richen des G bom⸗ chlu hla un . W usfül r „Zucker⸗ 664: n. — wei rfol re Ge⸗ Der W be liner 6m ö d , Lire 86 . u den ,,. e , 2 , . n . . ö. Maso ö. ellsch * 40 932 tsber⸗ Hegenstä an erneh en in d gungs acht icht: nicht *. 41 ftsführ ꝛ Lichte nart i er Ei Ve ,. 4 . Irftt Bain zaft: e. Rub 32 Th pi nständ n . das ugs 1 * hr e , 663 er e, e e. , nachtszeitu 2 te li 2 . . . * 2 s 8 9 P 1 ö ö 9* 2 * 3 * gesetzt 8e 3. tun Lebe . ing . stant , Proturij her — so er anden, 6 . . Ech den Der , . und . oer. . ie. . . eu n D] . inschaf in Ber ist: Th So. nst in beiten u nr Hand e Ge⸗ 3 Deutsc ellschaf he Be wird Gegens tter 6 Co. Gej Nr. 0 000 tra de itte ln nd V - 2 . . 3 shomas treib 1 Bezi gebr zur Aus el j haft 134 chen R ft erf zekam brik istand d Haft Hesel 41 666 und der Ka in D Vertri 8. . . . 4 e e Fir ö. 3 26 usfül ö. Die in it 190 A Reichs folgen it⸗ r en d des Un ung. iellschaft Hz66. erk Carl guflente . rieb ; , 3 für , d g i. e. 2 rmen 1d die zu dies werde hrung ist Gesell besch utom een, n. zützten und ü , 9 ni 4 ö 63 2 2. 4. n ! 291 3 37 . Stan der e Vert esen s n oder!? der n , hränk obil ger. — „Tres Mar der . mens: Berli ist bes 39 Her Friedri ie P s 36 . . Albrech kuriste fü nnkapita Bre ertre stehe er Vr isheri ist auf ter Ges esavon⸗ arkenarti Vertri 8: Di in. Gas stellt Zum Mi man rich ro⸗ . hön! ug s 30 98 recht Usten führer: apital: rer etun n, be 146 eri aufgelö 5 esell⸗ von n nartike rtrie Die Fa harhi nm e 236 25 . schluf haus J 106 st ist i r, 21 iche ng aud Ver 63 ge Ge fgelöst aft t Reʒ sowie tikel rieb der gar ch in er 33 . 33 5 2 . 3 d er A Akti rundstii er⸗ n Ber Inge 20 009 Re über ndere riagsg Das eschaftsfül Li tung: echnis ezepte e äh „Tre er ge⸗ tungsbef Dres ufma des V ick sind 10nehb 4 1 9 der G llee 1 ie nge stücks Bit erlin genieur 0 RM rnehn wr Saft ge sells Be Sführ quidator teili ischer en , . man“ ge⸗ Fried J ann Kar Vorsta . . 4 . sellse ugust Heneralv. 94: elellsch 8 H terfeld. Ingeni Herman Gesch men. verl ung: sellschaf vachu r e. igun Bed hergeste auf und . . des Die M Irle nds unter ragung'i Erste 3 ö. d schafts 1928 aloersam Durẽ haft Haftung. Gef nieur ann F chäfts legt. Der ift mi ugs Bei oder ig ar arfsarti lter Irn , . 2. , wle ᷣ. . ö . . ö haftsber h am irch B am ing esell r Kar Frie . 1928 8 Sitz i it b ge w 7 2 l in U rtik che und kor ist ertei er i Direk leinver ch Firm 2021 das H alha ö. 36 der ertrags zat der mlung n, . 2063 Der sschaft arl E ledrich li ist aut B z ist beschrä erbe 20 000 hnliche nter el so hemisch orn in exteilt ist a ktors dertre 7 . dal . . . . ö. . . . ö . eee ih n 9 n. der. C zeschlu ach Gö äankter M ö an her 9 tnehm wie h⸗ die 1 Dres an Joh ufgehobe Conr = Maschin und , e,, w . regi 4 ei men 6. rstand n Zu 3 des om 28 ab uni 192 sellsch beschrã in Wi es Si Hesellsc 5 v zötti r j ann iM. irt nunge Be⸗ V Gese Sden Vhan ben nrad Inge ner rie g Septe egister 11928 ger . ö , bere at 3 Ge⸗ schäfts bgeschl 1928 bz aftsve ränkt ilhel itzes . 27 tingen schaf Auguf Geschq Sta! n diese zorst sellschaft Sie i na led. P Pro zenien 34 ri. Eö e ren g, 65 T övyestei S eila ; . e, , 2 Nam , erhalten schäf oSführer ollen Ww. 10 ertra er schäfts n Sch abgeã Svertra Augus Ge t mit gust Mü häftsfü mmkapi er 2 andsmi t. ger ist nur Pfe r r ies . QLer W 928: estellt Sind in ge zum̃ . 8 3 . . in, ts fü er beste Si 0. Se g ist b Sführ hmid geänder rag gust esell t bese Rütz ührer: pital: 24 ütgli nein ur bere ffer⸗ Amts er W Firn arming. n e sᷣ if 6 zum : nehme Simm enen e mit ist, in Als sführer estellt ind m Septemb orn i hrer ht ist rt. Ka bezü gesch schafts Iich ring ft: K Dres uf J ed z nsam e rechti Imtsgeri War zirmenir ming einem o ist * K ö. ö 9 n ** ' ! * 3 ; 3 8 j ö. ö far. v 3 2 6 ⸗́ *. g⸗ 27 tsver Ftor . ' 3. Bl ) 3U v = mit tigt F gerich . min k inhab g, zr Gel fe ieh; . e 2 . ie. Ren; als 96 j l lich nicht alleinvi so ist ehrere 6er führe 3 Götti Verle nicht w , . vertra kter 5 in. ö er var G 3. . 6 : . . . . ö . . . ö . i ö. jan ; 1 ; ö. ö. . ö. . . 26 ir , . . , . r röffer . Als g ist a aftun esell⸗ D hränk peise O 884 en. inem Ei 18bur- — — nshurg. Sörup. tand isten 5führer Semeir fts führe taa icht Berli te ter 3 Ein r ings r 6G ider ellt. ist z rnst Ge⸗ ma itlicht: 8 nich m JT. g,. Der G ter fett . intr ö Jae, p. sch des de, , . n hrer . 16 Berlin- vor er pital 1 Einl agen wi g8beres e⸗ be sch B . Bei zun Kel d chun . t ei .9. 192 Der 192 esell Ha tt Gese betr unte agun 32. schaftli s Unt m g,. 2 haft m 3 . ü. ö. . . ke d. . . . i, ist hränkt rächer ö. Sum Gesch lter⸗ durch de. der Oeffer ingetra 28 ab⸗ 28 ist i schafts ftung sellschaf die n n. Nr 1 in da entt liche erneh igsbefu nit eir . am ger N In das . Abt die ät von de in die if. das e össent⸗ ; nicht er Haft ce * 37 16 häfts⸗ Bei en ö Gese itliche igen wird sellscha in 8 vertra in an. mit K. . e,, ö. 547 A wicklung und hmens igt, e,. honnen. 1. e ö . 3 9a. ang e , . . ö ö . . . e n. erh! . , . . . ,. 6 . ven ö. 6 4 K . '. ö = ö 9. . 1. . 563. . ir , e e fühẽe 3 e . nit b ö Bil me * hsan gen nur 96 hen T , , 9 uß ö. Juni Bendi irma . mber 16 ahre weleren, dem E zerfahr Weller. . . int durch des Ge 928 h Sey ter 1 ö 6. . n . 63 en, . n . ö. ihr, in? e. Wrächer schl eschrã mers d Imm zeiger Sitz Er Ge eller Ni om 27 r Ge⸗ Di idixen⸗ a laut ö 3 Be loss des ens na i, ins Gehie hren er⸗ garegister trag ) ein gesells be⸗12 nber stand igesells ei Nr erichts eilung Rei Wer in B inve stattei rich Bei malie C be Berli Fräulei hluß änkt orf ohili , er G abgeä Nieders 27. Juli ie E DD utet in F endiz es H nach nsbe iete d u Wa ster hi . . 4 . ö . . . . m * 6 ö. ö r stellt erlin if ein schafte bom er H 8 ie nb gt esells geänder erschrif Juli die Eher Die Gef jetzt: Flens ixen . der sonder der D . singewi in d Vern ters vand 28 hen des ee, 41 661 ist he k chsmar ieser lin, Wi der Fi ich⸗ Betri 576 andi R ist z haftsver 28 Haft Hese ank ge worde schaft i ert rift 1 en, i rau Gesell tzt: lensbur rojckti n Dr n P ere Dreh⸗ 6 emes gewiese das Ji erk 9. ö 2 . . ö. 1 . 69 . ö. 6 7 ö. , . Die hr zum und ertrag 8. 1 ung: llsch geschäft zen. st ist vorde vom e, in Fl 12uis * scha 68a rg. sei nn, Ni 'Fatent des h Zwei esser en n Füterre auf schrü eterse 53 der der Aus erneh rli elehor⸗ n itmach estges nla helmstr na FBaf 38⸗G A. V ist er zrokur d der Bi g bezů 33 ist L aft for wir Das nach ? en. D er Fir ensb nie,! gaft i athaus w es ung Niels Y anme Ver⸗ 3 eigniederl kt worde errechts sch nkt erse ; . . . ᷣ 6. ö. . ö. 9 . . ö '. 9 ura gn r, bezüg! ist aut rtgefü vird as hi Berli Der Fir! urg i endiꝝy st a us n 3 auf e der N neldi 3 weigni ederlass ktie de hts⸗ hafter er S sen G Mih dem us bau ens is Gege r dur ngen ö st a 28 1928 ing: L lsch 8. 2 scher änder ildu igl st der Be⸗ ᷣ führt als hiesi erli er na. g ist ven ufgel ung uf ei er Bau oun dunge ; ignied lassur ien⸗ G * 192 erbesch Haft ze sell . 535 , . berehle. . ö der Desse 9 gos lich ist Laut aft mi luto . = aber rt. De ig eines der Gef 3. 5 3 sige 1 ver⸗ A allein geb. P ost. dem vo igene au g und n dorde derlasf ing) desells 1938 . ung ellschaj , w. e, , die Ve der Er scl Bei Rr n De Gesells ntliche ich de der E Besch nit besch mobil sl berufe Der her A Vert ell⸗ „Ir auf B veignie Handels mtsgeri inige J VPeter⸗ m v n Koh e oder und B die Blu n. affung i Die schaft Reid st das 1 von g. Durch ft mit . 3 . 6. 4 3 9. 63 e , e, 9 BVe⸗ 5 Ver Gesell hluß hränk schäftsfi , zum eschäfts ufsichts retun k Blatt gniederla els⸗ pr Sgericht F Inhaberi gearh bon H hlenschi fren Betrieb 8 ick C E . hieslge so chsmark Stann 1è8. irch Gese t Drog ö ö ö. ö . ; Reich . wünber ertret schafts von ter Al führ zum g ftsführ rats g rans ntij 2077 ssun ran — Flens rin rbeitete err wel de 1 Hans Co auf iesige owie rk ar imkapi Seht sell⸗ Drogerie somi , V gehön j . ing eschrä ros⸗B Imn ieichs gen führ erger if ung ts ver 1g. Juli fons ey i lleini e, 3 ab⸗ v po ent 771 9 . ö 16bur eführ en n Dr anla Rech Se 3 Jeinri Pr ufgehobe ver der uf 26 pital u pten Inha ie 2 ie di Vorrie gen S von sch nfter erli nobil Sanzei hrer ger ist g abgeã rtra Juli frei ns Ro st R nigen Weil if orm ort ale Gef bet unt 3 urg. e rten V und b v. gen h⸗ ö zrok jehoben ag? 8 259 00 um 5 ber habe Anto ban die . . Sch 9 aft is er S n Ges ien G ger Berlin K nich geände g bezü keinng th, B echts ner il ist schrün S und Ge se etr. di B t. Mai r hier Verfa bereits Youn k ich ch R ura is , S §8 3 d 00 6 39 659 mn . ist d on Schr 6 . . . . Vitwe st ni Saftu esells 5 zesell⸗ D in, i Kaufn ht mel dert. züg⸗ Beschri der Berli Sanwal ien G hränk W V llsch 2ie J 1014 Hand Aim. Di erzu er ahre s tei ug h ffene H von amn st erteil inlage Stan des RM 6 0 Herne st der Schröter , . 44 . ö. über 8 ve M icht ng: llschaf , ,. . ist. 3 ian ehr Lajos hrä Ge n, be t Dr Ge⸗ lass ter 26 erke haft fü ellschaft V elsregi Die G erfo n sowi ilwei aus⸗ 4 Handel O i. teilt tretui n) ge umkapi Gese erhöh Ser e, Eck Drogis. ter . e. gen jeder und ge her Sen Mar mehr Geor ft in J Gef zum E h Geschã jos we nkun eschafts estellt *. 1ssung Ha Sof ehrs für Di aft deth egister 76. EM, Tenge rl rderli wie ise orden ndels hlen t an ' ungsb geänder pital sellschaf ht Herne Ecke Ri ogist ö ie fin n Jeder u, 1 G jau, i rgaret hr Ge eorg H nit und F schäfts Geschã Franz schäfts 2 ggefalle gen d fts füh Di ur. nied Dres ftun fman we s Die Li mit ylwe er. 55075 . iche schaft derlichen der aus⸗ Ges ö sgesells 1dorff Alex gsbefu dert or und S hafts⸗ , den Bismar Anton Herne“ ⸗ .. ö,, di 6 ; ö ref Berli es Zi eschäfts Herr⸗ schrä Fran el i Mül 8. Breisa en. E des 85 rer Die Be⸗ sch erlassr sden i g 3 n mit en ist 6 uidati besch erk W 5 eilige . ist auch Hilfs etrieb 8 ellscha Inhab schaft i . 6 end ander ? gnis d order Stam 36 en 14 iarck⸗ L 21 Sck nen. ö 6. (. . hi eg in he. 12205 t6führ ir, , . ; Sführ 2. änk z Mü er Er rer üller jed cher Edith § 181 von 9 hluß ssung Mü in D weigni be⸗ erlosch tion i hränk ort erri n 1 nter ich b Sgeschã Ohle fter er i ist Die udet. Peters zes Ges n. Die im⸗ Das 1 röter 4 . 6 . 2 . . r. ö . hrer. R. 9 ung des iller si rnst bestellt de v habe . B. G den do der tünc Dresd gnied B en ist bee ter us G richte ind ehm efugt häfte Sm ndorf Hei st der aufgel Peters Al ersen eschä die Ver 18 s Am ptembe chestraße. . — 3 e , . ses 3 ir⸗ 7 iersdo . 9 zei NR des 38 sind A ellt. 91 on i en d ulke .G.⸗B. i m 14 T1 G inche en er⸗ = 3 . eende Ha e⸗ 2000 en. Zwei un gt, si . ift ff. Heinrich er bis gelöst Peterse pho 9 t ist häftsfül er⸗ ö ; . ö 6 . 99 r gore. fund. och schaft Induftri bestel sdorf i geb Na Rr. 818 d v uerb nder ihne erar e un . apa . esel u): D Sa Tel 0 det. Fi ftu Da äeign gen ch a J! 283 ich isheri Irterlen hons Wi dur führers uhr gericht a h. a ; . . weckes sch rü B ie n . ist 8 phta⸗ E 387 81 B von de zach sch deren Pr n rt Pr ind Lilli pital lug lscha èẽDur upt⸗ egra ; T Sie tung: D Reichs 58 St. iede rl zu n nit b C h Hans erige Aires . Ka Wil irch T ers R. n B en . 28. . solch naler ne oder Die G schräuk ahnhof ind T Bei zur Haf Ges 180 . der * häftsfü rok qusan zrokur Lilli so u ist 19 ftery ch schrã fen „Tolmo⸗ zie Fir 'r. Be Smar tam assr be G eschrã omp 1s vo führer ist ufma hel Tod be Nr das 8 . — * ö. . . ö . . e. . gef ang 4 . . — 3 tre führer urist imen ura nach m 28 1 ersa e⸗ hränkte G no“ ma Fr ern ark. mkapi ingen ö esell ränk any 6 von P rer bes ur nn n Hu e⸗ 3 Handel e. ö. . . rwandt R nicht Haft Telt ain⸗ Fm um. s g; n ft utsch⸗ befrei reten hrer di en o mit ei daß erh auf zehnt ist d ml nied r 8 esell Tel Frantfur ard Geschã ital 1 3u te schaft ter Ges * beste n weite zu Huber hage heute indelsregis ieder Ar ) Lize . d . . ; 5. ung: om Ges r. erhö 510 Tas mit Ri freit. Wi bef die 6G der ei ei höht zwa ttause as S ung L erla Saft scha efon⸗ Wal urt 97 schäftsfü eträ mbe erbeschl Haf esells uce H It veiterer Be er⸗ hagen 9 . . . ͤ hh Ilhen nf . e e, ö niehr L g: Rol mi sell⸗ erhöh 00 8 8 bes issisch ib a igt esellse ein nem dom ? vorde nzigt nd Rei tamm aut ssun ung s ft n den a. M oun tsführ rin m r 192 eschl stur sch beschri Ha vorde en zuenos⸗ Ise F. m. l r das ister B i 167 1 E n ,, unnge ben, dator Stei Liquid Rober it b 193 o, 0 RM Stan sch rä he auf u G ist. — lschaf em G vom 31. J en. i. teich um⸗ der Be Fr Berli mit Bad nar Rech— , C hrer i 290 28 uß vo ig. haßt 1 ränkt ndel. en. Beschäf s⸗ Ile nh age: 4 e, e, int 986 Fabrik rwer Dritte s Schu n öbe⸗ 9 . nin B idator rt Me e⸗ 928 i Laut auf umkapi nkter aufbau esell Bei t z . 8 . er G nd Rei Ssmar rw Ge z lu Frankf rlin, be⸗ tei Hon ech Dem , , ist erhö 000 ist d m Durch ungsb nkter s⸗Ges hafts⸗ vorde gen, H., B orfwert ,. solch ikanla b vo verge hutzrech e⸗ gnose i tellt Berli ; K tederer lich ist der Beschl if 71 wpital ** Die E mit schaf ei . per⸗ sch 8 5 di iar 192 ? esell eichs k. Aba sellsch vom nkfurt g3wei eilt, ibur a zu beri er S öht w RM as S 4. S A. R efugni Haft esellschaf Di en: Di folge zoitzen rk B unter z lolch igen on Gr geben chten ter esilin — 8 lin is Kauft 3 des der Ges chluß 0000 ist Gol Zesellsc be t fit Nr. 28 Phaster irch B 1 ist schafts Smark änder afts 19. J a eig⸗ Rei Bek g b. d Go ngeni zu elbst orde t a tam ep⸗ Ko gnis ung schaft Die Li Die G gendes nhage oitzen⸗ . . . . . . 6. e. . ö . ö 235 ö , 0 R oldhi lsch sch ra . 28060 Nie vver eschl der Svertr B run vertrag Juni w ichs annum ö zonzen nien fah en. uf 50 mkapi kow gan i des Ge Di st mi sch e Liquidati Gefe des gen, K a 8 . 95) . Bul afti sell Nr zum Li n 1 Nr. ammk chafts n 14 RM mi bilanz aft is än kt Wi ö ieder samr uß d nent tra 6 4142 9g Ve rag ni 19 3 anzei it machun ist enhein 1 schrã rer 500 00 pital skr ist b 8 ech V nit häftsfü dati sellschaf 3 fer. . . . . . 6 2. ö. ichn n . mmkapi iftsvertr . Juni nit 8 izberor ist nie er S ieder⸗ geä schri mlun derse spreche 9 ges. 2 u gefa unter 928 i B 12 zeiger chun Por 1 bein nkt Ge 0 R zu h, Ka eend eschã Vertre Boi sführer on er haft is getragen ö ö ö . . . ohn , 0e ö tials ing Juni 1926 1 de ordr richt Sastung: geänder ift v ig 1 elbe hend sellscha Fron faßt r tei ist 3 . Ven gen tur cha er sellscl M m wei ufn et aftsfü tre⸗ oitze er L erfolgt ist zetrager 19238 schaftsv Aktie indkapi age scher nd des ie Prob it be Li⸗ mit gesells Ge s abgeä g bezü 926, R der V un ztig (8 ung: 4 ert wort om gl aut n Gesel tun aft onsal wor ilwe imm erei erf a er schafterbesc Saft schas wor eite re ann, zi F zführer A enhage 66 izt dur 296 ten 28 fe svertr ngesells ital. 6 von me . es W rokure schrän 8 be f schaft mein e er . der R.⸗6C zeror g in C5 16 g; . vorde gleiche no esell⸗ 16 8. mi C rden iser schrã er reinigt olgen i . eschluß ung t mi S rden en Gesch zu Jacob ers d , ,, idwirt urch d gelb aus r d f rag is sellschaft. 60 00 ehr gesch j Wi alter z en des änk⸗ Stan schrãͤ⸗ ft De imniitzi dert. — er bis H. Bl ordnur Verbi 50 A. K auf B n. ichen notgriel Se Inter t bes 9. Cen r tn, ** 6 5. 9 , . or, 3 . . . ö. . . . ö . . . 3. ö. a. iel. . . ö. 200 nkaxil ukter utscher ge Sied- Nr. bisherige S. 2 ig vor indur sch Kattwi özlatt Tage er mit eptemb dies eschrär limp eller * Ha Ges hininfal eichsn tam m 15 irch Ges e Sa lfabrit ftsführ urg d K ht Isenl Liquid rg Mi Ze⸗ . h e . ber d Ser Fl . Sführe 1ᷓTreib n sind h 000 ital i H er zied⸗ Ges 355 ge Gese 248) . 21 ag * rü vink 171 ge ab⸗ f besch mber er Fi ikter ort Der E ist ni aft ellsch ifabri wor ark mkapi Au esell⸗ ller it᷑ Groß hrer g, ist Len 2. age ator Müller . h. ö. ö. ö. ,. ö ö. ib ind er? vom: Re ist aft stbu He 304 Gescl 48. Liqui Mai Be akte ukel C 139 in Fr ra 1928 Firr r S er E nich ung: haft riten & rden auf apital gust Altona Di rosz⸗ beste! mot . n, 4. S er, . . . . . . 3. i el. n ö. . ö ,. um 15 ing; und sellsch So häftsfü quida ] Beschl r Ha He sellsch bet D Frank nkter Sa e na i af⸗ M hemi ht mn g: mit n Larl ; 370 un 1928 8 tong Die s⸗ Sa stellt en . Se . ö. 3 . zorst st a ter Handel Bei Nr nicht vertr Aug erhöht 150 009 4 tung: chaft nne ührer tor i vo uß der ftun sellsch 66. . Der furt Haft ine E ist annhei iker , 1 be⸗ arl Kosa 000 760 denr nach Nied mbu M H AH Sept. 1 ten , v so . Ke aufgel Saft oges 6 k tan ugust 1928 z., Lant RM Das Geschi Ludi mit hal *, M t 60m F . Ges g in D aft ini die 20 Jas l ßi Run Gesell am stell . 9 Geschi Alb losche sack RM hoo i y P Ha , , F Max Handels Ig 1928 ö. dl . 33 ö , . Leaufmia öst. Li ung: j abgeän bez . ist ö 1 auf eschäf udwig it besch . Bei kapit Au esellsch Dresde nit b Augu esellsch 8. ein g mit d schaft t. 8 3 st zi Edu eschfts Ilbert Geb en. R M erhöl ist erl E 34 ssung Frauz folge x Her Sregi Un. = . ‚ 2 ; ö. 3 . . . ö? ö . ale a ee, en, der Ges Besch f * ftsfüh J chränk Meyer so gl! 4 ugust 19. hafterv en: D e⸗ des gust 1 0 kö em Si urch 39 nn 6 ard Kö führer. r. P Die Fir ht 8. R oschen. ieck g verle il voꝛ ir * Ei 5. 5. gRistereir ö 54gl (. . . . . . n. 4 6 s irn fit dee S esell j jluß G lachsteh hrer. gardt is ter eyer sonach im wi. ersa Durch 1 inter 928 ertrag gen w itz verfe⸗ Besch Ges eschäf öbner 3. 3w oens Firma is N. S 1. man gt w on mn ind inzelfir Möll trag 54800 . . ö. . 6 ie . ae ve ö . , ö . schaftz ge fte. t ist nich Haf⸗ erhöht auf zehnta ist das mmlung ind d rnehr estge . orden geã amml schluß sellsch tsführ , eigni gen ist offene ettin n. Die orden Fir dau, H irma lller & e. J 24 r ö glied ichtsr er⸗ schaf 2 Gustg in, B sind . ze sch rü 1e, WV zei imkapi 58 21 des ; Gesells icht me ö. ht wor zwanzi usend 8 St ing der er H nens if stellk ist gender . ; he, ö . en, 26 ü . . ö. . . ö. 83 ; 6. . ö. a 4 . n. mi . D Ei Berli der autet chränkt Vertri Nr pitals 6. Mai 3 82 sellschaf nehr vom 5 order zigta Rei amn ö zandel 8 ist d Ge am] v ert wor vor er ertr e⸗ sch gnieder! assi ienges torber 5handel— X C rma Prok der nieder eigni Nach . ⸗ . . . 6 6 ' . ö. . he. . e sel Ii. Am . 19e ? der chaften si ir 5. J . Der usend Reichs 1 Sales nord el mit er J genst ertrete vord n 7. S Gesell ags i haft erlass ing gesells m ert I elsge ö A ura L Zwei erlassu ederl ach⸗ ; ufm 691 aldirekio die stands X ma is esch rä ege⸗Fi Esse nd nit . ,. F Haft ienfhe uts 926 R r Ver wsind in 8 . Ser Ge d Rei mark 6 es E ameri de Impyr mn oder . ,,. ö ö j 6 . r z . . ö 3. ö . . . ö ö Als ann 6m V ektor e Ge 38 Wm st gelö ränkt Film en. — schli schrü 1 anck⸗ tung; esellichaft „Se wege R.⸗G.⸗ erordn 18 a cha 3 durch r 1923 Gesellsch eich s h 0.) om erika en Oel ort v der dur durch Die E ptemb after⸗ 6 er . der ambh t ein zu H us O haft . v sgerick man; eder . ö ö ‚ . . 6 . , * . 4 ö. . l 56 fee. at, R 0 2 ö r , Beschl ist de chafts nark Heil sowie pagnt nische fabri on eine irch ich zwei desell er 19 Düssel gen vader x. Aktie urg. Fr J Detti 6 Re 3 erlose affung llen⸗ . i . . ö 34 . ö 6. esell⸗ Jesell om er Haf 1 Ges Firm zinisch rpara ¶gelösch . g vom Niede ersai eschlu emer Svertr iner die mit ay (ab en F ikaten 9d n stel einer zwei G schaft 28 eldorf⸗R Akti Fir ienges M en. urg tinger Hans 8 Kempte schen g sor * 51 6 ar , ,., ; elf . 96 Gesel . Bei N ug; Die der sichafi ve Septe tung. sellscha 9 4 rr, ö R 248 vor gea . ö ö Weite alölen sonsti gelürzt n. f er dur wer n Gesch Geschãfts wird om 12 Rath eng * feilt 6 b. Hoff eyer 's S g, als Gef ⸗ Kauf⸗ 1. Septe en GItegis vie . ö . . . . . 9 . 6. . ö . ⸗ eee ö. . 36. 9 . , 6 parat rieren 26 3 geändert! vom laut en . 4 und n, am Fro r stellvert rch eir tende häftsfüh tsführe holt Mär Gesell lschaft ebr. erl mann Soh ud fl; en Seh ten e . —⸗ . 4 ö ⸗ ö . . . . 6. 3. * . . . rig . e- stii 9 Kö rund e mb bages 28 6 64 vorde gleie gerie esell⸗ 20 . zeitur Fetten merikani isal meinse reten ien G Geschä rer 15. 8 geänd ö. 1906 schaf 41 B osche 6 . er nt e . 928 gericht) ; . . e,. och. ver. eitsäh aft 63 . , . Sind e des und glich de ist der sticks Königs idstücks S. Nr medi⸗ Hand uf Bl . ichen erichtliche: 9 0069 6 ng sol n, fer nischen inschaft nden Heschã schäfts und kö sr w er e irh ank ö. ilte eich ö. 9 3 41 J 1) betr n über j zerfäll rsinstr e befir r⸗ Die aft . Firma i schrär 6. so v niehrer Pro auch der Fir v Ges 4 661 er. 2, gg in e hc , 13 99 Tage er W. N Reichs Stan cher 86 h B 39e tlich mi er r rn führer k 6 orden ist wi rag . . ö 1 3. . . 26 3 . ag r je 16 — 3. 14 udet 576 Firr t be Johar st gelö 1k⸗ ertre ere C ttokolls sonst ma n 5. N r. . mb 385g Ri Dres ellsch 990, be ge ab⸗ Fi Norr smark imkapi Oele ie mit 39065. mit ei härtsfü . ahn 3 . . . 4 . e ö . * ö ; and! ausge 0 Rẽ 1601 16 D 37 68 ma i schrů in K gelösch Berkel reten si Heschäf 8 . mb H ür 2 27 5. Nr Ri es de schast Ma ͤzetr. di Frankf nalln Hü 6 pital b u Ni beschri El einem ührer zw vie A ö nsta letzt 2 ö 3 . . h 3. . 9. ö. ö. . . ö nan ö . . . 236 sie häftsfü— abgeãär ach J Sp. Nr Technit 285 a Gr ir. ngelsb en: D Malt die off erfol furt 1 Hüb Heschaf be ind Mülle rä Slektr . er schine An⸗ und a) ind des am 2 amml schaf ing st Bod fabrik Franz eintr 5479 J Mit i , en ,,. ; Inhaber beschrů khr gelösch er H 1è Ge⸗ ühreri w ist gemei ssführer ändert Indus . chnik 595 Hrund⸗ wald bach Der lta G ie offer folgen a . äaftsfü tn ö ,, 33 2 ö 9 . . 36. ö ; e, 3 ö ö . . best ] ledern aus ei erden zum Ne r⸗ Wal änkte enze zt. — aftun ; , . st nich insam r beste 296 ustriell 29 660 und Tr 24 sin Osk und de Kauf vesells le 8 im ? . Ka sSführer — er gf in? Haftun Ges sten ) die B ind 2 Verkan Herste er⸗ zu ziuguft. . Die 6. kee ö. . . ö ? ne De enn⸗ alter 9 r zen Gese! Bei g: X rlin Regiss ht . ellt, ti 383 6 858 ** Ir es“ 18d skar B er B fmar haft f 4443 Reichs Bek ufm ist soh fts führ Genn nn ö. ell sch lich zeteili lppar auf ellur igsver 1928 Atti Ge el inhal g: Loch tz: Li erlassi Draht ö . Be welche m ode Der V schäftsfi Bleis Saf He sell ei Nr Berlin, Kanu. sseur Dmiehr J. ornesid tike 3 * Har iha“ 8 1dustri schaf als eyer au. inn M telle 3 ichs anz kannt ann i ohn u n i, . ga ahi, 9 de 26 . . ö . . ee ö. . e ö . haft ; ekar che d der n zor⸗ fts führ istein z tun scha ä 2 in, si aufn x1 Duo 86 G nelia kel 6 rans 18dels⸗E Tech strie hafter ; pers 1. bei gewer Nax 1 Fr er r g se 3 mach in ö ann Rob bestel ist Dr. Er schüstẽ Unten ng a en l Ma⸗ hmigt ag v hat de näre al⸗ fabri 1: Fra 1 B u,. g Lind vers und ,,,. der A iehrere he lui rer . g: heit mit Fern sind z ann Arn eschäfts Ta nl mb ö Gnu hnisch Der in di önlich eide i erle 33 6. Frankf ztliche gev. hunger B hahe fich bert tellt lt zum wei rnst ] , n ande aller X a⸗ der ( nach om . Verf vom 2 rikant Franz 5 Vorarlb Haupt indau zen, Linber unge Aufsichts en besch So — Bei nicht Dr. ⸗J auf ner 31 Geschã Euge old F 8⸗ T ierla S8. Nr Tech 1b. h⸗ K Gese die Ge haft n Tres den Inter mit urt Ver r gen ; erlin i führer Voß si Har eitere! sellschaft rieb z hmung eren ges Art Li 9 e f nenchl eicher Eerschn Amts . in E Homan erg) nieder ö Reichs ung rufu gen der htsrat schrä onderh Bei Nr mehr Ing. 2 Grr sind eschäfts gen G Fanck Tenzler n Gmb 29 76 hnisch Nr Karl. A sellscha esellse ende esden te er di be am M rechn ist mi ist z . * sind ald Ad . haft ir zu de gen, de geschaft. Liquidati schaft chem d 1 Ta iel⸗ gericht Locha un. Drah Allei = . ö . 4. . . . ̃ 6 6 . . . . a Klgend führer anner, Ilta z . ö. Par he Ar⸗ jetzt i Alfred . K haft ei esell⸗ ember ieser le h rünti ain ungs⸗ , 9. zum Pr Paul nicht , stung 1ᷓBeziel m Zwe eren . in Fi n,, . als as . ge⸗ . Ken u. ; Wah tbuls en. . 1 i e. Di gen d Genc lal⸗ N arl Kü Saft hre schn W An Hon 1936 88 de de Ge n beste „Jae Tab So. G r. 29 8 r fim ⸗ t in St llexa Kaufn ingetre ö sch rä 1 1928 Firma ter Ges⸗ tretung? nem ö Krae mehr ö 3. zichun . . 3 ö . . ö ö. 1 . . ö. ; Die dur al⸗ dachs Kühne tung: schaf il⸗ Units 1926, R er Ver esells ellt. Jacob af GE 8gmb 9891 erie 5. a uttgark nder iann reten Fr nkter z eir ist Ha e ll⸗ B ugsbere der 6 ssten einer ! 3. . ö ö 6. 2 . ö 6 3 . . . . Bor Ingenie her . Grü , Gr hstehe el ist 8: Di ft mi Deuts wege R. 6 zerord schafte B Wei Gm 8 Wal Sa uf B gart. r Gröni E . Frar r H ie Ge am ftun s 2692 echti zeschä beste vin nde, c) turen weign! . Be⸗ e . ö, ene ö . . . in 4 ieur nomme nder den 2 und d ende ( erlos Die Pr mit Deut gen 8. Bl *udnu en erli einb nb. S. Nr ter ächsi latt 16 önin gbert e ikfurt Haftu gesell 11 ung. schaf 98. gt. schäftsfi ellt. E vo 6) Gr n in gnieder die Er⸗ ibertrage n We ban 6 . . Sep ö . 4 . * 66. . 3 um n, h . . rolur 27777 he Oe! gelösch S 346 vol A lin d erg 6 30 296 stal sche 169 g wol Der 9 ung ; schaf Se k ft E Ph Sführe Er n Grund rw am rlas *⸗ übert gen Zewähr k Attie schaf wn *I. K 928. icht) . h . ö ) ö . , §8 * ; . ö 248 n Anitsgeni en 15 W. ir 296 . Leb 943 ohnt 18 Gesell M mit t mi 3 Che har mak hrer ver der zründb werb In⸗ sunge ö 96 . . 6 . r 1. S 3 68 I Kre ben, si he an, g 19h 2 der schaften si a schu t He er mn K. 48, v ogerich 15. S Co. C 305 ber res ensve hetr. di A esells . en den nit be a Her misckh ako ver ⸗ 1 r Ges dbesitz und V und . in gende 15. g 0 . . . 4. Kar Ka Kauf eßma sind: F its we 936, R x Ver w sind Ha ft W stickẽ u E Rr. 1 on ht Berli epte Gmb 500 r F dne Sversi die Fi sta Augu schafts igetr 16 e⸗ 3 r e er. aten ö n . 4 3 6. . ö . ö ö ö. . ; e. . . . , gg 23 n. . kordnn d auf Saus dest , ,. „mb 1288 Bi J ub p rungs? rank r 3w icher Firn ö. nd des st 192 Svertr agen itz in schaf 652 zil Fabrik: tienges 16 Unte chaft di alle de äußern 6 nanzb und i i elfe md Aktien 29. lschaf i der Fi lsxegiste 5 . n Ge inn P Eberh in „S radi gelöscl 838t. 8 ung v schi wirtscha S. Nr valt S. N. is cel Mitte 1928. (S Al kti fur te eigni ung s⸗ a einer 5 U 928 fes rag worde 98 aft mi Alb ms ist : Di gesell⸗ ,, . dlenlick den Zw ung der zbank ihre Fi haft ist di des ein ft m. Firma ister B . . . J. . gd . uhuftri ht; Nr S. 24 om ine schaf Nr. waltung er 5fnf 108 . IB (Hauptni ien⸗C x ie der An r Gese nter estge ist en. Vo mit ert erlos ie Pr de 00 R jmun ichen G wecke r Ge Akfkti Fir auf die einget ia Gaf 3 Nr 3 ; ö . ö. . . ö . ⸗ . ö. . ö ö . ö. . ö. 3 . . den er la ; und eschäfts 1ehme gestellt ; n Amts b Ho osche Pro⸗ en am RM ngen 89 Gese den näre eneral tien mg erl. ufgelös Durch ragen ö stho i. 36 genie n . zu 2 us, 5 uhl tr. N 96 Buch Gmb 27 A2 von 1 steil räte⸗ 89 „S Il⸗ heut latt 19 * 1 3 Dum stell erlass ell sch en sv ung R zum ö ftsstel ens i 6G am B nuts eschrä⸗ fma hen. 250 Inhabe . Een n Grr eschäfte d re vo alvers ge sells erlosche löst 10 ch Rer n word Betz Bürge ĩ ö man eur De sicht gr 56 5. cand. Met 71928 M h⸗Vert H. Nr Indr ie fb Nr. 6 Sand und auer“ mi e die t 543 d a, San 5c ist best vertr ung ir aft in er sich Fechnun Ver elle zi ist der Segen P 3324 vegen änkter un Ges * RM zer la geteilt rundkapi be der Akt m 24 Tamm schaft hen. ö , . oe ö . .. —ͤ mr . ö ö 6 en. J. . 3 . 3 . Di nit dem 8 Fir des Ha ongenn. 785] jah tellt d etende 1 Frank Dres es, Aerzte igen sand zur Aus Ber rieb rovidenti De gelösch r ,. nitgliecte 4 in. b tal; für V tiengef Augus ung e e . ig von 5 der es f folgen⸗ . ; ¶ . . 3 * ö. * 9. 5. . . 3 93 e ß . 1 8itg, g Al ndels r m. hn in er B n Vo furt esden Sia! e, Za aus d und lusferti eb Zwei entia eutsch K ftun sch lieder bef nd n de Aktie Y auf ö Ver Fell hüt 1923 der 2 ge ng in . 23. A Hesells mit d Juli Schuste Mihalr DOher. Mä * B. N rf V mbꝙ Fene ge sells Sch sellsck schaf we a und tz in B lfred sregisters i 7 Berli ankdir rstand a. M.): amm Zahnär er Pri Ink igun S igni in er 9: haft . zestell iehrere tien z 1 gesells valt schaft 1928 ist Aktio⸗ jeändert w den 3. An guf schaft t ne er, 6 er N rki Co r Laschinen Rr r G lsch acht aft wer z ind als elms S ters is P auf lin. irektor idsmi ; mar nkapi rzte Priv asso 9g tutt ederlass Fr Phöni gliede durch j t, so re V au Je z scha ung t in Zist der mi ,, . 8 gust 19. ifterver . . . A g, alle J Ren Kauf Nr. 2 sche C Gui 28 ** ine er. 28 3 rund aft m htbaub für das ksbesitze 8 dere nsdor Sch me ist aul S Blat or Wil ntglied. rk. itgl und Ti atpraxis der ru gart assu ankf ho niz V eder g h Je o wird Borstèind!⸗ zungsv ft abg und * Firm mit werden 85 11 8 Ziff g38 if zer⸗ ⸗ . ; ö . . . 34 . 3. 5 . ag. i. eich 3 see, i ul bei Bi izr Lrteil Stark t. 2979 iin Fuhl⸗ beamter Geschã betragt e ln, für . . de furt a. und Lee err, zwei . . , geschloss ea en, Bank Fassun aufgehob . 2. J . ĩᷣ rj Prüst n en gr, der erlin ann 2 Totu handels Nr. 28 ul Ges S. N . G ell sch'nᷣ 281 . ,. red . d ischofe⸗ Kr ilt der e in Dre betr. di l⸗ furt r dafs fiih. 1 arge TD 11 rotkura tieng erein r) Alla M. mit indsmit nsam od zorsta . als em d denne, ice h ö . 6 . ne, 3. . . 36. . . . . . h . . f . . 6 Imtsg ragen eyorg 86 Sä irt Hi n Ka resden: die Fi 6 a. M inrich ver 90 Rei as osche a des esellsch ö ianz 8) Der einen glied i der , ,, 6 8 Ganz as Ver gleiche Her n n. fol . beten 58 9 Aufsichtsr ö * . i n,. ericht d 6. k Wo rand , mb von e fü 715 mann nb an Sgericht worde oe n,, 8 Himmels! ufman en: P Firm Heorg . 6. , Bra sind teichs⸗ 56 36 schaft Vr uch . ö . ö . 6. 1. ö. ö. . ö 6. 9. . ö . 3 . . 973 ,, 15 es V isbesoꝛ ft 3 tan V 6 266 M Ex aärtil exti ür X., Gros 8 Ey. 113. Se Bisch en. elzer Kun auf B bach i n Wil rokura g. rad. ̃zfaff prak un Bank stü 170 zakob aft Berli siche⸗ . okuriste Bemeins— ein . haft ihne Li gen der ge, nach lung urch . der Geck folgende . ; ̃ gese könne orst ndere 120 Va mb u port⸗ ikel K s⸗Mo o,. nn Septe jofswer 5 nst dr latt hin Dres helm * ist ober Die zu Fr t. Ar zu Fr 6. ftätt 03. Ortle in: D Al dsmitglie at h sten nschaf engesells in R uida er letzte ach Vorf Bes die Ges zeschäftsf ⸗ ö Gu Verein . w nen , e trieb Ost renh d. eller Fer 1 a ren rt u oki 1x ptember erd Se ruck 6776 Dresd m K er Ge Frank rzt . f en G. epp i Die leinverti jeder hat das e. aft 3 gi ne gr ö. ö. . . 6 . . . ei de und riebs td and Nr 3 Serche ub y und ud E im. un eln, ö Er. derzo icke rei 6, b en Karl Fa mehrer ellsch furt Dr it. furt Akti emei p ist er st ver fret ern 33 Re tre n Akt schaf Firm ion auf en wi stand steht 9 ö gführe . ö gie e. ei dem 6 . ges eutsch el E r. 296 Ci n, 3 G6 xp n! (IL e ö Re 8 Buch g in Dre betr 9 : alls hrere E haft rt. a 6 med nis 9 tie einn ii er⸗ stand: ertretu ie 6 Recht en. migt ien ü ft geg 1 uf di ird aus der zafterve tere . gen, . 1 Ge⸗ Ey mb e Gmb 29 699 una Ge Nr. 8 ebrai ori ist bei inser * — Buchdr Dres „ni die Fi hr mehrer Geschã wird M.⸗O ed. Nicht M.: nges itz fried Fri ng 3 Beru gut Vor 6 u über gegen Finanz ö die . ö a . 24 hin de aren⸗ erlin⸗F Bei . Co. G H. N W S. N zu mond enera 29 380 auch ö ei d Hand Men uckers esder on“ Firme ihrer hrere häftsfü dur Ober⸗ Yin me . ellsch ge fried P itz K e 6u ert efugnis r⸗ Fru nd fer ertra Ge nnzbank zwei Mi Gefell ehrere r . . 3 ö 1 Ge Fab 2 rank Nr. Berli mb oö Nr. 30 olma Nr E Barce! Fil lvertre 9 H hs⸗ üdi ev Fir 1delsregis ] nde i 8 K n: Di 2 ma ret beste kauf tsführ durch ei ö. Diplo nehr 92 Arno! aft Hei . D zoens . rischer rteilen us zur 2 undka ; ferner gen 3. ewähr ak und Mitglie ellschaft en P fstsführ . ö . ilt, Nail 1928 Hener. rike fur A lin Y. 405 V Geo celo m S tret Denr 9g ger 8 img 15 register 547 9. 0 st erl Karl ie Pr Aug . tun ellt si männi er ver inen E minge Vor ld K F n⸗ isseldor sgen er U Nn. V . 20000 ipitgls r die wird hrun 1d e itglieder aft mi ersor rende ö. ( 3 ist 9e8. d alvers n: ter mts den 5 A. X er⸗ 31 rg Hof na, , 9 gendes G. m Köp ster B 54 786] Wi auf osche Rr rokuꝝy uft schä 9 der C sind inische ertret ssen ingenie stands , rn . an C orf. G . irn Dr zor⸗ 1066 60 R 8 un 2 Ch ge g Zeich inen P r oder nindeste m, ö . ö e n. das 6 er ber samml Durch sgericht 14. S roiani 924 J vofman Gmb tõ a der losch eingelre b. e, St 3 Nr. 14 Willt Blatt w. 1dolf ra des cha ts fü Ges 61 he Geschä en. mit ist ö Ssmitgli auch sst ) Bott Sesa ning ren , S —ĩ 000 RM m 1000 zöhun neh di ichnung e . ö. . ö ö . . . her 9 d Gr ereits ilun h h J e ni Be J. un S5. N nonyn hen getrage H. in H ackman 14 K He 20 86 . Robert chäfts fü rer 3 ellschaf sind häfts itglied zum Otto glied h ist nan twerth amipr J Aktie auf durch 000 ng 5. die Zei ng der uristen urch ei 8 dur . erab er 5 indkapi 8s dur g vo Heri kö erli Br C Nr nme . gen: 21in Har iann aufman nne bh 864, be obert Pr S führ zus haft zur 5⸗ r beste 1! wei Vackhe T al 1 und th rokur toren ien f de irch 000 RM des de Zeichn er . 9 . rch — ö . . . ö . 16 ; . 2. ö 2. — . , 3 6. gn erg i betr. di rokuri rer amme nur v Ver Frankfun tellt eite re ackhaus er aller C nd He Fontius ra i zu wor zu den N Aus HM der jnend Firn ertrete solches . eichs tzt und RM durch eführt In u. e. ö ö , Gmb mb. 178 1 Amts e Fir eld fol ⸗ usgeschi 1è Kur g in . die Fi Ge uriste gemei ien od, zwei eEr⸗ r urt a. en BV aus i sa Gesa Herma: us, P * el be . hn 36 9 ö . . . ö. . . neral mark. D betrã Vorz h Ei zeich das H Abt. 122 Sgericht B 4. Sep S. H. Nr deim sgericht B na ist . Marg hieden ät Will Dresde Firm 6 . 15 n befu nf, ei Ge⸗ breuß .* 15 rnb, n zeich mtprok in . . er. Di o . ö u ö . 6. . 1 6 , ,, ,. zugs gl 5 hneten Handelsregi 22. Berli Berlin⸗ tember In 1401 gericht Vuze t er⸗ Kli garethe Sein ly He en; ö. ell sch führer gt. De ich mi n Ge⸗ z. Amtsg 5. S tands⸗ Ferne hnun okuriste dde; je Neu⸗ Reichs: und z Kapi RM h utende Aloys Ii ehe, nensu so, daf * . h 3 ml ch Bes jetzt 152 tien vorden: Geri sregiste . Lrlün K ⸗Mit 1 1928 Rr bas * zuxtehude Lliphhat Elisa! z n,, . er il haft al er Br Der ka nit ei ⸗ 1H sgeri epter Bek ner wi gsber n sind je zwei , . , den ihr . ufs gn in. 2. . ö § 15 geänder ung zeschl 1320 klei n; N ichts 39 ster B 5505 21 P K te. X 28. r, . 8 H ; de, Sie hn, i sabe hef ra erg i hrer D lein Drau auf mä inen AMI . cht. nber ekan ird echt d ge zwei Versch ark r in k Eschlosse hr 2 ange . Wilhel eifüge h . 319. ert: & von luß d 000 eidu Nr 8 ist h des 5053 ei p unser § — Abt. 15 Be 525 Handel; G haft J eth . g ist er Dr. Der vertri fmänni J Ei Im: K Abt 1928 erf ntmach bek igt. gemein⸗ daß chmelz , Höh öhun ssen ge Amt genbach elm igen * . ö . . . . . 39 1 ef. ö. 3. J. [. . ö z ö 1 deschi et nic Dres de Henn Johan ᷣ 1 Pfaf er arz rtxitt di rische T intra ar. . 156 28. rsolgen nachung anntge in⸗ daß di zungs Dur e von g ist gelegt 3. als ch in B Dütze: Der ö . ö. . ö. 6. ö ö. 33. 6. 3 ö haus ] 6 die gitter 15478 des häfts ht fü Sden i eber na Herr aufmã ff ist ztliche ie C Textil g im & . 5. Der im D gen gema w ie Akti gsver irchfü 1 4006 st in Der ? Geschäf Betz zer Und 1 in 33 Das zoppe is atz 3 ai 193 Geg ter S schaft H getrage ,. en word, zregist öh d d, un s Wilhe e Fir A is 89 des jr ih begrů ür die ist eg, geb ; rrn B un n nur he Geschä e Wils haus Hand 3 . , . k . . . . . 8. . . ö. ö. ö ᷓ. Nr. 900 J er hehr nicht 8 4 928 g len rn Saft t Je Kw. — 6 en: 6 6 5h052 er K nd als helm S rma ih. unter nich rüheren ündet e im hee ö. veise raun ischen zusam chäfts⸗ 5 ilsenr 3 Wes delsregis 5 timm stand schen R eselis Die für g und are der s in de ig des eb e, 37 ufma ts fuhrer hab . . . dkapi e und Förder d des ing ug mi Be Si v. mi aft Nr. 41 65 ist h 21 De auf 8s dere Sunder Detn er F ht die en J en idr rin. Ge ander ober Ge mme & der oth ester egister 547 Pe ung des bes Reichs lschaf * jede 2 Ha er B der Ken we best ist zu inn Hei er nie en . . Bod , , mehr V B run es ö mit itz: mit K 665. heute Detn mann ? en idern older Ford e ir Inhab erbir iebe des eschäfts ren er ei esch ien im ꝛ; Ka am vald ter A 93 9 imm i . ö . 1. . . . ö. . . . . ö ; tie zerfa Vor⸗ ekleid g der J Unte itz: be⸗ z: Berli bescht ube 65. Rei te tmold ei Wil alleini iann, D r dern de ers; bindlich des frei äftsfü best einer äftsfi nit roth ufma Bah Id Ge Nr. ? Die n oder lafsich e , iche g! 9695 ö . ; . . . . . . *. 6. . . e. dell an . n . eschrä us ichs⸗ Gege eingetr ilhel ziniger un Det 10 inger m Betrie es ichke etungs ührer ellte n mö . han nn hnhof zeorg 90 Die Bef der 1 ufsichtsr nach 1. Fina tark z m Ne ien Ver n, den igen G Nasse . . ie. ö. en ö . dsa be tte resse ehmens rlin. vp ens: Die Ge utter Retz ki del genstand rag n Su Inha Qn na! auf auf Betrieb 8 gehe iten folge g5bef r by lar iöglich r Sad 1è1Bal georg W. org Weh ö sichts estellu ran h Be⸗ Ne nzbar zwei tennw gesellsch⸗ ö en 14. S Feschäf n ö. . 2 2 . * 5 sa. . 8. die n dem' Die F genst r S etzki mit nd 6 wor nder aber Jug uf. B sie ü e be en auch gen i ugt , F ifmänni er⸗ damar hnhof g Weh Inhabe V i, ung er eren aus . Nennwe ik ne ert aft kö häfts⸗ . 9 6 . idungs ind V ins der d die Gr em K For nstand d ᷣ afti De Bette es U order mann i . Art! lat über egrü ich B im Rei Bek rokuri nnische r, de ĩ. ehr 3 ber 5 Die B zu rfol Mitgli einer des vert Aktie ue 2 von K Amts eptemb i för ü, in Kö Prob fälisch Jen gsgeg Ver sbesor eutsch rundstit Kaufm tführ des ung. Detmol ten nter ü. n in Ingeni thur . 26 95 ndeter 69 4267 Reichs annt iriste hen en 14. S zu Wils . Ber zu not gt dur iglieder des Aus . . r 9 . 81 ö . . ö . * . .,. g. lll i. kö 5 ,, ideen , n . . ö . . . . 3 . e. ᷣ ⸗ 2 . ö. ö . wide 1 x & . in Vurt. es bis! *⸗ Kar n 13. S ns: 5* esden i Art n in ? die Fi tu scha erl ger hungen II . ö vor erfolgt g der em P n Auf Ae n G sches 6 Rl jaft er 1 In das k De en. mit einer Er wer 'r. D Beklei Herstell für don insb betri gster S rt Dr isher D Das 2 3. Se Han Ver zen ist J hur n Dres Fit g ft mi ag Er gen er⸗ an ö. gericht ber 192 . w ar h ö . 1 e 1 ö. ; 9 . utsch Nr eine n Vor rtritt ame eidungsz un Herr Be⸗sei esonder leber Str Draege . Ein ö . SBertrieb Inh Gu esden. tima Mina Geor mit Frm Ei K t. 928 Bek dem V indes ne ral io bol de e el ir g ; * . . e. . . t ; an ö ngen geund.d erren i einen dere di ien R aße N ger i Sim ol n e ü bei Ha vo habe stav en. D ina org S bes ist H ntr 18 . ekan Vers stens alver . ertrags ig des ersa J zege tember elsregij ö. 3 ö ö t 8 . gegenstã er n N die V Re Nr. 6 m In (. a, 928 Handl von M r. (5 Kü Der schäfte Herde Schl chr Her ugunge ö. Rei ntmac rsan s drei sam ten ags des . In . ene! ö. ; Irn ur 8809. 9 eren 8 ch nich in ar genständ er Ver in muste amen ei Ver teklan 6 i bei das H 1 8. Pf öuh⸗ aschi (Her ühn i chäfts Herdecke slosser än kt deck ngen i leich achu imlr rei Wo m⸗ eilu gs (Gr §5 4 des una Yif der⸗ Nr. 32 5 928 ster 54802 red erla erunge ord Pro⸗ apital; cht unde re en rtrieb Veh ö en ei rwert ae schaff! bei der Handel ; otenh un hinen stellu in ind Sführer e si er und er e Hei 15 u in da Ber Sanzei ng lungst Woche ö ung) bes rund des G 9 ist ⸗ Ne 3210 Abtei einge wurde 2 tands Dunck ssun igs⸗Ges 28 Gewerl 260 ausgese n Orte auch fü Nebeng sowie ngetra ung d häfts, Fir r une idels re 39 hauerstr K der S ug unk l er; ind ni die af⸗ in rich 5. Se as Sa 1 ⸗ rufung iger im age d den apital: zeschl dkapita zesellssch die Neuer 3 0, ing ö ö. 2. . ö i 6 . 6 ö en it für Reich geschäf alle hi genen G . ma Er er Nr. egister A 5 Br auf traße 6 rikot Stru 1d Rud estellt: Zu licht Witt Br We ptember , , sam g unz wobei D durch 230 060 2660 ossen al schafts⸗ Josef Inh Josef *. en: ecke glied ist Berlin: schaf ritz schafts 1M sen * hier ichs häfte. S hierz 1Geby auf ielade rnst m 4 ter Xi 54788 rund Blat 39 ageni mpf⸗ in olf . Gesc mehr ve uno E ber ber 1 regi 7] Sa umlun nd d ei der eutsch 7 00 95 069 wor und sts⸗ K sef Heh aber) d . . 2. ] . . * bee e n . Hej . ö. ö 6 Stan zu erf brauchs gese den⸗ Moser 96 ei ist he Dres Da bag indu tt le igenie Hense i e . Ge⸗ bruck Eisner, In d 928. ister̃ ns B ge nich e r Tao Len Altie auf k Ein⸗ Kauff dehnen k Dehnen. ; . . ö . . ö =. i. dern . . f . 6 ö inget heute Sden: the ; b . rie; Si eur C in ichdr Sführ . Di = als 3 K das ( Rich eins ht mi Tag 9 d * n zi ö de ' 26. Gr 4 55 frau ö Anne Firm —̃ Kö . gane ee . ö. 0 . b üimanr verksch r M häftsführ Rudolf raeger chäftsfü apit rlich wor haft i Likörf onserv ra ma 1; Pr Ir betr. di ö tz der Larl n Eis uckerei hrer Die off 8 E Kauf 8 Geschã ichard en. J itzur der er Fer je . ein rund⸗ Nr. 45 Köl na M a ist: Köln: 9. duni Fe schaf 1661 Vor⸗ eamt , . aftsb artit ihrer: R olf geger häftsführe ö hen rden: in 'örfabri serve genen nn Os rokur ih. K die Fi le er Fi Ront Eise ereibesi n 15 offe Hesel ma eschäft i bur rd M Inh zurechne Ver A zerner 100 ame geteil d⸗ Kö r. 459 on. Mari st: Wit 1 . . . . . . . . h . 4 . 3. . . 30 000 Hen, Hid zrik. K ne, M 12 Os ka ira i Tkurt Fir gt. Firn lonte i enach ssitzer 16. S ne H sellscha un, z äft ist irg. Moritz Inhaber hnen si er⸗ Ausgal r wir RM en ilt i Köln: 593 ia ge Wit w F 12. 1928 si 6 Tun Li⸗ ) Fes iter . 3 *I Kauf Die Fi ö. ddese Kor Mar⸗ 2 2. a r Mar ist ertei D ma 1 0 is in B h, O zer ⸗— Septe Hand 9 fter 3u ö ö gui Don s, 9 en. 9 z 9. ih 6. w. . ; . ö ö . e . . 3. ö. ö 28 . U i 6 2. l, besc 1 Netzki . . . do Firn sen mmandi Juli uf Bl arti⸗ teilt athe i 3 423 t nach erli zber⸗ im 6 embe elsge r ein Inns⸗ gründe e in aufm st jetzt *. imn der ni eka tende örner Den ugo Nöfer = Nr. 327 ge mlun Be⸗ schrä schaft i Ploo ewerk ugust ve , zerli Kauf un Li ser K ia is eing mndit⸗ 5 ins att 1 1Rös dem K in gese 238. ach Ei in. D . Ver Geschã er 192 sellsch getrete der eten V . 5ef n , h. e nh li 66 . . 1 ö 3. . ö . . 32 740 ndert ig v scha nkter ist ei og, S schafts ertr ber Haf erli in, K man! , . ge getrage dafta Dor 0 254 ch in Kau je Ilsch Gui ise nach Der erbi häfts 928 b aft h ten. runge zerbi finger er 3 folgt 00 . . 26. 2. 8. . . schaf Ind Mä 356 om stsver Ha elne G chön ts⸗ 12 ag ist Haftur in. Ges aufm 1 Hid fabrik n e nn, ; en geschä lan i iner 54, betr Dres if⸗ ag haft . 8 h ver hab ndlichd tsbetri egon hat ar nicht gen der f indlic i6betki Sam⸗ . gin nigen 3 . 3 er . 1 . arkisch und eschlo rtrag i tung desell sck irg, Ve Se , . —ᷣ ann Hiddesen. offene M t ih: geschäft i in a, . r. die Sden fn r Ziuei 3 . J ers Fkeiten . ö. über früher hkeiter iebe b Amts ö, ,, ista uf Die oer, k r e ö , . 38 . Fi Bam he Ha ühr ossen. ist am 1. De haft ] 9. 1 3. Sept er Ges haft mit . Di . 5 armelade Ernst sellscha ist mi Dresder nerald Firma 9 rt a eigni drucke heil A worder sind des begrü Die Fri nomm eren J 1m und F . sgerich se 2 e h ** bee. . . g. — 6 . g . Akfti n⸗ 29 er best Sind 1. Auen er ir durch etung r 1928 ember ö . urch A Handels den trage ft mit t der ö Da; epvt 1a ersan M iederlg rei 1 ktien⸗ Fra 1. Ge nicht frühere ndeter Frickel 17. S en 3 For⸗ 5 cht in? 6 . ö. kö int . . ; ü ; . e ug ] ; . ; 925 8⸗ 1e H ist di usschei Sgese und gen beschrã Fir 8 H für schl imli * assun ind V f u Frie samt icht üheren en ö ö. 1 Ee ö. . 4 abn. . ö . . J ö. ; 1. . . an err ge. ung. d ellt, s mehrer ust 1928 ell⸗ ger h. mind der n. 1928 6 * Handel die heiden sellsch 13 word chränk ma a zandels hlosse ing v Die ig Ver⸗ und Frieda tprok über In⸗ osch Sa ptemh ü. sind ar] . 1bnr st⸗ Pr geb rau Hei Jilli 4 . ö . . , . wor . . . n desells hlosser Ww. Detmo diger en ern n der haft, M 3. al en. nkter H n ei els⸗ 100 n, das om 5 ie G Fra bi Fran Bob ura i nom Hol ö ger uber J urg — g. 9 rokura ei Si Heinri Zillik i. . . . , 9 . ö. erl. . 6 . 8 ei schaft 1. Die old. den sellsch schaft Koni Max if Blat Haft ne Ge 0 000 a5 Gr 5. April esellsch nk⸗ binger u Ar denstei ist ertei nen steini Die ʒi . unfe Wi Nr, urg ert Simon arich 3 en! Ges erlin nann tandzmi tieng in- S ft fi ö vei Gese die V s⸗ das veröf h. an Geschõ erf e ann 14 schast u n eine ist er Eber t 1637 ung ü ö. B 415 Reich undka ril 1928 after⸗ Boden mit . E ein, geb eilt an schaf ische L Firma is ute . 58 Inæel ö gold ⸗ 803 gi. Köln R nten? ellsch mit David itglied gesell⸗ zandel fiir Nr. 4 eschäft Ver⸗ 8 Sta fenllich S nich here e 7 as , , mgew eine erlosche le in M8, be ber⸗ und 59. Smar pital 2g hal be⸗ de enstei er M lsner, b. Köl 5 t M Lebe a ist er gesell ei der D ,. 547g ö. 66 . ꝛ S l irn. ö * ö . * . . ö. . Ie. ö. ö. ie og ö **. . . mber ] andelt 14 hen. Dres etr. di n V „Rev k zu um 9 be⸗ dem in nur Maßg r, geb In Handels enz ,. er⸗ schrä schaft x Fir dregist urg 94 . öh: 2 ufa! rück ö ö i ö. ö . . 1 5 ; . . . 26 . 6. 9 ö J 8 . deln. gie Fir nit b ergnii ega⸗? erhöh is z Frau Gesell x in Hande ö FJa⸗ word Sgesell 8 E tel⸗ . Eiffe ma T ster 6 Die 89888 Die Hir . = 13ge rich der zu v ächti berger itz: B 1 mi 93 lun esell⸗ urt D gebrach verden i inla gen z 1 das R ö. . ⸗ affee⸗ llatt : Die Firma Amts esch tügungẽe Rest hen zu rau Els scha . i J. 3 . . . ö. ö. 6 . . . ö. * . gericht 2 14 vertre gung ger neh erli t bes Ind 9 bra rae ht vo en ir lage auf ber Fi Handels Marti u. S 13 007 Fir its ränk ga stü taurati mit Sner after neinsch Frau Gesell z n Die ö . 9 6 . ; ; . . 6. 4. S , die hmens: in. eschrä idust ri von 5 uchs eger di on de mdie auf Gese Fir idelsregis * rtin SEpeis 7, be ma B bege ter ätte atio 3 den 21 El haft mi V scha 8 ihaber ist e off er ein get 19 . 5 ö 3, . 68 erlin , . . Kapi 18: Gege nkter riefin Rekl Smuster die de zem Ges GHesell! D sellsch ma R zSregister . Firma i Mei sehan betr. di k 4195 n gelö Ha ngesell ous⸗ zeichn 1 6G ur ir lsner mit 2 ogt fter wer ist 9 ue 1 69 , . . t . 6 i. . Mitte der. 193 all italsanl die genstand Saft an⸗ Kl ame⸗B 1 Nr , . ,, mit aumsch er B . ma ist er ißner is Man Fir redit 95. F öscht. ftung: schaft fret ungsber . in Gemei und 1. C., S Ernst der 5 e e, nʒ , be⸗ * uf, bteilun ; Köln: . ghe lagen Vermi des ung. 2 asse 5 uchschutz 937 6 Reick fter . Ge ld her besch chmuck We 85 is Amts rlosche in D ximili ma Haft Gese Frankf . hel ing de rechtig. after ieinsch 266 gjer i. a w ö. . ö. . z. e ö. . 89 b FJinan hiermi und mittlu Uinter⸗ . g R ae hillie, z Kl eichs ge 5 eh. K ite ein hränkt Berksta ist sSgericht en. Dresde inn“ Saen; llscha urter on heide G ei 5. ist Bode aft zitwe 2 tavist Rich ge bis . . versamml Besch 2. se ig“ . 36 . . 66 ö. . ö 9 . . d. . . . Haj äatten am 15 Dres en: Di eißert' De st mi Ind befugt Hesellsch ellschaft 3u nstein Hjert Anna Inh chard ö er rch Hi ist. der lung hluß ellschaf Köln: nit besch Gr! ö ö , . 6 von R melaleri Nr. 9 Bäder r. 1063 56 b rufe g ist rzienr 6. e nn . 5. Se den, A Die weiter in E 2 * t be ustri m ugt oder hafter ft sin r Ver bur qvist Kath haberin i Harb gänzt Hinzufü r Gese vo die after 9 Durch rü⸗ undbe si . 8. imenhz sowi Nr. 95 erlle 948 59 er Wo! 3911 rufen. Ver als at Gus orden: n F 66 epten Abt ren Cron kaufn schrö ie⸗ einsch . . d stets er⸗ irg. st, geb harine in ist j ber urg Will ügun sellsch om E Gesells om ) Besch 1kter sitz ch ir . ie für gö8 35 für 504 Kl Wohn 14 in De Der Pr s Gesch Gustav en; 838t en . iber 192 II B 451 Geschã nber fmanr änkte zeich haft n Ges 1 Ge ts nur lmer Ros ne M jetzt 1 1928. Ihe ng der zafts⸗ Capde sellschaf 10. S eschluß Saf . hz ö . 3 Klas Straß asse ungs⸗ hafen il rofessor shäftsfü Iven Zeste berg — 5 besch D189. Häftsfi g.. ö Al . ] hnungs mit esellsch meinsch . r Lie n n. 28. A jelmsb r 885 8 M devila ift auf Septen! der 6 * söfüihter: 39 6h ir raßenb asse. 6 raßenhe 54 b Re . ist n r Alber ührer in ie tenberg R 3 . a ränk Frut ihrer b T. ist fred und. zl gsberech einem hafter i haft J oschen ie cke zu 5. 11 Amtsgeri urg, den; 5 13 r 33 Kauf gelöst Aber 192 Ge⸗ . 6 6j 5 öbeleuichi h . 2 Detn rer. unmehr rt kö Mö Firma A Nr M. ter era G zestell zum tes w; d htigter nich n Ge⸗ Indo ⸗ E Die Fi Ham⸗ la vpn — richt. Xen 7. Se Köln Boden mann st. Buen 1928 ist ö ö . . ellame ung iold, d hr allei ermꝗ * öbeltis a la Nr. 45 65 Gesa Ba Saft ese ll t. risti er B erart ö ht allei sch Europ ie Fir n mn n . 1X Septe Rr sind heim Köl avent ö . al 3 mit eltern . 14. einiger inn Inhab fernen, 45, Fri 54224 A miprok ner, B ung schaft istin F odenstein daß Prokuri ein aft op isch rma ist ist h das * sc . m⸗ k zr. 3 zu Li er, in und ura teklan sse 54 insteckschi Rah ie D Das A Septe ger Ge— Jol berin: g. Inl jetzt: Fritz P 1 Auguste ura lum Fr mit herd en n s der risten (Ind mit je. er⸗ h bei d Hand 1bes. kaufs 3905 Liquid Rechts d Dr le Ni g Re schilde hmen res , Johann 1 Verwi 6 ö Fritz 6 Paga . der und ankfi Fr er Els Elsne mit 9 Ges = Ge o⸗Eir be sch rä Hand Firm der un elsregis Saf gemein I gern hisanwal ; md. . er, Nr vesden . . 3 a Pohl witwe Johan Pohl. An nini Bauer Eh Co.: irt Frau B Sner oder er P ell⸗ . ö. iropa hränkt elsgese! Mi f iter N gister Ab sõg? 6 ftung“ in scha iffb w beste alt, ö r ö. dell. ae ö ö Amts zl, geb 2 if na P * lung J ist er und hef rat 3 tigt i ode mit er der röktz dra N prokur Tradi er . sttel ⸗ Ki obert Nr. 206 Abtei 54795 Jesellsch Kö ft mi austah ellt. 3 Klass iulare getrage s Hande! . sgerich Lud Tischler Pohl erteil August erlosch des A e O gt ist. nsteir der r G. ö O ath ra ist ing aft get Niede 1èRiü 6 ö . . ö .. 9. . . sse 54 . 1 gen wo ndelsregi P jt, 29 wig chlermeis ] ilt. guste B en es Anna W 1 ver Pr zesell⸗ tto Ti Ror erteil Cy ing l ragen er ⸗ S üller ngetr e . 6 . . . l . de sregiste . es . dwig, Feste ister 6 Bauer is De Elvezi estph ertre okuristi ri Titzck j ), Kar eilt Ltd oschen wor Steins r, we ng. gea 11928 ersan urch rant gl Akt auf B rden: gister ist 54790 sten K Jun Festenber 44 . Der E ezio an R ale etungs istin isten si je arl S an . chen is orden ins d e. g hen 3 ö 69. . . ieng Zlatt 18 ist he 54790] s Feste ber . 1928 erg chm 144. . st Ei hefr Pa Rudolf mn. P gsberect ber 1 sind zwei chw tame: Ha ist. . dorf“ jgesch z Der dert ö ist der lung v an ö ö. . ö. J . 9 ,, 6 nzelpi . ul Fr f Lührs Prokur ech ⸗ R erechti . aller C artz Ed . ynau, d aß die hente häft, 23 Sitzʒ . Gesellf om ] der aft 9, betr. diʒ 1 hel sferei 9 X94: F her ern gef velkol prokura K Prob reund hs. tra ist e, ,, . . ö . , . 3. ö ö. ö . . . 2. rn Rei id Eri Festenh p Firm er H scha hle“ K Karl ira ist Die t ertei mi r, Mi m ver prok Das Septe na er Nr rlegt esellsch 5 Si tsvertr . ö ö. n. 23 n n . rich a2 n Saftu ft Koh F st erlose an K. 6 ilt ' — ine ertret u⸗ Hei 8 A ntembe r⸗ so r. 446 . schaft is tzes (8 ag ö . an, ann. gelfabri ergen Glas lichtete nit de ug. Di mit hlen⸗ Frie Fr. . . 6 Vertr eschrã „ E ungs⸗ idle as Amtẽgeri er 1928 schaft 9 ist na 8 1 ing, Amts Feste Kauf rik In zlas⸗ Handel am 2 em Si Die unt be⸗ b edrich 6 Görtz 9 Hal erteil fü retun ränkter o. Ges Har elbe — richt 928. Kl . „Buss Ksff ; ö ek il. ö. gls eg is⸗ duni zu nter di ö , Hörtz, Inh ilte ihrer . Saß esellsch O. ,,. . . Dur besch ⸗Niph ssel⸗ ht, 4. S 1 Wilhe ö v beschri ster ei 1923 Esse ieser olph he imb Kauf her;: 5 ist bee Rei gnis d tung haft N 3. 129 gister ersamn rch Be hrän kt hahn G cht. 4. Septembe elm von Esse änkter ingetra in das n er⸗ EChri Röpe burg. mann, ; Karl mam ndet. Iimler ö . ag. di. 6 . ö ö 66 . . . . . e , . er 1928 Ver 96 nach Haftu gene Ge dorti Ka stian r. In 31 Har O 1, F Wir n nd A i fe begen ö . . ö. . 6. . 3. h ö * r, . . a s ung ha . Kaufma deir In das . K F 8. 2 T. W hneiber B gelösch . 3 ,,, Sta ertrag g Juli ellschafler! cl , 3 hat ihr aft scha ann, z , Geschü sind F. W 1. 8 5. 5 eider zand scht 9 w Jacob 666 i, ,, Juli 192 after e it. 1922 stsvertr irt g. . 65 ; fter 21 zu H h. Pa eschäft i 13 erlosche alter 58. Sie . Christi . urde h Dau schli imkapi n nnen, 928 ist 9 ere. Er 6 1 . ö. J ih in ö Die . 26 — . Ig eißß . von ö i i . 6, ö z 6 ö. n . ö. . i,. hat De a J , r ebe eh . k Fir . ö * gn n e. des 6 . 66 . . ö 3 em 1. ne ura „Intercon er Büe 1: Fri auf⸗ . g, de berg i ma] 00 ht 9g28 un ersamn ze⸗ ö erberfg hr Be n Geplem andels Tr conti , n,. Schãtzl ind 13. S g ist er⸗ kannt ,,, hell ö,, . . i . 4 her he v , . evisor hs schrä e & & 111 8 Septem no a ,, iäuft si . 19 3 96 8 iedrich du Roi o. G 928 orm . ö e“ Ge zu Ge nkter H To. G 5 , ö ö ö. 3 ö . ö , dar Dr Gesellsch schran S. ind X sellsch esellsch daft Hefeilj⸗ zur 1228 zusse en St ur De rner etzt auf . 19 nan: . *. ast sellsch aft gftung scha r Firma 0 D amn Decku vird . . ö. . , . lass er 8 8 rkeh fü scha ist du in ) ft Firma eine D iplomi mei ng de d. be g. Di fleute ardt un Joh ; ung H aft offn rsme s r te fterve durch Heidell mit sch Darl ming inlage e, n . Die off e, sär und ohann vom Hamb ung maun vesen s mber 1 ersam h Be elberg: be⸗ gaft . . . 6 ene , Gusta St . urg.“ Zwei mit be seitheri 928 9 umlun schluf g: Die und n Söh ordevung“ Geil Rudi . i ; a, Nlugn t Dur igu ie der . Ge ufgelös ö ö 6 nie Gerh he vor ug an lenkirch ö o ie d, birth ö. 6 ft e, , . Lig 3 Ge⸗ r ister . Vn 26 O60 bin ge en. 9 J,. k um lo 9 elch, elde , , . ung an D. , . R . und lichaf ts b höht s 000 Rz das erg 2 ir r Schuh ist der zahlte n die a enz egier hsmart nm 6 . Rhe muß den 1 Heid hmach Rei m Gewi esells iehl zrungsb nel 8 6 der oe uf 1 Amts 1. Se idelber her⸗ eichs zewin llschaft eine au⸗ 6 ltapi ö. . . rꝗ. Nr nark. inn ir ft aus Ford . , gericht ee, g, ö un chan dne = 4 ö api . = . zt. 11928 Ge 3207 gebr Höhe . 4 ö je . Hand . ff ,, . von 10 6h . ö neu aint unter Ml reg ern, 50 ,. un ee ö getrage Nr. 66 Abte 54797 ember rversa Durch B änkter ichs gen die 5 des 5 R e e. ö 6 r 6a rma Register befugni 5 der C bon der 936 e leer . . rl eh; ger. kee dfer he rn . chaft v bestellt id , ertveten so . He. en d wir ze⸗ urch rd di ! zwei die Ge⸗
.
2 . 6
—
an,
a . . 6 e e,. — X . — — * ö = . .
—