w
M
—
Heutiger] Voriger
Kurs
Heutiger ] Voriger Kurz
Heutiger Voriger Kurt
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger ] Voriger Kurs
Preuß. Ctr.- Boden Gold. Bf. unl. b. 30 10 do. do. 24, rz. abs) do no. 27. r3. ab 38 do. do. 26. db. abg do do. 27. Idb. absz do. do ut. b. 28 do. do. 26 Ausg.] Muobiltif.⸗Pfdbr. do. do. 26 Ausg. 2 (Eigꝗ. Pf. 0. Ant. Ech. Anteilsch. z. 1g Liq. GP. d. Pr. C. Bodkr. 5. 3 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 80 10 bo. do. 25, ul. b. 30 do. 27, ul. b. 36 do. a6, ul. b. 3] do 27, ul. b. 12 do ur h 26 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hy. Pf. 24 S. 1, ut. 29 bo. do. 28 S. 2, ul do. S. 3, ut. b. do. S. 4, uk. b.] do. 27 S1, uk. 9 do. 28 S1 2, ut. r . do. 26 S. 5 uf. 31 do. 26 S. 6 uk. S. 7 ut.
(Lig. Bf. o. Ant. Sch. Unteilsch. z. CI Lig. Gf. d. Rr. Syp.⸗Bk. J. Pr. Hyp. B. Gd. RMä⸗ Hyp. Pf. 26 S. 1. utg! do do. 268. ; do. do. G. S. 2
do. do. do.
do do do. 26 2 do. do. do. 278. 4,32 do. do do. 278.5. 32 Preuß. Bfandbr. Gld
O6, 25b⸗ 96, Sn 6 876 6
Gd, 5h 6 pon 6
6i15 6
73, J5õb 13, 15b 3 4756 4, 75d 6
og 56 sios sb 6 zb Ih
S5 5 6 . 6 656
26 82 6
ja 256b 6 is o
8976 976 976 976
S6, eb Bs PY6 . 5eb B 6b 6 6b 6 97. 5b 6 7, Sb 6 96 6 96 6 816 6h 6 676 676
G8]. 7565 6 FS66b 6 S2, I5b 6 S838, 25b 6
155bH 6 Jö, ᷣb 6
5b 6
21 .55b 6 226 6
69 6 886 906 606 9846 94 6 956 96 6 E625 6 E68 266 62,5 6 8256
8 6 66 6
105. 10 6
Württemb. Hyp. VJ. p 5147 P7, 56
G. Gy. Pi 19, ur ag pass
Di. Schiffspfdbr. 6 p Gld. Schiffsvf A 4 J 11 Ks, S6 5.5 6
Ohne Zinsberechnung.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch. deutsch. Hypoth.⸗Bl. sind gem. Bekanntm. v. 26.53.26 ohne ginsscheinbogen u ohne Erneuerunasschein lieferbar.
Die durch gekennzeichneten Pfandbrtefe u. Schuld⸗
verschreibungen sind nach den von den Instituten
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1g ausgegeben anzusehen.
4 hinter dem Wertpapier bedeutet RM 5. 1 Million
Bayerische Hyp. u. Wechselban verlosb. u. unverlosb. M (85 ) — — Berl. Hyv.⸗ Bt Pf K.⸗Obl. S. 1.2 4,46 do. do do. Ser. 1 — — do do. Ser. 4 —
do. do. do. Ser. 58 — Vraunschw. Hannyov. Hyp.⸗Bl. Ser. 2 — 26
do. do. Komm. ⸗Obl. v. 1928
tsch. Hyy.⸗ Bi Tom. ⸗Obl. S. 1-3 do. do. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 8 Frankfurter Bsandbrie⸗Ban Ser. 48, 44, 45 — 52
(fr. Frankf. Hyp.⸗⸗Kred.⸗Ver.)
Hamburger Hyp.⸗Bant Ser. 14! b. h 9o(4 6). 1-180, 801-8806 h i3, 75 6 do. do do. Ser. 691 - 750 — — 6 do. do. do. Ser. 181 — 2430 Hann. Bodtr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1162 do do. Komm ⸗Ohl Ser.]
Hessische Land. - Hyp.⸗Bl. Bfdbr. Ser. 1 - 25 u. 27 m. Zinsgar do. do. Ser. 26 u. 28 „Komm ⸗Obl. S. 1— 16
Fried Krupp Gld. d 24R. Au. i636 T3. 29 do. R. Ou. D rz. 29 do RM⸗A. 27. ut. 82 Lemwz. Mess. RWi⸗ Anleihe, r. 31 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926ut. 31 m. Opt. ⸗Schein. do. ul. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 25 ut. 82 Ludw Loewe u. Co 1928, unk. 853 Lüdenscheid Met. RM⸗A 27. uk. 6 Mart Kom. Elett. Hagen S1. ul. bg do. S. 2. uk. b. 80 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27. uk. 53 Mitteldi. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27. ul. 37 Mix u. Genest RM⸗A. 26, ul. 82 Mont⸗Cen. Stein RM⸗A. 27. ul. 33 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 2 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 0. Opt.⸗Sch. 1926 ut. 982 Neckar Alt ⸗-Ges. Gold⸗A. uk. 1928 Neckarw. G26. ul. 27 Rh Main⸗Donau Gold rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl. ul. 82 Stemens u. Halske u. Siem. - Schuck. RM⸗Anl. 1926
B86, 8 6 18. 16h our ß 12315 6 jos j5 ; i, 6 B86 S 6
Schuckertu. Co. 9g, 4 . 3,46 3 5b 6
99,0108. 18. 3. 82 u Siemens Glas⸗ .
indust. oꝛ. rz. 3z 4 1.7 — 33, 1 6 Vulkan⸗Wt. Ham⸗
burg og, 12 rz. 82 4 1.7 0b 0, 25 6 gellstoff Waldh. 97 49 1.7 — 90, 715 6
Treuh. f. Vert. u. J. 1 28ut. 30 i8. i. 11.28 5 11.7 — ' —
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung. In ländische. 6
Anh. Roggw. A. 1-8* 1.4.10 — Bd. Ld Elett. Kohlef 8 1.2.5 186 do. do. 2 5 1.2.5 15 766 Bt. I. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, etzt Thür. L. -H. B. 4. 9,716 Berl. Hyp.-Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1] 33 2, 25h 6 Berl. Roggenw. 28 * 2.8 116 Brdbg. Kreis Elektr. Werle Kohlen . . — — B Braunschw. Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ 1 6, 96 Breslau - Furstenst. Grub. Kohlenw * 4. — — Deutsche Kommun. Kohle 28 Ausg. 1 1 ö 11, 75 6 do. do. Rogg. 28 l. * ö 10, 75 6 Dt Landestkultur- Roggen * 1.7 Job do, do. do. * 4.10 10,3 6 Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen! 8 11.7 — — Deutsche zuckerbank guckerw. . Anl. 17, 05b 6 Drezd. Rogg. ⸗A. 28* 3 — Elettro⸗ Zweckverb
Griech. 4 Mon. do. SJ 188164 do. oz Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 99 Ital. Rent. in Lire do amort. S. 8. 4
in Lire
Mexit. Anl. 99 8 f.
do. 5 abg. do 190445i1n. 4 do. 1904 4 abg. Norw. St. 94 in E do. 1888 in E Oest.St.⸗ Schatz 14 angem. St. *
do. do. 1914 * do. am. Eb⸗A. 4! do. Goldrente 10006uld. Gd. *
do. do. 200 . 16 do. 10006uld Gn do. 2006uld G** do. Kronenr. 1 1
do. lv. R. in K. *
do. do. in K.“
do. Silb. in flas
do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. Ru mãän. 0s m. T. * do. 18 ulv. 24 *
do. 90 äuß. i. *
do. 1890 in s R
do. do. m. Tal. * f.
do. 1891 in * do. 1893 in Æ *
do do. m. Tal. 5. do. 1896 in 4 * 4 do. do. m. Tal. 10 f.
do. 1898 in Æ **
e , =, , , e , , e.
22 ——
e m = =
2
ö. — 83
do. d9. m. Tal. 0 do. tonv. in * do. 19068 in 46 * do. 1908 in b * do. 1910 in * Nss. Egl. A. 186228
Nr. 222.
14 ? x 8 ? . / / / . k * . w . nn, ,. .
Erste Anzeigenbeilage zum Veut schen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 22. September
1928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
55835) Bekanntmachung.
Nachdem wir zum 15. 5. 1928 die Aushändjgung 43 A iger Goldpfandbriefe angekündigt haben, machen wir gemäß der Verordnung vom 28. 7. 1925 (R.⸗G.⸗Bl. S. 423) mit Genehmigung unserer Aufsichtsbehörde bezüglich der aufgewerteten, von uns vor dem 1. 1. 1924 erworbenen Hypotheken (Liqui⸗ dationshypotheken), folgendes bekannt:
1. Die Eigentümer und Schuldner haben Rückzahlungen ohne Abzug eines Zwischenzinses zu bewirken.
2. Sie dürfen den Aufwertungsbetrag nur zum Schluß eines Kalenderviertel⸗ jahres und nur dann bar zahlen, wenn sie die Absicht der Barzahlung uns spätestens drei Monate vor dem Schluß des Kalendervierteljahres mitgeteilt haben.
3. Für die Umrechnung des Gold⸗
H5006]
Berliner Getreidemühlen
Att. Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassenbestand .
Nicht eingez. Kapital... 750 000
Debitoren J Werkgebäude u. maschinelle
Anlagen 1330 771 Bestände an Waren ... 264 830
8 ,
Passiva.
Schulden einschl. Hypotheken! 946 100 J 1500000
Kapital..
2446 100
2 44610096
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927
Zinsen
Generalunkosten ; J 105 148
53821
Die Generalversammlung vom 8. Sep⸗ tember 1928 hat die 2 und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ö wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Trier, den 10. September 1928. Weinhaupt Aktiengesellschaft in Liguidation.
W. Rautenstrauch. H. Schmitt.
ß 838
Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am Montag, den 1. Ok⸗ tober 1928, mittags 12M Uhr, im . Eingang Neue Friedrich⸗ straße 51152, Zimmer 159, 1. Stock, NM 3745 Aftien der Gebr. Dopp, Maschinen u. Waagen⸗Fabrik A.⸗G. Berlin⸗Cöpenick, geschlossen in einem
Posten. Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer, Berlin.
55609]
64496 Soffmeister & Grasser Möbel⸗Fabrik A.. G., Coburg. Bilanz am 31. Tezember 1927. RM R 1956716 ö 196 262 Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1926
13 876, 03 Verlust 1927: Vortrag auf neue Rechnung 950536 23 3581 376 359 4:
Aktienkapital. .... 214990 Verpflichtungen.... 162 359
376 359 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RV Aufwendungen. ..... 179 5866 Abschreibungen ... 7439 Gewinn und Verlust: Ver⸗
lustvortrag aus 1926.3. 13 8761
oss] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonn⸗
abend, den 20. Oktober 1928, vor⸗
mittags LLM Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗ straße 8, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieses Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
a Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals bon RM 1400 000, — auf Reichs mark 4180 000, — unter Einzug von 2000 Vorratsstammaktien zu je Reichs⸗ mark 100, — zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammen⸗
S8 8e d e r
Württembergische Feuer⸗ DJI versicherung A.-G. in Stuttgart. Erträge ....
159 804 Bezugsaufforderung. Verlustvortrag J 46 ; ; ur eee, In der ordentlichen Generalver⸗ . 3876. . e we, n, , . ö . nicht mehr als 2820 Reichsmark und Berlin, den 1. September 1928. 11. Juni 1928 ist die Erhöhung des 200 heiten für die Durchführung der nicht weniger als 76s Reichsmark er? Der Vorstand. B. Schwarz Stam maltien lapitals von bisher nom. Kapitalherabfetzung festzufetzen. gibt, ist für jede auf Kapital-, Tilgungs— * e , e . n. 4990 000, — um nom. Reichsmark og aso] 5. Beschlußfaffung über die Erhöhun und Zinsbeträge zu zahlende Goldmark lösss 1 ,, Aktiengesellschaft des Hrundtapitgls um zsteichsmar eine Reichsmark zu rechnen. Deutsche Eisenschutz A. G., H dob auf. den Namen. lautenden Berlin Si. 11. Dessauer Str 12 5l5 000, — durch Ausgabe neuer Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt Dresden A. 27. Stammaktien im, Nennhetrag von je Bilanz ver 31 De ember 1927 auf den Inhaber lautender Vor⸗ Greiz, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927. RM 1090. — mit 25 3. Einzahlung und —— = zugsaktien zum Nennbetrag von je k ,, Urtiva zt 100, — die mit einer fo z igen 1928 unter Ausschluß, des gesetzlichen ; Vorzugsdividende ab 1. Januar I , der Aktionäre beschlossen . ind 19e 3. einen vorzugs weifen Be⸗ . F 9 ö 1 69 * 4 2 2 — . 2 2 gesellschaft in Liquidation, Berlin. Bankguthaben .... 328 — worden. g ; ; j friedigung im Falle der Liquidation Die Aktionäre der Virunit Knopf⸗ Außenstände 1 183969 Die neuen Altien sind von einem . . ö ausgestattet sein sollen. Festsetzung Verwertungs-⸗Aktiengesellschaft in l- Maschinen und Inventar .. 126881603 Bankenkonsortium mit der Verpflich⸗ . ö , des Mindestkurses, zu dem die quidation laden wir zur außerordent⸗ Verlust 1926 und 1927 ... 24315 tung übernommen worden, sie unseren JJ Ausgabe der vorbezeichneten Aktien lichen Generalversammlung auf 7X alten Stammaktionären zu den nach⸗ 111409 erfolgen soll, sowie der Art und Dienstag, den 16. Oktober 1928 32 44 stehend aufgeführten Bedingungen zum Passio Weise der Begebung unter Aus—⸗ — Hotel Passiva. J ,
nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Bezuge anzubieten. : jenkav schluß des gesetzlichen Bezugsrechts fn serttn ugtonnr dat Höll Attentapltk? re.... e g, de, die, Cnchhenns mcs ei, 10. ber lttionstc. Ernfächt gung ze mit ein. 1 14 44364 Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ J * Aufsichtsrats und Vorstands, die DT, T rung erteilt und die Durchführung der Einzelheiten für die Durchführung . 39 44364 Kapitalerhöhung in das Handelsregister der Kapitalerhöhung festzufetzen. Beginn der Liquidation. Gemwinnn und Rerlustrechnung Umwandlung der RM Sooo,. — 2. Nochmalige Vorlage der Bilanz, der ver 81 Dezember 1927 e,, . . 36. mehrftimmigen Vorzugsaktien Gewinn- und Verlustrechnung per . . usch t i ,,,, eben. 4 auf . bisher be⸗ 31. Dezember 1926. . J . ⸗ erer Gesellsche ihr Bezugs ree Mit dem Geschäftsberi es Vorstan tehenden Vorzugsrechte in neue, Vorlagt beer Geschäftsberichts, der Ibschreihungen JJ 13 — bei Vermeidung 8e Ausschlusses . . orstands nach dem Beschluß zu 5 zu Bilan, und der Gewinn- und Ver- Handlä⸗Unk, Reise⸗ und Be— bis 15. Oktober 1928 einschließlich Berlin, im April 1523. schaffende 10 35 ige Vorzugsaktien lustrechnung per 31. Dezember 527. „ triebsspesen.... . 313665 5 Stuttgart Der Aufsichtsrat. unter Aenderung der Stückelung in Beschlußfassung über dre Genehmi⸗ Löhne. 5124637 be der Dixesction der Disconto⸗Ge⸗ Dr. Her bert Kann. ö0 Stück zu je RM 100,—. gung der Bilanzen und der Ge- Hinsen, Steuern, Provis. .. 1 40334 sellschaft, Filiale. Stuttgart, Der Vorstand. Bruno Memleb. JJ. Satzung;zänderungen: Ib. ot, iwinn⸗ und Verlustrechnunger Verlustvortrag ...... 23 499388 bei dem Bankhause Paul Kapff, ; ö §z 38, Aenderung gemäß den Be⸗ Ts 26h ö mungen, — Die Uebereinstimmung vorstehender z . 3. Beschlußfassung über die Entlastung 34 08314 27256 6 der Vorstandsmitglieder bzw. der .
markbetrags der fälligen Kapital Til⸗ Abschreibung auf das Werk gungs⸗ und Zinsbeträge in Reichsmark 159 804 ist der 15. des dem Fälligkeitstage vor⸗ .
hergehenden Monats maßgeblich. Gewinn aus Waren...
8 6
102 255 6 io 256 ö 102286 io 250 * er, 102,756 ioz 5b 6 , , 1936 1963 r Ser. 89 — 42 100266 10056 Meckl. Strelitz. Hyp. B. S. 1
Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. 37. ut. b. 29 E. a9, ut. b. 81 E. 40, ul. b. 41 E. 38, ul. b. 89 E. 41, ul. b. 31 E. 47, ut. b. 39 E. 46, ul. b. 39 E. 42, ul. b. 32
Mitteld. Kohlanw 4 2.5 426 6 do. kleine d Thür. Elettr Lief. Ev. Landes. Anhalt do. 59 100 -St. RMeA. 27. ut. 37 Roggenw.-Anl. * 8. 1 10,5 6 do. Is. 1860 5er ? Ver. Deutsche Text. . . 6 8. 1 106 106 do. do. 1er 9h 6 97h 6 Meininger Hypotheken -Bank RMA. at, ut. g Frant . rb. Gd. N ss. I. 18689 25er 98h 6 Fats , n, , bl. n Ver. J.⸗Utrn. Viag Komm. Em. 1] 4.10 2, 12h 6 do. 5 er u. Jer 94 56 94, 5b 6 do do. do. 8 - 15 9 * RM 26. ul. 82 Getreiderentenbk. do. 18902. Em. 67, 15 6 7.0 6 Mitteldeutsche Vodtr. 144. *. 176 ĩ— VerStahl h M⸗Ak Rogg. R. B. R. 18* 1. 9, 53h do. Hh er u. 1er Em. gh. rz. 99g a6 4 6 66 6 bo do Grundrent S 7 ui ß aßutga m. Opt- Sch 1.7 85, J5b do. do. Reihe 46 8. 10.256 do. 8. Em. do. E. 45. ut. b. 32 6 3866 86 6 Nrrddtsch. Grundtr Bh Pf 3-19 do. RMeMn. S. B Görlitzer Steint. f 1146 do. H er u. Ler do. Em. 44 ho Ser. 260 2tzuk. 920. Optsch. 1021 7 h. 1.7 E65, 1 Großkraftw. Hann. do. 4. Em.
Mobtlis. „ fdbr. 4 11. 166 76 6 r do. Ser. 21 t und Zusatzdiv J. 1927/28. Kohlenw.⸗Anl S 0 1.2. — do. S er u. Ler do. do. Em. 43 (Liq. ; wax. Ser. 22 do. do 1 3 — — do. 18946. Em.
Gfbr.) 0. Ant. Sch. 49 1.1.7 I16d IN, õb 6 om m. Obi. a ö. Großtraftw. Mann⸗ do. 28 er Un eilich. 3. x Tig. ö Sn eittien , , mit Zins · heim Koßlenw. 4. 16 38eb 8 do. Ser u. Ter? Pf. 18 dr. Pfdbrb. S 67b6 67d Preußische Bodenkredit« Van! g. do. do. do. 1996 28er! do G. C. E. 17. r3. 82 1. 46 6 Ban 6 , Basalt Goldanlethe .] 98] 11.7 Kb 6. 166 . do. 8 er u. 1er do. do. E. 20. ut. b. 3] 95b 6 3856 do do. Do. Ser ? Harp. Bergb. RMeM. Hessen St. Rog A238. do. kons. E.-M. 86 do do. E. Iz. ul. bh. 3 4.10 E66 6 66 6 do. do. Do. Ser. 9 1923 unt. 80 7 11M 146 1478 Lure u. N eum. Agg. * S. Le 28 ru. 10r do do. E. 14. ut, 3 „ IL1I7 B66 66 6 do do do Ser. 4 * —. 4 Rhein. Stahlwerke Lands hg. a. W. Rgg.“ 4. do her Mhein. Hyp.⸗-Bank do. Central-Bodentred. Kom. RM⸗Anl 19201 I 12.7 siog,J5 6 og 26 Landschaftl. Cent. do. 4 Glo⸗Pf. Ji. 2-4 r. 27 1 ., . Obl. v 87, vi, 96, 01, s, os, 12 d , n,. . , . . . do. do Rig 25, 13982 5 5 do ne lättien . B . o. do. 14.10 6, o. 1902 in e,, n . n atttien rarer gönne sie- e ga nr, . wee in, do. Kom Ri. , ui? 17 8956 96 6 . ho v. z) erechnung. Gld. Kom. Em. 11 4. 2, 12b 6 do. St. M. 1-252 MRhyein.⸗Westi Botr. do. do. v. 1922 J. G. Farben industr. 6 Mannh. Kohlwal zz . —— do. Bräm- A. ga* Gold dp. Bf. S. Bfandhr. It alein b. Bbi. Rar Il. 23. rz. 116 . has w sas asd Mach. Nitterscha t do. do. 186 u. Erw., unk. 30 1 l1j0296 sioz. gb bo Komm. bb. Em. UI 3. 85eb 6 Krd. Roggw.⸗Pf. 19.156 do. Bod. Kred.“ 14.7 do do. S. 9g ut. 29 4. 102756 102, 158 do do. Em. 14 . Ohne 3insb Mecklenb. Schwer. do. lv. Et. Ob. 1.1.7 do. do,. S. 3 ul. g mie ö,, ,. ö gur n = ö ,, , g wei ir i rario bo. do. S. C 4a ut. E90] 8 14.19 P6256 3256 do. do. do Em. 16 — (ab 1. 1. 1928 mit oJ verzinzlich, zahlbar jewell „ur Lu 4186.1. . . o. 1686 in 1.6.1 bo. do. S. 5 rz. ab! 4.140 P66 6 s6b g — Hyvothe Ser 2 ; ; Meining. Hyp.- Bt. do. 1889 in ch 9 83 gn 1 Folz e Far Rhein. Hyr 1 am 1. Juli für daz ganze Kalenderjahr). Golt kon Em be Ct i Gr. ⸗ Adler Dt. Portl. Neiße Kohlenw. A. f do. do. 19061. 4
do. S. 12, ul. 82 4.10 3266 Hieb e do. do. Komm. -Obl. ausgest . . ⸗ J j * ; 4 214 m. 04, rz. 82 ) ö; ⸗ ö. ? . do. S. 19, uk. g 1.7 86, 25 ö. bis 31. 12. 15965, v. 1918. 14 ue hi d , ,,, a, , do. do. A-
,,,
5 u . 777 legung der Stammaktien im Ver— Dr hältnis von 5: 2 unter Verminde⸗ rung der Zahl der Stammaktien; b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands, die Einzel⸗
—
1. 1 1 1. 1. 1. 1 1 1.
641 o 0e oc
1.8. 6.9. 12 1.9. 6.9. 12 1.8.65. 9. 12 1. 8. 6. 9. 12 1.8.6.9. 12 1.8. 5.9.12 1.9. 5. 9. 17 1.9.6.9. 12 1.1.4.7. 10 1.1.4.1. 10 1.1.4.7. 10 1.2. 5.8.11 1.2.8.8. 11
o e oO J b
*
0 J b
m e, ee, e, ne, re, oe, O oe, , = . e.
J
— d 2 ö 2 2d i- 2 8 2
—
6 o eodcodoocododocdo do
e —— — — — — 7 e o o ö
d er e e r = = m . 6
0
s 2ittiva. Virunit Knopf⸗Verwertungs⸗-Aktien- Kasse und Postscheckguthaben 929
) . :
: o e oc o 3
1.4.7. 10 1.1. 1.1.7
1.9. 6.9. 12 1.1.7 1.8.9
.
J ö
D –—X O t d , , de, e, m.
77. . ]
6
61 8
äs
; . ⸗ Die Bilanz nebst Gewinn- und W .
eingetragen worden ist, fordern wir rechnung ist 9 ö 9 zn ft . .
hiermit namens des genannten Banken⸗ J , , 9 ö: hat zu Beanstandungen keinen Anlaß ge⸗
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für den
— — — — — —
do. S. J, ut. 81 1. B6b 6b 6 Rhein. Wesif. B = do. S. 8. ut. 9 1 67g 16 ,, um deri i. &. z Oldb. siaatl. rd. M. do. S. 10, ul. 81 4.10 646 46 do. do. do. Ser. ?
, rz. ab) 1.7 8629 626 do. do. do Ser. J do. S. 11 (Liq.⸗ do. do. do. v. 1929 Pl. o. Ant. - Ech. cIñsl4. 26h 6 Ia 6b a ,
Un teilsch. z M bLviq. G do. do do. Ser. 12 Pi. Mh. W stf. dir. . . do. do. do. Ser. 19
Rhein.⸗Westf. Bdtr.
Ge. 24S. Zu Erw. utzg
do. do. Es Sch ut. 30 Dtsch. Schiffskred.-Bkt. R. 1, 2
do. do. 26 S. 4 ut. 80 do. Schiffspfandbr.⸗ Bk. Ausg.!
bo. do. 26 S. 3, ut. b. 81 l. do. do. do. Ausg. 2
do. do. 27S. 6, ul. b. 51 =. do. do do. Ausg.
do do. 2g S. rz. 290 J —
Rogg. ⸗Ntbt. Gold⸗ rentenbr., J. Prß. Pfbr. Vf. 1-3, ut. 32
do. do. NR. 46 ul. 82
do do Reihe u. 2
Sächs. Bdtr. Gold⸗
Hyp.⸗Pf. R. tz ul. 81
do do. R. 7 ul. 91
R. 8 ul.
. R. 4 uk. 2
R. 8 uk.
. R. 8 ul.
. R. 10 uk. 31
R. 11 ul. 53
do do. R. 1. 2 ul. hi do do. R. 9 (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch
Anteilsch. z. MI Liq.⸗
Pf. dSächs. Bodkr. A. .
Schles. Hodtr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, uf. 80
do. Em. 5, r3. ab g1
do. Eisen b.⸗R. vg
—
— —— — — —— 7 —
do. do. 96S. 2u. 85 Roggenw.⸗ Anl.“ do. do. 1900 S. 4 ö Ostpr. Wr. Kohle Türt. Adm.⸗Anlb! do. do. 06-188. 8-85 4§ü.4 1. ö do. do. * 2.8 do. Bgd. E.⸗A. 160 unverloste St. Pomm. landschaftl. do. do. Ser. 2* Augsburg⸗Nürnb. Roggen⸗Pfdbr.“ do. lons. A. 189080 Maschfbr. 18. x3. 92 Preuß. Bodenkredit do. unif. 0g. 0660 Badisch. Ldeselett. Gld. Kom. Em. 1] do. Anl. 08 t. Æ 60
1921, sichergest. Preuß. Centr. Boden do. 1908 in Æ * do. 22. 1.Ag. - Roggenpfdb.“ do Zollobl. 1 1S1* Bergmann Elektr. do. Nogg. Komm. do. 409 Fr.⸗Lose
1909, 11, rz. 82 Preuß. Land. Pfdbr. Ung. St. R. 131 Bing, Nürnberger Anst. Feingld. R. 11 4. . . do. do. 1918***
Metall 09, rz. 52 do. do. Reihe 18] . ö . do. do. 191416 Brown Boveri 07 do. do. R. 1-14, 16 . . do. do. 1914
(Mannh. ), rz. 82 bo. do. Gd. ⸗K. R. 1 do. Goldr. i. fl. ] Buderus Eisen 97, Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 1. 1 do. St.⸗R. 191016
19r2. rz. 1982. do. Roggenw. A.“ ö do. do. 19108 Constantin d. Gr. Prov. Sächs. Ldschft. do Kron.⸗Rente ns
os, ß, 14, rz. 1982 Roggen⸗Pfdbr.“ do. St.⸗R. M7 ing. * Di. ⸗Atlant. Tel oꝛ, Rhein. ⸗Westf. Bdkr. do. Gold⸗A. f. d.
— 22 t 0
n e e , , e oo d= m, oe. — 0
8882202 20
X
& er ee e e , e e e e e r ü e .
in München . ] bei dem Bankhause S. Aufhäuser, 2 ö , s 6 Liquidatoren und bes Aufsichtsrates Haben. bei der Direction der Diseonto-Ge⸗ mitz den ordnungsgemäß geführten Geschästs= El 8. Außffichtsratswahl i n raten Ertrag . 976724 sellschaft Filiale München büchern der Landkultur A.-G., Berlin, 7. Gestellung eines weiteren Li⸗ Verlust 1926 und 1927... 2 318 20] während der bet jeder Stelle üblichen . 9 kö 1928 Mit Zinsberechnung. quidators. 34 53 i Geschäfts stunden auszuüben. ö . ing 39 st 9 . S§ 3a, die Rechte der neuen Vor⸗ 146, ee, gucertred. Sold 1 J 11210 pied s pieb e 2 g. . . 8. Beschlußfassung über die Beseiti⸗ . , Auf eine alte Stammaktie über J, KJ zugsaktien betreffend; 10435 6 io 26 6 4. i,, . nog mn; peilen Tren gung dle Lernen r Rah, äh Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und nom. RM 199, — oder fünf alte beeidigter Bücherrevifor V. D. B. 8 12 Abi. 2. Abänderung des , d g n . Fess ud. e fp. . denne hen, e d nn. dr n ; Atkiontire, diet ttaz Kti5nmntrecht' aus, Vetlustrechnung wunde bons der General. Stammattien über je nom. Reichs. Gewinn und Verlustrechnung Stimmrechts der Vorzugsaktien be— (ab 1.128 mit 33 verzinslich zahlbar Jeweils am do ᷣch gz, 9s. i. rz Pr. Ksdbr.- Vt⸗ 1. G. Rr. 16 = 22 u. 25, * i. KR. Nr. 10 — 443 u. üben wollen, haben ihre n wer versammlung am 21. Juli 1928 ein-, mark 20, — mit 25 35 Einzahlung per 31. Dezember 1927. treffend. . = hre 2 der stimmig genehmigt. Es wurde davon entfällt eine neue Sta mmaktie über w . 8 24, Verteilung des Rein—⸗
1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Dtsche. Gasges. 19 do. do. R. 1 - 185 K J 2311 20. M. . 1. R. Nr. 18— 28 u. 2, i. 8. Ur. 16— 21 u. de j ; af ha 34 f
Bant elektr. Werte, sr. a] do. Kabelw. 90, 18 Sachs. Staat Rogg. . K. Rr. gz -= 97 u. SI, B J. K. Nr. 20- 283 u. den Hinterlegungsschein eines deutschen ; ö 3 . Berl. El. W. gg(hs jp. u. nnz * sogen d Föntn hemmen, g kaß. ttz dr, us, tz 109. mit 33 . Gin. Dandlungsunkosten 39 11438 gewinns betreffend.
schlüssen zu 4, 6 und 6, Höhe und Zusammensetzung des Aktien⸗ kapitals. Ersetzung des bisher bestehenden Za durch einen neuen.
2 —
k
os 266 6 Pb, sb G Schuldverschreibungen.
— O4, 25 6 9 ae, n,, a) Banken.
— —
— — — — — — — — — , , , . — 22320 —
23
— — — —w — — D 32 *
0.
.
— — — — — — — — — a , — — — — — — — — — —
2 2 3 7
do. Solvay⸗ W. Hy Schlestsche Bodenkr. 2m . uen Bogen der Eaiffe⸗C une. Notars oder der Reichsban erlir ao 5 ö. ,, rz. 83 4 n , ee. 296 an n n n J ,,,, spatestens am . 1 . ö. . ö , ö —̃ zum Preise von RM 40, — Abschreibungen 720 38 Ermächtigung des Aussichtsrats, Di. Anstebi. Br.. M a] 1. ö — enwerk Kra Schles. Cd. Roggen , ; , ö ausscheidet. eugewä in den Auf— M 25, — — 25 25 Einzahlung * . J 282 etwa notwendige Aenderungen de Eier Vieser. gos Schiezw. = Salstein. Tage der Generalversammlung während f Herr Hir a. . 9g FD eiwa notwendige Aenderungen der D Verkehr 3 i,. n n ae n n der ge er fn den 3 schäfts⸗ sichtsrat wurden Herr Direktor Harnisch, plus RM 15, — Aufgeld). 39 83476 Satzungen vorzunehmen do. do. Jig do. Prov. - Rog = . Hesekfschaft . y , Teidenau, und Herr Fabrikant A. Tränkner, Der Bezugspreis ist wie folgt zu ent⸗ ͤ , lufficht rats wohlen. Ohne ginshperechnung felder Str 23. . . er Dresden. richten: RM 2. — für jede Aktie am . . ö. ö . ; Antrag einer Aktionärgruppe: Prü⸗ ö Str. 23, erlegen. ,, , 3 , 3 652 . - . 3 cab 1a e lt g bernn lich gehtn aeütz am Viruntst Knöps Verwertärngs . G. Der Vorstand. Leo Seegert. 15. Oktober 1995, restl, RM 29. — für — fung der Geschäftsvorfälle und Ge—⸗ 1. Ju as ganze Kalenderjahr). 9 ; ; i f 347 häftsfi e r, , ,, jede Aktie am 15. April 1929 frei von 39 834 76 schäftsführung der Firma in den
Freis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. 74 Memel 1927 1.440 — —
Ohne Zinsberechnung.
j 2 — — — — — — — — —— — 22 *
Thüring. ev. Kirche Roggenw.«⸗ Anl. Trier Braunkohlen⸗ wert- Anleihe
Eleltr. Lichtu Kraft 1900,04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neu bes. ) 12, rz. 62
in Liquidation.
Em. 12. rz. ab gJztz Em. 14, rz. ab og Em. 16, rz. ab 84 Em. 7. rz. ab 82 Em. 11. rz. abs
Em. g, 11k. b. 82 Em. 2, uk. b. 29 Em. 10 (Lig⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. .
Anteilsch. a CSLig. G Pf. dSchles. Bodkrb. do Gld. CK. E. 1 uf. 30 do. do. E. 13. rz. 39 do. do. E. 15, T5. 82 do. do. E. 17, r. 984 do. do. E. 6, uk. 31 do do E. 3. uk. b. 32
—
2 0 .
Sill dd. Bodfr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5. uk. b. 31 do. do. do. R. 7. ul. b. 82 do. do. do. R. 8. ul. b. 82 do. do. do. S. 1.2 Lꝗ.* Pfdbr. o. Ant. ⸗Sch Anteilsch. z Er Liq. G Pf. o Stldd Rodtrdb.
Thlr. Ld.⸗Hyp.⸗Bt.
G. ⸗Pf. S. 2, fr. Bl. j. Glider. Weim. rz. 29 do. do. S. ug, rz. 81 bo do S. 5 ut. b. 31 do. do. S. 12, uk. b. 32 do do. S
S. 7. uk. b. 81 do. do. S. 9. uk. b. 81 da do. S. 19, uk. b. 82 do. do. Som. S. 4. ultz) do. do. do. S1g, ukgg do. do. do. S. 5. ul. b. 82 do. do. do. S. 3, uk. b. 32 do. do. do Si 1 uk. bz
—— — Q — 0
Westd. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 30 . Em. 5. uk. b. 31 Em. 3, uk. b. 29
. Em. 9, uk. b. 80 Em. 11 unk. 32 Em. 12 unk. g2 Em. 10 unt. 382 E. I 4 uk. b. 1.7.82 Em. 7 ut. 81.3. 32
. Em. 2. rz. ab 29 E. 17, Mob. ⸗Pf. E. (Lig ⸗Pfb.) Gd.⸗st. E. 4. uf 29
. do. Em. 21, ut. 84
. do. E. g. rz. 32
. do. E. 18 unk. 82
— 0 —
— 0 D — — 2 — —
719.26 6 16h 6
5l, it 6 956
95d 6G 95b 6 E', 26h 6 3, 5 6 83.756
965, 15 6 806 856 Jöh
14258
102, 15 6 94, 25eb 6
— — — —— — —— — r 8 8 2 8 — — 2 * . 6 *
— — — — — —
8 r — — — — — — Q 2 — XN S — 8 2 — 2 2
1030b 6 104,1 6 94. 5h 6 96b 6 94. 25b 6 976
Allg. Lot. u. Straßb. 96. 98. 00, 02 rz. 382 6. do. 1911 48 1. Bad. Lot. Etsenbahn 1900. ol, rz. 1952 Berlin - Charlottenh. Straßenb. 1897 01 Braunschw. Land. ⸗Eb. 96 l,99IIIO4I V, rzgæa ] Brölthal. Eisen b. 90, 00 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb 47 Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911 1918... Halberst⸗Gllb. Eb. v. 8a tv. 98, 09, 06,909, r3. 32 3 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 82 versch. Koblenz. Str. 90 S. 1. 4! 08, 05, 98 S. 2, rz. 32 . Illbeck⸗Büch. 02. rz. 82 2 Nordd. Lloyd sss, 4 1994.01. 02.98, rz. 82 1.4. 10 — — Westl. Berl. Vorortb. 137 68, 16
ö — ö
— — *
7
c) In dustrie. Mit Zinsberechnung.
Concordia Bergb. RM⸗A. 26. uk. 80 einschl. Oyt.⸗R.
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, ul. g] 1.6. 1191,56 916
Cont. Caoutchouc RMA. 2ß uk. g! 1.4. 10 946 94 6
1.1.7 — — — —
Daimler-Benz . RM⸗Anl. 1927. 144076, 46 I6, 4h Dt. Linoleum⸗W. RMA. zz ul. 82 1.1.7 90eb 6 90h 6
Engelh. Brauerei RM⸗A. 26 uk. 92 1441095, 56 96, 15 9
Fahlberg, List Co. ⸗ RM⸗A.2tz uk. 81 1.4.1096, 1 6 5, 16
Hacketha! Draht RM⸗A. 27, uk. 89g 1.4. 1075, õb 6 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26. ul. 82 1.7 92, 66 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, ul. 82 3 13. 7186 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 2 ut. 31 93h
Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A.27 uk. 82
Klöckner ⸗Werke RM⸗A. 26, ul. 81
Felt. u Guilleaume 1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. j. elel. Untern. 1899,00, 11, rz. 82 Ges. f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 62 Hdlsges. . Grund⸗ besitz 0, rz. 82 Henckel⸗Beuth. 08 Klöckner W. 26, rz? Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1982. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, 99, 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95, 04, r3. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrube l gig Linke⸗Hofmann 1895,01 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99, 90.06, 18. rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis gt rzs?z Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07 rz. 982 do. do. 19, rz. b. 80 do. Eisen Ind. 1895 1916, rz. 82 Phönix Bgbo rzs2 , do. Braunk. 1913 Rhein. Elektriz. 0g, 11, 18, 14, rz. 82 do. Elektr. Werk i. Sraunkt.-Rev. 20 A. Riebeck sche Montanwi z, rz82 Rom bach. Hütten⸗ wle. (j. Concordia Bergw.a ol, rz. 32 do. Moselhütte) 19094, rz. 92 do. Bismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rilckz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 02, 04
WenceslausGrb. K Westd. Bodenkredit Gid.⸗Kom. Em. 1]
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28
do. do. Rogg. 28 rz. 31.12.29 m. 1864
do. Ldsch. Roggen‘ Zwickau Stein. 28 * Ausg. Fb 28 17, 65h 6
Ai s ländische.
Danzig. e enn 8
Briefe S. A A. 1.2*I8 ff. han 7, 95 B 7.96 9
4 4K für 1Tonne.“ KA ür 19tr. 8 4 für 100 kg.
1è 4. 1 g. * 6 f. 1 Einh. K f. 1St. zu 17,5 .
4K f. 1 St. zu 16.75 4. 4K f. 1 St. zu 20,8 .
Ausländische sestverzinsl. Werte.
Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
ge ,, . i, mn. . 6 135 . 1 , , ,,, . . . JJ 1 8. 1.
Bern. Kt. A. 87 1v. 1 — — Bosn. Esb. 1418 6 — do Invest. 1416 4.10 36,5 6 do. Land. 98 in K 4. — do. do. 2 m. T. i. 47 1. 1, 9b 6 do. do. gö m. T. i. K 2. — Bulg. G. ⸗Hyp. 92 25er Nr. 2418561 bis 246560
do. der Nr. 121861 bis 186860
do. Zer Nr. 618851 bis 85650,
ker Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptische gar. i. C do priv. i. Irs. do. 25000, 125007 do. 2800, 890 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb.
— * — 1 —
—— —— — Q w 2
222333*** — C — — — 2228
Bromberg go, get. Bu lar. 868 lv. in 4 do. 98 m. T. in 4 do. 98 m. T. in S Budapest 14 abgst. do. gti. K. gk. 1.5.28 Christiania 1908, jetzt Oslo, in 4 Colmar(Elsaß) 07 Danzig i 4 Mg. 19 Danzig (Tabak⸗ Monopol) 27 M Danzig Stadt Gd. 1928 Ausg. 1.. Gneseno i 07m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 9go S. A in 4K
do. 1906 in Mb Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10, ni ,, . Helsinafors oo i. 4z do. 1902 in 4K ö, in 4K Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. 4 do. 1910 11 in. 4 do. 18866 in K do. 1895 in Krotosch. 1900S. Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400 4A Most. abg. S. 265, 27, 28, 5000 Rbl. do. 100909 100 Mosk. abg. S. 80 bis 36, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 34, 866 838, 39, 5000 Rbl.
do. 1000 100 Mülhaus. i. E. 06, o7, 18 M, 1914 Posen 00, 065,06 gk. do 94, 08, gel. 24 Sofia Stadt i. 4A Stockh. (E. 838-84) 1680 in 4 do. 18685 in 4 do. 1887 in 4 Straßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 1918 Thorn 1900,06 09 o. 1895 Bü richStadtsg iF
t. K 1. 10. 20. S 11. a. 1. 1. 17, S. 3 1. KR. 1.7.
83 . 222 w — 0 —
* 2
—
— —— —— * P =
C e e Q S e . o, S . . e. 823
2 ö
Der Liquidator: Otto Sochaezewer.
55832]
Viersener Aetien⸗Gesellschaft für Spinnerei X Weberei, Viersen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Viersen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die gemäß 5 26 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien kann bis spätestens am sechsten Tage vor der Generalversamm— lung außer bei der Gesellschaftskafse auch bei den Bankhäusern:
Dresdner Bank. Zweigstelle Aachen,
Köln und Düsseldorf,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein 9. 5 in Viersen, Köln und Düssel⸗ orf,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Viersen und M.⸗ Gladbach,
Deutsche Bank, Filiale M.⸗Gladbach in M.⸗Gladbach,
Delbrück Schickler Co. in Berlin und
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ — schaft in Berlin erfolgen.
Mit derselben Wirkung wie die Aktien elbst kann ein Depotschein eines deut⸗ chen Notars hinterlegt werden.
Berlin, den 20. September 1928.
Der Aufsichtsrat.
Alfred Blumenstein, Vorsitzender.
sr.
Bilanz zum 31. März 1928.
Aktiva. Grundstück ... Gebäude... D, Maschinen ... Wertpapiere.. 3 Außenstände und Bankgut⸗
oh,, ,,
assiva.
,,,, 160 000
Relervesonds ...... l Gewinnvortrag 3 931,64 Reingewinn
195 , 6,
216 407
2l6b 40M 3]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. m, Abschreibungen .. Gewinn
182 389
Daben. Gewinnvortrag ..
Rohgewinn .. .. 1785 455
Karl Dickert, Kassel. Kassel, den 17. August 1928.
Hessische Ziegeleien und Kalkwerke
Akttiengesellschaft.
182 389
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Karl L. Pfeiffer, Kassel. Bachrach, Kassel, Georg Köhler, Kassel,
Stückzinsen bei der gleichen Bezugs⸗ stelle, bei der die erste Einzahlung ge⸗ leistet worden ist. Die Zahlung der zweiten Hälfte des Bezugspreises kann auch gleichzeitig mit der ersten Rate oder vor dem zweiten Termin erfolgen. Für vorzeitige Einzahlungen werden 6 3 Jahreszinsen vom Zahlungstag bis zum 15. April 1929 gewährt. Der Bezug ist börsenumsatzsteuerfrei.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug ist an den Schaltern der Bezugsstellen pro⸗ visionsfrei. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels veranlaßt wird, werden die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt nach Vollzahlung des Bezugspreises gegen Rückgabe der er⸗
teilten, nicht übertragbaren Quittungen
bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Zur Prü⸗
fung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen.
Soweit neue Aktien von Personen bezogen werden, welche bisher nicht Aktionäre der . waren, bleibt die für den Erwerb satzungsgemäß er⸗ forderliche Genehmigung der Gesell⸗ schaft vorbehalten.
Die Einführung der neuen Aktien an den Börsen zu Stuttgart und München wird beantragt werden.
Stuttgart, den 22. September 1928. Württembergische Feuer⸗ versicherung A.⸗G. in Stuttgart. Der Generaldirektor: Dr. Raiser.
In der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1928 lief die Amtszeit des ersten Aufsichtsrats gemäß § 243 2 H.⸗G.⸗B. ab. Bei der neuen Wahl des Aussichtsrats sind folgende Herren gewählt worden:
1. Ministerialdirektor Dr. Hermann Heukamß vom Reichsernährungs⸗ ministerium,
Ministerialtat Dr. Max Müller vom Reichsernährungsministerium, Geheimer Regierungsrat Dr.Ing. Friedrich Pflug, M. d. R., vom Reichsverkehrsministerium, Regierungspräsident z. D. Graf von Baudissin von der Hauptlandwirt⸗ schafts kammer,
5. Landwirt Karl Hepp, M. d. R., hräsident des Reichslandbundes,
6. Reichsminister a. D. Dr. Andreas ö M. d. R., Präsident der Zentrale der deutschen Bauernvereine,
7. Dr. Hans Grimmert, Berlin,
8. Direktor Dr. Herbert Kann der Deutschen Automobilbank A. G., Berlin,
9g. Direktor Rudolf Gleimius der , , , , ,, für Land⸗ raftmaschinen, Berlin,
10. Landwirt Emil Marth, Gristow, Kr. Cammin, Vorsitzender der Deutschen Bauernschaft,
11. Dr. Ing. h. C. Ernst Röchling, Direktor der Heinrich Lanz A. G., Mannheim,
12. Geheimrat Dr. Reinhold Georg Quaatz, M. d. R., Berlin,
13. Dr. Reinhold Hölken der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin, 14. Direktor Max Ott der Hanomag,
Hannover⸗Linden,
15. Generaldirektor Dr. Carl Canaris der J. A. Maffei A. G. München.
Berlin, den 4. September 1928.
Landkultur Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. B. Mem leb.
letzten Jahren und Begutachtung über etwa zu ergreifende Sanie⸗ rungs⸗ und sonstige Maßnahmen durch eine noch zu bestimmende Treuhandgesellschaft oder eine andere geeignete Persönlichkeit auf Kosten der Gesellschaft.
Zu den Punkten 4, 5, 6, 7, 8 sind neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung in gesonderter Ab⸗ stimm ung zu fassende Beschlüsse der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbeizuführen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tag vor der Generalbersammlung, also spätestens am 17. Oktober 1928, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse und
bei der Dresdner Bank in Dresden.
Für die dem Gffektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Gffekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Großenhain, 20. September 1925.
Gebrüder Ischille, Tuchfabrik,
Aktiengesellschaft. M. Kade. R. Fink.