1928 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

= er,, , .

ö

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1928. S. 2.

bod] Harl Erankenhausen, Kyffh. Die ne, n Günther Reinecke auf der Rothen ur soll hinsichtlich des Hugo Reinecke als Miterben der Firma von Amts wegen gelöscht werden, da der Aufenthalt des Hugo Reinecke un⸗ bekannt * Hugo Reinecke wird des⸗ . 6. 6 . einen . iderspruch gegen die Löschung der Firma bis ö 15. Januar 1929 geltend zu machen. Bad Frankenhausen (Kyffh.), den 17. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

55042 Hanel Hranlktéenhausen., E yffh.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 7. September 1928 unter Nr. 278 die Firma „Wilhelm Landgraf, Bad Frankenhausen (Kyfshn)“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil— helm Landgraf in Bad Frankenhausen Kyffh.) eingetragen worden.

Bad Frankenhausen (Kyffh-), den 17. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. 55043 HLRact Ereienwallle, Oden.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 23 eingetragenen Firma Elektro⸗ Bau⸗Gesellschaft Bremer und Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Freienwalde (Oder) ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Liquidation ist Firma erloschen.

Bad Freienwalde 14. September 1928.

Das Amtsgericht.

beendigt, die

(Oder), den

Ball Tennstedlt. 55044 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Güterverwaltung Ballhausen in Groß⸗ ballhausen folgendes eingetragen wor— den: Durch den Gesellschaflsbeschluß vom 29. August 1928 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe der Ge— schäftsanteile) geändert worden.

Bad Tennstedt, 138. September 1928. Das Amtsgericht. Halingem. 55045 Im Handelsregister, Abteilung Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 14. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma Ammann K Drescher, Kommanbitgesellschaft in Onstmettingen, das Ausscheiden einer Kommanditistin eingetragen.

Amtsgericht Balingen. Ia mberg. 55046 Handelsregistereintrag:

Bal. Scholl 8 Sohn, Sitz Haßfurt: Inhaber nun: Scholl, Valentin, Kauf⸗ mann in Haßfurt. Die Prokura der Anna Schädler und des Valentin Scholl ist erloschen.

Bamberg, 15. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Bensberg. 55047

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist heute bei der Firma Aktien. sßesellschaft Lignose, Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bensberg, folgendes ein getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. Juni 1925 ist der Gegen— stand des Unternehmens ausgedehnt worden auf die Beteiligung an gewerb⸗ lichen und anderen Unternehmungen. Dr. Wilhelm Treibs ist nicht mehr Vorstandsmitg!ied.

Bensberg, den 4. September 1928.

Das Amtsgericht. 55054] HKRicsmarlt, Prov. Sachsen.

In unser Handelsregister A ift am 18. 9. 1928 bei der unter Nr. 65 ver⸗ zeichneten Firma Robert Weichard in Bismark eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handels— gesen haf Die Gesellschaft hat am Juli 1928 begonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Weichard in Bismark und der Kaufmann Martin Weichard in Bismark.

Die Prokura des Kaufmanns Martin Weichard in Bismark ist erloschen.

Preußisches Amtsgericht Vismark (Prov. Sa.). Hr eslau. 55055

In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden:

Am 10. September 1928 bei Nr. 1469: Die Firma J. Glier, Breslau, lautet etzt: „X Glier Inh. Felix Herberger“.

euer Inhaber ist der Tischlermeister Felix Herberger in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und

erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Felix Herberger ausgeschlossen.

Am 11. September 1928 bei Nr. 2397,

irma Benno Elkeles, Breslau: Benno

lkeles ist aus der Gesellschaft aus⸗ 9 Gleichzeitig ist Hermann uch in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter sind nur gemein⸗ n,, oder jeder von ihnen gemein⸗ chaftlich mit einem Prokuristen zur Lerlretůng der Gesellschaft berechtigt. Dem Robert Strauß in Breslau ist Ge— samtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem der Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft

Am 12. Septemßer 1928 bei Nr. 11244: Die Firma Paul Ga⸗ jewsli, Breslau, lautet jetzt: „P. Ga⸗ jewski Nachf. Inh. Oskar Voß“. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Oskar Voß in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Oskar Voß ausge— schlossen. Amtsgericht Breslau.

Calw. 55056

Im Handelsregister wurde am 17. September 1926 bei der Komman— ditgesellschaft Christ. Ludw. Wagner, Strickwarenfabrikation in Calw ein⸗ getragen:

Die 1 ist Firma nebst den den Herren Adolf Groß, Christian Trautwein, Albert Baur, Heinrich Maher und Georg Kopf erteilten Prokuren erloschen.

Württ. Amtsgericht Calw.

peni cle. 55057] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 195 eingetragenen Firma Müll⸗ Schmelze⸗ und Versteinung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation in Berlin⸗Oberschöneweide ist heute eingetragen worden: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. Berlin⸗Cöpenick, den 1. August 1928. Amtsgericht. Abt 18.

aufgelöst, die

Cäj peni6 cle. 55058] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Cöpenick, Cöpenick, Zweigniederlafsung der Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, ist heute ein— getragen worden: Die Prokura des Paul Vorholz, Felix Friedensohn, Richard Klee, Willy Krüger und Sig— mund Edenfeld ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 14. Septbr. 1928.

PDessanI. 55059

Unter Nr. 1486 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Erdoele und Industriebedarfs Vertrieb Proepper ttto in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getrggenz Die Prokura des Kaufinanns Erich Otto ist erloschen. Hermann Proepper ist Einzelprokura erteilt. Frau Hedwig Otto ö aus der Gesellschast ausgeschieden.

Dessau, den 8. September 1928.

Anhaltisches Amtsgericht.

PDessan. 55060

Unter Nr. 1519 Abt. A des Handels⸗ registers ist heute die Firma „Richard Winter Lederwaren K Reiseartikel“ in Dessau und als Inhaber der Sattler⸗ meister Richand Winter in Dessau ein⸗ getragen worden.

Dessau, den 13. September 1928.

Anhaltisches Amtsgericht.

PDonanmeschingen. 55061

Im Handelsregister O.⸗3. 176 wurde heute eingetragen zur Firma Georg Schiele, . lung Hüfingen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen, 14. September 1928.

Dortmund-Härde. 65062]

In unser Handelsregister A ist . unter Nr. 340 die Firma „JZosef Hegener, Sölde“, und als deren In— haber der Kaufniann Josef Hegener in Sölde eingetragen worden.

Dortmund⸗Hörde, 17. September 1928.

Amtsgericht. PDisselailor. 55064

In das Handelsregister A wurde am 11. September 1928 eingetragen:

Nr. 8906: Offene Handelsgesellschaft in Firma Storch K Luhmann, Sitz: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 17. Ge⸗ sellschafter: Willi Storch, Treuhänder in Düsseldorf, Peter Friedrich Luh⸗ mann, Volkswirt in . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1977 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Wirtschaft⸗ und Steuerberatung, Organisationen und Buchreyisionen.

Bei Nr. 2660, Albert Frank Nachf., hier: Der Kaufmann Ferdinand Land⸗ mann in Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gebildete offene Handelsgesellschaft 6 am 1. April 1928 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei Nr. 5199, Gebrüder Schwarz, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6295, Metallwarenfabrik Richard Gartze, Hilden: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7J0ol14, Robert Kefferpütz & Co, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7744, Anton Palten, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8886, Neukirchner & Merkens, hier: Die Vertretungsbefugnis ist ge⸗ ändert. Zur Vertretung der Gesell, schaft sind nunmehr nur beide Gefell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. hob] In das Handelsregister B wurde am 11. September 1928 eingetragen:

Bei Nr. 99, Vereinigte ö Aktiengesellschaft, hier: Dem Dr. Emil Zimmer in . dem Friedrich Günther in Freiweinheim und dem Otto Stellbrink in Köln⸗Deutz ist Prokura

berechtigt ist.

derart erteilt, daß jeder von ihnen be⸗

rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 254, Industrie⸗Verlag und Druckerei Aktiengefellschaft, hier: Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 27. Juni 1928 ist der Gesellschafis⸗ vertrag geändert. Gemäß Generalver⸗ 6 vom 27. Juni 1928 oll das Grundkapital um 4000090 Reichsmark erhöht werden.

Bei Nr. 832, Eisenwerk und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗ Heerdt; Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 3. August 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 3. August 1928 soll das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4 zu 1 um 1800 000 Reichsmark auf 600 690 Reichsmark her⸗ abgesetzt werden und sodann um 800 900 Reichsmark erhöht werden.

Bei Nr. 841, Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath: Die Pro⸗ urg des Georg Müller ist erloschen.

Bei Nr. 1078, Augustinus⸗Verkag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Sep—⸗ tember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Greven ist Liquidator.

Bei Nr. 1714, Gebr. Funke, Aktien⸗ esellschaft, hier: Durch Generalver⸗ n ne chluß vom 27. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 9960 Stamm⸗ aktien zu je 66 RM, 1417 Stammaktien zu je 100 RM und 77 Vorzugsaktien zu je 100 RM.

Bei Nr. 2407, Deutsche Textilvereini⸗ gung Aktiengesellschaft Detag“ Berlin, Zweigniederlassung Düsseldorf: Kauf⸗ mann Josef Becker in Bad Salzelmen ist zum stellvertretenden Vorstands— mitglied bestellt.

Bei Nr. 3261, Lichtsignalbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier,! Die Prokura des August Friedrich Hoernle ist erloschen.

Bei Rr. 3483, Düsseldorfer Eisen⸗ Metall⸗ Lumpen⸗ und Papier⸗Sortier⸗ , Johann Borgers Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Juli 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Johann Borgers wird zum Liquidator bhestellt.

Bei Nr. 3596, „Telmo“ Telefon und Telegrafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt.

Bei Nr. 3676, Marienheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Antonie Cremer in Düsseldorf und Wilhelm Faust in Düsseldorf sind nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Anton Stock, Eugenie geborene Jammers, ohne Stand in Düsseldorf, und Josef Sternberg, Ingenieur in Düsseldorf,

sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Düsseldorf. PDiüsseldorf. 55065]

Im Handelsregister A wurde am 14. September 1928 eingetragen:

Nr. 8907. Firma A. Hugo Füßmann Geldschrank⸗ u. Tresorbau. Sitz: Düssel⸗ dorf, Roßstr. 135. Inhaber: Kaufmann Anton Hugo Füßmann in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist angegeben: Fa⸗ brikation von Geldschränken und ver⸗ wandten Artikeln.

Nr. 8908. Offene Handelsgesellschaft in Firma Die Werbung, Klinckmüller K Schramm. Sitz: Düsseldorf, Kalkumer Straße 81. Gesellschafter: Ehefrau Max Llinckmüller, Charlotte geb. Schidor, Kauffrau in Düsseldorf⸗Unterrath, Karl Schramm, Kaufmann daselbst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1928 be—⸗ gonnen.

Bei Nr. 546, E. Droß, hier: Das Geschäft 9. mit der Firma an Ehefrau Franz Vollmer, Ada geb. Planert, Kauf⸗— frau in Hamburg, demnächst in Düssel⸗ dorf veräußert, die es unter bis⸗ heriger Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Franz Vollmer ausgeschlossen. Dem Franz Vollmer in Hamburg, demnächst in Düsseldorf, ift Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 4534, Julius Pieper Fabrik chemisch techmischer Produkte, hier: Die Firma und die Prokura der Emmy och sind erloschen

Bei Nr. 4445, Julius Pieper Gewerbl. Laboratorium, i n erg enn, Der Ort der Nieberlassung ist nach Mülheim⸗Ruhr verlegt.

Bei Nr. 73, W. Hamacher, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4045. Hugo Gericke, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4312, Julian Friedmann Zigarettenfabrik Juliany, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4818, Carl Holländer, hier: Die Firma und die ar nrg des Willi Holländer und des Paul Fraas sind erloschen.

Bei Nr. 5193, Gebrüder Wallach, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6419. Köther K Trompeter, hier: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Gesellschafter Karl Köther ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6466, Conrad Behrens K

Co, hier: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 6591, Rheinischer Holz⸗ vertrieb Hermann Lohbeck jr., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. S499, Heinrich Rademacher, hier: Die Firma und die Prokura des Wilhelm Blumenthal sind erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Durlach. 55066

Handelsregister A. Eingetragen am 13. September 1928 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Nold & Trau mit dem Sitz in Durlach. Die Gesellschafter sind Josef Nold, Schlosser, und Karl Trau, Kaufmann, besde in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 11. August 1928 begonnen. Amtsgericht Durlach.

Eisenach. öh0 67]

Im Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 10638 bei der Firma Imbiß⸗ halle und Hotel Löscher K Co., Eise⸗ nach, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft st aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.

Eisenach, den 14. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

Elbing. öh 068]

Im Handelsregister B ist die Firma „Adolph H. Neufeldt, Metallwaren⸗ fabrik und Gmaillierwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Elbing eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21., 24., 25. August 1928 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb des bisher in Elbing unter der Firma Adolph H. Neufeldt, Zweigniederlassung der Fran—⸗ lonia Aktiengesellschaft vormals Mlbert Frank betriebenen Unternehmens, der dazu gehörigen Grundstücke einschließ⸗ lich Gebäuden, Maschinen und Vor— räten und der Weiterbetrieb dieses Unternehmens. Das Stammkapital be⸗ trägt 29 000 RM. Fabrikdirektor Dr. Kurt Ebbinghaus, Oberingenieur, und Direktor Wilhelm Greiner, beide in Elbing, sind zu Geschäftsführern be— stellt, dem Kaufmann Emil Neumann in Elbing ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch 2 Geschäftsführer vertrenen. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift beider Geschäfts⸗ führer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich.

Die Veröffentlichungen der Gesell— schaft erfolgen in der Elbinger Zeitung. Amtsgericht Elbing, 14. Septbr. 1925.

KEIimshorm. 55069]

In das hiesige Handelsregister A 8758 . heute die offene Handelsgesellschaft Flmshorner Selbstfahrer Monopol Jo⸗ hannes Harms und Martin Hertz in Elmshorn eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kraftfahr⸗ zeughändler Johannes Harms in Elms⸗ horn und der Kaufmann Martin Hertz in Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 18. No⸗ vember 1927 begonnen.

Elmshorn, den 15. September 1928.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 55071] In unser Handelsregister A Nr. 2505 ist heute bei der Firma Fritz Wendt in Erfurt eingetragen worden, daß dem Kaufmann Marlin Lauffer in Erfurt Prokura erteilt worden ist. Erfurt, den 15. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 55070

In unser Handelsregister B Nr. 365 ist bei der Firma „Orlanie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden: Die Liguidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 18. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

es en, Le u Hur. 55073]

In das Handelsregister Abt. B ist am J. Vp nd, 1928 g

Zu Nr. 1484, betr. die Firma Deut⸗ scher Benzol⸗Vertrieb der Fried. Krupp Aktiengesellschaft Gesellschaft mit be— Höri e Haftung, Essen; Die Prokura

es Ferdinand Gerlings ist ö

Zu Nr. 1777, betr. die Firma West⸗ deutsche Asphalt und Durumfixy⸗Werke Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Essen; Die Prokuren Wittkamp, Schemel und Kühne sind dahin geänderi, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftssührer oder einem anderen Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt ist. .

Zu Nr. 1880, betr. die Firma „Fix und Fertig“ Gewürzindustrie Gesellschast mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Sep⸗ tember 1928 ist die Gesellschaft ge gr Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui dator.

Zu Nr. 551, betr. die Firma Kosmos, Patentverwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen; Auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht.

Zu Nr. 864, betr. die Firma Her⸗ mann Sprenger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Hermann Sprenger ist 6. mehr Geschäftsführer.

Zu Nr. 992, betr. die Firma Bechem 6 Post Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptniederlassung Hagen. Zweigniederlassung unter der Sonder⸗ . Bechem & Post Gesellschaft mit

eschränkter Haftung Zweigniederlassung Essen in Essen: Durch Beschluß der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 1. Juni

19238 ist der 5 165 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist nunmehr jeder von ihnen zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Diplomingenieur Walter Cramer zu Hagen ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Walter Cramer ist erloschen. Dem Diplomingenieur Hermann Schopp⸗ mann zu Essen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der K Essen Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Essen.

Essen, uhr. 55072

In das Handelsregister Abt. A ist am 8. September 1928 eingetragen:

Zu Nr. 9, betr. die Firma J. A. Wertheim zu Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich David Meinrath, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma— Die Prokura der Chefrau Albert Wertheim ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Friedrich David Meinrath, Paula geb. Wertheim, Essen, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Zu Nr. 923, betr. die 3 Paul Fink, Essen: Offene Hande een fg. Der Kaufmann Josef Pröbsting, Essen ist, in das Geschäft als persönlich ,. Gesellschafter eingetreten. Die Hesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. ie Prokura Josef Pröb⸗ sting . erloschen.

Zu Nr. 1355, betr. die Firma Kauf⸗ haus Hermann Cohn, Katernberg: Inhaber ist 46 Siegfried Cohn, Kauf⸗ mann in Katernberg. Die Prokura des Alfred Cohn . ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Zu Nr. 2426, betr. die Firma Helene Roth Ww. Pianohandlung, Essen: In⸗ haber ist jetzt Kaufmann Alfred Schaper in Braunschweig. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ . entstandenen Forderungen und zerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred gh ger ausgeschlossen. Die Prokura Rudolf Hischer 1 erloschen.

Zu Nr. 3337, betr. die Firma Her⸗ mann Lange, Steinbruchbetrieb, Essen= Bredeney: Inhaber ist jetzt Witwe Steinbruchbe . Hermann Lange Elisabeth, geb. Philipsenburg, Essen⸗ Bredeneh.

Zu Nr. 3923, betr. die . Dr. Neese K Co. Kommanditgesellschaft Ra⸗ tingen Zweigniederlassung in Katern⸗ berg unter der Sonderfirma: Dr. Neese & Eo. Kommanditgesellschaft Werk Ka⸗ ternberg: Die bisherige Zweignieder⸗ . Katernberg ist zur Haupt⸗ niederlassung 2 en unter Firma: Dr. Neese K Co. Kommanditgesell⸗ schaft, ,

Zu Nr, 4858, betr. die Firma Franz N. gan; Die feine Maßschneiderei, Essen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Kaufmann Franz N. Czysch ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Unter Nr. 4615 die Firma Heinrich Peterkord, Essen, und als deren In⸗ rg Kaufmann Heinrich Peterkord in Essen.

Unter Nr. 461 die Firma Markus Trugmann Schuhzentrale Essen und als deren Inhaber Kaufmann Markus Trugmann in Essen.

Unter Nr. 4617 die offene Handels⸗ 9 , unter der Firma J. KH F. Schleich, Essen, und als persönlich . Gesellschafter Bauunternehmer

ohann Schleich in Essen⸗Altenessen und Friedrich Schleich, Kaufmann, Karnap. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

Unter Nr. 4618 die offene Handels⸗ gesellschaft Ostermann & Co. Maschinen und Werkzeuge Essen, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kurt Ostermann, Kaufmann in Essen und Hans Ostermann, er rn tettzt, Köln⸗ Riehl. Die Gesellschaft hat am 19. April 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kurt Ostermann er⸗ mächtigt.

Weiter wird bekanntgemacht: bei Nr. 39864, betr. die Firma n nn, und Dampfkesselreinigungs-Institut Essen Jakob Zimmermann, Essen, ist außer dem früher . weiter eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 3

Amtsgericht Essen.

Forst, Lausitz. 55074 In das Handelsregister A ist ein— getragen bei Nr. 405, betreffend die offene , . Robert Hirsch in Döbern, N. 8.: An Stelle der Ge— ellschafter ist der Konkursverwalter Paul Schulz in Forst zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 17. September 1928.

Frank furt, Oder. 55076

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am J. 9. 1928 unter Nr. 1228 die offene Handelsgesellschaft Fellert Schulz mit dem Sitz in Frankfurt a. O. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Siegfried Fellert in Frank⸗ furt a. O. und Kaufmann Richard Schulz in Booßen. Die Gesellschaft hat am 25. August 1922 begonnen.

Am J. 9. 1928 bei der unter Nr. 250

eingetragenen Firma Th. Nippe in Frankfurt a. O.: Die offene Handels⸗

Nr. 222.

Zweite Zentral handelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 22. September

1928

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Shrembęerg. Lausitæ. 55236

Genossenschaftsregister Nr. 22, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Obst⸗ und Gartenbauvereins für Spremberg und Umgegend eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Spremberg, L.:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Januar 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Handrick ist zum Liquidator fle.

renn, L., den 11. September 1928. Das Amtsgerxicht.

Spremberg, Lausitz. 55237 Genossenscha . Nr. 33, Jehse⸗ rigker Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un— . Haftpflicht zu Jehserigk: Die bisherigen Gurfund er e ber ,, Krahl, Ernst Baude, Rudolf rüger sind ausgeschieden und an ihre Stelle Ernst Mattke, August Nowka, Wilhelm Brandt getreten. Spremberg, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. õ5õ 238]

Genossenschaftsregister Nr. 60 a, Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Roitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roitz:

Die ,,, ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 18. Fe—⸗ bruar 1928 aufgelöst.

Liquidatoren . Der Büdner Paul Roesiger und der Häusler Otto Franz, beide aus Roitz.

Spremberg, den 12. September 1928.

Das Amtsgericht.

Stauf en. ; (õ5 239] Gen.⸗Reg. O.⸗Z. 48, Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Grißheim e. G. m. b. H. in ö Der Gegenstand des Unternehmens wurde durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. März 1928 erweitert auf den Betrieb einer Dreschmaschine zur Verbilligung des Ausdrusches. Staufen, den 16. September 1928. Amtsgericht.

Wehlau. 55240] In unser Genossenschaftsregister er. 3 ist bei dem Grünhäyner Dar⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht, am 12. September 1928 fi bes eingetragen:

8 . Grünhayner

Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehns⸗ lassenderein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von K 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbe— fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet— weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Sp. 6: a) Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom; 5. August 1928 ist eine neue Satzung feßges , h Die Bestimmungen über die Vertretungs- macht sind aufrechterhalten. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, haß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Wehlau, den 12. September 1928.

Weinheim. . 55241] Zum Genossenschaftsregister O-. 39 zur Firma „Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft des Bauernvereins Ober⸗ lockenbach e. G. m. b. H.“ in Ober⸗ lockenbach wurde eingetragen: Durch eschluß der Generalversammlung vom 11.19. Augnst 1928 ist die Genossen⸗ Haft aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. 18. 9. 1928. Amtsgericht, Il, Weinheim.

Weyhenrs. 5h l 46 In das Genossenschaftsregister ist bei der 6e , , Schmalnauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eing. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht in Schmalnau (Nr. 4 des Registers) am 14. September 1928 folgendes eingetragen worden:

1. Spalte 5: Wilhelm Kreis, Land⸗ wirt in Schmalnau.

2. Spalte 6: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Josef Walter ist Wilhelm Kreis in Schmalnau als Vorstandsmit⸗ glied gewählt worden.

Weyhers, den 14. September 1928. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

5h 242 Musterregistereinträge.

1. für Schweizer, Wilhelmine, Zinn— spielwarenfabrikantenswitwe, Inhaberin der Firma Babette Schwelzer in Dießen, 1 Muster, offen, Miniaturgrubenlampe in Zinn⸗ oder , , n, Fabrik⸗ Nr. H50, plastisches Erzeugnis, angemeldet 18. August 1928, vorm. sz Ühr, Schutz- frist drei Jahre.

2. für Heinrich Kuhn, Firma in Augas— burg, 1 Muster, offen, darstellend einen laufenden Liftboy mit Karton unterm Arm in Verbindung mit den Worten: „Tragt die gute Kuhn Kleidung“, mit der Fabrik— nummer 1180, Flächenerzeugnis, angemeldet 1. September 1928, nachm. 43 Uhr,

Amtsgericht Augsburg, 17. September 1928.

Schutzfrist drei Jahre.

Hannover. lbhbgc)]

In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen:

Am 2. August 1928 zu Nr. 1895 bei der Firma Günther Wagner in Hannover: Die Schutzfrist für das Muster einer Tinten⸗ füllflasche Nr. 655 ist um weitere 7 Jahre verlängert.

Am 15. August 19228 unter Nr. 2066 der Versicherungsagent Karl Wiechers in Hannover, ein Umschlag, enthaltend Muster eines Prospekts „das Licht in dunklen Tagen ist die Lebensversicherung', Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1978, vormittags ,

Unter Nr. 29067 die Firma Rieffenberg C Reichmann in Hannober, ein Umschlag, enthaltend Abbildung eines Stuhlmodells Nr. 468, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1928, mittags 1 Uhr.

Am 18. August 1928: Unter Nr. 2068 die Firma Waldemar Pruß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannober, ein Umschlag, enthaltend Abbildung von Modellen 1. eines Regulierhahnes in Gehäuseform mit rundem Griff, 2. eines Regulierventils in geschlossener Gehäuse⸗ form, mit rundem Griff, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Am 20. August 1928; Unter Nr. 2069 die in Norddeutsche Tapetenfabrik Hölscher C Breimer in Langenhagen, fünf Pakete, enthaltend 190 Tapeten“ muster Nr. 1066, 4275, 4295, 4401, 4407, 4409, 4410, 4413, 4414, 4424, 4425, 4427, 4428, 4429, 4430, 4431, 4432, 4434, 4435, 4441, 4442, 4448, 4451, 4462, 4465, 4469, 4471, 4485, 4157, 4196. 14943, 4435, 4508, 4569, 4512, 4514, 4525, 4527, 4556, 4533, 4539, 4541, 4554, 4555, 4556, 4557, 4558, 4559, 4560, 4561, 4501, 4502, 1563, 45066, 4505, 4510, 451i, 4516, 4517, 4518, 4519, 4520, 4521, 4522, 4535, 4556, 4538, 4553, 4534, 4555, 4536, 4538, 4542, 4543, 4544, 4545, a546, 4547, 4948, 4549, 4559, 4551, 4552, 4553, 4573, 4574, 4575, 4576, 755, 8j, 780, 779, 778, 777, 775, 774, 773, 772, 771, 770, 4562, 4563, 4564, 45656, 1b66, 4567, 46s, 4569, 45706, 4672, 4553, 4397, 4402, 4404, 4408, 4412, 4419, 4420, 4421, 4422, 4423, 4426, 4437, 4438, 4439, 4440, 4444, 4445, 4447, 4453, 4454, 4455, 4456, 4457, 4458, 4459, 4460, 4461, 4466, 4468, 4470 4477, 4480, 4481, 4484, 4488, 4490. 4495, 4497, 4498, 518, 59g, ö, 29 732, 1398, 754 7835, 736, 797, I38, 739, 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747, 749, 750, 751, 752, 753, 754, 7665, Ib6, 757, 768, 7659, 760, 761, 762, 763, 64, 765, 766, 757, 768, 769, und 29 Bordenmuster Nrn. 68.9, 69.7, 84 4, 86.4, 87.9, 88.3, 89. 8, g0. 1, 91. j, 92.3, 23,1, 94.2, 162.2, 877.4, 842 N 19, 859 N 11, 861 N 6, S872 N 7, 874.0, 881.2. 882 N 12, 885 N 2, S886 N 7, S887 NS, 889.2, 890.2, 892 N4, 893 Ns, 894.5, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1928, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hannover. Lippstadt. / (hh h97

In unser Musterregister ist heute ein getragen; Nr. 29. Firma Alexander Kisker, Lippstadt, 1 Etikett „Der Uralte“, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1928, 8, 30 Uhr.

Lippstadt, den 12. September IHhꝛs6.

Das Amtsgericht.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

56h51 8

Rad Bramstedt, Holstein. Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Kurt Stuhr in Bredenbekshorst . am

19. September 1928, mittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Hans Engelland in Kalten— kirchen ist zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist für Konkursfor⸗ derungen bis zum 15. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1928.

Bad Bramstedt, 19. September 1928.

Das Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 555141

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fischer in Bad Oeynhausen, Klosterstraße, ist heute, 5 Uhr nach= mittags, der Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1928. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Oktober, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin am J7. Ok— tober 1998, vormittags 1075 Uhr, daselbst.

Bad Oeynhausen, 19. Sept. 1928.

Das Amtsgericht.

Tra ld Salzuflen. 55515

Ueber das Vermögen der Firma Lippische Wurstfabrik, G. m. b. H. in Bad Salzuflen wird heute, am 18. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Pro⸗ zeßagent Biermann in Bad Salzuflen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 183. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung 11. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Ok⸗ tober 1928. Prüfungstermin am 25. Oktober, nachmittags 4 Uhr, Zim⸗ mer 10.

Bad Salzuflen, 18. September 1928.

Lippisches Amtsgericht. III.

HKerlin. 5551

Ueber das Vermögen der Kauffrau Josephine Rosendorff, Alleininhaberin der nicht eingetragenen Firma D. Rosen⸗ dorff in Berlin C. 2, Spandauer Straße 26, Privatwohnung: Berlin W. 15, Pariser Str. 20, Herren⸗ wäsche ist am 19. 9. 1928, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 231. 28. Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Baudach in Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. 10. 1928. Exste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. 10. 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. 11. 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Veue Friedrichstr. 13ñ14, 3. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. 10. 1928.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. Chemnitz. 55517

Ueber das Vermögen des Maschinen— fabrikanten Georg Tischendorf in Chemnitz, Glockenstr. 6, all. Inh. d. Fa. Sächsische Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Georg Tischendorf in Chemnitz⸗ Hilbersdorf, Hilbersdorfer Str. 35, wird heute, am 19. September 1928, nachmittags 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kunath in Chemnitz, Lohstr. 9. Anmeldefrist bis zum 24. November 1928. Wahltermin am 18. Oktober 1928, vormittags 956 Uhr. Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1928, vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1928.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als,

den 19. September 1928.

Memmingen. 55518]

Das Amtsgericht Memmingen hat Im 19. September 1928, vormittags Uhr, über das Vermögen des Mechanikers Karl Sommer in Mem⸗ mingen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lauber in Memmingen. Offener ö. ist erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Ok⸗ tober 1928 einschließlich. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 11. Oktober 1928 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 19. Oktober 1938, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Memmingen, den 19. September 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Miinchen.

Ueber das Vermögen des Johann Beck, Inhabers der Firma Johann Daubenmerkl, Schuhmacherei u. Schuh⸗ warenhandlung in München, Zwei⸗ brückenstr. 3, wurde am 18. September 1928, nachmittags 6 Uhr 30, der Kon⸗

65519

kurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Rechtsanwalt Dr. Erich Trutter in München, Promenadeplatz 16a. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1928 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735. Il, Prinz⸗Ludwig⸗Straße J, bis 9. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S§s 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Peü⸗ fungstermin: Dienstag, 15. Oksober 1928, vorm. Sz35 Uhr, Zimmer 72711, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 5520] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hey⸗ land in München, Zweibrückenstr. 6 IV, Alleininhabers eines Möbelstoffgeschäfts Firma Hugo Heyland in München, Herzogspitalstraße 12/1, wurde am 18. September 1928, vorm. 8 Uhr 20 Min., nachdem der Schuldner seinen Antrag zurückgenommen hatte, ein⸗ gestellt und der Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter ist Rechtsanwalt Rudolf Gombart in München, Josefspital⸗ straße 10/0. Offener Arrest nach Konk.— Ordn. 5 118 mit Anzeigefrist bis 8. Ok⸗ tober 1928 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 73511I1II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 17. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung z 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, 17. Oktober 1928, vorm. 8 Uhr 30 Min., Zimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 24. Oktober 1928, vorm. 8 Uhr 30 Min,, Zimmer 724 II, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße g, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nürnberg. 55521] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ hannes Klegraefe in Nürnberg, Wiesen⸗ straße 43,1, Alleininhabers der Firma Wachstuchhaus „Hansa“ Johannes Kle⸗ graefe in Nürnberg, Ludwigsstr. 11 und Breite Gasse 92, am 19. September 1928, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegel in Nürnberg, Ziegelgasse 14. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 15. Okt. 1928. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen his 29. Okt. 1928. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 58 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten An⸗ gelegenheiten Termin am 18. Okt. 1928, vormittags 955 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Nov. 1928, vor⸗ mittags 955 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/90 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . 5**991

Ratibor. 55522

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Wall in Ratibor, Oderstraße 8, wird am 19. September 1928, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Bankier Otto Pick in Ratibor. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Oktober 1828, vormittags 975 Uhr, und Prüfungs- termin am 25. Oktober 1928, vor⸗ mittags 955 Uhr, vor dem Amtsgericht Ratibor, Zimmer 35 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1928 einschl. (3 N. 24 a/28.) Amtsgericht Ratibor, 19. Sept. 1928.

Wriezen. 55523] Ueber das Vermögen der Putzmacherin , Charlotte Mack in Wriezen, atsstraße 15, wird heute, am 17. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis 19. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am g. November 1938, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1928. Amtsgericht Wriezen, 17. Sept. 1928.

RTittanu. 55524

Ueber das Vermögen von Frau Liesbeth Gertrud vhl. Rolle, geb. König, in Zittau, 3 3, die in Zittau, Bahnhofstraße 24, den Kleinhandel mit Leder und Schuhmachereibedarfsgegen⸗ ständen unter der nicht eingetragenen Firma Bernhard Rolle betrieben hat, wird heute, am 18. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geißler in Zittau.

Wahltermin am 13. Oktober 1928, vor⸗

mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

3. November 1928, vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 10. Oktober 1928.

Zittau, den 18. September 1928. Das Amtsgericht.

AlHlenstein. 55525 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Bruno Waleschkowsti, Allenstein, Friedrichstr. 6, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 10. Oktober 1938, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 871, anheraumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗= klärung des Gläubigerausschusses sind im Zimmer 52 zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt.

Allenstein, 14. September 1928. Amtsgericht. Ralingen. 55526] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horn in Ebingen, O.⸗A. Balingen, Alleininhaber der gleichnamigen Firma daselbst, ist Schlußtermin anberaumt auf Montag, den 8. Oktober 1928, vorm.

11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Amtsgericht Balingen. Bremen. õhõ z 7] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Lack= und Farbenhandlung Hermann Friedrich Wilhelm Warneken in Bremen ist an Stelle des aus seinem Amt auf Antrag entlassenen Rechtsanwalts Koch II. der Rechtsanwalt Dr. Uhlenhoff in Bremen zum Konkursverwalter ernannt worden. Bremen, den 20. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Celle. öh eds] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Celler Schokoladen⸗ fabrik P. Grootes & Co. G. m. b. S. in Celle wurde in Lem heutigen Termin beschlossen und verkündet: Das Konkurs⸗ verfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Celle, den 18. September 1928.

Das Amtsgericht.

Dessau. I55529] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Ida Naumann, geb. Sachtler, in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 14. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. Döbeln. 656530]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Textilwarenhändlers Paul Arthur Thierfelder in Döbeln⸗ Kleinbauchlitz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht bestimmt.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 20. September 1928.

Emden. . 655831]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alexander Bruns, Inhaber Karl Erdbrink in Emden ist Schlußtermin anberaumt auf den 29. September 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 33.

Emden, den 18. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7

des Amtsgerichts.

Erfurt., . 6565682]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Renate Heiden⸗ reich in Erfurt, Neuwerkstr. 37, In= haberin des „Schuhhaus Heidenreich“, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. .

Erfurt, den 15. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 16. Glei vita. ; lõbbs3] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kruppa in Boitschow wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. September 1938.

6 N 1728.

Gxeussen. 55534]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Schatz in Greußen, len gen Inhaber der Kaufmann Hermann Schatz in Greußen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗

Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1928.

*

J ö Er . . 6 ö ;. 5 n ' . z w „///

rücksichtigenden Forderungen, zur Prü⸗