1928 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

, , ere .

w

3

2

3 ö

a, , n,

* * . . * , * . . 1.

m.. ., . * . e , , aer, ea.

—— t ¶CK—ävKKͥ— 00 din S ! ——— e, Heutiger Voriger Heutiger ] Voriger heutiger Voriger keutiger ] Voriger kHeutiger] Voriger Kurs Kurt Kurs Kurs Kurs Carl Lindström. . 10 15 1.1 sißoh 6 740 6 10 8 SaxontaPrtl.⸗Cem 1917066 170 6 1.1 198256 198 25 6 Wilke Dpfk. u. Gas ig 1011.4 163 117,56 Lingel Schuhfabr. M 4 1.7 469 6 46 9b 6 161256 61, 75h D. J. Echaefe 1.1 816 Wilmersd. Rheing. od 1.1 826 33 6 Lingner Werke M7 7 11 102860 101.250 Peipers u. Cie.. .. 192556 6 J. Turbon⸗Schaef. 1 —— T 1.1 H. Wißner Metall. 19 17 158,5 6 158 56 6 Ludw. Loewe u Cosnio 19 1.1 246 2479 Peters Union .... 1010626506 106, 5b 6 Schering. chem. J. M C. Thiel n. Söhne r 1. Witten. Gußstahlw. 0 L.] 55,5 6 55,5 6 k . 5 611.1 147,56 145, 5h Pfersee Spinner. M 1 1. Sche ring⸗Kahlb. 1.1 312 G 3126 Friedr. Thom ée .. 1.10 —— Wittkop Tiefbau io 10 1.1 S235 6 1226 6 Löwenbrauerei⸗ PfliügerBriefumschl 121.56 22,5 6 Schlegel Scharps. 10233 o E30 6 f. 19 Jahr Wotan⸗Werke. . ... 0 17 6b 6 6.50 6 Böhm. Brauhaus 17 12 1.10 325660 329 6 Phönir Bergbau.. 1 489456 91, 756 Schle Bergb. Zink 1.1 130,756 132, 756 Thörl' s Ver. Delf. . 11.1 9867 Wrede Mälzerei Mio 1.9 1326 1326 Luckau u. Steffen, O 60 1.1 Jod 6 10h 6 do. Braunkohlen. . 1806 906 do. do 1.1 6 6 Thür. Bleiweißfbr. 1. 437 C. Wunderlich u. Co. 190 10 1.1Iid48ed3 1486 Lüdenscheid Metall 5 1.5 828 6 82b 6 Pinnau“ Königsb. 1676 666 12, ff 8 Zloty Thür. Elekt. u. Gas 1.7 6 Lüneburg. Wachs 53 6 1.7 8oßb a 79Ib 6 Julius Pintsch 121706 169 6 do. Bgw. Veuthen. 1 1.1 1546 151h Thür. Gas, Leipz. M 1.1 157 25e 6 15 Zettzer Maschinen. 10 1.7 157.7560 155, 5b Pittler, Wertz. A. G. 1 do. Cellulose .... 17 6 136 Tielsch Porzellan. 1.1 389, 715 6 Zellstoff⸗Verein ... 10 1.7 1420 6 142, 756 Plauener Gardinen 10 71153 151b 6 do. Elektr 1.1 Leonhard Tietz. . M 1.2 255,5b 6 Zellstoff⸗Waldhof Miez 12 1.1 2650 6 2846 6 Magdeb. Allg. Gas 4 4 1.1 73, 258 713.25 6 3 741,56 41, 5h do. do. . 11 233 6 2326 6 Trachenb. Zucker. 1.7 36,256 38, 25 6 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 6 11 808 88, 25eh d do. Nergwerk. .. MO 0 1.1 726 6 68,5 6 do. Till u. Gard. . 7746 746 do. Lein. Kramsta 1.1 416 426 Trans radio ..... ö 141 148,256 146, 256 Zuckerf. Kl. Wanzlb 6 137 102,5 6 10235 6 do. do. St. ⸗P 0 1.1 Herm. Pöge Elektr. 7102, 5b6 102, 5h 6 do 1.1 210b 6 2106 Triptis Akt. ⸗Ges. .. 1.1 958 do. Rastenburg! o 1.4 5,5 6 45 6 do. Mühlen 10 1.106836, 5h 676 6 786106 3,25 6 do 17 486 48, 25h Triton⸗Werke .... 14 122, 5b 6 ö D. Magirus... 0 0 1.1 43eb 6G 42, 5 6 do z 17 —— v. Tuchersche Br. 10 1.7 1666 6 163, 5b G 0. Vrz.⸗Akt. Lit. A 8 0 11 101ebB sioos Schloßf. Schulte M 17 Tuchfabrik Aachen. 8 1.10133, 256 1336 'si Sakti Mal⸗Kah Zigarett. 8 1.1 8 Polyphonwerte . 477.256 47556 6 Hugo Schneider .. 1.1 110, 5h 10, 5b e Tilllfabrik Flöha M 1.4 936 Ver sicherungsaktien. Mannesmannröhr. 4 68 1.1 136,56 1356 Pomm. Eisengieß. . 45. 756 45,55 6 Schöfferh. Bd. Bürg. 2 1.10 34206 3426 Tilrk. Tab.⸗Regie. 1.53 RM y. Stück. r,. Bergbau 7 7 1.1 1156 1121 6 Ponarth, Königsbg 1726 1726 W. A. Scholten. .. 1.9 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. arie, kons. Bergw. 0 1.7 326 326 6 Pongs Spinnerei. 40,5 6 416 Schönbusch Brauer. 10 1.10 1442eb 6 144,5 n Gebr Anger. . .. .. . 1.7 106,5 6 106,5 6 . Mi R ; Marit⸗ u. Ahl. ie a in siößÿo sd siöss Von gs u hann. Text ssd Pose Schönebeck Metal , Union. Baingej.. inn zosiöd gh 1 Martini u. Hünekest? 10 1.1 126860 1286 6 Poppe u. Wirth .. 62 6 682,5 6 Hermann Schött. . 1.1 666 566 Union, F. chem. Pr. 1.1 65h w = ; Masch. Etarke u. S M 6 1. aße 506 Porzf. KlostVeilsd M 16656 666 Schriftg. Offenbach 1.1 J706 J70b G Union Werkz. Diehl 1.1 1056 6 1065eb . e . Leben erf Biss 5 s 865 a 0 1.1 10766 1è1676 167h Schubert un. Salzer i 1.1 3506 3476 Union⸗Gießerei. 1.1 2liebß 20,5 6 9 än, Stutt Ver Ber r h e 2560 10 1.1 1386, 5b 139, 5b g 124 56 124. 756 do. Genußsch., geb. 11 —— Unterhaus. Epinn Mio 1.1 . ö do 9 ö J ö . 39 2664 do. kappel .. M 0 1.7 936 go, o5pb Preßluftwerkzeug e. 1066 104,5 6 Schüchtermann u. . Asser . ren,, ,, 1196 ai gꝗ Maxtmilianshiltte. 10 1.4 Kremer⸗Baum 138 100,5 6 100,5 6 Varziner Paßterf. . 86 1.1 140,õb6 138,25 6 1 in 8 , / 90 6 359 Mech. Web. Linden sis 15 1.1 2306 2326 6 Preßspan, Unters. . 36 7686 I6b 6 Schuckert u. Co. ... 14 200,259 1989, 56 Veithwerke . ...... 1.10 6 3. , . Lit 3 . do. do. Sorau . . . 12 14 1.1 Zss, 5h 240,256 J. D Buß... 70 60 696 f. Zwisch. Gesch. J. Ver. Vautzn. Papierf 1.1 84, 5b 6 33,5 6 R in Hamb Land⸗ u Was 20 3 6 2088 do. do. Zittau ... 4 1.5 9666 B g86eb 6 Preußengrube 106,256 108, 256 Schu lth.⸗Patzenhof. 1 1.9 3356 3347 do. Brl.⸗Fr. Gum. 1.1 88 6 her nr e! 8 6. ebm). . 6s 3 63 4 Metzlthener Til 9 0 ia Enz s. sh Fritz Schuiz jun.. 1.1 Jan Sh do. Berl. Mörteim. 15 isis Perentiche Feaer wenn, mg 569 H. Meinecke ...... 83 011.1 79566 626 Nadeberg Czp.⸗Br. 12 1101916 191b 6 Schwabenbräu . . .. L. 102816 2616 do. Böhlerstahlwke. C . Fer 2. inf. in es 2164 Meißner Of. u. zsio ao id is i356 268 Ir. Aasquin, Farb 1. 115256 Schwandorf Ton.. 1.10 —— 6 ver Stüc 1 146 ,, 238 Merkur, Wollw. Mio iz 1.12 175,5 6 1756 6 Rathenow. Dpfm. M 17 Schwanebeck Hem. . 1.1 1398.56 1406 6 do. Chem. Charlb. 10 154756 1556 6 Dr ö. 1 An 9 Trans ort Metb. u. Metallurg. Nathgeber Wagg. . 1.5 522556 81ib6G Schwelmer Eisen. . 1.7 1466 146 6 do. Dtsch. Nickelw. 10 1017086 1636 . 89 , , . . Ges. . j. Metallgef. 6 8 1. 10 13666 135, 5b Rauchw. Walter M 1.1 1236 1236 G. Seebeck 1.7 586 58 6 do. Flanschenfab M I d 3öo 6. 9 nn ö Fi. S. Meyer n. Co. Lil iz 11 1.1 i746 1146 Ravensb. Epinn. . 14 Segal, Strumpfw. 11 107756 i906 266 do. Glanzst. Elbs. M 18 1 söloet . TPrantfurü'? Aigen een. lng ia 3d, is e. Meyer Kauffniann 9 7 1.1 606 Job. Neichelbrän 1. 3018 2Z299h e Seidel u. Naum. M 1.1 186 6 198 do. do. neue 1 ö er ner g. d aer arlaher n. ebnen 6 * 14 Sap 6 nh Reichelt. Meia in.. 11 556 os Fr. Seiffert u. Co. ißgn s. sisgh e do. othan g Wte. E338 68656 1 Miag,Mülhlb. u. Jud io 19 1.1 142266 141, 15h J. E. Reinecker . ... 17 126.56 1266 Dr. Selle⸗Eysler. . 1.4 1846 186 6 do. Gumb. Masch. . 41 36 G 6 F ö Versich ; ir J745b Mimosa A.-G.. Mis 17 1.1 2798,5»h 277, 5b Reisholz Papierf. . 1. 240 6h 6 Siegen⸗Sol. Guß M 1.1 298,56 289.760 do. Harz. Portl. , 125, 25h 125,58 59 .. . er . * . Minimax ...... io 133 1288 zds Reiß u. Martin... 1. 3456 a4, o Siegersdors. Wert. 1.1 186 256 zäh do. ute Ep. . Ex 1 1258 , . de,, . do. neue 1.5 1238 1236 Rh. Main⸗Don. Vz. Siemens Glasind. 1. 10 1445 144.56 do. Lausitzer Glas. 1 103, 15h 6 ae. ng. e. a ggg6 omdũd Mitteldtsche. Stahl 17 siadiiieg siis, sb irdieich nan gan 11 og Hoss Siemens u. Haltzte sr Bd, do. Mär Tuchs. 6 , Mir u. Genest.. M 6 5 14 siis, 5b. iz 250 Rhein felb. Craft. A is', sisös sss. Jeb. Simon Ver. . 1 isis sigiß do. Hera haller n 2 , 36 Motoren fabr. Deutz o 17 60, Sb G Rheingau Zucker.. 1.5 = Sim onius Zellul. 1 . do. Mosaik u. Wandp 1 v fi36rb . 96 *r 36 6 Milhle Rüningen Fsiö 1.7 1356 6 1340 9 Rhein. Braunk. u. Br 1.4 2756, 5b G6 275,25 6 Sinner A.-G. .... 1.1 1398 137, Sd do. Pinselfabriken 3. 6led 6 M g 2. V 44. Mosh 105 56 Müth. Bergwerk M7 7 IU it High ba. Chamotte .. D 1a so 5d, sos So mag / Each d iss 75h 8 söseh g do. Port, Schim iz , ; C eil ler, Kum⸗mide s 8 11 16h 1166 do Elektrizität. M 1.1 153, 5b 6 153,5 Sonderm. u. Etier A 1 6 3 Sil. u. Frauend. fo 240b 6 2d0b 6 . . ö 4 59 3. . Müller, Speisef. M0 11 do. do. Vorz.⸗Akt. 1.1 79,75 0 79, 75 6 do. do. 1.7 19geb 6 19eb do. Schmirg. u. M. 9896 6 M de 2 2. g =. 188 8 1936 Münch. Licht u Kr. 6 7 114 do. Möbelst. Web. 1.1 156766 155,5 6 Spinn. Renn. u. Co. 0 . K do. Schuhfabriken e,. . 39 25 a Vöundlos. ...... fin pep Bab do itzeß g. ika, Sprengst Carbon. 1502 13 92586 o ds g Derneis · essels y 11 —— 8 Bh nn,, do 14 ia, rh B ip Slader Ledersabrin s 6 1a ich ss loss d do, Smwyrng-Tepp n 141 16) . J Stadtberg. Hiltte. . 0 1.7 406 40h 6 do. Stahlwerke... 1. ö. g6, 25b Man nh im ö Versich 6 . 3 1566 1689 ayhia Prd. Rob. x Do. Text fa brifen. 11 ß8 256 gg Stapf. Chem, Jab. i 69 8e Fp do. St Rn n. if. 13 iss 6 saß 6 n , Nationale zinte.. o ia 86 Hg is., who. 13 = figh do. 3 i. lsgb s sisb do. Thlr. Met. i. Sh i nn,, Natronzellst. n. Bap. 10 10 1.1 13860 146 6 Mh. ⸗Westf. Bau ind. 1.1 Steatit⸗Magnesta . 6 1.1 1596 6 168, 5h do. Trik. Vollmoell. 01. 142,25 6 Vorbstẽrn, (ug, Berg, , , den. Hr ella rsa iim a ht gi do. do 1 Pogg. ode, Steiner n. ohn d ? = iz. da, üiiträmarinsabsis ien izdeds ische P ni denheit . Re li Werhahn s ie Bozz. Be gebs. bo. 1 rig J5 8 fab Steinfurt Wengen 6 11 M 6 Viltoriawerte .... 8 srigkdsgss, o zebs, Sägfische Böwicher. k a. 2 Netla rwerte ]. ... 8689 in faz, js. sz 5b 86 bo. do. Sprengst. 8 11 ois ö Steingut Coldiz .. 10 1.1 iigzs6 siig z56 Vogel Telegr.-Dr. 1. 1066 866 5 6 . . . 855 Neue Amperirastin ] 1. 1086 258 sios 258 do. do. Stahl u Walz 15 saih 143 ß Stettin. Chamotle n 3 1.1 66,6 6 6606 Voßt u. Wolf. .... 1. . 6. dri nn,, 33 ere en n ät. , r men ie 14 zöäd, Fa ß, Po, bo, ap et sia sds g s6 Loßtländ, Hiaschin. n J. gb e ö ,, . Neu Westend A, 6 isso Ti p. Ei —— 07 ] Irted. Richte ru. Co. 1.1 29eb g bo. Clektriz. Wert 12 17 17a 8 m3 gh do. Vorz.⸗ Att. 18 1. gb ,, (v9 ingen * Niederl. Kohlenw. M10 6 1.1 1716 1709 Riebeck Montan .. 1.4 1656 6 1566 6 do. Oderwerke ... 0 1.7 54,756 526 für 8 Jahre 9 . ö n kenn 203 6 . Niederschl Elertr. 19 17 —— J. D. Riedel j. J. D. do. Pap. u. Pappe Y o 1.4 64. 5b 64 9 do. Epitzenwebereis 4 1.7 112.756 , ö * . Rordd. Eiswerte; ie io ii aas fas g Riedel C. Se Saen 11 37 3m do. Foris. Heiment is ao in isss sizog do. Tl sfabri 1a ess Ben ,, . do. Labelwerte ... 3 3 14 i298 siss 256 Gbr. Mitter. Wäsche 11 liss8 isa Stickerei Plauen. 5 sil 11 iains sias s Voigt u. Haeffner, 1.1 213256 218 6 6 bo. Steingut. .. 16 16 11 iss fin, Noch stroh- Kerle... 1a isst. isst. JR. Stoc n. Cp... 0 8 stäcsddd Pos, Volft, Reit. Lorzf 2 8 n, nem ,, . do. Trilot Eprict. o 1 Roddergrube, Brl. . 1.1 M128 7126 S. Stodiet n. Co. M 6 1.1 1196 11306 Voltohm ..... 1.1 4 5B 94, õb Viktoria Feüer⸗Versich. Lit. A l bo. Wollkämmerei 10 12 111 193,25 193, 5h Ph. Rosenthal Porz. 1.1 124, 5h 122, 25h Stöhr u. Co., Kmg. 6 1.1 2466 6 245, 25 Vorwärts, Biel. Sp. 1.1 24, 25eb 6 256 Nordpark Terrain. o T4 v. Et. 4756 4756 Rofftzer Huckerraff. 1.10666 706 Stoewer, Nähm. . . 0 11 45h 6 Vorwohler Portl. . 1 1.1 163,56 iss, 15 6 Nord ee Da nipffich. 5 1 1968 1586 6 Rost. Mahn u. Ohl. 1. 10 1646 1646 Stolberger Zinkh.. 6 1.1 173, 5b 173. 5b j Nordwestd. raftwt. 4 4 110125eb 6 12590 Roth⸗Büchner .. M 1.1 3246 3246 Gebr. Stollwerck M9 1.7 174ebB 174eb B Wagener u,. Co. .. 366 Kolonialwerte. Carl Nottrott. . ... 161.1788 G6hb 6 Rotophot 1.1 79. 5b 0b Strals. Spielk. .. . . 15 1.7 250 6 256 6 Wanderer⸗Werke . . 12 138 16 Noch nicht umgest. Nilrnb. Herk.⸗WB. .. 0 8 11065768 Seb B Ruberoidwerke Sbg. 1.1 1430 143 6 Sturm Akt. ⸗Ges. .. 0 1.10775. 5 6 75. 25 6 Warstein. u. Hrzgl. Rückforth Nachf. .. 1.1 66h 36h 6 Sildd. Im mobil. XI 6 11 856 965b Schl. ⸗Holst. Eisen 1.4 134256 1346 Deutsch⸗Ostafrika. ... . 1.1 1636 1636 0 Runge⸗Werke. . ... 1.1 477568 M5 6 Sllddeutsch. Zucker 8s 18 164980 Wasse rw. Gelsenk.. 1.1 13666 is 5b Kamerun Eb. Ant. C. B09 11 126 1269 ; ; Ruscheweyh 1.7 126, J5h 129eb B Svensta Tändsticks l Wayß u. Freytag. . 10 1.7 1436 6 143, 5b 6 Neu Guinea. . . . ... 8 1.4 6]70b 6 6] öh Oberbayer. Ueber 7 7 11006266 S626 8 Rütigerswerke. . . M 1.1 108,B 6 siogEb (Schwed. Zündh. i. Aug. Wegelin Ru ßf. j 147 163. 75h Ostafr. Eisb.⸗G.-Ant. O 11 226 Eberschl. Eis. Beds. 0 5 I.10104‚j160 1060 6 Rai f. 1G. 3. ioo i⸗ 1.1 5150 510d Wegelin u. Hübner 14 a9, 5 6 Diavi Minen u. Eb. ** 1.4 53sbeb 6 5g, 25h do. Kokswerle, jetzt Sachsenwerkt. . . . M 1.1 127, 5b 6 125, 5b 6 ö Wenderoth pharm. 17 5876 St. 1 16 RMp. St. ͤ Kolsw. n Chem. Fp. 0 6 11 1ioOfh 110266 do. 1.1 1I9,õ 6 119, 56 Wersch. Weißenf. B. 10 1.4 1626 X Sch. netto,“ 123. do. do. Genußsch, 9 6 11 87.75, sn Sächs. Cartonnggen 1.1 16,56 165 Conr. Tack u. Cie. 6 1.1 1006 00. 5 6 Ludw. Wessel Porz. 1. gd, 26 z ; denn. Hartstein io 10 1. do. Gußst. Döhlen. 1 Tafelglas Fürth.. ] 1.1 94,5 6 946 Westd. Handelsges. 1.1 55,25 6 656 Deling, Stahlw. .. 0 1.7 39,5 B 39,5 6 do. Thür. Portl.⸗Z. 1.1 211b 210. Teleph. J. Verliner 0 1.1 JdebB 739 Westeregeln Alkali 10 1.1 264, I5b 280,256 6 Oesterr. Eisen b Ber do. Wagg. Werdau 1.7 636 55h B für g Jahr Westfalia⸗Dinnend. 1.1 10h 6 Mp Stck. zu 30 Sch. 3 Sa Sin so 6 380 6 do. Webstuhl . 14 127266 12106 Teltow. Kanalterr. i. S. St. 136 6 136 Westf. Draht Hamm . 88,5 0 do Siem. Schuckw . Sachtleben l Gs- gb 1.1 2016 Eon 8 Tempelhofer Feld. o D 1. sio, 26 6 op 6 do Kupfer. ..... 1.1 I1cI56 74766 Ra p. St. zul Sch. 6 6 1.1 1386 134668 Saline Salzungen 1.1 13266 130 6 Terr.⸗A -G. Votan. Wicking Portl.⸗3. Mio 1.1 170, 5b 171, 75h E. F. Dhles Erben 0 1.7 380b g 36, 2 6 Salzdetfurth Kaliw. 1.1 465 6 4536 Gart. Hehldf. W. M 0 1.1 966 966 Wickrath Leder.. 1. sen,, Drenstein u. Koppel 8 1.1 117259 IHG Sangerh. Masch. . . . 1.10 13260 132h 6 Terr. Hohenz.⸗K. M 0 17 Wicklller Küpper Gr. 12 1.1 256,5 6 256,5 6 Oslpreuß. Dampfw. 2 8 1.10 —— Sarottt, Schokol. M 1.1 19255 194h do. Nud.⸗Johthal. 0 1.1 2656 6 256 6 Wiesloch Tonw. .. 1.1 0856 sios,. õ 6 Dtn vt 1 1.9 291 290 5h G. Sauerbrey, M. 1.7 326 . do. Südwesten i. L. o D St. 350 e 250 eb 6 H. u. F. Wihard. . 641 136

Fortlaufende Notierungen.

Voriger Kurs

Heutiger Kurs Di. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16, Ablösgssch. Nr. 1 - 900600 52,56 Deutsche Anl-⸗Ablösungesch. ohne Auslosungsschein. 176

53 Bosnische Eb. 11... .. 1 à 396 5 do. Invest. 11. A 38649 5) Mexitan. Anleihe 1399 83 do. do. 1899 abg.

415 do. do. 1909 44 do. do. 1904 abg. 276 93 Oest. Staatsschatzsch. *? —,

9 b do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune * do. amort. Eb. Anl. —, (Y do. Gyoldrente ..... (I do. do. im. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 3196 4d do. Kronen⸗Rente 2.5506 82G 4 do. konv. do. J. J. 2.56 4h do. konv. do. M. N. 2.56 G, 3 do Silber⸗Rente .. a 3356 ä h do. Papier⸗Rente .. Tislrk. Administ.⸗A. 1908. 8, 5 6 9 do. Hagdad Ser. 1.. ĩ do. do. Ser. 2. A 10a 1IgA10, 9b (Y do. untf. Anl. 1909-96 169 2185, 8ed

6 do. Anleihe 1999 14 do. do. 190 é do. Holl⸗Obligationen Türkische Fr.-Lose .. .....

EI Ung. Staatsrente 191

4 d do. do. 13 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗Lommune

18) do. do. 191

1 4 do. do. 14 m. nen. Bog.

d. Caisse⸗Lommune 27, 2 6

15 do. Goldr. m. neu. Bog.

d. Caisse⸗LCommune 26, 36

16 do. Staats rente 1g19

1 do. do. 10 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗Lommune

45 do. Kronenrente ... 2,6 Ba 2, ss 6A 2, 8b B I Lissabon Stadtsch. J. II. 49 Mexikan. Bewäss. .... 48 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. I 2116

do. o. Ser. 2 22. a 22,9 2275

2 Mazedonische Gold. .. 12,5

5

8

a 1.8 a 1,186

a 10a 10, b = Aa 11 210, 5d

2 a 2 Ss 6a 2.56

Tehuanteper Nat. .... —, do. abg... 495 do. .. 49 do. ahn Bank Elektr. Werte. ..... Bant für Brauindustrle.. 1820 ͤ 182, 5 à 180, 5h Bayer. Ver.⸗VantMünchen⸗ Nürnberg . . ..... r Desterreichische Kredit.... 356 Reichsbank... ..... ...... 302,5 à 304, 5 à 303, 5 a 305 a 303, 5 à 30qdb Wiener Bankverein. ..... 1856 Zos, sb 1686

Baltimore⸗Ohto .... ..... 11, s8 a 111, 2s B Canada⸗Paeifte Abl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein ... 836 G à 383,750 Elektrische Hochbahn ..... Desterr⸗-Ung. Staatsb. ... 165,5 6 Schantung⸗Eisenbahn .... 6, 4 a 6,5 ß A 6. 4b Vereinigte Elbeschtffahrt. a sid G asi, 2sb Áccumulatoreu⸗Fabrik ... 176, 25h Adlerigerke.. ...... ...... 131752131, 5a 131

133, 25 à 131, 15 à 132, sh

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M nn,, . J. P. Vemberg. .. Jul. Berger Tiefsb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Byk⸗Guldenwerle Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerle Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek. ⸗W. Schlesten Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . FJ. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ...

Krauß u. Co., Lok.

Lahmeyer u. Co..

Laurahiltte. . ... . Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ......

Maschfab. Buckau Maximilians hiltte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahl wle Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siement⸗

Schuckertwerke. Hermann Pöge. .

NRhein.⸗Westf. Elel.

do. Sprenggstoff J. D. Riedel .... Sachsenwert .... Gannttt;tᷣ Schles. gb. u. gin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.

do. Textilwerke Hugo Schneider.

Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg

Stolberger Zink.

SvenstaTändsticks

(Schwed. Zündh.)

Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ber. Schu hf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

gg. as d g9. sh 729 a 738 4626

3996

726

4 63 676 876

a 466 14,53 a 140, sh

156,5 à 159,5 a 159, 25h

2 a6, 73 I3ed C a Ig, sd 165 6 a 1535 An 1219

a ga. 5 a gan

20, 15 6

las, s à Jab

1423 142, sh 11741186 1206

*

13668

zbõ a 2oa, s à 2os à 20, h

36 127 a 127, 756 195 a 155 236

a 28 à 28. ↄb 245, 5 6 a Za h

Sie a si6, sd 7T4b

N 169, 5 A iJo, sh

Heutiger Kurs

zos. 5 i 23h 39986

agb a agb

Yo, s n 3 a 72738 70 a sg, S d a 7To G

*

a 1402141 726

15965

47 a 46, 5h

76. 756 G

165, 35 6 à 164,750

go. sh

ga a gs, ab

20 a 215

a 135 a135, 5b i M ge. h

a 71h

3 70

146, 55h

141 a 14, 5h

13986 20a, 2s à 2osb

37 5a 31d

1859 1326

21h

zol a Zo A 30, 2s

sos à 56, S5 71 a 72,50 97, 25 6 a 95 0

Voriger Kurz a 396,5 à 399, 25h

12a a ia as S2

126. 25 a 125,5 à Jæs, 256

245, 5 à 245 a 245. 5h

R

Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultims September 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p Ultimo Septbr.: 28. 9.

Einreichung des Effektensaldoz: 26. 95. Zahltag: 283.9.

Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. n. Wechs. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Prtv.⸗ Darm st. n. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank..

138.75 a 139 1436 165.56

2968 a 298, 5 a 287,5 Bh 166,5 a 188 a 1883b

280 a 281. 5h 166,5 a 1699 164,5: a 154.751 1 a 171, 756

130. 28 a 139h

143 à Jas, 25h

165, s 1660

288 a 297 5 a 296, b

280 a 279, 159 168 2168, 7560 164 a 164.7590 No, 25 a 70, 756

= . . * 4 ———

Ig 78 a 8), 5 à 135, 96h

Mitteld. Kred.⸗ Bt. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. 5 (Inh. 8. d R. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Silldam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrte Cont. Caoutchue. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizte.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Feldmiühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis n. Stahl . se, Bergbau. . . Kaliwerke Aschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgm. Ludw. Loewe .. Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg, 1. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 1 Koksw. un Chem. J DOrenstein u. Kopp. Ostwerle ..... * Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. 223 Braunk. u B ein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke I. RiebeckMontan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elettriz. u. Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer 5 n. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali gellstoff⸗Waldhof Otavli Min. u. Esb.

Heutiger Kurs Voriger Kurz

1996 1896 A 183, 25 à 1340h B A 1832, 75 à 163, 750 92, 5b 82,156

1609 a 160,250

160,25 à 160 6

= n 192 .

152 25 a 1529 152.256 1562 28 a 151. 6b 15375 a 135. 5 a 13556 133 25 a jg. 5 a i633 26h 197.5 a 195 33 197 5b 195 25 a 196. 5h

85 a g6. 5h ga a gs. 25h

g s a 5,5 a 95, 6h 34h a ga, 25 q a ga h

127 2 126,5 a 127b 126,5 a 1276

5156

1318313225 6

old, 5 à siz a oi8b 131,50

1036 163.5 a 10s, 26 à Jo3, sh

A 193 a 19421933 191.75 a 191,5 à 192, 5h 137.15 a 139 a 138756 133 a 137,5 a 13686

355 3 361 3603 a 350

52. 25h S2 35 a ad a S2, 25h

a 18036

215h 27 a 2i6, Sa 217

261. 5 à 262, 5 à 262 60 26] a 260 15 a 261 à 260, 1536 Zzageb 6 a Zag, 25 a Zdgh Aa zag. js a 2a. s a 243 280 165 25a 186,5 a 157,75 a 187. 153 a 153,53 a 154 250 127. 25 a 127.5 a 12h ĩ2s 5 a 126] 12s. Sh

270 a 271, 5b 103,5 6 à iodb

2691 4a 269 a 269, 7560 103 6 a los, 256

150,5 à 151,25 à 1506 146,25 à 150,25 6 134,5 a 135,756 135,5 à 135 a 1365 138. 5 a 139.259 K 281.5 a 251 à 251, 5h 2I6, 5 a 29h 276b z09h G à zii, asp 209g a 20s 6 à 209 à 20g, 76h 121 a 121, sb 119 A 120, 5h 132 a131, 25 a 1326 130 25 a 131,5 a 249 4 249, 5h 248 a 24960 137,5 a 137, 15 a 136, 15h 135 a 136, 5h

115 211652115116, 5 a1I6g86 112, Ss ais,5 alI168u

136,730 à 1363 a 136,60 . a 78 a I8. Sh 19292 194,5 a 194, sh 19a, sa 19256 Ibs gh ios, S n 1h

111 a110, 75

110,5 a 110b 6 110, 25h

16a 16, 5 1172 11684117, 25 2982 a 2935 292 a 281,5 a 282 gd. 2s à 95 à 9d, S à 943 à g4, I8h 918 ag935

477, S5 a 477 a 477, 25 481 a 478 4799

277 a 275, 5h 277,5 a 2/8 a 2/7, 5 ; 154 a 1559 15480

n 145,15 à 144 à 143,5 à 144h 142, 15 à 143, 5h

154 a 15436 154 a 154,5 6

10d a los. 75 60 10394210359

4569 455 a 454, a 455 à 454, 5h 233,75 à 234.5 à 234h 234 a 233, 2s à 233, Sh Zas, 5 a 34s. 5 6

n 200, Sh z200 a 189, 15 a 200, 25s 334, 15 a 336 B 333, s5 à 354, 5h

380 a 380, 15 a 3806 378,75 a 377.5 a 39h 157 6 3 156.7560 1675.5 215721857, sd 260 a 2651 à 260 a 261, 26h 259 a 257 a 258, 5d 1479 148.259

571 a s74h S70 a s69 à 82h

6 a g86s, s a 9g à s88, 25h 6 52 897, 256

2823 à 2837 a 282, 756 280.25 a 282 B à 281, Sh

n 286 a as 6, 25h S3 a S4, 5d

283.5 a 285,759 S3, 15 a S3, 3d

K 6

Sffentlicher Anzeiger.

1 Unter suchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m Genossenschaften, Un fall, und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

55d 74] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der Viertelanteil der Witwe Martha Leuschner in Berlin-Treptow an dem im Grundbuch von Reinickendorf Band 86 Blatt Nr. 2608 eingetragenen in Reinickendorf belegenen Grundstück am ZZ. November 1928, vor⸗ mittags 93 Uhr, an der Gerichts— stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, , Nr. 87111, versteigert werden. tartenblatt 3, Parzellen Nr. 4274/9, 4281/16, 4282/16, 4276/17, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 2632. Das Grund⸗ e, umfaßt: Acker und Graben an der zordbahn, Wiese und Hofraum an der Kopenhagener Straße, 4 a 20 4m groß, Reinertrag 0,19 Taler. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 17. Februar 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer waren damals 1. Oberst⸗ leutnant a. D. Richard von der Lanken, 2. Rittergutsbesitzer Moritz von der Lanken, 3. die Witwe Martha Leuschner, geb. Wendtke, 4. die offene Handelsgesellschaft in Fa. Carl Mertens Wwe. eingetragen. 6 K. 17. 28.

Berlin N. ZO, 5. September 1928.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abt. 6. 556475) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1E. Januar 1929, 10 Uhr, an der Gexichtsstelle, Neue Friedrich⸗ siaß 13115, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Turmstraße 45, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 57 Blatt Nr. 2656 (eingetragener Eigentümer am 1. September 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Carl Tölken in Berlin) ein⸗ , . Grundstück: Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel und zwei Höfen, Seiten— ebäude rechts 2. Hof, Gemarkung zerlin, Kartenblatt 15, Parzelle 1510 78, 7 a2 9 am groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1782, Nutzungswert 12 870 M4, Gebäudestenerrolle Nr. 1782. (85. K. 188. 28.)

Berlin, den 10. September 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85.

3. Au gebote

lob]

Das Aufgebottperfahren, betr. der

Schuldverschreibung der 5H osoigen Anleihe

des Deutschen Reiches riegsanleihe)

Nr. 3116415 über 500 4A ist eingestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8. 216, F. 1809. 27.

öh 479] Aufgebot.

Der Fabrikant Ernst Ruhstrat in Göttingen hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die für ihn im Grundbuch von Göttingen Band 36 Artikel 554 in Abteilung III unter laufender Nr. 3 eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 15000 Mark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird ,,, spätestens in dem auf den S. Mai 1929, vormittags v Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt im Gebäude Baurta, Gerber— 3 3, Zimmer Nr. 1, anberaumten

ufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Göttingen, den 13. September 1928.

Das Amtsgericht. II.

õ5 Ns

Der Oberweichenwärter Oskar Albin Metz in Drochaus Nr. 30, als Eigen⸗ tümer des auf Blatt 19 des Grund⸗ buchs für Drochaus eingetragenen Grundstücks, hat beantragt, den un⸗ bekannten Gläubiger der in Ab⸗ teilung III unter Nr. Ha des genannten Grundstücks für Johann Adam Schuster und dessen Ehefrau Christiane Dorothea Schuster in Drochaus seit dem 25. 2. 18656 eingetragenen, einen Anspruch auf Zehrungsgelder sichernden Hypothek von einhundert Talern, von der am 15. 6.

1861 der Anteil Johann Adam

Schusters von fünfzig Talern ab⸗ geschrieben worden ist, durch Auf⸗ gebotsverfahren auszuschließen. Der Gläubiger jenes Rechts wird auf⸗ , . spätestens in dem auf den 3. November 1928, vorm. 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls er mit seinem Recht aus— geschlossen werden wird.

Amtsgericht Pausa, den 11. Juli 1928.

das folgende

Das Amtsgericht ö Die Ehefrau des

Aufgebot erlassen: Schünemann, Holzminden, Obere Straße 17, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Obligation vom 6. Juni 1863 über die auf dem Grund⸗ stück No. ass. 62 im Grundbuch von Deensen Band III Blatt 29 und Band! Blatt 48 in Abteilung III unter Nr. II für den Kaufmann Josef Rothschild in Merxhausen für eine Forderung aus 5 *, verzinslichen Darlehen eingetragene Hypothek beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. April E929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermin zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stadtoldendorf, 17. September 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung. Der Besitzer des Fideikommißs

anberaumten

Aufnahme eines Zwecke der so⸗

Ostenwalde, Familienschlusses zum fortigen Auflösung des Familienfidei⸗

Aufnahme des Familienschlusses ist am 30. Oktober 1928, 10 Uhr, im Dienstgebäude des Ober⸗ landesgerichts, Anmeldung Zimmer 9. Teilnahmeberechtigte

vormittags

Familienmit⸗

aufgefordert, h dem unterzeichneten Anflösungsante zu

zur Wahrnehmung ihrer Rechte einen eutschen Reiches wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die Bevollmächtigung durch eine öffentliche beglaubigte Auflösungsamte haben, gelten als dem Familienschluß zustimmend, wenn sie weder spätestens Aufnahmetermin i öffentlichen

innerhalb des

nachgewiesen

Einreichung beglaubigten unterzeichneten Aufnahmetermin abgegeben haben. Hamm, den 19. September 1928. Auflösungsamt für Familiengüter.

Behörde oder

*

Statthalter Karl Tiede in Klein

verschollenen Tiede, geboren am 30. Dezember 1908, zuletzt wohnhaft in Klein Wachlin, für tot zu erklären. Der bezeichnete aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. März Ez, mittags IZ ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer beraumten Aufgebotstermin zu melden, die Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Massom, den 18. September 1928.

55483] Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Bäckermeister Gottlieb geb. Decke,

widrigenfalls folgen wird.

Handtke und Glogau haben die durch Urkunde vom 6. Dezember 1922 (Nr. 274/22 des Not.⸗ Reg. des Notars Dr. Jacobsohn in dem Bäckermeister Kopka in Jarotschin in Polen erteilte Vollmacht zur Auflassung des Grund stücks Jarotschin Bl. 362 für kraftlos Die öffentliche Zustellung der t durch Beschluß des ogau vom 10. Sep⸗

Kraftloserklärung i Amtsgerichts in G tember 1928 bewilligt.

Amtsgericht Glogau, den 14. 9. 1928.

4. Jeffentliche Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung und Ladung. Streitsache

des Händlers Stefan Würschin

Augsburg, Kläger, vertreten von Rechtsanwalt J.⸗R. Dorf⸗ müller in Augsburg, gegen dessen E frau Amalie Würsching, geb. Be Beklagte, zuletzt in Augsburg, nun un⸗ wegen Ehe⸗ scheidung, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augsburg auf Donners⸗ November 1928, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr.

Aufenthalts,

*

JI. Stock, mit der Aufforderung, einen

beim Prozeßgerichte

Rechtsanwalt zu bestellen.

zugelassenen

a n J. Die Ehe der Streitsteile

wird ge

die Schuld an der Scheidung. hat die Kosten zu tragen.

Augsburg, 17. September

Der Urkundsbe

der Geschäftsstelle des

chieden. II. Die Beklagte trägt

Er wird III. Sie 1928.

Landgerichts.

55485] Oeffentliche Zustellung.

Der Waldarbeiter

baum in Blankenburg a. bevollmächtigter: Rechts anwal

Schöune⸗ H., Prozeß⸗

Wirs⸗

torf, daselbst, klagt gegen seine Ehefrau,

Hermine geb. Elstermann,

früher in

Blankenburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagte den Kläger grundlos verlassen habe, mit dem Antrag auf kostenpflich⸗

tige Verurteilung der

Beklagten zur

Herstellung des ehelichen Lebens mit dem Kläger. Der Kläger ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor die 4.

Zivilkammer

des Landgerichts in Brgunschweig auf den 3. Dezember 1928, vormittags

11 Uhr, mit der Au

ung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen.

Braun schweig. 20. September 1928. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

1B 186

004

Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Ehescheidung: 1. Frau

Anna 3 geb. Richter, aus 8

Dobrilugk,

rozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Philippsborn in Berlin,

Lützowufer 17, gegen und Reisenden Willi

Steinmetz Gottschengis,/

zuletzt Berlin, aus § 1565 B. G.⸗B.

10. R. 782. 27. 2. Frau Hedwi heim, geb. Weske, aus Berlin, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ju

rat Carl Mengel in

tiz⸗

Pots⸗

damer Str. 90, gegen den Mechaniker

Otto Gebheim, zuletzt

Berlin, aus

s85§ 1565, 1568 B. G.-B. 10. R. 21. 28. 3. Frau Emma Beyer, geb. Branden⸗ burg, aus Berlin⸗Tegel, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zencke,

Berlin, Brückengllee 36, Maschinisten Ma Beyer,

gegen den

zuletzt

Berlin⸗Tegel, aus 5 1667 Abs. 2 3. 2 B. G⸗B. 10. R. 210. 28. 4. Frau Albertine Rozinek aus Charlottenburg,

Prozeßbevollmächtigter:

James Cohn, Berlin

Rechtsanwalt Würzburger

Straße 16, gegen den Arbeiter Michael Nozinek, zuletzt Charlottenburg, aus

5 1567 Al. 3 2 XB. 25. R. 356. 286. 5. . Emma B

geb. Klaffer, aus

G- B. Müller, erlin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt

Justizrat A. Landsberger, Berlin,

Cöõpenicker

Straße 1085109, gegen den Arbeiter

Hermann Müller, zuletzt

Spandau,

aus 55 1567 Abf. 2 3. 2, 568 V. G. B.

R. 1454. 28. 6. Matiske, geb. Schmidt, Neukölln, Prozeßbe Rechtsanwalt Dr. Oscar Charlottenburg, Suarez

HM

Buchbinder Hermann

Frau Marta Berlin⸗ vollmächtigter: Hirschberg, str. l, gegen den atiske, zuletzt

Berlin⸗Lichtenberg, aus 81568 B. G.—⸗B. 25. R. 28. 28 J. Frau Caroline

Frieda Anna Weidner,

gesch. Rackow,

e. Brüdgam, aus Gramtitz, Prozeß⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nesselbroth aus Berlin, Matthäikirch⸗ straße 16, gegen den Arbeiter Peter Emil Weidner aus Berlin aus § 1568

B. G⸗B. 37. R. 609. 28.

8. Frau

Agathe 2 geb. Trzonowski aus

Harburg⸗

ilhelmsburg,

Prozeßbevoll⸗

tigter: Nechtsanwalt Lazar in Char⸗

lottenburg, Kantstr.

gegen den

Töpfer Richard Heidel, zuletzt Berlin, aus 5 1568 B. G.⸗B. 42a. R. 173. 28.

9. Frau Gertrud Handke

Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hirschfeld,

in Berlin, Rechtsanwalt

Kaiser⸗

Wilhelm⸗Straße 19, gegen den Büro⸗ vorsteher Maximilian Handke, zuletzt Charlottenburg, aus 5 1568 B. G.⸗B. 42a. R. 348 28. 19. Frau Pauline

Harder, geb. Konzack,

Berlin⸗

Tegel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dr. Frost, Berlin,

Chaussee⸗

straße 130, gegen den Landwirt Theo⸗ dor Harder, zuletzt Berlin-Tegel, aus

1568 B. G.⸗B. 42 a. R. 204. 28. 1. Frau Olga Zieslick, geb. Gaglis, in Charlottenburg, Prozeßhevollmächtig⸗ ter: Justizrat Placzek in Berlin, Kur⸗ k 235, gegen den Schofför

Wilhelm Zieslick, zuletzt Ch B. 6.

burg, aus § 1565

arlotten⸗ 42 a.

R. 243. 28. 12. Frau Gertrud Flatow,

geb. Boese, aus Petershagen,

roze ß⸗

bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Sieskind, Berlin, Levetzowstr. 16,

gegen den Arbeiter Franz aus 8§5 1567

zuletzt in Strausberg,

latow,

Abs. 2 Z. 2, 1568 B. G.⸗B. 42 a. R. 309. 28. 3. Frau Charlotte Trettin

aus Berlin⸗Reinickendorf,

Prozeß⸗

bevoll mächtigter: Rechtsanwalt

Marcus in Berlin⸗Reinickendorf, See⸗

Trettin, zuletzt Berlin⸗Reinickendorf, aus §z 1568 B. GB. 42 a. R. 335. 28. Kaufmann Adolf Feldmann aus Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Badrian, Ber⸗ lin, Königstraße 48 Feldmann, lottenburg, aus

Charlottenburg,

Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, zu den nachfolgenden Terminen Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen und alle Einwendungen gegen die Klage in einem Schriftsatz Prozeßbevoll⸗ mächtigten mitzuteilen. Verhandlungen finden 1—3 vor der Zivilkammer 8 am 7. Dezember 1928, zu 4 - 6 vor ivilkammer ezember 1928, zu 7 vor der Saal 106 am 12. De⸗ zember 1928, zu 8 vor der Zivil⸗ Saal 125 am 4. Dezember 1928, zu 9 vor der Zivilkammer 27 S November 1928, zu 1090, 11 vor der Zivilammer 27 Saal 126 am 11. Dezember 1928, zu 12 vor der Zivilkammer 27 Saal 126 am 13. November 1928, zu 13 vor der Zivilkammer 27 Saal 136 am 14. Dezember 1928, zu 14 vor der Zivilkammer 27 Saal 126 am 23. No⸗ vember 1928.

Charlottenburg, 15. Septbr. 19 Die Geschäftsstelle indgerichts II in Berlin.

37] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emilie Henriette geb. Rohde, Hamburg,

Zivilkammer

techtsanwalt Hager, klagt gegen Witt, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit Ehe zu scheiden aus 5 1567 B. G.⸗B.

mündlichen streits vor das Zivilkammer

Verhandlung

sbeamte der Geschä

ööd90) Oeffentliche Zustellung. des Heizers Koroll, Helene geb. Meyer, in Gifhorn, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt in Hildesheim, gegen ihren genannten Ehemann, früher in Gifhorn, auf Grund des § 1568 VB. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 44 des Landgerichts den 19. November 3 96 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt n , .

Hildesheim, den 14 September 1928. Geschäftsstelle Aht. 4 des Landgerichts.

55491] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anng genannt Meta Sell, geb. Friedel, in Lützelbach bei Coburg, Prozeßbevollmäͤchtigter: anwalt Doebner ihren Ehemann, topfer Max Sell, früher zu Oberlind bei Sonneberg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus 5 1568 B. G⸗B. mit dem rag der Parteien zu scheiden und den Verklagten als den allein schuldigen Teil zu erklären. h Verklagten mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts November

in Hildesheim

in Sonneberg, k

Meiningen 18928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt wecke der öffent⸗ wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Meiningen, den 18. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

55492) Oeffentliche Zustellung. Die Geschwister Bromber liese, geb. 8. 6. 1916, 2. 5. 5. 1922, vertreten mund Dr. Adolf Löwenthal in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prager Str. 21, klagen

u bestellen.

Hans Bromberg, früher in Berlin, Leipziger Str. S5, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als ehelicher Vater ihnen keinen Unterhalt gewährt, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig voll⸗ streckoare Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ lich 150 RM in voraus fälligen Teilen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abt. 182, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer 25531255, auf dens 1. Oktober 1928, vormittags 16 Uhr, geladen.

Berlin, den 15. September 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 182. 55463] Oeffentliche Zustell ung.

Die minderjährigen Geschwister Haus, Margarete und Herta Viskorski, ver⸗ treten durch den Vormund Installa⸗ teur Heinrich Moser in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 144 a, klagen gegen ihren Vater, den Arbeiter Teo Piskorski, früher in Berlin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltserhöhung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstrec⸗ bare Verurteilung zur Zahlung von zusammen wöchentlich 30 RM im vor⸗ aus, und zwar die rückständigen sofort (lab Klage zustellung), die laufenden am Freitag jeder Woche. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin ⸗Mittle, Abteilung 181, Neue xrriedrichstraße 15, II. Stockwerk, . 250— 252, auf den 13. No⸗ vember 1928, vormittags Oez Uhr, geladen.

Berlin, den 15.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 181.

September 1928.

55497] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Ludwig Börwenich, geboren am 6. Januar 1922, vertreten durch seinen gesetzlich bestellten Pfleger Gottfried Kannegießer in Düsseldorf, Rethelstr. 152, Kläger, klagt gegen den Schlosser Paul Hermann Börwenich, zuletzt in Düsseldorf, Schinkelstr. 69, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Unterhalt, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger sofort 7187 RM ln Worten: sieben⸗ hundertsiebenundachtzig Reichsmark ünd vom 1. September 1928 an einen monatlich um Ersten eines jeden Monats im voraus zahlbaren Unterhaltsbetrag von 30 Mark vorläufig bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen, die Kostan des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zum Güteverhandlungstermin auf den 114. November 1928, vor⸗ mittags 95 Uhr, Zimmer 156, vor dem Amtsgericht in Diüsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit geladen.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

55500] Oeffentliche Zustellung. Rolf Baher, geb. S5. 4. 192 in Möhringen 9. F., Kind des Wilhelm Bayer, Mechanikers, und der Lndia, geb. Steck, gesch. Bayer, 6 Ehefrau des Albert Keppler, Flaschners in Möhringen a. F., Pfleger Jugendamt Stuttgart⸗Amt, klagt gegen den Wil⸗ helm Bayer, geb. 15. J. 1898 in Neu⸗ hausen a. N., früher wohnhaft in Stutt⸗ gart, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige Verurteilung des Bekl, an den Kl. vom 10. September 1928 ab bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr eine monatliche Geldrente von 35 RM jeweils in Vierteljahrsraten um voraus an den Pfleger als Unter⸗ alt zu bezahlen. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Württ. Amtsgericht Stuttgart 1, Justizgebäude, Archiv⸗ straße 15, J. Stock, auf Donnerstag, den S. November 1928, vorm. 9 Uhr, in Saal 20 geladen. Stuttgart, 17. September 1928. Geschäftsstelle ö des Amtsgerichts Stuttgart J.

556494 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Gerhard Pech, Berlin W. 30, Motzstraße 74 II, Antragstellers, gegen das Leihhaus am Bayrischen Piatz Wilhelm Michel, Berlin⸗ Schöneberg, Bayrischer Platz 7. An⸗ tragsgegner (31. G. 1091128), wird ge⸗ mäß 1019, 1022 3.⸗P.- O. dem Leih⸗ haus am Bayrischen Platz Wilhelm Michel in Berlin-Schöneberg, Bayrischer Platz 7, verboten, die unter Nr- 58 315 am 16. J. 1928 verpfändete Ringschiene herauszugeben. Das Verbot findet auf den Antragsteller keine Anwendung.

Berlin⸗Schöneberg, den 18. Sep⸗ tember 1928.

den Kaufmann

Amtsgericht

.