ö
—
.
8 w
2
k
3 3
8 * 8
ge , d 21 4 7 B * V. . 28661
Ter, me m mr e ee, ede , ,..
, ö n .
urteilen,
wan
ö w -
55 195 Oefsentliche Zustellung.
Pfarrer Karl Gröbner in Danchwitz, Post Steinkirche, Kreis Strehlen i. Schl., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Josef Sachs, Hermann Sachs und Dr. Ernst Mofses in Breslau, klagt gegen 1. den Schneidermeister Fritz Meyer, 2 seine Ehefrau Pauline Meyer, beide früher in Strehlen, später in Libano, Depart. Tolima, Republik Columbia, Süd⸗ amerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 303 Reichsmark aus Bürgschafts⸗ prozeßforderung und ungerechtfertigter Bereicherung, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗
Der
urteilen, an den Kläger 393 — drei⸗ hundertdreiundneunzig — Reichsmark nebst 8? Zinsen seit dem 3. Sep⸗ tember 1925 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Breslau auf den 72. No⸗—
vember L128, vormittags P uhr, Zimmer 134, geladen.
Breslau, den 22. September
Pohl, Justizinspektor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
J 608
55496] Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Faehre und Dr. Thaddey in Dortmund, Weiherstraße 72, klagen gegen den Vertreter Walter Bönning, früher in Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihnen der Beklagte für Verteidigung der Henriette Frieling⸗ haus 150 RM schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 150 RM nebst 8 9 Zinsen seit dem 15. April 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Holländische Straße 22, Zimmer 103, auf den 29. November 1928, vormittags S Uhr, geladen.
Dortmund, den 11. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rüsing, Justizinspektor. (55488) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Zülch & Nietzsche, Scharm⸗ beck b. Bremen, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Raeke u. Brünner in Ham⸗ burg, klagt gegen: 1. Frau Flora Melamerson, geb. Haag, 2. deren Ehe⸗ mann Moses Melamerson, beide un— bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: a) die Beklagte zu l vorläufig vollstreckbar — ep. gegen Sicherheitsleistung — zu ver⸗— 4 7877,99 nebst 2 0½ Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 28. März 1926 an die Klägerin zu zahlen, b) den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden, ) den Beklagten als Gesamt— schuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 8 für Handelssachen (Ziviljuslizgebäude, Sievekingplatz, vor dem Holstentor, 2. Stock. Zimmer 330 a, auf den 9. November 1828, vormit⸗ tags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zuge⸗— lassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 14. September 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[5b 489] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Roelecke & Fritzberg, bisher Osterholz⸗Scharmbeck, fetzt Bremen, Am Wall 82, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Raeke und Brünner, klagt gegen: 1. Frau Flora Melamerson, geb. Haag, 2. deren Ehemann Moses Melamerson, beide unbetannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und gegen Sicherheitsleistung eb. vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, und zwar a) die Bekl. zu 1 zur Zahlung von M 7508 68 nebst 20υ Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 3. April 1927 sowie von RM 170, —, b) den Bekl. zu 2 die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 1 zu dulden. Klägerin ladet die Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des
echtsstreitz vor das Landgericht in
amburg, Kammer 8 für Handelssachen (Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 9. November 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.
Hamburg, den 14. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
löß498] Oeffentliche Zustellung.
Das Amtsgericht Regensburg hat in Sachen Schmidt, August, Tuchgroß⸗ handlung in München, Landwehrstr. 73, Mann vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Seitz und Wormbs in Regensburg, gegen Bayerl, Ludwig, Schneidermeister, früher in Regensburg, Blaue Liliengasse 8, nun unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Forderung am 19. September 1928 die öffentliche Zustellung be⸗ willigt und Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bestimmt auf Montag, den 29. Oktober 1928, vormittags Sen Uhr, Zimmer Nr. 67,1 des Justizgebäudes dahier. Von der Klagepartei wurde beantragt, folgen⸗ des Urteil zu erlassen: 1. Beklagter hat an Klageteil 258,30 RM Hauptsache nebst 9 95 Zinsen daraus seit 28. Dezember 1926 zu zahlen; 2. Beklagter hat die
Kosten zu tragen; 3. das Urteil ist vor⸗
16
.
läufig vollstreckbar. Der Beklagte wir zu obigem Termin hiermit geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. 55499] Oeffentliche Zustellung. Die Handelsfrau Klara Kubatzki in Sprottau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krause in Sprottau, klagt gegen den Landwirt und Müller Paul Kühn, früher in Rückersdorf, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß er für käufliche Lieferung eines Kaiserfahrrades ihr noch 65 RM schulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 65 RM nebst 9 vH Zinsen seit dem 7. April 1927 durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, auf den RE. Ok⸗ tober 1928, 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Sprottau, 12. Sept. 1928.
55501 Oeffentliche Zustellung.
Der Eduard Müller. Oberingenieur in Stuttgart, im Lerchenrain 25,
Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wolf, Mainzer II und Beßler in Stuttgart, klagt gegen Karl Dann, früher wohnhaft in Stuttgart, Hölder⸗ linstr. 37 pt., auf Grund des Vergleichs vom 6. 5. 1928 mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Bezahlung von 4150 RM nebst 79, Zinsen seit 1. 8.
1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1,
Archivstraße 15, Saal 206, J. Stock, auf Mitiwoch, den 14. November 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Stuttgart, den 19. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftastelle des Amtsgerichts
55503
In Sachen des Geschäftsinhabers Peter Biewer in Wadrill, Restkreis Merzig Wadern, Klägers, gegen die
Ehelente Philipp Thiery und Mathilde, geb. Meyer, früher in Luxemburg, Rue Jean Jaures Nr. 13, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, Beklagte, — 3 C 178188 —, haben die Beklagten gegen den Zahlungsbefehl vom 22. Mai 1938 Widerspruch erhoben. Ihr Pro⸗ zeßbevollmächtigter hat in der Sitzung vom 30. Juni 1923 erklärt, das Mandat nicht auszuüben. Die Beklagten wer— den daher zu dem auf den 27. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9½ Uhr,
bestimmten Termin vor das Amts⸗ gericht in Wadern, Zimmer Nr. 8, geladen.
Wadern, den 18. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmitz, Gerichtsaktuar.
53814] Im Namen des Volkes!
In Sachen des Kaufmanns Siegfried Stamm in Witten, Bismarckstr. 7, für sich und als Vertreter der Firma Stamm KH Co., Witten, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schlichtherle in Witten, Klägers, gegen 1. den Kauf⸗ mann Julius Stern in Witten, Bis⸗ marckstr. J, 2. den Wirt Adolf Stamm in Iserlohn (Wirtschaft Bintz), Be⸗ klagte, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Erner in Witten, wegen Unter⸗ lassung, hat das Amtsgericht in Witten auf die mündliche Verhandlung vom 6. Juli 1928 durch den Amtsgerichtsrat Dr. Flehinghaus für Recht erkannt: Die Beklagten werden als Gesamt— schuldner verurteilt, den Gebrauch der Firma „Stamm u. Co. Witten“ zu unterlassen bei Vermeidung einer Geld⸗ strafe oder einer Haftstrafe bis zu sechs Monaten für jeden Fall der Zuwider⸗ handlung ꝛe. Im übrigen werden die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamtschuldnern auferlegt. Dem Kläger wird die Befugnis zugesprochen, innerhalb eines Monats nach Rechts⸗ kraft des Urteils den verfügenden Teil des Urteils durch den Reichsanzeiger, das Wittener Tageblatt und die Witte ner Volkszeitung auf Kosten der Ge⸗ samtschuldner öffentlich bekanntzu⸗ machen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar, falls der Kläger eine Sicher— heit von 1300 RM leistet, jedoch wird den Beklagten nachgelassen, die Zwangs⸗ vollstreckung durch Leistung einer Sicher⸗ heit von 1300 RM abzuwenden.
Flehinghaus. Ausgefertigt Witten, 24. Juli 1928. (L. S) Rittm ann, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
Vorstehende Ausfertigung wird dem Kläger zum Zwecke der Zwangsvoll⸗ streckung erteilt.
Witten, den 24. Juli 1928.
(L. S) Stöckerhoff, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
hbh0d)
Der Versicherungsschein III Ou 15415 des Direktors Ernst Leipziger in Berlin ist abhanden gekommen. Wird nicht binnen 2 Monaten Einspruch erhoben, wird der Schein für kraftlos erklärt.
Berlin, den 21. September 1928.
„Vita“ Lebensversicherungs⸗ , in Zürich Zweig⸗ niederlassung für das Deutsche Reich
in Berlin.
ö . 8 3
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1928. S. 4.
Aufruf.
Die von uns ausgestellten Versicherungs—« scheine Nr. 611 449 und 622 633 des Derrn Dr. med. Ludwig Arnsperger, Prosessor und Chefarzt in Karlsruhe, Nr. 55h 663 des Herrn Paul Lapuhs, Verlagsbuchhändler in Potsdam, und Nr. 6577146 der Frau Berta Wern⸗ hardt, geb. Hohmann, in Wichmanns— hausen sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten. Besitzer dieser Scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 20. September 1928. Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G.
5509
6. Auslojung usw. von Wertpapieren.
55294
Die Einlösung der zum 1. 10. 1928 sällig werdenden Zinsscheine der
wertbeständigen 6o/ Anleihe der
Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1526 über 6 Millionen Mark Gold und der 50 ½ Schatzanweisungen vom Jahre 1928 über 20 Millionen Reichsmark, erfolgt zum Umrechnungskurs von 1 RM für 1 GM.
Frankfurt a. M., den 18. 9. 1928.
Rechneiamt Finanzverwaltung. 55295 Ablösung von Anleihen der Stadt
Frankfurt a. M. .
Die gesetzliche Frist für die Einreichung von Frankfurter Stadtanleihen im Neubesitzumtauschverfahren war bereits am 29. Februar 1928 abgelaufen. Wir haben aber seither in Fällen, in denen die rechtzeitige Anmeldung aus einem triftigen Grund unterblieben war, die Stücke auch nachträglich noch zum Umtausch in Ab⸗ lösungsanleihe entgegengenommen. Für derartige verspätete Anmeldungen wird nunmehr eine letzte Frist bis zum 31. Ok⸗ tober 1928 festgesetzt. Nach dielem Zeitpunkt eingehende Anmeldungen werden zurückgewiesen werden, auch wenn den Antragsteller an der Fristversäumnis kein Verschulden trifft. . ;
Die gleiche Fristsetzung gilt auch für Anträge auf Barablöfung von Inflations—⸗ anleihen der Stadt Frankfurt 4. M.
Frankfurt a. M., den 17. 9. 1928. Rechneiamt — Finanzverwaltung.
obs ta] Kopenhagener
316, 0/9 Anleihe von 1886. Verzeichnis der zum 2. Januar 1929 aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen.
Lit. A A 1600 Kr.: Nr. 190 352 433 475 645 (707 16, 28) 905 (974 1, 27) M75 1008 (1044 10, 28) 1120 1165 1166 1290 1470 1476 1624 1686 1711 1818 2344 2449 2529 2626 2699 2707 2781 (2784 1½, 27) 2809 2828 2843 2917 2932 2956 3010 3041.
Lit. B à S000 Kr.: Nr. 60 97 109 236 377 430 716 725 762 998 1073 1137 1193 1269 1317 1495 1750 1789 1823 1853 1861 1898 1927 1990 2034 2114 2163 2186 2383 2421 2499 2615 2633 2639 2688 (2851 1., 28) 2949 2972 3155 3166 3289 3472 3576 3583 3614 38623 3644 3795 3913 3938 4011 4093 4198 (4415 . 28) 4188 4790 4915 5038 5040 5243 5345 (5356 1, 28) 5363 5482 5527] 56575 5701 57065 5711 5795 5858 5864 5912 (6245 1. 28) 6343 6684 6727 6999 7012 7021 7132 7152 7229 7260 7353 7508 7633 7652 7862 8016 8245 S277 3281 8342 (8455 1, 28) 8715 8860 8877 S955 (8956 1sß, 28) 8966 9115 9132 9188 9282.
Lit. CA 2665 Kr.: Nr. 19 27 49 221 (397 16 28) 421 425 490 558 561 (1189 1., 28) 1373 1405 1540 1646 1744 1793 1818 1918 2057 (2117 16 28) 2135 2362 (2418 */ 28) 2853 2963 3088 3115 3243 3670 3790 4003 (4026 2 28) 4055 4074 4112 4208 4277 4380 4410 4501 4510 4536 4753 4829 4861 4882 4931 4942 5117 5197 5242 5326 5402 5670 5743 5785 5903 5976 6033 6123 6345 6375 6381 6423 6601 (6643 1.,, 27) 6668
6679 (6727 16 28) 6877 6964 7091 7133 738 7149 7160 7236 7507 7613 7627
7832 8154 84903 8993
(1674 1, 28) 7685 7746 7777 7827 1885 7900 8079 8099 8122 8145 (8224 */ 28) 8242 (8317 */ 28) 3598 8631 8683 8787 8805 8981 9024 9g094 9124 9151. Zahlstellen; in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Berlin bei der Berliner 8 bei den Herren Mendelssohn C Co., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen gezogen. Nach dem Fällig⸗ keitstermin werden auf die obigen Schuldverschreibungen keine Zinsen bezahlt. Kopenhagen, im September 1928. Der Magistrat
in
der Stadt Kopenhagen.
8
ct
— 3 5 . n . ö. . . * 9 . 65 . . , ö 7
55h08 59, ige Holzwertanleihe der Stadt Hersfeld.
Für die Verzinsung der Anleihe für die Zeit vom 1. April 1928 bis zum 30. Sep⸗ tember 1928 beträgt der maßgebende Preis für 1 Festmeter Derbholz .. 22,41 RM. Die Emlösung der Zinsscheine ersolgt durch die Stadtkasse und die städt. Spar⸗ fasse in Hersseld mit 52 8 für 1 fm, 26 3 für J fm, 13 5 für 4 fm. Die Kapitalertragssteuer ist bei der Berechnung dieser Beträge bereits in Abzug gekommen
Magistrat Hersfeld.
55507 Roggenanleihen der Anhaltischen Landeskirche.
Die am l. November 1928 fälligen Zinsscheine der 1. (7 0,u) und II. (60) Roggenwertanleihe der Evangelischen Landeskirche Anhalts von 1923 werden bestimmungsgemäß mit 10,09 RM je Zentner Roggen eingelöst. Es werden somit nach Abzug der gesetzlichen Kapital⸗ ertragssteuer gezahlt für die Zinsscheine der J. Anleihe (72/9) der II. Anleihe (60 / o)
über RM über RM 16 Pfd. — Hiß 3 Pfd. — O38 31 — 033 6 — 5577 75656 , 1 — 155 35 — 36 — 351 66 = 557
Dessau, den 20. September 1928.
Der Evangelische Landeskirchenrat für Anhalt.
Dr. Mittel straß.
7. Altien⸗ gesellschaften.
49041 Oertz⸗Werft Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Neuhof⸗Reiherstieg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Zu Liquidatoren sind bestellt: Herr
Direktor W. Torton, Herr Direktor
R. Voigt. Die Gläubiger werden er⸗
sucht, ihre Ansprüche anzumelden. Oertz⸗Werft Aktiengesellschaft
in Liquidation.
b38 26) Als Liquidator der Siegfried⸗Weist⸗ A. G. i. 2. in Chemnitz fordere ich hierdurch die Gläubiger der genannten A. G. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz, den lö. September 1928. Isomer Schwebel, Wiesenstr. 17.
55619 Bauge sellschaft Widenmayerstr. A. G. Herr P. M. Kühnrich, Buch, ist mit 7. Sept. 1928 als Mitglied unseres Aufsichts rats ausgeschieden. München, den 15. Sept. 1928. Der Vorstand. G. v. Nathusius.
55645 Hiermit erklären wir sämtliche noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine über RM 5, — unserer Gesellschaft für kraftlos. Siegburg, den 21. September 1928. H. Richarz Aktien⸗Gesellschaft, Siegburg.
55837] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 19. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, im Kleinbahnhof in Preetz.
Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28 vom 1. April 1937 bis 31. März 1928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Plön, den 20. September 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Damm.
5ö5ßl0] Umtausch von Aktien.
Wir zeigen hierdarch an, daß inner⸗ . der gesetzlichen Frist wirksamer
iderspruch gegen den Umtausch unserer Stammaktien von R 59, — in Stücke von RM 1090, — und RM 100, — nicht erhoben ist.
Dagegen ist gegen den Umtausch der Vorzugsaktien wirksamer Widerspruch rechtzeitig erhoben, so daß die Um⸗ wandlung dieser Stücke unterbleibt.
Wernigerode, 21. September 1928. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗
und Kalkindustrie. Dr. W. Klein. Gotzel.
5öbdo] I. Bekanntmachung.
Die in den Generalversammlungen bom 30. Juni 1923 aus organisatorischen Gründen beschlossene liquidationslose Fusion unserer Tochtergesellschaften „Minerva Netrocessions⸗ und Nück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft“ zu Köln und „Mereur Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft!“ zu Köln mit unserer Gesellschaft ist am 20. Juli und J. August 1928 im Handelsregister ein⸗ getragen worden. Auf Grund der ge⸗ setzlichen Vorschriften fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger der beiden Gesell⸗ schaften unter Hinweis auf deren er⸗ folgte Auflösung auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
31 . 6641 — : —
52686 Hohenzollernhütte Aktiengesellschaft
5
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Karl Windthorst zu Dortmund bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden.
Dortmund, Rheinische Str. 173, den 8. September 1928. ,, .
53587
Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 8. Mai 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 225 000 um RM 150000 auf RM 75 000 herab⸗ zusetzen.
Aus diesem Grunde fordern wir hiermit gemäß § 289 H⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Auf Anfordern wird gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 Befriedi⸗ gung gewährt oder Sicherheit geleistet.
Horchheim b. Worms, den 12. Sep—⸗ tember 1928.
Lactowerk Akltiengesellschast
in Horchheim. Der Vorstand.
55834 Die an Stelle der zum Umtausch nicht fristgemäß eingereichten und laut Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 216 vom 15. September I19gê8 für kraftlos erklärten Aktien über je RM 50 neu auszugebenden nom. NM 1400 Aktien unserer Gesellschaft werden am Freitag, den 28. September 1928, nachmittags 1 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, durch den verpflichteten Auktionator Friedrich Mertens öffentlich meistbietend versteigert werden. Dresden, den 21. September 1928. Petzold C Aulhyorn Aktienge sellschaft.
55836 Prospekt⸗Bekanntmachung. „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften, Aktien⸗Gesellschaft,
Elberfeld. J Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗
anzeiger vom 25. August 1928 Nr. 198 veröffentlichten Prospekts sind RM 2820 000, — neue vollein⸗ gezahlte Stammaktien, St. 94090 über je RM 800. — Nr. 28201 bis 37 600, der „Vaterläudische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesell schaften, Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld zum Handel und zur Notierung an Kölner Börse ger fen worden. Köln, im September 1928. Deutsche Bank Filiale Köln. A. ,,, Baukverein
J. H. Stein.
er
55839 Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Siegmar / Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ — Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung (Liquidationsschlust⸗ sitzung) ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 und Vorlegung der Schlußrechnung des Liguidators. Hierzu die Berichte des Liquidators und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und über die Ver⸗ teilung des Liquidationserlöses.
3. Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 36 Aktjen oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei einer der Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dres⸗ den oder Chemnitz zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen.
Siegmar, den 21. September 1928. Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.
Der Aufsichtsrat. W. Dannhof, Vorsitzender.
0
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlot enburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A1ktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und gwei Zentralbandelsregisterbeilagen).
ö 7 7777777 777777
wme,· , , , , .
w 4 6 4
BPreußisch
Sie werden nur gegen
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 eg
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 VW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 My,
Postanstalten nehmen
einzelne Beilagen kosten 10 Syn ͤ bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 76573.
V
er
&
—
Deutscher Reich Etaßa
Sanzeiger tsanzeiger.
f
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 MM einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 RM Anzeigen nimmt an die r Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Geschäfts
druck
Fettdruck (zweimal unter⸗
Alle Druckaufträge
2
8
Nr. 223. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Montag, den 24. September, abends. Postschecttonto: Bertin A621. 1928
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 19. Sep⸗
tember 1928.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im
Monat August 1928.
Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat
August 1928.
Preußen.
Bekanntmachung gemäß 8 365 des Hausarbeitgesetzes.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.
Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Oktober 1928 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs
recht abgefertigte Essigsäure
2. für andere Efsigsäure sowie für ien, und
Essig, die aus dem Ausland eingefü für den Doppelzentner wasserfreier Säure.
Berlin, den 21. September 1928.
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Relchsmonopolamt.
J. V.: Dr. Kaiser.
rt werden. 74,109 RM
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 19. September 1928. Die auf den Stichtag des 19. September berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: 1913 — 100 Ver⸗ Indergruppen 1928 änderung 12. Seyt. 19. Seyt. in vod E Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 133,6 132, — 1, 2 119,7 4 — 1,7 J / 147,3 152,0 43.72 . unn, ö 138,3 137,6 — 0,5 Agrarstoffe zusammen ... 133,5 133,5 4 00 . ,,,, , 134,9 135,0 –— 01 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 2 w 133,4 133,3 — 0, / 15595 4 656 8. Metalle (außer Eisen) DJ... 1047 105,8 141 J — 1 1 1 , 149,3 149,5 4 0, 14 Chemikalien) wd 126,7 126,7 — 12. Künstliche Düngemittel. ... 80,7 80,7 400 153. Technische Oele und Fette.. 125,1 125,7 65 1 265,2 24,9 — 1,2 16. i f und Papier. 161, 151,1 400 1, 159,6 00 9, 15 JM Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 133,4 133,1 — 02 V. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel... ... 138,2 138,2 400 18. Mann nm e 175,6 175,5 — 0 Industrielle Fertigwaren zu⸗ d 159,5 159,55 ** 00 . ane n,, 1376 139,6 — 0, Monatsdurchschnitt August.
nachgegeben.
woche gehalten. nur geringfügige Steigerung erfahren. die Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren gegen— über der Vorwoche um (0,2 vH gesenkt, während die Indexziffer für industrielle Fertigwaren sich nicht verändert hat.
Innerhalb der Gruppe der Agrarstoffe hat die Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel bei Preisnachlässen für Roggen⸗ mehl und Zucker und teilweisen Preisrückgängen für Kartoffeln ? Die Indexziffer für Vieh hat, namentlich infolge rückläufiger Preise für Schweine und Schafe, eine weitere : Demgegenüber hat die Indexziffer für Vieherzeugnisse bei anziehenden Preisen für Milch, Butter und Eier ihre Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Indexziffer für Futtermittel war im wesentlichen durch niedrigere Preise für Roggen⸗ und Weizenkleie bedingt.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren zeigten die Indexziffer für Textilien infolge nachgebender Preise für Baumwollgarn und Jute und die Index⸗ Von den übrigen
Senkung erfahren.
Kammzug, Baumwolle, ziffer für Kautschuk rückläufige Bewegung. Gruppen hat sich die Indexziffer für Metalle infolge steigender Preise für Kupfer und Zinn erhöht. Auch die Indexziffer für technische Oele und Fette hat bei höheren Preisen für Maschinen⸗ öl, Palmöl, Paraffin und Talg, denen eine Preissenkung für Leinöl gegenüberstand, angezogen. „Innerhalb der industriellen Fertigwaren hat die Inderziffer für Produttionsmittel keine Veränderung erfahren, während die Inderziffer für Konsumgüter sich in kaum nennenswertem Maße gesenkt hat.
Berlin, den 22. September 1928.
woche um 0,1 vH nachgegeben. sich die Indexziffer sür Agrarstoffe auf dem Stand der Vor⸗
Die Gesamtindexziffer hat demnach gegenüber der Vor⸗ Von den Hauptgruppen hat
Die Indexziffer für Kolonialwaren hat eine Demgegenüber hat sich
Statistisches Reichsamt. J. : Vr. Bin tze r.
Der Rückgang der
BVetrieh der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat August 1928 und im Betriebsjahr 1927.ñ28.
A. Zuckerfabriken.
L. Es sind verarbeitet worden: J ö . II. Cs sind gewonnen worden: . . ö Rü be nzu cke ra bläufe Verbrauchsz u der ö Rüben zucterablãufe . ö ; hiervon wurden 2 2. X ] . . Reinheit. . Rohe Roh Ver⸗ entzuckert Rohzucker 3 1 332 HJ Zeitabschnitt Rüben!) zucker brauchs im . aller * 3 353 2 8 365 . 5 zucker ganzen der des Art * ** * 3 5715 32 83 2 3 38 Aus. Stron, Ar 2 3 * * 8 3 3833 33 38 6 *3* 5 . . schei⸗ tianver⸗ 65 305 5 5 GG 46 33 35 , 28 22 dung fahrens G 5 365 85 5. 8 2 9 235 2 * 8 2 4 2 J 3 l. Zuckherfabriten mit Rüben verarbeitung. m Augu ñ — 481271 31571 — — — 1920 115577 — 1014 — 15 584 19 14620 5773 393 — 48 960 — 302 3 . 106 570 548 2 579 403 24 904 54 14554 1455 — 111813 33 3 645 666 354 808 12945 2584 434 242 5471 882 3051 21] 518 60 335 — 6 85 35 7 33 7162 3 16d . n 1. Sept. 19: 6. , 106 bro 548 627 530 28 061 54 145541455 — 11 815 o7 3 657 223 354 8os 13959 2584 449 826 5 490 896 25 1217 291 60 433 — 6 658 539 7261 7162 3 135 399 n 1. Sept. 1926 b. 31. August 1927 stos 51 33alz So, 1451 30 9831 82 343 sa zaz. — sra osꝗ 388] 3 684 ao 154 333 4846 6166 426 4266 5565 782 069 1 123 83! 497433 — 6 237 561 5 482] 6 ozs] 2632935 w ö 2. Raffinerien und Melasseentjucerungsanstalten. Im Augu ] — 26661 4594 62 7090 — 1662 700 163 4118 405755 62111 — 5086 86 87714 46284 5210 172 195 4561 3 040 452 1 JJ — 9 143 690 265 656 640913 734 640 179 6 9l3ll 9oo gs8 1 gꝛs 033 114 533 67 057 761 1587 286 835 1 647 4171 765 35 2535153 335 8 Ss gSolz5 G05 4915 . * gam nn, . 9 236 356 301 603 703 613 734 702 879 076 I 995 1061 968 608 120 744 67 057 766 273 286 9351 735 1311 814 548 30 523 511] 8 785 43639 os9 5 371 10241915 S . D b. 31. August 1927 — DH os 1m 823 2z8 104 702 175 5 495 696 680 4 31012 188 9311 9,3519] III 344] toꝛ 210] 744 70 253 760 1 480 851] 649 199] 2z2 1999 — 8 526 69 ißz3 646! 4 S244 1 045 384 . Kö 3. Zucker fabriken über haupt (1. und 2). Im August 1928 — . 00 — 162700 20831 15 6756 405755 72255 — 20 670 1055 102 3344 52 057 5603 172 244 4161 3 23 ö lob 70 has l 1723093 280 560 695 058 5a 879 640 179111 S820 ooh 6365 654 2 2582 831 127 475 69 64 iL 195 425 292 3202 525 . 979 782 85 353 339 15 199 559 43 . 12 r 4 6 6 8a. — 12 lob hꝰo asl 18638586 329 664 757 758 5 879 70 87911 822 98335 652 3292 323 416 134 703 69 6411 216 og9 292 4252 632 056563 oz1 8390 90 9566 51115 443 975 46 350 12 533 4160 814 b. 3l. August 1927 sros 57 m1 33alii5 58 068] 269 os 784518 8, 838 696 6802 ο688 b9dls 87 3 45112 127 gta Ie 190 08 z' ι,ν e zzh 2509 za5sa 262 9a0sa 773 ol 7 9337 — Ia 764 25239 E28 to 862 3 68 319
) Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im August 1928: 78 303 dæ, vom 1. September 1927 bis 31.
August 1928: 167652 776 dz, *) dagegen vom 1. September 1926 bis 31. August 1927
16 6365 459 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. H. Stärkezuckerfabriken. I. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: Kartoffelstärke Stärke i . ; f ö zucker Sago ö Stzrke⸗ Zeitabschnitt in den Betrieben J Maitzstãrke und und 9 Stãrke⸗ Zucker · . erzeugte euch Stärkezucker⸗ Maniok⸗ in fester zuckersirup farbe n. feuchte trockene feuchte trockene feuchte trockene sirup stärkemehlUõ Form abllufe 42 Im August 1928 . J 2 485 4878 10987 108 — 32 926 4573 13 7333 ĩ . k ? 43 739 3437 2322 In den Vormonaten 9 — V 73163 500 54 626 308 7002 420 344 36 822 1073 76 220 468 916 22 239 12673 Vom 1. September 1927 bis 31. August 1928 2) .. 75 648 5 378 65 613 416 7002 453 270 41 395 1086 83 563 511 755 25 676 14995 Vom 1. September 1926 bis 31. August 1927 ... 69 737 6 oOm2 96 236 — 2 946 423 630 24 702 — S8 282 457 640 23 132 28 oq46
K = 22 . ö
J 33 . ,
33
*
2 . ( ö 38 56 = . ' 4
* J * 4 * ö . J