. .
6 r, , n.
—
e, , ,
K 2 w r . J / ;;; ; ;; 6 8264 8 — 2 ö , 3 J
.
mmm
*
. 1 4 .
. .
ö
.
6 2 , . . / / — ————
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staassanzeiger Nr. 223 vom
24. September 1928.
oder ersteigerung bon Aktien.
Gemäß 5 17 Abs. 1 der 2. Verordnung ir Durchführung der Verordnung über
ldbilanzen vom 28. März 19241 (RGBl. S. 886) in Verbindung mit § 2090 S.⸗G.⸗B. find durch den unter⸗ zeichneten Notar
117 Stück Aktien im Nennwert von
je RM 20, — und
8 Stück Anteilscheine im Nennwert
von je RM 7,50 der
JIunra⸗ r ,. Aktien⸗
gesellschaft, Stuttgart,
öffentlich zu versieigern. Es handelt ich dabei um an Stelle von 315 Stück ür kraftlos erklärte Aktien im Nenn⸗ wert von je PM 1000, — ausgegebene nene Aktien bzw. Anteilscheine, die für Rechnung der Beteiligten zu ver⸗ laufen sind.
Die Versteigerung findet im Sitzungs⸗ saal der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 46ß48, II. Stock, am 2. Oktober d. J., nachmittags 16 Uhr, statt. Die Aktien werden dem Meistbietenden gegen Barzahlung zugeschlagen.
Stuttgart, den 21. September 1928. Oskar Lörcher, öffentlicher Notar. J
ohn
Bilanz per 31. Dezember 1927. Soll. RM 3 Effekten und Debitoren .. 2 L348 36 721 348 38
Haben.
n, 600 000 — Reservefonds ...... 100 000 - Rrebttoren . . 21 348 38 721 348 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Aufwendungen u. Abschreibungen 18 995 W
Haben.
m 18 995 04
Stuttgart, den 30. Juni 1928. Verwaltungsbank Atktiengesellschaft. Essesse. Zimmer mann.
bär! Zuckerfabril Jülich
Alex. Schoeller C Co., Akt. Ges. Bilanz am 39. Inni 1928.
An Attiva. RM 239 abrikgrundstück. .... 65 842 25 rn nn,, . 1146910 — Fisenbahnanlage. ... 18 000 — Vorräte u. Vorausleistungen 115 107105 k 264 800 78 Bankguthaben... ... 68 209 — Kassenbestand ..... 2 229170 Effertien . 41 76466 Bürgschaften RM 80 000 —
, 305 244 89 2 078 158 50
Für Passiva. Aktienkapital ...... 1447 200 - ö,, 455 895 73 Bürgschaften RM 80 000 — — ,, 125 062 77
2 028 15850
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. Juni 1928.
An Soll. Rn . Verlustvortrag aus 1926/27 S0 782 260 Betriebskosten. ..... 1 885 393 84 Abschreibungen ..... 51 97298 I 125 06277
214321179
*
Für Haben. Juckerrechnung ..... 2141 30331
Effektenrechnung .... 54240 Landwirtschaftsrechnung .. 301 68
Gewinnanteilgrechnung .. 106440
2 143 21179
Jüsich, den 27. Juli 1928. uckerfabrik Jüllch Alex. Schoeller Eo. , Att. ⸗Ges. Max Schoeller. Neumann.
Die Bilanz per 30. Juni 1928 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von uns geprüft und befinden sich in Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern.
Köln, den 25. August 1928.
Revisions⸗ und Steuerbüro Dr. S. Bong. Dr. Bong. In der am 12. September 1928 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt, die gemäß § 3652 der 2. / p. D Vo. z. GBVo. erforderliche Satzungsänderung beschlossen und die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats- mitglieder wiedergewählt. Es gelangen für jede Stammaktie 66, ö. jede Vorzugsaktie 8 / !, und zwar bei etzteren rückwirkend für vier Jahre, gegen Einlieferung der Stammaktiengewinn⸗ anteilscheine Nr. 7 (Ausgabe 1921), Nr. 5 (Ausgabe 1923) und Nr. 21 (Ausgabe 1926 bezw. der Vorzugsaktiengewinn⸗ anteilscheine Nr. 5, 6, 7 und 8 (Ausgabe 1925) nach Abzug der gesetzlichen 100; 0 igen Abgabe zur Auszahlung in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler C Co.,
in Düren bei der Därener Bank und Dürener Volksbank und
in Jülich bei der Zweigstelle der Dürener
64490
In unserer Generalversammlung am 17. August d. J. wurden neu in den Aufsichtsrat wahl die Herren Eduard Lucas und Dr. Heinrich Scherman zu Berlin. Sein Amt als Aufsichtsrat hat Herr Ernst Mayer, Berlin, niedergelegt.
Piano⸗Treuhand Aktienge sellschaft, Berlin W. 8.
8 nk für Sessen vorm. Rudolf Ballin C Co. K. a. A., i. L., Kassel. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 18. Ol⸗ tober 1928, vormittags 12 Uhr, in der Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin K Co., K. a. A., in Liquidation, Kassel, Kölnische Str. 8. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1927. Vorlage der Schlußbilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. Festsetzung des Termins zur Aus⸗ schüttung des Vermögens an die Kommanditisten. Hinterlegungsstelle für die Komman⸗ ditanteile (Mäntel) ist die Kasse der Gesellschaft gemäß 5 7 der Satzungen. Kassel, den 20. September 1928. Der Liquidator. Rudolf Ballin.
S d =
—
bl 26] Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Ot⸗ tober 1928, 11 Uhr vorm., im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. Pfeiffer, Plauen, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1927; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Sonstiges.
Die Aktionäre haben sich in der Ver— sammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien = Der Vorstand. William Heß.
ö5ß 123] Bekanntmachung.
In mob rien Tn n, fe uschaft Noris in Liquidation in Nürnberg.
20. ordentliche Generalversamm⸗ lung, Samstag, den 20. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Nürnberg, Hallerhüttenstraße 5.
hh 327 ; Tagesordnung: „ BVBilanz zum 21. Dezember 1927. 1. Vorlage des Geschäftsberichts durch — — — — ih⸗ w und den Auf⸗ Aktiva. RM 8 ichtsrat. , . 244 . 2. Entlastung der Liquidatoren und Debitoren. 330 44179 des Aufsichtsrats. . . ö 192 81866 Die Aktionäre wollen gefl. n . 1 1 — bis spätestens am vierten Tage vor Beteiligung . ..... 0 000 — der Generalversammlung in den Ge⸗ Tü schäftsräumen der Gesellschaft, Haller⸗ SlI7 880 27 6 ; W hüttenstraße Nr. 5, dahier, oder bei der Passi va. Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Aktienkapital ..... 100 000 — Nürnberg, Adlerstraße 28, oder bei dem J sS50 — BVankhause Julius Umer K Co. in Sonderrücklage ..... 27 87072 Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse 18, Kreditoren .... 585 7124148 oder bei der Rheinischen Ereditbank arten . 9h 163 19 Filiale Ludwigshafen a. Rh. und Reingewinn ..... 8 283 97 Filiale Neustadt a. d. H. oder bei der DJ Schweizerischen Creditanstalt in Basel l7 S0 la? gegen Empfangnahme der Stimm⸗—⸗ Gewinn n Verlnstrechnung für1 927. karten hinterlegen. 356 Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗, Ge⸗ Soll. RM 3 winn⸗ und Verlust Konto liegen von 11 30 949 — heute ab in dem Geschäftsbüro der nn, 828387 Gesellschaft zur Einsicht auf. , Nürnberg, den 22. September 1928. Der Aufsichtsrat. . Haben. Heinrich Haas, Bankdirektor a. D., . 9 9 3 640 — Vorsitzender. , 24 683 97 n rn 6 323 o7 dss 15
, 8 9 , , . ag jr eutsche Verkehrs. Aktiengesellschaft. W. Schulze.
1
56627 Bilanz ver 30. uni 19288.
Aktiva. Anlagewerte:
Immobilien. . 473 188,89 Abschreibung 73 188, 89 400 000 — Einrichtungen. G64 MM, 4d
Abschreibung 114 495.44 5b0 000 - Arbeiterbäuser Vd odd. — Abschreibung . 25 000 — 225 000 -
1 — Betriebswerte u. Vorräte 1044245 93 ö. und flüssige
ittel: Postscheck . 6684,89
Kaffe... .. 1616,51 Wechsel. ... 11 645,18 Effekten.. 1.— Debitoren. . . 785 170, 08 820 51766 3 039 76459 Passiva.
Eigene Mittel: Aktienkapital JJ? 2 000 000 — Reserve fond... 200 000 — Fremde Mittel: Verpflichtungen.... 551 937652 Hinterbliebenen⸗ u. Altert⸗ versorgungsfonds .... 30 892 07 Gewinn: Vortrag aus 192627... 18 223 79 Gewinn aus 1927/28... 24171121
3 O39 764159
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 39. Juni 1928.
Soll. Handlungsunkosten. ... 769 36490 Abschreibungen. ..... 212 684333 ö 1
1238 984 23
Saben. Rohgewinn . . ..... 1 238 98423
1 238 98423
Herr Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Mannheim⸗Waldhof, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat wunden in der Generalversammlung vom 31. August 1928 gewählt:
err Joseph Blumenstein,. Berlin,
rr Alfred Blumenstein, Berlin,
rr Direktor Otto Clemm, Mann
heim⸗Waldhof.
Neustadt i. Schwarzwald, den
19. September 1928.
Holzzellstoff und Papierfabriken
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bank.
26 2
9 ? 25 . 3 . J . , 2 . — ö Q 7 7 7 7 7 Q ....
Christiani. Gaudig.
Vauhner Tuchfabrik Artien⸗ gesellschaft, Vautzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch R der am Sonn⸗ abend, den 13. Oltober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. i563, statt= e,. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927/98.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ 6 fassung über die Erieilung
r Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des Vorstands zum Ab⸗ Hhluß eines Fusionsvertrages mit er Ernst Fr. Weißflog Aktien⸗ gesellschaft in Gera, inhalts dessen das Vermögen der Bautzner Tüch⸗ fabrik A.-G. in Bautzen als Ganzes mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf die Ernst Fr. Weißflog A.⸗G. in Gera übergeht gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesell⸗ schaft im Verhältnis von 1: 1, wo⸗ bei die Stammaktien Lit. A, Lit. B und die Vorzugsaktien nach ihrem Nennbetrage Ümtauschrechte er⸗ halten.
Zu Punkt 3 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung je eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre Lit. A und der Vorzugsaktionäre statt.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder , stellen wollen, haben nach näherer Vorschrift des 517 der Satzung ihre Aktien späte⸗ stens am dritten oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am zweiten * vor der General⸗ versammlung beß folgenden Stellen zu hinterlegen:
in Dresden bei dem Bankhause
Gebr. Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Bautzen bei der Gesellschafts⸗ kasse und die darüber ausgestellte Bescheini⸗ gung in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Bautzen, den 24 September 1928. Bautzner Tuchfabrik, Aktien⸗ gesellschaft. Schulz. Schalich.
der Generalversammlung 2. August 1928 ist Herr Fabrikbesitzer Jürgensmeyer aus Stadtilm turnus⸗ gemäß aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ Dagegen wurde der Drogist entzsch in Halle a. S. neu tsrat gewählt.
Halle a. S., den 15. September 1928. Chemo⸗Technik A.⸗G.
err Walter in den Aufsi
Selbsthilfeverkauf.
Am Donnerstag, den 4. Oktober 1928, nachm. 15 Uhr, sollen im Büro des Unterzeichneten in Düsseldort, Adler⸗ straße Nr. 63, 17 Aktien je 20 RM der A.-G., Berlin, meistbietend versteigert Die zum Verkauf gelangenden l als Ersatz für die im Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September und Kölnischen Zeitung 4946 vom 8. Sep⸗ tember 1928 für kraftlos erklärten Aktien der gleichen Aktiengesellschaft in Berlin.
Düfseldorf, den 21. September 1928.
Kurreck, Obergerichtsvollzieher, Düsseldorf., Adlerstr. Nr. 63 Il, Telefon 17801.
(561159
Die Willstaedt a Wolff Getreide Import Aktiengesellscha ft, Düfsel⸗ dorf, ist augelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre 1 bei dem Liquidator Herber Naumann, Hamburg 1, Schopenftehl 15, anzumelden.
55917] Berichtigung.
In der Einladung zu der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 12. Oktober 1928 (Reichs⸗ und Staatstz⸗ anzeiger Nr. 17 vom 17. September heiß muß es im letzten Absatz richtig
ißen:
„Die Aktien oder die über die Hinter—⸗
2 e n. sich ger 37 otscheine sind gemäß des Statuts bis zum 190. Oktober 26 beim Vorstand der Gesell⸗ aft einzureichen.“
Offen bach a. *. den 21. Sep tember 1928.
Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vor⸗ mals Otto Kurth Offenbach a. M. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Hellraeth.
2
1500000 RM h zten Kapitaler üäberlassenen nom. 2
und der Darm
16. Mai 1928 haben zur Erfüllung
eise Verwendung gefunden, da . egen Einlieferung von je 2000 RM Aktien der Westdentschen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1968 u. ff. 1000 RM neue Aktien der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen gewährt wurden. end erwähnten Vertrages ist das Vermögen der West⸗ öln, als Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ für Verkehrswesen übertragen worden. as Bankenkonsortium hat den Aktionären der n , ür Verkehrswesen 5 905 000 RM neue Aktien derart zum Bezuge ange betrag von je 4099 RM alten Aktien eine neue Aktie zu 10060 RM zum , nsen für das ab 1. Januar 1928 laufende Geschäft für je 1000 RM Nennbetrag neuer Aktie gewährt ebot war dem Bankenkonsortium dadurch möglich, daß es von der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen einen Betrag von 2 400 006 RM Aktien der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft erworben hatte und daher auch über die im Umtausch gegen diese Aktien gewä— sellschaft für Verke as bei der Kapitalerhöhung er samten Kosten der Transaktion dem Re Das Grundkapital der Gesell
Auf Grund des vor deutschen Ei dation auf di
von 130 3 zuzüglich Stückzi jahr in Höhe von 35 R wurde. Dieses An
Stellen in
ür 1925 9 ür 1926 10
Bestände.
Pr ospekt. . 6 009090 999 RM neue Aktien (6000 Stück über je 1000 RM, Nr. 31 001 — 37 000) der
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin.
Die Aktiengesellschaft für Verkehrswesen ist im Jahre 1901 mit dem Sitz in Berlin errichtet worden. and des Unternehmens sind: ie Errichtung, der Betrieb und die m,, jedweder Art dem Verkehr dienender Anlagen, insbesondere Eisenba bahnen, sowie von Hochbau⸗ und Tiefbauanlagen jeder Art; der Erwerb, der Besitz und die Verwertung von Aktien, Anteilen, einen und Obligationen anderer Gesellschaften, insbesondere die dem unter Ziffer 1 erwähnten Zweck dienen; ; te, die den unter 2 . 1 und 2 erwähnten Zwecken zu dienen bestimmt sind, insbeson chaftsverträgen. pital der Ge betragen hat und im Jahre 1992 auf iß Jahre 1924 auf 9000 000 RM u zw. 13 500 000 R
ahnen und Klein⸗
ere der Abschluß von Interessen⸗
sellschaft, 1 ursprünglich 10 900 0900 4
000 M erhöht wurde, ist im
estellt und in den Jahren 1926 und 1927 um auf 24 000 009 RM erhöht worden. Die bei dem Uebernahmekonsortium zum Kurse von 160 RM Aktien sind inzwischen ö worden.
rch Beschluß der Generalversammlung vom 16.
Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel und für Angliederungszweche um 6909 00 RM auf 30 000 000 RM durch Ausgabe von 6900 Stück neuen auf den. Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1928 ab voll gewinnberechtigten Aktien erhöht worden. Von den neuen AÄktien wurde ein , , von 4 705909 Reichsmark von einem unter Führung der Berliner Handels⸗Gese tädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, stehenden Bankenkonsortium zum Kurse von 125 3 übernommen. Die restlichen 1295 909 RM neuen Aktien der Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung vom ; ͤ des in der Generalversammlung vom 16. Mai 1928 genehmigten Verschmelzuüngsvertrages mit der er gf Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Köln, in der
der letztgenannten Gesellschaft
ai 1928 ist das
chaft, Berlin,
den Aktionären
oten, daß auf einen Nenn⸗
rten 1200 000 RM neuen Aktien der rswesen verfü ielte Aufgeld wird nach Abzug der ge— ervefonds zugeführt werden. ; ; schaft beträgt nunmehr 0 000 9090 RM und ist eingeteilt in Stück 17590 Aktien uber je 605 RM (Nr. 117 500) und Stüd 19 500 Aktien über je 10090 RM (Nr. 17 501-37 3 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien sind mit den des Vorstandes und des Vorsitzenden des n , sowie mit der eigen, händigen Unterschrift eines Buchführers ausgefertigt. Den neuen Aktien sind vier Gewinnanteilscheine Nr. 28-26 und ein Erneuerungsschein beigegeben.“ Die Bekannamachungen der Gesellschaft . durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre dem auch in einer Berliner Börsenzeitung und in je einer Frankfurter und Ham ageszeitung zu verö Die Auszahlung der
en konnte.
aksimilierten Unterschriften
ekanntmachungen außer⸗
; nnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn— anteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die . von Aktien behufs Teilnahme an den Generglversammlungen . alle . en die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche dur organe beschlossen worden sind, verpflichtet pt die Gesellschaft außer an der Ge⸗ sellschaftskasse an den vom Vorstand oder Au erlin, Frankfurt a. M. und Hamburg kostenfrei erfolgen zu lassen—, Die Gesellschaft hat an Gewinnanteilen ,, m. 9000 09090 R 9 000 000 RM Aktienkapital, i 2 auf 10 5090 900 RM Aktienkapital, ür 1827 11 * auf 21 400 000 RM Aktienkapital. Auf die restlichen 2 600 900 RM Aktien, die sich im Besitz von Konzern⸗ gesellschaften befanden, wurde keine Dividende verteilt. . Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1922 stellen sich wie folgt: Bilanz der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen vom 31. Dezember 1927. Verbindlichkeiten.
die Gesellschafts⸗
sichtsrat jeweilig bekanntzumachenden
ktienkapital,
Grundstücke und Gebäude Effekten und Beteiligungen Kassenbestand 3 Guthaben bei Banken .. Schuldner Sicherheit für Ru Vorstands⸗ mitglieder der früheren Allgemeinen Eisenbahn ⸗Aftiengesell⸗ Ibs sh 1.85
Aktienkapital... . 24 000 000 54] Reservefonds:
Schuldverschre binn zen h 475 788 46 Nicht erhobene Dividende. 19 449 — Laufende Verbindlichkeiten Y9 320 068 73
Ruhegehaltsschatz für Vor⸗
Reingewinn. .... 26877192 40 133 179150
FM fo
Bestand am 1. Jan. 1927 1050000 — Zugang. 2580 154, i0 3 630 154110
standsmitglieder der frü⸗ heren Allgemeinen Deut⸗ schen Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft 166 851, 85
) Davon Guthaben bei Konzerngesellschaften 5 263 675,13 RM.
. Y 150o Aufwertungsbetrag der noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen der früheren Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, fällig 1532. Außerdem sind noch Genußrechtsurkunden im Betrage von 211 860.— RM im Umlauf.
) Davon Schulden an Konzerngesellschaften 4 934 761,49 RM.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
. — R ĩ w 1 k. ⸗ = ; . h * 6 1 13* * . 2 1 2. 2 ** 3 * * ' 2 — J J 3 enn, , 1 — 3 214 D K
56. 2 6. . 4 2 , , . G
5 j 2 3 ../ . . .
Zweite Anzeigenbeilage aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 24. September
Nr. 223.
7. Akltien⸗ gesellschaften.
18055 III. Bekanntmachung.
Andreae ⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschast Frankfurt a. M.
Gemäß § 17 Absatz 5 der zweiten Ber⸗ ordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Oktober 1924 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft letztmalig auf, dieselben zwecks Umtausch in Aktien
in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗
städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien
Filiale Frankfurt (Main),
in Nürnberg bei der Bayerischen
Vereinsbank und bei dem Bankhaus Anton Kohn
bis spätestens 30. Oktober 1928
einzureichen.
Für je nom. RM 20, — bzw. Reichs⸗ mark 100, — in Anteilscheinen wird eine Aktie zu RM 20, — bzw. RM 100, — mit TDividendenschein Nr. 1 fie e:
e
. Die Umtauschstellen
vergüten.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, . die Anteilscheine nach Nummern⸗ olge geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei den Anmeldestellen
ö. der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. Findet der Umtausch im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so wird die übliche Pro⸗
wã
vision in Anrechnung gebracht.
ö Anteilscheine, welche nicht 0. Oktober 1928 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden na ö der gesetzlichen
ür kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche ein⸗ nr einzelne Anteilsche ine, welche en zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und nicht bei den obenerwähnten Stellen zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur H ü n gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert, wobei der auf sie entfallende Erlös letzteren unter Abzug der entstandenen Kosten ur Verfügung gestellt wird oder, so⸗ ern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, unter Verzicht auf das
bis zum
Bestimmungen
Recht der Rücknahme hinterlegt wird.
Wir machen darauf aufmerksam, daß bei den obengenannten Stellen fort⸗ laufend ein freiwilliger Umtausch von nom. RM 20, — Aktien unserer Gesell⸗ schaft in nom. RM 100, — Aktien statt⸗
findet.
Frankfurt a. M., 21. Septbr. 1928. Andreae-Noris Zahn Aktien— gesellschaft.
⸗ Der Vorstand. Dr. Wilhelm Samstag. Georg Maser.
õꝰbd0] Leipziger Trikotagenfabrit Aktiengesellschaft, Leipzig.
Dritte Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit gemaͤß der J. Verordnung zur se,, ,. der Verordnung iber Goldbilanzen vom L. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 40, — lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen per 1928 / 29 u. ff. — die Nummern 1—209 lediglich mit Talon — zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigun zum Bezuge in Stücke über RM 10065. — bzw. Reichs⸗ mark 100, —
bis zum ZH. Januar 1929 einschlieslich
in Leipzig: bei der Commerz⸗ und
Privat - Bank Aktiengesellschaft
Filiale Sein ig in Leipzig,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alkr nge f , einzureichen.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, — wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgereicht. oweit Aktionäre Beträge besttzen, die Reichs⸗ mark 1900, — nicht erreichen oder nicht durch 1009 teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000, — Abschnitten, aber in RM 100, — darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100, — mit Ge= winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ ,, ausgegeben. Be⸗ sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verlauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Um⸗ tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den
alten ich vor, an Stelle der Dividendenscheine r. 1—5 deren Gegenwert in bar zu
Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug oder gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die V, . sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Enipfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien . Gesell⸗ schaft über RM 49, — die nicht bis zum 31. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die, auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer eee lg ift werden nach Maßgabe des Gesetzes . Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum ö durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen r,, , . ärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des . kö dj der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notgr, der Reichsbank — in diesem Falle mit ir. einigung — oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder ei unserer ef if lr in Leipzig W. 33 oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück— fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40, — die recht⸗ mäßig Widersprüch eingelegt haben, zu⸗ saninten den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 40,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über Rü 100 bzw. RM 1000. umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Leipzig W. 33, 8. September 1928.
Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft. Richard Müller. Obst.
tr ᷣ— 55345 Max Näther K Eo. Aktiengesellschaft,
Wilthen i. Sa. Bilanz per 30. April 1928.
Maschinen u. Apparate: Stand
am 1. 5. 27 .. 5600, — fc. S0o0— 4800 -
Utensilien: Stand am 6 277
Abschr. .. 166 — 400 - Anlage ⸗(Auto⸗ Konto J dd d. —
Abschr. 441.— 3087 — ö 853 75 Laufende Rechnung.... 33 228 97 1 G 260 68
48 19939
; Passiva. Aktienka pita , 190 000 Reservefonds. , 9 . 1000 — . Laufende Rechnung.... 36 622339 39
48 1991 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
per 30. April 1928. RMI n, , Abschreibungen ...... 1391 —
1293180 Gewinnvortrag von 1926527. 41276 Rohgewinn ..... . 12 14189 ö . 11647 I 26068 1293180
Wilthen i. Sa., den 1. Mai 1928. Max Näther Co. Aktiengesellschaft.
Rauen.
5h6 26 „Orak“ Orientexport⸗Sandels- Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 2. Hardenbergstr. 20. Bilanz am 31. März 1928.
Gimonius sche Cellulosefabriken Akltiengesellschaft Jockendorf (Thür.)
Konsignationsgläubiger .. 11 65492 k 291713 Avalkonto 24 767 55
.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. März 1928.
. Soll. RM 3 Generalunkosten ... 87 458 27 Inventarabschreibung ... 291314 1 291713
93 288 54
. Haben. Lieferungskonto ..... 69 17883 . 24 109771
93 288 54
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 15. August 1928 stattgefundenen General⸗ versammlung genehmigt.
Herr Dr. Paul Breidt in Köln⸗Mül⸗ heim ist aus dem Aussichtsrat ausgeschleden, 23 Architekt Alfred Plöttner in Mann⸗
eim ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 18. September 1923.
Der Vorstand. Fasli.
(565340 Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.
Bilanz für den 51. März 1928.
Aktiva. RM 3 Gebãude·· .... 16 000 — Fleischkũhlhalle .... 20 18752 Grundstück Niendorf a. D. 7 500 - ö 21 000 — Brunnenanlage ..... 9 009 — , kö 2000 — Werkzeug und Geräte.. 15 000 — 1 12 000 — Inneneinrichtung .... 5 000 — Kraftwagenpark.... oh 000 — Kasse, Bank und Wechsel. 46 961 96 e 15 000 - Mußenstnddddeeꝛꝛ. 38 565 60
Aufwertungsdarlehn .. 145 65751 Voraushezahlte Unkosten . 407548
k 14657328 1738 0s ].
! Passiva. = ,, 500 000 —
Gesetzliche Rücklage. 150 000 — Darlehnaufwertung ... 145 65751 Darlehn Fleischkühlhalle. 270 18752
Gn, J 620 349 50 k 51 0118 1738 09571
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1928.
Soll. RM Betriebsausgaben. ... 4651 321 85 Abschreibungen .... 73 97517
Reingewinn, welcher wie folgt verteilt wird: 10019 Dividende auf RM hob 000 50 000, — Vortrag auf neue Rechnung 1901,18 51 90118
587 19815
Saben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 192627 H 115327 Betriebseinnahmen ... 586 04488
o87 19815
Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender. Der Vorstand. Ingwersen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust— rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Kühlhaus Lübeck Aktiengesell⸗ schaft wird hierdurch bescheinigt. Dr. Hanus Edler, beeidigter Sach⸗ verständiger für kaufmännische Buchführung. In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt die Herren Bankdirektor R. Janus, Tübeck, und Konsul E. Boie, Lübeck. Lübeck, den 14. September 1928.
Erste Aufforderung zum Untausch der Stammaktien über RM 56. Auf Grund der 7. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung
Goldbilanzen
sammlungsbeschlusses
schaft vom 26. Juli 1928 fordern wir
) Stammattien
ihre Aktien nebst
den dazugehörigen Gewinnankeitschein⸗
Gewinnankeil⸗
scheinen bis zum 20. Februar 1929
einschließlich zum Umtausch in neue,
Stammaktien
Generalber⸗
RM 50 auf,
nachstehenden unter Benutzung der bei diesen hier⸗ Formulare
Geschäftsstunden
Aktiva. RM g Kassenbestand ..... 3 366 94 Wechsel, Wertpapiere . 76 555 80 R 4410464 Konsignationswaren ... 11 65492 k . 93 809 70 Inventar J 26 300 — Avalkonto 24 767, 55 .
26 . Passiva. Aktiengrundkapital Vorzugsaktien A und B - 10 000, — 50 000 - d , 135 968 35 . 33 01649 . 22 23511
in Berlin:
1928
6 Frankonia Aktiengesellschaft vor⸗ mals Albert Frank i. Lign.
in Beierfeld i. Sachsen.
Attien⸗-Gesellschast ups! w. gzeu—
feldt, Metallwarenfabrik und Emaillierwerk, Elbing.
Nach Maßgabe von § 25 Absatz 2, 5 36 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit die 1 * * Obligationen der Aktien⸗ Gesellschaft Adolph S. Neufeldt, Metallwarenfabrik und Emaillier⸗ werk, Elbing, zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1929.
Die näheren Bedingungen der Rück zahlung werden rechtzeitig bekannt⸗ gegeben.
Beierfeld i. Sa.. 20. September 1928.
Frankonia Aktienge sellschaft vormals Albert Frank in Liqu.
C. T. Hünlich Aktiengesellschast,
sobz9) Wilthen.
Direction Dise onto⸗ Gesellschaft,
bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft,
in Mannhein:
ĩ Süddeutschen
Gesellschaft A. ⸗G.
Für einen eingereichten Nennbetrag
Grundstücke: Stand am
Di scontu⸗
Stammaktie im Nennwert von Reichs mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein Soweit die Aktionäre Be⸗ träge besitzen, die RM 1009 nicht er⸗ reichen oder nicht durch RM 1000 teil⸗ bar sind, werden für den nicht durch RM 1000, aber durch RM 10 teilbaren Betrag Abschnitte zu nom. RM 109 mit Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
Die nicht durch RM 1090 teilbaren entsprechende
Zugang .. — 1 — TI
Abgang.. 2 995. — 13 29725 Gebäude: Stand am J. 5. 1957 1850919 Zugang... 38 107, 03 Dörr T
mark 1000
ausgereicht.
Apparate und Maschinen:
Spitzenan⸗ obengenannten ri oder zur Verwertung zur Verfügung
Der Umtausch sionsfrei, sofern Aktien an
aßzurunden ntensilien: Sin TR; ĩ- 7
der Aktien ist provi⸗ Einreichung der Schaltern der wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
aktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Zug um Zug.
i — umzutauschenden Stammaktien über je RM ö0 können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ Bekanntmachung Reichsanzeiger, zum Ablauf eines nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗
Widerspruchs
Fastagen: Stand am J. 5.
öffentlichung
Elektr. Licht ⸗ T ꝰ Trat
schriftlichen
ordnungsmäßigen des Widerspruchs daß der widersprechende Aktionär seine Aktien über je RM 50 oder die über einen Notar obengenannten Hinterlegungsscheine Ge sell schaftskasse
erforderlich,
ausgestellten
bezeichneten dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten . rück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Stammaktien über Reichs⸗ mark 50, deren Stücke den zehnten Gesamtbetrages Stammaktien erreichen, dem Umtausch 3 widersprechen.
RM 50, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle —
, . , 2 8 ; (Avale und Industrie⸗
gereicht — umgetauscht, sofern nicht Aktionären bei chu ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die alten Stammaktien über RM 50, die nicht spätestens bis zum 20. Fe⸗ obengenannten
Einreichung
eingereicht ö hg H.⸗G.⸗B. für ebenso werden jenigen alten Stammaktien für kraft⸗ los erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht führung des Umtausches ermöglicht und
Bilanz per 30. April 1928.
Vermögen. RM
1. 5. 1997 . 1629225
Abgang. 125 685. 80 D TXT Abschreibung 11132. 1g 34478923
Stand am 1. 5. 1927 155 052,43 Zugang.. 9222. — 164 274, 43 Abgang.. 33 406, 39 Ti r Abschreibung . 17 757,76 63 11028
m Zugang.. 3 718.50
12 370,92 Abgang... 4030
2 330, 62 Abschreibung: Zum Angleich an die Stkeuer⸗ ö bilanz nur 182 12181 33
1555... . 42 868565 Zugang.. —
⸗ 42 868,55 Abgang... — b — . Do s Ahschreibung . 11 168, 45 31 700 10
anlage: Stand am 1. 5. , aa n Zugang. . . 12 109, 98 Abgang.. 33950 TF vᷓ Abschreibung 2 9001 6 571 47 Fuhrpark und Kesseswagen: Stand am 1. 5. 1927
53 455, 72
Zugang. 11933320
70 489, 22
Abgang.. 8 460 —
⸗ Rd Abschreibung . 1621879 45 810 43 k 1237 87301 Kasse und Wechsel .... 11 64266 1 453776 Effekten J 825120
ĩ 8 300 - Dvpotheten k 21057 aufende Rechnung.. 381771026
229 3 8
belastung RM 486 000)
2 607 881 24
Verbindlichkeiten. ml S70 000 — w 20 000 — k . 323 707 40
Branntweinabgaben, Zölle 475 48249 Laufende Rechnung... 847 90676 1 I0 78459
2 607 881 24
Wilthen, den 22. August 1928.
C. T. Sünlich Aktiengesellschaft. Dr. Hünlich. Fäßer.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. April 1928.
nicht zur Verwertung zur Verfügung Die an Stelle der
gestellt worden ist. alten Stamm⸗
kraftlos erklärten auszugebenden S werden für Rechnung der Beteiligten
abzüglich der ent⸗ die Berechtigten
Der Erlös stehenden Kosten : ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Fockendorf (Thür.), den 24. Sep⸗ tember 1928.
Simonius sche Cellulosefabriken
Aktiengesellschaft. Hangleiter.
Der Vorstand. . Wollner.
.
*
Aufwand. RM 3 Unkosten einschl. Zinsen. . 642 698 70 Abschreibungen ..... o8 624 99 . 70 784 59
772 108 28
Ertrag. Vortrag aus 1926/27 .. 1074510 Warenrohgewinn .... EL 36318 772 108 28
Wilthen, den 22. August 1928. C. T. Hünlich Attiengesellschaft. Dr. Hünlich. Fäßer.
ee m — 6 rem 22 . , ö 8