1928 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . ne, dne n n e,,

, n , ,,, ,

1

*.

*

*

.

—— 6 a c ß m 9

GmbH., Nr. 29 408 Concentral Warenhandelsgesellschaft mbH., Nr 37 807 Auto⸗Werkstatt Albrecht Co. GmbH., Nr. 16853 Die Deutsche Nation, eine Zeitschrift für Politik GmbJp., Nr. 23 655 „Brügge“ GmbH., Nr. 29 407 Bühnenbetriebsgesellschaft mbH., Nr. 38 184 Borg⸗Zigaretten und Taba khandelsgesellschaft mbH., Nr. 25 992 „Barba“ Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft ib H., Nr. 26 676 Berlin Urbanstr., Nr. 173 Grund⸗ stücksgesellschaft mbH., Nr. 12281 Deutscher Kombi⸗Verlag GmbH., Nr. 17984 „Algo“ Maschinen⸗ und Transportgeräte GmbH., Nr. 30 796 P. Buchloh C Eo. GmbH., Nr. 30 920 Elgamwa Gesellschaft für Elek⸗ trizitüts, Gas und Wasserbedarf GmbH., Nr. 23 373 Berliner Darm⸗ industrie GmbH., Nr. 7003 Bau⸗ gesellschaft Schönstraße Weißensee am Amtsgericht mbH., Nr. 13303 Dahlmannstraße 25 Grundstücks⸗ gesellschaft mböH., Nr. 35 324 „Asa“ Block GmbS., Nr. 18084 Eckstein Veck GmbH., Nr. 27 542 Elstaupa⸗ Compagnie GmbH., Nr. 39 S7 En⸗ gert C Richter GmbH., Nr. 38 005 Ankama Metallwaren Vertrieb GmbH., Nr. 34 517 A. B. G. Eafe⸗ Betriebsgesellschaft mbH., Nr. 26 840 W. Hinz X Eo. GmbH., Nr. 22 042 Eisengroßhandlung Otto GmbH., Nr. 31 946 Christian Bartels GmbH., Nr. 32 20 Bau⸗ und Kohlenhof Neu⸗ kölln GEGmbH., im Register auf Grund des 5 312 H.⸗G.⸗B., 5 141 R. ⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Wider spruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Berlin, den 18. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. 55662

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73 045 Paul König, Verlin. Inhaberin: Bertha König, unverehelichte Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht ein⸗ getragener Firma von dem Instru⸗ mentenmacher Georg Robert Paul König bis zu dessen Tode geführt worden und im Erbgang auf die jetzige Inhaberin übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Bei Nr. 45560 Herrmann Gerson, Berlin: Der Gesellschafter Robert Sostberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauffrau Regina Freudenberg, geb. Hirsch, Ber⸗ lin, in diese als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind auch fortan entweder nur zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 24579 Martin Genge, Berlin: Inhaber jetzi a) Marie Emilie Margarethe Genge, geb. Goerbig, verw. Kauffrau, Berlin, p) Marie Emilie Else Otto, geb.

Genge verw. Kauffrau, Berlin, e) Helene Margarete Hildegard Trapp, geb. Genge, verehel. Kauffrau, Berlin; zu a bis e: sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Fritz Puhl⸗ mann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Folgende Gesellschaften sind aufgelöst

und die Firmen erloschen-: Nr. 19 075

Engels C. Waegner. Nr. 72084 Bredt, Hirsch C Co. Gelöscht: Nr. 20 413 Richard Holleufer Inh. Philipp Quack. Nr. 43 428 Salli Gronem. Nr. 68 323 Anton Klein, Ingenieur. Nr. 69 189 Earl Wil

helm Brennecke. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Mit iy rung. 55667]

Firma „Brauerei Th. Simon, Simon—⸗

bräu“ vermerkt worden, daß die Pro

kura des Johann Riefler erloschen ist. Amtsgericht Bitburg.

HBEGnng, HBr. Lei pæzi. 5h66 8]

Auf Blatt 325 des hiesigen Handels registers, die Firma Adler, Brandt K Cos, Fabrik⸗ und Bergwerksbedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr., ist heute eingetragen wor—

den: Die Firma lautet künftig: Kera⸗ Hruchsal.

IHagndelsregistereintrag schränkter Haftung. Der, Gesellschafts⸗ . Z 20 Firnig Ewald Schmidt Ge beschränkter

mische Industrie-Gesellschaft mit be⸗

ist Wilson Wollhandel straße 19. Centralverwaltung und Elektricitäts⸗Werken beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen: Durch Gesell— schafterbeschluß 1928 ist d

Er ste

5

schäft

ni

Unter

unter

A.

8.

unter

ze“

3

Bürge 1

vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaft

ändert worden. Gegenstand des Unter, legten

nehmens ist der Erwerb und Betrieb

Ferige Geschäftsführer Kaufmann Erich

esse ist ausgeschieden. Zum Geschäfts—= sahital 30 00 RM. KÜhrer ist bestellt der Berndirektol a. D. Ewald Schmidt, Zeitungsverleger, Ernst ae 24 ö Berger, Kaufmann, beide in Bruchsal.

Friedrich Brennecke in Borna.

Borng, den 19. September 1928, Prokurg: Wilhelm Konau in Bruchfaßf. Das . Der Gesellschafts vertrag if JI löst] schäftsführer bestellt, fo wird die Gesell—

(Nr. 73) In das Handelsregister schaft von mindestens zwei Geschäfts— oder durch

ist eingetragen: führern Am 14. September 1928. führer und einen Prokuristen ve August Becker, Bremen: Die Firma Als nicht eingetragen ist erloschen. gegeben: Ew

Heinr. Aug. Landsberg Ehefrau, geb.

erwerben,

.

der

z mmer U nlmerlch,

*

1926

Ern st Landsberg

13. September der

fort.

Wasser⸗ Ge sellschaft

Vornahme

der Gesellschafter.

beträgt 20 000 RM. vertrag ist am 109. September 1928 ab⸗ Geschäftsführer ist die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Carl Hassenkamp, Renée geb. Rickmers, in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwe schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Verbindung mit einem Pro⸗— Bekanntmachungen

geschlossen.

furisten vertreten. der Gesellschaft

Deutschen straße 12. Hauseatische Aktiengesellschaft für Industrie und Handel, Bremen Wil— helm Meist ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. manuel Könekamp und Prokuren sind erloschen. Werkstätten

Trefftz,

schäftsführer

Hruchsal. * ͤ J . ö] . Handelsregistereintrag A II 61 Firma Im Handelsregister ist am 18. Sep- Ewald Schmidt Druck und Verlag der tember 1928 bei der unter Nr. 187 ein— Bruchsaler Zeitung in Bruchsal: Die getragenen offenen Handelsgesꝑellschaft Firma ist erloschen. J Bruchsal, den 18. September 1928. Amtsgericht. JI.

HBr ειοL. Handelsregistereintrag B Tabak⸗Aktiengesellschaft Bruchsal: Die Firma ist erloschen Bruchsal, den 18. September 1928. Amisgericht. J.

mit . Br schafter vom 2. Dezember 1927 und Bruchsal. ö . 17. September 1935 jaut gerichtlichen nehmens ist der Fortbetrieb der bisher Protokolls von denselben Tagen abge⸗ von der Firma Ewald Schmidt ver— . / und herausgegebenen saler Zeitung“ nebst den Kopfzeitungen von leramischen und Kalkwerken, Fa. für das Land, sowie der Fortbetrieb der . und Handel mit Bau- und ,, rennstoffen sowig Erzengnissen der RNuckerei. 1 . R » * 2 3 5 * 94 1 keramischen und Kalkindustrie und allem Zwecks ist die, Gesellschaft beft einschlägigen Industriebedarf. Das artige oder ähnliche Unternehmungen Stammkapital ist auf zwanzigtaufend 9 in, Fteichsmark erhöht worden. Der bis⸗ hgehmungen zu Peteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Geschäfts führer:

entralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger September 1928.

durch unter Uebern Aussch unveränderte August Landsberg

J.

der Passiven und unter

rt C Go., August John Köchert ist am tember Gesellschafter ausgeschieden. Hans Georg Kohl, Heinrich Albert Harro Hitzegrad samtprokura erteilt. Kropp Prokura des Georg Becker andt, Bremen:

übernommen Bankschulden theken im Betrag von 67 320 nicht mit übernommen. Im einzelnen werden ein— gebracht und von der Gesells

VII Finsterwalde. Nr. 181: Richard Hoffmann, Finster⸗

t erloschen. einr. Aug. dummerich, in Bremen hat das Geschäft durch Ver— trag erworben und führt es seit dem 1928 unter Uebernahme Aktiven, jedoch unter A Passiven Firma Landsberg ist Prokura erteilt. Seinrich Werner Frings ist Prokura erteilt. Landsberg . Co., Bremen: H. A. Landsberg ist am 13. September 19 als Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt dessen Ehefrau, Bremen, nahme der Aktiven und Passiven und unveränderter Heinrich August Landsberg ist Prokura erteilt. Photographisches Atelier „Prin— Selene Firma ist am 30. Juni 1927 erloschen. Walter Wilson, Bremen: Inhaber Kaufmann in

‚37 RM, Schriften im Werte von Betriebseinrichtung Reichsmark, Geschäftseinrichtung 9804 Reichsmark, Kassenbestand 7 Bankguthaben 178,95 RM, Postscheck⸗ Kontokorrent, und Akzidenzkonto 19 690,38 Reichsmark, Betriebsmaterialien 542,50 Gesamtwert Einlagen wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passiva im Gesamtbetrag von 42 4565,94 RM auf 20 000 RM ̃festgesetzt. Diese 20 000 R Stammeinlage angerechnet, dessen Stammeinlage geleistet ist. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Bruchsal, den 18. September 1928. Amtsgericht. JI.

Richard Imhof, Finsterwalde. Gustav Jannowski, Finster⸗

Nr. 20: Kurt Krappe, Finsterwalde.˖ Nr. 36: Julius Klähre, 46: Moritz Kindt, 123: C. R. Künze, 142: Otto Kirchhoff, 1562: Kunststeinfabrik Rückersdorf Georg Engelhardt, Friedersdorf. I6: Paul Liebe, Finsterwalde. 8 Liederwald, Finster⸗

Finsterwalde. Finsterwalde. Finsterwalde.

unveränderter Finsterwalde.

Reichsmark.

VIII Julius Lehmann, ausgeschieden.

Nr. 116: C. G. Lehmann, Finsterwalde.

Nr. 17: Carl Müller, Bäckerei, Mehl⸗ handel und Fuhrgeschäft, Finsterwalde. Moritz Martini, Finster⸗

Hummerich,

Firma fort. Nr. 149: Carl Neumann, Finsterwalde. 218: Rudolf Püschel, Finsterwalde. 5. Richter, Finsterwalde. 52: B. Schubert, Finsterwalde. „67: Rudolf Seidel, Finsterwalde.

140: Hermann Selow,

TeggenclonrkF. Neu eingetragene Firmg: „Bucher'sche Bierbrauerei Grafenau Johann Nepo⸗ aber: Johann Nepomuk Bucher, B rauereibesitzer Grafenau; Bierbrauereibesitzers⸗ ehefrau Marig Bucher in Grafenau ist Prokurg erteilt. Gelöschte Firma: Sitz Deggendorf. Deggendorf, den 18. September 19 as Amtsgericht.

Geschäftszweig: Agenturen. Finsterwalde. ; .

Nr. 109: Emil Weise, Finsterwalde. Nr. 160: Alma Wolle, Finsterwalde. Finsterwalde, den 19. September 1928.

Amtsgericht.

Frank ensteim, Schles. In unser Handelsregister Abt. B ist i eingetragenen Firma Zuckerfabrik Frankenstein, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Zadel bei Frankenstein i. Schl, eingetragen worden, Fabrikdirektor Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Fabrik⸗ direktor Heinrich Ahlers in Zadel zum Vorstandsmitglied mit Wirkung Mai 1928 bestellt worden ist. den 19. September 1928. Amtsgericht.

udwig Oswe

September as Stammkapital um 550090 Reichsmark von 45 000 RM auf 100 000 Reichsmark erhöht worden. „Gxporthandel“ Gesellschaft be schränkter Gegenstand des Unternehmens ist die von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Exportgeschäften zum Zweck des Wiederaufbaus auslän— discher Verbindungen und Beziehungen Das Stammkapital Der Gesellschafts⸗

PDoOnaneschimgen. In das Handelsregister A1II O-g. wurde heute eingetragen: Die Firma Johann Leu, Lebensmittelhaus Donau— eschingen. Inhaber Johann Leu, Kauf— mann in Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschingen, 13.9. 1928.

Ehersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist heute au Blatt 294, betr., die Firma R. Casper in Neueibau, eingetragen worden, daß Gesellschafter Ischuppe seinen Wohnsitz von Leuters⸗ dorf nach Neueibau verlegt hat. Amtsgericht Ebersbach, 15. Sept. 1928.

Frankenstein,

eingeleitet. elöscht

LEreihunrx. Breisgani. rei

Handelsregister Freiburg. A Bd. IX O.⸗-3. 388: Firma Emma Dold, Freiburg, Inhaber Fräulein Emma Dold in Freiburg. Am 7. Sep⸗ tember 1928. A Bd. IX O.⸗Z. 389: Firma Betten Bernhard Krasinski, Freiburg, In⸗ haber Bernhard Krasinski, Kaufmann in Freiburg. Lina Krasinski, Ehefrau geb. Eberlanz, in Freiburg hat Pro⸗ Am 8. September 1928. A BD. II O.⸗3. . 336: Inhaber der Firma Wilhelm Nüßner ist jetzt Wil⸗ helm Nüßner Witwe, Dora geb. Meyer, deren Prokura loschen. Am 14. September 1928. A Bd. IV O.⸗38.

HEhbersnalde. In unser Handelsregister Abteilung B 19. September 1928 bei der eingetragenen Zahnräderfabrik mann K Setzkorn G. m. b. H. folgendes vermerkt worden: Der bisherige Geschäftsführer Georg Deichmann ist Liquidator. schaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Eberswalde.

Reichsanzeiger. Eberswalder

Die Gesell⸗

zi in Freiburg; Pilenburg. n. Freiburg;

In dem Handelsregister A sind am folgende Firmen

Ermer bsbhe⸗ schränkte mit beschräukter Haftung, Bremen: Gregor Sauter ist als Ge— ausgeschieden. Foßfeld in Bremen ist zum Geschäfts— führer bestellt.

Amtsgericht Bremen.

202: Inhaber der Firma Nikolaus Schumann ist jetzt Schumann geb. Britz, in Freiburg. Am 14. tember 1928.

Bd. IX O.⸗Z.

19. September 1

gelöscht worden:

Nr. 54: H. Graul, Groitzsch,

Nr. 163: Julius Walter, Eilenburg. Amtsgericht Eilenburg.

212: Firma Emil Abel Kellereiartikel, Freiburg: In⸗ unter Ausschluß Geschäftsverbindlich⸗ Abel Ehefrau, Lia geb.

Im Handelsregister A Nr. 401 ist bei der Firma Philipp Wollenberg, Elbing, eingetragen, daß dem Architekten Georg Petruschke in Elbing Prokura erteilt ist. Amtsgericht Elbing, 18. Septbr. 1928.

Uebernahme von

tember 1928. . Handelsgesellschaft Steyert ist durch das Ausscheiden des Karl Bernhard Steyert aufgelöst. Jo⸗ hannes Baptist Stehert ist jetzt allei⸗ niger Inhaber. Am 14. September 1923. A Bd. IX O.⸗3. 890: Firma Fritz Grosthandel für med. und techn. Apparate und Maschinen, Freiburg i. Br. Trautmann, Kaufmann Theodor Trautmann in Freiburg hat Prokura. Am 14. Sep⸗ tember 1928.

Gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. wurden folgende Firmen von Amts wegen im Handelsregister tember 1928:

A Bd. I O.-3. 224: Fanny Steiger. A Bd. II O.⸗3. 325: Erhard Bur⸗

A Bd. IV O.. 168: Anton Rüde. O. 3. 188:

A Bd. IV O.⸗3. Uffenheimer. A Bd. VI O.⸗3. 57: Felix Stiemer

A Bd. VI O.⸗3. 93: Süddeutscher Fahrrad⸗Vertrieb

FEIimskhorn.

In unser Handelsregister bei der Firma Carl Hahn, Bankgeschäft eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Elmshorn, den 18. as Amtsgericht.

September . Trautmann,

Elsterberg. Auf Blatt 214 des Handelsregisters eingetragen

Gesellschafter sind: a) der Maschinenbgumeister Albert Johannes Gegenstand König in Elsterberg und H) der Auto— Neumark in Sachsen. ist am 1. Oktober 1927 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen aller Art, Reparatur von Kraftfahr⸗ zeugen, Herstellung elektrischer Läute⸗ Geschäftslokal:

Die Gesellschaft

Buch⸗ und Akzidenz⸗ . Erreichung ge sellschaft Elsterberg,

Elsterberg am 19. September 1928. Das Amtsgericht.

solchen Unter⸗

Finsterwalde. NW. L. ; Im Handelsregister Abteilung Af heute folgende Firmen von Amis wegen gelöscht worden:

: Braunkohlenwerke Brikettfabrilen Fritz Friedländer, Berlin.

Auto mobil⸗ handlung, Heinrich Schreiber. t am 26. Juni Steppacher. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ . Willauer. Finsterwalde. A Bd. VI O.⸗8 Nr. 111: G. M. Bieger, Finsterwalde. Nr. 150: Arthur Bieger,

183: Otto Hail.

A Bd. VI O.⸗8. 279: Cigarrenhaus Finsterwalde. „Hansa“ Alfred Voegtle. wird bekannt⸗ : . . Herr Ewald Schmidt Diederich Hummerich, Bremen: das von ihm unter der Firma Ewald

Schmidt in Bruchsal betriebene Ver

fabrik, Finsterwalde. 2: G. Dietrich, Finsterwalde. A. Fürl, Finsterwalde.

Schmieder

1

VII O.. Vi O8

VII O.⸗8

2

O- 3. 197: Franz Faeszler. 1 O.⸗Z. 251: Gustav Breig

A Bd. VII O.⸗8. 276:

O. -Z. 299: Baumgarten Kommanditgesellschaft. A Bd. VII O-3. 323: Franz Fischer. A Bd. VII O.⸗8. 393: Albert Ehr⸗ manntraut. A Bd. VII O.⸗3. 3895:

A Bd. VII O.-3. 48: Hugo Schöller. A Bd. VIII O.-3. 63: August Eger. A Bd. VIII O-⸗8. 70: Wendelin

A Bd. VIII O.-3. 119: Karl Zahn. A Bd. VIII O.-3. 150: Karl Dienger. 3 8 n Dirrler, Schokoladen⸗Spezialitäten. O. -Z. I95: markenhaus Eugen Ulrich Huegin.

A Bd. VIII O.⸗3. 226: Hans Loth⸗

17”* K VIII O. ⸗3.

A Bd. VIII O.-⸗-S. 289: Elektrobau- gesellschaft Th. Baumgarten.

A Bd. VIII O.-8. 298: Mech. Kork⸗ stopfenfabrikation Walter von Eber⸗

n 3 Preßmar. A Bd. VIII O.-g.

A Bd. VIII O.. 8

Vertriebs⸗

Schulz C Co.

A Bd. VIII O.⸗g.

Eckert, kunstgewerbliche Werkstätte. A Bd. IE O.⸗3. 2: Preßimar

Co., Schwarzwälder Baumkuchen⸗

1 O.⸗Z.

A Bd. IX O.⸗Z. 162: Jakob Feder⸗

und

1x O8.

Spezialgeschäft Anna Butsch. A Bd. IX O. Z.

X

erfolgen

O.⸗3. 89, Harmonium⸗ und Pianofabrik H. Goll, Aktien⸗ in Freiburg: Heinersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ Franz Xaver Herz ist bis auf weiteres allein zeichnungsberechtigt. Am 11. September 1928.

B Bd. VI O.⸗Z. 19: Firma Ober⸗ rheinische Sperrholz⸗ und Fournier⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung, bisher in Karls⸗ ruhe, hat den Sitz nach Freiburg ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Sperrholz und Four⸗ nieren und anderen Schreinerbedarfs⸗ artikeln. Die Gesellschaft darf sich auch an anderen Unternehmungen gleicher Art in jeder Rechtsform beteiligen, sie In⸗ und Ausland Zweig⸗ niederlassungen errichten. Das Stamm⸗ 20 000 RM. Geschäfts⸗

Wollf, Hauptmann a. D.

Fraun Anna

Frau Berta

O.⸗3.

8 9

Süddeutsches Handelskontor

310: Emil Kern. A Bd. 1X O.⸗3. 337: Josef Körschen. B Bd. I D.⸗8 Gesellschaft tung, alle in Freiburg.

Bezüglich folgender Firmen, welche bestehen sollen, Löschungsverfahren von Amts wegen Sie werden im Handels⸗

Widerspruch inn die beabsichtigte Löschung erhoben

. III O.⸗3. 74: Flora⸗Dro⸗ gerie Frdr. Peter Velter Nachf.

A Bd. VII O.-3. 39: Josef Ziegler. A Bd. VIII O.⸗8. 58: Camillo del

IX O. -Z. leiser Hans Leiser, alle in Freiburg. B Bd. VI O.⸗-3. 4, Deutsche Acetat Kunstseiden Aktiengesellschaft „Rho⸗ diasetan“ in Freiburg: Banbdirektor Dr. Keller ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Oberingenieur Emil Opder— beck in Freiburg ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Am 7. Sep— tember 1928.

B dw w, D g. 18:

23: Bildarchiv, mit beschränkter Haf⸗

werden, Monaten

206;

Freiburger Teigwarenfabrik G. H. Maier, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. sellschaftsvertrag ist am

30. August 1928 festgestellt.

Gegenstand des Unker⸗ nehmens ist die Herstellung und der Teigwaren Vornahme die damit ammenhängen. Das beträgt 20 9000 RM.

Franz Karl Vomstein, —ͤ Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesell durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen Reichsanzeiger. Am 8. September 1928. iI O.-3. gärtnerinnen⸗ Seminar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ burg, hat durch Beschluß der Gesell⸗ schafter bom 14. Juli 1928 das Stamm⸗ kapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags Reichsmark auf 20 0600 RM Die Erhöhung ist erfolgt. Am 11. Sep⸗ tember 1928. B Bd. 1V

Stammkapital Geschäftsführer:

w 7—

3 d mmm mmm ö * * 2 ̃ ; . J ; ; 1 I . // . m 4 ö 7 ;;

u e . . (

.

Zweite Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 224.

·

Berlin, Dienstag, den 25. September

2 2 Genossen gelieferten Eier. Statut vom und der Bau von Wohnhäusern zum! dell für einen Universalschrank, welcher

1 Handelsregister. 2. August 1928. Verkauf ausschließlich an die Genossen. Küchengerätehalter, Eierschrank,

4 ö 8 Diepholz, den 25. August 1928. Die Annahme von Spareinlagen der würzschrank und Messerkasten in Worms. 55756 Das Amtsgericht. Genossen zur Verwendung im Betriebe vereinigt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗

Die Firma „Max Mohr“ in Worms en der Genossenschaft. nummer 1006, Schutzfrist 5 und deren Inhaber Max Mohr, Kauf⸗ Diepholz. KR S558 Kolberg, den g9. September 1928. Anmeldung 17. 9. 1928, 11,15 Uhr. mann, daselbst, wurden heute im In das Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. Berleburg, den 18. September 1928. hiesigen Handelsregister eingetragen. heute eingetragen die Geflügelzucht⸗ und Amtsgericht.

,. ; , *. 2 Fierverkaufsaenofsenschaf Wagenfeld 2 ö Der Max Mohr Ehefrau, Katharina Eierverkaufsgenossenschaft Wagen seld, . 83. 558831 U geb. Baumann, in Worms ist Prokura e. G. m. b. H. in Wagenfeld. Der Gegen⸗ arm,,

Genossenschaftsregister.

. 9 23 1 rn hmons ist ! 0 * . S VGrss Erda. erteilt stand des Unternehmens ist 1. die He Eingetragen! würde au 20. Sep— neren, 2 . Worms, den 19. September 1928. bung der Geflügelzucht und 2. die tember 1935. Milchabsatzgenofsenschaft ö Hessisches Amlsgericht. Verwertung der bon den Mitgliedern Cinnct'agsne Genen mon n, eingetragen worden; llichaft F: . 3 gelieferten Eier. Statut vom 19. August mngerr agen gene en schast mit an, Nr, 35. Aktiengesellschaft Far Gl ziüllicha 557571 1998 schränkter Haftpflicht in Dannstadt. fabrikation vorm. Gebr. Hoffmann 1 O29 946 d= O. , 77 1 8 DG gar * ö ; . 22 m J 263 Diepholz, den 25. August 1928 Das Statut ist am 10. Juli 1928 er- Bernsdorf, ein Paket mit sirben Mo⸗ Vn das Handelsregister A Nr. 262 , K ch Gegenstand des U ernehmenz = ö , ,,, . 36 ist die Firn Emil Weintrtt Das Amtsgericht richtet. Gegen and des ntnerne hmens dellen für Preßglas (Marke Lady) für 8 ,, ne, n,. . . , ergibt sich aus der Firmenbezeichnung. Wirtschaftsgegenstände, offen Züllichau, und als deren Inhaber der ö 55857 , , , m n,. . Klempnermeister Emil Weintritt i Dim en. . Amtsgericht Registergericht nummern 5408, 5414, 5420 a ernie ter, mi,; eintritt in Sn unser Gengffenschafts regifter ist Ludwigshafen am Rhein. 427, 5iol, 5405, 5438 und eine offene Züllichau eingetragen worden. be er ö , . e , 1 K 34 ber 1928 bei der unter Nr. N eingetragenen K Rolle, enthaltend 50 Mußster für Preß vn llichau, den y. er ,, bas. Gemüseanbau⸗ und Absatzgenossenschaft Mes eritz. ööösa] glas (Marte Lady) für Wirtschaft?— ) gorie ö 6 . r P 4 ö . ee, * 5 . 8 ,. * 91 . e,. . . . 2 Amtsgericht. Buldern⸗Hiddingsel, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist gegenstände, Fabriknummern 5400 bis k g9ssonschůaft jt hbeoschränmf re S8oftyfsi an, e 5 = gi rm ! 22 38, . k e 2 Ew nit. õõ 8] no en chat k 4 Zei der Genn en m, n, irma sü4hl, außer 540 und 548, Muster für Auf Blatt 214 des Handelsregisters, en,, ene, be , . ,, . Flächenerzeugnisse, Schntzfrist 2 . . [n 7 2 ni8 er nde 8e endet. reis eeseriß 3 e trage z iRnDossen⸗ 2 = * 3 . 2 27 . 59st die Firma May Lieberwirth in Thal⸗ e . . . . . e. . 9 , . men Jahre, angemeldet am 24. Augu 2. r ülmen, den 18. September 1928. haft mit beschränkter Haftpflicht zu YM) hein bett, t heute eingetragen Dülmen, den 3, ts e, ; JI e en i Uhr. ! z 2 z 908 S1 2 so9ritz r * 145 y 2 9 rde ö se ; worden: Die Firma ist erloschen. , me . , . Amtsgericht Hoyerswerda Amtsgericht Zwönitz, 13. Septbr. 1928. ö so] Jer Geschästsführer Ler itt in Meserig, den 10. September 193.

er Ritteraufsbgsitzöer Mar R ö JJ REH ring sHansenm, Kr. Wetzlar. k * ö n Sonnssonschaftarpoiftur S. 5 ig Und De Svlege eit udo . . K ( st Woschte in Meserz sind aus? dem Vor! Iserlohn. nossenschaft „Werdorfer An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Werdorf, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Tarn ü mi t. 55759] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Auf Blatt 312 die Firma „Tolzmann & Co. in Thalheim“ und als deren alleiniger persönlich haftender Gesell⸗

Se⸗

sind getreten der Gutsbesitzer Wilhelm eingetragen worden:

a , , . ĩ 83 der Landwirt P Kahl in Eschenwalde,. die geschützten Modelle: Türgriff Nr. 1 . ,, der Generalversammlung vom 15. Juni der La , , i 4 . 83s , g 2 2 * 3 J. 6e . e. i 16. Amisge UIB, Did, P 701 1 Oc oc, Od oo z, . . in an cn 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind der den 15. September 1928 859327 859g, S600 860073, Handtuch⸗

. z 1 e ne. s Kaufmann Karl Neuhof in Werdorf, der ö aken Nr. S59l, Toilettenschrauben Nr. Gal Brückner ; und ; der minderjährige n . Albert h e. in We ö . ö 55583 . 6. 5 . 2 Karl Ludwig Brückner, sämtlich in ? Ghringshanfen (Kreis Wetzlar., den Messkirnh. . Ilbsbd! 4512, Bln, 4514. Garderobenständer Thalheim i. Erzgeb. Angegebener Ge— w Genossenschastzregister Bd. I1 O- 3. 21, Nr. 585, Garderobenleiste Nr. schäftszweig: Fabritatipn von Epulen- 11. 36 . Landwirtschaftlicher Bezugs- und Wbsag⸗ für alle Haken, Flurgarderobenträger een. . e, . 24 Amtsgericht. yer Scher shütte e G . n Nr 20 r Rohre ri körpern und Formftücken aus Préßspan ericht. . k . 2 890 1. sür Rohre und und Hartlackpappe für Elektrotechnik Giessen. 55581] berglashütte: Die , platten, Flurgarderobenträger

Funkin tie 1 or dte 9 ser Genossenschaftsregister wurde nis der Liquidatoren ist nach Durch⸗ S900 / für Rohre und Glasplatten, und Funkindustrie und vörwandte In unser Genossenschaftsregister wurde M eee ne, ,, ,. Mer 9 4 ; . Zweige am 14. September 1928 bezüglich des führung der Liguidatign beendet. Meß- Küchenhandtuchhalter Nr. 419, Äurtsgericht Zwönitz, 13. Septbr. 1928. Spar- Und Vorschnßvereins, ein- kirch, den 14. September 1928. Amts. tiexenträger Nę; 6131, 6126.

; . getragenen Genossenschaft mit un- gericht. Schirmständer Nr. 20, Handtuchhaken

o , n n r. rn MR j N. . n n m m n beschräunkter Haftpflicht in Lollar, ein Nena s. Eibe. 55864

4 4 getragen: Nachdem die Liquidation In das Genossenschaftsregister int ö ð **. 2. . gc . 2 1943 enossenschasftsregister 1 2 , ,,. 4. Genossenschafts⸗ heendet ist, ist die Vertretungsbefugnis gen getragen. unter Ar. Ta die Sier. Jahre gran nggt.

der Liquidatoren und die Firma er⸗

schaft Neuhaus (Elbe),

Der Gegenstand des Unternehmens ist

7 Ses Nurse im 1034 und 1035, sowie 0 9 * Im tSaerich 1 1 UI Kernburg. 55 dõꝛ] K 11

8 3 I j che Nermert a der r ö . 1 l e, d stliche Berwertung der Nr. 21035 und 2110 eine Schutz ri In das Genossenschaftsregister ist am GlIeimitꝝz. 858) v en gelieferten Eier und

18 9. 1928 unter Nr. 42 bei der „Spar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist de und Siedlungsgenossenschaft Talstadt⸗ heute unter Nr. 119 die Gemeinnützige hal

rzeugnisse der Geflügel⸗

Rei Rr See,, g ö , . J Bei Nr. 2254: Firma Alex atut vom 5. September .

mann, Iserlohn, hat für die

Waldau eingetragene Genossenschaft mit Baugenossenschaft „Kameradschaft“ ein⸗ 1928. Muster, Messinghuthaken Artikel beschränkter Haftpflicht“ in Bernburg getragene Ge ossenschaft mit beschränkter Neuhaus (Elbe), den 20. September Sog SzJ, Harde roben leiste Artikel 1561 als Satzungsänderung eingetragen, daß Haftpflicht, Gleiwitz, eingetragen worden. 1928. mtsgericht Flurnarberobenträöner rief 85 der Gegenstgnd des Ünternehmens jetzi Gegeustand des Unternehmens ist die J hoh z Ti zg eine Schutz

folgender ist: Die Genossenschaft hat Herstellung und die Verschaffung ge⸗ Kineda, Hz. Minden. lößs6ß] rung von 3 Jahren Feantlag

fich zum Ziel gesetzt, ihren Möilgliedern funder nnd zweckmäßtn ekngtrichte ter Im Genossenschaftsregister ist heute Enter Rer. * 8, Firma Wwe

und mit deren Hilfe gesunde und zweck. Wohnungen in eigens krbanten Häusern bei der unter Nr. 18 eingetragenen . , , e.

* J

n Preisen für die minder Genossenschaft: „Beamtenbank, Rheda, Paket

mäßig eingerichtete Wohnungen in zu billige

846. 22 . h. n; r r . e . ö 3 a , nn, . ö , ni t nächster Nähe der Stadt zu moglichst bemittelten ( ossen sowie die Ent⸗ eingetragene Genossenschaft m von Messingverzierungen, teilweise ä 9 * z 26 2 J v 263 *g. . r 4. 1 22 1111er 16 . 1111 1 billigen Preisen zu hauen. gegennahme von nur mit 5 . zu ver⸗ schränkter Haftpflicht 6. 8 einmontierten ollits uf 6 e ö. ĩ— 5 26 86x. . . 9 35 4 ö. * . . . z z 3. 16 ort. ö 1 116 . 1 UIIII Amtsgericht Bernburg, 20. 9. 1928. zinsenden Spareinlagen von den Ge⸗ folgendes einget er § 12 Ahs. 855 9 ( . ; ö. 2 * j irre Mo sfeckIittꝑz J nossen. Statut vom 18. Juni 1928. des Statuts ist durch Beschluß 5626, 5 628 ; ) ; 3M; 8 j 1992 mern lharfemmfHirna 10n 573 k ee n. Heut hen, D. 8. ß Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 9g. 1928. Generalversammlung vom X. 533 563 In das Genossenschaftsregister ist k, 1926 geändert. . 6 5642 Genossenschaft unter der Fi Halle, Sake . Rheda, den 20. September 1928 56418 und Gru efitzer Die nachgenannten Gesellf l Das Amtsgerie rzen

3 VJ 7 5* senschaften sollen auf gezte Cy r en schaft senschns n sollen auf

6

38.

.

i C 2 294 191 D

Haftpflicht“ mit dem 18 Berordnung vom 21 5866 min, 8 . nit den R., k z a 17 n 17 . eln . ,, . 61m 1 s 0 ste AT. LI . 1 C. S., eingetragen. tand 11 66 * * 2401 irma Vollm Unternehmens iff der Bere ß bon R 3 G s tragen worden: , ,,,,

i n, n,. etrieb von B 4 ee eingetragene r, Iserlohn, ein versiege Rschästen aller Art zur Förderung des be e Gesessfchaft * krer KHaft— ig, enthaltend je 1 Zeichnung von riwoy 538 sr Njrtscßaft , m 9 0 ö ĩ VU sl⸗ 22566 a i , . 2 Erwerbs und der Wirtschaft der Mit ö. * 11 Sie! ö iff Nr. 859, 866 für alle Größen, 648 ö 6. r ö . * 9751 Die 11 6. 31 1 glieder. Satzung vom 39. Juli 1928. m. beschr. tg., Hall 14 6 . ö nmelträger Nr. 6186 für s ur 2 . 3 3 19 Gn -R 1660 om e; f olche . chi kter He ich um . r , , , .

Amt . Beuthen, O. S., 30. Sep⸗ , 19 Gn. R. 160. Gem ne. ,,, Größen, plastische Erzeugnisse, ember 1923 lungsgenossenschaft 3 D nuge⸗ gewandel:? , , , m, tember 1923. nn, e. 2) ; e . . k fe . ; 1928, frist 3 Jahre, angemeldet am 30. . K ene Genossenschast beschran S be ö K ** 8 n torr

6 *. e ,, ,, , mr . . 1928, 17 Uhr 15 Minuten.

H ennnnn g. 10h84 Haftpflicht, Halle a. S. 8 Unter Nr. 2410 Tirm

rr F , , , ; ; Unter Nr. 2410, Firma

Auf Blatt 146 des Reichsgenossen⸗ Zur Geltendmachung eines der K Schreyner Söhne Iserlohn, ein

̃ ird ei Senftenkber g, Lnantsi6tz. 55585 - . ; .

schaftsregisters, betr. die Textil⸗Ein⸗ spruchs wird eine Frist von 2

* 52. M 56 6 e ,, 1 6 2 un sor (Sonbsson i' chnaftarpai fk, jf kaufs-Genossenschaft eingetragene Ge⸗ hestimmt In unser Genossenschaftsregister ist 359 ,

, n, K , estimmt. ; ĩ Ie, rr, e nn, Schloß Nr. OI für Bahn⸗ und Ka⸗ noössenschaft mit heschränkter Haftpflicht Halle a. S., den 20. September 1928. heute bei der unter Rr. 17 gingetragenen a h ö 2 , in Chemnitz, ist heute eingetragen Preuß. Amtsgericht. Abt. 19. „Senftenberger Molkerei⸗Genossenschaft, h nt ,, . 8, worden: ; ,, E. G. m. b. H. in Senftenberg“, folgen⸗ Schutz srist 2 Jahre, angemeldet

. —ᷣ—ᷣ ; ö ,,,, J 10. Juli 1928, 11 Uhr 30 Minuten.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hokñgeismarn. . 55860) des eingetragen worden; . . Unter ir 541 , , lung vom 359. März 1928 ist das Statut . Verichtigunggtt Durch Beschluß der Senexalversammniz in a hig, ein ,. uschlag an hallen abgäändert und neu aufgestellt und Zu Nr. 23 des Genossenschafts. lung von. 3g. ne mnber ne, in, g , er, nnn. an J. Belora ton durch Beschluß der außerordentlichen registers; Gierberwertungsgenossen⸗ Abs. 1 und 2 des Statuts (Aufsichtsrat) standern ir 1943 IJ 1, min Drei⸗ Generalversammlung vom 23. August schaft: Die Haftsumme beträgt nicht abgeändert worden. 1 , ,

28 5 , . e 6. - S fc fe n nere, Sem, kantfuß sowie Dreikant⸗ und Vierkant⸗ 1928 sind die 88 8 Abs. 3, ga, 28 Abf. 5, 2 RM, sondern 360 RM. Das Geschäfts— Amtsgericht Senftenberg, ar, , nel. . rr, , e.

29 Abf. 14, 2, 3 und e AÄöf. 1 abge. jahr läu:ft vom J. Oktober bis 30. Sep- den 15. September 1928. röhren und Drähten, plastische Erzeug= i . ö w nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet andert bzw. ergänzt worden. Hervor⸗ tember. ö. ö 555871 am 12. Juli 1928, 11 Uhr 10 Minuten zuhebende Aenderungen: Die Firma Hofgeismar, den 15. September 19233. Tübingen. ö d] nnter in 3115 irma Ernft un lautet künftig „Tege“ Textil⸗Einkaufs⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. Im Genossenschaftsregister ist am J Henossenschaft, eingetragene. Genoffen⸗ 18. September Ibs bei der inkaufs; S. mb, Salt lohn, in eri heller w v * 6 1 ö. D . . 971 n ann 9 R 5586 49 . 5 15 * 2 3s0 . y. . 1 ö D 3e .

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu mi gskhherꝶC, X. NI. ößs6l! genossenschaft für das Frisenrhandwerk Umschlag, authaltend Zeichnungen von

Chemnitz und Umgb. mit dem Sitz in

ist der gemeinsame Einkauf von Han mit beschränkter Haftpflicht in Liqui- nossenschaft mit befchränkter Haftpflicht und Rohrhaken mit Rohr Nr.

5 s . 2 .. z ** 4. 5 32222 ' R . jsso S6 1 2 O 53 delsartikeln der Textil, und Kurzwaren dation in Meohrin, N. M., sind durch in Tübingen“, Sitz in Tübingen, ein- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

** ; ö 2 , 3 32 e n. ,,, . Me owoldo 95 6 52 2 . branche sowie alle Unternehmungen, die Beschluß des Amtsgerichts in Königs getragen worden: Durch ö, der angemeldet am 25. Juli 1928, 8 Uhr

geeignet ind, die wirtschaftlichen Jüter⸗ berg, N. M., vom 15. August 1928 der Generalversammlung vom 7. gg 45 Minuten. essen der Mitglieder zu fördern? Der Nechnungsrat Lange und der Acker- 1928 ist die Genossenschaft aufgel

mitglieder erstrecken. bestellt worden. herigen Vorstands mitglieder Otte Sohns, haltend ö Chemnitz, den 20. September 1928. Königsberg, N. M., den 18. 9. 1928. August Müller, Friedrich Rösinger, trägervor age r.. o0dg, 2 2 Das Antisgericht Registergericht. Amtsgericht. sämtlich Friseurmeister in Tübingen. Partierenstangenträger⸗Vorderblatt Nr.

ö ; ; . . Amtsgericht Tübingen. 2091, Portięrenstangenträger⸗ Hinter⸗

HPienholæ. 5 ß] IE OlIbper. , 5655862 platte Nr. 2069, Photographierghmen In das Genossenschaftsregister ist In unser Register ist heute bei der Ar 6h67, Photographierahmenleiste Nr.

heute eingetragen die Geflügelzucht⸗ und unter Nr. 78 eingetragenen Wohnungs⸗ . 294 8 6567, 6568, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Eierverwertungsgenossenschaft Diepholz baugenossenschaft „Selbsthilfe“ E. G. 5. 571 terregister frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August

und Umgegend e. G. m. b. H, Diepholz. m. b. H. Kolberg folgendes eingetragen XW 7 n n w. BJ 2 1928, 15 Ühr 50 Minuten.

Der Gegenstand des Unternehmens ist worden: Gegenstand des Unter⸗ Eerleburg. 5h dl d] Inter Nr. 2414. Firma Geldermann

L. die geme : Förderung der Geflügelzucht, 2. die ge⸗ die Verwal ñ

t meinschaftliche Verwertung der von den! Wohnungsn

I

1928

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Augus 9 Uhr 20 Min

Unter Nr. 2415, Firma Wwe. Wilh. von Hagen, Iserlohn, ein Paket, enthaltend Orig Messingverzierungen

versiegeltes

; 5665 und 5666 plastische Erze

igemeldet am

stand ausgeschieden. An ihrer Stelle In unser Musterregister ist folgendes

Bredemann in Heidemühle, der Guts⸗ Bei Nr. 2251 u. 2256, Firma Voll⸗ besitzer Edmund Sachs in Heidemühle, mann & Schmelzer, Iserlohn, hat für

r

Nr. 8603, Garderobenleiste Nr. S515,

7 2 6 w nr mm wr ar . eine Schutzfristverlängerung um sieben

2253: Firma Geldermann &

ö. soscl ö . Co. G. m. b. H., Iserlohn, hat für die loschen. 8 8mm nnn, . . G. m. b. H., Fserlohn, he ür di register. Gießen, den 15. September 1928 Fe gan maß din euhbann (elbe; Keschühten Hrigiitckuste; Hüuthalen Re.

n 21 ** 7 X 135* ** verlangerung von 7 zahren beantr l . .

geschützten

von Hagen, Iserlohn, ein verssegeltes

enthaltend 27 Driginalmodelle

unischlag, enthaltend eine Zeichnung vom

18. September 1928, 10 Uhr 5 z 2 C J J 1 k. Unter Nr. 2426, Firma Karl Meinzer,

Originalmodell koffer schlosses Eisenblech, Nr. nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1928, 11 Uhr Unter Nr. 2427,

146, plastisch

Firma Ernst Hunke,

umschlag, enthaltend Abbildungen von ; ) ; ö Huthaken, Nr. 3111, 3149, 3120, 3121, Zu Liquidatoren der Spar⸗ und Dar- im Oberamtsbezirk Tübingen und Huthaken Nr. 3103 mit, verbessertem 16, ; f Chemnitz Gegenstannd des Unternehmens lehnstasse, eingetrggene Genossenschaft näherer Umgebung, eingetragene Ge, Mantelhaken, Huthaken Nr. 3115, 3116 „Rr. ze, Handtuchhalter. r. 106, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 12 Uhr 10 Minuten.

; ; Amtsgericht Iserlohn. t Unter Nr. 2413, Firma H. Andree jr. . Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht⸗ bürger Otto Wolff in Mohrin, N. M, worden. Liquidatoren sind die seit⸗ Iserlohn, ein verstegeltes Paket, ent⸗

Menden, är. Iserlilogkn. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 137, Firma Heinrich Kissing zu Menden hat für das unter Nr. 137 ein getragene Muster: „Theresia vom Kinde Größen und Aus füh⸗ rungen und Plaquetten“ die Verlänge⸗ der Schutzfrist um fünf Jahre angemeldet. Menden, den 18. August 1928. Das Amtsgericht.

Jesu in allen

inschaftliche Hebung und nehmens: Der Bau, der Erwerb und Musterregistereintragung. & Co. G. m. b. H., Iserlohn, ein ver⸗

; ing von Wohnhäusern zur Nr. 10. Kaufmann Friedrich Weber, siegelter Umschlag, enthaltend Abbildun 9 88 75 * 1 1* * . . . 1 * 2 2 *

itzung für die Genossen! Berleburg, Bismarckstraße 8, ein Mo- von Huthaken Rr. 1046, plastisches Er=