D e, a, e, ee.
, e .
r , , . n..
2
28
m, Wes , r,.
w———
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1988. Gg. 4.
(55 720] A ist einge⸗ Gröger,
Leobse Hhiijtæ. . In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 137 fragenen Firma Peschke & Leobschütz, eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Przemeck in Leob⸗ schütz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Przemeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Leobschütz, den 18. 9. 1928.
Li ssnĩ i. hh 721] Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Adolf Enke in Lößnitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsgehilfe Gustav Emil Enke in Lößnitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Amtsgericht Lößnitz,
am 13. September 1928. Liu dl wigshafen, Rhein. 55722]
Handelsregister.
1. Neueintragungen:
1. Rheingoldhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Prinzregentenstraße 45. Geschäftsführer: 1. Markus Cohn, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., 2. Otto Schmider, Direktor in Karls⸗ ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1928 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Bewirt⸗ schaftung und Verwaltung des Rhein⸗ goldhaus genannten Anwesens Prinz⸗ regentenstraße 45 und Marienstraße 19 in Ludwigshafen a. Rh., insbesondere der Betrieb des darin vorhandenen Lichtspieltheaters mit Restauration, Cafés und sonstigen Geschäfts⸗ und Wohnräumen. Das Stammkapital be— trägt 20000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei von ihnen zur gemeinsamen Ver— tretung und Zeichnung berechtigt.
2. Zwickler C Co. in Ludwigshafen a. Nh., Bismarckstraße 61. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1923. — Möbelhandlung —. Cesell⸗ schafter: 1. Ernst Mendel Zwicker, 2. David Heuer, beide Kaufleute in Mannheim.
2. Veränderungen:
1. Aktiengesellschaft für Tricot⸗ weberei, vormals Gebr. Mann in Ludwigshafen a. Rh.: Die in der Ge⸗ neralversammlung vom 11. 10. 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist um einen weiteren Betrag von 100 000 RM durchgeführt.
2. Bleiwalzwerk Aktiengesellschaft in Liquidation in Speyer: Die Liqui dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
3. Adolf Baumwollspinner in Ludwigshafen a4. Rh.: Der jetzige Firmeninhaber Adolf Schmitt, Kauf⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh., hat nachträglich auch noch die Passiven über⸗ nommen.
4. Pfälzische Bau⸗ und Boden⸗ bank, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft in Speyer. Hauptsitz in Berlin. Prokura ist erteilt dem Archi— tekten Bruno Wolff in Karlsruhe. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
3. Gelöschte Firma:
Arev Motorradwerk Angst Co. in Speyer.
Ludwigshasen a. Rh., 15. Sept. 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
ManskFekdl. 55723 Im Handelsregister A Nr. sz3 ist n. eingetragen die Firma Volks⸗ uchgemeinschaft und Irmingsverlag Julius Thauer, Klostermansfeld, mik der Niederlassung in Klostermansfeld. Inhaber ist Buchhändler Julius Thauer in Klostermansfeld. Mansfeld, den 30. April 1928. Amtsgericht. Minden, Wesif. (55724 In das Handelsregister Abt. A Nr. 143 ist am 17. September 1928 bei der Firma Hoppe K Homann in Minden folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Her mann Sewing in Minden ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Münster, Westf. 557
Im Handelsregister B Nr. 191 ist heute bei der Firma „Bechem K Post Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Münster 1. W.“ ein⸗= etragen, 1. daß die Prokuren Karl
ensing und Walter Cramer erloschen sind, 2. daß Diplomingenieur Walter Cramer in Hagen zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, 3. daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer fortan jeder von ihnen zur Alleinver— tretung berechtigt ist, 4. daß 5 15 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1928 geändert ist.
Münster i. W., 18. September 1928.
Das zin eg ech!
Naumburg, Saale. 55726
Im Handelsregister A ist heute bei den Firmen, Nr. A7, W. F. Bürger u. Sohn, Neuhaus b. Naumburg a. S.; Ur. 29 Wilh. Marbach Nachf. in Naumburg a. Si; Nr. 647, Stüchema Werke, Robert Stüßgen in Naumburg a. S., folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Naumburg a. S., den 15. September 1928. Das Amtsgericht.
Vecharsulm.
55727]
Von den mit der Anmeldung der
Einträge in das Handelsregister am Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,
13. September 1928:
insbesondere von dem Prüfungsbericht
1Neu: Die Firma Sigmund Grün⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und
stein mit dem Sitz in Offenau, offene des Revisors, kann bei dem Gericht Ein⸗
Handelsgesellschaft seit 20. August 1928. Gesellschafter: Sigmund Grüns Kaufmann, und Jakob run kern, Kaufmann, beide in Offenau. Zweck: Vermittlung von Grundbesitz. Die Firma hat das bisher von dem Sig⸗ mund Grünstein unter der nicht ein⸗ getragenen Firma gleichen Namens be⸗ triebene Geschäft übernommen.
2. Bei der Firma NSU Vereinigte Fahrzeugwerke A.⸗G. in Neckarsulm: Die Prokura der Abteilungsdirektoren Alfred Kniffert in Berlin⸗Charlotten⸗ burg und Ernst Schäffer in Berlin⸗ Halensee ist 66
Amtsgericht Neckarsulm.
Weresheim. (ß 28
Im Handelsregister Gesellschaftsfirmen ist bei der Firing J. M. Moellen, Gerberei⸗ und Lack⸗ lederfabrik A. ⸗G. in Bopfingen, heute eingetragen worden:
Dem Direktor Karl Hofmann in 2 ist Einzelprokura erteilt.
Neresheim, den 18. September 1928.
Amtsgericht Neresheim.
557
Xun ss. õhß 729]
In unser Handelsregister wurde am 15. September 19298 unter der Nr. B 291 eingetragen: Die Firma Simons⸗ Mühlen ute e n , mit dem Sitz in Neuß. Der Ge 4 ist am 15. August 1928 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Mühlenbetrieb in den bisher von der Kommanditgesellschaft in Firma N. Si⸗ mons in Neuß betriebenen Anlagen sowie der Handel mit Getreide und Mühlenprodukten aller Art. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an anderen Ge⸗ schäften beteiligen oder ähnliche Unter⸗ nehmungen kauf⸗, miet⸗ oder pachtweise erwerben und sämtliche Neben- oder Hilfsgeschäfte vornehmen, welche mittel⸗ bar oder unmittelbar mit dem Betrieb einer Mühle verbunden sind. Das Grundkapital beträgt 3 500 000 RM und ist eingeteilt in 3500 auf den In⸗ haber lautende Aktien, die zum Nenn— wert ausgegeben wurden.
Der Vorstand besteht je nach der Be— stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Ge⸗ sellschaft wird gezeichnet, wenn der Vor⸗ stand aus einem Migtlied besteht, durch dieses, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder durch ein Mitglied des , ,. in Gemein⸗ an, mit einem Prokuristen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands werden vom Vor—⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt, und zwar gemeinschaftlich mit dem stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, falls ein solcher ernannt ist. Zu Vor— standsmitgliedern sind bestellt Ludwig Simons, Mühlenbesitzer in Düsseldorf, und als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Willy Schweriner, Kaufmann in Düsseldorf. Wilhelm Jansen, Kauf⸗ mann in Neuß. Dr. Erwin Simons, Kaufmann in Düsseldorf, und Willy Hoffmann, Kaufmann in Neuß, sind mit der Maßgabe zu Prokuristen be⸗ stelltn, daß jeder der Frokuristen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen und vertreten kann. Die Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind:
1. Firma N. Simons, Kommandit⸗ gesellschaft in Neuß.
2. Robert Simons, Düsseldorf.
3. Ludwig Simons, Mühlenbesitzer in Düsseldorf.
4. Firma Pfälzische Mühlenwerke in Mannheim.
5. Firma Erste Mannheimer Dampf⸗ mühle vormals Ed. Kauffmann Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim.
Die Firma N. manditgesellschaft in Neuß, hat zur Deckung der von ihr übernommenen Aktien von insgesamt 3 200 000 RM die ihr gehörigen Grundstücke Flur N Nr. 15613 usw, 16813 usw., 3115 usw. (In⸗ dustriestraße 37 in Neuß) mit den darauf errichteten, der Mühlenfabrika⸗ tion dienenden Gebäuden und der ge— samten darin befindlichen Mühlenein— richtung und dem Zubehör und dem son⸗ stigen Inventar des Mühlenbetriebs eingebracht.
Den ersten Aufssichts rat bilden:
1. Josef Simons, Mühlenbesitzer in Düsseldorf.
2. Nobert Simons, Mühlenbesitzer in Düsseldorf.
3. Henry Straßburg.
4. Hugo Krämer, Direktor in Mann—
heim.
5. Dr. jur. Richard Brosien, Ge⸗ heimer Kommerzienrat, Konsul der Niederlande in Mannheim.
6. Gottlieb Jäger, Generaldirektor in Mannheim.
7. Clemens Auer, Direktor in am Rhein.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Die Einladung zu jeder Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichts— rat mittels einmaligen Ausschreibens im Deutschen Reichsanzeiger.
Mühlenbesitzer in
Simons, Kom⸗
Levy, Industrjeller in
Köln
2
=
1 ö * (/
. ö 9 3 . 663 J
tein, 3 . 1 v. ; der Industrie⸗ und Handelskammer in
Abteilung für
sicht genommen werden, von dem Prü⸗
fungsbericht des Revisors kann auch bei
Neuß Einsicht genommen werden, Amtsgericht Neuß.
Ohberlrireh, Baden. 56730] Handelsregistereintrag Abt. B zü
O-g. 16 (Firma Rheinische Creditbank
Niederlassung Oberkirch):
Dr. Ludwig Janzer, Regierungsrat in Mannheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. März 1923 ist die Satzung in Artikel 16 (Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) und in Artikel 31 (Befugnisse des Vor⸗ itzenden bzw. stellvertretenden Vor— itzenden des Aufsichtsrats) geändert.
Oberkirch, den g. Mai 1928.
Bad. Amtsgericht.
Ohlan. 55731
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2g ist heute bei der Firma Josef Wiener, Geschäft in Herrenkonfektion, Wäsche und Schuhwaren, Ohlau, ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Ohlau, den 20. September 1928. Amtsgericht. Oranienburg. 55733] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 103 die Firma „Verlag für Kultur und Wissenschaft“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin⸗Frohnau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften und ver⸗ wandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind; Kaufmann Direktor Walter Valentin und Kaufmann Helmuth Wilke in Berlin⸗Frohnau. Sie sind von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit und vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ tember 1923 abgeschlossen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
im Deutschen Reichsanzeiger.
Oranienburg, den 18. September 1928.
Amtsgericht. Pirna. 56734
Auf Blatt 621 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Max Gössel in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Max Gössel Inhaberin Clara Emma Gössel. Arthur Max Gössel ist ausgeschieden. Inhaberin ist Clara Emma verehel. Gössel, geb. Sommer, in Pirna. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Prokura ist er⸗ teilt dem Geschäftsführer Max Gössel in Pirna.
Amtsgericht Pirna, 18. September 1928. Que cdlim burꝶ. 55735
Im Handelsregister A ist bei Nr. 664, offene Handelsgesellschaft Ernst Winter e Co., Quedlinburg, heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Winter ist alleiniger Inhaber der Firma.
Quedlinburg. den 17. September 1928.
Amtsgericht. Ha dcokfzell. 55736
Handelsregistereintrag B I O-—-Z. 71 bei der Firma Geigges u. Wachter in Singen: Firma nach Beendigung der Liquidation erloschen.
Radolfzell, den 18. September 1928.
Bad. Amtsgericht. 55/3) It antamanr B. HRarmstedt, Holst.
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 80 die Firma Heinrich Brodersen in Barmstedt und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Brodersen, daselbst eingetragen worden.
Rantzau, den 17. September 1928.
Das Amtsgericht. Rathen om. öl 38]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 101 bei der Firma Rathe⸗ nower Möhel⸗ und Leistenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rathenow, folgendes eingetragen worden: Walter Sprung ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Rathenow, den 17. September 19.
Das Amtsgericht. H asther Om. 55739
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 264 bei der Firma Karl Wilhelm Stein, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rathenow. den 18. September 1928.
Das Amtsgericht. N ecklinghanusen. 55119
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Am 4. September 1998: Zu Nr. 550 — offene Handelsgesellschaft Weking W Veenstra, Datteln —: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen.
. * 9 z , . . * ⸗— j
Zu Nr. 6565 — Firma Hans Müller, Recklinghausen — Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 731 die Firma Heinrich Middendorf, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Middendorf, Recklinghausen.
Am 5. September 1928: Zu Nr. B0 — Firma Heinrich Küllmer in Reck⸗ linghausen —: Die Firma ist erloschen.
Am 8. September 1928: Unter Nr. 732 die Firma Bekleidungshaus Cäeilie Lustig, Recklinghausen, und als deren Inhaber die gewerbetreibende Cäcilie Lustig in Recklinghausen.
Am 10. September 1928: Unter Nr. 733 die Firma Heinrich Förster, Reckling⸗ hausen 8. 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Förster in Recklinghausen 8. Z.
Am 14. September 1928: Zu Nr. 707 — Möbelhaus Gebrüder Schärf, Filiale Datteln, 2 Handelsgesell⸗ schaft — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Schärf ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 734 die Firma Kaufhaus MaxSAris, Recklinghausen O0. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Aris in Recklinghausen O. 6. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns MaxAris, Nanny geb. Levin, in Recklinghausen O. 6 ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 78 — Firma A. Stern in Recklinghausen — Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen, 17. September 1928.
Das Amtsgericht. HR ec lelinghausen. 5 J 40]
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Am 17. September 1928 zu Nr. 102, Firma Kuniberti⸗Drogerie mit be⸗ schränkter Haftung, Recklinghausen: Elisabeth Sandkühler ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, an ihre Stelle ist die unverehelichte Luise Sandkühler
getreten.
Am 14. September 1928 unter Nr. 275 die Firma „Möbelhaus Johann Klein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Datteln“. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Möbeln. Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1928 festgestellt. Geschäftsführer ist der Möbelhändler Johann Klein in Datteln. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, können nur zwei zusammen die Gesellschaft vertreten.
Recklinghausen, 20. September 1928.
Das Amtsgericht. Reinbek. 655741
In das hier geführte Handelsregister ist bei Nr. 18, Firma Wilh. Krohn Wwe. in Reinbek, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist in Christian Heick umgeändert.
Reinbek, den 13. September 1928.
Amtsgericht. St. GQ. 56742
H.⸗R. A 12410, Firma Karl Hoff⸗ mann, Oberwesel: Inhaber ist jetzt Bäckermeister Wilhelm Kronenburger in Oberwesel. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb be— gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
St. Goar, den 17. September 1928. Das Amtsgericht. Schlawe, Pomm. sö57 43
In unser Handelsregister ist heute eingetragen, daß die bisherige Firma Emil Alb. Falk Nachflg. Walter Scheil in Schlawe in Walter Scheil, Agenturen in Schlawe, geändert ist.
Schlawe, den 18. September 1928. Das Amtsgericht. Schmecher g-Yenstiidtel. 55] 44 Auf Blatt 3060 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Albrecht Röder in Neustädtel betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen
worden.
Amtsgericht Schneeberg,
am 20. September 1928. Sehnitz, Sachsen-. 55745
Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 268 (Kipper C Walther in Sebnitz eingetragen worden; In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Konrad Heinz Walther in Sebnitz als Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1928 errichtet worden.
Amtsgericht Sebnitz, am 20. September 1928.
Senftenberg, Lausitz. I557 46) In unser an be lfen fer 1 ist heute bei der unter Nr. 105 ein⸗ getragenen Firma „Stadtgrube Senften⸗ berg Wilhelm Leder in Senftenberg“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Senftenberg, den 14. September 1928. Stollberg, Erzgeb. 55747 Auf Blatt 641 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft Gelbrich, Delling & Co., Nieder⸗ würschnitz betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Max Albert Gelbrich in
3 3 . 3 J 352 2 . J 1 [ . J ü 7 7 7 7 7777777777 77
Niederwürschnitz am 1. Juli 1928 aus- geschieden und der Fabrikant Hellmuth Hiegler in Niederwürschnitz als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in da Handelsgeschäft eingetreten ist. Amtsgericht Stollberg i. E. am 19. September 1928.
Stolp, Pomm. 55748 Handelsregistereintrag A Nr. 24 vom 14. 9. 1928. Offene Handels⸗ gesellschaft Tuchler und Neumann in Stolp. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Stolp.
In unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 132 die Firma „Gott⸗ ieb Goldschmidt“ mit dem Sitz in Vacha eingetragen worden. in,. ist der Kaufmann Gottlieb Goldschmidt in
acha.
Vachg, den 13. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Velbert, Leheinl. 55752 In unser Handelsregister Abt. B ist
heute eingetragen:
Unter Nr. J bei der Firma Ver⸗ einigte Riegel⸗ & Schloßfabriken Aktiengesellschaft in Velbert: Kauf nann Edwin E. Erbe in Düsseldorf, Fabrikant Wilhelm Ladwig und Kauf mann Wilhelm Müller, beide in Vel⸗ bert, sind aus dem Vorstand ausge- schieden. Der Rechtsanwalt Paul Kauffmann in Elberfeld und der Bank direktor außer Diensten Wilhelm Forst⸗ hoff in Elberfeld sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Unter Nr. 59 bei der Firma „Dulv“ Aktiengesellschaft in Velbert: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 4. 1928 ist 8 3 der Satzung ge⸗ ändert. Aus dem Vorstande sind . Alfred Damm, Fabrikant in Düssel⸗ dorf, Wilhelm Müller in Velbert, Erwin Ernst Erbe, Kaufmann in Düspseldorf, Wilhelm Ladwig, Fabrikant in Velbert, und Walter Rücker, Kauf— mann in Velbert, ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind Regierungs⸗ rat außer Dienst Paul Kauffmann in Elberfeld und Bankdirektor außer Dienst Wilhelm Forsthoff in Elberfeld bestellt worden. Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft oder jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt.
Unter Nr. 56 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen: 9 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Teilnahme an der ,,,, . ist durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 13 4. 1988 geändert. Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden.
Unter Nr. 93 bei der Firma Nieder- drenk K Co. Aktiengesellschaft in Vel⸗ bert: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1928 . die 5s§8 10 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 14 (Verwendung des Rein⸗ gewinnes) der Satzung geändert.
Velbert, den 14. September 1928.
Amtsgericht.
Vacha. 557
Wismar. 5657583]
In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Waggonfabrik Wismar der Eisenbahn⸗ S, d,, ,, . Berlin eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbversammlung vom 24. Juli 1928 ist s 18 der Satzung (Aktienhinterlegung) geändert. Der bisherige ,, Reinhold Josua Schmidt ist zum stel vertretenden Vorstand bestellt worden,
Amtsgericht Wismar, den 10. September 1928.
Wism ax. 55754
In das Handelsregister ist bei der Firma Otto Hetzer Aktiengesellschaft, Wismar, eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. Juli 1928 ist 8 36 der Verfassung in der aus den Akten ersichtlichen Form geändert worden.
Amtsgericht Wismar, den 10. September 1928.
Worms. 55755 Bei der Firma „J. Langenbach & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter . in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen:
Durch . der Gesellschafter vom 11. September 1928 sind die 85 11, 21 und 26 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert.
Erfolgt keine Kündigung auf Ablauf der Vertragszeit (1. Fannar 1930, so besteht die Gesellschaft in ider KWeise weiter, daß jederzeit mit einjähriger Frist das Vertragsverhältnis gekündig werden kann.
Worms, den 18. September 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
? * . ö ö. * . . s . , . . . , 1 / —ᷣ *
a.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1928. S. 3.
oõ6362]
Vereinigte Maschinenfabriken A.⸗G., Gumbinnen. neuen
Die Ausgabe der
neuerungsscheine von
Gesellschaftskasse, Gumbinnen,
straße 48.
Gumbinnen, den 22. September 1928.
Dividenden⸗ scheinbogen jür unsere Aktien Nr. 1 bis 6000 erfolgt gegen Einreichung der Er— heute ab bei
Der Vorstand.
der König⸗
6548]
Di schaft
Aktionäre werden hiermit zu der 9
YVerren
*
den Geschäftsräumen
R stattfindenden
ift in Potsdam, Allee nach außerordentlichen Ge⸗
823 * 1 113 21 Kar ft okfnAaokfAanNo- 1e alversanmmlung ergebenst eingeladen.
J. Brüning & Sohn
ktiengesellschaft, Potsdam. ; ' unserer Gesell⸗ am Freitag, den 19. Oftober 1928, 12, 15 uhr, i unserer Gesell—
Tagesordnung:
Meoschl Beschl
des G
ußfassung über
durch Ausgabe von St den Inhaber lautende Aktien über je
RM l0O00 mit Gewinnberechtigung unter Bezugs⸗ Festsetzung der Ausgabebedingungen sowie Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand Einzelheiten
für das Geschäftsiahr Ausschluß des rechts der Aktionäre.
und Außssichtsrat, die
der Begebung festzusetzen. Beschlußlassung über A
Zatzungen: § 4
die
gesetzlichen
1929
prechend den Beschlüssen zu JI).
3. Aufsichtsratswahlen. jenigen Aktionäre,
—
de haben ihre Aktien jpätestens
welche
am
15. Oktober 1928 bei der Kasse unserer Gezellschaft oder,
soweit sie Mitglieder einer deutschen
Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten—
girobank oder in Berlin:
J 1 8 bel dem
Bankhause
bei der Deutschen Bank, F. W. Krause
P
C Go. Kommanditgesellschaft auf
Attien,
—
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
Bank Filiale Frankfurt
während der üblichen Geschäftsstunden zu
hinterlegen. dann ordnungsgemäß erfolgt,
Die Hinterlegung ist auch
wenn Aktien
mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
sür sie bei
anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle
der Hinterlegung der Aktien bei einer Notar ist die Bescheinigung des Notars
über die oder in
erfolgte Hinterlegung in Ursch beglaubigter Abschrift spätestens
einen Tag nach Ablauf der obigen Hinter— legungsfrist bei unserer Gesellschaft ein—
zureichen.
Potsdam, den 24. September 1928. Der Vorstand. Schweizer. ü / / /
54182 Neue Tageszeitung,
Truckerei
und
Verlag A.-G., Friedberg (Hessen). Geschäftsjahre 1926 und 1927. Sewinn⸗ und Verlustkonto
Dezember 1926.
ver 31. Allgem. Geschäftsunkosten
Abschreibungen
Ginnahmen Verlust
Bilanzkonto.
8 116542 24 21273165
Sanssouei 1,
Erhöhung rin drfanyitals 1n NMNeYyynn 14 ) ) rundtapitals um Nn 1400 00 ück 1400 auf
enderung der (Grundkapital ent⸗
Die ; sich an r Generalberfammlung beteiligen wollen, v6 n
h6551
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden eingeladen zur ordentlichen Ge⸗ neraluersammlung am Donnerstag, den 18. Oktober 1928, vormittags L111 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Banf,. Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstr. 46.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1927.
. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Außfsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, die spätestens
zum 15. Oktober 1928, ihre die darüber von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine ei der Gesellschaft in Eilenburg oder i der Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweigstelle in Eilenburg oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die von den Hinterlegungsstellen hier über ausgefertigten Bescheinigungen berech tigen zur Ausübung des Stimmrechts. Eilenburg, den 24. September 1928.
2.
zilenburger Motpren⸗Werke Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
—
len⸗
Abschlußrechnung am 31. März 1928.
Vermögen. Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark.... Sl HlI26 ü 168 576 0 3009473. 24 808
575 844
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reserve Kreditoren .. ö Banken k Sicherheitsrechnung ; sewi 16 864, 9
00 00 .
8 gꝗ03. 64
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am JI. März 1928.
— — —
Soll. Gesamtunkosten Abschreibungen Sicherheitsrechnung
*
5290 687 78 47817779 60 468 22 16 864 09
645 837 88 Haben. Bruttoerlös.
Friedrich Goetze
K 645 837 88 Aktiengesellscha ft.
Auf⸗ Generaldirektor Kronenberg zu Rechtsanwalt
Köln wurden
Herr h. e, Nud. Immigrath, und Dr. jur. O. Kolping zu
wiedergewäh
Verr
Nicht einbez. Aktienkapital Kasse u. Postscheckguthaben H Warenporräte . Inventar ;
Verlust für 1926
n . 2 Neserveson dd. Nicht erhob. Dividende 1925 Gewinnvortrag aus 1925.
13 88059 107 023 79 72 560 - 19 390 29 10 000 — 21765 20 239730
107 023 79
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1927.
Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen .....
Einnahmen. Verne
os 290 13 9 6o4 92 17 94505 105 466 12473.
17 945
Bilanzkonto. Nicht einbez. Aktienkapital Kasse u. Postscheckguthaben Wertpapiere.... Warenvporräte .. ĩ Debitoren. w Verlust für 1926 Verlust für 1927
Altienkapitcsa⸗ K Nesewelondd Gewinnvortrag aus 1925. Nicht erhob. Dividende 1925
2 35 12918
Der Vorstand.
147 005
55948
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva.
J. Mutungsgerechtsame . 2. Grundstücke .. , 4. Maschinen, sonstige Werktan lagen, Inventar 5. Kasse J, 6. Betriebsmaterial .. 7. Schuldner J 8. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien .. J
8 RM . 29 700 —
5 000
258 49535 8 007 BPassiva. 1. Aktienkapital .. 2. Hypotheken... 3. Gläubiger...
550 000 — 138 125 — 98 95437
534 87 M37 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
Soll. 1. Vortrag am 1. Januar . 2. Verwaltungs, und Be⸗ triebsunkosten. ; 3. Steuern und Abgaber 4. Abschreibungen ....
Rao 3 236 oss go
15 o3 124 279483 273 524 43
22801640
Haben.
l. Gebäude⸗ und Grund⸗ ian, k ö,
481882 1470223 268 49535
278 Olß 40
Berlin, im Juni 1928. Priebꝑuser Brannkohlenwerke Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
de Vries. Steinke.
diejenigen = drei vor der Generalversammlung, also Aktien deutschen
oder deren
566558
Auf Grund des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 17. Dezember 1924 das Aktienkapital von PM 50 000 000, auf Reichsmark umzustellen und auf RM 590 000 zu ermäßigen, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ermäßigung uns bis zum 28. Dezember 1928 einzureichen.
Die Ermäßigung erfolgt durch Ver— minderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an die Stelle von Aktien im Gesamtnennbetrage von 20 000 M eine nene Aktie über 20 Goldmark tritt. Soweit Aktien im Gesamtnennbetrage von weniger als 20009 „ eingereicht werden oder soweit nach Zuteilung der neuen Aktien Spitzenbeträge verbleiben haben wir dem Aktionär auf seinen An⸗— trag einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein auszuhändigen, der dem Ver— hältnis seines Anteils an den neuen Aktien
zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht.
Werden die Aktien nicht bis zum 283. De⸗ zember 1928 zwecks Ermäßigung bei uns eingereicht, so werden sie für kraftlos er⸗ klärt. (5 290 H.⸗G.⸗B.)
YGaäse 2 31It Fa 9 9Jnagros 5 9 65 Dasselbe gilt für die eingereichten Aktien,
welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche
Zahl nicht erreichen, oder so⸗ weit sie nach Zuteilung der neuen Aktien als Spitzenbetrag verbleiben, wenn deren Inhaber es unterlassen, den Antrag auf stellung von auß den Inhaber lauten— 1 Anteilscheinen in der gesetzlichen Frist zu stellen. Werther, den 25. September 1928.
gesellschast, Burscheid b. Köln. —
Grundstücks konto...
Aktienkapitalkonto
Frachtenkonto
Abschreibungen Gesamtunkosten u. Steuern
Betriebsein
Immobilienkonto ..
⸗ VBankverem Werther Akt. Gej
Der Aufsichtsrat.
„Vorsitzender.
Gebrüder Bender A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Betriebsanlagen... 141 5001 — Forderungen. ; Kassa und Postscheck. Betriebsunkostenkonto
4499 80 450 — 4000 . 619537 190 852 65
Beteiligungen .. —
Saben.
S0 000
94 567 8 2542 07
. 4 2 694 3.
zor kin —Feitory Verbindlichkeiten .
erbefondskonto
Hewinn 1168837
190 852165 190 802 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
29 663130 972 9777 273 27 174 9 9 9 ö 11 6088 31
. doingerwmin keingewinn
Haben.
l nahmen.
Mannheim, den 15. April 1928. Gebrüder Bender 2.⸗G. Kümmerle. Schwind.
ü . 54183 Bilanz am 31. Mär
Aktiva.
K
Einrichtungskonto .. 115 246 - Wertpapierekento ... rl 05 5s Bankkonto w 42 58 Aufwertungs- und Disagio—⸗ konto . 126 052 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1926/27 285 399,59
Verlust a. 1927 / 28 297 353 96
11g 39 ssᷓ
10 954,37
Pa sfsiva. Aktienkapitalkonto Rücklagekonto .. Hypothekenkonto .. Bankkonto . Kontokorrentkonto ).
bo0 000 —
2 000
ed 30 82
134 359 98
30 78033
144639113 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. März 1928.
Soll. . Vortrag a. 192627... 286 399 39 Betriebs⸗ u. Handlungsun⸗
kosten. Gehälter, Steuern
n ee, 2 4127
379 800 e
. Haben. Einnahmen für Pacht und 82 4866 70
r,, ,, . Verlustvortrag ... 297 353 96 379 840 66
Aufgestellt:
Süddentsches Fachbürs für Hotel⸗ treuhand⸗ Buch- und Steuerwesen.
(Unterschrift.)
Bad Reichenhall, 10. September 1928. Axelmannstein Attiengesellschaft. Der Borstand.
Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. Der neugewählte Aussichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Herr Bank⸗ direktor Franz Gerhaher, Vorsitz, Herr Carl A. Seethaler (stelln. Vors), Frau Tberese Seetbhaler, Frau Prosessor
55930 Hausbau⸗ , , , g , , A.⸗G. , Charlottenburg, Hardenbergstr. 43. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Vermögen. Grundstück und Gebäude
158 Abschieibung .... 2
131780 037222
⸗
. 1560 945 68 Schuldner.... 3110360 R 16 357460
k
Verpflichtungen. Aktien arts Reservefonds o 690 8 Gläubiger... . J
* 5 Gewinn 3 8
1000 000 — 200590 54121016 28 220 — 395168 150838768 Gewinn⸗ und Verlustrechnung L. 1. bis 31. 12. 1627.
; Soll. Abschreibung ... Steuern.
Gewinn.
. Saben. Gewinnvortrag .. ECinnahmen ..
. . . eie . Bilanz ver 309. September
34 2607 48
1 N sfag . 15 Aast Allgemeine Unkosten .
Babinger, Frau von Reden.
55964
(56350
Bromograph A. G. i. L., Berlin
SW. 68, Alte Jakobstraste Nr. 9.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft wer den
biermit ju der am 22. Oftober 1928, vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt am Main, in dem Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. E. Fuchs. Gr. Gallusstr. 161, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über die Ursachen der gegenwärtigen Lage der Gesellschaft.
Genehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, event. Beschlußfass ber geltend zu machende Re sprüch
3. Amtsnie gung bzw. Abberufung des Liguidators und Neuwahl ei solchen.
4. Weiterführung der Liquidation und event. Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft Frankfurt am Main. ien si u hinterlegen bei:
der Diseonto⸗Gesellschast, Berlin oder Frankfurt am Main. b) Twentsche Bank, Amsterdam, ei der Kasse der Gesellschaft.
nkfurt a. M., 21. September 1928. Der Aufsichtsrat.
Dr. Horn, Vorsitzender.
—
nach
90
Fr
Notruf Akttiengesellschaft,
iz ver 31. Dezember
2
Gebr. Schwabenland A. 6.,
Mannheim.
. Aktiva. ssenbestand Postscheckguthaben
zuthaben ..
.. Debitoren... Effekten Warenvorräte . ö 3 . Immohbilien. 123 90736 1 en. 22 959 50
10 635 45
Mobilie Autos
1863 31685
Pa ssiva. Aktienkapital konto Kreditoren
2 64 Bankschulden
— 11863 316
4 35 6 * S oh 26367 88 585 68
Reingewinn
19 —— —
88 8459 35
schuß auf Waren S93 849 35
ö
S893 849 35
Aktiva. Anlagen: Grund cke. Gebäude . Maschinen, Fabrikations⸗ einrichtungen und Uten⸗ silien ö Büroeinrichtung . Patente
Umlaufende Betriebsmittel: Barmittel und Effekten Debitoren u. Bankguthaben Vorräte . ö Avaldebitoren 24 000
133672669 628 ar
261501768
a ssiva. Grund lahita;; . Verbindlichkeiten. ... Reingewinn: Gewinnvortrag 5 936,06 Reingewinn P 1927128. 114 351,51 120 28757
Avalkreditoren 4 066
261501768 Berteilung des Reingewinns:
oo ges. Reservefonds 6 014,38
ho /g Dividende lI100 000 -
Vortrag auf neue Rechnung 14273, 19
120 287,57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. März 1928.
RM 3 356 328 08
2 000 00 - 154 7356 1
Soll. Unkoasen⸗ Gewinnvortrag Reingewinn
1927/28
5 gh os
114 351,5 12028757
476 615 65
Haben.
966 os 470 679 59 476 615 65 Schwetzingen, im September 1928.
Pfaudler⸗ Werle . ⸗G.
Vortrag Bruttogewinn. ....
Henry R. Allen. G. Hasen kamp. l
Berlin. 1927.
Vermögenswerte. izahlungskonto nicht ein⸗ tes Stammkapital) 9500 stände w 193268 zestände 45 67515
8299
n . (vel db CI bDbe
Verbindlichkeiten. ienkapital gsaktienkapital
42 000 — 7000 — 16 0
92 104 93
1 T2 225 188 322
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
43 992 44 104 ö 144 09655 1. Jan. 1928: Saldovortrag 10411. Berliner Notruf Aktiengesellschaft. Lein. sx ·· 2 2 55941 Bilanz 1926.
Verlust
Kreditoren.
Gewinn⸗ und Berlustkonto 1926
UAnkosten. .
264 50 53 50
318
ane, k
Bilanz 1927.
RM] 9868
9868
—
Debitoren
K Liquidationskonto ......
1111114
9 865 9 868 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927. Verlustvortrag .... . 83 Unkosten. - ; ö 365 Liquidationskonto 9 865 10283
Aufwertung .. 10 000 83 —ĩ 283
m Die Liquidatoren der Aetien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liguidation:
Beil. Henze.
66042)
Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung unlerer Gesell. schaft vom 27. August 1928 unser Auf⸗
sichtsrat neu gewählt worden ist und
sich aus folgenden Herren zusammensetzt: 1. Derr Kommerzienrat Ludwig Born, 2. Herr Bankier Philipp Schlesinger. 3. Herr Bankdirektor Dr. Carl Parcke, sämtlich zu Berlin wohnhaft.
Berlin, den 21. September 1928. Actien⸗Gesellschaft merliner Neustadt in Liquidation.
Beil. Henze.