1928 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

6 1

z . 1 . J ,

Bilan vübersichten

deutscher Kredit

1 ö 3 . 2282 * 2 3 , * * 2

Beträge in Tausend RM Paffiva ( Fortjetzung⸗ . . . a) b) c) Von der Summe der Kreditoren 8 Altien⸗ 9 unter b und c (Spalte 44) . . Deutsche 3 zl . ö . . tir kapital seitens Banken p . sind fällig - . 3 Bezeichr l Ha uptsitz = , . l 8 Bezeichnung un daux h bezw. nnn, . sonstige ö 2 3 Akzepte * der Bant Betriebs Kundschast Sparkassen . 3 . überhaupt / 6 5 bei und sonstige Kreditoren . darüber nach 7 kapital Dritten deutsche innerhalb hinaus mehr als ö. benutzte Kredit⸗ (Sp. 423 (Sp. 41 7 Tagen bis zu 3 Monat ; Kredite institute und 43) und 44) 3 Monaten . ö . ö ß. . H J ö h 36 ö 39 40 41 142 143 14 45 46 7 148 1 J Menn bn, Renne, . k 1000 60 801 9904 10705 10705 5 263 3034 2 408 . 72 Niederrheinische Bank A. G, Wesel .... ..... 1000 37 . 698 1727 2425 2425 1540 769 116 1 * 9 ĩ z * * c 7 6 5 323 1 73 Riesager Bank A.⸗G., Riesa i. Sa... . 800 318 37 2 177 2514 2514 1045 6. 1146 . 74 Schleibank, Kappeln (Schleh ...... ...... 800 280 4 17 4734 101 60m . 186 . ö 75 Rheinische Volksbank AG. Köln ..... ..... hoo 180 d0 3 294 1 3 2 3. 6 han R , de 600 165 h 254 938 6192 6192 2 426 . ö. . . 77 Garl Schmitt & Cie. J.⸗G., Pforzheim.... 600 165 72 135 2167 2302 2374 1493 .. 122 ö. 78 Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal (Pfalz) .. 600 106 33 1940 . . . . . 2 79 Bank J. Mittelsachsen A. G., Mittweida. ..... 600 80 55 b 864 5919 5919 den an . 24 50 Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G., Coburg.... 600 45 i 221 11860 1401 1401 799 ö. . 1 ö 55 594 59. . ö S! Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A., Weiden 502 33 . oo 594 594 . . . eee 832 Mecklenburgische Bank, Schwerin.... . 500 300 827 6027 6 854 6 8ö4 2718 . 1648 833 Neuporpomm. Spar⸗ u. Cred. Bk. A.⸗G., Stralsund . 00 0 . ö ö. 3 36 . . ö ö . 1 90 0 ( ; 2 ö. 84 Sauerländischer Bankverein A. G., Meschede (Ruhr) .. 500 38 119 810 4 y. . . ö sh Hansabank Bonn A.⸗Gl, Bonn.... ö 500 25 352 716 10668 1068 162 589 . ** 1 * 6 . ; . . ; ö . ö. 16 F . S6 Sächsische Getreidekreditbank A.⸗G., Dresden. ..... 410 214 = 36 os ö. ̃ . 3 ö . . 87 Bankhaus S. Bielschowsky A. G., Breslau.. .... 400 100 = 449 1800 253654 2 z ö. . . ö K 88 Hansabank Oberschlesien A.-G., Beuthen, O. S. .... 400 50 294 h 382 ? . ö . 9 . 89 Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G., Breslan ..... 396 50 91 5 029 3 5 23 4. . 39. J ; g0 Leiguiger Bank A.-G. Lelnig.. ...... .... 300 104 46 1913 1053 1868 36 . 110 ö 9 Neustäbter win ent i Se 300 60 370 6 1 ö. ö 6. ö. ; l ff M Kamenzer Bank A.⸗G., Kamenz d 260 44 160 191 1354 1545 1705 666 719 80 2. Unlnlell Dil A. W., P 2 ; ĩ ö 2 536 . ö . 41 93 Landgräfl. Hess. cone. Ldsbk,, Bad Homburg v. d. H. ... 200 40 62 3 345 ö 9 3 ö ö ö ö 94 Bankverein Bischofswerda A⸗G., Bischofswerda i. Sa.. 200 24 105 199 6h57 856 ö ? . ö. ö 9h Radeberger Bank A.⸗G., Radeberg... ..... 175 90 9 136 ., ̃ ; 2. . ö. ö . 96 Vereinsbank zu Colditz, Colditz w 150 90 36 2265 . ! 2301 * ö ö. e. z ö . . 96 Kreditbanken. . TM, T W s, Tas F i f Ss 7, id zi 77, Ii ar S5 J 4180 135] D305 60 731 75 J 62 3 b) Staats⸗ und 1] Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin. .... 12 000 6 000 166 057 dh 102 * 159 . . 204 ö 430 36 . . 2 Bayerische Staatsbank, München.... 24 650 3375 b 417 299 823 351 240 3d 2 177393 118 9 . 3 ö J 3 Sächsische Staatsbank, Dresdgen— 10000 5 258 4530 24 912 155 581 180 493 185 023 ö. . 87 39 ö . 3 4 Braunschweig. Staatsbank, Braunschweig ...... 2500 920 8019 78 . 87 . 3] . . ö . i. 96. . g 5 Thüringische Staatsbank. Weimar w, 1500 760 29 881 ö . 90 ö. ö 3. . . 63. 3 Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold. 0b 100 . 6. 1 . H 5 1s 16 36633 . 7 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg, Oldenburg ..... d) 147 . 2 14 6. 2 3 6 . 2 ö 8 Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Berlin...... 5000 303 . 163 644 11080 174 724 724 266 ö. z 9. 2. , , ,, 20 0 ö. ang 214 ss 1968 36 410 367 410 50 zo;⸗ 297 or lo 72s . 9 Landesbanf der Rheinprovinz, Düsseldorf ..... =. 20 000 4006 . zo gls 30913 12 392 1 840 6681 ᷣ̃. 10 Landesbank d. Provinz Ostpreußen, Königsberg, Pr. . 6000 517 13 629 7284 30! 3 do dl n . . . 7 2138 204918 204918 72 930 103 304 28 684 ) 11 Nassauische Landesbank,. Wiesbaden K 5000 2510 102 780 102 138 204 918 2 8 296 Nassauische Landesbank, Wiesbaden ... ; . ö. 33 63 z8 453 8 152 12 962 17 339 . 12 Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein, Kiel .... 5 000 1762 4368 34 085 . ö. . 5 . . ö ; 2. . 581* 346 2455 3551 394 25 2 * 13 Commmnalständ. Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz. 1500 176 113ͤ o 8512 e. ö . . ,, . 14 Landesbank der Provinz Hannover, Hannober.. .... 1000 1950 31 2265 ö. 6 . . ö . 4 ö. . ö. ö ö. ö 5 Hessische Landesbank, Darmstadt ...... .... 1000 9h60 686 . 16 24 ö. . . ö. . . . 16 Kommunale Landesbank. Darmstadt .. ...... .. 506 2750 30 663 16831 47 4 47 78! . 2 is 950 2200 3150 3290 1664 1486 . 17 Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Lbg. ...... 100 2 140 3 6 ö. ö 64 . 6. ö 18 Hrovinzialbank für den Landesteil Lübeck, Eutin .... 50 213 . 2 ö ö ; ö . . ät . 19 Hannov. Landeskreditanst, Hannober .. . K . 2738 ö. ö. ö ö. 3. 36 99 16 gö9 6 151 5124 . 20 Landeskreditkasse Kassel, Kassel .. 1078 26 1 . ö 34 P . e n . 2 21 Birlenfelder Landesbank, Oefftl. Bankinstitut, Birkenfeld 2) 10 * 28 24168 . 2 3 . 3 , , 577 II 777 21 Staats⸗ und Landesbanken .. 96 306 36 648 5 80h 957 115 1 808 699 2765 814 2771619 754 0283 1369 804 341 982 2 4965 ö ch Giro ö e f . 30a 8 9936 zꝛ0 sos 22o zo? S0 72 128 302 lob ⁊3 . ö. 1] Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin .. .. 39 750 3769 2 30a 869 . 6 . 3 - 9 ö. . . 3 ; i, . . 2 Girozentrale Hannover, öfftl. Ban kanst., Hannover ... 23 334 1776 4672 S6 912 39 066 . ö 3 ö 6. ö ö 9 5 . . . 5. . . 83 777 577 ) 4 4806 3 Baver. Gemeindeban (Giroz.), öfftl. Bankanst.,, München 15 079 587 73 906 9 2 ö ö. . 6. 5 . a. ö Mittel d. Vde bl. Giro 3. 5. P. Sachs., Thür. u. Anh., Magdb. 15 000 71000 96 740 31 ö. 128 . ö . . 2 8a ö. 1 104 2 5 Gürozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. Dresden. ... Ei) 14766 2600 22 *) 91 649 98 388 190 637 190 06e . . . . e. i Gir t M 10 294 671 52 021 29278 81 299 81 299 30730 28791 21778 5 6 Badische Girozentrale, Mannheim.... . ö ae. k . . ö . . ö . 1 H * 3 2 21 2 c 7 Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale, Berlin... 10 000 2 026 3 9 623 *. 9. ö . . 6 ö 8 Landesbant der Prov. Westfalen, Münster i. W. .... 7800 200 9 446 ö. . . 4 . ; ö ö. 5 ö 9 Hessische Girozentrale, Darmstadt .... 7768 865 20 6d . . ö. . a. . ö 6. f 10 Provlnzialbank PosorC&1GuEꝓrterale), Stettin... 6 000 604 26 u ; . ö j. re 4 2 . 3 . 11 Württ. Girozentr.,, Württ. Landeskommunalbk., Stuttgart h 482 960 60 829g 17275 ö ö 6. . ö 6 . 12 Giro⸗8. (Kommunalbk.) s. d. Ostmark, Königsberg, Pr. 5 045 747 33 . 20. 3624 9 . . ö. . . ö 13 Berl. Stadtbf. (Glrozentrale d. Stadt Berlin), Berlin 5 000 1763 97 231 2 649 29 . 4 2 6 . ö 3 6 14 Kommunalbk. J. Niederschles., offtl. Bankanst., Breslau 4003 1768 47 600 29 39 . . 26. 9 . 3. 15 Niedersächs. Landesgewerhebk. e. G. m. b. H. Braunschw. 508 70 ö e. . . ö 2 x 96 ; . ö . ö. 16 Prov. Bk. Grenzm. Posen⸗Westpr. Giroz., Schneidemühl 00 100 35 . 3 3 ö 34 415 13 329 11969 98117 2 17 Provinzialbk. Oberschles. (Lxandesbk. u. Giroztr.), Ratibor 6 W 216 w n k . ,, ö 17 Girozentralen 176319 29 725 46909 12421597 b23 042 1765 199 1769 8988 696 880 7656 854 311 465 ö

, 6. 1 . 53 . . . .

2 3. ö . ö 3 ö . 9 3 ** J 6 a .

m

.

6

3 1 al m m u 8 l /

* 7 2. * 4 2 8 DF 1 ö ö 77 7 77 7 7

i i Veröff ĩ ö z Gewerbe A.-G., Trier, 2. Carl Schmitt C Cie. A.-G., Pforzheim. Veränderungen in der Zahl der Banken seit der letzten Veröffentlichung: Zugang: 1. Gewerbebank A.⸗G., Trier ch

2 W

3 h . . J ; . y. 2 1 = . w 2 8 w de , n n . ö ü , , äÜÄÜääöä

mm n 1 23 r . , . ? 8 r ; r 5 ——— ö ö . . *

Erste Zentral handelsregisterbeilage

zum Deut chen Neichsanzeiger in Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister

Mr. 225.

84 4

5 ./ 0 0 . *

r

—— .

5 ö ö 3. ;

ö . 356 2 h d, e ᷣ,· , . . ä 2 e a .

.

6

mei = / , de. 1

.

w

das Deutsche Reich

,. /

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis vierteljährlich 4 50 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Gyn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Mittwoch, den 26. September

8 4 69

13 482

8

65 89

1228

Inhaltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum einer . r,, . fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 QA ö . r ; ö. . Jister, An eigen nimmt die Geschaftsstelle an. 1. Genoffen cha ftgregister Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, Geschäftsstelle eingegangen sein. I. Fonkurse und Vergleichssachen, . 8. Verschiedenes. ö 2

l. Handelsregister.

Aaehen. õß 69]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 20. September 1928:

Bei der Firma „Houbenwerke Aktiengesellschaft“ in Aachen: Dem Dionys Knops in Eilendorf ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er . mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bei der Firma „Rhein. Textil⸗ Werke Schnitzler C Lummerich Kommanditgesellschaft“ in Aachen: Der persönlich haftende Gesellschafter Joseph Schnitzler und ein Kom⸗ manditist sind aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Fritz Lintermans in Verviers und ä Meesters in Aachen in die Ge⸗ . aft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Joseph Meesters ist erloschen. Dem Alexis Bastin in Verviers ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 2. September 1923 die offene Handelsgesellschaft „Hastenrather Kalkwerke Michels C Meyer“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Walter Michels, Kaufmann in Aachen, und Wilhelm Meyer, Kaufmann in Wenau, Kreis Düren. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 19238 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur gömeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetvagen wird veröffent— licht: Geschäftszweig: Kalkwerke. Ge⸗ schäftsräumie: Matthiashofstraße 4a.

Amtsgericht, 5, Aachen. Adelsheim. 55970]

Ins Handelsregister A wurde bei Q—-8. , Firma „M. Rosenthal in Großeichholzheim“ eingetragen: Der Kaufmann Siegfried Rosenthal ist in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Moritz und Siegfried Rosenthal, beide in 8 bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Adelsheim, den 19. September 1928.

Bad. Amtsgericht. Alaeꝝ. 55971

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 443 wurde am 23. August 1928 bei der Firma Karl Korn in Alzey eingetragen, daß die Kaufleute Heinrich Korn und Karl Josef Korn in Alzey in das Geschäft aks persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die dabei gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Amtsgericht Alzey.

Anger bung. 4 lõß ga] In unser Handels register Abt. A ist

heute unter Nr. 174 die Firma „Jo⸗ hannes Kullik“ und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Johannes Kullik aus Borken eingetragen worden. Anger⸗ burg, den 17. Sepfkember 1928. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 55974]

Vereinigte Hz velfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Die Gesellschaft j durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Josef Stapf, Kaufmann in Aschaffenburg. Die Firma führt nunmehr den Zusatz „in Liquidation“.

Aschaffenburg, 20. September 1928.

Anitsgericht Registergericht.

Acechatfenburꝶ. 5659131

In das Handelsregister wurde die Firma „Spessart⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffenburg ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1928 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ beute und die Verarbeitung von Boden, schätzen sowie der Handel mit den aus Ausbeute und Verarbeiten resultieren—= den Produkten, weiter der Handel mit Rohmaterialien. Halb und Fertig⸗ fabrikaten für Industrie und Landwirk⸗ schaft sowie der Handel mit Landes⸗ Frodukten und die Uebernahme und die Organisation maschineller Arbeits⸗ prozesse der Landwirtschaft, . die Uebernahme von Tranzporten jeglicher

schaft ist berechtigt, weitere ,,, Unternehmen in Aschaffenburg oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an be⸗ , zu beteiligen und alle ein⸗ chlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet 1 die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Die . schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere , . führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen je gemeinschaftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Liebeck, Ludwig, Kaufmann in Aschaffenburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Aschaffenburg, 21. September 1928. Amtsgericht Registergericht. Ascherslebem. 55975

In unser Handelsregister Abteilung A ist, heute unter Nr. 6129 die Firma Willi Krämer in Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Krämer daselbst eingetragen worden. Geschäftslokal; Ueber dem Wasser Nr. 32. Geschästszweig: Handelsver⸗ tretungen in Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln.

Aschersleben, den 20. September 1928.

Preuß. Amtsgericht.

Had en-Baden. (õß 976]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.-8. 133 Firma J. G. Gref in Lichtental Sitz der Firma ist jetzt Baden⸗Baden; Inhaber ist Kaufmann Hans Käppel in Baden-⸗Lichtental; dessen Prokura ist erloschen.

Baden, den 19. Septeinber 1928.

Die Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗

gerichts. J.

Had Orb. 5598s]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 17 ist bei der Firma A. K. er. thau in Bad Orb am 6. September 1928 eingetragen worden:

Die Firma ist jetzt 6 Handels⸗ gesellschaft. Gesellschgfter ind die Kauf⸗ leute Isaak und Max Silberthau in Orb. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen.

Bad Orb, den 6. September 1928.

Das Amtsgericht.

Had Orb. 55977 In das Handelsregister Abteilung B

Nr. 6 4 bei der Firmg A. Schneeweis, G. m. b. H. in Bad Orb, am 6. Sep⸗

tember 1935 eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen August Schneeweis ist der Kaufmann Karl Engel zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Engel ist erloschen.

Bad Orb, den 6. September 1923s.

Das Amtsgericht. Bad Polzin. 55) 79]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Kommanditgesell⸗ Kt Großklags u. Co, Eisenbahn⸗ Tief⸗Betonbau Bad Polzin eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin: Frau Gertrud Großklags in Bad Polzin. Die l hat am 15. September 1928 begonnen. Zahl der Kommanditisten: 1.

Bad Polzin, den 20. September 1928.

Amtsgericht.

Rad Schwartau. (õß 980] In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 114 Firma Willi Raabe in Ratekau eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Bad Schwartau, 18. September 1928. Amtsgericht. Abt. J. erg ed orf. hh 981] Eintragung in das Handelsregister am 18. September 1928: Geesthachter Spankorb⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 6. August 1928 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 18000 RM auf 38 000 RM

erhöht worden. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Hergh eim, Er gt. (565982) In unser Handels register Abt. B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma

Pfeifer & Langen, Altiengesellschaft in Köln, Zweigniederlassung in Elsdorf, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Karl Stahl in

Art im In- und Ausland. Die Gesell⸗

der Maßgabe, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bergheim (Erft), 19. September 1928. Amtsgericht.

Berlin. ö. lõõ0 g In das Handelsregister Abt. A ist am 15. September 1928 eingetragen

worden: Nr. 73 02. Max Stein, Berlin. Inhaber: Max Stein, Kauf⸗

mann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 73 027. Max Vogl, Berlin. Inhaber: Max Vogl, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 028. E. X W. Zeunert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in

Berlin⸗Steglitz; Eugen Zeunert und Walter Zeunert. Bei Nr. 23 254 Gustav Sabor, Berlin: Frieda

Sabor, geb. Zacharias, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende

Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1928.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegfried Sabor ermächtigt. Nr. 31674 Wagen ⸗⸗ Fabrik Johanna Hellmuth Inhaber Max Hellmuth, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Wagen⸗Fabrik Johanna Hellmuth Inhaber Johann Hellmuth. In⸗ haber jetzt: Johann Hellmuth, Fabri⸗ kant, Berlin. Nr. 37 390 Paul Vogdt Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Paul Vogdt. Die Gesellschaft ist e , Der bisherige Gesellschafter Paul Vogbt ist alleiniger Inhaber der Firma. Jie Prokura des Alfred Sperlich ist er⸗ loschen. Herbert Kunkel, Berlin, ist Einzelprokurist. Nr. 64 761 Winter⸗ feldt⸗Palast Gustav Gottschalk, Berlin: Johannes Cornelius Ansems ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Gastwirt Fritz Hoeck, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 523 727 Spet K Schrage: Die Firma ist er—⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 86. HKærlin. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73 29. Walther Kenning Maschinen⸗ Kessel⸗ u. Geldschrank⸗ Transporte, Berlin. Inhaber: Wal⸗ ther Kenning, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 059. Aera⸗Werbekunst Dast⸗ bach C Glaß, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juni 1928. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Fritz Daßbach, Berlin⸗Wilmersdorf, und Martin Glaß, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 73 031. Julius Glaß, Berlin. Inhaber: Julius Glaß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 475 A. S. Ball, Berlin: Die Prokura des Alexander Ball ist erloschen. Nr. 59 421 Be⸗ triebswerkstatt für Damenkonfek⸗ tion Eduard Fisch C Sohn, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred Fisch. Nr. 70 993 Keferstein C Langer, Berlin: Der bisherige ö Eduard Langer ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 71 444 Alfred Dienstfertig X Co., Berlin: Die Gesamtprokurg des Ludwig Rothe ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Max Spiewack, Berlin. Nr. 72 430 Berliner Solz vertriebs⸗Gesellschaft Plattner Paast, Berlin:; Der bisherige Gesell⸗ schafter Adolf Plattner ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 72998 Paul Otto Beyer, Berlin: Einzelprokurist mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist Walter Homfeld, Berlin. Gelöscht: Nr. 1294 M. Arpadi X Co. Nr. 30 239 Oscar Bräuer Co. Nachf. Nr. 65997 Martin Adam Innen⸗ architekt. Nr. 968 130 Ewer⸗Buch⸗ handlung Hans Werner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. HBęrlin. 55051]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73034. Hans Iise, Berlin. Inhaber: Hans 7 Kauf⸗ mann, Verlin. Bei Nr. 19 397 Ber⸗ liner Chromo⸗Papier C Carton⸗ fabrik Lindner Paalzow, Berlin:

õSodo]

Ameln ist Gesamtprokura erteilt mit

aus

Gleichzeitig sind die Ww. Margarete Rölbeb geb. Lindner, und unverehel. Margarete Kölbel, beide Berlin, in die Gesellschaft als persönlich Ert. Ge⸗ ellschafter eingetreten. Zur Vertretung der 5 sind nur die Gesell⸗ schafter Sermann Lindner und Dr. Karl Lindner ermächtigt. Nr. 72208 Gorbatschow Liköre J. Kramer Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ , Josef Kramer ist Alleininhaber er Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 72228 Hans Günther, Mehen C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Günther X Dannhoff. Der Gesellschafter Joseph Meyen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 60 451 Paul Krause, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 39046 Berliner Kies Kontor, Willibald Schnee fuß. Nr. 46010 Fritz Senze. Nr. 60 89 Johanna Grau. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Berlin. öh 984] In das Handelsregister Abteilung B ist am 18. September 1928 eingetragen

worden: Nr. 41 676. Gebr. Gieseler Aktienge sellschaft Möbelfabrik, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und der Betrieb der gegenwärtig von der offenen Handelsgesellschaft in Firma ebr.

Gieseler Möbelfabrik betriebenen Möbel⸗ tischlerei sowie Neuerrichtung, Erwerb

oder Pachtung ähnlicher Betriebe. Grundkapital: 200 0090 Reichsmark. Aktiengesellschast. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 1. September 1928 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ rat ist jedoch berechtigt, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ stands mitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Paul Boehm, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Kaufmann Max Gieseler, Berlin⸗Lichtenberg. Dem Vorstands⸗ mitglied zu 1 ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu verkreten. Pro⸗ kurist: Heinrich Hoop, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird ö. veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 108 bis 104. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1060 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des , aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Max Fürst, . lottenburg, 2. Kaufmann Alfred Boehm, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. cand. jur. ein Leiser., Berlin⸗Dahlem, 4. Prokurist Heinrich Hoop, Berlin, 5. Kaufmann Dr. Fritz Mann, Berlin. Die neue Aktiengesellschaft übernimmt von dem Möbelfabrikanten Max Gieseler zu Berlin⸗Neukölln, Allerstr. 45, und der verwitweten Möbelfabrikant Frau Lina Gieseler, geb. Stroyek, zu Berlin⸗ Lichtenberg, Herzbergstr. 102 104, letztere als Erbin des verstorbenen Möbelfabrikanten Emil Gieseler, das von diesem unter der Firma Gebr. Gieseler Möbelfabrik als einer offenen Handelsgesellschaft betriebene Handels⸗ geschäft auf Grund der dem Gründungs⸗ protokoll vom 1. September 1928 bei⸗ gefügten Aufstellung vom 21. Mai 1998 mit den Aktiven und den in der Aufstellung bezeichneten Passiven nach näherer Maßgabe des Kauf⸗ angebots vom 25. Mai 1928 Nr. 41 des Registers des Notars Arthur Prinz zu Berlin von 1928. Die in der Aufstellung mit enthaltenen Grundstücke in Alt⸗Glienicke und Bohnsdorf im Gesamtbetrage von 15 909 RM sind jedoch von der Aktien⸗ gesellschaft nicht mit übernommen. Der Kaufpreis für das Handelsgeschäft in Firma Gebr. Gieseler Möbelfabrik be⸗ i in folgenden Leistungen: Die Ge⸗ ellschaft verpflichtet sich, die in der

Louis Kölbel und August Paalzow . der Gesellschaft ausgeschieden.

. ) . .

J 56 h 3 k n 32 2 ö ö er . n * . ? . J 77 7 7 7 7 ) 7 7 7 7 ) Q R

vorgenannten Aufstellung verzeichneten

3

ä ääää

Geschäftsschulden, die sich infolge Ver⸗ einbarung mit den Gläubigern um 60 000 RM verringern, zu berichtigen und die Verkäufer von diesen Verbind⸗ lichkeiten zu befreien. Herr Max Gieseler wird als Vorstandsmitglied der Gesellschaft angestellt, gegen ein Ge⸗ halt von 150 RM wöchentlich und eine Tantieme von 5935 des Reingewinns, wobei jedoch eine Mindesttantieme von 1200 RM jährlich garantiert wird. Frau Lina Gieseler erhält einen ein⸗ maligen Barbetrag von 3000 RM, ferner eine monatliche Rente von 200 RM, beginnend mit dem Abschluß des Kaufvertrages, endigend drei Jahre nach dem Abschluß desselben, ferner ein⸗ malig das von ihrem verstorbenen Ehe⸗ mann für Juni 1928 bezogene Gehalt von etwa 6000 RM. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Alex Leiser, Berlin⸗Dahlem, 2. Ingenieur Martin M. Leiser, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Mehlich, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, ö der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 15 693 Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten. Prokuristen: Stto Back⸗ haus in Essen, Erich Wendland in Berlin⸗Steglitz. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 21 066 Hoch⸗ und Siedlungsbau⸗ Aktiengesellschaft „Husag“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 58 2 und § 10 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundbesitzes sowie die Er⸗ ledigung aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Kaufmann Max Schulz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied Nr. 25 498 „Hochbarr“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liguidation ist beendet. Nr. 33 416 Hütten⸗Rohstoff. Aktie ngesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 36 173 Glühlampen Handels Alktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 n.

Rerlin. 5598]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18 September 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 241 Löwen⸗ hrauerei⸗ Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft: Die Prokura des Franz Bauer ist erloschen. Nr. 820 „Zürich“ Allgemeine Unfall und Haftpflicht ⸗Versicherungs - Aktien⸗ gesellschaft Filiale in Berlin: Pro⸗ kuristen: Dr. Robert Hüssy, von Safen wil (Aargau) in Zürich, Dr. Jofeph B. Gasser, von Lungern (Obwalden; in Rüschlikon. Sie vertreten gemein schaftlich mit einem Subdirektor oder mit einem anderen Kollektivprokuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Heinrich Benjamin Dietrich ist er⸗ loschen. Zu Subdirektoren mit Kollektiv⸗ unterschrift sind bestellt: Kaufmann Heinrich B. Dietrich in Zürich 1, Kauf⸗ mann Diego Hagmann von Haag, St. Gallen in Zürich. Nr. 18585 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Actiengesellschaft: Prokurist: Dr. Kurt Draeger in Selb. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied. Nr. 29 001 „Kom⸗ pas;“ Allgemeine Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft: Der Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1997, betr. Erhöhung des Grund kapitals um bis zu 500 000 RM, ist aufgehoben. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 75 Inhaberaktien zu 200 RM. Nr. 33 156 „Nordag“ Nord⸗ deutsche Nevisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft: Fritz Dermitzel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt. Dr. jur. Gerhard Frei⸗ herr von Carnap in Berlin. Nr. 338 872 Progressar Aktiengesellschaft für Optik: Die Firma ist erloschen. Nr. 38 480 Industrielle Dis⸗ konto⸗Aktiengesellschaft Indisk): Prokurist: Dr. jur. Robert Lemke in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit

einem Vorstandsmitglied. Nr. 40 0686

34 1 = J * . . 2 3 22 * ** 3 ö 2 ** 2 22 ö j 2. z *

w / r j / · / k /r * 2 ** * 2

*

.