1928 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. ; w 6

——

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1928.

Zweite Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26 September 1928. S.

8.

Gräfrath, ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen, und ihnen von der neuen Inhaberin wieder erteilt.

Nr. 17130 bei Firma Eugen Ohliger K Co., Solingen: Der Sitz der Firma ist von Solingen nach Wald verlegt.

Nr. 2030 bei Firma Freudenberg K Co, Solingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.

Nr. 2063 die Firmg Zigarrenhaus Richard Ohliger,

iiatz Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. März 1928 erhalten. Amtsgericht Wismar, 10. Septbr. 1928.

14. Juni 1928 geändert und neu ge⸗ Genossenschaft lautet jetzt: „Haus Burschenschaft der Norddeutschen“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn.

Uelzen, Hz. Hann.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 „Dampfziegeleiwerke beschränkter eingetragen worden: Der Kaufmann August Wend⸗ landt in Uelzen ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Uelzen, 12. September 1928.

Generalversammlung Vereinsbank 14. August 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital 320 000 RM dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aktien auf je 300 herabgesetzt wird.

Dieser Beschluß ist am 18. September 1928 in das Handelsregister eingetragen

Zusammenlegung des Aktienkapitals unsferes Unternehmens auf RM S0 000 sind die nicht fristgemäß zur Zusammenlegung eingereichten Aktien für worden und an deren Stelle 83 Aktien im Nominalbetrage von je RM 20 zur Ausgabe gelangt. neuen Aktien werden am 18. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, vor dem Notar Justiz⸗ rat Dr. Ludwig Hecht J. zu Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße b8, in dessen Geschäftsräumen in öffentlicher Versteige⸗ rung verkauft, und zwar für Rechnung der nach dem Verhältnis ihres

Schmid & Co., haben den Antrag gestellt,

RM 30000 090 Inhaber⸗Stamm⸗ aktien der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg, 12 500 Stück zu je RM 1000 Lit. A Nr. 1 12500, 160 000 Stück zu je RM 100 Lit. B Nr. 15001 - 175009, 75 000 Stück zu je RM 20 Lit. C Nr. 1 - 75000

13. Bankaus weise.

Wochenüberficht der Reichsbank vom 22. September 1928.

Veränderung

der Gesellschaft Molbath, Gesellsch Unter Nr. 700 des Handelsregisters Privilegierte Bad⸗Apotheke Lindau Adelbert Schmith in Lindau eingetragen. Apotheker Adelbert Schmith in Lindau

Eisleben. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 37 eingetragenen Genossenschaft Edeka⸗Großhandel, e. G. m. b. H., in Eisleben“ ist getragen worden: Die 85 2 (Erlangung der Mitgliedschaft), 9 (Geschäftsanteil), 11 (Haftsumme), 15 Abs. 1 (Vorstand), 3 (gemeinscha Aufsichtsratssitzung;, 29 Abs. 3 (Be⸗ Generalversammlung), 31, 32 (Beschlußfassung der versammlung), Geschäftsverlust) und Liquidation durch Beschluß der versammlung

Inhaber ist der

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗— gefordert, ihre Aktien bis zum 15. No⸗ vember 1928 einschließlich stand einzureichen.

Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft, Hörde ⸗Hacheney.

= Uętersen. . Kaufmann etragen am 6. 9. 1928 in das ; Der Ehefrau

Richard Ohliger, Anna geb. För Solingen ist Einzelprokura ertei Nr. 2064 die Firma Hugo Morsbach, igarrenhaus, Solingen: Alleininhaber ist der Kaufmann Hugo Morsbach in Der Ehefrau Hugo Mors⸗ bach, Anna geb. Möller, in Solingen ist Einzelprokura erteilt. Nr. 2065 die Firma Autobereifungs⸗ us Gebr. Wundes, Solingen. bandelsgesellschaft seit dem 1. Janua 1928. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute a) Eugen Wundes zu

177 712000 2335 806 odo

Noch nicht begebene Reichsbankanteile .. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausl Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen . . Reichsschatzwechseln .. echseln und Sch deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen ? (darunter Darlehen auf wechsel RM 1000)

sonstigen Atti Grundkapital: a

Amtsgericht Zerbst, 18. September 1928.

d .

25 673 000 Firma Johann Busch in Uetersen: Die

örse zu Augsburg zuzulassen. ; 2 ,, Firma lautet jetzt:

Augsburg, den 24 September 1928.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Rennebaum, stb. Vorsitzender.

Beteiligten Aktienbesitzes. Miltenberg a. M., den 22. X. 1923. Bayerische Landmaschinenfabrit Aktien⸗Gesellschaft.

Wilhelm Zeier.

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: am 19.9. 1908 au Firma Zittauer Schu

RM 2250 180 000 Sh B26 000

t Drogerie Johann

ch, Inhaber Jürgen Exnst Busch.

aber ist der Drogist Jürgen Ernst

ch in Uetersen.

Uetersen, den 6. September 1928. Das Amtsgericht.

Ulm, Dona. Eingetragen wurde im Handelsregister am 14. 9. 1928 die Firma Joses Bauer Co., Kostümverleihanstalt. in Um. Offene Handelsgesellschaft seit ; Gesellschafter: stümschneider, Marie Bauer, ; dermgier, und Georg Schubert, Kaufmann, sämtlich in Ulm.

Am 22. 9. 1928 die Firma Köpf Huber. Sitz in Um. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1925. schafter: Emil Köpf, Drahtflechtermeister, und Josef Huber, Kaufmann, beide in

Maschinenfabrik hur Kleinhe mpel Inh. Rosa Gschwilm in Ulm: Geschäfts— forderungen und Berbindlichkeiten der früheren Firmeninhaberin Lina Klein⸗ empel wurden von der jetzigen In⸗ aberin nicht übernommen. Berichtigung der Veröffentlichung in Nr. 206, betr. C. D. Magirus A. G. hier; Die 5000 Stammaktien zu je 256 Reichsmark tragen die Nrn. 1— 1600 u. 1001 = 8000. Die 15 190 Vorzugsaktien A die Nrn. A1 - 15100.

Amtsgericht Ulm.

Wattenscheid. In unser Handelsreg ift heute unter Nr. Chemische Fabrik Wattenscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Börnke, Essen, eingetragen worden. Wattenscheid, den 17. Das Amtsgericht.

Blatt 1771 die fabrik u. Groß⸗ it -Gesellschaft Llaunig K Krause in Zittau. Kaufleute: a) Paul Klaunig, b) Oswald Krause, beide in Zittau, haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 15. Juli ; Der unter a Genannte ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Der unter b Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kauf⸗ mannsehefrau Hulda Albine Klaunig, geb. Kunze, in Zittau ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß sie die nur in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Krause vertreten darf. en wird veröffentlicht: Geschäftszweig: fertigung und Reparatur von Schuh⸗ und Lederwaren Schuhpflege⸗

187 804 000

2034722090 102 016000

0. Gejelsschasten m. b. H.

Bekanntmachung.

Die Berlin⸗Pankom Grund⸗ und 8. Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter 9. Haftung in Berlin ist durch Gesell— schafterbeschluß vom 15. Mai 1928 auf⸗— Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu

Berlin, den 24. September 1928. Willy Enders. Liquidatoren.

Kempter,

81 soy 000 Schriftführer. (Reingewinn),

Der Vorstand. Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag Zulassung von Goldmark 5 000 000 (1 Goldmark

Goldp fandbriefe Emission x VI,

nicht rückiahlbar vor dem 1. Juli

33, als Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission in Höhe 10 000 000, Lit. N Nr. 5001 - 8000 3000 Stück zu je GM 100 GM 300000, Lit. O Nr. 2201-3750 1250 Stück zu je GM 500 GM 625 000, Lit. P Nr. 3001 - 4500 1500 Stück zu je GM 1000 GM 1500000, Lit. O0 Nr. 1501 bis 226d = Stück zu je GM 2605 GMI 500 000, Lit. 8 Nr. 0451 bis 0666 215 Stück GM 5000 GM 1075000 1. der Deutschen Hypothekenbank Meiningen,

Goldmark 5 000 90090 (1 Goldmark 10 kg Feingold) o/ oiger Gold- schuldverschreibungen (Kommu⸗ nalobligationen Emission XVI, nicht rückahlbar vor dem 1. Januar

als Erweiterung der bereits

zum Börsenhandel zugelassenen gleichen issi Höhe von Goldmark

10 000 000 Lit. A Nr. 2501 - 35900

1009 Stück zu je GM 100

GM 100000, Lit. O Nr. 2501 - 3800

1300 Stück zu je GM 500

GM 650 900, Lit. E Nr. 4001 - 5750

17590 Stück zu je GM 1000

GM 1750009, Lit. C Nr. 1751 - 2500

750 Stück zu je GM 2000

GM 15000009, Lit. Nr. 0201 - 0400

200 Stück zu js GM h000

GM 10090000 2. der Preußischen

Boden⸗Credit ⸗Actien⸗Bank

Genossenschaft

Reichsschatz⸗

in Komman⸗

2 2 7

. ö 35 158 000 Vereinigte Zünder⸗ und Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft.

3. Bekanntmachung. . Verordnung zur Verordnung

1928 begonnen. Eisleben, den 10. August 1928. Amtsgericht. Frank Fftrrt, Maim.

Genossenschaftsregister 9 Volks⸗Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ Der Zweck der Genossenschaft ausschließt minderbemittelten Familien oder Per⸗ zweckmäßig

4 7 835 000

. , .

Solingen, eh Ernst Wundes zu Witz-

Nr. 2666 die Firma Gebr. Roe Offene Handels

aftende Gesellschafter sind 1. der Fabri⸗ nt Alfred Roöeger in Wald, 2. der

Grund der B h Durchführung . Goldbilanzen fordern wir die Inhaber Stammaktien über RM 40, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsschein zum Umtausch in neue Stammaktien Lit. C über RM 200, 16. Januar

122 788 000 noch nicht begeben... 177 212000 a) gesetzlicher Reservefonds. . b) Spezialreservefonds für künftige

Dividendenzahlung o) sonstige Rücklagen Betrag der umlaufenden Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiter An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiwwa ...

gelöst worden.

2. Reserbefonds: von Goldmark

Gesellschaft 450 483 000

4190 0680

w

Ernst Krenzke,

eingetragen

156 312000 Angegebener

575 228 000 4 77 015 000

265 7so ooo 4 2 i Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Berlin, den 25. September 1928. Reichs bankdirektorium. Bude zies.

Nr. 301 bei Firmg Tückmantel⸗Werk, Aktiengesellschaft, tretungsbefu

schlie lich bei der Dresdner und Meißen, bei der Deutschen Bank in Dresden und Meißen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

S9 .

Verkauf von ? Reparaturartikeln. Heschäftsräume befinden sich Albert⸗

gerichtete Wohnungen oder angekauften Häusern billigen Preisen zu verschaffen. Frankfurt a. M., 15. September 1928. Amtsgericht.

Grundstücksgesell⸗ schaft Landgrafenstraße 18 m. b. H. Berlin⸗ Dahlem, schwarzen Grund 10, macht hierdurch be⸗ kannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu Händen ihres Liquidators unter ihrer obigen Adresse zu melden. Grundstückgesellschaft Lan straße 18 m. b. S Paul Imberg, Rg. Baumeister a. D.

unterzeichnete Ulm vorm. Arth

wd .

ris des Liquidators ist be⸗ Firma ist erloschen.

Nr. 361 die Firma Mercatores⸗Werk⸗ vertretung, Gesellschaft mit beschränkter : Gegenstand des nternehmens ist die Vertretung der Stammwerke: Heinrich Kaufmann K Söhne, India Werke, Solingen, Liga⸗ werke Heinrich Kaiser C. Co., Hennef an der Sieg, insbesondere der Vertrieb der Fertigfabrikate und der Einkauf von Rohwaren für diese beiden Firmen. Stammkapital ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1924 festgestellt, ab⸗= eändert durch Beschluß Zum Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Braß i Sind mehrere Geschäfts o wird die Gesellschaft durch zwei Ge— chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro- kuristen vertreten. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist vin Hamhurg nach Solingen Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Kaufmann bringt die in der dem Gesellschaftsvertrag als Be— gefügten Aufstellung einzeln rten Waren sowie die in der— zen Aufstellung im einzelnen auf— eführten Kontorinventargegenstände in Der Wert dieser t auf 9000 Reichsmark fest⸗ esetzt worden. fter Kaufmann als voll ugez Stammeinlage angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmach folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Solingen, den 19. September 1928.

Amtsgericht.

Liquidation 1928 auf Blatt 916,

Bernhard. Schneider.

Seiffert. ̃ .

Zittau: Die Prokura des Paul Max Zimmermann ist erloschen. . Amtsgericht Zittau, 21. September 1928.

velsenkirchen. J Genossenschaftsregister Rotthausener eingetragene beschränkter Haft⸗

üblichen Geschäftsstunden aänter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnisses i doppelter Ausfertigung einzureichen. ü eingereichten Nennbetrag von RM 200. wird eine neue Aktie Lit. C im Nennwerte von RM 200, Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Gesammtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien oder ist er nicht durch 200 teilbar, so wird für je RM 100, Stammakltiennennbetrag eine aktie über RM 100, ausgereicht. Einreichungsstellen

während der

Wochenübersicht der Bayerischen

Spiegelglasversicherung, Genossenschaft Rotthausen, tragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. J

Notenbank September 1928.

Zs bg Sho. 6 465 O00. ? Ih G6. 12318 0600

. 11026000 4 8907 000,

15 000 000, 13 936 000,

68 4592 000,

In unser Handelsregister A Nr. 61 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet Inhaber Paul Lärz, der Zimmermeister Löschütz, Thüringen. Die Haftung des Er⸗ werbers, Herrn Paul Lärz, für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des Herrn sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

Zörbig, den 18. September 1928.

Amtsgericht.

Für einen

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

In Beachtung des § 3 der Satzung vom J. Januar 1528 machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Ge— sellschast für das Geschäftsjahr 1928 die Erhebung eines Nachschusses in Höhe von der gezahlten Nettopraͤmie be⸗ schlossen hat.

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß Herr Gutspächter Dr. Bruns⸗-Wulfsmühle bei Pinneberg (Schleswig⸗Holstein) infolge Abgabe seiner Pachtung aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 28. September 1928. Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Vorstand. Freund.

Franz Elze, örbig. Inhaber ist Lärz in Kahla—⸗

Goldbestand - Deckungsfähige Devisen .. Wechsel und Schecks ... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere K Sonstige Aktiva.

Elektrizittswerk Petersfehn G. m. b. H. i. L.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 15. Februar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesellschaft werden hierdurch zum dritten und letzten Male aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Cöpenick, den 19. September 1928. Die Liquidatoren: Bohl.

Reichsmark. Erneuerungsschein

ister Abteilung A 17 die Firma

vom 7. Juni

Gelsenkirchen, 28. August 1928.

Die Gläubiger der . Amtsgericht.

nicht RM 290, ührer bestellt, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm bindlichkeiten des Herrn Franz Elze Hagen, Westf. z In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen am 19. 9. 1928 bei Nr. 59, Bezugsverein mittelkaufleute eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Hansa⸗Großhandel nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.) HKalicherge, Marke. 54.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Rehfelde a. Ostb. (Nr. A des Registers), am 4. September 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 235. 1928 aufgelöst.

Amtsgericht Kalkberge. Lenzen, Elbe. Genossenschaftsregister heute bei Nr. 2 folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. und 13. April ist die Firma ge⸗ ändert in Genossenschaftsbank Lenzen (Elbe) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Gegenstand des Unternehmens eines Bankgeschäfts. Die Haftsumme beträgt 2000 RM. Der Geschäftsanteil beträgt 300 RM.

Lenzen, den 4. August 1928.

Das Amtsgericht.

. eptember 1928. Grundkapital .. ü milaufenden Weimann.

K

Verbindlichkeiten. ... Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln

beträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben⸗ genannten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammeldepot an⸗ geschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 290, bzw. RM 100, er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen eingereichten

Empfangsbeschei⸗ Einreichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation Vorzeigers der Empfangsbeschei⸗ nigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Bescheinigungen

Bekanntmachung. Betrag der

Gesellschaft mechanik und Apparatebau mit beschränkter Haftung zu München ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

München, Aberlestr. 18, den 24. Sep⸗ tember 1928.

„Doma“ Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Apparatebau m. b. H.

Handelsregister Bd. 1V ist heute unter Nr. 1286 ein⸗ getragen worden: Die Firma G. Earl Schwabe in Weimar und als deren In⸗ Carl Schwabe Der Frau Gertrud Schwabe, in Weimar ist Prokura

w eihriücken. itt geändert in; Handels register. eingetragene Firma Gebr. Röchling, offene Han— delsgesellschaft, Sit Zweibrücken:; Dem Dr.⸗Ing. Curt Röchling in Saarbrücken ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Zweibrücken, den 21. September 1928. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona-REHlanktenese. . Eingetragen am 4. August 1928 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 23: Gemeinnützige Baugenossenscha lung Unterelbe eingetragene Geno beschränkter 3: Altona⸗Rissen. 27. Juni 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung die Annahme von

4 307 00 - deni. standteil bei

Rauf zum Handel und zur Notierung an der Kausmann

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 24. September 1928. Zulassungsstelle

an ver Börse zu Frankfurt a. M.

Die Gläubiger Die. Gläubig 3 226 660. = d gr ppold weiterbegebenen, Weimar, den 18. September 1928. Thüring. Amtsgericht.

tichterswalde bei

ausge stellten y 9 Wei m an.

Handelsregister Bd. J Nr. 12 ist heute bei der Firma Panse's Verlag G. m. b. H. in Weimar Gegenstand des

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Der Liquidator: Becker. Rückversicherungsprämien: Risikenrückversicherungen: a) für Mitgliederversicherungen .. b) für Nichtmitgliederversicherungen .. Entschädigungen: . A. für regulierte Schäden a. d. Vorjahre: a) für M.⸗V. .. 6 by für N. M. V. .. B. aus dem laufenden Jahr: a) für M.V. .. b) für N. ⸗M.⸗V. C. Schadenreserve: a) für M.⸗V b) für N.⸗M.⸗V. Prämiennüberträge: a) für M.⸗V.

o) für übernommene Rückvers Schadenregulierungskosten Zum Reservefonds: 5 oo der Vorprämie von A 271290, 35 außerordentl. Einnahme aus Zuschl. Prämie Verwaltungskosten, abzügl. Rückvers.: a) Prov. u. sonst. Bezüge der Agenten.. b) sonst. Verwaltungskosten ...

,, ,

Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge. b) Schadenreserve. .. c) Dubiosenreserve.

Prämieneinnahme; a) für direkt geschloss. Mitgliedervers.

mit n, .

b) für direkt geschloss. Mit⸗ gliedervers. mit Nach⸗ schußversicherung

c) Zuschlag für Nach⸗ schußversich.

d) für Nichtmitglieder⸗ versicherungen:

übertragspflichtig . übertragsfrei. übernommene Rückversicherungen

Nebenleistungen der Versicherten:

a) Policegebühren M.-V. b) Policegebühren

eingetragen Unternehmens Verlagsbuchhandels,

insbesondere

umzutauschenden . und Zeit⸗

si ü Sigllberg., Erzvût b. Aktien über RM 40, sind berechtigt, ( 8 9

Die auf Blatt 564 des hiesigen Han— delsregisters eingetragene Schlackenstein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oelsnitz i. E. hat bisher einen Umstellung r . Eintragung Handelsregister nicht angemeldet. Firma wird im Handelsregister gelöscht werden, wenn nicht bis zum 10. Sktober 19288 dagegen Widerspruch erhoben wird.

Amtsgericht Stollberg i. E, am 21. September 1923.

schriftenverlags, Druckarbeiten aller Gattungen, einer Annocenexpedition und aller sonstigen rbeit graphischen Branche wie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. ordentlichen vom 27. April 1923 ist vertrag mit mehrfachen Abänderungen neugefaßt worden; auf den die Abände⸗ rung bzw. die Neufassung enthaltenden wird Bezug genommen. sellschaft wird durch mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. erklärungen für die Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgen durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Weimar, den 19. September 1928. Thür. Amtsgericht.

11. Genossen. schaften.

Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ meister von Steele und Umgegend e. G. m. b. S .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 9. Juli 1928 und 16. Juli 1928 zum 16. August 1928 aufgelöst worden.

Steele, und Syndikus Dr. J. Schulte⸗ Kückelmann, werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Steele, den 15. September 1928. Die Liquidatoren: Heinrich Neurath.

Dr. J. Schulte⸗Kückelmann.

öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der Bekanntmachung tauschauffovderung, dur rift . klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Fordert der Aktionär

Arbeiten der

——

schriftliche Er⸗ H Haftpflicht, 2589 301, 25 terversammlung

bg oh. 56 n er Gesellschafts⸗

ö 9 5 *

Spareinlagen

Verwendung

triebe der Genossenschaft. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Zu Liquidatoren

86 6 J, Stęals umd

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 615 die Firma Stralsunder Motor Company Gundersen K Stülp⸗ nagel mit dem Sitz in Stralsund ein⸗ Inhaber sind die kaufleute Karl Gundersen und Hein⸗ rich Stülynagel in irma ist eine offene Handelsgesellschaft, e am 28. April 1928 begonnen hat. Stralsund, den 20. September 1928.

Das Amtsgericht.

LTänning.

das Handelsre ute die Firma Ham nie Carl Claußen und als Inhaber der Schiffsmakler Carl Claußen in Tönning ein

Die Willens⸗

Venuenhanus, Hann. ; Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 7 ist heute bei der Molkerei Laar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Laar, gendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens Milchverwertung schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder.

An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 23. Februar 1926 ge⸗

Amtsgericht Neuenhaus, 13. 9. 1928. Morden.

register Nr. IB is

daselbst beläßt.

die hinterlegten e: rück, so verliert der von ihm erhobene iderspruch seine Wirkung. widersprechenden haber der Aktien über RM 40, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangs- weise Umtausch 5 bleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber von Aktien über RM 10. die nicht Widerspruch erhoben werde auch in diesem Falle als freiwillig

Ha nutzen. Blatt 71 des

Genossenschafts⸗ registers ist heute die Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Bautzen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkkter Haftpflicht in Bautzen und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut vom 28. 8. 1928 befindet sich in Urschrift Bl. 5 der Registerakten. des Unternehmens ist 1. die wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Schaffung aller Ein⸗ Durchführung des unter U genannten Zweckes, 3. die Vertretung der milchwirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, 4. die Förderung aller auf die Hebung des allgemeinen Milchver⸗ zehrs hinzielenden Bestrebungen. Amts⸗ gerichts Bautzen, 21. September 1928.

Bochum. Eintragun register des

etragen worden.

rechtmäßig Stralsund.

Wilhelmshaven. In das Handelsregister A . 9. 1928 unter Nr. 596 (neu) ein⸗ irma Strumpfhaus Strauß, : aufmann Emil Strauß in ilhelmshaven. am 4. 9. 1928 unter Nr. 40 Firma H. F. Huismann in Wilhelmshaven eingetragen: Herriann taus der Ge Die Gesellschaft ist haufmann Friedrich t alleiniger Inhaber der Firma.— am 12. 9. 1928 unter Nr. 268 4 Gustav Lorenz in Wilhelmshaben: Die Prokura des kau ngenieurs Bernhard Lorenz in elmshaven ist erloschen. Wilhelmshaven, 20. September 1928. Das Amtsgericht.

Wisman. In das Handelsregister ist bei der . Aktien⸗Zuckerfabrik ier, eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. August 1928 ist 8 19 Abs. 7 Satz 2 der Satzung auf⸗

Imtsgericht Wismar, 10. Septbr. 1928.

Wismar. In das Handelsergister ist bei der Zweigniederlassun Rostocker Bank. Filiale Wismar, ein⸗ getragen; Der 5 4 des Gesellschaftswer⸗ trags hat den aus den Akten ersichtlichen

Erlös aus ver V.

157 53896

Sonstige Einnahmen: Zinszuschläge für Ratenzahlungen. Verlust der N. M.⸗V. aus Reservefonds ...

Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S., . i egenstan

Zurückerstattete Prämie a Besondere Reserve Abschreibungen auf Forderungen Abschreibungen auf Inventar. Aufwertungen

Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927.

Vermögen: Noch einzuzahlende Ge⸗ nossenschaftsanteile 120, Hyp. 145,27, Siedl. 41 078,70, Schuldn. 7253,70, Ver⸗ lust 4539.97. Schulden: Genossenschafts⸗ anteile 2450, Bankschuld. 8S5b 8,20. Haus zinsst. 8000, Gläub. 36 119,44, Rückl. f. Geschäftszwecke 6940, Gesetzl. Rückl. 70. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust: Verl ⸗Vortr. v. 1. 1. 1927 23,61, Unk. 826,10, Zins. 3475,67, Verkaufskto. 6114, S837, Kapitalertragssteuer 142,995. Ge⸗ winn: Jahresl. 6043, 19, Verlust 4539,97.

Berlin, den 31. Dezember 19279. Juni

Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S.,

Der Vorstand. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentaz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berkenkamp. Zahl der Genossen verändert mit 42 Genossen und 49 An⸗ Die Haftsumme stellt sich auf RM 2450. Der Vorstand. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz.

entnommen

ister A Nr. 74 ist urg⸗Altong⸗Eider⸗

2 * 1 1 d G o 1 0 . 8 2 9 14 1

richtungen zur

ch Huismann

NJ 35 ss schaft ausgeschieden.

Bilanz per 31. Dezember 19217.

getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ ei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich erklärt worden ist. —̃ Alle Aktien über RM 40, die nicht fristgemäß zum Umtgausch bei den Um⸗ tauschstellen

en 4. September 1928.

enoss ts⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaf

t t zu der Genossenschaft Händlerverein des Kreises Norden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Norden, am 11. Juli 1928 eingetragen worden.

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Norden, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

Paderborn. ĩ— unser Genossenschaftsregister heute zu Nr. 68 bei der Genossenschaft Paderborner Konzert Orchester, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Paderborn, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren.

Paderborn, den 21. September 1928.

Das Amtsgericht.

Ueberträge auf das nächste Jah Sonstige Pasfiba?⸗ J a) Guthaben anderer Vers.⸗Unterneh⸗ b) verschledene Gläubiger Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1927... Hierzu aus Pos. 5 der Gewinn⸗- u Verlustrechnung.

Forderungen: ; a) Rückstände der Versicherten. ... b) Ausstände bei Generalagenten und

c) verschiedene S d) Guthaben bei Banken. e) Guthaben

nehmungen .. ) Gestundete Prän

Tranmst eim.

Handelsregister. Hagenbucher Traunsteiner Walzmühle Sitz Traunstein,

in das Genossens itsgerichts zu Bochum. 18. September 1928. Milchhandel sgenossenschaft Bochum⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Wilhelm Wiemer, Bochum, Syndikus Dr. Wilhelm Benninghoven,

u. Sägewerk“,

kraftlos erklärt. Ebenso werden. Aktien für kraftlos erklärt, die ni einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die uns nicht zur V wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.

eißen, den 26. September 1928. Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berneaud.

datoren ist beendet.

Traunstein, den 19. September 1928.

NVers. ö g and. Vers. unn n Registergericht.

Traunstein. Handelsregister. Spezialgeschäft ; Baumaterialienh Sitz Rosenheim, erloschen. Traunstein, den 20. September 1928. Registergericht.

313 080 06

Kassenbestand. Kapitalanlagen

Zur Deckung des Verl. d. N.⸗M.⸗V. verwendet.. Besondere Reserve.

. 11

8 , ,,

Hinterlegungen

In das Genossenschaftsregister ist am 6. 9. 1928 bei der Genos Norddeutschen Genossenschaft Haftpflicht, in etragen: Das Statut ist durch Be⸗ luß der Generalversammlung vom

Ueęberlingen. Handelsregister A O.⸗3. 287, Firma Paul Brugger, Elektrotechn. Install. u. Maschinenbau in Markdorf: Die Firma Den 20. September 1928. Badisches Amtsgericht Ueberlingen.

Berlin, den 26. März 1928. . Veritas Pferde, und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. 6 Die Direktion. Dr. Krause.

in Firma 1928 aufgelöst.

ist erloschen.

Vechelde. 56271 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Meerdorfer⸗Raiff. eisen⸗Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Meerdorf, mit dem Sitz in Meerdorf. Die Satzungen sind vom 17. August 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine der Genossenschaft zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mit⸗—⸗ gliederbersammlung zu bestimmen hat. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Vechelde, den 11. September 1928. Das Amtsgericht.

Weiden. . 656272 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Bürger⸗ u. Bauern

Spar⸗ u. Darlehenskasse, e. G. m. b. H.“,

Sitz Weiden i. d. Opf.: Durch General⸗

bersammlungsbeschluß vom 15. August

1928 wurde die Genossenschaft aufgelöst.

Weiden i. d. Opf., 21. Septbr. 1928. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Görlitz. 5662731 In unser Musterregister ist am 22. September 1928 unter Nr. h27, betr. die Firma Glashüttenwerke Phönix G. m. b. H. in Penzig O. L., folgendes einge⸗ tragen worden: ein Paket mit vier Tateln, enthaltend 48 Darstellungen von Beleuch— tungskörpern aus Glas, und zwar Mittel⸗ schalen und flämische Schälchen für Be⸗ leuchtungskronen, Nachttischlampen, Ampel⸗ schalen und Ampelröhren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1928, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Amtegericht Görlitz.

Mannheim. 66274 Zum Musterregister Band III S.⸗3.7 wurde eingetragen: C. F Boehringer Soehne Gesellschaft mit beschränfter Haftung, Mannheim, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Flasche mit der Nr. 196, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist zehn Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗

tember 1928, vorm. 11 Uhr.

Mannheim, den 21. September 1928. Bad. Amtsgericht. F. G. 4. Marburg, Lahn. . 662751 In unser Musterregister ist unter Nr. 27 bei der Marburger Tapetenfabrik, Aktien⸗

gesellschast in Marburg, eingetragen:

UL verschnürter Umschlag mit Tapeten⸗ musterkarte Das Haus enthaltend 8 Entwürfe, Flächenmuster, Fabriknummern 2985, 4068, 6240, g1lgs zol, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1928, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Marburg, den 11. September 1928.

Amtsgericht. Abt. JI.

Marklissa. loöb2 76]

In das Musterregister ist am 21. Sep— tember 1928 eingetragen worden:

Nr. 9. Firma Concordia, Spinnerei und Weberei, in Marklissa, U versiegelter Umschlag mit 16 Musterabschnitten, bestickte Kunstseide, Geschäftsnummern 8. B. 56, og, zo. 75. Si, 83, S4, So, §7, 85, gg, 90. 91, 392 und 402, Flächenerzeugnisse, Schutzlrist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 19253, 1543 Uhr.

Nr. 10. Firma Concordia, Spinnerei und Weberei, in Marklissa, 1 versiegelter Umschlag mit einem Musterabschnitt nebst Farbenausmusterung, bestigte Kunstseide, Geschästsnummer 8. B. 460, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. September 1928. 15 Uhr.

Amtsgericht Marklissa.

Meiningem. 66277 In unser Musterregister ist unter Nr. 2 bei der Firma Friedrich Christ in Meiningen eingetragen: 1 Muster 2 Abbildungen, 2 Modelle für Brunnen⸗ gläser mit Henkel und seitlichen farbigen Streifen, graduiert und ungraduiert, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern 102 bis 105. Schutzfrist H Jahre, angemeldet am 15. September 1928, vormittags

10 Uhr 30 Minuten. Meiningen den 17. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

M. - Gladbach. bbꝛ2 78] In das Musterregister ist eingetragen: M.⸗R. 1571. Firma Tuchfabrik Klein

& Vogel, Aftiengesellschaft in M. Gladbach,

angemeldet am 15. September 1928,

123 Uhr, 1 Paket mit 44 Mustern für

Damenmäntel und Kleider, Halbwoll⸗

kammgarnartikel, versiegelt, Fabriknummern

Söd / 1 S7, Sog i = 6, Sio t- 7, Sil /i - 7,

Sl2 / 1—– 6, 813 / 1-7, 8141-5, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 1570. Firma Gebr. Aschaffenburg, Tuchfabrik in M.Gladbach, angemeldet am 6. September 1928, 11 Uhr, 1 Paket mit 27 Mustern für Tuche, offen, Fabrik⸗ nummern 191/11 —–- 17, 10331, 32, 36, 39, 10, Sof lol -= 166, 3Go / 6, , 374447, 41 ö. ö. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahr.

M.R. 1573. Firma Gebr. Aschaffenburg, Tuchfabrik in M.⸗Gladbach, angemeldet am 20. September 1928, 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten 1 Paket mit 6 Stoffmustern für Damenmäntel und Kostüme, versiegelt, Fabriknummern h9sg4. hH9 935, 59/97, 461/11, 461.13 461 / 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

ö . ; * 3. ö