Gebr. Essers, Mech Baumwollweberei in M. Gladbach, angemeldet
bis mit 1002, 1004, iGoß, iolo, ioi?z, iols, Seytember 11 Uhr 50 Minuten, 1 Pafet mit 50 Stoff- mustern, buntgewebter Schußsamt, stegelt, Fabriknummern 501 – 512, 601 bis 6l9, 701-719, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht M.⸗Gladbach,
den 19. September 19285.
7 Jahre verlängert. . Amtsgericht Taucha,
den 20. September 1928.
1
2
7. Konkurse und Vergleichssachen.
eiser G Goldschmidt G. m. Berlin, Kronenstraße 61/63 (das Haus der Kleider), ist heute, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das sverfahren
Offenbach. Malm. Musterregistereinträge.
Nr. 5269. Firma Ludwig Haete, Offen⸗ bach a. M., Paket, enthaltend ein Tisch⸗ Gesch.⸗ Nr. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. August 1928,
Firma Gebrüder Wolfgang. Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen teilige Damenhandtasche unter dem Namen Surprife“, 7
über eine drei⸗ , . grätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung , ,. Konkursforderungen . 3 Jahre, angemeldet bormittags 81 Uhr. — Firma Offenbacher Celluloid⸗ G Haärtgummiwarenfabrik Reich, mann & Co, Offenbach a. M., versiegeltes Paket, enthaltend Gegenstände aus Zellu— loid, nämlich: Ballspiel, Gesch.„ Nr. 5077, Molli⸗Hund, Gesch. Nr. 5078, Rasseln, Gesch. Nrn. 1259055, bürstenständer, Gesch. Nrn. 262555, 2619, 2616, 2617, Manicure, Gesch.⸗Nr. 1470 ass., Maße, Gesch.⸗Nr. 3769 antik. Ringhalter, Gesch.⸗ Nr. IJ760 antik, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1928, vormittags 113 Uhr.
Firma Ernst Kuppenheim, versiegelter
Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Oktober 1923, 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1928, Gerichtsgebäude,
15. August
Friedrichstr. Fffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Oktober 1928.
ftsstelle des Amtsgerichts tte, Abt. S4, den 22. 9g. 1928.
HBerlin-SChäßmehberꝶ.
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1928 verstorbenen Direktors Hermann Zoesinger, zuletzt wohnhaft gewesen in Wilhelmshöher Straße 16, ist am September 1928, 11.30 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: d Gustav Oske in Berlin W. 15, Lietzen⸗
Offenbach a. M., enthaltend Zeichnungen von Damenhand⸗
Gesch⸗Nrn. 5, 3403, H,
meldung der Konkursforderungen offener Arrest mit zum 16. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, an der Gexichts⸗ Berlin⸗Schöneberg. straße 66—67, Zimmer 58. Geschäftsstelle
Anzeigepflicht
8
astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. August 1928, vormittags 8 Uhr.
Nr. Schlesinger, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnung zu einem Fahrrad⸗ kettenschützer in Aluminium- und sonftigen Blecharten, lackiert und emailliert, mit und ohne ein⸗ Verstärkungslinien,
Grunewald⸗
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9 N. 94. 28.
HR claddnm. Ueber das Vermögen der Ehefrau Louise Rohmann, der handelsgerichtlich nicht eingetrage⸗
vpteßte Zier⸗ Fesch⸗Nrn. 1304, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet 22. August 1928, vormittags 19 Uhr.
Nr. 5274. Firma Offenbacher Felluloid⸗ G Hattqummiwarenfabrik Reich, Gold⸗ mann Go. Offenbach a. M., versiegeltes Paket, enthaltend Gegenstände aus Zellu⸗ Puderdosen, 1767 aff, 76h aff,. 1765 ass, I7Ii aff, Ständer, Gesch⸗Nrn. 2630, 2633, 2634, Kissen, Gesch⸗Nr. 3766 Gesch. rn, Zigarettenständer, Gesch. Nr. 3765; Näh⸗ garnitur, Gesch⸗Nr. 3761; Flieger⸗Salto⸗ mor tale, Gesch⸗ Nrn. 067, 5073; Puppen, Gesch⸗ Nr. 7122; Dog / Ch /h /B ; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet 31. August 1928, 10,590 Uhr.
Hefsisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Obst, Südfrüchte und Landesprodukten⸗ großhandlung in Bochum, Josefstr. 6, 30 vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ nd Prüfungstermin am 20. Ok⸗ tober 1928, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Wilhelmsplatz, *
Gesch. Nrn.
Amtsgericht,
Bochum, den 22. September 1928. Gesch. Nrn. Das Amtsgericht
¶ Hz mnitxz.
Strumpffabrikation — Chemnitz, Moritzstraße 9, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
Ratingen.
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 32. Firma Gebrüder Nofen, Metallwarenfabrik, G. i. b. H. in Hösel, ein versiegelter Umschlag mit Mustern für Türdrücker Nrn. 1206 bis mit 1219, Fensterrokiven Nrn. 1220, 1221, 1 n
1236, 1237, Türlangschilder 1240, 1241, Türgriff⸗ langschilder Nrn. 1212. 1243, 1244, 1245, Briefeinwürfe Nrn. Schiebetürmuscheln 13565 12351, 1232,
Zugleich wird Vergleichsordnung September 10375 Uhr, das Konkursverfahren über Vermögen der Antragstellerin er⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
vormittags
1227, 1228, Tür⸗ Anmeldefrist Wahltermin vormittags Prüfungstermin am vormittags Anzeigepflicht
Nrn. 1238, 1239.
253, Schl üsfelichllder Offener Arrest mit Nrn. 1254, 1255, 1266, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1928, 17 Uhr 5 Minuten. Amtẽgericht Ratingen.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A.] September
HRisenkberg. HHlniür.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Böhme in Eisenberg. Thür., In⸗ haber der Firma Emil Böhme, daselbst, Tabakwarengroßhandlung, ist heute, am September 1928, vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:
Hatimæ en. . In unser Musterschutzregister ist unter 33 bis 38 folgendes
Akttien⸗Gesellschaft, mit 292 Mustern für Tapeten, versiegelt,
abriknummern: zu Nr. 33
1005, 21007 bis 21010, 21015, 21016, 21017, 21019 bis 21029, 21031 bis 21038, 21049 bis 21052, 21054 bis 21058, zu Nr. 34 L. 21059, 21060, 21064 bis 21067, 21070 bis 21079, 21084 bis 21087, 21092 bis 21109, 21112 bis 21114 21202, 21203, 21207 bis 21213, zu Nr. 35 L. 21216 bis 21234, 21237 bis 21245, 21247, 21249 bis 21254, 21257 bis 21264, 21267 bis 21273, zu Nr. 36 L. 21274 bis 21278 21281 bis 21283, 21285, 21287 bis 21291, 21295 bis 21301, 21306 bis 21308, 21327 bis 21350, 21353, 21354, L. 21355 bis 21390, 21393 bis 21406, zu Nr. 38 L. 21407 bis 21416, 21426 bis 21422, 21424 bis 21436, 21514, 21515, 21540 bis 21543, 21548 bis 21557, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1863, 1j sihr.
Amtsgericht Ratingen.
eingetragen Tapetenfabrik sechs Pakete Bücherrevisor Theo Wambersky in Eisenberg, Thür. Offener Arrest ist erlassen. meldefrist bis einschließlich 17. Oktober Gläubigerversammlung: 12. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: vember 1928, vorm. 11 Uhr.
Eisenberg, den 22. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
L. 21000 bis Anzeige⸗ und An⸗
September 1928.
Eranle kunt. Maim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
(Lebensmittelgeschäft) in Frankfurt a. Main, Geschäftslokale: Gutleutstraße 13 und 149 und Kriegk⸗ traße 56, Wohnung: Gutleutstraße 8, September
12 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Herbert Brinkmann, hier, Stift⸗ traße 7, ist zum Konkursverwalter er⸗ Arrest mit Anzeigefrist
zu Nr. 37
Taucha, KHexz. Leipzig.
In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden unter Nr. 85 die Firma Emil Carius in Taucha betr. Die Schutz⸗ frist über 19 Musterblätter für Zement⸗ Fabriknummern 900 bis mit 927, 927 a, 928 bis mit 938, 1000
nannt worden. bis zum 12. Oktober 1928. Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Oktober 1928. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung:
in doppelter mosaiklplatten, .
6. . 16. 6 . ö 1 5 24 * 2 * 3 * J . ,
1928, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Oktober 1928, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42 Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 20. Sep⸗ tember 1928. Amtsgericht. Abt. 17.
.
Freiberg, Sa ghisen. 56565] Ueber den Nachlaß des am 2. Juli
1938 verstorbenen Gastwirts Friedrich Robert Martin in Lößnitz Nr. 7b wird heute, am 22. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Hermann Otto, hier, Silberhofstraße 48. Anmeldefrist bis zum 1. November 1928. Wahltermin am 22. Oktober 1928, vormittags Sitz Uhr. Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1928, vormittags Si Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1928. Amtsgericht Freiberg, den 22. September 1928.
Hir chhain, X. L. 56566
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lehmann, hier, alleinigen In⸗ habers der Firma Gotthold Lehmann & Sähne, hier (Dampfsägewerk und Möbelherstellungsgeschäft, wird heute, am 22. September 1928, um 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finster⸗ walde, N. L., wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Oktober 1928, um 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. No vember 1928, um 10 Uhr.
Amtsgericht Kirchhain, N. L.
Nanga ral. 56567]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Tackein, Naugard, ist am 22. Sep⸗ tember 1928 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Linke in Nau⸗ gard. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1928; erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1928. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗ tober 1928.
Naugard, den 22. September 1928.
Das Amtsgericht.
HKerlin. 56569
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pfandleihinhabers Walter Creutzmgnn, Berlin O., Große Frank⸗ furter Str. 9, ist am 17. 9. 19238 in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.
Herkim. 56570 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Csillag G. m. b. H., Berlin 80. 16, Am Köllnischen Park ?, ist am 19. 9. 1928 infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.
erlin-Hanleoñν. 56571]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Plechatiwerke G. m. b. H., Berlin⸗Pankow, Mühlenstr. 22, wird der Schlußtermin und Termin zur Feststellung des Honorars für die Aus⸗ schußmitglieder am 12. Oktober 1928 aufgehoben.
Berlin⸗Pankow, 21. September 1928.
Amtsgericht. 7. N. 7. 24.
Henrlim-Schänehbenræ. 56572
mögen des Kaufmanns Wilhelm Feuer⸗ schütz Büro⸗Bedarf⸗ Papier⸗ n. Schreibwaren Großhandlung, Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstr. 27, ist auf gehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. August 1928 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. August 1928 bestätigt ist. — 9. N. 160. 27. Berlin⸗Schöneberg, 18. Septbr. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bombolowsli in Mengen i Württ. wird Schlußtermin auf den 13. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bochum, Zimmer 45, bestimmt. Bochum, den 231. September 1928. Das Amtsgericht. HRranunschweig. 56574 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Henry Schlösser, hier, als alleinigen Inhabers der Firma Schlösser & Co., hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 128, be⸗ stimmt. Braunschweig, den 21. Sep⸗ tember 1923. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Hochnum. 56573
PDallme, Marla. 56576
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lüderitz in Dahme (Mark) ist zur Ab⸗
2.
4.
Zweiie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1928. S. 4.
Schlußrechnung J. Stock, Zimmer wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ ergütung an Gläubige rausschusses Schlußtermin auf den 24. Oktober 1928, vormittags gericht, hierselbst, bestimmt. gütung des Konkursverwalters, Prozeß⸗ agent Kleemann in 125 RM festgesetzt.
Dahme (Mark), 18. September 1928. as Amtsgericht.
ahme, wird auf
Prossen.
Konkursverfahren verstorbenen Gustav Dehus, zuletzt in Drossen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins anf—
Drossen, den 18. September 1928. Das Amtsgericht.
¶ G ai Id.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Kronmüller, fr. Inh. einer Schuhfabrik in Fichtenberg. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗—
Amtsgericht Gaildorf, 24. Sept. 1928. Hagen, Bz. Bremen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Petry in Hagen (Bez. Bremen) wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Vergleich aufgehoben. Das Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen),
den 18. September 1928.
Hildesheim.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hildesheimer Gummi⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hildesheim wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 19. 9. 1928. Nil cdeshhei6m.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Warme in Hildesheim wird nach Abhaltung des
verteilung aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 19. 9. 1928.
Jähst alt.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Erzgebirgischen Präzissions⸗ werkstätten⸗ und Schraubenfabrik G. m. b. H. in Jöhstadt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Jöhstadt, den 12. September 1928.
Landsberg, Warthe.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ernst Zühlke, haber Karl Zühlke in Landsberg a. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 18. September 1928. Amtsgericht.
Vein war. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Kaufhaus Neuwarp'“, Inh. Frau Klarg Hohorst in Neuwarp, O. eingestellt, da Verfahrens
wird gemäß eine den Kosten des sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Neuwarp, den 14. September 19253. Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 21. Seytember 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Willy Köstler Pirkheimer Straße 28. ÄUlleininhabers der Firma Bankgeschäft Willy Köstler in Nürnberg, Hochstr. 4, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberstein. . . Beschluß. Das Konkursverfahren über
Oberstein wird mangels Masse gemäß 8 204 K.⸗O. eingestellt.
Oberstein, den 3
Amtsgericht.
Angust 1928.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Bruckes und deren Inhaber Ludwig Nobbe in Peine Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 19. September 1928. KR echkelinghansen. J
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Polstermeisters und Deko⸗ Rothe in Hüls, Hüls⸗ straße 30, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.
Recklinghausen, 20.
Das Amtsgericht.
rateurs Hugo
September 1928.
Stolp, Pomm.
Beschluß. Das Konkursverfahren über ermögen des Kaufmanns Johannes Höhlenstraße, nachdem der in dem Vergleichstermin angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stolp, den 21. Juni 1928.
.
2 * 11 z 2 B! 3 . * 5 * h 2 h * ö h I . 96 A* * . ' ü ; 7
Dresden. (õbõðg]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Arthur Paul Frenzel in Dresden, Vitz⸗ thumstr. 5, wird heute, am X. Sep- tember 1928, nachm. 3 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am Freitag, den 19. Ok⸗ tober 1923, vorm. 114 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Joh. Laemmerhirt in Dresden, Rietschel⸗ straße 11. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 22. September 1928.
Berlin-Schäneberg. 56590 Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses uͤber as Vermögen des Kaufmanns Hans Lilienthal, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hali in Berlin-Steglitz, Schloßstr. 127, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin
vom 21. September 1928 angenommene
Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1928 bestätigt ist, aufgehoben. — 9. V. N. 18. 28. Berlin⸗Schöneberg, den 21. Sep⸗ tember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bielefeld. 565911 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Scheele, Alleininhabers der Lebens⸗ & 563 mittelgroßhandlung E. & P. Scheele in Bielefeld, Detmolder Straße 118, ist der im Vergleichstermin vom 12. Sep⸗ tember 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich bestätigt und das Vergleichs⸗ verfahren aufgehoben worden. Bielefeld, den 18. September 1928. Das Amtsgericht.
Dresel ens. . ; 565921 Das ger ghtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Reinkunz, der unter der handels gexicht⸗ lich eingetragenen Firma Alfred Rein⸗ kunz in Dresden, Marienstraße 24, den Großhandel mit Papier⸗ und Vüro⸗· utensilien betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. und 14. Sep- tember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. September 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den . September 1928. Dresden. — 56593 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ernst Lehmann, Alleininhabers der ein⸗ getragenen Firma Robert Kunze Herren⸗ modewaren in Dresden, Altmarkt 1, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Sep⸗ tember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. September 1928.
Franle kürt, Main. 56594
Beschluß. Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm J. Dienst, Inhabers der gleichen Firma Lebens mittelgeschäf i) in Frankfurt a. Main, Geschäftslolale: Gutleutstraße 13 und 149 und Kriegk⸗ straße 5ß, Wohnung: Gutleutstraße 13, wird eingestellt, da der Vergleichs⸗ schuldner den Vergleichsantrag zurück⸗ genommen hat.
Frankfurt a. Main, 209. September 1938. Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ CE. 565951
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Dro⸗ gisten Lothar Höpfner in Gera, In⸗ habers der Firma Lothar Höpfner in Gera — hroßhandel mit Drogen, Vegetabilien und deren verwandten Er⸗ zeugnissen — ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Gera, den 22. September 1928.
Das Thüringische Amtsgericht. Ven miinster. 565961
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Otto Meßtorff in Neu⸗ münster wird nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ;
Neumünster, den 19. September 1928.
Das Amtsgericht.
HR oGstochke, Meclelb. ß 597]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Anna Molkenthin, Inh. der Firma Franz Molkenthin in Rostock, Kröpeliner Straße 35. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom A. September 1928 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
Rostock, den 21. September 1928 Das Amtsgericht. Schneid emiti hl. 56598 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Jachmann, Inhaber Alfred und Max Jachmann in Schneide⸗ mühl ist durch gerichtlich bestätigten Vergleich am 19. September 1928 auf⸗
gehoben. Amtsgericht Schneidemühl.
. .
e n . e ,.
Erste Zentralhandelsregislerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2295 vom 26. September 1928. S. 3.
in Bernburg und als deren Inhaber
der Kaufmann Louis Damm in
Bernburg. Am 15. 9. 1928 bei der Firma „Johann Severin Baugeschäft“ in Leopoldshall — Abt. A Nr. 1336 —: Dem Diplomingenieur Alfred Severin in Leopoldshall ist Prokura erteilt. Am 18. 9. 1928 bei der Firma „Otto Nusche“ in Güsten — Abt. A Nr. 515 —: Mitinhaber ist der Müller⸗ meister Kurt Rusche in Güsten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. April 1928 begonnen. Amtsgericht Bernburg, 20. 9. 1928.
Henthen, O. s. 55988
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1607 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Wrobel 4 Günther Oberschlesische Bücher⸗ revisions⸗Gesellschaft“ in Beuthen, O. S eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , . Theophil Wrobel in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, S. S., 20. September 1928.
Honnm. 55989
In das Handelsregister wurde ein— getragen:
Abteilung A. Nr. 704 am 21. 9. 1928 bei der Firma Johann Bachem in Bonn, Koblenzer Straße 6a: Dem Kaufmann Carl Bachem in Bonn ist Einzelprokurg erteilt. Die Prokura Dr. Frenking ist erloschen.
Nr. 1156 am 13. 9. 1928 bei der n Handelsgesellschat Dr. H. Geißler Nachf. in Bonn: Dem Kauf— mann Josef Wolff in Bonn ist Prokura erteilt.
Nr. 1419 am 6. 9. 1928 bei der Firma Anton Formes,. Cigarrenfabrik u Cigarren⸗Großhandlung in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2210 am 12. 9. 1928 bei der Firma Wolfgang Nehab in Bonn: Die Firma st erloschen.
Nr. 2346 am 12. 9. 1928 bei der Firma Basaltwerk Metz Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn — jetzt Koblenzer Straße 98 a —: Die Prokura des Kauf⸗ manns Peter Bong in Bonn ist erloschen.
Nr. 2352 am 8. 9. 1938 die Firma Robert Trilsbach, früher in Morbach, jetzt in Godesberg, Plittersdorfer Straße 73. Inhaber ist der Kaufmann Robert Trilsbach in Bad Godesberg.
Nr. 2354 am 21. 9. 1928 die Firma Rundfunk⸗Reklame⸗Verlag W. Standop C Co. in Bonn, Dorotheenstraße 28. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. August 1928 begonnen. Die per⸗ . haftenden Gesellschafter sind: Wilhelm Standop und Paul Hassemer, beide Kaufleute in Bonn. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinsam ermächtigt.
Abteilung B: Nr. 110 am 13. 5. 1928 bei der Firma Küppers Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu ßefaßt. Zur Vertretung der Gesellschaft ind berechtigt entweder zwei Geschäfts— führer gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ sührer und ein Prokurist oder zwei Pro⸗ furisten gemeinsam.
Nr. 315 am 13. 9. 1928 bei der Firma Frauenbildung und Frauenwohl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. August 1928 ist unter Aenderung des §z 2 des Gesellschaftsvertrags der Sitz der Gesellschaft nach Breslau verlegt. Außer⸗ dem hat § 3 des Vertrags, betr. Be⸗ seiligung an anderen Unternehmungen, einen Zusatz erhalten.
Nr. SI7 am 10. 9. 1928 die Firma Brennstoff⸗Sparanlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge— sellschaft ist von Wiesbaden nach Bonn, Rheingasse 1, verlegt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn,
HHrandenburg, Havel. 55991]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1008 bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. „Wekabe“, Willy Kendziorek C Co. in Bran⸗ denburg (Havel) eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy Kend⸗ ziorek in Brandenburg (Haveh ist alleiniger Inhaber der Firma.
Brandenburg (Havel), 15. September 1928. Amtsgericht.
HEranidklenburg, Havel. 55990]
In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden:
Nr. 101 bei der Firma „Brande n⸗ burger Bodenkultur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liqu. in Brandenburg (Havel): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 130 bei der Firma „Alhambra Brandenburg a. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Film- und Bühnenschau“ in Brandenburg (Havel: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Nr. 180 bei der Firma „Berliner Möbeltransport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg Havel): Die bei der gelöschten Firma Paul Knake Gesellschaft mit“ be⸗ schränkter Haftung am 18. Jult 1928 bewirkte Eintragung: „Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1928 in obengenannte Firma geändert“ wird von Amts wegen gelöscht.
Brandenburg (Havel), 15. September
Unternehmungen solche erwerben. Reichsmark.
Hraunschweiꝶ.
In das Handelsregister ist am 20. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma C. H. Hahn in Brgunschweig eingetragen: Der Ehe⸗ frau Theodore Hahn, geb. Kämpe, in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Stammkapital: Geschäftsführer sind die Kaufleute: Gearg Ollendorff, Leo und Georg Aron, sämklich in Bres— lau. Gesellschaftsvertrag vom 17. August Die Gesellschaft wird durch den Kaufmann Georg Oilendorff gemein— schaftlich mit Leo oder Georg Aron ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 15. September 1928. Amtsgericht.
Rraunschweig.
In das Handelsregister ist am 20. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma Ströhlein Gesellschaft beschränkter Zweigniederlassun chweig, hier, eingetragen: autet jetzt; Ströhlein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Braunschweig. Zum Geschäfts— führer ist ferner bestellt Dr.-Ing. Fritz Ströhlein in Düsseldorf. Durch G 22, August 1928 s§ 1 und 9 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht
Hreslan. Nachstehende, unserem Handels⸗
tegister B eingetragene Firmen mit dem
Sitz in Breslau sollen von Amts wegen
gelöscht werden:
Zigarrenfabrik Bernhard
beschränkter
chluß vom Gesellschaft
Nr. 99: Niederlausitzer Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1384: Bernhard Bolingri & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
⸗ Freiherr von Richthofen ft für Getreide, Futter⸗
abgeändert. Braunschweig. HRranunschweniꝶ.
In das Handelsregister ist am 20. Sep⸗ tember 1988 eingetvagen worden die . ich Attiengesells Fabrikant Friedrich Heine in Braun⸗ mittel und schweig. Sitz Braunschweig. Bislang im Handelsregister Heiligenstadt eingetragen gewesen und infolge Sitzverlegung nach Braunschweig übernommen. Amtsgericht Braunschweig. Hremerhaven.
36. In das Handelsregister ist ein⸗ am 19. September
Bislang im Brunnenverwaltung Fe⸗ Amtsgerichts licienquelle Obernigt Aktiengeselsschaft, Nr. 1989: Hagemann & Co., schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2104: Manhard Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Holzverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Widerspruchsfrist 3 Monate. Breslau, den 17. September 1928. Amtsgericht.
getragen worden: 1. 1928: Georg Berling in Bremerhaven. Inhaber: der Kaufmann Georg Berling in Wesermünde⸗Lehe. Unternehmens: der Handel mit Weiß⸗ Strickwaren schlägigen Artikeln. 2. am 20. September Heinrich Butzer offene Han⸗ Zweigniederlassung Bremerhaven in Bremerhaven. Haupt⸗ niederlassung Dortmund. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1925. Gesellschafter:
Dr.-Ing. h. e.
Gegenstand des
EBublitx.
lung A Nr. 74 is die am 1. August 1928 begonnene offene Handelsgesellschaft Paul Arendt & Co. mit dem Sitz in Bublitz Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Elsbeth Arendt und Fräulein Helene Arendt, sämtlich in Bublitz. Elsbeth Arendt Arendt sind von der Vertretung d sellschaft ausgeschlossen.
September 1928.
— August 1928 dels ge fellscha t 2
eingetragen.
ö Ingenieur Heinrich Butzer, 2. der
,. der Kaufmann sämtlich in Dortmund. Amtsgericht Bremerhaven.
und Fräulein
HEreslan.
In unser Handelsregister B Nr. 2111 ist heute bei der „Halpaus Cigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
. ꝛ Handelsregister A tung“, Breslau, folgendes eingetragen
offenen Handelsgesellschaft hann Friedrichs in Cochem am 19. Juli 1928 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Hirsch, Kaufmann in Cochem, ist Allein—⸗ inhaber der Firma.
Der Ehefrau
Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen schäftsführer zu vertreten.
, den 29. August 1928 Amtsgericht.
Julius Hirsch, Rosalia
geborene Marx, in Cochem ist Einzel⸗
y nk II YM 8IrHOorl
Hr eslanu. i m i. . , m. In unser Handelsregister B Nr. 75 ist , . , n.
heute bei der „Vereinigte Fabriken land⸗
wirtschaftlicher
Cochem.
Im Handelsregifter A Nr. 204 ist am 19. Juli 1928 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Bere u. Gastrich in Bertrich folgendes ein— getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Cochem, den 19. Juli Amtsgericht.
Maschinen Aktiengesellschaft Augsburg, Zweigniederlassung Breslau“ eingetragen Hans Raithel zu Augsburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, mit Prokuristen di sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Breslau, den 11. September 1928. Amtsgericht. PDęssSsunn, ö Unter Nr. 1620 Abt. A des Handels registers ist heute die Firma „Mehl⸗ keller Erich Kotsch“ in Dessau und als Inhaber der Kaufmann Erich Kotsch in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 19. September Anhaltisches Amtsgericht.
Hreslaimn. In unser Handelsregister B Nr. 1125
Aktiengesellschaft Zweigniederlassung
; s eingetragen
Becker, Kaufmann, Bad Salzelmen, ist
zum stellvertretenden Vorstandsmitglied
vereinigung
Dessau. 101 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Musikhaus Her⸗ mann Olberg, Inh. Hermann Olberg in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dem Kaufmann Hans Ritter in Dessau ist Prokura dergestalt erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit der Prokuristin Fräulein Frieda Rücker zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Dessau, den 20. September 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Breslau, den 11. September Amtsgericht.
KEreslan.
In unser Handelsregister B Nr. A 29 ist bei der „Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Paul Palaschinski ist erloschen. Dem Paul Kraemer in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Prokura derart erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer Gesellschaft
PDorsten. ( Im hiesigen Handelsregister Abtei lung A Nr. 107 ist heute zu der Firma Glückauf⸗ Apotheke
in Hervest⸗Dorsten
gemeinsam Vertretung der rechtigt ist. Harald Adelsohn und Karl Dr. Ernst Müllendorf ist zum eingetragen, welteren Geschäfts führer, bestellt. Breslau, de September 1928 Breslau, kJ 1928. Herbe st· ͤo:rsen ; . seiner Witwe Johanna Wantzen, geb. Rr eslau. l Hohnick, in Hervest⸗Dorsten fortgesetzt In unser Handelsregister B Nr. 2218 ist heute bei der „Sorgenfrei“ Deutsche Bestattungs⸗Versicherung, schaft, Brockau bei Breslau, folgendes eingetragen
Dorsten, den 20. September 1928.
Aktiengesell⸗ as Amtsgericht.
Portmund-Härde. . In unser Handelsregister B ist heute eingetragenen Firma „Bergmannssiedlung Hörde, Ge— beschränkter eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund
t, den 11. September 1928. Amtsgericht.
REreslan. In unser Handelsregister B ist heute die „Reklame⸗J. G. 1doꝛ Ge sellschaft Haftung“, mit Sitz in Breslau, Ohlauer Str. 87, ein— Gegenstand ist die Herstellung und Reklame⸗Zugabe⸗ — Geschenkartikeln. Erreichung ihres Zwecks darf sich die
Dortmund⸗Hörde, 19. Septbr. 1928.
Schen sth⸗Ollendorff ,, Schenkalowsky⸗Ollendorff Amtsgericht.
beschränkter
Dresden. ö ; In das Handelsregister ist heute ein— Unternehmens getragen worden:
Dresdner Zigarrenfabrik L. Kulen⸗
1928. Amtsgericht.
Prokurg des Kaufmanns Theodor Voll⸗ precht ist erloschen.
2. auf Blatt 19 809, betr. die Kom⸗ ,,. Eichhorn C Co. in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Margarete Anna Eichhorn, geb. Hentze, und ein Kommanbitist sind aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelößt Der Kaufmann Josef Dick in Dresden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 20 926, betr. die Firma Paul H. Richter in Dresden: Der Privatmann Paul Gustav Richter in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ etreten. Die Gesellschaft l am September 1928 begonnen. Sie hafte nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers.
4. auf Blatt 19127, betr. die Firma „Sansa“ Mineral ⸗Sl⸗ Gesellschaft Leube C Co. in Dresden: Der Fabri⸗ kant Hugo Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Max Bruno Schmeja in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Maschinenbauer Wilhelm Morgenstern in Dresden.
5. auf Blatt 19144, betr. die Firma Horst Fritzsche in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Herbert Hugo Fritz Schrader ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Arno Wolf in Dresden. Er ist nur berechtigt, die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten
6. auf Blatt 4868, betr. die Firma
Oscar Fischer in Dresden: Die Firma ist erloschen. „7. auf Blatt 17 184, betr. die Firma Gebrüder Hennig in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 20. September 1928.
Ehren fried ersdorf. õb0 1]
Auf Blatt 1885 des Handelsregister, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. A. Hänel jr. in Thum betr., ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hans William Hänel in Thum ist ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Arno Hänel in Thum führt das Handelsgeschäft unter der unver⸗ änderten Firma C. A. Hänel jr. in Thum allein fort.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 21. September 1928.
Eichstätt. 556012 Betreff „Kalkwerk Solnhofen, Aktien gesellschaft“ , in Liquidation, in Soln⸗ hofen. Liquidator: Grünenwald, August, Privgtier in Treuchtlingen. Eichstätt, 17. September 1928. Amtsgericht. Eisenach. 56013
In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 907 eingetragene Firma Otto Reum in Eisenach ge⸗ löscht worden. .
Eisenach, den 15. September 1928.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach. 56014 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1087 die Firma „Rudolf Bley, Eisenacher Musikalien⸗ handlung und Konzertbüro, Eisenach“, und als ihr Inhaber der Musikalien händler Rudolf Bley in Eisenach ein— getragen worden.
Eisenach, den 15. September 1928. Thür. Amtsgericht KRisenach. 56015 Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 190 bei der Firma J. H. Bruns, Zigarrenfabriken, Aktiengesellschaft in
Eisenach, eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Haupt⸗ mann in Eisenach ist nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags Gesamtprokura erteilt. Eisenach, den 15. September 1928. Thür. Amtsgericht. Dis ell. 56016 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 4 eingetragene Firma Adolph Luther, Heubach“, und die dem Traugott Luther für diefe Firma er— teilte Prokura erloschen ist. Eisfeld, den 19. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Eisleben. 56017 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 38 eingetragenen Mansfeld, Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Eisleben, ist eute folgendes eingetragen: Direktor Hermann Brucklacher in Eisleben und Direktor Carl Sußmann in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Eisleben, den 11. September 1928. Das Amtsgericht.
Eisleben. 56018
In das er. Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 584 bie Firma Berta Spieker mit dem Sitze in Eis⸗ leben eingetragen worden. Alleinige Inhaberin ist Frau Berta Spicker, ö Kunkel, in Eisleben. Deni Architekten und . Gustav Spieker in Eisleben ist Prokura erteilt. Eisleben, den 17. September 1928.
Das Amtsgericht.
—
HlIlberfeld. 56019
kampff „ Cy. Gesellschaft mit be
Gesellschaft auch an gleichartigen oder! schränkter Haftung in
. *
ö 6 1 ö ee / /
In das Handelsregister ist ein⸗
Feldhaus in Flensburg. Die Prokura des Geschäftsführers Ma .
Flensburg ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ werber Ludwig Feldhaus wieder erteilt.
—
Flensburg. Firmeninhaber; die Witwe Louise Westphalen, geb. Rickertsen, in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
in Frankenberg,
getragen worden:
1. Am 10. September 1928 in Abt. A Nr. 1767 bei der Firma Otto Dabring⸗ haus, Elberfeld: Otto Dabringhaus sst durch Tod ausgeschieden. Seine Witwe Maria, geb. Funccius, in Elberfeld, ist als Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 4148: Die offene Handelsgesellschaft Karl Böhm & Co., Elberfeld, ist auf⸗ gelöst. Otto von Schwanenflügel ist
Alleininhaber der Firma.
2. Am 14. September 1928 a) in Abt. A Nr. 867 bei der Firma Julius Walbrecht, Elberfeld: Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. Januar 1928. Hans Wiedenstritt in Elberfeld ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 1044: Die offene Handelsgesellschaft J. Peer⸗ boom, Elberfeld, ist aufgelöst. Jean Peerboom it Alleininhaber der Firma. — Nr. 1184 bei der Firma Ernst Heuser, Elberfeld: Die Prokura des Ernst Biesen ist erloschen. — Nr. 2948 bei der Firma Walter Hein⸗ richs, Küllenhahn: Die Prokura des Karl Püttbach ist erloschen. — Nr. 4124 bei der Firma re h Daum, Voh⸗ winkel: Die Prokura des Walter Daum ist erloschen. — Nr. 5250 bei der Firma Heinrich Peters, Werkzeuge, Maschinen, Transmissionen, Elberfeld: Die Ge⸗— samtproküra des Gustav Limbach ist erloschen Dem Max Werres in Barmen ist Einzelprokura erteilt. — b). In Abt. B Nr. 10929: Die Firma Schwalm & Müller G. m. b. H., Elber⸗ feld, in Liquidation, ist erloschen. — Nr. 1061 bei der Firma Elberfelder Textilwerke Akt. Ges., Elberfeld: Den Kaufleuten Walther Heinzmann, Her⸗ bert Kühler, Karl Mann, Karl Schmitz und Leo Schnabl ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt worden, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich mit einem Zweit⸗ prokuristen oder mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Elberfeld Flensburg. 56021 Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 1865 am 14. September 1928 bei der Firma Ludwig Feldhaus Flensburg in Flensburg:
Inhaber ist der Kaufmann Ludwig
Gebert in
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 56020]
Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 246 am 18. September 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft August Westphalen vormals Th. Herz⸗ bruch Buchhandlung in Flensburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
LIensburg. 56023
Eintragung in das Handelsregister
unter Nr. 2030 am 18. September 1928:
Firma und Sitz: August Westphalen
Buchhandlung, Flensburg.
Firmeninhaber: der Buchhändler
August Westphalen in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg.
FIeęnshiurg. 56024
Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 2051 am 18. September 1928:
Firma und Sitz: Louise Westphalen,
Flensburg. 56022
Eintragung in das Handelsregister H
unter Nr. 280 am 18. September 1928 bei der Firma „Maschinen⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.
Lrankenberg, Sachsen. 5025]
In das Handels register ist einge⸗
tragen worden, daß die nachgenannten Firmen erloschen sind:
a) Blatt 254, betr. Willy Thümmel
in Frankenberg,
b) Blatt 289, betr. Willy Ludewig,
vorm. Karl Freyer in ß W
e) Blatt 355, betr. William Schon⸗
d) Blatt 350, betr. Schuhmaren⸗
feld in Frankenberg
Bazar H. L. Heilpern Nachfolger in Frankenberg,
e) Blatt 3635, betr. Curt Lippmann
in Frankenberg,
f) Blatt 395, betr. Brunner
Friedrich in Frankenberg,
g) Blatt 396, betr. Max May
Sohn in Frankenberg
h; Blatt 487, betr. Fedor Schreiber i) Blatt 488, betr. Arno Augustin
in Frankenberg,
k) Blatt 514, betr. Moritz Schröber
in Frankenberg,
ID Blatt 517, betr. Sonnabend C
Co. Aktiengesellschaft in Gunners⸗ dorf,
m) Blatt 518, betr. Kurt Brunner
in Frankenberg,
n) Blatt 526, betr. Karl Popp in
Frankenberg,
o) Blatt 556, betr. Willy Rathnom
in Frankenberg, 9
Blatt 564, betr. Rösler C Poro⸗
zynski in Frankenberg,
9) Blatt 573, betr. Leonhardt
Zimmermann in Frankenberg,
) 63 5 .