1928 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1928. S.

4.

r) Blatt 580, betr. Erzgebirgische Nagel⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niederwiesa,

s) Blatt 582, betr. Kemal Asmi in Frankenberg,

t) Blatt 584, betr. Karl E. Schön⸗ herr in Frankenberg,

u) Blatt 585, betr. Ekmel Asmi in Frankenberg,

v Blatt 597, betr. Grimmer C Co. in Niederwiesa.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 20. September 1928. ¶C ar Helen en. (56026

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Kreis⸗Anzeiger, Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gandelegen, eingetragen:

Paul Dittmar ist nicht mehr Ge⸗ . . Zum Geschäftsführer ist er Forstmeister Heinrich von Krosigk in Jävenitz bestellt. Dem Verlags⸗ direktor Carl Engel in Gardelegen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gardelegen,

den 14. September 1928.

era. Handelsregister. 56027] Unter B Nr. A4 die Firma

„Depeg“ Deutsche Patent⸗-Kurbelfenster⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Rudolf Runge und Alfred Zimmermann in Gera ist Ge⸗— r n ne erteilt; sie sind gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Prokura der Gertrud Jung in Berlin⸗Britz ist er⸗ loschen. Gera. den 20. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

CxTMlanen. 56028 Im hiesigen Handelsregister ist am 19. September 1928 die Firma Rahel Kaulbars, Gerdauen (Inhaber Rahel Kaulbars, geb. Saphirstein, in Ger⸗ dauen), neu eingetragen worden. Dem Kaufmann Louis Kaulbars in Ger⸗ dauen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geydauen.

(gSs ele. 66029 Die im Handelsregister B unter Nr. 24 des Amtsgerichts Geseke ein⸗ getragene Firma heißt: „Standard“ Portlandzementwerke G. m. b. H., Geseke.

Geseke, den 14. September 1928.

Das Amtsgericht.

Ott esbhenrg. 56030 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Friedrich Hoff⸗ mann in Gottesberg, Schl., unter Nr. 35 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gottesberg,

den 21. September 1925.

num kHinnen. 56031

In das Handelsregister B Nr. 2, betr. die Firma Carl Brandt A.-G. in Gumbinnen, ist am 15. August 1928 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Vorstand: Kaufmann Hans Kiesler, Kaufmann Heinz Kaufmann, beide in Gumbinnen. Dr. Dzubba ist aus dem Vorstand durch Widerruf 6 Be⸗ stellung ausgeschieden, für ihn sind Hans Kiesler und Heinz Kaufmann zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Ferner ist am 19. September 1928 eingetragen worden: Die Prokura des Heinz Kaufmann und Hans Kiesler ist erloschen.

Amtsgericht Gumbinnen Hamburg. 55697] Eintragungen in das Handelsregister.

18. September 1928.

Warengroßhandlung „Nordstern“, Haus Vollers. Die Firma ist er⸗ loschen.

Hans Steinberg . Eo. Die Kom— manditgesellschaft 9 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hans Siegfried Steinberg.

„Hauspflege“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers C. H. P. Martini ist beendet.

Drögemüller X Schulz. Die Firma ist erloschen.

Independent Gasing & Supply 9. mit beschränkter Hastüng. Durch Beschluß vom J. September 1928 ist das Stammkapital um 15000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung ist in voller Höhe eine ee, , geleistet worden.

„Han sa“⸗Gummi⸗Absätze⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. F. A. Seitz ist beendet. Martin Dethlef Walter Block und Wilhelm Ernst Johann Arnold, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Paul Ramm C Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Oswald Namm.

Seehandels⸗Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 29. Juni 1928 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 75 009 Reichsmark auf 125 000 RM durch Ausgabe von 7650 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM be⸗ schlossen worden. Die Kapitals⸗ erhöhung ist erfolgt. Durch General⸗ versamnilungsbeschluß vom gleichen

Industrie⸗ und Handel s⸗ A

Tage ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Ein teilung geändert worden. Grund— kapital: 125 000 RM, eingeteilt in 12350 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM

Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 25 ausgegeben.

A. W. Everth. Die an E. L. Everth

erteilte Prokura ist erloschen.

„Aero“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis

der Geschäftsführer Dr.⸗Ing. h. e. C. C. J. Eggers und A. Zink ist be⸗ endet, die des ersteren durch Tod

Nehbeins Maschinen⸗ und Ma⸗

schinentechnisches Spezialgeschäft,

Inhaber Ernst Nehbein. Die Firma

ist von Amts wegen gelöscht worden.

Hanseatische Reederei Aktiengesell⸗

schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1500000 RM auf 200090 RM durch Ausgabe von 1500 auf den In⸗ haber lautenden Aktten zu je 1900 Neichsmark beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 12. September 1923 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags

(Grundkapital und Einteilung) geändert

worden. Grundkapital: 2 000 900 RM, eingeteilt in 2000 Stammaktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben.

Leisung Export Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 17. Juli 19338 mit Aenderung vom 11. Sep⸗ tember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Ge⸗ schäften aller Art, insbesondere die Ausfuhr und Einfuhr nach be⸗ ziehungsweise von Ostasien. Die Ge⸗ ellschaft ist auch berechtigt, zu diesem Zweck Grundstücke und Gebäude zu erwerben oder zu errichten, auch sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 150 900 RM, eingeteilt in 150 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10900 RM. Persönlich haftender Gesellschafter ist Carl Gustavs Walter Rudolf Warnebold, Kaufmann, fn Hamburg. Bei Auflösung der Gese schaft im Falle des Todes des einzigen persönlich haftenden Gesellschafters werden je ein Liquidator von den Erben desselben und der General⸗ versammlung ernannt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung mindestens achtzehn Tage vor dem Versammlungstage, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen sind. Die Aktien werden zum Kurse von 197) *, aus⸗ gegeben. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Carl Gustav Walter Rudolf Warnebold, Kaufmann, zu Hamburg, als Alleininhaber der Firma R. Warnebold & Co., zu Hamburg, 2. die Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Balcke, zu Bochum, 3. die Gebr. Dörken Aktiengesell⸗ schaft zu Gevelsberg, 4. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma. Mecha⸗ nische Spinnerei und Weberei Greven (Hermann Biederlack & Co.), zu Greven, 5. die Kommanditgesellschaft in Firma Nordische Bankkommandite Sick K Co., zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus Paul Dörken, Fabrikdirektor, zu Gevelsberg, Otto Schumacher, Fabrikdirektor, zu Bochum, Dr. Eduard Hallier, Rechts⸗ anwalt, zu Hamburg, und Willy Carl Paul Sick, Bankier, zu Hamburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des persönlich haften⸗ den Gesellschafters, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ richt, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Ein⸗ sicht genommen werden.

19. September.

*

Bartels X Dunker. In die offene

Handelsgesellschaft ist Ehefrau Erna Lage, geb. Möller, zu Hamburg, als Hesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert worden in Bartels, Dunker Lage. Die Gesellschafterin Ehefrau Lage ist von der Vertretung der Gesellschaft ,,, .

tiengesell⸗ schaft, Chemnitz, Niederlassung Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Grundstiücksgesellschaft Nichterburg

mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1928 hat der § 4 des Gesell⸗ ere , (Vertretung und Ge⸗ chäftsführer) einen Zusatz erhalten. Der Geschäftsführer Antoine Joseph Assouad ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit worden.

zerbaud sozialer Baubetriebe, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer W. Astor und H. Meyer ist beendet.

Grösenit Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Juli 1928 ist das Stammkapital um 20000 RM auf

J 6 w 8.41 ö

10 000 RM erhöht und dem Gesell⸗ schaftsvertrag ein 5 8 (Verteilung des Reingewinns) hinzugefügt worden.

Prokura ist erteilt an Rudolph Paul

Cordes.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf

die Kapitalserhöhung sind in Höhe von 10000 RM Sacheinlagen geleistet worden.

K. K. Nordische Kaffee Kom⸗

pagnie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Tochtergesellschaft der A /S Nordisk Kaffe Kompagni zu Kopenhagen-Freihafen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers N. Meyer⸗Stromfeldt ist beendet. Ludwig Gottlieb Gustav Adolph Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Continentale Elertrieitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers H. A. M. Drenckhan ist beendet.

P. Trienes. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Krefeld. In⸗ haber: Peter Trienes, Kaufmann, zu Krefeld. Prokura ist erteilt an Linus

Kühn.

Hugo Kleinicke. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Gesell⸗ schafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Elise Kleinicke, geb. Pfüller, zu Bergstedt, Kreis Stormarn. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Hans Friedrichsen. Inhaber: Hans Heinrich Anton Friedrichsen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

G Gh. Hinrichsen. Die offene

Handelsgesellschaft ist gufgelöst worden.

Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehe frau Charlotte Dorothea Julie Hinrichsen, geb. Bofert.

Deutsche Orientbank Aktiengesell⸗

schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Erich Hanson, Bankdirektor, zu Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.

Herbert Kluth. Inhaber: Herbert

Berthold Friedrich Kluth, Kaufmann, zu Hamburg.

Anton Heim C Co. Gesamtprokura

ist erteilt an Heinrich Curt Böhme, Julius Heinrich Karl Gerlach und Oskar Karl . dergestalt, daß die Prokuristen Gerlach oder Schmidt nur in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Böhme zeichnen können.

Max Baruch. Die Firma ist erloschen. Nordmann X Schor nell. Die Firma

ist erloschen.

Max Leichssenring Wwe Amalia

Leichssenring. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

HRarclays Lan (Dominion,

Colonial and O Orersenas) IIambnurg ram. E. S. Parker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Frederick John Dealtry Baron Lugard, zu Little Parkhurst, Abinger Common, Nth. Dorking, Surrey, ist

zum Vorstandsmitglied bestellt worden. hi ma Ca sing Importing

Company mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 11. September 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Export von Därmen jeglicher Art, in erster Linie von ze n, , Schwein sdärmen. Stamm⸗ kapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Werner Max Haas, Kaufmann, zu Hamburg. Auch wenn ein weiterer Geschäftsführer bestellt wird, so ist der Geschäftsführer Haas stets allein vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Hanover. 56032

In das Handelsregister ist einge⸗

tragen:

In Abteilung Ar Zu Nr. 280, Firma S. H. Oppen⸗

heimer jr. Der Bankier Ewald Lauber in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Zu Nr. 2582, Firmg A. G. RNammelsberg: Die Firma ist ge⸗ ändert in August Rammelsberg.

Zu Nr. 9074, Firma August Lang⸗ kopf: Die Prokura des Dr. rer. pol. Bruno Reuter ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 2763, Firma Werkkunst⸗ und Lederwaren⸗Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Unter Nr. 2891 die Firma Klein⸗

wohnungsgesellschaft Herrenhausen mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Brahmstr. 4. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von neuzeitlichen Kleinwohnungsbauten und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 29 000 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Regierungsbaumeister

D. n Hallbauer in Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

August 1928 geschlossen. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 2892 die Firma Amko Kartonnagen Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Am Schneider⸗ berg 33. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Vertrieb von Kartonnagen in jeder Art und Form . der dazu benötigten Hilfsmittel aller Art. Das Grundkapital beträgt 100 000 RM, zer⸗ legt in 100 Inhaberaktien zu je 1900 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Richard Molling, Kaufmann Rudolf Frensdorff und Fabrikdirektor Friedrich Jordan zu Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. August 1928 geschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft erteilen. Nicht eingetragen: Die ef men, und Abberufung der Vorstandsmitglieder teht dem Aufsichtsrat zu. Die Berufun er ,, , ,, erfolgt dur den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger unter Angabe von Zeit, Ort und Tages⸗ ordnung. Die Bekanntmachung muß spätestens am 18. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, sofern dieser Tag aber ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem Tage voraus⸗ gehenden Werktage veröffentlicht wer⸗ en. Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Beeidigter Bücherrevisor Adolf Hampe, 2. Fabri⸗ kant Richard Neuberg, 3. Bankier Otto Cohen, 4. Prokurist Paul , 5. Buchhalter August Knigge, sämtlich zu Hannover. Die Aktien find zum Nennbetrage ausgegeben. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Josef Molling in Berlin, 2. Redakteur Dr. Alfred Vehse in Hannover, 3. Kauf⸗ mann Oscar Frensdorff in Mannheim. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Hannover, 20. 9. 1928.

Hattingen, Lukꝶ. 56033 In unser Handelsregister Ableilung B Nr. 135 ist bei der Firma „Schwiese & Meher G. m. b. H. in Hattingen“ am 12. September 1923 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hattingen.

Heid elberyꝝ. 56034 Handelsregister Abt. A Band V

O.⸗3. 325: Die Firma Hubert Baum in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band 1IV O. -g. 15 zur Firma Autoprint⸗Aktiengesellschaft in Heidel⸗ berg: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juni 197 soll das Grundkapital um 150 000 RM herabgesetzt werden.

Heidelberg, den 19. September 1928. Amtsgericht. Hilehenbackh. 56037 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 47 hei der Firma Karl Sohler, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Kreuztal, ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Hilchenbach, den 5. September 1928.

Das Amtsgericht. Hilchenbach. 5035

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. S1 bei der Firma Eisen⸗ und Blechwarenfabrik H. Seel⸗ bach & Co. Kommanditgesellschaft in Lohe bei Dahlbruch folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Raufmann Pius Sinn in Weidenau, Hofstraße ö5, ist in die Ge⸗ sellschaft als Kommanditist mit einer Einlage von 25 000 Reichsmark ein⸗ getreten.

Hilchenbach, den 12. September 1928. Das Amtsgericht. Hoyerswerda. 560391 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 222 die Firma Franz Bulang, Wittichenau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Bulang in Wittichenau,

Markt 8, eingetragen worden. Amtsgericht Hoyerswerda, den 10. September 1928.

Hoyerswerda. 56040 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Dz die Firma Otto Bulang, Wittichenau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Bulang in Wittichenan eingetragen worden. Amtsgericht Hoyerswerda, den 10. September 1928. H äöln. 55709 In das Handelsregister wurde am 18. September 1928 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 671, „Dr. Gustav Gail“, Köln, Dürener Str. 132, und als In⸗

haber: Gerhard Zimmermann, Kauf. mann, Köln⸗Nippes.

Nr. 361, „H. Milchsack“, Köln; Die Gesamtprokura des Heinrich Meffert ist erloschen. Dem Rudolf Schlotmann, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Nr. 6326, „Nudolf Eickert“, Köln: Die Firma lautet jetzt: „Rudolf Eickert Nachf.“. Neuer Inhaber der Firma ist: Kaufmann Walther Riester, Köln.

Nr. 10 210, „Buschhaus E Oster“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 11485, „Gebr. Heinemann Zweigniederlassung Köln“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Ernst Heine⸗ iann, Kaufmann, München⸗Gladbach, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren von Ernst Heinemann und Josef Jansen sind erloschen. Dem Paul Heinemann, München⸗Gladbach, ist Prokura erteilt. .

Nr. 11 660, „Theegarten Schöllgen“. Köln: Dem Heinrich Schöllgen, Köln, ist Gesamtprokura er— teilt derart, daß er nur in Gemein- schaft mit einem der Gesellschafter bertretungsberechtigt ist.

Abteilung B.

Nr. 313, „Coeln⸗Ehrenfelder Ma⸗ schinenbau Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Karl Koch, Kaufmann, Köln⸗Bickendorf, i zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Karl Koch und Hans Jaetzel ist erloschen.

Nr. 1779, „Heinrich Remagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura von Heinrich Mer⸗ feld ist erloschen.

Nr. 2647, „Westdeutsche Bau⸗ Union Aktiengesellschaft“, Köln: Michael Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Dorsel, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Vorstand bestellt.

Nr. 1240, „Allgemeine Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Veschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. August 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 2, betr. den Gegenstand. 5 14, betr. Ver= teilung des Reingewinns. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Betrieb einer Krankenversicherung und einer Sterbegeldversichexung als privates Ver⸗ sicherungsunternehmen im Sinne des Gesetzes vom 12. Mai 1991. ö

Nr. 6236, „Verlag Emil Hansen, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ , , vom 1. Septem⸗ ber 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich der Vertretungsbefugnis in 55. Der Geschäftsführer Dr. Theodor Müller⸗Neitzel vertritt, die Gesellschaft selbständig. Adolf Müller, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . .

Nr. 6689, „Kroepelin Evaporator Co. mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung und der Vertrieb von Hochdruckberdampfern (Hochdruck- und Höchstoruck⸗Dampfkesseln, sowie von Sektional⸗Scheiben⸗Wanderrosten nach den Patenten Kröpelin, insbesondere für das Ausland, auch die Verwertung, der Erwerb, die Verteidigung und Ver⸗ äußerung aller weiteren Patente und Schutzrechte, die sich aus dieser Materie ergeben. Die Gesellschaft kann auch alle sonstigen Geschäfte betreiben, ebenso auch Patente, Schutzrechte oder andere Rechte erwerben, verteidigen oder veräußern, die auf verwandten Gebieten liegen. Stamm kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Georg Peter Schoos, Kaufmann, Köln, Christian Kaumanns, Bürgermeister a. D., Köln⸗Braunsfeld und Josef Julius Schneider, Kaufmann, Aachen. Prokura: Erna Grunow, Köln, hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsbertrag vom 30. August 1928. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Georg Peter Schoos ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekannt ge— macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Ferner wurde am 19. September 1928 eingetragen:

Nr. 11313, „Werkstätten für an⸗ gewandte Kunst Distel . Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

5 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

ö 9 2 1 2

54 z ? J 4 863 , 2 2 * 24 2 2 2 ü

(Fortsetzung

—— 24

banken vp vom 31. August 1928. Ba Jfliva

vangfristige Anleihen bezw. Darlehen

Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗ (Sp. 39, 40, verpflich⸗

45; 49 52 tungen

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten

wechseln

Kunden

der Bank

b) aus Sola⸗

der

an die Order

55

57

Von der Gesamt⸗ summe Sp. b9) sind in spätestens 14 Tagen sällig

60

1390

143 130 86 148 150 62 90 107 41 85 530 163 91 11 49 101 207 16 45 12 39 31 26 11 105

19: 149 z0z 50

57

Landesbanken.

636 351

40

zentralen.

*) 48 669

54 082 12 348 958 12983 9729 3339 18 612 10 450 1179 1336 6810 3719 390 5985

24 93

1163

o do, Ss Gd]

3 454 247 143 200!

44 3 6 6 1

Beträge in Tausend RM

e Nummer

d

Laufen

dðò

n mr Os

OO M

S C 2A Qa 2 2 2 D O

8

2 do

2 do

Berlin, den 26. September 1928.

Statistische Abteilung ver Reichsbank. Dr. Nord hoff.

w, ,