1928 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

w

K ., . . a

r .

6 2

1 . .

——

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SL26 vom

27. September 1928. S. 2.

bb 352 Einladung.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 209. Oktober 1928, 12 Uhr mittags, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Not urs Bruno Kaufmann in Berlin W 8 Jägerstraße 121, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung entweder bei ver Preußischen Staatsbank (Seehandlung) oder bei einem deutschen Notar hinter legt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Be— richts des Liquidatots, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats

Hamburg, den 21. September 1928.

Küstentraneport⸗ C Bergungs⸗

Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liguidator:! Mäurer.

67167 Georg Liebermann Nachf. A. G., Falkenau b. Flöha i. Sa.

Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. Oktober 1928, nachm. Z Uhr, in Chemnitz, Poststraße 15 (Allgemeine Deutsche Credit⸗AUnstalt Filiale Chemnitz).

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1927128 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Neingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung der Veiwaltungsorgane.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausühung des Stimmrechts sind gemäß § 19 der Satzungen nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bit spä— testens zum Schluß der allgemeinen Ge— schäftsstunden am 18. Oktober 1928:

a) beim Vorstand der Gesellschaft,

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credih— Anstalt in Leipzig oder Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder

e) bei der Direction der Disconto⸗Gesell schaft in Berlin oder

d) bei einer Effektengirobank Wertpapierbörsenplätze oder

e) bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legangsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die in den Gesellschaftssatzungen noch vorgesehene Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen bei obigen Hinterlegungs⸗ stellen gilt nicht mehr als Ersatz der Hinterlegung der Aktienurkunden selbst.

Falkenau i. Sa., 25. September 1928.

Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.

Der Vorstand.

deutscher

57164 Natinger Maschinenfabrik und Gisengieherei Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Oftober 1928, vormittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statifindenden ordentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Mitteilung über Verlust von über der Hälste des Aktienkapitals (gemäß 5 240 H.⸗G.. B. 7.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1927/28 sowie des Berichts des Vor—⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

J. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ;

6. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 570 000 auf RM 28 500 zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 260: 1 oder durch ent— sprechende Verminderung des Nenn⸗ betrages der einzelnen Aktien und Festsetzung aller Einzelheiten.

6. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um RM 541 500 auf RM 570 000. Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attiondte und Festsetzung aller Einzelbeiten. ;

J. Wahlen zum 6 .

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche seit mindestens drei Tagen vor der Generalversammlung (den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet) ihie Aktien bei der Dresdner Bank in Berlin, deren . in Düsseldorf oder dem A. Schaaff⸗

auslen'schen Bankverein A.-G. in Düssel⸗ dorf hinterlegt haben oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der Generalversammlung spätessens am dritten Tage vor der General⸗ verlammlung angemeldet haben.

Ratinger Maschinenfabrik und

Eisengießerei Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

sol757]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger vom 4. Juni, 28. Juni und 30. Juli 1928 erklären wir hiermit gemäß §z 35a der 2. s5. Verordnung zur Duich⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen und des § 2900 H⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM oho für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100 einschl. Dividendenscheine ab J. 10. 1927 werden durch uns für Rech⸗ nung der Beteiligten entsprechend den Bestimmungen des z 290 Abs. III H.⸗G ⸗B. verwertet.

Für die kraftlos erklärten Aktien sind 39 Stück neue Aktien zu ie RM l00 mit den Nummern 456 494 öffentlich zu ver⸗ steigern.

Der Notar Justizrat Carl Eberhard zu Hanau a. Main ist beauftragt, diese Aktien am 17. Oftober 1928, nachmittags 5 Uhr, in seinem Büro, Frankfurter Straße 23, öffentlich zu versteigern.

Sanau, 17. September 1928.

G. D. Vracker Söhne Maschinenbau⸗Attiengesellschast.

boah] Porzellanfahrik Stadtlengsfeld Akltiengesellsch ast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Bankvereins in Artern stattfindenden RVR VI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1927/28.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Stadtlengefeld, Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern, Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Dresdner Bank, Geschäßtsstelle Eisenach, oder bei einem Notar hinter⸗ legen und Bescheinigung darüber vorlegen.

Stadtlengsfeld, den 25. September 1928. Der Aufsichtsrat.

H. Büchner, Vorsitzender.

56910

Humboldtmühle Attien⸗ gesellschast, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Oktober 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank zttiengesellschaft,

Berlin W. 8, . 46, statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927 mit dem dazugehörigen , , ,. und Genehmigung dieser Vorlagen. .

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Ermächtigung des Vorstands, den

Umtausch der bisher über GM 60.

lautenden Aktien gemäß den Be⸗

stimmungen der 7. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über

Goldbilanzen vorzunehmen, und

zwar je fünf Aktien über je GM eh

in eine Aktie zu RM 300, oder drei Aktien über je RM 1090,

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

hierdurch notwendig werdende Aen⸗

derung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags festzusetzen.

d. ie fn, über die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 5: 3 zwecks Be⸗ seitigung des Verlustes und Exr⸗ höhung um bis RM 300 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts durch Ausgabe neuer Stammaktien auf RM 1 500 000, entsprechende Aenderung des § 5 der Statuten (Aktienkapitah.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depot⸗ schein eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ n, oder bei er Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin oder Magdeburg,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin oder Magdeburg,

der Bank für Textilindustrie Aktien⸗

gesellschaft, Berlin W. 9, Voßstr. 11,

dem Bankhaus Jaequier & Securius,

Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4,

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 22. September 1928.

Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

8

566657

Stettiner Glectricitäts⸗ Werke.

Bilanz am 395. Juni 1928

Aktiva. RM z Grundstücke und Gebäude 2307 924,65

3ug 1927128 11 458,43 Elektr. Anlagen ohne Miete⸗ anlagen 9271 487,83 Abg. 1927/28 99 235,19 T T7

Zug. 1927/28 1 835 930,941 Mietsanlagen . Inventar und Werkzeug 19 815,42

Zug. 1927/28 120 10075

Warenbestände und halb— ; fertige Arbeiten.. . 283 42768 Baukonto . 313 125 64 Kasse u. Wertpapierbestände 216271 Rautionshinterlegung ... 2145 Debitoren w 15 a9 M 3 Passiva. Aktienkapital 5 000 000 Gesetzliche Rücklage 500 000 Teilschuldperschreibungen 127820 Auslandsanleihe 700 000 8 abzüglich eingelöst 6006 66h 000 8 à RM gz20. 2793 000

Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine. Erneuerungsfonds 3 661,16

d 32a do

Entnahme 9527s25 18 280, 73 D Dod

Zuführung

192728 56 463, 78 l0l 844 21 Amortisationsfonds

5 284 373,88

Entnahme 1927/28 22 630, 30

377 743, 98

Zuführung 1927 138 497 070,48 5 758 814 06 Kautionen 2175 Wechsel 166 197 29 Kreditoren h7 785 32

Rückstellungen für Steuern n Wbgabeen Gewinn w

147 753 86

615 625

16 049 79734

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1928.

An RM 13 Verwaltungskosten . 460 622 860 Betriebe tosten. 2442734605 Allgemeine Unkosten ... 1726 108243 J 200 600 26

Erneuerungsfonds ö. 56 463 78 Abschreibungen 1927/28 zum Amortisationsfonds 497 07048

,,, 615 625 5 999 268 80 Per 4

11 818 45

o gd 166 36h d dd sss sp

Stettin, den 25. August 1928.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Die in der am 24. September 1928 siattgefundenen Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 120, RM 6 pro Aktie ist gegen Auslieferung des auf das Geschäftssahr 1927128 lautenden Dividendenscheins Nr. 38 abzüglich 100 Kapitalertragssteuer vom 25. September a. c. ab zahlbar

bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin,

Stettin, Mönchenstraße 20j21. bei der Deutschen Bank, Berlin W. 164, Behrenstraße 9 / lz. ;

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde das statutenmäßig ausscheidende Mitglied des Aussichtsrats, Herr Stadtkämmerer Duhmer, auf weitere vier Jahre wiedergewählt.

Der Aussichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Dipl.“ Ing. Dr. Ing. e. h. R. Werner, Direktor der Siemensz⸗ Schuckertwerke, Berlin, Vorsitzender; Dr. Ackermann, Oberbürgermeister der Stadt Stettin, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Richard Mettegang, Direktor der Deutschen Bank Filiale Stettin, Stettin, stellvertretender Vorsitzender; Generalkonsul Dr. phil. h. . Willy Ahrens. Inhaber der Firma Schütt E Ahrens, Stettin; Dr. Georg Behm, Direktor der Stettiner Dampfer⸗Com⸗ pagnie, Stettin; Duhmer, Stadtrat und Stadtkämmerer der Stadt Stettin; Stadtrat Dipl.Ing. Dr.-Ing. e. h. Taver Mayer, Generaldirektor der Groß⸗ kraftwerk Stettin A.-G. und der Oeffentliche Werkbetriebe der Stadt Stettin G. m. b. H. Stettin; Heinrich Pick, Bürgermeister der Stadt Stettin; Direktor Willy Schmidt, Stadtverordneter, Stettin, Hauptschrift⸗ leiter Gustav Schumann, Stadtverordneter, Stettin; Direktor Oskar Thomas, Stadt⸗ verordneter, Stettin; Dr. H. Wallem, Direktor der Siemens ⸗Schuckertwerke, Berlin;

vom Betriebsrat die Herren: Radcke, Abteilungsleiter, Stettin, und Reblin, Mechaniker, Stettin.

Stettin, den 24 September 1928.

Stettiner Electricitäts. Werke. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1926/27 inn nnn

55032) Ostdeutsche Bau Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 1928, vormittags 11 Uhr, in Breslau, Kaiser-Wilhelm-Str.é 5/7, in den Räumen des Herrn Notars Wemert stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts ratz.

4. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

Breslau, den 18. September 1928.

Der Vorstand.

56904 Kraftloserklärung.

Gemäß § 17 Absatz 1 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in der Fassung des Artikels 1 Ziffer 3 der fünften Durchführungs verordnung vom 23. Ok tober 1924 haben wir die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger:

Nr. 35 vom 10. Februar 1928,

Nr. 84 vom 10. April 1928,

Nr. 135 vom 12. Juni 1928 aufgefordert, diese Anteilscheine bis späte⸗ stenßz zum 1. August 19238 bei unserer Gesellschastskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Hannover, Prinzenstraße, zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft, bei Vermeidung der Kraftloserklärung nicht rechtzeitig ein⸗ gereichter Stücke, einzureichen. Nachdem die Frist zur Einreichung der Anteilscheine abgelaufen ist, erklären wir hiermit gemäß §z 290 des H.⸗G.⸗B. die folgenden nicht eingereichten Anteilscheine: Nr. S 6 13 14 15 1 18 19 25 26 B 38 m , . 52 60 61 63 64 65 74 75 118 119 140 147 166 167 168 178 187 188 189 190 191 192 198 199 200 201 202 220 221 23 239 1 B w D h 6 h; 268 259 für kraftlos.

Hannover, den 24. September 1928.

Efeka Neopharm Aktiengesellschaft.

O. Friedrich. E. Kaufmann.

56946 Papierfabrik Reis holz Attien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der 23. ordentlichen Hauptversaimlung auf Dienstag, den 23. Oftober 1928, nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Industrieklub (Vortragssaghl, Elberfelder Str. 6— 8, ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage

der Geschäfte unter Vorlage der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts

für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. Bexicht der Revisoren. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts vats. d. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über ö a) Umtausch der Aktien gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung in der Weise, daß die Inhaber der Stammaktien im

Nennwert von je RM 120, zum

Umtausch in Stammaktien zum

Nennwert von je RM 1000,

bzw., soweit die von einem Aktionär

zum Umtausch eingereichten Aktien hierzu nicht ausreichen, in Stamm⸗ aktien zum Nennwert von je

RM 106, —; ferner die Inhaber

von Vorzugsakiten im Nennwert

von je RM 40, zum Umtausch in

Vorzugsaktien zum Nennwert von

je RM 190, aufzufordern sind;

b) entsprechende Aenderung des

§z 6 der Satzung (Stückelung) und

des 5 18 der Satzung (Stimmrecht)

2

unter Belassung des bisherigen Stimmenverhältnisses der ver⸗ schiedenen Aktiengattungen.

Gemäß 5 17 des Statuts haben

Aktionäre, welche an der Hauptyer⸗ sammlung teilnehmen wollen, dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung anzumelden. Ein Aktionär, welcher das Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien späte stens drei Tage vor der Hauptversamm⸗— lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen hinterlegen: bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg Fischer C Comp., Düsseldorf, oder dessen Niederlassungen oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, oder bei der Filiale der. Deutschen Bank, Hagen, Westf., oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Düsseldorf, den 25. September 1928.

Der Aufsichtsrat.

Marx, Vorsitzender

24. Oktober

o6g9ꝛ3] U Die Generalversammlung am 21. Sept. 1928 hat die Herren Landesökonomierat

Fritz b. Dippe, Quedlinburg. Stadtrat 1. D. Carl Esche sen.,. Quedlinburg,

Gustav v. Dippe. Roskilde, Carl v. Dippe, Hadersleben Dr. Ernst Hildebrand, Dresden, in den Aussichtsrat gewählt. Quedlinburg, den 24. Sept. 1928. Gebrüder Dippe A. ⸗G. Der Vorstand.

56 9h6) Gisenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Tafel C Co., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Aeußere Sulzbacher Straße 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftsjahr 1927128. .

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1928 sowie e nn gm ng äber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. Ok. tober, abends 6 Uhr, in der in § 22 unseres Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise zu hinterlegen.

Nürnberg, den 24. September 1928. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Th. Freiherr von Cramer-⸗Klett.

und

lose] Lingner⸗Werke

Aktiengesellschast, Dresden. Umtausch der Aktien über RM 140, —.

1. Aufforderung.

Auf Grund der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer über RM 1409 lautenden Aktien auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinngnteilscheinen für 1528 u. f. sowie Erneuerungs⸗ scheinen mit einem arithmetisch ge⸗

ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum * 12. 1928 i n efftich bei

der Kasse der Gesellschaft, Nossener Straße 26, der ö und Privat Bank A. G. in Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig, . der Lazard Speyer⸗Ellissen, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Frankfurt a. M;, dem Bankhause Sternberg & Co. in Amsterdam, . 6 zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, bzw. RM 1000, einzu⸗ reichen. . . Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 140, mit dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen für 1938 u. f. sowie Erneuerungsscheinen werden J Aktien über je 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928 (Nr. 1) u. f. sowie Erneuerungsscheinen ausgereicht. Er⸗

geben die eingereichten Aktien einen FM looo, überschießenden Betrag, so wird an Stelle., von 10 Aktien

RM 100, 1 Aktie à RM 1000, ausgegeben. ᷣö 5 Umtauschstellen sind bereit, den Ankauf oder Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln, . Der ÜUmtausch geschieht provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der ol igen Stellen er⸗ folgt oder die Aktien im Sammeldepot einer Effektengirobank ruhen; findet er im Korrespondenzwege statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung ebracht. . ge er hi us häundigung der neuen . urkunden erfolgt wenn moglich sofort, gegebenenfalls werden nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgereicht, gegen deren Rückgabe die Aushändigung ber neuen Aktienurkunde seinerzeit er⸗ folgt, und zwar an derjenigen Stelle, bie die Kassenquittung ausgestellt has Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung sind die Umtaußschstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ; . Aktien unserer Gesellschaft über RM 140, die nicht bis zum 31. 13. 1928 eingereicht worden oder uns zur , für Rechnung, der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß z 35 a der Y. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit 5 290 S⸗G-B. für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ sos erklärten Aktien entfallenden neuen Attien über RM 100, oder RM 1990. werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Erklärung der Lieferbarkeit der neuen Aktienurkunden wird umgehend beantragt. —— den 22. September 1929. Siugner⸗ Werke Attienge fell schaft. Der Vorstand. Rich. Sichler.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. X26.

Berlin, Donnerstag, den 27. September

1928

7. Aktien⸗ gesellschaften.

H 38601 In der ord. Generalversammlung vom 4. Septbr. d. J. ist die Liquidation der Gesellschafst beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell— schaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Insterburg, den 12. Septbr. 1928. Insterburger Spinnerei C Weberei Aktiengesellschaft in Ligu. Die Ligquidatoren: Schloß. Treffenfeldt.

r /

55s Ligquidationseröffnungsbilanz ver 27. April 1928.

Aktiva. Werksanlagen und Ein⸗

J 128 701 1 33 610 24 Kasse . e 9 o 9 60 1841 22 Vorräte 1 1 *. p 22 12402

1862163 Passiva. 1 39691 Auflösungskonto . ... 86 87927 186 27648 Niederschelden, den 24. August 1928. Aktiengesellschaft

Niederscheldener Hütte in Liqu. Paul Kreutz.

ob o2

Deutsch⸗Asiatische Bank.

Nachstehend veröffentlichen wir das per 31. Dezember 1927 aufgestellte, von der Generalversammlung genehmigte Inventar nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berlin, den 21. September 1928. Inventar am 31. Dezember 1927.

. Aktiva. Taels Nicht eingezahltes Kapital 75 000 Kassen⸗ und Sortenbestand 774 3502

Guthaben bei Banken und Bankiers. w Wechselbestand k Effektenbestand .... 8I0 394 54 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 2783 235 06 Debitoren: Taels / gedeckt.. 9 334 766,95 ungedeckt. 366 012.17 9700779 12 Außerdem: Avaldebitoren Taels 156 075,29 Mobilien

Bankgebäude K Vermögensberminderung

255013337 792435468

10

1 980 60 = 3992 20404 2 600 461 08 Vassiva. ö . . 7h00 O00 Aktienkapital, Vorzugsaktien 100 000 a 763 807 42 Spezialreservefonds . 9I6 192 58 Valutaausgleichs⸗ und Dis⸗ positionssonds . ö 375 942 Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗

k 1

stützungsfonds. 488 563 59 Kreditoren 18 Depositen: ö

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Mongten fällig 101246693 3 nach 3 Monaten fällig 1937 28771 Außerdem: Avalverpflichtungen Taels 156 075,29 Banknolen im Umlauf ..

18 34823 g og d Si ds Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1927. Soll. Taels Vermögensverminderung seit 31. Dezember 1914 3 992 20904

3992204 04

Haben. Uebertrag auf Bilanzkonto 907 2010. 3 992 20404

Shanghai und Berlin, den 31. De⸗ zember 1927.

Deutsch⸗Asiatische Bank. Rust. Kilian. ö

ooh 3 Deutsch⸗Asiatische Bank.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den ö Franz Urbig, Dr. Arthur

alomonsohn, Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Siegmund Boden⸗ heimer, Wirkl. Geh. Rat Dr. Bernhard Dernburg, Direktor Curt Erich. Dr. Otto Jeidels, Geh. Oberfinanzrat Carl Kauff—⸗ mann, Ernst Kritzler, Generalkonsul Paul von Mendelssohn⸗Bartholdy, Direktor

eniy Nathan, Direktor Sigmund

chwitzer in Berlin, D. Max von Schinckel in Hamburg Freiherr S. Alfred von Oppen⸗ heim in Köln a. Rh., Dr. Rud. Kaulla in Frankfurt a. M., Geh. Kommerzienrat Hans Remshard in München.

553131 l

Bilanz per 30. April 1928.

. Debet. RM 3 Inventar: . Stand am 1. 5. 27. 2674,94 Abschreibung . 10. 26563494 k 100 * Waren j 710015 Lausende Rechnung ... 3247659 ö J 977 22 755990 . Kredit. . Aktienkapital 2 6b 000

Laufende Rechnung ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1928.

1h59 90 71559 90

Unkosten

,

56302

- . Debet. Verlustvortrag .. n,

Kredit. Warenrohgewinn ....

Wilthen i. Sa,, den 1. Mai 1928. Eau de Cologne Sankt Barbara Arktiengesellschaftzu den drei Quasten.

Rauen.

Maxã:rLindner Aktiengesellschaft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 3 251521

lad = 546132

37s 37

723931 97722

8 21653

An Kassakonto

Warenkonto

Per

NMaschinenkonto Patentekonto Kontokorrentkonto

Aktiva.

,

ö

ö

Passiva.

Aktienkapitalkonto ... Wechselkonto Kontokorrentkonto . ; Gewinn- und Verlustkonto

.

8. F. 5

182 364 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 7o 89 82 81 616 36

do 9o0 Il 13 4 d hoh

3916 *

Bilanzkonto P

Warenkonto

o5bo?]

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ver 31. Dezember 1927.

An Debet. Handlungsunkostenkonto 11207211 Jinsen⸗ u. Prov. Konto .. 567161 Maschinenkonto. .... 6 zor 1 Patentekonto K 149

Per Kredit. Saldovortrag .

k

k

Heyligenstaedt & Comp. Werkzeng⸗ maschinenfabrik und Eisengiesterei Aktiengesellschaft, Gießen. Bilanz am 31. Dezember 1927.

——

12921634

12s ghd 64

Georg Blanke. Wilhelm Göbel.

391622

263 30

129 21634

. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

55305 Edelstahlwerk A. Peiniger K Co.,. A. G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

De hit een Kassa, Postscheck, Deutsche

Bank , Lagerwerte JöJᷣJ Mobilien u. Immobilien Kapitalresteinzahlung . Verlust inkl. Verlust bisher

21 228 26

576 54 31 23989 42 13231 25 000 -

. Passiva. ,,

kJ 100 000

154 69261

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

Garl Kalisch Attiengesellschaft,

Köln. Bilanz per 31. Dezember 1927.

. Aktiva. 44 3 Naß g len; Pol beslkenkieg 456 43 Kontokorrentkonto .... . 14 959 66 Sxarkassenkonto ...... 595116 , 392 Marenk one . 8 1 269 72

50 g23 39

Paffiva.

Aktienkapital konto ..... 7 800 Kontokorrentkonto .... . 38 g04 14 , 1 825530

Abschreibung auf Inventarkto. 2393 95

50 923 39

Köln, den 31. März 1928.

Earl Kalisch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kalisch.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

Soll. 4 3 Unkostenkonto.. ... . . 38 H 92 385 JJ Abschreibung auf Inventarkto. 2393 95

547 18

Bilanzkonto zum 31. März 1927.

Aktiva. Kassakonto. . K Effektenkonto... .. Debttorenkont;c;⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

54 69261

4 3 . 2733 . 35 56 1596 12 58460 163 66

142986

Vassiva. Aktienkapitalkonto⸗. 5 000 Rückstellungskonto aus 1926 9596 14 595

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. 4 99 mn stentkento 182665

Intent konts⸗

.

1829 60

Soll. ö . , S9 611174 Kredit. go rel nn gem, 25418 Vortrag aus 1926 .... 172604

91 a J, Verlust JJ 103 56 Haben. J . 182960 Fabrikationsfonto .... 84 559 22 Berlin, im Februar 1928. ,, D206 79 Hanno Winter Papierfabrifen e, ,. Aktiengesellschaft. 9l 765 92 Haspe, den 5. April 1938. xx. Edelstahlwerk lob] A. Peiniger Co.. A. G. Bilanz zum 31. Dezember 1927. ; Aktiva. AM. 3 mmm, Fugen stande, Postscheck Kae 116 829 . õ66 73 9 33 46 Mobilien und Autos.. 22 573

k Gewinn u. Verlustkonto.

. BVassiva. Aktienkapital ...... Verbindlichleiten ....

367 586

Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.

Il 256 bo 131 536 6s

x00 oo9 1673 5686

367 586 -

Verluste. Generalunkosten . Abschreibungen ö Gewinn⸗ und Verlusikonto

Gewinne. Bruttogewinn auf Waren Eingang auf zweifelhafte

Forderungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Köln, den 10. März 1928.

Max Gandz.

am 31. Dezember 1

159 876388 289 79847

289 79847

Algimern Allgemeine Im- und Exportgesellschaft für Lebensmittel Aktiengesellschaft.

56357] Vermögensrechnung

6 63 128 440 36 148073

0 1

131 064

836 94— 157896 68

9

927.

DMGwen. Probisionskonto... ... 31154 Warenkonto.

d

Köln, den 31. März 1928. Carl Kalisch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kalisch.

Immobilien Inventarien

Effekten Debitoren Wechsel Ban ken

Kasse

Delkredere:

Aktiva.

Umstellungskonto Fabrikation. Materialien. Ver sicherungen

w

Kd

Ge winn⸗ und Veilustkonto⸗ Verlustvortrag aus 1926

100 699, 95

Verlust in 1927 137 326.79

RM 3 Sl8 290 401 719 40 00 6 517 075 S9 966 98 1 62740 153 588 55 227525 594451

2 056 92

Passi va. Aktienkapital

d

Bestand am 1. 1. 1927

10 000,

Zuweisungen in 6

Obligationen

Kontokorrentkonto: pflichtungen .

2435.32

Ver⸗

2271 562 35 Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

12 43532 70 200 -

S888 927 03

Berlin, den 21. September 1928. Deutsch⸗Asiatische Bank. Kilian. Lange.

Der Vorstand.

. Soll. An Generalunkosten ... Abschreibungen ...

Haben.

Per Fabrikationskonto: Be⸗ triebsüberschuß in 1927

„Per Verlust in 1927

i,

RM 3 363 915 60 64315 24

288 gos 133 325

128 230 84

. 668]

Bilanzkonto auf den 30. Juni 1928.

Vermögen.

Fabrikanlage 1 iit , Wertpapiere 60 749 40 Außenstände . 36 98477 Inventurbestände ... 98 823 56 Kasse K 236233 J ,) 3 000 Verlust J 137131

In 173

Verpflichtungen.

Aktienkapital . 7h0 000 Referee, 98 88517 Darlehn Dt. Zuckerbank. 148 11720 G 210 000 Verpflichtungen 56 50 75 , 12785 50 Restliches Rübengeld . .. 36 198 75 H 3 000

131449737

Gewinn und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1928.

Soll. Rüben und Rübenfrachten 1 118467608 Betriebsunkosten. ... 478 433 49 , 51 029 62 Abschreibungen. ... db 119 45

Verlustvortrag aus 1926/27 132 44 1734 48208

( Saben. Zucker und Melasse 1714534359 Nebenprodukte. 18 576 18

Verluft 1927 s238 gz8. 87 Vortrag 432. 44 137131 173448208 Wabern (Bz. Kassel), den 22. Sep⸗ tember 1928.

Vermögen. e i Gebäude und Grundstücke Umschlagsanlagen Geräte. . Materialien Beteiligungen Kasse

ß

.

K

l

Verpflichtungen. Gesetzliche Rücklage Speʒialreserve fonds. Rückstellung für schwebende

Schulden.. d Noch nicht abgehobene Divi⸗

e Bürgschaften 1 106 820,

Gläubiger J Reingewinn ..

2

4555 134335

113 01472

6 0000090

3 611468

RM 4 190 609 77 518

135 331 03

3562 68716

1771042

61731927 310 000

26 59730 204 850

4590

31 339189384

I II3 o ?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

RM 3

Hoo für die Aktien Nr. 1—30 Dortmund, bei der Nationalbank, Dortmund.

Fickler zu Dortmund⸗Derne.

Westfälische

Actien⸗ Zuckerfabrik Wabern.

/

; Soll. Betriebs ausgaben .... 3 255 683 Abschreibungen kJ Men gem iun , 339 189 84 3 966 549 92 . Haben. 6 Gewinnvortrag .... 36 286 97 Betriebseinnahmen ... 3 g30 262 95 3 966 54992

Die Dividende für 1927 in Höhe von

Gesellschaft ist vom 22. 9. 1928 ab zahlbar an den Kassen der Gesellschaft in Dort⸗ mund, Emden und Duisburg⸗Ruhrort, bei der Deutschen Bank, Zweigniederlassung Daimstädter und

Neugewählt in den Aussichtsrat wurde Herr Generaldirektor Bergassessor a. D.

Dortmund, den 22. September 1928.

Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.

O00 unserer

53819 Handschuhfabrik J. A. Schuck Aktiengesellschaft. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1926.

An Aktiva. 44 3

n,, 601 GJ 8 43803 Mobilien ö 250 Verlust: Vortrag lt. Eröffn. Bilanz 47 871, 70 ö V 91 938 r wm Reinverlust 1926 7507,74 79644 64 ob? 9 Per. Passiva. Aktienkapital . 60 000 Kreditoren. ; 24739 Darlehen H. Schuck . 317012 Trans. Posten . g

64 067 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

An Soll. 4 94 Handlungsunkosten K 240 56 Kontokorrentkonto für unein— bringliche Forderungen 10 41784 Mobilsenkonto ; 1169

1 82734

Per Haben. Dubiosekonto 4917 * Bankkonto.... 1575 Verlust 1926 w 7150774

1182733

Die Richtigkeit und Vollständigkeit be scheinigt H. Schuck als Liquidator Liquidationsschlußbilanz ver 31. Dezember 1927.

An Attiva. 3 Kassabestand. ö Debitoren JJ —— 1 Verlust ...... . 60 gog.=—

60 0M.

Per. Passiva. Aktienkapital... . 60 000 k ——— Darlehen H. Schuck, infolge Verzicht k ; Fan, e,, .

60 000 .

Die Richtigkeit und Vollständigkeit be scheinigt H. Schuck als Liquidator.

2 8 4

56672

Abschluß am 30. April 1928. ; Bestäande. RM g Grundstücksfonto 36 000 Gebäudekonto . 260 918, 10 Zugang 464, . . T 7 Abschr. . 8341,19 253 01 -

Maschinenkonto 179 130490 Zugang 16560, 99

. 195 691,39 Abschr. 24 830 39 Anschlußgleiskto. 31 170.59

Absch.. 3 596. 59 27 574 Möbel und Gerätekonto 2 203, Zugang 520, 0 DT I Abschr. . 314,90 2 409 Wertpapierekonto ... 15 512 . 443 68 Postscheckkonto . 80 90 Gäck sone 2500 Vorrãätekonto . 537 82405 Beteiligungskonto ... 231 000

Kontokorrentkonton. . 140652032

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto ... 29 600 - Rücklagekonto L.... do 000 Rücklagekonto II ... 5 000 - 1 28 009 60 Bankschulden 8 340 42 Kontokorrentkonto ... 718 453 98 ene, 3711632

140652032 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 3 Nähen hne 129651955 Betriebskostenkonto ... 388 063 22 Abschreibungs konto. ... 37 08298 nenne,, 3711632

1758 78207

Haben. Vortrag aus 1926627 .. 630 01 Rohzucker⸗ und Melassekonto 1 745 690 62 Rückständekonto ..... 12 461 44

175878207

Meine, den 11. Juni 1928. Albert Denecke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. J. H. Holste. Der Vorstand der Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.⸗G. Fr. Broistedt. Chr. Harke.

B. Löbbecke. O. Krakau. H. Reinecke.

1