— 2
e, / .
, ,, . r . e ö
Te, . e ,
—
2
, , , . , .
k
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1928. S. 2.
Deutsche Steinoelwerke A.-G.,
lbb! 29 Hamburg.
Die Aktionäre der Deutschen Steinoel⸗ werke Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, im Büro der Gesellschast, Hamburg 13, Heinrich⸗ Barth⸗Straße 29, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage der Gesellschaft.
2. Beschluß über die Liquidation der
Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder notariell be⸗ glaubigten Devotscheine bei der Gesellschast in Hamburg 13 Heinrich⸗Barth⸗Straße 29, während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestenß am zweiten Werftage vor der Generalversammlung (18. Oktober 1928) hinterlegt haben.
Hamburg, den 25. September 1928.
Der Vorstand. Petersen.
56905 Simon Aktiengesellschaft Mühlenbauanstalt, Nossen, Sa.
(früher Maschinenfabrik Elite
Aktiengesellschaft, Nossen).
3. Aufforderung. zum Umtausch von Anteilscheinen.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. /5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir ie n. die Inhaber der Anteil⸗ cheine unserer Rechtsvorgängerin, der Maschinenfabrik Elite Aktiengesellschaft in Nossen über RM 62/ auf, je drei dieser Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20. — unserer Gesellschaft spätestens bis z. Ok⸗ tober 1928 einschließlich
bei der Eredit⸗ und Depositen⸗Bank
für Sachsen Aktiengesellschaft,
Dresden-⸗A., Ningstraße 64, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ sertigung einzureichen. Wenn die Ein⸗ reichung an den Schaltern der Um— tauschstelle erfolgt, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, sonst kommt die übliche Provision in Anrechnung.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Anteilscheine, die nicht spätestens bis zum 31. Oktober 1928 eingereicht worden sind, werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt., ebenso werden solche Anteilscheine für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betraa eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ fausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.
Gleichzeitig fordern wir nochmals die Inhaber von Papiermarkaktien unserer Gesellschaft (Maschinenfabrik Elite Aktiengesellschaft) auf, ihre Aktien zur Umstellung in Goldmark bei der obigen Umtauschstelle einzureichen. Auf nom. PM 1000, — entfällt ein Anteilschein über RM 62 /s; je drei Stück hiervon werden entsprechend der vorstehenden Aufforderung in eine neue Aktie unserer Gesellschaft über RM 20 — umgetauscht.
Die nicht eingereichten Papiermark⸗ aktien werden nach Ablauf der obigen Frist gleichfalls für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine bzw. Papiermarkaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten hinterlegt und zur Verfügung der Be⸗ sfeiligten gehalten.
Nossen, im September 1928. Simon Aktiengesellschaft Mühlen⸗ bauanstalt. Rutishauser. Hofmann.
56908] 2. Bekanntmanchung. Uhlig C Weiske Mühlenwerke Atkiengesellschalt. Bad Lausick.
Attienunstückelung gemäß 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 50, — lauten, auf, diese nebst dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividendenschein für 1927/28 (Nr. 6) unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 30. November 1928 einschliesilich zum Umtausch in Aktien über RM 100
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Wir erklären uns gleich⸗ zeitig bereit, unsere Aktien über RM 20, die in einem entsprechenden Gesamt⸗ nennwerte eingereicht werden in Aktien über RM 100, — zu tauschen.
Inhaber von Aktien über RM 50, — sind berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien über RM 20, — zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen Verlustes ihres Aktienrechtes erforderlich ist Die vorbezeichnete Stelle erklärt sich jedoch bereit, um die Ausreichung von Kleinaktien möglichst zi vermeiden, provisionsfrei unter Tragung der Börsenumsatzsteuer einen Spitzenausgleich zu ermöglichen. Der Umtausch bei der Allgemeinen Deutschen
die im Schalterverkehr eingereicht werden, provisionsfrei, sonst wird die übliche Provision in Rechnung gestellt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt wenn möglich sofort
oder gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der All⸗
gemeinen Deutischen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Diejenigen unserer Aktien über RM 50, — die nicht bis zum 30. November 1928 einschliesz⸗ lich eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlss wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. I
3.
Verlängerung der Umstellungsfrist.
Zwecks Durchführung der Beschlüsse unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1924 hatten wir im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. September 1925 unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien über M 1000 sowie die Mäntel der Aktien über M 5000, — und A 10 000, — bis zum 21. Oktober 1925 einzureichen. Wir verlängern hierdurch die Einreichungs⸗ frist bis zum 30. November 1928 einschließlich, und zwar werden bis zu diesem Zeitpunkte bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden die Mäntel der Aktien über M 5000, — auf RM 50. — und die Mäntel der Aktien über M 10 000, — auf RM 100, — abgestempelt. Dagegen wird für jede eingereichte Aktie über M 10090, — ein Anteilschein über RM 10, — gewährt. An Stelle von Anteilscheinen oder gegen solche im Betrage von insgesamt Reichs⸗ mark 20, — oder RM 100, — und dem Vielfachen hiervon werden neugedruckte Aktien über RM 20, — oder RM 100, — im entsprechenden Verhältnis aus⸗ gegeben. Wir möchten, was besonders für die Inhaber von M 1000, — und M 5000, — Stücke zu beachten ist, nicht verfehlen, darauf hinzuweisen, daß die Aktien über RM 50, — zur Umstückelung und die Anteilscheine über RM 10, — zum Umtausch bis zum 30. November 1928 einschließlich einzureichen sind und nachdem für kraftlos erklärt werden. Die Aklien über M 1000, —, die bis zum 30. November 1928 nicht eingereicht sind oder uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird — wie zu A dieser Be⸗ kanntmachung am Schlusse ausgeführt — verfahren.
89 Umtausch der Anteilscheine.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen über RM 10, — unserer Gesellschaft auf, die Anteilscheine zum Umtausch. in Aktien über RM 20, — oder RM 100, — bis zum 30. No⸗ vember 1928 einschlieszlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte An⸗ teilscheine, deren Gesamtnennwert sich in Aktien über RM 20, — oder Reichs⸗ mark 100, — darstellen läßt, werden solche zurückgegeben, wobei die Um⸗ tauschstelle einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich — soweit möglich — gern vermittelt. Der Um⸗ tausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstelle ist provisionsfrei, sonst wird die übliche Gebühr berechnet. Anteilscheine, die nicht bis zum 30. November 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder deren Gesamtnennwert die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforder⸗ liche Summe nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der
Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird — wie zu A dieser Bekanntmachung ausgeführt — verfahren
Bad Lausick, den 22. August 1928. Uhlig X Weiske Mühlenwerke
Aktie ngesellschaft. Hallier. A. Weis ke.
— — —
oß6ß 40] „Ambag“ Automobil u. Motorrad⸗ bau Ll. G., Berlin.
Bilanz per 31. 3. 1927. Aktiva. Kasse 228 48*, Waren 831,78. Inventar, Maschinen 3170, —, Grundstück u. Gebäude 7950, —, Verlust 4136.92, im ganzen 16 317,18. Passiva. Darlehen 3317 18, Hypothek 3000, —, Aktienkapital 10 000, —, im ganzen 16317, 18. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto. Soll. Skonti 2.20, Unkosten 3426 06, Löhne 5422,54, Inventarabschrei⸗ bung 1060,55, Abschr. Gebäude 50, —, Steuer und Versicherung 111473, im ganzen 11 076,18. Haben. Waren 4408, 26, Fahrschule hots, 30, Verl. Saldo 1926/27 1104,62, im ganzen 11 076.18. Berlin, den 11. Mai 1928.
Credit⸗Anstalt in Leipzig ist für Stücke,
56376 In der Generalversammlung vom 14. August 1928 ist beschlossen worden, das Giundkapital der Gesellschast um 3270 000 RM dadurch herabzusetzen daß der Nennwert der Aktien auf je 300 RM herabgesetzt wird. Dieser Beschluß ist am 18. September 1928 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis zum 15. No⸗ vember 1928 einschließlich bei dem Vor stand einzureichen. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktiengesellschaft, Sörde⸗Hacheney.
56915 Dentsche Werkstätten Aktien⸗ gesellschaft zu Rähnitz⸗Hellerau ; bei Dresden.
I. Aufforderung. Stammaktienumstückelung und Umtausch der Anteilscheine betr. Auf Grund der Durchführungs⸗ bestimmungen zur Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je nom. RM 50, — sowie unserer Anteilscheine über je nom. RM 10, — auf, ihre Stücke zum Um⸗ tausch in Siammaktien bis zum 31. Dezember 1928 einschliestlich in Begleitung arithmetisch geordneter Nummernverzeichnisse — für die For⸗ mulare bei den Einreichungsstellen er⸗ hältlich sind — während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden
Stellen einzureichen: in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗ lung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei dem Can e nz Albert Kuntze & Co. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei dem Bankhaus Schneider K Münzing, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale München, in Berlin: bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Essen: bei dem Bankhaus Wilh. KH Conr. Waldthausen. Den einzureichenden Aktien über je nom. RM 50, — sind die Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen beizufügen.
Für die zwei Stammaktien über je nom. RM 50, —, die sich noch im Um⸗ lauf befinden, wird eine Stammaktien⸗ urkunde über RM 100, — Nennbetrag
der
mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ausgereicht.
Die Inhaber unserer zwei Stammaktien über je nom. RM 5o, — sind jedoch be⸗ rechtigt, insoweit die Gewährung von Stammaktien über RM 20, — zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Wir erklären uns aber bereit, um die Aus⸗ reichung von weiteren Kleinaktien zu vermeiden, einen Spitzenausgleich in entgegenkommender Weise unter Ueber⸗
nahme aller Kosten, also auch der Börsenumsatzsteuer, zu ermöglichen.
Der Umtausch erfolgt Zug um Zug. Der Umtausch der Anteilscheine wird in der Weise vorgenommen, daß auf je zwei Anteilscheine über je nom. RM 10, — eine Stammaktie über nom. RM 20, — mit laufenden Gewinnanteil⸗
scheinen und Exneuerungsschein aus⸗ gereicht wird. Einen etwa für den Um— tausch der Anteilscheine erforderlich
werdenden Spitzenausgleich werden die betreffenden . soweit möglich, gern vermitteln. Auch hier erfolgt der Umtausch Zug um Zug. Die zur Ausgabe gelangenden Stamm— aktien sind börsenmäßig lieferbar. Der Umtausch der Stammaktien und Anteilscheine erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien und Anteilscheine am Schalter eingereicht werden. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Eine Provisionsberech⸗ nung erfolgt bei den umzutauschenden Stammaktien jedoch dann nicht, wenn sie im Sammeldepot einer Effekten⸗ girobank ruhen. Diejenigen Stammaktien über je nom. RM 50, — und Anteilscheine über se nom. RM 10, — die nicht bis zum 31. Dezember 1928 einschliesilich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiliaten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Stammaktien werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
den A. Sep⸗
Rähnitz⸗ Hellerau,
tember 1928. Deutsche Werkstätten Aktien⸗ gesellschaft.
„Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Oftober 1928, vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts— lokal der Accumulatoren-⸗Fabrik Akttien— gesellschast zu Berlin 8SsW. II, Askanischer Platz 3, geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge—
schäfte der Gejellschatt, Rechnungs⸗
legung über das Geschäftsjahr 1927 / 28.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz, die Gewinnverteilung
und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate.
3. Wahl von Meitgliedern Auf⸗
sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 16 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem reichsdeutschen Notar oder bei vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Geschäftestellen nachweislich hinterlegt haben.
Der Geschäftsbericht liegt vom 26. Sep⸗ tember 1928 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden.
Berlin, den 25. September 1928. Der Vorstand. 66911
2 —
des
1 —
566674 Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankenpflege, Köln.
Bilanz per 31. März 1928. Aktiva. 46 Fasgken7ꝗ; 19 503 66 Gffettenkont s 42 000 — Immobilienkonto ... S673 77537 Neubaukonto Dorsten . 215 054 59 955 33362 Passi va. Aktienkapital . 130 000 — Kontokorrentkonto.. 610 23966 NReserbekonts 28 604 47 Hypothekenkonto. ... 181 035 — ,, 86456449 gbh 333 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 16 An Unkostenkonto .... 309 95 Steuernkonto. .... 4833 93 Zintenkonttsosss * Saldo d 5 45449 28 150 — Haben.
Per Bilanzkonto ...... 2X 1202 28 150 -
Die ausscheidenden. Aufsichtsratsmit⸗ glieder Peter Hof, Krantenpfleger in Montabaur, Josef Borr, Anstalts⸗
vorsteher Hadamar und Josef Balzer, Anstaltsvorsteher Köln, wurden wieder⸗ gewählt. Köl6n, den 24. September 1928.
Der Vorstand.
10. Gesellschasten . b. H.
Der Aufsichtsrat der Kasino G. m. b. H. des Vereins Deuischer Voll⸗ blutzüchter und Rennstallbesitzer Jetzt sich aus folgenden Heinen zusammen: Herr Direktor Beutler, als Vorsitzender, Herr P. Niemöller, Herr E. Ball, Herr Stadtrat Kolwes. Die Neuwahl erfolgte am 23. März 1928.
(66377! Bekanntmachung.
Die Berlin⸗Pantkow Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft mit beschräntter HSaftung in Berlin ist durch Gesell— schasterheschluß vom 15. Mai 1928 auf⸗ gelöst worden. Eiwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich zu melden
Berlin, den 24. Sey tember 1928. Willy Enders. Ernst Krenzke, Liquidatoren.
(656311 Die unterzeichnete Grundstücksgesell⸗ Liquidation zu Berlin-Dahlem, Im schwarzen Grund 10, macht hierdurch be⸗ kannt, daß ihre Auflösung erfolgt ist und fordert zugleich ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu Händen ihres Liquidators unter ihrer obigen Adresse zu melden. Grundstückgesellschaft Landgrafen⸗ straße 18 m. b. H. Paul Im berg, Rg. Baumeister a. D.
56661) Bekanntmachung.
Die ‚Doma“ Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Apparatebau mit beschränkfter Haftung zu München ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst Die Gläudbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem unter— zeichneten Liquidator anzumelden. München, Aberlestr. 18, den 24. Sep⸗ tember 1928.
„Doma“ Gesellschaft für Fein⸗ mechanik und Apparatebau m. b. S. i. / Liqu.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
schast Landgrafenstraße 18 m. b. H. in
loßdy6ßz0] Bekanntmachung.
Die Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf, Burggrafenstr. 21, m. b. H. ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 26. September 1928.
Der Liquidator der Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf,. Burggrafenftraße 21, mit beschränkter Haftung:
A. Gladigau.
54185
Die Firma „Religiöse Werktunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derung bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft umgehend anzumelden. Wendelin Haus in Münster i. Westfl.,
Kanalstraßte Nr. 91.
55315 Die Firma Holsteinicher Butterversand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in HDarburg⸗Wilhelmsburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Harburg ⸗Wilhelmsburg, 27. Juni 1928. Der Liguidator der Firma Holsteinischer Butterversand, G. m. b. H. i. Liqui. : Aug. Bädeker.
den
I3. Bankausweise.
(57074 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. September 1928. Aktiva. RM Goldbestand .... 21 030 134, — Deckungs fähige Devisen . . 13 696 600, — Sonstige Wechsel und Schecks 58 935 493, 10 Deutsche Scheidemünzen .. 61 161,17 Noten anderer Banken 2 86h 415, — Lombardforderungen . 1659 141,05 Werhahn 137176
Sonstige Aktiva .... 13 364 389, 76 Passiva.
, 15 000 000, —
, 4 300 000 —
Betrag der umlaufenden Jioyten 66 077 oe Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. . 17 604 904,58 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 7590 878,49 Sonstige Pafssiva. .... 4 253 972,01 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 3648, 90.
h6 940
Stand der Badischen Bank
vom 23. September 1928. . Aktiva. RM Goldbestand
ͤ 8 128 209, 46 Deckungsfähige Devisen 4 637 168,79
Sonstige Wechsel u. Schecks 34 150 734,02
—
Deutsche Scheidemünzen . 7799,26 Noten anderer Banken 108 505, — Lombardforderungen .. 1137 900, — Wertpapiere... . 6 535 040,11
Sonstige Aktiva bo 887 143, 01 Passiva.
Grundkapital 8 300 000, — Rücklagen... . 3300 000 — Betrag d. umlaufenden Noten 23 219 9060 — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 20 145 646, 66 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . 45 692 784, 78 Sonstige Passivan. 4934158, 15 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 3 866 362 71.
Badische Bank.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
5670731 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 17. Ottober 1928, vormittags 113 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Gladbacher Straße 23. Tagesordnung Satzungsänderung. Köln, den 26. September 1928. Aufsichtsrat und Generaldirektion der Rheinischen Pferde⸗ und Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rh.
566920] . Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Diesden, Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, und der Sächsischen Staatsbank, Dresden, ist der Antrag gestellt worden nom. RM 2 000009 neue, auf den Inhaber lautende Attien mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1928 der Leip—⸗ ziger Hypothekenbank, Leipzig, Stück 2000 über je nom. RM 1000 Nr. 2501 — 4800, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dreeden zuzulassen. — Dresden, den 265. September 1928. Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden.
Der Liquidator: Becker.
Julius Heller, Vorsitzender.
Nr. 226.
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 27. September
1228
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Dresden. ö 56783 Ueber das Vermögen der Neuen Sachsenbrot Gesellschaft mit beschränkter aftung in Dresden⸗Dobritz, Pirnaer andstraße 6, die Gebäck aller Art her⸗ 61 und vertreibt, wird heute, am 4. September 1928, nachmittags 3, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ üöffnet Konkursverwalter: Der von der Handelskammer vereidigte Bücher⸗ revisor Georg Rusch in Dresden, Saxoniastraße 5. Anmeldefrist bis um 23. Oktober 1928. Wahltermin: 3. Oktober 1928, vormittags 10½ Uhr. Prüfungstermin: 6. November 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. ¶ Han chan. 56785 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Neumärker in Glauchau, Hohe Straße 3, der vor kurzem in Zwickau,
Pestalozzistraße 4, den Handel mit Teztilwaren betrieb, wird heute, am 24. September 1928, nachmittags
44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Lokalxichter Har⸗ nisch, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1928. Wahltermin am
16. Oktober 1928, nachmittags 3 6 Prüfungstermin am 6. November 19238, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepf icht bis zum 20. Oktober 1928. Amtsgericht Glauchau.
HI anne ver- 656786
Ueber das persönliche Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Niemann in Han⸗ nover, Posthornstr. 9, wird heute, am 21. September 1828, 11973 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗
anwalt Dr. Rieger in Hannover, Georgstr. 34, wird zum Konkursver⸗
Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 19283. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 109. Oktober 1928, zi Uhr, Prüfungstermin am 31. Ol⸗ tober 1928, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, immer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Rrrest mit ÄAnzeige⸗ pflicht bis zum 109. Oktober 1928. Amtsgericht Hannover. IH 2IImnGover. 56787 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft W. Niemann K Co., Großhandlung für elektrotechnische Be⸗ darfsartikel und Maschinen, Hannover, Georgstraße 3, wird heute, am 24. Sep⸗ tember 1928, 1173 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rieger, Hannover. Georgstr. 34. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ok— tober 1928, 87 Uhr, Prüfungstermin am 31. Oktober 1928, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1928. Amtsgericht Hannover.
walter ernannt.
II eiligenkhafem. 56 788] Ueber das Vermögen des Landwirts
Hermann Paustian in Sulsdorf ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Heiligenhafen vom 25. August 1928,
welcher durch den Beschluß des Land⸗ gerichts in Kiel vom 6. September 1928 wirksam geworden ist, am 25. August 1923, mittags 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mansee in Oldenburg i. Holstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ktursforderungen sind bis zum 14. Ok⸗ tober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die Anmeldung im Vergleichsverfahren genügt hierfür nicht. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 23. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 14. Oktober 1928 Anzeige zu machen.
Heiligenhafen, 24. September 1928. Das Amtsgericht. IImen an. . 56789
Ueber das Vermögen des Landwirts Max Kirchner in Bücheloh, zurzeit in
S Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann Carl Trost in Ilmenau wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1938 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1928, vorm. 9 Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet. Thür. Amtsgericht in Ilmenau.
Kleve. . 5h 90] Ueber den Nachlaß der Witwe Siebers, Elise geb. Ramakers, in
Kleve, 56 er Straße, wird heute, am September 1938,
23. vormittags 11,50 Uhr, das J ren er⸗ ö Verwalter ist der Auktionator August Crgemer in Kleve. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ok⸗ tober 1928. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner . am 23. Oktober 1928, vorm. 12 Uhr, an hic e Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 37. Kleve, den 23. September 1928.
Amtsgericht. Abteilung 5. HS Onustann. - 56791 Ueber das Vermögen der, Firma Werner Aurin, Automobilverkauf
Bodensee in Konstanz, Inhaber: Kauf⸗ mann Werner Aurin in Konstanz, Beethovenstraße 5, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Walter Oetting in Konstanz, Schützenstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 10. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 17. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer 43. Konstanz, den 22. September 1928. Amtsgericht. A 3. Liibhbbecke. 56792 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Langbein in Lübbecke (Inhabers der Firma Haus Rulalü in Lübbecke) ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Carl Meyer in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1928. An⸗ . bis zum 31. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung am 6. Okb⸗ tober 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. November 1928, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
Zimmer 4. 24. September 1928.
Lübbecke, den 2. . Das Amtsgericht.
Meissen. 56793 Ueber das Vermögen der Händlerin Alma Selma Seyfried, geb. Wolf, in Meißen, Görnischegasse 22, die unter der nichteingetragenen Firma A. S. Wolf daselbst einen Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten usw. betreibt, wird heute, am 25. September 1928, vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet,! Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Hofinger in Meißen. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Oktober 1928. Wahl⸗ termin am 20. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1928. Amtsgericht Meißen, 25. Septbr. 1928.
Mit hd ort. 56794 Das Amtsgericht Mühldorf hat am 24. September 1928, vorm. 9 Uhr
40 Min., über das Vermögen der Ge— , , bastian und Flora Forstner in Mühldorf den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gewerbeobersekretär Preis in Mühldorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. Oktober 1928 einschl. be⸗
stimmt. Wahltermin über die Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 31. Oktober 1928, nachm. 3 Uhr,
Sitzungssaal. 3 g telle des Amtsgerichts. Væur ode. 56 96
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Polgart in Neurode, Inhabers der i Josef Polgart in Neurode, ist ute, am 24. September 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamnilung am 19. Ob⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Oktober 1928.
Amtsgericht Neurode, den 24. Sep⸗
tember 1928.
Nensalz, Oder. 56797 Ueber das Vermögen der Julius
(Oder) wird heute, am 24. September 1928, mittags 12 Uhr, gemäß § 80 Vergleichsordnung das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlüter in Neusalz (Oder) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 18. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 1. Dezember 1928,
vorm. 10“ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 3 etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ej der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht Neusalz den 24. September
(Oder), 1928.
Oppeln. 56798
üUeber das Vermögen des Kaufmanns zeter Mlynek, Inhabers der Firma . Mlhnek in Oppeln, Oderstraße 17, und Beuthen, O. S., Freiheitsstr. 7, ist am 11. September 1928, 18 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Oftober 1928. Erste Gläubigerversammlung: 5. Oktober 1928, 1 Uhr, Zimmer 15. Prüfungstermin: 9. Nobember 1928, 19 Uhr. Amtsgericht Oppeln, den 11. 9. 1928.
ob 99)
Ottenstein, Rraunschweig.
Ueber das Vermögen des Papier⸗ fabrikanten Ludwig Wemmel in Hehlen a. W. ist am 21. September 1928, 16,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Max Rothkirch in Kemnade. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Ok⸗ tober 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 192 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 10. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Nobember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 31. Oktoher 1928 An⸗ zeige zu machen.
Ottenstein, den 21. September 1928. Der Urkundsebamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Perhbeberg. 56800
Ueber das Vermögen der Perleberger Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch, ihren Ge— schäftsführer, Kaufmann Heinrich Gördes in Perleberg, wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1928, 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig von Rönne in Perleberg wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö und zur Prüfung der angemel⸗ eten Forderungen auf Sonnabend, den 13. Ottober 1928. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine kn Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur,. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die. Ver⸗ 9 ichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1928 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Perleberg.
Reichenbach, Vogt. 56801 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
i. V., Rotschauer Str. 16, wird heute, am 25. September 1928, vormittags 8M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Feustel in Mylau i. V. Anmeldefrist is zum 26. Oktober 1928. Wahltermin am 26. Oktober 1928, vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1928, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepslicht bis zum 26. Oktober 1928. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 25. September 1928.
Schneid emüär RI. JI56802 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lebbe in Schneidemühl, Zeughaus— straße, ist am 25. September 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechnungsrat Haase, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1923. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 26. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28, Zimmer 3. r erich Schneidemühl. St et tim. 56803 Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Walter Streuber i. Fa. C. Tehmlitz Wwe. in Stettin, Kleine Wollweberstraße 8, ist heute, am 24. Sep. tember 1928, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augusta⸗ platz 1. Anmeldefrist bis zum 31. Ok— tober 1928; offener Arrest mit Anzeige⸗ g bis zum 18. Oktober 1928; erste ö am 19. Oktober 19233 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. November 1928, 99 Uhr, im Zimmer 60. . Stettin, den 24. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6. Sulzbach, Oherpfalz. 56804] Das Amtsgericht Sulzbach i. O. hat über das Vermögen des Konrad Dreß, Banlgeschäftsinhabers in Sulzbach i. O.,
am 22. September 1928, vorm. 11 Uhr 45 Min, den Konkurs eröffnet. Kon—= kursverwalter ist Rechtsanwalt. Dr.
C. Schlegel in Nürnberg, Ziegelgasse 14. Offener Arrest nach 5 118 KO. mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1928 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sulzbach i. O. bis 27. Oktober 1838. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in 88 132 ö K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten; 15. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 5. November 1928, vorm. 9 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Sulz⸗ bach i. O ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wal dlieim. 6568905
Ueber das Vermögen des früheren Ge— schäftsgehilfen, jetzigen Werkführers Emil Hesse in Hartha / Stadt (Sa.) wird heute, am 24. September 1928, vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts. richter Alex. Winter, hier. Anmeldefeist bis zum 31. Oktober 1928. Wahltermin am 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepfüicht bis zum 6. Oktober 1928.
Amtsgericht Waldheim, Sa., den 25. September 1928.
Ahrensburg. . 656806
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schabbel, alleinigen Inhabers der Firma Julius Schabbel, Ahrensburg, Fabrik Hamburg, Danielstraße 198, wird infolge eines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin, verbunden mit der Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 20. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsftelle, Zimmer Nr. 7 anberaumt. Der Vergleichsvor—⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗
stelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dem Bücherrevisor Hein⸗
rich Altrogge in Hamburg wird für die Verwaltung im Konkursverfahren eine Entschädigung von 8000 RM bewilligt. Die ihm zu erstattenden baren Aus⸗ lagen werden auf 1084 RM festgesetzt. Ahrensburg, den 22. Septbr. 1928. Das Amtsgericht.
Altenstadt, Hessen. ö68S0?]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Maximilian May in Staden ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Konkursforde⸗ rungen und zur Berichterstattung des Konkursverwalters über den Stand des Konkursberfahrens auf Donnerstag,
Schwarza i. Thür., wird heute, am 24. September 1928, vormittags
Kopp Kommanditgesellschaft in Neufalz
.
Kö
ö .
nehmers Max Walter Dietrich in Mylau
22 2 . ie.
bor dem Hessischen Amtsgericht, hier,
Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Altenstadt, den 22. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
Aurüeh. ö6 808] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für Victorbur und Um⸗ gebung ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses angesetzt auf den 18. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aurich, Zimmer 30 a, oben.
Amtsgericht Aurich, 21. 9. 1928. Kautzen. 56809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Curt Rink, In⸗— habers eines Modewarengeschäfts in Bautzen, Kaiserstraße 22, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 18. September 1928.
Kerxlim. 56810 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der August Blumenthal u. Co. G. m. b. H., Berlin SW. 19, Leipziger Straße 5s, ist am 21. 9. 1928 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. ö 5811 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Clara Pelz, geb.
Schiftan in Berlin, Kottbuser Str. 5, Firma C. Pelz (Damenkonfektion), ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 21. Sep⸗ tember 19298 aufgehoben worden Geschäftsstelle 8, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
KRerlin. ö6812 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Sprenger, Berlin NO,, Landsberger Allee 185, Privatwohnung: Berlin N. 24, Oranien⸗ burger Str 59, ist am 14. September 1928 mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin- Eankow. 568131 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zuletzt in Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen wohnhaft gewesenen Kauf— manns Simon Obermann ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 4. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, an⸗ heraumt. Es soll über die Abtretung der im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom Frankfurtertorbezirk Band 50 Blatt 1473 und 1474, im Grundbuch Berlin⸗Lichtenberg⸗Stralau (Berlin) Blatt 162 und 165 auf den Dreiyierteleigentumsanteilen des ver⸗ storbenen Simon Obermann des Menachem Obermann und des Kauf⸗ manns Abraham Schmilowicz einge⸗ tragenen Hypothek von 100 09 RM, eingetragen für die Firma J. Waur:k in Chemnitz verhandelt werden. Berlin⸗Pankow, 24. Septbr. 1928. Das Amtsgericht. — J. N. 7. 28. KRerlin-Schäönehkerꝶ,. ö 814] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlagsbuchhändlers Erich Reiß, Berlin W. 62, Wichmannstr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom g. August 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9g. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin⸗-Schöneberg, den 22. Sept. 1928 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 9. N. 67. 28.
Honm. 566815
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Decker in Bonn, Am Hof Nr. 5 — Parfümeriegeschäft —, wird nach Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
onn, den 17. September 1928. Amtsgericht. Abt 18.
Ronn. 56816 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Janssen in Bonn, Brückenstraße 37 — früher Tabakhandlung — wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Bonn, den 18. September 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
Bonn. . 56817
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Erben des 1995 in. Beuel gestorbenen Philipp Munsch, nämlich: J. Witwe Philipp Munsch, Margareta geb. Wenigmann, 2. Anna Maria Munsch, 3. Elisabeth Munsch, 4. Philipp Franz Munsch, alle in Beuel, Wilhelm⸗ slraßẽ 107 — Inhaber der bisher in Erbgemeinschaft unter der Firma „Philipp Munsch Erben“ in Beuel be⸗ triebenen Baumaterialien⸗ und Kohlen⸗ handlung — Philipp Franz Munsch
den 4. Oktober 1928, nachmittags 3 Uhr,
auch Alleininhaber der Firma „Philipp