1928 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

5 * 4 3

=

ö

—— 2 6

Meyer Kauffmann

Karl Mez n. e

Miag. Mützlb Mimosa A Minima

do nen Mitte ldtsche. Stahl Mix u. Genest. . Motorenfabr. Den

Millh. Vergwerk R C Mil ler, Gummi Müller, Speisef. Milnch. Licht u. Kr. R Mundlo⸗

Naphta Pro. Nobo. Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. . N. S. II. BerFahrz M Neckarwerke ...... Nene Mealbesit. .. zien ae een Titz 18 Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Ewleltr.. Mordd. Eiswerle .. do. Ka belwerke ... do. Steingut ..... do. Trilot Sprick.

do. Wollläm mere

Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftẃ Carl Nott att.

Riürnd. Hert. ..

Oherhayer, Ueber. Dberschl. Cis.-Bedf. do. Kotswerke, jetzt

Kokswen. Chem. . do. do Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verl

Mp. Stck. zu 90 Sch. 1

do. Siem. Schuckw RM p. St. zu 15 Sch.

Bhönix Bergbau.. do. Braunkohlen. . Pinnau“ Königsb Julius FPintsch

do. Till u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. dJ ö

Polac,j Gummiwf

nb Reich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingan Zucker. . Rhein. Sraunk. u. Brsio 112250 6 do. Chamotte .. M do. Eleltrizität . M do. Vorz.⸗Att.

969 9 1 M 1 d Mühle Rüningen Fsio

Stahlwerke. M

* . 2

*

X

2

=

2

12

Textilfabriken.

th. Westf. Bauind.

do. Eprengst. 4 do. do. Stahl u. Walz 8 David Richter .. Fried. Richtern. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗ E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werle. . . Roddergrube, Brt. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . .

ie, ass

Ruberoidwerke Högl? Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke

Rüiltgerswerke. . . M

2

Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thitr. Portl.⸗8. do. Wagg. Werdau

Sachtleben A Gf. Bgb Saline Salzungen

E. F. Ohles Erben

Drenstein nu. Koppel

X

Sortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs

Di. Anl. Auslos. Sch. einschl.

, Ablösgssch. Nr. 1- 90000 Deutsche Anl-Ablösnngssch. bhne Auslosungsschein .

5b Vosnische Er 14 5 do. Invest. 14. hh Mexifan. Anleihe 1899 5 do. do. 1699 abg.

41 do do.

45 do. do. 1904 abg. d I I Dest. Staatsschatzsch. 11 4E do. do. 14 m. nen. Bog.

d. Caisse⸗Commune * do. amort. Eb. Anl. 14

do. Goldrente

(Y do da. m. neu. Bog. d.

Gaisse⸗Lommune I do. g4Aronen-⸗Rente . 43 do. lonv. do. J. J. 4 do. tonv. do. M. A. 415, 3 do. Silber⸗Rente ... 416 P do. Papier⸗Rente ... Tllrk. Admin ist. A. 193.. 43 do. Bagdad Ser. 1..

Y do. ba Ser. . 4 do. unlf. Anl. 1909-06 4 do. Anleihe 1905 (Y do. do.

4 do. Zoll⸗Obligationen Türtische Fr.⸗Lose .... ... 449 I Ung. Staats rente 1913 *I do. do. 18 m. nen. Bog.

d. Caisse⸗Commune

48 do. do.

4 F do. do. 14 m. nen. Vog. d. Caisse⸗Lommune 2

4h do. Goldr. m nen. Bog. ; d. Caisse⸗Lommune 43 do. Staatz rente 1910 1 do. do. 190 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune

43 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 493 Mexikan. Bewäss. . . ..

45 do. do.

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2 S3 Mazedonische Gold... 8 Tehuantepec Nat

Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. M G. Sanerhrey. M.

Wstpreuß Dampfmw. 2

. Ost wert.

1658321716, 88

41 I a 42 25 a 426d

a 31ga 31k

10.25 6a 10, 3h 51d

26, 156 6 a 26, 8h

a lI3 Ga 13, 2s 6

zi s a 2 à 216

2 22,75 6 a 22.5 ù 22; à 223 6

5 h do. 48 do 497 do Van Elektr. Werte. .....

Bank für Brauindustrie .. Bayer. Ver.⸗BantMünchen⸗

Nürnberg. . ......

Desterreichische Kredit .... Rn, Wiener Bankverein. ..... Baltimore⸗Ohio ... ...... gen n aer Abl. ⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein ...

Elektrische Hochbahn

Desterr⸗ Ung. Staats b. ... Schantung⸗Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschtffahrt. . Accu mulatoren⸗Fabrit ...

Adlerwerle

l I82, 15 8 A 182.50 1983 5 1 183, 28d

35. 5b 8 à 35.26 G à 35 b 306 ù 304 a 305

bab g a 3beh G à 30a, S 15 B a is 256 a15rh

Heutiger J Vorig

Kurs

11 607158 8618 8

141 e2ß686 E256

1.10 1067506 i076 Schering

14 1.1 —. j. Sche

1.1 21.756 W834

1.4 S5, 75h 356 6 1 80 6 806

1.1 56. 25h 566 1 1706 . 1

lsgb isa sb do. Elelir 4256 . do. do. 7 71 6 70, 5b 6 do. Lein. Ar sjioz S6 iz She

1.7 836 5816

1

1.1 10,266

ons 6 g seh 166 6 189, 756 . . 1268 EINS 6056 666 15156 sis4,j5 79.56 19.356 150h 1526

185686 6686

liczoß siigs eis Pig q

2076 207 6

1 37h 876

5. is 1166 2d 136 6 ieh ig

1ö412296 123,259 1067eb 6 69h 6 10163, 56 163,5 6

333 6 3380 6 7b 186 143,5 6 14486 66 5d 6 E6b6 47 25h 47.266

16066 1065806

isi,25b. i326 121536 zi, 56 15586 ls, 8s

2in's 21 86 dib s ed e

12856 6 ig S6 3 26er 6 isis 6 sisi zs

4666 6 4636

101816 13168 1661866 197 50 306 5b 6 324636

Aschaffenh. Zellst. Augsh.⸗Nürnb. M ,, J. P. Bemberg. .. Jul. Berger Tiefb. Berl. Karls r. Ind. Busch Wagg. .... Bytk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dentsche Kabelwt. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wwollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗-Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . F. H. Ham mersen Harh⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werle Gehr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lot. Lahmeyer u. Co.. Lanrahiltte...... Leopoldgrube. ... C. Sorengzg.... . Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenban Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest .. Motorenfhr. Deutz Desterr. Siemen Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff J. D. Riedel .... Sachsenwerl .... Gan n ti Schles. Vgb. u. gin do. Vgw. Beuthen do. Portl.⸗-Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Zint. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

er

g3, 5b 6 sigshh 6

1106 115eh B 63h 6 8238 122eb 6 1238

9006 6 303 6 2. 25 79.356 iz iets ies g 7 2z88,zZ5 eb 6 238 2560 Saeß d. Ba 5

120eb6 120256 19766 6. 25h 6 S 16536 6 1506 6 1

1

1

129,256 129,25 6

L. A. Scho Schön busch ? Schönebeck,

h.

Simonius Ze Sinner

do. do. Lit.

für y Jahr

20s, 5 a 20s, psd 70 G as68h

a 497 a 485 403 u 4019

To, 7156

666

a 66

2

* 1256

140, 5h 726

1595 Ia 77.5 a 77 a7. 167, 25 a 1635, 5h

a 1218

* a 1108 2b 6 137. 5h

4 909 77, 25 a 7sh

6, /S a 1760

118.56

21d a 219. 2s à 21s, s 6 A 2206.

*

131. 5 a 1312131. 231 155. 5 a 195, 5 a 1559

289, 5 à 29,756 248, 5 i à 2b a dg, 5u

1735

514 a 513,5 a S4, 5b 4 a 72, 75h

9746 6

S6 5 a 8s 2s

175 à 176, 5p

2 2 2 21

2

sch. Gesch. J. itzen hof. 15

9

Fritz Schulz jun. . Schwabenbräu . . ..

e Strumpfw. Seidel n. Naum. M Fr. Seiffert u. Co Selle⸗Eysler. . en⸗Sol. Guß A egersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T.

„Somag Sächs. D ) Sonderm. u. Stier A

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M 4 Stader Lederfabrikh Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr. 2 do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner n. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte M do. do. Genuß do. Elektriz. Wert do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. M Stöhr n. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck M Stralf. Spielk. . . .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobil. Mr Süddeutsch. Zucker Spvenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. N M f. 1St. z. 100

d ä —— —— Q Q ö 8 6

2

2 3

Conr. Tad u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner

Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗ W. M Terr. Hohenz.⸗K. M do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten J. E.

Heutiger Kurs

Heutiger Voriger Kurt

1.1 170,256 170, 256

3izbGs s31zbh6 230 2506 230.5 6 131,õ 6 131, 6h 15216 lsgb 140 6 1406 a, ,. a , . 23a, 5p Es34ab 0 s, Foseh e 216,759. Zioh 6 46, 47,56 6 1 * . 1uls8s fitted 6 3d36 6 2343 26 o 5 1485 6 66eb C 766 3526 ö 97,59

202 25d

23h 6 333,256 6

1466 146 6 58 6 58 6 1065 1076

1546 154 6 183,25 6 183.256 28. 750 26,5 6 187eb6 136d 6 144, 5h 144 b 381,66 3820 1316 1316 *

138 5h83 si3s Sh

166 25e C6 i 25 n K— 19 259 186 8 sz 256 O7 2358 los s 6 ios s 9 ar ; 31466 31h 156 2dbeh 6 sisb s 165 86 sio s

48,56 46, 25b 6 166 5 o. D. 73eb B 516 51

6b 6 56h 13056 slisog 1426 142 6

66 b 38b

11960 11756

äs 56. as e 3 89 GK h

1736 1746 1736 1736 257, 5h 6 2549 166 B 758 B 97, 5h 576 147, 5h 54h 5 7b

loob 6 s100b 6 6d, 5 3 deb 6 72,56 73, Sb

St. 140b 6 136 6 69, J5h 69 6

o6 6 96 6 ... 260 s 280 8 Bb s S626

n 210 a 211 72 a Jo, sh

a9 a a3 a agsh aos a ao3 n aoah

a 86 Bsp

1419p 6

.

15895 as, S a ash 716 a 78, Sęeb 8 à 78h

n Is a j u 716

W726

1 as, p

141 a1421ñ 118,58 1206

a 69, S5

1386 218 a ao. Si

197 a197., 50 a131

29 50 a 249 à 249

Sißᷣ a sis à sia, Sh 73 8h ry Js a à grp

gs zs a gs ash

Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Utim o Detober: 27. 10.

Einreichung des Effekten saldos: 29. 109. Zahltag: 31. 10.

Allg. Di. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. -u. Priv. Da rmst. u. Nat.⸗Vl. Dentsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank..

140 à 139. 75a 13983

144.2543142 6

167,5 a 165, 5h 300. 5 a 299. 5h 1809 a 189, 5h 2B a 28) a 287. 2s à 28566

71 a 170,5 à 170,5 a No, za r7o, Ish 165, 5p

172,25 a 1729 172, 2sb

1336 143 a 1423759

167 B a 165 5u 2587 a 296,5 6 a 297 25 189 75 a 189, sh 2841 a 283, 75 a 284, 26 1689.25 a 169 a 169.59 165 a 164 à 1656

171, 25h

*

do. Mosaik u. Wan dy

Viktoriawerke .. ... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . . .. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Aklkt. 16

Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag. . Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Allali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm t do. Kupfer ... .... Wicking Portl.⸗3. M Wickrath Leder ... Wicküler KüpperBr. Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard. .

Voriger Kurs

a7I, 5 a Jo; a 7j, 28h

a i2sgà za a 125 a

a 166m 6 a 167. 56

iZ a isi à iza à i3i/ sb

Etsenh. ..

. ,,

C. Thiel u. Söhne 5

Friedr. Thom se .. 5 19 Q

K

Thür. Bleiw Thür. Elekt. Thlitr. Gas,

Leonhard Tietz. . rachenb. Zucker.

78272

Ver. Bautzn. Papierss 0 Gum. 5 do. Berl. Mörtel w. do Böhlerstahlwke.

M per Stück t do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw.

do. Brl.⸗

do. Flanschenfab do. Glanzs do. do n

do. Gothania Wke.

do. Gum b. Masch. .

do. Harz. Portl.-3.

do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller M

do. Pinselfabrilen

do. Portl. Schim.⸗ 124 Sil. u. Frauend. fz J

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen VBerneis⸗Wessels M

do. Smyrna⸗Tepp M

do. Stahlwerke ...

do. St. Zyp. u. Wiss. M

do. Thür. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab.

für 8 Jahre

do. Spitzenwebereis⸗ do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volta; Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

Schl. ⸗Holst. Eisen

VB weißfbr.

6 . rlich u. Co. 10 10 N

do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 anzlb. 6

1 . 1. Taldhof Miz 12 1. ; 1 1 RNastenburgl o 1

Allgem. Transport M

3 If R zst. Elbf. M1

Kölnische Hagel⸗Versicherung M

Magdeburger Ha do.

Deutsch⸗Ostafrika.... 60 Kamerun Gb. Ant. . B 0 Dstafr. Eisb.. ᷓ. ln Dtavi Minen u. Eb. “* St. 1 1 RMp. St.

2 Sch. netto, 1283

C Q Q

. Heutiger Kurs Mitteld. Kred.⸗Bt. A.-G. . Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. H(Inh. 3.8 R. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Siidam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwẽi Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Venz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Feld mühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwer Ges. f eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpen ecBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Vergbau. .. Kaliwerke lschers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg,

1. Metallges. ..

Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Ober Ober j KRoksw. u Chem. J DOrenstein u. Kopp. Ostwerke ..... *

Phönix Bergbau.

Polyphonwerlke..

Rhein. Braunk. us

Rhein. Elektriz. .

Rhein. Stahlwerke

A. Riebeck Montan

Rütgerswerke ..

Salzdetfurth Kali

Schles. Elekt riz. u.

Gas Lit. B ...

Schubert n. Salzer

Schuckert n. Co. .

Schulth.⸗Patzenh.

Siemens u. Haltzle

Thür. Gas Deipz.

Teonhard Tietz. .

Trans radio....

Ber. Glanz st. Elb.

Ver. Stahlwerke.

Westeregeln Allali

gellstoff Waldhof

Dtavi Min. u. Esb.

2 a gz, Bs 86 à g à 92, 25h 162 25a 162,5 à 1629

156 a 155, 25 a 155. 75 a 154, 6h 1898. 2s a i686 75a 90 ai639, 5 11I839, 30 201 a 200 a 20 2060, 756 100 499499, 756

126,75 a 129, 2s B

1398 138,5 à 1496

10o, 2s a 99. 75 a 100,25 a 996 194 a 193, 5a 193, 756 1407 a 140, 25 6

263, 5 a 26a à 263, 25 à 63. IS à n 2a, a 2agh 169, 5 a 160 a 158. 25b

130 a 128.5 a 136,25

274. 25 a 73. 15h

104.75 a Jos, S a 1089 a J06. 5b 159.75 a 1560 B a 153 b

n 152 28 a 151, 76h

136,5 a 138, 256

262, 25 a 262 b

2s a ass a 291 a 280 a 291b à 213 a 212,259

1353 a 136. 254135, 5h 129, 75 a 120 a 120, 25 à 119 à 119, 5b

194,5 à 192, 15 6 106 a 107, 25 à Jo6, 756

2 111, Sa 111

29a, à 293, sb

7 K gs s Ss Is à 6 s a 6 ob jg a 4 Ja 6 6 M3, Sh

26, 6 a 280. sh

a 146,5 a 146, 75 à 145,5 à 145,750

106 8a 106 2s à Jos, 2s B d as, 5 A a a n a/, ga 72 sa Ayo. s a a a' 3b

202, 715 a 203,75 ù 202, 5p

363 5 a ga, S à 3683, I5h 157 6 à 157.5

Sz4a d Se a S/ 3h

gs I a gs, 25h

2385 a 281,5 a 291 à 28913 a 291, 789 Aa 266 a 285. Sb

5 à Ss 25 B n 5p

Kurs

Heutiger Voriger

pft. u. Gassig io 1.4 123,5 6 124eh B d. Rheing. oT 1 zißner Metall. I J 1. Gußstahlw J 60 1.7 efbau 110 sio 1.1 i316 130, 759 * 1.1

I

1.1 826 82 6 1.7 159, 5b 159, b 57 6 6b 6

7117886 6.756 9 1316 13456 1114766 146, 75 9

7 is. 5b 159,5 6 148,5 6 143,50 6 12846 26866 188.256 89 6

7 102,5h 192356 4 4666 465b n

Versicherungsaktien.

z in,, RM p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr Aachen⸗Münchener Feuer. . . a5 b 6 3566 Rückversicherung. .. 16 eb 6 161 6 dstern Lebens⸗Vers., stern Lebens⸗Vers⸗Bk. 65h 6535 6

8

Stuttg. Ver. Vers. M260b 2606 do. do. Lebensv.⸗Bk. . ..... Meß 9gh 267 Asset. Union Hamburg .... MWiStgB 1988 Berliner Hagel⸗Assekuranz Mg s 86 6 do. Lit. BH Y 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 24 6 246

Berlinische Feuer (voll) .... M66, 5 6 G63 bh

(253 Einz.). I4 6 14h Colonia, Feuer- u. Unf.⸗-V. Köln 220 220 6 do. 100 K⸗Stücke Mao s 686 6

(50 3 Einz.)

(es 6 Einz. —— . Frankfurter Allgemeine. . .. Misseb B 1640b 6 Frankona Rück⸗ u. Mitvoers. L. A136 1366

do. Lit. C2226 2226 Gladbacher Feuer⸗Versicher. MN50b 7506 Hermes Kreditversich. (f. 40 46M 2, 2h 21. 20h B Kölnische Rückswersicherung. . .. 9956 968 6

ziger Feuer⸗Versich. S. 1 Mesg 6 239 6 J. d

Ser. 2 Mo, 5 6 Ser. 3 5746 5750 6

Magdeburger Fener⸗Vers. . . . Mio 107, 256 gel (604 Einz. do. (25 5 Cinz. —— Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. . . 195 6 186 6

Magdeburger Rückversich. Ges. Zgeh 6 40eb 8 (Stücke 86, 800) (Stücke 100) ... ö Mannheimer Versicher.⸗Ges. Mi54,5 6 n „National“ Allg. V. A. G. Stettin 1045 6

10486 Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 2556 2506 6 Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd M 2439 Sächsische Versicher. gh Einz. ö (25 5 Einz. ] Schles. Feuer⸗VLers. (f. 10 4). . 65 6 66b do. (Stilcke 200) —— . Thuringia, Erfurt (voll eingez. 692 6 592 6 do. do. (253 Einz. E80 B 2808 Tranzatlantische Güter ...... 6 Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Vaterl, henanin. Ciberselb. Saas gs Viktoria Allgem. Versicherung Y2645 6 26506 Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A M60 6 50 6

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

oO 1M i638, 58 isa 11 1268 126 1.4 680eh 6 656166 0 141 22,15 6 22755

. Caf 5a Tod

8

Bezugsrechte: Frankfurter Chaussee 1,B256 Lichtenberger Terrain 1, 256 Polyphon 34 5h

Voriger Kurs 201 a 199, 756 185,25 a 1859

g25 6 a 82h 16393 16162161, 5b

1944193, 5b

155 a 154 a 1854, 5b

193353 1668 6 a 168,55 8 a 1659 1893, 156

U Do, 5 a 99, I5p

86k a 86. 5 a Bs, 5 a B6, 6h

129, 5 1 I27. 5h

527, 25

134,25 a 135, 75 a 135 a 135, 756

100 a go, 5 6 a l(ͤdoß a 8 α bob

1944194, 25 à 1939

139,5 a 139, 25 à 139,5 a 139 a 139, 5p 361,5 a Z60 a 360,75 a 3861,59 52, 25 G à S3 a 52, 5 a 2,75

4121, 75a 124,59

à 182, 5b

à 220,5 a 221h

1319

263.75 à 262,75 ù Zõs3, 5 i Z63 25h 251 5a 247.58 248, 5 u 2dhzp 159,5 a 1859 a 159, Sa 15916 129,5 a 126,5 a 129 a 126,75 6

273,75 a 271.75 a 2736

1048 6 a Jod, IS a 103, 5p

150 a 159, 75 a 1659 a 15946 1511 a 15805 a 151bB ais, 25 137.5 a 136.7566

a 141 a 140 a 141 à 140, 5b

a 252, S9

285 a 26a. 5 a 28a Ih

a2 a 2z10 28a 210,5 a 210, ash 122 121,75 a 122, 5 a 122, 2sp 133.5 a 1853759

282 a 25ah

137 a 136 8 a 136, s 13660 119 a 118, 5 a 1263

136, 25 a 137 a 136,5 77.5 a 779 1983521936

los, S o Jos, 15h

111, Su 1115a1Y1E6

1185 a 119 R 18,5

292 es . 293 a 282 à 292.259 6 a ga, 5 a gb

ags a js, Sh

2/9. 75 a 27. 5 à B80 à 276, 5 158, 25 a 1950

144.5 a 145, 78h

i161 a 1509

10d a 104, Is à os h A6, 75h

235 a 235.5 35 à 36 B 355 a 3536

203 a 202.25 à 202, 75b

334, 5 a 333 25h

82 a 36 1p 6 à 3683 à 61, 75h Aa 1576

258,5 n 259 à 256, 75h

4a 1486, 5b

572 a 573 a 571 à 574

968.5 a 9,756

288 a 287,5 a 2886

85 75 a 285, 25 a 266 à ss 6 M235

54,5 B a 54.5 n 54. n 545 B

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1928. S. 3.

der Todeserklärung, wird der auf den 21. März 1929, vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumte Aufgebotstermin aufgehoben und anderweiter Termin anberaumt auf den 7. November 1928, 11 Uhr vormittags. 63 Göttingen, den 22. September 1928. Das Amtsgericht. II. Behnel.

56869 Aufgebot.

Der Landwirt Georg Stopperka in Groß Partwitz hat beantragt, den ver⸗ schollenen, am 10. November 18765 in Groß Partwitz geborenen Matthes Stopperka, zuletzt wohnhaft in Groß Partwitz, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Hoyerswerda, 15. September 1928. Amtsgericht.

v6 870)

Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep— tember 1928 ist das Sparkassenbuch

Nr. 18 065 der Stadtsparkasse zu Praus⸗

nitz (Inhaber: Fritz Brossog in Klein

Wilkawe) für kraftlos erklärt. Amtsgericht Prausnitz,

den 19. September 1928. F. 127. 3/28.

Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep⸗ tember 1928 sind folgende Wechsel für kraftlos erklärt: 1. über 309 RM von der Firma J. Rothstein Söhne, am 12. September 1924 ausgestellt, am November 1924 bei der Edeka⸗Bank, hier, zahlbar, von Gebrüder Pauli in Tapiau angenommen und mit den Blankoindossamenten der Firma J. Roth⸗ stein Söhne und der Firma Leinen⸗ und Baumwollweberei Rothenbach versehen; 2. über 2000 RM von Paul Heise, hier, ausgestellt am 18. September 1925 und giriert, fällig gewesen am 18. Dezember gez, angenommen von Ritterguts⸗ besitzer Wilhelm Bitzer; 3. über 1800 Reichsmark, von R. Walter Hoffmann am 1. Januar 1928 ausgestellt und mit seinem Blankogiro versehen, fällig am 1. April 1928, angenommen von Georg

EChrist, hier. K Amtsgericht Königskerg, Pr., den 17. September 1928. 56872] Durch Ausschlußurteil vom tember 1928 ist der am 6.

2 D 2

12. März 1928 fällig gewesene Wechse

über 1460 RM, der von der Firma Paul Männel in Reichenbach i. V. an⸗ genommen worden ist für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Reichenbach i. B., am 25. September 1928.

56s n 3 ö

Durch Ausschlußurteil vom 9 August 1928 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Nesnachow Band 1 Blatt 225 für den Rentner Paul Jonas in Swinemünde 1. Abteilung HII Nr. 1tza 13 500 .,, 2. Abteilung III Nr. 19 7000 4K, 3. Abteilung III Nr. 20 7500 M, 4. Abteilung III Nr. 20 7000 4 eingetragenen Hypotheken für kraftlos

erklärt. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Lauenburg i. Pomm.

ossi]

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 22. August 1928 ist der Hypothekenbrief über die auf Reu= uth Blatt Nr. 57 und Blatt Nr. 112 Abteilung III Nr. 4 bzw. Nr. 2 für den Bäckermeister Moritz Falkenberg 9

he

Konitz eingetragene, zu 5 R verzinsli

Darlehns forderung von 3000 Mark für

kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Schlochau, 22. August 1928.

56874]

Durch Ausschlußurteil vom 15. Sep⸗ tember 1928 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Tirschtiegel Band 1B1att Nr. 2 Abteilung III Nx. 5 und Band 19 Blatt Nr. 157 Ab⸗ teilung III Nr. 19 eingetragene Grund⸗

irrer Gold⸗

hes 6

Durch Ausschlußurteil von heute ist der Eigen Botty, geb. am 17. 1. 67 zu Aachen, zuletzt wohnhaft in Köln, für

ot er*lärt. . . Köln, den 24. September 1928. Amtsgericht. Abt. 71.

Braunschweigischen Staatsforsten gegen

506,75 RM fünfhundertsechs Reichs⸗

vereinbart. Auf Antrag des Landes⸗ forstamts zu Braunschweig wird zur Auszahlung dieser Entschädigungs⸗

ö Sep⸗ ezember 1927 von der Firma Erdoel⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft vorm. Germania Erdöl A.⸗G. in Leipzig W. 33 ausgestellte, am

4. Jeffentliche Zustellungen.

56 8665

Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat das folgende Aufgebot erlassen. Das Landesforstamt zu Braunschweig und der Konsumverein für Stadtoldendorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadtoldendorf haben die Ablösung der dem Gehöft Nr. ass. 7 zu Stadtolden⸗ dorf zustehenden Berechtigung zum Be⸗ zug einer Brennholzrente aus den

Zahlung einer Ablösungssumme von

mark 75 Reichspfennig nebst 4 375 jährlicher Zinsen seit 2. Januar 1928

2

summe Termin auf den 10. Januar 1929, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Un⸗ bekannte Beteiligte, die auf diese Ab⸗ lösungssumme Ansprüche zu haben ver⸗ meinen, werden damit aufgefordert, solche spätestens in dem bezeichneten Termin bei dem Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die voll⸗ ständige Befreiung des Braunschweigi⸗ schen Fiskus rücksichtlich der Ansprüche Dritter auf die Kapitalentschädigung mit deren Auszahlung an den Berech⸗ tigten oder deren gerichtliche Hinter⸗ legung eintritt. . Stadtoldendorf, 22. Septbr. 1928. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56877) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Händlers Hermann Fröhlich, Selma (Sarah), geb. Ransen⸗ berg, in Stadtoldendorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abels, Stadtoldendorf, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann, früher in Stadt⸗ oldendorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der S8§ 1568, 1565 B. G.⸗B.', mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe und Schuldigerklärung des Beklagten evtl. Verurteilung des Beklagten zur Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft mit der Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 5. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Brannschweig, 25. September 1928. Geschäftsstelle 9 des Landgerichts. 56880 Es klagen: J. Frau Pauline Müller, geb. Pruschel, in Laubsdorf, Prozeß⸗ geen fg r: Rechtsanwalt Kahle in Cottbus, gegen den Arbeiter Alfred Müller, früher in Cottbus 2. R 154127 —, 2. Grubenarbeiter Paul Ließ in Trebendorf, Post Simmersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reuscher in Cottbus, gegen seine Ehe⸗ frau Bronislawa Ließ, geb. Cichosz, früher in Oberneundorf, Kreis Görlitz 2. R. 7312838 —, 3. Frau Maxie Konzack in Willmersdorf. Kr. Cottbus, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Hahn und Dr. Krause in Cottbus, gegen den Arbeiter Maxtin Kon zack, früher in Saspow, Kreis Cottbus 2. R. 147/28 —, die Beklagten sind jetzt sämtlich unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, und zwar zu 1 aus 5 1568, zu 2 aus § 1568, zu 3 aus S5 1567, 15658 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus zu 1 und 2 auf den 3. Dezember 1928s, vor⸗ mittags 19 Uhr, zu 3 auf den 7. De⸗ zember 1928, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. Ferner ladet in der Ehesache der Ehefrau Gertrud Thauer, geb, Förster, in Lomnitz im Riesen⸗ gebirge, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. ö Cottbus, gegen den Schlosser Curt Thauer, früher in Lomnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung 2. R. 112/38 die Klägerin den Beklagten von neuem zur mündlichen K des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Cotthus auf den 3. De⸗ zember 1928, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Cottbus, den 22. September 1928.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

56882] Oefsentliche Zustellung.

Bernhard, Emma, geb. Reis, Ber⸗ käuferin in Mannheim, Weidenstraße 1, bei Heilmayer, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Schreiner und Dr. Kämmerling in Frankenthal, klagt gegen 3 Eheniann Wilhelm Bernhard, äcker, zuletzt in Ludwigshafen a. Rh. Mundenheim, be 6l, z. Zt. unbe⸗ lannten Aufenthalts abwesend, Be⸗ klagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: 1. die ani 30. Dezember 1925 vor dem Standesbeamten in Mannheim ec e fene Ehe der Streitteile wird aus alleinigem w des Beklagten geschieden 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2 ladet den Beklägten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der II. Zivilkammer des Lanz⸗ ee Frankenthal vom Mittwoch, en 5. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaal, mit der

Zustellung wurde bewilligt.

Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche

Frankenthal, 22 September 1928.

56883] Oeffentliche Zustellung. Renneisen, Josef Peter, Schlosser in

Neustadt a. Hdt., Hauptstraße 111, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mann in Frankenthal, klagt gegen seine Ehefrau Maxianna RNeuneisen, geb. Ogorzelsta, zuletzt in Posen, zurzeit unbekannten Aufenthalts abwesend, Beklagte, wegen Eheschei⸗ dung, mit dem Antrage: Landgericht, Zivilkammer 1, wolle die Ehe der Par⸗ teien aus Verschulden der Beklagten scheiden, der Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen.“ Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die Sitzung der J. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal vom Freitag, den 21. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Frankenthal, 24. September 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

56884] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Clara Warzecha, geb. Ditt⸗

rich, in Nieder⸗Hermsdorf, Kreis Wal⸗ denburg, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Nechtsanwalt Justizrat Geisler in Gleiwitz, klagt gegen ihren Ehemann,

den Arbeiter Vincenz; Warzecha,

zurzeit unbekannten Aufenthalts. Be⸗ klagten, zuletzt aufhaltsam in Borsig⸗ werk, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe gemäß z 1568 B. G.—⸗B. aus alleinigem Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Gleiwitz auf den 26. Noö⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Gleiwitz, den 22. September 1928. Der Beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts 56885] Oeffentliche Zu stellung. Die Ehefrau Elisabetha Kaufmann, geb. Dannewitz, Hamburg, Hammer⸗ brookstr. 43 ptr., vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dres. Will und Hartmann, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Robert Karl Wilhelm Kaufmann, un⸗ bekannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten kostenpflichtig für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 6 ((Ziviljnstiz⸗ gebäude, Sievekingplatzy. auf den 28. November 1928, 9e Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum neck der öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 24. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

56886] Oeffentliche Zustellung.

Klage bekanntgemacht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 6888] J

treten zu lassen.

1928. Der Urkundsbeamte des Badischen Landgerichts.

obs 89

Die Ehefrau Frieda Klara Hedwig Jura, geb. Tänzer, Breslau, Mehl⸗ gasse 43, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Schmeißer, Levy, Mareus, Wegner, klagt gegen ihren Ehemann, den Kesselschmied Franz Paul Jura, zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten kostenpflichtig für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 6 ((Ziviljustiz⸗ gebäude Sievelingplatz, auf den 14. November 1928, 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der

Hamburg, den 25. September 1928.

Fran Eva Grahl, geb. Unger, in Wiederitzsch bei Leipzig, Teichstr. 2 Kläg., vertreten durch den Rechtsanwalt Spiegel in Konstanz, klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich auf⸗ haltenden, früher zu Singen wohnhaften Ehemann Former Alfred Grahl, Bekl. auf Grund des 5 1568 B. G.-⸗B. mit dem Antrag; Die am 29. Juli 1906 in Genossenschafisinsel, Prozeßbevollmäch⸗ Chemnitz geschlossene Ehe der Streitteile tigter: Rechtsanwalt Möller in Stettin, wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ gegen ihren Ehemann, den Chemiker schieden und der Beklagte zur Tragung .

der Kosten verurteilt. Die Klägerin unbekannten Aufenthalts, 15. 4. R. 369 / 5 ladet den Beklagten zur mündlichen der Arbeiter Friedrich Paul Knoblauch Verhandlung des Rechtsstreits vor die in Geesow bei Tantow, Kreis Randow, Zivilkammer des Landgerichts Konstanz beim Besitzer Schünemann, Prozeß auf Freitag, den 14. Dezember bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der . in Stettin, gegen seine Ehefrau Aufforderung, sich durch einen bei Auguste Frieda Knoblauch, geb. Ditt⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mann, früher in Fahrenholtz bei Rostock anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

1

Konstanz a. Bodensee, den 17. Sept, Ehescheidung, zu 9 auf Nichtigkeit der

Die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich des Rechtsstreits, der Kläger zu 15 lader

lichen Verhandlung auf Dienstag, den 4. Dezember 1928, vorm. oy Uhr, vor die Zivilkammer III des Landgerichts Mannheim. Mannheim, den 18. September 1928. Landgericht, Zivilkammer III. Der Urkundsbeamte.

in Stettin, Langebrückstra bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

ent

Arbeiter Willi Nehls, früher in Trestin, Kreis Randow, jetzt unbekannten Auf⸗

empfänger Karl, Utech in Wollin,

tigter: Rechtsanwalt Justizrat Weltzer in Stettin, gegen seine Ehefrau

früher in Wollin, jetzt unbekannten

Ehmke, in Pritter, Kreis Usedom⸗Wollin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carganico in Stettin, gegen ihrer Ehemann, den Arbeiter Johann

Kreis Usedom⸗Wollin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6. 4. R 351128 die Frau Margarete Hanow, geb. Küßner in Berlin⸗Weißensee, Wilhelmstraße 7, bei Veit, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pagel in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Schornsteinfeger Wilhelm Hanow, früher in Usedom, Kreis Usedom⸗Wollin, jetzt unbekannten Aufenthalts. J. 4. R. 374/28 die Frau Gertrud Kohlschmidt, geb. Schwarz, in Stettin, Mühlenstraße 15, Pro zeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pagel in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Schneider Rudolf Kohlschmidt, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8. 4. R. 380/28 die Frau Emma Salathe, geb. Pätzold, in Pots⸗ dam, Junkerstraße 26, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hübner in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Emil Salathe, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9. 4. R. 418 28 die Frau Marie Rieder, geb. Galaschki, gesch. Oellermann, in Stettin, Heinrichstraße 38. bei Benz, Proze hbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Sternseld in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Schweizer EChristian Rieder, früher in Schulenburg, Leine, jetzt unbekannten Aufenthalts, 10. 4. R. 198 die Frau Meta Nen⸗ bauer. geb. Schröder, in Stettin. Karl⸗ Legien⸗ Straße 6, Prozeßbevollmäch⸗ tigter,; Rechtsanwalt Dr. Rolke in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Heizer Willi Neubauer, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 11. 4. R. 442/28 die Frau Gertrad Schliebitz, geb. Duchrow, in Frauendorf, ne, , , . do b. Proʒe ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hübner in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter und Seemann Paul Schliebitz, früher in Stolzenhagen⸗Kratzwiek, jetzt unbekannten Aufenthalts, 12. 4. R. 468 / 27; der Schneider Wilhelm Tribbensee in Stettin⸗Bredow, Wilhelm⸗Tell⸗Weg 16. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter in Stettin. geen eine Ehefrau Aloisia gen. Alwine Tribbensee, geb. Seidel, ele: in Stettin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 13. 4. R. 588 / 27 die Frau Ida Wolff, geb. Hermann, verw. Schwirtz, in Scholwin, Kreis Randow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Appelbaum in Stettin,

gen ihren Ehemann, den Kutscher Wilhelm Wolfs, früher in Scholwin, Kreis Randow, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 14. 4. R. 638/27 die Frau Helene Rasch, geb. Andres, in Stettin,

eliz Rasch, früher in Stettin jetzt

Antrag: zu 1 bis 8, 10. 19 bis 18 auf

Ehe bzw. Ehescheidung, zu 11 auf Her⸗ stellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Kläger zu 1 bis 14 laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung

Geschäftsstelhe des Landgerichts.

J 89

4 ö

Karl Otto Grüner, Herta geb. La⸗l die Beklagte zur Leistung des ihm durch

1

. ' * ; 2 *

merdin, in Mannheim, Dammstraße 6, Urteil auferlegten Eides und zur münd⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Dres. Katz und Ebertsheim in Mann⸗ die 4. Zivilkammer des Landgerichts in heim, klagt gegen ihren Ehemann, zurzeit an unbekannten Orten abwesend, wegen Ehebruchs auf Scheidung der zwischen i 2 den Streitteilen am 11. September 1928 forderung, sich durch einen bei diesem in Rannheim geschlossenen Ehe und Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ladet den Beklagten mit der Aufforde⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu rung zur Anwaltsbestellung zur münd⸗ lassen.

Stettin. Albrechtstraße 3a, auf den 14. November 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 23, mit der Auf⸗

Stettin, den 22. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts

ö6 892 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Rudi Kaiser,

geb. J. 5. 1917 in Mannheim vertreten durch das Stadtjugendamt Mannheim, Proze ßbevollmächtigter: Bezirksjugend⸗ amt Charlottenburg, klagt gegen den lös hes] Seffentliche Zustesl ung. Ingenieur Richard Kenmpner, zuletzt Es klagen unter dem, Akten zeichen: Charlottenburg, Rankestr. J, jetzt unbe⸗ 1. 4.R. 5lse8s die Frau Käthe Ot o, geb. faunten Aufenthalts, unter der Be⸗ Eichler, in Stettin, Wolffstraße 29 hauptung, daß der Beklagte als Vater Vroze Chevoslmãch tigten Rechtsanwalt zes unchelich' geborenen Klägers zur Dr. Struck in Atettin, gegen ibren Zählung von Unterhalt verpflichtet Ehemann, den Kesselschmied Fritz Stto, mit dem Antrag auf kostenpflichtige früher in Stettin, Tuxnerstraße, 2. jetz Verurteilung dez Beklagten zur Zahlung unbekannten Aufenthalts, 3. 4. R. 316 28 einer vorausjahlbaren Unterhaltsrente die Frau Gertrud mn. geb. Naase, von vierteljährlich 54 Reichsmark vom

e i, Prozeß 19. 11. 1923 bis zum Tage der Klage⸗

ei,

1 s. zustellung und von vierteljährlich 108 Sternfeld in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ ö mann, den Seemann Willi Neidewitz, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens de g. in Stettin jetzt unbekannten Auf⸗ jahres on Stelle der' im Ürteil vom halts, 3. 4 R. 295/se8 die Frau Emma 3. Nehls, geb. Lange, in Groß Weckow bei 159 ho Papiermark. Zur mündlichen Wollin i. Pomm., Prozeßbevollmäch. Verhandlung des Rechtsstreits wird der tigter: Rechtsanwalt Dr. Hübner in Beklagte vor das Amtsgericht in Ehar⸗ Stettin, gegen ihren Ehemann, den sottenburg, Zimmer 142, auf den

eichsmäark vom Tage der Klagezustellung

6. 1923 zuerkannten Rente von

5. November 1928, vormittags

= ö ; 1090 Uhr, geladen. Aktenzeichen: enthalts, 4. 4. R. 327728 der Renten⸗ 3 C. 1043. X.

Charlottenburg, 20. Septbr. 1928.

Milhlenstraße 16, Prozeßbevollmäch⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 43.

Hedwig Utech, geb. Berndt, gesch. Gesch, 56895] Deffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Liselotte Staguhn,

gMufenthalts 8. 6 R. le, die Fran geboren am 2. September 1927, vertreten Minna Szablenski, geb. Guhl, verw. arc wen Magfftrat, Wohlsabrtsaut in Königsberg, als gesetzlichen Amtsvormund, klagt gegen den Maurer Kurt Wehr⸗ hagen, z. Zt. unbekannten . 8 ti. frü . in zege erhalts, mit dem Antrage, den Szableuski, früher in Neu Codram, . . . . fostenpflichtig zu verurteilen, derlelben vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 1065 Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künstig fällig werden den am 2. September, 2. De⸗ zember, 27. März und 2. Juni eines jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vor säufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königt⸗ berg, Pr. Hansaring 146116 Zimmer 116, auf den 16. November 1928, 10 uhr vormittags, geladen.

Königsberg, Pr., den 20. Sept. 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56621] Oeffentliche Zustellung.

Das Johann-Stubbe⸗Testament, ver⸗

treten durch den Testamentsvollstrecker Dr. H. Poelchau, Hamburg, Alster⸗ damm 39 Prozeßbevollmächtigte:

*

Rechtsanwälte Dres. Poelchau, Lut⸗ teroth, Scharlach, Stegemann, Lut⸗ teroth gegen den Herbert Max Specht, Ham⸗ burg, Quickbornstr. 49, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig, evtl. gegen llägerische Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an Johann⸗Stubbe⸗ Testament, vertreten durch den Testa⸗ mentsvollstrecker Dr. SH. Poelchau, GM 412i, 8 bis zum 2. Januar 1932 zu zahlen und bis dehin nach dem Auf⸗ wertungsgesetz zu verzinsen. Evtl, wird beantragt: den Beklagten kostenpflichtig., evtl. gegen klägerische Sicherheits- leistung, vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, die Herren Daniel Eduard Wolfsberg und John Kugelmann von den gegen sie seitens Johann⸗Stubbe⸗ Testament erhobenen Aufwertungs⸗ anfprüchen in Höhe von GM 4212383 nebst den Zinsen nach dem Aufwer⸗ tungsgesetz zu befreien, und zwar, falls dies nicht anders geschieht, durch Zah⸗ lung von GM 4121,63 bis zum 2. Ja⸗ nugar 1932 nebst Zinsen nach dem Auf⸗ wertungsgesetz bis zur Auszahlung an Johann⸗Stubbe⸗Testament.

Hamburg, Alsterdamm 39, klagt

1

In weiterer Eventualität wird be⸗

ankragt: unter Verurteilung des Be⸗ klagten in die Kosten des Prozesses und gegen klägerische Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar gegen den Be⸗ klagten festzustellen, daß er verpflichtet

ist, die Herren Daniel Eduard Wolfs- berg und John Kugelmann von don gegen sie seitens Johann⸗Stubbe⸗Testa⸗ ment erhobenen Aufwertungsansprüchen in Hähe von GM 4121,83 nebst Zinsen nach dem Aufwertungsgesetz zu befreien, und zwar, falls dies nicht anders ge— schiehl, durch Zahlung von GM 4121388 bis zum 2. Januar 1932 nebst Zinsen nach dem Aufwertungsgesetz bis zur Auszahlung an Johann ⸗Stubbe⸗ Testament. Der Kläger ladet den Be⸗= klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13. Zimmer Nr. *. 31 den 20. ovember 1928, 9 Uhr, mit der Au forde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 22. September 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

* . *

12 . ö . ö 2 228 22 , 2 J. 2 h * n * . F 2 * J 778 nn,, 2 ö 8 ö . w 1 r 0