—— ——— — 0 6 0 0 . a , mae, or
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
226 vom 27. September 1928. S.
2.
am 1. September 1928. tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Wil— elm Heckmann, 2. Architekt Alfred van Rossum, beide Frankfurt a. M.
A 6574. Frankfurter Konditorei Bäckerei Maschinenfabrik Johann Die Prokura Robert Hey⸗
HEIster werd a. Persönlich haf⸗
Fassung — an ꝛ; Unter Nr.
am 23. Juni tellten Gesellschaftsvertrags —
Die Gesellschaft wird zwei Geschäftsführer erart, daß nur beide gemein schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Ist ein Prokurist bestellt, so soll jeder einzelne Geschäftsführer auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sein. Die Dauer der Gesellschaft ist auf un⸗— bestinmte Zeit festgesetzt. Die Haupt⸗ Viederlassung ist im Handelzregister des Amtsgerichts in Finsterwalde, Abt. B Nr. Il, eingetragen,
46 des Handelsregisters B. ist die Firma Elektro⸗Magnetische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Elsterwerda eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb magne— tischer und elektromagnetischer Appa Stammkapital Zum Geschäftsführer ist rwin Wenzel in Elster⸗ Der Gesellschaftsvertrag
estellt worden.
Baumart: mann ist erloschen.
A 11920. Fetix Schlenvoigt. Schlenvoigt, Kaufmann, Frau Minna Schlen— boigt, geb. Löffler, Frankfurt a. M, ist Prokura erteilt.
A 5972. August Eubell: Die Firma ist erloschen.
A 11 981. Philipp Schwarz. Kaufmann Frankfurt a. M.
A 1IG22. Capitain, von Jaicz
Handelsgesellschaft 1. Juli 1928. haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Edmund C. Capitain,
15 000 RM. der Ingenieur werda bestellt.
und durch
Frankfurt a. M.
.
—
Gesellschafterbeschluß vom und vom 14. August ? ändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesells durch mindestens zwei Geschäftsfü Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.
Elsterwerda, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.
3
Nr. 195. Dam ĩ Gesellschaft chränkter Haftung in Egttbus. Gegen⸗ tand des Unternehmens:
k
Herstellung 1 t Ziegelfabriklaten. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäfts⸗ sührer:; Mgurermeister August. Kuhnt und Dr. Herbert Paprosch, beide in Cotthus. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag t am 26. April 1928 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird für die 31. Dezember 1933 geschlof langert sich jeweilig um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht mit sechsmonatiger Frist aufgetündigt wird. Cottbus, den 17. September 1928. Das Amtsgericht.
Frankfurt a. M., 3. Frau Rosalie von Jaicz, geb. Capitain, Witwe zu Liblar (Rheinland).
— *
In unser Handelsregister B s ist heute bei der „Thüringer⸗Marmor⸗ Industrie⸗Gesellschaft Haftung“ in Mühlberg i. Thür. einge⸗ tragen; Die Firma ist nach Abhaltung des Schlußtermins im Konkursverfahren
eit bis zum
mit beschränkter en und ver—
Heilmann X Wolpert: Die Firma ist erloschen.
Peter Kreuer Gesell⸗ mit beschränkter Das unter dieser Firma geführte Han⸗ delsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. September 1928 begonnen hat, übergegangen und wird geänderten Kreuer Nachf. Borgmeyer K Jung fort—
Erfurt, den 13. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
;
Halina e, Mane. In unser Handelsregister B Nr. 1
In unser Handelsregister A Nr. 1184 Dahme ⸗ Uckro'er 6 8 zregis l
t dort eingetragenen Firma „Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Gardinen⸗-Greiner Kommanditgesellschaft in Liquidation“, hier, eingetragen, daß
folgendes einge⸗ schafter sind: 1
Borgmeyer, Jung, beide tretung der schafter nur
Buchhändler Johannes Buchhändler Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ Gesellschaft sind die Gesell⸗ zusammen berechtigt. Süddeutsches Gardinen⸗ haus Hampe ( Schilling: Die Firma ist erloschen.
fragen worden: Der § 35 Abs. 2 des Gesellschaftsver— trags (Vertretungsbefugnis) Beschluß der Generalbersanimlung vom 23 Juni 1928 geändert. Dahme (Mark), 15. September 1928. Das Amtsgericht.
die Firma
Erfurt, den 20. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frankfurter Grosibuch⸗ Kunstprägean stalt Inhaber ist jetzt: Kaufmann, Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hugo Hiort ausgeschlossen. kura Eugen Kirchdoerfer ist erloschen. Hansen, Neuerburg
Gesellschafler Jollen kopf,
er Handelsregister A Nr. 2541 ist heute bei der Firma „Eduard Hämer⸗ ling, Textilwaren“, hier, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 20. September 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Harm - Cali.
Einträge in das Handelsregister Ab—ↄ Am 17. September 1928 ia. „Merkur“, Auskunftei und Inkasspinstitut für Dandel und Gewerbe Karl Bauer, Die Prokura J Anton Gruber in Stuttgart ist — Abteilung B: Am 18. Sep⸗
seilung A: Mohr C Meder:
2 e 6
Darmstadt:
k
Handelsregister A eingetragene Reise⸗Versich. Büro Alexander Retowfki', hier, ist heute ge⸗ löscht worden. Erfurt, den 21. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Radio-Werk Tonfrequenz, beschränkter Die Vertretungsbefugnis hill e reren üttendirektor, Düsseldorf, Die Kommanditeinlage des Kommanditisten ist herabgesetzt. A 14 924. Rudol klame C
Darmstadt: des Liquidators ist Firma erloschen.
19, Neueintrag: Firma A. J. Licht „ Go. Gesellschaft mit beschränkter Faftung. Hauptniederlassung: Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Darm— Gegenstand des Unternehmens:
, e
18. September
ͤ Friedmann Re⸗ Zugabeartikel⸗Industrie. Kaufmann mann, Frankfurt a. M.
Max Rothschild⸗Maas. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. September 1928. Kaufmann Alfred Bing ist in das Geschäft persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
In unser Handelsregister B Nr. 387 der dort eingetragenen Firma „Deutsche Margarinegesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, ein⸗ getragen: Durch Beschluß bom 15. April Gesellschafts vertrag Gegenstand des nehmens ist jetzt: Herstellung und Ver⸗ und sämtlichen anderen Erzeugnissen der Fett⸗ und Oel⸗ Die Gesellschaft darf Zweig⸗ niederlassungen errichten Unternehmungen Rechtsform beteiligen und alle geschäft⸗ lichen Maßnahmen vornehmen, die zur Förderung des
Einrichtungsgegenständen insbesondere Abschluß ander⸗
unmittelbar Margarine
hiermit zusammen— Stammkapital: 20 0090 Reichs— narf. Geschäftsführer: Adolf Schweizer, in Frankfurt a. M, und Anton Johannes Licht, Kaufmann in Der Gesellschaftsver— trag ist am 7. Oktober 1927 festgestellt: Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, von die sem, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen. getraßen wird mstveröffentlicht: Die Be⸗ lanntmachungen folgen nur durch den Deuts
Frankfurt a. M., 17. Septbr. 1928. Amtsgericht.
Kaufmann
Frank furt, Main. Handels register.
3566. Propaganda Frankfurt
a. M. Henning C Bornträger: Die
Firma ist erloschen.
A 10737. Wiedenseld C Bär: Die aft ist aufgelöst. Der bisherige Wilhelm Wiedenfeld i alleiniger Inhaber der Firma.
A 9870. Gerlach C Bühler: Firma ist erloschen.
A 11527. Karl Werner. der Niederlassung ist nach Köln a.
Mainz⸗Kostheim.
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗
Als nicht ein⸗ mindestent Gesellschaft ch ) J j 8 chen nie chs erfolgen durch Darmstadt, den
September 1928. Hess. Amtsgericht.
Erfurt, den 21. September 1928.
Das Antisgericht. Abt. 17 A 5737. Erste Frankfurter Special
ind Wäscherei Union Grünewald Go.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rosenberg C Co. Kom⸗ Kommanditgesell⸗ 1. September 1928. Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Rosenberg, Kaufmann, Frankfurt Es sind 3 Kommanditisten vor⸗
Hrillemhurng. ser Handelsregifter A ist unter Nr. 224 am 15. September 1928 einge⸗ tragen worden:; . Firma Wilhelm Haupt Söhne, Basalt⸗ steinbruchbetrieb und Pflasterei Langen—
Persönlich haftende Gesells Fuhrmann; Pflasterer; Haupt, Hermann, Pf aupt, Wilhelm, Kaufmann, alle in ̃ Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1924 begonnen. Dillenburg,
In unser Handelsregister B Nr. ist heute bei der dort eingetragenen „Edugrd Lingel, Schuhfabrik, gesellschaft“, hierselbst, eingetragen: Die Prokuren der Kaufleute Otto Stern, Willy Probst und Carl Spier, hier, sind
geschieden seit 30. Juni 1927 ist der Kaufmann Heinrich Beuk, hier. Ferner ist abberufen als Vorstand der Kauf⸗ mann Otto Stie vertretenden
manditgesellschaft. mit Beginn
Langenaubach. chafter: Haupt,
. II. E. Kayser: niederlassung ist aufgehoben.
Firma ist erloschen. Konrad Wodtke: Firma ist erloschen.
A 11926. Immobilien, Hypotheken Vermaltungen West Anna Kircher. Anng Kircher, geb. Hochstadt, Frankfurt a. M. Frau Helene Kircher, geb. Hochstadt, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt. Alexander
tandsmitglied be ist der Kaufmann Carl Spier, hier. E ist nur mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt. Erfurt, den 22. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14. HIienshbinæꝶ. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1664 am 21. September 1928 Handelsgesellschaft Reimer K Petersen in Flensburg:
den 21. September 1928. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist bei der Juhgberinz Firma H. Silberschlag in Cochstedt — O-N. A 61 — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Egeln, den 15. August 1928. Das Amtsgericht.
A 2132. D. Mandl: Die Firma ist
Schuster ( Edel: Firma ist erloschen.
27. Hans Meyer. Inhaber: Kaufmann,
In unser Handelsregister ist in Ab— teilung A unter Nr. 187 bei der Firma Straube jun.
Die Firma ist erloschen, Egeln, den 28. August 1928.
Das Amtsgexicht.
J. Petersen vorm. Reimer & Petersen. Gesellschaft i Schiffsingenieur Hans Johannes Pe⸗ tersen in Flensburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Flensburg.
A 11820. Hobany Kimmich, Bohn w Haar: Die Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ist alleiniger Inhaber Die Prokura Edith Haar
Hlmmskhorn.
In unser Handelsregister B 67 ist bei der Firmg Liether Kalkwerke Diedrich Meinert G. m. b. H. in Elmshorn heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterber. sammlung vom 11. September 1928 ist der 12a des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geündert worden.
Elmshorn, den 18. September 1928.
Das Amtsgericht.
Hans Kimmich der Firma. ist erloschen. Frankfurt a. M., den 21. Sept. 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Mnin. Handelsregister. A 10078. Ferdinand Knapp: Firma ist erloschen. A 10662. Wilhelm Diedrich: Firma ißt erloschen. A 10646. Franz Schmid Kohlen⸗ grosthandlung:
Firth, Odenwald. Handelsregister Nr. 115 wurde unterm 140. Auguft 1928 bei der Firma Jakob und Mader von Birkenau folgender Eintrag vollzogen:
A 11919. Heckmann ( van Rossum. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fürth i. Odw., 14. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
Gar ding. 56418 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 die Firma Rudolf Bartels in Garding und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bartels in Garding eingetragen. Garding, den 18. September 1928. Das Amtsgericht.
¶ ELG m. — 56 449 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 415 ist heute eingetragen: Die Firma Peter Verbeek in Straelen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Verbeek in Straelen. Die Firma betreibt eine Holzhandlung. Geldern, den 1. Augüst 1928. Amtsgericht. G Elsenkireh en. ß 451] In . Handelsregister A Nr. 1596 Firma Louise Dockhorn, Lehensmittel en gros, Gelsenkirchen, Ueckendorfer
¶ ElSenkirehem. 56450 In unser Handelsregister A Nr. 962, Firma. Westdeutsches Stanz. und Emaillierwer? Wilh. Schlüter & Co., Gelsenkirchen, ist heüte eingetzagen; Die Liquidation ist nicht durchgeführt., Kauf— mann Wilhelm 3, in Gelsen⸗ lirchen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die he ellschaft ein⸗ getreten. Durch Gesellschafferbeschluß wird die offene Handelsgesellschaft fort⸗ 6e cht Die Firma ist geändert in West⸗ Eütsche Stanz- und Emaillierwerke Bußmann & Schlüter in ef rn en, Buer. Die ,. Alfred Buß⸗ mann und Wilhelm Schlüter sind när . vertretungsbefugt. Den Kaufleuten Hermann. Bußmann in Bochum, Hugo Schlüter in Gelsen⸗ lirchen und Peter Wirges in Gelsen⸗ kirchen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß sie nur gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt sind.
Gelsenkirchen, 21. September 1928.
Amtsgericht.
G Cttorr. ö 56452
In das hiesige Handelsregister A Nr. 33 ist bei der Firma Gettorfer Ton⸗ werke Wilhelm Siemsen in Gettorf fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gettorf, den 14. September 1928.
Das Amtsgericht.
lei wi i. 66454 In unser dan ee B Nr. 131 ist heute bei der Firma „Oberschlesische Te esun⸗Gesclifiha ft mit beschränkter Haftung“, Beuthen, O. S., Zweig⸗ niederlassung in Gleiwitz, eingetragen worden; Walter Michatsch ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. September 1928. ¶C Li wit. 56453 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 306 ist heute die Firma Brieger Grosdidier, Baunu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauten jeder Art, zu welchen Zweck die Gesell . befugt ij Grunbstücke zu erwerben und zu ver⸗ äußern, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, ich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 090 Reichsmark. Geschäfisführer der Gesell⸗ schaft sind:; Mathias Grosvdidier, Direktor, Gleiwitz, Adolf Kleinberg, Kaufmann, Kattowitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juli 1928 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, 10. Sept. 1928. CG ILCimitæ. 56455 In unser Handelsregister B Nr. 78 ist heute bei der Firma „Nordische Erz⸗ vertretung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist um 225 000 Reichsmark auf 75000 Reichsmark herabgesetzt. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. September 1923.
¶ x OSSsschännan, Sachsen. 5456]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 361 das Erlöschen der Firma Eduard Steudtner in Waltersdorf eingetragen worden.
ö Großschönau i. Sa., am 19. September 1928. ¶xiinherg, Hessen. 56457 Eintrag ins Handelsregister A von hente: Firma „Basaltwerke Max Hertel“ in Kesselbach und deren Inhaber Max
Hertel daselbst. Grünberg, den 21. September 1928. Sessisches Amtsgericht.
Hainichen. 56458
Auf Blatt 218 des Handelsrxegisters, die Firma C. E. Fischer in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedri Hermann Fischer in Hainichen infolge Ablebens
Fischer, 3 Benedix, in Hainichen in die Gesellschaft eingetreten ist. . Hainichen, am 13. September 1928. Das Amtsgericht. Halle, Saale. 564591 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden unter Abt. B 867 — Hallische Nachrichten Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle . S. —: Ernst Knkluk ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann August Spretke, Halle a. S., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er und August Kraulidat vertreten die Gesellschaft ein jeder allein. . B S886 — Saale Mälzerei Aktien⸗
gesellschaft Könnern m. d. Sitze in
Halle 4. S. —: Die am 11. November 1927 beschlossene Erhöhung des Grund⸗
kapitals ist in Höhe von 190 000 RM.,
durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägh jetzt 550 900 RM. Hierzu wird veröffentlicht: Neu ausgegeben werden 190 Inhaberaktien je zu 1900 RM, und zwar zum Nennbetrage. 2
B 934 — Hallesche Eisenhandels⸗ Aktiengesellschaft, Hall a. S. — Otto
Gregor ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zu Porstandsmitgliedern sind
neu bestellt die Kaufleute Otto Mühl⸗ hausen und Walter Herrmann.
B 9. Die Oel⸗ und 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung die ihren Sitz von Magdeburg nach Halle verlegt hat. *
A 503 — Offene Handelsgesellschaft . 75 Baumgartel, Halle a. S. —: Die ese
Hesells ö ist aufgelöst. Der bisherige Ge 1 hafter Paul Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 1399 — M. Seydewitz u. Co,
Büschdorf bei Halle a. S. —: Karl Pottel und Paul Wintzer sind aus der Gesellschaft ., ieden.
A 1890 — Aberhold u. Müller Juh Rudolf Hoyer, Halle a. S. . in lautet e Aderhold u. Müller, Inh. Hermann Wachsmuth. Der Ueber⸗
gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verhind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts
durch Hermann Wachsmuth ausge⸗
schlossen.
A 2399 — Hallische Nachrichten Ver⸗
lag von Gebrüder Huck, Halle a. S. —:
An August Spretke, Halle a. S., ist
Einzelprokura erteilt.
A 3006 — Mäntel⸗Sernau Inh. Die
Willy Sernau, Halle a. S. —: Di
Prokura an Herbert Priebatsch wird.
von Amts wegen gelöscht.
A 3821 — Zorie u, Co. Export und Import, Halle a. S. —: Frau Erna Weber ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. /
A 4023. Elisabeth Fricke, Pantoffel ⸗
Fricke, Halle a. S. Inhaberin ist die n. Elisabeth Fricke, geborene Hindermann, Halle 9. S. An Otto
Fricke, Halle a. S., ist Einzelprokura.
erteilt.
A 4024. Heinrich Doller ü. Es.“ Halle a. S. Offene Handelsgesell⸗ Ha, Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Heinrich Doller, Butter⸗ händler, Halle a. S., und Wilhelm
Probst, Kaufmann, Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗
gonnen. Die Firma war bisher als: Einzelfirma Heinrich Doller einge⸗ tragen. Vgl. 230 der Abt. A des Handelsregisters.
Folgende Firmen sind gelöscht worden?
B 8iß Apparate und Rohrleitungs⸗ Bauanstalt Hohenthurm, Gesellsch. i. b. Haftg., Hohenthurm.
B S819 „Hyra“ n . Yoghurt und ji hmie s hrit Gesellschaft m. b! Haftg, Halle a. S. .
Halle a. S., den 22. September 1928,
Das Amtsgericht⸗ Abt. 19. Haspe. 56461] Handelsregisteréeintragungen—
Am 15. September 1928 bei der Firma
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer
& Comp. in Haspe: Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als per—⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Den Direktoren Emil Denk⸗ haus und Johannes Weise, den stellvertretenden Direktoren Hermann Griep und Wilhelm Schürmann, dem Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Stewens, den Prokuristen Slg Bengestrate, Max Hoseit, Richard Neeff, Wilhelm Wagener und Heinrich Wiesemann, sämtlich in Düsseldorf, dem Abteilungs⸗ direktor Karl Faulenbach in Barmen, den Prokuristen Hans Erkelenz in Duisburg und Kurt Ihssen in Essen ist satzungsgemäß Gesamiprokura erkeilt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1928 ist der z 17 des Gesellschaftsbertrags (Teilnahme an der Generalbersammlung) geändert. (H.⸗R. B — 69.) .
Am 20. September 1928 bei der Firma
Carl Schäfer, G. m. b. H. in Haspe:
Dem Kaufmann Bernhard Krauthausen. in Haspe ist Einzelprokurs erteilt. (H.-R. B — 54.)
Am 20. September 1928 die Firma Erich Keppler in Haspe und als deren Inhaber Kaufmann Erich Keppler da⸗ selbst. (S. R. A — 412)
Amtsgericht Haspe. IHaynau, Schkes. 56462
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 165 ein⸗ getragenen Firma „Gebr. Erber Inh. Otto Erber, Haynau“, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Haynan, den 14. September 1928
ausgeschieden Und Lina Auguste verw.
. Das Amtsgericht.
Er sie genitalhaudels ren isserbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1928, S. 3.
t aus dem Vorstand aus⸗ ⸗ Zufolge Ermächtigung Aufsichtsrats vertritt Dr. Fritz Winkel⸗ ströter die Gesellschaft allein. 29. 9. 1928. Aktiengesellschaft einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: zrokura des Johann Kirchhoff ist 21. 9. 1828.
HEelmetedt. von Holzer i Handelsregister Firma Heinrich Braun in Helmstedt heute folgendes eingetragen:
Die Witwe Braun ist am 21. Oltober 1925 verstorben. Inhaber der Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft eit 285. Oktober Braun, als:
1. die Ehefrau des Buchhalters Fritz Reinhardt, Else geb. Braun, in Helm—
ie Geschwister
Kaufmann
3. Fräulein Gertrud Braun in Erfurt,
Helmstedt, 5. der Techniker Kurt Braun daselbst, 6 der minderjährige
en 15. August 1928.
Helmstedt, d Das Amtsgericht.
In unser Handelsregistex B ist heute unter Nr. 46 eingetragenen Firma „A. Schaa ffhalifen scher Bank verein Aktiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ Ckeve“ folgendes ein⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 627 einge⸗ tragenen Firma Heinrich Feldmann in es eingetragen: Die Firma niederlassung in
, getragen worden:
Die Prokura Kleve ist erloschen.
Kleve, den 18. September 1928.
Amtsgericht. H qiᷓni gsbrii cke, Handelsregister Blatt 144, betreffend die Firma Jute⸗ spinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach bei Königsbrück, ein⸗ Prokura ist erteilt
Herne folgend
ist erloschen.
Herne, den 20. September 1928. Das Amtsgericht.
H tts dt.
In das Handelsr unter Nr. 186 ist eingetragen, daß die Firma „G. Giebelhausen“, Sylda, er⸗ loschen ist.
Hettstedt, den 19. September 1928.
Amtsgericht.
des Walier Glauert in
Abteilung A
FEHineklenhi'rg, O. S. Im Handelsregister A Nr. 470 ist am 17. September 1928 bei Marien⸗Drogerie B. von linsti, Biskupitz, eingelragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Hindenburg, O. EFinckenburg, O. S. Im Handelsregister A Nr. 656 ist am 17. September . Kaezmarezyk Muguste Kaezmarezyk, Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht
Kaufmann Reichenbach. Amtsgericht Königsbrück, den 19. September 1925.
HR öthen, Amhalt. In der Handelsregistersache, betr. die Firma „Alfred Bohn, das Löschungsverfahren von Amts wegen abwesenden des verstorbenen werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen vier Mo⸗ unterzeichneten geltend zu machen. ; Köthen, den 290. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5. H ä ih en, Anhalt. Unter Nr. 618 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Auto⸗Ver⸗ trieb Schulze K Co. in Köthen ein⸗ daß die Firma jetzt „Carl Horn, Opel⸗Automobil⸗Vertrieb“ lauten soll und daß die Prokura des Kaus⸗ manns Arthur Herber in Köthen er⸗
a. S. **: Die Gröbzig“, wird
eingeleitet.
bit rg, O. S. FHHinckenhbhunrg, G. S. . Im Handelsregister A Nr. 715 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ober⸗ Bildkun st Stoklossa, Hindenburg, O. 17. September 1928 eingetragen wor⸗ Die Firma ist von Amts wegen
Amtsgericht Hindenburg,
Köthen, den 20. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
— —— ——
Im Handelsregister A. Nr. 185 ist zu Firma Höing & Stark, Eier⸗, Wild⸗ & Landesproduktengroßhandlung in Hoya
. . Lauter hach, Hessen. heute eingetragen woörden: Die Firma* 3 ö ö
In unser Handelsregister wurde heute Firma Heinxich Lauterbach eingetragen:
Nach dem Tode des seitherigen In⸗ habers führt dessen Witwe Luise Boreen, geb. Jost, in Lauterbach das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter. Die Prokura der Heinrich Boreen III. Ehefrau ist erloschen.
Lanterbach, den 18. September 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Wild und Landesprodukten-Großhand⸗ Der bisherige Gesell⸗ Kaufmann
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Hoya, 17. September 19283.
— — — —
HE ais er slanteri.
Kaiserslautern, z Kohlenhändler Kaiserslautern, als Fixmeninhaber ge⸗ Als Firmeninhaber wurde ein⸗ getragen: Eduard Buchenberger, Kauf⸗ mann in Mannheim, Kohlenhandlung. Dem vorgenannten Friedrich Heger ist. Prokura erteilt.
Kaiserslautern, 21. September 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
HE aIKRHerge, Marl. Handelsregister unter Nr. 113 ist bei der Firma Paul Schmidt in Erkner mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin am 28. August 1928 eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Kalkberge.
Limbach. Sachsen.
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1134, die Johannes Richter Aktiengesellschaft in Limba Prokura des Kaufmanns Adolf Emil Naumann in Limbach ist erloschen. .
Amtsgericht Limbach, den 21. September 1928.
Magdeburg. . In unser Handelsregister eingetragen worden: . ; 1. bei der Firma Carl G. Meißner in Magdeburg unter Nr. 3254 der Ab⸗ teilung A: Dem Kurt Magdeburg ist Einzelprokura erteilt: 2. bei der Firma Fr. Aug. Lange in Magdeburg unter Nr. 728 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Kurt Niemann in Magdeburg. 3. bei der Firma Magdeburger Werk⸗ ugmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft in lagdeburg, unter Nr. 417 der Ab⸗
versammlung vom 29. September 1927 Herabsetzung des kapitals um 16090 060 RM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 900 Reichsmark (8029 Vorzugsaktien zu je 20 RM, 1960 Stammaktien zu je 20 Reichsmark und 809 Vorzugsaktien zu e 1000 RM, sämtli
Ea arISrIhe, Haden. Handelsregistereinträge. 1. Leopold Wohlschlegel, Karlsruhe: weiterer Konimanditist i
17. 9. 1928. 2. H. Bodmer vorm. Ludwig Oehl Nachfolger Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe, Hauptsitz in Eßlingen: Die dem Hermann Gölz, erteilte Prokura ist erloschen. mann Paul Schimpf, Eßlingen, ist a
schafter in die Ge
beschlossene Kaufmann
die Gesellschaft eingetreten; Schimpf, daselbst, ist ausgetreten. auf den Inhaber 1928. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. März 1928 ist der chaftsbertrag in den 88 3 (Grund⸗ und 8 Abf. 1 (Ort der General⸗ versammlungen) geändert.
Magdeburg, den 22. September 1928.
Das Amtsgericht A.
3. Föry K Co. in Karlsruhe: Der rige Gesellschafter Irwin Levi ist alleiniger Inhaber Gesellschaft ist aufgelöst. 20. 9. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. — Abteilung 8.
IE RrNIERSrYMuhe, Laden. Handelsregistereinträge. A. Ehresmann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Geschäftsführer: Kaufmann, Prokura des Richard Heil ist erloschen.
17 7 1928. 2. Süddeutsche
Marienhurꝶ, West nm. . Im Handelsregister A Nr. 562 ist K E. Neuhaus“
heute die Firma s mit dem Sitz in Grungu, Kr. Marien⸗ burg, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kauflente Martin Neu⸗ haus und Erich Neuhaus in Elbing ein⸗— Die Gesellschaft hat
Karlsruhe.
Gipsindustrie
en 6 getragen worden. beschränkter
haft am 1. Juli 1926 begonnen. 1. Ve Karlsruhe: tretung ist jeder Gesellschafter für sich
3. Schnellwaagenfabrik Union Aktien⸗ Amtsgericht Maxienburg,
Meiningen. ö6 484
In nf. Handelsregister Abt. A isi eute unter Nr. 480 die Firma „Paul Vassen, . in Meiningen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Vassen, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Meiningen, den 19. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5—
Meiningen. 656483
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 440 eingetragen worden, daß die Firma „Heinrich Grosch“ in Meiningen erloschen ist.
Meiningen, den 20. September 1928, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Mülheim, Rur. 564856
In das Handelsregister Abt. B Nr. 296 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Hesselmann, Ge ul el, mit he⸗ schränkter 6 u Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Durch ,, vom 31. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator. ⸗
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 19. September 1928.
Miiiheim, Ruhr. 56487
In das ö Abt. A Nr. 1935 ist heute bei der Firma Heinrich Günther, Mülheim⸗-Ruhr⸗ Broich eingetragen: Daß Geschäft ist unter Ausschluß der in demselben begründeten ö und Verbindlichkeiten auf, die An— streichermeister Hermann Heimberg und Friedrich Günther als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. August 1928 begonnen.
Amtsgericht Mülheim-Ruhr, den 20. September 1928.
Mülheim, Huhn. . In das Handelsregister Abt. B Nr. As ist heute bei der Firma Angerer, Koch & Co. Aktiengesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Zweigniederlassung Mülheim-⸗Ruhr ist aufgehoben.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 20. September 1928.
M. - GM MQaeh, 56488 Handelsregistereintragungen H.-R. B 82 zur Firma „Westdeutsche Landeszeitung, Gladbacher Volkszeitung und Handelsblatt, Ge n, mit be⸗ schränkter Haftung“, M= . Das Stammkapital ist auf 217 500 Reichs⸗ mark laut Gesellschafterversammlungs⸗ heft vom 20. August 1928 um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. H.⸗R. B 336 zur binn „M.⸗Glad⸗ bacher Kaffee⸗ und Getreide röflerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, M.-Gladbach: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2738 zur Firma „Levy Stuers“ M.⸗Gladbach: Der Kaufmann Siegfried Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehe⸗ frau , Levy, Betty geb. Süß⸗ kind, in M.Gladbach in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Siegfried Levy zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. SR. A 2300 zur Firma „Johann Vosdellen“, M. Gladbach; Die Firma ist in Gladbacher Möbelhaus Johann Vos dellen, Möbelausstattung & Werk⸗ stätte für Möbel K Innenausbau“, ge⸗ ändert. Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 20. September 1928. XNCheim. ; 56490
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 247 eingetragenen Firma Schulte K Weine, Lack- u. Farbenfabrik, G. m. b. H., Kom. ⸗Ges. in Neheim fol⸗ gendes eingetragen:
Dem Kaufmann Richard Herrmann und dem Kaufmann Heinrich Brune in Neheim ü Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß ein jeder derselben nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Kommandit⸗ gesellschaft berechtigt ist. Die Prokuren der Kaufleute Josef Kleffner und Josef Schwätter in Neheim sind erloschen.
Neheim, den 19. September 1928.
Das Amtsgericht.
XVChHh einm, 56489
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Hüstener Dampfziegelei Theodor Kiwit in Hüsten folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Theodor Kiwit, Ziegel- und Klinker⸗ Werke in Hüsten.
Neheim, den 20. September 1928.
Das Amtsgericht.
56491 VCnukirchen, Ir, Eigxenhain. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2, Ottrauer Ziegeleigenossenschaft Ges. im. beschr. Haftung in Ottrau, ist ein⸗ getragen worden: Johannes Loos ist als Geschaͤftsführer ausgeschieden, Johann Heinrich Gischler in Ottrau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Neukirchen, den 18. September 1928. Amtsgericht.
XNCæumünster. 56492 Eingetragen am 18. September 1928 in das Handelsregister A Nr. 501 bei der Firma Ebersbach 8 Söhne in Tungendorf: Die Kaufleute Albert und Max Ebersbach sind aus der . , . Ihnen ist Einzelprokura erteilt.
gesellschaft Karlsruhe: den 19. September 1928.
Das Amtsgericht Neumünster.
9) auf dem Blatt der Firmg Ober⸗ sränkische Gardinen und Wäsche⸗ fabrikation Johaun Eckhardt Æ Eo. in Plauen, Nr. 46552. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Kurt Walter Seidel ist ausgeschieden; der Kaufmann Jo Eckhardt in Hof führt das Handels-
Vous tr elitz. ⸗ n Handelsregister ist die Brinkmann, Zweignieder⸗ ssung Neustrelitz am 18. September 1928 gelöscht.
Amtsgericht Neustrelitz. OHherhansen, Rheinl. Eingetragen in das Handelsregister A am 21. September 1928 bei Nr. 748, Firma Rudolf Schlewin hausen: Die Firma i Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).
Angegebenes Geschäftslokal
misgericht Plauen, den 22. Sep- tember 19283. — A. Reg. 1485/23 —.
Preussisch Holland. In unser Handelsregister A ist heute
Nachfolger (Nr. 101 des Registers) folgendes ein⸗
Tomaschewski Nachfolger In⸗ haber Martha Tomas Frau Martha Pr. Holland.
Pr. Holland, den 20. September 1928 Amtsgericht.
Oberstein, . In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 37 eingetragen: Firma Rohstein⸗Handels⸗Kontor Füchs & Co. G. m. b. H. in Idar. Vertrieb und die Veredelun steinen, Ganz und Halbede
26 000 RM.
schafts zweig⸗
Stammkapital: Geschäfts führer: Fuchs, Kaufmann in Idar. Der G schaftsvertrag ist am 13. Juli 1928
omaschewski
Oberstein, den 6. September 1928. Amtsgericht.
Opladen. ö. t
In das Handelsregister A Nr. 379 ist 1928, betr. d Signal ⸗Instrumenten- Fabrik, Petzold Kärst K Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Leichlingen, eingetragen: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Opladen,
September
Opladen. . z In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 Firma Theodor Wupper⸗ beschränkter Schlebusch⸗Manfort, etragen worden: rikdirektors Karl sch⸗Manfort ist er⸗ Amtsgericht Opladen.
Opladen. . . ö ;
In das Handelsregister Abt. B Nr. 186 ist am 21. September 1928, betr. die Firmg Industriewerke Monheim, Aktien⸗ eingetragen
ist betr. die Gesellschaft
20. September 19238 ein Die Prokurg des Schulz in Schlebu
¶ una kenhbriicke.
In das Handelsregister 19. September 1928 unter Nr. 14 ein⸗ Geschäftsführer taschinen⸗ und Fa rzeugwerke G. m. b. H. in Quakenbrůü Karl Peters in Qugkenbrück an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Werner Höft in Nortrup bestellt.
Amtsgericht Quakenbrück. Kathenow. . In unser Handelsregister Abteilung H
Monheim,
Langenfeld
ld. und Julius Busch in Hitdorf ist
amtprokura erteilt. — Amtsgericht Opladen.
sst der Kaufmann
In das Handelzregister B Vr. 190, betr. die Chemische Fabrik Opladen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Opladen, sind als Ges etragen (nicht als per chafter)y: Josef Katterbach, Kauf⸗ mann, Opladen, August Hummel, Kauf⸗ mann in New York, Augus senior, Kaufmann, Opladen. Die B vom 6. August 1928 wird
äftsführer ein⸗
onlich ha stende In diustrie Geselsschann
Rathenow folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellsch sammlung vom 14. September der § 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ c Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Verkauf der Erzeugnisse Baumgart sisten und Exporteure, wobei der An⸗ und Verkauf anderer Waren als Firma August⸗
kanntmachun entsprechend Amtsgericht Opladen.
Fasern allt. ⸗ ⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 200 ist bei der Firma Spe und Lagerhaus Trapp & Co., folgendes eingetragen worden: . mann Alfred Prejawa ist 28 aus der Gesellschaft aus⸗
Erzeugnisse Baumgart gestattet ist. ᷣ Rathenow, den 19. September 1928. Das Amtsgericht.
mit 1. 8. 1
Pasewalk, den 14. September 1928. Das Amtsgericht. Philippsburg, Kaden. In 6 Handelsregister A Band 1 u. Os g. 128 wurde heute eingetragen: Die Firma Georg Rogge, Zigarren⸗ fabrik in Neudorf Badenz, ist erloschen. Philippsburg, den 20. September 1928. Amtsgericht.
Sli cking en. Handelsregistereintrag Creditbant Säckingen mit Sitz in Säckingen: Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien und der Umtausch der Aktien von 40 RM in sulche von 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. rund der Generalversammlung . Ahril 1927 dem Art. 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung
Das Grundlapital der Gesellschaft be trägt 24 000 000 RM, eingeteilt in 4250 Aktien zu 20 RM. 29 150 Aktien 100 RM, 21 000 Aktien zu 1000 R
Säckingen, den 19. September 1928.
Bad. Amtsgericht.
Schleeunditz. Im hiesigen Handels 61. i der Firma Bazar für und Damengarderobe Schkeuditz, eingetragen worden, daß die Firma in Louis . Inhaber May Steps, Schteuditz, ge⸗ Alleiniger Inhaber ist der Steps in Schkeuditz. Der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen werber ist ausgeschlossen. Schkeuditz, den 30. April 1928.
Amtsgericht.
Niederlassung
mächtigung der
Auf Blatt 724 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, die Firma
Martin in Heidenau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma Martin's Molkerei Illichmann. Ann Martin ist ausgeschieden. Inhaberin ist Emma Illichmann in Heidenau. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Illichmann aus⸗ geschlossen. r Geschäftsführer
ieler Nachf.
ändert ist. Kaufmann Max
Amtsgericht Pirna, 20. September 1928. FHIiauen, Vogt. . 565 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: · Sinsheim, Eisenæz. 2. Handelsregister A Band J. 1. — Wilhelm Olef. Rappengu, Inhaber Wil⸗ helm Olef, Gasthofbesitzer und Kauf⸗ mann in Rappenau. (Wein, und Wirtebedarfsartikel) 2. Rosa Brenner, Rappenau. Rosa geb. Braun, Ehefrau des Kauf- manns Karl Brenner in Rappenau. (Kurz⸗, Weiß⸗ Woll⸗ und Manu faktur⸗ warengeschäft) Prokura: Karl Brenner, Kaufmann in Rappenau. ber 1928. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.
Vlauener Kongrest⸗ und Madras⸗ Ge sellschaft
Nr. 3905: Die Firma ist erloschen; die Vertretungsbefugnis Friedrich Lutterbeck ist beendet.
b) auf dem Blatt der Firma Nudolf Illies in Plauen, Nr. 3599: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst; Gerhard Heinrich t ausgeschieden; der Kauf⸗
Illies in Plauen führt
schränkter
Liquidators
Sparenborg i . mann Rudol 19. Seytem= herigen Firma allein fort; die Prokura des Albert Müller ist erloschen.
e) auf dem Blatt der Firma Pestel,
Nr. 4417: Die Gesellschaft ist au Paul Richard Klotz und Louis Scheffler sind ausgeschieden; der Kauf mann Karl Rudolf Pestel in Oberneun⸗ dorf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
In dem Handelsregister A Nr. 191 ist heute die Firma Michael Schmickler, Gastwirt in Löhndorf, gelöscht worden.
Sinzig, den 16. August 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Fs Handelsregister B u Nr. 62 ist hente eingetragen die Firma