1928 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

4 ö * ö * ö

6 4

w

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1928. S. 2.

, anzumelden,

ie vollständige Befreiung , zu Braunschweig rücichtlich er Ansprüche Dritter auf die Kapital entschädigung mit deren Auszahlung an die Berechtigten oder deren gerichtlichen Hinterlegung eintritt. Lutter a. Bbge., den 20. Sept. 1928. Das Amtsgericht.

67246 Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. er⸗ ließ heute folgendes Aufgebot: Auf Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ staates Braunschweig zu Braunschweig vom 18. September 1928 werden, nach⸗ dem zwischen dem Landesförstamt Braunschweig einerseits sowie den Blockschen Erben andererseits die Ab⸗ lösung der letzteren wegen des Gehöfts, Brandversicherungsnum mer 44 zu Ast⸗ feld, zustehenden Berechtigung zum Be— zuge einer Brennholzrente aus den Braunschweigischen Staatsforsten des bormaligen Kommunionharzes mittels Rezesses Nr. 23 667 vom 8. Juli / twz. August 1925, bestätigt am 11. Sep— tember 1928, gegen eine Kapital— entschädigung von 1142,40 RM, in Buchstaben: eintausendeinhundertzwei⸗ undbierzig Reichsmark 40 Rpfg., nebst 4 * Zinsen jährlich, vom 2. Januar 1928 an gerechnet, bereinbart worden ist, alle dritten Beteiligten, welche auf diese Entschädigung Anspruch zu haben glauben, aufgefordert, solche bor dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem vor demselben auf den 20. No— vember 1928, 9 Uhr, anberaumten, gleichzeitig zur Auszahlung des Ab— lösungs kapitals bestimmten Aufgebots⸗ termin anzumelden, widrigenfalls ihre Ansprüche ausgeschlossen und die voll— ständige Befreiung des Landesforst⸗ amts zu Braunschweig rücksichtlich der Ansprüche Dritter auf die Kapital⸗ entschädigung mit deren Auszahlung an die Berechtigten oder deren gericht⸗ lichen Hinterlegung eintritt. Lutter a. Bbge., 22. Septbr. 1928.

Das Amtsgericht.

57241] Oeffentliche Ladung. In der Umlegungssache Langeheide, Kreis Osterholz 158, habe ich zur förm— lichen Eröffnung des Auseinander⸗ setzungsplanes Termin auf Sonn— abend, den 19. November 1928, vormittags 19 Uhr, im Büro des Preußischen Kulturamts Bremen, Georgstraße 66, anberaumt, Zu diesem Termin werden 1. Charles Brandt in Nem York, 670-10. Avenue, 2. Ritt— meister a. D. Bankkassierer Hermann Freiherr von Hodenberg in Teplitz (Böhmen), 3. Martin Winters in Brooklyn, 2419. Forster Avenue, hier⸗ durch unter der Verwarnung vorge⸗ laden, daß sie im Falle ihres Nicht⸗ erscheinens mit ihren etwaigen Ein— wendungen gegen die planmäßige Aus— führung der Anuseinandersetzung aus—

geschlossen werden. ; Bremen, den 25. September 1928. Der Vorsteher des Preußischen Kulturamts.

7247 Bekanntmachung.

Nachstehende, in den Regierungsbezirken Kassel, Koblenz und Wiesbaden anhängige Umlegungssachen werden zur Ermittlung bis jetzt unbelannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten hierdurch öffentlich bekannt— gemacht.

Es wird allen unbekannten Teilnehmern, Hyvothekengläubigern oder Realberechtigten, die Interesse an den Auseinandersetzungen zu haben vermeinen. überlassen, sich inner— balb tz Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung

. ! j widrfigen⸗ alls ihre, Ansprüche ausgeschlossen und des Landes⸗

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

55907 Kündigung

von Schuldverschreibungen.

(Zweite Bekanntmachung.) Auf Grund des Artikels 2 der Ver⸗ ordnung vom 16. Nov. 1926 (Preuß. Ges.⸗Samml. S. 301) und des Artikels H der Verordnung vom 22. März 1928 (Breuß. Ges⸗-Samml. S. 40) kündigen wir hiermit die Schuldverschreibungen des Calenberg⸗Göttingen⸗Gruben⸗ hagen⸗Hildesheimschen Ritter schaft⸗ lichen Kreditvereins Lit. K, sojueit sie eine Nummer über 4809 tragen, zur Rückzahlung auf den 31. De zember 1928. Die Rückzahlung er⸗ solgt in bar mit 17 25 (sieb zehn? von Hundert) des Goldmarkbetrages der Stücke. Der Goldmarkbetrag wird gemäß 8 2 Absatz 2 Satz 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 in Verbindung mit § 17 der Verordnung dom 19. Dez. 1925 (Preuß. Ges⸗Sammlk. S. 169) nach dem Tage berechnet, an welchem die Ausgabe der Schuldver—⸗ schreibungen in die Bücher der Anstalt eingetragen ist. Die Aufkündigung zu dem genannten Hundertsatz erfolgt mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Für jede zur Einlsösung der ge⸗ kündigten Schuldverschreibungen zu zahlende Goldmark wird eine Reichs⸗ mark entrichtet, sofern sich bei der Um⸗ rechnung am 1. Dezember 1928 ein Preis von nicht mehr als 2829 Reichs⸗ mark und nicht weniger als 2760 Reichs⸗

mark für das Kilogramm Feingold ergibt. Die gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen sind in umlauffähigem Zu⸗ stande, also mit zugehörigen Zins⸗

scheinbogen, unserer bei der Landes⸗ genossenschafts bank e Gmb. zu Han⸗ nover, Rathenauplatz 5, eingerich⸗ teten Einlösungsstelle einzuliefern. Eine NUebersicht über den Goldmark— wert der einzelnen Stücke nach dem Tage ihrer ersten Ausgabe und über ihre Einlösungsbeträge ist den hiesigen Banken übermittelt und kann auch durch

findet im Mai jedes Jahres zum 1. Ok⸗ tober desselben Jahres statt, erstmalig zum 1. Oktober 1930. Verstärkte Aus= losung ist zum ersten Male zum 1. Ok— tober 1934 zulässig. Alle Bekanntmachungen, welche die Schuldverschreibungen betreffen, ins— besondere alsbald nach den Ziehungen die Veröffentlichung der Nummern der gezogenen Stücke, erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in je einer Tageszeitung in Berlin, Hamburg und Hannover. Außerdem wird gleichzeitig, aber mindestens jähr⸗ lich einmal in diesen Zeitungen eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke veröffentlicht. Die ausgelosten oder gekündigten Stücke sowie die Zinsscheine dieser An— leihe werden in Hannover: von der Landesbank der Provinz Hannover, in Berlin: von der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), von dem Bankhause Mendelssohn H Cors, von der Reichs⸗Kredit⸗-Gesell⸗ schaft A. G., von der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. und von dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen Kommanditgesellschaft auf K in Hamburg: von dem Bankhause M. M. Warburg 8 Co., in Frankfurt a. M.: von dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln: von dem Bankhause A. Levy, in Essen: von dem Bankhause Simon Hirschland lostenfrei eingelöst. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede ge— schuldete Reichsmark ist der in Reichs⸗ mark ausgedrückte Preis von 1150 Kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 19233 (RGBl. 1 S. 489 im Reichsanzeiger bekanntgegebene Lon⸗ doner Goldpreis, umgerechnet nach dem

Tilgung erfolgt durch Auslosung zum

Nennwert oder durch Ankauf. Ver⸗ stärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vorbehalten. Die Auslosung

per

10.

3584 4495 5316 6114 73290 8675

2902

4060 6511

3173

7696

14448 15833

13445

67243 Kreditverein von Grundbefitern der dänischen Inselstifte.

Verzeichnis über die zur Einlösung

L. Januar 1829 oder z ausgelosten Obligationen 19. Serie. Obligationen der früheren sind in Klamme gabe des Fälligk

3662 4525 5346

(64841/a3) 6649 6827 6861 6935 1434 7637 7891 8443 S531 S659 Sol 3 9078 (104831060 1079 11199 11543 12395 12671 12893 12951 13645 13766 18945 14209 14858 16619 15694 15764 16183 16352 164588 16889 17007. Lit. B à 10900 Kr. S94 1117 12098 1265 12889 (1295 1129) 309 70) (2001 16e)

3080 4171

6828

S409 8474. Lit. C 38 z) 261 580 1996 095: 1516 1758 2685 2169 2514 2550 3319 3379. Lit. D a 1090 Kr. Nr. 20 Go */) 515 (48 n 182 1210 1944. Lit. E à 5060 Kr. Nr. 149.

10. Serie à 1 3. Lit, A a 20909 Kr. Nr. 332 56 671 696 711 727 794 1009 1210 1324 1334 1356 1398 1415 1858 1885 2070 29083 Eeitd düe) 3 2435 4191 4511 4636, 53's 5371 56679 tKzißt 6763 Gl ig aas) Gleise) 8469 Sab ll? gs3z 581 10978 10198 11145 12294 12512 12898 13292 13846 14030 14561 14707 16471 18306 16354216196 17056

3303

8036

(N

5441

3439 1170

7054

Helsingfors, den 1. September 1928. Finlands Statskontor.

och

rn angeführt mit Än⸗ eitstermins.) . 9. Serie à 4 9. Lit. A à 20090 Kr. Nr. 241 336 884 0 1128 1535 1576 1596 1933 (2931 7.9) 3678 3740 4005 1624 4792 4826 5053 5311

5629

3552

4872

5715 5770 5860 5890 (6128 2.3) 6381

3

200 Kr.

nicht

9788 9929 10994 11022

2167 2628

zellen Flur 3 (6) Nr 43 his 61 der Feld— habers unkündbar für jede Reichs- 17610 80 5 . 3 ö , . ist 2. Preis 6. . kg 5c. 6 k. rt. pig 153 Ulur k,. Nr; 18210 gold zu rechnen. Ausgegeben ist die 241 309 z39— B48 624 Ges sz . 6 , , lie, mit . . 788 885 . . 33, oö, 1266, 12s bis 1322 b 3. uchst. A Kr. 91-1560 Nän 1410s 1489 i518 i577 16633 3633 3h dä6 1 327 big zes, 1330 big izz; zu je Rin zog z oho oo , mee glg z 1 , d, 16s4siäst, i6zfiÿz6., 16851337, iz 6, Buͤchst z. Fr. 13) AIsg6 , wh, d, , d, , m fäze. säcd, zie 4h, ian, lö4ts, on fe Reherzghg! M15, 1 00 oο e d, , , , n, dee 34g big iz6o. 1362 bis 1750 / ig. Buchst 6 Nr. 3131S , lägä, ich biz Lai. Ad big Löt, n fe Fh ichs ö zb ooo miss gi, d H , , Heels, säßz bis laß der Feidmari Bucht. J gr. ir git zäh sößl Heß öörz baz söh6t Ci n ö ö zu je RM 500 . 540 000 6e0gtz 629g4 63898 6538 65427 6924 7016 2 Gemarlung Dreisbach, Kreis Wetzlar, Buchst. E Nr. 2101 - 3400 Io 7203 75 7355 76535 76 7968 3. Gemarkung Oberbiel im Keeise zu je RM 200 260 000 7978 7992 79938 8033 804 6 309 Weßldr und der bisher nicht umgeleglen zusammen! 7h ess söls zcdtß Soß5 Sog sss, ss sr. Teile der Flur 7 der Felxmark Nieterbiel, . 8s oho gig zalg gi ib asg gös d W enarkung Könschiansen. Kei . , ger Cart fai An Fön Söhg g6sh guszbge f Ge m Wetzlar. eihe eingegangenen Verpflichtungen 16. 500 10731 16 2 8 C. Umlegungen im Regierungsbezirk haftet neben den der Landesbank er 160 . 16. . . 6 . Wies ha den: PFrabinz, Hannover gehörenden Dar- 11th ß r e, l, ü! 1. Gemarkung Waldmann. ] Kreis lehnssorderungen und ihrem Vermögen 1225 lz 12533 16 1563. 33 Dan en Limburg der, Provinzialverband von Hannober 157653 15313 15356 15535 3 ö 3 Hemarfung Mäblbach fan! mit feinem gelmter Vermöhen un nr ert , , nh , . 3. Gemarkung Arborn, Dillkreis, seiner, Steuerkraft. Die Anleihe wird 11655 149339 15625 1534) 16. 1 . 4. Gemarkung Rüchenbach, Kreis Bieden vom 1. April 1923 ab mit 8 für das 15557 15391 160653 165g 16 . ar Whr bis, zum Fälligteinstgge, berzinst., 16363 15h. ses 1h laden le, 5. Gemarkung Westernohe, Kreis Wester Die Zinsen werden halbjährlich nach— 17085 17153 17132 17360 1 3. hug, träglich am 1. Oktoher und, . Abril an 17587, 1796, 1027 16403 10gs ö 6. Gemarkung Allendorf 4. Edder und den, Ueberbringer der fälligen d. 13h 16515 1351 jeh 18st . der Kolonie Ssterfeit, Kreis Bieden, heine gezahlt. Der erfte zinsschein zal 16891 13 hrs 131 1, kept. bogen umfaßt die Fälligkeitstermine 1929, 19559 1984.5 1958 1925 6 Laffel, den 22. September 1928. J. Dltober 19533 37 und 1h, Th „hc, a s ö., Der Landeskulturamtspräsident. . ird bril 132,3. zh zz bt zih4l zig zit, 3igzh J. V.: Wenning. Die Anleihe wird vom 1. April 1929 21875 31968 21920 5 2 65 30. d, , ab mit jährlich mindestens 1 vH sowie 22255 2729 32711 e 338395 . ere meer e e e e me mr. mit den durch die fortschreitende Til⸗ 253234 35365 35319 . 3h68 . gung ersparten Zinfen getilgt. Die Tzäßz Fähr gseh sz, ,, eis

früher der 9g. und

eingereichte Auslosungen

14199 4476

5692

5779 5845

10351 11144

Nr. 639 (791 as)

2746 3967 5710

708 3940 z ed dg eri 76s S125 Nr. (18 1p)

2855 2935

.

14804

15756

0235 v) 10408 10767 14215 (586 , Lit. D a 1090 Kr. Nr. 421 (816 1 o52 919 g96 1368 (1418166) (15122

1529 1582 1817 1874 2163 (221074 Led! 6 7e) 2579 2735 (2754 76 26097 . G662 1s2) 3887 4265 4422 ( 26 a,) 4753 (501826) 5733 6466.

Lit. F Aa 5000 Kr. Nr. 121.

19. Serie à 3M 95.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 251 294 523 619 1264 1322 1898 2247 2381 2555 2567 263.

Lit. B 1900 Kr. Nr. 341 367 909 1034 1120 1278.

Lit. C à 2909 Kr. Nr. 125 170 29.

Lit. Da 109 Kr. Nr. 24 52.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli- gationen hört vom 1. Januar 1929 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt in Kopen⸗ hagen an, unserer eigenen Kasse, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bauk in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein in Basel.

Kopenhagen, den 7. September 1928.

. Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern

der dänischen Inselstifte.

7. Attien⸗ gesellschaften.

Ib 314. Oberschlesische Schiffahrts⸗Lttiengesellschaft in Liguidation in Breslau.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 August 1928 aufgelöst und Herr Direktor Georg Broß— mann in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 28 (Oberschlesijche Kohlenhandels⸗ gelellschast Fürst von Pleß), zum Liqui⸗ dator bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem vor⸗

bezeichneten Liquidator anzumelden.

Breslan, den 26. September 1928. Der Liguidator.

[5798] Kraftlosertlärung.

Auf Grund des Generalbeschlusses vom 7T. 11. 1927 ist unser Stammkapital von RM 300 000 auf RM 60 000 herabgesetzt. Die, dreimaliger Ausorderung im Reichs⸗ anzeiger vom 10. 12. 1927, 12 1. 1928

und 11. 2. 1928 ungeachtet, nicht zum Umtausch eingereichten Aktien vom No⸗ vember 1924 werden auf Grund von §z 290 H.⸗G.⸗»B hiermit für krastlos er⸗ klärt. Das Nummernverzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsichtnahme bei uns aus. Mit den an Stelle der kraftlos ge⸗ wordenen Aftien tretenden neuen Akten vom Mai 1928, mit gleichen Rummern, wird nach den gesetzlichen Bestimmungen verfahren

Sport⸗ u. Schwebebahn ⸗Verkehrs⸗ 2.⸗G., Oberwiesenthal.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. Preußische Staatsministerium

r*]

Das

hat hurch 2. vom 14. September schei

1928 der deutschen n, ,,

thekenbank, Aktiengesellschaft in Berlin, die Genehmigung erteilt, auf den In⸗ haber gationen über zusammen lionen Goldmark gleich dem Geldwert von 10 Con oh /aego kg Feingold nach Maß⸗ gabe der Satzung und der ministeriell genehmigten allgemeinen Bestimmungen über die Ausgabe von Goldkommunal⸗ obligationen auszugeben.

Goldkommunalobli⸗ zehn Mil⸗

autende

Der J

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 28. September

1928

Nr. 4

2 e A 2 ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. . ktien Die Inhaber der k Aktien über je RM 50, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent-

gesellschaften.

(57249 ; gFönigstadt Aktien Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Juli 1928 wurde Herr Bankier Moritz Lichtenhein, Berlin,

neugewählt.

Berlin, im September 1928.

Der Vorstand.

Dr. Hans Friedmann.

[57254] Zweite Veröffentlichung.

J. Küppersbusch Söhne Aktien Gesellschast, Gelsenkirchen.

Wir fordern hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 50, lauten, auf

J

Lissauer.

ihre Aktien zum Umtausch in Stücke über RM 1000, und Reichs⸗ mark 100, einzureichen. ö Die Lieferbarkeit der neuen Stücke an der Börse zu Berlin ist beantragt. Ferner werden die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ beträge auf RM 300, lauten, um nach Möglichkeit wieder zu einer Stücke⸗ lung von RM 1000, zu kommen, ge⸗ beten, ihre Aktien zum Umtausch in Stücke über RM 1000, einzureichen. Der Umtausch der Stücke über Reichs- mark 50, wird angeboten auf Grund der siebenten Durchführungsverordnung ur Verordnung über Goldbilanzen, der mtausch der Stücke über RM 300, auf Grund eines Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. April 1928, wodurch dem Vorstand die Ermächtigung erteilt ist, gegen Ein⸗ reichung eines entsprechenden Betrages von Aktien unserer Gesellschaft über RM 300, im Tausch Aktien zu Reichs⸗ mark 10060, auszugeben. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Der Umtausch der RM 3060, Stücke ist ein freiwilliger. Die Aktien sind unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernver⸗ zeichnisse in doppelter Ausfertigung, wofür Vordrucke bei den Umtausch⸗ stellen erhältlich sind, mit laufenden Gewinnanteilscheinen bis 30. Ja⸗ nnar 1929 bei folgenden Stellen: Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen, Deutsche Bank, Berlin W. 8, und deren Filialen in Köln und Gelsenkirchen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essener Deutschen Bank, Essen,

Credit⸗Anstalt Filiale der

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Köln während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Gegen Ablieferung von 20 Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über RM 1000, gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über RM 100, in beiden

Reichsanzeiger, Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den n , heben. Außer der Abgabe dieser s lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Hinterlegungsscheine

ntstehenden Kosten an die Berechtigten s soö

Bekanntmachung im

dieser ĩ jedoch noch bis zum

ichung

er⸗ rift⸗

daß der widersprechende

ausgestellten entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ 9 kirchen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert

Effektengirobank

verordnung fordern wir hiermit die In⸗ haber der bei Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft auf Goldmark aus⸗ gegebenen Anteilscheine auf, diese bis zum 31. Dezember 1928 einschließlich bei uns oder bei kommandite Sick & Co, hierselbst, Ham⸗ burger Hof, zum Umtausch in Aktien ein zureichen. Gegen Anteilscheine im Gesamt⸗ betrage von RM 20 wird eine Aktie zu RM 20 ausgehändigt. Stellen sind bereit, die Verwertung von Spitzen zu vermitteln. Diejenigen Anteil⸗ scheine, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 umgetauscht sind, werden gemäß den

erklärt werden.

6351 Handels⸗ und Verkehrsbank Attiengesellschaft, Hamburg.

1. Aufforderung. Nach den Bestimmungen der Goldbilanz⸗

der Nordischen Bank—⸗

Die obengenannten

esetzlichen Bestimmungen für kraftlos

Hamburg, im September 1928. Der Vorstand.

seine Wirkung, falls der Aktionär die l hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf

56932

geordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden.

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 1406, werden 7 Aktien über je RM 1000, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt mit den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Aktio⸗ när eingereichten Aktien nicht Reichs- mark 7060, so wird gegen je Reichs⸗ mark 1000, Aktiennennbetrag 1 Aktie über RM 1000, ausgereicht. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln, . daß jeder Aktionär unter Hinzu⸗ oder Verkauf von Spitzen Gelegenheit hat, eine Aktie über RM 1009, zu erhalten.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ bisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korre⸗ spondenz beranlaßt, so wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aitien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gung ausgestellt ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 140, die nicht bis zum 31. Dezember 1928 eingereicht

sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen (55 290, 219 B. G.⸗B.) für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗— stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Kirchberg, Kr. Jülich, den 20. Sep⸗ tember 1928. Der Vorstand der Papierfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hille, Vorsitzender. Der Vorstand. J. Wüllenweber.

Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 13. September 1928. Treuhand Akttiengesellschaft. Köhler. J. V.: Otto.

Ibh7575

veröffentlichten Anzeige „Ho / ige Deutsche Landeskulturanleihen der Deutschen Aktien⸗ gesellschaft für Landeskultur in Berlin“ muß es unter (Flatow⸗Staffelde) bei den Stücken zu je 20 Ztr. Roggen nicht 1080,

wird.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Berichtigung. Bei der in Nummer 220 vom 20. 9. 28

Serie A Nummer III

sondern 1083 heißen, was hiermit richtig gestellt

öhßghg] Holer Schokoladenwerke A.-G.,

Vad Homburg.

3. und letzte Aufforderung.

In der k vom 21. Mai 1928 ist beschlossen worden, je 50 Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 100, zu einer Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 50). und je 250 Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗

mark 20, zu einer Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 500, zusammen⸗ zulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. November 1928

Frankfurt a. M.,

RM 1000, einzureichen.

schein Nr. 1 ff. ausgefolgt.

Gera, den 30. Juni 1928.

Abtiengesellscha

Der Vorstand. Vorstehende Gewinn und Verlustrech

ordnungsgemäß geführten Büchern überein stimmend gefunden. Dresden, den 13. September 1928. Treuhand Aktiengesellschaft. Köhler RB Ork ö.

gefundenen General versammlung wurd

den Aufsichtsrat entsandt. Gera, den 24. September 1928. Der Vorstand.

an, spätestens in dem auf die Einlösungsstelle oder unmittelbar Mittelkurse der Berliner Börse auf 17494 17675 91 2 18169 1 er E igatione ven * Dezember , von uns bezogen werden. Grund der letzten amtlichen. Notierung 18558 1h . . 5 3 14 tn, , ,,,, Fällen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 I ühr, dor dem Lundezkulturdiretkor Ersolgt die Cinlieferung der auf- t dem Tage der Fälligkeit. Ergibt 251 itz A2is 2rß56 26693 Ahr glos Biese Ermächtigung ist unter dem Vor⸗ und folgenden und Erneuerungsscheinen . Wenning im Dienstgebäude des Landes gekündigten Stücke nicht bis zum sich aus dieser Umrechnung für das 1573 A581 C21 895 ee) 22896 22903 behalt der Rechte dritter P ĩ ausgrreicht, . sulturamts Kassel, Fünfensterst raße . 314 Januar 1929, o sind wir be⸗ Kilogramm. Feingol? (in Preis von 2aözs sil 248 2164 öl zi, teilt morden 9 ö. 8. 46 3 6 Gegen Ablieferung von 10 Aktien . Zunmer 6 anberal nielen ennie i Lächrigi, den anf. die nich zaingereichten nicht mehr a „ehh, Rahe und nicht atßhs är zie Soth Yigt zern Fnhakck ' Ger ö frre rn * äber je nh zot werden drei Alktign ö melden. ; . ö Schu dver schreibuin gen entfallenden An⸗ weniger als 280 Rahe, se ist für jese z57683 zee (zes i,) Äh zes, der Preußische am. g , über je RM 1006, mit Gewinnanteil⸗ A) 1. Uumlegungen im Regierung lg in gielßemgrh zu ghintzilzgen, fe; sesthultttßrhheichsnartt Rh fin ge6t. zit Rs es, (eos, ds, neh eine Genzähr kh d m'. J 3 bezirt Kaffe: sern nicht bis dahin der Antrgg auf lichen Zablungsmitteln zu zahlen. Der 38907 Yö6z 30905 30928 30968 30995 H. B. 238 neuerungsscheinen ausgereicht. ö 1. Gemarkurß weng ehlenreiz Gersfeld, Tinielintg zins in sgebotsversähren? Kntössaastetag für jede! erteinheit; ß wih edo sts w, sWrkfu- Schöneberg, den 25. S Der Kimtausch in Stlcke liber Reichs, . 2. Rückers, dseld, oder auf. Zahlungs pere uns nach- wind öffentlich bekanntgemacht. s de g, gls ch ih tent berlithers höneberg, den 33. Sep- mark 1900, kann Kauch erfolgen, wenn j 3. 3 Bodeg gewiesen ist. Soweit frühere Inhaber Neue Zinsscheinbogen werden bei den 37633 37158 3733 7365 376561 3521s Der Poli ei äsident von Berli ein entsprechender Betrag von Gtůucken ö 1 ö Guben, Amt U Kreis bon. Schuldnerschreibungen er be, obengengünten. Zahlstellen bostenfrei zäh zer ägio Röhs (shoe ,,, ,, über RM 3004 in Verbindung mit ö ö k ind zeichneten Art gemäß 5 49 Abf. 1 des ausgegeben. zössz ze, gar zan god g'g In Vertrel n! 1 Stücken über Finn S6. zur kanne shnn ö 5. gischbe w ln Vünselt, lufwertungsgesctzes n Verbindung mit Im Falle einer Konvertierung der 56 hz zißgl 4s zien, Hs . 9 lommt. Die n n, . werden ö 6. ö Jermann spiegel s 15 Ab 1 Satz 2 der Verordnung Anleihe wird außer in Hannover auch 41872 1959 259g G58 z535 42995 7300 gern die Regulierung der sich er— . j ö än 3 gi chhaln, Tom 149. Dezember 1e5 (Preuß. Ges⸗ in Berlin. und Hamburg eine Stelle 430065 4360 45597 4539 iz zig Erste Aufforderung zum Umtausch gehenden Spitzen übernehmen 5. . Altenvert 6 3 . nn Samml. S. 169) ihre Aufwertungs⸗ eingerichtet und bekanntgegeben bes der z56ßg 4s?) i341 . 466065 . von Anteilscheinen in Aktien. Die Aushlindigung der neuen Aktien⸗ . 9. = iini nee. . 6. urg ansprüche nicht verloren ö. die die Konvertierung fostenfrei erfolgt. zt. 4*rit 4h, 45er göshtz össl . Gemäß 3 17 Abf. 5 der zwe ten Durch. urkunden über iM 1000, und Reichs— 18. ? Lin ö ö. 9 ö Schuldverschreibungen jedo in den Hannover, den 19. September 1928. 463595 6729 45779 468345 . führung verordnung zur Goldbllanz⸗ mark 100, erfolgt nach deren Fertig⸗ . = 3 2 63 J,. Befitz der Anstalt zuruͤckgelangt finn Die Direktion der Lit. E 3 106 Kr. Rr. g t 1405 herordnung forderli zor hiermit die steilung gegen lg der über . . Albin . e ,. kann ee il lerieg ng nun erfolgen, Landesbank der Rrovinʒ Hannover. 1446 1626 (739 *. 1839 1883 1919 Inhaber von Anteilscheinen unserer eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ . im diegicrung hrt . . V . Ley. in. 23 2 7 2839 2010 2947 3028 . über RM 15, auf, glche fangsbescheinigungen bei derjenigen Ablösung der auf den Märkerschafts⸗ 1929 . ö . 57244 ö 1 1 461 . . 63 3 2 ie rg rie n mn , . fi . ö die fe be u . . k Hanzmpter. zen 28 Septeniber 1628. Finarttndische 3 3. Staats Cisen 6 sfr se, (ö, dis, , dern, Gn, Fenn den. 5 . n lber n be. . n , ,. s ö. Calenberg ⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗ bahn-Anleihe vom Jahre 1889. S876 S9ng ghz 971 (963 Jes) g669 in Bremen einzureichen. Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ . Hehn, Kreis Melsungen, Hildesheim sche ritterschaftliche Bei der am 1. September 1928 in 109919 1006 10387 10558 10633 10634 Anteilscheine, welche bis zum 31. De⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ . Wal ers hausen Eredit⸗ Comm ission. Helsingfors planmäßig stattgefundenen 19773 10852 iichöd 1iigs 11572 j2i99 zember ies nicht zum Umtausch ein- zeigers der Ene e heim ng zu (. lastenden Reaslasten ö . Verlosung sind folgende Nummern 12378 12380 (12166 4 12566 (13531 */ec) gereicht find oder den zum Umtausch er⸗ prüfen. . II. Äbiösung von Servi 5247] Bekanntmachung. zur. Rückzahlung am 1. Dezember 15563 13671 11155 14359 (14459 e ere en Betrag von RM 60, nicht Die Aktien unserer Gesellschaft . . . on ervituten Neichsmlindelsichere Sproz. An⸗ 12s gezogen worden: 1569335 (i568 „) 16317 16563 1717 (rreichen und nicht zur Verwertung für über RM 590, —, die nicht bis ö ö g . rtr Kafsel. leihe des Provinzialverbandes von Lit., 4 50906 Reichsmark. Nr. 12 17516 i6lzz ) 18336 534 * Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ zum 36 Jan nar 1929 ein⸗ d d, h, bees zie seine dne, , , , , , m e, d, be, , n, dr, en. . Gemeinde Kleinenglis gehörigen Waldung Im , 6 der Ein⸗ 33 ** . k , ö , 6. . 1 . 4 refer ,, k ö erden er e. 4 . . Hundsburg“ von Kleinenglis, Kreis führung obiger Anleihe an den Börsen 4545 707 741 935 66! i 6 , 22895 . . 3. 9 Aktien über Rah S,. werden nach M 1 ,, 9. 3 gr la; ; in Berlin und Hannvver, für die es 1399 164 1831 1759 186 1g 2rd (org e,, T e. 2 Rot! Haßgabe der gefe glichen Pestiunmungen ö, WlUlblösung der auf Grundstücken des ugch der. Anordnung des Herrn Mie 218 235. v5 zz Bätz 33h ot Lit. Ca 200 & ir 53 für Rechnung, der Beteiligten verkauft ck 100 forderliche z kr . . Gutebezüks Kämmershagen. Kreis Ziegen. nisters für Handel und Gewerbe vom J057 3075 J1idh2 Jed 5346 S358 3599 21f 753 5 6 r. r. 649 1666 und der Erlös . der ö 3 35 6 ö. n nicht er⸗ 1. hain, ruhenden Leseholjberechtigung. 17. August 1558 Nr. IIb 5433 der Ein- z630 z54z 165 Lös7 450 6 hh 3 es 5 *. 33 3. 3 standenen Spesen, diesen ausgezahlt e m . ö . umlegungen im Regierungs. :́2ichung eines Proöspekts nicht bedarf, sss öigß 5ißz sts digt ät öößs öl Hir gls , Kg s öder är sie Finlerlegt. , fte, we, le nt ell. 1 ga, ,, en Wetz . lahm fh . f 33 ich 66 K . ag ,. . coihi un ien e eh haf J . ö Gemark d ; Die S ich reibungen lauten auf 654 ig 6115 si8g 6389 6412 6618 (775166 79562 (7965 7s Sig Syn ldina Akttiengesell gusözugebenden neuen Aktien unserer ar, sowie der Par. zer h nn 16 755 7 . ö . . ü ? zese lf ; sowie der noch nicht umgelegten Par l den Inhaber und sind seitens des In⸗16711 67565 7043 7081 7167 7285 75371 8919 8935 il 9344 ch 10117 ? 5 . schan Gesellschaft werden nach . des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten 3 verkauft. Der Erlös wird abzüglich der 7 ĩ * 2 , 2 ö * 1. 232 h 6 1. . , / d, , , . .

Knecht, Meuser,

Kraftwerk und Straßenbahn Gera

Der Aufsichtsrat. Hille, ö J. Wüllen weber.

nung haben wir geprüft und mit den

In der am 19. September 1928 statt⸗

die Dividende für das am 30. Juni 1928 beendete Geschäftsjahr auf 8 o festgesetzt.

Vom Betriebsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Heizer Paul Höfer, Gera, in

Anrechnung gebracht. Der Umtausch der

Prüfung möglichst Zug um Zug. Di

werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. kraftlos erklärt. Stammaktien

welche nicht

*

für kraftlos

e worden sind. Die an Stelle der kraftlos erklärten alten Stammaktie

Rechnung der Beteiligten verkauf Der Erlös wird nach Abzug der Koste zur Verfügung der halten werden. Berlin, den 28. September 1928.

Aktien in Berlin, Hamburg und

bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Stammaktien über

Gegen Einlieferung von 25 Aktien über je RM 160, werden 4 Aktien über je RM 1000, 4 Dividenden⸗

alten Stamm⸗ aktien in die neuen Stücke erfolgt nach

alten Stammaktien über RM 160, —, die nicht bis spätestens 6. November 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind,

Ebenso werden solche erklärt, in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ des Umtausches ermöglicht, und nicht

zur Verwertung zur Verfügung n ür

auszugebenden neuen Stücke werden für

Beteiligten ge⸗

7259

Spinnerei & Webereien Zell⸗ Schönau A.-G.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 27. Oktober 1928. vormittags 11 Uhr, in den Geschäftt⸗ räumen in Zell i. W. statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsiahr 19a / 2.

2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1928 sowie Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats. 3. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 24. Oktober 1928 bet der Direktion unserer Gesellschaft in Zell i. W., bei einem Notar oder bei einer dentschen oder schweizerischen Bank zu hinterlegen oder, soweit die

der Widerspruchsfrist zurückfordert. Bilanz am 39. Juni 1928. der Gesellschaft einzureichen, . Aktien auf den Namen lauten, bis späte⸗ Erreichen die Anteile der Inhaber der ö Diejenigen Aktien, die bis zu diesem stens zum genannten Zeitpunkt der Direk« Aktien über je RM 50, die recht⸗ Vermögen. RM 3 Tage nicht . sind sowie die tion n Zen i. W. entsprechen de schrist.⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Grundstücke und Gebäude eingereichten Aktien, die die zum Ersatz liche Milteilung zugehen zu jaffen, auf sanmmen den zehnten Teil des Gesamt-= 1 685 623, durch neue Akttign erforderliche Zahl Giund deren ihnen eine Eintrittskarte betrags der Aktien über je RM 5o, ] Zugang nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ausgestellt wird. so wird der Widerspruch wirksam, und 192728 10917 1 696 540 k für Rechnung der Be⸗ Zell i. W., den 28. September 1928. ber ÜUmtausch der Aktien der wider- Licht- und Kräffarsagen— eiligten zur Verfügung. gestellt sind, Spinnerei & Webereien sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die b 721 224, werden für kraftlos erklärt, An Stelle Zell ⸗Schönau A. ⸗G. Urkunden derjenigen Inhaber der Aktien Zugang . der für kraftlos erklärten Aktien werden Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: über je RM 56, die nicht Wider⸗ 1527/28 217319. —- 5 938 543 - . en re men R. S von Bippen. ö . 4 de n er ,, , e, , . ( k. . . 26 ki . ö . 1740 179. . . RM J 5309) ö,, ; ö Neichs⸗ * ? 9 Aktie im Nennbetrage von R? 4 - dee r gh . u g JJ 1827 s268 XL R-. 1œ991 402 ausgegeben. Die neuen Aktien werden Philipps Aktiengesellschast, getauscht sofern nicht von den Aktio— Kraftwagen... 8 900 C- für Rechnung der Beteiligten durch die Frankfurt a. M. nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Inventar. 253 000 . zum Börsenpreise und in J . Umtausch ausdrücklich das Gegenteil Uniformen... 15 9o0 = J Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell. bemerkt ist 3 g Außenstünde .... 8361 55537 liche Versteigerung verkauft. Der Er⸗ schaft werden hiermit zu der am Gelsenkirchen, . September 1928. Materlalie n..“ 293 919 —– lös wird den Beteiligten nach Verhält⸗ Donnerstag, den 18. Oktober 1928 3 Küppersbusch Söhne J 132406 Q nis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. vormittags 109 Uhr, im Sitzungs sag Attien. Ge sellschaft FöFn Fs Bad Homburg, den 2 Septbr. Io28. der Firma J. Dreyfus & Co Frank. Der Vorstand. ö 8 Der Vorstand. furt a. M. 3. statt. G. v. Derdingen. Schulden. Maurer. Werckshagen, k . Generalver⸗ Otto Küppersbusch Aktienkapital . 18500 000 ,,,, . ; Erneuerungsrücklage 56641 II. Bekanntmachung. e 85 r z 1. Vorlage des Geschäftsberichts des 54752 Entnahme . Franz Seiffert & Co. Altien⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ Zweite UUmtauschaufforderung. 1927528 44143, 86 gesellschaft, Berlin. . k . ö Fapierlabril Kirchberg Gu fir Ant oh do. 14 O gf ae, 9. 5 . . se erg nsr! ö ö j Frlös für Durchführung der Verordnung über Pes G Altiengejellichajt Kirchberg, mater al Goldbilanzen und des Generalver⸗ ( . ö Kreis Jülich. 1898,86 sammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗ k ö Auf Grund der T., 5. und 7. Ver⸗ Zuweisung schaft vom 11. Mai 1928 fordern wir 3. Veschlußfassung . . Entlastung ordnung zur Durchführung der Ver⸗ 1927/28 die Inhaber unserer Stammaktien über des Bor stẽndz und des KVufsichts ordnung über Goldbilanzen fordern wir 302 245, 304 143,86 1110000 RM 160, zum dritten Male auf, ihre rats J die Inhaber unserer Aktien über WohssahrtsfondR⁊ꝛ -.... ho ooo Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ 4 Beschlußfassung über Herabsetzung RM 140, auf, ihre Stücke zum Um⸗ Haftpflichtrücklage: winnanteilscheinbogen mit laufenden ber Grundkapitals von Reichs tausch in neue Aktien über RM 1000, Zuweisung 1927128 Gewinnanteilscheinen unter Beifügung mark 1 422 55, = auf RM 355 G,. einzureichen. Der Umtausch der Aktien ib 134,17 eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ zwecks Reorganisation des Unter erfolgt bis zum 31. Dezember 1928 Entnahme verzeichnisses bis zum 6. November nehmens durch Vornahme vor einschließtlich bei dem 1927s28e:: 3813417 8 000 1928 eiuschlietlich Abschreibungen und Bildung von Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Verbindliche ———— 424 63275 bei der Commerz⸗ und Brivat⸗ JReserven, und zwar durch Zu— Fischer & Conz; Kommandit⸗ Reingewinn ;,, , Bank Alktiengesellschaft in sammenlegung der Aktien im Ver- gesellschaft auf Aktien in Düssel— kJ Berlin, Hamburg und Frank⸗ hältnis von 4:1 und Einziehung dorf oder einer seiner Zweig— lo S4 zog ag furt a. M., der überschießenden Aktienspitze von stellen Gera, den 30. Juni 1928. bei der Darmstädter und National⸗ RM 100, des bisherigen Grund- unter Beifügung eines zahlenmäßig Kraftwerk und Straßenbahn Gera bank Kommanditgesellschaft auf kapitals; gleichzeitige Wieder⸗ erhöhung hes herabgesetzten Grund.

kapitals von RM 355 600, auf RM 1500 000, durch Ausgabe von 11 444 6 den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien üker je Reichs mark 100, mit Dividendenberechti⸗ ung ab 1. Juli 1928, unter Aus. 6 des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Modalitäten der

bezeichneten Stellen

furt a M., e Bankhaus J. Bankhaus 82 Kassel,

r einer Hinterlegungsstelle bei

lung dort hinterlegt zu lassen.

n Rückgabe des Scheines erfolgen Der Hinterlegungsschein ist e t. einen Tag nach Ablauf der Hinter n . bei der Gesellschaft einzu reichen.

Der Aufsichtsrat.

Franz Seiffert K Co. Aktien⸗

J. Wüllen weber.

gesellschaft.

riedrich J Kraemer, ö Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ; . 1. Beträgt der Gesamtbetrag der von Begebung der neuen Aktien und K einem Aktionär n ,, fett ö k in nicht RM 4000. - so wird für je enderung des 8 5 der Satz:

a ,,, , RM 1000, Aktiennennbetrag eine und Einteilung des Grund Steuern . J. Abaaden Attie über RM 1900. ausgegeben, fapitals) Ermächtigung des Lluf, und soziale keen . gih 868 71 effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind sichtzrats, zu etwaigen ö Zinsen ; . 13585 27 an der Börse zu regulieren, während lenderungen in der Fassung . Irneuerun gg rucklagts: nicht effektiv darstellbare Spitzenbeträge Statuten, soweit . solche . . 3 den ses z02 2465 von den Umtauschstellen vermittelt Höhe des Grundtapitals

Reng nn le 750 761169 werden. . w 5 . Aufsichtsrat Den Aktionären, die ihre Aktien dem Wahlen zum Aussichtsrat; 3 226 31061 Sammeldepot an eschlossen haben, wird Altionäre, die In der Generalver⸗ Einnahmen ——— leine Provision . Desgleichen , n, . J ö Betrieben nchen, , z ung 896 o ist der mtansch prodisionsfrei, fallz die Bällen . gen s, ptest en Verfchtedene Einnahmen ] 16 is sz Einreichung der Aktien an den Schaltern en meg Henn,, g ss( br; Finnah der obigen Stellen erfolgt. In anderen li . ee td . 9 e

ö . 7 9 * * . J 8 *

3 226 31061 Fällen wird die übliche Provision in i

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank-

Dreyfus K Co., Berlin, 3. J. Werthauer jr. Nachf.,

einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer anderen Bankfirma zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversamm⸗

Im

. Notar muß der Hinterlegungs-⸗ ein die Bestimmung enthalten, daß ie Herausgabe der Aktien nur er

ar spätesten s

Fraukfurt a. M., 27. September 1928.