— ö
ne,
* ——
r . , r . , , , . e m u
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
227 vom 28. September 1928. S
õbbds
erlin.
In unser Handelsregister B ist heute schäftsanteile abgeändert. — Bei eingetragen worden: Nr. 41 683. Fried⸗ Nr. 36766 Deutsche Spielwaren⸗ rich Siebert, Gesellschaft mit be- Zeitung, Ge sell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. schränkter Haftung: Kaufmann Erich Gegenstand des Unternehmens: Die Liepmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ n , des bisher unter dem führer bestellt. — Bei Nr. 40787 Namen Fritz Siebert zu Berlin NW. 87, Annoncen-Expedition Binsch Ge⸗
Rostocker Straße 28 Handelsregister nicht
jeglichen in dieses Fach Arbeiten. Stammkapital: 20 000 RM
Geschäfts führer: Lackierermeister Fxied⸗ rich Siebert in Berlin und dessen Ehe⸗
Klara geb. Pasold, in Berlin
frau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so ist jeder Ge— chäfts führer alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ ö. wird in die Gesellschaft ein⸗
racht von dem Gesellschafter Fried⸗ rich Siebert sein zu Berlin NW. 87,
1928 abgeschlossen.
ge
Rostocker Straße 28, betriebenes Maler⸗
geschäft mit Aktiven und Passiven und
der gesamten Kundschaft. Der Wert dieses Geschäfts ist auf 19 000 Rm fest⸗ gesetzt. — Nr. 41 684. Radium -Medi⸗ zinal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und
der Vertrieb von radioaktiven Heil⸗ mitteln. Stammkapital: 200090 RM.
Geschäftsführer; Kaufmann Max Rauch, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1928 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer Max Rauch ist alleinver—⸗ tretungsberechtigt. Zu Nr. 41 683 und 41 684: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11916 L. Schottlaender Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Dem Siegmund Klein in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein= sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. — Bei Nr. 18847 Rotator Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 10. 9g. 1928 ist das Stammkapital um 80000 RM
auf 100 900 RM erhöht. — Bei Nr. 25 188 Kurier⸗-Fuhrwesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Ehrenreich Döllen ist nicht mehr Ge— schästsführer. Kaufmann Wilhelm GCaselofski in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37315 Morganite Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Harold Sidney Richards ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann George Westbrook Edward in London ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 38 289 Löffler ⸗Kasino Weinhaus und Feinkostvertrieb Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alexander Heimann in Berxlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer basf in Bei Nr. 8 42 Signaldienst für Luftverkehr Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung: Die Prokura des Dr. jur. Werner Quambusch ist erloschen. — Bei Nr. 39 352 Komische Oper Theater⸗ Betriebs ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: James Klein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Auerbach in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — ö Ge⸗ ,, . sind auf Grund des g 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 26929 Thüringer Kunst—⸗ werkstätte Gmb. Nr. 28 061 Ver⸗ lag Eth Libnoth Gmb. Nr. 28 673 Sanio GmbS. Nr. 28 8900 Omnium
Export und Import Gmbp. Nr. 28911 „Jweg“ Internationale
Waren⸗Export und Import GmbH. Nr. 29 740 „Warenhandel“⸗ GmbH. Nr. 30 096 Pamlak C Co. GmbH. Nr. 30 893 Westfälische Export- Handelsges. mbH.
Berlin, den 21. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
HRęerlin. 56977 In das ö B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 16583 Girheubin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 19176 „Budejn“ Buchverlag des Junggesellen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ ir wird, wenn mehrere . ührer bestellt sind, durch jeden einzelnen vertreten. Gustav Nedowitz und William Silberstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ida Silberstein, geb. Kuürta, Berlin, ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei
Nr. 23 496 Berlin⸗Bremer Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das
Stammkapital J auf 5000 RM umgestellt. Laut . vom 17. Juli 1928 ist der Gesellschaftsbertrag bezüg—= lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Hermann Hübener ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. — Bei Nr. N 122 W. Hoff— mann Gesellschaft mit beschränkter Daftung Bauausführungen: Das Stammkapital ist auf 600 RM um⸗—
betriebenen, im
eingetragenen Malergeschäfts und die Ausführung von fallenden Betriebskredit⸗Gesellschaft
2
—ů
—
lich des Stammkapitals und der Ge⸗
1 7
sellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Woche ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 1 469 Allgemeine mit be⸗ schränkter Haftung: Bankier Richard Wagner in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum , , bestellt. Berlin, hen 21. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. KEerlin. 56072 In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73 052. Max Lippmann K Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Lippmann und Hugo Cohn. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gesell—⸗ schafter Max Lippmann allein be⸗ rechtigt; der Gesellschafter Hugo Cohn ist mir in Gemeinschaft mit dem Ge— sellschafter Max Lippmann zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 75 053. Margarethe Orenstein Chemnitzer Strumpf und Triko⸗ tagen⸗Niederlage, Berlin. Inhaberin Marggrethe Orenstein geb. Goldmann, verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 73 064. Rheinische Weinkellerei Fritz Liep⸗ mann, Berlin. Inhaber: Fritz Liep⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 055. Georg Schönbach . Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig ver⸗ legt worden ist. Inhaber: Georg Schön⸗ bach, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Einzelprokurist: Arthur Drecker, Berlin⸗ Friedenau. — Nr. 73 056. Schweizer Apotheke Albert Happ, Berlin. In⸗ haber: Albert Happ, Apothekenbesitzer, Berlin. — Nr. 73 057. Rosa Storch⸗ heim, Berlin. Inhaberin: Rofa Storchheim, geb. Knoblauch, Berlin⸗ Charlottenburg. — Nr. 73 058. Moritz
Wegier Baugeschäft und Archi⸗ tektur büro, Berlin. Inhaber: Moritz Wegier, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr.
33643 Fritz Steinbach Inh. M. A. Steinbach: Die ö ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. I7 1922 Hermann Laugsch. Nr. 32 226 Fritz Marquardt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
HBerkin. 56974 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 1447 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Äk⸗ tiengesellschaft Filiale Berlin: Die Prokura des Otto Schiller ist erloschen. — Nr. 13 319 Rawack Cle len Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. September 1928 ist das Grundkapital um 2500000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 506 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung der S8 3, 4 und 19. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Auf die Grund⸗ lapitalserhöhung werden ausgegeben: 2500 Inhaberaktien über je 1606 RM zum 8m von 198 v5. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 20 000 zu 250, 2509 zu 1600 RM. Nr. 20 606 Jacob Stück Nachfolger Aktiengesellschaft Hanau am Main Zeig niederlassung Berlin: Proku⸗ risten: Jean Pieroth in Klein⸗Stein⸗ heim, Karl Hartung in Hanau. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 33 016 E. v. Tschammer w Schip⸗ mann Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Regierungsrat z. D. Dr. jur. Bittong, Berlin. — Nr. 39 955 Mansfeldscher Metallhandel Abteilung der Mans⸗ feld Aktiengesellschaft für Bergbau
tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. vom 6. 9. 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile Nr. 34138 Seeger Schick Gesell⸗ schaft Die Firma ist gelöscht. 36 626 21. O. Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. August 1928 ist der Sitz der y,, nach Hamburg verlegt. — Bei Nr.
,,,
nicht mehr Geschäftsführer. mentenmacher Berlin ist zum Geschäftsführer — Bei Nr. 39 954 Salvandra Gesell⸗ schaft . Laut Beschluß vom 7. 8 1923 ist Ge⸗
Bei Nr. 41 023 Friedrich Queitzsch Spiral⸗Bohrer ; Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Naß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 061 Werbedienst
liner Wohnungsbüro Paul G Co. — Nr. 70 584 Joseph Ascher M Go., Berlin: aufgelöst. Nr. 72 612 Hasselbach C Co., Berlin: Der Kaufmann Wilhelm Ludwig Alex⸗ ander Hasselbach, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 71471 Internationale Automaten⸗ Gesellschaft Appel . Co., Berlin: Die Gesellschaft it aufgelöst. Inhaber jetzt: Hans Appel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Hans Appel ausgeschlossen. Die Gesamtprokuren des Heinrich Goppel und des Karl Becker sind erloschen. —
Gelöscht: Nr. 44 288 Julius Bern⸗ hard. Nr. 44 873 Paul Hittel. Nr.
67727 Blindenwerkstätte des Nordens Paul Schwinzer. Nr. 712 351 B. W. B. Berliner Wohnungsbüro Moses Weißmann. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Heęerlim. 56 976] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 686. Ze⸗ mentit Gesellschaft für Stahlverede⸗ lung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Mitteln aller Art, die eine . rung, Veredelung, Erzeugung oder sonstige Bearbeitung von Stahlwaren jeder Art zum Zwecke haben, sowie die Beteiligung an gleichgerichteien Gesell⸗ . und der Betrieb von Handels⸗ geschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Georg Bonus, Berlin. E g t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juni bzw. 24. August 19238 abgeschlossen. Als nicht eingetragen
wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18956 Heinrich Knoch * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist k—5 Bei Nr. 19166 Schäffer u. Budenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Erich Wid⸗ del in Magdeburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des Fritz Frommeyer ist erloschen. — Bei Nr. 29 325 Odd⸗Fellow⸗Ordenshaus in Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 65 16, 50 Gyldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1936, R.⸗G.⸗Bl. S. 2485. Liguidatoren sind die bis⸗ erigen Geschäftsführer. — Bei Nr.
Tie Firma lautet jetzt B. W. B. Ber⸗ Fuñ
Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. —
sellschafter in die Gesellschaft zellan C Glas⸗Vertrieb Marx, Berlin:
mann Meyer,
Viktoria Kaufmann, Berlin—
Donop. Nr. 59 5655 Nr. 59 662 Eloden Müller
Franz Chotzen. C Co.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
EBreslan. 6690] In unser Handelsregister A ist fol—
gendes eingetragen worden: Am 14. September 1928. Bei Nr. 1576, Firma P. Kloß, Breslau: Die Prokurg des Frl. Dr. Hildegard Kloß it erloschen. Neue Inhaberin ist Frl. Dr. Phil. Hildegard 33 zu Bres⸗ lau. ohen: Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 1. Juli 1928. Der Ingenieur Casper Wirtz zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender He sellschafter eingetreten. Bei Ur, 14 414. Firma Modefalon Hermine Schrader, Breslau; Neuer Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Hwa ne zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des 9. ts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten . ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Kanter zu Breslau ausgeschlossen. Am 15. September 1928: Bei Nr. 2743, Firma M. Janneck Th. Oesmann Nachf., Breslau: Neuer Inhaber ist der und Cosbsglahe Anton
Kaufmann Mischke zu Breslau. — Bei Nr. 16 878, Firma Dr. Paul Tietz K Co., Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1928. Die verehelichte Chemiker Charlotte Tietz, geborene Rei zu Breslau ist in das Geschäft als persön— lich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ift nur der Gesellschafter Chemiker Dry, Paul Tietz ermächtigt. Am 17. September 1928: Bei Nr. 6182, Firma Schaal S Weiß, Breslau: Durch Beschluß des Oberlandesgerichts Bres⸗ lau vom 31. August 1928 ist angeordnet, daß die Vertretungsbefugnis des Mit— gesellschafters Ingenieurs und Kauf⸗ manns Rudolf Herke zu Breslau be— endet ist. Am 18. September 1928: Bei Nr. 2096, Firma Berthold Kohn, Breslau: Der Kaufmann Eugen Kantorowiez ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist seine Witwe Frau Paula Kantorowiez, geb. Kohn, zu Breslau als e haftende . in die
Desellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ k Frau Cäcilie Kohn, geb. Wiener, ist aus der Gesellschaft aus—
geschieden. . Amtsgericht Breslau.
30 666 Johanna Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Laut Beschluß
abgeändert. Bei
beschränkter Haftung:
Bei Nr.
mit
—
8994 Steinwallner, Piano⸗ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Karl Krippner ist
. Fritz Schleehahn in estellt.
mit beschränkter Haftung: chäftsführer Direktor Wilhelm Wolf ortan alleinvertretungeberechtigt.
und Werkzeng⸗
daufmann Wilhelm
und Hüttenbetrieb: Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Walter Lieske in Berlin, Alexander Michelson in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem zur Zeichnung der Zweigniederlassung Berlin berech= tigten anderen Prokuristen.
Berlin, den 22. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Eerlin. 56687 In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. September 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 6731 Gustav Hirsch, Berlin: Die Einzelprokura des Dago— bert Machol sů erloschen. — Nr. 11 629 Gebr. Kastellan, Berlin: Die Gesell⸗ schafterin Frieda Kastellan, geb. Naphtaly, ist aus der , ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin Sternberg! Werlin-⸗Shanban in diese als persönlich haftender See licht, eingetreten. — Nr. 34 755 R. Block
Co., Berlin: Einzelprokurist: 40 559 Cigarettenpapier Manufaktur berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Walter Block, Berlin- Karlshorft. — Nr. Max Mayer, Berlin: Einzel⸗ Bekannkmachungen der Gefellschaft er⸗ 47702 Alberti Grosze Teppich Reini⸗ proküristin: Jeanette Mayer geb. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ gung ⸗Aufbewahrungs . Des⸗ Samoje, Berlin. — Nr. 70 378 ritzer anzeiger.
infektions-⸗Anstalt, Kammerjägerei, Kammerspiele Loyda u. Papp, Nr. 585 am 5. September 1928 bei der Mottenvernichtung Ungezieferver⸗ Berlin-Britz: Der Kapellmeister Josef Firma „Dortmunder Milchversorgung nichtung, Bettfedernreinigung Her- Loyda ist aus der Gesellschaft aus- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mann Schulze, Berlin: Die Prokura geschieden. Gleichzeitig ist der Maurer⸗ Liquidation“ in Dortmund: Die Ver⸗
der Maxie Thiele ist erloschen. — Nr.
. Laut Beschluß vom 9. Juli des ist der Gesellschafksvertrag bezüg⸗
des Lack und Farbenfaches Gesell⸗ schaft Die Firma lautet jetzt: Reichsaus⸗ schus für Sachwerterhaltung durch Anstrich, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. vom 2. Mai 1928 und 30. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (8 1) und auch sonst (88 5, 5, 6, 8 und 11) abgeändert. Bei Nr. 41 276 „Plaza sellschaft mit beschränkter Haftung: Max R. B. Abicht ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg ist schäftsführer bestellt.
Herlin.
ist am 24. September 1928 eingetragen worden: Wüstefeld, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Janisch ist erloschen. — Nr.
meister
mit beschränkter Haftung:
Laut den Beschlüssen
. ist gestrichen. — Theater⸗Ge⸗
Direktor Jules Marx in zum Ge⸗ Berlin, den 22. September 1928.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. . 56975 In das Handelsregister Abteilung A
Bei Nr. 10435 G. Bruns⸗
Hermann Berlin⸗
56 309 Paul Fuss . Eo., Berlin:
Treptow, als persönlich haftender Ge
Rar gsteinfrnt. 56691 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 26 ein⸗ getragenen Firma „Ochtruper Ma⸗ schinenfabrik, G. m. b. H. zu Ochtrup“ n, vermerkt worden:; Die Liqui⸗ ation ist beendet und die Firma ist erloschen.
Burgsteinfurt, 20. September 1928.
Das Amtsgericht.
Cgolditæ. 56692 Auf Blatt 179 des ,,, Handels⸗ registers, betr. die Firma Alfred Henschel in Commichau, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Colditz, 21. September 1928.
svxS a9] .
PDortmiumd. ; In unser Handelsregister Abt. B folgendes eingetragen: Nr. 589 am 24. Juli 1928 bei der Firma „Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Der Geschäfts führer Generaldirektor Land- ö außer Diensten a , r. Hugo Cadenbach zu Aachen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Baumeister Heinrich Brügmann zu Dortmund ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. . Nr. 1554 am 1. September 1928 bei der Firma „Westdeutsche Asphalt, und Durumfix⸗Werke e i gr, mit be⸗ schränkter Haftung in Essen, Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ in Dortmund: Den Kaufleuten Friedrich Wittlamp, Wilhelm Schemel und Rudolf Kühne, sämtlich in Essen, ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die . zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . Nr. 1575 am 4. September 1928 die Firma „Besteck Vertrieb „Silva“ Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Dresdener Str. 13. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 8. 1928 / 28. 8. 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ij der Vertrieb von Be⸗ tecken jeder Art und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark, Geschäftsführer sind der Kaufmann Salo Böhm und die Ehe⸗ frau Selma Böhm, beide in Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein
Schulze,
tretungsbefugnis der Liquidatoren ist
ein⸗ getreten. — Nr. JI 860 Berliner Por⸗
Wilmersdorf. — Gelöscht: Nr. 44 372 Josef
von
schaft
der
der
der
Ge schã Geschãä
führer **
beendet. Die Firma ist erloschen.
einer
ellschaft Inhaber jetzt: Her⸗ Liquidation“ in Dortmund: mann Karl Gordon ist als abberufen. Liquidator berufen mann Rudolf Grimmer in Berlin 8W. 68.
Nre 1069 am 7. September 1928 bei der Firma „Sägewerk Holzwickede Ge⸗ sellschaft mit 2 Haftung“ in Dortmund:
mehrere
der F Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Grundkapital ist um 1 200 000 Reichs⸗ mark erhöht, und zwar durch Ausgabe
lautende
Dortmund: ee , in Barm tsführer bestellt. Nr. 1010 am 13. September 1928 bei der . „Vereini Tischlermeister schränkter Haftung“ mann Anton Quinkert ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Tischlermeister Dortmund zum
Geschã
Firma
Haftung
An
Der
der Gesell
Herma
1000 neuen
mit r
.
t 1928 sind
Cha
in⸗
Der
tsfü
rer ist
berechtigt. Nr. 1493 am 15. September 1928 bei der Firma „Winkelmann & Kreß Be⸗ dachungs und Bauartikel Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Kaufmann Alfred Kreß st nicht mehr Geschäftsführer. ; Kaufmann Friedrich Winkelmann in Bochum ist zum alleinigen Geschäfts⸗
bestellt.
seiner
Stammaktien. betrag von je 12090 Reichsmark. Grundkapital Reichsmark. Generalversammlung vom 28. August 1928 sind die S8 3, 4, 12, Satzungen geändert worden, ein § 132 ist neu hinzugefügt worden.
Nr. 1626 am 114, September 1928 bei der Firma „Alfr. Weber & Co. Gesell⸗ .
beträgt Durch
Haftung“
Die Wilhelm
—
Nr. 831 am 5. September 1928 bei der irma „Ufa Lichtspiele Dortmund Ge— mit bejchränkter Haftung in
Ver Kauf⸗ Liquidator Stelle ist zum
worden der Kauf⸗—
bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Gebhard Rausche ist verstorben. Der Diplomingenieur Dr. rer. pol. Dr.Ing. Walter mund ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Ge⸗ Ee af allein zu vertreten. Durch Be⸗ U vom 29. August 1928 ist der 57 de Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert worden: Die Gesellschaft hat einen oder Geschäftsführer. chäftsführer ift allein zur der Gesellschaft berechtigt. Nr. 54 am 8. September 1928 bei der Firma „Gustav Pot ö mit be⸗ schränkter Durch
hlüter in Dort⸗ schafterversammlung 8
. Ge⸗ zertretung
n Dortmund:
,,, . Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 14. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dortmund. ( Nr. 116 am 10. September 1928 bei irma . Hansa⸗Brauerei
nn Gundlach zu
Das
auf den
Ine e zum N
enn⸗ Das jetzt 4206 300 Beschluß der
.
Haftung“ in Kaufmann Paul en ist zum weiteren
gte Werkstätten der ellschaft / mit be⸗ n Dortmund: Kauf⸗
mann Klügge in
r g örtlich, Heschäftsführer bestellt, Nr. 132 am 13. September 1928 bei „Allgemeine Schließgesellschaft für Dortmund Umgegend Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Dortmund: Dem Fräulein Edith Landsberg in Dortmund ist Einzel⸗ prokura erteilt. . Nr. 1503 am 13. September 1928 bei der Firma „Deuba, Deutsche Bauten⸗ trocknungs⸗Gesellschaft mit beschränkter in Dortmund: Eduard Erd⸗ mann und Alois ö sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Archi Becker und der Kaufmann Bernhard Gockel, beide in Dortmund, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. ir n fene nn, 13. Augu verteilung, Rechtswirksamkeit der Gesell⸗ schafterbeschlstsse, 11 (Verteilung des Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags eändert; der letzte Satz des Absatzes 9 es § 11 ist fortgefallen. . Nr. 1423 am 13. September 1928 bei der Firma „Autopark Dortmund Gefsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dor i⸗ mund: Der Kaufmann Friedrich Köpper senior ist nicht mehr Geschäftsführer. Ne 472 am 18, September 1928 bei der Firma „Otto Estner Gesellschaft mit beschränkter ort Der Ingenieur Otto Badowski ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft wird fortan durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; auch wenn mehrere Ges sind, hat jeder der ; führer Einzelvertretungsbefugnis. Nr. 1468 am 14. September 1928 bei der Firma „Schulze zur Wiesch Gesell= schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort mund: Der Diplomkaufmann Bernhard Nevries in Gelsenkirchen ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikdirektors witwete Schulze . Böing, in Berl alleinigen Geschäftsführer bestellt. ; Nr. 1868 am 15. September 1928 bei irma „Niermann & Reinders Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Geppert in Dortmund ist zum weiteren ⸗ fer ger bestellt worden. h allein vertretungs⸗
und
Wach⸗ und
tekt Carl
Durch Beschluß vom die 55 97 (Stimm-
in Dortmund: Die
häftsführer bestellt bestellten hel fil
Ehefrau des
Pape, ver Wiesch, Lucie geb. rlottenburg ist zum
Kaufmann Man
Jeder
Der
1440 am 18. September 1928 bei
Gesellschaft
zahntechnischen
Gesellschaft
der Firma „Laboratorium Wipla Stahl⸗ gebißmacherei chränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in „Wipla, Haftung“. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. September 1928 erhält der 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags folgende Fassung: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
mit e⸗
mit beschränkter
m Rm 1 3 Werkstatt, ins
2
Illi
eutschen Nei
Zweite Zentral han delsregisterbeilage
8 * 2 — 8 * * 6 85 7
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 28. September
1228
Nr. 227.
I. Handelsregister.
H ölmn. 56717
In das Handelsregister wurde am EI. September 1928 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 3346. „Th. Viehmeyer“, Köln: Der Kaufmann Bernhard Viehmeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 4719. „Gebr. Liübasch“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ herige Gesellschafter Heinrich Lubasch führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Nr. 7813. „Bollig Kemper“, Köln⸗Bickendorf: Dem Willy Fuß,
Köln, ist Prokura erteilt. ö
Nr. 9064. „Gebr. Franken“, Köln: Die Firma ist erloschen. .
Nr. 19 768. „Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Hansa, Kallmeier . Co.“, Köln: Kaufmann Dr. Hans Pasquay, Bonn, ist als persönlich haftender Ge⸗
sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. . Nr 11111, „Blusen⸗Fabrik M.
R. Jansen“, Köln: Die Firma ist in:
„M. E R. Jansen“ geändert.
Nr 11111. „M. d R. Janfen“, Köln: Frau Alex Jansen, Marig geh. Höpp, ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Reinhold Jansen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Alex Jansen, Maria geb. Höpp, Köln⸗Nippes, ist Prokurg erteilt.
Nr. 11 4466. „L. Sülz C Cie.“, Sürth bei Köln: Der Ort der Nieder⸗ lassung s von Sürth bei Köln nach Köln verlegt.
Nr. 11 453. „Dohm „ Cie.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 1290. „Edox Schuh Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Sally Blech ist als Geschä d en wa abberufen. Rudolf Neumann, Fabrikant, Schwein⸗ furt, ist zum Geschäfts führer bestelli.
kr. 2533. „Andrs C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. August 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Arthur Jung junior, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 2631. „Technische Sandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Rodenkirchen: F. W. Sichter⸗ mann hat das Amt als Liquidator niedergelegt. Richard Schepers, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Liquidatox bestellt.
Nr. 3833. „Adler X Oppenheimer Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Köln / Rhein“, Köln: Dem Paul Adler, Berlin, ist Prokura erteilt
derart, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands⸗
mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Nr. 4681. „Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“, Rodenkirchen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 6. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 4, betr. Genehmigung der Rechtshand⸗ lungen der Geschäftsführer durch die Gesellschafterversammlung. Der Kauf⸗ mann Alfred Schmidt ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Kaufmann Francis Stanley Johnsen, Charlotten⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt. Nr. 5203. „Westdeutsche Holz⸗ Industrie Aktiengefellschaft“, Köln:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 18. Dezember 1926 und 9. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3, betr. das Grundkapita und seine Einteilung. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1926 soll das Grund⸗ kapital um 45 0900 Reichsmark erhöht werden. Der 336 ist durchgeführt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 50 000 Reichsmark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Erhöhung des
Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 45 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennwert.
Nr. 5978. „Elektrolux Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln:; Paul Kraemer, Berlin, hat der art Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Bertretung berechtigt ist.
Nr. 6139. „Radrennbahn Köln⸗ Riehl Gesellschaft mit beschränkter . Köln: Heinrich Stevens ist als Geschäftsführer abberufen. Helene Meurer, geb. Sammeck, Köln⸗Riehl, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 66519. Deutsche Automobil⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale
Köln“, Köln: Max Wilhelm Hofmann Jerlin . Wilier ac if 6 1. Pro⸗ kura, daß er zur Vertretung in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen berechtigt ist.
Nr. 66545. „Motor Aktiengesell⸗ sehaft für Kraft- und Verkehrs⸗ wesen“ in München mit einer Zweig⸗ erg ng in Köln: Die Prokura des Viktor Sandmann ist erloschen.
Nr. 6690. „Biberwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Goebenstr. 12, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung chemisch⸗ technischer Erzeugnisse zum Schutz oder Erhaltung von Bauten und sonstigen Sachen. Stammkapital: 20 90h Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Gustay Adolf Braun, Kaufmann Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Oktober 1911, 24. Fe⸗ bruar 1931, 14. Dezember 1935, 21. August 1928. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft beträgt zehn Jahre. Wird sie jedoch nicht spätestens ein Jahr vor Ab⸗ lauf dieser Zeit gekündigt, so läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter und kann in der Folge nur von drei zu drei Jahren mit . ge⸗ kündigt werden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
R äßpn6gsvwinter. 56718
Im Handelsregister wurde am 2. 8. 1928 bei der Firma Wilh. Jos. Richarz in Königswinter eingetragen:
Dem Karl Richarz jun., Kaufmann, sowie dem Wilhelm Held, Brennerei⸗ leiter, beide in Königswinter, ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können.
Amtsgericht Königswinter. I q ni6 gester. 56719
Im Handelsregister wurde am 15. 9. 1928 bei der Firma Bergische Grau⸗ wacke Akt. Ges. in Honnef a. Rh. ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Carl Lob in Honnef ist durch Tod ausge⸗ schieden, an seine Stelle ist der Dr. jur. Guftav Hank in Königswinter in den Vorstand gewählt. Er ist allein zeich⸗ nungsberechtigt.
Amtsgericht Königs
Leipzig. 56479 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 12 8401, betr. die Firma Otto Bergter in Leipzig: Die Mit⸗ inhaberin Olga Klara verw. Bergter,
geb. Daehne, führt infolge Wieder⸗ verehelichung den Familiennamen
Engelmann.
2. auf Blatt 13 935, betr. die Firma Max Fricke in Leipzig: Die Prokura des Johannes August Wilhelm Klavack ist erloschen.
3. auf Blatt 22 226, betr. die Firma Brecher C Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kuüra des Josef Brecher ist erloschen.
4. auf Blatt 23 268, betr. die Firma
Der Offsetverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:
Georg Theodor Naumann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
5. auf Blatt 23 793, betr. die Firma Deutsche Fell und Strausßenfedern⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Schönfeld ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Kurt Schneege in Leipzig.
6. auf Blatt 24 607, bet; die Firma Copia⸗Film Karl Kleinberger in Leipzig: Karl Kleinberger ist als In— haber gausgeschieden. Der Malermeister Karl Eduard Richard Wenzel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
7. auf Blatt 24920, betr. die Firma Baugesellschaft für Mitteldeutsch⸗ land mit hbeschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Constantin Schneider ist als e mr, ausgeschieden. Zum Geschäfts ührer ist der Architekt Adolf Stein in Eisenach bestellt.
8. auf Blatt 25 023, betr. die Firma F. E. Haag in Leipzig: Die Prokura des Georg Ehrlicher ist erloschen. Die Bestimmung, da die Prokaristin Gertrud led. Schult die Firma nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten darf, ist weggefallen.
2. auf Blatt 25 365, betr. die Firma „Einsiedler“ Baugesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig: Der nn ,, ist durch Jisch n; der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1928 in den S5 4 und 5 ab—⸗ geändert worden. Inngeenz von Ein— siedeQl ist als Geschäftsführer aus⸗ i Zum Geschäftsführer ist be⸗ tellt der Architekt Alfred Rieffel in Leipzig. .
10. auf Blatt 20 725, betr. die Firma Ehregott Bernhardt in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. September 1928.
Leipzig. 56711 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 7679 betr. die Firma Friedrich Kanzler Nachf. in Leipzig: Hermann Richard Heinold ist — .
Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Heck in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. .
2. auf Blatt die Firma R. Kittlers Verlag in Leipzig (Stern⸗ wartenstr. 46), vorher in Großbothen. Der Kaufmann Robert Hardt in Wien ist Inhaher. (Angegebener Geschäfts⸗
25 8
20 *
zweig: Verlag und Vertrieb von Büchern.) — . 3. auf Blatt 26 928 die Firma
Gelatinier⸗Anstalt Hietzge Wittig in Leipzig (Körnerplatz 3). Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Richard Hietzge und Georg Otto Wittig, beide in Leipzig. Die e n att ist am 1. März 1920 errichtet worden.
4. auf Blatt 25 929 die Firma Rich. Lothe Co. in Leipzig (Eutritzscher Straße 20). Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Alhin Lothe in Leipzig als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. September 1928 errichte worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Lebens⸗ mittelagenturgeschäfts.)
5. auf Blaft 25 930 die Firma Hotel Fürst Bismarck Ernst Oehmichen in
Leipzig (Blücherstr. 25/29). Friederike Wilhelmine Frieda verw. Dehmichen, geb. Schwarzkopf, in Leipzig ist In⸗
haberin.
6. auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Triecotagenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig,: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1928 in den 85 13 und 14 abgeändert worden.
7. auf Blatt 17670, betr. die Firma Auto⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Adler ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
8. auf Blatt 21 929, betr. die Firma Nürnberger C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Franz Senm in Leipzig bestellt.
9. auf Blatt 24 555, betr. die Firma F. Götze & Wiesel in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Walter Adolf Rudolf Wiesel ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Friedrich Wilhelm August Götze führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Friedrich Götze.
10. auf Blatt 25 091, betr. die Firma Ernst Behrenz in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Richard Arthur Semmler ist erloschen.
11. auf Blatt 25 894, betr. die Firma Anna Korte in Leipzig: Die Firmen⸗ inhaberin Maria Auguste Anna Korte führt infolge Verehelichung den Familiennamen Schultze.
12. auf Blatt 21 594, betr. die Firma Marie Grimm in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
13. auf Blatt 25 931 die Firma „Nachtigall C Sohn“, Kommandit⸗
gesellschaft in Leipzig (Wittenberger Straße 60.62). Gesellschafter sind:
a) der Fabrikbesitzer Wilhelm Nachtigall in Großstädteln, b) der Ingenieur Kurt Nachtigall, ebenda, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 13. August 1928 errichtet. Die unter a und b Genannten haben das von ihnen bisher in Großstädteln unter der ge⸗ meinschaftlichen Firma Nachtigall K Sohn betriebene Fabrikationsgeschäft mit dem Firmenrecht in die Gesellschaft eingebracht. Die Erwerberin haftet je⸗ doch nicht für die im Betriebe des über⸗ nommenen Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Gesellschaft.
14. auf Blatt 25 932 die Firma Alfred Siebert Lacke C Farben in Leipzig (C. 1, Blücherstr. 39). Der Raufmann Hermann Heinrich Alfred
Siebert in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftsziweig: Herstellung
von Lacken mit.) Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 22. September 1928.
und Farben und Handel da⸗
Leipzig. 56712
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 933 die Firma „JIndustrie⸗ bedarf / Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Perthes⸗ straße 12) und weiter *, endes ein⸗ getragen worden: Der sellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 192388 ab⸗ geschlossen und am 23. Juli 1928 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Industrie⸗ bedarfsartikeln jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 22. September 1928.
Lc. K ob 2)
In unser Handelsregister A Nr. 422 77 ö z ö 23 ist bei der Firma Gebrüder Paul,
Königsberg i. Pr., Zweigniederlassung Lyck, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Lyck, den 20. September 1928 ; Amtsgericht. Mannheim. . Handelsregisterein räge. a) vom 21. September 1928: Süddeutsche Telephonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Das Statut ist
56721)
— 1
durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. August 1938 in
§z 32 Absatz 1 (Geschäftsjahr), 8 12 Bestellung und Zusammensetzung d Vorstands) und § 13 Vertretung) g ändert. Besteht der Vorstand ar mehreren Personen, so wird die Gesell schaft durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und bei dessen Verhinderung durch dessen Stellvertreter bestellt.
Stotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung der Brown, Boveri K Cie. Aktiengesellschaft Mannheim: Oberingenieur Hans Klefisch, Mann⸗ heim, ist zum Gesamtprokuristen bestellt und berechtigt, mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem nicht alleinzeich⸗ nungsberechtigten Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. .
„Inkra“ Industriebedarf⸗ und Kraft⸗ wagen ⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mannheim: Theodor Mai ist nicht mehr Geschäftsführer. Kosmos“ Internationale Speditions⸗
965 68
ö 2e 2 *. 2 (. und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die
Firma ist erloschen. b) vom 22. September 1928.
Wilhelm Merz, Mannheim. Inhaber ist Wilhelm Merz, Kaufmann, Mann⸗ heim.
Mussel C Co,, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.
y ö 722
— *
Mayen. . *
In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Basaltwerke Michels G. m. b. H. in Niedermendig folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist geändert in: Basalt⸗ werke H. Michels, G. m. b. H. und hat ihren Sitz von Niedermendig nach Andernach verlegt.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 14. September 1928 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Die Aenderung be⸗ trifft Namen und Sitz der Firma.
Mayen, den 21. September 1928.
Amtsgericht.
Meseritæz. 567231
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 24 die Kleinoahn⸗ aktiengesellschaft Tirschtiegel⸗Dücrlettel mit dem Sitz in Meseritz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ trieb einer vollspurigen Kleinbahn von Tirschtiegel über Eschenwalde nach Dürrlettel Reichsbahnhof. Das Grund⸗ kapital beträgt 605 000 RM und ist ein⸗ geteilt in 5 Stück Stammaktien zu je 100 0090 RM, 10 Stück zu je 10 000 RM und 5 Stück zu je 1000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Vorsitzenden und seinem Stellver⸗ treter, die von dem Aussichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und . Staats⸗ anzeiger und die Märkisch⸗Posener Zeitung.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern.
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. das Deutsche Reich (Neichsverkehrs⸗ ministerinm), 2. der Preußische Staat
inisterium für Handel und Gewerbe), der Provinzialverband der Provinz Grenzmark Posen Westpreußen, 4. der Kreis ö 5. die Stadtgemeinde Tirschtiegel. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands, von denen jedem die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft 5363 sind der Regierungs⸗ assessor Theisen in Meseritz, Vorsitzender, und der Reichsbahnrat Dr. Schittz aus Meseritz, stellvertretender Vorsfitzender. Mitglied des Aufsichtsrats sind: Reichs⸗
Caspari, Landrat Hans von Meibom, Bürgermeister Hugo Lenz. J Die mit der Anmeldung eingereichten
Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Auf⸗
sichtsrats und der Revisoren, kann wäh⸗
rend der Dienststunden auf der Ge⸗ schäftsstelle eingesehen werden. .
Amtsgericht Meseritz, 22. Sept. 1928. Münster, Westf. 56724
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Abteilung A Nr. 1612 am 19. Sep⸗ tember 1928 die Firma „Richard Schön⸗ feld zu Münster i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schön⸗ feld zu Münster i. W.
Abteilung A Nr. 1305 am 21. Sep- tember 1923 bei der Firma „Gebrüder Berghoff zu Münster i. W.“, daß sie von Amts wegen gelöscht ist.
Abteilung B Nr. 352 am 21. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälischer Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“, daß der bisherige Liquidator Jacob Ronkel jr. sein Amt niedergelegt hat.
Amtsgericht Münster i. W
Neunsta dt-GIeve. 56725
Handelsregistereintrag vom 24 Sep⸗ tember 1928 zur Firma Adler & Oppen⸗ heimer, Aktiengesellschaft. Abt. Leder⸗ werke Neustadt: Dem Paul Adler zu Berlin, Uhlandstraße 162, ist Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Neustadt⸗Glewe.
Osterbiurz.
In unser Handelsregister
56726 ist heute
unter Nr. 1009 folgende Firma ein— getragen worden: Alwin Bethke in
Osterburg und als deren Inhaber der
Kaufmann Alwin Bethke in Ssterburg.
Osterburg, den 21. September 1925 Das Amtsgericht.
H avVensbrurꝶ. 56727]
Im Handelsregister wurde getragen:
a) Abt. Einzelf.⸗Reg. am 14 Juli 1928 zur Fa. Berta Ruf, hier: Firma erloschen infolge Beschränkung auf den Kleinbetrieb. — Am 17. September 1928 zur Fa. Cartonagenfabrik Mehrle & Lutz, hier: Das Geschäft ist mit der Firma übergegangen auf die neugegrün⸗ dete Firma Cartonagenfabrik Mehrle & Lutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ravensburg. Die in demGeschäfts— betrieb der Einzelfirma Cartonagen— fabrik Mehrle K Lutz begründeten Schulden sind auf die neue Gesellschaft nicht übergegangen. Eintrag hier ge⸗ löscht. Die Prokura der Ella Mehrle ist erloschen. Vgl. Ges.⸗Firmen⸗Reg.
Am 21. September 1928 zur Fa. Joh. Georg Kloos in Weingarten: Firma erloschen.
b) Abt. Gesellschaftsf. Reg., neu, am
T. Juli 1928 die Fa. Schwäͤbische Obst⸗ Zentrale Aktiengesellschaft in Ravens⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein, und Verkauf sowie die Ver⸗ arbeitung von Erzeugnissen des Garten⸗ baues und der Landwirtschaft, insbe⸗ sondere des Obstbaues, ferner die Ver⸗ mittlung der notwendigen Rohstoffe und Bedarfsartikel für die genannten Er⸗ werbszweige. Die Gesellschaft ist befugt, sich auch an anderen gleichartigen Zwecken dienenden Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital 150 009 RM. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen und 3. durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder tehen in bezug auf die Vertretungs⸗ efugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch bei einer Mehrzahl von Vorstands-⸗ mitgliedern einem oder mehreren der⸗ elben das Recht einzuräumen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ mitglied mit Einzelvertretungsbefugnis: Dr. Hermann Reischle, Syndikus in Berlin-Steglitz. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 1009 Stammaktien zu 100 RM und 59 Vorzugsaktien zu 1000 RM, sämtliche auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien genießen ein vierfaches Stimmrecht; ste erhalten außerdem vom Reingewinn vorweg eine Dividende von 4 35. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sowie die . der Generalversamnilung erfolgen 41 einmalige Veröffent- lichung im . en Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien um Kurs von 195 3 übernommen 3. sind; 1. die Firma Deutsche artenbau⸗ Credit ⸗Aktiengesellschaft in Berlin NW. 40, 3. Gärtnereibesitzer Wilhelm Kliem in Gotha, 3. Gärtnerei⸗
Siegfried von Mengershausen in Wil⸗ helmshaven bestellt. Weiter wird noch
bahnoberrat Dr. Gentsch, Regierungs- rat Rumstieg, Landeshanptmann Dr.
besitzer Karl Lohse sen. in Kirchen