1928 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1928. S. 2.

4. d. Steg, 4. Gärtnereibesitzer Wilhelm 5. Obstbauinspektor Adolf Beckel in OCberzwehren bei Kassel. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 rektor Curt Fachmann in Berlin Nw. 40, e heiß Eduard Lins, M. d. dasenweiler, 3. Gärtnereibesitzer zlatz in Berlin⸗Charlottenburg. den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Au ssichtsrats kann bei dem Amtsgericht Einsicht ge⸗ nommen werden; von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han— Ravensburg.) ptember 1928 die Fa. „Jamaica“ Bananen⸗ u. Früchtevertrieb Gesellschaft beschränkter Bremen, Zweigniederlassung in Ravens— burg. Vertrag vom 28. Oktober 1909 mit Abänderungen vom

Karius in Dessau

delskammer

September 1912,

19. Dezember 1913, 81. März 1920 und Gegenstand des Unternehmens ist der Fruchthandel im allgemeinen sowie der Betrieb von Han— delsgeschäften aller Art mit beweglichen und unbeweglichen Sachen ohne Unter⸗ schied, ob sie in Verbindung mit dem fruchthandel stehen oder nicht. Stamm⸗ apital 400 000 RM. führer kann allein die Gesellschaft rechts- verbindlich vertreten. en können ferner gemeinsam von zwei zrokuristen abgegeben werden mit ver— bindlicher Kraft für die Gesellschaft. Ge⸗ Franz Dominicus Meiser,

15. Dezember

Jeder Geschäfts⸗

.

Willenserklärun⸗

chäftsführer:

Eggert Friedrich Harder, Kaufmann in Ahrensberg.

Kaufmann Bremen, und Johannes Hinrich Phtlipp Prüser, Kaufmann in Kassel. 17. September 1928 die Fa. Cartonagen⸗ abrik Mehrle K Lutz Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Ravensburg. Ver⸗ 3. September 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort ährung des Geschäftsbetriebs der Einzel⸗ firmg Cartonagenfabrik Mehrle u. Lutz Ravensburg, Herstellung Cartonagen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ gleichartige ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an : jeder Form überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu übernehmen, die mit der Erreichung oder Förderung des Gesellschafts zwecks mittelbar als dienlich erscheinen. Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland ist zulässig. Stamm⸗ kapital 20 0009 RM.

unmittelbar

Geschäftsführer:

lingen. Einzelprokurist: Robert Weigel, Fabrikdirektor in Reutlingen. Bekannt—⸗ machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger.) Vgl. Einzelfirmenreg. Am 18. Juli Otto Maier, hier: Die Prokura des Jakob Dietler ist erloschen.

Amtsgericht Ravensburg.

Ser lilũensingem.

Handelsregister A heute unter Nr. 262 die Firma „Wald⸗ Schmiedefeld mit dem Sitz in Schmiedefeld einge⸗

Ludwig Hille in Schmiedefeld. Schleusingen, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

4

Sa Las ln, Hh. In unser Handelsregister A ist heute Fa. Winter K Möser, Schmölln eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Alfred Willy Winter ist alleiniger Inhaber der Firma. Schmölln, den 19. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

unter Nr. 256

2

Sch wiCchis.

In unser Handelsregister B unter Nr. 22 bei der Firma Kohlenwerke Aktiengesellschaft, Wutschdorfer werke, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 8. 1928 ist die Gesellschaft Vorstands⸗2 mitglied Bergwerksdirektor Dipl.⸗Ing. August Hagemann ist Liquidator. den 18. September 1928. Das Amtsgericht.

Schwiebus,

Handelsregistereintragungen.

von Amts wegen gelöscht.

Unt

ist aus dem . ausgeschleden. Amtsgericht Waiblingen.

Handelsregistereintragungen. Vom 15. September 1938:

loschen. Vom 19. September 1928:

erloschen.

erloschen.

Vom 20. September 1928:

sellschaft ist aufgelöst. Vom 20. September 1928:

Wiesbaden. Juhaber ist der Kaufmann Richard v. d. Wehd in Wiesbaden. B Nr. 407 bei der Firma „Bauhütte

Haftung“, Wiesbaden: Dr. Josef Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. B Nr. 442 bei der Firma „Ludwig Jung Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Wiesbaden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Juli 19298 ist das Stammkapital von 100 009 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt. B Nr. 811 bei der Firma „Vereinigte Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: . Milke ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Stefan Auer in Frank⸗ furt a. M. bestellt. B Nr. 88 bei der Firma „Carl Flemming Zigarren-Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden: Carl Flemming ist abberufen. Fräulein Irene Wagner in Wiesbaden ist zur Geschäftsführerin bestellt. Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden. Wit tet ocle, Posse. 56734 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma „Wilhelm Schulz, Wittstock, Ziegelei und Zementstein fabrik“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittstock, den 17. September 1928. Amtsgericht.

W olftenbiittel. 56735 In das hiesige Handelsregister ist am 9. September 1928 bei der Firma Deutsche Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Wolfenbüttel, eingetragen: An Stelle des aus seinem Amt abberufenen Fabrik⸗ direktors Julius Winter ist der Archi⸗ tekt Julius Fastge in Hannover zum Vorstand gewählt.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Tüiwic leni, Sachsen. 567361 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2923 die Firma Bergkapelle Zwickau Gustav Schmidt in Zwickau und als ihr Inhaber der Kapellmeister Gustav Hermann Ferdinand Schmidt in Zwickau eingetragen worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Ausführung von Konzert und Ballmusiken. Ge⸗ schäftslokal: Zwickau, Poetenweg 3.)

Amtsgericht Zwickau, 22. Sept. 1928.

Senftenberg, Lamsitz. 5 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 221 die Firma „C. Casper Nachf. Max Krohn, Cottbus, mit Zweig⸗ niederlassung in Senftenberg“ und als deren Inhaber der Krohn in Gassen eingetragen worden.

Amtsgericht Senftenberg,

den 15. September 1928.

Kaufmann Max

Snand an. ;

In unser Handelsregister A ist heute unter der Nummer 396 bei der Firma Kinder wagen⸗ Bazar Baby, eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Arthur Baer, Spandau.

Spandau, den 6. September 1928.

Das Amtsgericht.

Spandan.

In unser Handelsregister A ist heute der Nr. 824 bei Schulze und Hoppe, Spandau, fol⸗ tragen worden: Charlotte Schulze sind aus Tod ausge Spandau, den 6. September 1928.

Das Amtsgericht.

Schlafmöbel Spandau,

der Gesellschaf

4. Genossenschafts⸗ register.

KRumæalau. 56843 Im Genossenschaftsregister Nr. 51. betreffend Vereinigte Bunzlauer Topf⸗ warenfabrikanten, e. G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. /17. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst ist. Amtsgericht Bunzlau, 22. September 1928.

Dortmumdl. 56844 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Genossenschaft „Oga Dortmund“, Obst⸗, Gemüsebau und Absatzgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund, am 20. September 1928 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ jember 1927 ist dem 5 16 Ab. III des Statuts ein Zusatz: „Bei Stimmen⸗ leichheit in einer Vorstandssitzung ent⸗

Waiblingen. ößbz2] worden. Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Landwirt Heinrich Degenhardt

bestellt. Amtsgericht Dortmund;

200 Reichsmark

anteil 20 Reichsmark lt. Beschlu

Generalversammlung vom 25. Juli 1928.

Loburg, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

Vom 18. September 1928 bei der Firma Julius Rabe in Fellbach: Firma ; HPresd en.

Auf Blatt 243 des Genossenschafts⸗ Genossenschaft unter der Firma „Prowig“, Pro— Wirtschaftsgenossen⸗ schaf deutscher Schokoladengeschäfte, Genossensaft

Vom 22. September 1928 bei der Firma Auwaerter u. Bubeck Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, Zweignieder⸗ nal bun Waiblingen: Hermann Deihle

Wilhelm Vögele, beide in Stutt⸗ gart, ist Prokura erteilt; jeder ist mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. Die Prokurg des Hermann Deihle sst erloschen. Die Prokura des Wilhelm Vögele ist auf die Hauptniederlassung Stuttgart beschränkt. Ernst Hirschfeld

Münsterberg, Scłhles. die Genossenschaft schaftshilfe Heinrichau e. G. m. b.

Heinrichau“

„Landvolk⸗Wirt⸗

eingetragene

* * ö Ma chi 9 5 r K . schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in .

Gewerkschaftssekretär in Münsterberg

Münsterberg i. Schles., 14. 9. 1928. Amtsgericht.

20. September 1928 hefindet

gisterakten. Gegenstand nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge— ist die Erzeugung und der Vertrieb von Schokoladenwaren und einschlägigen Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen glieder im Rahmen vorgenannter Be⸗ triebszweige zu fördern. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 22. September 1928.

l Genossenschafts⸗ registers, betr. die Bank für Gewerbe und Landwirtschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen Genossenschaft

schäftsbetriebs

Wies hacken. 56526] eingetragene Interesse A Nr. 124 bei der Firma „Gerson ö Allmayer, Inh. Rosalie gen. Rosa All⸗ mayer“, Biebrich: Die Firma ist er⸗ „Gewerbe- und Landwirischafts⸗ Genossenschaft Saftpflicht

eingetragene be schränkter Lunzenau.“

A Nr. 236 bei der Firma „Rudolph ; l Amtsgericht Penig, 25. September 1928.

Hagase“, Wiesbaden: Die Firma ist

Ci Elsenktirchen. unser Genossenschaftsregister 166 die Genossenschaft

heute unter Nr. Gemeinnützige Baugenossenscha Baugilde“, eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer, eingetragen. Das Statut 24. August 1928 Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, nur minder⸗ bemittelten sscweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind), ins⸗ Arbeitern, und Handwerkern

Prenzlanz. .

In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 91 die Uckermärker Brauerei Betriebsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Prenzlau, mit eingetragen

A Nr. 776 bei der Firma „Ming Astheimer“, Wiesbaden: Die Firma ist

A Nr. 1880 bei der Firma „Berthold Kahn“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt „Bert⸗ hold Kahn Nachf. Inh. Julius Meyer“. Der bisherige Gesellschafter Julius Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Das Statut ist am 14. September 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Brauereien und Mälzereien. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ zorstandsmitgliedern in: „Das Gasthaus“ Berlin, Organ Gastwirteverbandes Berlin und in der Gastiwirtszeitu

Vorstandsmitglieder sind: der wirt Ernst Maaß, Gastwirt Wilhelm und Bankvorsteher

des Vor⸗

. Ar, 1805 bei der Firma „Philipp Sieglitz', Wiesbaden: Die bisherige Gesellschafterin Marthg Aleiter ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗

kleineren Beamten zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in angekauften . billigen Preisen schaffen. Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederverkaufsrechts abgegeben werden. Ueber den Ankauf eines Hauses ergehen

zeichnet von zwei

. Nr. 2815. Firma „Haushalt⸗ wäscherei Rheinperle Richard v. d. Wehd“,

Eugen Volkmer in Lychen. Willenserklärungen

leer, in allen Größen und Ausführungen, mit oder ohne Textdruck. 632 Blasrohre aus Glas als Fahnenstange, mit Fahne, gesüllt mit Zuckerperlen oder leer in allen Größen und Ausführungen, Fahne mit oder ohne Textdruck, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I7. September 1928, nachmittags 34 Uhr.

Grãfenthal, den 19. Sertember I928. Thüringisches Amtsgericht.

HKahla. 57188

In unser Musterregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Nr. 82 Porzellanfabrik Kahla Zweig⸗

niederlassung Freiberg, Freiberg. je eine Zeichnung der Dekore Nrn. 1583. 1389, 1398, 1400, 1399 1401, 1402, 1392, 1395. 1408, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ rist 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintragungsantrags vom 8. 9. 1528, ange⸗ meldet am 10. September 1928 8, 30 Uhr.

Kahla, am 15. September 1928. Thür. Amtsgericht.

w 57189

In unser Musterregister ist heute ein=

getragen worden:

Nr. 83. Porzellanfabrik Kahla in Kahla

für ihre Zweigniederlassung Porzellan⸗ abrik. Schönwald und E. & A. Müller in Schönwald, Ober ranken, je eine Zeich⸗ nung der Dekore 11066, 17230, 14240, 17203, 11058, 11059, 13187, 13200, 3203, 13202, 20367, 13201, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. September 1928, 10, 10 Uhr.

Kahla, den 17. September i928. Thür. Amtsgericht.

——

Lahr, Baden. 571901

Musterregister Lahr, O. 3. 467. Firma

*

Badijsche Tabakmanufaktur, Roth⸗Händle“, Aktiengesellschaft in Lahr, angemeldet am 20. September 1928, 15 Uyr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend einen be⸗ druckten Pavierstreiten zur Beklebung von Zigarrenfisten, Fabriknummer 10228, Flächenerzeugnis. Schutzfrist sechs Jahre.

Lahr, 21. 9. 1928. Amtsgericht.

Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter stands erfolgen durch mindest a ands erfolgen durch mindestens zwei die Zeichnung . dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Prenzlau, den 21. September 1928. Amtsgericht.

besondere Bestimmungen. Gelsenkirchen, 21. September 1928. Amtsgericht.

Mitglieder,

Ham bim k. Eintragung in das Genossenschafts⸗ September 1928: Ge⸗ nossenschaft der Schweine⸗Engros⸗ Schlachter von Hamburg⸗Altona zur Verwertung von Schlachtprodukten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Hamhurg. Statut vom 17. September 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens Schlachtprodukten, besondere die Herstellung eines deutschen Standard⸗Schmalzes. Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

register am 22.

Reichenant, Sachsen. Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters für den Spar- und Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Markersdorf u. Markersdorf, ist heute Das Statut ist z der Generalversammlung 1928 abgeändert worden. Unternehmens mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs— nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ oder Personen eingerichtete

ist die Ver⸗

eingetragen durch Beschlu vom 6. Apri Gegenstand

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Siedelungsgesell⸗ schaft Kahla eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kahla eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1928 die Genossenschaft aufgelöst ist, die Liquidation durch den Vorstand erfolgt und je zwei Liquidatoren die Genossen⸗ schaft vertreten.

Kahla, den 10. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

bemittelten und zweckmäßig Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ fen. Zur Exreichung dieses Zweckes ie Genossenschaft berechtigt. Spar⸗ einlagen anzunehmen. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 200 Reichsmark.

Amtsgericht Reichenau (Sa),

am 19. Septemher 1928.

IC em pten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag.

Milchverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft Peiting Il eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht.

Veueintrag. Genossenschaftsregister Nr. 69 ist heute bei der Obstbau und Heimstättengenossenschest „Freie Scholle“ zu Seelow i. M. e. G 5. getragen worden:

chluß der Generalversamm⸗ 9. 1928 sind neue Satzun⸗

Juli 1928. Gegenstand des Unter⸗ und gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern in erzeugten Milch. Generalversammlung schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Be⸗ zug von milchwirtschaftlichen und land⸗ Bedarfsgegenständen

lung vom 1

gen festgesetzt worden.

Der Gegenstand des Unternehmens

ist auf Beschaffung von Gartenland für

die Mitglieder beschränkt worden.

Seelow, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

Durch Beschluß der

wirtschaftlichen ausgedehnt werden. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 1. September 1928. Lechenich. 566849] In das hiesige Genossenschaftsregis

t bei der unter Nr. Benossenschaft

Sensbu r. In unser Genossenschaftsregister ist

eingetragen ; Elektrizitätsgenossenschaft

; Warpuhnen, eingetragene

Genossenschaft Warpuhnen. Gegenstand des Unternehmens zug elektrischer Energie, Beschaf Erhaltung eines elektrischen teilungsnetzes sowie die Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗

12 eingetragenen H. Kierdorfer Spar- und Darlehnskassenverein heute folgendes eingetragen worden: a) Das Statut ist am 28. Mai 1928 neu festgestellt worden. b) Die Firma ist wie folgt geändert: Spar⸗ und Darlehnskasse Kierdorf, ein⸗ getr Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Kierdorf. e) Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum schaffung der in der Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. des Bezuges von Be⸗ darfsartikeln für die Mitglieder. Lechenich, den 18. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Loburꝶ. J Im Genossenschaftsregister ist bei der und Darlehnskasse

Das Statut datiert vom 11. Juli 1928. Sensburg, den 20. September 1928. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die aus ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gräf enthal. In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 600. Firma Hugo Müller⸗Peters, Glaswaren⸗Vertrieb in Piesau (Thür.) 3 Muster für Glasgegenstände mit den Geschäftsnummern: 625 Pfeilbogen aus Glas, gefüllt mit Zuckerperlen oder leer, in allen Größen und Ausführungen mit

weck 1. der Be⸗ irtschaft und im

cheidet der Vorsitzende“ hinzugefügt

HDolzpfeil, 628 Fanfarentrompete aus Glas mit Stimme, gesüllt mit Zuckeiperlen oder

igege eingetragen Haftsumme

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Anm aber g, Erzgeb. 57079]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Friedrich August Oskar Arenberger in Annaberg, 9

inhabers der Firma Löscher K Aren⸗ berger daselbst, Untere Badergasse 4, wird heute, am 26. September 1928, 3 8 Uhr 50 Min., das Kon⸗ kursverfa

walter: Herr Gerichtsschöppe Julius Körnig in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Oktober 1928 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit ö

enkertbergstr. 2, Allein⸗

ren eröffnet. Konkursver⸗

oflicht bis zum 13. Oktober 1928. Annaberg den 26. September 1928. Das Amtsgericht.

LEacdt Segeberg. 57080]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗—

meisters Kar! Schmedemann in Bad Segeberg ist heute, am 24. September 1928, 12M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ volkswirt Maas in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursfordéerungen bis 30. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Oktober 1928, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Ok⸗ tober 1928.

Bad Segeberg, 24. September 1928

Das Amtsgericht.

Berlin. 57981] Ueber das Vermögen des Juweliers Arthur Erich Muhlke in Berlin, Manteufselstraße 5 (früher in Stettin, Berliner Tor 6, ist heute um 11 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das . eröffnet. 84. N. 294. 28 a.

boldt in Berlin W., , 85. Frist zur Anmeldung der Kon

rungen bis 15. November 1928. Erste Gläubigerversammlung: 24. Oktober 1928, vormittags 1055 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1928, mittags 12. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 1314, III. Stock, immer 102. Offener Arrest mit An⸗ zeige frist bis 22. Oktober 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84 den 25. 9. 1928.

KHerlin. 57082] Ueber das Vermögen der Firmä St. Strauch, Uhrenversand, Inhaberin räulein St. Strauch, Berlin 8W. 29, ossener Str. 48, ist am 24. September les, 15 Uhr, das n nn,, iu wörben. Der Rau

erwalter: Kaufmann Kley⸗

ursforde⸗

. mann hard Teichner in Charlottenburg, lmersdorfer Str. 165, ist zum Kon⸗

kursverwalter ernannt. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Oktober 1928

dem Gericht anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1998, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. November iges, 19 uͤhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin, Möckernstr. 128130, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1928.

Berlin, den 24. September 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S227 vom 28. September 1928. S.

2.

Rochum. 57083] in Firma Rudolf Weise, Woll⸗ Weiß⸗

Beschluß. Ueber das Vermögen des waren Kaufmanns Franz Linkamp, Druckerei wird heute, am 25. September 1928, u. Papierwarengeschäft, . Loth⸗ 115

ringer Str. 26, ist heute, 9 kursverwalter ist der l Danne in Gerthe. Offener Axrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1928, vormittags 1077 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 45. . Bochum, den 26. September 1928. Das Amtsgericht.

H ransnsechv eig. 57084

Ueber das Vermögen der Firma G. Kirchberg, Kommanditgesellschaft, hier, ist heute, am 25. September 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind his zum 25. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1928. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 15. Oktober 1928, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmiftraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 25. Sep⸗ tember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.

Celle. 57085 Ueber das Vermögen des Otto Strüber auf Gut Eschede, Kr. Celle, wird heute, am 26. September 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit borliegt. Der Direktor Carl Brennecke in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 23. Bttober 1928, vor⸗ mittags g Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ flichtung auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für a sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. November 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle.

C hemni tx. 57086 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fritz Willy Weinelt in Niederhermers⸗ dorf, Inhabers eines unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Otto Weigeldt Nachf., Inh. Fritz Vel ei Cedric be en Uhren- Gold⸗ und Silberwarengeschäfts in Chemnitz, Augustusburger Str. 22, wird heute, am 25. September 1928, vormittags 111 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mothes in Chemnitz,. Aeußere Johannisstr. 15. Anmeldefrist bis zum 12. November 1928, Wahltermin am 25. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. November 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. November 1928. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 25 September 1928.

PDetmolkd. 5 7087]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Matthias Jans in Detmold ist am 24. September 1928, vormittags 11 Uhr, das H eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ernst Schilp in Detmold, Lange Straße. Anmeldefrist bis 23. Ok⸗ tober 19283. Erste Gläubigerversamm⸗ lung (8 132 K.⸗O.) am 23. Oktober 1928, vormittags 109 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1928.

Detmold, den 24. September 1928.

Das Amtsgericht. J.

Dresden. 57088] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Max Richter in Dresden, Schäferstraße 60, der Schäferstraße 1601 unter der eingetragenen Firma Kar⸗ toffel⸗Groß⸗Vertrieb Seifert & Richter den Handel mit Kartoffeln und Landes⸗ rodukten betreibt, wird heute, am 5. September 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Dr. Rudolf . in Dresden, Ostragllee 11, An⸗ meldefrist bis zum 25. Oktober 1928, Wahltermin: 25. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 6. November 1928, vormittags 1055 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Oktober 1928.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

ErFurt. . 57989] Ueber das Vermögen der Frau Lida Jahn in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 42,

Berufskleidung,

Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Uhr vor- öffnet, da sie zahlungsunfähig ist. mittags, der Konkurs eröffnet. Kon- Bücherrevisor Rechtsanwalt Schillerstraße 9, wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses über die im § 132 der bezeichneten ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. Ok⸗ tober 1928, g Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 50, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ olgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. 10. 1928

walter ernannt.

Es wird zur Be⸗

tretendenfalls Konkursordnung

etwas schuld

Imtsgericht in Erfurt.

Flensbinkꝶ.

Handelsgesellschaft haus für Gartenbau Hansen 8 wird heute, 22. September 1928, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Konkursforderungen 23. Oktober 1928 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Oktober 1928, 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. No⸗ vember 1928, 107 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1928. Geschäftsnummer: 5 N 55/28. Das Amtsgericht Flensburg.

Verwalter ist

Offener Arrest

FIlernsbiurræ. Ueber das Vermögen der Flensbur Elektromotoren ⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Flensburg wird heute, am 24. September 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforderungen 23. Oktober 1928 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Oktober 1928, 10½½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstrmin am 3. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 209. Oftober 1928. Geschäftsnummer: 5 N 5428. Das Amtsgericht Flensburg. FLIensbmrꝶ.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers Firma A. Weibel 8 Co., in Flenshurg, wird heute, am 24. September 1928, 1150 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

1928, 10 Uhr.

Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3. rungen sind bis zum 23. Oktober 1928 anzumelden. Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1928, 1095 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. November 1928, 1014 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1928.

Das Amtsgericht Flensburg.

Konkursforde⸗

Frankefunt, Odex.

Franz Klauer in Frankfurt a. Oder, So phienstraße 59, 5. September vormittags Konkursverfahren der alleinige Inhaber der Gemeinschuldnerin, Kaufmann Klauer in Frankfurt a. Oder, Sophienstr. 59, die Eröffnung des Ver⸗ fahrens beantragt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Arno Geiseler, hier, Junker⸗ straße 19, wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1928 bei dem Ge⸗ wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung stände auf den 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 28. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ straße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis 1928 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder.

Hagen, Westf.

anzumelden.

bezeichneten

Forderungen

Personen, welche

12. November

gewerkschaft eingetragene

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen, Körnerstraße 43, ist am 24. Sep⸗ tember 1928. 165 Uhr, bas Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Greis in Hagen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. 19. 1928, 10 ½ Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 24. No⸗ vember 1928, 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 251, anbe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 15. 10. 1928.

Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).

Heidelberg. 57096 Ueber das Vermögen des Johann Wilhelm Barth, Fuhrünternehmer und Spezereihandlung in Eppelheim, wurde am 22. September 1928, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Spiegel in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 19. Oktober 1928, nachmit lags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer 27. deidelberg den 24. September 1928. Amtsgericht. A 2.

Kaltennordheim. 57097

Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Denner, offene Handelsgesellschaft in Klings, wird heute, am 25. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Dreßler in Kaltennordheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Oktober, 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ , und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 24. Oktober 19238, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ heichnetzn Gericht Termin anberaumt. Allen erh n welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1928 Anzeige zu machen. ö

Kaltennordheim, 25. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. I57098 Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ großhändlers Hugo Walter Hartwig in Wittgensdorf, Chemnitzer Str. 31, wird heute, am 21. September 1928, nachm. 5,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Rohlfs in Limbach. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Oktober 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Oktober 1928, vorm. 5 Uhr. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktoher 1928. Amtsgericht Limbach, 21. Septbr. 1928. Meld ort. 57130 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schümann in Meldorf wird heute, am 25. September 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren , Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1928. Meldorf, den 25. September 1928. Das Amtsgericht. Olbernmkh ann. 16567099 K. 11128. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto Hermann Fischer in Oberneuschönberg, Nr. 5, wird heute, am 25. September 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Kauf⸗ mann Eurt Zenner, Olbernhau. An— meldefrist bis zum 1. November 1928. Wahltermin am 25. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1928, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1928. Olbernhau, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

Olpe. ö 657100

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kolonial⸗ und Manufakturwaren⸗ händlers) Josef Stahl in Olpe, Martin— i 13, wird heute, am 24. September 1928, 15 Uhr und 20 Minuten, das Kon⸗ . eröffnet. Der Kaufmann Wilh. ller in Olpe, Frankfurter Str. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird kur Beschluß⸗ . über die . tung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den J. November

immer Nr. 9, Termin anbe⸗ en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz oder zur Konkursmasse etwas huldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Konkursver⸗ Oktober 1928 An⸗

verabfolgen

walter bis zum zeige zu machen. Amtsgericht in Olpe.

Osterfeld, Erz. Halle. der offenen Handelsgesellschaft „Stärkefabrik Lissen⸗ sterfeld, Dr. Reiß u. Co. in Lissen“ ist heute vormittag 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Osterfeld das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Leyde in Zeitz. . Arrest und Anmeldefrist bis 20. No⸗ Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1928, vorm. 1075 Uhr. Prüfungstermin 1928, vorm. 10½, Uhr. . OIsterfeld, den 25. Ser tember 1928. Das Amtsgericht.

Verwalter:

Stu tigart. 580109

Ueber das Vermögen des Heinrich Jungmann, Kaufmanns in Stuttgart, Böblinger Str. 56, Alleininhabers der Firma Hieber & Jungmann, Damen⸗ hutgroßhandlung ; bachstr. 12, ist seit 25. September 1928. 9 Uhr 45 Minuten,

in Stuttgart,

vormittags Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Mainzer in Stuttgart, Friedrichsbau. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Oktober Anmeldefrist: 31. Oktober 1928. ü sammlung am Samstag, den 20. Ok⸗ vormittags gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ kag, den 10. November 1928, vormittags Justizgebäude, straße 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Georg Konrad Eichenauer in Völkershausen 1928, vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren Kaufmann

Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

ist am 22. September

17. Oktober 1928.

zeichneten Gericht. r Arrest und Anzeigepflicht Thüring. Amtsgericht Vacha. Wippra.

Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Ludwig Schmidt in Königerode,

sägewerk und Kistenfabrik L. Schmidt in Königerode, ist heute, am 25. Sep⸗ tember 1928 um 15,30 Uhr das Kon⸗ kursverfahren in Mansfeld Konkursverwalter meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. November 1928; erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Wippra, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

ArnSitaA¶t. .

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Müller und Werkstätten che Holzspielwaren, Gesellschoft mit Gräfenroda⸗ Liebenstein, wird Termin zur Verhand⸗ lung über den Zwangsvergleich auf den 19. Oktober 1988, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier bestimmt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts hier, Zimmer Nr. 106, zur Ei teiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet lußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ echnung des Verwalters und zur Er⸗ von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis, besonderer Prüfungs⸗ termin zur Prüfung der nachträgli Forderungen und E eschlußfassung

beschränkter

nsicht der Be⸗

angemeldeten bigerversammlung zur über die Auslagen und Vergütung die Mitglieder des Gläubigerausschu

Arnstadt, den 246. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Herne. Konkursverfa über das Vermögen Aktien⸗Gesellschaft dem Sitz in Brandho altung des Schlußtermins un lgter Verteilung aufgehoben. Berneck, den 27. September 1928. Amtsgericht.

HRHernstadt, Sa2achsen,.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Wiesen⸗ ütter in Bernstadt ahrräder⸗, und Musikinstrumentenhan Abhaltung des Schlußtermins

t Bernstadt i. Sa.,

i. Sa., Görlitzer maschinen⸗

hierdurch au

1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

den 24. September 1928.

HRruchsal. . 57108 Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Heinrich Engster In⸗— haber Friedrich Wilhelm Engster in Bruchsal ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis bestimmt auf Mittwoch, den 17. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bruchsal, Zimmer 16.

Bruüchsal, den 23. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II.

Dessau. J 57109] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Dessauer Kristallglasschleiferei Schubert K Co. in Dessau, alleiniger Inhaber Glasschleifer Alois Schubert in Dessau, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 20. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

EImeRhorn. ö. . õ7 110 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Georg Rosen⸗ berg, Inhabers der Firma A. 4. berg jun. in Elmshorn, ist zur Abna

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Prüfung der nachträglich angemel⸗

me

deten Forderungen sowie zur An⸗

hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt.

Elmshorn, den 24. September 1928. Das Amtsgericht. Flensburg. . 15 11 1 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Nicolaus

Matthias Lorenzen in Flensburg, Hafer⸗

markt 17, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. September 1928 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Flenshurg. 57112

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Willy Moltzen in Flensburg ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 22. September 1928 auf- gehoben worden. - Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. Frankfurt. Main. 57113

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Grüng⸗ baum, Mitinhabers der Firma S. M. Weil Nachf. Frankfurt am Main, Bleich⸗ stcaße 46, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußvertei⸗ lung aufgehoben.

cn a. M., 2. September 1924

Amtsgericht. Abteilung 17.

Fürth, Bayern. 571149 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 25. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Musikalien⸗ händlers Josess Baumer in Fürth, Fabrikstr. 15 /I, wegen Unzulänglich⸗ keit der Masse eingestellt und Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung und zur Festsetzung des Honorars und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters hestimmt auf: Mittwoch, den 10. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 12 7II. Die Schlußrechnung nebst den Belegen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten spätestens drei Tage vor dem Termin auf der Geschäftsstelle Zim⸗ mer Nr. 41/11 auf. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gettorf. 57115 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schütt &. Lüdecke G. nm. b. H. in Gettorf wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ; Cern rf, den 18. September 1928. Das Amtsgericht.

noi em. 57116 Beschluß. Das Konkursverfahren üben das Vermögen des Paul Steltner wird nach Abhalkung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Gnoien, 19. 9. 1928.

Halle, Sa ale. 167117]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Theodor Lehmann, Beton⸗ und Eisenbetonbau in Halle, gr. Berlin 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rückfichtigenden Forderungen und zur , , , der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ,, der Schlußtermin auf den 1. November 19s, i0 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 18, Zimmer 46. bestimmt.

Halle, S., den 25. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. .

Hamburg-. 57118 Der , Fir des Schneidermeisters

Anton Kolar, Ifflandstr. 65 H, Geschäft