2 * 7 2 — 1 2 ) . * * 8 9. Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1928. S. 4. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2297 vom 28. September 1928. S. 3. . . . z 3904 auf 1 Anlagen und das Ergebnis de Frmitt⸗ hier Die Unterlage iegen au e J 8 ö J ) . rotor 2 z . * M3 7 z 234 ** 28 z . . ü S 2081 Nortorf 5732 ] bach i. V. Die Unterlagen liegen guf Anlagen und das Ergebn!= der D,. , 8 mnterlagen lieg, 4 uf der besondere die Herstellung und der Ver⸗s Nr. 4117 am 18. September 1928] vertreter des Vorstands, Direktor Ernst Bienert ist nicht mehr Mitglied des Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 86 2 1 ) 291 XRorti or, ,, 232 ö 11 ) (Ga schäftsstelle. (G6 fi5stel icht 1 36 ⸗ é. ö ; 2 . . . ' 5. j 0 1 früher: = ndamm 11 45 ; R ; 8 . 13stelle zur Einsicht der Be lun 1nd auf Der chu . Geschasftsstelle zur Ginsicht der Be ö 3 NR ls ? Se 2 ; ! N 2 . * iich . ell Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Geschäftsstelle zur Einsicht der Ber lungen sind, aul det Gemen, e, , r, trieb von Stahlgebißplatten unter Ver⸗ die offene Hande zgesellschaft Ge⸗ Volland, ö. zum ordentlichen Vorstands. Vorstands. ausgeschlossen. — Nr. 819: Die offene ö . 5. Septeniber 198 mögen des Kaufmanns Nikolaus Beck ligten aus. . r; . , , ne, ,,, 8 Bulsnitz den 6 September 1928 wertung der von Krupp⸗Hauptmeier an⸗ brüder Oeking“ in Dortmund, Kur⸗ mitglied bestellt. Der Direktor Horst 2. auf Blatt 14996, betr. die ,, Handelsgesellschaft Friedr. Gustav Grote ) a n, , ,. e . in Nortorf wird nach rechtskräftig be Auerbach i. V. 25. September 1928. Ber , . 2 4, , , Am t e iht Jö emeldeten Patente und Schutzrechte fürstenstr. 84. Die Gesellschaft hat am Peltz in Sürth g. Rh. ist zum stellver⸗ schaft Sperling und Oest, Gesell⸗ Elberfeld, ist aufgelöst. Friedrich Gustas . , , wee de, een stätigtem Zwangsvergleich hierdurch Das Amtsgericht. , 53 en, n m em, dwie ferner die Herstellung und der 1. August 1988 begonnen. Persönlich tretenden Vorstandsmitglied bestellt schaft mit beschränkter Haftung in Grote ist Alleininhaber der Firma. — . . ori] atigte m. l . Das Amtsgericht. . zertrieb zahnärztlicher und zahntech⸗ haftende Gesellschafler sind die Kauf worden. Er vertritt die Gesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Nr. 1548 bei der Firma Löwen-Apotheke . HHameln. —. . aufgehoben. w re , 57 56 37 2 p z ⸗ h ö . h h ** 1 15 e . pe 1 . In be Konkursverfahren über das oörtorf, den 24. September 1928. i, m n 5 144 ; 57150 Weilern, ö 6 . 2. nischer Spezialartitel. eute Hugo und Walter Oeking in Gemeinschaft mit dem Direktor Ernst schluß der Gesellschafterversammlung Oskar Sssing Alexander Stöcker Nach⸗ 64 Vermögen de —̃ ö Das Amtsgericht. 5. 2 Konkurses über Ha mbur. w er ene. Das Amtsgericht Weiler k 2m Nr. 770 am 18. . 1928 bei Dortmund. Volland oder mit einem Prokuristen, die vom 17. September 19298 aufgelöst folger, Elberfeld, als jetzigen Inhaber:; ö ar, ,, j a r f , m rrtets. aan] da? Bermöaen des Kaufmanns Eduard . . e ele hat unn enm , ,, . 6. der Firma „Deutsche andelsgesell chaft Nr. 417 am 14. September 1928 für die Maschinenfabrik Sürth Zweig⸗ worden. Der Kaufmann Wilhelm Oest Witwe Oskar Effing, Antonie geb. Esser, . de n, Häderite . ogmas, sörte ae ülreesndekn. eher , ch. Harntleneh'eh Jikterelihkt. Kittel Wengen ne?. ' nmitenbeschtenktzz Faltung, ing werk. Ci ber Förma (cbermänn s stlats iede'laffung dez G. fs. C ä, n i nächl mehr Geschafts führer, sondern . Elbert! Rein wacher, Kak . versammlung mit T g, Be⸗ In dem Konkursverfahren: 1. des e , , aneintger uhaber der Firma , its lokal; er, ,. Gre nern r scheleute ö . Mund: Die Firma ist in Wilhelm Makler für Landeserzeugnisse“ in Zürth ins Handelsregister eingetragen Liquidator. Elhert in Elberfeld ist Einzelprokurg er⸗ ö. schiußfassung über Weiterführung des Aunßtreichers Auguft, Vollmann, . der aße rer,. , Seschüfts zeig; . e, e, wee 1 , . ö . Vüsken. Gesellschaft mit beschränkter Dortmund: In das Geschäft sind . sind. Horst Peltz ist aus dem Vorstand 3. auf Blatt 9862, betr, die aufgelöste teilt. — Ny. 56438 die Firma Curt Holz, . schäfts der Gemeinschuldnerin und Ehefrau des Anstreichers August Boll⸗ 8 8 e ,n! e, Noltresttaz rn, . , ö . me, re, , ,. G fran Gre em. daftung geändert. . e Kommanditisten eingetreten. Die Haf⸗ ausgeschieden. . . Gesellschaft Vereinigte Spareinleger, Elberfeld, Breitestr. 33 a, und als In⸗ 1 * über eine dieser zu gewährenden Unter⸗ mann, Elisabeth geb. Niermann, beide 9 . , u . Kontur ses das 4 ö. . teauens per son den . 1 36 f . Nr 1333 am 18. September 1825 ei tung der e e ,, und der 2. auf Blatt 20 59 die Kommandit⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber Curt Holz in Elberfeld, — b) in (. 6 stützung anberaumt auf den 6. Oktober in Zünninghaufen, ist Termin zur Ab . 2 , . K glejchs verfahren am 2. . . Prinz in ,, . gau be ö lt ö. der Firma Telmo Telefon und Tele⸗ beiden Kommanditisten ür die in dem gesellschaft Tischfabrik Robert tung in Dresden: Die fortgesetzte bt. B Nr. 1 bei der Firma 3 . 1928, oy, Uhr. nahme der Schlußrechnung uf den , r , . o uhr, das gericht ⸗ 1928 um 13 Uhr O4 Minuten . n. Termin zur Verhandlung üer . grafengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsbetrieb der Firma „Revermann Stephan C Söhne Komm.⸗-Ges. in Liquidation ist beendet. Die Firma ist Papierfabrik Akt. Ges., Elberfeld: Durch . . ö de 25. September 1928. 27. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, an⸗ . *. ,,,. . rial . eröffuet Ver- 2 Sur ,, , am,. ;. . Vergleichs borfschheg gu ren ng uren ö tung mit dem Hauptsitz in Berlin und K Klaes Makler für Landeserzeugnisse“, Rippien. Gesells after sind a) der Tisch⸗ erloschen. . der General versammlung vom Das Amtsgericht. beraumt worden. . die. 9 Hi or ges, vor bestellt worden: 26 e,, 6 3. Qltober . 9 . iner 6. niederlassung in Dortmund; alleiniger Inhaher Heinrich Klas, ent⸗ fabrllant Ernst Heinri Robert 4. auf Blatt 19 543, betr. die auf⸗ 6. P 1928 sind die 58 1 i . Oelde, den 25. September 1928. ,, , dertranem er on err, , er, mg Poh , . ae,, Lant Heschluß vom 19. Juni 19s ist standeüen Verbindlichkeiten ist aus. Stephan in Rippien, H) der Fournierer gelöste Kommanditgesellschaft „Helgos⸗ (Firma), 2 1 des Unter 5 n , Das Amtsgericht. 1 rer. X straße . und der BVücherrevnsor bestimmt nd nnn, , . der Gesellschaftsvertrag unter teilweiser geschlossen. Die Firmenbezeichnung ist Richard Stephan in Golberode, ce) der land Fahrradbau“ Rudolf Hille⸗ nehmens) 3, 4. 18. 15, 16, 26, 27 und . Hamm, M ent, ö — — , er, de, e, e, . . F. Will Curland, Gänsemarkt sz56, Zur Schuldner, die Vertrauensßerssn und Ahänderung neu gefaßt. „ geändert in Revermann & Klaes Tischler Otto Kurt Stephan in Rippien, brand in Dresden: Die Liquidation 28 der Satzung geändert. Die Firma Das Konkursverfahren über das Ver- Hz egen. sötss6! Jie. Unterlagen siegen . rdelz a. Verhandlung über den Vergleichs die beteiligten Gläubiger geladen, Der Nr 1138 am 18. September 1888 bei Kommanditgesellschafi“ und unter dh!“ ber Maschinenarbeiter Arthur ist beendet; die Firma ist erlof then. lautet jetzt; gr, Immobilien⸗ 1 mögen der Firmg A. Krumholz, Auto. * Im Rönkurspver fahren über bas Ver- schäftsstelle zur Einsicht der Beteis vorschlag ift Termin guf Freitag, den Antrag aüf Eröffnung des Vergleichs, de Firmg. Dortmunder Treuhand. Nr. 41g in das Handelzregister Abt. A Walther Stephan in Rippien, zu a?-d . auf Blatt 25 gt die Firma Maria ien h. ellschaft. Gegenstand des ö mobile G. m. b. H. in Hamm, wird nach mögen des Steinbrnchbeßtzers Christoph . aus. ö 19. Oktober 1928, 11 Uhr 15 Minuten, verfahrens nebst seinen Anlagen sowie Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Der neu eingetragen. Es sind zwei Kom⸗ als persönlich haftende Gesellschafter Lindner in Dresden. Die Kaufmanns- Unternehmens: 1. Die Verwaltung vom . erfolgter Schlußverteilung hierdurch Pickelmann in edhof. sind nach Weg⸗ Auerbach i. 33 25. ee ,,, 1 vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ das Gutachten der Fandwerks kammer Tiplonikaufniann Fritz Nopp in Herborn manditisten in das Geschäft eingetreten. und zwei Kommanditistinnen. Die unter ehefrau Maria Anna Nacke, geb. Liegenschaften und ihre Verwertung in . aufgehoben. fertigung der Masselosten und Masse⸗ Das Amtsgericht. waltungsgebäude, Drehbahn 61 V., von Schwaben und Neuburg sind. zur ist nicht mehr Vorstandmitglied. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1928 b.-— d' Genannten sind von der Ver⸗ Lindner, in Dresden ist Inhaberin. Der jeder Art; 2. jede geschäftliche Be⸗ 2 Hamm, den 17. September 1926. schulden noch 220 MM verfügbar. Die — 57145 Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag SEinsicht der Beteiligten auf. der . Nr. 146 am 18. September 1928 bei begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Kaufmann Karl Georg Max Nacke in tätigung im Zusammenhang mit der . Das Amtsgericht. Forderungen mit Vorrecht 1 betragen arm em; . ö . auf Eröffnung des Vergleichs berfahrens stelle des Amtsgerichts niederge . her Firma Dortmunder Bankverein sellschafter ist der Kaufmann Heinrich Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1928 Dresden ist als perfönlich ftender Verwaltung der Immobilien. Die Ge⸗ 929 5ö6n Ron , m r m 5 SSĩ Diyi⸗ ebe as Ver ö der 5 hit feiner . J 3 Grae ? Mojlor z 9 5 Seyte e 928. 2 ; ö ) 85 * * — ö 2 . ö s ch ỹ — — orten dhösse Re und erhalten ca. 6 *. Divi kö a 6 n . ner nebst seinen Anlagen und das 1 Weiler i. 2 35. . . ö an n, Klges zu Dortmund. begonnen. Gesellschafter in das Handelsgeschäft sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte ab= Hama u, ursveltabten] dende, während die Forderungen mit schlösser, zabrit gummrelg en der Exrmittlunger. sind auf der Ge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hinsberg Fischer o, in, Bayme Nr. 3878 am 14. September 1898 3. auf Blatt 7755, betr. die offene eingetreten. Die Gesellfchaft hat am zuschließen, die der Förderung ihrer Beschluß. In dem Don hrs der fahren Vorrächt II in Höhe von 3775,51 RM, Waren in Barmen, Yudtwigstr. , . schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht (Konkursgericht) Tom ma nditge sellschaft sauf Altien, in bei der . Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft Gerstenberger! 1. e,, 1935 begonnen. (Herstellung Zwecke dienen. — Nr. 694: Die Firma über das Vermögen der Gewerbebank, die Forderungen mit Vorrecht Il in heute, am 25 September ed, nahme der Beteiligten niedergelegt — — ö Dortmund: Dem Emil Den khaus, „Gustav Dickel C Co.“ in Dortmund: Döhler in Dresden: Der Gesellschafter von Korsetts, Leibbinden, Brusthaltern Hexgtor. G, m. b. H. Elberfeld, E. G. im. b. He Hanau, wird auf den Höhe von 4 * zücht und die nichtbevor⸗ i173 Uhr, zur Abwendung des Kon- worden, Vie shaken. . 657157 Direstor in Düsseldorf, Johannes Beise, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Baumeister Richard Heinrich Döhler ist und Damenwwäsche und' der Handel in Liquid. ist erloschen. — Nr. 14 bei 4 Antrag des Konkursverwalters Nechts⸗ rechtigten Forderungen in Höhe von kurses das ,, . eröffnet. Hamburg, 25. September 1928. Beschluß. Ueber das Vermögen des Direktor in Düsseldorf, Hermann Griep, Firma ist er oschen. ausgeschieden Die er fe sst a. damit; i n, 25.) ö der Firma Westdeutsche Bekleidungs⸗ anwalt Dr. Klemm in Hanau, zur Prü⸗ 92 goh 04 RM leer ausgehen. Als Vertrauensperson wird der Kauf Das Amtsgericht. August Kaschewstki in Wiesbaden⸗ ellpertretender Direktor in Düsseldorf, Nr. 4120 am 14. September 1928 gelöst Der Baumeifler Paul Sugh 6 auf Blatt Meß die Firma Iris⸗ werkstätten G. m. b. H., Elberfeld: . fung der nachträglich angemeldeten Regen, den 27. September 1928. mann Otto Pick in Barmen, Reichs ee . Biebrich, Rheinstraße 2, vertreten durch Wilhelm Schürmann, stellvertretender die Firma Herren⸗ und Damen⸗ Richard Döhler führt das ö Film Produktion Fritz Kämmel in Heinrich, Theis ist als Geschäfts führer 56 Forderungen auf den 20. C ktober den. Der gonkursverwalter: Michael Einwag. straße 35 A, bestellt. , Hildesheim o] 151] Rechtsanwalt . K ,. 7 , . konfettionsgeschaft „He —Da — Ko“ Max geschäft J. 6 Firma ale h , Yresden Der Filmaufnahmen perate nr ausgeschieden. ,. August . vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ — — „aan handlung über den Vergleichsvorschlag eher das Vermögen der bändels- baden, wird heute, am 18. September bteilungsdirektor in Barmen, Dr, jur. Cahn“ in Dortmund Rheinische eh nb]! . ö , r, n,, , . ist Huber in Elberfeld ist zum Geschäfts⸗ geichncten Gericht, Zimmer Nr. J, KRgttn eil, hren üs ü] irt. bestimnt, auf, Samötgg, Hei , affen, , le, nechniitte g s lh, das ü Otto Steweng Rechtsanwall in Düssel, Straße z6nz, ünd als deren . . 6724, betr. die Firma k . führer bestellt worden. Termin anberaumt. . In dem Konlur verfahren. über das 20. Oktober 1928, vormittags y Uhr, bels esellschaft Juwelier Wilhelm verfahren zur Abwendung des Konkurses dor - ZJosef Bengestrate, Prokurist in der Kaufmann Max Cahn in Herne. Robert Kunge in , Der . Verleih von Filmen; Gerokstraße 58) Amtsgericht Elberfeld. ⸗ Hangu, den 20. September 1928. Vermögen 26 Man, . vor dem hiesigen Amt geri t, 1 . tn ghltdesheim,. Schuhstr. Nr. S, eröffnet. Als ,,,, ; ?. . 6. e ifi k . Nr. 4121 am 14 September 1928 die mann zidols. Ernst Lehmann ist . IW mus Blert Licß, Kerr. die Frrinna . ö. Das Amtsgericht. Abt. 4. machers, früher in Dunningen, 3. 3.. straße, Zimmer Nr. 15. Der Antrag , , ,,. 4 der! Kaufmann Carl Brodt in Wies= Duisburg ax Hoseit, Prokuri Firma „Franz Pohl, Waäscherer für Ua 2 1 h . *I bw, - . ; ö J Das 9 re, ,, ,. 2 e,. 4 d aße, 3 ; . Falsttteng ist am 19. September 1928 um 12 Uhr rann . ö Sñssosd⸗ . J Ih 6 ; J z Pohl, Wäscherei für Inhabex ausgeschieden. Der Kauf⸗ Ernst Arnold, Kunsthandlung in Eeens, OstFriesl. 56697 . w Berlin N. 8, Kastanienallee 12, wird auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ut am i. 5 baden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 56, bestellt. Düsseldorf, Kurt Ihssen, Prokuxist in egant . ö ᷣ . . 9 g 4 . er ; * / en rm gater mnrin ü B 8g i ö i , m,. ö 3 Ver 2 re ur Abwen⸗ baden, Kaiser⸗Frie 1 ss? ö . gante Herrenwäsche“ in Dortmund O olf S ert in Dresden Dresden: Die Prokura des Kaufmanns . 8 5 8 c er Nr. ö e n , m nn, orte] hesonderer Prüfungstermin 36 16. nebst Anlagen und das Ergebnis der 2 ,, . Termin zur Verhandlung über den , . ö . n ,. ö. Arzeystr, Ii6, und! als deren Inhz ber . Rolf Schubert in Dresden ie gn 3 sz . fmanns k . Das Konkursversahren über das Ver, K⸗O.r bestimmt auf Samstag, . weiteren Ermittlungen sind auf der nnn . ist bir Virettor Ri in Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Ok⸗ Düsseldorf, Wilhelm Wagener, Prokurist der Kaufmann Franz Pohl in Dort— 9 ; wd 8 Blatt 17 183 betr. die Fir 55 G * . J d , m. n, Toner hsntengnrnsnnne fers B. Sttober 1923, vormittags 10 ühr — Heschäiftastelle des hiesigen Amts sicht berson i . , , . n tober gas, vormittags; 165 Uhr, in Düsseldorf, Heinrich Wiesemanu, Pro. mund Gu ö 20 6 die Firma Zsi . att] 3 J anf! A. G. zu ,. ist heute folgendes ein= . mögen des Karl Magier, Friseurmeisters &, Finn nas fa“ ö. , , . Es, Helge sr ne, Hildesheim bestellt. Vergleichstermin 3 . . fursst in Duüsse ; z gemäße R * Bustav Gnauck in Dresden: Der Isidor Simon in Dresden: Der Kaguf⸗ getragen worden: 9 in Heidenheim a. Br, ist nach Abhan⸗ Stꝛafsitzungs aal. September 1928 gerichts, Zimmer 37, zur Einsicht der ist auf den 17. Bktobßer 19236 um i6 Uhr Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 94 . ö y . Nr. 4122 am 17. September 1928 anfhnann bert Husten' än ft Ran Isidor Simon ft. ausgeschießent. eä Ki tidattän der Gesellschaft ist tung des Schlußtermins und nach Voll⸗ Rottweil k 1928. Beteiligten niedergelegt an der Gerichlsstelle Zimmer Nr. 47 anberaumt. Der e er, ,,, i mmmh, ,, n die offene ö (Eles Beeren, ist c 3 haben kagge sckesn Pie ꝛagknsmannswitwe Elsa Cin Giman, pech bet M , ᷣ * k 9 ᷣ ö 3 8 2 Sgericht. 9 Ssopricht . ö e e . . 9 — 3 0 f 2 Be 2 B . . ?! ; 8 . j ren⸗ n e 5m o 1 D 2 9 ö *. 55 z 2 j ö 6 4 . zug der e, durch Be⸗ 9 ᷣ. Amtsgericht Barmen. anberaumt. Der Vergleichs vworschlag er ne men, 3 w sönlich) Hastẽnder n haste? 5 . K eren . ö Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten, 5 6 in . . Amtsgericht Esens, den 135. 8. 1928. 1 schluß bon heute aufgehoben worden. J ö gn ; liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ steler or,. , . r , e eschieden Der 8 17 des Gesellschafts⸗ *. ). Heiliger Weg 2. Augsburger Straße 85). aberin. Prokuna ist erteilt dem Kauf⸗ J . ö Amtsgericht Heidenheim a. Br., Senktenbkherg, Lausitz. I5II37!! Berlin. 57146 sich n., Einsicht der Beteiligten e, , k . , Die Gesellschaft hat am 1. September 8. auf Blatt e Bie Firma Her⸗ mann Fritz Falkenstein in Dresden. Fiddi cho 56698 ‚. den 25. September 1928. In dem Konkärsverfahren über das Auf Antrag des Briefmarkenhändlers ile sheim den 19. 9. 1926. Wiesbaden, den 18. September 1928. n m, , 16 1928 begonnen. Persönlich haftende mann Vietsch Problem ö Taschen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, 3 , nne ister A Nr 38 ist — ories) Vermögen der Frau Marie . 3 91 g . ö Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Amtsgericht. Abt. 17. . r ge icht Dortmund re n . . . la mpen⸗Vertrieb in Dresden. Der an 22. September 1928. ö Flem a e Koch, Inhaber Hg. GUesl! haberin der eingetragenen Firma Straße 7, ist am 26. September 1925, . ; ö . . alter Löwenstein und die Ehefrau Ingenieur Hermann Vietsch in Bresd. — ͤ innert ( ; . ; . 33 ( J , ö 2 4 8 ꝛ ö ĩ ann Vie n Dres . Co. ingetr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lausitzer Teigwarenfabrik in Senften⸗ 9 Uhr, zur Abwendung des Konknrses Leipzig 5152] hrißs / Kaufmann Walter Löwenstein, Anng y gn e? , . , 669 . niger t e g . mögen der Frau Lina . Thierauf, . berg, Bahnhosstraße 13, ö. zur n a , . wor⸗ Zwecks Abwendung des Konkurses ni n ge. ö ae. ert mn 56992 . ö 8 ö 7 auf Blatt 20 d19., betr. die Fir ina Im Handelsregister ist am 7. Sep⸗ Die Firma ist , z ö ö haberin einer Bäckerei in Förbau, der nachträglich angemeldeten Forde⸗ den. Vertrauensperson: Kaufmann SIe, gm, . 8 8 Beschluß. Das Verglei 19 rtmiunn l. . 26 Y, 26. 3 am September 1928 r e, . r . ; tember 1928 eingetragen worden: T; 4 2 ö . 1 ( ö 86 ) e. j über das Vermögen des Klempner— t Fes das In „ Handelsregister ist in Si r* ö. Tabakwarengroßhandlung „Alexan⸗ tember 1935 eingetrage . Fiddichow, den 12. August 1928. . 568. Nr 50, bei Schwarzenbach a. S. e d zur Abnahme der Schluß⸗ Dr. Fritz Maas in Berlin, Neue ,, 8 ; yzfa?! Abwendung des Konkurses über In unser Handelsregister is die Firma „August Nühse, Großhand⸗ 3 9a, ; k ; Fir ö 3 — 1 * , . da e. Termin bom . erm fer zur Erhebung Winter fel tztt. 26. Termin zur Ver⸗ Ge, de, , . , ö. Vermögen 96 Elektro⸗ und Maschinen⸗ Abt. A. folgendes eingetragen: lung? für die , 9 . . se. in Dre den; Die ma) le dlc dn g, n e , f, Amtsgericht. — 34 3 9p, 1928 nen ene Zwanas⸗ Sinmnpendunge Gen das Schluß⸗ J her n Ver— leich v tschl gindenau, Lutzner X. de, all. vVn⸗ I 3 llsch t b. H. in Bad Oldesloe, Nr. 3522 am 4. September 1928 Dortmu d, Krückenwe 2 ͤ . Pro urg der Disponentin Ella Louise *. ö . . ö . r ,. — — . 16. Mai 1988 angenommene Zwangs- von Einwendungen gegen das Sch handlung über den Vergleichsvor lag habers einer in Teipzig⸗-Lindenau, gesellschaft m. ö . ö. won, dit liche st 8 nd, Krückenweg 2, und als deren led. Gottschald ist erloschen schaft in Ebersbach; Die General⸗ ö. . . ö vergleich rechtskräftig bestätigt ist. verzeichnis der bei der Verteilung zu beä⸗ am 26. Oktober 1928. 12 Uhr, . , Str I69, betriebenen Klempner⸗ , . a . vag del krr , m ,, , . Inhaber , August Nühse 5. auf Blatt iz sög herr die Firrma bersammlung vom 14. Juni 1523 hat 1, Abteil 5) 4 Hof, den 25. September 1928. rücksichtigenden Forderungen sowie zur] richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, *ich wird be 22. S gerichtlicher Bestätigung de Bei m in in Dortmund. . , Pen die Erhöhung des Grundkapitals um In, das Handelsregiser Abteilung . Dos, 9 Se] . Uchsichti ö 6 ; werkstatt, wird heute, am Sey⸗ 5 3 ben ortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ ö 8 Sander C Fischer in Dresden: Der ung ; J ist bei der Firma Richard Dowerg in Amtsgericht. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ III. Stock, Zimmer Nr. 106. Der An⸗ „Ibs, mittags I Uhr, das gerscht⸗ vom d. August 1923 aufgehoben. mund: . h f Nr. 2124 am 18. September 1928 7 w . ö. 50 0065 RKM, ünd zwar in 250 auf den ist der a Richard Dowerg 4 , . e . der Auslagen und die Ge⸗ tr 66 fnung bes Vergleichsver⸗ tember 1928, mittags hr. das g Bad Sldesloe, 20. September 1928 gelöst. Die Firma ist erloschen. die Firma „Hermann Kolodzinfki Auto— aufmann Carl Otto Huy ist ausge⸗ 8 . j Mä Finsterwalde (Nr. 244 des Registers) 9 (rtora] stattung der Auslagen und di é trag auf Eröffnung des Vergleichsver fiche Ver leichsverfahren eröffnet. Ver⸗ e , , e. Nr 2448 8 j 3 „Hermann Kolodzinsti Auto⸗ schieden. Die Kaufmannsehefrau Eli⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 209 RM ,, . . ö R öln. 57125 währung einer Vergütung an die Mit⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das che Vergleichs . ben. 1326 Das Amtsgericht. tre. 2448 am 4 September 1928 bei mobilhandlung“ in Dortmund, Brüder⸗ ö ö 2 auf hundertausend Reichsmark be⸗ heute folgendes eingetragen worden: ö Das Räöntkursverfahren über das Ver. Usekäerlig eerme gfäukigerausschusses der rächt warn rm! * gleichstermin: am 214. Oktober 1028, der Firma „Maschinenfgbrik Trubel & weg 16, und‘ als der habe „ Kabeth Paula. Martha. Fun, geb. Ef, gchundezigu end; ge Inhaber: Bernhard Dowerg, Kauf- ö Das Kontursversahren e glieder des Gläubigerausschusses der Ergebnis der Ermittlungen sind auf ittaas Siz Uhr. Vertrauens . — — . ö. . ö. 9 und als deren Inhaber der 8 ; ö. jz Gr. p Die Erhöhung des Grund⸗ . 9⸗ ö j mmm mm g . sichard!! 3 e * n 99 3 ,, . d. . mittags 815 Ve uensperson: ö 571591 Cie. Ap ateb 6 Bergwerks⸗ d 8 ;. 53 ö h Schubert in Dresden ist nhaberin sch ossen. le rhöhung — 2 ü s mögen des Kaufmanns Karl Richard Sfußter 15 den 16. Oktober 1928, de Geschäftsstefse ; ht der Be⸗ vormittags diä Uhr. Ber . xIi ez. 57159 Cie, paratebau für Bergwerks⸗ und Kaufmann ermann Kolodzinsk S J 2 ; jtals r ese 3. mann in Finsterwalde. De , Hätne Tee gh, w, en, e e er e, vor dem Amt ,, j, rn er ö Or r er en Vergleichsverfahren zur Abwen= . ö in Dortmund: Die J . Ehefrau ö ö . —ᷣ. ö. . ö. . n,, ell if ö ea,, , , mr, , , , ech. . ß ; . 98 a, , , , zeipzig C. dönigsplatz 12. 2 6 3 K ses über das Vermögen irma ist erloschen. Her Kolodzinsi j s Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten . 56 ; Amtsgericht inhaberz der Firma C. Bieber K Vecher, gericht Hierselbst, Zimmer Nr. 28, Geschůftsstelle Lein sie,, 3 dung des Konkurses über 1 Hermann Kolodzinsti, Luise geborene des wil beg nä 2 t i zeschluß laut Amtsgericht. Köln, Saarftt. 16, Installationsartikel ö J des k ,, Abt. 81. lagen hegen auf der ,,, . des Kaufmanns Leo Sello. Inhabers der ö Nr. 281i am 5. September 1923 Kleber, in Dortmund' ist Eee prokura . bisherigen Inhabers, es gehen auch k ö . 6 1928 — für Heizungsanlagen, wird nach er- Slmtsgericht Senftenberg, 26. Sept. 1928 Amtsgerichts zur Einsicht der Be— Firma Leo Sello Baugeschäft und ul. bei der Kommanditgesellschaft „Paul erteilt. ; nicht die in dem Betxiebe begründeten im 5 4 ö (ändert worden. icht ein. Flensburg. 56700 folgter Abhaltung des Schlußtermins — . 2 d handlung, Berlin N. 24, Krausnick⸗ Pferdekämper Kommanditgesellschaft“ Rr. 1912 am 18. September 1928 Feiderungen auf fie über. Prokura ist , 94 k . Eintragung in das Handelsregister A hierdurch aufgehoben. . Trier. ö] 138] Dislklenkeurzz. 67147 Amtz gericht Rip ig, Abt M. A* ö. straße 16, ist nach bestätigtem Zwangs⸗ in Dortmund: Dem Kaufnignn Wil- bei der Firma „Whs Muller & Es erteilt dem Kaufniann Karl Otto Huh inn H . . von 100 *. unter Nr. 20694 am 22. September 19298 Köln, den 22. September 1928. Das Konkursverfahren über das Ver— Ueber das Vermögen der Firma den 22. September 1928. bergleich am 21. 5. 1928 aufgehoben. 9 Klein in Dortmund ist Einzel⸗-Mutuag CEonfideinltia“ zu Berlin mit in Dresden. ö . än bei der offenen Handelsgesellschaft r' boll, ‚ — . — 2 . ) d ;
— 6
— k
Antsgericht. Abt. 78. 6. Jö 847 15067 La Hin uu. . (57126 VBeschluß. In dem Konkursverfahren
über das Vermögen des Fabrikbesitzers August Raabe in Labiau wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver · walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen die Schlußrechnung Termin auf den 15. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau bestimmt.
Amtsgericht Labiau, 24.
—
Septbr. 1928.
Liegnitæ, 1667127]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt & Co. Inhaber Wilhelm Krexa und Carl Schmidt in Liegnitz ist zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag und gleichzeitig zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober 1928, vor⸗ mittags 915 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Neubau, 1. Stock, an⸗ beraumt worden. Der Vergleichs vorschlag ist in der Geschäftsstelle 9 des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht Liegnitz, 15. Sept. 1928.
ingen, 57128 a Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Marie Spieker in Lingen (Ems), Gymnasialstraße 4, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ö Amtsgericht Lingen (Ems), 15. 9. 1928.
Liit jenburg. ö 67129 19 dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Ba! — Emilio Ratjens in , allei⸗ nigen Inhabers der Firma Wilhelm Lucca, wird Gläubigerversammlung
einberufen auf den 15. Oktober 1928, . Beschlußfassung es Verwalters 2
vorm. 10 U über den Antrag u 1 des Verfahrens gemä ß 204 K.⸗-O.
ur
enn, den 25. September 1928. a
s Amtsgericht.
München.
mögen der
öffnete Konkursverfahren ̃
Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München,
Bauunternehmers
57131 Am 24. September 1928 wurde das unterm 14. Mai 1928 über das Verx⸗ Wäschegeschäfts inhaberin Frau Mathilde Fehle in München er⸗ als durch
mögen des Schneidermeisters Peter Jörtz in Conz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben. — ö 53 den 21. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 3. Trier. sorns dj Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Wilhelm Heß, Nanny geb. Lazarus, in Trier, Inhaberin eines Textilwarengeschäfts. wird nach erfolgter k des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Trier, den 21. September 1928. Amtsgericht. Abt. 3. Trier. 567140
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder Philipps, Zuckerwarengroßhandlung in Trier mird aufgehoben, da eine den Kosten des Ver= fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist.
ha e. ö 21. September 1928. Amtsgericht. Abt. 3.
Viersemr. ö öl 141] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
Feldt in Viersen, alleinigen Inhabers ber Firma Feldt & Co, zu Biersen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zerwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Kabelwerk Nassgun, Aktiengesellschaft in Haiger, Fabrik für Herstellung und Vertrieb von isolierten Drähten und Kabeln aller Art, ist am 25. September 1928, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet
worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Ferdinand Beier in Siegen, Westf., Freudenberger Str. 5. Termin
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 11. Oltober 1928, 11 Uhr, bestimmt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Dillenburg, den 25. September 1928.
Das Amtsgericht.
57148 Vermögen des Kaufmanns Wichmann in Goslar, Marktstraße 31, ist, auf Antrag des Kaufmauns Friedrich Albert Wich⸗ mann am Sonnabend, den 22. Sep⸗ tember 1928, mittags 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antragstellers eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird anberaumt auf den 20. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilpro⸗ e ßsaal. ur Vertrauensperson wird *. beeidigte Bücherrevisor Otto Kayser
¶ Qs learn. Ueber das Fr. Albert
Forderungen der Schlußtermin auf den . Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Viersen, den 21. September 1928. Amtsgericht.
Wassertriüÿdũingem. 57142 Das Kö über das Ver mögen des uhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Leonhard Prommer in Unterschwaningen wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. . Waßssertrüdingen, 25. September 1928. g , . des Amtsgerichts.
Anerbach, Vogt. f.
Zur e. des Konkurses über das Vermögen des Privatmanns Emil Lang sen. in Auerbach i. V. Sorgaer Straße 11, wird heute, am 26, Sep—= tember 1928, vormittags 107 Uhr, das
57143
erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Cern ni am 23. Oktober 1928,
in Goslar bestellt. Goslar, den 22. September 1928. Das Amtsgericht.
— ————
Hamburg.
16. August 1928 durch Be iu 5. September 1928 aufgehoben ha
delsgesellschaft in Firma: lokal; Hamburg, gr. Burstah 50, Laden Geschäftszweig: Schuhwarenkleinhandel zum Zweck der Abwendung des Kor⸗ kurses das gerichtliche 12 Uhr 24 Minuten eröffnet worden
den: Bücherrevisor Herbert
Hamburg, Holstenplatz 9.
bestimmt.
nachmittags 8 Uhr. Vertrauensperson:
Geschäfttstelz des Konkursgerichts.
Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt in Auer—
57149
Nachdem das Landgericht Hamburg den die Konkurseröffnung aussprechen⸗ den Beschluß des Amtsgerichts vom vom t, ist über das Vermögen der offenen Han⸗ Schuhhaus Tivoli Kertöész & Köllmann, Geschäfts⸗
Vergleichs ver⸗ fahren am 25. Septemher 1928 um
Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ Meyer, Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 19. Oktober 1028, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Drehbahn 36 /LIV, Zimmer 440, Der Anrag auf Eröffnung
Liedl vi gshafen, RHhein., I67158 Das Amtsgericht Ludwigshafen am Nhein hat am 24. September 1928, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsber- fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eugen Berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrikation von Zigarren und Handel mit Tabakfabrikaten hbetreibend,
1928, nachmittags 3 Uhr, im Rhein, Zimmer 14.
beeidigter Bücherrevisor in 91 hafen am Rhein, Bleichstraße 36.
sicht der Beteiligten auf
am Rhein niedergelegt. . Anitsgericht Ludwigshafen am Rhein
Mannkheim.
& Hahn, Möbelhandlung in Mannheini
10 Uhr, das Vergleichsver fahren Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist ernannt S. Termin zur Verhandlung ü tag, den 23.
Zimmer 309. Der Antra—
Ermittlungen ist auf der Ge annheim, den 24. September 1 Amtsgericht. B.⸗G. 1.
*
1
Fulsnitz, Sachsen,
das Vermögen ien Alwin Rös habers der Firma
heute, am 24. 4 Uhr, das verfahren eröffnet. am Montag, den nachm. 2 Uhr.
mit dem Sitz in Sudwigs hafen am Rhein, Wollstraße 34, eröffnet. Zur Verhandlung und Abstimmung über
den Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 12. ö. Amts⸗ gerichts gebäude zu Ludwigshafen am Als Vertrauens⸗ person ist bestellt: Hermann Fahrbach, Ludwigs Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen ist zur Ein⸗ der Geschäfts⸗ stelle des Amtägerichts Ludwigshafen
pr 154 Ueber das Vermögen der Fa. Ciolina
D 5. 2, alleiniger Irchaber Kaufmann Anton Sellner in Mannheim, Friedrich⸗ , 4, wurde heute, vormittags
Ur Ur w *
tei ichsachverständiger, hier, L 2. 5. stein, Buchs ständig . 3 leichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ — 8 EOre her 1928, nachm. 4 Uhr, . öffnung des Vergleichsverfahrens ne . . und das Ergebnis der schäftsstelle ur Einsicht der Beteiligten nie *r eg
1
i Abwendung des Konkurses über . gez Bandfabrikanten ke, alleinigen Ju⸗ ,
lsnitz, Albertstraße Nr. 18 20, wir 1. ö 1928, nachm. gerichtliche Vergleichs⸗ Vergleichstermin 23. Oktober 1928, Vertrauensperson: Herr
Geschäftsstelle ,. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Hanno ven. 67160] Das Vergleichsverfahren für den Kaufmann Aron Pomeranz in Han⸗ nover, Heinrich⸗Heine⸗Str. 60, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Pomeranz, Gummi⸗ und Spielwarenhandlung da⸗ selbst, ist 22. Bestätigung des Ver— leichs aufgehoben. . ; . Hannover, 21. 9. 1928.
Lin eleenm wald e-. 57161] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Luckenwalder Wäschefabrik Inhaber Max Grosse in Luckenwalde ist am 12. September 1928 nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden. '
Luckenwalde, 19. September 1928.
Amtsgericht.
Schneid emNñi I. 57162 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
des Kaufmanns Paul Manthe in Schneidemühl, Mühlenstraße 9, ur gerichtlich bestätigten Vergleich am *. September 1968 aufgehoben, Amtsgericht Schneidemühl. Sulingen. 57163]
Das Durch Beschluß des hieJ. Amts⸗ gerichts vom 8. August 1928 über das Vermögen der in ungeteilter Erben gemeinschaft lebenden Erben des Kauß⸗ manns Friedrich Kamping in Varrel, nämlich deffen Witwe. Amanda geb. Kreinberg, und der Söhne, der Kauf⸗ leute Wilhelm und Fritz, und der Töchter Klärchen und Amanda, letztere minderjährig und gesetzlich vertreten durch ihre Mutter eröffnete Vergleichs ⸗ verfahren wird na gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Sulingen, 21. 9. 1928.
8. Verschiedenes.
7195 Bekanntmachung. b . der Strecke Bufleben Großen ⸗ behringen zwischen den Stationen Brü⸗ heim⸗Sonneborn und Wangenheim e⸗ legene Daltepunkt Eberstadt (Kreis Gotha) wird zum 7. Oktober 1928 geschlossen. Erfurt, den 24. September 1928. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Erfurt.
des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Privatmann
Friedrich Paul Peisker,
der e,, Handelsgesellschaft „A. G.
rokura erteilt.
Nr. 3961 am 5. September 1928 bei der Firma Dortmunder Fleisch⸗, Wurst⸗ und ett⸗Vertrieb Inhaber Jacob Plawer“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen
Nr. 3923 am 5. September 1928 bei der Firma „Radio⸗Dräger Inh. 9 gf Meuter“ in Dortmund: Das Geschäf 4 auf die Ehefrau des Kaufmanns Otto. Dräger, Elisabeth geborene Guntermann, in Dortmund über⸗ gegangen. Die 6 lautet jetzt ARadio⸗Dräger, Elisabeth Dräger? . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Elisabeth Dräger ausgeschlossen.
Nr. 9040 am 5. September 1928 bei der Firma „Restelager Gebrüder Bär“ in Dortmund: Die Firmenbezeichnung ist, geändert in „Etagengeschäft Ge— brüder Bär“.
Nr. 167 am 10. September 1928 bei
Weinberg Nachfolger“ in Lütgen⸗Dort⸗ mund: Die , ,, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4069 am 10. September 1928 bei, der een Handelsgesellschaft „Odeon⸗Palast Robert Riemer & Eo.“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ et Die Firma „Riemer's Theater⸗ etriebsgesellschaft mit beschränkter e n, in Dortmund ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firmen⸗ bezeichnung lautet jetzt „Sdeon-⸗Palast, ihn er Riemer s Theaterbetriebe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.
Nr. 3872 am 10. September 1928 bei der offenen Hanbelsgesellschaft „Bachmann & Co.“ in Dortmund: Der Kaufmann cand. rer. pol. Hans Bach⸗ mann in Hof i. Bayern 9 Gesellschaft gusgeschieden. ie Gesell⸗ chaft ist aufgelßst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Bernhard Stork n Bövbinghausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Heinrich Bachmann ist erloschen.
Nr. 1939 am 15. September 1928 bei der Firma „Rud. Küper“ in Dort— mund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 418 am 18. September 1928 die offene Handelsgesellschaft „Schulz K Stille“ in Dortmund, Feldstr. 101 a. Die Gesellschaft hat am 18. k 1928 begonnen. Persönlich haftende Ice schisf,; ind die Ehefrau Kauf⸗ mann Friedrich Schulz, Olga geborene Sieke, in Dortmund und der Kaufmann
aus der
Zweigniederlassung in Dortmund: Die Zweigniederlasfung in Dortmund ist aufgehoben. Nr. 41l00 am 19. September 1928 bei der Firma „Frau Berta Buttkereit“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Henriette Hörfter, geborene Kölbach, in Dort— mund übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts be= gründeten Verbindlichkeiten ö. bei dem Erwerh des Geschäfts durch bie Witwe Henriette Hörster ausgeschlossen. Amtsgericht Dortmund. Portmund-Hürde. 56429 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 156 eingetragenen Firma „H. Papenheim, Hörde“, ö en⸗ des eingetragen; Die Firma ist erloschen. Dortmund⸗Hörde, Li September 1528. Amtsgericht.
Pr esd em. 56431
Auf Blatt 9475 des Handelsregisters, betr. die Georg A. Jasmatzi Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die sechstausend Vorzugsaktien zu je drei⸗ hundertfünfundzwanzig Reichsmark sind in eintausendfünfhundert Vorzugs⸗ aktien zu je eintausenddreihundert Reichsmark auf Grund der fünften und siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenberordnung umgetauscht worden. Der Gesellschaftsbertrag vom 13. Februar 191 ist dementsprechend in § 3 und weiter in den S8 1, 6, 12, 14, 15 und 16 und durch Vereinigung des FS 8a mit §8 durch Beschluß der Gene⸗
ralversammlung vom 16. Juni 1928 laut, notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Berufung der Generalversammlung ge— schieht durch einmalige öffentliche Be— kanntmachung, die mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, er⸗ folgen muß.
Amtsgericht Dresden. Abt. IIl,
am 21. September 1928.
Dresden. lb664832 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 12778, betr. die Firma Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft Kristall⸗ eisfabrik und Kühlhallen Dresden in Dresden (gweigniederlassung, Haupt⸗
Wilhelm Stille in Duisburg⸗Meiderich.
9. auf Blatt 14 4896, betr. die Firma Dskar Reinicke Musikalien⸗ und Kunsthandlung in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Reinhold Max Reinicke und die Firma sind erloschen. 10. auf Blatt 19 942, betr. die Firma Borrit⸗Straßenbau Paul Borr⸗ mann in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 21. September 1928.
PDresden. 56433 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16248, betr. die Gesellschaft Werkzeug⸗Maschinenfabrik Ariston Attiengesellschaft in Dresden, fsol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 6. September 1928 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß n , , Bestim⸗ mungen von achthundertzwölftausend Reichsmark auf dreihundert vier und ee tg em, Reichsmark herabzu⸗ etzen. Die Generalversammlung vom 6. September 1928 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen von drei⸗ hundertvierundzwanzigtausend Reichs⸗ mark auf fünfhunderttausend Reichs⸗ mark. 6. Ausgabe von einhundert⸗ sechsundsiebzig auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 19290 ist in den S5 1, 2, 4 6 6 8 9 1 l .. durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1928 laut notarieller
Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Werk⸗ zeugen aller Art sowie die Errichtung oder der Ankauf von Maschinen⸗ fabriken oder Beteiligung an solchen. Die Firma lautet künftig: Ariston⸗ Elka Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft. Veiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 8 ausgegeben. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nur noch im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 21. September 1928.
PDresden. 56693 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 354, betr. die Dresdner Speisesettfabrit Aktiengeselsschaft in
niederlassung Wiesbaden): Der Stell⸗
p) auf Blatt 634 die Firma Mecha⸗ nische Weberei E. G. Rudolph Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wald⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1928 abgeschlossen worden. 8 des Unternehmens ist die Herstellung von Leinen⸗ und Baumwoll⸗ waren, Handel mit solchen Waren oder anderen Textilerzeugnissen, Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn— ö Art und Errichtung von Zweig⸗ ge
a
äften. Das Stammkapital beträgt hthunderttausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der
Fabrikbesitzer Erich Rudolph in Eibau, b) der Fabrikbesitzer Walter Rudolph in Eibau. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Otto Hille in Walddorf. Es wird noch J Die Einlage wird dadurch geleistet, daß die Gesellschafter aus dem von ihnen in der offenen n, n , . in Firma Ernst 9. Rudolph in Walddorf geführten Geschäft auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1927 mit Verrechnung auf eden Gesellschafter zur Hälfte ein⸗ ringen das Fabrikgtions⸗ und Handels⸗ geschäft in der Weise, daß es seit 1. Ja⸗ nuar 1928 als für Rechnung und Ge⸗ 6 der neu gegründeten Gesellschaft 6 67 angesehen wird. Es wurden in ie . eingebracht und , . Werte im Betrage von 1 0939 704,47 Reichsmark, von der neuen Gesellschaft wurden dabei bernommen zur passiven Vertretung Schuldposten im Betrage von 239 764,47 RM. Amtsgericht Ebersbach, ⸗ am 8. September 1928. Egeln. 56695 In unser Handelsregister ist bei der Firma Hermann Eiserhardt in Egeln — Abt. A Nr. 87 — als Eigentümer ein⸗ getragen der Maurermeister Ernst Moser in Egeln. Die Firma Hermann Eiserhardt ist erloschen und neu ein⸗ getragen Unter Nr. 208 der Abt. A als . Ernst Moser, Maurermeister, geln, und als deren Inhaber der Maurermeister Ernst Moser in Egeln. Egeln, den 22. August 1928.
Das Amtsgericht. lberfeld. 56696 In das Handelsregister ist am 17. September 1928 eingetragen worden: 9 in Abt. A Nr. 288 bei der Firma
ie,. & Co., Elberfeld: Offene Han⸗ gl fh schaft seit 1. September 1928. Gesellschafter sind Günther Grote und Theodor Werner, beide in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Köster u. Greve Hoch⸗ und Tiefbau Flensburg in Flensburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren.
Amtsgericht Flensburg. Frankenstein, Sc,iles. 56701]
Die unter Nr. 79 des Handelsregisters
Abteilung A eingetragene Firma
J. Baranek in Wartha ist heute gelöscht
worden.
Frankenstein, den 21. September 1928. Amtsgericht.
Fürth, Raxyern. 567021 Handelsregistereinträge. 1. Max Angreae Druckfarben, Litho⸗ grap iesteine, Export⸗Vertretungen, Sitz Fürth, ‚ᷣ, 6: Firma ist geändert in: Max Andreae. Der Sitz der Firma . nach Nürnberg, Hirschelgasse 26, verlegt. 2. „Sanitas“ mech. Spielwarenfabrik u. Versandhaus Käthe Hofmann, Sitz Zirndorf, Fürther Str. 30: Firma ist geändert in: „Sanitas“ Versandhaus Käthe Hofmann. 3. Bayerische Duramentwerke Max Loewi Zweigniederlassung Fürth, Wald⸗ straße 57: Die . der unter der ö Bayreische Duramentwerse May oewi in Nürnberg bestehenden offenen Handelsgesellschaft, die Kaufleute Richard Loewi in Nürnberg und Karl Loewi in Fürth, haben in Fürth eine Zweig— niederlaffung errichte. 4. „Bias Verlag , . mit be⸗2 chränkter Haftung, Sitz Fürth, Birken⸗ 6 12, errichtet auf Grund Gesell⸗ chaftsvertrags vom 19. April 1921, ab⸗ geändert am 18. März 1925 und 5. Juli 1928 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bilderbüchern in allen Sprachen nach dem Ausland. Das Stammkapital beträgt 18 000 RM acht- ehntausend Reichsmark. eder Ge⸗ ö ist allein zur Vertretung er , berechtigt. Geschäfts⸗ ehren 1 Gustay Löwensohn, Ernst ö der und Robert. Löwensohn, abrikbesitzer in Fürth. Sitz war bisher Nürnberg. 5. Ermer K Co. Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, Sitz Fürth, Bald⸗ traße 3: Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. . 6. Blendinger, Bauer & Co. Sitz Herzogenaurach. Unter dieser Firma betreiben die Schuhfabrikanten Lorenz Blendinger und Friedrich Bauer und der Kaufmann Karl Baßler, alle in
Dölzschen: Der Kaufmann Friedrich
Geschäfts begründeten Forderungen und
Ferzogendurach, in offener Handels⸗