1928 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

62 ö

22

ö

2

ö

ö.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1928. S. 2.

HKiel. 57771

Ueber den Nachlaß des am 5. Sep- tember 1988 zu Kiel⸗Wellingdorf, Timkestraße 47, verstorbenen Schmiede⸗ meisters Karl Brennecke wird heute, am E7. September 1928 um 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Adolf Ladner, Kiel., Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1928. Anmeldefrist bis 28. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 3. November 1938 um 109 Uhr; allge⸗

meiner Prüfungstermin den 14. De⸗ zember 1928 um 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12 QNebengerichts⸗

gebäude).

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel. Sehm äällmn e Ehiin. ö. 57721 Ueber das Vermögen der Firma Göß⸗

nitzer Strumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gößnitz ist heute, 12 Uhr 236 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Florus Nitzsche in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Oktober 1928, 9u Uhr. Prüfungstermin am 3. No⸗ vember 1928, gu Uhr. Schmölln, den 28. September 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.

Lili t. = 3 l Ueber das Vermögen der Firma

Julius Ruhnau in Tilsit ist heute, nach⸗ mittags 3M Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Oktober 1928, vorm. 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Nopember 1928 vorm. 10 Uhr, Zimmer 177, Neubau. Anmeldefxist für Konkursforderungen bis zum 7. No⸗ vember 1928; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Oktober 1928. Tilsit, den 26. September 1928. Amtsgericht. Ver den, Alen. 57774 Ueber den Nachlaß des am 13. Sep tember 1928 verstorbenen Kaufmanns Max Fraustädter, Inhabers der Firma H. Fraustädter u. Co. in Verden, ist am 26. September 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses seststeht. Verwalter: Bankdirektor a. D. Rasch in Verden. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1928 Termin über die Be— tellung eines Gläubigerausschusses, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters am 16. Oktober 1928, mittags

12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, 24. November 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer. Nr. 16.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. November 1928. Amtsgericht Verden, Aller, den 26. September 1928.

Weimar. 657776

Ueber das Vermögen der Eigenheim⸗ baugenossenschaft, eingetr. Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mellingen ist heute, nachmittags 37 Uhr, das Ftonkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hilmar Meißner in Weimar ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 19023 bei dem Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger ver= fammlung und Beschlußfassung nach § 132 KO.: Freitag, den 26. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Freitag, den . November 1928, vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1928.

Weimar, den 2. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

Altona, HEIbe. J 5777Il Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Helene Kitzerow, Altona, y 46 ptr., als allei⸗ nige Inhaberin der Firma Walther Kitzero w, Modellbauanstalt, Altona, Reichenstraße 16, wird mangels Masse gemäß § 204 Reichskonkursordnung hiermit eingestellt. 5 N. 38 / 28 a. Altona, den 25. September 1928. Das Amtsgericht. Konkursgericht.

m berg. 57778 83 Whisgericht Amberg hat mit Be⸗ ichluß vom Heutigen das Konkursver⸗ a. bezüglich des Vermögens der Firma Schnaittenbacher Kaolinwerke Attiengesellschaft Sitz Schngittenbach, mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. S 2⁊01 K.⸗O.

Amberg, den 26. September 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Kerim. 57780

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Oskar Zucker in Berlin, Pappelallee 24, Firma: Klausner G Zucker, Wohnung: Berlin W., Bam⸗ berger Str. 16, ist nicht infolge Schluß⸗ verteilung, sondern infolge rechtskräftigen Zwangs vergleichs aufgehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 27. 9. 1928.

57781]

Braunschnr ei.

In Vermögen des Kaufmanns Osias Schlam hier, als alleinigen In ; der Firma Braunschweiger Textilversand

dem Konkursverfahren über das

Inhabers des unter

schäfts, ist zar Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung hon Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Schlußrechnung mit Belegen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 16 zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Braunschweig, den 25. Sep⸗

tember 1928. Geschästsstelle des Amte—

gerichts. 5.

HERuxtehude. 57782 Beschluß. Das Konkursverfahren über

den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich

Hastedt in Buxtehude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . Amtsgericht Buxtehude, 24. September l 928.

Cxailsheim. . (57783 In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlers⸗

eheleute Friedrich Rothfuß und Helene Rothfuß, geb. Kempf, in Unterdeufstetten, O. -A. Crailsheim, wurde das Verfahren gegen Helene Rothfuß durch Beschluß vom 11. d. M. und gegen Friedrich Rothfuß durch Beschluß vom 24. d. M. eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Württ Amtsgericht Crailsheim, den 28. September 1928.

¶M Ia. (67784 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Handelsfrau Hedwig Gutzeit in Glatz wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufge hoben. = 56. N. 8 a s27. Glatz, den 20. September 1928. Amtsgericht. Glũ che stadt. h667 8 Das Konkursbersahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Meves Kühl, bisher in Glückstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glückstadt, den 13. September 1928. Das Amtsgericht.

567785 Das Kankursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Regina Riede, geb. Bartsch, in Gotha, i. Fa. Reging Bartsch in Gotha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 22. September 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt 2.

Gotha.

Hannover. . 57 786] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Maschinen⸗ und Bauholz⸗

großhandlung Schmidt C Sommerseld, G. m. b. H., Hannover, srüher Waldstr. 49, jetzt Ferd. Wallbrecht Str. 3, wird mangels einer die Koslen deckenden Masse eingestellt. Amtegericht Hannover, 19.9. 1928.

HE iel. 567787

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich von Gehlen in Kiel, Klinke 24, Inhabers der Firma Carl Braumann, Großhandlung photo⸗ graphischer Bedarfsartikel, Inh. Erich von Gehlen, und der nicht eingetragenen Firma Erich von Gehlen, Radio Großhandlung, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung 22 N. 18126.

Landsberz, Lech. 67788 Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat mit Beschluß vom 21. September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigaretten⸗ und Schreib⸗ warengeschäfts inhabers Rupert Rawinsky in Diessen a. A. als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . Geschästestelle des Amtsgerichts.

Lichtenfels. 57789 Das Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom 24. September 1928 das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Daniel Burkhardt in Michelau als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.

Lörrach. (5 790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Franz Heine⸗ mann in Lörrach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 21. September 1928. Bad. Amtsgericht. 3.

Michelstadt. 57791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sauer⸗Werke vorm. Carl Sauer G. m. b. H. in Steinbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Michelstadt, den 21. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

PIlanen, Vogt. . 67792

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wäsche⸗ und Stickereifabrikation Knubbe C Tänzler, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Plauen ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K o/ Bt.

Amtsgericht Plauen, den 27. September 1928.

Peet. 5677931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Brache wird wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.⸗O eingestellt. Preetz, den 26. September 1928. ; Das Amtsgericht.

Ratibor. 57794

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns J. Pasker's Nach⸗ folger, Eduard Martyklos in Ratibor Ring Nr. 6a, wird nach ersolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. 3 N 1las27. Amtsgericht Ratibor, 26. 9. 1928. H ati bor. 57795 In dem Konkurevperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Preiß in Ratibor, Lange Straße 20, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 35. 11. Stockwerk, be⸗ stimmt. 3 N. 7as27. 39.

Ratibor, den 26. September 1928.

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Lederhändlers Hermann Cohn in Schönlanke (Alleininhabers der Firma Jullus H. Cohn) ist nach dem Schluß— termin aufgehoben.

Schönlanke, den 26. September 1928.

Amtt gericht.

Sch v eidnitx. 57797 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Seilereiinhabers Fritz Hüttler, früher in Schweidnitz, jetzt in Schlichtings. heim an der Oder, wild hierdurch auf— gehoben. . Schweidnitz, den 29. August 1928. Amtsgericht. Tost. be 798 Beschluß. In dem Verfahren, be— treffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kohlschmidt in Groß Patschin wird Termin zur Vor— nahme des Versuchs eines Zwangsver⸗ gleichs und zur weiteren Prüfung der an— gemeldeten Forderung auf den 18. Ok— tober 1928, vormittags 9 Uhr, an— beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsge—⸗ richts zur Einsicht niedergelegt.

Vermögen des Geschäftsinhabers Eugen Lux in Waldenburg i. Schles., Vierhäuser Platz, findet am 22. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Waldenburg i. Schles. Zimmer Ni. 25

Waldenburg i. Schles. den 24. Sep⸗ tember 1928. Amtsgericht. Wiesbaden. 57800]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hopp-Hydraulie Akt,; Gef. in Wiesbaden⸗-Schierstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wiesbaden, den 25. September 1928.

Amtegericht. Abt. 17. Leitz. 67801

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbeltischles Karl Spindler in Falkenhain wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hiermit auf— gehoben. .

Zeitz, den 26. September 18928.

Amtsgericht.

Vintem. (67802

Termin zur Prüfung der in dem Kon kursperfahren über das Vermögen des verstorbenen Gutebesitzers Fritz Trusch in Schoyschen nachträglich angemeldeten Forderungen ist auf den g. Oktober 1925, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Zinten, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ämtsgericht Zinten, den 13. Septbr. 1928.

Berlin. 57803

Beschluß. Gegen die Hugo Bretsch G. m. b. H. zu Berlin, Gneisenaustr. 27, wird am 26. September 1928, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin: 24. Ot- tober, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tembelhof zu Berlin, Möckern⸗ straße 1281136, Zimmer 181. Vertrauens⸗

zu Charlottenburg, Hardenbergstraße 24. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens und das Ergebnis der Er—

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8. V. N. 59 728.

Berlin, den 26. September 1928.

Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

PDresden. lo dog]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Paul Schmidt, Inh. der Firma Schmidt

Osias Schlamm‘ hier betriebenen Ge—

mögen des Hospächters Tenst Kreutzfeldt

X Magdlung“ Tack und Farbenfabrik in

Amtsgericht. i0 Uhr, beschlossen: 1. Ueber das Ver— mögen des Kaufmanns Eugen Fischer, s chönlankee. 57796] Inhaber eines Haushaltungsartikel., und

Toft, O. S., den 25. September 1928. in Gleiwitz Wilhelmstraße h, bestellt. Amtsgericht. Termin zur Verhandlung über, den

Vergleichsvorschlag wird auf den 24. Ok⸗ waldenburt, Sehles. (57799) tober 1823, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, In dem Konkurtverfahren über das Zünmer Nr. 254 des Amtsgerichts, be⸗

eine Gläubigerversammlung statt. Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Tagesordnung: Beschlußfassung über Gleiwitz, den 26. September 1928. Einstellung des Verfahrens insolge Er⸗6 V. N. S8 / 2d. .

schöpfung der Masse und Abnahme der ö Schlußrechnung des Konkursvewwalters. Heidelberg. 57807

person: Syndikus Dr. Hanns Heimann

mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Dresden⸗N., Großenhainer Straße 86, wird heute, am 27. September 1928, nachmittags 2 Uhr das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 26. Oktober 1928, vormittags 104 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Franz Zöllner in Dresden-A, Blasewitzer Straße 29. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 27. September 1928. PDüsseld orf. 57805 Auf Antrag des Kaufmanns Ferdinand Kremer in Düsseldorf, Gartenstraße 113, Inhabers der Firma Ferdinand Kremer in Düsseldorf, Papier- und Schreibwaren⸗ großhandlung, wird am 22. September 1928, vormittags 10,45 Uhr, das Ver— aleichs verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 18. Oktober 1928, vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 231 des Justiz⸗ gebäudes, Mühlenstraße 34. Düsseldorf, den 23. September 1928.

Amtsgericht. Abt. 14.

Frankenthal, Pfalz. 56754 Bekanntmachung und Ladung. Das Amtegericht Frankenthal (Pfalz) hat am 24. September 1928, vormittags

Spielwarengeschäfts in Frankenthal, Bahn⸗ hofstraße 27, wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. 2. Als Vertrauensperson wird bestellt: Dr. Emil Schmelzer, Bankbevollmächtigter bei der Bayer. Hypotheken- und Wechsel⸗ bank, Filiale Frankenthal, Bahnhof— straße 32. 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf: Freitag, den 19. Oktober 1928, nachm. 3 ihr, Zimmer Nr. 7 des Amtẽgerichtsgebaudes. Hierzu werden alle stimmberechtigten Gläubiger geladen. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Frankenthal, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht niedergelegt.

Frankenthal, den 24. September 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lei wi tu. 57806

Ueber das Vermögen der Firma Franz Schindler, Polstermöbel und Teppichhaus, Inhaberin: Frau Annemarie Schindler, geb. Konietzko, in Gleiwitz, Niederwall⸗ straße 22154, wird heute, am 26. Sep— tember 1928, 18 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Schmidt

timmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46 des Amtsgerichts, zur Einsicht der

Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Oberfeld, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Oberseld in Heidelberg, Friedrich⸗ straße l, wurde heute, am 26. September 1925, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 19. Okiober 1928, vorm. 115 Uhr, Zimmer 23. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Ludwig Stritter in Mannheim, E. 7, 1, bestelll. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 22, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Heidelberg, den 26. September 1928.

Amtsgericht. A3.

Waldenburg, Schles. bJ7808) Auf den Antrag des Klempnermeisters Erdmann Klippel in Weißstein, Haupt⸗ straße Nr. 59, wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antrag— stellers gemäß 1 der Vergleichsordnung vom h. Juli 1827 das gerichtliche Vergleichs ˖ verfahren heute um 10 Uhr 30 Minuten vormittags eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg i. Schles. bestellt. Vergleichstermin wird auf den 24. Oktoher 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerich: Waldenburg i. Schles. Zimmer r. 25 bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amts⸗ gerichts Zimmer 7 zur Einsicht der

Beteiligten aus. . ö. Waldenburg i. Schles., den 26. Sep—

tember 1928. Das Amtsgericht.

wnapein. lbeso9)

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ewald Thronicker, Inh. Kaufmann Hugo Schindler in Döbeln, Fronstraße 9, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im

angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. September 1928 aufgehoben worden.

Sächs. Amtsgericht Döbeln,

den 26. September 1928.

Dres den. 57810 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Fritzsche in Dresden⸗A., Trompeterstraße 14, die den Großhandel mit Damenhüten betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 18. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Be— schluß vom 21. September 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 26. September 1928.

Günzhurg. 567811 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Ezechiel Ellen—⸗ rieder in Rieden a. Kötz wurde nach Ab⸗ schluß und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Günzburg, den 26. September 1928.

Amtsgericht Günzburg.

Klingenthal, Sachsen. (578121 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. C. Herold C Söhne, Musikwarenfabrik in Georgen⸗ thal i. V., und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Johann Otto Herold da⸗ selbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß von demselben Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Klingenthal,

den 27. September 1928.

Königsberg, P. 5678131

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelhändlerin Mathilde Radke, hier, Münchenhof 8 / , ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg,. Pr., den 25. September 1928.

Neukölln. (67814

Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Ingenieurs Alfred Schlüßler, alleiniger Inhaber der Firma Allred Schlüßler in Neukölln, Berliner Str. 98, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 22. September 1928 aufgehoben. 28. KN. 9. 28.

Neukölln, den 24. September 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pulsnitz, Sachsen. 5678165

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Bandfabrikanten Franz Alwin Röschke, alleinigen Inhabers der Firma Merkel C Röschke in Pulsnitz, Albert⸗ straße Nr. 18/20, findet der Vergleichs⸗ termin am Dienstag, den 23. Oktober 1928, nachm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz statt.

Amtsgericht Pulsnitz. den 27. September 18928.

Recklinghausen. 567816 Das Vergleichsverfahren zum Zwecke

der Abwendung des Konkurses über das

Vermögen des Kaufmanns Viktor Fischer

in Recklinghausen wird nach Bestätigung

des Vergleichs hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 26. September 1928.

Amtsgericht.

Stollberz, Rheinl. 57817 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Meyers in Büsbach ist neuer Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses auf den 6. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, anberaumt. Der Bücherrevisor H. Döring in Aachen, Alfonsstr. 29, ist zur Vertrauensperson bestellt. Stolberg 1928.

Wiedenbrück. . or8l8 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ ogen des Tischlermeisters Gerhard Saeger

mögen des Tischlermeisters Gerhard Saeg

in Wiedenbrück ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Wiedenbrück, 26. September 1928. Das Amtsgericht.

Rhld., den 27. September Amtsgericht.

zwönitz. 57819

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Eugen Görner in Thalheim i. E, Gornsdorfer Straße Nr. 4b, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver— gleichstermine vom 27. September 1828 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Zwönitz, den 27. September 1928.

8. Verschiedenes.

57837! Bekanntmachung.

Mit Wirkung vom 15. Oktober 1928 tritt zum Binnentarif der Riesengebirgs— bahn der Nachtrag 1 in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen.

Berlin, den 28. September 19283. Riesengebirgsbahn . Gesellschaft m. b. H.

Vergleichstermine vom 19 September 1928

J 8 4 ö V. ,. 9.

. 2 = ö ? ö ; 6 . 6 6 3 * ö h 1 ä ä

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1928. S. 3.

57907! Bekanntmachung.

Die Herren Nathan Müller und Louis Rinkel, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat Neu⸗ Aufsichtsrat die

unserer Gesellschaft gewählt sind in den Herren Georg Tietz, Berlin⸗Grunewald und Martin Tietz, Berlin-Wilmersdorf. Handelsftätte K’arlsruhe Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ausgeschieden.

—v —— ——

56958 Die Aktionäre der Stenerrad⸗Farb⸗ werke, Aktiengesellschaft in Norden⸗ ham werden hierdurch auf Dienstag, den 23. Oktober, nachmittags 5 Uhr, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung im „Friesischen Hof“ in Nordenham eingeladen. Tagesordnung: Abberufung des Liquidators und Be⸗ stellung eines anderen Liquidators. Die Nummernverzeichnisse und die Aktien, oder an deren Stellen die Hinter⸗

57096 Bilanz per 31. März 1928. Aktiva. Rin, Grundstücke und Gebäude 201 630 - Maschinen 1 Inventar. 1— Fuhrpark. 1

97 870 87 g38 928 15 22 451 19 2 000 -

Warenvorräte . Außenstände .. Kasse

Wertpapiere. Avale 22 500,

3. 2 90 9 k

2

2062 883

legungsscheine, sind zur Wahrung des Stimmrechts spätestens bis Donnerstag, den 18. Oktober, bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank in Bremen zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 21 des Gesellschastsvertrags verwiesen.

Nordenham, im September 1928. Der Aufsichtsrat. Richard Seedorff, Vorsitzender.

57942

Passi va. Aktienkapital: Stammaktien 495 000, Vorzugsaktien H 00. 500 000 Reservesonds 1 50 000 Reservesonds II. 50 000

Hypotheken 67 047 37

Dividentenkonto: Nicht er⸗

hobene Dividende. 474934 Schulden J 1302 065 46 vale 22 500,

. 89 020 54

2 062 883 Gewinn⸗ und Verlnustkonto.

21

Soll. ; RM 3 Allgem. Geschästsunkosten 1 036 07775

Abschreibungen und Rück— stellungen. . 220 70249 Reingewinn S9 020 54 1344 80078

,,

Gewinnvortrag aus 1926/27 17727 58 Betriebegewinn ... 132707320

1544 800178 Der Aufsichtsrat besteht künftig aus

den Herren. Konsul Hermann Rothe, Bankier, in

Firma Bayer C Heinze, Chemnitz Vorsitzender, . Apotheker Alfred Hertzsch, Buchholz

i. Erzgeb.

Kaufmann Otto Hofmann, Oectzsch bei

ö Leipzig,

Fabrikdirektor Otto Linke, Chemnitz.

Otto Stumpf Aktiengesellschaft, Cheinnitz.

Der Vorstand.

57598 Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegan. Bilanzkonto ver 30. Inni 1928.

. Aktiva. Grund u. Boden, Riesel⸗ feld, Maschinen und Werkzeuge 9h64 669 25

29 314 25 507 451 70

Verschiedene Materialien Verschiedene Waren Schuldner, Wertpapiere,

Hinterlegung, Kasse 393 661 22

——— ß

1 885 096 42

Pa ssi wa. Grundvermögen .... ,, . Akfzepte .. J Verschiedene Rücklagen.

600 000

1044772 55

144 282 650

96 041 27

1 8565 096 42

Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1928.

————

Verluste. Betriebskosten 1ẽ73400551 Abschreibungen .... 66 234 72 Verschiedene Rücklagen. 12 38473

1812 624 96 Gewinne.

Betriebsgewinn .... 812 624 96

1812624 96 Wir haben die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung ein— gehend geprüft und richtig befunden.

Gräben, im August igzs.

Der Aufsichtsrat. Eckert. Bauer. Kraeh. Der Vorstand. Mathon.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn— und Verlustrechnung per 30. Juni 1928 der Aktienzuckerfabrik Gräben haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern der Gesellschast in Uebereinstimmung gefunden.

Breslau, im August 1928.

Ostbuch.

Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Steuer beratungs⸗Gesellschaft m. b. S. Günther Blumenthal. Philipp Mitglied des Verbandes Deutscher Treu. hand und Revisions⸗Gesellschaften e. V.,

Berlin.

Die Herren. Gutsbesitzer A. Seidel, Gräben und Rittergutspächter G. Käthner Laajan, sind durch Tod aus dem Aus— sichtsrat ausgeschieden Dafür sind neu eingetreten die Herten Gutes besitzer XQ. Prasse, Lüssen, und Gutsbesitzer Rob Simon, Gräben. Neu hinzugewählt wurde außerdem Herr Oberinspektor EG. Schleef, Gisdorf.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Debitoren . 766 642 44 Rimessen, Banken, Postscheck J, 15 801 64 ,, 28 434 07 kN, 900 000 - Waren . 102 462 2 813340 15 Passiva, ,,, 301 000 - Grundschuld . . 900 000 Kreditoren⸗ und Akzeptver⸗ pflichtungen K 1607390 48 Verlust- und Gewinnkonto 1242 67 2 813 340 15

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1927.

o gon gh zei bn

Saldo per 31. 12. 1926 Handlungsunkostenkonto Verlust⸗ und Gewinnkonto

per 31. Dezember 1927 1219 6

280 767 29 Warenkonto (Bruttogewinn) 286 767,29 Berlin, den 29. September 1928.

Kullmann K Cie. Vertriebs⸗ A.. G.

*

i A. Bieber 6 Sohn A..

Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. Warenbestand.

Debitorenkonto . Kassenbestand .. Wechselbestand. Inventarkonto .

Effekten (Pfandbriefe)

RM 3 . 140 04115 144 336 79 ; 709868 ö ,

3 560 60 31 437 50 3364 032 16

. 2 8 2 8. 3 1

. Passiva.

Anne,, 200 000 Reservefonds d 9 000 Kreditorenkontoo .... 70 03677 Bankverbindlichkeiten . 44351 06 Reingewinn ; 10 644 32

334 032 15

Gewinn und Verlustkonto.

. Debet. Handl. Unkosten u. Steuern Provisionskonto. ;

RM 43 123 010149

ö

Helkreber er ont; 76062180 nnn, 8 41116 Reingewinn. . 10 644 32

166 667 565

Kredit. Warenkonto Vortrag von 1926s27

165 772 52 895 04

166 667 56

(45710 Liquidationsveröffentlichung. Die Deutsche Kleiderwerke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin 8W. 19, Kommandanten⸗ straße 20/21, wird laut Generalversamm⸗ lungsbeschlͤuß vom 13. Juli 1928 auf— gelöst. Zum Liquidator ist der Kaus⸗ mann Kail Kuhn in Berlin, Komman⸗ dantenstr. 20/21, bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen. Berlin 8W. 19, den 13. August 1928. Deutsche Kleiderwerke A ⸗G. in Lignidation. Karl hn

07587 Königswusterhausen ·Mitten⸗ walde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

34. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 19. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 365, Schöneberger Ufer 14

Tagesordnung:

l. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 192728.

2. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz zum 31. März 1928.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und den Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am Dienstag, den 16. Oktober 1928, unter Beifügung eines doppelten Num— mernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Schöneberger User 14, zu hinterlegen.

Berlin, den 27. September 1928.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jacke.

58079 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Oktober d. J., 18 Uhr, im Kreistagssitzungssaale zu Stettin, Gr. Domstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftssahr und Be⸗

den

der Generalversammlung bei der Gesell— schaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt haben. der Generalversammlung vorzuweisen. Die

gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Aktiengesellschaft, 58062 Nürnberg. Einladung zur ordentlichen General versammlung am Freitag, den 26. Ok

tober 1928, vormittags 19 Uhr, in Nürnberg, Vordere Ledergasse 32 (Bräu⸗

stübl). Tagesordnung

J. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der

Berichte des Vorstands und des Auf sichts rats. Beschlußfassung über die Genehmigunk

Re ?

des Jahresabschlusses und über die

Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽs.

lb'sl4. Oberschlesische

Schiffahrt Attiengesellschaft

in Liquidation in Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 August 1925 aufgelöst und Herr Direktor Georg Broß— mann in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 28 (Oberschlesische Kohlenhandels—⸗ gesellschaft Fürst von Pleß), zum Liqui⸗ dator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem vor— g bezeichneten Liquidator anzumelden. Breslau, den 26. September 1928.

Der Liquidator.

4. Beschlußfassung über die Aenderung ö Osnabrücker Kupfer⸗

des § 5 der Satzungen (Form der

Unterzeichnung der Aktien). 5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an dieser Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Oktober

1928 zu hinterlegen: in Nürnberg: bei der Gesellschaftstasse,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Nürnberg, in München:

bei der Dresdner Bank Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Dit conto⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Direction der Disconto. Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus L. & G. Wertheimber, außerdem bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen rechtzeitig hinter⸗ legen und spätestens am dritten Tage vor

Die Stimmkarte ist in

Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen

Nürnberg, den 27. September 1928. ö Der Aufsichtsrat. Christian Merck, Vorsitzender.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. bis 24. Oftober 1928 im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Ak. tionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 24 d. M. bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter

schlußsassung über die Deckung des b6hbs] . eee. Verlustes von 24 622.39 RM. Bilanz per 31. Dezember 1927. 3. Erteilung der Entlastung an den ĩ Vorstand und Aussichtsrat. z Aktiva. 3 4. Beschlußfassung über die Aufnahme Bet. Muttõ·— 11 990 * einer Anleihe bis zur Höhe von Kassa // 2 975664 150 000 RM. Verlust aus 1926... 207 51 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verlust per 1. 12. 1927. 1025

Domstr. 1, aus. Aktienkapital:

Aktienkapital: Stammaktien. 9 000 b 000

14 293 40 Passiva.

Vorzugsaktien Reservefonds .

14 293 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Vorlegung eines von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der Nummern der Aktien in geordneter Reihenfolge in doppelter Aus⸗ sertigung zu deponieren.

Eine Ausfertigung, mit dem Depo— nierungsvermerk versehen, dient als Ein— laßkarte zur Generalversammlung. Stettin, den 29. September 1923.

Die Direktion der Randower Kleinbahn Akt. Ges.

Berlin, 28. September 1928.

Beyer.

w Verlust aus 1926

Verlust per 31. 12. 1927

Aktien ⸗Gesellschaft für wirtschaftliche

Debet. 4A 3 0 207 51 316 38

Kredit. 531776

31776

Berlin, den 31. Mai 1928.

Unternehmungen „Nobis“.

58063]

nom. Reichsmark 7200 000 zu erhöhen. angeboten werden, 26

zuzüglich Börsenumsatzsteuer entfällt.

1. Die Anmeldung zum Bezuge

von 108 0ο zuzüglich Börsenumsatzsteuer.

Der Aufsichtsrat.

preises hat bei Vermeidung des Ausschlusses . . bis zum 1. November 1928 einschliesslich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnisses. w erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen z Herren M. M. Warburg CK Co., Hambuig, Reichs Kredit. Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaͤft, Hamburg, Berlin und Breslau, Darmstädter und Nationglbank Kommanditgejellschaft auf Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin und Breslau, Dresdner Bank in Hamburg, Berlin und Breslau, Norddeutsche Bank in Hamburg, H A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. Köln, Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. 2. Auf je nom. Reichsmark 1500 a

Bezug von neuen Aktien der

Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktien ⸗Gesellschast. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. September 1928 aktienkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichsmark 6 000 000 um nom. Reichsmark 1 200 000 durch Ausgabe von 4000 neuen, auß den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1929 divi dendenberechtigten Stammaktien über r Die neuen Aktien sollen den bisherigen Stammaktionären dergestalt zum Bezuge auf je nom. RM 1500 alte Aktien eine neue Aktie à nom. Reichsmark 300 zum Kurse von 108 6

Vorbehaltlich der Eintragung der diesbezüglichen Beschlüsse in das Handelsregister fordern wir demgemäß bierdur zugleich im Namen des Bankenkonsortiums. . ö

den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen: und die Einreichung der Aktienmäntel sowie die Begleichung des vollen Bezugkt—

welches die jungen Aftien übernommen

amburg,

Cord s. Thielecke.

Attien, Hamburg, Berlin und Breslau,

lte Stammaktien entfallen nom. Reichsmark 300 neue Stammaktien zum Kurse

. 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisions frei, wenn die Aktienmäntel an den Schaltern der genannten Bezugs⸗ stellen eingereicht werden; erfolgt der Bezug im Wege des Briejwechsels, so wird die ü . 4. Ueber die geleistete Zahlung wird auf Fertigstellung von dersenigen Bezugsstelle, von der sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Üeberbringers der Kassenquittung zu prüfen.

8 Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen. Hamburg, den 27. September 1928.

Schlefische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Attien Gesellschaft.

Wunjch Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Ättien nach die Kassenquittung ausgestellt ist, ausgebändigt werden.

hat beschlossen, das Stamm⸗— je nom. Reichsmark 300 auf

hat,

unsere Stammaktionäre auf, unter

ofür Formulare bei den Anmeldestellen u geschehen:

*

bliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Bezugsstellen

und

und Drahtwerk, Osnabrück.

J. Aufforderung zum Umtausch den Aktien über RM. 50.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50 auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein für 1928/ñ229 u. ff. nebst Erneuerungsschein bis zum 20. Februar 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000 bzw. RM 100 bei nach⸗ stehenden Stellen unter Benutzung der bei diesen hierfür vorrätigen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Osnabrück,

bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,

bei der Osnabrücker Bank zu Osnabrück.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000 mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000 nicht erreichen oder nicht durch RM 1000 teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1000, aber durch RM 100 teilbaren Betrag Abschnitte zu nom. RM 100 mit

Gewinnanteilscheinen Nr. 2 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Das gleiche gilt für den Fall, daß

Stücke über RM 10090 nicht mehr Verfügung stehen. Die nicht durch RM 100 teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ oder ⸗verkäufe bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot ange⸗ schlossen haben, wird keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebxacht. Der Umtausch der alten Aktien in die neuen Stücke erfolgt nach Prüfung Zug um Zug. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deuischen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, d. h. bis zum 2. Januar 1929, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien über je RM 50 oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Osnabrück oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 50, deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wiedersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 56, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. Die alten Aktien über RM 50, die nicht spätestens bis zum 20. Februar 1929 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien 3 kraftlos erklärt, die nicht in einem etrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er- möglicht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Osnabrück, den 1. Oktober 1928. Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.

zur

Der Vorstand.