1928 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1928. S. X.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Ingenieur in Köln, und Karl Zafen⸗ haus, Kaufmann in Köln. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 17. Juni 1904. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. Düren, den 24. September 1928. Amtsgericht.

der General⸗ 5. September 1928 Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden; 2. auf Blatt 20 260, betr. die „Elka“ Druckmaschinen⸗ beschränkter Die Gesellschaft ist Gesellschafterversammlung vom 6. Sep tember 1928

in §5 24 durch Beschli versammlung vom

Gesellschaft

durch Beschluß der Hiss ell or. In das Handelsregister B wurde am 17. September 1928 eingeiragen:

Bei Nr. 3966, Wilh. Baukloh, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz der Hauptniederlassung Zweignieder⸗ eldorf⸗Rath: Durch Ge⸗ 23. Juni 1928 ellschaftsvertrag geändert. er Sitz der Hauptniederlassung ist nach Düsseldorf verlegt.

König und Hans Laake und der Ingenieur Franz Schwa⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direk⸗ Schwabach und der Kauf⸗ mann Otto Rothe, beide in Dresden; 20 571, betr. manditgesellschaft Fabian Zigaretten⸗ Lommanditgesellschaft Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann und eine Kommanditistin sind ausgeschieden;

4. auf Blatt 20 46, betr. die offene Handelsgesellschaft Walter Giersch Gesellschafter Kaufmann Karl⸗Heinz Fechner ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Giersch führt chäft mit der Firma als

Oberaudorf lassung in sellschafterbe

tor Franz

Düsseldorf bleibt bestehen.

Bei Nr. 2359, Se Co. Aktiengesellschaf Generalversammlungsbe 25. Februar 19298 is

Abenheimer

in Dresden: die Gesellschaft Die bisherigen Vorstands— mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Die Vertretungsbefugnis ist nicht ge⸗ Am 19. September 1928 wurde daselbst eingetragen: Die eingetragenen Prokuren sind erlos Bei Nr. 1133, We waren⸗Gesellschaft

das Handelsge Alle ininhaber 5. auf Blatt 19 238, betr. die Firma Ape -Fahrzeugfabrik Albert Philipp . e Gummi⸗ genieurs Hans Rudolf Puchert ist er⸗ soschen. Prokura ist erteilt dem Betriebs⸗ t Matzinger in Dresden; tz. auf Blatt 20 962 die Firma Emil

vom 5. September 1928 ist der ellschafts vertrag hreren Geschäftsführern sind je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗

;

Dresden. Der Kaufmann Alfred Walter Leipold in Dresden hat das Handelsgeschäft und die Firma von der Erbin des Kaufmanns Emil Noack und seiner Witwe Margaretha minderjährigen LUlesia Noack, erworben. (Handel mit Porzellan-, Steingut⸗, Glas⸗, Kristall⸗ Geschenkartikeln;

ist Inhaber. be . Rahers ist als Geschäftsführerin dutz— Zu Geschäftsführern sind tellt Ehefrau Bernhard Kleinschmidt, Emma geborene Bicker, Kau Kaufmann,

ei Nr. 430, Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in ͤ Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Gesells vom 23. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. ital ist auf 900 000 Reichsmark um⸗

auf Blatt 148, betr. die Firma 98 fterbeschluß RVichard Starke ist ausgeschieden. Kanfmannswitwe Johanna Starke, geb. Naiser, in Dresden ist Inhaberin;

v. auf Blatt 7287, betr. die Firma Plauener Gardinen-Fabrik⸗-Lager Adolf Erler in Dresden: Die Firma

Adolf Erler.

Das Stamm⸗

Bei Nr. 3725, Vereinigte Sta Aktiengesellschaft, hier: des Dr. Friedrich Arthur Freundt und des August Wrede ist erloschen. t in Bochum, dem Ewald Dr. Reinhard 1 in ist Prolurg derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Vorstandsmitglied Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Industriebedarf⸗ beschränkter

Gardinen Der Kaufmann Fritz Kurt Erler in Dresden ist als perfön⸗ Gesellschafter Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. August 1928 begonnen;

9. auf Blatt 12155, betr. die Firma

3ustav Wolf Verlagsbuchhanblung in Dresden:; Der Verlggsbuchhändler Friedrich Gustav Wolf ist aus⸗ Verlagsbuchhändler „üstav Georg Wolf in Dresden ist In—

Robert Kra

Semrau in Ber

Handelsgesellschaft Haftung in Benrath: Die Liquidation Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

ist beendet.

10. auf Blatt 20 471, betr. die Firma Eiroh⸗ und Filzhut⸗Fabrit Minna Dresden: Auguste Minna jetzt gesch. Pietsch, geb. Peschel, ist aus⸗ Fabrikdirektor bei Leipzig ist In⸗

Pũüsselil orf. . Handelsregister A 20. September 1928 eingetragen: Nr. 8909. Offene Handelsgesells in Firma Bayer & Emgen, Sitz Düsse dorf, Bahnstr. 41. frau Ernst Bayer, Berta geb. Bueß, ne Stand, in Düsseldorf und Friedrich

Pietsch in

scheidl in Delitzsch haber. Er haftet nicht für die im triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren In es gehen auch nicht die in dem? begründeten Forderungen auf ihn über.

Die Firma i

Gesellschafter:

Zur Vertretung der Ge der Gesellschafter Emgen ermächtigt. Die Gesellschaft hat am J. September 1928

Bei Nr. 6983, Curt Mußtopf, Pelz⸗ us, hier: Der Firmeninhaber ist am Oftober 1927 schäft ist infolge E barung unter den Er

erloschen; ellschaft ist nur att 18 198, betr. die Firma Serdaroppoulos Fröres in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, September 1928. Pyresedlen.

Auf Blatt 20 963 des Handelsregisters heute die Gesellschaft Mitteldeutsche arkett⸗Verkanfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in

Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1928 abge⸗ schlossen und am 27. April 1928 ab⸗ Gegenstand Unternehmens ist der Vertrieb und die Verlegung von Holzfußböden aller Art, insbesondere der Vertrieb und die Ver— legung von Erzeugnissen der Deutschen Parkettwerke A.-G. Mitteldeutschland. dreßigtau send

gangs und Verein⸗

n auf die Witwe Scheffler, in Düsseldorf übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fort⸗

Guthmann, Papierhandlung, hier: Die Kaufleute Hermann Weymann in Düsseldorf und Johannes Mothes daselbst sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ eingetreten. Firmeninhaber Hermann Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen und führt die bisherige Die Prokura der Fran Hannover und des Hermann Weymann ist erloschen.

Bei Nr. 881, S. Oppenheimer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Isidor Oppen⸗ heimer in Düsseldorf bestellt.

Bei Nr. 8075, Pharmazeut. Labora⸗ torium Apotheker Emil von den Driesch, hier: Die Prokura des Wilhelm Schöp⸗ winkel ist erloschen.

Stammkapital Neichs mark. Die Dauer der Gesellschaft sst auf die Zeit vom Tage ihrer Ein⸗ tragung in das Handelsregister bis zum 1937 festgesetzt. nicht ein Mitglied ein halbes Jahr vor Ablauf dieses Vertrags mittels einge⸗ schrlebenen Briefs zu Händen der Ge⸗— schäftsführung kündigt, gilt der Vertrag verlängert. Diese Bestimmung gilt für jede Ver— sängerung. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

Firma fort.

; Grillo & Milchsack, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Eugen

führer ist bestellt der Kaufmann Her⸗ Henser ist erloschen.

bert Schwarz in Dresden. noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen Gesellschaft schen Reichsanzeiger. Jeschaustraße 4.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. September 1928.

8 8 . 1 ? M . Weiter wird Kolonialwaren⸗Großhandlung, hier: Die

Firma ist erloschen. Bei Nr. 8206, Dietermann K Dierichs, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die t erloschen. 7150, H. Gerhard & Co., hier: Die Firma ist erlos Bei Nr. 7026, Rheinif Thomas Hübner & Söhne, hier: Gesellschaft ist aufgelöst.

(Geschäftsraum:

chen. 9 Faßfabrit

PDüren, Rheinl.

Handelsregister wurde heute unter Nr. 793 eingetragen die Firma „Faust, Dingeldein & Co. in Köln, Zweigniederlassung in Düren“ und als deren Inhaber Kaufmann Lud⸗ ngeldein in Köln, Anton Faust,

Die Firma ist

hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Diüss eld or. 57341] am 23. Juli 1928 begonnen. Zur Ver⸗

In das Handelsregister B wurde am tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

21. September 1928 eingetragen: sellschafter Quadfasel ermächtigt.

Nr. 4054 die Gesellschaft in Firma Nr. 8911. Firma Johann Inderhees

Schaubolit⸗Compagnie Gesellschaft mit Sitz: Düsseldorf, Rather Str. 5. J

beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, haber: Johann Inderhees senior, Vie r

Friedrichstraße 993. Gesellschaftsvertrag agent in Düsseldorf. Dem Johann vom 1. September 1928. Gegenstand Inderhees junior in Düsseldorf ist des Unternehmens: Die Herstellung und Einzelprokura erteilt.

der Vertrieb er, e, ,, Pro⸗ Bei Nr. 4046, G. H. Koop K Co., hier: dukte, insbesondere der im Verkehr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Schaubolit genannten 53, herige persönlich haftende Gesellschafter packung. Stammkapital: 20 9090 Reichs⸗ Samuel Gottdiener ist alleiniger In⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz haber der Firma. z ; Schaub in Düsseldorf. Sind mehrere Bei Nr. S253, Louis Ellinghaus, hier: Geschäftsführer bestellt, so sind sie ein⸗ Dem Ednard Lücker in Anrath ist Einzel⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ prokura erteilt.

rechtigt. Der Ehefrau Fritz Schauh, Bei Nr. 7353, Stern⸗Kaffee⸗Rösterei Maria geb. Maßhoff, in Düsseldorf ist Ernst Kniprath, hier: Die Gefellschaft Einzelprokura erteilt. Nicht eingetragen: ist aufgelbßst. Der bisherige Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schafter Ernst Kniprath ist alleiniger er sglgen nur im Reichsanzeiger. Inhaber der Firma.

Nr. 4055 die Gesellschast in Firmg Bei Nr. Sißz, Emil Michel Zgwelg⸗ Modernes Theater Ait eh Gesellschaft niederlassung Düssesl dorf, hier: Ter Sitz mit beschränkter Haftung, Sitz: 5 der ö. ist nach Vüsfeldorf ver⸗ dorf (bisher Modernes Theater Gesell⸗ legt. Die bisherige Zweigniederlassung , n , ,,, d, v S ; Pei Rr Rg. Cart Kell 8 Co. Her; chaft nach Düsseldorf verlegt ishh. e Die roku des . Krauß ist er⸗ e e r vom 15. Juni 19620. soschen. Die Gesellschaft aufgelöst. Die abgeändert am 24. Juni 1921, 12. . Die Firma ist erloschen ö 19835, 14. Dezember 1927 und 16 August Ber Rr. Its3, Perser Teppich Gesell⸗ 1928. Gegenstand des Unternehmens: schaft S. Wasferzůg C Eo. hier: Die Betrieb eines Lichtspieltheaters Stamm⸗ Gesellschaft ist anfgelöst. Die Firma ist kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ erloschen ö . führer: Emil Schilling, Kaufmann in Pei Rr. 3692 Düsseldorfer Metall⸗ ö und Fritz Genandt, Kaufmann in und Lederivarenfabrit Max Tesch, hier: Düsseldorf. Die Gesellschaft hat zwei Die Firma ist erloschen ö ; Geschäftsführer. Solange Emil Schilling ; Anitgge rich! Düsseldorf und Fritz Genandt , . 83 K ist jeder von ihnen einzeln zur Ver⸗— . ; . . . der Gesellschaft befugt. Die ,,,, Dauer der Gesellschaft ist bis zum Auf Blatt 164 des ,, zi Dezember IJg55 festaeseßzt. Tie Ge‘ die Firma C. A. Roscher Nachf. 31. Dezember 1935 festgesetzt. Die ; 3 er idm selischaft fetzt sich jedes nig! um 5 Jahre Aktiengesellschaft Betrieb Gener in sorl, wenn nicht' mindestens ein Jahr Geyer betr, ist heute eingetragen wor—

hlplarf dessel gdrücklich dis Ger] den: Die Firma ist erloschen. vor Ablarf desselben ausdrücklich die Ge den , n. , . ,,, , * Stimmen⸗ Amtsgericht Chren ,, me . die Auflösung beschließt. Nicht am 95. September 1928.

6 ragen: . . ö. ne ö. . 6 or345) Be erfolgen im Reichs⸗ Hleterbhergꝶ. J 54 . n k Auf Blatt 297 des hiesigen Handelz⸗

ö 056 die Gesellschast in. Firma registers über die offen. Handelsgesell= Rautennetzgesellschaft mit beschränkter ,, . Firma Gebrüder Illing in Haftung, Ii, Hemm, , . 6 here ist . eingetragen worden, slraße 56 (bisher Esfen). Gesellschafts⸗ daß die Gesenn ö. aufgelöst, der Kaus⸗ berttag vom 4. Januar 1928, abge⸗ mann Karl Richard Illing ausge chieden ändert am 16. Juni 1928. Gegenstand ist und der Kaufmann Fritz Richard des Unternehmens: Die gewerbliche Illing in Elsterberg das Handelsgeschäft Verwertung der dem Diplomingenieur unter der bisherigen Firma allein Emil Hünnebeck in Hösel erteilten und fortführt. y . von ihm angemeldeten Patente und Elsterberg; am 24. September 1928.

Schutzrechte, betreffend ein freitragendes Das Amtsgericht. Konstruktionssystem (Rautennetzsystem). . . Zur Erreichung dieses Zweckes ift die Hanm en idingéem. 57346

Hesellschaft befugt. gleichwertige oder Handelsregister A Band 1 O.. 17 fl ö ,, zu erwerben, Seite 33 Fa. Wilh. Jundt Nachfg. * sich an solchen Unternehmungen zu be— Inhaber der Firma Ie; Ernst teiligen und deren Verwertung zu über⸗ Schachenmeier und Karl Schachenmeier, nehmen. Stammkapital: 100 600 Reichs⸗ Kaufleute in Emmendingen. Offene mark. Geschäftsführer: Diplomingenieur en n , . Die Gesellschaft hat Emil Hünnebeck in Hösel, Kaufmann am 1. Nugust 1928 begonnen. ‚. . Gottließ Kurrer in Köln. Sind mehrere Handelsregister A Band 1 O8. 69 Geschäftsführer vorhanden, so sind nur Seite 138, Karl Kiefer in Eichstetten, zwei Geschajstẽ führer gemeinschaftlich be⸗ und A O.-3. 145 S. 289, Karl Hernet, rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Apotheker u. Drogerie in K. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ 4. K: Von Amts wegen gelöscht lt. gen der Gesellschaft ersolgen nur im Beschluß vom 20. September 1928.

Reichsanzeiger, . . Emmendingen, 25. September 1928. Nr. 40658 die Gesellschaft in Firma Amtsgericht. II. Schiffbaustahl⸗Verkaufsgemeinschaft mit J ,,, ,.

beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Frank enberk, Sachsen. 35 34 6 Str. 67 (bisher Köln). Gesell Auf Blatt 56 des Handels registers, schaftsvertrag vom 19. Juli 1921, ab- betr. die Firma Mittelbach, Moniberg eändert am 11. Oktober 1921, 12. März &. Co. in Niederlichtenau, ist heute ein⸗ 836. und 7. September 1928. Gegen“ getragen worden, daß der Gesellschafter tand des Unternehmens: Verkauf von Conrad Walter Herold in Oberlichtenau abrikaten der e fete soweit lie ausgeschieden itt. ür den e , Verwendung finden, Sächs. Amtsgericht Frankenberg, owie der Abschluß von ,, in den 25. September 1928. Art, welche diesem Zweck dienlich sind, ö 6 wobei dog . Gewinnerzielung Freiberg , n,, a e 5 ausgeschlossen sein 3. . ; JJ er ist heute ein⸗ 500 Reichsmark. Geschä . Otto getraf e , . k Voit e de nm! in Köln. Sind 1. auf Blait Lal, 5 Jö. i . Geschäftsführer bestellt, so er⸗ haus Saxonig, Inh. r e, . a die Vertretung durch zwei Ge⸗ ö betr. Die Firma ist er⸗ äftsführer oder cch einen Ge⸗ loschen.b . . i r ö. Gin inf ft mit 2. auf Vlatt at os, die Jirmg. Papier- einem Prokuristen. Nicht eingetragen: fabrik Großenhain , . in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Freiberg, Iweigniederlasung . ö. erfolgen nur im Reichsanzeiger. gleicher Firma in ar,, ain, e, Bei Nr. z9hz, Gesellschaft' für Wirt- stehenden Hauptniederlassung bett: Die fte see b g und Vergnügungs⸗ Zweigniederlassung in Freiberg ist auf⸗

tätten' mlt beschränkter Haftüng, hier: gehoben und wird gelöscht. ö Durch , . Amtsgericht Freiberg. 25. Septbr. 1828. II. September 1928 ist, der Gesell⸗ Gaildorf ö on 3öo)] schaftsvertrag geändert. Der, Sitz der K wurde am . nach Köln verlegt, 10 9. 1e8 bie Firma Wilhelm Lauke⸗ Bei Nr. 1751, Mansfeld & Wagner, mann 's Witze Spezereihandlung in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Obersontheim gelöͤfcht hier; Gerrg. Mansfeld zit zit wehr Amtsgericht Gaildorf, den 26. 9. 1886. Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ö .

ist bestellt Kaufmann Josef Girkens in Gelsenkirchen. 57351] Düsseldorf. In un ser Handelsregister B Nr. 50,

Bei Nr. 2517, Hanseatische See⸗ Firma Sinn K Co., Gesellschaft mit be⸗ verkehrs-Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf, heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom beschluß vom 27. August 1928 ist 8 1 18. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗- des Gesellschaftsbertrags (Name der vertrag geändert. Gesellschaft; geändert und lautet die

Bei Nr. 840, Maschinenbau und Firma jetzt: Gebr. Sinn, Gesellschaft Eisengießerei Sistig el l nn. mit be⸗ mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf⸗Rath: kirchen.

Die Firnia ist erloschen, ; Gelsenkirchen, 21. September 1928. Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht.

Pũüs sell ort. 57342 CG Els emnkirchen. ö. ö] 353]

In das Handelsregister A wurde am In unser Handelsregister A Nr. 1631,

24. September 1928 eingetragen: Firma Earl Jortzik g Söhne, Gelsen⸗

Nr. 8910 die offene Handelsgesell⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ schaft in Firma A. L. Heuser K Co., sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Sitz: Düsseldorf, Bismarckstr. 39. Ge⸗ Gesellschafter Carl Jortzik jun. in sellschafter: Antonie Elisabeth ge⸗ Gelsenkirchen⸗Buer ist alleiniger In⸗ nannt Lisbeth Heuser, Kauffräulein, haber der Firma. ö. und Friedrich Quadfasel, Kaufmann, Gelsenksrchen, 24. September 1928.

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister A Nr. 1708, Firma Bornfelder C Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen, ist heute dem Kaufmann Franz

eingetragen: D Bornfelder erteilte Prokura ist e

Amtsgericht.

ü

¶GcIsenlkeirchen. In unser Handelsregister A Nr. 8565, Firma Ludger Tietmann, Gelsenkirchen, eingetragen: Tietmann, Gelsenkirchen⸗Buer Gütergemeinschaft mit ihren Elisabeth, Clementine, und Adolf lebend,

Gelsenkirchen, 25. Amtsgericht. Handelsregister. Unter B Nr. 275 ist heute die Firma Hypothekenkasse Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Gera mit dem Sitz in Gera (Dr. Rathenauplatz 2), als Zweig niederlassung der in Veipzig bestehenden Hauptniederlassung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

a) Bildung, Ausleihung und Vermitt— lung von Hypothekenkapitalien;

b An⸗ und Verkauf sowie Beleihung von Hypotheken jeder Art; c) Entschuldung von durch Hypothekenamortisa⸗

fortgesetzter

e e.

September

Grundbesitz

Bauanlagevermögen Gebäude verfall Konjunkturverluste Schrift „Gold statt Bauschutt“; Annahme ünd Verzinsung von Bareinlagen, Ausführung aller Spar⸗ kassen⸗, Bank Ausnahme von Depot- un geschäften;

I Erwerbung,

Pachtung, Veräuße⸗ Verpachtung

. und Vermittlung von Haus- und Grundbesitz, Verwer⸗ und Ausnutzung von

g Finanzierung und Aus Hochbauten und Tiefbauten jed owie Umbau, Ausbau und Instand⸗ etzung von solchen für eigene oder remde Rechnun remdem Grund

h) Beschaffung und S Baustoffen, z richtungsmaterialien und Gegenständen Erzeugung und An⸗ und Verkauf, für eigene und fremde Rechnung; ;

i) Beteiligung bei ähnlichen Unter⸗ vorgenannter Arten, auch en, die geeignet find, die Zwecke aft zu fördern; und Ausführung aller ätigkeit zu a) bis i) zusammen⸗ hängenden apital beträgt 59 0900 Reichsmark. Vor⸗ stand ist der Direktor Max Weber in Leipzig. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Februar 1928 errichtet worden. Aus ihm ist noch folgendes bekanntzugeben: Der Vorstand besteht aus einer Person. Seine Bestellung und Abberufung er⸗ durch die Generalversammlung.

u den Generalversammlungen, die in

eipzig oder in einem anderen Orte, der Sitz einer Zweigniederlassung ist, ab⸗ uhalten sind, beruft der Vorstand die

*

iche rung von Innenein⸗

aller Art durch

9 Tage vorher erfolgt sein muß. Die Berufung ist gültig, wenn die Frist in der Bekanntmachung en Reichsanzeigers gewahrt ungen der Gesell⸗

einmalige Ver⸗

machung, die

öffentlichung anzeiger und werden vom r lassen, falls nicht der Erlaß dem Auf⸗ sichtsrat ausdrücklich übertragen ist. Die auf den Inhaber lautenden Aktien über je einhundert Reichsmark werden zum Nennbetrage sind: Landmesser Karl Künne, Klempner⸗ ter Bernhard Wermann, die Firmen ner, Fr. Ed. Emil chäft Baumei

orstande er⸗

1 i lokolls vom 13. Juli 1928 ergibt.

Der Kaufmann Albert Kaz in Stift⸗ Keppel⸗Allenbach ist zum alleinigen Ge—⸗ Der frühere Ge⸗ zmrer Kaufmann Eduard Giesler Die Prokurg des Kauf⸗ manns Albert Kagz in Stift⸗-Keppel⸗ Allenbach ist erloschen. Der Kaufmann Ewald Krämer in Lohe bei Dahlbruch ist zum Prokuristen der Gesellschaft be⸗ stellt mit der Maßgabe, befugt ist, die Ges

ausgegeben.

d. Kayser, A. De

Kurt Friedrich, Hauschild & Co., Mal meister Karl Trotte, die Firmen Max Kayser, Gündel C Böhme, Petzold C Mrusek und Elektroinstallationsmeister Ernst Becher, sämtlich in Leipzig. Sie haben alle Aktien übernommen. Auffichtsrats sind: umeister Carl William weck in Firmg Zweck & Voigt. zesitzer Paul Flemmig, persoͤnli tender Gesellschafter Firma J. Gottschalck Kommanditgesellschaft der Töpfermeister

des ersten Architekt und

aul Kahle in Firma Paul Kahle, fämtlich in Leipzig. Von den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstü von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands und des Au Amtsgericht nommen werden. Gera, den 25. September 1928. Thüringisches Amtsgericht.

der Gesellschaft n, insbesonhere

ichtsrats kann bei ipzig Einsicht ge—⸗

¶C m ün dl, Schwäbisch.

Handelsregistereintrag vom 24. Sep⸗ tember 1928: .

a) im Register für Einzelfirmen bei der Firma G. Schwenk, Sitz in Gmünd: Der Wortlaut der Firma ist geändert in „Eugen Schrade“, Sitz in Gmünd.

b) im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma August Scheuerle, G. m. b. H., Sitz in Waldstetten: 0 kura des Alfons Hirner in Gmünd ist

1 1

deide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat Amtsgericht.

. r 1 1 * , . J ö 2. W 1

* !

ö ö . ö

Württ. Amtsgericht Gmünd.

/ , e d= r ee .

ann e. P

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1928. S. 3.

Grimmen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 47 Rathsapotheke Pommern, Peter Grimmen, Wilhelm

Girma

lautet

Hahbelschwerdt. In unserem Handelsregister B Nr. 8 wurde am Preßgut G. m. b. H. in Habelschwerdt Geschäftsführer Schmal⸗ reck ist ausgeschieden und für diesen Kaufmann weistritz bestellt Amtsgericht Habelschwerdt.

eingetragen:

Hameln

Hamm, Westf. Handelzregister Hamm (Westf.).

Direktor Alfre

Hikehenhad Hh. In unser Handelsregister Abteilung B il heute unter Nr. 7 bei der Firma SGtift⸗Keppeler Filzfabrik Weiß & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Stift⸗Keppel j. Wesffalen folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juli 198 ist das Statut vom 29. Juni 19898 in einer Neihe von Punkten geändert worden. Darnach ist die ganze Satzung neu ge⸗ t und hat jetzt die Fassung

schaftsfü chäfts st gestorben.

IRF.

Paul waren⸗ tionsgeschäft. „Mech. Weberei mann Hellwig“ in Selbitz: Gesell⸗ Otto Hellwig sen, Zwickau, am II. 1928 infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Kaufleute Otto Hellwig jun. 18 Walther Landmann, Zwickau, sind weitere Gesellschafter eingetragen. gericht Hof, 26. September 1928.

ö. f f . r

als

Amt

. 2*1 X . R

Stellmacher,

Stellmacher) ist am 15. Sep⸗ tember 1968 eingetragen:

Rathsapotheke i. Pommern Peter E. W. Stellmacher, Grimmen, mann.

Die Firma

Amtsgericht Grimmen.

IHLameln. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗= getragen worden: Abteilung A No 499 am 28. August 1928 zu der Firma Louis Liebetrut, In⸗ haber Walter Die Firma lautet jetzt: Louis Liebetrut Nachflg. Julius Bokelmann, Hameln. Als Inhaber ist eingetragen: Kauf⸗ mann Julius Bokelmann

in Dörpe ferner Sp. 5: Die P

rner zrokura des Fräu⸗ lein Lina Reitemeyer in Hameln sst er⸗ loschen.

Abteilung B Nr. 144 am tember 1928 bei der Firma Bauhütte beschränkter Haftung in Hameln: Hermann Heps ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Ne, 64 am 17. September 1928 bei der Firma Wilh. Lampe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamelir: Das Stammkapital ist um 159 000 RM auf 141 000 RM herabgesetzt. ist es um 9000 RM erhöht und beträgt jetzt 150 000 RM.

Amtsgericht Hameln,

Gesellschaft

Gleichzeitig

Amtsgerichts Eingetragen bei der Firma W. W. (Ed.) Klainbt G. m. b. H. . Co. Kommanditgesellschaft : 19238 (Abt. A r. 5383): Die Prokura des Hermann Bergmann in Hamm ist erloschen. Dem rekt Gaudich und dem kauf⸗ männischen Leiter Gustav Müller, beide in Neurode, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind.

Hamm, West. Handels register 9 amm (Westf.). Gelöscht am 17.9. 1928 die Hamm (Abt. A Nr. 743). Hamm, Westf.

Handelsregister

Hamm, Westf.

Amtsgerichts

Amtsgerichts „Eingetragen ain 21. Sep⸗ iember 1928 bei der Firma Hamm oniga Handelsgesellschaft ter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 9!): Durch Beschluß der Ge ammlung vom 17. Augu Sitz der Gesellschaft ach Dortmund verlegt. Der 8 2 des Gefellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert.

beschränk⸗

ellschafterver⸗ t 1968 ist der

h aus der Anlage des notariellen Prö⸗

rer bestellt.

ellschaft mit dem Ge⸗

schäftsführer Albert Kaz gemeinsam zu

zeichnen.

Hilchenbach, den 24. Septenber 1928. Das Amtsgericht.

. Handels register. „Carl Groß“ in Ho 1918 Kommanditge astende ; erigen beiden Prokuristen Karl und Gustav Groß. Wester ist noch eine Kom— manditistin beteiligt.

„Krauß X Walter“ in Hof: Off. Handelsges. am 25. 9. 1928 aufgelöst; Firma erloschen.

„Pelzhaus Awa Oskar Walter“ in Hof. Inhaber: Kfm. Oskar Friedrich Geschästszweig: Trikotgamaschenfabrika⸗

Seit 1. 1.

HKahla. 57365] bezweckt ferner die Pflege und Hebung 116. Beteili Verbände ͤ K 1 1 en . Pflege und & * gung an Verbänden und Ge⸗ tung der Gesellschaft berechti uch 3 1. , . ,,,. fte und Elch asten . Schaffung selbständiger wenn 2 J father e stef h r, ,, n, Geisen⸗ Heh es- Grundtredits darf aber nur Einrichtungen, soweit dies die Erfüllung sind. Carl Zwick ift als Geschäftsfü ö Nachf. Inh. Ottg Fiedler in in planmäßiger Zusammenarbeit mit der Zwecke des Provinzialverbandz un n . ö

e e den,, 13. 2. k der ing m e,, 9 Giroverbands erfordert sz 13 in Speyer a. Rh ist zum Gesamt— tiltnis mit Sito Louis Bern- der. Stadtschaft der Provinz Sachsen Ziffer 8 und g 18 Ziffer 4 Dahin- proknrtsten be 4 . ard Fiedler gelöst und die Firma er⸗ Aufgabe der Bank sein (8 177. 3. Da⸗ Fehende Befchlüsffe des uss hz proturisten bestell. Er ist, berechtigt, 66. §S 17x 3. Da⸗ gehende Beschlüsse des Hauptausschusses geme im Geschäsg r ,.

oschen ist. neben kann die Bank im Rahmen und 6 ür ö cus gemeinsam mit einem Geschäftsführer ö . ö . ͤ edürfen der Genehmigung durch die ode m Vrokürten bi nn,

Kahla, * 17, September 1928. zur be seren Erfüllung dieser Aufgaben e bc dd. 2. 36 un . y k Thür. Amtsgericht. . Geschäftsbezirks Rich den den Gelder und das Sicherhertsver⸗ . Chininfabriken Zimmer &

w 57366 2 ersongltredsit nach, Maßgabe mögen sind in sicheren, flüssigen Werten Co. Gesellschaff mil beschrähktnnn gr AlIlUberge, Mark. 57366] der hierfür aufzustellenden Richtllüjen nach den für die Reichsbank und die tung, Mannheim Zwelgniederlaffung

Die im hiesigen Handelsregister. B pflegen. 4. Int einzelnen ergeben sich Preußische 8 h , . 4. ö nzelnen erg 'Freußische Staatsbank geltenden Grund⸗ Sitz Frankfurt a. M7 Tr Albert Wellèn Lehe; geh ragen, ö ö . k en n , Die Anlegung sämt⸗ k ̃ . ĩ 2 5 den sz 18 20. 5 18. Die Bank licher fremden Gelder, sowelt sie nicht Pr. Chuard' Köbner M , . en a ,, a. 9. folgende Aufgaben: 1. sie besorgt in börsengängigen 96 nach dem , . . e , , . n nm, min n . ö 2 und in Wechseln Deckung der Hesellschafterverjamnilung an ch drei 1 genheiten de rovinzialveyban in dar j iner ö j ; ; . ö unterzeichneten Gericht geltend zu . Giroverband, der n n, ne 9 Rözandaffüä mit keiner längersi6t⸗ . Septentber 138 wärde g g des Ge—

,, l n dündigungsfrist erfolgen, als für zbertraas 6 9 ; machen. Amtsgericht Kalkberge. KHemeindeverbände und, soweit besondere die . k ö nn, en. 98 ö rz Berträge, bestehen oder ahbgeschlofsen Passiven. Kündigungsfristen bestehen. h, oder durch einen Geschästs⸗

3u ö be er eier 9h. ö ede. n n n, i gf ö. 3 , . g . führer und einen ste vertretenden He J, Fand i. 2. sie nim ; e önnen ei er Reichsbank, ei ft führer . , , z unter Nr. 196 ist bei ,, Riders Geldzentrale der we, ,, parkassen . oder anderen öffentlichen , . an n . 1 zorser. Werl zeug. und we enn n sowie der kommunalen Geld- und Bank. Banken und Kassen solble vor—= hr, e, , g, ,n, , Max Rudolph und Co. in, Rüdersdorf anstalten in dem Geschäftsbezirt wahr lülbergehend bei solchen privaten Banken . , am 1. September 1928 folgendes ein⸗ und besorgt den Ueberweisungsverkehr, und Bankiers angeieß werden, die ö ericht Mannhei 164 getragen, Vie Gesellschaft ist von Amts z. sie dient in den Fällen des Art. 3 der Perwaltungsrat unter Festsetzung Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4. wegen , . . des J, ,,, . zum B. G- B. des Ge . 1 53 mtsgericht Kalkberge. als amtliche Hinterlegungsstelle für den zelnen Höchstbeträge, den bei den ein. Mennimz en, n,.

. aaa Geschäftsbezirk, 4. sie it derechtigt, sich zelnen Balken ober Panliers belegt . In unser Handels vegister 4 ist heute

,, ö 36s) an een ri g/ ,,, gern enn kn en, bescnnmi 69 1 * 6 ö m e , —⸗ . . t. gt bei innerhalb des Geschäftsbezirks owie an Bank ist berechtig zwects Vejchaffung 6 . 6 . 1 ry . sg, i, öffentlichen Ban anstalten mit Kapital der zu langfristigen Ausleihungen er⸗ K, 3 3h . 68 upfer⸗ un essingher é Altigngesell' oder Häftverpflichtung bis zur Hälfte forderlichen Mittel a) Kommusiakobli.! weeiningen, den 24. September 15823. schaft, Langenberg, thld, folgendes ein. des Stammwermögens und der Rück gationen, Pfandbriefe und fonstige Ju- Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

getragen worden: Der Sitz der Firma ist lagen der Gemeinschaftsbank zu be⸗ haberschuldoerschre - ' ; G . nach Langenberg, Rhld, verlegt. . 5. sie . die . 8519 e , , , . Mettmann, d Langenberg, Rhld. 2. Septbr. 1928. aufgeführten Bankgeschäfte, 6. sig pflegt erforderlichen staatlichen Genehmigung; . HR. A 174, Rudolf Siebörger, in Amtsgericht. das langfristige Hhpotheken⸗ und Dar—⸗ b) Gelder gegen oder ohne Schuldschein Mettmann: Die Firma ist erloschen.

—— wagn lehnsgeschäft gemäß 3 20, J sie über- anzuleihen; sich an' Anleihen zen- Eingetragen am 16. September 1923. Leipziꝶ. ösbdöo]! nimnit das Amt als Treuhänder sfand, traler Kredilanstälten zu beteillgen H-R. A. 513, Qtto Höhn, Chemische

Auf Blatt 21 349 des Handelsregisters, halter, Vermögensverwaltungs. 8 19. owie die hierfür ersorderlich Ver- Fabrik in Haan. Inhaber ist der Kauf⸗ gel, die eFirmia. Nudolf Lauche J. Die Bank ift nach Maßzgabe der Be= e en, * . ö hann Otte Höhn in Hagn, Dem Attiengesellschaft in Leipzig ist heute stimmungen im 18 befugt, folgende heiten zu uin) 3. Die hierdurch flüßig Kaufmann Exich Hirte in Ohlings ist eingetragen worden: Hans Pipyig ist Geschäfte zu betreiben: 1. Gewährung emachlen Mittel sowie sonstige der Prokura erteilt. Eingetragen am als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Furzfristiger Darlehen innerhalb ihres Hin zur Verfügung. een. lang⸗ 21. September 1028.

Zum Mitglied des Vorstands ist der ehen ger int⸗ a) an Gemeinden und fristige Gelder sind innerhalb des Ge⸗ Amtsgericht Mettmann. Kaufmann Gerhard Hupertz in Leipzig Gemeindeverbände, an Sparkassen und öh fe re wie folgt zu verwenden: . 3 bestellt. J war h Banken . an Körper⸗ a) zur Gewährung langfristiger Kredite Mittennmalqe; Markl 57877 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, aften des öffentlichen Rechts. b) an an den Provlnzialverband an Gemein ⸗· Im HR. A Mr. 79 ist die Firma am 25. September 1928. ie Provinz, Sachsen sowie an die den und Gemelndeverbände, an öffent⸗ Frieda Buschack in Motzen gelöscht. J Länder Thüringen und . c) an liche Sparkassen und Kommunalbanken, Mittenwalde, Mark, 20. September

Lärrah. (GIs 7o0] Dritte unter Bürgschaft des Reichs oder an die Freistaaten Thüringen und An- 1928. Das Amtsgericht. Handelsregistereinträge: eines Landes, d) an gemeinnützige, nicht halt, an Unternehmungen, an denen der

Vom 11. September 1988: „6. Bertsch reinen Erwerbszwecken dienende Unter⸗ Probinzialverband von Sachsen, der Mittenwalde, Markt. 57376 & Co., Lörrach“: Die Firma ist er⸗ nehmungen unter Bürgschaft eines Freistaat Thüringen oder der Freistaat Im H.⸗R. A Nr. 57 ist eingetragen:

loschen. P Kommunalverbands, e) an Unter- Änhalt durch Besitz von Aktien oder Die Firma ist geändert in Tornow s „Ferdinand Hopf, Lörrach“: Die nehmungen, an denen der Pręvinzial⸗ Anteilen beteiligt ist, sofern für Ver⸗ Idyll Inhaberin Olga Lind. Inhaberin Firma ist erloschen. verband von Sachsen, der Freiftaat zinfung, Tilgung und Rückzahlung ist Frau Olga Lind, geb. Tornow, in

„Hebel- Apotheke Inhaber Ernst Thüringen oder der Freistaat Anhalt Bürgschaft vom Provinzialverband oder Egasdorf. . Tschierschky, Lörrach“: Inhaber ist durch Besitz von Altien eder Anteilen von dem interessierten Freistaat über⸗ Mittenwalde, Mark, 22. Septhr. 1928.

Ernst Tschierschth, Apotheker in Lörrach, beteiligt ist, nach Maßgabe von durch nommen ist, sowle an Körperschaften des Das Amtsgericht. Vom 14. Sepsember 1928: „Fratelli den Verwaltungsrat ö festzusetzenden öffentlichen Rechts; b) zu hypothekari⸗ 2 Branca Gesellschaft mit beschränkter Richtlinien, 2. Vermittlung kurz⸗ und schen Beleihungen im Einklang mit den Mölln, Lanuenk. 57378

Haftung“, Lörrach: Dem Gactano langfristiger Darlehen an die unter 1 Bestimmungen des 5 Ziffer ? und des In das Handelsregister A Nr. 28 ist Grignani in Mailand ist Einzelprokura gengunten Verbände und Anstalten, 5 17. 3. Die im Umlauf befindlichen heute bei der Firma Carl Rolfien, erteilt. R Annahme verzinslicher Felder im öder neu auszugebenden Kommungl⸗ Mölln i. , folgendes eingetragen Vom 17. September 1928: „Sauters Depositen. Kontokgrrent⸗, Giro⸗ und obligationen und Pfandbriefe müssen worden:

Laboratorien G. m. b. S.“ Tumringen: Scheckverkehr, 4. Kreditgewährung in den Vorschriften des Gefetzes vom Offene Handelsgesellscha ft. Heinrich Die Vertretungsbefugnis des KRpo laufender Rechnung (KEontokorrent; und 21. 12. 1927, R. G.-BI. S. 462, ent⸗ August Hans Claus Rolfien in Mölln thekers Emil Siebold ist beendigt; Ueberweisungs verkehr unter Beachtung] sprechend gedeckt seln. Die zur Deckung ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Dr. Fritz Heppeler, Apotheker in Lör? der Bestimmungen in 8 5 ihr 3. Die dienenden, in das Decku nge registe ein- tender Gesellschafter eingetreten. Die rach, ist zum Geschäftsführer mit dem Kreditgewährung in laufender Rech getragenen Hypotheken und Darlehns⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ Recht zur Einzelbertretung bestellt. nung erfolgt unter den für die Ge⸗ e , en . nur mit Zustim⸗ gonnen.

Vom 185. September 1928; „Hellmuth währung von ,,. Darlehen vorge, mung der staatlichen AÄufsichtsbehörde Mölln j. T, den 11. September 1928. Stange G. in. b. S.“, Iöträch; Die schriehenen icherheiten 6e f abgetreten oder verpfändet werden. Ge⸗ Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. und 7). nge deckte Kredite dür sen nur schäftsführender Direktor ist der Ge⸗ ö 36.

Fritz Jaecklin“, Grenzach: Inhaber a ,, neraldixektor Karl Hartmang in Magde m öhm, Lauenb. 57300 9 der Kaufmann Fritz Jaecklin in saßten ö, tungsrats urg; weitere Direktionsmitglieder ind In das Fiesige Handelsregisier A Grenzach. ; an besonders zuverlässige und wirtschaft⸗ Landesbankdirekior a. D. Johannes Rr ge ist heute bei der Firma Ein⸗—

Aon Meltu“n“ ge 3. R lich leistungsfähige Kunden gegeben Gasser in Merseb Direktor O ! 8 , men „Josef Welty“, Brombach: Inhaber . . asser in Merseburg, Direktor Otto horn⸗-Apotheke Johannes Beisenkötter, ist . Josef 3. . werden; ihr Gejamtbetrag darf 5 * der Schmidt in Magdeburg, Direktor Stadt- . ö ,, ich fremden Gelder der Bank nicht über⸗ rat a. D. Max Meyen in Magdeburg, Die Firma? ist erloschen.

Vom 21. September 1928: „Rheinische steigen, s Gewährung von Darlehen Fzellvertretender Direktor Otto Polte in Mölln i L., den 11. September 1928. Ereditbant Niederlassung Lörrach“ een Sicherheiten nach den durch s 21 magdeburg. Die Zatzung der jurjstischen Das Amtsgericht. Iörrach: Der . dat auf ibs. 1 Ziffer 32 bis e unz 91 Verson i. am 22.26. Juni 1928 er- wd Grund' der Ermächtlgung ber General! des Panlgesctzß vom 0; Alugust 1924 richtet. Vie Direltion vertritt die Bank n , ,. 57379 versammlung bom g. April 1935 den R- G. BI. S. 2386) aufgestellten Grund. er r ih und außergerichtlich. Zu en, ,,,, . Artikel V Absa des Hefellschaftsber⸗ Keen, mit der mr . daß auch echtshandlungen, durch, welche die bc m k ö. trags über das Grundkapital geändert. die langfristigen Schuldverschreibun! Hank berpflichtet wird ist neben der got. ben, nher eic; ep g * Dan selbe it eingete lt in 63 Aktien e. des Reichs, der Länder, der in⸗ Bezeichnung der Bankflrma die Unter- 1828, . Philiph 9 Mühl

2 NM 29 163 Alti 100 ih ländischen Genteinden, Gemeindever⸗ schrift von zwei Direktjonsmitglieyern, 36 Ih Der Sig der Niederlassung de. . n n,, ,, . , . Körper⸗ erforderlich, Der Jerwajtungsrgt kann ist zach Breslau verlegt,

und 21000 Aktien zu 1000 RM. schaften sämili 4 gräbt z ; Bei Nr. 623 18. September 1928

. . haften sämtlich beleihungsfähig sind, durch Geschäftsanweisung zulassen, daß Bei Nr se*z am 18. September 1928,

Bad. Amtsgericht, 1, Lörrach. 3. e gl nach den Grundscten der im . a n,. . Firmg Otto. C. Thiele, Mühlhausen, . K 553m Reichsbank zu kaufen, zu verkaufen, zu Angestellte der Bank schriftsiche Er— Hi Firma ist erloschen

ii. löld l] beleihen und zu diskont leren, J. Nutzbab⸗ klärungen vollziehen können. Bei Nr. l Firmn Köhler u. Ender,

Im Handelsregister Abteilung A ist machung der Kassenbestände im TLom⸗ Magbebur 2 Septenber 1928. Mühlhaus . 18. September

. : . om⸗ Magde en 22 September 1928. Mühlhausen, Th., am 18. September

bei der unter Nr. ö55 eingetragenen bard. und Effektengeschäft sowie in 3 n fg 4. . 8. 19298: Firma ist erloschen.

Jirma Hermann Laudahn in Loi fol- kurzfristigen Krediten! gegen Grund— . ; Bei Nr. 763 am 18. September 1923,

andes eingetragen worden: Die Firma rr n riten 8. Uebernahme mündel⸗ . gan Firma Karl Rudolph, Mühlhausen, Th.

ist erloschen. V icherer Anleihen bis zum , Mannheim, . 6523363 Firma ist auf Kaufmann Otto Gille Loitz, den 12. Juli 1928 zetrage der“ jewesligen Rücklagen, Handelsregistereinträge vom 26. Sep⸗ übergegangen und wird unter der Firma

Das Amtsgericht. 9. Aufbewahrung und Verwaltun tember 1933. Karl Rudolph N Inh. Otto Gille . 6 ! g von , ; 2 arl Rudolph Nachf. Inh. Otto Gille ö, Wertpapieren, sonstigen Wertgegen⸗ Reform Schuhbesohlwerk Emil Seil- sortgeführt. Der Uebergan der in dem

Luckenwalde. 5a! ständen? und Urkunden aller“ rt, heimer, Mannheim: Die Firma ist er- Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Handelsyegistereintragung bei der 19. Einlösung von Zins- und Gewinn— loschen, ö. ö / derungen und Schulden ist bei dem Er⸗ Firma „Carl Goldschmidt, Akttiengesell⸗ anteilscheinen' fowie Besorgung neuer Dansen Neuerburg K Co., Frankfurt werbe des Geschäfts durch Otto Gille schaft! in Luckenwalde, Abteilung B Zins⸗ und Gewinnanteilscheinbogen, a. M. Filiale Mannheim, als Zweig⸗ ausgeschlossen. Nr. 50: ö 11. Einziehung in⸗ und ausländischer niederlassung der Firma Hansen, Neuer⸗ Abt. B bei Nr. 83 am 6. September Die Prokura des Kaufmanns Paul Schecks Und Wechfel sowie von Doku- burg & Co, Frankfurt a. M: Hütten 19238, Firma J. E. Hartung, A. G. Jessen in Luckenwalde ist erloschen. menten aller Art, 12. Vermietung von direkter Alexander doe f, 5. Mühlhausen, Th. Dem Kaufmann Amtsgericht Luckenwalde, 23. 5. 1928. Sicherheitsfäͤchern, J. An- und Ver- der, ist als hersönlich haftender Gesell Heinz Günther Wölfel in Mühlhausen, ö lauf, von Wertpapieren und aus⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Th. ist Einzesprokura erteilt. Magcehurgzz. GI]029] ländischen Zahlungsmitteln für fremde Die Einlage eines Kommanditisten ist Bei Nr. S9 am J. September 1928, In unser Handelsregister ist heute Rechnung; serner für eigene Rechnung herabgesetzt. d Firma Christoph Walter A. G., Mühl⸗ eingetragen worden: . als vorübergehende Anlage verfügbarer Ludwig Hirsch, Mannheim: Die Firma hwzausen, Th. Die Gesamtprokürag des Die Firma Mitteldeutsche Landes- Gelder: Ankauf von Schuldverschreibun⸗ ist ersloschen. . . ih ich ist erloschen. bank⸗-Girozentrale für Provinz Sachsen, gen des Reichs, der Länder, inländischer Valentin Zahn & Co, Mannheim— Amtsgericht Mühlhausen, Th. Thüringen und Anhalt in Magde Gemeinden, Gemeindeverbände und Neckarau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. burg unter Nr. 1372 der Abteilung B. öffentlich rechtlicher Körperschaften sowie Das Geschäft ii mit Aktiven und wünchen. 57623 Der Gegenstand des Unternehmens der im 8 21 Abf. 1 Ziffer ö und e Passiven auf Otto Zahn, Drogist, J. Neu eingetragene Firmen. A gibt sich aus den 85 5, 18 —20 der des Bankgesetzes vom 50. August 1524 Mannheim⸗Neckarau, übergegangen, der 1. Paul Driver Gesellschaft mit Satzung wie folgt; . (R.-G.-Bl. S. 2365) aufgeführten Wert- es als alleiniger Inhaber unter der beschränkter Haftung. Sitz München, ö 14 Die Bank dient als Landesbank papiere. Andere Werspapiere dürfen Firma Otto Jahn weiterführt. Tengstr. 27. Der Gesellschaftsvertrag ist und als Girözentrale. Sie hat das kom- vorübergehend bis zu einer vom Ver⸗ Gebr. Schwabenland Aktiengesellschaft, . am 10. September 1928. wmungle Geld. und,. Krebitwesen zu waltungsrat feftzusetzenden. Grenze ge⸗ Mannheint: Durch Beschluß der Gene- Gegenstand des Unternehmens ist die pflegen, den bargeldlosen Jahlungsver, halten werden, 11. Ausführung von ralversammlung vom 11. September Herstellung und der Vertrleb von Waren lehr, insbesondere die allgenieine Durch- Zahlungzaufträgen nach dem Ausland 1928 wurde 8g 16 des Gefellschafts- aller Art, in sbesondere von chemischen fang des lemmunglen Giroverkehrs in deutscher und fremder Währung, vertrags (Heschäftsahr) geändert. Produkten aller Art, die Uebernahme bei den Sparkassen, Kommunalbanken 15. Ausstellung von Kreditbriefen, Zwick &. Co. Gesellschaft mit be⸗ von Vertretungen in- und ausländischer und Kommunalverbänden zu fördern Stellung von Akkreditiven, Uebernahme schränkter Haftung, Mannheim: Durch Fabriken sowie der Erwerb oder die und für die Befriedigung der Kredit⸗ von Bürgschaften im Rahmen des vor⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlun Beteiligung an anderen industriellen bedürfnisse des Provinzialberbandes, der handenen Guthabens oder gegen die vom 28. August 1928 ist 57 des Gesell⸗ und iommerziellen Unternehmungen

. 9. ö P 2 * 1 4 5 * ; I * z 6 ö, , 4 z * 9 . 1 h , R

Mitglieder des Gixoverbandes sowie der gleichen Sicherheiten, wie sie nach Maß⸗ aftsvertrags mit einem Zusatz ver⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Sind, Gemeinden und Gemeindeverhände des gabe der Satzung für die Gewährung sehen worden. Der Ge de. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind

Geschäftsbezirks ju sorgen. 2. Die Bank! tines Kredits gefordert werden möässen, 1 Ernst Eversbusch sst zur Einzelvertre⸗ zwei oder einer mit einem Proknristen

ö E . ö J 2 z 336 [ ö 2 * ö R . = ö . * . ; *,, .