Erste Jentrashaubelaregisterbellage
1 ö ö
6
vertretungeberechtigt. ftsf Paul Driver, Apotheker in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Chermy K Fröhlich. Sitz Mün⸗ chen, Maximiliansstr. 9. Offene Han⸗
Geschãäf ts führer:
delsgesellschaft. Beginn: 15 Juli 1928. Ausfuhr von landwirtschaftlichen Ma—⸗ schinen und Geräten sowie Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Gesell⸗ schafter: Max Fröhlich, Kaufmann in München, und Rouhi Chermy, Diplom landwirt in Uschak.
3. Emil Krasnik.
7 15 v 9 596 Sendlinger Str. 26
Sitz München,
Inhaber: Emil
Krasnik, Kaufmann in München. Fell⸗ und Rauchwarenhandlung. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen 1. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen 2. G. Zweigniederlassung
Höllriegelskrenth: Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Ernst Volle in Sürth a. Rhein ist zum Vors lied bestellt.
) J 1 Iche T Dit 6 llschaft mit beschränkter Haftung zitz M : 6 ifterver lu ) ugu h . 3 llscl l . Ra e 1 l Pi Ils b ere 1 1 der na 1 1 Unternehm di 1 r trieb von S l 1 r
mehrere
je zw
oder ein ) I
kuristen vertretungsberechtigt. J Firma lautet nun: Gesellschaft für automatische Telephonie Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Geschäfts führer Anton Rippel gelöscht. Neu⸗ bestellte Geschäftsführer: Karl Vors⸗ heim, Hauptmann a. D. in München, Richard Schneider, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. Rotarex Staubsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Walter Kleditzsch und Franz Reimann gelöscht.
4. Bayerische Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Dr. Oskar Heim gelöscht.
5. Dr. du Prel Elektromedizinische Apparate Gesellschaft mit he⸗ schrünkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Theodor Rosengart, Einzel⸗ prokura.
6. Thierfelder C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristen: August Kram⸗— mer und Karlheinz Kolbe, Gesamt⸗ prokura miteinander. .
J. „Jamaiea““ Bananen⸗ Früchtevertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juli 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten
Protokolls beschlossen. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Carl Heesch,
Kaufmann in Köln. Prokurist: Emil
Heinrich Weber, Gesamtprokura mit einem Prokuristen. ö 8. A. Eisenberg X Co. Kom⸗
manditgesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber der geänderten Firma A. Eisenberg K Co.: Aron Eisen⸗ berg, Kaufmann in München.
9. J. G. Leuze C Söhne. Sitz München. Prokurist: Georg Müller.
190. A. M. E J. Heilbronner. Sitz München: Prokura des Paul Farn⸗ bacher gelöscht. ;
114. Lisette Beiner. Sitz München: Prokurg des Narziß Heckler gelöscht.
12. Ph. Wiedemann. Sitz München: Der Name der Inhaherin lautet infolge Verehelichung nun: Marje. Göß.
13. Johann Kalt. Sitz München: Geänderte Firma: Hans Kalt.
14. Conrad Holste. Sitz München: Paula Holste als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Karl Holste, Kaufmann in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Süddeutiche Industrie⸗Werke Attiengesellschaft in Liquidation. Sitz München. ;
3. Monachia Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Sitz München: Die Generalversammlung vom 29. Au . 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft unter Uebertragung ihres Vermögens im ganzen zwecks Verschmelzung mit der Terrain⸗-Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern in München unter Aus⸗ chluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien beschlossen. Firma erloschen.
3. Lawaczeck Gesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. ;
. Münchener Kohlenvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung
in Liguidation. Sitz München.
5. Prophet Komm. Ges. Mohr * Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und Prokura Karl Werke gelöfht.
6. Krasnik C Sonder. Sitz München.
J. Hanns Thierfelder. Sitz Mün⸗ chen: Firma und Prokura des August Krammer gelöscht.
8. Alfons Graf. Sitz Mänchen.
9. Alois Wagner. Sitz Seeshaupt. 106. Bernhard Waizmann. Sitz
Venenbürꝶ. 5781
Eintragung in das Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, vom 20. Sep tember 1928 bei der Firma Karl Wilh. Bott, Inhaber: Georg Goepper, ge mischtes Warengeschäft, Sitz Wildbad: Die Firma ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Nenimünster. (573821
Eingetragen am 20. September 19238 in das Handelsregister B Nr. 46 bei der Firma Adler æ Oppenheimer, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Neumünster unter der Firma Adler & Oppenheimer, Aktiengesell schaft, Abteilung Lederwerke Neu⸗ münster: Paul Adler in Berlin, Uhlandstraße 162, ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellver tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt.
Das Amtsgericht Neumünster
X 11 * 91 3 Eintre Uunser 1 lbt. 7 am
1928 d— —ĩ gesells
der Fir Co.
önlich esellschafter ist der
Kaufman wig Beckers in Neuß
Eine do istin ist vorhanden
Die Gesel am 1. August 1928
l n. — Ehefrau Arnold Lonise geb. Blumenkamp
owie dem Kau
mann Arnold Beckers in Neuß ist Einzelprokura erteilt.
Abt. A Nr. 6538 am 8. September 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Cordes“ in Neuß: Die Firma ist erloschen.
Abt. T Nr. 821 am 19. September 1928 bei der Firma Wilhelm Müller Neuß: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neuß.
1
OGbhbernal or k, Nechear. ,,
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen:
Am 29. August 1928 b. Fa. Lukas Haberstroh, Lauterbach: Dem August Heinrich Koehler in Schwenningen ist Prokura erteilt.
Am 31. August 1928 (neu) die Firma Josef Reichenbach Inhaber: Otto Veit in Schramberg (Kolonialwaren).
Am 14. September 19266 b. Fa. Lorenz Fehrenbacher in Lauterbach und am 25. September 1928 b. Fa. Neckar⸗ metallwerk Epfendorf, Martin Schmeh ir. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberndorf a. N.
¶ clk enkrirechenm. 57385 In das Handelsregister Abteilung A unter Nummer 465 wurde am 18. Sep⸗ tember 1928 die Firma Josef Rings in Mülfort und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Rings, daselbst, ein⸗ getragen. ö Preußisches Amtsgericht Odenkirchen.
Oppeln. 57386 ie im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 303 eingetragene offene Han⸗
delsgesellschaft Klebig & Cebulla, Oppeln, ist aufgelöst. Amtsgericht
Oppeln, 20. 9. 1928. Osterolde, HHaræx. 57387
In das Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Sieburg, Kohlengroß⸗ handlung, Kommanditgesellschaft zu Osterode (Harz), am 8. 9. 1928 ein⸗ , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidatoren sind der Kaufmann August Trieselmann in Osterode am Harz und der Prokurist Willh Apitzsch in Braun⸗ schweig. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.
Amtsgericht Osterode (Harz).
HRagnit. 57888
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma August Schönwald, Ragnit, fol⸗
gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ragnit, 18. Septbr. 1928.
Et Ost ocle, Meclelb. 57390
In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Raettig in Rostock ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Jacob Butenschön in Rostock übergegangen. Die im bisherigen Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen.
Rostock, den 21. September 1928.
Amtsgericht. HR ost9ele,. MegchelIb. 573911
In das Handelsregister ist heute die Firmg Feinkosthaus August Müller mit dem Sitz in Warnemünde und als deren Inhaber der Kaufmann August Müller in Warnemünde eingetragen worden.
Rostock, den 21. September 1928.
Amtsgericht. Salder. 57392
In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Barum in Barum eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli 1928 ist als 6. Mitglied in den Vorstand gewählt der Landwirt Friedrich Halbe in Klein Stöckheim.
Salder, den 18. August 1928.
Das Amtsgericht.
Oberwesel eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. St. Goar, den 21. September 1228.
de Das Amtsgericht. 4 shausen. ö ö. 2 1 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma Hermann Stange in Sondersl heute vermerkt worden, daß diese er loschen ist. . Sondershausen, 25. September 1928. Thür. Amtsgericht. II 7205 St xa iusheræ. — ö. 157395 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 101 Fa. Robert Schubert Großhandlung für Kartoffeln, Futter⸗ und Lebensmittel in Strausl haber Robert Schubert in
23 29 ** 19 eingetre le Firma
Stuttgart. Berichtigung. 157307 In der Be 3 Amt gerichts Stuttgart JI vom 1. Septembe
r. 55 446, uckt in Nr. 223
1 nd.⸗R il, muß n 1 5 .
ri . t Ut xt 11 C 1 49 4 5 961 8 IIk Ul 111 ö . Ha tereintragungen bom 22 1928 Neue nzelfirmen: Patentbüro
Paul R. Koch, Oberingenieur, Stuttgart (Königstr. 1). Inhaber: Paul Richard Koch, Oberingenieur in Stutt⸗ gart. .
Fritz Roth, Feuerbach (Karlstr.). Inhaber: Friedrich gen Fritz Roth, Flaschnermeister, Feuerbach, Fabri⸗ kation von Metallwaren, Flaschnerei⸗ und Installationsgeschäft.
Ph. Kresz, Stuttgart. Inhaber: Alfred Kuhn, Kaufmann, hier. Albert Wildermuth, hier, hat Einzelprokura. S. G.⸗F.
Klett C ECie., Stuttgart. Inhaber: Fritz Vogel, Kaufmann in Frankfurt a. Main. S. G.⸗F.
Veränderung bei der Einzelfirma: Seindel C Volz, Stuttgart: Neuer Firmawortlaut: Otto Paul Volz.
Löschung der Firmen: Tuchversand⸗ Haus Klingler C Schroth; Anton Schraivogel sen.; Karl Haug Ver⸗ lag, je in Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirmen: Nichard Seeger, Sitz Stuttgart (Weimarstr. 40), Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1958. Gesellschafter: Richard Seeger, Kaufmann, hier, Kurt Kranz, Kauf⸗ mann, hier. Kurt Kranz ist in das durch Richard Seeger unter der bisher nicht eingetragenen Firma Richard Seeger geführte Geschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten. —
J. Stahl * Sohn, Sitz Stuttgart (Calwerstr. 33) Offene Handelsgeell⸗ schaft seit 19. September 1928. Gesell⸗ schafter: Josef Stahl, Kurt Stahl, je Kaufmann, hier.
Gebr. Oberpaur, Sitz Kempten, Zweigniederlassung in Stuttgart (Marienstr. 28). Offene Handelsgesell⸗
schaft seit 1. September 1910. Gesell⸗ schafter: Kurt Richard und Alfred Oberpaur, Kaufleute, Kempten. Anton
Zeiz, Kempten, hat Einzelprokura.
Gustav Ströbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Uimer Str. 25, Stuttgart⸗Wangen). Vertrag vom 17. Juli 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verarbeitung von Pappe und Großhandel mit Pappe. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinbertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Franz Steuer, Kauf⸗ mann, Tanten a. Rh. GBekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Ph. Kresß, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Alfred Kuhn übergegangen. S. EF.
Klett C Cie. Komm. Ges., Sitz Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, nachdem das Geschäft mit Firma auf Fritz Vogel, Kaufmann in Frankfurt a. M., übergegangen ist. Neuer Firmawortlaut: Klett . Cie. Der neue Inhaber haftet nur für die in dem zu den Registerakten über⸗ gebenen Uebernahmevertrag berzeich⸗ neten Geschäftsberbindlichkeiten der früheren Inhaber. S. E.-⸗⸗F.
Hiller u. Co., Sitz Stuttgart: Der Gesellschafter Alfred Paul Hiller ist ausgeschie den.
Anna Ackermann, Sitz Stuttgart: Dem Walter Ehret, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bankkommandite Carl Vesper Co., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.
Georg Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Oskar Pariser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
M. C O. Battenschlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Richard Nübel, Kaufmann, Stuttgart, ist als Geschäftsführer aus⸗
2
sellschaft mit beschränkter Haftung.
tung in Liquid., Sitz Stuttga . ha nge, Bücherrevisor, hier, ist als bei der
temberg und schaft mit
raße Vertrag vom 28. und 31. August 1928. Gegenstand des Unternehmens: Ausübung und Vertcieb von R ne durch Personenwagen der Firma Rewag A. G. in Zürich und Ver⸗ wertung reklametechnischer Neuheiten.
Stammkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten —ĩ ein Prokurist die Gesellschaft. Geschäfts⸗ führer: Adolf
mann, Stuttgart⸗Cannstatt.
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. September 19286 ist 8 1 Abs. 1 bes Ges.⸗Vertrags Firmawortlaut:
ter Haftung. befugnis:
Kurt Schüssler, Bankprokuntst, beide hier. Anmer : Die K tern bedeuten r ; Anmerkung: Die Klammern bedeuten Har Werösfentlichunn im
geschieden.
ertrags geändert, neuer Firmawort⸗
aut: Gebrüder Anders C Co., Ge⸗
Stuttgarter
Bekleidungsgeschäft Hesellschaft mit .
zart: Rein⸗ neuer Liqui⸗ Heinrich Loeberich
ritor abberufen,
Johannes Hier. uptverband fir
Miihlen Würt⸗
beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst,
Württembergische Treuhandgesell⸗
derlassung Stuttgart, 3 Berlin:
, , . . 914 1 Generalbersar mlung vom O9 1 ; ). ung
. Grhöh
24 000 Reichsmark. Sind
zwei zusammen oder einer und „ Thommel, Kaufmann, und Emil Gaiser, Kauf⸗ (Bekannt⸗ machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger). Veränderung bei der Firma Süd⸗ deutsche „Rewag“ Reklame⸗Gesell⸗
Stuttgart,
geändert, neuer Reklame ⸗ Aus⸗
Haf⸗ *
Hohenzollern, Gesell⸗ e
. Wi nsch elburg.
3. Juni des Ur tiehmer bon Kinderwagen und wie in der bisherigen Ein & Kühne, Inhaber ? Grundkapital beträgt 7100 000 RM. Der
Opel, beide in Zeitz. wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder glied des Vorstands in Gemei
15. September 1923 ist Z. 1 des er,, me Kaufmanns Gustav Arm t bruster in Schapbach sind erloschen.
Wolfach, den 24. September 1928. Amtsgericht. Rollin, Pomnmi. 57070 In das Handelsregister A Nr. 8 ist Firma „Franz Pumplun, Wilmersdorf bei Berlin, Zweignieder⸗
lassung zu Dampfsägewerk Laatzig bei Misdroh“
eingetragen
23. 8. 1928 Firma ist
folgendes am
worden: Die
erloschen.
Wollin, den 22. August 1926. Amtsgericht.
57403
In unser Handelsregister B ist zu
änkter Haftung, Sitz Nr. 4 Heuscheuer Brauerei, Ges. m. b. . e, 2 ö 592 z ö . . aft nichtig. H. die Verlegung des Sitzes der Firma z Hackebeil Aktiengesellschaft von Wünschelburg nach Rückers, Kreis druckerei und Verlag Zweig⸗ Glatz, eingetragen worden. chdruckerei und Verlag Zweig 9
Amtsgericht Wünschelburg, den 25. September 1928. 57072 egister B ist heute ngesellschaft in
.
Vorstand besteht aus dem Kaufmann
Willy Opel und dem Ingenieur Kurt
3 Die Gesellschaft durch ein Mit⸗ ischaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei bom Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ tokoll zu ernennenden Direktoren. Das Grundkapital zerfällt in 700 auf die
Inhaber lautende Aktien über je 1000
*
Reichsmark. . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen im Deutschen Reichs;
anzeiger. Hu deren Gültigkeit genügt
führung. Gesellscha ft mit beschrä nh eine einmalige Veröffentlichung, soweit
Gesellschaft aufgelöst. Liguidatoren mit Einzelvertretungs⸗ August Dürr, Bankier, und
„nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
Suhl. .
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nummer 263 verzeichneten Firma „Matthes & Ebel, Mäbendorfer Porzellanfabrik und Malereien“ in Mäbendorf eingetragen worden: Der Kaufmann Max Josef Heim aus Würzburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Suhl, den 11. Juli 1928. Tauben bischofsheim. 57308
Sandelsregister Abt. A. Band 11 O. -Z. 96: Firma Karl Ferdinand Dürr, Großrinderfeldjd. Inhaber Karl Fer⸗ dinand Dürr, Kaufmann in Groß⸗ . . .
Tauberbischofsheim, 24. Sept. 1928.
Amtsgericht.
Wei dla. ; 57400 Ins Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei der Firma Könitzer Kalkwerke G. m. b. S5. in Weida heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. August 1926 ist 5 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Weida, den 22. September 1928. Thüring. Amtsgericht.
Weimar. . (57401
In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 60 ist heute bei der Firma J. F. Martini in Weimar eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau verw. Ferm ig Kühnemund, geb. Vockrodt, in Weimar.
Weimar, den 21. September 1928. Thür. Amtsgericht. Weiman. . 57402] In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV ist heute unter Nr. 127 ein⸗ getragen worden die Firma Montan⸗ Vertrieb, Kersten — v. Kamp &K Co. in Weimar. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Frau verw. Minng Ker⸗ sten., geb. v. Kamp, in Weimar, 2. Kaufmann Ernst Rost in Weimar. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Juli 1928 begonnen. Weimar, den 24. September 1928. Thür. Amtsgericht.
Witten. ; 57067 Witten, den 21. 9. 1988. A 598,
.
Stamm & Co., Witten: Die elm el ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Wolga ch. . sö7 068] Handels register. Firma Stürmer & Co in Wolfach: Der Sitz der Gesell⸗
Miesbach. St. Goar. 57393 „Mah“, Industrie⸗Gesellschaft mit Halt ist nach Mannheim verlegt. Die München, den 26. September 1928. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 53 beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: inzelprokura des Frl. 6 Amtsgericht. ist heute bei der Firma A. Henzen in! Durch Gesellschafterbeschluß vom Jacob in Wolfach und die Gesamt⸗
sämtliche Aktien
das Gesetz nicht eine mehrmalige Be⸗
kanntmachung vorschreibt. Die Gene⸗ ralversammlungen werden vom Vor⸗ stand oder vom Aufsichtsratsvorsitzenden Deutschen Reichsanzeiger einberufen, soweit die Satzung nichts anderweiktiges bestimmt. Die Gründer der Gesellschaft, die übernommen haben, sind: ö
1. der Kaufmann Willy Opel,
2. der Ingenieur Kurt Opel,
3. die Wilwe Hulda Opel,
4. Fräulein Erna Opel, . ö. der Kaufmann Georg Friedrich, sämtlich in Zeitz. .
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1. Frau Charlotte Opel,
2. Frau Leni Opel, ö .
3. Kaufmann Georg Friedrich, sämt— lich in Zeitz. ( 26 . mik der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, bon dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Halle Einsicht genommen werden.
Zeitz, den 11. September 1928.
Amtsgericht.
eitæ. . 157404
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Rehmsdorf, Aktiengesellschaft in Rehmsdorf folgen⸗ des eingetragen worden: Der Direktor Rudolf Völker ist laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. August 19238 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zeitz, den 22. September 1928. Amtsgericht.
Zeitz. (b] 4605 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 6965 folgendes eingetragen worden: Walotram, Wilhelm Grün⸗ berg, Zeitz. Inhaber Kaufmann Wil⸗ helni Grünberg, Heiz. Zeitz, den 25. September 1928. Amtsgericht.
4. Genossenschasts⸗ nn register.
. In das , ist heute bei Nr. 1618, Groß⸗Berliner Hausbau⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch en gn der Generalversarmnlung vom 10. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 26. Sep⸗ tember 1928.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
!.
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ( Wilhelmstraße 32 . Hierzu eine Beilage. . . 9 z ; 4. . ö ö , * ; ,
Deutscher
8W. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
Einzelne Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilagen kosten 10 & Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
ö
6
eichsanzeiger Staatsanzeiger.
222
3⸗ 4 66 V Erscheint an jedem Wochentag abends. 6 f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 RM Bezugspreis vierteljährlich 9 Ge Alle Postanstalten nehmen . r einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 c Anzeigen nimmt an die Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . ; eee, . Geschäftsstelle Berlin 8V. 485, Wilhelmstraße 32. Ulle Druckaufträge
sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
X
Or. 230. Reichs bankgirokonto.
.
Berlin, Dienstag, den 2. Oktober, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze
auf Reichsmark für den Monat September 1928.
Bekanntmachung über die Herausgabe der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗-Personen⸗ und Geyäck⸗
verkehr beigefügten Liste.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Ziehung 32. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.
Berichtigung zur Bekanntmachung des Berliner Pfandbriefamts über die Ausgabe von Abfindungs- und Liquidations-Gold⸗
pfandbriefen. ö
Amtliches. Deutsches Reich.
Bet anntmachung.
Die Umsatzsteuerum rechnungssätze auf Reichs— mark für den Monat September 1928 werden auf Grund von 88 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Be— kanntmachung vom 8. Mai 19356 (RGBl. 1 S 218) in Ver— bindung mit § 45 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni 19266 (RöGBl. 1 S. 323), wie folgt festgesetzt:
esd.Mir Staat Einheit RM 1 Aegypten 1 Pfund 20, 87 2 Argentinien 100 Papierpesos 176,52 3 Belgien 100 Belga 58, 32 1èraßilien 100 Milreis 0, 04 5 Bulgarien 100 Lewa 3,03 6 Canada 1 Dollar 4,20 J Dänemark 100 Kronen 111,91 8 Danzig 100 Gulden 81,37 9 Estland 100 Kronen 112,27 10 Finnland 100 Mark 10,56 11 Frankreich 1090 Franes 16,39 12 Griechenland 100 Drachmen 5, 43 13 Großbritannien U Pfund Sterling 20, 35 14 Holland 100 Gulden 168, 24 19 Island 100 Kronen 92.19 16 Italien 100 Lire 21,95 17 Japan 100 Yen 192, 17 18 Jugoflawien 109 Dinar 7,38 19 Lettland 100 Lat 81,00 20 Litauen 100 Litas 41,51 21 Norwegen 190 Kronen 111,88 22 Oesterreich 100 Schilling 59, 10 23 Polen 100 Zlom 47, 05 24 Portugal 100 Eskudos 18, 88 20 Nunmänien 100 Lei (Noten) 2.54 265 Schweden 100 Kronen 112, 26 27 Schweiz 100 Franken S0, 76 28 Spanien 100 Peseten 69.37 25 IVschecho⸗Slowakei 100 Kronen 12, 435 360 Türkei 1 Pfund 313 3 Un garn 1090 Pengö 73, 12 32 Uruguay Peso 127 33 24 6 Staaten 1 Dollar 4,20 von Amerika
. Die Festzezung der Umrechnungssätze für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt spätestens in ber Mitte dieses Monats. Berlin, den 2. Oktober 1928. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.
Bekanntmachung über die Herausgabe der dem Internatio⸗ nalen Uebereinkom men über den Eisenbahn⸗ Personen⸗ und ö beigefügten zi ste.
Nachstehend wird die vom Zentralamt für den inter— nationalen Eisenbahntransport in Bern aufgestellte
Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäcverkehr (J. Ü. P.) vom 23. Oktober 1924
Anwendung findet, bekanntgegeben: 6
der 1. Klasse der
betriebene Bahnen,
der von der Deu
fahrtslinien:
b) Damp (wegen dies
c) die deutschen schiffahrt.
Anl
Die nachbezeich neten
el betriebenen Perso
nicht unterstellt: Reichsba Glöwen — Havelberg, lust, 3 Bf. Berliner Tor
. dieser Stre
ö.
An berg,
Hollenbek Mölln (Lau
chluß der Bahn haven,
An
Blankenese — Wedel,
St. Michaelisdonn —M
Niebüll =Klanxbüll,
Neumünster — Ascheberg Eutin —Neustadt (Holst
Bad Schwartau —Haffk
Abzweigung zwischen F Jardin gꝰ
Günzburg —=Mindelheim
Kempten (Allg. — Si Landsberg (Lech) —Scho Kaufbeuren — Schongau, Memmingen —egau,
Senden — Weißenhorn,
Ringbahn, Berliner Ringbahn, Neukölln Baumschulem Halensee Grune wald Ain ich der ö
önigswusterhausen Het id ic u er gn
Zossen = Jüterbog,
tum stehenden Bahnen, di Gebiets betrieben werden
Abschnitt ‚„Saargebiet“.
Deu tschlan d. Y) A. Von deutschen Bahnverwaltungen und Reedereien
ö. Neben eld (Nahe) und Alstätte — Ahaus
sowie einschließlich der betriebenen und mitbetriebenen regelmäßigen Schiff⸗
a) k ährenverbindung Warnemünde — Gjedser, ährenverbindung Saßnitz
B. VII und B. VIII
ind dem Interngtionalen Uebereinkommen über den e n⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr (J. UL. P) vom 23. Okto
NVeustadt (Dosse) — Pritzwalk — Meyenburg einschl., Anschluß der Bahnstrecke Ludwigslust Dömitz an Bf. Ludwigs⸗
Anteil an der Bahnstrecke Hamburg —hlsdorf zwischen dem
hlsdorf Poppenbüttel, Wittenberge Dömitz —=
ß der Bahnstrecke Hudwigslust Dömitz an Bf. Dömitz, chluß der Bahnstrecke Lüchow =- Dannenberg an Bf. Dannen⸗
Schwarzenbek Bad Oldes de, , der ö Bremervörde Stade an Bf. Stade, trecke Geestemünde Cuxhaven an Bf. Cux—
. n Hamburg Hbf Altona, Altona Hbf. Bahrenfeld —Blankenese,
Wilster = Brunsbüttelkoog,
St. Michgelisdonn Brunzbüttelkoog Nord, Marne = Kronprinzenkoog Friedrichskoog III.,
Heide . Weddinghusen — Karolinenkoog, Weddinghusen Büsum,
) Malente⸗Gremsmühlen = Lütjenbur
Schleswig = Schleswig . ausschl. Schleibahn)
Teilstrecke der Verbindungsbahn Hamburg Hbf — Altona,
Anteil an der Vorortbahn Hamburg- —Ohlsdorf zwischen dem Münzplatz und dem Bahnhof Berliner Tor in amburg,
Reststrecke der Vorortbahn: B ö
Reichsbahndirektion Augsburg:
Augsburg⸗Oberhausen — Welden,
Dinkelscherben Thannhausen (Schw),
Fünfstetten Monheim (Schw.),
Jeff ctshausen Türkheim (Bah,) Bf.,
Gundelfingen (Schw.) — Grenze en Sontheim,
ö . w.) zratshofen,
Mertingen ,
Ungerhausen— Ottobeuren.
. Reichsbahndirektion Berlin: Verbindung zwischen der Berliner Stadt- und der Berliner
Niederschönewelde = Johannisthal = Spindlersfeld,
*) Bezüglich der im Saargebiet belegenen, in deutschem Eigen⸗
Bahnstrecken und Schiffahrtslinien.
1. Die von der Deutschen Reichsbahn ⸗Gesellschaft betriebene Deutsche Reichsbahn,
ausschließlich
sämtlicher schmalspurigen und der nur dem Güterverkehr dienenden vollspurigen Strecken sowie der in der Anlage einzeln aufgeführten Personenzugstrecken,
aber einschließlich . Reichsbahn⸗Ge in betriebenen ahnen Neubrücke (Birkenfeld) — Birken⸗
Trälleborg er Dampffährenverbindungen siehe auch
Schlffahrtslinien der Bodenseedampf— age zu Ziffer . von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesell⸗ K der Deutschen Reichsbahn
er 19234
hndirekti on Altona:
und dem Münzplatz Hamburg, de bis Hamburz Söf. g
Dannenberg — Lüneburg ausschl.
enbg.)
arne
Mittel = Kronprinzenkoog Nord —
(GHolst.),
. (Holst.), richstadt und Husum nach Tönning
rie
Berliner Tor — Ohlsdorf.
mit Abzweigung Kirchheim (Schw),
*
ngau — Peißenberg.
veg,
Königswusterhausen — Beeskow an Bf.
*
e von der Regierungskommission deses ind ihrer Nutznießung unterliegen, i
Blockstelle Zga beim Verschiebebf. Tempelhof Mariendorf, Strecke Berlin —Werder,
Werder und Wannsee — Beelitz Heilst. Wannsee Stahnsdorf Reichsb., Schönholz Reinickendorf Kremmen, Berlin Wriez. Bf — Werneuchen,
burg,
Fredersdorf (Krs. Niederbarnim) — Rüdersdorf.
Reich sbahndirektion Breslau
Veisse = Schiedlow,
Schiedlow — Deutsch Leippe,
Deutsch Wette —=-Groß Kunzendorf,
Ottmachau -=- Prieborn, . .
Grottkau=Prieborn — Strehlen,
Brieg Glambach,
Strehlen ,,
Gnadenfrei Koberwitz Breslau Hbf.
Charlottenbrunn —=Schweidnitz Koberwitz
Breslau Hbf — Carlsmarkt,
Breslau Odertor—Meleschwitz,
Maltsch —=Wohlau,
Maltsch = Striegau,
Striegau = Merzdorf,
Rohnstock — Jauer,
Liegnitz -Hermsdorf Bad —Merzdorf ausschl.
Goldberg (Schlesien) —Reisicht,
HVermsdorf Bad — Löwenberg ESchlesien),
Sagan — Siegersdorf — Löwenberg Schlesien) — Hirschberg
Schlesien) Hbf.
Löwenberg (Schlesien) — Greiffenberg Schlesien),
Lauban —Marklissa,
Hirschberg (Schlesien) Landshut (Schlesien).
Reichs bahndirekt ion Dresden:
Neustadt (Sa.) —Dürrröhrsdorf— Weißig —Bühlau,
Großpostwitz = Obereunewalde, ;
Bautzen — Seidau — Radibor grenze,
Klotzsche Schwepnitz,
Pirna Süd — Großcotta,
Pirna —Pirna Süd — Gottleuba
Riesa - Lommatzsch - Nossen,
Beucha Trebsch = Pauschwitz,
Freital⸗Birkigt == Possendorf,
Freiberg (Sa. — Halsbrücke,
Berthelsdorf (Erzgeb) — Brand⸗Erbisdorf —-Großhartmannsdorf,
Brand⸗Erbisdorf — Langenau,
Pokau⸗Lengefeld -Neuhausen (Sa),
Lupferhammer⸗Grünthal — Deutschneudorf,
Waldheim — Kriebethal,
Limbach (Sa. — Oberfrohna,
Frohburg —Kohren,
Valthercbor (Erzgeb. — Crottendorf ob. Bf.,
Schneeberg⸗Neustädtel = Niederschlema,
Neuölsnitz-Wüstenbrand,
Böhlen b. Leipzig — Espenhain,
Rochlitz (Sa.) — Großbothen
Gro bothen—Nerchau⸗Trebfen—Wur n,
Reichenbach (Vogtl.) ob. Bf —Göltzschtalbrüche,
Lengenfeld (Vogtl. — Göltzschtalbrücke,
Schönberg Gen r , berg (Saale),
Schönberg (Vogtl. — Schleiz, .
Werdau = Gauern, .
Bauern — Endschütz,
Endschütz Wünschendorf (Elster) Weida
Weida ausschl— Zeulenroda unt. Bf = Wehltheuer,
Jaschwitz = Groitzsch= Meusel witz,
Meusel witz Ronneburg (Thür.,
Löbau (Sa) — Weißenberg (Sa — Radibor (Sa),
Kieritzsch=Groitzsch=-Pegau,
Zeitz Techwitz =- Wuetz⸗Mumsdorf — Meuselwitz,
Meuselwitz =-Rositz (Thür.),
Rositz (Thür) — Altenburg,
Altenburg —Langenleuba⸗Oberhain,
Narsdorf = Langenleuba⸗Oberhain
Leipzig⸗Plagwitz —eipzi Kleinzschocher,
5
Reichsbahndirektion Elberfeld Schwerte -= Iserlohn, Hagen (Westf . Wittbräucke =Löttringhausen. Oberiwen gern? Volmarstein! , Ratingen West Wülfrath — Aprath, Vohwinkel —=Kupferdreh, Wülfrath Kettwig, Köln ine n Hensberg, Meinerzhagen =Krummenerl, Bensber ö , , n , , . Köln⸗Kalk =- Rösrath — Hoffnungsthal —verach, Elberfeld = Steinbeck Cronenberg, Schee —Silschede, Elberfeld Varresbeck Vohwinkel, Barmen Rguenthal — Krebsöge — Lennep, Krebsöge = Radevormwald — Anschlag, Hagen ö Brügge = Lildenscheid,
Hbf. — Schmiedeberg (Riesengebirge) =
Sa.) — Königswartha — Landes-
1 ö . * ö 16 *
* , .
Hagen (Westf. — Hagen Oberhagen — Brügge, Brügge = einerzhagen = Dieringhausen, ;
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 928
Verbindung bei Zehlendorf⸗Mitte zwischen Wannseebahn und
Verbindung bei Neubabelsberg zwischen den Strecken Berlin —
Buchholz (Zauche) — Wildpark — Nauen — Kremmen —ranien⸗
9
5. 6.
u ,, r , n ü .
=
2
1
6