1928 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. . 6 . .

2

ere, . .. ,, .

z. .

a , ne, .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1928. S. 4.

Berliner Chemische Werke Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General— versammlung auf Dienstag, den 23. Oktober 19285, mittags 12 Uhr, im Büro des Justizrats Halleneleben, Berlin, Werderscher Markt 2 4, ein geladen Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz für das Geschästtsjahr 1927 / 28

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

3. Veischiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien muß unter Beifügung des Nummernverzeichnisses spä—⸗ testens bis zum 19. Oktober 1928 bei dem Bankhaus Sponholz CK Go. (vorm. H. Herz), K. G., in Berlin, Jerusalemer Straße 25, oder einem Notar erfolgen.

Berlin, den 1. Oktober 1928.

Der Vorstand. 58317 x

fonßo n Bilanz per J. G. 1927 bis 31.5. 1928. An . ,, , 188 60561 Debitorenkonto 115 90269

Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag 3165,33

Cisenwerk Martinlamitz Akltienge sellschast.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio— näre zu der am Samstag, den 20. Ok, tober 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayer. Hypotheken und Wechselbaak, Filiale Hof, in Hof, Ludwigstr. 33, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Die Prüfung des Aktienbesitzes findet kurz vor Beginn der Sitzung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaäͤstsberichts für 1927 28, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Umstellung der Aktien auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen auf Beträge von 100 RM oder ein Vielfaches von 100 RM.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

5. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Martinlamitz, den 1. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann,

Vorsitzender. 585011

K—

e

579161 Bilanz per 31. März 1928.

Gewinn 58070 15846

Per 306 09293 Arttenkapltalkonto 60 000 Hyvpothekenschuldenkonto 245 74214 Abrechnungskonto . 350149

306 0929. Liquidationskonto.

C w . Geschästsunkostenkonto. ... 294535 Hauskonto: Abschreibungen b 130

580770 9 656 08

Gewinn

Hausertragskonto: Mheingaustr. 24

, . Hohenzollerndamm 184 ..

6556 06

9 656 08 Berlin-Steglitz, den 28. August 1928.

Steglitzer Hypotheken; und Grund⸗

stücks . Aktien- Gesellschaft i. Liqu.

Nowak.

e, ne, , . m.

Sp Coupienne A. G., Mülheim, Ruhr.

Nettobilanz am 31. Mär 1928.

An Soll. 2 9) Gꝛrundstücks konto 599 000 - Gebäude konto. ..... 467 000 Maichinen konto... 43 972 38 Elektr. Kraftanlagekonto. 13 00 - , 621350 Mobilten konto 3 41500 Warenbestandskonto ... 967 105 89 ment,, 407 Nassakonto J 15464 Banken- und Effektenkonto 34 0h8 64 Beteiligungskonto .... 4123 628

116763733 3727 172138

Debitorenkonto

Per Haben.

Aktienkapitalkonto ... 2 000 000 Reservefonds konto .... 200 0006 - k. 1274760166 Rückstellungen. .... 68 815 55

183 59617 3 727 172138 Gewinn und Verlustrechnung

für den 31. März 1928.

Gewinn- und Verlustkonto

An M. 3 Verlustvortrag aus 1926527 54 727 58 Debitoren hh hlohz ö 183 596 17

792 834 28 292 83428 92 834 28

Per Betriebsgewinn .....

An Aktiva. RM 3 Grundstück Lichtenberg 320 006, Grundstück Brandenburg 175 778, 495 778 Gebäude u. Fabrikanlage Lichtenberg am 1. 4. 1927 dh 777, Gebäude und Fabrikanlage Brandenburg am 1.4. 1927 811 401, Zug. 1927s38— 7660 90 1L704 838,90 2 0o Abschr. 34 O96, 390 1670742 Martin- Oefen und Gene— ratoren Brandenburg 129 357 20 oso Abschr. 25 871, 103 486 - Maschinen Lichtenberg am I. 4. 189275 . 375 068, Zug. 192528 33 577.25 Maschinen Brandenburg am 1. 4. 1927 236 914, Zug. 1927365 7 68477 653 544, 02 10 0ö0 Abschr. 65 324.02 588 190 ö 14 , 1 Modelle 9 9 9 . 1— Patente w 1 6. Fuhrpark . 1 Debitoren R k 373732 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 212 52219 Wechsel AJ 1I8 b78 72 Beteiligungen 2 83 877 Waren bestůãnde... ... 210 142 6736 20 0 Per Passiva. in,, 3 000 000 Relerve ond 10 909 , 3 395 325 24 Uicht erhobene Dividende 60080 ö 1202904603 6 736 92007

Vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns: 4 09 Dividende auf das volleingezahlte

Aktienkapital von RM 3 000 000, 120 000 Reserbefondd⸗ 100909 Tantieme an den Aufsichtsrat 18 000, Vortrag per 1928/29... 22 994. 03 170 994,03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

1 Ioß ? 46 An Soll. RM 143 Bilanz ver 31 Dezember 18927. Geschäftsunkosten u. soziale . . , Lasten J 692 13547 Kassenbestand, Rimessen: Abschreibungen; Guthaben b. d. Reichsbank Gebäude und Fabrifanlagen und b. d. Postscheckämtern K 34 096, 90 , 134 709 34 Martin⸗Oefen u. arenbesftand. . . 453 45557 . Generatoren . 25 871, ö erkzeuge. Maschinen, An= Maschinen G3 125 32192 lagen, Fuhrwerfe, Uten⸗ Rei ,, . 170 994 03 ö . . 16 61600 Reingewinn ,, Hrundstück und Gebäude lol 0060 mn. J 28104 per Haben. 1179 9611538 Gewinnvortrng. .... 15 828 93 Bruttogewinn... 972 622 49 n nenn, 100 000 ,,, NMeservefonds.... 93 999 83 vod 40112 1 7öo0 04282 Die Auszahlung der Gewinnanteile für Darlehnskonto ..... 231 AY 20Idas Geschäsftssahr 1927/28 mit 8 RM

1ẽ176596188 Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1927.

RM 3 Generalunkosten .... 913 916 11 Abschreibungen .... 33 839 94 947 756 05 Rohgewinn .... . 944 404386 ü, 31855 Eingang a. Deb. Verluste. 19215 11 2 84049 947 75605

A. Schomaker A Cie. Akttiengesellschaft, Ahlen, Westf. J. Auerbach.

für je 200 RM Aktiennennbetrag abzüglich 10 Kapitalertragsteuer erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine.

Geheimer Kommerzienrat Dr. Deutsch ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden. Neu in den Aussichtsrat ge— wählt ist Herr Generaldirektor August Pfeffer in Berlin.

Berlin ⸗Lichtenberg, den 27. Sep⸗ tember 1928.

Hartung Aktiengesellschaft Verliner Eisengießerei und

Gußstahlfabrik. Der Vorstand.

58297 Papier⸗Großhaudels⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Mainz.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 3

Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktien kavital w Bankguthaben ö 10 383 9 w 31324 51 318143

BVassiva. ,, do ooo

ö,, 316413 51 318143

Gewinn und Verlustrechnung. GJ RM I Miverse Untkosten⸗ 3435 24 R 3 455 24

Mainz, den 1. September 1928. Papier ⸗Großhandels⸗ Aktien ·

Gesellschaft. Der Vorstand. Karl Nicola.

57923

Bilanz am 30. Juni 1928. Attiva. RM 3 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto am 30. 6. 1927 660 000, Zugang 43 566, 28 703 566, 28 Abschreibung 14 366 28 689 000 - Maschinenkto. am 30. 65 1927 278 000, Zugang 1636376 491673, 75 Abschreibung 49 67378 442 000 Materialkto. am 30. 6. 1977 5h 000, Zugang. 143 568, 42 198 h68, 42 Abschreibung 118 568, 42 80 000 - Fuhrparkkto. am 30. 6. JS 17 000, Zugang 10 062,50 27 062 50 Abschreibung Tob2 50 20 000 Kasse und Banken.. 16 327 56 , 67 44801 Kapital der Tochtergesell⸗ nn, ö 165 500 Warenvorrãte.. .... 1 033 232 82 Il 00s 3 Passiva. refer befand 167 70610 Dividendekonto' .... 2 99689 e,, 232 351 52 Guthaben der Tochtergesell⸗ schaften 2 165 h00 Gläubiger 2 . 68 28 800 82293 Gewinn 2 144 650g 3 314 008 39

Der Vorstand. Pistor. Sierig.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Schwartauer Werke A.-G. übereinstimmend gefunden.

Bad Schwartau, den 7. September 1928. Heinr. Möller.

beeid. Bücherrevisor, Lübeck.

Gewinn und Verlustkonto

am 30. Juni 1928.

An Debet. RM 3 Generalbetriebsunkosten. 1 874 96922 Abschreibungen ..... 189 870 95 Gewinn P 14 630 *.

0 T

Per Kredit. Bruttogewinn einschließlich

, 2209 4112

2 209 471112 Der Vorstand. Pistor. Sierig.

Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Schwartauer Werke A-⸗G. übereinstimmend gefunden.

Bad Schwartau, den 7. September 1928. Heinr. Möller,

beeid. Bücherrevisor, Lübeck.

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 40, sür das Geschäftsjahr 1927128 beschlossen. Die Dipidende ist bei den bekannten Zahlstellen zahlbar, u. a.

in Hamburg:

Deutsche Bank, Filiale Hamburg.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Bankhaus Ludwig Tillmann,

in Lübeck:

Dresdner Bant, Filiale Lübeck,

Commerz und Privat-⸗Bank

Filiale Lübeck, .

Deutsche Bank, Filiale Lübeck.

Zur Einlösung kommen sür die auf RM loo lautenden Aktien Nr. 1— 1200: Gewinnanteilschein Nr. 3, für die auf RM lo00 lautenden Aktien Nr. 20001 26000: Gewinnanteilschein Nr. 3.

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder Herr Emanuel Fehling und Herr Siegmund Rothschild wurden wieder- gewählt.

Von dem Angestellten⸗ und Arbeiterrat wurden nach den gesetzlichen Bestimmungen in den Aussichtsrat delegiert:

Herr Wilhelm Böhls, Lübeck, Herr Friedr. Dietz, Bad Schwartau.

Bad Schwartau, den 28. Sept. 1925.

Schwartauer Werke A.⸗G. Pist or. Sierig.

A. G.,

58456)

Xktien · Malzfabrik Sangerhausen.

58291

Waggon Fabrik al G6 Uerdingen.

Die Aktionäre unseier Gezellichaft Attienumtausch werden hierdurch zu unserer diesjährigen gemäß 7. D. V. zur G. B.⸗V. ordentlichen Generalversammlung Die Frist für den Umtausch unserer

zu Sonnabend, den 20. Okiober 1928, nachmittags 4 Uhr, in das ‚Kaiserin Augusta“ in Sanger⸗ Nr.

Dotel

hausen ergebenst eingeladen.

l. Bericht über das am 30. Junk 1928 beendete Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsabschlusses.

2. Beschluß über Entlastung. sind

3. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Sangerhausen, den 1. Oktober 1928.

Metzner,

Aktien über RM 60 (siehe Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger vom 17 4. 1928 90, vom 9. 6. 1928 Nr. 133 und vom 14. 6. 1923 Nr. 137) ist bis zum 1. November d. J. verlängeit.

Besondeis wird darauf hingewiesen, . auch die Aktien, die in Stücken über zwe Aktien und zehn Aktien zusammengefaßt zum Umtausch eingereicht werden müssen.

Uerdingen (Rhein), den 26. Sep⸗ tember 1928.

Waggon⸗Fabrik A. G.

Der Vorstand.

Tagesordnung:

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft

579221 am 31. Dezember 1927. . . , RM ä R 3 1, Betriebsausgaben der Nebenbahn. . S64 221 11 Davon ab: die bei den Titeln VL und VII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge mit 134 426 46 729724655 2. Betriebsausgaben der Kleinbahn J 3D aF Davon ab: die bei den Titeln VL und VII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge mit 124 18730 3365 5165 48 3. Rücklagen in den Erneuerungsfonds der Nebenbahn: a) regelmäßige Rücklagen. . . 152 01879 b) Erlös für ausgewechselte Oberbaustoffe und ausgemusterte Fahrjeuge 40044 156116 23 4. Rücklagen in den Erneuerungsfonds der Kleinbahn: a) regelmäßige Rücklagen w . 37 52448 b) erlassene Beförderungssteuer. ... 94 056 42 c) Erlös für ausgewechselte Oberbaustoffe und ausgemusterte Fahr; 287 C 1534 567 95 5. Rücklage in den Spezialreservefonds der Nebenbahn 2 582 6. Rücklage in den Spezialreservesonds der Kleinbahn J. Rücklage in den Btlanzreservefonds der Neben und ,, , 203 06 8. Rücklage in den Erneuerungsfonds N der Nebenbahn 10 000 * 9. Rücklage in den Erneuerungsfonds IL der Kleinbahn 6 7hb 39 lo. Mirttng auf nenn Nec 385823 Summe... 13232290 1. Vortrag aus der Rechnung des Vorjahres.... 3 09472 2. Betriebseinnahmen: a) den bn bg; ,,, . 100546111 b) der enn nn, 306 R 26 22818 Summe... 1379 322190

Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.

Oldenburg ( Holst.), den 22. Mat 1928.

Die Prüfungskommission

des Anfsichtsrats der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.

Wein. Neuwohner.

Oldenburg Holst.), den 16. Junt 1928.

Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft. Der Vorstand. Jürgens. Wein.

Bilanz der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft am 31. Dezember 1927.

Vermögen. RM 3 1. Kosten der Bahnanlage der Nebenbahn. ...... .. 2 582 00027 2. Kosten der Bahnanlage der Kleinhahn.. . . . 1 492937173 3. Bestand an Wertpapieren JJ J 6 250 4. Kreis Oldenburger Elektrizitätsgenossenschaft, Geschäftsanteil .. 750 - b. Forderung an die Reichsbahn ö w 352 264 96 6. Bestand an Betriebs- und Werkstattsstoffen der Nebenbahn ... b7 678 õ3 7. Bestand an Betriebs⸗ und Werkstattsstoffen der Kleinbahn ... 108342 3 D enn, . VJ 36 530 57 2. Vorschußkonto der Neben⸗ und Kleinbahn. ...... 1479102 10, KMleiderkassenkont? der Nebenbahn l 36864 II. Kleiderkassenkonto der Kleinbahn... . 834 35 12. Umbaukonto der Fähranlagen am Fehmarnsund. .. .. 462106 69 Summe... 986 526 03 Schulden.

1. Aktienkapital: a) der Nebenbahn ...... . . . 2 300 000 ber ,,,, . 1310 000— 3610 000 2. Erneuerungsfonds 1I der Nebenbahn (in der Bahnanlage) .. 67 637 27 8. , II der Kleinbahn (in der Bahnanlage) .... bo do 7 4. Beamtenpensionekasse .... d 2 244 J , 15 39685 6. Anleihen 1 . 6 6 2 2 2 1 1 6 2 1 8 1 L 6 9 9 1 25 495 15 one , e 22 164 622 48 8. Forderung von der Reich bahn . b03 930 48 9 w dttheen J 499 345133 10. Erneuerungsfonds der Nebenbahn ..... . 52 727 07 11. Erneuerun sofond der Kleinbahn . 193973 12. Spezialreservelsonds der Nebenbahn... . d h63 20 13. Spezialreservefonds der Kleinbahn... HJ 0 14. Bilanzreservefonds der Neben, und Kleinbahn... 1916657 15. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag auf neue Rechnung) r... 286823 Summe... 1 4998 59607

Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.

Oldenburg (Holst.), den 22. Mai 1928.

Die Prüfungskommission

des Auffichtsrats der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.

Wein. Neuwohner.

Oldenburg (Holst.), den 16. Juni 1928.

streis Oldenburger Eisenbahngesellschaft. Der Vorstand. Jürgens. Wein.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hatten wegen Ablauf der Wahlzeit auszuscheiden die Herren Rechtsanwalt Micheel in Burg a. F., Ziegeleibesitzer Neu—⸗ wohner in Burg a4. F., Gutsbesitzer Feddersen in Rosenhof bei Heringsdorf i. Holst.

und Arbeitsvermittler Evers in Oldenburg i. Holst.

Außerdem waren Neuwahlen

ersorderlich für den verstorbenen Gutsbesitzer Stockmann in Hof, Altona. und für den freiwillig ausgeschiedenen Reichs bahnoberrat Frevert in Altona.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli d. J. sind die Herren Recht sanwalt Micheel, Gutsbesitzer Feddersen und Arbeitsvermittler Evers wieder-

gewählt worden.

Für den ausgeschiedenen Herrn Ziegeleibesitzer Neuwohner in

Burg a. F. ist Herr Hofbesitzer Hans Becker in Petersdorf a. F., für Herrn Reichs babnoberrat Frepert Herr Reichsbahnoberrat Schlott in Altong und für den duich Tod ausgeschledenen Gutsbesitzer Stockmann Herr Bürgermeister Rehr in Neu— stadt i. Holst. neu hinzugewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folat zusammen:

O & , se Re m

Nechtsanwalt Micheel in Burg a. F., Vorsitzender, Bürgermeister Schurbohm in Heiligenhafen, Arbeitsvermittler Evers in Oldenburg i. Holst., ĩ Gutsbesitzer Feddersen in Rosenhof bei Heringsdorf (Holst.),

Reichsbahnoberrat Schlott in Altona,

Regierungsrat von Lamprecht in Schleswig, Gewerkichaftesekretär Panitzki in Oldenburg i. Holst., Hofbesitzer Hans Becker in Petersdorf a. F, Bürgermeister Rehr in Neustadt i. Oolst. Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft 21. G. Der Vorstand. Dr. Hübner. Jürgens.

X 34 8

,

ö K ö 46 7 1 . ; z d, ,, . = 3 . w 2 * , n. , ,, 4 65 z . 8 8 1

ö

.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23090 vom 2. Otktober 1928. S. 3.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Wirtjichaftspolitische und der Finanz⸗ politische Ausschuß des vorläufigen Reichswirt⸗ schaßftsrats haben auf Grund eines Ersuchens des Reichswirt⸗ schastsministers zur Frage der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit der sogenannten Kaufspareinrichtun gen Stellung genommen und hierbei gegen diese Einrichtungen erhebliche volkswirtschastliche Bedenken geäußert sowie dem Reichswirtschastsministerium empfohlen, die dieser und ähnlicher Einrichtungen sehr sorgfältig zu prüfen.

Sandel und Gewerbe. Berlin den 2. Oktober 1923. Telegraphische Auszahlung.

2. Oktober I. Oktober

Geld Brief Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 1,763 1,767 l, ö 62 1,7665 Canada .... 1 kanad. 5 4, 197 4,2090 4, 1915 4,1995 K 1 Yen hl 1923 l,918 1,922 KJ l aͤgypt. Pfd. 20854 263554 20.547 206 857 Konstantinopel 1 türk. ö 2,176 2,189 London. .... 12 206 351 26371 26,3275 26 366 New Jork. .. 18 4,1935 c, 2015 4,192 4,209 Rio de Janeiro 1 Milreis Gobi G03 öl Göb3 Uruguay .... 1 Goldpeso 4266 4,274 4,266 4,274 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 168,18 16852 1s, 9 168,43 Athen j 100 Drachm. 5,435 5,445 5.430 5,1445 Brüssel u. Ant⸗

werven ... 100 Belga 58,26 58,38 o, 2365 H, 35h Budapest ... 100 Pengö 73,06 73, 20 , , Danzig. . . .. 100 Gulden 81,2 81,44 8l, 27 81, 43 Helsingfors .. 100 finnl. * 10,555 10,575 10,552 10,572 Italien loo Lire 21915 2135955 21551. 21535 Jugoslawien. . 100 Dinar 7, 368 7, 382 . . Kopenhagen .. 190 Kr. 111,89 112, 02 111,79 112,01 Reyksavit ... 100 isl. Fer. 92.II. 92.35 92, i!, 9739 Lissabon und

Sporto ... 100 Escudo 18.93 18,97 13,88 18,92 Oslo ...... 106 Kr. lil7a 11155 11176 11132 Paris ..... 100 Fres. 16,395 16,435 16, 335 16,425 .. 13427 1271475 12.475. 1246 Schweiz .... 100 Fres. So, z! 80,87 S0, h7 80,83 8 100 Leva 3, G07 34033 3, 027 3.033 Spanien .. .. 100 Peseten 68,47 68,61 68,5 68, 0 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,13 11235 1121 11233 Wien 100 Schilling! 59,01 59, 13 590! 5913

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. Oktober 1. Oktober Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Nett . 2040 2048 0 Fres. Stücke für ö. 3. . old. Soffsars ? 1 Stück 1185 4705 19 421 Amerikanische: 1000-5 Doll. 18 i ig i 4agn 2 und 1 Dol. 15 „iz 4iyJ 4175 4195 Argentinijche . 1 e, ger 1.734 1,764 Brasilianische . 1 Milreis 0, 484 0,04 Canadische ... 1 kanad. Englische: große 1 20,299 20379 29299 203537 Lu. darunter 1 * 20,295 20,375 20,299 20379 Türkische. ... 1 türk. Pfd. ** Belgische . . . 106 Befga 58, lo 58,3 68, 055 Bös 295 Bulgarische .. 100 Lepa 23 —— . ö. Dänische .. .. 100 Kr. 11,50 11204 11,55 111,99 Danziger. ... 100 Gulden 81, 19 81,42 oSl-oG9. 81,41 Finnische . . . 100 finnl. 4 10485 10,525 10,465 106025 Französische . . 100 Fres. 16,37 16,43 16,36 16,B41 Holländische .. 100 Gulden 167,85 168,63 167,1 168,39 Italienische: gr. 100 Lire 21,96 22, 04 21,96 22, 04 100 Lire u. dar. 100 Vire 21,96 22, 04 21,96 22, 04 Jugoslawische . 100 Dinar 73165 7335 7,32 714634 Norwegische .. 100 Kr. , ,,, Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,55 59, 19 bs, g 917 0 Sch. u. dar. 100 Schilling 58, S3 59,07 58, dz 59, 07 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2,537 2,567 unter 500 Lei 100 Lei 2 ö. Schwedische .. 100 Kr. 1190 112 111,85 11229 Schweizer: große 100 Fres. 80,49 80,81 0 45 8077 100F res. u. dar. 100 Fres. 30,49 80, 81 0, 45 80,77 Spanische .. 100 Peseten td, 40 68, 68 68, 49 68,77 Tschecho⸗slow. bo00 Kr. . . . 100 Kr. 133 1a, g 12, 43 1000Kr. u. dar. 100 Kr. , n 6 Ungarische ... 100 Pengö 72,90 73, 20 72, 80 73, 10

Wgagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. Oktober 1828. Ruhrre vier: Gestellt: 25 62 Wagen, nicht gestellt 903 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotjerung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

W. T. B.“ am 1. Oktober auf 29. September

x ĩ n 144,50 M (am auf 144,50 S6) für 100 kg.

Berlin, 1. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel“ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen

O,41 bis 0,49 AM,. Gerstengrütze 0,40 bis 0,41 M, Haferflocken 0,46 bis 047 A Hafergrütze O. 50 bis 0,52 AM Roggenmehl OM 0,34 bis 0,353 A, Weizengrieß 0, Zs8 bis 0,41 A, Hartgrieß O43 bis 0,44 A 700,9 Weizenmehl 6.283 bis 032 M. Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken hr.f. n. O,40 bis O, 42 A, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen O42 bis 0,53 „S, Speiseerbsen, kleine 043 bis 0,46 A. Speiseerbsen, Viktoria 0.55 bis 0,62 A, Speiseerbsen, Victoria Riesen 652 bis O, 68 S, Bohnen, weiße kleine —— bis nA, Langbohnen, ausl. bis M4, Linsen, kleine, letzter Ernte 9.66 bis 0,4 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 74 bis 0,94 A Linsen große, letzter Ernte 0, g bis L 12 A, Kartoffelmehl, juperior 489 bis 49 A, Makkaroni, Hartgrießware, lose 0, 89 bis 0,90 65. Mehlschnittnudeln, lose 0, 58 bis (0,79 A, Eierschnittnudeln, lose 0,80 bis 1,32 M Bruchreis 0.313 bis 0,323 A, Rangoon-Reis, unglasiert 0,38 bis O0, 383 ., Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,49 bis 0,599 A, Java⸗Tafelreis, glasiert Ohh bis 0, 70 MH Ringäpfel, amerikan. prime 202,00 bis 204,00 A Bosn. Pflaumen 90 / 1060 in Originalkisten —— bis 4A Bosn. Pflaumen 90 / loo in Säcken —— bis A entsteinte bosn. Pflaumen S0 / h in Driginalkistenpackungen bis 4, Kalif. Pflaumen 40 0 in Originalkistenpackungen O, gs bis 6, 99 4, Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 1,10 bis 1,620 M. Korinthen choice, Amalias 1,29 bis 1ů24 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,90 bis 4,00 A. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,80 bis 3, 90 M, Zimt ECassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2, 60 A. Kümmel, holl., in Säcken O, 98 bis 1,00 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus— gewogen 4,30 bis 4,70 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,50 bis 6,89 A, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,88 bis 30 M, Rohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5,80 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7, 30 ½6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 42 bis 0,46 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken G4 bis 0, 45 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O50 bis O,h3 M, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,40 5, Kakao, leicht entölt 2,46 bis 2,89 A, Tee, Souchong 6,40 bis 8,40 Ss, Tee, indisch 8,00 bis 12,90 „S, Zucker, Melis O,55z bis 6,58 S6, Zucker, Raffinade 0,57 bis 0,2 S, Zucker, Würfel O, 66 bis 0,2 „S, Kunsthonig in z kg-Packungen 0,64 bis 9,66 S6, Zuckersirup., hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis O, 44 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 6,7! bis O, 72 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 0,90 bis (0,92 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kKg 1,50 bis 1,76 S6, Pflaumen mus, in Eimern von 12 und 15 kg 6,73 bis 0,80 S6, Steinsalz in Säcken (, 06 bis 0, 8 M½, Steinsalz in Packungen O09 bis 0, 12 , Siedesalz in Säcken 0,16 bis 0,11 S, Siedesalz in Packungen 0, 12 bis . 153 M6, Bratenschmalz in Tierces 1,51 bis 154 , Bratenschmalz in Kübeln 1,52 bis 1,55 S6, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,51 bis 1,54 6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,52 bis 1,55 (, Berliner Rohschmalʒ in Kisten 1,60 bis 1,64 A, Speisetalg 1,08 bis 1,24 Æ6, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 S6, HI 1,14 bis 1.26 6, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 S, Ü 1,38 bis 1,42 A, Molkereibutter Ia in Tonnen 4,20 bis 4,26 (, Molkereibutter Ia gepackt 4,34 bis 440 M6, Molkereibutter La in Tonnen 3,91 bis 4.03 M6, Molkereibutter La gepackt 4, 0h bis 4,19 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4.26 bis 4,34 6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,40 bis 4,48 ½ο½, Corned beef 13/6 lbs. per Kiste Deb bis Ho, 00 S6, Speck, inl., ger. / 10— 12114 2,10 bis 2,20 s, Algäuer Stangen 25 60 1534 bis 1.6 6, Tiistet Käfe, dolhfeti 204 bis 2,16 6, echter Holländer 40 ,o 2,06 bis 2,16 „, echter Edamer 40 υη, 208 bis 2,20 S, echter Emmenthaler, vollfett (Sommerkäse) 3,20 bis 3,36 S6, Allgäuer Romadour 26 ,o 1,44 bis 1.54 A, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 23, 00 bis 24,50 , gezuck. Kondensmilch 48,14 ver Kiste 31,00 bis 38, 00 „S6, Speisesl, ausgewogen 1,B30 bis 1,40 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen. Danzig, 1. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Jloty 57,738 G., 57.93 B.

Schecks: London 265. 09 G., B. Ausjahlungen: Warschau 100 Jlotv- Auszahlung 5,76 G., 5790 B., Berlin telegraphische Auszahlung 109. öReichsmarknoten 123,766 G. LY3, O74 B., Tondon telegraphische Auszahlung 25.01 G.. B., Amsterdam tele⸗ graphische Auszahlung 206,59 G., 207,11 B., Zürich telegraphische Auszahlung 99.15 G. 99,40 B.. Paris telegrabhische Auszahlung 20,14 G. 20, 19 B., New Pork telegraphische Auszahlung 5, I5, 15 G. b, 16,45 B. Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 284,35, Berlin 169,03. Budapest 123, 65, Kopenhagen 189,10 London I4 10z, Rew Vort. 09,15, Paris 275714, Prag 21,01, Zürich 136,49, Marknoten 168,82, Lirenoten 3703, Jugoflawische Noten 123,43, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99 Polnische Noten —, Dollarnoten 707,30 Ungarische Noten 123 843), Schwedische Noten —— Belgrad 12,463. *) Noten und Devisen für 100 Pengs. ö Prag, 1 Oktober. (W. T. B.) ÄUmsterdam 13,B53, 924, Berlin o9440. Hürich 649.57, Oslo 899,40, Kopenhagen S9, 40, London 165,68, Madrid Hob, G, Mailand 176,343. New Hork 33, 75, Paris

131,99, Stockholm 962,60, Wien 475,123. Marknoten S063, 82 Polnische Noten 377,65. Belgrad 59,28. Bu dapest. 1. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien

S0, 764. Berlin 136,75, Zürich 110,434. Belgrad 10,06.

London, 1. Oktober. (W. T. B.) New Aork 484,96, Paris 124,05, Holland 1268,87, Belgien 34,894, Jtalien 92,79 Deutich⸗ land 20,344, Schweiz 25.193, Spanien 29,45, Wien 34.43.

Paris, 1. Oktober. (W. T. B. (Anfangs notierungen.) Deutschland 09,00, London 124406, New Jork 25,58, Belgien 365, 0, Spanien 421,25, Italien 133 75. Schweiz 492, 0, Kovenhagen 681 75. Holland 1026,29), Oslo 68775. Stockholm 684,25. Prag 75, 75, Rumänien 15,55. Wien 36,00 Belgrad 44,75.

Paris 1. Oktober. W. T. B. (Sch] kurse. Deutjch⸗ land —— Bukarest 15,55, Prag 75,70. Wien Amerika

2h57, Belgien 3o5„h0, England 124 04, Holland 1026,00, Italien 133,B 50, Schweiz 492,00. Spanien 419,25, Warschau —— Koven⸗ hagen 682,00, Oslo Stockholm —.

Am sterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59,433, London

12.994, New Jork 24953. Paris gs75, Brüssel 34,55. Schweiz 48,90, Italien 13,094. Madrid 40,90, Oslo 66,50, Kopenhagen

tz, „0 Stockholm 66,70, Wien 35,123, Prag 739,00. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors ——, Budapest —— Bukarest —— Warschau —— Yokohama —— Buenos Aires —.

Zürich, 1. Oktober. W. T. B.) Paris 20,31, London 25,193, New Jork 519,50, Brüssel 72,20, Mailand 27, ih 5. Madrid S550), Holland 208,40. Berlin 123,82, Wien 73,15 Stockholm 139, h. Oslo 138,50, Kopenhagen 158,45, Sofia 3,75, Prag 15,40, Warschau 58,29, Budapest 96,560“). Belgrad 9, 13, Athen 6,73,

Konstantinopel 268,50, Bukarest 316,00, Helsingkors 13,09. Buengs Aires 218,75), Japan 238.00. *) Pengß. Kopenhagen 1. Oktober. (W. T. B.) London 18,183,

Nem Yort 376.25. Berlin 89,45, Paris 1475 Antwerpen 52. 26, Zürich 2,30 Rom 19,75, Amsterdam 150,69, Stockholm 100,573, Oslo 100,923, Helsingfors 947.00 Prag 11,14 Wien h2,95. Stockholm, 1. Oktober. (W. T. B.) London 18,13, Berlin 89, 15, Paris 14,59. Brüssel 52,05. Schweiz. Plätze 72,06, Amsterdam 150,00, Kopenhagen 99,75, Oslo 99, 70. Washington 3737/9 Helsingfors 9.423. Rom 19.50 Prag 11.15. Wien 52,80 w Oktober,. (W. T. B.) London 18,19, Berlin 89,50, Paris 14,70, New York 375,25, Amsterdam 1560,50, Zürich 72,25, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,40. Kopen⸗ hagen 100, 10. Rom 19,70, Prag 11,14. Wien 52,90 Mos kgu, 29. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,51 G., 943,49 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B.

London, 1. Oktober. (W. T. B.)

Silber auf Lieferung 261116. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 1. Oktober. (W. T. B.) DOesterr. Cred.⸗ Anst. 35,5, Adlerwerke 127.90, Aschaffenburger Buntpapier 157,5 Cement gothringen ——, Dtsch. Gold. u. Silber 217. 60, Frankf. Masch. Pok. 78713, Hilpert Armaturen 88,00, Ph. Holzmann 144,06, Holzverkohlung 96.006 Wayß u. Freytag 143,50. Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B. (Schlußkurse. ) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbant T 193,75, Vereinsbank T 164, 00, Lübeck⸗ Büchen —— Schantungbahn ——, Hambg. Amerika Packetf. P 163,90, Hamburg- Südamerika E 19706, Nordd. Lloyd B 155,26, Verein. Elbschiffahrt 60,9009 Calmon Asbest 48, 00, Harburg. Wiener Gummi 9400, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 207.06, Anglo Guano 68, 00, Dynamit Nobel F 127.25, Holstenbrauerei 225, 36, Neu Guinea 676,00, Otavi Minen T 55,00. Sloman Salpeter 200.

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 195,695. 400 Elijabethbahn Prior. 400 u. 2000 A

Silber (Schluß) 265 /g,

40 Elisabethbahn div. Stücke 78,29, 54 oo Elisabethbahn Linz—

Budweis —, H oο Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber —, zahn —— Staatzeisenbahnges. Prior. 125, 50, 4 o Dux Boden⸗ hacher Prior. ——, 30 Dux. Bodenbacher Prior. 4 0 Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen

Galiz. Vorarlberger

33,10, Desterr. Kreditanstalt 59,89. Wiener Bankverein 26,00, Desterreichische Nationalbank 296, 06. Donau Dampfschiffahrts⸗

Gelellschaft 8, 00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,264. Fünfkirchen⸗Bareser EGisenbahn ——, Graz ⸗-Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ges. 1606,56. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 235,75, Scheidemandel, A.-G. J. chem. Prod. 131,00, A. E. G. Union Elektr.-Ges. 37, 00, Siemens ⸗Schuckert⸗ werk, österr. 21.40, Brown Boveri Werke, österr. 19, 55, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 44,420, Daimler Motoren A. G., Zsterr. —— vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 3150.

Am sterdam, 1. Oktober. (W. T. B.) 4 96 Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1009 fl. 101, 05, 7 0, Deutsche Reichts= anleihe 194169, Amsterdamer Bank 186,50. Nederl. Ind. Hdlsbk. 16000, Reichsbank neue Aktien 305.50, Holländischs Kunstfeide 220,00, 7 Amerie. Bemberg Certif. 101,900, Koninkl. Rederl. Petroleum 448,50, Amsterdam Rubber 222,50, Holland ⸗Amerika⸗ Liin 79, 99), Handelsvereeniging Amsterdam 654,565, Deli Batavia Tabak 54.50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 717,60, 7oso Deutsche Kallanleihe Glanzstoff 139,50. 5 vorgest. 79.

Berichte von auswärtigen Waren märkten. London, 1. Oktober. (W. T. B.) Am heutigen Versteigerungs⸗ tage der laufenden Wollauktion kamen 11 899 Ballen zum An gebot, wo von 6009 Ballen verkauft wurden. Das Angebot zeigte gute Auswahl, die Besucherzahl war jedoch geringer, und der Weit— bewerh blieb wieder ruhig. Die Preisgestaltung war unregelmäßig. Gewaschene Merinokammwollen EsE aus Sucensland, Marke Carandotta“, erzielten 423 d, feine schweißige neuseeländische Halb⸗ zuchten 25 d, feine schweißige Corriedale EA, Marke „Norman⸗ Wale“, 27 d per Pfund. Bradford, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Wollpreisęe tendieren weiter zugunsten der Käufer, doch blieb das Geschäft auch heute unbefriedigend. Garne neigten gleichfalls zur Schwäche.

Sffentlicher Anzeiger.

w J * 1 Antersuchungs. und Strasfsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangs versteigerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, 3. Dee ml, 10. Gesellschaften m 6 S. 4. Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, b. Ver ust. und Fundsachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. en * 18 F 11628] 2. Die Firma J. G] werden aufgefordert, spätestens in dem auf 23) Auf i ; . ma sp e gebot. Der Inhaber der Urkunde wird au 3. Aufgebhote. ö. Jacobi zu Frankfurt a. Main, Mainzer den 12. April 1929, vormittags Die Bangue Mosseri Assayas, . spätestens in dem auf 36 58230 2 Landstraße 170 vertreten durch die Rechie⸗ 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfürt Paris, gl, Rue des Petits⸗Champs, 6. April 1929, vormittags Iod 32] ; ufgebote. anwälte Justizrat Wolff und Dr. Ett⸗ a. Main Abt. 18, Zeil 42, Zimmer Nr. 23, vertreten durch die Deutsche Bank in 114 Uhr, vor dem unterzeichneten .Der Telegraphensekretär a. D. Ludwig linger in Franksurt a. Main, hat das anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Berlin W. 8, M Gericht, Zimmer 222, anberaumten

Müller, Frankfurt a. Main⸗Eschersheim, Neumannstraße 170, hat das Aufgebot des Mantels des 44 0, Goldpfandbriefs der Fiankfurter Hypothekenbank Reihe h Buchstabe O Nr. 00051 über 1000 GM nebst den dazugehörigen Ratenscheinen Nr. 1—4 und dem Anteilschein beantragt

Aufgebot des am 18. Mai 1928 zu Fechen. beim von der Firma Gebr. ausgestellten, an eigene Order lautenden Wechsels von 500 RM sällig am 18. August 1928 zu Fechenheim, akzeptiert von der Firma A. Craß und Söhne, beantragt. (18 F I124J!28.) Die Inhaber der Urkunden

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, aufmann widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Frankfurt a. Main, den 27. Sep⸗ tember 1928.

Amtsgericht. Abt. 18.

„ö0, Nürnberger Straße 56, an⸗ am 15 August 1928 fällig

genommenen 966 vom 5. Mai 1928

gewesenen W über 212 Pfunm

, , 34, hat das

Aufgebot des angeblich abhanden ge⸗ , . seine Rechte anzu⸗ kommenen, von der J Urkunden erfolgen wird. gystelfen. von Naftali Abeni,

.A. Saiil aus⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, Berlin widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Charlottenburg, 24. Septbr. 1928. Amtsgericht. 193 F. 10428.

Sterling, beantragt.

Freiverkehr.