6 — —
,,, e, , , .
* 82
8 ,
* 3. . 9
.
— 2
58233 Aufgebot.
Die Sparkasse des vormaligen Amtes Bruchhausen in Bruchhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Störing in Bruchhausen, Be Bremen, hat l t de Inhabe Schecks
161 zoge 1f Spar kasse ! r c b 500 M.,
losen
Die kenbank (Meini luf⸗ gebot de Brief sie im Grundbuch ßensee Band 36 Ble ung 111 Nr. 9 ugetragene ehnshypothek über 21 0090 S beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
in dem auf den H. Januar Eeg, vormittags 11 Uhr, vor dem unter
eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ dat. e n r, e, . h schollenen Arbeiter Friedrich Bülter,
gebolstermin seine Rechte anzumelden
und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ - ; 3 re n, berg, für tot zu erklären. Der be⸗
falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird 7 F 188g Berlin- TBeißensee, 21. Sept. 1928 Amtsgericht.
(658237 Aufgebot.
Der Landwirt Herbert Hoepfner aus Kirschdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Zimmer in Heiligenbeil, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die Post Kirschdorf Band 1 Bl. Nr. 1/2 bzw. Lindenau Band 1 BI. Nr. 5 Abt. III Nr. 4 bzw. Nr. J von 75 000 M. Fünfundsiebzig⸗ tausend JRark — beantragt. Der In⸗ haber des Hypothekenbriefes wird auf— gefordert, spätestens in dem auf den 19. April 1929, vormittags 10 hr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine
Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Krafklos⸗ erklärung der Urkunde ersolgen wird. Amtsgericht Heiligenbeil, den 27. September 1928.
68236 Aufgebot.
Fischereipächter Jacob Schetzer
in Nikolhiken, vertreten durch den Rechtsanwalt Myska in Sensburg, hat das Aufge
bon 16 6000 M (aufgewertet auf 2400 Golbmark) beantragt. Der In⸗ haber dex Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Jannar 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Nikolaiken, den 22. September 1928.
Amtsgericht.
5d? 39] Bekanntmachung. Anfgebot.
Die Ilse Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Grube Ilse, N. L., hat zur Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot nachstehender Grundstücke, die als zum früheren Rittergute Pritzen gehörige öffentliche Wege und Gewässer in der Grundsteuermntterrolle wie folgt ver⸗ zeichnet sind, beantragt: Ktbl. 1, Parzelle 48/42, Größe 26 a 49 4m, Ktbl. 2, Parzelle 105/55, Größe 40 a 3 m, Kthl. 2, Parzelle 107/55, Größe 35 a 30 4m, Ktbl. 4, Parzelle 194/97, Größe 35 a 95 qm, Ktbl. 4, Parzelle 198/97, Größe 16 a 99 dm. Alle Per⸗ sonen, die das Eigentum an den auf⸗ gebotenen Grundstücken in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. November 1928, EO Uhr, amberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.
Calau, den 15. September 1928.
Das Amtsgericht.
58244 Bekanntmachung. . Der Inhaber des Familienfidei⸗ kommisses Graf Dönhoff auf Friedrich⸗ stein hat die Aufnahme eines Fa⸗ milienschlusses zwecks sofortiger frei⸗ williger Auflösung des Familienguts beantragt. Aufnahmetermin vor dem beauftragten Mitglied des Auflösungs⸗ amts gm Dienstag, den 13. No⸗ vember 1928, mittags 12 ihr, auf dem Oberlandesgericht in Königs⸗ berg, Pr., Zimmer 19a. Die zur Nachfolge in das Familiengut be⸗ rufenen Familienmitglieder werden aufgefordert, sich bei dem Auflösungs⸗ ami zu melden. Zuzuziehende Fa⸗ milien mitglieder gelten als zustimmend, wenn sie weder spätestens am Tage vor dem Termin durch Einreichung einer öffentlich beurkundeten oder be⸗ laubigten Erklärung bei dem Auf⸗ ösungsamt noch im Termin eine Er—
bot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 18. Juni 1914 über die für ihn auf Olschewen (Kr. Sensburg), Blatt 27, in Abteilung 111
unter Ny. 28 eingetragene Forderung“ ; *, ; ; — ; (geboren am 19. Mai 1851 in Beer⸗
läru zu dem Entwurf des Familien⸗ hl sses abgegeben haben Königsberg, Pr., den 21 Zep⸗ 1 If XVοO 1
ten ber 1921 .
n 156 198 1 ö 53 131 190 luflosun Samt Ur 74m 16 sUter
58242 Aufgebot. Der Fabrikbesitzer Alfred Schier in teuburxdorf hat beantragt, den ver⸗
lenen Gefreiten
.
7 790 29 Schier, geboren am rxdorf, Bahnhof,
Regt. 26, vermißt
Oskar Paul
— 95 1 895 zu
1 * t 3. Komp dem Gefecht
e, e ;
9 18, am uni 1915, für tot zu erklären. Der hnete BVerschollene wird auf⸗
sich spätestens in dem auf den
gef rt, sich si H. November 1928, vormittags
P Ihr, vor dem unterzeichneten Gericht
anberaumten lIufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod
des Berschollenen zu erteilen vermögen,
ergeht die Aufforderung, spätestens im
Aufgebotstermine dent Gericht Anzeige zu machen. Mühlberg, Etbe, 20. Sept. 1928. Amtsgericht.
58241 Aufgebot.
Der Bauernhofsbesitzer Friedrich Bülter in Braunsberg, Kreis Naugard, hat beantragt, seinen Vater, den ver⸗
zuletzt wohnhaft gewesen in Brauns⸗
zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. April ED2H, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Naugard, den 20. September 1928. Das Amtsgericht. 58240 Aufgebot.
Frau Maria Höft in Ostswine hat beantragt, ihren verschollenen Mann, den Arbeiter Wilhelm Höft, zuletzt wohnhaft in Ostswine, für tot zu er⸗ klären. Der Verschollene melde sich spätestens im Aufgebotstermin am 3. Mai 1929, vormittags 10 uhr, bei uns, Zimmer Nr. 11, sonst wird, er für tot erklärt werden. Wer Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermag, muß dies spätestens im Aufgebotstermin anzeigen.
Amtsgericht Swinemünde.
58235 Oeffentliche Aufforderung,.
Fuiedrich Rebscher in Erbach i. O. hat Erteilung Erbscheins dahin beantragt, daß der am 8. Juni 1927 in Darmstadt, seinem letzten Wohnsitz, verstorhene Schneiber Karl Friedrich Heinrich
felden i. O) von den Abkömmlingen der Geschwister des Erblassers beerbt worden sei. Alle Personen, die glauben, bessere Erbrechte geltend machen zu können, werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Erbrechte bis spätestens 31. Dezember 1928 bei uns anzu⸗ melden, andernfalls der beantragte Erb⸗ schein erteilt werden wird.
Darmstadt, den 3. September 1928.
Hessisches Amtsgericht I.
58245
Die 35 ί,igen Partialobligationen der Vereinigten Königs und Laurahütte, Actien⸗Gesellschafst für Bergbau und Hüttenbetrieb in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 40, von 1895 Nr. 1911, 2428/29, 2431, 2435/36, 3171, 4322, 4414, 6015 und 8000 über je 1000 A sind für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.
R 12 28
58247 Aufgebot.
In der Aufgebotssache des Landwirts Erwin Stahl in Mademühlen hat das Amtsgericht. Abt. 17, in Wiesbaden für Recht erkannt: Es werden für kraftlos erklärt: 1200 4 33 0½ ige Nass. Landes. bankobligationen, und zwar K. b. Nr. 1573, 1500, R. a. 105, 1/200, R. b. Nr. 193, 500, 1000 A 3 υηͤu ige desgleichen X. e. Nr. 1256, 1/1000, 200 A1 40½ desgleichen, 28. Aufg. a. Nr. 296, 11200. Kosten trägt Antragsteller.
Wiesbaden, den 18. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.
8246
In der Ausgebotssache des Katholischen Kirchenvorstands Ebersheim b. Mainz, vertr. durch den Pfarrer Singer, daselbst, hat das Amtsgericht in Mannheim durch Ausschlußurteil vom 20. 9. 1928 für Necht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt: 34 oso Hyhpothelenpfandbrief der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim, Serie 46 Lit. C Nr. 78 über PM 500. Mann⸗ heim, den 20. September 1928. Bad. Amtsgericht. B.- G. 9.
58249 .
Durch Ausschlußurteil vom 8. Sep⸗ tember 1928 sind die Gläubiger der folgenden im Grundbuch von Saepzig Band II Blatt 76 in Abteilung III ein- getragenen Hypotheken: Nr. 6: 75 PM für den Dienstknecht Julius Bobelenz in Priebrow, Nr. 11: 239,10 PM für Rechtsanwalt Lasker, 350 PM für
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 2. Oktober 1928. S. 4.
29,20 Po echtsanwalt Lasker, 2,0 PM für R. Haendel in Hammer, mit ihren Rechten auf diese Hypo⸗ theken ausgeschlossen werden.
Drossen, den 19. September 1928 Das Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep— tember 1928 sind die unbekannten Be⸗ rechtig r im Grundbuch von
Gaitzuhnen Blatt 11 in Abt. III unter z
Nr. 2 und 6 für Dorothea und Fried⸗ rich John eingetragenen 126,23,9 Taler und 200 Taler mit ihren Ansprüchen
auf diese Forderungen ausgeschlossen. Insterburg, 23. September 1928. Das Amtsgericht.
1894 248
O82 4 Durch Ausschlußurteil von heute ist der gebildete Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln⸗Rondorf Band 63 Blatt 2717 in Abt. HI Nr. 3 eingetragene Hypothek von 13 500 GM für kraftlos erklärt. Köln, den 27. September 1928. Amtsgericht. Abt. 71. 58251] Durch Ausschlußurteil vom 26. Sep⸗ tember 1928 ist der verlorengegangene Hypothekenbrief vom 27. Juni 1892 über die im Grundbuch von Kirch⸗ boitzen Band 1 Blatt 3 in Abteilung III unter Nr. 4 für die Witwe Johanne Heinemeyer, geb. Oppermann, in Kirchboitzen eingetragene Darlehns⸗ forderung von 2009 Mark, verzinslich mit 4 2, jährlich, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Walsrode.
58255 Beschluß. Der am 6. 9. 1920 vom Amtsgericht Cloppenburg über den Nachlaß des am 14. Juli 1913 zu Cloppenburg ver⸗ storbenen Landwirts Gerhard Heit⸗ gerken zu Cloppenburg erteilte Erb⸗ schein — VI. 49,1920 — wird für kraft⸗ los erklärt. Cloppenburg, 21. September 1928. Amtsgericht.
8253] Durch Ausschlußurteil vom 12. Sep⸗ tember 1928 ist festgestellt: Der ver⸗ schollene Matrose Heinrich Julius Langbehn, zuletzt wohnhaft in Gos⸗ dorf, geb. 12. 9. 1881 in Grönwohlds⸗ horst, wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1914 festgestellt.
Neustadt (Holstein), den 12. Sep⸗ tember 1928.
Das Amtsgericht.
58252
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung der ver⸗ schollenen Gertrud Ast, geb. 12. Sep⸗ tember 1885 in Reppen, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin. Elbinger Straße 74 bei Frau Rösgen. geb. Glatzer, hat das Amtsgericht in Reppen durch den Amtsgerichtsrat Jeske für Recht erkannt: Die ver— schollene Gererud Ast, geb. 12. Sep⸗ tember 1885 in Reppen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1916, nachts 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last.
Amtsgericht.
582654
Durch Ausschlußurteil vom 25. Sep⸗ tember 1928 ist der hier am 11. Mai 1875 geborene Kaufmann Hermann Sakomsky für tot erklärt. Als Todes⸗ tag ist der 1. Jannar 1925 festgestellt.
Schippenbeil, 25. September 1928.
Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
58257]
2. R. 339/23. — Oeffentliche Zu⸗ stellung. Der Dachdecker Heinrich Hahn in Breslau, Stockgasse 27, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Behr in Breslau, klagt gegen seine Ehefrau Anna Hahu, geb. Görlich, früher in Breslau, Weißgerbergasse 19, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie ihn seit Juni 1926 böslich verlassen hat, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte als den allein ie e g Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 14. 12. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslan, den 28. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Rechtsanwalt Nassau in Essen, gegen
August Huck in Gelsenkirchen, ver⸗
Ehefrau des Bergmanns Theodor Pieper in Hüls, vertreten durch
ihren Ehemann, 3. der Montagearbeiter
kreten durch Rechtsanwalt Senkpiel in Essen, gegen seine Ehefrau, 4. die Ehe⸗ frau des Bergmanns Gustav Naujokat in Katernberg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Döllken in Essen, gegen ihren Ehemann, 5. die Ehefrau des Weiß— binders Heinrich Ihrig in Eberstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Senkpiel in Essen, gegen ihren Ehemann, früher in Ssterfeld, aus S8 1353 und 1568 BGB., 6. die Ehefrau des Schuhmachers Franz Jesse in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Mansbacher in Essen, gegen ihren Ehemann, 7, die Ehefrau Bernhard Kempowmski in Katernberg, vertreten durch Rechtsanwalt von Eicken in Essen, gegen ihren Ehemann, 8. die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Brünz in Heidelberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wallach in Essen, gegen ihren Ehemann, früher in Essen, 8. die Ehefrau des Bergmanns Johann v. Cieszynski in Essen⸗Rellinghausen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hinsenkamp in Essen, gegen ihren Ehe⸗ mann, 10. die Ehefrau des Schneiders Max Fuchs in Langendreer, vertreten durch Rechtsanwalt Dornieden in Essen, gegen ihren Ehemann, zuletzt in Buer, 11. der Schlosser Heinrich Schacht in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Herz in Essen, gegen seine Ehefrau, zuletzt in Hamburg, 12. die Ehefrau des Dachdeckers Alhert Walgenbach in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Goose in Essen, gegen ihren Ehemann, 13. die Ehefrau des Bergmanns Johann Wallhaum in Linden⸗Ruhr, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kaminski in Essen, gegen ihren Ehemann. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht in Essen, und zwar: zu 1: auf den 20. Dezember 1928, vorm. 9oz Uhr, vor die zweite Zivil kammer auf Zimmer 240, zu 2 und 3: auf den 22. November E928 und zu 4 bis 6: auf den 20. Dezember 1s, vormittags 9§½ Uhr, auf Zimmer 241 vor die dritte Zivil⸗ kammer, zu 7: auf den 29. November 1928, vormittags Sy Uhr, auf Zimmer 246 vor die fünfte Zivil⸗ kammer, zu 8, 10 und 14: auf den 25. November 1928 und zu g: auf den 21. Dezember 1928, vorm.
9a Uhr, auf Zimmer 241 vor die
sechste Zivilkammer, zu 12: auf den IZ. Dezember E928 und zu 18: auf den E7. Dezember 1928, vorm.
9 Uhr, auf Zimmer 248 vor die achte Zivilkammer, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Efsen, den 29. September 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Bertha Elise Wedemeyer, geb. Uecker, Hamburg, Olgastr. 15, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Harald Todsen, klagt gegen den Ehemann Adolph August Eduard Wedemeyer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer XV Zivil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 3G. November 1928, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. —
Hamburg, den N. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. ös262] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Julius Rink, Gertrud geb. Schüller, in Koblenz, Moselbrücke , Proze ßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Salomon in Koblenz klagt gegen ihren Ehemann, den Metzgergesellen Julius Nink, früher in Koblenz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗
OI X D 3
der Beklagte ein Gewohnheitstrinker sei und sie mißhandelt haben, mit dem An— trag auf Scheidung der am 9. Juni 1922 vor dem Standesbeamten in Koblenz geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landsgerichts in Koblenz auf den 28. November 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 43, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ger n n tis et vertreten zu lassen. Koblenz, den 27. September 1928. Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer des Landgerichts. 58263] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Molkereiverwalters Hedwig Kunz in Schneidemühl, Prozeß bevoll machtigter: Rechtsanwalt Geheimer
8258] Oeffentliche Zustell ung.
S§ 1565, 1567 und 1568 BGB. bzw. auf Wiederherstellung des ehelichen Lebens aus 5§ 1353 BGB. und Schuldig⸗ erklärung aus § 1574 Abs. 1 BGB.: 1. die Ehefrau des Reisenden Paul Völkner in Wanne⸗Eickel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vogelsang in
R. Haendel in Hammer, Nr. 12:
Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die
Es klagen auf Ehescheidung aus
Justizrat Raht, Limburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Molkereiverwalter Adolf Kunz, früher in Wetzlar, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Limburg auf den 14. Dezember 18928, vormittags
von 3690 RM,
ort, auf Grund der Behauptung, daß
durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Limburg, den 18. September 1928. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
58264) Oeffentliche Zu stellung.
Der Ziegeleiarbeiter Friedrich Mielsch
in Hildburghausen, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: der Rechtsanwalt Justizrat Dr.
—
Schumann in Meiningen, klagt gegen Frieda Mielsch, geb. Seifert, früher zu Hildburghausen, wegen Ehebruchs, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus
Schuld der Verklagten. Der Kläger
ladet die Verklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste rech zu
Zivilkammer des Land⸗
Meiningen auf, den 6G. November 1928, vormittags
u Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Meiningen, den 26. September 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
58265) Oeffentliche Zustellung.
f Die Frau Anna Büttner, verw. Trick,
in Stuttgart Heslach, Eiernest, Sperber⸗ weg 6, vertreten durch Rechtsanwälte Löwenstein, Dr. Molt, Adler und Dr. Kapp, hier, klagt gegen ihren Ehemann Max Büttner, Hilfsarbeiter, zuletzt in Stuttgart, nun mit Aufenthalt abwesend, mit dem . die zwischen den Parteien am 25. Juli 1917 vor dem Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe zu scheiden, den Be⸗
unbekanntem
1
lagten für den alleinschuldigen Teil zu
erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits zuzuscheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗
kammer V des Landgerichts Stuttgart
auf Montag, den 17. Dezember
E28, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht
zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 21. September 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
58270) Oeffentliche Zustellung.
Dora Frida Wieland, geb. am 1. Sept.
1924 in Backnang, ges. vertr. durch das Jugendamt Backnang, erhebt Klage gegen Friedrich Trefz, geb. am 30. April 19601 in Backnang, zuletzt das. wohnhaft, led., Schlosser, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, wegen Unterhalts, mit dem Antrag: Der Beklagte ist schuldig, der Klägerin von ihrer Geburt (1. September 1924)
2
an bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗
jahres eine jährliche Unterhaltsrente vorauszahlbar in „jährlichen Raten, 1. September, 1. De⸗
zember, 1. März und 1. Juni jeden Jahres, und zwar den verfallenen Be⸗
trag sofort, zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht
dahier ist bestimmt auf Freitag, den
36. November 1928, vorm.
gi Uhr, zu welchem der Beklagte ge⸗
laden wird.
Amtsgericht Backnang, 27. Sept. 1928.
57893 Der minderjährige Albert Heinz Steudel,
geb, , , deipzig⸗ Vo. Ida
straße 5 UI wohnhaft, vertreten durch seinen Unterhaltepfleger Stadtamtmann Hesse in Leipzig, Stadthaus, Zimmer 737, klagt gegen den Fleischer Ernst Albert Steudel, geb. 24. 4. 90, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Leipzig Neustadt, Eisenbahnstraße 59/61, bei Richter, auf Unterhalt. Er beantragt zu erkennen: 1. der Beklagte wird verurteilt, a) an den Kläger ab 21. 8. 28 eine wöchentliche Unterhaltsrente von 10 RM zu zahlen, und zwar die Rückstände sofort und die künftig fälligen Beträge stets im voraus am Sonnabend einer jeden Woche, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 164, auf den 15. November 1928, vormittags 9 Uhr. Leipzig, 28. September 1928. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig. Wunderlich, J⸗Sekr.
68275] Oeffentliche Zustellung.
Kurt Schwarz, geboren J. Juni 1923 in Kornwestheim, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Ludwigsburg klagt gegen Johann Wurst, Arbeiter von Saulgau, zuletzt in Ludwigsburg wohnhaft, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt vom Tage der Geburt an, also vom 7. Juni 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, zu Händen der Amtsvormundschaft Ludwigsburg eine Geldrente von jährlich 400 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sosort, die künftig fällig werdenden in viertel sährlichen Teilzahlungen jeweils im voraus. Zur mündlichen Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ludwigsburg auf Diens⸗ tag., den 20. November 1928, vor- mittags 9 Uhr, geladen. Die öffent⸗ liche Justellung und das Armenrecht für den Kläger ist durch Beschluß vom 25. September 1928 bewilligt.
Amtsgericht Sudwigsburg,
9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
den 28. September 1928.
. . j
ö
ö
.
r K—
8
. . 3.
Heutiger Voriger Kurs
—
—— —
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Danz . yy. Bt. Bf. 166 do. do. Ser. 10-188 do. do. Ser. 19— 227 do. do. Ser. 116 in Danz. Gulden lauch in E od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Gudap. Hytst Spa ] ausgst. b. 31. 12.96 Chil. Hy. G.⸗Pf. 12 Dan. Aãmb.⸗O. S. 4 rückz. 10 in M do. do. in K bo. Inselst. B. gar. do. do. Kr⸗Ver. S. 9 in
innl. Hyp⸗V. i. 16 ültländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bem. Anl. 49
gesamtkdb. ali fr. g. do. 494 abg. fr. 3.
Nrd. Pf. Wib. S1, Norweg. Hyps7ig Pest. U. R. B.. S. 2.3 Poln. Pf. 8000 R. do. 1000 100 R. ausgst. b. 81.12.08 Posen. Prov. m. T. do. 1886, 92, 95,
98, 01 m. T. do. 1995 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A. “*
do. An rechtszsch. fr. 3.
Schwed. Hp. 78ukv do. I8 in. M kündb. do. Hyp. abg. 76 do. Städt. ⸗Pf. 383 do. do. 08 u. 0 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86, 87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem. ⸗Bg. iK. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. r. do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk. Ztr. 1, 2st
ohne Anrechtssch. i. K
—
— — — — — a
989,8 0 96, 8 G 988, 5 6 86 6
Schuldverschreibungen.
a) Ver kehr.
Ohne Zinsberechnung. Danzig. el. Strßb. 500 1903, rz. ab 82 D Gia
in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 31. 12.25 1034 sb. 102 f3 RI. 5.27 — — Schles. lub. S. 1.2 10845 lng uotalb. Sri. Mi 05:
dh Lothring. Ei
Do
n.⸗Dpfschifs 8 1004 ] 1.0. 1II1 — — Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
— W —
werden mit Hwinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 1 15.
w . . MJ 2
J
ö
Albrechtsbahn ... do 1
do. do. 1905 in K* 39 Elis.Westb. stfr. G. 83 4 do. do. stfr. G. 90 m. T. 4 do. do. do. 99 m T. i G4 Ir. Josefb. Eil. Pr. inn] Galiz. C. Ludw. 18961 do, do, ahg. 3. Kais. Fd.⸗Nrdb. 188715 do. do. 1887 gar. 16 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. ⸗G. i. Nagyktikinda⸗Arad . 1 Desterreich. Lokalbahn
Schuldsch. do. do. 200 Kr. mn do. Nordwestb. i. G. 18 do. do. konv. in K. 1* 35 do. do. 98 L. A in K. 16 3: do. Lit B(Elbetahi Gls do. Nordw. kv. in Kas 3h do. do. O8 in K. 10 33 do. Gold 714 in 4K 16 do. do. kv. in 16 3 do. do. O8 L. G in Aus ah Dest. Ung. Stb. alte * do. do 1874 bo. do. 1885 (XV) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold 16
Pilsen⸗Priesen ...
Reichbg. Pard. Silb. ! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 10 Vorarlberger 1884 22 .I Stel. = 409. Az, i. K. abg. d. Caisse⸗Lommune /
— — —
— — — —
r
4 h X — — * — 28282 8
—— — 8 88 T
— — —
2 8 8 O d. — — — — — — O 8 22
r*
82
8
S*
—
S 8 = . O D Do e D . O O 2 2 — Q 0 —
e en e e e & — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 2 2
— W
1.6. 16
418. 19. 17
* 1. 8. 18
11. 18. 19. K
.1. 9. 25 u. 1.8. 29 u. ff.
Vas. v. 275
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. a do. in Kronenst Fünftirchen⸗Bares. . . Kaschau⸗Oderbg. 89, gi Lemb.⸗Czern. stfr.m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
S., 2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1888 Sdöstr. Bahn (Lomb. )1 do. do. neue 20 do. Obligationen A
18 6 r s
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges.“ do bo. kleine? Iwg.⸗Dombrowo gi n Kursk⸗Chark⸗A. 18883 do. do. 1889 Mostau⸗Jar. Arch..“ Moskau⸗Kurzk. .... 10 dos lan-Smolenst . 10 NMicolaib.⸗ Obl. Jod do. do. 204610 Drel⸗Griasi ... 1887 O. do. 19889 * Süd⸗Westbahn .... n
— 8 & 8 ᷣ‚ = 8 2. —— — 228
22
IXIXI.I 1
o O ooo doococoo
—— — — — —
. .
. — ]
o O 0
— — — — — — — 28 — — — — 2 —
— — — — — — 33 —
— — — — — —
8 2 22
M o 0 0
1 1.
777] E. . 161
k. sche der?
0. ler Warsch.Wien 10er n bo. do. der 1
— , , L L L L S 8 26. 8 22 11
z
222 4 kk. E. K..
* —
k
2 — 8 7 * 0
0
.
do. do. 1889 *
Kurßtl⸗Kkiew. .. ....
Lodzer Fabrikbahn n
Moßßk.⸗Kasan 19609. do. do. do
Mogtau⸗ Kb. Wr. 09 do. do. 1910 24 3
do. do.
Mozktau⸗Rjäsan . ..
Woszk⸗Wd.⸗Ryb. g
do do. 188
Podoltsche
RjäsaneKoslow. 5
Njäsan⸗ Uralsk. 94 do. do. 97 do. do 98
Nybinst. .....
2 ** ——— o oO oO oO
l
—
1911 1
— 22— 2
2
o oO coco oOodoooooo
1. ö
. 0 0
0
* 0
J . . m
1
4 ĩ
—— — — — r —— — W — — Q — h — — — X — — — — O — — 2 2 — 2 * 8 — —
— 2 8 2 id — —
—
—
o oO oOo ooo c oOo
Slld⸗Ostbahn 1897
do. do. 2040. do. do. 408. do. z lv. (Erg. 2040 . do. do. 108,
Maced. Gold gz große
Sard. Eisenb. gar. 1,2.
do. do. 1898 na do. do. 1901 114 Wladilawkas. . 1909 14
do 1912 1 do 1913 12 no 16985 1 do 1698 * do 1997 * do 1898 *
Anat. Eis. 1 Uv. 10200
do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. ECeneh⸗Ass.) 995 3 Gotthardbahn 94 i. Fr.
do. kleine Portug. 66 (Bet⸗Baira) 18Stck — 400 4A
Schwetz. Zntr. 80 i. Fr. Stzil. Gold 89 in Ltre Wilh. Luxemb. Sg. i. J.
Se — t —
Heutiger Voriger
kö. 1 1
1 ö
Kurs
0
a o oc o oO cs oo
0 0
14 1 o oO oO
J !
o 0 oO o
Denver Rio Grande
do. 4 P r5. 198577
Illinois St. Louis u.
Term. rz. 195118 do. Louisv. rz. 1953 8 Long IslRlr. rz. 1949 4
St. 8, u. S. Fr. 1931 4 do. SIS Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz1 98914
u. Ref. rilckz. 1955 8 Ferrocarril. rz. 1957 f 5
do. G F abg rz. S5 ih
Manitoba rz. 1933 49 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 fHi. &. 1.1. do. 494 rz. 1926 fGsi. . 1. . do. 4) abg. rz. 26 fi
d. Treuh.⸗G. rz. 27 f
Arbed (Aeisries
Russ. Allg. Elektos? do. Röhrenfahrit
2
ü 3 g.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. NM Badische Bank . . .. NM Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte , ,
o. do. Lit. B bo. do. Vz. ⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗ Bk. München Berg. Märk. Ind.. M Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.
in Shanghat⸗Taels Deutsche Ansiedl⸗Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank ...... Deutsche Hyy. B. Gerl M do. Ueberseeische Bt. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank .. ...
Getreide⸗Kreditban?. Goth. Grundkr.⸗Bt. M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. wle Rinne, Lübecker Komm.⸗Bk. Luxembäntern. in Fr. Mecllenburgische Bank do. Dep.“ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihban? Dö5nabrücker Bank.. DOstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
RM v. Stck. M Petersbg. Disk. ⸗Bt. M do. Internat..... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. bo. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank Recht ohn. Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank. .....
do. Bod. -Krd.⸗Anst. M Schles. Boden ⸗Kredtt Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Slldd. Boden⸗Kred. B. bo. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu re ,. Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M
Tehuant. N. Sh 00 CI fg do. 100258
do. 204 58 . bo. S abg. 500 fg. K. 1.7. do. abg. 1004 55 do. abg. 204 f8 do. 4, 6 f do. 9 abg. ft
gü. 8 Jli. C. ..
1 nn, . 114
.
Se ee = 0 o o o .
& S 8 2 2 0
&
— — — D — — — — — — 0 2
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
95b 6
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch.⸗Haf nm 0035 NaphtaProd Nob. 1008 1008 10015 Rybnik Steink. 20 1000414 Steaua⸗Romana a1 956
O5, h
Denssche und ausländische Aktien.
Banken.
Zginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
1889, 5b
*
1676
146 1984, 5h
15166 1458. 5b
1276
iqab g iq. bh 1656 i571, 8b 138 6
12756
193 6
R My. St. zu 20Schill.
0 lis 28
a ,. 185166 c
172,25 6
jb. 5b
133 5h 6 186 26h 6 16d, J6h
124.5 6 8, 26h 6
166b 6 1866 6 1686 6
1635 s i 3d 6b 6
iss Iõb
ih
) 34 6 los zb 2d0h g los. 15 6
S3. 18 6 7 26 6 jd 2b
1276 1446 6 1056 6 166 4h 6 171, 265b
138 6 1555 e 126. 26h 6 156 266 ig d 1b, sh g 12d. 6 a 53 6 jaob . 1636 6 14ob 6 26h 6 Ins e 1026 13 ast e j5gh 1ajb e a 9 Ii 6
34zb
. lg eb
g. 15h
ssg 96 a
126 5 s
ag. sd O
143, beh 6 6
ia 6h g
16. 2Beb g
Amsterd.⸗Rotterd M
Baltimore⸗ Ohio...
Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städteb. 8. A
Braunschw. Ldeis.
Dt. Eisenbahnbtr.
Eut.⸗Lilbeck L. A M Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Aklt. Halberst.⸗Blankb.
Lit. — 0 u. E Halle⸗Hettstedt ..
(Hambg.⸗Am.⸗ L. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A N..
Hildesh.⸗Peine 8. Königs berg. ⸗Cranz
Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen . .. Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1St. — 500 Ir. Magdeburger Strh. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampsschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Mordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania .... 18t. — 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampf. Co.. StettinerStraßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Sitldd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian .... 1St. — 500 Lire
ccumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗3Z. ... Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.-G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. . M Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Soden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserban ... Allen Portl.⸗gem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méöguin .. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Ba salt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Aktienges. . ... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid .. do. Eleltr.⸗Lief. M do. Elektr. Werke do. Granit ......
do. Motoren ... M do. Spiegelglas .. Hazgr.. J. P. Bemberg . .. Bendix, Holzb. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M bo. Holz⸗ Compt.. do. -Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neu rober unst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bochum Viktoriabr. Bodeng. Schönh. All. n ,,, . Volle Weißbier . . . Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk. und Briket GBubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
Aachener Kleinb. M Att. G. f. Berkehrw. M Allg. Berl. mnibus Allg. Lotalbahn u.
Kraftwerke ..... 12
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M
22 —
1St. — 100 Doll.
do. Lit. B
— —
Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 15t. — 100 Doll. 8 Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Deutschemeichsbahn 7Ihgar. V. A. S. au. 5 Elektr. Hochbahn M do. do. 75 Zertif.
e = D
Ham bg. ⸗Am. Paket
Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb.
u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff.
Kopenh. Dpf. L. O M Krefelder Straßenb.
— — — —
d = d d D D — — 2
—— Q — * — —=—— — — — — — — — — — — Q — — — — 2 * m ö
gschipk.⸗Finsterw. 11111
2,25 Sch., 4A v. St.
* für X Jahr.
Industrie.
S
D — — O O — — 0 — —
—
— 2
— —
do Vorz.⸗A. 6
——
— —— — — W — Q — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — G — Q — — — — Q — W / / // 7 ä — 2 — — — — — 2 — — * — — — ö — — — — — — 2 — — — —
— — — — —— —
a ö , n ,
8 — — 2 — — — 2
— — 2
2
do. Hartstein⸗Ind.
—
to
— S — — — — — 2 e — 0 — — — —
— — — — — — — — — — Q —— Q —— — — — * M ; „/// 36 . — — — — — — 8 — — — — — — — — — — — — 7—
—
d — Sw — — —— 2 — 2
i .
5 — 22 — — — 2 dĩᷣ — 28
S — — — — — 2 2
C = = — =
Breitenb. Portl.⸗g. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas M
do. Vulkan.
do. Wollkämmerei Brown Boveri u. C.
Mannheim.. M
J. Brüning u. Sohn
Brüxer Kohlenw.
in Guld. ö. W.
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Busch, Lüldsch M
. Ver. el. Ʒb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A.
Büttner⸗Werke ...
F. Butze ⸗Bernh.
ö Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswl. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. br. Suckau M do. Grüngu. ... V do. von Heyden. . do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues
do. Schusteru. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz.
Christophu. Unm. M Chrome Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A, B. GO*
Hf. nom. 100Pes.
Concordia Bergban do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhaven. Hochseeñ
Daimler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. bo. Erdl ; do. Fensterglas i. C. do. Gußstahlkug. M Fries u. Höpfling. bo. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . M do Linol⸗Wk. Bln. do. Maschinenfabr.
J. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. bo. Schachtbau. . M do. Spiegelglas.
do. Steinzeug ....
bo. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u.Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Dohrn, Oskar Dörffler.
Heutiger Voriger Ku rs
Heutiger Voriger
8 75
1
8 O
T *
10 8
Döring u. Lehrm. . Ii. .
Dortmund. A.⸗Br M do. Ritterbrauer. do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ,, do. Nähmasch.⸗Zwf. Du rener Metallw. . Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Alt. M Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte VN do. Höfel Br. . . .. do. Kammgarn ...
do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk.
Diüsseid. Masch.. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun.
Eintracht. Braun. .
Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke
Sprottau ..... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz H do. do. Schlesten. .
Elekt. Licht u. Kraft
J. Els bach u. Co. . Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. / u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. ..
Erfurt. mech. Schuh
Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exzcelstor Fahrrad,
Joh. Faber Bletst.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papter. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. n, , Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M ö Gas M
rankfurter Masch.
Vokornv u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr.
Freund Maschinen.
Friedrichshall Kali,
. Kall⸗Chemie, r. Kaliwkt. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. M Friedrichs hütte . R. Frister, A.-G. .. Froebeln Huckerfbr. Gebr. Funke. ... M
Gaggenauer Eisen Gas-. Wasser u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. f. 4 Jahr G. Genschow u. Co. 48 444 Bonus Arn. Georg ......
—
12 19 9 10 10 16 8
12
10
5 0
10 15
4
12
D S — —
182 12 — — — 8 — 2 3 82
d = d — — — d — 0 — — — 2 2
O C Qt S D t — O 2 dt C —— — — — —— —— — — —
O — — O C O — 8
— — —
-= =
D — —
83 — — — — — — — — — — — — — — — —
8
& d dr = ü — — 2 — — — — — — — — —
— — — — — —— — W — —⸗— — — — — QW— — — — — — — 2
—
— — — — — — — —· .
—2
— D 0 — 2
—
12 82 22 — — * D de c de O C — — — — — — — — — — — — — — C — 8 — — — — — — — — —
22 — C
— — — — — — —— — . ,
— * d
— *
14866 6 69. 5b 6 1236 1320 6 22860
166. 2656 127. 5h 6
So,. Jeb B 86h 6
— * Ib 6p 8
57,26 B 515, p
0b 6
32 26h 6 18 2656 6 142. 5b 41, 5b 180 6 147, õd
9db 6
364hb
141, 25eb 6 1276
3 . M60 T6i 5 e i635 e iii zd jd
Ego 23m 6 zo 26 8
S2. 5b 6 1b 6 6b 6
154,5 eh 6 154, Seb G 456
1260 b
Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗8.
Gerresh. Glash. M
Ges. i. elettr. Untern.
Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M
Gladbach. Woll⸗Ind i⸗
Glas fab. Brockwitz M Glas⸗ u. Ep. Schalke Glauziger Zucker. . Hlockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsenk. . . Gebr. Goedhart. .. Ronmnle,,
Th. Goldschmidt M
Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. s. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brombach VI 8
Grün n. Bilfinger. Hruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. M , Hallesche Maschin. . Hambg. Elek. W. M F. H. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗-Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . hHedwigshütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ n. Immob. A Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. M Hemmoor Portl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirschberg Lederf. Hoesch Eis u Stahl vo. do. neue M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. H Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann.
748 (f. 26 u. 25) Horchwerke ..... M Hotelbetrbs.⸗Ges. 4h, L - 4 08ᷓS Bon. Hotel Disch. . ..... Hourdeauxr Bergm.
hört. dobelh. Arti. o
HubertusBraunk. M Humboldtmülhle ..
Huta, Hoch u. Tiesb.
Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth
Hilttenw. Kayser Co.
do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. . . N do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr.
Industriew. Plauen 9
Isenbeck u. Co. Br.
W. Jacobsen. . . ... ?
Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. Max Illdel u. Co...
Illlich Zuckerfabrik
Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzelan M Kaiser⸗Keller .... Kaliw. Aschersleben
Kandelhardt ... M 8 Rudolph Karstadt 160 Lartoffelfa br. y Sti. C.
Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas
Kirchner u. Co.... 6
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Sgw do. do. neue N Köln Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R. König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Vorz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst
Kraftwerk Thürting. vn
Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... ,,,, . G. Kromschröder. . Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ...
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Landrs⸗BBreithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahlltte ... .... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz.⸗Akt. bo. Immobil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Lieberm. Nf. Tindener , . Lindes Eismaschin
— — — — — — W — R — —— — — — — — — — — — — —
— — — — — ——
& — O — — — — Q — Q — — Q — — — Q — W — — Q — — — — —
2 d d d= ü = 2 8
— — — — —
— — — — — —
— — Q — — Q — Q — Q — Q — Q — d d R de , d e, d,
—
— — — — — — — — — — * 36 K d d N d de d, , d n.
—
= — — — — — — — —
— — — — — — o eo = — —
XR — = 2 A Ded DC X GSL Q · Q =
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . k . 2 . 3 3 — — 2 — — — 28 ö
ᷓ ö ö ö D d dd d d d D d 2 d d
w — — —— Q — — Q —
— O — D — — — —
—
—— 0 —
— — — — 2 2 —
—
Kurs . 1 — 3 — — 6 119366 . B I13iet 8 isi 25 1 E15, 2590 21659 1 1188 Lis d s 12780 2795 iss 66 15958 122066 og. 250 121756 21359 6 siot,s5bG sios,õ o 38566 366 6 10615956 sg, 5 6 1ẽ260 2505 261. J5h 168.5 696 05h 104h 141056 40 5b 6 1è112636 1286 6 11266 1266 18056 Sg, 5h 101468, 2506 ids 8 116156 B iso 5h 9 81,56 5315 6 1èp6H1175056 171h 6 18856 58. 5b 1555468 68 766 1976 976 11398 1386 1516 50 75 1056 6 ho 93 25h. PSs, 25h 1d40b 6 13910 114,150 IJz6 15260 o. D. 160 8h 141.259 ——
6 w—— 1676 1696 41Ib 6 3976 95eb 868 Fab s 93h 6 83eb B
— B —— 60e 6 60 356 1556 156, 159 18, Seb 6 Eos 6 84 250 94, 25b K
11156be uns
1 63,56 3h 6
3 506 256 86 606
3 iz2, 750 1236
1 266.7538 268, 5 ꝗ
1016256 is,. 5b a
60d 6 60 6
ö .
5b 6 IN6h e
12456 24h
18636 S9 5 6 1096 o 26 9 13 eb 8 fis? 5eb h 1I21 8 silz 25 1386 1389 1366 134. 5 a 60 6 820 67155 89
o 2246 6 3 6
42, 5b J. 111106 1146 6 4 Eodb 6 20s 5h — — — 356 35e 4056 40 6 129, 156 132.56 äs s Kiss, 138606 lss s 985d 6 35h 14366 1426 6 1026 1026 w 1206 260h Zzõs, 5b a 1I7b G iiseb a 985 6 98656 1366 1356 6 lsgb 1969 1316 1316 3 i0oobg F6, Seb 6 1248 1246 11246 123,56
i283. 5b 6 12366 67 250 F690, 76b 396 39, 759 130 58 6 1296 66 6 666 Esg6, 715b 2Z2sg6, ß 6 . 222 5b 2Zis s
1 , . 6 2 40 248 56 2506 23 6 2geb a 336 33h 12439 12436 53 6 2,5 6 s24b 86 12360 1159 1176 14986 1466 0 108 255 sios Ob 6 78 101d 102h 6 in 5s ins geb as i868 1349b 133, 26h 12856 1286 Sieb s Bob 64h Seb 6
i616 1619 220 6 220 6 3i4 6 34 6 ag sbs 164156
osns3b 8 183
diss, sßb i168 5h 32, 5b 3256
—— 86 123, vb 28 6 28, 5h loseb a i02b e 79, 155. 186, 25 6 112,150 113,256 last s 14 sb e 155 8 o. D. 16s, 5 6
w , 36. 119586 ugs e Dos, 25b 6 208eb 6 1175856 Uusbß 99 6 98.26 6 s50ob 8 160b 6 122260 B iz 6 180 3 1836
—— 66265864
1 Jos 06 178, 1786 140 6 140 6 716 II, 715b o 66 6, 5b si5ß0b G6 sidzb 6 1r7es 6 1172656 lh 99h 1is,õh 8 118, 265 6 1646 1536 10s, 15B i076 26h 2. 5b 6 1066 106b 7 868.56 2856 101165, eb 8 1665.56
181.586 178 2666