1928 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

R

.

we, , ne,.

e ae, - —— 1 Heutiger Voriger leutiger ] Voriger Heutiger Vort ger

Curt Kurs . k Carl Lindströhm. si0 sis 1. sisot 6 150d 6 Panzer Att.⸗Ges. M 6 5 H— 6 Saxonta rtl em ] t 1706 6 170 256 Lingel Schuhsabr. M 46. 7580 47 Passage Bau.. 0101.1 60258 61h . D. J. Echaeser Vledc Lingner a . 1è89.75 8 10006 Peipers u. Cie 0 183,556 863.656 2 irbon⸗Schaes ] ; —— Ludw. Loewe u Co 10 10 126128 2606 Peters Union. * 1011206 ier 6 Echęring chem 3 e. .

g. Lorenz ; ) 1147.25 Pfersee Spinner. Mi? 14 . 2 Sche rin g⸗Kahlk 1. 1 3136 . 3 66 h e, Pflüger? ö 6696 226 226 Schlegel Scharpf. MI4 * ö 8516 Böhm Brauhaussiz 1. 1163206 320b 6 1 ir Bergbau. 8 69 96 26h . Schlee Bergheszinta 1.1 128, 186 131d Luckau u. Steffen 90 0 1. io 6 10 6 do. Braun ohlen 58 6511. . —* do .. 6 7. 1 6 .

8 scheid Mete 8 1.6 Pinnau“ Königsb o 8 376 676 ö Hloty ꝛ; , =, e . El * Julius Pintsch M5 16 1766 1706 do. Vg w. Beuthen. 1 1.1 58, Sh 154 6 Pittler, Wertz. A 160 do Cellulose ... 110 1714456 1426 Plauener Gardinen 19 1566 154eb h do. Elettr u. Gas ie 6. 3 12 Magdeb. Allg. Gas 44 1è724Z61 6 72.7 do. Spitzen. 0 436 446 do do Lit. B10 1 ** 265 . . do Bergwerk. M0 0 171556 726 do Tüll u Gard. . 0 72,5 6 725 6 do. Lein. Kramsta r 9 6. 0 258 40, 265b 6 do. do. St Pr Mo 60 1 Herm Pöge Elektr. 1.7 ibi 103, 56 6 do. Portl.⸗ Bemeniih 1. 686, Ibh 2ug 75 6 do. Mühlen. 14 1 IS 35b o 756 do Uorz⸗ Att. 6 9 6 64h do Textilwerle 6 1. 16 6 486 8b 6 Magirus 650 1438 436 B Polack j Gummiw do. do, Genußsch M 0 . —— do. Vrz.⸗Att Lit. A 6 0 Titan B. Polak. 6 16 86 1093 6 . Schloß. Schulte M 0 1 Mal⸗Kah Zigarett. r 1176 Polyphonwerte .. M 9 14 45136 4466 Hugo Schneider.. 6 11411466 111,5 6 M innes mäannröhr 1653 JI1leßh 136, 766 Pomm. Eisengieß. 9 0 46.56 a5. 56 Schöfferh. Vd. Bürg. 20 1.10 346 344 6 Mansfeld Bergbau? 7 121 2ꝑ5 122zb e Ponarth, Königsbg iz 115,5 6 1746 W. A Scholten 0 14 . Marie, kons. Bergw] 1336 32,5 6 Pongs Spinnerei 6010 406 406 Schönbusch Brauer 10 1101466 146 6 Markt⸗ u. Kühlh iz 112 11506 150 6 Pongs ußzahn Text. 12 14 27 C6 6 2066 Schönebecd Metall 0 2 * —— Martini u. Hünekellz 10 1.1 126 1276 Poppe u. Wirth. . O0 1 6 62,5 6 62, 5h Hermann Schött. 690 1.1 64. 7550 65b Masch. Starle u. H M 50,5 6 50, 5 6 Porzfs. KlostBeilsd M G10 64 6 64t Schriftg. Offenbachs 0 11 766 706 Maschin. Breuer .. 910 J . bo, Tettan⸗- 6 10 1636 1649 Schubert u. Salze ii? 1. 60, Bh 361, 5b do Buckau R. Wolssie io 1è51436 6 137, 5b 6 rann . 127,5 6 1279 do. Genußsch., gek. 1h . do. Kappel .. M 0 ] Preßluftwerlzeug 6* 6 106, 5b 1686 Schüchtermann u Maximilianshiltte ie sio 196, 5h 1946 f. 4 Jahr Kremer⸗Baum M8 15 100,56 100,5 6 Mech. Wehr Linden i5 10 1 23g. 256 6 2395 Preßspan, Unters. . 4 61.56 79.56 Schuckert u. Co. . . . 0* 14 212,56 EI0, 15h do. do. Sorau .. . 12 14 1.1 Z4u, 3h 6 2406 J. O. Preuß ..... 6 6 7I, 5b G56, Seb 6 f. Zwisch. Gesch. J. do. do. Zittau . .. 4 7 1.55 820 S861 o. Div. BVreußengruhe 9 8 106 256 6 1608, 256 Schu lth. Patzen hof 16 3446 3416 6 MehltheuerTüllf. M 0 29 6 29h B Fritz Schulz lun 9 138

H. Meinecke ...... 5 0 Meißner Of. u. Pp io sio Merkur, Woll. Mie liz

Metb. u. Metallurg. Ges.. j. Meta llges. 86

H Meyer u. Co. Lit. ne i Meyer Kauffmann 09 !] Karl Mez u Söhne w o 4 Miag, Mülhlb. u Indio io

Mimosa A.⸗G. . . A 18 17 Minna, VI0

do neue Mitteldtsche. Stahl Mir u Genest. . Mn 9

Mo

orenfahr. Deutz! 6, Mühle Rüningen Vio

Mlh. Bergwerk M“ 7 C Milll vummiMs 5 m8 Müller, Speises. M 60

n ch. Licht u. Er. M

Mundlos 9

Naphta Prö Nod. M

Nationale Auto. .. 6 0 Natronzellst. n. Pap. io li Neckarsul ]

. 1 Ve 1 . 6 Neckarwerke .... 99 Neue Amperkraftw Neue Realbesitz. . . 6.

Neu Wwestend A Niederl. Kohlenw. lo sio Niederschl Elektr. 10 Nordd. Eiswerke . . 12 10

do. Kabelwerke ... 6 do. Steingut ..... 10 10 do. Tritot Sprick . 0 do. Wollkämmereislo ie Nordpart Terrain oT 4 Nordsee Dampffisch]) R Nordwestd. Kraftwi] 4 Carl Nottrott. . . .. 41 6

Nilrnb. Herkf.⸗ W. . . 6

Oberbayer. Ueberl. 7 Dberschl. Eis.-⸗Veds. 8 do. Kotswe

Kors

do do. Genußsch,. 0 1 6

re etzt hem. Fp. 0 16

m u

Ddenw. Hartstein Mio si0

Deting, Stahlw. . . 0 Desterr. Eisenb. Verl 4 v. G

do.

Ziem.⸗Schuckw

tck. zu 30 Sch. z Sg E

NM p. St. zu 15 Sch. 6 66

E. F.

Ohles Erben 6

Drenstein u. Koppel 416

Ostpreuß. Dampfw. tz Ostwerke

Dt. Anl. Auslos. Sch. ein schl. Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösung

1

z iLso TJ AMÆ v

1 ẽS0eb 6 186 6 1 1

iat Seb 6 sigi, 18d itz se isis 170 6 jon d 1863.56 63, 6b 11416 141 56 1 Es6, Sh 3 123 8 1276 S 1239 1223658

10 19h 6 1186 6 112056 119 75e B 60 5b 8 660,5 6

9

1.1 756 6 Jö, Sh

1.1 1426 1386 13266 32h 6G 113395 1346 6 710859 1086,75 6 1111.56 111356

Et 4235 6 zb

1ê41696 1698 1 11246 1226 141296 128. 26 6 4 185,õb6 18416 5 70h 686 6 12006 192,56 St. 6063 6 503 6 711996 1958 10156 6 13178 141296 796 10665 6 56eb G

129, 158686 29) G

11236 124 6 7356, 75b 6 36eb 6G 1119,50 19, 25h 110

114156 139 256 217156 178.356

136.756 ies St B 113, 750 6 is. 256 6 166 117. 166 * —— ——

3260 52,5 6

986 25 6 96, 2ßb 6

1.10 1.101133 11356 6

is, 5h. 111, 5b 6s, Bb E66 b

39.586 38,5 9

Radeberg Exp⸗Br. 129 Fr. Rasquin, Farb 4 Nathenow TDpfm. A 0 Rathgeber Wagg. . 01] RNRauchw. Walter M016 Ravensb. Spinn. . 0 0 Neichelbräu m Reichelt, Metall . 0 0 J. E. Neinecker. ...] Reisholz Papierf. . 12 Reiß u. Martin. .. 0 0 NRh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 3vRMeich u Bay. gars 8 Rheinfeld Kraft. Mio sio Rheingau Hucker. . 7 Nihein. Vraunt.u Brio sio do. Chamotte .. M O 60 do Elektrizität. MM 9 9 do do. Vorz-Akt. 6 6 do. Möbelst. Web. 8 9 do. Spiegelglas .. 17 12 do. Stahlwerle MarYy* 6 , do Textilabriken. do,, Mh. ⸗Wests. Bauind. do do Elektr. M v do do Kallw. .. do. do. Sprengst. MM 4 4,8 do. do. Etahlu. Walz t David michter .. Mliz is Fried. Richter u Co. 0 Riebeck Montan .. 6 7.72 J. D. Riedel j. J. D.

66 6

Riedel⸗ E. de Haen 0 10 Gbr. Ritter, Wäsche 9 49 NRockstroh⸗Werke. .. 4 5

Roddergruhe, Brk. . 24 27 Ph. Rosenthal Porz. 65 7 Rositzer Huckerrafs. 8 Rost. Mahn u. Ohl. 10 Roth⸗Vüchner . . Min siß

Rotophot ..... V6 0 Ruberoidwerke Hbgsi 12 Rückforth Nachf. .. 0 Run e⸗Werke. .... 910 Ruscheweyh. . .. ... 16

Rütgersmerfe. .. Mo 6

Sach senwert. . .. M 6 7 do. Vorz. Lit. B 41 9 Sächs. Cartonnagen 9 0 do. Gußst. Döhlen. 6 do. Thür. Portl.⸗8. 1 12 do Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl. . . .. 110 Sachtleben A Gf. Bgbliz 12 Saline Salzungen io 10 Salzdetfurth Kaliw. nz 16

Sangerh. Masch. . . . Sarotti, Schokol. Mig 1 G. Sauerbrey, M. 0

——

& *

C = d =

Q

8

Sortlaufende Motierungen.

zsch.

ohne Auslosungsschein.

D

Vosnische Eb. 14

do. Invest. 14

Mexitan Anleihe 1899

do do. 1899 abg. do do. 1904 do do. 1994 abg.

Dest. Staatsschatzsch. 11 p do. do. 11 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗ Commune

do. amort. Eb Anl do. Goldrente .....

o do. m, neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

do Kronen⸗Rente . do lonv do. J. J do. lonv. do. M. N „h do Silber⸗Rente ...

41, 3 do. Papier⸗Rente ... Tirt. Administ.⸗A. 19603...

4 do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. 47 do. unif. Anl. 1903206 45 do. Anleihe 1908 4 do. do 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen Tüärtische Fr.⸗Lose .. .....

4g Ung. Staats rente 1918 4 do. do. 15 m. neu. Bog.

d. Caisse⸗ Commune

4 do. do. 1914 . do. do. 11 m, neu. Bog.

4 45

d. Caisse⸗ Commune do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune do. Staats rente 1910

do. do. 19 m. neu. Bog.

d. Caisse Commune do. Kronenrente ...

43 Lissa bon Stadtsch. 1. 11 49 Y Mexikan. Bewäss. . . ..

163 48 *

do. do. abg.

Angatolische Eisenb Ser. 1

do. do. Ser. ?

85 Mazedonische Gold ...

s) Tehuanteper Nat. . . ..

Heutiger Kurs Voriger Kurz S2. I5 a Sa, 86 265 1782 1636 163 a 17 8â16, 9b 3 1166 —— 41 h

a 38, 5 3s, 8b

ü 32g à 32, S5 à 32,5

2, 45d

3. a

a 11,6 a 11,756 112119 16

10, 79

934 98d

a 16,8211

à 20, 25h

àa 26, Sb

27, o5ᷣh 6 27.25 a 27, 3h

à 23, 40 2, 5 6

21 8 a 21h

223 a 23 Ba2z2EB

39 G a 36, 6h

34623260

6. 11, 6h

a 26, 3h

n 27Ih Ma 26, 9h G à 27, 1b

2m 85 Ba 2j, 68 236236

* 1 87 do. abg. —— ö. 49h do . —— . do. aba. 1 . Bant Elektr. Werte. . . .. 168, 56 a 164,5 a 1(666 Ban für Brauindustrie. . 1882188) 1836 6 a 18336

Bayer. Ver.⸗Bant München

Nürnberg 5 k Oesterreichische Kredit .... Reichs ban. ... .... ö

Wiener Bankverein. . .... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗-Pacifile Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Eleltrische Hochbahn ..... Desterr ⸗Ung Staatsb. . .. Schantung⸗Eisenbahn ... Vereinigte Elbeschtfiahrt. . Accum ulatoreu⸗Fabrit ... Rn,

161, 75 a 162, 5b 35 6 a 3436

161.5 21626 35.256

310 Ba 307, 5a3os, Sa3o7, su] 310eb Gas io, 75 a 309,5 à

1546

113

Bz as d ss, 6b 1a 56

a 6.546, 6b

S9, 5 a sgh a 176,259

112. 3h ga. as 6 a gz Sb 18256

6 5G a 6.66

60 a 60.256 176.256

128,75 a 126, Seb G6à 128, 5859 1289, 5 a 126,5 à 1296

1536 zii, 5b B as iob

1936 6 1936 6

* * * *

sz Feb s 81,8 e 1216 8 i236

80s e 204 6

19656 19,8 6 1258 6 1276

Lab, Z5 6 Zap

34,5 6 3d, 25 6

80 6 79,5 6

1646b 6 i646 160, 5h 149, 5b

58h 6

3 186 11986 1 e, e. 222. 5h 2z20b 6 1215 12096 98. 76h 86, 1656 1656 6 16606 21, 1d5b 2o9b6

6 8306

161 1560, 5b 36.51 6 S836. 56 6

1266 156

. J760h 6 Idoh 6 11229 122 5h 10706 68.5 6 163 56 16356 340 6 34606 6

76 6 766

1475 6 14656 6 88 b6 66b 6

48 6 aßb 6 127, 5h 129eb 6 1079 1063b 14166 139, 256 125.56 12366 19, Jeb B 193 123 6 6 21 1h 2116

136 560 1326

201 6 209.25 6

i328 1326 6 469, Jh 4850 agh i131 8 od 259 194. 5b

7 3066 316

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt. J. P. Vemberg. .. Jul. Verg Berl. ⸗Karls r. J Busch Wagg Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwt. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton- u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Verkehr Elekt.⸗W. Schlesien

Fahlberg. List u. Co

Hackethal Draht.

F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gehr. Körting .. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. . Laurahütte . .. ... Leopoldgrube. . .. C. Lorenz. ...... Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Etahlwke Mir u Genest ..

Motorenfbr. Deutz

Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge. .

Rhein. ⸗Westf. Elel⸗ do. Sprengstoff

J. D. Rtebel... Sachsenwert .... Sarotti.

Schles. Agb. u. Hin

do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Bem.

do. Textilwerke

Hugo Schneider

Ssegen⸗Sol. Gußs⸗ Stöhr u C. Ftammg Stolberger Zint. SvenstaTändsticks Schwed. Kündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel Ver. Schu ht. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗⸗Dr. Voigt K Haeffner Wicking Portland

166. 6b 6 id 5b 6

51.250 6 651.756 6

Schwabenbräu 185 Schwandorf Ton 6 Schwanebeck Bem 9 Schwelmer Eisen 10 G. See becl M0 Segall, Strumpfw. !] Seidel u. Naum. M 0 Fr. Seiffert u. Co.

Selle⸗Eysler. . 160 Siegen⸗Sol. Guß AM Siegersdorf. Wert. 6 Siemens Glasind]) 9

Siemens u. Halske i

Geb. Simon Ver. T. Simonius Bellul. Sinner A.⸗G.

Sonderm u. Stier do do Lit. BI 60 Spinn. Renn. u. Co. 9)

Sprengst. Carbon. M 4

Stader Lederfabriks 6

Stadtberg. Hütte.. 0

Staßf. Chem Fahr. do. Genuß g Steatit⸗Magnesia . 6 Steiner u. Sohn MM 6 Steinfurt Waggon 4

Steingut Colditz .. 10

Stettin. Chamot 8 do. do Genuß .- 4p do Elektriz⸗Wertlii?

do. Oderwerke ... 0 do Pap. u. Pappe M 60 do. Portl.⸗BZementsi

Stickerei Plauen .. 6 R. Stock u. Co.... 5 H. Stodiel u. Co. M s Stöhr u. Co. Kmg. 6 Stoewer, Nähm. . . 0 Stolberger Hinkh. . 86 Gebr. Stollwerck Mg Strals. Spielt. . .. . 15 Sturm Att. ⸗Ges. . . 8 Sildd. Im mobil. M8 Sildbeutsch. Zucker 6 Svenska Tändsticks (Schwed. Hündh.)i. RM. 1 St. z. 1009 A

Conr. Tach u. Cite. 6 Tafelglas Fürth .. 7

Teleph. J. Berliner 0 az

für g Jahr

Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. o D

Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. M 0 Terr. Hohenz.⸗K. M 0 do. Rud.⸗Johthal. 0

8 23

Somag“ Sächs. d MI0 A

2 2

S 3 2 2 2222

Q

8

2836 e s 13566 136 6h

1466 146 B 556 dh 1066 1061

71966 I18b 6 151 6 1516

—, 183.25 6 26, Sh 30er B 1376 1376 143 56 143eb 6 392, 5p 398921 6 1316 13186

39 138 5e B

. 6 20 6 97, 25 6 97.25 6 106,B5h 6 ig 756 6 41686 —— 6 30, 75 6 165 161 161 6 1606 1186 1180obB 71556 71,5 6 1226 123eb B 876 6 6]. 0b 46.56 46,5 6 168,750 167. 259 B 51h lep e W 6666 131,750 13090 1406 6 ad 6 66, ob 6 68,5 6 120 6 121.56 256i, 15h Pads, 5b 6 40eb 6 406 175. 5b N56 6 1756 1736 6 256. 5h 25]. J5b S0b 7736 86h D 180, 5h 6 148, 6b

Sol 46 51 3b

68 100, J5h

1 84ei k. BM, 1 F246 6 fh 139b 139h 67 6h. Gs 25 a

57,2656 976

12606 260 6

0 bo Sit dweflen ; e n, 3600 6

Heutiger Kurs

2188 217, S5 a 220 a2Zis, 5 à 2I9b a 100,250 66, 256

4 4951 4119412 a2 4093 414h 71577 a76,5 78, 5 a 79 à]s8, 25b 65, 5b 80.756 G a 936

50 9 50,59

124.5 a 12559

181 2148,75 a 1499 73 a 7195

130 a 131

158,25 a 161 47. 60, 25 a 80 163 G a1614161, 756 1266 120,256 94,5 9 959 a142a141h

a 93,5 a 93 9 93, 5h 20 a 18, Seb 6 a 18,756

46.56

681 66, 5h 895 6

719.25 279,756 58.56

1406

1424 141 a 141, 5h 1208 119,5 à 120 256

1256 à12, 756

10475 2104.25 a 105,756 220 a 222,5 a z22b G a 2zæd, 5b = a 36. 3h 141 a141. 56 196 a 194,256

.

20898 a 210.56

46,5 a 46 G a 49B a 46, 1126 a1158

31428 556

2506 6 a 251 a 250 a 251, 7560

1762175541766 5126 a5138

72. 5h

97.256

a 6516 Ma6s86

87, 255 G a S6, 15 a 87, 5h

1623 181, sh

Voriger Kurs Ma 213,5 a 15, 75h

1005

a ass a A868b

a 407 a ai0 3 409, S5 71,259 73.5 a 73, 2560

65,5 9 66,5 a 55,50 90

487 a 486

1248

n 142 Jasb

.

159,756 466 80, 5 a 797 à 80b 1656 31256

à 120 6 83,255 1429140. 56 a 94493 a94h 20,75 a 20,56 1386

a 806

78. 569

a 586

2177.5 a 1796 71,75 a 72 ù71, 75h a J2, 5d

1479

139,56

14254 141, S5 142,5

1205 119.59 60, 5h

1216

1042103, 5 4103, 560 217, 15 a Z23 a 221

4a 995

133 a 138, sa 140 194.55

131755 a 131 21d. 5h

a5 8a as, Sb

28 a Zob

2z48, 5 a 248, 75 ù 246, 25h

S813) 8512B

73 a7 49

9796 a 97, 25h Sed a ss. 5

173 a 181, 15h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p Ultimo Oktober: 27. 19. Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. 139,75 a 1408 145 146.251 167.756 B a 1686 à1i657, 756 3052305. 5a 303.52 304 194,5 a 1944194.2590 295 a z86. 75 a 95,15 a 2987 a286, o5b 172 211.759 166.25 a 166 6 173 172,5 G6 al73b

Allg. Di. Ered.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hup u. Wechs Verl. Hand. ⸗Ges.

Comm. -u. Priv.⸗B

Da rmst. u. Nat. Bl Deutsche Bank. . . Diskonto⸗ Komm. . Dresdner Bank. .

Zahltag: 81. 10.

139541405

143 143,5 a 143.256

1686

zos a 305,5 a 3oa a 305h

193 192.7521948

282 25 a 233.5 a 292, 753294, 2sa 2945 17135 a1726B a 171, 7580

166, 25 a 16698 173 a 2, 5 a 1736

P

/ / . ,

Heutiger Voriger

Teutonia Misburg iz Nieberrhein 6 24 461

Tielsch Eorzellan . 9

Sucker 0 Triptis Att.⸗Ges. .. 5 6 Triton⸗Werte ....

Tuchsabrit Aachen. 160 Tüllsfabrit Flöha M 416 Tab ⸗-Regie.

V 1 Union“ Bauges. . 9 O 11. Union. J. chem. Pr. 4 16. Union Werkz. Diehl 9 68 1 Union⸗Gieße rei AM 0 0 1 Unterbaus.Spinn Mie nz 1

Varziner Papier. . 1011 J t. Bautzn Papiers 9 6 1 1 1

Berl. Mörtelw 6 166 Böhlerstahlwte.

Chem. Charlb. 10 Dtsch. Nike rw. 11 Flanschen fab M o Glanzst. Elbf. Mih it

1 ! 1 1 1 1 Gothania Wle s o 1 Gumb. Masch. 0 0111 Harz Portl⸗ 3. 8 11. Jute⸗Sp. LBM 0 1 6 11 Lausitzer Glas. 916 11 Märl. Tuchf. . 0 711 Metallßaller 6 6 1 do. Mosaik u. Wandy 6 s 11 do. Pinselfabrilen 4 411 do. Portl. Echim⸗ 124 Sil. u. Frauend fe Js do Schmirg. u. M. O 66 do. Schuhfabriten Berneis⸗WesselsM e 6 do. Smyrna⸗TeppM o 10 Stahlwerke... 6 St. Zyp. u. Wiss. M 8 9

Trik. Vollmoell O0 10 Ultramarin fab] 1 Vittoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr. . 6 Vogt u. Wolf. Vogtländ. Maschin. 4 Vorz.⸗AkiJitz* für 3 Jahre Spitzenweberei 4

1.7

1.1

Voigt u. Haeffner,. 5 8 1.1 Volkst. Aelt. Porzf. 9 8 1.1 666

1.1

1.

14

Vorwärts, Biel. Sp. 91 60 Vormohler Portl 12 12

1

1

1

j

1

1 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 10 1 Ludw. Wesse Porz 0 . Wesid. Handelsges 0 411. Westeregeln Alkali 10 io! Westfalia⸗Dinnend s 0 11 Wests. Draht Hamm 5 1 1

J

1

1

1

1

Wicking Portl.⸗3. M 10 12 Wickrath Leder Wicküler Küpper Br. 12? 12 Wiesloch Tonw. z ö Wihard.. 0 0

Wagener u. Co. 0 1.1033. 250 33. 250 Wanderer⸗Werke. . 12 1.101376 u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 8 10 Wasserw. Gelsenl.. 7 89 Wayß u. Freytag. . 10 10 Aug. Wegelin Rußf. 160 Wegelin u. Hübner! 7 7

Mitteld. Kred.⸗Bt. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. e ich s b. Vz. S. 4 u. 5( Inh. 3. 8 R. B.) Hamb.⸗Amer. Pat. Hamburg. Hochb Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispando Amer. de Eleetrie Cont. Caoutchme. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Defs. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. Dynamit A. Nobe! Elektrizit. - Ltefer Elektr. Vicht u. Kr Essener Stein... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwer! Ges. j. ektr. Untern Th. Goleschmidt. Hamburger Elektr. Harpenerbergbau Hoesch Eil n Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau. .. KaliwerteAschers! Rud. Karstadt Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Saw Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Merb. u Metallurg 1. Metallges Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kokswke. t ots w. u Chem. ; Drenstein u. Kopp Dstwerke ...... Phöntz Bergbau. Polyphonwerke . Rhein Braunk. uB Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke A. tie beck Montan Rütgerswerle ... Salzdetfurth Kali Schles. Eleftriz. u. Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer Schucker u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tien .. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allali Zellstoff⸗Waldhoi Dtavi Min. u. Esb.

156, 5b 162 6

. ///

Heutiger Kurs 210 a 2136 189 a 1866 a 18836

9821 a 922560

163 à 162,5 a 1623b

à 197,25 a 197. 5h

198. 75 a 1998 197 a 198 197.256 186,25 a 155,75 a 1565 a 155.25 al56t 193 285 a 192 75a 193,5 n 182, Sa 193. 210.5 a 211 n Z095

1025 3 103. 766

801 G as89 * 889,256

1317 A 132 a2131,5 a 1326

518 a 518 75a 518 a 520, 5b 142.25 a 142 8 142 256

96 a 9a à 87, Sa 95,5) 9635 a95,I5h 201 2 201.5 4a 200,25 a 202.59 1458 5214668 a 1456 a1469

368 a 370 369, 5b

54 8 a 54 a S833b

127, 715

186 a 185, 5d

228 u 228. 5 a z27. 5 à 226, 25 à 228b 3 133 9132.25 6

269.5 a 270 a 256, 5 a 269,5 B

258 a 257 n 2568, 5p

1583 a 158,580

132 a 1315 a 131.75 a 131, 2569 27896 a 277.5 a Z78, 25 a 2766 tos g 108821069

15647 a 153.251 9. D.

157 a 1551 6 a 155, 5b

141 139.2590

144,25 a 1449

264.5 a 264d

297, 5 a 236,5 a 303, 5b

220.5 a 225.2518

1265 a 125,25 a 125,50

135. 15 3 136 25 135,25 135, 56

264.5 a 263 a 264. 5h

137. 75 a 137 a 137, 5 à 137*b

122 a 1228 a 1220

a 141,25 a 142, 1560

59 a 75276.580

206, 15 a 200. 25 a zo3 B a 2Zol, sb 114,75 a 114114256

115,5 a 114.56 a1159a 115,256 a 119.75 12021208 306 a 304. 5h 97,75 a 97 a ga Ss6, 5 a 86k ass, 756 4542 4851 a 453,5 a 482 a 4884457, 5 282b G a 293.5 3 2Z82 a 293, 5b 165.5 a 165,25 a 166 165,756 153,25 a 151,75 a 1539 106 a 108.25 8 a 107.5 a lilo, 15b 490 a 493 3 a 490 a 490, S5 a 489

a 497, si za6. 25 a 247, 5 a 245, 25 à Za6s, 25d 366.5 a 3659 ia. js 8 a 21az a 23, 5 a 214, sh 348 a 346 a 3476 396 a 394 a 3968 161 6 2714327022725 159,25 a 158,15 a 159 a 1576 575.5 a 572 a s73d8 97,75 a 97 a 97.256 296,5 a 297. 5 a 304, 5h 288 a 295.5 à 297, 759 S5 a 55, 25d

ir l 11 2016 200 6 Wille Dpfl. u. Gase sio r ligen 6 1.1 Bo, 260 6 80,5 6 Wilmersd. Rheing o 1.1 88 6 1. . H Wißner Meta in 17165,R5d 9 1.1 Witten Gußstahlws« 1.7 63b 6 1.16 —— Wittlop Tier bau 10 s10 1.1 1256 Wotun⸗Werte. ... 9 17 * 5 1418976 976 rede Mälzerei Mic 1. 13256 eißsbr o 0 14 43 6 436 E Wunderlich u Colo I G1. IIII466 Gas r 1. * 6 S Leipz. M 9 1.1 si6086 158. 5b Zeitzer Maschinen i 1.7 1626 1.1 366 36.56 Zellstoff⸗Verein 16 1.7 145, 756 M6 10 11.2 267.59 264 75h Jellstoff⸗Waldhof Mz lz 1.1 2895, Sb 1.5 37,5 6 378 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 J1.1 869 8 165 JI1. 1566 15766 Huckerf. Kl. Wanzlb 6 171046 1.1 86 6 96 6 do. Nastenburghl⸗ 1485066 10 1.1 128eb6 1255 Mh 17116666 63, 156 6 . ö 6e Versicherungsaktien. 7 8 RM p. Stuck. Geschäftssahr Kalenderjahr '. 196th n Aachen⸗Münchener Feuer.. . 6657p 1 1. 5h 166 Aachener w 161eb 6 1065656 65.5 6 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Veri * 9h nat 6 . Nordstern Lebens⸗Bers.⸗Bk. Lbeb Eb. b Allianz u. Stuttg. Ver. Ver. M261 6 ] J do. do. Lebensv.⸗Bt. . . ... . 2 Asset. Union Hamburg .... Msiis B 38. Eh 140 6b Berliner HHagel⸗Asekuranz. AG0o6 J 6 106634, 5 6 34,5 6 ho. bo Lit. 6 M 4 . 2 s 2b 6 6an 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 23.5 6 Gum d 3 1. * . Berlinische Feuer voll) .... M676 zf130 6 20 6 do. do. (253 Einz. . I65 6 ee. 1 -u. Unf.⸗V. Köln 235 6 de, Cr sgh rl lers laess Cokghia derer, n, Tn, ,. I1b6 e 186 5ebk Despner Allem Tranepori 10175, 755 6 1746 6 do d Einz. Urn is 2s s 1i32s e do. do 25 Eins. . n 86 m 6 Sb Frantfurter Allgemeine... Mis6b 6 e 1. 53 5 ück⸗ u. Mitvers. S. A z n 636 . 865 Mit . 2. 1 . 8 . Gladbacher Feuer⸗Versicher. Mid 8b - . * 2 Hermes Kreditversich. (f. 40 6 22 1 151 25b 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung M J . a Kölnische Rüctversicherung. .. 10006 ö. 5 Leipziger Feuer⸗Versich. S. i Hheaz G 1569 755 63, 5b 50 do Ser e HWß6i8s 11345758 136 E66 bo. do. Ser. Mao s 1 s61 6 So 6 6 Magdeburger Feuer- Be rp, MIo9p B M tger 1065 Einz. 1 2a16 ee 4 J. 11 896256 9606 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. .. 200 6 * Maßdeburger Rückversich. Ges. ss 6 * . . do. do. (Stücke zo, 800 141 2 . bo. do. (Stücke 100... 4 19350 Mannheimer Versicher.⸗Ges. Mi5sb 6 n Nationale Aug. V. 1. G. Stettin i as s 38 . . 5 . 8 Nordstern, Allg. Vers. (6. 1090 M 12526 , do. Leben svers . Bank. 0 1 rn, . Rheinisch⸗Westfänscher Lloyd M 7 , 9 Sächsische Verficher. (60 Einz. . 86, Seb 6 ho. Ji. es S Ein I —— * . 2 Schles. Feuer⸗Ver). f. 40 M)... Seb . bo. do. Gincte 200 s 1 . Thu ringta rn nn, 6 do. do. (253 Einz.! Tu nfabrit 3 4 w. Transatlantische Güter ...... 3 ,, ieh s ns Unton, Hagel⸗Versich. Weimar —=— 6e Vaterl. Rhenania. erer, , , Viktoria Allgem. Versicherung M e * 268 ö * Vittoria Feuer ern ch. Sit. M bsp

1 Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

1 ar, ö. Deutch Olafrita. . . 0] o 1. 16356 s14d43eb 6 sid4b Kamerun Eb. Ant. . 50 1.1 1IUBeb 6 . 6 1836 Neu Guinea. . ... ... 8 1.4 680 6 ö io ih ooh Bstafr. Eisb. Gd „Unt. o 131 21. 5b pharm. ] 7 69h 6 39. 2656 Otavi Minen u. Eb. ** 1.4 556 ö 69h 1666 6 St. 1 146 RMy. St. 1296 306 LZ Sch. netto. ** 1293. 1666 . 298 756 9 , e Bezugsrechte: FBI 6bd Eisb6 Faber Bleistift —— 6 11a Fab Jab 6 1181 179Ib 5 8 1 . , n. 125498 E55, 25 6 816 11ö046 103,5 6 1436 436 6

Voriger Kurs

207 à 210 a 2099

A 1865 a 187,5 a 186,256

82.256 161791621 a 81h

Ma 196,5 198, s 1886

153.5 a 155

1915 182 28 a 1917892, Su] gab

206 a 208 a 207, 76h a 104.58 1046 886 à 8893

1312 130752131, 756

517 a515,25 a 520

142,25 a 142 a 142 259

87 a 96 a 985.52 95 a 97.256 a 1962196, 5 a 197.58 143.25 a 144,25 a 143,750

367.5 a 367 a 3689 53,59 G a 535, 750 12795

918521362185, 56h 2247 a 230 8 a Z28. 5

* 1339

266.5 a 266.75 a 266.5 a 2665, 5 a 255.5 a 257, 5 a 256, 5 a 256, 5

1569 159.5215835 131.5 a2 132841329 277.25 a 278.251

a 1044106105, 750

1623 a 162, 25 a 163, 59

a 155 a 157,25 2 156,5 à 156, 7569 138 75 a 140 a 138.2560

a 2ss a 261. 289

285 a 285,5 a 296 a 2988 2870297, 6h a 218 1217.52 219, 26b

3123.5 2124, 580 135 a 135755

261.5 a 2648 a 2536 137 a 13868 1371

121, 75 a 1238 3 1226

a 145 8 a 142.5 a 143 1423

Is. IS a 77 a I6, 25h 1965.25 2 194 a 198, 56 11521146 aa, o5b

113 2113.56 120 a 120, 5 a 120,58

301.5 a 303 5 a 3os a 30db

987,25 a 987.758

452 a 483 a 449 a 449.25 285.5 2918 a 2889, 5 6

165 a 164,751

a 181ed 6 a 181,5 d 151 a 1851.521536 11562, 5ss B àiszd

106.8 a 107, 5p

asd à 488, 5 à a8] à 4g1 à 489, 5b

240 à 2adb B a 2a3b 355 a 365, 15 a 38656 B

211 8 a 213.28 2121b

343 a 3a], 5 a 3a/h

390.5 à 3985.80 395 a 3955h

169. 28 G a 161.6:

266. 15 a 266,5 à 26]. 59 165. 75 a 189.58 a 16938

570 1 576 a 8726 97,5 a 900

5 a 55.5 u ss 8

feutiger Voriger

Neichs und Staatsanzeiger Nr. 230 wom 2. Oktober 1928. S.:

238 52297. 769 296 a 2987 B a 296.5 a 298,5 a 288 a 293.25 a 287.55 297h

Kallies Falkenberg (Pom.),

Reppen Zielenzig —Meseritz —Wierzebaum Reichsgrenze

(Birnbaum), . Wierzebaum Schwerin (Warthe), Topper Meseritz,

Reichsgrenze (Bentschen = —Meseritz Schwerin (BWarthe) Roß⸗

wiese Landsberg (Warthe), KRoßwiese⸗ Zielenzig, Crossen (Oder) Sommerfeld,

Züllichau Unruhstadt —Reichsgrenze bei km 22,16 (Wollstein), Reichsgrenze bei km 11,18 (Wollstein) Kolzig (Kr. Grünberg,

Schl. J Kontopp Neusalz (Oder),

Kolzig (Kr. Grünberg) Linderei Klein Gräditz Glogau,

Linde rei Fraustadt,

Kontopp Tschicherzig Züllichau Schwiebus, Reichsgrenze bei kim 3,41 (Bojanowo Glogau (Ggo.) Neusalz (Oder) —Freystadt (Niederschl) = Sagan autschk. Freystadt (Niederschl. Waltersdorf (Kr. *

Bend Grünberg (Schl..

Reichsbahndirektion Regensburg Holenbrunn Selb Plösberg, Holenbrunn Leupoldsdorf, Kirchenlamitz —Weißenstadt,

Neu sorg Fichtelberg,

Nabburg —Schönsee,

Neustadt (Waldnaab) —Eslarn,

Reuth b. Erbdf. Erbendorf Nord, Wiesau (Opf. Bärnau (Waldnaab), Weiden (Opf. Nenkirchen b. Sulzbach (Opf.), Bodenwöhr Bf Rötz (Opf.), Bodenwöhr Bf Nittenau, Cham Kötzting,

Cham Waldmünchen, Haidhof —= Burglengenfeld,

Saal (Dongu = Kelheim, Sinzing Alling,

Straubing Miltach,

Wutzlhofen (Opf.) Falkenstein (Opf.), Eggmühl = Langquaid,

Neufahrn (Ndb. Radldorf,

Landshut (Bay. Rottenburg (Laaber), Landau (Isar) = Arnstorf (Nöb.), Aufhausen Kröhstorf, Deggendorf Kalteneck,

Zwiesel Grafenau,

Passau— Pocking Neumarkt (Rott), Passau— Freyung,

Waldkirchen —Haidmühle,

Passau— Hauzenberg,

Erlau b. Passau— Wegscheid, Vilshofen (Ndb. Aidenbach, Vilshofen (Ndb. Ortenburg (Ndb), Landshut (Bay.) Plattling.

Reichsbahndirektion Schwerin Schönberg Dassow, Grevesmühlen = Klütz, Schwerin = Rehna,

Malliß Lübtheen,

Schwerin Parchim,

Parchim Suckow,

Hornstorf = Blankenberg Karow, Ganzlin Röbel,

Priemerburg —Plaaz, Priemerburg— Meyenburg,

(R ostock Dalwitzhof Tribsees, Sanitz —essin,

Teterow Gnoien, Dömitz - Ludwigslust, Ludwigslust Karow Waren, Kargow— Neubrandenburg, Waren Malchin, Malchin Dargun. Reichsbahndirektion Stettin! Bergen (Rügen) Lauterbach, Bütow— Sonnenwalde, . Eberswalde = Templin, Jatznick Ueckermünde, Lauenburg (Bom. Nawitz, Löwenberg (Mark Templin, Plathe Wietstock, Regenwalde Piepenburg, Regenwalde - Plathe,“ Stettin Groß Ziegenort, Tantow— Gartz (Oder), Templin Fürstenberg (Mecklbg.), Templin Prenzlau, Velgast Prerow, Wriezen Werneuchen.

Reichsbahndirektion Stuttgart: Maulbronn Hbf— Maulbronn Stadt, Ludwigsburg =Markgröningen, Süßen = Weißenstein,

Geislingen an der Steige —Wiesensteig, Laupheim Hbf Schwendi, RKornwestheim = Stuttgart =- Untertürkheim, Waldenburg Forchtenberg,

Vaihingen (Filder) Neuhausen (Filder), Böblingen Dettenhausen,

Schönaicher First— Schönaich, Schorndorf Welzheim, Unterböbingen Heubach,

Blaufelden Langenburg, Weikersheim Röttingen ausschl. Biberehren ausschl— Creglingen, Unterboihingen berlenningen, Kirchheim u. Teck Vorstadt Weilheim Teck, Metzingen Urach,

Balingen (Württ) Schömberg (Württ.), Roßberg Wurzach,

Göppingen Bad Boll.

Reich sbahndirektion Trier! Langenlonsheim Simmern Hermeskeil, Simmern Buchholz (Hunsrück,

Simmern Gemünden,

Daun Monreal, Polch Münstermaifeld, Pelm Hillesheim (Eifel), Ahrdorf —Blankenheim (Wald), Hillesheim (Eifel) Schuld.

Reichsbahndirektion Würzburg Aschaffenburg—Höchst (Odenw.), Dettelbach Bf. —Dettelbach Stadt, Haßfurt = Hofheim, Kitzingen Gerolzhofen Schweinfurt, Leutershausen —Wiedersbach = Bechhofen, Mellrichstadt Bf. —Fladungen, Neustadt (Saale) Bischofsheim (Rhön), Neustadt (Saale) Königshofen im Grabfeld, Vördlingen Wemding, Obernburg⸗Elsenfeld - Heimbuchenthal, Ochsen furt = Röttingen (Ufr.),

prottau) Reisicht,

Rentwertshausen Römhild,

Rottershausen —Stadtlauringen, Seligenstadt b. Würzburg Volkach (Main), Wicklesgreuth Windsbach.

2. Altona Kaltenkirchen Neumünsterer Eisenbahn. ö 3. Elmshorn —Barmstedt —Oldesloer Eisenbahn, einschließlich der von ihr betriebenen Kreis Oldenburger Eisenbahn.

4. Eutin Lübecker Eisenbahn. 5. Halberstadt -Blankenburger Eisenbahn. 6. Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl Schoellkrippen). J. Königsberg Cranzer Eisenbahn. 8. Lansitzer Eisenbahnen Rauscha Freiwaldau Muskau Teuplitz - Sommerfeld; Hansdorf (Kreis Liegnitz —Priebus Lichtenberg (Kreis Sagan). 9. Liegnitz -Rawitscher Eisenbahn. 10. Lübeck-Büchener Eisenbahn. 11. Müllheim Badenweiler Eisenbahn. 12. Neustadt —-Gogoliner Eisenbahn. 13. Niebüll —agebüller Eisenbahn. 14. Niederlausitzer Eisenbahn. 15. Prignitzer Eisenbahn. 16. Schaftlach Gmund Tegernseer Lokalbahn. 17. Sonthofen —Oberstdorfer Eisenbahn. 18. Teutoburger⸗Wald⸗Eisenbahn. 19. Wittenberge =- Perleberger Eisenbahn. Ferner: (. 20. Die Schiffsverbindung Dagebüll Wyk (Föhr). . 21. Die vom Norddentschen Llohd in Bremen und der Stettiner Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft J. F. Bräunlich G. m. b. H. in Stettin unter Verantwortung des Deutschen Reichs und der Freien Stadt Danzig betriebene Schiffsverbindung Zoppot Pillau (vergl. auch

Swinemünde Danzig ., Swinemünd zig Neufahrwasser

B. TX).

B. Bahnstrecken und Schiffahrtslinien, die sich im Betrieb

oder Mitbetrieb außerdeutscher Verwaltungen befinden. l. Polnischer Verwaltungen.

Die von den polnischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der polnisch⸗deutschen Grenze: .

25. bei Annaberg (Oberschl) bis Annaberg (Oberschl);

26 bei Beuthen (Oberschl) aus allen Richtungen bis Beuthen (Oberschl. Hbf.; . 9

27. bei Bobrek aus füdlicher Richtung bis Beuthen (Ober⸗ schlesien) Hbf.; .

28. 6 Ktfh fchlau aus südwestlicher Richtung bis Deutsch Eylau; . . ö

29. bei Deutsch Eylau aus südöstlicher Richtung bis Deutsch Eylau: .

80. bei Fraustadt bis Fraustadt; .

81. bei gere Boschpol bis Groß Boschpol; J

82. bei Hindenburg (Oberschl) bis Hindenburg (Oberschl);

33. bei Karf (Oberschl.) aus südlicher Richtung bis Karf;

34. bei Kreuz aus südöstlicher Richtung bis Kreuz;

35. bei Marienburg bis Maxienburg; . .

86. bei Schneidemühl in östlicher Richtung bis Schneidemühl;

87. bei Sosnitza aus südlicher Richtung bis Sosnitza;

388. bei Sosnitza aus südöstlicher Richtung bis Sosnitza;

39. bei Scharley bis Reichsgrenze bei Chorzow.

II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.

Die von den tschechoslowakischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der tschechoslowakisch⸗deutschen Grenze:

45. bei Adorf bis Adorf;

46. bei Furth i. W. bis Furth i. W.;

47. bei Haidmühle bis Haidmühle;

48. bei Johanngeorgenstadt bis Johanngeorgenstadt;

49. bei Klingenthal bis Klingenthal;

50. bei Liebau bis Liebau;

51. bei Mittelsteine bis Mittelsteine;

52. bei Mittelwalde bis Mittelwalde:;

53. bei Reitzenhain bis Reitzenhain;

54. bei Sebnitz bis Sebnitz;

55. bei Seidenberg bis Seidenberg;

56. bei Ziegenhals aus südwestlicher Richtung bis Ziegenhals; 57. bei Ziegenhals aus südöstlicher Richtung bis Ziegenhals. II. Oesterreichischer Verwaltungen.

Die von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der österreichisch⸗deutschen Grenze:

61. bei Braunau bis Simbach;

62. bei Passau bis Passau;

63. bei Lindau bis Lindan Stadt;

64. die von den österreichischen Bundesbahnen auf deutschem Gebiet betriebene Schiffahrtslinie auf dem Bodensee.

IV. Schweizerischer Verwaltungen.

Die von den schweizerischen Bundesbahnen . mit der Mittelthurgau⸗Bahn betriebene Strecke von der schweize⸗ risch⸗deutschen Grenze:

65. bei Konstanz bis Konstanz.

Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der schweizerisch⸗dentschen Grenze:

66. bei Lottstetten bis zur deutsch⸗schweizerischen Grenze bei Altenburg⸗Rheinau;

67. bei Rielasingen bis Singen (Hohentwiel);

68. bei Waldshut bis Waldshut;

69. die von den schweizerischen Bundesbahnen auf deutschem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.

V. Französischer Verwaltungen.

Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betrie⸗ benen Strecken von der deutsch⸗französischen Grenze:

71. bei Breisach bis Breisach;

72. bei Kehl bis Kehl;

73. bei Neuenburg bis Neuenburg;

74. bei Palmrain bis Palmrain;

75. bei Wintersdorf (Baden) bis Wintersdorf (Baden).

VI. Niederländischer Verwaltungen.

Die von der Gesellschaft für den Betrieb von =, , Eisenbahnen betriebenen Strecken von der niederländisch⸗deutschen Grenze:

76. bei Alstätte bis Ahaus;

77. bei Kerkrade bis Herzogenrath;

VII. Dänischer Verwaltungen.

78. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Gemein⸗ . mit den dänischen Staatsbahnen betriebene Dampf⸗ ährenverbindung Warnemünde Gjedser.

VIII. Schwedischer Verwaltungen.

79. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene

Dampffährenverbindung Saßnitz —Trälleborg. H. Der Verwaltung der Freien Stadt Danzig.

80. Die vom . Lloyd in Bremen und der Stettiner Dampfschiffahrtsgesellschaft J. F. Bräunlich G. m. b. H. in Stettin unter Verantwortung des Deutschen Reichs und der Freien Stadt Danzig betriebene Schiffsverbindung

; . Zoppot J ; ; S z . K . Swinemünde Danzig (S,, fe Pillau wergl

auch A. 21).

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von deutschen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Oesterreich, Ziffer 20 bis 22. Dänemark, Ziffer 6 bis 8.

. 22

2 * = .

Danzig, Ziffer 3.

Niederlande, Ziffer 3, 4

Polen, Ziffer 6 bis 19

Schweden, Ziffer 72.

Schweiz, Ziffer 86 bis 91. Tschechoflowakei, Ziffer 31 bis 50.

Oesterreich. A. Von öfterreichischen Verwaltungen betriebene Bahnen, Bahnstrecken und Schiffahrtslinien.

1. Sämtliche von den Oesterreichischen Bundesbahnen be⸗ triebenen Strecken, einschließlich der österreichischen Linien der Bodenseedampfschiffahrt, jedoch mit Ausschluß der Lokal⸗ bahnstrecke Mödling Hinterbrühl.

2. Die von der Raab —Oedenburg —Ebenfurter Eisenbahn lauf österreichischem Gebiete) betriebenen Linien. .

83. Salzburger Eisenbahn⸗ und Tramway⸗Gesellschaft (Linie Salzburg —Hangender Stein Reichsgrenze).

4. Stehrtalbahn mit den Strecken:

Garsten Klaus und Pergarn— Bad Hall.

5. Die von der Eisenbahn Wien Aspang betriebenen Strecken, mir Ausschluß der Zahnyvadbahnstrecke Puchberg Hoch⸗ schneeberg der Schneebergbahn.

6. Solzkammergut⸗Lokalbahn mit den Strecken Bad Ischl— Salzburg Ischler Bahnhof und St Lorenz Mondsee.

7. Die vom Steiermärkischen Landeseisenbahnamte betriebenen Strecken:

( Steiermärkische Landesbahn Kapfenberg Au⸗Seewiesen, Steiermärkische Landesbahn Preding⸗Wieselsdorf Stainz, Murtalbahn Unzmarkt=-Mauterndorf, Lokalbahn Weiz Birkfeld, 2 = . Lokalbahn Mixnitz -St. Erhard, Lokalbahn Peggau—Uebelbach. 8. Graz Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft mit den Strecken Graz Köflach und Lieboch Wies. 9. Montafonerbahn Bludenz Schruns. 10. Zillerthalbahn.

R. Bahun⸗ und Schiffsstrecken, die sich im Betrieb oder Mit⸗ betrieb answärtiger Berwaltungen befinden. . Deutscher Verwaltungen. Von der deutsch⸗österreichischen Grenze: 20. bei Salzburg bis Salzburg, 21. bei Kufstein bis Kufstein. . ö. 22. Die von der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft auf öster⸗ reichischem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee. II. Schweizerischer Verwaltungen. 23. Die von den schweizerischen Bundesbahnen auf öster⸗ reichischem Gebiet betriebenen Schiffahrtslinien auf dem Bodensee.

III. Tichechoslowakischer Verwaltungen. 24. Von der tschechoflowakisch⸗österreichischen Grenze bei March⸗ egg bis Marchegg. IVI. Ungarischer Verwaltungen. Von der ungarisch⸗österreichischen Grenze: 25. bei Lutzmannsburg bis Lutzmannsburg,

. . 26. bei Strem bis Strem.

V. Serbisch⸗kroatisch⸗slowenischer Verwaltungen. Von der jugoslawisch⸗österreichischen Grenze: 27. bei Radkersburg bis Radkersburg, 28. bei Bleiburg bis Bleiburg.

Die auf die Grenzstrecken sich beziehenden Angaben entsprechen dem tatsächlichen Zustande. Die bezüglichen Staatsverträge sind zum Teil noch nicht abgeschlossen.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von österreichi⸗ schen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen:

Deurschland, Ziffer 61 bis 64. Italien, Ziffer 37, Liechtenstein, Ziffer 1. Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Ziffer 4, 5, 6 Schweiz, Ziffer 83, 84, tzõ. Tschechoslowakei, Ziffer 65. Belgien. A. Von belgischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahn strecken. ö

1. Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen;

2. Belgische Nordbahn; f

3. Gent —Terneuzen;

4. Mecheln Terneuzen;

5. Eisenbahn von Chimay.

B. Bahnstrecken, die sich im Betrieb nder Mitbetrieb ausmärtiger Verwaltungen hefinden.

1. Französischer Verwaltungen. Die von der franzöfischen Norbbahn⸗Gesellschaft betriebenen Strecken von der belgisch-französischen Grenze: 6. bei Comines bis Comines; J. bei Halluin bis Menin.

II. Suxemburgischer Verwaltungen.

8. Die von der luxemburgischen Prinz-⸗Heinrich⸗-Bahn be⸗ triebene Strecke von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von 26 Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:

Frankreich, Ziffer 15 bis 18.

Bulgarien.

A. Von bulgarischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. 1. Bulgarische Staatseisenbahnen mit Ansnahme der Klein⸗

bahnen:

a) Radomir = Petritsch;

b) Dupnitza Mina Bobovdol;

) Struma —=Rila;

d) Tscherwenbreg = Saraevo;

e Kaspitschan —Walnari;

f) Jamboli —Elchowo;

g) Burgas = Anchialo.

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

Rumänischer Verwaltungen.

2. Die von den rumänischen Eisenbahnen betriebene Strecke von der bulgarisch⸗rumänischen Grenze bei Botevo bis Oboriste.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecke, die von den bulgarischen Staatseisenbahnen im Auslande betrieben wird, ist zu vergleichen: n

Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Ziffer 12.

Dänem ark.

A. Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Die Dänischen Staatsbahnen. . (Betreffend die von der südfünenschen Eisenbahn⸗Gesell⸗

* . 3 * n.

. . 1 9 2. en ü 2 2 2 * 2 * 1

ö