1928 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

. r n .

ee r, de e,.

2

*. 3 5 6 * ö. * . . h . r ,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1928. S. 2.

hb c Jordan C Berger Nachf. Attiengesellschast, Hamburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hieimit zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1928, um 12, 30 uhr mittags, in Altona in den Geschästs⸗ räumen des Herrn Notars Dr. Wentrup, Altona⸗Elbe, Lessingstraße 8, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl zum Außsichtsrat. ;

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Attien oder einen von einem Notar über dieselben aus. gestellten Hinterlegungsschein 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Solmitz Co, Hamburg, Raboisen 103, hinterlegen.

Jordan K Berger Nachf. A ktiengesellschaft. Der Vorstand.

te QKui—iKi——e“eᷓ „„ 66777 Bilanz ver 30. Juni 1928.

Aktiva. RM 3 Kasse w 3321 1 90751 , 21 429 58 Holz⸗ und Halbfabrikate 46 429 70 Geschirr . w 50 w 227 Gebäude und Grundstücke . 23 060 -

Maschinen und Werkzeuge 10000 Verlust: Vortrag 1371220 1927128 20 87090 34 583 10

136720 10

Passiva. Aktienkapital... ho 000 ,, 59 445 10 Bank 2 17275

136 720 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3090. Juni 1928.

Aufwand. RM 3 ö, . 13 71220 Htofeen H 5 70495 Abschreibungen ... 1883 24 262142

Ertrag. ; Fabrikation... 18 93832 Ver ust J d2 621 42

Friedrich Krüger Aktiengesellschaft.

Tepper. Boesenberg.

8305] Vermögensaufstellung zum 30. Juni 1928.

Vermögen. RM 4) Einzuforderndes Aktien⸗ ö topltg! tisckec . a 150 000 - asse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ hn henne, 40 65515 Wert paper 9h 965 50 Muhen tine 22 031 48

Geschästseinrichtung: Stand 1.7. 1927 2 500. Zugang. 527.90 3027,90 Abschreibungen 77790 2250

310 902 13 Verbindlichkeiten. Aktienfapital: voll eingezablt. ... 40 000 mit 28 9 eingezahlt. 200 0M 240 000 Gesetzliche Rücklage 6 000

Verschiedene Verpflichtungen bh h28 56

Gewinn. u. Verlustrechnung: Vortrag vom Vorjahr 15666, o

Gewinn l 92 728 806.72 937357 310 90213

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Uufwand. RM 8 Geschãfttzunkosten u. Steuern 120 122 99

Abschreibung auf Geschäfts⸗

einrichtung 7790 g,, 9373657

130 274146

Ertrag. ; Gewinnvortrag aus 1926/27 156685

Gebühren, Zinsen u. Ertrag

der Wertpapiere.. 128 70761

Gewinnverteilung: RM

An die gesetzliche Rücklage 2 000 6 o/o Gewinnanteil der Aktionäre 5 400, Gewinnanteil des Außssichtsrats 180 Vortrag auf neue Rechnung . 179357

9 373,57

Dem Aufsichtsrat gebören an die Herren: Dr. h. c. Alfred Merton, Frank⸗ furt a. M. Fritz Andreae, Berlin, Willy Dreyfus, Berlin, Dr. Georg Du Bois . a. M., Carl Joerger, Berlin,

r. Gustaf Ratjen, Berlin, Dr. Richard

von Schnitzler, Köln / Rh.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm Bröhmer, Gustay Schmelz,

Arthur Schwarz.

Frankfurt a. M., den 27. Sep⸗

tember 1928. - . Allgemeine Revisions⸗ und

Verwaltungs ˖ Aktiengesellschaft. G. Schmelz. A. Schwarz.

130 274146

58568] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Aufforde⸗ rungen zur Einreichung von Aktien im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 12d, 150 und 172 vom Jahre 1928 werden die folgenden, nicht gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. 5. 1928 eingereichten Aktien der Allgemeine Radium Aktien- gesellschaft Nr. 86 87 88 89 90 91 92 53 g4 95 96 97 gs 99 100 101 10 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 169 170 171 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 751 752 753 754 755 756 79597 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 auf Grund des § 290 H.⸗G.« B. für kraftlos erklärt. Berlin, den 29. September 1928.

Allgemeine Radium Attiengesellschaft.

o 8688]

Die Herren Aktionäre der Zucker⸗

fabrik Dinklar A. G. werden hiermit

zu der am Dienstag, den 23. Oktober

1928, nachmittags 3 Uhr, in der

Hartmannschen Gastwirtschaft zu Dinklar

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Rechnungsablage für die Zeit vom 1. April 1928 bis 31. Juli 1928, Revisionsberichte und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Aktienübertragungen.

3. Statutenänderungen.

4. Verschiedenes.

Der Rechnungsabschluß liegt vom

8. Oktober d. J ab auf 14 Tage zur

Einsicht der Herren Aktionäre auf dem

Kontor der Fabrik aus.

Dinklar, den 2. Oktober 1928.

Der Vorstand. H. Flögel. Jos. Vollmer.

Der Aufsichtsrat. Franz Eike.

585094

Die Generalversammlung für das

abgelaufene Geschäftsjahr 1927/28 findet

am Dienstag, den 23. Oktober 1928,

vormittags 11 Uhr, im Industrieclub,

Düsseldor,f, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 30. Juni 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfstsberichts für das , 1927283.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz sowie die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Aenderungen in den Satzungen.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben

die Aktionäre ihre Aktien spätestens 3 Tage

vor der Versammlung

a) bei der Gesellschaft selbst oder

b) bei einer Großbank (

zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine

sind spätestens am dritten Tage vor der

Versammlung bei der Gesellschaft einzu—

reichen.

Niederrheinische Papier & bappensabri Minen Besenschar.

oSb 89] Jahr zeugfabrik Ansbach Atrtiengesellschaft, Ansbach.

lung eingeladen. Tagesordnung:

192728.

Verlustrechnung. Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

an eine andere Gesellschast.

Geschästsstunden bei der bei der

deren Filialen oder bei der

oder bei der berg oder bei dem oder bei dem

berg oder Berlin,

ersichtlich sein. Ansbach, den 1. Oktober 1828.

Der Vorstand.

* * .

; . 5 6 * . .

1

= 4 * 222 2 m

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stern zu Ansbach, Karlstraße, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und

3. Entlastung des Vorstands und des

B. Genehinigung eines Vertrag, be⸗ treffend Uleberlassung der Fabrikation

6. Mitteilung gemäß § 240 H. G. B. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihte Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank oder deren Filialen spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen

1. Gesellschaftskasse in Ansbach oder 2. Bayerischen Staatsbank Ansbach oder

3. Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Nürnberg, München, Augsburg

4. Darmstädter u. Nationalbank Nürn⸗ 5. Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, 6. Bankhaus A. E. Wassermann. Bam⸗ hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralverfammlung daselbst belassen. Aus

den Hinterlegungsscheinen müssen die Nummern der hinterlegten Aktien genau

58574

melden.

Die Schönhauser Allee 110 Grund⸗ stücks⸗Aktien Gesellschaft in ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Berlin, den 1. Juni 1927. . Der Liquidator: Eduard Hausdorff.

HS59g6]

58573)

Handelshaus klaffischer Bries⸗ marken I. ⸗G.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. November d. J., nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Herrn Georg Sprenk⸗ mann, Berlin W. 9, Köthener Str. 44 IIl, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsabschlusses

für 1927. 2. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar Hinterlegungsschein bis spätestens 3. No⸗ vember d. JF, mittags 1 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin W. 10, Genthiner Straße 38, hinterlegt haben. Berlin, den 3. Oktober 1928.

Der Vorstand.

Frhr. v. Rheinbaben.

ausgestellten

Schlesische Textilwerke Methner & Frahne Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schles.

Bilanz per 30. Inni 1928.

Anlagen:

Fertige

haben

stellte

dende

Aktiven.

Grundstücke. Fabrikgebäude Beamten⸗ wohnhäuser. Maschinen, elektrische und Bahngleis anlagen ..

Inventar Mobilien utensilien. .. Fuhrpark..

Kassen bestand ..... Wechselbestand Effeften und Bete Bestände: Stroh⸗und Röstflachs sowie Spinnmate rialien Leinen., Baumwoll⸗, Sei⸗ den⸗ und Kunstseidengarne in verschiedenen Lägern und Betrieben und halbf albleinen⸗, Sei⸗ unstseidenwaren

und Arbeiter⸗

und Kontor⸗

Leinen⸗ den⸗ u. Abfälle. . Betriebsmaterialien Voraus bezahlte rungẽprämien .. Debitoren einschl. Bankgut⸗ tilgungskonto aus der Aus⸗ landsanleihe Avale RM 100000

Papierfabriken Altiengesellschast,

Passiven.

Aktienkapital:

Stammaktien 8 800 000,

Vorzugsaktien Genußscheine Reservesonds Beamtenpensions⸗

Witwenkasse: für kaufmännische Ange⸗

DJ

für technische Wohl sahrts fonds Fabriksparkasse Noch nicht erho

MJ

Fundierte, hypothekarisch sichergestellte anleihe und weitere lang⸗ fristige Verpflichtungen

Kreditoren einschl. B schulden ö

ß

Avale RM 100 000

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 / 28.

Soll. Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn:

Vortrag aus n, .,

Jahresgewinn 1927/28

Haben. ö Gewinnvortrag aus 1926 / 2? Bruttoüberschuß nach Abzug

sämtlicherUnkosten, Zinsen und Steuern ;

Wir haben vorstehende Bilanz per 30. Juni 1928 nebst Gewinn⸗ und V lustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im August 1928.

Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim⸗Waldhof.

LI Uhr, findet im Sitzunge zimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rolsenfeld

Io 8h93] 158304

Robert Jacobi Attien⸗ gesellschast in Apolda.

Die heutige Generalversammlung ge⸗

Am 26. Oktober S. J., vormittags nehmigte folgende:

A) Vermögensbilanz vom 31. März 1928.

Mannheim, die ordentliche General⸗

und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt lassen: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.,

Mannheim, . Büro der Gesellschaft, Mannheim⸗ Waldhof,

bei einem Notar gemäß 8 256 des

Mannheim⸗Waldhof, den 2. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat.

sh 75 Bezugnehmend auf unsere Bekannt— machung vom 2. Juni 1928 teilen wir hierdurch mit, daß die Spruchstelle auf unsern Antrag durch Beschluß vom 28. August 1968 die Barablösung der Teilschuldverschreibungen der Lam⸗ berts C Man A. G. in M.⸗Glad⸗ bach, nämlich die der 5 * igen Anleihen von 191g und 190, zum 1. Oktober 1928 gestattet hat. Der am 1. Oktober 1928 zahlbare Ablösungsbetrag ist festgesetzt worden für die Anleihe bon 1919 auf Li1 RM und für die Anleihe von 1920 auf 6,83 RM für jede Schuldverschreibung im Nennbetrag von 1609 M zuzüglich der gesetzlichen Zinsen von den Auf⸗ wertungsbeträgen 7,50 RM bzw. 7, 30 Reichsmark, und zwar 2 2 für 1926, 3 3 für 1926 und 197 und 5 36 für 1928 und zuzüglich Zinseszinsen der rückständigen Zinsen in Höhe des je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatzes, und zwar der rückständigen Jahreszinsen von 1925 ah 2. Januar 1926, der von 1926 ab 1. Juli 1926, der von 197 ab 1. Juli 127 und der von 1928 ab 1. Juli 1928. . Gegen Rückgabe der Obligations⸗ urkunden können die Ablö ungsbeträge zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer, bei der Barmer Credit⸗Bank in Barmen in Empfang genommen werden. Die Ver; zinsung hört mit dem 80. Sept. 1928 auf. Barmen, den 1. Oktober 1928. Textil ⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft. Biermann.

8d hs

dberbayerische Zellstoff⸗ und Aschaffenburg.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. November 1928, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Aktienge sellschaft für Zellstoff. und Papierfabrikation in Aschaffenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ergebenst ein⸗ zuladen. ö

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1927128. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . ö 4. Festsetzung der Vergütung für 1957258 an den Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalbersammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben zu legitimieren. ;

Die Aktionäre, welche dieser Vor⸗ schrift genügt haben, erhalten Legi; limationskarten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen ersehen lassen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre; Be⸗ vormundete, juristische Personen, Insti⸗ tute, Handlungshäuser und Gesell⸗ schaften werden durch ihre gesetzlichen Repräsentanten, Ehefrauen, soweit er⸗ forderlich, durch ihre Ehemänner ver⸗ treten, wenn auch diese Vertreter nicht selbst Aktionäre sind.

Aschaffenburg, den 1 Oktober 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbayerischen Zellstoff⸗ und

Papierfabriken Aktiengesellschaft:

Reingewinn in 1927/28. 6 202]

versammlung statt, wozu die titl. Attio⸗ Besitz. RM 8

näre höfl. eingeladen werden. Immobilien ö 169 500

Tagesordnung: Betriebseinrichtungen . 24 490

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Warenvorräte . 571 450 94

Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ Außenst. u. Guthaben.. 384 428 47

lustrechnung. Schecks und Wechsel ... 16 027719

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Kassenbestand . ..... 16922

die Gewinnverwendung. is 7

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . Schulden. .

4. Wahl der Revisoren. Aktienkapita!! .... 10900 0099

Zur Ausübung des Stimmrechts ift Reservesond . 30 453

erforderlich daß die Aktionäre ihre Aktien Laufende Schulden. ... 39 70990

spätestens bis zum 22. Oktober d. J. bei Delkrederekonto. ö 19 1403

einer der nachfolgenden Stellen deponieren Gewinnvortrag 1926627. 450995

16170 656142 E) Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1928.

Gewinn auf Del kredere konto 241 01336

Verluste. RM Abschr. auf Anlagen.. 3 325 Generalunkosten w 473 670 41

Gewinnvortrag 192627. 1509 95 Reingewinn 1927/28 ... 6370 7

50 575 93

Gewinne.

Gewinnvortrag 1926/27. 460995 Fabrikationsrohgewinn . h20 b09 73 Gewinn auf Zinsen⸗ usw.

Konto . 11 482 50

o6ß0 575 93 Apolda, den 28. September 1928.

Der Vorstand. Arthur Jacobi. Erich Jacobi.

Albert Schneider. Fritz Wegner. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Alfred Koch.

ö / 7 . 58312 . . Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damköhler A. G.

in Braunschweig.

Geschäftsbericht für das Jahr 1927. Das Geschästsjahr 1927 brachte trotz der Fortdauer der Wohnungsnot unter

der Herischaft der Zwangswirtschaft leider

noch nicht die erwartete rege Bautätigkeit und somit auch für uns nur eine geringe Erhöhung des Absatzes gegenüber dem Jahre 1926. Durch Einschränkungen aller Art gelang es uns jedoch, nach den gesetzlich zulässigen Abschreibungen, einen Reingewinn von RM 3bo0„6ßz zu erzielen; wir schlagen vor, ihn auf neue Rechnung vorzutragen. Die Aussichten für das laufende Ge⸗ schäftsjahr sind infolge der besseren Finan⸗ zjerungsmaßnahmen für den Wohnungs- bau als günstig anzusprechen, wenn auch eine Gesundung des Ziegelmarktes erst nach vollständiger Aufhebung der Wohnungs⸗ zwangswirtschaft eintreten kann. Braunschweig, im Juni 1928.

Der Vorstand. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Bestände. RM 3 Grundstücke 106 000, Abschreibungen 3 500— 102 500 —– Maschinen . 22 167 55 Abschreibungen 26229 21 200 - Inventar ö J Beteiligungen und Effekten 165360 Schuldner . 239 20 Warenhorr ste- 30 go = . 21723

156 644 093

Verpflichtungen.

Altienkapitaaa--- Io oo 8 Reservefonds ..... 8 636 26 Gläubiger 9 9 9 30 448 67 Bankschulden .... 35 192 3 k 860 67 Gewinn JJ 32063

1656 644 03

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Soll. RM

Gehälter und Vergütungen 13 6a2 65 Steuern und soziale Lasten 8 841 34 Versicherungepraͤmien. ] 90029

Zinsen und Provisionen Fuhrwerkunterhaltung . Wegeunterhaltung .. Handlungsunkosten Abschreibungen ..

1 9 o oo a 90 d do 388 ** * D 0

9 292 = 4

44 120 35 Braunschweig, im Juni 1928. Dampfziegelei Weinberg Gebr. Dam köhler A. G Der Vorstand.

Braunschweig, im Juni 1928. Der Auffichtsrat

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Brockhage. George.

Paul Seifert, Kommerzienrat.

2 w . ĩ z ö. * J 2 . . 1 n ö ö 8 g ; ' 23 22 * ! ö * 4 1 9 .

—— ——

.

Stübben, Vorsitzender.

. . 6 *

Reingewinn... 3600863 44125 35

Saben. ; .

Betriebs gewinn 5 4412 36

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn, und Verlustrechnung haben wir unter Zuziehung der Treuhandabteilung der Braunschweigischen Staatsbank ge⸗ prüft; Erinnerungen sind nicht zu erheben.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 231.

BVerlin, Mittwoch, den 3. tober

1928

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Se Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

22

A 66

/ ö nhaltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gr ,. * fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 M4 ö i Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ere insregiste. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö. e, ratte vor dem Einrückungstermin bei der 6. firheberrechtseintragsrolle,

8. Verschiedenes. 2 8 83

l. Handelsregister.

Aachen. (57944 In das Handelsregister wurde ein—⸗

getragen am 27. September 1928:

Bei der Kommanditgesellschaft „Spe⸗ ditions⸗ und Verfrachtungskontor M. Großjohann Co.“ in Atsch, Gemeinde Eilendorf: Die Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Frau Arthur Großjohann, Margarethe ge⸗ borene Fellmann, ohne Stand in Atsch, ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Arthur Groß⸗

johann bleibt bestehen.

Bei der Firma „Jean Reulen“ in

Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Albert Hofmann“

in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Neingenheim“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. . Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahrweiler. 57945

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Michael Bell in Ahrweiler heute folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Ahrweiler, den 17. September 1928.

Amtsgericht.

AlAlenstein. 57946

In unser Handelsregister A Nr. 6907 trugen wir heute die Firma Walter Glimski in Allenstein und als deren Inhaber den Elektromeister Walter

Glimski in Allenstein ein.

Allenstein, den 25. September 1928.

Amtsgericht.

Alzex. 56395 In unser Handelsregister Abt. A

wurde eingetragen:

1. am 80. Mai 1928 bei der Firma A. Götz in Alzey, daß die Tobias Diehl Ehefrau, Johanna geb. Götz, in Alzey für ihren am 28. Januar 1926 ver⸗ storbenen und somit ausgeschiedenen Vater Friedrich Johann Adam Götz als persönlich haftende Gesellschafterin in die offene Handelsgesellschaft einge⸗

treten ist.

2. am 20. September 1928 die Firma Karl Beck Nachf. Inh. L. Maino in Alzeh und als Inhaber der Firma der Kaufmann Franz Ludwig genannt

Ludwig Maino in Alzey.

3. am 21. September 1928 bei der Firma Rudolf Schmidt &. Sohn in Wendelsheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Alzey.

Ansbach. 57947

Handelsregistereinträge.

Neue Firma: Energiebersorgung Rothenburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Rothenburg o. T., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und der Betrieb von Energiebersorgungsanlagen für das Stadtgebiet von Rothenburg o. T. und Umgebung sowie die Beteiligung an ähnlichen Anlagen in der Umgebung von Rothenburg o. T. Dieser Zweck der Gesellschaft schließt andere damit im Zusammenhang stehende sowie ähn⸗ lich geartete und Hilfs⸗ und Neben⸗ geschäfte ein. Geschäftsführer: 1. Gün⸗ ther Karl, Direktor in Heidelberg; 2. Söllner, Heinrich, Stadtbaumeister in Rothenburg o. T. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Das Stammkapital beträgt 200 000 RM, zweihundert⸗

tausend Reichsmark.

Neue Firma: „Wilhelm Bubmann, Maschinenfabrik, Kommanditges.“, Sitz Wassertrüdingen. Kommanditgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. April 1928. Persönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗

helm Bubmann, Maschinenfabrikant in

Wassertrüdingen. Dem Kaufmann Karl

Teichmann in Sonthofen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Ein Kommanditist. Ansbach, den 22. September 1925. Baher. Amtsgericht.

Ha rtenstęin. Ost pr. 57948 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 167 bei der Firma

Mozart Apotheke eingetragen:

Die Firma ist in „Mozart⸗Apotheke, Ernst Liedtke“ geändert. Bartenstein, den 17. September 1928. Amtsgericht.

Kauer witz. Handelsregister Nr. 3, Rudzinsti g Comp., G. m. b. H. Dachziegelwerke am witz, ist am 28. Juni 1928 eingetragen: Beschränkung des Geschäfts⸗ durch die Mitwirkung eines Prokuristen ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bauerwitz.

Bahnhof Bauer⸗

Rensberg. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 71 ist heute bei der Firma A. Him⸗ melreich Aktiengesellschaft bei Berg. Gladbach, eingetragen worden: schluß der Generalversammlung vom 2. März 1928 soll um 90 9090 Reichsmark erhöht werden. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist beträgt jetzt 240 000 ; Der Sitz der Gesellschaft ist von Nußbaum nach Porz bei Köln verlegt. Die Satzungen sind entsprechend

Sitz Nuß⸗ Nach dem

das Grundkapital

Reichsmark.

. bekanntgemacht:

Aktien lauten auf Namen und sind zu

je 230 RM zum Nennbetrage

Bensberg, den 22. September 1928. Das Amtsgericht.

Henshberg. . In unserem Handelsregister Abt. B

Friedersdorff, Wasserwirtschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berg. Gladhach, folgendes ein⸗ Tn Gesellschaft ist Zum Liquidator ist bestellt Josef Kremer in

Gesellschaft

der Diplomkaufmann Köln, Ubierring 52. Bensberg, den B. Das Amtsgericht.

September 1928.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Blechhandels⸗ beschränkter Gegenstand des

gesellschaft tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: der Handel mit Blechen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Hermann Kaufmann

Geschäftsführer:

sänicke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine beschränkter f

Der Gesellschaftsvertrag ist am August 1928 abgeschlossen. Geschäftsführer erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer etragen wird veröffentlicht: che Bekanntmachungen der Gesellschaft

sanzeiger. Bei Nr. 7593 Hahn Paulke Industriegesellschaft mit beschrän kter a Kaufmann August Neumann in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Er ist ebenso wie Geschäftsführer vertretungsberecht 10157 Grundstiück Königseck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Bücherrevisor

(l Czemper in Berlin. Bei Nr. Glühfadenfabrik Richard Kurtz C Dr. Ing. Paul Schwarzkopf Gesellschaft schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung und der 5 mehrere G

erbsgesellschaft

Geschäftsf führer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinsam. tz ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ingenieur f 6 erlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 3716 AEG Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Ge⸗ schäftsjahres abgeändert. mung, daß die Vertretu zwei Prokuristen lgt, ist auf emeinnitz

Richard Kur

Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, vom 19. Sep⸗

Nr. 234 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Friedrich von Holt ist zum ordentlichen Vorstands⸗ 6 ernannt worden.

Die Bestim⸗ auch durch

ehoben. Bei Nr. 384 759 Neichsbundkrieger⸗ siedlung Gesellschaft mit beschränkter t Das Stammkapital ist um 2 000 RM auf 100000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 8. Junj 1928 ist der Gesellschaftsvertra Stammkapitals abgeän

. Rerlin. 57955 bezüglich des t. Bei Nr.

sellschaft mit beschränkter Haftung Radio⸗Elektro⸗Fabrik:; Hans Engel—⸗ hard ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 25. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

KRerlin. (57952 In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. September 1928 eingetragen worden: Nr. 73064. Otto Materne M Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Otto Materne und Bruno Gruhlich. Nr. 73 065. Optima Films Paul Schere⸗ schewski, Berlin. Inhaber: Paul Schereschewski, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10466 Oppenheimer Gompertz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Gabriel Hirsch ist Alleininhaber der Firma. Nr. 28 752 Julius Rieger, Berlin: Der Kaufmann Julius Rieger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 49 048 Georg Michaelis Fondsmakler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Michaelis Co. Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäft. Der Kaufmann Fritz Galle, Berlin Grünau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 8. September 19283. Nr. 65 24 Emil Pauly Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik Zweignie derlassung Berlin: Die hlesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Nr. 68 167 Lissa . Co. i. Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 45005. Julius Rudolph, Nr. 71 234. Milo Schmuck Geisler C Co. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

Berlin. 57954

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 41 702. Norddeutsche Bau Wirtschafts ᷣAlktienge sell⸗ schaft. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Errich— tung und die Verwaltung von Wohn— häusern sowie die Beteillgung an an⸗ deren Bauunternehmungen zÜr Förde⸗ rung der norddeutschen Bauwirtschaft. Grundkapital: 5 609 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. August 1928 festgestellt und am 31. August und 14. September 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Alfred Fuchs, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Reinhard Rohrbach, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die en stelle befindet 9 Friedenau, Schmar⸗ gendorfer Straße 24. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat 6. das Recht der Ernennung und Ab⸗ erufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bekanntmachun⸗ en und Einladungen zur Generalver⸗ ammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Kurt Lehmann, 2. Flug⸗ zeugführer Kurt Burde, 3. Werbe⸗ raphiker Diplomvolkswirt Karl Heinz rüger, 4. Schriftstellerin ran. Dr. Aning Klebe- Brand, Sekretärin Fräulein Hertha Deutsch⸗ land, alle in Berlin. Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden; 1. Vereinsgeschäfts⸗ . Dr. Wilhelm Bitter, Hamburg, Rechtsanwalt Dr. Fritz Paulsdorff, Berlin, 3. Justitiar Dr. Harry Salinger, Berlin. Die mit der Anmeldung der

insbesondere der Prüfungsbericht des

Vorstands und des Aufsichts rats, können bei dem Gericht eingesehen werden.

erlin, den 26. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 P.

In das Handelsregister Abteilung A

ist am 26. September 1928 eingetragen

140 284 Eloden Müller u. Co. Ge⸗lI worden: Nr. 13 066 Kirchhoff Eo.

geschiedene füh

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

Geschäftsführer Max Pott und Robert Lüderitz sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Zu Nr. 41 696 bis 41 698, Als nicht eingetragen wird

Heilverlag, Berlin, wohin die Nieder⸗ fung von Eisenach verlegt ist. In⸗ 8 er: Richard Kirchheff, Kaufmann,

erlin. Nr. 73 067 Göring 4 Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1928. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Hans Kreutzner, Berlin, und un⸗ verehelichte Kauffrau Melitta Göring, Potsdam⸗Wildpark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Hans Kreutzner ermächtigt. Bei Nr. A 649 Wilhelm Kraft, Berlin:; Inhaber jetzt: Wilhelm Kraft jun., geb. am 16. November 1909, t mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Kraft jun. ausgeschlossen. Nr. 56 319 Gebr. Baier, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Baier ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 72977 Klinkowström X Co. Berlin⸗Steg⸗ litz: Sitz jetzt: Berlin⸗Johannisthal. Nr. 16406 M. Kappus, Offenbach a. M. mit Zweigniederlasfung in Berlin:; Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Gelöscht: Nr. 39 159 Willy Borchardt. Nr. 67 738 Jüdischer Kalender Verlag Esekiel Steimatzky.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 99. Rerlin. 57956 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 696. Jacht u. Kleinschiffbau Dr. Hoos Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Verkauf von Luxusjachten, Motorbooten und Wasser⸗ fahrzeugen jeder Art sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital 29 600 RM. Geschäfts⸗ führer: Werftbesitzer Dr. Joseph Hoos aus Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese lschafts vertrag ist am 25. 7. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer allein. Nr. 41697. Piller X Trytel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Textilwaren aller Art und ähnlicher Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Toepfer, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 9. 1928 abgeschlossen. Sind zwei Geschäfts führer bestellt, o erfelgt die Vertretung durch beide , nur gemeinsam. Nr. 41 698. ans Scharnbeck Spe⸗ dition und Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb von Speditions⸗ und Lagerei⸗ geschäften sowie aller damit in Verbin⸗ dung stehender Er haft amen, ins⸗ besondere die Fortführung des bisher unter dem Namen Hans Scharnbeck in Berlin Marienfelde, Berliner Str. 144, betriebenen Speditions⸗ und Möbel⸗ transportgeschäfts. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Schnaas, Kaufmann Ulrich Rieck, beide zu Berlin. Dem Emil Müller in Berlin ist Prokura erteilt, er zeichnet gemeinschaftlich mit einem hel fre, führer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 9. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗

schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Küchentechnik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. e, . des Unternehmens: der Handel mit Metallwaren, die Vertretung von Fabriken und Handelsunterneh⸗ mungen der Metallwarenbranche, ins⸗ besondere der Vertrieb des „Sanogres“ Herdes und die Verwertung der Sano⸗ gres“ Patente, Herstellung und Vertrieb von Sanogres und ähnlichen Appraten, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Pott in Berlin, Kaufmann Robert Lüderitz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

am B. August 1928 abgeschlossen. Die

ö 2 .

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

.

( 3 8 z . ö 26 . 2 . 12 I M 2 14 1 [! n er n D 2 4 91 P J. 2 1 4 2 2 J k— llt / // /t ää / / / / / / /

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 34566 Westendarp E Pieper Gesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung: Dem Otto Beil in Berlin und dem Arthur Rüdiger in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder be rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 2392 Norddeutsche Schriftgießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Josef Miller ist erloschen. Bei Nr. 30 150 Franz Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Lange it nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 344 Jacubson und Joffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 983 Groening u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Kreiselapparate⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 13. 9. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Bei Nr. 37064 Li⸗Lo Hermann Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 585 Nova⸗ color Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Detsinyi, Heinrich Kellmann und Leon L. Detsinyi sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Füredi in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 291 „Ole“ Deutsche Petroleum ⸗Verkaufs⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Hermann Fleischhauer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39164 Herm. Wollenberg, Maschinenfabrik, Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Albeshausen ist nicht mehr Geschäfts führer.

folgt die Vertretung durch je e, Ge⸗ f n

kuristen. Nr. 41 699 Sanogres H

Berlin, den 26. September 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Rerlin. 58329]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 41 700. Hoffmaun⸗ Bremsen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ankauf und die Verwertung nachfolgender Er⸗ findungen innerhalb des Denutschen Reiches: 1. Automatische Bremsvor⸗ richtung für Anhänger angemeldet beim Deutschen Reichspatentamt unter Nr. H. 113 418 - II- 63 - L —3 vom 11. 10. 1927; von den Herren Hoffmann und Kämpfer, 2. Bremsvorgelege angemeldet beim Deutschen Reichs⸗ patentamt unter H. 116 352 - XII 74e vom 30. 4. 1928 von den Herren Hoffmann und Kämpfer, 3. Stoßbremse angemeldet beim Deutschen Reichs⸗ patentamt unter H. 1167283 - II 630 vom 30. 5. 1933 von den Herren Hoffmann und Kämpfer, 4. Bremsauslösungsvorrichtung an⸗ gemeldet beim Deutschen Reichspatent⸗ amt unter H. 116 89 - I - 63 - 1-3 vom 13. 6. 1928 von den Herren Hoff⸗ mann und Kämpfer. Stammkapital: 20 000 RM. ö In⸗ genieur Max Küller, Steglitz, In⸗ genieur Adolf S Kämpfer, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Prxo⸗ kuristen. Nr. 41701 Helikon⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art, Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Ella van der Hoeven in Berlin-Friedengu. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14073 Grundstücksgesellschaft Kaiser Friedrichstraße 34 mit beschränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 15 649 S. C. Havemann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 240 Colonna⸗Film

*

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

, 2 n = 2 n,, ö ä

**

,

.

w