1928 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* *

2

,

5

ö

..

ö

1

n eee, e,, n, men. e n

,

K.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1'928. S. 2.

2. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt, die Muster von 5 Gürtelschachteln mit Fabriknummern 5343, 5353, 5346, 5347, 5348, 1 Einwickler mit Fobrik⸗ nummer 5345, 1 Faltschachtel mit Fabrik⸗ nummer 5354, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 34 Uhr. 18. 9. 283. Badisches Amtsgericht B II, Karlsruhe.

Hassel. (ö8521] In das Musterregister ist am 24. Sep⸗ tember 1928 zu Nr. 737 eingetragen worden: Die Firma G. Engelhardt C Co. Chasalla Schuhfabrik Aft. Ge, Kassel, hat für das unter Nr. 737 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz rist um 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht, Abt. 7. Marienberg, Sachen. h 8522]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 482. Gebrüder Baldauf, Firma in Marienberg, Sa. ein versiegeltes Paket, enthaltend fünf Muster von Zelluloid schnallen, Fabriknummern 10566, 10573, 10374, 10584, 10585, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1928, mittags 12 Uhr. 1A Reg. 7I 28.

Amtsgericht Marienberg, Sa., den 1. Oktober 1925. NVeuhaldensleben. (58523

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 249 folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Neuhaldenslebener Steingut⸗ fabrik C. & G. Carsteas, Spalte 3: 28. September 1928, vormittags 8 Uhr 30 Minuten, Spalte 4: 2 Modelle für affeemühlenbehälter, Fabriknummern

orm L 593 D 2 und L 693 D 3, ** 5: plastische Erzeugnisse, Spalte 6:

Jahre.

Neuhaldensleben, den 28. September 1928.

Das Amtsgericht. HRK eichenbach, Vogt. so8h24]

In das hiesige Musterregister ist ein— getragen worden:

l. Nr. 599. Firma Gebr. Müller, Ge⸗ sellschastt mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 37 Stück Muster für Gardinen. und Dekorafiong—⸗ zwecke, Fabriknummern 2823 bis mit 2859, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

2. Nr. 510. Firma Wollfabrikation Baumgarten Co. in Reichenbach i. V., ein, zugeklebter Umschlag, enthaltend 22 Muster iür Mantelstoffe, Geschäftz⸗ nummern S217 - 8220, 8266 - 8270, 8280 bis S284 S308, 8322/23, 8325, g327 bis S325, S332 und 8342, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Sey⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Reichenbach 41. V., den 29. September 1928.

Dwönitz. (Sh 26]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 195. Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i Erzgeb, 1 versiegeltes Paket mit 7 Stück Pertinetmussern für alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabrik nummern 11996 bis 11912, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1928. 8, 45 Uhr vorm.

Nr. 162. Die Firma E. Arno Vogler in Thalheim i. Erzgeb, hat wegen ver unter Nr. 162 eingetragenen Muster Nrn. 60 und 665 die Verjängerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre, am 17. September 1928, 114 Uhr vorm. ange⸗ meldet.

Amtsgericht Zwönitz, 20. September 1928.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Herlin. 58161 Ueber das Vermögen der Landhilfe e. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Zimmerstraße 77, Vermittelung und Beschaffung von Hr potheken, ist heute, um 18 Uhr von dem Amtsgericht Berxlin⸗Mitte das K er⸗ öffnet. 84. N. 312. 28. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. November 1925. Erste Gläubigerversammlung: 26. Oktober 1928, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1928, vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 138/14, 111. Stock, Zim⸗ mer 192. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S4, den 28 9. 1928.

Runzlan. 58463

Ueber das Vermögen des Bächer⸗ meisters Oswald Werner in Neudorf bei Siegersdorf, ist am 29. September 1928, vorm. 10 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröfnet worden. Verwalter: Kaufmann . Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 1. November 1928. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 19238. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Geschäfts-⸗ gebäude, Zimmer 15.

RBunzlau.

Rudolf Greiner in Bunzlau ist

Bunzlau. Anmeldefrist bember 1928.

zeigepflicht bis 1.

1928, vorm. 9 Uhr. fungstermin am 22. vorm. 9 Uhr, im hiesigen gebäude, Zimmer 15.

November

Celle. Ueber das Helms, geb. heute, am AN. September mittags 94 eröffnet, da folgt ist. Celle wird zum Konkursverwalter nannt. Konkursforderungen sind

1928,

anzumelden. Es wird

Verwalters sowie über eines Gläubigerausschusses und tretendenfalls über die i Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 23. Oktober 1928, vor⸗ auf

angemeldeten Forderungen

anberaumt. Allen Personen,

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. No⸗ vember 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle. Elze, Hann. 58466 Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Meyer in Elze, Osterstraße 17, ist am 1. Oktober 1928, vormittags

12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Anmelde⸗

anwalt Tiedge, Elze, Hann. frist und f en le ger Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 17. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 25. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Elze (Hann).

Hannover. 58467 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Vorde⸗ mann, Spielwarenhandlun Han⸗

g. nover, Burgstraße 21, wird . am 1. Oktober 1928, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt II in Hannover, Georgstr. 46, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Oktober 1928, gin Uhr, Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober 1928, 1037 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, en, 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Oktober 1928. Amtsgericht Hannover.

Jessen, Bæ. Halle. 8468 Ueber das Vermögen der Witwe

Anne Schwarzenstein, geb. Berlin, in Jessen, ist heute, 131 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Max Knoblauch in Jessen. Anmeldefrist bis 24. Oktober 1928.

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 31. 10. 19283, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1928.

Jessen (Elster), 29g. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

58170 NVCubrandenbur, Mecklhb. Ueber das Bermögen der Frau Dr. Emma Neebe, geb Schultz, früher in Usadel, jetzt in Neubrandenburg, wird heute am 28. September 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Meltz in Neubrandenburg. Offener Arrest und Anmeldefrist 18. Ok⸗ tober 1928. Gläubigerversammlung 20. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 27. Oktober 1928, vor⸗ mitags 10 Uhr.

Neubrandenburg, 28. Sept. 1928.

Das Amtsgericht. Olbernhan. 58471 Ueber das Vermögen des Spiel⸗ warenverlegers Franz Arthur Flade in Olbernhau, Töpfergasse 5, wird heute, am 29. September 1928, mittags 12 Uhr, 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zachau in Albernhau. Anmeldefrist bis zum 5. November 1928. Wahltermin am 1. November 1928, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1928, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1928.

Amtsgericht Olbernhau, 29. 9. 1928.

Rendsburg. san] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Barlach in Rendsburg. Bis⸗

Amtsgericht Bunzlau, 29. Septbr. 1923s.

[58 464 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; am 29. September 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in bis 1. No⸗ Offener Arrest mit An⸗ Nobember 1928. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Oktober Allgemeiner Prü⸗ 1928, Ge schãäfts⸗

Amtsgericht Bunzlau, 29. Septbr. 1928.

58465

Vermögen der Frau Else Schmidt, Kl. Hehlen, wird vor⸗ Uhr, das Konkursberfahren Zahlungseinstellung er— Kaufmann Max Rummel in er⸗ bis zum 12. Nobember 1928 bei dem Gericht zur Beschluß⸗ fassung übex die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen die Bestellung ein⸗ im § 132 der

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der den 20. Nobember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

pflichtung auferlegt, bon dem Besitz der

tember 1988, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Zwanck in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 29. Oktober 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 22. Oktober 1928, 975 Uhr und Prüfungstermin am 5. November 1928, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. Rendsburg, den 28. September 1928. Amtsgericht. Traunstein. 58473 Das Amtsgericht Traunstein hat über den Nachlaß des am 2. Juni 1928 in

Traunstein verstorbenen ehemaligen Baumeisters Eduard Schmidt von Traunstein am 28. September 1928,

nachmittags 47 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Merkenschlager in Traunstein. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1928 ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen im Zimmer 28/1 bis 18. Oktober 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. 8 137, 132, 134 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗— fungstermin: Freitag, den 26. Oktober 1928, nachmittags 3 Ühr, Zimmer 18/0. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein. Waltershausen. 58474 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Rudolf Nicolai jun. weil. in Waltershausen wurde heute, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schröter in Waltershausen. Anmelde⸗ frist und 8 Arrest: 22. Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 26. Ok⸗ tober 1928, vorm. 10 Uhr. Ueber einen vom Nochlaßverwalter Rudolf Zimmer⸗ mann in Waltershausen eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag soll im all⸗ gemeinen Prüfungstermin verhandelt und abgestimmt werden. Der Vergleichs⸗ vorschlag samt Bürgschaftserklärung ist zur Einsicht der Beteiligten auf Ge⸗ schäftstelle niedergelegt. Waltershausen, 28. September 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.

Amklam. 58475

Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Paul Martens in Görke wird nach

Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Anklam, den 20. September 1928. Amtsgericht. Apolda. 58476 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sauerland in Bad Sulza wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Apolda, den 27. September 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

HKerlim. 584771 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reichswirtschaftsbundes der Kraftfahrzeugbesitzer e. G. m. b. H., relle mhk H, gi m dä. g. 1928 infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

erlin. 57779 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Schoth, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Paul Schoth, Berlin, Perleberger Straße 39, Geschäftszweig Handel mit Tapeten und Linoleum⸗ läufern, ist infolge Schlußverteilung nach kee lt des Schlußtermins am 24.9. 1928 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Rexlim. 58478 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Fischer Tuchgroßhandlung, Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 96/97, ist am 25. 9. 1928 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 51.

Helin. 58479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Winter⸗ eldt, Inhabers der Firma Derwig & interfeldt, Berlin, Bargstr. 23, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsstelle 81 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 26. 9. 1928.

Rriissonm. lõd 0] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Luckow in 3 önigstraße 86, wird nach n ter Schlu sberteilung unh nach Abhaltung des Schlußtermins .

rüssow, den 22. September 1928. Amtsgericht.

Dresden. . . 568451 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmannz Rudolf Thonig in Dresden, Wallstraße 9, der daselbst

der

dauer Frieda

Das mögen Schmid

Das mögen

fahrens handen

D

das Ve Burgha

mögen

Gexa, Da

Ia t 2

ien

Glatz

Kiel. mögen

Kluge, der nich

Auslage gesetzt.

Xgorih

eines machten

vor Zimmer

Linsicht

führung

fun

berg, O Amisger

Walt e

mögen Fa.

manns roda mann aben

richt, tag

vorschla zun

marckstraße 1, wird heute, am 25. Sep—⸗

unter der Firma „Rudolf Thonig“ den

Großhandel trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Äbt. II,

Dres d en. ; 58482 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. Dezember 1926 in

Heil⸗ verstorbenen, zuletzt in Dresden, Schan⸗

geb. Muser, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

FIensburg.

verteilung nach Abhaltung des termins am 22. gehoben worden. Das Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Volksbekleidungshaus Eichhorn K Co. in Flensburg wird gemäß 5 204 KO. eingestellt, da eine den Kosten des Ver—

Flensburg, den 28. September 1928.

Franle furt, Oder. ö Beschluß. Das Konkursverfahren über

a. Oder wird nach . des Schlußtermins hier auff Frankfurt a. Oder, 25. Septb. 1928.

Ehr 232. . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Neyberg früher in Halle (Saale), ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

häuser in Glatz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Amtsgericht. (3. N. 6 / 27.)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel, Be

aus Hans Kluge

traße 56, wird aufgehoben, da der g chlofssene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. r des Verwalters ist auf 450 RM, seine

tember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Willi Dienemann, alleiniger Dienemann in von

vergleich : 25. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, dem

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf 5

In dem Termin soll über die Durch⸗ schluß gefaßt werden. den 28. September 1928.

Sid enberg. Beschluß. ö über das Bermögen de— Reinhold Uhlig in Schönberg, O. L. wird ein besonderer Termin zur Prü⸗ der nachträglich (verspätet) ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Ok⸗ tober 1928, 10 Uhr, anberaumt. Seiden⸗

L., den 25. September 1928. icht. . r shausen. 58491]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗

ermann ö in Friedrichroda, des Kauf⸗

Hans und des Schuhfabrikanten Her⸗

Zwangsvergleichsvorsch ) 1 vor dem unterzeichneten

2, den 16. Oktober n 1045 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗

insicht der Beteiligten aus. Waltershausen 28 Thüringisches Amtsgericht.

Wer dnn. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer nicht im Handels register eingetragenen Schuh⸗ und Pantoffelfabrik Robert Weidelt in 86 * wird

ußtremin hierdurch aufgehoben. Werdau, a K

mit Toilettenartikeln be⸗

den 29. September 1928.

und Pflegeanstalt Dresden Str. 8 II, wohnhaft gewese nen Henriette Hedwig verw. Telschow,

den 29. September 1928. Ils 85] Konkursverfahren über das Ver⸗ des Maschinenhändlers Hans t in Sörup ist infolge 317

Schluß⸗ September 1928 auf⸗ Abt. VII.

58184

Konkursverfahren über das Ber⸗ der offenen Handelsgesellschaft

entsprechende Masse nicht vor⸗

ist.

as Amtsgericht. Abt. VII. 58 485

rmögen der Firma Schmidt &, rdt G. m. b. H. in Frankfurt bhaltung urch aufgehoben.

Amtsgericht.

õd 186)

des Uhrmachermeisters Richard Gera, zurzeit in

den 28. September 1928. s Thüringische Amtsgericht.

58487]

des Kaufmanns Paul Thann⸗

den 20. September 1928.

ö 58488

des Kaufmanns Hans Martin

. 20, Inhabers t eingetragenen Firma Spitzen⸗ in Kiel, Holsten⸗ der ge⸗

Die Vergütung

n sind auf 36,97 RM fest⸗ (22 N. 22/28.) Kiel, den 28. Sep⸗

eim, Hann. 58 489]

Inhaber Kaufmann Willi Northeim, ist infolge dem Gemeinschuldner ge⸗ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin auf den

Northeim,

Amtsgericht in Der Ver⸗

Nr. 1, anberaumt.

der Ge⸗ Konkursgerichts zur niedergelegt.

des Ko der Beteiligten

einer Anfechtungsklage Be—

Amtsgericht Northeim,

58490] In dem Konkursverfahren des Kaufmanns

der offenen Handelsgesellschaft Goymann u. .

oymann in Friedrich⸗ Goymann in riedrichroda, die , , . dner einen

ag gemacht. Ver⸗

Nr. 3, ist auf Diens⸗

Zimmer ) 1926,

vorm. liegt auf der Geschäftsstelle 4

28. September 1928. Abt. 4.

58492]

tung des

September 1925. Das Amtsgericht.

rann chwei. 8 462

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bohne, Delikatessengroßhand⸗ lung, hier, Zeppelinstraße 1, ist am B. September 1928, 13.45 Uhr, das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Hugo B. Flebbe, hier, Friedrich⸗Wil⸗ helm⸗Straße 12, ist zur Vertrauens= person ernannt. Vergleichstermin am 26. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilheimstraße 53, Zimmer 6. Der Eröffnungsantrag, seine Anlagen und weiteren Ermitt— lungen liegen in der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Braunschweig, den 1. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 5s493

Ueber das Vermögen der Firma Cars Wilhelm Simon in Heiligenstadt, Inhaber der Kaufmann Carl Wilheim Simon in Heiligenstadt, wird nach Zustimmung der gesetzlich erforderten Mehrheit der Gläu⸗ diger heute, am 29. September 1928, 123 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunsähigkeit dar. getan hat. Als Vertrauenspersan gemä . V.-O. wird der Bücherrevisor Einst

irchhoff in Heiligenstadt bestellt. Es ist weiter ein Gläubigerausschuß bestellt, der aus a) dem Kaufmann Hermann Quelle in Nordhausen, b) dem Bankprokuristen Willy Tickardt in Heiligenstadt besteht. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag vor dem unterzeichneten Gericht wird auf den 10. Oktober 1926, vormittags lo Uhr (Zimmer Nr. 12) be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens liegt mit seinen An⸗ lagen auf der Geschästsstelle des Amts- gerichts, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Das Amtsgericht Heiligenstadt.

Magdeburg. 58494 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Thiemann in Magdeburg, Lübecker Straße 24, Galanterie⸗ und Lederwaren⸗ handlung, wird heute, am 29. September 1928, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkmses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver- gleichsvorschlag auf den 26. Oktober 928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizpalast. Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer SI, anberaumt. Ver⸗ traueneperson: Bächerrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowte die Vertrauentz⸗ person werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf . det Vergleichs verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle R, Zimmer 108, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 29. September 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ratzeburg, Lnamenb. ö 8495] Beschluff. Auf Antrag der Firma S. Hinrichs, Inhaber Rudolf Henß,

Mannfalturwarengeschüft in Ratzeburg, Bahnhofstraße H.⸗R. Abt. A Nr. 16 wird das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute um 14 Uhr angeordnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Paul Schlottmann in Ratzeburg bestelll. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin anberaumt auf Dienstag, den 23. Oktober 1928, vormittags 897 Uhr. Der Antrag nebst Anlagen und das Ermittelungs⸗ ergebnis können im Geschäftszimmer 8 des Amtsgerichts eingefehen werden. Ratzeburg, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Rroslau. (68496 Das Vergleichsperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benno Masur in Breslau, Augustastraße 132/134, in Firma Kaufhaus Nothenberg, ist heute nach Be. stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. S8 / 28.) Breslau, den 26. September 1928. Amtsgericht. Eriurt. . 58497 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Franz Kind in Erfurt, Johannesstraße 153 lin Firma Friedrich Otto), wird aufgehoben, da der in dem Vergleichstermin vom 29. Sep— tember 1928 angenommene Vergleich be⸗ stätigt ist. Erfurt, den 29. September 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

Magdeburg. Io8 498 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Bullert in Magdeburg, alleiniger Inhaber der Ftrma 23 Bullert, Paplerwarengroßhandlun in Magdeburg, Breite Weg 187, ist na bestätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 28. September 19238. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

(od 499]

KRantzan b. Rarmstedt, Holst.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Hofsbesiberg Franz von Drathen⸗ 2 Altenmüblen tft durch bestätigten

leich beendet.

Amtsgericht Rantzau, 29. September 1928.

. K..

4

. . . 8 . J . 93 1 . 222 ö . . * ) , 2 w J . 22 we m. F kd , 7 7 7 Q Q Q

* . * 2 . 1 / 3 3 1

1

an,

—⸗ . .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B31 vom 3. Oktober 1988. . 3.

von Nienburg a. W. nach Bremen ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Finanzierung von Häusern, Erwerb von Grundstücken, Ankauf von Baumaterialien, Projektierung und Be⸗ ratung von Bauobjekten sowie sämtlicher mit obigen . in Verbindung

tehenden Geschäften und Arbeiten, erner der Vertrieb von Baumaterialien und allen anderen Industrieerzeug⸗

nissen sowohl im Inland wie auch der Export derselben nach dem Auslande. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1925 abgeschlossen und am 14. Juni 1928, 5. Juli 1928 und am 21. Sep⸗ tember 1928 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Germania Ezport Co. mit beschränkter Haftung. Geschäfts⸗ sührer ist der Kaufmann Arend Wiedau sunior in Bremen. Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den . Reichsanzeiger. Glücksburger Straße Nr. 31.

Gaswerk Arolsen Aktiengeseli⸗

schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 30. August 1928 ist der 5 23 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mäß 124) ergänzt worden.

Maschinen⸗ und Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert bzw. ergänzt, daß, wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, jeder von ihnen allein berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Selbstfahrer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sastung Hamburg Filiale Bremen, Bremen: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet: Selbftfahrer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hamburg Zweig⸗ niederlaffung Bremen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. August 1928 ist das Stammkapital um 70 060 RM auf 39 900 RM erhöht worden. An Erich Eckelmann in Hamburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

J. D. Bode Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1928 ist der 5 13 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß 59] abgeändert. In der Gesellschafterversammkung vom z. August 1928 ist der 81 des Gesellschaftsvertrags

gemäß 61] abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Wein⸗Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gleichzeitig ist die Auflösung der Ge—=

sellschaft beschlossen. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Akkermann in Bremen.

Karl Ebbrecht, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Ehlers C Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Stein in Frank— furt a. M,

Bernhard Hofmann, Bremen: Die Firma ist erloschen. Kniest Tideman, Bremen: Jo⸗

hannes Tideman ist am 5. Oktober 1927 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Inhabern A. O. Tideman und R. A. Wagner unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Köper, Docke C Eo, Bremen: F. C. Ulrichs ist am 20. September 1928 als Gefellschafter ausgeschieden.

Friedrich W. Kaemeng C. Co., Bremen: Am 21. September 1928 ist i Adolf Hermann Conrad Friedrich

Steinbach und Walter Silomon Ge— samtproküra erteilt. Molkerei Bremen Albrecht

Co., Bremen: Die Firma ist erlo chen.

Nordwestdeutsche s Importhaus Herold . Co., Bremen: Die Gesell⸗ 6 ist aufgelöst, gleichzeitig ist die

irma erloschen.

Schlund C Wilhelms, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 209. September 1928. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Ernst Johann Schlund und Heinrich Wilhelms. Ge⸗ Haft sn z z: Vertrieb radiotechnischer Erzeugnisse in Kommission. Bürger⸗ meister⸗Smidt⸗Platz 6.

Franz Heinr. Thorbecke, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Kassel nach Bremen verlegt. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am A. August 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute Fried⸗ rich Ludwig Biermann und Johannes Friedrich Hermann Romeis, beide in grement An Johann Georg Hahn und Ernst Gustan Biermann ift Prokura erteilt. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Tabakwaren, insbesondere pon Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Langenstr. 128 / 130.

J. D. Bode Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co., Bremen: L. Das Geschäft ist mit dem Rechte, die

irmg fortzuführen, durch Vertrag vom

7. September 1928 an die Wein⸗Einfuhr⸗ und Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen veräußert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen worden. 2. Die Firma der Kommanditgesellschaft ist abgeändert in Wein⸗Import⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung X Eo. 3. Die Kommandit esellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Alfred Akkermann in Bremen.

Firma

Hünde, West f. ; 57968

In unser Handelsregister ist einge⸗ . worden:

Am 18. 8. 1928 Abt. Aà. Nr. 5783 bei der Firma Gustav Brinkmann, Werfen: Der Sitz der Firmg ist von Werfen nach Bünde, Klinkstraße Nr. Hl, verlegt.

Am 18. 8. Abt. A. Nr. C627 bei der 3 Hermann Hölscher, Bünde: Das Feschäft mit dem Recht auf , rung der Firma ist auf Anng Marie Hölfcher in Bünde, Klinkstr. 26, über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Anna Marie Hölscher ausgeschlossen.

Am 27. 8. 1928 Abt. A Nr. 795 die Firma „Hotel Schierholz“ Hubert Schulte zur Heide, Bünde. Als deren Inhaber Hotelier Hubert Schulte zur Heide in Bünde. Der 9 li⸗ sabeth Schulte zur Heide in Bünde ist Prokura erteilt.

Am 28. 8. 1928 Abt. B Nr. 53 bei der Firma Wilhelm Beckmann u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde: Der Kaufmann Hermann Koppelmann in Osnabrück ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Oldekamp in Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1928 sind folgende Paragraphen des , geändert bzw. neu gefaßt 87 Abs. 3 fällt fort, 8 9 Abs. 1 Satz 2 wird gestrichen, 8 11 Bestellung von Prokuristen betreffend, § 12 Vertretung der Gesellschaft be⸗ treffend, 8 18 ist ergänzt durch einen

Zusatz, betr. Stimmrecht der Gesell⸗ schafter. Die Vertretung der Gefell⸗ schaft erfolgt durch die beiden Ge⸗ schäftsführer, oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Soweit die Geschäfts⸗

führer in dieser Eigenschaft mit der Gesellschaft kontrahieren, find sie von den . des 5 181 B. G.⸗B. befreit.

Am 31. 8. 1928 Abt. A Nr. 150 bei der Firma Striedieck K Martin, Bünde: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Berg in Bünde ist erloschen.

Am 17. 9. 1928 Abt. A Nr. 643 bei der Firma Beel u. Tiemann, Ennig⸗ loh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 17. 9. 1928 Abt. A Nr. 400 bei der Firma Bergmann K Co. Ennigloh: Die Firma ist erloschen.

Am 17. 9g. 1928 Abt. A Nr. 88 bei der Firma Krüger u. Blumenau, Bünde; Die persoͤnlich haftende Ge⸗ sellschafterin Frau Frieda Meyer zu Spradow, geb. Krüger, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Am 18. 9. 1928 Abt. A Nr. 706 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kreibohm K Co. Ennigloh. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗— seute Karl und Fritz Kreibohm in Ennigloh. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen.

Am 22. 9g. 1928 Abt. A Nr. 707 die

offene Handelsgesellschaft in Firma Kolwes K Kesting. Bünde. Persönlich

haftende Gesellschafter sind: Kaufleute August Kolwes in Ennigloh. Oskar Kesting in Bünde. Die Gesellschaft hat am 15. September 1928 begonnen.

Am 22. 9. 19298 Abt. A Nr. 701 bei der Firma Wülfinghoff K Co. Bünde: Der Kaufmann Josef Wülfinghoff in Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berichtigung.

In der Bekanntmachung vom 14. 8. 1928 muß es zu der Eintragung vom 19. 8. 1928 heißen: Die Firma E. F. Bollmann, Bünde nicht Firma Ernfst Friedrich Bollmann, Bünde.

Bünde, den 27. September 1928. Das Amtsgericht.

Hun gsteinfnurt. 57969 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 52 einge⸗ tragenen Firma Julius Goost in Borg⸗ horst eingetragen, daß der Fabrikant Julius Goost in Borghorst gestorben ist und an seine Stelle seine Söhne die Fabrikanten Werner und Karl Goost in Borghorst als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge— treten sind. Die Prokura der Kaufleute Werner und Karl Goost ist erloschen. Burgsteinfurt, 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Ci nen cle, 57970 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 341 die Firma Strausberger Kies⸗ und Sandwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ riedrichs⸗ hagen, eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der durch Vertrag zwischen Herrn Schumann und der Stadt Strausberg dem ersteren eingeräumten Rechte auf Ausbeutung von Kies und Sand in

Strausberg sowie verwandte Unter— nehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist

der Fabrikant und Bauingenieur Eugen Schumann zu Berlin-⸗Friedrichshagen, Seestr. 44, ö Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 29. Juli ig2s ab⸗ geschlossen.

Amtsgericht Cöpenick, 28. Sept. 1928.

Delitzsch. 57971] Im Handelsregister A Nr. 232 ist am 14. 9. 1928 bei der Firma Tenzers Modewaren, Inh. Tenzer und Sito Hanisch in Delitzsch, offene Handels⸗ esellschaft, eingetragen: Kaufmann 5 Tenzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; Ehefrau Marie Tenzer, geb. Bley, 1 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Delitzsch.

Höbelnm. 57972

Auf Blatt 17 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. W. Güttler in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Guftav Hohle in Döbeln durch Tod ausgeschieden ist und daß Frau Johanna verw. Hohle, geb. Jährig⸗Güttler, in Döbeln In⸗ haberin geworden ist. Amtsgericht Döbeln, den 27. Sept. 1928.

PDreslRdem. 57973 Auf Blatt 20 966 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Berlag

„Schütze Dich“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weiserbetrieb des nicht eingetragenen Verlags „Schütze

Dich“ in Dresden, der bereits auf Grund des Vertrags vom 1. Angnst

1928 durch die Gründer erworben wurde. Die Gesellschaft ist berechtigt: a) Grund⸗ stücke zu erwerben sowie Miet⸗ und Pacht⸗ verträge über solche abzuschließen, by Ver⸗ lagsrechte zu kaufen und zu verkaufen, e) Zweigniederlassungen zu errichten oder zu veräußern, 4) Unternehmungen gleicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, e) alle mit dem Unternehmen zusammenhängende Ge⸗ schäfte zu betreiben. Das Stammkapital beträgt zweihundertvierzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Buchhändler Carl Schröter in

Kötzschenbroda und der Verlagsbuch⸗ händler Gustav Haring in Niedersedlitz. Weiter wird noch bekanntgegeben:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, welche nach den Satzungen oder nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich sind, werden von den Ge⸗—

schäftsführern durch einmalige Ein⸗ rückung in den Reichsanzeiger und in den Dresdner Anzeiger unter Bei⸗

fügung der Firma der Gesellschaft er⸗ lassen. (Geschäftsraum: Sedanstraße 2.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIf,

am 27. September 1928.

Durlach. 57974 Handelsregister A. Eingetragen am 24. 9. 1928 zu Firma Liebler C Heß mit Sitz in Durlach: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters May Heß auf⸗ gelöst. Die Firma wird durch Friedrich Liebler in Durlach als Einzelkaufmann weitergeführt und ist geändert in Fried⸗

Amtsgericht Durlach.

rich Liebler. Fisleben. 657975 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 524 eingetragenen Firma Arthur Niemann in Eisleben ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisleben, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

EIberfeld. 57976 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45654 eingetragene Firina Winzer⸗ ,, . Käß & Isinger in Elberfeld soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Inhaber der Firma wird hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unter— zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Elberfeld, den 25. September 1928. Amtsgericht. Abt. 13.

Emmerich. 57977 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: a) Handelsregister A:

1. Unter Nr. 378 bei der Firma Carl Momberg in Emmerich am 21. Sep⸗ tember 1928: Die Firma ist erloschen. 2. Unter Nr. 144 bei der Firma von Könitz K Cie., Emmerich, am 25. September 1928. Die Firma ist durch Einbringen derselben in die von Könitz K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emmerich, er⸗

loschen. b) Handelsregister B: 1. Unter Nr. 88 bei der Firma Elevator⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich am 12. Sep⸗ tember 1928. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 2. Unter Nr. 1 bei der Firma Emme⸗ richer Creditbank, ,, in Enimerich am 21. September 1938: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Eschwege. ; 57978 In das Handelsregister A ist bei der Firma Louis Katzenstein, Eschwege

(Nr. 67 des Registers), am 26. Sep⸗

Amtsgericht Bremen.

d /

. , 1 ;

Die Prokura der Witwe Ida Katzen⸗ stein, geb. Plaut, in Eschwege ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Leo Löwenstein in Elberfeld ist am 1. Juli 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege.

Flensburg. 57979 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1871 am 25. September 1928 bei der Firma Hans Brin, Flensburg: Dem Techniker Peter Plagemann in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

FIiensburg. 57981

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2033 am 26 September 1928. Firma und Sitz: Johann Engel, Flensburg. Firmeninhaber: Tiefbau⸗ unternehmer Johann Engel in Flens⸗ burg. Amtsgericht Flensburg. Frankfurt (M.) -H Chst. 57982)

Nr. 374, Firma Balthasar Hattemer, Cronberger Mühle, Hattersheim: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt (M. )⸗Höchst, den 20. Sep⸗ tember 1928. . . Amtsgericht. Abt. . Freital. w

kin Im Handelsregister ist heute au dem für die Firma Deubener Glas⸗ formen! u. Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ tal bestehenden Blatt 402 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Deubener Glasformen und Maschinen⸗ fabrik Geiler und Kalkow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital⸗ Deuben. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni 1995 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1928 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 7. September 1928 durch Beschluß der Gesellschafter laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage festgestellte neue Gesellschaftsver⸗ trag. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Formen und Maschinen für die Glasfabrikation und aller für die Ein⸗ richtung und den Betrieb von Glas⸗ fabriken nötigen Gegenstände sowie die Bearbeitung von Gußeisen⸗ und Me⸗ tallstücken jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter im In⸗ und Aus⸗ lande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Die Zeit⸗ dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Stammkapital beträgt 30 6060 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebsleiter Franz Preißler in Frei⸗ tal. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem In⸗ genieur Gustav August Kalkow jr. in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ . vertreten.

Amtsgericht Freital, 25. Sept. 1928. Fürstenwalde, Spree. 57984] Handelsregistereintragung bei A 16: Firma A. Mareuse K Eo.: Fürsten⸗ walde, Spree; Alleiniger Inhaber ist Frau Paula Marcuse.

Fürstenwalde, Spree, 25. 9. 1928.

Amtsgericht. Fiürstem wake, Snr ee, 57985) Handelsregistereintrag b Firma Fritz Gneist, Fürstenwalde,

Spree; Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, 25. 9. 1928. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung

Vr. 364 Firma Johannes Fürstenwalde, Spree.

57986 unter A Kühne, Inhaber Kon⸗

ditoreibesitzes Johannes Kühne in Fürstenwalde. Fürstenwalde, Spree, 25. 9. 1928. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 57987

In unser Handelsregister A Nr. 277 Firma Wirtz H Co, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Gelsenkirchen. 26. September 1928. Amtsgericht.

Giessen. , In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 8. September 1928 die Firma Karl Buß S. Co., Nuß⸗Margarine⸗ Vertriebsgesellschaft in Gießen. Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Buß, 64 2. Karl Buß Ehefrau Emma geb. Rumpf, daselbst, 3. Kauf⸗ mann Christian Möbus III, Reis⸗ kirchen, 4. Kaufmann Otto Reitz, Gießen. Die offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. September 1928. Von der Vertretung der Gesellschaft sind

tember 1928 eingetragen worden:

ö

Gießen, 2. Karl Buß Ehefrau Emma geborene Rumpf, daselbst.

Am 15. September 1928 a) bei der Firma L. Robert Döll in Gießen: Die Firma ist erloschen. b) bei der Firma

erner u. Marquardt in Gießen: Die 5 ist erloschen. e) bei der Firma Keppler u. Faber in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Am 19. September 19238 a) bei der Firma Wilhelm Artus in Lang⸗Göns: Die Firma ist . b) bei der Firma Jakob Lilienfeld in Gießen: Das Geschäft nebst Firma ist auf Rosa Lilienfeld in Gießen übergegangen.

Am 20. September 1938 bei der Firma Sack und Jughardt in Gießen: Heinrich Sack A1 in Heuchelheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge— schieden. Kaufmann Richard Sack in Heuchelheim ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Dem Kaufmann Arthur

Sack in Heuchelheim ist Prokura er⸗=

teilt. Die Prokura des Richard Sach ist erloschen. Es sind sechs Komman⸗— ditisten vorhanden. Gießen, den 21. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

¶C lade. 57989] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Bergmannssiedlung Boktrop, Buer, Gladbeck, G. m. b. H., Gladbeck“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1928 ist der Sitz der Gesellschaft nach Gelsenkirchen verlegt worden.

Gladbeck, den 17. September 1928.

Das Amtsgericht.

C lIauchan. 57990 Auf dem für die Firma Handels⸗ gesellschaft für Textil⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Glauchau, geführten Blatt 915 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1922 ist durch Beschluß der Hesen er laut Notariatsprotokolls vom 24. August 1928 in den 88 1 und 5 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Gesellschaft für Textil⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Max Klemm in Glauchau ist zur Vertretung der Ge— sellschaft allein berechtigt. Amtsgericht Glauchau, 5. Sept. 1928. Gotha. 57992 In das Handelsregister A Nr. 1341, ö Bruno F. Liß in Gotha, wurde eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 21. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Gotha. 57994 In das Handelsregister A Nr. 1534, Firma Jost K Co. in Gotha, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 22. September 1928. Thür. Amtsgericht. C Otha. 57993) In das Handelsregister A Nr. 16539, Firma Rang & Jungk, Maschinenfahrik, Bufleben, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 25. September 1928. Thür. Amtsgericht.

Gotha. e 57991] In das Handelsregister A Nr. 320, Firma Gothaer Verlagsanstalt Fritz

Herzau und Kurt Grösser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Gotha wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 25. September 1928.

Thür. Amtsgericht.

¶CGTᷓiinkberg, Schles. 57995 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „West—⸗ india Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, gZweig⸗ niederlassung Grünberg, Schles., ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, ins⸗ besondere Bananen und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 380. 12. 1924 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 400 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Harm Olff, Hans Paul Henry Aff, beide in Hamhurg, und Johann Otto Wilhelm Köpke in Berlin. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz und Ger⸗ hard Niemer ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder der Gesamt⸗ prokuristen Schwarz und Niemer in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Versmann vertretungsberechtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗— folgen in den Hamburger Nachrichten“. Amtsgericht Grünberg, 19. Sept. 1928.

Hartenstein. 57996 Auf Blatt 79 des hiesigen Handels- registers, die offene Handelsgesellschaft Gustav Toelle Papierfabrik in Wilden⸗ fels zu Langenbach betr. ist 6 ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Albert Neef in Langenbach Pro⸗ kura erteilt worden ist. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen vertreten.

ausgeschlossen: 1. Kaufmann Karl Buß,

' ö ö 3 5 ** ö 2 1 33 ö

Amtsgericht Hartenstein, 25. Sept. 1928.