1928 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober

. ; . . J 6 . g Landgerichts in [58547] Oeffentliche Zustellung. ö X g Su . rn 58537 traße 9g, mit dem Antrage, den Be⸗ 14. Zivilkammer des Landgerichts III in 1 6585 . che 3uste! . Grundbuch von Stadtoldendorf 1658537 ö . ö llstreckbar z er⸗ Ber iin -G fenb f den 21. D Die Ehefrau Hertha Röhling, geb. - ; * . 7, 16schlußurteil vom 22. Ser agten vorläufig vollstreckbar zu ver- Berlin-Gharlottenburg auf den De⸗ Die Ehefrau Herthe ling ö. B XI Blatt 30, zur Zeit der Ein⸗ Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep- klagten vorläufig vollstreckbar zu . = ö ö ö l 3 1 . er tei gern g gbernteri s tember 19833 ist für Recht erkannt: Der urteilen, au den Kläger 1529 Reichs zember 1928. e, . ieren her, k . * den Namen dern Ehefrau des von der Firma Heinzelmann in Schil⸗ mark nebst 7 Zinsen seit dem 1. J. Saal 102, mit der Aufforderung, sich Hths. vertreten du s .

1. U z.; / *. Fenne⸗ 19285 zahlen 8 21 28 Di ei 1 di Bericht zugelassenen anwalt W. Behrmann, Hamrurg, klagt z ers = t Wil⸗st⸗ sgestellte, an bie Firma Wenne⸗ 1ges zu zahlen 8. 0. 421 28 Die durch einen bei diesem Ge ela ; ) . ö ö. ö . in Du ig burg Kläger laden die Beklagten un . 3 g Prozeßbevollmächtigten Carb m rn e 1 ; en, mu nbst ü irn , autend ei der Reichsl is lichen Verhandlung des Rechtsstreits vertreten zu lassen. ilhelm Hein d ing, eingetragene Grundstück „Hinter dem lautende, bei der Reichsbank in Duits ; 98. ö r J 28. Seytember 1928 Kale nnr n , g g e gn urg. Pfi r. Nr 509 3 Meiderich als Zahlstelle vorzu⸗ vor das Landgericht z erlin, Charlottenburg, 28. Septem ul 6 . inge, bers ad n . gun 28. ph 1928 ar. Hallesches Ufer Wet, und zwar: zu E Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle mit dem Antrage auf Ehescheidung.

j ; t ; er We über 5000 (fü se eichs- vor die J. Zivilkammer, Zimmer 297, s Landgerichts III Berlin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ; , ö. H ö Reiche 9 . ö 3 an,. 3 . des L nd ch 3. mündlichen ,,, ö k ö. 2. e. , den 585 6 vor das Landgericht in Hamburg, Zivil . . ge Der Versteigerungs⸗ Amts ge Duisburg⸗Ruhrort. T Zivilkammer, Zimmer AM, auf den 58546 JJ jericht in H 31 ö. . win,, , nn, . . ö 1. 12. 1928. zu z vor die . Zivil- Es lagen gemäß 1865, 1567 und kammer 11 (Zwiljustizgebäude, in 8 Grundbuch eingetragen Es ergeht die 8H d . kammer, Zimmer 207, auf den A8. LZ. 1566 B. G.-B.: 1. Sie Frau Hedwig platz, auf den 19. Dezember 1 ö. ö Aufforderung gh echte soweit sie zur Durch Ausschlußurteil vont 26. Sep- B28, zu A vor die 15. Zivilkammer, Spindler, geb, Knoblich, r Oberstreik, 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

23 g ember is er er in Zi er 207, auf z ö 28 ozeß ächtigter: Rechtsan 1 * Bericht zugelassenen . n, ,, . es Bersteige⸗ tember ist der von Lindner in Zimmer 207, auf den E. 12. 1928, Prozehbevollmächtigter:; Rechtsanwalt einen bei diesem Gerich . ö 3 e , , , e g, ,, de,, , . de lersähhses XV f ö nich ersichtlich waren, spättstens in Wechsel giber hiß Rehe, fällty an ib, ga, „immer 26, auf, den s. 13. 2, d 28. 192 Erscheint an jedem Wochentag abends. X. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, oH GK . 4 ö. Au nuar, 1ge8, Bezogener und Alseptant är G vor die 1zg Fviltan ner Spindler; früher in Cideborn Sam bürg, zen 26. . ; . Bezugspreis . 9 bet . Pestanstalten nehmen . . einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 edc Anzeigen nimmt an die forderung zur Abgabe von Geboten an- Adolf Schaper in Hannover, für kraft⸗ Zimmer 144, auf den 29. 41. 1928, 4. B. 34128. 2. dig Ehefrau Marie Der Urkundsbeamte des Landgerichts. . Beslellungen an. in Ver in fur Selbstabholet arch oi Geschä tz fe. K g her er Berlin S5. 18. Wilbeimstraßze 33. ile BDruckauftrãge jumelden und, wenn der Gläubiger los ertlärt worden. ö alta e, Sale Feb. n aherh er,, unn, . 8 XW. 48, Wilhelmstraße 3z. J sind au] einseitig bescriebenem Papier möllig druckceif einzusenden, widerspricht, glaubhaft zu machen, wib⸗ Sannover, den 26. Eigener ire, mur , un den ,, ume, ehe en. unter, den Finden wat, lössds] Oeffentliche Zustelluug; ö. Tinzelne Nummern kosten 30 Hy, einzelne Bellagen kosten 10 My w insbesgndere ist darin auch an ugeben, welche Worte etwa durch Sperr« aigenf alls sie, be, ber. Feststellung. des k ,, He . n ln e. , . Rechten walt, Tie Chefta zideist Glan a . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . 8 Dru c' einmal unterstrichen) oder durch Fetthruck (Gweimal unter- zerinßsten Göbots nicht berichsichtigt S3 w ,, Meherstein in Halle, S gegen, ihren Bsctoria Prehn, geb. v. Demitz, in Langen, . einschließlich des Portos abgegeben. ö . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ünd bei, der Verteilung des Versteige⸗ läßt., luEeurte 3 6 zu . vor die 18. Zivilkammer, Ehemann, den Monteur Jofef Haibe, horn bei Hamburg, vertreten durch Rechts- . sprecher; Fh B 7573 J ö vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. rung rlöses dem AInspruche! es . Durch J an Zimmer 146, auf den 29. 41. IDs, früher in Halle, S. - 4. R. 16229, , anwalt Hillemann, klagt gegen ihren Che⸗ Fern sprecher: ng nn ; Ni . 5 Gläubigers und den übrigen Rechten . . . , zn 10 . . ö. ,,,. 3. der Arbeiter Karl Brieger . of; mann Johannes Heinrich Prehn, zurzeit 2 nachgesetzt werden. Diejenigen, welche rich? 3 2 wah zuletzt wd haft Zimmer 205, auf, Fit BProzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt unbekannten Aufenthaltg, aus § 156] ein ber Versteigerung entgegenstehendes am H. , , . * * erklärt zu 11 vor die 8. Zivi . Nemann in Halle, S., gegen seine Ehe⸗ Abs. 2 B. G. B. mit dem Antrage auf M 23 Recht haben, werden , , vor , n,, . ö 168. Zimmer 14h, an , . Auf⸗ fran Emma Brieger, geb. . Cbescheidung. Die Klägerin ladet den ö r. ,, , , , , Wettin gern Fäeieß dizi n, mündihchen Wr hanlung hebung oder k Einstellung des , , n, ie rng nnn. R kae hab! ö. 6 5 ch ,,,, ee n an vor K Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ szs 0) J Stunz,. geb. Schulz. berg, Hamburg, Zivilkammer vil sustii⸗ . . 4 an rrn Otto Grotewohl, M. i. R., zum J Steuervereinheitlichungsgesetzd. Die Deutschnationalen seien aber . für ö. . J hr Ausschlußurteil vom heutigen kJ vertreten zu ir egg ch ligne 1 h, K Inhalt des autlichen Teiles: . n n, , ö nicht so optimistisch, . nur anzunehmen, diesas Vereinheit⸗ er 8 an ie Stelle e5 versteiger en F t 2 er M 18 etier Richard Knir 21. ö ö ozeßbe vtiger. n vember 2 5 r. . ; * ; ; . 8 . si ungsgesẽ könne zum J. April 1325 lommien, zumal Sachder⸗ Gegenstandes tritt. . 6 1 1 . Nr. , 5 . 11 . ö in . forderung, sich durch gien bei diesem Deutsches Reich. Braunschweig, den 2. Oktober 1928. ien. 3 fil verfasffttngsän bernd er llart hatten und der 3 9 , ,,. , ,, 6 geb. am 2. Dezember 1890 in Werden, . rm ich . fler in an S. Herichte , Bekanntmachung, betreffend den Vertrieh amtlicher Veröffent⸗ Der Vorstand der Landes versicherungsanstalt Braunschweig. wurf Bestinm ungen enthalte, die die Erlangung einer Zwei rkundsbeamter der Geschäftsstelle zuletzt wohnhaft daselbst, für tot erklärt.. . ;. ; . Se s, hr, der eenli Prozeßbevollmächtigten vertr z . lic d ch das Gefetzi , J. A.: Dr. Schneider. drittelmehrheit in Reichsrat sehr erschwere. Jedenfalls mniffe, des Amtsgerichts. Als Zeitpunkt des Ea ist der 10. Ja⸗ 5s 43] Oeffentliche Zusteslung. za. be. 186/33. 3 5. die Frau Pau tue Hamburg, den 29. September 1925. ichungen durch das Gesetz ann ng namt. ö vor dem Votum der Staatsregierung im Reichsrat, der Landta . 3 nuar I 0 festgestelst. „Ces llagen mit dem Antzag 16 . n üg, ,,, Der Urkundsbeamte der Geschästestelle Belanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der aus staatspolitischen und materiellen Gründen Gelegenhei —w— 6 werven, Rllhr, 13. Sep tember 1928. 8 Enn, en ö. ö . . u r des Landgerichts. ; Anleiheablösungsschuld des Landes Mecklenburg⸗Schwerin. Ungültigkeitserklärung , . sich nen, e. diesem . auseinanderzusetzen. Das Amtsgericht. ö . 5 ,, , , ö 9 , , . . ' 5 5 Prxäsi z 3 3a. ebrigens sollten die Erfahr ngen von 1919 vor überstürzter 3 1 ehote Das Amtsgerie Berlin, vertreten durch, Rechtsanwalt in Halle, S., gegen ihren Ehemann, den 58549] Oeffentliche Zustellung. ( Bekanntmachung, betreffend die Ernennung zum Präsidenten eines verlorengegangenen Sprengstofferlaubnis— w ö ö K . 9 J 8611 n ö Kurt ö , geen Leo ö , dart ö Die Ehefrau Hertha . der Landesversicherungsanstalt Braunschweig. scheines. Redner verlangt noch, daß endlich'die Einheitsbewertumg! für die ö ö Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Bielski 2. Johanna Hohmann in früher in Schmerz . =, Marie Grimm, geb. Kollmeyer, Ham⸗ ekann betreffend Ungültigteitserklärung eines ver⸗ Der sti Ser Frundvermögensstenet eingeführt! erde; der Ei nd der Re⸗ lõd Aufgebot. erich 9 Wir n rk vom 29. 9. 1928 Neukölln, vertrẽten durch Rechtsanwalt 6. der Dreher Otto Pallas in Schlettau ö. ca. E tr. 8 vertreten durch die . Belanntmachung ? . 1 ) . 8 g J dem Anhattischen Gewerbein sye tor * Dessau * , , , ,, . y h . . . f J richts Würzburg ; burg, Collaus h l S stof bnisschein ; d Einheit t chi tzustell Der Baude ter Alfred Teich⸗ serich 88 397 in Wür ̃ in 5 dar 65 S , Str 3 9 z , ,. . . orengegangenen Sprengstofferlaubnisscheins. den Geschirrführer Gustav Ranthan in Silberhütte / Anh. gierung, daß die Einheitswerte nur schwer fef zustellen seien, 1. Der Baudenpächter. Alfred Teich ist der am 24. Oktober 1892 in Würz⸗ Miethke in Neukölln, gegen Karl Hoh⸗ bei Halle, S., Hallesche Straße 3, Rechisanwälte Dres. Herm. Samson, . 8. für den Ge iir ührer n av Ra jütte , ,, fön une nr nr n mann aus Schreiberhau i. R, vertreten burg geborene FJosef Alexander Cohn mann, 3. Magdalene Maaß in Duis⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Blunck, Leo. Adler, R. A. R. Samson, Preußen unter Nr. 9 / 1928 des Verzeichnisses (Muster O) aus gestellte hie Einheit werte in einem Eutwurf vorfah de, allerdings anz ,, sür tol erlitt Loren. is zodestg kurg, vertteign durch Rtechitzämnvalt Dr; Margus in Hell. Sz gegen die klagt zegen ihren Ehemann, dẽn Ma⸗ ö g . . . Sprengstofferlaubnisschein ist verlorengegangen und wird hier⸗ lern he, Gründen wieder zurückgezogen! sborden sei. We ter , ö 6 , wurde der 1. Januar 1926 festgestelli. Horn in . gien ,. . ö, , , nn,, schinisten Reinheld Grinmü, ug t . 3 e ng üer a l n der . bzw. mit für ungültig erklärt. Beglaubigte Zwenschrift ist erteilt. polemisiert der Redner gegen den Finguzminister, der völlig zr. Gertrud Fogalla in Breslau, 3. die ; Geschäftsstelle k. Annng Schaefer in Waßmannsdorß, ler, in Amerika, früher in Schletign— l beannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ . Frinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. . . k, dern, rau rofesso. Marie Zopf, geb. des Amtsgerichts Würzburg. pertreten, durch Rechtsanwalt Dr. Thiel 4. R. 30628. J. die Frau, Emma theidung mit dent Rtntrage, die Che der Dessau, den 7. Seytember 1928. j a,,, . . 9 . e, mn m esl besfreten, dutch dr in Berlin, gegen Kurt Schaefer, Jünemann, geb. Gierke, in Philippinen⸗ gun zu scheiden und ladet den. Be= ; Anhaltische Regierung, Abteilung des Innern. Redner Eutschlte ßungsanträge seined Barter nn nr, ie Nechtsgnwälte Friemelt und Zucker, em, m mee rare. 5. Rosa Dorn in Berlin, vertreten hof bei Müncheberg (Mart, jetzt in lagten zur mündlichen Verhandlung . . ; .

; . J. V.: Ackermann. ab die Grundvermögenssteuer auf den Einheitswert umzustellen bendaher, haben das Aufgebot nach- . durch Rechtsanwalt Dr. Charles in Rüdersdorf, Projeßbevollmächtigter: des Rechtsstreits vor das Landgericht ; ,, kö. . 3, stehender Hypothekenbriefe bean tragt: ;

; ; . h ) ; ( und bei der Reichsregierung Einheitswerte für die reichs—⸗ Zu j: über bie im Grundbuch Seidorf ö BVerlin, gegen Karl. Dorn, 6. . Rechtsanwalt Dr. Sehdel in dalle Se in Hamburg, auf den 298. November . z ,, irn, zu erstreben. tei bei 49 Ii ö. ö 9 j 4 . . 4 Deffentliche dahn in Berlin, vertreten durch gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 1938, * Uhr, mit der Aufforde— Amtliches. Deutfchnat long ken) , n at fir ö . ) Rechtsquwalt M. Richter 9. Berlin, Willy Jünemann, früher in Halle, S. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ; Preußen. Abg. Loenaxrtz (Zentr) betont gegenüber dem Vorredner, id * in. . 6 unn, ö tellungen gegen Hedwig Hahn, 7. Frieda Nau⸗ 4 R 316128. S8. der Handelsmann richte zügelassenen Rechtsanwalt als Deutsches Reich. , deß die Deutschnationglen immer die Grundvermögenssteuer ab— be, e e nnn , 2. 1 1 ö. 6 2 9 jolat in Berlin, vertreten durch Nechts⸗ Friedrich Tietzsch in Halle, S., Große Prozeßbevollmächtigten vertreten 3u M ini st e rium d e 8 3 nnern. ge ehnt hätten, obwohl doch im demokratisch⸗ Parlamentarfschen het, Haltwirt erlma. Teichmann, geb. ö z z anwalt Dr, Kaätzenstein in Berlin, Ülrichstraße 35. bei, Frau. Diester, faffen. Bet anntmachung. . ; . e,. Staatswesen anch die Opposition mitverantwortlich für den Staat wenns in, rücken ßerg. und, Frau löst44] Oeffentliche Zuftellung. illi gen Karl Naujokat, 8. Frieda Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Hamburg, den 1. Oktober 1928. ö ö Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses sei. Das Zentrum werde der Verordnung zustimmen, wenn auch Gutsbesitze. Minna Marx, geb. Nei⸗- Es tlagen: (1. Kaufmann Willi Runge in Wiesenburg J. M., vertreten Justizrat. Riecke in Halle, S. gegen Die Heschaftẽstelle des Landgerichts. ; Von den Bundes- und Reichs gesetzen unterhält das vom 5., 6. und 8. September verliehen: unter schweren Bedenken ingbefender erströbt das Zentrum and. mann, in Hernisdorf, Bezirk Breslau, Seckendorf, Berlin⸗Treptow, Moosdorf⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Sobloloꝛsti in seine Ehefrau Marie Tietzsch, geb. . kJ . Gesetzlammlungsamt seit 1867 ein sländiges Lager. 3 Die Rett amepba mn Han . schieden die Einführung der Einheitswerté; es werde sich auch als ghtrasteen gönn rn bre cl fraß , Rrozßtedeihhnächt git: Perkin. gegen Cm Ringe, g. Rafal. Ito fächer ian Salt = S. , lössto] Oeffentliche Zustellung. ö Soweit vorrätig, werden auch Einzelnummern vom Amts— w u Foalitionspartei niemals von der entschiedenen Vertretung der 6 3 ö. 54 hi Grnndbuch *g Vechtsauwalt, 3D. Henle l, ö. Heynigun in Berlin, vertreten durch 4. KR. 36726.ů A die Ehefrau Elsa l Die Ehefrau Minna Maul, geb. ‚. blatt der Reichsfinanzverwaltung, von dem Reichszollblatte, Josef Schiele, Arbester in Greif e wald, ihm aufgegebenen Interessen abbringen lassen. Das Zentrum Hand 2 Blatt Nr. 44 in . Nr. 2 Friedrichstr. 72, gegen . . . Rechtsanwalt Juchors in Herlin gegen Kachelrieß. geb. Scherf, in Reipzig⸗ Krahneis, in Mücheln, , dem Reichssteuerblatt und dessen Anhang abgegeben. Friedrich Alter Gastwirt in Brtesen i. M. bedaure, daß auch ein gewisser Druck bisher nicht ausgereicht habe, für den Frauenarzt, Dr. med, Isidor Seckendorf, geb. Breese. zinbe Minen Erbin Hevmqain, 109. Josesg Rädeßki zinger, Stützer Straße 1, Prozeß- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ritter in Einbanddecken auf Wunsch für sämtliche Jahrgänge Fräulein aria aver in Berncassel Cue, die breußische sowie die Reichsregierung zu veranlafsen, die Jogalla in Hirschberg eingetragenen Aufenthalts J. R. 269. 28 2. Frau R in Berlin, vertreten durch. Rechts- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hummel Naumburg a. S., klagt gegen den ie segvlatis Tell I imd * Adolf st er, Polizeioberwachtmeister in Altona dringlich notwendige Reform der Crungwernzgen sf el dhndtatß 100 0090 M, zu 3: über die im. Grund Gertrud Wirth, geb. Zimmer, Berlin⸗ anwalt Dr. Zencke in Berlin, gegen in Halle, S., gegen ihren Ehemann, Grubenarbeiter Hermann Maul, früher . des ö eichsge etz a 3 Leile, uin ; il Fritz Sauerbrey, Arbeiter in Mittelhausen, Vandkrels Weimar, zu bringen. Namens des Zentrums müffe er, der Redner, den buch Schreiberhau Band 16 Blatt Friedenau, Crangchstr. 3, Prozeßbevoll⸗ Brung Radetzki, 11. Klara Zachmann den früheren Geschäftsführer, Arbeiter in Mücheln, auf Grund der S5 1567 ( des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, Wilhelm Menzel, Maurer in Heide, Kreis Lauban, Finanzminister nochmals auf das dringendste bitten, die Um— Nr. El 1 in Abt. III. Nr. 2 und 3. ein- mächtigter: Rechtsanwalt Dr.“ piller, in Berlin, vertreten durch Rechts- Gustav Kachelrie, früher in Merfe⸗ 15653 B? G. B. mit dem Ankrage auf ö des Reichszollblatts und Willt Neumann, Halbbauerhofsbesitzer in Barenbruch, Kreis stellung auf die Einheitswerte so rasch durchzuführen, wie sie die ile l eneng er . , . Berlin, ö ai r en ü, ,, Dr. ,,, . burg, ö 5 . Ehescheidung. Die . nn, des Reichssteuerblatts. Naugard. Interessen des Landes erfordern. (Zustimmung im Zentrum.)

a, , n, mts, n enn, ne, , denn, fn, enn, , ögger Beklagten zur mündlichen Verhandlung . 5 8 Wu Vertri st Dle Eri ü Spätestens zum 1. April 1929 müsse diese Reform kommen. Daß haber der Urkunden werden aufgefordert, Wirth, früher, in herlin. Schon eber mann, 12. Bertha Walter in Berlin, Elektriker Gustav Rogalfti jn Greppin, n ner, . die JI. Zivil h . von allen Vertriebsgeg enständen Die Erinnerungsmedaille für Rettung k . wahl a n f an . w fit stens in den auf. den 8 Fanuar . J. R. 463. 23 . der Artist⸗ Erwin vertreten durch Rechtsanwalt Brom⸗ früher Wachtendorfer Straße 19, jetzt kammer des Landgerichts in Naumburg 4 9 z 3. ; ; aus Gefahr an: Entschließungsanträgen zustimmen. Es wünsche im übrigen, daß v2, vormittags 9 Uhr, vor dem Simoni, Berlin- Friedenau, Büsing⸗ berg in Berkin, gegen Kark Walter, äußere Wartendorfer Straße 12. 4. S. auf den 2. November is, Barverkauf: 8 bis 3 Uhr. Richard Hippenst iel, Handlungegebilfe in Wetter (Ruhr), die notwendigen Vereinheitlichungsbestrebungen im Stenerwesen zt eichhteten. Gericht aubergumten straße. 5. Prsozeßbe voll mächtigtet: 13. Martin Wistg in Derlin, vertreten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 rtr, mit ber Aufforderung, sich diirch Schriftliche Bestellungen werden schnellstens erledigt. Otto Schultz, Buchhalter in Labes 1. P. gefördert würden . 9 01 38foy Me B zmelde Rt 6 66 Berl W tt * 2 F e , m, Mn ö z ? . ö h cz ö. h f ) 9 h 9 9 ö 2 ö . . . Aufgtzotter nin ihrs rechte unzmrelden Reihtzanwalt Gottlob, Berlin, Prien durch Rechtsanwalt Zublinsti in Vzrlin, Fufliztat Dr. Pursche in Halle, S. einen bei diesem Gericht zügelassenen ). . t ö ö Abg. Helmers (D. Vp.) erklärt, seine Fraktion lasse sich mne die Urkunden vorzulegen, widrigsn⸗ bergplatz Za, gegen Ehefrgit Marie gegen Marie Wilks, 16 Ida Wach gegen. feine EChefral Amalie Ro- Fiechtsamwalt ls Prozeßbevollmiäch tigten Verkaufspreise für den achtseitigen Druckbo gen im ————————————— von dem Gedanken leiten, daß sich die Ztände, die von bem ! Gesch falls die FKraftloserklärung der Ur⸗ Berta Henrtettg Cinont geb. Geisler, n Berlin Lichtenberg, vertreten durch galsti, geb. Ulrich, früher in Posen Hhertreten zu lassen. . Einzelbezuge durch den Verlag (ausschließlich der getroffen werden, in großer Not befänden. Die volksparteilichen kunden erfolgen wird. *, früher in Berlin Friedenau ö K. Rechtsanwalt Feig in Berlin, gegen 4. RK. 435/238. 11. die Frau Naumburg a. S., 25. Septbr. 1725. ; Postversendungsgebühren): . = Ahänderungsanträge seien aber seinerzeit abgelehnt wotden. Man

Herm dorf (Kynast), den 25. Sep— b8. 28 , 4. Frau Marta ö Richard Wachs, 15. Otte Lippert in Luise Will, geb. Nickszus in Messellen, Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle ; a) für das Reichsgesetzblatt (Teil Lund ll) aus früheren Jahren Nichtamtliches müsse sich darüber joundern, daß die Regierungsvorlage auch jetzt tember 1928. ö kopsti, geh Var, 2 , . Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Post Jugnaten, Memelgebiet, Prozeß⸗ des Landgerichts. ; 160 Ryf. aus ben an den Jahre 15 Rp. ; * keine Rücksicht auf diese Anträge nehme Die Volkspartel můüffe

Amtsgericht. feldstr. 109. Brozeßbeboll 3 er: Yr. Bromberg in Berlin, gegen Hed⸗ Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ J e g R iche f gal! A be A Deutsches Reich die Verantwortung für die Verlängerung der unveränderten set e n, nn, Nechtsanwall Juftizrat Apolant, v Lippert, 13. Berta uͤrbschat in rat Sändorf in Kalle, S. gegen ihren fegt ) tsiche Zustellung 6 b) für das Amtsblatt der Rei héfinanzverwaltung, Ausgabe A, eutsches Reich. de ,,,, ,

58535 Aufgebot. Berli Elif bethůfer 51 gegen ihren vg vn , . jc rat Hundor . * . . lhdbhd] Deffent 1 h ] 6e (. ö. Reichs zollblatt, Ausgabe A, Reichssteuerblatt und den Anhang . . Brundvermögenssteuer den Regierungsparteien überlassen; sie loss 35! . Auftze / Berlin, Elisabethufer 4, gegen. h] Königsberg i. Prs, vertreten, durch Ehemann, den Feilenhauer und Schlei⸗ l' Pie am I5. Dezemder 1527 zu Vall zum reichs te erblanr h Der Königlich dänische Gesandte Zahle ist nach Berlin lehne de Vorlage ab.

Die Liebfrauenktirchengemeinde zu Ehemann, Frisenrmieister n g rn Rechtsanwalt Dr. Arnold in Berlin, fer Gustav Will, früher in Bitterfeld steyt geborene Herta Prüsse, vertreten ( . far tas Ahtta bla! ö He nan zherwaltun Ausgabe B zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Abg. Sad en dor ff (Wirtschaftsp) erklärt, die Wirtschaftz· k wer geh , an nm gf er öh gel t, ö . mache rc öhne . Gnckekz, urch limttasmut ,, . und hteichtzolfbictt. Auzgcbe , nnn eltung, xuübernommen. partei stinmme den Ausflihrungen den Abg. Hecken (8. Jtat) 66 orstand, ftrete ch Rechtsaniye raße 3 a, bei Köster 20. R. 2306. 23 Bat i Berlin., vertreten durch; er Franz 5 in Halle, S., dei ne Pau . , . / . . . ö . . 8 2 Die Verlängerung des Gesetzes lehne feine Frakti h Wulff in Dortmund, Königswall 2, hat h. . Artist Hans Lange, Neukölln, ö . in Berlin, . gie renn e gl r: e en, each esfff ot. nen, re, ür Teilabzüge des Reichszollblatts (einseitig bedruckt) se nach . Der litauische Gesandte Sidzikaus kat ist nach Berlin 2 ig. i nn,, e , , ,,, das Aufgebot. folgender. verloren Flughafenstt. 11. rozeßbevoll mäch⸗ gegen Hermann Bathte, 13. Hermine Rechtsanwalt Dr. Loße in Halle, S, kannten Aufenthalts, mit der Behauptung, i , . 170 RM das Stkck zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder ab. Es sej unverständlich, daß auf Grarnd rnb n z en ichn gegangener Hypothekenbriefe: 4 über tigter: Rechtsanwalt Dr. Bromberg, Gentz in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ gegen seine Ehefrau Elsa Böhme, 386 der Beklagte habe der Mutter der ; ; für Linbanddecken 1 as Stück. übernommen.

egg. . ; . 56 Doppelbelastung durchgefährt werden soll. die im Grundbuch von Neheim Band 7 Berlin, Friedrichstr. 201, gegen seine waͤlt Joseph in Berlin, gegen Stto bet kein , ZBerl . Enn h anis.= ö Blatt B in Abt. III Nr. 7 für die An⸗ Ehefrau Klothilde Lange, geb. Müller, , Joseph gel Apel, früher in Halle, Klägerin in der gesetzlichen pfäng . P ch lãss

eh). ; z ö . Bei der Abstimmmng wurde der Entwurf sowie die beiden . j , . ö Sämtliche Beklagte, sind un⸗ 65368. 13. die Fran Margarete zeit, d. h. in der Feit vom 16.2 bis 10, 20, 390 vom Hundert beim Bezuge von mehr als . n tf lie ,, n 3 tragstellerin eingetrageng Post 6 unbekannten . Aufenthalts . 9 k. bekannten Aufenthalts. Die Kläger Richter, geb. Schaue, verw. gew. Sachse . 6. 1927, geschlechtlich beigewohnt und j 16“ 20 und 60 . Reichsgefetze, des Amtsblatts der k Entschließungsanträge mit wechselnden . ted , ö J. seerbegrr , n d een me, mnie, , , sei daher gemäß § 1708 B. G- B. ver— , Neichefinanzverwaltung, des Reichszollblatts, des Reichssteuer⸗ ĩ . ö 2 ö . , . i e, , rug k Verhandlung des ,, bor das Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt pflichtet, der Klägerin Unterhalt zu ge⸗ ö blatts und dessen Anhangs, . . Preußischer Landtag. ; Es folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfs über die ; en, n , ö . Fonds den e n. Verlin, Dresdener Landgericht , Bexlin, . Dr. Nabe in Halle, S. gegen ihren währen, mit dem Antrage, den Beklagten . 40 vom Hundert beim Bezuge vollständiger Jahrgänge 11. Sitzung vom 3. Oktober 1923, 12 Uhr Aufhebung des Hannoverschen Polizei⸗ . in . Ghraßeꝰ 72 ö Schauspieler Karl i; K 6 9 auh den e nn schen in enn mn, . kostenpflichtig zu pen en mn, der 1 des . Teil . und . des ö der (Bericht d 9 ( . 2 ; ssch geit . strafgesetze s. Nach dem Entwurf werden „die bisher 21 Post gh , nnen, ,,,, früher erlin⸗ 28. 4 A rg, Richter, früher in Halls S. = 4 K. zu Händen? des Kreis särforgeam ö Neichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts und des Reichs— ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger‘) noch el findlichen Bestimn en des Polizeistraf— eingetragene, Post von 6000 , unver⸗ Maria Horbach, früher Berlin⸗ kammer 35 nach Zimmer 2=4 zu 2 489/08. . 14. die Freu Minna Trothe, ö Braunschweig* von seiner . ö eiche ö ch ; 9 9 och in Geltung befindlichen Bestimmungen des .

ne , e.

.

2. Neichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober, abends. Post jchecktonto: Bertin 1821. 1928

S*

inslich, 3 üben die im Grundbu— Scöneßerg . 26 k. zl, Frau auf den? 192 t Str in Hall Schlosser⸗ ; 6 t Begi uti si gesetzes für das Königreich Hannover vom 25. 5. 187 auf— 3 ö! . wa n ; . 36 y 9 ( eb Tchner onna 3 , . var geb. Straube, in dalle. S] Slosser⸗ Geburt ab bis zur Vollendung des . 50 vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel Zu Beginn der heutigen Mndtgg ,. beantragt ge ] t Neheim Band 7 2 latt 38 in Ab ö. Anng nge . 1 . evoll' Zivilkammer 15 nach Zimmer 8K straße! 8, Proͤzeßhevollmächtigler: I6. Lebensjahres eine Unterhaltsrenfe von ö bestellungen der Dojenten für ihre Hörer bel einem Einzelbezuge Abg. Schubert (Comm, die sofortige Ausschußüberweisung geh , , Ur. 9 für den Fonds der Lummendo bei Zwickau, ,, aid rag , zu 3 auf den 29. November 1928 Rechtsanwalt Grobe in Halle, S.. gegen vierteljährlich 0 RM in monatlichen, von mindestenz 0 Stack. eines kommunistischen Antrags gegen die Stillegung Der Gesetzentwurf wird in zweiter und dritter Lesung Ft, Annge und für den Fonds der mächtigter: Rechtsgnwa Justizrat For Zivilkammer 2) nach Zimmer 8 ihren Ehemann, den Arbeiter Richard im voraus zahlbaren Raten von 30 RM, ö 3 J ; der Schachtanlage „Alter Fritz!. Das Haus angenommen. BVitarie St; Crucis in Dortmund ein Hofsstaedt. Berlin- Schöneberg, Inns⸗ bis 19, zu 4 auf den 29. November Trothe, früher in Halle, S. 4. R. d zwar die rücksftändigen Beträge sofort Den fortlaufenden Bezug vermitteln, die, Post— .

getragene Post von 8000 (M, verzinslich bruͤcker Str. 5, gegen ö . , . und zwa 2 .

, ,,. , , immt der Ueberweisung zu Es folgt der Bericht des Hauptausschusses über die . 28 vor Zivil er 22 Zim⸗ PH ng , ) , n, n,. aeg nstalten. le viertelsährlichen Bezugspreife sind in der stimm zu. d eit 10. März 1928 mit 41 4 jährlich, Wilhelm Engelhardt, früher Berlin⸗ LDS var Zivilkammer 22 ugch Zim⸗ hh ag. 15. die Ehefrau Paula die künftig fällig werdenden Beträge ani anstalten. D ierteljährlich zugspreise s

C 9 3 . 2 z s 2 . . 3 g . f Rei f zffenti ̃ ö In Erledigung der Tagesordnung verabschiedet das Haus Geschä ftsCUberichte der Bergwerksaktien⸗ . ; z lük mer 2-4, zu 5 auf, den 30. No⸗ eb. Mutze, in H S., Riedel⸗ , ͤ Zeitungspreisliste veröffentlicht und gelten immer nur für 8h ĩ . g . l beantragt. Der oder die Inhaber der Lichtenrade, Dorfstr. 5 25. R. nie t, i, 6 7 auf May, geb. Mutze, in Halle, S ‚. Ersten eines jeden Monats zu zahlen, ö 5 lungspreislis ff h g

? Zivillgmmgr s 5 üchtigter: äß 5 Tos giffer 6 ü ; te Prospek er ei zunächst debattelos Eingäbenberichte. esellschaften Rechklinghausen und Hi⸗ Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ 387. 28 —, 8. Frau Berta Fibralfski . . 8 . e. . De , nn eg. auch das Ürteil gemäß . Ziffer 6 . ie . nde Bezugszeit. Unsere Prospekte stehen postfrei zur ö eee r . 6 i et ben fh Schotgmtt⸗ 9 n . h . wird 96 9 Wieberholung der 366 ö 43 * w. 584. . 1 , . 6. ö ! 0 * imer 1, 3 . 35 Rechtsanwa . 8 le, w.. 7 läufig bo reckbar zu er⸗ J ir . ung. . r r a. Ve . ö : . erhy g M gen ir. ber 36. Rove nber i äs vor Zibii, een Che nis, rüde ziel nden g ,s ö Verhandlung H ö . geg be werber ivonach in Preußen am 15. Mai 19ez 1tz a0 namentlichen Abstimmung über den Antrag des Aus schusse⸗ K D rer fh, „t: tanmmzr zj nach zimmer il iß, zu ttt Va, früher nin Halte „fra des Rechtsstretz wird der Beklagte vor ( Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, den 29. September 1928. Junglehrer ohne Anstellung waren, geht an den Unterrichts, für Handel und Gewerbe zu dem Urantrage des Abg. Plect unterzeichneten . K ,, n,, . V 11415 auf den 20. Dezember 4. R. 52786. , 6. die Ehefrau das Amtsgericht zu Vechelde auf den . Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg. ausschuß; die Sonderbestimmungen über die Ftir ng des Komm.), betreffend die Entlassu ung von Berg⸗ beraum ten Aufge . a . . e . har eng . gira früher 1928 vor Zivilkammer 41 nach Zim⸗ Bertha Haschke. geb. Heinemann, in 16. November 19238, 9 uhr, ge— ; ö Besoldungsdienstalters der Pot lzeivdb lte ürbeitern ber der Bergwer gesellschaft Rectlinghansen. ,,, ,, ö le dier wndfllos a. ö e, Gti K mer 25 27, 51 166 7 auf. den Halle, S. Mühlgasse 8. III. Prozeß⸗ laden. Dieser Auszug der Klage wird ö zug sbeamten gehen an den Beamtenausschuß. Abg. * ch . (Komm.) begründet Uranträge seiner egen, wi ßen 9 ö. P j h 3 . 860 J. . 8 i . ö 9 Frau Margarete 22. Deze nber 1928 vor Zivil⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt ö Dr. zum Zwecke der öffentlicher Zustellung J 53 9 l 8 4 ch Bei Beratung der G . 1 n d v erm 6 9 e n 3 st e u er Fraktion über die Auffüllung der Herzhniastiftung als den Ueber⸗ rung der Urkunden exfo 1 ö . . ellen. Fenn Blanken- kammer 35 nach Zimmer 2—4 zu 18 Pfeiffer in Halle. S.,. gegen ihren bekanntgemacht. . Ziehung der Auslosungsrechte odr bie nn,, Verlangerung des bisherige Siatus Hhüffen der Preußag! und lber Kerben hit Tülle ung der Neheim, den , n. er 1928. inn ng en , git 28. , 1 4 Ehemann, 8 . , Vecheide, den 28. September 1928. (. der Anleiheablösungsschuld des Landes bis 31 März 1939 bringt sn, . ; Schachtanlage J. Der Redner ee i ah ö a ö lechtsanmwwalt. Ilstizt t. Gotthelf, Zivilkantniegzs 3d nach Zimmer 11 13 Haschke, früher in Halle, S. 4. R. se Geschäftsslelle des Amtsgerichts. ; Mecklenburg⸗-Schwerin . 7 J Betriebsräteberichten die zu geringe Entkohnung der Belegschaften * 26 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gotthelf, 3! ö . ; . ] 5 Saar Die Geschäftsstelle ö. Mecklen g⸗Sch n. Abg. Schi en k-Verlin (komm) den ablehnenden Stand— die zu ge Entkoh der Beler t 8539) J . Berli tan zösischs Str. 5a, gegelt mit dez. Aufforderung, sich durch einen 54s. mit dem Antrag auf. Schei= . . ĩ —ͤ 3. 9. . 8 „den a . if den Zechen Recklinghausen und Hibernia. Die Betriebe seien . ,. J , 3. 3 ö end gr eng h, zugelassenen Rechts⸗ . Ehe un Schuldigerklärung . Die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihegblösungs⸗ unt seiner Frgltion u. a. damit, daß diese Steuer in unsozigler ,,, 33 i n, n,, atlaffasngen und Gi h In der . de Maut. 1 Core Tenhinst anwalt verltöten zu fässen. der Beklagten gemäß 8 1574 Abs. 1 Verantwortlicher Schriftleiter cThuld des Landes Mecklenburg Schwerin für das Jahr 1925 Peise auf die Mieter abgewälzt werde, Hie Fanimuntsten er⸗ legungen ergäben sich n tiht aus ber Lage belle hlen n hetsch t e mn, g nf . J . . i. Fran ehen hd e ahh. Berlin, den 1 Oktober 198253. B. G.⸗ B. Sämkliche Beklagte sind un⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. findet am Dienstag, den 16. Sktober 1928, 10 Uhr vormittags, , auch daß ö ß 5 ,, . sondern seien nur Maßnahmen zwecks Steigerung des Profits. (hien l. ö Pre d dhe , B lin Neanzerstt. J5, Prozesßbevoll- Geschäftsstelle des Landgerichts J. e n. ö Die . Verantwortlich für den An e g gien 6ffentlich im Regierungsgebäude Il, Zimmer Nr. 25, statt. ö afür gen r . seien ö gaufe . 3 e, le g * 3. J,, hen m eg öre , ahh, d. emint i . . sdirektor Men gering. Berlin, . Schweri 8. S 1928 . 9 , ire en,, . arbeiter entlassen worden, im nächsten Jahre würden voraussi hat das Amtsgericht in Altenkirchen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacobi, e. des Rechtsstreits vor die Rechnungsdirektor M. 2. ö Schwerin, den 13. September 1928. Abg. Hecken (D. Nat erklärt, bei den bisherigen Beratungen Uirbeite 1 . . Der Redner beschwert fich auch d 166 Gefen , r enn n⸗ r ge nee 3. ier. s in Verlag der Geschäftsstelle Mengering) ö. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. hätten. Vertreter alle. Parteien gnerkannt, daß die Grinnd= er . , mn Ye. ö en . 9. Recht erkannt: Der von Heinrich Arbeiter Emil Petrahn, früher in Die Frau Frieda Püschel, , . 9 e . e in Berlin 9 * n g. ) bermiögensste ner in ihrer chigen Form eint FRääihe erhebfther über noch ö ö M ö . g 36 . bn , hien . sy. ö k ischen Dr i J. X.: Schwaar. , , . ö . ; ,. a. ; Die Sozialdemokraten machten mit ihrer Anfrage nur Theater, Jansen in M-Cladbach, Bismarck. Neukölln. 39. Rr Eßl 28 zu Mg aich 96 Wg d zse½ g 8g; 238 . 5er * . Druck der Preußischen Druckerei Mängel aufweise. Trotzdem habe der Landtag unter Anwendung f, r; K, ; 5 9 8 * 5 zs av ShHno . Er TPrisoirr S9 40 . ' 9 60 * d le ire 1928 9 Uhr mit der Aufforde⸗ M der d z ) 1 r, 9 ö ö * J 2 36 das chlie 3li au der impelste 5 um el durchschauen müsse. k ,, e , ben . 1 en lden line r h gn, a6, rung. ich durch einen bei diesenm Gericht und Verlags, Aktie nge ellchkt. Berlin, . P bon Ccheingründen sich gegen eine Reform dieser Steuer . e hl 3 2 geen. ; h die 1 nahme ,, 8. ee n. 158 ine . d beron er gtr, ö ladet den Maler Otto Püschel, früher zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ilhelmstraße 32. Bekanntmachung. sträubt. Seit Jahren erwarte man nämlich jedes Jahr das der Sozialdemokraten winrden die Unternehmer zu ihren e mr cen denn hn Mr rneld fur 3 3 Münzer Berlin Franzqsische in Berlin⸗Wilmersdorf, Georg⸗Wilhelm⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Vier Beilagen . ; 1. 254 . ö . vorstößen gegen die Bergarbeiter nur ermutigt. Das Trujt⸗ log e tlart FSilahe ür gegen Archiüctten h Shlsen, Straße s. benen hee us Haile, . den, i QAtoler 102. einschließlich Vörsenbeilage und Das Braunschweigische Staatsministerium hat an Stelle Mit lutznahme, der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden kapital fei eben der herrschende Faltor in Dentschland und bie Ritten iche K der en , r un 2 d eld lf all inne g h gericht ,, . des zum 1. Oktober 1928 in den Ruhestand dersetzten der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. Regierungskoalition sei nur ihr Lakai. 2 ĩ ; . . 6 ; 73 * ö f 2. R elle ; . Ei 1 3. Amtsgericht. R. Ohlsen, früher Berlin, Bülow⸗ 1 Verhandlung des Rechtsstrelts vor er q

. 22 2