Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
232 vom 4. Oftober 1928. S. 2.
68656 59033 5885 58884] Prospekt über RM 1269096 9000 — 4391, 074 kg Feingold Dur Schuh fabrit Aktien- Einladung zur auserordentlichen Serzog⸗ 20 vin ꝛ fo iß j a Erfurt. Seneralversammlung der Enjag e 8 Yo Zeingoldanleihe bon 1928, Neihe 2X. der . li . Landesbank der Provinz Westfalen.
Wir laden hiermit die Aktionäre Eisenbetonbau Attiengesellschaft in Die Herren Aktionäre werden hier⸗ erer Gesellschaft zu der am 2. No⸗ Berlin am 31. Oktober 1928, nach⸗ mit zur XVIII. ordentlichen Gene⸗ ö. ö . ; . ; ) Tilgung in längstens 37 Jahren ab 1. Mpril 1929. Gefamtkündigung frühestens zum J. Oktober 1833 zulässig.
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich vember d. J., nachmittags 3 Uhr, mittags 4 Uhr, in den Geschäftstäumen ralversammtung auf Montag, den N . S 321 es B auses des Notars Dr. Weber in Berlin W. 50, 2 Oktober 928 mittags 928 im Sitzungszimmer des Bankhauses des Aotar ; , ö , 4 , . . 8 * 100 St. à RM 50. — — 179241469 Feingold Reihe 2 Buchst. A Nr. 1 709 r. 232. Berlin, Donnerstag, den 4. dktober 1 2 k 300 St. à RM 1000, — 358 4229 9g Feingold Reihe 2 Buchst. B Nr. 1— 71300 . —— m , ö — —
Adolph Stürcke in Erfurt, Anger 55, statt⸗Rankestraße i. ; 11 uhr, im Sitzungssaal indenden Generalversammlnng ein. agesordnung: 3 München II, Neuhauser t. à RM eh 5 g Fei r f 2. — — a e n n n m,. t Tagesordnung: . 1. Beschluß asf ng über Kapitalerhöhung. eingeladen. 2000 St. à NM 0h. — 17921148 Feingold . Buchst. Nr. 120990 : 2 8 * 8 . 1. Erstattung des Geschäftsberichts über 2. Neuwahlen zum Auffichtsrat. Tages ordnung: toh0 St. à RM Wo — M Sch g 53 y. Buchst. Nr. 1 = 1000 . Eischeint an jedem Wochentag abends. Bezugs. nr, ne,. das Geschäftssahr 1927128. Be⸗ 3 Verschiedenes. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ RM — lan kg Feingold). , . zbrli Alle ĩ 6 gregister schlußfassung über die Bilanz vom Die Aktien sind bis zum 27. Oktober und Ver chm zer 1 28 Die Landesbank der Provinz Westfalen wurde auf Grund des Beschlusses preis e, . 2 62 Ale . Hüterrechts register, 30. Juni 1928 sowie die Gewinn ⸗ mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse des Gesck erichts und schluß⸗ des 31. Westfälischen Proninziallandtages vom 4. März 1890 aus der seit 1832 nehmen Beste re, , ,. . Seld 24 Vereinsregister, und Verlustrechnung für das Ge⸗ zu hinterlegen. fass über sowi r die bestehenden Westfälischen Provinzial⸗Hilfskasse gebildet und hat ihren Sitz in auch die Geschäftsstelle SW. 48. Wilhelmstraße 32. k 2 schäftsjahr 1927/28. Der Vorstand. Münster in Westfalen. Sie ist eine Provinzialanstalt und wird für Rechnung Gi ö S8 6. Musterregister, eschlußfass ü Entlastungs ntlaf — ; ihrleif er, m. — rm tf inzelne Nummern kosten 15 u“ Sie werden nur ö. . ; Be zfass ber Entlastungs 2. Fntlastung des und unter Gewährle des Provinzialverbandes der Provinz We en ver —ᷣ ̃ vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle, Beschlußfassung über Entlastungs⸗ ; rtlastung des und unter Gewährleistung des De, m,, der Provinz estfalen ver⸗ gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages 9 9 einschließlich des Portos abgegeben.
erteilung an Borstand und Auf⸗ 41995) lufsichts rats. waltet, sie hat die Rechte einer privilegierten öffentlichen Körperschaft. Ihre . Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichssachen, f MFti 3. Aenderung des 5 16 der be ĩ gabe an ; . Gebrüder lnger Uttiengesell bezägl. Hinterlegung der Aktien verbände und Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie von Hypotheken inner⸗ =
sichts rat. ; t Statuten erste Aufgabe besteht in der Hergabe von Darlehn an Gemeinden, Gemeinde⸗ 9 . 1 . Verschiedenes. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. ez3ãũgl — d ö. 8 13ur Teilnahme an der Generalver— schaft, Ghemnitz. zur Generalherfammlung durch halb der Grenze der Mündelsicherheit. Zur Erfüllung dieses Zweckes gibt die sammlung sind diejenigen Aktio näre be⸗ 32 Aufforderung. Streichung der drei Warte „der Landesbank nach Genehmigung durch den Provinzialausschuß und die zuständigen üechtigt, die itzie Aktien rätesteng drei Gemäß den ! Pestinrntätngen der Reichsbank oder.. Ministerien Inhaberschuldverschreibiingen aus. Für diese Anleihen haftet außer . 8* . . 7 Verordnung zur Durchführung der 4 Aufsichts rats wahl dem . der — 4 ö der Proving Westfalen e en m , i,. n, ,, er, Gem, d Die Hinterlegung der Aktien gemäß mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft. ᷣ . ö 6 * 2 21 . 5 ̃ i n, , wm er Goldbilan. ern ie Linien eg nn 9 — k ne,. ö ; am Sep⸗ Darmstadt. 35 S 8 Handels . 1 . * ', , m. =, i . e , ren S 16 des Gesellschaftsvertrags kann er⸗ Der Friedensgoldwert der vom Provinzialverband der Provinz — 1 a ö löse! nedericht Berlin-Mitte. Abt. & . (Havel), den 24. Sep . . K 9 Handelsregister em Vorstand der Gesellschaft, bei dem Uwe ö Gamen r, ire] folge ausgegebenen und als Altbesitz nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Auf⸗ . AngerbBnrqg. 6 . ö JJ 2 . . . K . ; 9 . 3 ze m, fr, d nn, , , w tie erer Gesellschaft auf, ihre solgen n geg nere . 1 . . k ö F e ister — — Amtsg teilung B: Am 25. Septem 28 hin⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. 1 w n ö. 5 e . 32 8 K ö bei der Gesellschaftskasse wertung kommenden Schuldverschreihungen beträgt e e n n, e ö , Bent O. 8 68330] . a r 6 2 . . . * , g, Dresdner Bank in Erfurt hinterlegen. lee me m, ,. en. röesgufen?] oder für die dem Effektengiroverkehr Ablösung dieser Aufwertungsansprüche waren ea. RM. 6 600 09 Ablößungs⸗ ö 5 ; . t euthenm, &. S. ö K 88331 8 . ö e,. a, , . An Stelle der Aktien können Hinter- winnanteilscheinbogen mit den lau fen⸗ . n eien mit Auslofirnasren ten erforderlich von denen bereits Rt h Gg =- „Wiking⸗Apotheke Apotheker H. Neu⸗ In das Handelsregister Abt. B Rrxeslam,. ⸗ ös33 7] armstadt und Umgegend, soziale ö . tell Sem; , ,, , , angeschlossenen Bankfirmen bei der anleihen mit Auslosfungsrechten erforderlich, von denen bereits R z ; . ; * 1 J l e, z ere andels⸗ J e 33 ; legungsscheine der Reichsbank oder den Gewin nanteilscheinen in Vegleitung ve, 2 betreffenden ausgelost find. ; mann“ in Kruglanken eingetragen Nr. 310 ist bel der „Sberschlesischen Dei nachste henden in unserem Sandelz . —⸗ , . . . Hinterlegungsscheine eines deutschen eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ delten Birfennlahes Am S , ö : . r Landes worden. Inhaber ist der Apotheker Induftrie Gesellschaft mit beschränk⸗ register B eingetragenen Firmen ist Haftung, Darnistadt: Durch Beschluß In das Rotars, die die Nummern oder sonstige verzeichnisses in doppelter Ausfertigung deutschen . 4 r . An Sachwert bzw. Goldanleihen wurden bisher von der Landesbank im Hans Neumann in Kruglanken. Der ker Haftung“ in Beuthen, S. S, ein heute folgendes eingetragen worden: der Gesellschafterversammlung vom getragen: 33 — E 1 ö * 2 nm 1 36 8 J R ꝛ = 8390 88900 9 * . 2 X 3 . . 2 ** * . 6 . . 8 2 2 ö. 8 28. . — 2 , . S8 i ö 00. besondere Kennzeichen der Aktien ent⸗ frühestens am 6. August 1928 und or weer, e. = am db ant Inlande ausgegeben: . . ; Edith Neumann, geb. Wittstock, in getragen: Die Prokura des Eduard Die Liquidation ist beendet. Die Firma 16. Dezember 1927 ist die Firma ge⸗ ; Am 4 September 1925: 4 halten müssen, hinterlegt werden. spätestens am E65. Januar 1929 ) 4 2 cer ann in. 5 *. Kohlenwertauleihe v. 23, davon z. Zt. im Verkehr 106 690 t Kruglanken ist Prokura erteilt worden. Wegner ist erloschen. Amtsgericht ist erloschen. . andert in: Bauhütte Darmstadt, Ge⸗ Unter A. Nr. 463 bei der Firma Erfurt, den 2. a, 1928. zum Umtaufch während der üblichen k schaft . e, — RM 1489000, —, ; . Angerburg, den 17. September 1928. Beuthen, O. S., 28. September 1828. Nr. 1379, Kornbrennereien. Hugo sellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Kolkmann, Buch- und Tunst= Der Vorstaud. Adolf Heß. Geschäftsstunden einzureichen bei: Filiale München, ö Bechsel 6 * Roggenanleihe d. 23. davon z. Zt. im Verkehr 95 000 Ztr. . Das Amtsgericht. . Rüdiger⸗Gebrüder Wolff jr. Gesellschaft Durch gleichen Beschluß ift das Stamm⸗ handlung in Duisburg: Die Firma 1 ber Allgemeinen Deutschen Credit⸗ D) Deutsche Esfekten⸗ and Wechsel. — RM 1060909, — . w Bitburg. 158332 mit beschränkter Haftung, Breslau. kapital um 146550 RM erhöht und be⸗ ist erloschen. — . . ö ; ö . . gern . 3 er, . . ) . 9. a, ,,. . ,, . 5857 Anstalt Filiale Chemnitz in e, en, e. 3 ** 6 2. Dollargoldanleihe v. 23, davon z. It. im Verkehr 2000990 8 ö. Angerburg. 68321] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1611, Gebr. Lehmann, Gesell⸗ trägt jetzt 2 5560 Reichsmark. Ferner Unter A 1277 bei der Firma Fried⸗ Ilõðo r d] Chemnitz, e) e , ,. Rrichrich Johann, Gut⸗ RM 8 439 900. — . ⸗ In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 1T eingetragenen Brennereibetriebs- schaft mit beschränkter Haftung, Photo- ist der Gesellschaftsvertrag geändert rich Kühler, Duisburg: Das Geschäft Bilanz am 31. Dezember 1927. 2. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ leben, München, Wudmigstr. 26, Feingoldanleihe v. 25, davon z. 3. im Verkehr RM 9120 000. — ; Nr. 69 ist heute bei der Firma „Sorti⸗ gesellschaft m. b, H. in Birtlingen am mechanische Spezialanstalt für Helio⸗ und hat eine neue . erhalten: nebst Firma ist durch Erbgang auf die — ——— — r schaft. Berlin, oder bei einem deutschen Notar. R ments⸗Engros⸗Lager Inh. Carl Wiese“ 28. September 1928 die Beendigung der filmdruck, Breslau. . Die Hzesellschaft wird olgendermaßen Witwe Emmi Kühler, geb. Neuhoff, in 3. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Um das Stimmrecht gussznfihen, eingetragen worden: Bie Firma lautet Liquidation und das Erlöschen der Nr. 2245, Elektrovertrieb 2 vertreten: 1. Ist nur ein Geschäfts⸗ Duisburg als befreite Vorerbin über-
Aktiengesellschaft
(1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Mn Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
des Reingewinns
S rn e e e n,
fabrikation „Masl⸗Toff“ Salomon mitteln, Getreide, Kohlen und landwirt⸗ 1928 Neueintrag: Firma: Holzban⸗1Schwarz Co., Blatt 19199; sämt⸗
9 1. Handelsregister. Ehrenfreund. Nr. 66 727 Arno schaftlichen NMaschinen und Geräten. werk Darmstadt Hans Schmähling, lich in Dresden, ist heute von Amts ; Bräude. .
Handelsregister ist
Vermögen. Feingoldanleihe v. A, davon z. Zt. im Verkehr RM 11440 009 —, ö. Nacherbe ist Frau Elli
nnn 26 036 , 57276 Melilenen .. 390 3a Wanenbe tand. 29 392 Steuervorauszahlungen. 4895
101 0904
Verbindlichkeiten. Mhtienfapital.... 50 000 rw 5743 Kreditoren kö 44 968 Reingewinn 1374,03 Körperschaftsfteuer
und Vermögens ⸗
steuervorauszah⸗ lungen u. Reste 1 081 04 292 9 1019004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen. . 2 67560 Geschästsunkosten u. Rücklagen 27 737 79 Reingewinn J 14 B 87 42
Gewinn aus Handel.. 17 Wriezen, den 24. September 1928. Carl Reuenborf Aktiengesellschaft. Reuendorf.
68307 Bilanz am 31. März 1928.
A tii va. RM Gruben felderkonto . 160 000 — Grundstückskonto 218 090 Gebäudetonto . 163 100 Maschinenkonto . 196 0090 Kettenbahnkonto .. 22000 Anschlußbahn könto. 330090 Seil bahnkonto 38 090 Gerãtetonto 52 000 Fuhrparklonto 2600 Mobiliarkonto 2500 Beteiligungs konto 203 400 Effekten konto... j Schuldner konto 588 147 Huvot hekenauswertunggaug⸗ gleichs onto . 63 098 Hypothekenkonto 48 000 Indust rin belastungs konto RM ol 50g Kautiongkonto RM 28 184 H 17190 302 13
9 ö 6 ö ,
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto. Hyvpothekenkonto ... Gläubiger konto Induftrjeobligationskonto
RM 5150 Avalkonto RM 28 184 G
100 coν 169 za 1M zi3
3726 — 1 790852 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am zI. März 1928.
Soll. RM Verlustvortrag aus 192tz / 27 ; 7 909 Ge schäftsunkestenkontoo 68 552 Abschreibungen 2603 693 Hyvothetenaufwertung 21 633 Gewinn in 192728
i 635. 90 Verlustvortrag a. 1926 / 27 7909,90 3726
304 8951
Haben. Per Pacht- u. Einnahmen, konto . 304 89 13
Aus dem Anfsichtarat scheidet aus: Herr
Rechts anwalt Dr. F. Mertens Regierungs-
rat a. D., Frankfurt a Main. Der Ge⸗
nannte wurde wiedergewählt. Brühl, den 2X. September 1928.
Vraunkohlen · C Briketwerl Verggeist Aktiengesellschaft.
fügung gestellt werden.
bzw. für die se hinterlegt
Anstalt Abteilung Dresden in
Dresden, 4. der Ge sellschaftskasse. Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM S0, — werden vier neue Stammaktien über je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende ausgereicht. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, Verwertung hzw. Zukauf von Spitzen zum Börsenkurs vorzunehmen. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausge stellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Prabisiom berechnet; desgleichen ist der Umtansch probisionsfrei, falls die
tern der bezeichneten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Probisinn in Anrechmung gebracht.
Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 15. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. n eingereichten Stammaktien, welche die zun Ersatz für Stammaktien üben RM j00, — erforderliche Zahl nicht er⸗
reichen und uns nicht zur Verwertung
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100, — werden nach
Grlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausbezahlt
Die Inhaber der umzutauschenden
Stammaktien können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Stamm⸗ aktien über RM 80. — zum Empfang don 4 neuen Stammaktien über je
RM 100, — nicht ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Be⸗ kanntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der letzten Be⸗ kanntmachung der Aufforderung zum
gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider fpruchs⸗- erklärung bei unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Natar oder einer Effektengirobank ausge stellten
J SSHinterlegungsscheine bei uns oder den Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktis⸗ när die hinterlegten Urkunden vorzeitig
oben he zeichneten
zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
aktien unterbleibt.
zum hUmtausch eingereicht
und entsprechend umgetauscht. Ghemnitz, den 31. Juli 2B.
Gebrüder Unger NMktienge fell schaft
Der Vorstand. Bünten. Küpper.
Einreichung der Aktien an den Schal⸗
Das gleiche gilt von
Die auf die Einrichtung. .
Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der
Aktien kapital:
Reservefonds ..
Unrtausch, durch schriftliche Erklärung Gläubigen bei unserer Gesellschaft Widerspruch
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktren über je RM 890 — die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zufammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags der Stammaktien üher je RM 80, —, so wird der Widerspruch wirksom, und der Umtausch der Stamm⸗
Ein freiwilliger Umtausch bleibt je⸗ doch zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne Widerspruchserklärung zur Ein⸗ lieferung kommen, werden als freiwillig be handelt
müssen die Berechtigten ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer
papierbörsenplatzes auf ihren Namen spätestens am 25. Oktober 1928 hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der
Generalbersammlung dort belassen. Im
Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein bis spä⸗ testens am 26. Oktober 1928 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma im Sperrdepot gehalten werden. Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbedingungen der Reichs⸗ bank müssen die an Stelle der Aktien zu hinterlegenden Depotscheine dieses Instituts den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversamm⸗
bleiben. München, den 1. Oktober 1928. Der Vorstand.
58899
und Handels⸗ANrktiengesellschast, Bremen. Bilanz ver 31. Mãrz 1928.
Gffektengirobank eines deutschen Wert⸗
Feingoldanleihe v. 26, davon z. ö im Verkehr RM 14 850 900, —,
z, Feingoldanleihe v. 27 davon 3. It. im Verkehr RM 369 009, —
(
Sämtliche Anleihen bis auf die 7 33 Feingoldanleihe v. 27 werden an der Berliner Börse notiert. Ferner ist seitens des Provinzialverbandes zur Befriedigung langfristigen Kreditbedarfs Westf. Kommunen und Wassergenossenschaften Mitte 1926 eine 7 35 Sterlinganleihe in Höhe von 835 0090 6 — RM 1790600 000, — zur Ausgabe Die Anleihe ist an der Londoner Bärse eingeführt.
Von dieser Anleihe sind bisher E 26 866, —— RM 547 009, — getilgt.
Gefamtbilanz der Landesbank der Provinz Westfalen
am 31. Dezember 1927.
1. Nicht eingezahltes Betriebs kapital 2. Kasse, fremde Geldfarten und Zinsscheine 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken (darunter Postscheckguthaben 1 168 836 46) 4. Schecks Wechsel und unverzineliche Schatz⸗ anweisungen: a) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder- . J b) 6 und Wechsel innerhalb 3 Monaten fällig d w c] Wechsel später als nach 3 Monaten fällig Guthaben bei: a) Staatsbanken Kreditanstalten . ö b] fonstigen Banlen Darlehen gegen Unterpfand (täglich rück⸗ forderbar) J Gigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Notenbanken beleihbare Wertpapiere. e) sonstige Wertpapiere .
lung bei der Reichsbank deponiert
Mercator NM off Vremer Kolonial
Atti na. RM Grundstücke und Gebäude: Buchwert 1. April 1927
2aõ oo. Abschreibung 5 000 — 235 000
Kohlenleichter. 1
Beteiligungen und Wert⸗
papiere J . 121 754 KWasse⸗ K 2817 Wechsel 182408 Waren 32 290 Schuldner 1520224
Außenstände in laufender Rechnung: a) bei Sparkassen.. kö by bei Kommunalberwaltungen und deren Ver⸗
bänden . e) sonstige (darunter ungedeckt: —
Darlehen mit festen Laufzeiten. ..
(darunter langfristige Tilgungsdarlehen: 63 648 236 37)
10. Konsortialbeteiligungen. ..
I. Dauernde Beteiligungen...
12. Bankgebäude ö
13. Sonstige Immobilien.
14. Saustige Urtia . .
Außerdem: Fremde Indossamentsverbindlichkeiten
2094 496 *
u. fremde Bürgschaftẽneryflichtungen 4 897 979 —
Passiva.
Stammaftien 800 000 —
Vorzug aktien 0.
Mh obo 45 000 57911
Nlzeyte * 1135 91
davon langfristige Darlehen
593 368 10 Ban lvorschůũsse auf Waren sendungen Gewinnvortrag 1926/27. Gewinn
1604 95699 74.6
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 321. März 1928
I. Betriebs kapital 2. Rücklagen: a] Sicherheitsrüdlagen b) Sonderrücklagen 3. Gläubiger: : ö a)) Verpflichtungen bei Notenbanken und der Staalsbantx w . b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite (Akkreditive]) K e) Guthaben anderer Girozentralen sowie deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisions freier Rechnung: 715 57] 149018
/ II. darüber hinaus bis 2 0g 4965 865
III. später als nach 3 Mo⸗
Handlungsun kosten. Steuern, soziale Lasten und Imnsen
Abschreibung ( Gewinnvortrag aus 19265 / 27. in 1927 / 28
5 0060
74 6 11557 149
19244
Kredit. Erträgnisse .
gewählt 2. Bremen, den 29. September 1928.
Debet. RM * / 185 950 36
e) sonstige Kreditoren, insbesondere Emlagen auf provisionspflichtiger Rechnung:
II. darüber hinaus bis zu 3 Monaten
III. päter als nach 3 Monaten fällig. 4. Noch nicht eingelöste Schecks
5. Langtristige Anleihen . kö (darunter im Umlauf befindliche Obligationen:
63 4272 736, 40) 6. Sonstige Verbindlichteiten ⸗ (darunter noch nicht eingeforderte Ginzahlungen auf dauernde Beteiligungen: —) darunter Reingewinn K Außerdem: Eigene Indoffamenteverbindlichkeiten (Kommunalwechsel) und eigene Bürgschafte⸗ verpflichtungen 4 892 970, —
192 446 04 192 41364
Die satzungsmãßig ausge schie denen Auf. sichtsratsmitglieder Direktor Gustap Scipio und Remhard Schmidt wurden wieder
Der Borstand.
Wedlich
Vermögensposten.
—
und öffentlich- rechtlichen
Summe der Forderungen Sch ul den p oste n.
0 9
ö , , ,.
L innerhalb ? Tagen fällig 41 481 286 98 zu 3 Monaten einschl. fällig 40 430 5965, 76
naten fällig 21 0901316, 37
L. innerhalb 7 Tagen fällig.
einschl. fällig
—
102 913 200
i — — —
Summe der Verbindlichkeiten
RM
2g og z 517 38
o 12 a6:
14 ⁊04 732
62 719 327 114 909 903
3757 484 1309791 1696489 1889 612
223 786 510
7 800 000.
4200 000
1i6 35a 653 2
gꝛ 662 132 13
23 786 lo 2a
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
* 4. F 46 ) a ö 13 85
6
.
8. 2 ö id ö * ü 2 2 2 1. ö 7 Q ...
jetzt Sortiments⸗Engros⸗Lager Inh. Carl Wiese Nachfg. Earl Sachs. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Sachs aus Breslau. Angerburg, den 28. Sep⸗ tember 1988. Amtsgericht.
Aschaffenburꝶ. 58323
Unter der Firma „Merkel Schlundt“ mit dem Sitze in Lohr a. M., Hs. Nr. 452, betreiben die Kaufleute Adam Merkel und Michgel Schlundt in Lohr a. M. seit 1. Mai 1928 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Futtermitteln, Kunstdünger und Landesprodukten.
Aschaffenburg, 28. September 1928. Amtsgericht — Registergericht. Tamberg. (d 324] Handelsregistereintrag.
Georg Nusser, Sitz Haßfurt: Firma
erloschen.
Bamberg, 29. September 1928. Amtsgericht — Registergericht. erlin. ; 6 In das Handelsregister Abteilung B ist am 26. September 1928 eingetragen worden: Nr. 524 Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Oscar Blümel ist erloschen. — Nr. 579 Der Anker, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Sweigniederlassung Berlin: Die Prokura für Werner Königsberger ist erloschen. — Nr. 31 658 Aktiengesel schaft für industrielle Werte: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 14 geändert. — 1. Nr. 32 934 Brandenburgischer Eisenvertrieb Aktiengesellschaft, 2. Nr. 33 135 Heag Handel s⸗ und Export⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Firmen sind erloschen. — Nr. 866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 4 geändert. — Nr. 23 806ßß Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura für Rudolf Pinner ist erloschen. Es wohnen jetzß Eugen Bauer in Wilhelmsburg 5 Erich A. Wischer in Berlin⸗ Charlottenburg und Soma Kaeser in Berlin⸗Wilmersdorf. Das Vorstands⸗ mitglied Dr. Ernst Lehner wohnt jetzt in Berlin⸗Dahlem. : Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
EBerxrlim. .
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. September 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 18669 Hermann Krandt, Berlin: Inhaber setzt Karl W. O. Heise, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Karl W. O. Heise ausgeschlossen. — Nr. 34 015 Kurfürsten⸗Hotel Her⸗ mann Koehn, Charlottenburg: In⸗ haberin jetzt Meta Koehn, geb. Scholz, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 41189 Judith Föderl, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Walter Jacobsthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 60 553 Bopst C Co. Kommandit Gesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 69 091 Ernst Klews Speditions K Lagerhaus⸗ betrieb, Berlin: Die Firma lautet jetzt Ernst Klews. — Nr. 72 590 Köhler * Buchloh, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Karl Köhler ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 72 933 Carl Hildebraudt Mehlhandlung, Berlin: Dem Max Kube, Berlin, ist Prokura erteilt. — Gelöscht: Nr. 56 144 Leo Sirschfeld. Nr. 63 451 Richard Kasper. Nr. 63 879 Cigaretten⸗
Firma eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg. Bonndorf, Schwarz. I58333 Handelsregister O⸗3. 188, Firma Alois Gehrig, Bonndorf: Die Firma
ist erloschen.
Bonndorf, den 24. September 1928.
Bad. Amtsgericht. Hrand enbarg, Havel. (58335 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 200 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dresdner Bohrmaschinenfabrik Bernhard Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Branden⸗ burg (Havel), früher in Dresden, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juni 1938 ab⸗ geschlossen worden. Der 5 1 (Sitz) ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 10. Augnst 1928 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fertigung und der Ver⸗ trieb von Bohrmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. Stammkapital: 100 000 RM. Heschasts⸗ führer: a) Fabrikbesitzer Gottfried Krüger, b) Fabrikdirektor Henry Schade van Westrum, beide in Brandenburg (Havel), e) Fabrikdirektor Robert Artus in Laufa bel Dresden. Die ö dauert bis 31. Dezember 1938. Sie ver- längert sich stets um ein Jahr, wenn sie nicht unter Einhaltung einer Kündi⸗ gungsfrist von einem Jahr gekündigt wird. Die Gesellschaft wird durch se zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Gottfried Krüger bringt als seine Stammeinlage ein das von ihm zu Dresden unter der Firma Dresdner Bohrmaschinenfabrik Bernhard Fischer betriebene Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1928 und mit dem Rechte, sie wie bisher weiter zu führen, so daf das Geschäft vom 1. Januar 1928 ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ 1 anzusehen ist. Im einzelnen ringt er laut Bilanz ein: 1. folgende Aktiven 190 65973 RM, 2. folgende Passiven 140 659,73 RM. Damit ist die Einlage des Gesellschafters Krüger geleistet. Die Gesellschaft übernimmt die vorstehenden Aktiven und Passiven zum Werte von 5h 000 RM. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Brandenburg (Havel), den 12. Sep⸗ tember 1928. Amtsgericht.
Hrandlenburg, Havel. 58334
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Nr. 21, Firma „Fritz Hübner“, Brandenburg Havel Die Prokura des Kaufmanns Max Albrecht in Brandenburg (Havel) ist erloschen.
Nr. 335, Firma „A. W. Puhl⸗ mann“, Brandenburg (Havel): Inhaber Kaufmann Johann Kleinekorte in Brandenburg (Havel). Die Prokura des Betriebsleiters Eugen Rößler ist erloschen.
Nr. 936, Kom. ⸗Ges. in Firma „Hoja⸗ Werk Hoffmann C Co.“, Branden⸗ burg (Havel): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Nr. 10920 die Firma „Karl Naffin“, Groß Kreutz. Inhaber Kaufmann Karl Naffin in Groß Kreutz. In Branden⸗ burg (Havel) ist eine Zweigniederlassung errichtet. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftslokale: Groß Kreutz, Potsdamer Str. 74, Branden⸗ burg (Havel), Kirchhofstr. 15. Geschäfts⸗
zweig: Handel mit Futter⸗ Dünge⸗
Dewor und Walter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.
Breslau, den 8. September 1928. Amtsgericht. Rruchsal. 58338] Handelsregistereintrag B 1 62 zu Firma Bruchsaler Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal. Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1928 sind die §s§5 2, 7 - 14 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr 1. Allgemeine Treuhandgesellschaft, bestehend in An⸗ lage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen. 2. Für⸗ sorge für Gläubiger bei Verlustgefahr und Schutzvereinigung gegenüber frem⸗ den Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft). 3. Revisionen von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen. 4. Wirtschaftsberatung und Beratung in Stener⸗ und Vermögensangelegen⸗
heiten. Bruchsal, den 28. September 1928. Amtsgericht. JI.
rauch sal. 5833 Handelsregistereintrag AII169 Firm Hermann Süß & Co. Bruchsal. Die Firma ist geändert in Karl Hermann Hörner, Tabakwarenhandlung, Bruchsal. Bruchsal, den 28. September 1928. Amtsgericht. JI.
Brühl. (58340
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 51, betr. die Firma Josef Kolvenbach, Sauerstoffwerk Brühl in Brühl, heute folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist 19 Fräulein Mathilde Kolvenbach in Brühl über⸗ gegangen. Die Prokura der Mathilde Kolvenbach ist dadurch erloschen.
Brühl (Bez. Köln, den 27. Sep⸗ tember 1928.
Amtsgericht.
Hunzlan. 58342 Im Handelsregister Abt. A Nr. 471 ist heute die offene Handelsgesellschaft Niederschlesische Graphische Werkstätten Schnieber & Co. mit dem Sitz in Bunz⸗ lau und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Albert Schnieber und der Schrankenwärter Gustav Polke, beide in Bunzlau, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Amtsgericht Bunzlau, den 25. September 1928.
Hunz ann. 58341] Im Handelsregister Abt. A ist heute die Firma E. Mattes in Bunzlau ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Bunzlau, den 26. September 1928.
Ci pemi ch. 5d 34] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 137 , , e. Firma Flug⸗ und Sportplatz Berlin⸗Johannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Johannisthal, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Sel⸗ mar Becker ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, den 25. September 1928.
Darmstadt. õð dlß5]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 26. September 1928 hinsichtlich der Firma Johannes Schä fer, Darmstadt: Wilhelm Semmler, Kaufmann in Darmstadt ist zum Pro⸗ karnn bestellt. Am 24. September
chaft allein Sind neben ihm noch tellvertretende Geschäftsführer bestellt, o vertritt jeder von ihnen den Ge⸗
allein. Sind daneben
, zulässig . n Seschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stell⸗ vertretende Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellve ctretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten.
Darmstadt, den 29. September 1928. Hess. Amtsgericht. JI. PDresddl en. . 58346 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 20 676, betr. die TLöb⸗ tauer Biervertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ift erloschen; ;
2. auf Blatt 9572, betr. die Firma Paul Schaupt in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns Hans Georg Jung ist erloschen.
3. auf Blatt 1551, betr. die Firma F. Leuthier C Co. in Dresden: Der Kaufmann Arno Wilhelm Hermann Mühle ist ausgeschieden. Der . mann Wilhelm Hermann Horst Mühle in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindsichkeiten des his⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über; ö
4. auf Blatt 18 702, betr. die Firma Curt Schwietering in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Düsseldorf verlegt worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. September 1928.
Dresden, 58347
Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen, als: Martha Ballmann Nachf. Inh. Sermann Geschke, Blatt 15236 Dufenüßler C. Co., Blatt 17502 Elektroingenienr Otto Angstinann, Blatt 19 619; Kuhfuß „. Radloff, Blatt 16755; Elva⸗Apparatebanu Hermann Th. Richter, Blatt 16 89; Barth, Ramult C Co., Blatt 18 108; Keramische Werkstätte Dresden Max Robra, Blatt 15 182; Dresdner Glanzgarn⸗Fabrik Philipp Gold⸗ hagen ( Co., Blatt 17 526; Wiener Damenmoden Wilhelmine Henne Nachf., Blatt 13 556; Otto Wilhelm Schmitz, Blatt 16360; Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Almiro“ Moschek Jucht, Blatt 19 058; Arthur Hanke, Blatt 15219, Borsberg⸗Drogerie Apotheker Kurt Bonow, Blatt 14 604; Meridian Wilhelm Großer Verlag, Blatt 19117; C. Krumbhorn Co., Blatt 19488; Ednard Goldmann, Blatt 15 929; Felix Großer, Blatt 6622; Gebr. Lißke, Blatt 3922; Friedrich Brüggeboss, Blatt 17616, Evenska Sprit ⸗ C Punscheentralen, Stockholm S. G. Steckmest Zweig⸗ niederlassung Tresden, Blatt 18 445; Franz Reichmann, Blatt 15492; „Dresdensia“ Tuchversand Franz Maria Fuchs, Blatt 19 894; Ciga⸗ rettenfabrik Isäo Inhaberin Minna Schenker, Blatt 15 659; Max Hessel⸗ bein, Blatt 18376; Kielmeyer X Co., Blatt 19 527; Verlag „Der Almanach“
Rudolf Leistner, Blatt 20166;
!
führer bestellt, so vertritt er die Gesell⸗ gegangen.
Arntzen, geb. Feldmann.
Unter A 13834 bei der Firma In⸗ genieurbüro Gustav Frerichs & Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Frerichs ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter B 0 bei der Firma Fritz Niederhellmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Die Firma ist erloschen.
Unter B 1069 bei der Firma Nieder- rheinische Autolackiererei u. Reparatur- Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am J. September:
Unter A Nr. 991 bei der Firma Julius Küpper, Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A 3102 bei der Firma Schwarz & Co. in Duisburg tuhrort: Die Ge⸗ sellschafi ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Richard Schwarz ist erloschen.
Unter A Nr. 3987 bei der Firma Möbelhaus Hermann Ueberdick, Duis⸗ burg: Das Geschäft ist unter unver- änderter Firma auf eine Kommandit⸗ gesellschaft ühergegangen, die am . August 1923 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Johannes Führer in Duisburg; es sind Nei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Prokura Albert Ueber⸗ dick ist erloschen.
Unter B 189 bei der Firma Ma— schinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Boy und Rath, Nachfolger, Zweiganstalt der Gebr. Poensgen Attiengesellschaft zu Düsseldorf⸗Rath, zu Duisburg: Die Prokura des Georg Müller ist erloschen.
Am 13. September:
Unter A Nr. 3976 bei der Firma Allgemeine Vertriebs⸗ & Handelsgesell⸗ schaft Rosenthal & Co, Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 449 bei der Firma Cd. Züblin & Cie., Aktiengesellschaft Zweigniederlassung, Duisburg: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1928 ist der 5 14 des Gesenl⸗ schaftsvertrags geändert.
Unter B Nr. 615 bei der Firma Kreis⸗Ruhrorter⸗Straßenbahn Aktien- gesellschaft, Duisburg⸗Ruhrort: Die am S0. Januar 1928 beschlossene Kapital- 5 ist in 6. von S00 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 3 000000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird re, , . Die 800 auf die Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark sind zum Kurse von 110 33 ausgegeben.
Am 14. September:
Unter A Nr. 2413 bei der offenen Handelsgesellschaft Gerhard von Eicken in Duisburg⸗Ruhrort:! Der Gesell⸗ schafter Gerhard von Eicken ist durch Tod aus der ö, ausgeschieden. An seiner Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Fräulein Elisabeth von Eicken in Duisburg⸗Ruhrort, . Luise Sie⸗ berg, geborene von Eicken, in Mülheim⸗ Ruhr und Kaufmann Hermann von Eicken in Duisburg⸗Ruhrort. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Heinrich von Eicken allein ermächtigt.
Am 18. September:
Unter A Nr. 1006 bei der Firma Ge⸗ brüder Engel, Vertrieb von Erzeug⸗ nissen nf er Gardinenfabriken in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 1668 bei der Firma Samson & Co in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
* 9
. . . 3 2 6 1 , , ,. . , . .
K / — .
ü