Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1928. S. 2.
. 59349] Nachtrag. . Wir setzen nachträglich auf die Tages⸗
ö ordnung der auf den 19. Oktober 1928, . mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.,
63 Waisenhausstraße 1822, einberufenen . 40 ordentlichen Generalversammlung
Zu Punkt 5. Aenderung des § 20 des
. unserer Gesellschaft:
die Generalversammlungen der Ge⸗ sellschaft stattfinden sollen. Berlin, im Oktober 1928 Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer.
. o6n9lg0) . Westdentsche Bau⸗Aktiengesellschaft 1 Düsse l dorf.
Bruno von Heister ist aus dem Auf⸗
9 sichtsrat ausgeschieden. Zum Vorsitzenden 1 des Aufsichtsrats ist Kaufmann Rudolf . Gelderblom zu Düsseldorf gewählt.
9 Der Vorstand. Taltenberger.
*
. 58879
74 Wir geben bekannt, daß Herr Direktor . Heinrich Blase aus dem Aufsichtsrat . unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Leipzig, den 25. September 1928. Aachen ⸗Leipzig Lebensversicherungs⸗ bank Attiengesellschaft. Professor Dr. Berliner. Wilhelm Katz.
( [591 9 1 Weiterer Gegenstand der Tages⸗
ordnung für die Generalversamm⸗ ; lung vom 16. Oktober 1928.
Antrag auf Aenderung der Satzung in
§z 6: Sicherheitsleistung der Vorstands⸗ mitglieder.
513: Bejchlußfähigleit des Aufsichtsrats.
Sz 18: Hinterlegungsbestimmungen.
8 22: Abstimmungeverhältnisse bei Generalversammlungsbeschlüssen in zemäßheit des Gesetzes.
l Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten , Aktiengesellschaft. Budwig 593352 Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗LAktiengesellschaft Kiel⸗ Segeberg am Dienstag, den 39. Ok—⸗ tober 1928, nachmittags 6 Uhr, im Rathaus in Kiel. ö Tagesordnung: J. Geschäftsbericht 1927 / 28.
Bilanz feststellung. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. 5. Sonstiges. interlegungsstellen für die Aktien ge⸗ mäß S5 15 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle in Kiel, Sophienblatt, aus der Landwirte, und die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegungazeit bis zum 27. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Lueken. i. Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ J Schönberg am Dienstag, den 30. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 65 Uhr, im
. Rathaus in Kiel. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1927 28.
2. Bilanzfeststellung. t
3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Aenderung des 5 16 Abs. 1 des
Statuts.
5. Wahlen zum Aussichtsrat. 4 6. Sonstiges. . 1 Dinterlegungsstellen für die Aktien . gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: ; die Geschäftestelle in Kiel, Sophien⸗
blatt, Haus der Landwirte, und die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit bis 27. Oktober 1928.
Der Aufsichtsrat. Lueken. og 96 Buchheim FHeister A. G., Ulm. Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Vermögenswerte. RM Gebäude und Grundstücke. 83 679 30
2 —
Waren und Inventar 109 79264 Flüssige Mittel ... 8733 44 . 28 586 42 . Bürgschaften 82 000 RM . k 167222 ö 243 28472 . Verbindlichkeiten. . Mnlien kapital... 64 000 — 5 Meserne nne, . 10 333 39
ö
. Hhhahlhr ten ö Gläubiger . * Sicherheitshypotheken 82 000 RM
5 060 45 . 8 750 - . 155 440 88
. . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ver 31. Dezember 1927.
RM * 2659 721 26 1949632
. Soil. k Abschreibungen .....
. 64 821 34 343 83012
Haben. ö Bruttoertrag ..... 328 046 20 . ö 15 792 92
343 839 12
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an die Herren: Direktor F. A. Koch, Heidel⸗ berg, Fabrikant Aug. Kall, Heidelberg, Fabrikant Fritz Eckart, Um, Diplom⸗
kaufmann J. Roßmann, Ulm.
Statuts bezüglich des Orts, an dem
59214 Passauer⸗
In dustrie · Aktiengefellschaft, Passau. Herr Rechtsanwalt Justtirat Jose
Senninger in Passau ist infolge Ablebens
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Passan, den 2. Oktober 1928.
Passauer⸗ ; Industrie⸗Attiengesellschaft. Lacher.
56664 Julius Sichel C Co. Akt. Gef. i. Lig., Mainz.
Bilanz ver 31. März 1927.
Aktiva. RM 3 Immobilien . 120 000 — Mobilien u. Einrichtungen 400 — Debitoren: a) Banken. 62 162, 80 b) Kontokorrent
1487 002202 2589,97 1 551 75479
c) Postscheck / 795 289 —
Effekten u. Beteiligungen
,,, 16122
2 467 848 01
Passiva. Liquidationskonto ... ö enn,
Kreditoren: ö a) Banken. 53 160, 12 1476 4954, 31
b) Kontokorrent Rückstellungskto. 410 173,16 Plus Uebertrag 1. von G.⸗V.⸗Kto. 10 134,39 420 636 2 467 848
91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3
497 925 43 20 000 —
1529 61443
Soll. Geschäftéaufsichts⸗, Liqui⸗ dations⸗ u. Verwaltungs⸗ unkosten , . y Uebertrag auf Rückstellungs⸗ konto . ö
159 098 48 1641298
1013439 185 ha 8h
— — — —
Haken.
Per Effekten, Mieten ꝛe. 188 6430 85
185 64 b 3h
Bilanz per 31. März 1928. ; Aktina. RM 3 Immohbilienkonto . ; 60 000 — Mobilien u. Einrichtungen 400 —
Effekten u. Beteiligungen Debitoren: a) Banken
1092731 84 ) Postscheck
Nasse A ba l 6
z
19 475 J. . JJ 7915 3200
1629 731 60 Passiva.
Liquidationskonto .. Kreditoren:
a) Banken. 4 305, — b) Kontokorrents45 353, 03 Rückstellungen für schwebende
Prozesse und Delkredere Avale 3200
497 92543
S49 6h oz
2532 14814
1629731 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
60
RM 3 S9 312 84 4070918
130 022 02
. Soll. Verwaltungsunkosten . Zinsen und Provisionen
Haben.
Per Effekten, Mieten ze. 130 222
69201
Heidenguer Glashütte Aktien⸗ gesellschaft in Heidenau b. Dresden.
Vorräte
Immohbilien. Anlagewerte Bilanzkonto:
Aktienkapital Hypotheken Rreditoren
59195
ö Aktiva. Kasse und Kautionen
Pa ssiva.
*
Verlust
Transitorische Posten.
Der Vorstand.
Bilanz ver 31. Mai 1928.
Außenstände und Aktien⸗ resteinzahlung
RM 3 2 00636 g6 420 56
352 56234 292 35738 17030
6 Höß 47
766 93305
200 000 — 232 500 —
Heidenau, im September 1928.
Ungemach.
Kruse & Koßmann A. G., Hagen.
Bilanz zum 34. Dezember 1927.
Aval
DL , NR —
Immohilien
Kreditoren 2. Akzepte
Gewinn
Warenbestand Inventar und Maschinen
l
2
3. Deutsche Bank
4. Reservefonds . 5. Stammkapital .... 6 . 7
J Kasse, Wechsel, Debitoren
Passiva.
Aval
8
. Mel freder
w 236 052 75 10 000 —– 78 800 — 6 60739 53 540 — 335 0007
163 50533 28 3155 10 000 — 59 03731
100 000 — 17 855
6286
385 000117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Gewinn.
1. Waren
oö9z 08)
Soll. 1. Abschreibungen .
Haben.
K
,, 2737 126 915 6 286383
—
135 939 58
135 939 58
——
135 939 5
Hagen, den 30. Juli 1928. Kruse K Koßmann A. G., Hagen. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kinzius. Der Vorstand. Koßmann.
Inlins Schmidt & Cie., A.-G. in Stuttgart. . Bilanz auf 31. Dezember
. 7 4
Fabrikgebäude
Kreditoren Attienkapital Gewinnvortrag Reservefonds .
Ergebnis ..
,, Debitoren ..
Stiftungskasse f
Fabrikein richtung Kasse, Postscheck usw.
ür Arbeiter
Maschinenerneuerungẽ
.
242
.
konto
—
182 350
247 940 75 36861 581 213564 100871493 2095 587 08
— — —
S67 472 22
630 000 — 28 8630 86 330 3
150 0900 77540
Ic 5s: 6s
Gewinn...
Generalunkosten. ..
Verlust⸗ und Gewinurechnung.
. 1è boo 7707 ol =
Stephan, Straßburg, stellv. Vorsitzender, Konsul Hans Harney Düsseldorf, In
Kö Ulm, im September 1928. 1 Der Vorstand. Kugler.
dustrieller Rudolf Staechelin, Basel.
tember 1928.
Der Vorstand.
Berga a. S. Elster,
130 22102 — — 2 Zwischenbilanz ver 31. Mai 1928. 1X30 J . s f ö 1578 3107! Attiva. RM 8 , n Immobilien . 60 000 — . 208 310 Mobilien u. Einrichtung 1022 — Stuitgart, im Oktober 1928. Debitoren: Der Vorstand.
Banken.. 55 285, 76 mmm an en
Kontokorrent 402 . . 99198)
Postscheck . 404 386 * ö Effekten u. Beteiligungen. 1 11625101 Ernst Engländer A. 8. . 13s 63 Bilanz ber ]. Dezember 1927.
163i 3 J Attiva. k
Passi va. Grundstücke und Gebäud 03 3 l 6h Liguidationskonto ... 497 925 43 Maschinen . * . 96 Kreditoren: Automobile. . 2 ö 2 Banken * 610 012,79 . , . Non otorrent 33 16d] sas 167 10 C&chuldner . . 2. — Svarenbor 2 4 8d So (O
Rückstellungen DT 118. IJ Warenh rn kcc , — 22
Uebertrag von 864d 168 0
Gewinn und Passiva
Verlust 6 G60 288 22464 Aktienkapital ; 4200 900
1634 317657 Umstellungsreserve ... 717 945 47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abligationen — 1 5h .
Gläubiger 3 1 62 y
Soll. RM 3 Vortrag aus 1926.35 .. 60) 0
Verwaltungsunkosten. . 7694 92 Reingewinn... 2 26 06
Uebertrag a. Rückstellungskto. 6 C60 8 640 16800 1361132 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
daben. * . ; 1 5
Effekten, Mieten, Zinsen ꝛc. 1 11 32) Abschreibungen ..... 3 418336
sin, , en:: ::::
Dem Liquidationskonto steht ein Aktien⸗ J * kapital von RM 20 000 000 gegenüber. 3201 18212
Der Aussichtsrgt besteht aus den Herren: Rohgewinn . 329 182412 Rechts anwalt Dr. Fritz Pagenstecher, 2 3 Mainz, Vorsitzender, Bankier Alfred 3 201 182 42
den 7. Sep⸗
Kurt Engländer.
59355) Bekanntmachung.
Die Breslauer Hallenschwimmbad Aftiengesellschaft hat bei der unter— zeichneten Spruchstelle beantragt, ihr zum 1. Dezember 1928 die Barablösung der von ihr im Jahre 1895 ausgegebenen 34 0,0 Obligationenanleihe zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. (Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Auf wertungegesetz vom 29. November 1925.)
Breslau, den 1. Oktober 1928.
Die Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Oberlandesgericht. Der Vorsitzende: Rehmet.
59206 Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 3. November 1928, vormittags 1090 Uhr, in Hirschberg ĩ esengeb., im Sitzungssaal unseres Werkes stattfindenden ordentlichen
Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—
lustrechnung für das Geschäftsjahr 192728 sowie des Revisionsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Hinterlegungsstellen find:
Kasse der Gesellschaft, Hirschberg i. Niesengeb,
Deutsche Bank, Niesengeb.
Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
Deutsche Bank Berlin,
Filiale Hirschberg i.
Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin, Internationale Handelsbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Bankhaus Raehmel K Boellert, Berlin. erner für Banken die Effektengiro⸗ bank einer deutschen Wertpapierbörse.
Die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank ährt wegen der ge⸗ änderten bedingungen dieser ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht mehr.
Hirschberg i. Riesengeb. , 22. September 1928.
Maschine nbau⸗ Aktiengesellschaft vormals Sterke h Hoffmann.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats; Dr. Otto Reier, Rechtsanwalt.
r me, mee.
—
den
77
Terrain Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München⸗ Gern in München. Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur KRXVEEH. ordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den 29. Oktober E928, vormittags
11 Uhr, im Sitz München II, Neuhe höfl. eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—
aal des Notariats ser Straße 6 II,
. 11
Geschäftsberichts und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung
11744 —
des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des § 16 der Statuten
bezüglich Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung durch Streichung der drei Worte „der Reichsbank oder“.
4. Verlängerung der in der General-
versammlung vom 11. 4. 1927 für die Durchführung der restlichen Kapitalserhöhung von M 250 600 festgesetzten Frist bis 1. Mat 1930.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Hinterlegung der Aktjen gemäß §z 16 des Gesellschaftsvertrags kann er— folgen
bei der Gesellschaftskasse
oder für die dem Effektengiroverkehr
angeschlossenen Bankfirmen bei der Effektengirobank des betreffenden
deutschen Börsenplatzes
oder bei nachstehenden Banken:
a) Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgefsellschaft auf Aktien, Filiale München, Ottostr. 4,
b) Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M., —
e) Bankfirma Friedrich Johann Gut⸗ leben, München, Ludwigstr. 26,
oder bei einem deutschen Notar.
Um das Stimmrecht auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank
eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes auf ihren Namen spätestens am 25. Ok⸗ tober 1928 hinterlegen und bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung von Aftien bei einem Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein bis spä— testens am 26. Oktober 1928 bei der Ge— sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma in Sperr⸗ depot gehalten werden.
Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbedingungen der Reichsbank müssen die an Stelle der Aftien zu hinter— legenden Depotscheine dieses Instituts den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichs⸗ bank deponiert bleiben.
München, den 1. Oktober 1928.
Der Vorstand.
569181] Einladung.
Wir laden hiermit umsere Aktionäre zu der am Samstag, den 27. Oktober 1928, 15 Uhr 15 Min., in den Ver⸗ waltungsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftssjahr 927/28 per 31. Mai 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftsfahr.
4. Vergütungen an den Aufsichtsrat für
das Geschästsjahr 1927/23. peyer a. Nhein, den 5. Oktober 1928.
Kurpfalz⸗Serlkellerei Mkt. Gef.
Der Vorstand.
Einladung zur austerordentlichen Generalversamm lung der Wirtschafts⸗ kreditbank für Handel, Gewerbe
Landwirtschaft Attiengesellschaft, Berlin W., Taubenstrase 23, am
23. Oktober 1928, nachmittags
3 Uhr.
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftskreditbank für Handel. Gewerbe und Landwirtschaft Aktiengesellschaft lade ich die Herren Aktionäre auf den 23. Ok- tober 1928, nachmittags 3 Uhr, in die Räume des Versicherungsverems der Kraftdroschkenbesitzer. Berlin SW. 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 16, zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die gegen⸗
wärtige Lage der Gesellschaft.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichtsrats.
3. Neuwahl von Mitgliedern des Auf
sichts rats.
4. Beschluß über evtl. Muflösung der
Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗= sellschaftskasse mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Berlin, den 26. September 1928.
Der Anfsichtsrat. Paul Schröder, als Vorsitzender.
— 58a741 088064
Bilauz zum 3B. März 1928.
RM 3
Aktiva.
Resteinzahlung .... 187 500 — wa sentelandd⸗ 4153 65 Vanlguthaßen⸗ 165 142 — Postscheckguthaben. ... 13 182 26 ß — wn, 1 26 221 07 396 877 938 — —
Passiva. Aktienkapital. 2650 000 — Kreditoren 41 56499
Umlagevorschuß für 1928/29 105 30799 396 872 98
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 127/28.
Soll. Handlungsunkosten ... Neichswirtschaftamini⸗
Jö Reichs kohlenrat . . Umlagevorschuß für 1928/29
RM 3 356 597 62
22 000 — 201 000 — 105 307199 684 90561
Haben. — Vortrag aus 192627. 65 876 32 ö 618228 79
684 90561
Berlin, im Juni 1928.
Der Borstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1923 haben wir geprüft; wir bescheinigen die Ueber⸗ einstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geiührten Ge⸗— schäftsbüchern.
Berlin, den 29. Mai 1928. „Treuhand“ Nevisions⸗ und Organisations⸗Akttiengesellschaft. Gich. Dr. Schnutenhaus.
Aus dem Außssichtsrat unserer Gesell— schaft sind ausgeschieden die Herren: Generaldirektor Bergmeister a. D. Dr. Ludwig Hoffmann, Halle, Generaldirektor Heinrich Stähler, Gleiwitz, Generaldirektor Dr.⸗Ing. Max Zell, Berlin.
In der am 27. September 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder, die Herren: Oberberg haupt⸗ mann Geheimrat Dr. Heinrich Fischer, Dresden, Abgeordneter Heinrich Im busch, Essen, Generaldirektor Dr. Fritz Kruse, Köln, Oberbergrat Karl Schultze, Ohern⸗ kirchen, Kommerzienrat Dr. Gottlob Schumann, Grube Ilse bei Senftenherg, wieder und die Herren: Bergassessor Erich Schulze, Halle, Staatssekretär z. D. Her⸗ mann Walther, Berlin, Generaldirektor Dr. Euling, Borsigwerk, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Berlin, den 1. Oktober 1928.
Aktiengesellschaft Reichskohlenverband.
Stutz. Keil.
Nr. 233.
en
.
Seichsanzeiger und
Berlin, Freitag, den 5. Oktober
Zweite Anzeigenbeilage
en Staatsanzeiger 41928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
57577] ver 31. Dezember
Bilanzaufstellnung
X
1927.
An Attiva. Kassakonto K Postscheckkonto. .. Reichsbankkonto ; , Liegende Schecks u. Wechsel Effekten w Außenstände. . Inventar . 9 0 0 9 o ö Verlust 1926 2
Per Pa sssiva. Aktien knn ell , 8, ,,,,
438 31
27
374 17
7 2 8
100 O00
96
36 964 46
9660 508 03
20
659231]
j * . gelchteden.
Montelair ax Thal in chtsan
Bekanntmachung.
Die Herren Kaufmann Ludwig Spangen⸗ berger aus Wendenschloß und Ingenieur Illarion Givatowsky aus Berlin sind aus dem Außssichtsrat unserer Gesellschaft aus— Neugewählt sind in den Auf⸗ ist zrat der Kaufmann Herman C. Weicker
R , er Berlin⸗Lankwitz walt Erich Bremer aus Berlin⸗
co-Aktiengesellschaft für Farben und Chemikalien zu Berlin. — Der Vorstand.
Io? 13 Bekanntmachung.
Nichard Kraus ausgeschieden. das Betriebsratsmitglied S Kähler eingetreten. Kaufmann und der 1928. Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft. Blach. v. Feilitzsch.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft ist das Betriebsratsmitglied Herr
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Karl
Berlin⸗Schöneberg. den 4. Oltober
68876
568880
Sachs, Berlin, Franz
wir hierdurch bekannt, daß Herr Ludwig ö und Herr Rechtsanwalt Flaesgens, Düsseldorf, durch Ge⸗
daß Her
hiermit zur Kenntnis, 8
Pfautsch in Halle,
Gemäß § 244 H.⸗G. B. bringen wir Bürger⸗ Auf Grund § 244 H.-G.. B. machen meister Seydel in Halle aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist und die Herren Stadtrat Dr. May in Halle, Stadtrat Generaldirektor Dr.
60 508 03
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
ver 31. Dezember
1327
9.
An Soll. Handlungsunkosten, Löhne,
Gehälter, allgemeine Un⸗=
n , 8, Bilan nile
Per Haben. Bruttogewinn auf Waren
Köln, 31
Webwaren Akt. Segall.
*
Dezember 1927.
Ges.
172 395 43
72 * 8 9 72 395 43
146 689 75
dos
Maschinenfabrit Grevenhryich Aktiengesellschaft.
An * Noch nicht eingezahlte 750 6 J / des Aktienkapitals Debitoren .
Per Passiva. Aktrenkaptta
1
Magdeburg, den 3] Dezember 1927. Schuldverschreibungen auf den Inhaber
75 00 25 00
100
— — —
100 00
100 000
3
ö
7 —
ö
Maschinenfabrik Grevenbroich Aktiengesellschaft. W. Kleinherne.
Der Aussichtsrat besteht zurzeit aus Direktor Karl Michaelis,
Herr Magdebi
ö
unferer Gesellschaft
solgenden ten:
irg
Vorsitzender, Direktor Dr. Paul Voigt,
Magdeburg stellve rtr. Vorsitzender, Direktor Hermann Mylius, Magdeburg, Direktor
Carl Schüler, Grevenbroich. Johannes Eiselen, Otto Kemp, Grevenbroich. Magdeburg, den 28. September 1928. leinherne.
Vom Betriebsrat: Grevenbroich,
Der Vorstand. W. K —— 57924
5 1 2.
Bilanz per 31. Dezember 19
Aktiva. , dd , w,, Betriebseinrichtungen. . k J
„6
z0 oo0 8 36 879 16360 — 557 674 S360 — 33 766 82
do
43 36
—
*
5900 592 8
Schwerin i. M.
— —
2 8 e
l n die Mecklen
und sowie die
von Arbeitskräften schäftsabschlüssen sationen zu ge
1 * E r* ** — Banken der Ge
6 — 111
sichtlichen Umfange aus.
werden, begeben.
gung des Treuhänders
Die Goldpfandbriefe
jeden Jahres fä
Feingoldpreise.
bekanntgegeben.
W
preise entspricht.
Bank kostenfrei eingelöst; Fälligkeitstage.
Restanten statt.
rechnung des Kapital⸗ und Umrechnung für das Kilogr
Kassenbestand . 338 87 a 37 52851 Verhusstt.. 00 6 64 36
BPassiva. / Aktienkanital . 100 900 — a 4 4116803 1 260 823 53 a 32168 25 Aufgewertete Hypotheken 18 547 90 Rückstellungs konto. 9 896 65 425 544 36 Gewinn. und Verlustrechnung. M. 3 Abschreibungen ... 417224 Steuern. K 6 24072 Handlungsunkosten. ... 5 42717 Dekort und Zinsen .... 18 59687 Verlust IBR965.... 60 161 38 6 86 * Fabrikationskonto . 13 32193 Pachtertragskonto 2000 Aufwertungsabschreibungen 7175 —
Beamtenunterstůtzungsfonds
und Propision . ; 531 65 Verlust 1927. 4140842 Verlust 1926 262 151 38 296 588 38
Chemnitz, den 11. September 1923.
Batky⸗Motoren⸗Werke A. G.
Chemnitz.
E. Meißner.
mark 2820, — und nicht wen
Lit. N Nr. 9001-5000 — Lit. O Nr. 0001ã— 3900 — Lit. P Nr. 0001-5090 Lit. QL Nr. 0001 - 1500
W neralversammlungebeschluß vom 10. Sep⸗ Lambertin in Halle und Stadtrat tember 1928 in den Aufsichtsrat unserer Velthuysen in Halle neu in den Aussichts— 400 000 — Gesellschaft binzugewählt worden sind. rat gewählt worden sind. . ͤ Berlin, den 3. Oktober 1928 den 3. August 1928 16 660 — Berlin, den 3. Oktober 1928. Halle, den 3. August 1928. . 509 756 g9 Märkische Bau⸗ und Handels ⸗A. . Flugverkehr Halle Tiktiengesellschaft. 16 7511654 Heilmann. Neumann. Der Vorstand. v. De wall.
Gemeinschaftsgruppe Deutfcher Hypothekenbanken.
Prospekt der
Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank
in Schwerin i. M.
über Goldmark 106 668 964, vor dem 1. Januar 1934 nicht rückzahlbarer 8 * iger Goldpfandbriefe Emissisn IX
— 1500 Stück Die Mecklenburgische Sypotheken⸗ gesellschaft mit staatlicher Genehmigung vom 14. errichtet worden.
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗
ddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank 11
gemeinschaftsverträge zunächs U gruppe Deutscher Sypothekenbanken verb — bezweckt die Vereinfachung des
insamem Zwecke. 66 d r ischaftsgruppe Fandbriefe und Kommunalschuldverschrei berührt.
Ran m r z zrwnr- rs. 1 as der Bank bei ihrer Gründung
auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger haber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 ö Grund dieser Ermächtigungen gibt die Bank weitere 8 9 6 * ö r 6 3 Inhaber lautende Goldpfandbriefe in dem
Die Goldpfandbriefe tragen die stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, 'rner die Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die Bescheini⸗ ‚. m über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und üher deren Eintragung in das Hypothekenregister. .
Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist don mindestens 5 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im 3 gnuzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. 3Währung erfolgt nach dem Mittelkurs London auf Grund der letzten ammnichen Notierung vor dem Zinsbettages maßgebend ist. amm Feingold ein Preis von nicht mehr als Reichs— —; ᷓ ; iger als RM 2760, — so ist für jede geschuldete Gold⸗ mark eine Reichsmark in gesetzlichen z
(L Goldmark — 1 0 kg Feingold)
ö5hb0 Stück zu je GM 100, — — GM 500 000, — 3000 Stück zu je GM 500, — — GM 1500 000, —
50h0 Stück zu je GM 1000, — — GM 5000 000, — und Wechselbank ist als Attien⸗ August 1871 mit dem Sitz in
8
kgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Sie pflegte ursprünglich das und Hypothekengeschäft; im Jahre 1921 wurde jedoch die Bankabteilung
Bank ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frank⸗ 1
a. M., Leipziger Hypo⸗ in Weimar, Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in t in Köln a. Rh. durch Interessen⸗ mber 1967 zur Gemeinschafts⸗ unden. Die Interessengemeinschaft
Organisation zur Ersparung
ze Betriebes und der
. EL X
1a * sschor w Berlin, Schlesischen 66 1E voni t 175 s z3odenkredttansta 4 t
bis zum
r 2
914 ö. OI. V6e3
sgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Ge⸗ Verwendung der vorhandenen Mittel und Organi⸗ Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Deutscher Hypotheke 15gegebenen ibungen werden durch die Verträge nicht
erteilte Privileg zur Ausgabe von durch Erlaß vom 9g. November 1923 Schuldverschreibungen auf den In⸗ erweitert worden.
aus dem Kopf dieses Prospektes er—
Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur
1
zur ersten Stelle gegeben
faksimilierten Namensunterschriften des
sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli
den ligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Juli 1929 fällig ist, und mit Erneuerungsschein versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. Dezember und 1. Juni amtlich festgestellten ; . Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Fall von Konver⸗ tierungen wird in Berlin eine
Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und
Die Bank zahlt
Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingold⸗ J entsz Eine Rückzahlung vor dem 1. Die Kündigung wird spätestens 14 Tage nach dieser öffentlich bekanntgemacht.
Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der Gesellschaft, auch in Berlin an
Fanuar 1934 ist ausgeschlossen.
der Kasse der Preußischen Boden Credit⸗Actien⸗
; ost eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Mindestens
Zahfung erfolgt binnen einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der
Deutschen Reichs⸗ Die Umrechnung in deutsche der Berliner Börse für Auszahlung Tage, der für die Be⸗ Ergibt sich aus dieser
Zahlungsmitteln zu zahlen.
Das Grundkapital der Bank beträgt zurzeit RM 3000 900, —.
Das Geschäftsjahr ist das Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft statt. den Generalversammlungen gewähren je RM 29, — einer Aktie eine
Kalenderjahr. statt. In Stimme.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger sowie in
träge in Abzu
2 Dividende auf das eingezahlte Grundkapital.
1 — zu bringen, die zum oder an die Wohlfahrtseinrichtungen zugunsten der zu anderen Zwecken vorweg verwendet werden sollen.
den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und, soweit sie die den Gegenstand 6 Prospekts bildenden erer, 3 9 zeitung. Die Verteilung des Reingeminns ist zurzeit satzungsgemäß folgender⸗ maßen geregelt:
Es werden in den ordentlichen Reservefonds, zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 5 eingestellt. halten die Aktionäre 4 sind die außerordentlichen Abschreibu
auch in einer Berliner Börsen⸗
solange als derselbe den Sodann er⸗ Hierauf ngen und Rücklagen einschließlich der Be⸗ zortrag auf neue Rechnung bestimmt sind Beamten überwiesen oder
Von dem verbleibenden
Ueberschuß wird der satzungsmäßige Gewinnantell des Aufsichtsrats (10 2.5) ent⸗
richtet. Der dividende an die
gtest wird nach
eschluß der Generalversammlung als Super⸗
die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. An Dividenden verteilte die Bank für 1924 63 auf RM 161285 1925 8 95
—, für
auf RMM* 99 285, *, für 1966 8 3 auf RM 2009 000, — und für 1927
9 * auf RM 8000 000, — dividendenberechtigtes Aktienkapital.
'?
Der Vorstand *g aus mindestens zwei Direktoren und wird durch den Aufsichtsrat gewählt. Dem Vorftand gehören an: Friedrich Büsing, Dr. jur. Rudolf Faull, beide in Schwerin, Geheimer Fingnzrat Dr. rer. pol. h. C. Fritz Hartmann, Gerichtsassessor a. D. Waller Klamroth, beide in Berlin, und Ministerialdirektor a. D. Ernst Wolter in Schwerin.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, die auf die Dauer von 3 Jahren zu wählen sind. Von den Mitgliedern müssen vier ihren Wohnsitz in Mecklenburg haben. Dem Aufsichtsrat gehören an: Vorsitzender: Das Amt ist zurzeit unbesetzt; stell⸗ vertretender Vorsitzender Fritz von Zepelin, Rittergutsbesitzer, Rostock, Heinrich Brunnengräber, Fabrikbesitzer, Schwerin; Dr. jur. Peter Brunswig, stellv. Vor⸗= standsmitglied der Deutschen Bank, Berlin, Wilhelm Jentz, Schwerin, Justi Dr. jur. Albert Katzenellenbagen, Direktor der Mitteldentschen Creditbank,
E
ö
4
furt a. M, Arnold Lorenz Meyer, Schwerin, Carl Michalowsky, Berlin, Max e. X. . ; e, z 9 h y, , . Warburg, Inhaber des Bankhaufes M. M. Warburg & Co., Hamburg. Zur
Ausübung der staagtlichen Aufsicht ist als Staatskommissar der Ministeriakrat Ernst Barten in Schwerin und als Stellvertreter desselben der Ministeriatrat Dr. jur. Hans Barfurth in Schwerin bestellt, welcher auch gleichzeitig als stell⸗ vertretender Treuhünder fungiert. Als Treuhänder ist der Amtsgerichts- rat a. D. Carl Mehlhardt in Schwerin bestellt. ö
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 16. April
l genehn Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927 lautet? Bilanz ver 31. Dezember 1927.
. — — 2 — ö Vermögen. RM 3
1 bo 463 360
Wechselbestand J .
Guthahen bei Bankhäusern. .... Wertpapiere:
GM 4544020.
davon als
2
9 , ,
eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen. vorläufige Deckung für Rentenbankkredite hinterlegt
1
GM 3573 100, — Sonstige Effekten J ., 60 271 60 Dehitore 33 285 05 Debitoren dd 633 265 05 Goldhypotheken . J 49 921 120 96
Rentenbankhypotheken JJ . l 738 Goldkommunaldarlehen . J 5 509 448 davon in das Kommunaldarlehnsregister eingetragen Mö 509g 418. — Laufende Hypothekenzinsen ; J Rückständige Zinsen RM 24 762,55 außer Ansatz Laufende Rentenbankhypot hekenzinsen J , Laufende Kommunaldarlehnszinsen.. Grundstücke (Bankgebäude
davon in das Hypothekenregister eingetragen GM 49 3165 151,38
1 1 . . 3 R 19 6
70 151 18 568 7*
2 4 9
8 , , 9 ,
70 656 5h h 45
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stammaktien
300000
= 1 *. * 6 1 1 2 * 1 9 2 . Reserve w ./ 450 00 Rückstellung aus Pr ovisionen 9 , , ,,, * 50 0900 . Kreditoren dd n, d ⸗ Goldpfandbriefe:
ö ; GM 12308740. —
6 0so ige . K , 4 . ö 40 15 060 33
7 9 9 ige 2 2 29 . 9 w w 8. r. 8 983 600, 5
8 o/o ige . K , ,,, 21 h672 700 6 1 370 190 . Goldobligationen
Gwecd GM 3720 000, —
d, ( d 1782 000, — 5 502 000 —
1108210 — 239 424 62 149894 418 01767
0 656 55h 45 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1827.
Fällige und laufende Pfandbrief. und Rommundssbsganerer mch Lausende Rentenbank⸗Kreditanstaltzinsen ; . ) * ö
Noch niht eekahen nrnnnenm-,-,, JI
— RM 13
Ausgaben. = Pfandbrief zinsen ... JJ m , 596 640 34 Communalobligationenzinsennnd . , 61 486 16
Unkosten ; JJ
Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumsat z.... ... d
397 goh 27 57 72770
41801767
— — — —
4214 758 75
Einnahmen. J 5 56758 Hypothekenzinsen .. 3 065 273 35
darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken RM 1775870 menen, Q 641 49611 darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshyvpotheken RM 6 464 88 ö, 281 433 25 darunter Verwaltungs kostenbeiträge auf Amortisations darlehen RM 12739, 15
Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft (5 27 H.-⸗B.-G.) ... 134 089 17
Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft (8 27 8. B.-⸗G.) 58 345 — m,, 33 55429
421479875
Der Uebrrschußft ist folgendermaßen verteilt worden:
Zuweisung an den gesetzlichen Reservefondz . . RM
ö
go /o Dividende auf RM 3 Millionen für das ganze Jahr dividenden⸗ e 27
Zuweisung an den Wohlfahrtsfonds —
Satzungsgemäße Vergütung an den Aussichtsrat . ö . k 16 666 57
J 7781,20
RM als ol7, 57
Am 30. Juni 1928 betrug der Bestand: GM 13
an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheken 9 9ss es an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)
bestimmten Goldtommunaldartehen. . 6749 448 —
Dagegen waren im Umlauf: an wel n nnn nn,, , an Goldschuldverschreibungen (Khommunalobligationen) . .] 5 915 400 —
Schwerin i. M., im September 1928. Mecklenburgische Sypotheken⸗ und Wechselbank. Walter. Büsing.
Auf Grund vorstehenden Prospekts find Gm 10 0099904 — ¶ 1 Goldinark — / 400 Kg Feingold) vor dem 1. Januar 1954 nicht rückzahlbare 8 R ige Goldpfandhriefe Emission IX der Mecklenburgischen gn bol heren und Wechsel⸗ bank in Schwerin i. M. zum Handel und zur Notierung an der Börse Berlin, im September 1928. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).
renn . Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Klamroth. Paulsen.
zu Berlin zugelassen.
1 3 *