1928 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1928. S. 2.

laß des am 13. Mai 1926 verstorb Kaufmanns o⸗ technische Artikel in Nürnberg, Sand⸗ Schlußverteilung

Ni rschberg, Riesengeb. 59072

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kaeß in Firma Anton Kaef i R., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

beendigt aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerich

Vergleichstermin Nirnbenrꝶ.

Das Amtsgericht Nürnberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Kle⸗ Wiesenstr. 43/1,

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirsch⸗ berg i. R., Bergstraße, Neubau, Zim⸗ anberaumt. .

Vergleichs vorschlag Gläubigeraus Geschäftsftelle

haus „Hansa“ Johannes Klegraefe in

Ludwigstr. 11

Beteiligten nieder

Hirschberg i

Amtsgericht. Dr. Schlegel Recht

HHirsa Hel erz. Kies eng ek. 589073]

Das Konkursverfahren über Oswald Prok k . Konkursverfahren Kaufmanns zu Remfcheid wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

3 Schlußtermins aufgehoben. I

Hirschberg j. R., den 1. Amtsgericht.

Ihannmisbarz, Osthr.

Beschluß. Das Konkursverfahren über Kaufmanns in Gehsen wird aufgehoben, Bestätigung

Amtsgericht.

Is end sHbiræg Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Käthe Klügel, geb. Jürgensen, in Rendsburg, Schleifmühlenstr. 13, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden

Rendsburg, den 21. September

Amtsgericht.

rechtskräftiger

Zwangs vergleichs. Johannisburg,

Amtsgericht.

Id azRMντα! , Had em.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Malermeisters Linus Dold in Karlsruhe, Maria⸗Alexandra⸗Str. 8, Abhaltung aufgehoben. September 1928. Amtsgerichts

He osenberg, V estpr. Nachlaßkonkursverfahren Kaufmanns Rosenberg, Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vermögensstücke so⸗ der Gläubiger Auslagen und die , Vergütung an Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den vormittags gericht in Rosenberg, Wpr., Zimmer 7,

Karlsruhe,

Geschäftsstelle des * * zeschäftsstelle d Scheidemann

H ohblemæ. Das Konkursverfahren über das Ver— Richard ECxist, Kunst in Koblenz, Abhaltung hierdurch aufgehoben. September 1928. Preußisches Amtsgericht.

Bücherstube Schlußtermins Be nicht verwertbaren wie zur Anhörung die Erstattung der Gewährung In dem Konkursverfahren über Oktober 1928, Lederhändlers Otto in Köslin, Schulstraße die auf den 13. Oktober 1928, anberaumte sammlung verlegt auf den 12 1928, mittags 12 Uhr. Das Amtsgericht Köslin, den 2. Oktober

September

Gläubigerver⸗ S8 Amtsgericht

H Osenlkeim.

Das Amtsgericht Rosenheim hat mit September 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen Ingenieurs

Beschluß vom Lei pig. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 31. Januar 1928 in Leipzig, verstorbenen Ingenieurbüro, Zentralheizungen, isserversorgungen, Apparatebau in Rosenheim, Haustätter Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. heim, den 1. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.

rem Spezialfabrik geschäftsinhaberin Eberl (Wohnung und Geschäftslokal in Leipzig, Südstr Schl ußtermins aufgehoben Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 26. September 1928. ma, TRT h ein.

In dem Konkursverfahren über den Kaufmanns Rudolph aus Hönningen wird die Vor nahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 26. Oktober 1923, 10 Uhr, bestimmt.

Linz an Rhein, 28. September 1928.

Amtsgericht. Lii tjenburg.

Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Frau Witwe Paula Helene Bandholtz, geb. Hagen, ist nach 5 201 K.⸗O.

Si ettim.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Fa. Walter Voß u. Co. in Stettin, (Elektromotorengroß⸗ handlung) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom angenommene

Moltkestraße

August 1928 Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1928 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

J ö

in Lütjenburg . mangels Masse Stralsund, . ĩ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns

Lütjenburg, den 26. September 1928. J noge l ] Josef Brandwein in Stralsund, Heil⸗

Das Amtsgericht.

Mönchen.

Am 29. September 1928 wurde das über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Bern⸗ hardt, ehem. Inhaber des „Cafe am Platzl“ in München, eröffnete Konkurs⸗ durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Prüfungstermin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf den 15. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 32. Stralsund, den 26. September 1928. Das Amtsgericht.

LTangermiü nde. In dem Konkursverfahren über das Buchhändlers Franke in Tangermünde ist zur Ab⸗ Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwen⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 30 Oktober 1928, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 5, bestimmt.

Tangermünde, den 2. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Miünmsg er, West g. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bernhard Schmitz

W. wird aufgehoben,

nachdem der Schlußtermin abgehalten

und die Masse ausgeschüttet ist. Münster i. W., 27. September 1928.

Das Amtsgericht.

nahme der

Münster i.

Nenbrandkenburg, Megkelb. Das Konkursverfahren g Vermögen der Firma Otto Seegert in Neubrandenburg wird wegen an Masse eingestellt. Neubrandenburg, den 19. September Das Amtsgericht.

Tetinang.

In dem Konkursver Vermögen des Karl Landesproduktenhändlers in Tettnang, ist Termin zur Prüfung der nachträ angemeldeten Forderungen vor Gericht bestimmt auf Samstag, den 27. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Amtsgericht Tettnang.

ahren über das ächter, früheren

unterzeichneten NVCn sta elt, O. S.

Das Konkursverfahren des Kaufmanns Johannes Haiduk in Zülz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Neustadt, O. S., den 29. September 1928.

Vermögen

Konkursverfahren Kaufmanns Willi Batton aus Trier wird mangels ten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

Trier, den 28. September 1968. Amtsgericht.

Vünrnber.

Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 29. September 19238 das Konkursverfahren über den Nach⸗

einer den Ko

Weiss wasser. 59096 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der am 3. Oktober 1926 ver⸗ storbenen Frau Gastwirtschaftsbesitzerin Anna Kolloschee, geb. Schenka, aus Weißwasser, O. L, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

T erne,. LERz. NHää6nster. 59097 Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns und Manufakturisten H. Stentrup in We

d. Lippe wird nach § 93 K.⸗8 Antrag der Vereinigung der Fabri⸗ kanten und Großhändler der Textil⸗ und verwandter Branchen mit dem Sitz

in Elberfeld E. V. und der durch sie

vorm. 9 Uhr, anberaumt. Tages ordnung: 1. Bericht des Verwalters, insbesondere über die Kassenbewegun⸗ gen. 2. Abberufung des Konkursver⸗ walters und Wahl eines neuen. 3. Be⸗ schlußfafssung, ob dem Gemeinschuldner weiterhin eine Unterstützung gezahlt werden soll. 4. Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen.

Werne a. d. Lippe, den 26. Sep⸗ tember 1928.

Das Amtsgericht

Wünschelburg. 59098

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Byten, geb. Krause, in Wünschelburg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Wünschelburg, den 2. Oktober 1928.

Amtsgericht

Achern. 59099 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Flaig in Achern wurde heute, vormittags 83 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Engler in Achern bestellt. Dem Schuldner wurde allgemein verboten, über Vermögens—⸗ stücke ohne Zustimmung der Vertrauens⸗ person zu verfügen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde auf Freitag, den 26. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, vor das Amtsgericht Achern, 2. Stock, Zimmer 32, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Achern, den 2. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte. nk i6Cu. 59100 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Dasenbrock. Manufakturwaren, In= haber August und Arnold Dasenbrock in Aurich, ist heute, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist der beeidigte Bächerrevisor H. Priem in Emden bestellt. Vergleichs termin am 24. Oktober 19283 10 Uhr, Zimmer 28 oben. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 8, zur Einsicht aus. Amtsgericht Aurich, 29. 9. 1928.

Hornmn, HRRr. Lei6hpzi6g. 59101

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pantoffelmachers Otto Poppe in Großherms dorf, Bezirt Leipzig, wird heute, am 2. Oktober 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den von dem Schuldner ge⸗ machten Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 29. Ottober 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Borna, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Als Vertrauensperfon wird Herr Kauf⸗ mann und Büächerrevisor Otto Stein⸗ müller in Leipzig G. 1, Harkortstraße 1, bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer! l, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Borna, den 2. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Hottrop. 59102

Beschluß Zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Ehefrau Klemens Scholkemper, Johanna geb. Kranenburg. aus Bottrop. Paßstraße 72, am 28. September 1928, 17,360 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin wird auf den 16. Or tober 1928, 10 Uhr, Zimmer 7, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf

der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bottrop, den 28. September 1928. Das Amtsgericht.

Chemnitæ. 59103

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Jean Schüler, all. Inh. d. Fa. Jean Schüler in Burkhardtsdorf i. E, wird heute am 2. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Paul Münnich in Chemnitz, Roßmarkt 2. Vergleichstermin am 1. No⸗

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 2. Oktober 1928. Eberswalde. 59104 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Dubbick, Eberswalde, Kirchstr. 25, wird heute, am

gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauenßperson wird der Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuzstr. 17, bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 2, zt. Der Antrag auf Eröffnung des gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eberswalde, den 2. Oktober 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cm ner skbach. 59105

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Heinrich Rischmüller in Gummers⸗ bach ist am J. Oktober 928, 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauentperson ist der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Müller in Gum⸗ mersbach bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag ist anbe— raumt auf den 24. Oktober 1928, 153 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Ztmmer Nr. 9, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 1. Oktober 1928.

Amtsgericht.

* nhmn. . 5906] Ueber das Vermögen der Witwe des Dr. med. Theo Wachendorf, Lonise geb.

Schachten, Inhaberin eines Handarbeits⸗ artikelgeschästs in Köln, Ludwigstraße 16, ift am 28. September 1928, um 11 Uhr 15 Min., ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurles eröff net worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Becker JV in Köln, Deichmannshaus, Zimmer 403. Vergleichs termin am 26. Oktober 1928, 10 Uhr 30 Min., Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Köln, den 28. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 80. Sh]. 539110 Beschluß. Auf Antrag der Witwe Hedwig Ethe in Suhl wird heute, um 12 Uhr 10 Min. mittags, über den Nachlaß des am 11. August 1928 ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Ethe aus Suhl das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 25. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, bestimmt (Amtẽgericht, Zimmer 15). Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Jacoby in Suhl bestellt. Der Antrag des Schuldners auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst An— lagen liegt auf der Geschäftsstelle Zimmer 83 zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Suhl, den 29. September 1928. VGhenstranss. (591 11] Das Amtsgericht Vohenstrauß hat am 1. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holz⸗ wollefabrikanten Heinrich Drechsel in Eslarn eröffnet und als Vertrauens⸗ person den Rechtskonsulenten Johann 3 in Hof, Theaterstrgße 10, besteilt. Zur Verhandlung und Ab . über den Vergleichsvorschlag des Schäldners ist Termin hestimmt auf Freitag, den 26. Oktober 1928, vormirtags 113 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts Vohenstrauß. Zu diesem Termin werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge— schůfts telle des Amtsgerichts Vohen⸗ strauß niedergelegt. Amtsgericht Vohenstrauß.

Ch emnita. 59112

Das =/ Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Naumann in Chemnitz Henriettenstr. 18, all. Inh. d. Fa. Büro⸗Möbel⸗Haus Hans Fritz Naumann Kleinhandel mit Büromöbeln und Bürobedarfsartikeln ebenda, Holzmarkt 10, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 27. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. September 1928 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 1. Oktober 1928 Dippoldiswalde. 59113 Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

vember 1928, vormittags 10 Uhr. Die

2. Oktober 1928 vormittags 11 Uhr, das

Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle das Vermögen der Weißeritztalwerk

Allien efell fn in Dippoldiswalde er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. Sep⸗

tember 1928 aufgehoben worden.

Dippoldiswalde, 27. September 1928.

Das Amtsgericht.

PHiiken. Isg 14] Beschluß. Das gerichtliche Vergleichs⸗

§ 79 Nr. 8 V.⸗O, eingestellt.

1ufgehoben. Görlitz, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht.

worden ist. Köln, den 25. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 86.

worden. oi. gericht Leivzia. Ab 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. U Al, den 2. Oltober 1928.

habers der Firma Fritz Pehl, vormals Susanne Molter, Haus⸗ und Küchen- gerätehandlung, München, Augusten⸗ traße 104, ist am 29. September 1928 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht München.

FPegan. 59119

Das gerichtliche Vergleichs verfahren. das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsfrau Doris verw. Pöhland, alleinige Inhaberin der Firma Pegauer Trikotagen⸗ und Wäsche⸗ haus Max Dille in Pegau, Markt 1, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 21. September 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. Sep- tember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Pegau, 29. September 1928. HR ems cheidl. 59120

Beschluß. In dem Vergleichsver⸗— fahren zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der Firma R. Wil- helm Volkmann zu Remscheid wird der in dem Verfahren angenommene Ver⸗ gleichsvorschlag vom 20. Juli 1928 hier- durch bestätigt und das Vergleichsver—⸗ fahren aufgehoben. .

Remscheid den 28. September 1928.

Das Amtsgericht.

Stęttim. .

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Suhr, Inhabers der Fa. Stettiner Filzwaren⸗ fabrik Friedrich Wilhelm Suhr in Stettin, Oberwiek 5, ist durch Beschluß vom 28. September 19288 aufgehoben worden, nachdem in dem Vergleichs termin am 25. September 1928 ein Ver= gleich geschlossen und dieser bestätigt worden ist. ;

Stettin, den 28. September 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

CThal-Heiligenstein. 3 Das Vergleichsverfahren über da

Vermögen des Klempners Ewald Strahl

in Thal⸗Heiligenstein ist nach Be-

stätigung des Vergleichs am 22. Sep- tember 1928 aufgehoben worden.

Thal Heiligen stein, den 25. 9. 1928. Thüringisches Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

Iõ9 142

Am 1. Oktober 1928 geht die Eisen⸗ bahnstrecke Straelen Grenze Venlo K M'. mit dem Bahnhof Venlo K. M. in das Eigentum der Niederländischen Eisen⸗ bahnen und die niederländische Eisenbahn⸗ strecke Herzogenrath Herzogenrath Grenze in das Eigentum der Deutschen Reichs—⸗ bahn⸗Gesellschast über.

Reichsbahndirektion Köln / Rh.

das zur Abwendung des Konkurses über

Grit. 591151

Beschluß. Das Bergleichsvoerfahren über das Vermögen der Firma Kafka & Benda, Görlitz, Bahnhofstraße 46 wird, nachdem der in dem BVergleichstermin vom 2. Ottober 1928 angenommene Zwangsvergleich bestätigt, hierdurch

ES Gln. 591 161]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen« dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Georg Schmidt, Alleininhabers der Firma Möbelhaus „Hohenzollernbrücke“ Theo G. Schmidt in Köln⸗Deutz, Konstantinstraße, Ecke Düppelstraße, Privat: Konstantin⸗ straße 84, ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 25. September 1928 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt

Leiprzix. 591171

Das gerichtliche Vergleichsverfahven, das am 9. September 1928 zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Franz Petrwalsty, früher in Leipzig X. 22, Heerstr. 5, jetzt in Leipzig N. 21, Delitzscher Str. 168 (Gesellschafter: Franz Petrwalsky und Ernst Seyfarth, beide in Leipzig), eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 1. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben

München. ö ohh 8 Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Fritz Pehl, In⸗

58865

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Owttober 1928. S. 3.

Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.

Bilanz ver

59205

30. Juni 1928.

. Aktiva. Grundstückskonto

Zugang

msenlung ... Bollwerk, Helling, und Gleiskonto: i ,,, . , Schwimmdockkonto: Bestand am 1. Jul Abschreibung ; . Betrieb⸗ und Werkzeugmaschinenkonto i ,,

1

Abgang w , //,

Berkzeug⸗ u. Utensilienkonto: Bestand a Zugang

Abschreibung und Abgang

Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1927

RR, M mm

wd 1 466 403 Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1927 ..... 576 000 -

9 9 . 228133 578 281 *

Bestand am

ö 41 000 J 5 000 - 36 000 , . ö 2 000 17000 : Bestand am JJ 465 000 w 15 443 73

Do TJ 7 * 50. P 29 24 443 75 456 000 m 1. Juli 1927 od 00M ö 35 30918

D sd i J 35 309 18 5h 000

3

3. K 1228133 566 000

Zugang K . 2 ae a m a0 17 875 99 T7 dvr J Ulschreißung und Abganz⸗—— ... 17875 99 . Fabrikatkonto: Angefangene Arbesten .. ...... 217 41699 k 447 796 w 6992 EGffektenkonto ͤun e . 8 304 w 157173 Gan a lhrren tanto: Debitoren. 365 597 63 Avalkonto einschl. Industriebelastung RM 315 000 ͤ Gn, nnn nn nne, . 155 244 3794 238 64 Passiva. k 26560 000 n,, n ngetrntßg . dh 665 , r 31 720 ö Q 2252 95 Wechjeltonto J 385 515 99 Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Neubauten ... 285 562 Sonstige Kreditoren k IL C2I 60 756 583 60 Avalkonto einschl. Industriebelastung RM 315 0900, . 36 379423 Gewinn- und Verlustkonto ver 39. Juni 1928. 1 ö Debet. RM An Verlustsaldo per 1. Juli 1927 . . 5719895 Gehäudekonto: Abschreibung . JJ Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto: Abschreibung. . 3 000. Schwimmdockkonto: Abschreibung . Betriebs- und Werkzeugmaschinenkonto: Abschreibung und Abgang J 2 4 Werkzeug⸗ u. Utensilien konto: Abschreibung u. Abgang 35 309, 18 „Modellkonto: Abschreibung und Ahgang ... 17 875.99 9869102 Handlungsunkosten konto: Gehabte Handlungsunkosten .. ö 484 565 68 Abgabenkonto: Gezahlte Steuern. . J w 12 880 00 Obligationszinsenkonto: Zinsen auf RM 565 665, und zwar 3010 auf 4 Jahr und 5 oo auf 3 Jahr , 2 22660

Krankenkassenkonto: Beitrag zur Krankenkasse. Alterg⸗ und Invaliditätsversicherungs

und Invalidenversicherung

Angestelltenversicherungs konto: Beitra Infallkonto: Beitrag zur Berusegenossenschast c. . Erwerbs losenunterstützunge konto: Beitrag zur Erwerbslosen⸗

unterstützung

ö enn Per Fabrikatkonto: Fabrikationégewinn Bilanzkonto: Verlustsaldo

Semmelhack. Gottstein. Dr.

konto: Beitrag zur Alters⸗

ig zur Angestelltenversicherung

k 1195 807

. ,, . L044 563 29

. . 156 244 50

ö. . Der Aufsichtsrat. Dr. Voepfsfer. LD. F. Gribel. W. Kunst mann.

Der Vorstanud. Büfsing. Köster.

5 2 . 23 1 1 N 5 26 5 8 * 4 4 Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbächern übereinstimmend gefunden.

Hugo Romer, öffe

ntlich angestellter

,

Stettiner Oderwerke Aktiengesell⸗

schaft für Schiff und Maschinenbau, 58866] Steitin. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig: l. Herr Unterstagtssekretär a. D. Dr. Dellmut Toepffer, Fin kenwalde bei Stettin, Vorfitzender, Derr Geheimer Kommerzienrat D.

d

Franz Gribel, Stettin, Stellvertreter

desselben, 3. Lerr Konsul Wilhelm Kunstmann, Stettin, Herr Bankdirektor Johannes Semmel⸗ hack Stettin, 5. Herr Generaldirektor Hans Gottstein, Stettin, 6. Herr Konsul Georg Manasse, Stettin, J. Heir Fabrikbesitzer Dr. Johannes 8

*

Gollnow, Stettin,

seitens des Betriebsrats:

a) Herr Kupferschmied Johannes Schröder,. Stettin,

b) Herr Schiffbauingenieur Alfred Jentzsch, Stettin.

Stettin, den 2. Oktober 1928. Stettiner Oderwerke Afttiengesell⸗ schaft für Schiff⸗ und Maschinenhau.

Büfing. Köster.

1435897! Bekanntmachung.

Nachdem die in der Generalversamm— lung vom 11. Juli 1928 beschlossene Heiabsetzung des Aktienkapitals unerer Gesellschaft auf RM 400 000 Stamm aktien und RM bobo Vorzugsaktien in das Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir hiermit gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche anzumelden.

Köthen, den 2 August 1923.

Attien Brauerei Cöthen.

/

und beeidigter Bücher r n e, , , mr,

repisor in 59212]

8

Stettin.

rn nn .

verst orben ist. Nürnberg, den 3. Oktober 1928.

Akttiengesellschaft.

28 883 82

1199 80779

. Georg Manasse. Gollnow. Schröder. ZJentz sch.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Vorsitzende unseres Aussichtsrats, Herr Konsul Christian Merck, am 39. September 1928 in Nürnberg

Freiherrlich von Tucher scheBrauerei

ogg53] Banerische Aktiengesellschaft

chemische Fabrikate in Heufeld, Oberbayern.

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz für den 30. April 1923. stand und Aufsichtsrat.

vom 12. Juli 1926.

destens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Bayerischen Hypotheken und Wechfselbank. München, beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Diener⸗ straße 11, beim Vorstand der Gesellschaft in Heufeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Heufetid, im Oktober 1928.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

für chemische und landwirtschaftlich⸗

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden zu der am Dannerstag, den 25. Oktober 1928, vormittags Eẽé65 Uhr, in München in den Räumen des Notgriattz München XIII (Maffei⸗ straße 4) stattfindenden ordentlichen Ge⸗

1. Geschäftsbericht und Vorlage der 2. Erteilung der Entlastung an Vor— 3. Verlängerung der Frist für die Duich⸗ führung der Kapitalserhöhung laut Beschluß der Generalversammlung Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre nur berechtigt, joweit sie ihre Aktien min⸗

de

Verlustrechnung.

4. Verschiedenes.

hinterlegen. Die Hinterlegung

tember 1928.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 3. November 1928, vor⸗ mittags 10 30 Uhr, in Hirschberg im Riesengebirge im Sitzungssaale der Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengefellscha ft vormals Starke C Hoffmann stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927128 sowie des Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und

Reitbahun⸗ Aktie u⸗Gesellscha ft, Elberfeld. Die ordentliche Hauptversammlung Reitbahn ⸗Attien⸗Gefellschaft, Die auf Grund unserer Elberfeld, findet am Mittwoch, den forderungen, beröffentlicht im D 31. Oktober 1828. mittags 12 Uhr, Reichsanzeiger Nr. 125, 147 und im Kasino zu Elberfeld statt. Tagesordnung:

Rechnungsabschlusses für 1927. 2. Entlastung des Vorstands und des kraftlos erklärt.

Aufsichtsrats. Die gültig gebliebenen Aktien tragen Wahlen zum Aussichtsrat. Erhöhung des Aktienkapitals. Kündigung der Obligationen. Verschiedenes.

Elberfeld, den 27. September 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

59183 Heidelberger

Federhalter⸗Fabrik Koch, Weber

C Co. A.-G., Heidelberg. Kraftloserklärnng.

schen Ne rchsg , . 175 vom 31. 5. bzw. 248. 6. bzw. 28. 7. 1928, zum

den Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 2. April ig2ag“. Heidelberg, im Oktober 1928. Der Vorstand. A. Scheer.

Au f⸗

; sordi ö Zweck der Durchführung der be⸗ Vorlage des Geschäftsberichts und des schlossenen Kapitalherabfetzung nicht eingereichten Aktien werden hiermit für

=. —s—

e

50 is82]

Die Aktien sind bei der Kasse der Ge—⸗ sellichaft in Hirschberg i. Riesengebirge zu Ein ladung zur Generalversammlung. hierdurch unsere orde liche Generalversammlung Tagesordnung zum 29. Oktober 1 mittags 6 Uhr, in unseren Ge räumen, Berlin, Spittelmarkt 6/7, ei

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bi schlußfassung über ihre Genehmigung, über die Gewinnverwen Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Depotscheinen Wir berufen der Reichsbank gewährt wegen der ge⸗ änderten Verwahrungsbedingungen dieser ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht mehr.

Hirschberg i. Riesengeb., den 22. Sep⸗

nit del

Mon⸗ 2 npach⸗ stattfi äfts⸗ versa

nachste henden

anz 1927128, Be⸗

Freund Star łkehoffmann⸗ Maschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Otto Reier, Rechtsanwalt.

6778

Beschlußfassung des Gesellschastsvertrags:

Aenderung Aenderungen

Aktiengesellschaft für Textil⸗ unternehmungen i. L., Berlin. Bilanztonto per 31. Dez 1927.

a, i m. 2221 führung der Vo. über Gol

Bestimmung gemäß 183 H⸗G⸗

An Aktiva.

*

G. m. b. H)

Per BPaffiva. Kapitalkonto. ... Reservekonto

thaber lauten. 2 * Aufhebung de schrift des ersten Satzes; Neufassung des anschließenden . Ermächtigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden,

Banlguthaben (Hardy & Co.

Reser J herbeizuführen. Gewinn- und Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 Fgstnaolent stu R, s festgelegt it so

An Debet,

Unkostenkonto . , E Bilanzkonto .

. Tra d* Pl Kredit. MJ 12 3 1 Bilanztonto 2 2 Sn nne, .

ver 31. Dezember 1927.

.

Aufsichtsrat und Vo

Arthur Kahn. Dr. . Norddeutschen

Tricstwebere

188701

M

vormals Leonhard Aktienge sellschast.

Bilanz pro 31. März 1928.

k Kassenbestand ...

Bankguthaben Außenstände

Vorräte: Waren.. Vorräte: Kohlen .. Wertpapiere . Hypothe kenaufwertung Grundstücke ... Gebnude Sonnenbad .... enn .

Mohn.

Laufende Schulden Rückständige Dividende

Gewinnvortrag

rauerei Cöthen. erordentlichen versammlung

worden, das Akäenkapital von Reichs⸗ rk 1005 0090, RM 405 000.— aktien im Verhältnis 16: y6o00 000, auf RM 400 000,

Eintragung

k von Reichs⸗ herabzusetzen.

k register ist inzwischen erfolgt. ihre Akttien dendenbogen 1927/1928 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen vember 1928 bei der Darmstädter Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale Magdeburg

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 60 000 Reservesonds L.... Reservefonds I... Steuerrücklage . Hypothekenaufwertung.

und National⸗

Kreissparkasse

Köthen (Anhalt), während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gewinn 1527ses8 8278 85 e n.

Aktien über je RM 50, oder einer alten Aktie über RM 250, wird eine neue Aktie à nom. RM 106, und gegen Einlieferung von je einer alten Aktie über je RM 500, werden zwei neue Aktien über je RM 100 ausgegeben. bis zum 15. No⸗ bember 1928 zum Umtausch bzw. zur Verwertung

Verteilung:

RM 500 Reservefonds 1 14 6000 Reservefonds I 2000, Steuerrũcklage I S800, - 6 Dividende IIS, 02 Vortrag.

Gewinn⸗ und Berlustrechnu

Aktien, die

. Soll. Malle fen.

K .,

1

ö

Steuern.

Abschr. auf Gebäude

ö Sonnenbad

ö Maschinen AUtensilien.

Mobilien.

1 Reingewinn...

Ha ben.

Gewinnvortrag... Betriebsgewinn .. .

Paderborn, den 19.

teiligten eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

gebührenfrei, wenn die Stücke mit Divi⸗ dendenbogen Erneuerungsschein und mit einem doppelten nach . Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Andern⸗ falls wird die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der aus⸗ s deren Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der ab⸗ gestempelten Aktien legitimiert gelten, bei der betreffenden Umtauschstelle. Die sind berechtigt, nicht verpflichtet, die Legitimation des Kassenquittung Die Kassengquittungen owie der Anspruch auf Lieferung der darauf angegebenen Stücke

geordneten

Quittungen,

Umtauschstellen

Juli 1928. Kaiser⸗Karls⸗ Bad, Aktiengesellschaft, Paderborn. Richters.

Geprüft und für richtig befunden. Paderborn. den 1. September 1928. Klein Mitglied des Außssichtsrats.

Die Umtauschstellen sind auch bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenposten nach Möglichkeit zu vermitteln. August 1928. Aktien Brauerei Cöthen.

Köthen, den

Die Indnstrie und Handels A. G zu Walle, Kreis Gifhorn, ladet

mit die Herren Aktionäre

lin W. 9 ndenden ordentlichen mmlung ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ s⸗ 7 685 * 2 CO . ichts für das Jahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz nebs 9 (Som 1 * 9 ö rr 585 und über Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das abgelaufene Geschäftsjahr.

des Vorstands

? ber⸗ Stimmabgabe sind cht welche

2 bis

Gifhorn, den 3. C

Vorstand.

59354) II. Veröffentlichung BVleist fijadrit vormals Johann Faber Aktiengesellschaft, Nürnberg.

AUktienzusammenlegung.

ynor 1c ßor zonora! zerordentlichen General⸗ 96 1 1499 265. August 1928 11918 1 . wurde u. a. be⸗ ö nr on 19e Stammattien⸗ 566060 000 auf rabz v Dtamm 8

ausgereicht

Sora ßkfon 2 KI 5

Herabsetzungsbeschluß M 61*11 1 5 8 3 s Vütchsuhrung sind in das

register eingetragen worden. Wir fordern nunmehr unsere Akti näre auf, ihre Stammaktien zum 3 der Zusammenleg gefaßten Beschlüsse einzureichen. Die Einreichung der alten Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. hat zu erfolgen bis zum 7. Dezember 1928 einschliestlich in Begleitung eines arithmetisch georz—⸗ neten Nummernverzeichnisses, wozu die bei den Srellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, bei der Deutschen Bank, Berlin, und derm Niederlassungen ilin Augs⸗ burg, Frankfurt, München und Nürnberg,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg und Nürnberg,

bei der Bayerischen Siaatsbank in

München und Nürnber während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von zwei alten Stammaktien zu je nom. RM 140 RM 280. wird eine neue Stammaktie über RM 100, ausgereicht.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Einreichungsstellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet; andernfalls wird die üblich Provision in Anrechnung

ib Zweck ung nach Maßgabe de

gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Altien erteilten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einxreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,

die Legitimation des Vorzeigers der

Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Soweit Aktien unferer Gesellschaft nicht rechtzeitig, alsso bis zum JT. De⸗ zember 1928, oder nicht in einer . 2

eingereicht werden, die zur Durch rung des Zusammenlegungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht

zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

teiligten zur Verfügung gestellt werden,

werden die Aktien für kraftlos er⸗ klärt und die auf sie entfallenden

nenen Aktien unserer Gesellschaft

nach Masggabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt. Nürnberg, im Oktober 1928. Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Faber. Weber.

Der Vorstand.

Der Anfsichtsrat. Dr. Schifferer,

2.

de .

**

2

. ö ;

* * ö ö ö Ü ÜÄäÄä.