J
—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2323 vom 5. Oktober 1928. S. 4.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Friemelt und Alfred Zucker in Breslau, Grundbuch von Alversdorf Band 1Janwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗Pzu 1 und 2 mit dem Antrag, die Ehe unter der Behauptung, daß der Be— 4 5 3 2
Ring Nr. 6, haben das Aufgebot der Blatt 63 in Abteilung II unter Nr, 2 treten zu lassen. zu scheiden und den Beklagten die klagte ihr Vater fei, mit dem Antrag zum Cn En EJ anzeiger Un reh 1 Cn aatsan El E
Schuldverschreibungen zur Ablösunge⸗ für den Rentner Voigtländer in Schö⸗ Hamburg, den 2. Oktober 1928. Tosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, auf Zahlung einer Unterhalisrente ö
anleihe der Provinz Westfalen Lit. A ningen eingetragenen Hypothek zu Die Geschästsstelle der Zivilkammer 14 Die Kläger laden die Beklagten zur von vierteljährlich 100 RM. Zur . 3 93 2
Nr Ib 3z52s3, 7/12, 20. 0 Nr. 12122 1650, 154,17 Æ wird mit feinem Rechte auf des Landgerichts mündlichen Verhandkung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zugleich Sentralhandelsregister für das Den tsche Mei
nehst Ausloungsicheinen zur Ablölunge⸗ diese Hypothek ausgeschlossen. . — streits vor die dritte Zwilkammer des streits wird der Beklagte vor das K anleihe der Provinz Westfalen Lit A Schöningen, den 20 September 1928. 58805 . Landgerichts in Tilsit, Altbau, Zim⸗ Amtsgericht in Geilenkirchen auf den 2 — . —̃ Gr 6 352 / 3. 2/1250, — C Gr. 5 122 Das Amtsgericht. Es klagen: 1. die Ehefrau Emma mer 208, auf den 3. Dezember 1'928, 28. November 1928, vormittags r. Berlin reita den 5. ö
3 — 9 *. . *
1.509 — beantragt. Der Inhaber der — Bühne, geb, Kwasnewsti in Gladbeck, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 9 uhr, geladen. — — — — — . ö ( Urlunden wird aufgefordert, spätestens in (659158 Ausschlußurteil. Berliner Sir. 106, Prxozeßbevoll forderung, sich durch einen bei diesem Geilenkirchen, den 1. Oktober 1923. . k ö R ö k. . ĩ̃ dem auf den 3. Juni 1929, vormittags Im Namen des Volkes! mächtigter: Rechtsanwalt Reichling in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Das Amtsgericht. 8 29 5 22 8 J 3 * 10 ußtzr, vor dem unterzeichneten Gericht 3 der 1 1 den Schuh⸗ Münter 1 Legen , ,, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Kw Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. , ,, R ; 1 , 4 1 Gerichtestraße Nr. 2. Zimmer Nr 34 c. machermeisters Heinrich, Horney in den Vergingnn Fehann Bihne, unbe- lassen. 59 76] Oeffentliche Zustellung preis vierteljährlich 4H 0 ec. Alle Postanstalten ö ir 3 ⸗ . anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Braunschweig, 2. ö .,, der r Auf ö Ehescheidung Tilsit, den 1 Oktober 1928. 5 , Kind nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 GM 2. süterrechtsregister, 2 anzumelden und die Urtunten vorzulegen . . 6 raunschwʒig⸗ 2 . . . 3 he frau , . ö 2 Geschã ft ẽste lle Hans Jakob Schott in Schenefeld, geb. auch die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . Vereinsregiste ĩ ö widrigensalls die Kraftloserklärung der Arbeiters Wilhelm Horneh in Twief- Herzog, geb. Schillinger, in Mühlen des Landgerichts. Abt. am 20. Juli 1928, vertreten durch das . Befristete Anzeigen müssen 3 T C gens ssenschaftsregister
Urkunden erfolgen wird lingen, 449 des Schneiders Andreas 1 k k — — Kreissugendamt in Rendsburg, Prozeß ; Einzelne Nummern kosten 15 Gu Sie werden nur bem G . . ö 5. Musterregister, . ; Münster i. W., den 27. Zeptemberls's Horne in Leipzig Gohlis, Antragstelle, mchtißter: Techtsanast Plasmann in sögtzz] Oeffentliche Zu stellung. bevollmächtigter; Rechtsanwalt Boyfen gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages , . . Irheberrechteeln tra gzrolle J 18 Das Amtegericht vertreten durch den Rechtsanwalt Münster i. W. gegen ihren Ehemgun, ! E83 *] Hagen: 1. 8) Margarete in Sohenwesten ö ( inschließli p Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Nonkurse und Vergleichssachen 123 ö ; Günther in Schöningen, hat das Amts- den Bergmann Andreas Herzog, früher er, Feng J . z Heal ,, ; . m te, — einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. j ö ö. 59153 Aufgebot gericht in Schöningen durch den Amts- in Höbel, jetzt unbekannten Arsentdaliz, sch Mi r 5 . , ö. reg ö ,. 3 er . é 6 la * . bab eutsch iet nbant in Mei. chte Möhne süär! Mücht erlanntz zu- Khrchetzung, sz s ,s. des Ker üer h tung tf, gn ider, wine de ldahene nm,, . k ,, , , gäeneir ift. Der Fläubiger der im Grundbuch von Ehesrau Landwirt Clisabeth Wüller, geb. Kronfelz ei J 9 , . . n n, e e , z Krapp ist nicht mehr Borstandsmitglied. schränkter Haftung. Laut Beschluß manditgesellschaft i. Liqu, Berlin: Handels J e. e, , , ten brief uber ö fi unter Nr 1 für F Horney mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ dt Hare rl z ,, , . ah 1 nr , 5 itgese Liqu., Berlin: Handelskammer eingesehen werden. — ‚ 1 eine im Grundbuch von Pforzheim k han n Hiünss *! . gegen ihren Ehe⸗ Jeng, jetzt unbekannten Aufenthalts, einer vierteljährlichen, Unterhaltsrente 2 an E leg Er. Nr. 33729 Berliner Kredit ank vom J. September 19s ist der Gesell⸗ Der Liquidator Robert bilig ist ab⸗ Nr. 1626 . , mf. ( , Band 215 Heft 6 III. Abt. Nr. 4 auf . 15h 4 Hird nt seinem Rechte aum mann., den Landioirt Alois Müller, Perklagten, wegen Ehescheidung — von 9 RM vom 39. Juli 1928 at bis i Attiengesellschaft: Die Prokuren für schaftsvertrag bezüglich der Firma ab- berufen. An seiner Stelle ist der fahrt-Gesellschaft „Stern“: Pro— . 1 dem Grundstück Lgb.⸗Nr. 6327 7 zu—⸗ . yr em, nu hte, ul früher in. Nordlünen, jetzt unbe? 24 R. 13128 3. 3. Frau Erna zur Bollendung des, lb. Lebensiahres. Haden, Hacken. oog Walter Rathke und Henny Conrad sind geändert. Friedrich Höher ist 13 Bücherrevisor Wilhelm Grün, Berlin⸗ kurist: Konrad Hinz in Berlin⸗Stralau. * 6 der Deutschen n,, K ö Qnzmber 1928. lannten Aufenthalts, auf Chescheidung ö eh, in ene, . n. ur , ö . ö J 1 e ö. 363 . mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Schöneberg, zum Liquidator ernannt. Er vertritt gemeinschaftlich mil einem . Meiningen eingetragene Hypothek für 1 i,, n, . ö ö. ed, ze k 76 =- 28); 4. die Ehefrau Ann Zeiß-Platz 2 Klägerin, verkreten durch vor dem Amtsgericht in ? ohen wested 38. — Firma aden⸗Badener Deutsch⸗Amerikanische utomobil⸗ Hochkirch, Berlin, ist zum weiteren Ge. — Nr. 64378 Alfred Oberkampf u. Prokuristen. — Nr. 325 C Lorenz ö j 12 00 A4. Der Inhaber der Urkunde 3 Zürmh, gaeß Berkemeier? ür! Münste? Rechtsanwalt Dr. Hagenberg in Wei- sHolstein) ist bestimmt auf Freitag, Tabakfabrik, Gesellschaft mit beschränk- Industrie Aktiengesellschaft: Otto schäßftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 49 Co., Berlin-Pankow: Ji ? —ͤ Gemar . . . Inhab 2 S geb Be 1 nster , , , ,. . ) ö . 3 cha e ; i Nr. o. erlin⸗Pankow: Die Gesell⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem be— wird Kufgefordert, späteßtens in dem szgtzn , j. n Frledengstn. gh. gegen hren Che mar, gegen den Maler Will Meißner den . November 1928, 3 Uhr. ter Haftung, in Baden-Baden: Der Paucke, Kaufmann, Berlin⸗Fharlotten Gesellschaft für Küein⸗Eismaschinen . ist aufgelöst. Der bisherige 9. reits ie 8e nz der Ge⸗ auf Donnerstag, den 24. Januar Durth Ausschlußeurteil vom 19. Sep sighn, den Porzessanmale Josef Sür;h, aus Jena, zurßeit unbekannten Auf- Der Beklagte zwwird hierzu geladen. Sitz der Gesellschaft ist nach Offenburg burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt., mit beschränkter Haftung: Die sellschafter Alfred Sberfampf Ist neralversantnmiung vom 2h. September 1929, vormitzags 1 Uhr, vor dem tember“ 15e3' ist! der am 17. Januar früher in Münster i. W. jetzt Unbe—= enthalts, Werklagten, wegen Ehr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verlegt, 8. 2 des Gelellschaftsvertrags rm, l Salenseer Automobil- Firma lautet fortan: Berolina alleiniger Inhaber der Firma. — 1923 ist das Grundkapital um 3236 hoh unterzeichneten Gericht, 1. Stock, Zimmer gh, zu Eölleda geborene Heinrich Paul kannten Aufenthalts, auf, Ehescheidung jheidung . R. 134/23 — zug und K ist entsprechend der Sitzverlegung ge⸗ Bertriebsaktiengesellschaft: Durch Restaurations- umd Caffeehaus Be- Nr. 6 450 Theodor Rathke, Berlin: Reichsmark erhöht und beträgt jetzt ger. l, anberauniten Aufgebot termin n,, fir heben Kemi an, enges, g der Hultgntsenr Jof 26 dem Antrag, die Che der Streit⸗ 158813] Oeffentliche Zustelluug. ändert. Beschluß der Generalversammlung vom triebsgesellschaft mit beschränkter , unverehel. Henny 9506 000 Reichsmark. Ferner die von . seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ , . ö üargerenche ihr Selhorst in Münster J. W, Heist 251, teile zu scheiden und die e ng für Das Jugendamt Johannisburg klagt Baden, den 21. September 1928. 31. August 1928 ist die Fassung des Haftung. Die Gesellschaft ist berechtigt, Conra ; Berlin ⸗Schöneberg. — Nr. derselben Generalversammlung be⸗ ö lunde vorzulegen, andernfalls wird die festgestellt . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt den hein fen digen eil zu erklären, für das minderjährige uneheliche Kind Bad. Amtsgericht. I. s 18 des Gesellschaftsverkrags ente sich an Unternehmungen, in denen der 12 975 Maria Skwarskaja Mode⸗ schlosfene Satzungsänderung der S3 4 Urkunde für kraftlos erklärt werden, Rortorf, den 19. September 1928. Dr. Luhn in Münster i. W., gegen seine und laken . Verklagten zur münd, Elfriede Liesbeth Schwenty in Turowen w õs609) sprechend dem Beschluß vom 51. Mai Eisapparat verwendet wird, ins⸗ salon, Berlin: Die Firma lautet jetzt: und 18. Als nicht eingekragen bird . Pforzheim, den 26. September 1928. ö d Ehefrau, Agathe geb. Faiterna, früher in lichen Verhandlung des Rechtsstxeits gegen den Fleischergesellen Otto Wolzit , ane . ister . 1 1927 festgestellt worden. — Nr. 38 812 besondere an Restaurations⸗ und Skmwarskaja K Vaatz: Die Witwe noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 9 Amtsgericht. A I. ö Münster i. W, jetzt unbekannten Aufent. vor den Einzelrichter der 11. Zivis⸗ in Turowen, jetzt unbekannten Auf— ,,, e ein- Elektrizitäts- Kredit- Aktiengesell? Kaffeehausbetrieben zu beteiligen, bzw. Julie Vaatz, geb. Eßlinger, Berlin⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben ö ; 59154 J s , wait, guf Chesgeidung ü R 183 35: Lammer des Thür. Landgerichts in enthalts, unter der Behauptung, daß . 31. August 1988: schaft: Heinrich Weigel ist nicht mehr derartige Unternehmungen selbst in Be⸗ Ichdneberg. ist in das Geschäft als per⸗ 700 Inhaberstammaktien über ö 1000 4 ,, — . . — — ——— 66. die Ehefrau Regina Geitz, geb. Bur⸗ Weimgr zu den zu 1 auf Mittwoch, der Beklagte als Vater des Kindes in , ö Vorstandsmitglied. Dr. Emil Frank⸗ trieb zu nehmen. Das Stammkapital sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Reichsmark zum Nennbetrag und 5300 K n,, Kauf nrann n , ö. lein, in Neuß am Berg, Prozeßbevoll⸗ en 21. November 1928, vorm. Schwenty diesem den gefetzlichen Unter— Ae 4104 bei der Firma „Germann furter, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor- ist uns 15 0h Rhe auf 20 950 NM M er= getreten. Jetzt offene Handelsgesell= eben solche zu 100 und 2090 zu 1606 ö . . , . ö. 4 Deffentliche mächtigter: Nechtsanwaft Fuftlzrat Dr. 9 Uhr, ö a r e b lun, halt zu gewähren habe, mit dem An— , die K . 3 * u 9. höht. Laut Beschluß vom 1. September ö. seit . September 1928. Zur Reichsmark zum Kurse von 130 vH. e. , . * 2 Noeft in Münster i. W., gegen ihren termin, zu 2 auf Montag, en trage, a) den Beklagten kostenpflichtig . . . e Johann Harm enge se 9 r 1196s ist der Gesell schafts vertrag bezüg⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Die Stammaktien haben ür e . . ö Ʒufte lungen Fhemann, den Kaufmann Kärk Geitz, 26. November . , H Uhr, zu verurteilen, dem Kinde zu Händen k . J e, . i) lich des Stammkapitals, der Firma 6 Skwarskaja, geb. Bodrowa, er⸗ V Reichs mar eine, die . ße B, he a8 * e des be . 4 tüher i Reckenfeld⸗Hemberger jetzt anberaumten Verhandlungstermin, zu des Jugendamtes in Johannisburg von Seng — ⸗ der Generalversammlung vom 29. Augu 13; des Ge 8 * e? e mächtigt. — Nr. 75 035 Si 2 tei Sti , n. RX . : ) c, , , , F 1 * früher in Reckenfeld⸗Hembergen, ie . 1 l zu des Jugendamtes in Johannisburg ; ; ö 9 v gult (Sz 1), des Gegenstands (8 2), des Ge⸗ ötig r. 15035 Simon (é je drei Stimmen in den Fällen der Be . . , , ö. ö t 24 ö unbekannten Aufenthalts, auf Ehe 1 und ? mit der Aufforderung, sich je seiner Geburt, d. i. vom 10. 8. 133 ab, gang. der in dem Betriebe des Geschäfts 1928 hat der , , , in schäflsjahrs 9 1 der Hu in eines Dietze, Zweigniederlassung Berlin: 6 des . 2 . . n n, . h 3 59166) Oeffentliche Zustellung. sscheidung (66 R 191-26): 7. die Schnei- durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ bis zur. Vollendung des 16. Lebens- begründeten Aktiven und Passiven ist s 15 einen Zusatz Lrhalten; ferner ist Rufsichtsrats fneüer 8 10) und ber Ver- Die hiesige Zweigniederlaffung ist in ber Satzung und Auflösung der Gesell— 4 np . ,, Gian Der Arbeiter Ernst Schadow in derin Antonia Sandmann in Münster . Rechtsanwalt . Prozeßbevoll⸗ jahres eine Unterhaltsrente von 75 RM 6 . . des a, e 6 . Durch . . tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ eine selbständige Niederlassung um- schaft Je 45 Stimmen. Das gesamte ö. Häerrsie Khesrgug Käusmann uad Buchholz bei Drossen, Prozeßbevoll⸗ j. W., Servatiikirchplat 22, Prozeß mächtigten vertreten zu lassen. vierteljährlich, und zwar die rück Ehefrau Steinmann ausgeschlossen. Generalversammlung vom . August́ führer Ernst Kluge ist abberufen, zu gewandelt worden. Inhaber ist Paul Grundkapital zerfällt jetzt in In ö ahl fen, Hottie geb. Lemien, zu Berlin. mächtigter: Rechtsanwalt Püschel in bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ Weimar, den 1. Oktober 1928. tändigen Beträge sofort, die künftig Dem Kaufmann Hermann Steinmann 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum 2. 4 sind . Seeger, Kaufmann, eh . 2 aktien * k . . Frunewald. Fubertuszgllee r einge. Frankfürt a. D. klagt gegen seing Eher a1. Salzntann und Ir, Nagndrüp in Der Unkundébeg mte der Il. Geschäfts- alligen am 196. 11. 16. 3. 6. 5. un sunior in Barmen ist Prokura, srteilt. Liquidator ist bestelt. Kgufmann Tari Serhert' Kluge, Berlin, Kaufmann kur des Johannes Rudelf Martin Reichsmark, Sh zu 160, 4969 zu 30h . a , . — frau Anna Schadom, geb, Höft, früher Münster i. We gegen den Kaufmann stelle des Thür. Landgerxichts. 10. 8, jeden Jahres zu zahlen, b das Am 25. September 1933: Otto von Knoblauch, Verlin⸗Lichterfelde, Waldemar Rieß, Berlin, bestellt. Bei Simon ist erloschen — Nr. 73 569 3000 zu 6h, 2700 zu 10560 Reichs mark. 6 k , m ,, ö. in Woltersdorf, Post Eichwalde, Krs. Franz Wiegers in Köln a. Rhein, mit ö J Urteil nach 58. 708 3B. O. Ziff. 6 für A 3684 bei der Firma „Friedrich Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Nr. 41 4535 „Gabad“ Garagen Bad⸗ Reinsch X Co. Registrierkassen⸗ B. 5000 Vorzugsaktien zu 54 Reichs . 2 . . ö . 6. . Teltow, unter der Behauptung, die Be⸗ dem Antrage, den Bellagten zu ver; [806 Defsentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Kern“ in Barmen: Jetziger Inhaber ö — 58615 straße Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft: Die Firma ist von Amts mark. — Nr. 14281 G. Kärger, . . . 6 n . klagte treibe Ehebruch, auf Ehescheidung, urteilen. über die Verwaltung des . Der minderjährige Walter Falke, jetzt mündlichen Verhandlung des Rechts— ist der Kaufmann Richard Preuß in 2 Ganteloren ne, d j Haftung: Laut Beschluß vom 19. Sep- wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 72 500 Fabrik für Werkzeugmaschinen * . 4 j 3 . . le, 9j mit dem Antrage, die Beklagte für Grundstücks Flur 2 LNr, 946 /ag mit Herrmann, in Allstedt, geb. am 27. 6. streits wird der Beklagte vor das Barmen. Der Uebergang der in dem 3 . 5 r . 6 tember 1928 ist der Gesellschaftsverkrag Auna Teichmann Holzhandlung. Aktiengesellschaft: Prokurist: Alfred . 4 . 3 . schuldig zu erklären. Der Kläger ladet dem Haufe Hansaring Nr. 16 zu 1922, vertreten durch seinen Vormund, Amtsgericht in Johannisburg, Ostpre, Betriebe des Geschäfts begründeten ö 1 r g ge bezüglich der Vertretung (8 6) abge? Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8s. Frommherz in Berlin. Er vertritt ge= . icht, ner - be ten Auf⸗ die Be e zur mündlichen Ver Münster i. W. ei en i Frund⸗ Rechtsbei d * Wel in ? e Zimmer c Dove ö e zerbindlichkei i den. ; ! ) Qall⸗ ;; ; 6. . — . ᷓ ö f . ö JJ 1 b,, ( ; ,, r, n,, . ,, n ot dar d buch on eur ; Blatt el * klagt. gegen den Werkmneister. Walte 2s, vorm. Ihr, geladen. des j 3 . ; f mehrere sführer. Sind mehrere in. 8612 ⸗ er einem Prokuristen. Alfr ö unh, die Urkunde *g ulegen, widrigen. Zivilkammer des Landgerichts in Frank- der Klägerin Rechenschaft abzulegen, Knabe, zuletzt wohnhaft in Bad Johannisburg, 28. Sehtember 1928. Kaufmann Richard Preuß aus⸗ Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand , ,, so hat err, . In das Handelsregister Abteilung B , , ist nicht 6 1. 1 falls die Kraftloserklärung der Urkunde furt a. S. auf den 27. November insbesondere eine die geordnete Zu⸗ Frankenhalsen, jetz in' Amerika un- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts eschlossen des Unternehmens: die Herstellung und KGeschaft⸗ führer be o hat jede m des 2 Heri c 6 F. 82 3 lt nicht mehr Vorstands brfoigen wird. ,, , . w ö . ö Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 ö ber Vertrieb! von Fal'schirmen.!“ Die ihnen LAlleinvertretungshefugnis. Die des unterzeichneten Gerichts ist heute mitglied. Heinrich Jöhnkée. Kaufmann, 4 ge ö og 12s, vormittags 9 Uhr, mit der sammenstellung der Einnahmen bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag — A 4199 die Firma „Carl Ein. Rer. — beer, ; Bestellung eines Prokuristen kann auch eingetragen: Bei Nr. 41 706 Orient⸗ Berlin-Steglitz, ist zum Vorstandsmit⸗ 4 . J ö . . ,, . . auf Zahlung einer monatlich im voraus 159177] Oeffentliche Zustellung. Justus“ in Barmen und, als deren k ie c, k in der . erfolgen daß er 66. . Teppich⸗ Import Ißssakides Aktien⸗ glied bestellt ö Rr * 19 os Industr ie⸗ . Um sgericht. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ teilen und die Belege vorzulegen, auch zu entrichtenden Unterhaltsrente von) Der Invalide Friedrich Vormum in Inhaber der Kaufmann Carl Ewald do Fall schr te rnehren. e, a, g , . gesellschaft: Sitz: Berlin. G Beteili a ; e r e nn, , I J ö ) . ö.. . ö. * pital· 20 099 Ra jesckäfts-: einem von mehreren Geschäftsführern é 3 6 in. Gegen- Beteiligungs ⸗Aktienge sellschaft: . ; anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— . lagern die 3 3 . 25 RM an Stelle der bisher festgesetzten Bredereiche, als Voꝝnmund der minder August Justus in Barmen. . k 3 . zufammen zeichnungsberechtigt ist. Der stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Die Prokura für Otto Schniege ist er= — 5M 56 Beschlust. s treten zu lassen. U . Beträge herguszug ͤben, . * 2 Unterhaltsrente von monatlich i RM jährigen Kinder: 1. Walter, geb. 22. Fe⸗ A 4115 die Firma „Oscar Fromm HEerlin. Dien Kesehschaft kt eis? Ge. Beschäftsführer Schumacher ist ab- Ausfuhr und Vertrieb von orientali, loschen. — Nr. I Ez Märkische Bau⸗ In Sachen des Familsenfideitommisses Frankfurt a. Oder, den 28. Sep- gerin die Ausfertigung den . vom 1. Oktober 1928 ab bis zur brügr 1929, 2. Herbert, geb. 23. April in Barmen, Färberstraße 1, und als * nuft * p 6 in, . Lech fen, zunt eur weiber, G, e fr. ir ung sonstigen Tephichen und „hn kns ., Sem dere, rer, e, fs , r. . der . Lieherose wird der die temher 1928. . ⸗ Raufmann Jacob Pitz in . nr en,. Vollendung des 16. Lebensjahres. Ter⸗ 1923, 3. Lieselotte, geh. 23. Jult 1926, deren Inhaber Frau Oscar Fromm, se 6 . ;. 7 . * 91 218. 3 führer ist praktischer Arzt Dr. Karl li N Beb⸗ und Wirkwaren in be⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ . gn m e n fg, ö,, des Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. . y k min zur mündlichen Verhandlung ist Geschwister Theel, 6 . den Adele geb. Kraemer, Geschäftsinhaberin . ra g gen ; 235 Rohr, Berlin, bestellt. Dem Max Hansen , , n w im schluß der Generalversammlung vom ö Familien fideikommisseg gnordnende, Fe , m. k des Registers des VNatgrs Cäcsnhtann anbergumit auf Mittwoch, den Schüffer Hermann Theel, früher in in Barmen. Dem Kaufmann Oscar e, , .. ; ist Prokura ertäilt mit der Maßgabe, Groß- und Kleinbetrieb sowie die Vor⸗ j6. September 1968 ist das Grund ; ö filienschluß vom 18. März 1922 gemäß lögl57] Heffentliche Zustellung. dom, Jahr 18913. k 14. November 1923, vorm. 9 Uhr. Bredereiche, unter der Behauptung, daß Fromm in Barmen ist Prokura erteilt. mehrere gGeschãftẽ führer bestellt, so 6* ö. nur in Gemeinschaft mit . nahme, verwandter Handelsgeschäfte. kapital um 1 300 000 Reichs mark erhöht 5 S5 2, 8 der Familiengüterverordnung Die Ehefrau Ida Reske, geb. 4. Juni 1913. endlich die Ausfertigung Zu diesem Termin wird der Verklagte der Beklagte den Klägern — seinen (Der Sitz der Firma ist von Elberfeld folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ e. Heschäfts führer berechtigt ist, die Grundkapital: 59 009 Reichsmark. Pro⸗ und beträgt jetzt 2 500 000 Reichsmark x 6 n Der Faffung vom zh. Dezember 1926 Witschel, Damburg, vertreten durch den zer Üntezvollmgcht vom 9 ,, geladen. Kindern — keinen Unterhalt zahle, ob— nach Barmen verlegt worden.) schäfte führer, ls. nicht, ingetragen ren ar, zu w, . nigt ü, die kuristen: Fräulein Wilhelmine Glück in Ferner die von dersfelben Generalver— ö (GS. 1E6I S. 77) bestätigt. Rechtsanwalt Dr. Otto Wulf, klagt Nr. 39 i e m . de hn . Bad Frankenhausen (Kyffh.), den wohl er dazu in der Lage sei, mit dem B 494 bei der Firma „Zenith Ge- wird veröffentlicht: . Be ⸗ Berlin den September 1928. Wien. Sie vertritt mit einem Vor⸗ sammlung beschlossene Satzungsãnde / ö Berlin, den 25. Sehßtemher 193. gegen ihren Ehemann Gustav Friedrich , , , n 3u ö. . 2 Oktober 1928. Anktrage, zu erkennen: 1. der Beklagte sellschaft mit beschränkter Haftung lanntmachungen der . . 6 Amtsgerlchl Berlin-Mitte. Abt. 152. stands mitglied. Aktiengesellschat Der rung. Als nicht eingetragen wird nech ö Auflösungsamt für Familiengüter. Neske, unbelanunten Aufenthalts, aus . . r ö . än Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle wind verurteilt, den Klägern als Unter⸗ für Gummiwebwaren“ in Barmen: folgen m 33. . 2 e. . ; Gesellschaftsvertrag ist am 15. August veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ . kö 5 1567 J 1 . An⸗ , , , e r ah . 6. des Thür. Amtsgerichts. . eine im ö lit 3 Am 23. September 1928: Die Gesell⸗ 3 2 8 3 Berlin 586 10 96 k am 18. und 5 werden ausgegeben 13090 In⸗ * 59155 Aufgebot. krage auf Ehescheidung. Die Klägerin Urt. , , . h m K Geldrente von wöchentlich 24 RM (für schaft ist aufgelöst gemäß Beschluß der den de ; ö . ] h In das Handelsregister Abteiling A 25. September 1928 geändert. Besteht haberstammaktien über je 1000 Reicha⸗ Der! Bäckermeister Hermann Deklef ladet den Bellagten, zur mündlichen . , , n 3 58310] Oeffentliche Zustellung. jedes Kind 8 RM) vom 1. November Gesellschafterversammlung von 3.7. , ,. 1 2 . 66. . is ö der Vorstand aus mehreren Personen, mark zum Nennbetrag. Das gesamte ., Thiem aus Molfsee und die Ehefrau Verhandlung des Rechtsstreits vor, das . dl . . giecht ie tg vor die Der minderjährige Walter Kienitz, 1927, an, und zwar die rückständigen 1953. Der bisherige Geschäftsführer 1 — . 31 5 . worden: Nr. 3 068. Margarete so wird die Gesellschaft durch zwei von Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ 4 2 Catharine Lüthse, geb. Haß, aus Kiel, Landgericht . Hamburg, Zivil⸗ . 1 fr ö Landgerichts in geboren am 28. Juni 1928, vertreten Beträge sofort, zu zahlen, 2. die Kosten Johannes Maurer ist zum Liquidator 67 schaft tu dener en, 1 . Wagner, Berlin. Inhaberin: Mar⸗ ihnen oder durch eine und einen Pro⸗ aktien A. Stammaktien 150 zu 1090 und .
. Plöner Str. Ft, haben beantragt, den lammer 11 Hiviljustiz ge bäude, Siebe . un ge nuf en Th Fioveinber durch de Bezirkssugendamt Neukölln des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Mlrteil bestellt worden. Am 25. September n , . 3 ,,,, garele Bley, geb. Wagner, Berlin. — kuristen vertreten. Doch kann die Ge⸗ 2460 zu 10600 Reichsmark, B. 50 Vor— 4 J verschollenen Arbeiter Ernst. Heinrich lingh lat , J g Ter ornrttahè ihr nit der als Vormund, dieses vertreten durch ist vorläufig vollstreckbar. Die Kläger 1928: Johannes Maurer hat seln Amt 4. , . . k ö ele Nr. 73 G5.“ Mineralßtlwerk Lichten⸗ neralversammlung uch einem Vor⸗ zugsaktien zu 109) Reichsmark. — Nr. . . 2 . ö 3 3 de lle gAluffoꝛdernng sich durch einen bei den Stadtvormund, John, Berlin Nen⸗ . i der h cg tft ,, As Liquidator niedergelkgt. Kaufzenn R ö. , . berg Gefellschgit nit bei hrä nter . . 2 in,, ᷣ—. . , ,, . H 22. September 1894, im Inland, zuletzt rung, lich durch einen bei diese er . h ,, 5*ö Rathaus, Klägers, Prozeßbe Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ka: zenz in Bar 1st 2 Liqgui⸗ Xing 32 Firm N. . ; ü arri vertretung gewähren. Zum Vorstand Zeitungsgewerbe Aktiengese z ö bei Kiel u 39 zu zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ e , , e n ,,,, , Anttsger icht in Lychen auf den 3. De⸗ . . lit im n-, ol, Allgemeine Terrain⸗ ,,,, ist Et st: . . . Durch ö. der , erklären. Der bezeichnete Verschollene bevollmächtigten vertreten zu 1assen. . ö fas . . Juftizfekretär Hartmann in Bernau zember 128, vormittags 4 1 Uhr. Amtsgericht Barmen. k ö eit 1. Funi 1528. Perfönlich haflende P. Issalides in Wien, 2. Kaufmann lung vom 15. September 1323 ist der ö wird aufgefordert, sich spätestens in dem Da mburg; den 1. Altoher . ‚. re nn feln W., 28. September 1928. 5. Berlin, klagt gegen den Kutscher Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung — 1 e d,, n,, * . schaft Gesellschafterin ist die Gesellschaft mit Arthur Arlt in Wien, 3. bee m. 5s. 4 (Grundkapitah geändert. — Nr.
. auf den 1. Mai 1929, vormittags Vie Geschäftsstelle des Landgerichts. . enden des Landgerichts. Eduard Albrecht, früher zu Ladeburg, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ E ęeęrlin. ̃ 58611 zefindet ö sich in . h 3 heschränkter Haftung in Firma Max Meißner in Berlin. Stephan 3 835 BVoluntas ÄUktienge sellschaft
13 ühr, dor dem lnterzechnelen Ge⸗scgtäz J , setzz unbekannten Aufenthalts, unter gemacht. . lG In das Jandelsregister Abteilung B k . 6 , Mineralölwerk Lichtenberg Geseilschaft P. Issakides vertritt allein. Als nicht für Fabrikation von elektrotechw
richt, Kiel, Nebengerichts gebäude, Ring⸗ 59h , ,, o 70] Oeffentliche Zu stellung. der Behauptung, daß Beklagter der Er⸗ Eyche n, den 26 Seytemher, 1928. . ist am 27. September 1928 eingetragen * wieder , Liquidator ist der mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: nischen Artikeln: Die Satzung ist ge⸗
kö sträße 19, Zimmer g, anberaumten Auf⸗ 6 Erna J . . hooff, 9 Sie Fran Margarhte Bensch geb. zeuger 5 Klägers * sci, mit dem An Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. worden: Nr. 9414 Emil Heinicke . Ludwig Müller in Berlin. Lichtenberg. Drei Kömmanditisten sind Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, ändert durch Beschluß der Generalver⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls . n gn, k Grochowfti in Berlin Großbeeren⸗ trag auf Zahlung einer Vierteljahrs⸗ — Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits * Nr. 17 060 le ,, , ee, beteiligt. — Bei Nr. 583. Marcus Behrenstr. 50/562. Das Grundkavital sammlung vom 24. Juli 1928 in 8 1 1 . die Todeserklärung erfolgen wird. An J , rah . 95 Pro eßbẽvollmächtigter: rente von 12) RM im voraus, und lõddlᷣl . . Linder Albert durchgeführten Beschlusse der Gengral⸗ , . und ö 6 . Nelken . Sohn, Zweignieder⸗ zerfällt in 40 Inhaberstamm⸗ und Firma), durch den vom 20. September .
i glle, welchg Auskunft über Leben eder . a . in' ne 6 aß 9g ö. e , all Wittkowsti in Schneide- zwar von der Geburt des Klägers an bis dig. min der ãhri gen n. . versammlung vom 24. August 1928 ist . bes e . daf 6 ,. de. sfassung Berlin: Die persönlich 10. Inhabervorzugsaktien zu je 1900 1928 in 3 2 (Gegenstand). Die Firma .
] Tod des Verschollenen zu erteilen ver— . den . . in 2 6. , llaghü gegen ihren Ehemann, den ur Vollendung des 16. Sebenssahres. und Ella Trotzeck is icke ö agen, der⸗ das Grundkapital um 50 g00 Reichs⸗ schluß vom 12. September 192 . er haftenden Gesellschafter Karl Potocky⸗ Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben lautet jetzt Boluntas, Aktiengesell⸗ .
ᷣ mögen, engehl die Aufforderung, späte⸗ li ey nde . . Reisenden Ernst Bensch, e , fa Der Kläger ladet den Beklagten zur treten durch ihren . Ser mark erhöht worden und beträgt setzt e, e, e ,,. bezüglich der Ver⸗ Nelken und Br. Felix David sind aus dreifaches Stimmrecht und dreifachen schaft für Bauausführungen. Gegen=
2 . . dem Gericht ö ,, Jasttuw rei Di Ren ne jetz; un- mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ k , n. . 63 iu e e n. 5m 3 der Gesellschaft auggeschieden. Die , . Alle Aktien werden 16 des Unternehmens sind Bauaus⸗ 31
Anzeige zu machen. . . ten Aufenthalts, auf Ehe- streits vor das Amtsgericht zu Bernau Kickel dagen, tigen , , , m. er Generalversammlung vom 24. . . . „Einlage des Kommanditisten ist herab⸗ zum ennbetrag ausgegeben. Der führungen. ö ö / Kiel, ben 21. September 1928. k . , . ö . . . . 6 bee Berlin, Kaiferstüaße zo, Sitzungs- . . 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in 8. 4, er, ,, . . gefetzs Eine Kommanditistin ist neu Vorstand besteht aus einem oder ö Berlin den 28. September 1928 ö . Das Amtsgericht. Trägerin ladet 69 Veels ht? ag. ink? Schusdigerklärung des Beklagten gemäß saal, auf den 27. November 1928, ne . k e , . 8 17 und 8. 31 geändert, Als nicht ein. n fin . an , ,, 951 eingetreten. — Nr. I1 53983 Schwid⸗ mehreren Mitgliedern, die von der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 b. 4. d ol ho ö lichen. Verhandlung des Rechtsstreirs s ist Abf. 4 B. G-. Die h fi örlthta Sul dönzte ben ffn lich fslens (icht gn der dteikent an hesber; ö . n, , r . n, ö k . . ö ö ? ö . . 9 Sn. 264 2 9 26 ö * 3 J ö HBorsgote 3 d x Auste Dir se Auszug . 2 . k ; = ö! . , . * okura 3 3 * machunf Be ö ö I 4 . Durch Ausschlußurteil vom 27. Sep dor das Landgericht in Hamburg, ladet den Beklagten , . tel ung wird . . rückständige Unterhaltsrente von 25 1. 5h09 Inhaberaktien zu je 16500 Reichs⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ oschen Heinz Losgzynsti ist jetzt und die Einberufung der Generalver⸗ In das Handelsregister Abteilung A ö ĩᷣ tember 1928 sind die unbekannten Be⸗ . 13 Siri just cg death. . des . he. n 1. Oktober 1928 monatlich für die Zeit vom 20. 5. 1935 mark zum Kurse von 113 95 ausgegeben. ter Haftung: Die Prokura des Fritz , srokn*t 1 enn 808 we sammlung erfolgen durch den Deutschen ist am 28. September 1928 eingetragen ö rechtigten der im Grundbuch von Sievekingplatz auf den 27. November Zivilkammer des Land Berngau n,; ern, L. iger, nn,, bis zum 27. 198. 1936 und an Ellg rijh Das gesamte Grundkapital er fällt jetzt Pluskiewitz ist erloschen — Bei Nr. ö ; I * ; istin Reichs- und Preußi S zanzei worden: Nr. 73 069. D ': ; ö . ö 3 er 19 ö - ; r fforde⸗ ] Schneide Finzelrichter, auf den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 268 an. k Das geg 5 1 ; ; r. (X Redlich, Berlin: Die Prokuristin Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger rden: 73 069. Dr. Herzfeld J efseln Blatt 23 in Abt. III unter 1928, Hes Uhr, mit der Aufforde⸗ Schneidemühl, Ei . h ] . : ständige und laufende Unterhaltsrente in 75 50 Inhaberaktjen zu je 20 Reichs⸗ 21 6879 Belloprint Gesellschaft neit ; . 1 8 und die Vossische Zeitur Berlin Zeise Apotheker, Berli ber:
. ö ür Besitzer Samuel Beckmann in rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 5. Dezember 1928, vormittags ,, 3 9 20 5. 1925 ĩ 2 . ; ö 2 heißt jetzt; Clara Schramm, geb. Und, Do l che ig zu, Berlin 3 ; rin. Inhaber;
3 ö . n n rh 36 ee n er ,,, . z 19 Ühr, mit der' Aufforderung, sich ssgtrz] Oeffentliche Ladung. ö * 6 , ö mark und Foo Inhaberaktien zu ze beschräukter Haftung, , nn, Lemke. * Nr. 26 293 Georg Legal, sowie durch die Nene Freie Presse zu Hugo. Heiße, Apotheker, Berlin. Das J 6 6 geb Pohse! in Prozeßbebollmächtigten vertreten zu durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Der minderjährige Cduard Wessand, irt für vorsaufig . zu er⸗ . Reeichsmart. . . Druck 62 e, , , Berlin: Inhaber jetz Arnold Legal, Wien. Die Gründer, welche alle Aktien Geschäft ist bis zum Tode des am Insterburg Lindenstra ße 5, einge lassen. . glelassenen Rechtsanwalt als Prozeß vertreten durch das Jugendamt in tiären.! Termin zur nn,, gen⸗ 2Amsten“ Ameriean Steel rn ,, FSduar . Kaufmann, Berlin. Prokura; Emilie übernommen haben sind: 1. Kaufmann September 1926 verstorbenen Apo⸗ Rahenen oo Taler lnebft ginsen nit Hamburg, den 2. Ottober 1928 ger n hien, vertreten zu lässen. Güstrgto i. Me klagt gegen., den handlung sst vor? dem unterzeichneten 1 * * , . h 'ich ft egal, geb. Müller, Die Prekurg des Stephan. B. Issakides, 2. Kahmann thekers Tr. phil, Cdugrb Igngt Herz- ,,, n, . Lie ehe ef Schnetbennsitzt, den J. Oktober 1928. Schlofser CmiU Miichaek, zuletzt wohn. Garthhäguf ken' Tz., Fihven ben n , ö,, . . 3. * . 8 t Arnold Legal ist erloschen. — Nr. 30 C62 Victor Jägel. 3. Kaufmann. Markus feld von diesem und Hugo Zeiße unter ausgeschlossen ö ; ,,, . Der Urkundsbeamte haft in Beckdorf, Kreis Stade, zurzeit vorm. 9 Uhr Zimmer 74 anberaumt 86. . . ö 636 9 . * 1 eh. ö. Gebr. Laubmeyer, Berlin: In⸗ Reiner, 4. Frau Adele Issakides, ge⸗ gemeinschaftlicher gleicher, nicht ein⸗ Ju sterburg, 29. September 1928. 59169] Oeffentliche Zustellung der Geschäftsstelle des Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ worn Peflaatef Fiermit geladen wird.“ ngue ist Erloschen. . Nr, 46M sellichaft ist nichtig (z Ildbilanze haberin jetzt, Ww. Frieda Laubmeher, ßborene Hayek. 6. Fräulein Wilhelmine getragener Firmg geführt und bon der JIunsterburg, 29. September 1928. 6591 J eff ö. e Zustel i d 1 s trag auf Zahlung von Unterhalt. Ter wezn Bellagter hiermit geladen wird, Anglo Indische Handelsgesellschaft derorbnung in Verbindung mit 8 1 der geb. Koldewey, Berlin Wilmersdorf Glück, sämtlich zu Wien. Der Mit⸗ Erbin nach Dr. Eduard Ignatz Herzfeld Das 9 saericht Die Ehe fy K arina Edith Magda⸗ — — — bag auf Zahlung 28 err Sste ro? „stvr., 20. Septe er 1928. g) . ö 3 ñ . ö J 2 . a. ö . ) . ö , . X 22169 . . ö. ö der, folgt Oeffentliche Zuftellung. min e, tdb ichen Venhandtmnng bor ,,, . . Aktiengesellschaft i. Ligu; Die Liqui- Verorbnung, vom 21. Mai iges, . Gei-wl. Rr. 41 361 Zurth C Kleesten, Herins- gründer zu 1 bringt in die Gesellschaft auf Hugo Zeiße übertragen worden, der . J , . w . , 3 * yr ; . z z in B = j zeschäftsstelle des Amtsgerichts. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ S. 248). Liquidatior ist der bisherige dorf b. Berlin: Einzelprokuristin: eine Anzahl echt orientalischer Teppiche es unter unveränderter Firma als 5057. Bekanntmachung. Steglitz, vertreten durch den Rechts⸗ 1. Der Invalide Johann Müller ? dem , ,,, . ach, Nr. X 363 „Da nez“ Geschäftsführer — Bei Nr. Sr 6 il äileeßen 1 6. bro 6 ö Sanu' e, ö. 9 . 9 lein a huber sorrfuh t Yi 3 oi ch Auss . im 20 Sep⸗ anwalt H. Hagedor egen ihren Neuendorf bei Skoepen, Prozeßbevoll⸗ bestimmt au onnerstag den w ö. . - ; ( ; 2 — . eb. oege erlin⸗ zun Fatturen don 122. e,, . n,, , n nm, ern Kö ö ̃ a. Derlteh 1. 25. ö 1928, vormittags . . , de r, 3 3 ö eln n , ein und hit gegen Zu. ö , über die im Grun Lüttring! Tonn, z. Zt. unbekannten Äufenthalls, klagt. gegen seine Ehefrau Leonida 19 uhr. Der Beklagte wird hierzu Verantwortlicher Schriftleiter . . , . Liebes, rlin: Die Ge . ist zahlung von 327769 Reichsmark Pau vadon:, rlin. Inhaber: n H h rin; wegen! eh scheihn ng ,. 5 ö 6s YM gen . . . früher in geladen. Direktor Dr. Tyrol in dharlottenburg. 8 ö i g r nr hen, aer e hre, . . . ö 5 1 bisherige . ellscha . , . ann n, . in , , . . . , e,, . 1 ö . er Ur 36 be- g w . . §8 3 Abs. 1 geändert. Als . slöf 3be m ö ! ahe iebes eb. abischin ist aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden Nr. 7? Friedr Co. erlin. 2 eingetragene Eigentümergrund⸗ B. G⸗Br, mit dem Antrage die Ehe der Plokschny, Kr. Schaki, Litauen, jetzt Der Urkundsbeamte Verantw w den Anzeigenteil ; 1 1 ; ; ; . 4 bischin. 1 ö . . Huld en n ee nge m. Parteien z scheiden , für . lufee lts auf Grund der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rec n . an, , . lin getragen wird noch veröffentlicht: Das wieder aufgehoben und die Gesellschaft alleinige Inhaberin der Firma. Die der Gründer zu 3 und: 1. Dr. Karl Offene Handelsgesellschaft seit 1. August . . 35 r Parteien zi den, den Berlagten. en. ,,, ! . Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Grundkapital ist jetzt in 200 Namens⸗ in eine werbend rückb delt P ] Siegfried Feres ĩ Stockert i j 2 Rechts ĩ
. os erklärt den allein schuldigen Teil zu erklären des 5 1565 B. G⸗B. 2 Die Schmied⸗ —— Rers er Geschäftsstelle ( Mengering) ene n e , . j ; , Prekura des Siegfried Jereslaw ist er⸗Stockert in Wien J. 2. Rechtsanwalt 1938. Gesellschafter sind: Kaufmann Amtsgericht Lennep. und ihm auch die Kosten des Verfahrens frau Johanne Wachowskti, geb. Scheff⸗ 50 t74] Oeffentliche Zustellung. Verlag der . 3 ö aktien 5u 3 Reichsmark eingeteilt. orden Der bisherige Liquidator loschen. — Nr, 53 S6sß 21. S. Schneider und Notar Kurt Messow in Berlin. Franz Koletzko und Kauffrau Johanna K aufzuerlegen Die Klägerin ladet den ler, in Fserlohn, Südengraben 14, bei Die mindersährige Hilde Kietzte zu . ö D Ur. 3 30 Grundstücksvermer⸗ Molf Freese ist *, . Selchäfts- . Go. Fischer . Go. Fahrstuhl. Die mit der Anmeldung, der Gesell⸗= Friedrich geb. Thriens, heide Berlin. 50 i599. Ausschlußfurteil. Bektagten zur mündlichen Verhandlung Dühr, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- Gelsenkirchen-Vuer, vertreten durch das Druck der Preußischen. Drucks rein, tungs. Aktiengesellschaft Alter führer bestellt. Bei Ar. 57 185 Ber- fabrik, Berlin: Der ,, . Kurt schaft eingereichten Schriftstücke, ins- Zur Vertretung der Gesellschaft sind Im Namen ves Voites des zechsstttit vor bäsl Landgerhscht ä Tmpälte Schmitz und Malter in Tilsit, Jugendamt Helsenlirchen-üer, Pro., und Verlag föttien ell chft. Berlin, ,, , ht liner Buche und Yeitschriften hanse Schneider ist aus der Hesellschaft aus, kesondere der Prüfungsbericht des Vor- nur beide Gesellschafter, geme inschaftlich In Der Aufgebotsfache der Braun⸗ Hamburg, Zivilkammer 14 (3wviljustiz⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den zeßbevoll mächtigter: Kreisjugendamt Wilhelmstraße 32. 1. Fermann von Packsch, sung Franz O. Schroeder, Gesell= geschieden. — Nr. 569396 Ewald stands und des Aufsichtsrats und der miteinander, der Gesellschafter Franz chwei ischen Kohlenbergwerke Helmstedt gebäude, Bievekingplatz Auf den Schmied Stto Flitz Wachowsti, früher Geilenkirchen, klagt gegen den BergQ Fünf Beil Kaufmann, Yerlin⸗Dahlem, ist zum schaft mit beschränkter Haftung: Nawratzti . Go., Berlin: Die bon der Industrie⸗ und Handelskammer Koletzko auch in Gemeinschaft mit dem wegen gen tegen engen äs. Tezenm ber lh, ÿ, tr, nat in? Kranpsschken, . T lsit-zlagnil, mann Albert Siemon, zurzzit, ohne . Darstens bstelltz eezaectebbs Tian, rg saute ekt: Buch. nid Firha latet ict: inald tacratzn, Aengnnten zähisgfen, önnen bel dem dlrrtkristen Fermakn. Frietzich n= . durch den Ämtsgerichtsrat Böhme für der Aufforderung, sich durch einen bei jetzt unbekannten Aufenthalts, auf bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, seinschließlich Börsenbeilage und ** . Wirtschafts ⸗ Aktien. Zeitschriftenhandlung Franz O. — Nr. 63 ld Vtariendorfer Gummi Gericht, der Prüfungsbericht der Rer mächtigt. Prokura; Hermann Friedrich, Riecht erkannt: Der Gläubiger der im! diesem Gericht zugslafsenen Rechts-U Grund der S8 1568 und 15672. G. B., früher in Baesweiler, Kfrchstraße 1,! zwei Zenträlbandelsregisterbeilagen) esellschaft: Kaufniann Hermann Schroeder Gesellschaft mit be⸗Lwarenfabrik Gerson . Co. Kom-⸗ ] visoren auch bei der Industrie⸗ und Berlin. — Nr. 73 072. Favorit⸗Ver⸗
, 7
ö ö * ( ö 3. 5 . ; c ö ⸗ 4664 J . è— * * 2 F . ' ö ) 11 ö — . I P . J 3 1 . * . 2461 I J 6 1 6. ö 1 . J * 4 z . . 5 . . ? **
* . ; ; 334 3 ö J ö. . 9* 69 2 ö . * 2 *. 9 . * J 91 1 ö . . r / ö * j 5 1. ö ? * 33 2 . J . . . 5 * — * ? 1 1 1 122 ö ; ; ** 2. 6 . 2 ; . h 5 *** . 1 3 6. 6 963 * ö h . ß 1 d, , w , e. 3 * . 66 z . . 3 6 2 ' ; . n — — —— * n n 1 1