Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oftober 1928. S. 2.
Iõbõh0) Gegen die
sammlung der unterzeichneten
gesellschaft vom 1. September 1928, 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
ow o * s 2 der Generalver⸗
0 ft jen⸗ Attien⸗
Be schlüsse
Delk.
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927, 2. Erteilung der Entlastung der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats, 3. Zustimmung zu einem Vertrag, betr. Uebertragung der restlichen Aktiven und Passiven auf die Spar⸗ und Kreditbank Köln⸗Ehren feld e. G. m. b. H. zwecks Beend gung der Liquidation, . hat der Aktionär Viehhändler Benny ö Vasen zu Hülchrath, Krs. Neuß, An j fechungsklage erhoben. Der erste Ver
. handlungstermin steht am 22. Oktober
ö 19258, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 280
—̃ des Landgerichts Köln, 7. Kammer für Handelssachen, an.
Nheinische Viehhandelsbank Aktien⸗Gesellschaft i. Liquid. Hirschhahn.
Hirschfeld.
. 5922
An Soll. RM 3 3 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 600 000, — Abschreibung 30 000, — 70 00 — Maschinen⸗ u. Uinrichtungs⸗ konto 606 000, — Zugang —=— . Abgang 267 456.03 N T i Abschreibung 224 756, 03 b4d 700 - Hvvpothelkonto . 61 000 — Effe ktenkonttp z 259 797 —
Tassekonto 17 46511
4 Wechselkonto . 274 600 ö Schuldner H 1572 73363 Vorräte , 1 44 0600 — 5 168 337 74
Saben.
] Per
Aktienkapitalkonto:
Stammaktien? 800 000, — . Vorzugsaktien 000. — ] 2 805 000 - Dividendekonto 8 262 — Neservefonds konto 310 975 — Pensionsfonds für Beamte 150 900 — Arbeiterunterstützungsfonds 50 000 —
—
Gläubiger 327 189 14 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ( Vortyag 117 880.51 Gewinn
1935728 ois gij oo
o 168 33774
Gewinn und Verlustrechnung für 30. Juni 1928.
399 0931,09
Soll. RM Steuern, soziale Lasten, Löhne, Gehalte, Unkosten, Versicherungsprämien u. Abschneibungen.... Gewinnsaldo
3124 26h 62 516 91160
3641 17722
3
Haben. . 11788051 3 h23 56 7
p Vortrag . 53 6 Gille . — — 3 641 77 22
Mittweida, den 30. August 1928. Pamnwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger.
— — 2 — — — —
59530 Vogt E Wolf A. G. in Gütersloh. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Noöo⸗ vember dieses Jahres, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre,
die an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 5 19 der Statuten ihre Aktien bis zum 10. No
vember 1938 bei den Filialen der Dresdner Bank in Bielefeld und Güters⸗ loh, bei den Filialen der Deutschen Bank in Bielefeld und Gütersloh, bei dem
Bankhaus Delbrück, Schickler K Co.,
Berlin, bei einem deutschen Notar oder
bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.
Tgesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats.
1
2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Beschlußfassung über ihre Genehmi gung und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
— —
— — —
(67748 Bilanz per 31. Dezember 1926. Besitz. g n, 30 15651 ,, 21 76 Ziegelei Recklinghausen .. 107169 Ziegelei Röhlinghausen .. 9 930 24 Ziegelei Gerthe . 10 516 —
9 820 22 26 56512 366 —
Ziegelei Bochum.... Ziegelei Suderwich. ... Wertpavierkonto w Anlagekonto Ziegelei Reck⸗
linghausen . J 141523 Anlagekonto Ziegelei Bochum 27 13515 Verl nst . U 28 492 90
145 427 82
Schulden. Aktienkapitalkonto ... o0 000 — Aktzeptkonto w 1979749
45 630 33
145 7 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Kontokorrentschulden ...
Verlust. Verlustportrag aus 19250. Kontokorrentkonto. ... Unkosten und Gehälter ..
34 668 45 6 946 0h 13 043 32
Waren lont o . 39491 nnn, 430457 Invalidenmarkenkonto .. 375149 Ziegelei Snuderwich. ... 6 571113 Wertpapierkonto.. ... 155882
6 862 10 Gewinn. . Ziegelei Recklinghausen . 1273863 Ziegelei Bochum.... 21 140 4 Jiegelei Nöhlinghausen .. ho! 9l Jie gelei , 4466 16 Steuernkonto ..... 36239 Verlust .. 28 49290 67 862 70 Recklinghausen, am 31. 12. 1926.
Vestische Steininduftrie Altien ˖ Hesellschaft.
16h22]
Baumwollspinnerei Mittweida.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1928 werden die Gewinnanteilscheine Nr. 9
unserer Stammaktien Nr. 1 — 500 mit
se RM 5tz das Stück, unserer Stammattien Nr. 501-10 500
—
. mit je RM 28 das Stück,
— unserer Stammaktien Nr 10501 —- 12000 ö mit je RM bß das Stück,
1 sämtlich abzüglich 100,0 Kapitalertrags—⸗
stener, vom 4 Oktober d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten, insbe⸗ besondere in Dresden Chemnitz und Mitt⸗ . weida, bei Bankhaus Meyer &' Co., ö Leipzig, sowie unserer Gesellschaftskasse in . Mittweida eingelöst.
Mittweida, den 3. Oktober 1928. Der Vorstand. L. Steinegger.
Ib9224 Baum mollspinnerei Mittweida. Zusolge § 14 unseres Gesellschafts⸗
57749 Bilanz per 31. Dezember 1927.
Befsitz. Warenborräte... 32 502 98 Beteiligungen.... 101250 Außen stündẽ.. 26 567 34 Kassakonto J 156 41 Anlagekonto Ziegelei Bochum 31 i 1
16 Abschrbg. 14 459330 26 755 85 Anlagekonto Ziegelei Reck⸗
linghausen 1 418,23 1, Abschrbg. 202, 60 1215163 Verlust 302012 1IS4III98
Schulden.
Aktien kapitaltanto. ... S0 000 — Kontokorrentschulden. .. 25 429 07 Nee tekontsß⸗sg. 12 98291
118 411198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. . 2 * . vertrags bringen wir hiermit zur Kenmnis, ver 31. Dezember 1927. daß in der heutigen Generalversammlung ö ö 3 die ordnungsgemäß ausgeschiedenen Herren: Verlust, ö Fabrikdirektor Georg v. Struve, Mitt⸗ BVerlustvortrag aus 1926 28 492 980 weida, ; Kontokorrentkonto . 294671 Major 4. D. Carl Berckmüller, Chemnitz, Unkosten und. Gebälter . 1 3416 42 wiedergewählt worden sind. Ziegelei Röhlinghausen .. 1 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr für d, Gerthe .... 1454 29 das Geschäftsjahr 1928/29 aus folgenden Warenkonto. ... 4125054 Fabrikbes. Hermann Backofen., Mitt⸗ Iinsenkonto K * 1370 30 weida. Vorsitzender, Invalidenmarkenkonto . 1823 05 Fabrikdireftor Walter Steinegger, Len⸗ Abschreibungen.. .. 181 * genfeld j. V. Ziegelei Süuderwich. .. . E266 84 Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig, 73 47410 ö . n n — Bankier Paul Meyer, Leipzig, = Rechtsanw. und Bankdir? G. Polster, Kontokorrenttonto ö 2156 Leipzig, Ziegelei Recklinghausen .. 26 S30 6h Fabrikdirektor Georg v. Struve, Mitt Ziegelei Bochum,. .... 11 420 69 weida, . 20201 2 Major a. D. Carl Berckmüller, Chemnitz. 73 T
Ahgeordnete des Betriebsrats: Johannes Kötz, Kaufmannsgeh., und Bernhard Haber⸗ korn. Spinner. .
Mittweida, den 3. Oktober 1928.
Der Vorstand. . Steinegger.
Recklinghausen, am 31. 12 1927.
Vestische Steinindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
50662] Einladung zu der am 10. November 1928, vormittags 11 Uhr, in der Handwerkskammer Karlsruhe, Friedrichsplatz 4, stattfindenden Generalver— sammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators. 2. Vorlage der Jahresrechnung 1927 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3. Vorlage der Schlußrechnung. 4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel bis zum 7. November 1928 bei einer der vier badischen Handwerkskammern Freiburg, Karls⸗ ruhe, Konstanz und Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar rechtzeitig nachgewiesen und die Stimmkarte im Besitz haben. Karlsruhe, den 4 Oktober 1928
Landeswirtschaftsstelle für das babijche Handwerk A.⸗G.
in Liquidation. (Unterschrift)
9h24
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der W. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, den 10. November 1928, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927128 sowie Genehmigung der letzteren. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 7. November 1928 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel, sowie bei der Bank⸗ fitma James Schwersenz C Petzal, Berlin, oder bei den Effektengirobanfen der deutschen Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Kiel, den 5. Oktober 1928.
W. Jacobsen Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Juftizrat Dr. Wit tern.
9. Deutche Kolonial geelssh gern
h9547]
Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 29. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels -Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Stimmrecht auszuüben sind gemäß 85 11 und 38 der Satzung nur die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder welche spätestens am 24. Oktober 1928 bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Köln: bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein, in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Norddentschen Bank in Samburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., in Stettin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlntowm, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft anf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., . ihre Anteilscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegt haben und die Anteil⸗ scheine bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Anteilscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, im Oktober 1928.
amerun⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
2 E SRt-
boo] Die Elektrizitäts⸗-Werk Kranichfeld Ge⸗
sellschatt mit beschränkter Haftung in Kranichfeld, mit dem Sitz in Erfurt, ist
m. h. H.
aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft 57578) werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Firma Neckargeracher Bau⸗ Erfurt, den 18. September 1928.
Der Liguidator der Elektrizitütswerk Kranichfeld Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Kranichfeld.
Walter Bogenhard.
materialien u. Kohlenhandelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eventuelle Forde rungen sind an den Liquidator Hugo Reinold, Dortmund⸗Kirchlinde, bis spä⸗ testens den 1. November anzumelden.
5635] Bekanntmachung.
Die Isariag Apparatesabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schwenningen a. N. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schwenningen a. N., den 24. Sep⸗ tember 1928.
56556]
Bekanntmachung. Die Firma Grund⸗ erwerbsgesellschaft Potsdamerstr. 78, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Stuttgart, den 21. September 1928.
Der Liquidator der Firma Grunderwerbsgesellschaft Potsdamerstr. 78, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation: Anton Kreidler, Gänsheidestr. 1
(575690
Der Kabelfüllgarnspinner⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in M. Gladbach ist aufgelöst. Die Gläubiger veisammlung vom 13. August 1928 ist die der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 des bei dem Liquidator Dr. W. Voß in Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, Bergstr. 2, zu schränkter Haftung, werden die Gläubiger melden. der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sichh Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, den 26. Sep⸗ bei der Gesellschaft zu melden. tember 1928. =
Cottbus, den 28 September 1928. Der Liquidator der Kabelfüllgarn⸗
Der Liquidator: spinner⸗Verband G. m. b. S. Dr. Christiani, Rechtsanwalt. Dr. W. Voß.
Isaria Apparatefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Anton Holocher.
58067]
Drebkauer Grundstücksverwertungs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drebkau N. L.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver—⸗
558057! Bekanntmachung.
Die „Prosperita? Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= Haft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin 8W. 61, Lichterfelder Str. 31, den 28. September 1928.
Der Liguidator der „Prosperita“ Grunderwerbsgesellschaft m. b. S. t
Mandelik.
58364
Fahlbusch K Kutsch Fischerei⸗ und Schiffahrtsmaterialien G. m. b. S. Durch Gesellschaftsversammlung vom
14. September 1928 ist die Auflösung
unserer Gesellschaft beschlossen. Wir
sordern hierdurch die Gläubiger unserer
Gesellschaft auf, sich hinsichtlich ihrer An⸗
sprüche bei uns zu melden.
Der Geschäftsführer: Arthur Kutsch.
8066] Die Binjstraße 24 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden. . Berlin 8W. 6l, Lichterfelder Str. 31,
den 28. Seytember 1928.
Der Liquidator der „Binzstraße 24
Grunderwerbs G. m. b. S.“:
Mandelik.
59344 Bertanntmachung.
Die Fregestraße 37 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 53 11, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Oktober 1928.
Der Liquidator: Dr. Bieber.
53822
Die Deutsche Grundbesitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. September 1928 aufgelöst. Die Unterzeichneten sind als Liquidatoren ernannt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich anzumelden. Deutsche Grund besitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. J. A.: RN. Justizrat Dr. Boden heimer,
B. Cap devila, als Liquidatoren.
II. Genossen⸗ . schaften.
Fleisbacher Darlehenskassenverein, G. G. m. u. S., Fleisbach. Durch Beschluß vom 18. 5. 1928 ist die Firma in: Fleisbacher Spar u. Dar⸗ lehenskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht abge⸗ ndert. Herborn, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
658224
Dem Haussohn Heinrich Brün Wiech—⸗ mann in Hilgermissen wird auf Grund der A.⸗V. des Justizmmisters vom 21. 4. 1920 (J.-M. Bl. S. 166) gestattet, an Stelle seiner bisherigen Vornamen Heinrich Brün“ die Vornamen „Heinrich Brün Weener“ zu führen.
Hoha, den 24. September 1928.
Das Amtsgericht.
59340
Von der Stadtschaft der Provinz Bran⸗ denburg, hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 10000000 8 o½ Goldpfandbriefe Reihe 18 (Erweiterungsausgabe) der Preusischen Zentralstadtschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Oktober 1928.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
59341 Bekanntmachung.
Von der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden,
nom. RM 360 009 neue Stamm⸗
aktien der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vorm. Diehl), Chemnitz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 4. Oktober 1928. Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.
57933
Durch öffentl. Aush. b. d. Revier⸗ beamten des Bergrev. Wied sind die Ge⸗ werken der Gewerkschaft „Sabina“ zu einer Gewerkenvers. zum 15. 10. 1928, vorm. 11 Uhr, bei Notar Justiz⸗ rat Schniewind, Koblenz⸗Neustadt, einge⸗ laden. Dieses bringe ich hiermit zur all⸗ gem. öffentl. Kenntnis.
Der Einberufer: F. Matthäp.
e
Erste Jeniralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S324 vom G9. Oktober 1928. S. 8. zentrale Llond Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. An seine Stelle tritt der 11. auf Blatt 10323 die Firma stätten⸗Aktien-Gesellschaft Groß⸗s1928 neu die Firma Karl Riese in
chränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ ührer Karl Wegner ist verstorben. — ei Nr. 21 434 Nordflug Kanuhaus MWannsee Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Robert Mederer ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Rudolf Stein in Berlin ist zum Liguidator be⸗ 6a — Bei Nr. 24 3866 Modewerk⸗ ätten Simonetti C Co. Gesellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 909 W. Neu⸗ meyer Pianofortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Felix Wolter, Berlin, ist er⸗ loschen. Laut Beschluß vom 9. 8. 1928 ist der Gesellschaftsertrag bzgl. des Reingeminns und durch Bestellung eines Auffichtsrats abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Felix Wolter, Berlin. — Bei Nr. 28 393
„Moslem“ Grundsticksverwal⸗ tiungsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist nichtig
(8 16 Goldbilanzberordnung). Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 30 362 Simon Ulam Holz⸗ handel Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Felix Philipsthal. — Bei Nr. 35 700 Richard Oehlschläger, Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Michalke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Schroll in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 704 Kaffee Groß⸗Rösterei Moceg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Julius Abraham. — Bei Nr. 38 473 Reform⸗ Warenbeschaffungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Runge ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Franz Kaczmarek in Berlin⸗ Halensee ist zum Geschäftsführer be⸗ siellt. — Bei Nr. 38 750 Gesellschaft Deutscher Lackfabriken mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet sortan: Institut für Lackforschung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 16. 1. 1928 ist der Gesellschaftsbertrag bzgl. der SS 1 (Firma), 1 (Uebertragung von Ge schäftsanteilen), 18 (Aufsichtsrat), 18 (Geschäftsjahr), 24 (Liquidation) und 28 abgeändert. Der Geschäfts— führer Twittenhoff ist abberufen, zu neuen Geschäftsführern sind Syndikus Dr. Ernst Melzer, Berlin, Kaufmann Karl Maria Fried, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 40 344 Oberbarnimer Kies⸗ und Sandgruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Groll ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Körzel in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 30 Wichmann . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (58 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
Berlin, den 239. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Herlin. 58921] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Oktober 1928 eingetragen
worden: Nr. 73 084. Elektro⸗Radio FHollin K Willmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Karl Hollin und Joachim Will⸗ mann. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 1499 G. E. Dellschau, Berlin: Der persönlich haftende Ge— y n Otto Dellschau, Berlin, ist nicht Studiosus, sondern Kaufmann. — Nr. 3458 Guttentag C Gold schmidt, Berlin: Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Morgenstern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 2 024 Eduard Bluhme, Berlin: Kaufmann Max Bluhme ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 49908 Gebr., Grünthal, Berlin: Die Einzelprokura des Max Lesser ist er— loschen. — Gelöscht: Nr. 43 171 Kaffee Lloyd Hermann Giersen. — Nr. 48 446 Boschwitz C Co.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
HRVaunschwei. 58928
In das Handelsregister ist am 22. Sep⸗ temher 1928 eingetragen die Firma Rud. Hexmann Meyer. Inhaber: Kauf⸗ mann Rudolf Hermann Meyer in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Als nicht eingetragen wird, veröffentlicht: Geschäftszibeig⸗ Grundstücksvermittlung. Amtsgericht Braunschweig.
HBxaunechmæig. 58926 In das Handelsregister ist am 23. Sep⸗ tember 1988 bei der Firma Zücker⸗ raffinerie Braunschweig, hier, einge⸗ tragen: Die Prokura des Robert Kolle ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Quensell in Braunschweig ist Gesamt—⸗ 6 erteilt. Er zeichnet die Firma n. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 58925 In das Handelsregister ist am 27. Sep⸗ temher 1968 bei der Firma „Eva“ Groß ⸗Einkaufsverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier eingetragen:
Ma 4 Hugo Flühe in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Iraun schwern Hr annmsehypeig. 58927 In das Handelsregister ist am 27. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma Dampfiessel⸗ & Gasometerfabrik vormals A. Wilke C Comp in Braunschweig eingetragen: Durch Beschlutß der Generalbersamm, lung vom 8. September 1928 ist §5 21 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amts⸗ gericht Braunschweig. Hr aνmSChweiꝶ. 58924] In das Handelsregister ist am 28. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma C. Th. Lampe zu Braunschweig eingetragen: Die Gesellschafterin Frau Anna Schridde ist am 10. April 1928 gestorben und dadurch aus der een ausge⸗ schieden. Amtsgericht Braunschweig.
Kr esinanm. 8929]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1405 ist bel der Archimedes Gesell⸗ schaft für Stahl⸗ und Eisenindustrie mit beschränkter Haftung, Breslau, heute fig es eingetragen worden: Direktor Mathias Fett ist durch Tod aus seinem Geschäftsführeramt geschieden. Breslau, 14. Septbr. 1928. Amtsgericht.
Hreslan. 58930] In unser 8 B Nr. 2214 ist bei der Volkswohl“ Gemeinnützige Schlesische Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Wilhelm Weidling ist der Bürovorsteher Gustav Leipelt zu Breslau zum Ge⸗ chäftsführer bestellt worden.
gzreslau, 18. Sept. 1928. Amtsgericht. Chemnitz. 58931]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 26. September 1928:
1. auf Blatt Mis, betr. die Firma Hempel, Krischker W Co. in Chem⸗ nitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Richard Max Thiemer in Chemnitz.
2. auf Blatt 10 120, betr. die Firma Gottlieb Hecker C Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Strumpf⸗ und Wirk⸗ warenfabrik, in Chemnitz: Die in der Generalversammlung vom 4. April 1928 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ lapitals ist erfolgt. Dementsprechend ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 220 000 RM, es zerfällt in 220 Inhaberaktien zu 1000 RM. (Die Aktien find zum Nennwert aus⸗ gegeben worden.)
5. auf Blatt 9486, betr. die Firma „Jamaica“ Bananen⸗ und Früchte⸗ vertrieb Gesellschaft mit be schrankter Haftitng — Zweigniederlassung — in Chemnitz;: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juli 1928 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag durch einen neuen er⸗ setzt worden. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Fried⸗ rich Carl Heesch in Köln. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Heinrich Weber in Bremen. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. 4. auf Blatt 870, betr. die Firma Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Geschäftsführer Oscar Weise in Chmnitz.
Am 29. September 1928: 5. auf Blatt 3171, betr. die Firma Hugo Truppel vorm. Schucht ZIschoche in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Hugo Truppel. 6. auf Blatt 4519, betr. die Firma Max · Petzold in Chemnitz: Max Eckel⸗ mann in Chemnitz ist als Inhaber am 23. September 1968 ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Max Fischer in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent— standenen Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde— rungen auf ihn über. 7. auf Blatt 4527, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Landgraf U Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter Emil Richard Landgraf ist ausgeschieden (gestorben am 9 Mai 1928). 8. auf Blatt 8014, betr. die Firma Nikolaus Zomack in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 9g. auf Blatt 10 285, betr. die Firma Schmitz G Go. — Zweignieder⸗ laffung — in Chemnitz: Prokurg für die Haupt⸗ und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen ist erteilt an Frau Agnes aha. Fuchs, geb. Dohmen, in Elber⸗ eld.
. . Blatt 10 322 die offene Handelsgesellschaft in Firma Max E. Llöden in Chemnitz. esellschafter sind Frau Anna Martha verw. Klöden, geb. Giesbier, und der Kaufmann ax Rudolf Giesbier, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Gegründet worden ist das Geschäft am 12. Mai 1912 von dem am 15. November 1922 verstorbenen Kauf⸗ mann Max Emil Klöden. Vom 16. No⸗ vember 1922 bis zum 91. Dezember 1927 hat Frau Martha verw. keller das 6 als alleinige Inhaberin
eführt (Kartonnagenfabritation,
Julius Pepper ist als Geschäftsführer
Edmund Schönherr in Chemnitz und der Fabrikant Gustav Edmund Schön⸗ herr, daselbst, als Inhaber (Strickwaren⸗ fabrikation, Annaberger Straße 3275).
12. auf Blatt 72235, betr. die Firma Gustav Hendel in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Franz Gustav Hendel ist ausgeschieden Das Handels 6a ist auf eine , far es c n, ibergegangen. Gesellschafter sind Gustav Walter Hendel und Richard Arthur Hendel, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1928 begonnen. 13. auf Blatt 3112, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Earl Otto Gruhner in Chemnitz: Die Ge⸗ , aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma er⸗ loschen.
14. 91 Blatt 4824, betr. die Aktien⸗ . in Firma Baumwoll⸗ pinnerei u. Warvperei Furth (vor⸗ mals H. C. Müller) in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteill dem Ingenieur
Richard Johannes Steudtner in Chemnitz und dem Kaufmann Emil Walter Karl Schmidt in Schönau.
Jeder von ihnen darf die n lt , nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ lands m jtglied oder mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten vertreten.
15. auf Blatt 3187, betr. die Firma Albert oltzthiem Nachf. in Chemnitz: Die Firma ist nach Auflösung des Ge⸗ schäfts erloschen.
16. auf Blatt itt, betr. die Firma Aktiengesellschaft Eugen Weiner vormals Bruno Falke in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1928 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver⸗ mögen ist als Ganzes an die „Polke⸗ Cambriec Strumpffabrik Aktiengesell⸗ schaft“ in Berlin übertragen, und es ist dereinbart worden, daß eine Liqui⸗ dation des Vermögens 3 aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle.
Am 1. Oktober 1928:
17. auf Blatt 7071, betr. die Firma Export. und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Exhag⸗Realkredit, Makler- Büro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 1 des Gesellschaftsvertrags ist damit laut Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1925 geändert worden.
Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.
Peętm old. 58932
9 das Handelsregister A Nr. 250 ist zu der Firma Gebr. Rosenbaum in Det⸗ mold heute eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber James Rosen⸗ baum in Detmold ist verstorben und von seiner Ehefrau Hilde Rosenbaum, geb. Müller, in Deimold allein beerbt.
Detmold den 28. September 1928.
Das Amtsgericht. I.
Dierdork, Bx. E OGbIenz. sösg33
In das Handelsregister Abt. A ist bei der. Firma „Westerwälder Brennerei Wein. u. Spirituosenvertrieb Maxrath und. Werker in Dierdorf, Nr. 40 des Registers, am 24. September 1925 sol— gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Dierdorf, den 26. September 1928.
Das Amtsgericht.
Dippoldiswalde. oog] Auf Blatt 289 des hiesigen Handels⸗
registers, betreffend die Firma Dip⸗ poldiswalder Eisenkonstruktions⸗
Werkfsttte Frauz Weidner Söhne in Dippoldiswalde ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Schlossermeister Gustav Franz Weidner aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 1. Oktober 1928.
Dübeln. 58935
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 9 die Firma Granulitwerke Gbersbach⸗Döbeln, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Ebersbach bei Döbeln und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie Expachtung. Inbetrieb⸗ nahme sow; Abbau der zum Rittergut Ebersbach⸗Böbeln , Stein⸗ brüche weiter die Erpachtung oder käuf⸗ liche Erwerbung von Steinbruchgelände oder Grund und Boden und die Weiter⸗ führung dieser als r che ftz oder Angliederung an die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Das Stammkapital beträgt 24 000 RM. Der Ritterguts⸗ besitzer Hermann Pogelsang in Ebers⸗ bach ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Ingenieur Wilhelm Köppen in Mittwerda ist Prokura erteilt. Amtsgericht Döbeln, 1. Oktober 1928.
PDortmund-Härde-. 58936 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 245 eingetragenen ö „Becker & Prietsch, Aplerbeck“, olgendes eingetragen: Der Sitz ist nach Dortmund verlegt.
Dortmund⸗Hörde, 28. Septbr. 1928.
Amtsgericht.
Dxesdd em. 58937 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 551, betr. die Aktien⸗
ot Kier n re 24, Hintergebäude).
Kaufmann Bruno ., Willy Meyer
Dresden in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Amtsbaurat a. D. Heinrich Bauermeister in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
2. auf Blatt 18938, betr. die Säch⸗ sische Notruf⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Dezember 1923 ist in 5 1 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom L. September 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz verlegt worden.
3. auf Blatt 6268, betr. die offene Handelsgesellschaft Schilling C Co. in Dresden: Gesellschafterin Marie Anna verw. Schilling, geb. Adam, ist ausgeschieden.
4. auf Blatt 20 968 die oflene Han⸗ delsgesellschaft Dachselt C Wipfli in Dresden. Gesellschafter sind der Elektro⸗ meister Curt Oswald Georg Dachselt und der Elektrotechniker Georg Alfred Franz Wipfli, beide in Tresden. Die Besellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ gonnen. Zur Vertretung de: Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam
Die
berechtigt. (Elektroinstallation; Gerok⸗ straße 39.) 5. auf Blatt 20 969 die offene
Sandelsgesellschaft Diette rle 83 Simha in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Ernst Oskar Dietterle und David Simha, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. (Kom⸗ missionsweiser Verkauf von Rohtabak in Blättern; Ostra⸗Allee 23).
6. auf Blatt 19 080, betr. die Firma Oswald Horn in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Oskar Hanke in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 4. September 1928 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Gesell⸗ schafter Margarete verehel. Schmieder, geb Moose, und Heinrich Oskar Hanke sind nur zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
7. auf Blatt 20 970 die Firma Dresdner Farbenfotografische Werk⸗ stätte Paul Walther in Dresden. Der Photograph Alexander Paul Walther in Dresden ist Inhaber. Gerstellung und Vertrieb he e eg, m. und drucktechnischer Bilder; Stübelallee 14.)
8. auf Blatt 20 971 die Firma Tanz⸗ etablissement Schusterhaus CEurt Angermann in Dresden. Der Gast⸗ wirt Oswald Curt Angermann in Dresden ist Inhaber. (Hamburger Straße 65.) .
9. auf Blatt 20 972 die Firma B. G. Willy Meyer in Dresden. Der
in Dresden ist Inhaber. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakfabrikaten, Seestr. 21, Ringstr. 17)
10. auf Blatt 14708, betr. die Firma Sermann Haelbig Nachfolger in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Arno Alfred Dietzelt ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 1. Oktober 1928.
Dudkersta⸗lt. 59203 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 158 5 . zu der Firma Eichsfeldische Zucker warenfabrek Ernft Wernecke G Sohn, Duderstadt, folgendes ein⸗ getragen:! Die Firma ist geändert in „Ernst Wernecke, Zuckerwarengroßhand⸗ lung Duderstadt“. Als Firmeninhaber ist der Kaufmann Wilhelm Weidemann in Duderstadt eingetragen. Der Ueber⸗ g der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Passiven ist bei dene Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Weidemann ausgeschlossen.
Amtsgericht Duderstadt, 17. August 1928.
Düren, HR hin]. 58938 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 29. September 1928 bei der Firma Adler⸗Drogerie, Erwin Stein⸗ bach in Düren (Rr. 31 des Reg.), ein⸗ getragen: Dem Drogisten Hans Weber in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, 6, Düren. Eberswalde. 58943 In unser Handelsregister B ist am 1. Oktober 1938 bei der unter Nr. 82 eingetragenen a Karpinski C Rado⸗ witz, G. m. b. S., Eberswalde, folgendes vermerkt worden: loschen. Amtsgericht Eberswalde.
Die Firma ist er⸗
Erfurt. 58944 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) belt der dort unter Nr. 713 ein⸗ n, ,, Firma Hannoversches Fementstein- und. Kunstgranitwerk Wilhelm Hollenbeck“, hierselbst: Dem Kaufmann Walter Hollenbeck, hier, ist
Prokura erteilt.
b) bei der unter Nr. 2027 ein⸗ getragenen Firma 6Chemische Werke Heinrich Gerflenberg hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 29. September 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Esslingem - õd9 5] Handelsregistereintragungen.
Plochingen Inhaber: Karl Riese, Fabrikant in Plochingen. (Mieder⸗ und Damenwäschefabrik.)
Am 21. September 1923 bei der Firma Wörner & Heckmann in Plochingen: Der Ort der Niederlassung ist nach Jagstfeld verlegt.
Am 29. September 1928 neu die Firma Hirschfeld K Co. in Eßlingen. Inhaber: Willi Hirschfeld, Kaufmann in . (s. Ge . 3
Gesellschaftsf. Reg.: m 29. Sep⸗ tember 1928 bei der Firma Hirschfeld Co, in Eßlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit . i auf den Gesellschafter Willi Hirschfeld, Kaufmann in Eßlingen, allein uͤber= gegangen. (s. Einzelf. Reg.)
Amtsgericht Eßlingen.
Fürstenberg, Oder. 58946 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Max Heyne und Ernst Behrendt, Fürstenberg a. Oder, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Paul Becker.
Fürstenberg a. O., 22. September 1928.
Das Amtsgericht.
CG Cra. Handelsregister. 568947]
Unter A Nr. 1849 ist heute die Firma Otto Fischer mit dem Sitz in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Vieh⸗ händler und Fleischer Otto Hermann Heinrich Fischer in Gera eingetragen worden.
Gera, den 1. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
C OIldKap. 58948]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 295 ist heute folgendes eingetragen worden:
.
Sp. 2: Hermann Saale, Goldap.
Sp. 3: Kaufmann und Mechaniker⸗ meister Hermann Saale in Goldap.
Goldap, den 12. September 192.
Amtsgericht.
¶ vii strom. 58950]
Handelsregistereintrag vom 2. Ok⸗ tober 1928 zur Firma „Mecklenburgische Handels⸗ und Veen te rng err if e mit beschränkter Haftung, Hotel Erb⸗ ,, in Güstrow:
Die Firma ist ohne Liquidation er⸗ loschen. Die Löschung der Firma ist
mangels Umstellung auf Goldmark nach dem Gesetz vom 21. Mai 19236 (RGB S. 248) von Amts wegen erfolgt.
Amtsgericht Güstrow. Hannover.
In das Handelsregister ist getragen:
In Abteilung A: .
Zu Nr. 1658, Firma F. A. Stich⸗ weh: Die offene Handelsgesellschaft hat das bisher von ihr unter der Firma F. A. Stichweh betriebene Geschäft mit der Firma an die Stichweh Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränktey Haftung K Co. Kommanditgesellschaft verpachtet und für die Dauer der . ihre Firm in Wilhelm Stichweh Sohn geändert.
Zu Nr. 286, Firma Stichweh Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung C Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft hat das von der offenen , „F. A. Stichweh“ betriebene Ges ft mit der Firma gepachtet und für die Dauer der Pacht ihre Firma geändert in F. A. Stich weh. .
Zu Nr. 568, Firma Kirchhoff Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6864, Firma Königswarter C Ebell, Chemische Fabrik Kom⸗ manditgesellschaft: Dem Ingenieur
ritz Meincke und dem Dr. Martin
Idler in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie gemeinschaftlichͥ ur Vertretung der Gefellschaft be⸗ 6 sind.
Zu Nr. 7840, Firma Paul Hellwig: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 9298 die Firma Central⸗ Theater Otto Blume mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Ernst⸗August⸗ Platz 5, und als Inhaber der Kaufmann Otto Blume in Hannover.
Amtsgericht Hannover, 29. Sept. 1928.
6838953
Harbur-Wilh , , ;
In unser Handelsregister B Nr. 6 R heute bei der rn , H. Peters, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . hat burg, eingetragen: ö. schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1928 ist unter Abänderung des 5 1 des Gesellschaftsvertrags der Name der . geändert in Friedrich Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Eduard Lembke ist abberufen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 21. Sep⸗ tember 1928.
Amtsgericht. 1X.
õðoy hz] ein⸗
Henner, Sieg. 58954]
Bei der unter Nr. 22 des Handels- registers B eingetragenen Firma Heinrich Grau, Platzgeschäft Hennef, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hennef, wurde heute vermerkt:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 27. Juni 1988 um RM erhöht und beträgt daher jetzt 10 000 RM. Hennef, Sieg, 27. September 1928.
gesellschaft Gemeinniltzige Heim⸗
Einzel f. Reg.: Am 21. tember
Das Amtsgericht.
.
11 8
. ⸗