Zweite Jentralhandelsregifsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom g. Oktober 1928. S. 2.
Tilsit. ; 696 48 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1201 (Firma Joh. Seidl u. Co.) ist heute eingetragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Joh. Seidl u. Co. Nachfl. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Nickel Bublat in Tilsit. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Nickel Bublat ausgeschlossen. Tilsit, den 29. September 1928. Amtsgericht. organ. 59649 In das Handelsregister Abt. B 1 heute bei der Firma „AUktiengesellschaft ür Landwirtschaft und Saatgut in Langenreichenbach“ Nr. 48 eingetragen: An Stelle von Fräulein Luise Roebel n Wattelrode bei Sangerhausen ist der Landwirt Arthur Heß in Langenreichen⸗ bach zum Vorstand bestellt. Torgau, den 28. September 1928. Das Amtsgericht. Ie r dingen. ögg 34] In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Johann Halfmann Nachf. in Rheinhausen-Friemersheim, folgendes eingetragen:
Die Firma ist ohne Aktiven und Passiven entgeltlich der Firma M. Schmidt Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Wesel übertragen vorden, die das Geschäft unter der Bezeichnung Johann Halfmann Nach⸗ solger, Zweigniederlassung der Firma M. Schmidt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Friemersheim weiterführt. Uerdingen, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.
e ning em. 59333 In unser Handelsregister B ist heute nnter Nr. 141 eingetragen worden: Firma M. Schmidt Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Wesel mit einer Zweigniederlassung in Rheinhausen⸗ Friemersheim unter der Firma Johann Halfmann Nachfolger, Zweignieder⸗ lassung der Firma M. Schmidt Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Rheinhausen⸗Friemersheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren, insbesondere der Groß⸗ handel. Das Stammkapital beträgt 105 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Dr. Otto Brügelmann, Kaufmann in Köln, Kurt Brügelmann, Kaufmann in Köln, Josef Pabst, Kaufmann in Rodenkirchen bei Köln, Dr. Mathias Rech, Amtsgerichtsrat a. D. in Bonn. Otto Schimmel, Kaufmann in Wesel, Yat Prokura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1921, 17. Juni 1924 und 9. Februar 1928 festgestellt. Jeder Heschäftsführer ist allein zur Vertretung her Gesellschaft befugt. . Uerdingen, den 12. September 1928. Das Amtsgericht.
Wa llmenrcdl. 59650
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Händler Franz Eteger zu Hundsangen (Nr. 14. des Re⸗ Bisters) am 23. August. 1928 folgendes zingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Wallmerod, den 23. August 1928.
Das Amtsgericht.
Maren, 9651] Handelsregistereintrag zur Firma Abteilung Eisenwerk
1 Piechatzek . n Waren in Waren Jetzt offene Han⸗ belsgesellschaft. Die Kom mianditistin Marie Piechatzek, geb. Winkelmann, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Waren, den 28. September 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Weimnn. . 59652
In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 25 ist heute bei der Firma Rhüringische Bau- und Bodenbank
Bweigniederlassung der Deutschen Bau—
und Bodenbank Atiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Dem Kaufmann Dr. jur. Heinrich Jo⸗
hanniemann in Berlin und dem Archi⸗ tekt Bruno Wolff in Karlsruhe ist der⸗ gestalt Prokura erteilt worden, daß sie je berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied zu vertreten. .
Weimar, den 1. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht.
Weisswa ssen. 59653
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 116 bei der Firma August Domel Inhaber Elisabeth Domel in Weißwasser, O. L., eingetragen worden, daß die Firma jetzt August Domel lautet und der Kaufmann August Domel in Weißwasser, O. L., Alleininhaber der Firma ist. Amtsgericht Weißwasser, O. L., 25. 9. 28.
Wilm elmshaven. 596541
In das Handelsregister A ist am 28.9. 1928 unter Nr. 56 bei der Firma Wil⸗ helm Ortgies, Zweigniederlassung in Wilhelmshaven, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Wil⸗ helm Ortgies und Kaufmann Adolf Stock, beide in Bremen. Den Hand⸗ lungsgehilfen Heinrich, Hartleb und Adolf Trümper, beide in Bremen, ist deract Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten
können. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Stock ist erloschen.
Desgl. im Handelsregister B am 27.9. 1928 unter Nr. 38 bei der Verkehrs- und Hotelgesellschaft m. b. H. in Wilhelms⸗ haven:; Jonny Seedorff ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an seiner Stelle sind die Witwe Anng Seedorff in Bremen und Kaufmann Richard See⸗ dorff in Nordenham zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1928 sind die 58 6 und 7 ge⸗ strichen, § 5, 8, 9, 11 und 12 geändert.
Wilhelmshaven, den 2. Oktober 1928.
Dos Amtsgericht.
Wittlich. 5htõd)] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Holzindu⸗ strie 3 mit beschränkter Haf⸗ tung zu Froßlittgen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittlich, den 29. September 1928. Das Amtsgericht. Wurzen. 59656 Auf dem die Firma Bobbi⸗Werk Lüptitz Wurzen Carl Päßler in Lüptitz betreffenden Blatt 492 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Betriebsleiter Curt Hermann Jatzlauk in Leipzig Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Wurzen, 2.
4. Genossenschafts⸗ register.
Hamer. 59761] Genossenschaftsregistereintrag: Wonfurter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wonfurt: Die g reer e eff . lung vom 23. September 1928 hat Aenderung und R ffn. des Statuts beschlossen. Die Firma lautet: Won— furter Spar⸗ & Darlehenskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht. Bamberg, 4. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Oktober 1928.
Rur gsteinfurt. 59762]
In unser Geossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 75 eingetragenen Genossenschaft „Zuchtgenossenschaft für den rotbunden Tieflandschlag Hollich bei Burgsteinfurt e. G. m. u. H. in Hollich“ folgendes vermerkt worden:
An Stelle des Landwirts Johann Bocker zu Hollich, Nr. 181, ist der Heinrich Niehus zu Hollich, Nr. 33, in den Vorstand gewählt.
Burgsteinfurt, 245. September 1928. Das Amtsgericht. Hresiden. s 59763] Auf Blatt 33 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Frisenre zu Dresden und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem ,, vorden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1928 hinsichtlich der Bestim— mungen über die Firma und den Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet künftig: „Efrid“ Einkaufsgenvssen⸗ schaft der Friseure zu Dresden und Ungebung, eingetragene Genossen⸗ schaft nit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Seifen, Parfümerien, Toiletteartikeln und allen Fachutensilien und Abgabe der⸗— selben an die Mitglieder oder deren Vertreter. ö Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 4. Oktober 1928.
Hessen, Leinhm. 59765
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 200 am 26. September 1928 eingetragen die Firma Schonnebecker Baugenossenschaft Müh und Fleiß, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schonnebeck. Das Statut ist vom 22. September 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: J. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die Genossen und der Ver⸗ kauf von Wohnhäusern an die Genossen ausschließlich; II. die Annahme von Spareinlagen von Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe und zu Zwecken der Genossenschaft.
Amtsgericht Essen.
IHannoven. 59766
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 270 am 25. September 1928 eingetragen: Einkaufsgenossen⸗ schaft der Vereinigten Ziegenzuchtver⸗ eine des Stadtkreises Hannover ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit Sitz in Han— nover. Datum des Statuts ist: 17. August 1928. Gegenstand des
Unternehmens: Ein- und Verkauf von sämtlichen Futtermitteln, Landespro⸗ dukten, Kunstdünger und Brennstoffen sowie Aufzucht erstklassiger rehfarbener Harz⸗ und weißer Saanenziegen durch eigene Bockaufzuchtstationen.
Her ford. 5h h
In das k ist bei der Genossenschaft Herforder Sinfonie⸗ Orchester, eingetragene gere mit beschränkter 6 in Herford (Nr. 45 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1928 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmitglieder Silze und Lange.
Herford, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. Hofgeismar. 59768 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 „Einkaufsgenossenschaft für das Gastwirtsgewerbe des Kreises Hofgeis⸗ mar und Umgegend“ heute folgendes
eingetragen:
Neue Statuten vom 25. September 1928. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Hofgeismarer Zeitung oder im Reichs— anzeiger. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. ei nnn der Genossenschaft er⸗ folgt durch die beiden Vorstandsmit— glieder. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens bezweckt gemeinschaftlichen Einkauf, Herstellung von Waren und , für das Gastwirts⸗ gewerbe. Der Geschäftsbetrieb ist auf
itglieder beschränkt. Die Haftsumme beträgt 400 RM. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile J.
Hofgeismar, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. II. Insterburg. 59769 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. September 1928 unter Nr. 80 die durch Statut vom 13. September 1928 errichtete „Einkaufsvereinigung der Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗Kauf⸗ leute, eingerragene Genossenschaft mit
ie nn, Haftpflicht, Insterburg, Ostpr.“ eingetragen worden. Gegenstand
des Unternehmens ist: 1. Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Abgabe zum Handels⸗ betriebe an die Mitglieder. 2. Die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur
Förderung des Erwerbes und der Birtschaft ihrer Mitglieder. 3. die
Förderung der Interessen des Klein⸗ ,. Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten Gustav Schekorr, Hugo Ewert in Insterburg und Adolf Friese in Georgenburg. Bekanntmachungen ergehen in der „Edeka Deutsche Handelsrundschau“, Berlin. Amtsgericht Insterburg.
1E a ultεςhhmen. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15, Landsiedlungs und Schaffergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lappinen, in Spalte 7 folgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist nach FS 4, 2 der Verordnung vom 21. 5. 1926, R.⸗G.⸗Bl. J1 S. 248, von Amts wegen gelöscht. Kaukehmen, 28. 9. 1928. Amtsgericht.
Mageleburg. 159771] In unser Genossenschaftsregister unter Vr. 181 bei der Genossenschaft in Firma. „Maler⸗Einlaufsgenossenschaft Magdeburg und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1928 das Statut geändert und neugefaßt ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von guten und preis⸗ werten Rohstoffen sowie sonstigen Materialien. Verkauf derselben an Mitglieder als auch an Nichtmitglieder. Magdeburg, den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
NVeusalz, Oder. 59772
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Beamten⸗ wirtschaftsverein in Neusalz⸗Frey⸗ stadt und Ungegend E. G. m. b. H. in Neusalz (Oder)“ heute folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der e, n e nnn vom 3. Sep⸗
tember 1928 aufgelöst. Amtsgericht Nenusalz (Oder), den 27. September 1928.
Ohligs. ö 59773 In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 16 heute die Genossen⸗ schaft „Gemeinnützige Baugenossenschaft „Eigenheim“ eingetragene Genossen—
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
Ohligs und 6 eingetragen worden: Der Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minder⸗ bemittelten Genossen oder zum Verkauf
an minderbemittelte Genossen. Ferner die Annahme von Spareinlagen der
Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung in Höhe des je⸗ weiligen Zinssatzes der öffentlichen Sparkasse. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Josef Willmann, Amt⸗ mann, 2. Wilhelm Straußfeld, Fabri⸗ kant, 3. Peter Schmidtberg, Buch⸗ drucker, sämtlich in Ohligs. Das
Amtsgericht Hannover.
Statut ist am 27. 8. 1928 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft f. en unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens wei a,,. liedern, in der e . ost. Die Willenserklärungen des . erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ . indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Ohligs, den 19. September 1928. Amtsgericht.
Da ssar. 59774 Genossenschaftsregister. J. Neueinträge: 1. Elektrizitätsgenossenschaft Wies⸗
mühle, einge kragene Genossenschaft mit
beschraͤnkter Haftpflicht, Sitz Tauben⸗ bach. Statut vom 14. Juli 1928.
Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung und Uebernahme der Stromverteiling und des Verkaufes elektrischer Energie an die Mitglieder. Haftsumme: 200 RM; höchste Zahl der Geschäftsanreile; 10.
2. Elektrizitätsgenossenschaft ,. eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Holzkirchen. Statut vom II. September 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Elek⸗ trizitätsversorgung durch eigenen Be⸗ trieb aus der Mühle r en aller der Genossenschaft angeschlossenen Mit⸗ glieder. Haftsumme: 300 RM; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10.
Il. ener een
1. Weidegenossenschaft Au bei Asen⸗ ham, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, i. L., Sitz Asen⸗ ham: Unter Aufhebung der 2 vom 8. Juni 19287 wird die Löschung von Amts wegen hinsichtlich des Ein— trages vom 8. Juni 1927 über die Nichtigkeit der Genossenschaft sowie über die Bestellung der Vorstandsmitglieder als Liquidatopen angeordnet. (8 9 der V.⸗O. über das Gen.Reg. v. 22. 11. 1923, R. 18S. 1123 und § 1428 F.-G.⸗G.) Ein⸗ getragen wird vielmehr der Beschluß der Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1927 auf Aenderung des Statutes in den 85 8, 9, 17 und 23. Der Ge⸗ schäftsanteil wurde demnach in 390 RM und die Haftsumme in 3000 RM um⸗ gestellt. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 3. V
2. Darlehenskassenverein Safferstetten⸗ Würding, eingetragene ,, mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Safsferstetten: Die Firma ist geändert in Darlehenskassenverein Würding, ein⸗ getragene Genossenschaft mit, unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz ist nun Würding a. Inn. . .
3. Darlehenskassenverein Hohenau i. Nhe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Hohenau i. Nb: In der Generalversammlung vom 29. April 1928 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und i gn r, betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen und Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zuür Benutzung zu über⸗
lassen. . III. Löschungen: . Die nachstehend aufgeführten Firmen sind erloschen, die Liquidation ist be⸗
Isar⸗
endet, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet: . 1. Baugenossenschaft Neustift⸗Blind⸗
ham. Ndb., e. G. m. b. H., i. L., Sitz Neustift. 2. Darlehenskassenverein Grubweg, e. G. m. u. H., i. L. Sitz Grubweg. 3. Molkereigenossenschaft Holzbach, e. G. m. u. H., i. L., Sitz Holzbach. 4. Verbrauchsgenossenschaft Passagu und Umgebung, e. G. m. b. H., i. L Sitz Passau. . . 5. Allgemeine Baugenossenschaft Sim⸗ bach a Jun, e G m b. H., i. .,. Coih Simbach. . 6. Molkereigenossenschaft Haarbach, e. G. m. u. H., i. L., Sitz Haarbach. 7. Baugenossenschaft Hauzenberg, e. G. m. b. H., i. L., Sitz Hauzenberg. 8. Elektrizitätsgenossenschaft
X
Wal⸗
burgskirchen, e. G. m. b. H., i. L., Sitz Walburgskirchen.
9. Werk ⸗Cenossenschaft für das Schneidergewerbe, e. G. m. b. H., i. L.,
Sitz Porking.
10. Niederbayerischer Schuhmacher⸗ Wirtschaftsverband, e. G. m. b. H., i. L., Sitz Passau.
11. Niederbayerische Schneider⸗Werk⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H., i. L., Sitz Passau.
Passau, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergerxicht. Hirmn sens. 59775 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Kreditverein des Bauern⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze
in Erfweiler bei Dahn. Das Statut wurde errichtet am 3. Juni 192. Gegenstand des Unternehmens ist:
a) die Annahme von Spareinlagen gegen entsprechende Verzinsung, b) die Be⸗
willigung von Darlehen an kreditfähige
,
und kreditwürdige Mitglieder gegen entsprechenden Zinsfuß zu wirtschaͤft⸗ 1 ten Zweden.
Pirmasens, den 3. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Salz wedlel. 59777
In hiesiges ö ist heute unter Nr. 108 die „Eierver⸗ wertungsgenossenschaft Diesdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Diesdorf i. Altm. eingetragen. Gegenstände des Unternehmens sind die Vermittlung des Absatzes der Eier und des ,, der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Geschäfte der iuoss br! für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Das Statut ist am 29. April 1938 fest⸗ gestellt.
Salzwedel, den 27. September 1928.
Das Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 59778 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Quatzow ist heute in das Genossenschaftsregister Nr. 17 ein⸗ getragen, daß nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der Ligusdatoren er— loschen ist. Re Firma ist erloschen. Schlawe, den 27. September 1968. Das Amtsgericht. Schlochau;. v9 ng) In unser hen osfens hatz e gr , ist bei Nr. 25, Landwirtschaftliche Spar⸗ und
VUeberling em. 59780]
, Bd. II S.⸗3. 1, Landwirtschaftl. Begirks gen ossenschafi (für Ein und Verkauf), Uberlingen e. G. m. b. H. in Ueberlingen: Nach Verteilung des Genossenschaftsver= mögens ist die Firma und die . der Liquidatoren erloschen. Den 1. Ok⸗ tober 1928. .
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
— —
Varel, Oldenihl. 59781] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Stierhaltungsgenossenschaft Moorwinkelsdamm, e. G. m. b. H. in Moorwinkelsdamm, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 135. Sep⸗ tember 1928 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst worden. Varel i. Oldbg., 26. September 1928. Amtsgericht. Abt. II.
Wetzlar. 59782]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Wetzlarer An⸗ und 6 genossenschaft e. G. m. b. S. in Wetzlar heute folgendes eingetragen worden;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1928 aufgelöst. Karl Rompf, Wetzlar, Steighausplatz 23, und August Inter⸗ thal, Wetzlar, Bahnhofstraße, sind Liqui⸗ datoren.
Wetzlar, den 2. Oktober 1928.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländistchen Muster werden F uler Les hr i g vercffenlüchth
Annaberk, Erg eb. 59447 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: ; . Nr. 3133. Firma Minna Ebert in Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster von kunstseidenen Pompons mit Metallglimmer bespritzt, für Karnevalzwecke und als Schuh⸗ schmuck verwendbar, Fabriknummer 4573, 10 em, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1928, vormittags 10 Uhr. Nr. 3134. Firma Franz Friederiei in Annaberg, Lein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 11 Muster für Schirmbehänge in Form von Tierköpfen, Fabrik⸗ nummern“ 5025 bis 5035, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 3135. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, ein verschnürtes Paket, ent- haltend 3 Muster geprägte Papierkörbe, Fabxiknummern 5648/49, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1928, vormittags 12 Uhr. Amtsgericht Annaberg, 3. Oktober 1928. Auerbach, Vogt. 59448] Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: . — Nr. 753. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ gesellschat in Tannenbergsthal, eine versiegelte Rolle, enthaltend ein Muster
von bedrucktem Wachstuch, Fabrik⸗ nummer Gloria 4, auch in anderen
Farbstellungen und auf Ledertuch und Linoleum lieferbar, Kanten und Fonds für Tischdecken und Läufer darstellend, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1928, vorm. 9 Uhr 25 Min. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 3. Oktober 1928.
um Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsehe Reich
Berlin, Dienstag
Nr. 238
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
. den 9. Oktober
——
m
6. —
1928
. K ,
— —— 2 — ' — — ——— —— r · . . 3
straße 18, wurde unter Heutigem, vor- helm Schlehr in Bingen am Rhein wird rechtskräftigen Beschluß vom 28. August HKassel. 6 4
7. Konkurse und mittags 11 . der Konkurs eröffnet. k. zur Abnahme der Schlußrech⸗ 1928 bestätigt ist, gn fig ö Das Konkursverfahren ie . 9 TVontkursverwg ter: Rechtsanwalt Dr, nung auf den 5. November 1G, vor— Elberfeld, den 4 Oktober 1928. Nachlaß des Kaufmanns Friedri ; Vergleichssachen Döhling in Würzburg. Offener Arrest mittags 10 Uhr, vor dem Hesfischen Amtsgericht. Abt. 13. M. A. Meißner in Kassel wird na . mit Anzeige frist biz zum Samstag, den Amtsgericht Bingen, Zimmer Nr. 12, — — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4
Münster, West oõ0oogt) 35. Oktober 198. Anmeldefrist bis zum anberaumt. . Emmerich. 60121] hierdurch aufgehoben. . lieber zs Vernrzgen des Viech.) Montgg der 263. Oktober 1933. Termin Bingen a. Rhein, den 27. September an Konkursberfahren über das Ver⸗ Kassel, den 2. Sttober 1928. 1 e., Car ern , nge, ö kee hl , ee eee g , 19298. Hessisches Amtsgericht. ,, ö. , Theo⸗ Amtsgericht. Abt. J. * , , . 9g. ines. ubi . ; — ? Lodewyks meri ir — 3 eute, 53 . nachmittags, der Konkurs und zur Beschlußfassung über die in ben Bochum. . 601127 ,, Kirn. olg] 3 ö. 8 onkursverwalter ist der S8 132. 184 und 1987 der Konk. Ordg. Beschluß. In der Konkurssache über hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 ö. herrevisoꝝr Dr. Schroeter hier, bezeichneten Fragen: Samstag, den das Vermögen des Kaufmanns Her— Emmerich, den 28. Seztember 1928. mögen des Schreinermeisters Willy . , . 20 21 Fern ruf 290 806. — 27. Sktober 1928, vormittags 8 Uhr. mann Lewin, Herren⸗ u. Knaben— ; Amts gericht! Perner in Kirn wird, nachdem der in . ffener Arrest mit AÄnzeigepflicht und Älligemeiner Jrüfungstermin: am Mitt⸗ konfektion, Bochum, Friedrichstr. 3, wird J dem. Vergleichstermin vom 3. Sep⸗ . Anmeldefrist his zum 29. 15. 1928. Erste woch, den Ig. November 1928, vor⸗ zur Prüfung der nachträglich angemel— Essen, Ruhr. 60122] tember . angenommene 3
Gläubigerversammlung am 5. 11. 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts— . Gerichtsstraße Nr. 3, Zimmer
r. 24. Prüfungstermin am 16. No— vember 1928, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Münster i. Wr, den 5. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Ie nagnüit. 60094 ANeber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Karl Perry aus Pa— lentlenen, Post Klapaken (Landwirl⸗ schafts⸗ und Dampfziegeleibetrieb), ist am 5. Oktober 1928, 19,96 Uhr, das k eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hahn in Ragnit ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 27. Ok tober 1928. Erste Gläubigerversamm— 664 am 81. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 24. Nobember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1928. Amtsgericht Ragnit, 5. Oktober 1928.
NRastatt. 60095 Ueber das Vermögen der Firma Carl Hanser, Putzgeschäft in Rastatt wurde am 22. September 1928, vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Der vom Gemein— schuldner gemachte Vergleichsborschlag ist rechtskräftig verworfen. Verwalter: Rechtsanwalt Lien in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde—⸗ frist bis 26. 10. 1928. Erste Gläubiger—⸗ versammlung und Prüfungstermin am Montag, den 5. Nobember 1928, vorm. ry Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237.
Rastatt, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht. Sonneberg, Thin. 60096
Ueber das . der Frau Minna Hollstein, geb. Thieme, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M, Hollstein, Spezialhaus für DVbst und Südfrüchte“ in Sonneberg, Bahnhofstr. Nr. 37, und Untere Markkt⸗ staße Nr. 2f, ist am 5. Oktober 1928, Ei Uhr vormittags, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver—⸗ walter ist der Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur Forderungs—⸗ anmeldung bis 25. Oktober 1928. Gläu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin mit Verwalter⸗ und Gläubigerausschuß⸗ wahl sowie Beschlußfassung nach 5 182 KO. am 1. November 1928, vor— mittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 22.
Sonneberg, den 5. Oktober
Thür. Amtsgericht. Abi.
1928.
II.
Tuttlingen. 60097 Ueber das Permögen des Karl Harder, , eines Schuhgeschäfts in Trossingen, wurde am 4. Sktober 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Hören eröffnet. Konkursverwalter ist ezirksnotar a. D. Keller in Trossingen. Konkursforderungen sind bis zum 37. Oktober 19228 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Wahltermin, Prü⸗ , und erste Gläubigerver⸗ ammlung am Montag, den 5. November 1928, nachm. 3 Uhr. Anzeigefrist bis 27. Amtsgericht
Offener Arrest mit Oktober 1928. Tuttlingen. Wilhelmshaven. 60098
Ueber das Vermögen des Bäckers 6 Bäckermeisters) Richard Wilke in Wilhelmshaven, Bismarckstraße 99, jetzt Kroͤnprinzenstraße 11, wird heute, am 6. Oktober 1928, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Heyne in Wilhelmshaven wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 19238 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am 2. No⸗ vember 1928, vormittags 19 Uhr. Erster Prüfungsterinin wird anberaumt auf den 165. November 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1928.
Wilhelmshaven, den 6. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
M sin a hurtz; ! I60099ũ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Vöth in Würzburg, Hauger⸗
mittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgebäudes. Würzburg, den 5. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichis.
Altona-EBlankenese. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß. des verstorbenen. Koloniai— warenhändlers Ernst Quinckardt in Altona⸗Blankenese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona⸗Blankenese, 4. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
60lo0)
Aschersleben. 601091 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Geise in Aschersleben wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vor— handen ist. S 204 Konk.⸗Ordnung. Aschersleben, den 20. September 1928. Das Amtsgericht. Ha d Ereienwalde, Oder. 60102 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. April 1926 in Bad Freienwalde (Oder) verstorbenen Schneidermeisters Ernst Miehle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben,
Bad Freienwalde (Oder), 13. Sept. 1928. Das Amtsgericht. (3 N. 44 /27s7) Bad Salzuflen. 60194
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klaviertechnikers Woldemar Knietsch in Bad Salzuflen wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben,
Bad Salzuflen, 28. September 1928.
Lipp. Amtsgericht. III.
NRKalingen. 60105 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ernst Widmann, Inhabers eines Gemischtwarengeschäfts in Tail— fingen, wurde nach . Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 2. Oktober 1928 aufgehoben. Amtsgericht Balingen.
Ha ssum. 60106
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schmieds Otto Speckmann in Albringhausen wird nach erfolgter
teilung der Masse hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Baffum, 3. Oktober 1928.
Berlin. 60107
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leon Löbelsohn, in Firma Leon Löbelsohn in Berlin, Dragonerstr. 24, und in Hamburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 1. Oktober 1928 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Berlin. 60108 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Walter, Alleininhabers der Firma Hugo Walter, Strumpffabrik, Berlin, Klosterstr. 1719, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 3. 10. 1928.
Bielefeld. 60109 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann
Kaffing in Bielefeld, Herforder Straße Nr. 244. Inhabers der Fahrradrahmen⸗ fabrik Heepen Nr. 9, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Bielefeld, den 1. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Bingen, Rhein. 60110 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Jean Krings, Inh ers des Schuh⸗ hauses Kiefer in Bingen am Rhein, wird Termin zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung auf den 5. November 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem ö Amtsgericht Bingen, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Bingen a. Rhein, den 27. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
BEBingen, Rhein. (60111
ring IMI, Inhabers einer Kolonial⸗ warenhandlung in Würzburg, Fabrik⸗
Abhaltung des Schlußtermins und Ver.
eten Konkursforderungen sowie zur Feststellung der Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 20. Oktober 1928, vorm. göä Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Bochum, den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
EBraunshbergę , Ost pr. 60113 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Bleß⸗ mann in Braunsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur r lu fa ng der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. November 1928, vormittags 1077 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Amtsgericht Braunsberg, den 4. Oktober 1928.
Breslau. 60114 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, des Mühlenbesitzers Wilhelm Weiß in Krichen, Kreis Breslau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (6 204 K.⸗O.) Breslau, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht. (42 N 85/21)
Chanlottenburg. 601151 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Wehr⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwig⸗ lirchstr. 6, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wehrmann & Co. (Dachpappenfabrik und Teerprodukten⸗Großhandlung) eben⸗ da, ist nach rechtskräftigem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Charlottenburg, 6. September 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Coesfeld. 60116 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hon⸗ camp, Herwig & Co. zu Cvesfeld wird der Konkurseröffnungsbeschluß vom 30. Juli 1928 dahin berichtigt, daß der Koönkurs nicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, sondern der Firma Honcamp, Herwig & Co. er- öffnet ist. Neuer Prüfungstermin wird auf den 10. November 1928, vormittags 93M Uhr, anberaumt. Coesfeld, den 25. September 1928. Das Amtsgericht. Cottbus. 60117 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Reschke, Inhabers der Firma Reschke u. Co. in Cottbus, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2. August 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 18. August 1928. Amtsgericht.
Düren, Rheinl. (60118 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Johann Heinrichs, Anna geb. Paschen, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Johann Heinrichs, Eisenwarengeschäft in Düren, wird wegen Fehlens einer den Kosten des . entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt.
Düren, den 28. September 1928.
Amtsgericht. Abt. 6.
Einbecle. 60119 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Kohrs Nachf. in Einbeck, Inhaber Kaufmann Georg Appel in Einbeck, wird der Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 29. Ok⸗ tober 1928, vormittags 934 .
Amtsgericht Einbeck, 5. Oktober 1928.
Elberfeld. ö 60120] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs und Klempner⸗ 3 August Hartkopf, . Kipdorf 11, wird, nachdem der in dem
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwarenhändlers Wil⸗
das Vermögen des Kaufman Langbein in Essen, Biamarckst Langbein ebendaselbst, haltung des Schlußtermins und Schlußverteilung hierdurch auf Fssen, den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Essen-RHorbecl. Das Konkursverfahren über d laß der Witwe Josef Pöter,
Abhaltung des Schlußtermin gehoben. Essen⸗Borbeck, den 2. Oktober Amtsgericht.
Forst, Lausitz.
Vermögen des Tuchfabrikanten Scharobe in Forst (Lausitz) Schlußverteilung erfolgen. verfügbar 13 11432 Reichsmark rücksichtigen find 10768, 15 RM
Reichsmark nicht vorberechtigte sichtigenden Forderungen kann hierselbst eingesehen werden.
FEreihurg, Brieg au, Das Konkursverfahren über d mögen der Firma Ernst Blum
Bad. Amtsgericht. A 1.
Freystadt.
In dem Konkursverfahren ü Vermögen des Kaufmanns Le in Frehstadt, Ndr. Schl., wird 6 Abnahme der Schlußrechnu
fassung der Gläubiger über d verwendbaren Vermögensstück 33 590 4 . ü estsetzung der
kursverwalters auf den 2. gericht hier, Zimmer 11, anber Amtsgericht.
Friedland, Bz. Breslau.
Beschluß. In dem Verfahr treffend den Konkurs über ö mögen des Kaufmanns Wilhel
Vergütung des Rudolf Glasneck aus Breslau 9gl5 RM und seine baren A auf 27450 RM festgesetzt. Schlu
Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis, zur fassung der Gläubiger über ni wendbare Vermögensstücke und . der Gläubiger über d
Friedland, Bez. Breslau, 4. 8 Amtsgericht.
Fulda.
mögen des
. riseurs Adolf Fulda ist na
rechtskräftigem Fulda, den 4. 16. 1928.
Hindenburg. O. s.
ö Bauklempnerei u da Un egescääft in O. Sz, Adolfstraße, wird mangel , — 1 Na 33 / 25. Hindenburg, O. S., 29. Septb Das Amtsgericht.
Kassel.
mögen des Kaufmanns Heinri
Vergleichstermin vom 28. August 1925 angenommene zn hab ergla h durch
prechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist. Kassel, den 1. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. J. . j ' ; * .
Beschluß. Das Konkursverfahren über
alleinigen Inhabers der Firma Carl . Papier⸗ Pappengroßhandlung, wird nach Ab—
wohnhaft in Essen-Borbeck, wird nach
In dem Konkursverfahren über das Dazu sind
und Vorrechtsforderungen und 61 392, 6 rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ Gerichtsschreiberei 2 des Amtsgerichts
Forst (Lausitz ,, den 5. Oktober 1928. Carl Pitz ka, Konkursverwalter.
in Freiburg i. Br. wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Br., den 3. Oktober 1928.
Vi ed erschles.
êrhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗
; ; Vergütung läubigerausschusses und der des November 1928, 19,30 Uhr vormittags, im Amts⸗
Freystadt, N. Schl., 6. Oktober 1928.
as
in Friedland, Bez. Bxeslau, werden die Konkursverwalters
f Abnahme der Schlußrechnung, zur Beschluß⸗
etzung der Auslagen und der Ver⸗ ütung für die Mitglieder des läubigerausschusses wird auf den
2. November 1928, 11 Uhr, bestimmt.
Das Konkursverfahren über das Ver—
vom 29. 8. 28 aufgehoben. (5 N 15/283 Amtsgericht. Abteilung 5.
Das Konkursberfahren über das Ver—
mögen des Ingenieurs Bruno Palm —
in e ,
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mann in Kgssel⸗R. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
ns Karl raße 55,
und
erfolgter gehoben.
60123 en Nach⸗ früher s8 auf⸗
1928.
60l24
Arthur soll die
zu be⸗ Pfand⸗
Forde⸗
auf der
60125 as Ver⸗ K Co.
60126 ber das onhardt Termin ng, zur
ie nicht e, zur
des Kon⸗
aumt.
60127] en, be⸗ Ver⸗ m Just
8 auf uslagen ßtermin
gegen cht ver⸗
ur An⸗ ie Fest⸗
kt. 1928.
60128
obel in ergleich
bolsg]
nd Be⸗ 8 Masse r. 1928.
(60130
Hart⸗
. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. ö 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kirn, den 14. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Köln. 60133 (. Beschluß. Das Konkursverfahren . über das Vermögen des Stahlwaren— ö Josef Ginsberg in Köln, Aquinostraße 1, Privatwohnung in . Köln⸗Nippes, Neußer Straße 334, wird 16 mangels einer die weiteren Kosten des . zexfahrens deckenden Masse eingestellt. .
Köln, den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 78.
HKöln. s 60134 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weinhandlung und Schaumweinkellerei „Römer“ Aktien Gesellschaft Trier mit Zweignieder⸗ lassung in Köln unter der Firma Römer Aktien ern ft Filiale in Köln, Gereonshof 15a, wird Termin zur Ab⸗ haltung einer Gläubigerversammlung anberaumt auf den 30. Oktober 1928, ö. vormittags 11 Uhr 380 Min., vor dem ö unterzeichneten Gericht, Juftizgebäude . am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. 3 Tagesordnung: a) Bericht des Konkurs— . verwalters, b) Beschlußfassung über einen anzustrengenden Prozeß, e) Fi⸗ 4 nanzierung des Prozesses. . Köln, den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 80. ö HRönigsberg, Er. Das Konkursverfahren über das Ver— . mögen der offenen Handelsgesellschaft . M. Kallweit Söhne .
60135
2 ; . Oele und Fette) ö
in Königsberg, Pr., Sattlergasse Rr. 2 *. wird nach erfolgter Abhaltung des 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Königsberg, Pr., .
den 1. Oktober 1936. 4
Königsberg, Hr. 60136 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Otto Plettau, hier, Sackheim 94 (Schuhwaren), wird nach rechtskräftig bestätigtem 3wangs— . vergleich hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Px. ö. den 3. Oktober 1935. ö w .
Lauingen. 60137
Das Amtsgericht Lauingen a. d. Donau hat am 5. Oktober 1928 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des ö Kaufmanns Hermann Baldauf in 4 Gundelfingen aufgehoben, nachdem der H Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist. ö
Geschäftsstelle . des Amtsgerichts Lauingen. ö
Lüben, Schles. 60138 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters 5 Schreiber in Kotzenau, Kreis üben, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 51. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierfelbst bestimmt. ! Amtsgericht Lüben, den 4. Oktober 1928. 1. München. 601839 Am 5. Oktober 1928 wurde das . unterm 24. Februar 1928 über das Ver⸗ H mögen des Verlegers Karl Max Haas, H Alleininhaber der Firma Drei Eulen . Verlag Haas und Co. in München, . Gabelsberger Str. 75, eröffnete Kon= . kursverfahren als durch Zwangsvergleich . beendet aufgehoben. J Amtsgericht München. J Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. 60140 Am 5. Oktober 1928 wurde das unterm 24. Januar 1928 über das Ver⸗ mögen der Frau Kreszenz Hofstaller, . eines Delikatessen⸗ und Spk⸗ . rituosengeschäfts in München, Lerchen⸗ ö feldstraße 17, eröffnete Konkursverfahren (. alg durch Schlußverteilung beendet auf⸗ .
K /// // /// er,
gehoben. Amtsgericht Mðnchen, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
e — ——