ös 86 ij ; Württembergische Nebenbahnen⸗
Abtiengesellschaft, Stuttgart.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 250, —
Wir fordern hiermit gemäß der zweiten, fünften und siebenten Durch⸗ sithrungsverdrbuung. ur Goldbilanz⸗ verordnung sowie en Beschlüssen unserer Generalversammlung vom 16. Mai 1928 die Inhaber der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 2650, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stammaktien über RM 500. — einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis spätestens 31. März 1929
in Berlin: bei der Direction der Gesellschaft,
bei der Berliner Handels Gesellschaft,
in Köln:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—
verein A. G., bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co., in Stuttgart:
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank,
bei der
straße 45. Gegen Einreichung von zwei Stamm— aktien über je RM 250, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein wird eine Stammaktie über RM 500, — ausgegeben.
Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Tie Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach Ablauf der Um⸗ tauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien über Reichs— mark 250. — die nicht bis zum 31. März 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über RM 250, — welche die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 500. — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die für kraft⸗ los erklärten Aktien werden nach gesetz⸗ licher Vorschrift zugunsten der Be⸗ teiligten und auf deren Kosten ver⸗ wertet werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 259, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger durch schriftliche Erklä⸗ rung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 250, — die recht⸗ mäßig Wiberspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages dieser Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht — in Aktien über RM 5oo, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreüchung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Stuttgart, den 1 Oktober 1928. Württembergische Nebenbahnen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Disconto⸗
Gesellschaftskasse, Filder⸗
60264 Natronzellstoff und Papier⸗ sabriken Akt.⸗Ges.
LI. Umtauschaufsorderung. Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer über R 50 — lautenden Aktien einschließ⸗ lich der Globalaktien zu je RM 300, —
(kautend über 6 Aktien 4 RM 50 —
und RM 30900 — autend über SCM Aktien zu RM. 50. — auf, ihre Aktien nebst; den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit den laufenden
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 19. Oktober 1928. S. 2.
Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet unter Beifügung eines arith metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stücke über RM 1060, — während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 28. Februar 1929 ein⸗ schließlich einzureichen. Die Einreichung kann erfolgen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 bis 70, und bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 35— 39. Für einen eingereichten Betrag von nom. RM 109, — wird eine neue Aktie
im Nennbetrage von RM 100, — mit
Gewinnanteilscheinen Nr. 1ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Die nicht durch RM 1069, — teilbaren Aktien⸗ beträge find durch entsprechenden An⸗ oder Verkauf der überschießenden Be⸗ träge durch Vermittlung der Umtausch⸗ stellen abzurunden oder uns zur Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen.
Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird eine Provision nicht berechnet. Der Umtausch ist ebenfalls dann provisions— frei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Dresdner Bank erfolgt. In allen anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei obigen Stellen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des BVorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über RM 50, — einschließlich der Globalaktien über RM 09, — und RM 3000, — die nicht bis zum 28. Februar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für Aktien, welche nicht in einem den Umtausch in Stücke über RM 100, — gestattenden Betrage eingereicht werden, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, — einschließlich der Globalaktien können innerhalb dreier Monate nach der ersten Veröffentlichung der Umtauschbekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen' den Umtausch erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bei der ge⸗ nannten n, . hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 590, — einschließlich Globalaktien, deren Stücke lr n den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 50, — erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.
Die Urkunden derjenigen Inhaber
don Aktien über RM 56 —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch ʒnl. RM 100, — unigetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichun ihrer Aktien zum Umtausch 53 das Gegenteil bemerkt worden ist.
Wir fordern ferner die Inhaber unserer über RM 100, — lautenden Aktien mit den Nrn. 110 001 — 120 0900 auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Zwecke des freiwilligen e, . gegen neu⸗ gedruckte, den Richtlinien der Zu⸗ lassungsstelle entsprechende Aktien über RM io. — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen bei den oben genannten Umtauschstellen einzureichen. Der Antrag auf Liefer⸗ barkeit der neuen Stammaktien über
nom. RM 1099, — wird alsbald gestellt
werden, so daß diese Aktien neben den alien Aktien über RM 50, — und
RM. 100 — voraussichtlich bald 6
mäßig lieferbar werden. Die alten Aktien über RM 5g, — einschl. der Globalaktien zu je RM 300, — und RM 3h00. — werden voraussicht lich vom 3. Börsentag vor Ablauf der Umtausch⸗ frist ab nicht mehr lieferbar sein. Berlin, im Oktober 1928. a n,, , tienge t. Dr. Brand. Barnickel.
.
.
ässig ist, in Urkunden über P
60572 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karl⸗ stadt am Main, Aktiengesellschast.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 1390, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Aktien unserer Firma, deren Nennbetrag auf RM 150, — lautet, zum ersten Male auf, ihre Aktien nebst den Zinsscheinbogen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Februar 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1000, — entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Würzburg oder
bei der Darmstädter und National— bank in Frankfurt a. M., München und Wiesbaden,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt
am Main, ?
bei der Bayerischen Hhpotheken⸗ und
Wechselbank in Nürnberg
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen.
Gegen Einreichung von 20 Aktien über je RM 150, — werden drei Aktien über je RM 1009, — ausgereicht.
Im übrigen wird für je RM 1009, — Nennbetrag alte Aktien je eine neue Aktie zu RM 1000, — ausgegeben und für die Spitzenbeträge eine ent⸗ sprechende Anzahl von neuen Aktien zu je RM 100, —.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. ;
Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.
Ebenso erfolgt der Umtausch an den Schaltern der obengenannten Umtausch⸗ stellen provisionsfrei. .
Soweit der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigun ausgestellt worden ist.
Die . sind nicht über⸗ tragbar. .
Die Umtauschstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. .
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 159, —, die nicht bis zum 1. Februar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien über RM 150, —, welche die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über RM. 1000, — erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht in Aktien über RM 1000, — bzw. RM 100, — umgetauscht oder uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf solche für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, — bzw. Reichs⸗ mark 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. .
Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Frankfurter Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.
Karlstadt am Main, 8. Oktbr. 1928.
Der Vorstand. Dr. Max 6 Kahle. Dr. Gg. Fo ucar
7 Ff „Sümöfag“ Süddeutsche Möbel⸗ fabrik A. G. in Kirchzarten.
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
6.4 * 9719710 49 338 05
879 82 24 158 22 46 329 80 241 3
8 3 ü So ooo
. 39 464 39 138 890 05
238 354 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927.
Immobilien. obilien .. . Debitoren Waren... Verlust
Stammkapital Bankschuld .. Kreditoren ..
Geschäftsunkoslen ..... Löhne und Gehälter...
Magen gem hn. 43 ö 21 33
78
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. 12. 1927 wurde in der Generalversammlung vom 5. 10. 1928 genehmigt. In derselben Generalver⸗ sammlung wurde das Grundkapital um RM 60 0090 auf RM 120 090 durch Aus⸗ gabe von 600 Inhaberaktien zu je RM 100 zum Nennwert erhöht und als weiteres Aufsichtsratsmitglied Frau Josefine Hauser, geb. Elegeest, in Freiburg ü. Br., gewählt.
Kirchzarten, den 5. Oktober 1928. „Sümöfag“ Südd. Möbelfabrik A. G.
Der Vorstand. Hauer.
598841. Bilanz zum 31. Dezember 1927 der Casino⸗Attiengeselschaft
in Freiburg i. Sr.
Aktiva. 4 Gebäude und Grundstücke,
Inventar, Lagerbestände 729
Kassenbestandd ... 3
551 304 2 855 56 Passiva. Hypotheken... Aktienkapital ... Gläubiger... Reservefonds . Reingewinn.
336799
18 000 366 288 . 8 401 ⸗—— 3366
732 855
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
K 340 912 — 337 y
3 366 39
Freiburg i. Br., 24. September 1928.
Casino⸗Aktiengeselisch aft. Der Borstand. Vollmer.
Der gesamte bisherige Aufsichtsrat wird seines Amtes enthoben. An seine Stelle wird gewählt:
a) Frau Anna Vollmer, Ehefrau des Kaufmanns Gustav Vollmer in Frei⸗ burg i. Br.,
b) Herr Leo Buhr in Straßburg, als Vorsitzender,
c) Herr Otto Schmider, Kaufmann in Karlsruhe.
Einnahmen.... Gir nbem - Reingewinn
5858]. Bilanz am 39. Juni 1928. Aktiva.
Anlagen . 207 96916 Waren und Material ö 25 164 k 1796 Debitoren ö. 10159 Gewinn und Verlust 4 024
Passiv a. Altienlan tal... Hypothek 14 665 Kreditoren... 30 320 Reservefonds, gesetzlicher 2 843 J 1285 TD Tm Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag 192527. 7417 menten, 193 979 Abschreibungen .. 7 474
TD F Js
200 000
Waren ö 208 938 Pachten . 908
Gewinn und Verlust .. 102413
Ds sm Querfurter Kalkindustrie A. G.
mam e r, e m , 568562]. Atlas Assurance Company Limited, London. Ger era ift aus den Jahre 1927 (18 - Rm 20— I. Gesamtgarantiemittel der Gesellschaft:
RM
5 280 00.
Aktienkapital, eingezahlt Verpflichtung der Aktionäre Feuerversicherungsfonds Fonds der Arbeitgeber⸗ haftpflicht⸗, Un fall⸗ u. Allgem. Versicherung 6 768 029 Transportversiche rungs⸗ fonds 5 326 195 Tilgungsstocku. Kapital⸗ tilgungsfonds ... Allgemeine Reserve . Pensionsfondss... Kapitalreservesonds Lebensversicherungs⸗ deckungskapita! .. Gewinnübertrag ..
38 720 000 45 483 300
4 906 6650 1000000 3 000 0090
532 824
II5 645 436 6 160 039
O — S 218 13 G G&G ee SO
TD i 55
y EY
( Bürgicha ftaverbindlich⸗
Ts dT To] II. Abschluß der Feuer⸗3 versicherungs abteilung.
William Kahn - Film
58223] Attiengesellschaft,
Berlin 8. 68, Friedrichstraße 37. Vermögensausweis vom 31. Dezember 1927.
Empf. a) e,, nkostenausgaben
RM 8 1
Auslage K.... 5d 75 ssiehe unten) . Verlust 1926... 437,35 Verlust 1927 .
Gesamtverlust .... 5059
Gab.
b) Gegenbesitz: 1. Stammkapital .... 5000 ö 59
5059
Berlin, den 31. Dezember 1927. William Kahn⸗Film A.⸗G.
60302]. Vereinigte elektrotechnische Fabriten F. W. Busch und
Gebr. Jaeger, Aktiengesellschaft, Lü denscheid i. W. Bilanz am 30. April 1928.
Soll. RM Grundstücke: Bestand . 240 300, — Abgang 8 000, — Gebäude einschl. renn öfen: Bestand .. 795 000, — 27 00, — Zugang.. 32 182,64 DT d d? Abschreibung 17182, 64 meer,, Bestand .. 480 000, — Zugang.. 59 394,43 Sd 3d 7 Abschreibung 49 394, 43 Werkzeuge und Jer in- schaften: Bestand .. 245 000, — Zugang.. 69 460, 20 ⸗ T Iod 75 Abschreibung 69 460,20 Patente und De pranchs-] ,, Mobilien: Bestand .. Zugang..
— 2 — ——
232 300
30 000, — 16 044,98 dd s Abschreibung 16044, 98 Fuhrpark: Bestand 9 9000, — Zugang.. 19135, — W ib -= Abschreibung 13135, — Kasse, Reichsban?. N. Toft scheckguthaben .. Vorräte: Rohmaterialien 60 39s, 18 halbfertige Waren.. 779 332,61 fertige Waren 651 421,87 Debitoren Wechsel Hypothekarische Anleihe von 1926: Disagiokonto 64 000, — Abschreibung 20 0900, — Bürgschafts forderungen RM 10000, —
1991152
876 181 16 0441
44 000
4794 453
Haben. Aktienkapital ... Reserve fonds... Obligationenanleihe Hypotheken... Kreditoren Gewinn.
2572 000 160 000 500 0090 466 087
1013796
92 570
e 9c
leiten RM 10 000, —
4794 453
Gewinn⸗ und Berlustrechmꝛung per 39. April 1928.
RM Feuerversicherungs fonds bei Jahresbeginn: Reserve für nicht abge⸗ laufene Risiken ... 18 009 060 Besondere Reserve .. 2 228 060
15 237 120
Prämien 45 638 086
90 875 206 Schäden, bezahlte und aus⸗ JJ Feuerwehrbeiträge Provisionen ... Verwaltungs kosten J Uebertrag auf Gewinn⸗ u ern,, Feuerversicherungsfonds am Jahresschluß: Reserve für nicht abge⸗ laufene Risiken 18 255 240, —
E20 890 280 . 402 842 I0 502 748 ᷣJ 5653 020 1071840
4971176
Besondere Reserve 27 228 060, —
483 300 —
Hauptbevollmãächtigter für das Deutsche Reich:
Johannes Julius Ernst Hübener i. Fa. Gustav F. Hübener Hamburg 1
Paulstraße 8.
8
1 .
90 875 206 -
326 1 = ö x ; h *. . * . ( ( ! . . zi. . 29 8. 9 . J 1 . 22 n ö . 4 1 . ö 9 43 1 . ꝛĩ . ö Q
D . ä „/ 1
Soll. RM Handlungsunkosten und Stanek, 489 405 Abschreibungen.. ... 185 217 92 570
nnn, 767 193
Haben. Gewinnvortrag a. 1926 / 27 abrikationsgewinn ... insen, Kursgewinn, Mieten unn.
36 549 7II3 298
18 346 767 193
Vereinigte elektrotechni che
abriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Basse. Roehnert.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung befunden.
Lüdenscheid, den 10. September 1928.
Louis Rüggeberg, beeidigter Bücherrevisor.
Herr Rentner Georg Jaeger, Schalls⸗ mühle, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ treten.
Neu gewählt sind die Herren: Konsul Wilhelm Schöttler, Hannover, Dr. Hans Gumpel, Berlin, Bankdirektor Rechts⸗ anwalt Walter Bernhardt, Berlin.
r,,
rr
, 7
* * [ 1
; . — , m m,, ,.,
5646 4 . —
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 10. 9ttober
Nr. 237.
—
nehmen Bestellungen an,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 50 -M
auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 He“ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer
1
8
23
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 A Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ö
1928
&= O O ge R r-
Verschiedenes.
Inhalts ũbersicht. 1
andelsregister,
züterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen,
.
1. Handelsregister.
Aachen. 59891]
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 23. Oktober 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft „Maassen W Heidbüchel“ in Aachen: Der Dach⸗ decker Joseph Heidbüchel in Aachen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 4. Oktober 1928 bei der Firma „Glibberleim⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch ö, vom 26. September 192s ist die Gesellschaft g cis! Der bisherige Geschäftsführer Edmund Jacoby ist alleiniger Liqui⸗ dator.
Bei der offenen Handesgesellschaft Geschwister Clement“ in Aachen: Die Prokura der Witwe Eduard Clsment 1 erloschen. Die Hö ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Aachen. õgS9ꝰ] Folgende Firmen, die nach den ange⸗ gestellten Ermittlungen ihren Ge— schäftsbetrieb eingestellt haben, wurden heute im Handelsregister von Amts wegen gelöscht: Handelsregister Abteilung A.
Wme. Ad. Doenhardt in Wür⸗ selen⸗Grevenberg,
Germania Internationale Aus⸗ kunftei und Detectiv Peter Büttgen Düsseldorf, Zweigniederlassung Aachen,
Niewerth X Co. in Aachen,
Heinrich Schwackenberg C Jas pers in Aachen,
Emil Kretzschmar Färberei und chemische Wa schansstalt Gros⸗ Aachen in Aachen,
Josef Simons in Neustraß,
Libert Friedrik Mülkens in Herzogenrath,
S. Oßwald in Aachen,
Arthur Troost in Aachen,
Josef Kummer in Aachen,
Josef Lambertz Düren mit Zweig⸗ nieberlassung in Aachen,
JX. Mathieu Reus in Aachen,
Offermanns C Raab in Aachen,
Jos. Frantzen in Aachen,
Evers C Hardy Säschehaus Jockey⸗Club in Aachen,
Jos. Engels in Aachen,
Hubertine Grümmer in Aachen,
F. Dericks in Aachen,
W. Larsen Cie. in Aachen,
H. J. Lejeune Vincent in Eupen mit Zweigniederlaffung in Aachen,
S. Baumsteiger in Aachen,
Wilhelm Heinrich Kindi Nachf. A. Breuer in Aachen, .
Aloys Urlichs in Aachen,
Witwe Hubert Nabert⸗Peters in Aachen,
Jr Effer Wwe. in Aachen,
Albert Klinkenberg Aachener Delikatessenhaus in Aachen,
P. H. Fickartz in Aachen,
Wwe. Schagen in Aachen,
Frau Friedrich Heil Nachf. in Aachen,
M. Deridder C Co. Modes Frangaises in Aachen,
J. P. Steffauy in Aachen,
Karl Klinkenberg in Kohlscheid,
Louise Schmitz in Aachen,
Christine Derichs Aachener Mar⸗ garine⸗Consum in Aachen,
2A. B. M. Schreiber in Aachen,
A. Reichenberger & GEie. in Aachen,
Vens Ferrand in Aachen,
Th. Dollhausen in Aachen,
Felix Binet in Aachen,
Brunnen⸗Kontor Aachener natür— liche Quellprodukte Meyer Dudek in Aachen,
Mofag, Motorfahrzeug⸗ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Co. in Aachen,
Gebr. Goldsteen Co. in Aachen,
ohn K Herpertz in Aachen,
Alff. Kretzschmar in Aachen,
Messageries⸗Balak Viktor Balak⸗ leisti Serbesthal, Zweignieder⸗ lassung in Aachen,
Mathias Deroufseaux sr. Herbes—⸗ thal, Zweigniederlaffung Aachen,
Albert Lindenau in Aachen,
Nie. Schunck Cie. Kettenis, Zmeignie derlassung Aachen,
Roman Baetens in Aachen,
Bernhard Büttner in Aachen,
Wilhelm Ripp Nachf. in Aachen,
Fonin K Lobbestael in Aachen,
Gebrüder Peeters in Aachen,
S. Ch. Jörg Landesprodukten⸗ Groshandels⸗Kommandite in Aachen, Versandhaus für Vermessungs⸗ wesen M. Gehrau . Co. in Aachen,
Gertrud Rößler in Aachen,
Collinet & Co. Inter nationale Spedition in Aachen,
Braun C Sohn in Aachen,
Kelleter Beckers in Aachen,
Strang ( Jäger in Aachen⸗Forst,
G. F. Heidner Cie. Herbes⸗ thal, Zweigniederlassung in Aachen,
die im Jahre 1887 eingetragene Kom⸗ manditgesellschaft J. Spinhayer X E. in Aachen.
Handelsregister Abteilung B:
Rheinische Giesterei mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation zu Kohlscheid,
Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft in Liquidation zu Walheim,
The Spinnol, Manufacturing Company Limited London, Zweig— niederlassung Aachen,
Westdeutsche Na delfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Aachen,
Rheinische Industrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Kohlscheid,
Aachener Versicherungsvermitt⸗ lung, Aktiengesellschaft „VAlvvag“ zu Aachen,
Unitas Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Aachen,
Aacheuer Speditionskontor Aktien⸗ gesellschaft in Aachen,
Aachener Stadion Aktiengesell⸗ schaft zu Aachen,
„Elektroindustrie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eupen, Zweigniederlassung Aachen,
Rhein. Elektro⸗Werk Gesellschaft
Caesar Mathée, Gesellschaft mit schräukter Haftung in Aachen,
Grimbach „ Linden Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Aachen,
Kohlscheider Eisen⸗ und Stahl⸗ gießerei Jos. Rappen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kohi⸗ scheid,
W. Rosemeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Atsch, Ge⸗ meinde Eilendorf,
Julius Jakob Radermacher, Ex⸗ und Import⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Walheim,
Mittel ⸗Rheinische⸗Schuhwaren⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen,
Dautzenberg Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen,
A. Grostjohaun Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aachen,
Gebr. R. K FJ. Klein Gesellschaft mit hbeschränkter Saftung in Aachen,
Minerva Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen,
Biervertrieb Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Aachen,
Vereine:
Verband Deutscher Papier⸗ und Schreibwarenhändler Gruppe Aachen E. V. in Aachen,
Verein der Giestereibesitzer für den Regierungsbezirk Aachen E. V. in Aachen,
Musiker⸗Vereinigung „Orchestra“ E. V. in Aachen.
Aachen, den 3. Oktober 1928.
Amtsgericht. 5. A Hr Weilern. 59893
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 22 ein— getragenen Firma Apollinaris Brunnen Aktiengesellchaft in Bad Neuenahr folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom
13. September 1928 wurden §§ 20 und 26 geändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Für die Zeit vom 1. April 1928 bis 6 31. Dezember 1928 wird eine be— ondere Bilanz aufgemacht. Die nächste Pin henden e een soll für den Zeit⸗ raum vom 1. April 1928 bis 31. De⸗ zember 1928 erfolgen.
Ahrweiler, den 29. September 1928.
Amtsgericht. Alsleben, Saule. 59894]
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute hei dem Vorschüßverein zu Als— eben, Baumeier, Otto, Kieling & Co., Kommanditgesellfchaft auf Aktien, Als= leben a. S, eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Kurt Baumeier erloschen und dieser zum perfönsich
haftenden Gesellschafter gewählt und
z ö 1
‚ = ) ; . d .
mit beschränkter Haftung in Aachen,
eingetragen worden ist. Karl Otto ist als persönlich haftender Gesellschafter durch Tod ausgeschieden. Alsleben . S., den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Aschaffenburæꝶ. 59898 „H. Schneider C Söhne, Holz⸗ wollefabrik u. Holzhandlung“ in Kahl a. M.: Der perfönlich haftende Gesellschafter Heinrich Schneider sen. ist ausgeschieden. Aschaffenburg, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
ASsChersleben. 59899 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 575 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Nottrodt in Aschersleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Rudolf Nottrodt in Aschers⸗ leben ist alleiniger Inhaber der Firma.
Aschersleben, den 2. Oktober 1928.
Preuß. Amtsgericht. AuUsbakL C. 59900 Handelsregistereinträge.
1. „Oskar Vincenti“, Sitz Augsburg Feldstraße). Inhaber: Vincenti, Oskar, Kaufmann, Altenau. Holzhandel. Pro⸗ kurist: Finkbeiner, Hermann Karl, Kaufmann, Augsburg.
2. bei „Sprengstoffwerk Kloster Lech⸗ feld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Kloster Lechfeld: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. August 1928 wurde das Stammkapital von 30 000 Reichsmark auf 80 000 RM erhöht.
3. bei „Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Maher & Cie. Aktiengesellschaft““ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung Köln): Die Generalversammlung vom 21. März 1928 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags (5 1, Sitz, und § 17, Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) nach Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen. Sitz der Hauptnieder⸗ lassung nun Heumar.
4 bei „Ziegelei Hochfeld⸗Göggingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Göggingen: Weiterer Geschäfts— führer; Müller, Georg, Ziegeleibesitzer, Oggenhof. Die beiden Geschäftsführer Kempter und Müller vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam.
5. bei „J. C. Develey Aktiengesell⸗ schaft Filiale Augsburg vorm. Lud⸗ wig Hohenleitner“, Zweigniederlassung in Augsburg (Sauptniederlassung München): Desloges, Eduard, als Vor⸗ stand ausgeschieden. Neuer Vorstand: Schmalfuß, Arnold, Kaufmann in München. Dem bisherigen Gesamtpro⸗ kuristen Otto Eckrich ist nun Einzel⸗ prokura für die Zweigniederlassung Augsburg erteilt.
6. bei „Moritz Leiter“ Sitz Augsburg: Gesellschafterin Rosa Leiter heißt in⸗ folge Verehelichung Lamps.
7 bei „Otto Graf“, Sitz Augsburg: Inhaberin nun: Graf, Frieda, Kauf— mannswitwe, Augsburg.
8. bei „Bayer Gesellschaft für Terranova⸗Verwertung mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung in Augs⸗ burg (Hauptniederlassung: Nürnberg): Dem Kaufmann Hans Vollmann in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
9. bei „Ammersee Hotel und Bäder Aktiengesellschaft“, Sitz Eching a. Ammer⸗ see: Die Gesellschaft ist nichtig. Firma erloschen.
10. bei „D. Gutmann“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 5. Okthr. 1928.
Haden-Haden. 59901
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗83. 718 — Firma Netscher & Co. in Baden-Baden —: Der Gesell⸗ schafter Walter G. Schmidt ist aus⸗ geschieden, die i aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Fritz Vetscher ist alleiniger Inhaber der Firma.
Baden, den 28. September 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.
Had Pyrmont. 59992 Im Handelsregister sind gelöscht worden die Firmen: H. Reins, Holz⸗ hausen, und Hugo S. Bickhardt s Nachfolger Ernst Kesler, Bad Pyrmont. Bad Pyrmont, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht.
KRamberg. õ 990d Handelsregistereintrag. Schuhfabrik anz Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Tie Prokura
des Nikolaus Hülbig ist erloschen.
A, Boxleidner, Sitz Bamberg: Ge⸗ sellschafterin Margareta Boxleidner ist am 26. Dezember 1927 ausgeschieden. Weitere Gesellschafter: Boxleidner, Elise und Luise, Kaufmannstöchter in Bamberg. Beide sind zur Vertretung nicht berechtigt.
Bamberg, 5. Oktober 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Kerlin. 59905 In das Handelsregister Abteilung B ist am 2. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Hans Breitbart und Theodor Stein . erloschen. Anton Weber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1656 Ala Anzeigen Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der General⸗ bersammlung vom 9g. Juli 1928 soll das Grundkapital um bis zu 16000665 Neichsmark erhöht werden. — Nr. 2813 Commerz und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Prokuristen; Felix Ernft, Karl Hermann, Dr. Fritz Horn, Her⸗ mann Seidel, Walter Seiffart, sämklich in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung Hamburg und den der gleichlautenden Zweigniederlassungen Berlin und Magdeburg beschränkt. Die Prokura für Dr. Fritz Lutze ist erloschen. — Nr. 22039 Handels ⸗Aktiengesell⸗ schaft Berlin: Hermann Weber ist micht mehr Vorstand. Josef Schotten⸗ haml, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 26 528 Filmhaus Bruckmann XT Co. Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Kaelber und Michael Unger sind nicht mehr ö, mitglieder. Dr. Friedrich Dalsheim, Rechtsanwalt, Berlin, ist für dag be— hinderte. Vorstandsmitglied Ludwig Gottschalk aus dem Aufsichtsrat ab⸗ geordnet. Theodor Osterwind, Kauf⸗ mann, Berlin-Tempelhof, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 38 310 Savelberger Ton⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 7. Mai 1928 ist der Gesellschafts vertrag in 5 3 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital erfällt jetzt in sechs Aktien zu je 10 000 Reichsmark, . Aktien zu je 5000 RM und zehn Aktien zu je 1009 RM, alle auf den Inhaber lautend. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Kexlin. 59909
In das Handelsregister B des unter? zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 733. Boden⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Boba). Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung bon Grundbesitz, die Uebernahme von Parzellierungen für eigene und fremde Rechnung, der Bau von Wohnhäusern sowie die Finanzierung von Bauten und Sied⸗ lungen und verwandte Geschäfte. Stammkapital; 20 000 RM. Ge chäfts⸗ ührer: Kaufmann Franz rüger,
erlin, Kaufmann Emil Bahr, Verlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am A. September 1986 abgeschlossen. — Nr. 41734. Alfred Hirsch X Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Die Herstellung und der
Vertrieb im großen von 56. und
Kleidern und alle damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 099 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wolf Grodzensti, Ehar—= lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. September bzw. 26. September 1928 abgeschlossen. — Zu Nr. 41 733 und 41 734. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 160 869 Ten gi Ostafrikanische Seidenzucht, Ge⸗ brüder Schoenheit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell. chaft ist 1 . Liquidator ist der uchhalter Erwin Meyke in Berlin. —
Bei Nr. 25 822 Berliner Töpferhütte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist jetzt: 1. die Aus⸗ führung von Töpferarbeiten jeder Art. 2. die Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der , dieses Zweckes in Verbindung stehen. Zweck der Gesell⸗ Han ist die Verbilligung des Bauens, ie Bekämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Bau⸗, insbesondere des Töpfereigewerbes auf gemeinwirtschaft⸗ licher Grundlage nach den Grund⸗ säßen und Richtlinien des Verbandes soztaler Baubetriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg. Ins⸗ besondere soll sie dieses Ziel durch Pflege der wirtschaftlichen Betriebs führung, Erprobung und Vervoll⸗ kommnung der Bauweisen und Arbeits⸗ arten, planmäßige Ausbildung der be⸗ ruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und Arheiter zu erreichen streben. Maß⸗ gebend soll der Grundsatz sein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Töpferarbeiten als Treuhänder der Äuf⸗ traggeber zu erstellen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem an⸗ gegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbin⸗ dung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ geschäfte befugt. Das Stammkapital ist um 10700 RM auf 16200 RM erhöht. Laut Beschluß vom 9. Dezember 1926 und 12. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ stands, des Stammkapitals und auch sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird verbffent⸗ licht: Oeffentlich! Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen auch im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 38 292 Berliner Bau⸗ und Sie dlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 60 000 RM auf 1090 900 RM erhöht. Laut Beschluß vom 18. September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab- geändert. — Bei Nr. 41 087 Hilde⸗ brand C Co. Soch⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Ver— tretung 6 4), der Veräußerung von Geschäftsanteilen (5 8) und bezgl. des Stimmrechts neuer 5 10 abgeändert. Der Geschäftsführer Hildebrand ist aus—⸗ geschieden. Zu neuen Geschäftsführern sind Diplomingenieur Richard Thomas, Steglitz, Ingenieur Ernst Meyer, Berlin, bestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Sind ann, bestellt, so wird die Gesellschaft außer durch zwei Geschäfts⸗ führer auch durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Thomas ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 41155 „Serbamed⸗Präparate“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Beuthien ist nicht mehr Geschäftsführer. , Karl Baresel in Berlin⸗ Friedenau, Kaufmann Paul Fierlings in Berlin⸗Schöneberg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 20071 Alschak , ,, für Conufektion und Teppiche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 26 697 Elektrotechnische Fabrik Hans Falk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. — 59904
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73 088. Dr. alter Setzefand Annoncen ⸗Expedition, Berlin., Inhaber: Dr. Walter Setze⸗ and, Diplomkaufmann, Berlin. — r. 73 089. Schuhwerkstätten, Exakt“ Alfred Ullrich, Berlin. Inhaber: Alfred Johannes 6 . Berlin. — Nr. 78 Friedrich Werkmeister, Berlin. Inhaber: Friedrich Werkmeister, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 33 754 . Leithoff, Charlotten⸗ burg: Inhaber jetzt: Arthur Knittel, Kaufmann, Berlin⸗Britz. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des 8 egründeten . en und Verbind⸗ h e. ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Erwerber aus⸗
. . K
* x 4 , ? H / / / / / / / /// /