1928 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1928. S. 2.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Ein fern. Einzelprokurist Georg erteilt. Gesellschaft mit beschränkter!— Bei Nr. 30 109 Waren und Ma⸗ gegen die Firma Fach⸗-Anstalt für neu-] stä 16 . ö deitho . Berlin Charlgttenburg. Haftung. , schinen Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ f nher er ,, 5. . 36 , , , , m, Ur. 56 422 G. Paetsch . Co,, am 2X. 9. 1923 abgeschlossen. Sind schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Ei Merseburger Str. 39, aus dem tung i. Liqu. in Dresden? Der K ; Berlin: Die Firma lautet jetzt: mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ löscht. Bei Nr. 34761 Koschwitz mit biefer Firma laufenden Agentur⸗ mann Otto Nati 8 ist 3 h ur. Paetsch K Collin. Der Kaufmann folgt die Vertretung durch . Ge⸗Brunfaut am Tiergarten Gesell⸗ verhältnis bis zum Gesamtbetrage von gquidator K Hans Collin, Berlin, ist in das Geschäft schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der 26065 RM, beide unter Abrechnung auf 4 auf Blatt 20 975. Die offene

. als persönlich haftender Gesellschafter führer in Gemei ft mit einem Pro⸗ Geschäftsführer Fulius Brunf ist S . ; ö , n , , ö seit 1. Ottober 1928. Nr. 52 4866 41741: Als nicht eingetragen ird ver⸗ lotte Brunfant in Berlin f zur Ir ö M . n , 233 Hücherrevisor Rein ĩ j öde, ante ert. zi e, of wich, Bessen i, elan, ches äh en el, e e hs cs De, . ,, Wr. * Berlin, Mittwoch, den 10. Ottober 1928 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige machungen der Gesellschaft erfolgen „Rhenania“ Schuhgesellschaft mit Brühl 39 . , , Pücherrevisor Johannes r. . * , J, durg den Reutschen Jieichsgnzeiger, beschränkter Haftung; Vie, Firma ist . In nser Handelsre isterl'' he ir ö r f lerne ; * Inhaber der Firma. Nr. 61 8339 Bei Nr. 13 899 Vereinigte Kopier- gelöscht. Bei Nr. 39 502 Kastner teilung B ist heute unter Rr. 1, betr ; , . Mai 599gꝰ] 1 ; . , . 3 1 . ge ö 59 0602 Ka . 9 Nr. 1, ir . r. Mainz. 59992] Naumbur 1 aun mn as ĩ r . . 1 Noth * Junius, Zweignieder; anstalten Gesellschaft mit beschränk⸗ E. Gesellschaft mit beschränkter die Firma Elcktricitätswerk Berggeist ö. . Seen cha hat 1 . 2 3 7 In unser Handelsregister . 2 Im 3 Abt 1 . 861 soools] Gerrsore auch Kei ber Jnduftrie⸗ um . lassun Berlin: . 4 z . * ; 6 ; . ʒ ggeist, nuar 1928 begonnen. (Bücherrevisionen /; ö n w. ; D gister . Unter A. Handelsregiste Handelsk g erlin: Dr.-Ing. Paul ter Haftung ie Firma ist gelöscht. Haftung: Hans Vater ist nicht mehr Aktiengesell Brühl ö ö h . ! bei der „D ta d Nr. 772 j 23 n Handelsregister. Dan ammer in Passau J Junius, Hagen, ist als pPersönlich Bei Rr. 15 692 din, m n. Ge haft führer. Kauf i aun Hern ,, J K ö ö * 9 . . w , . ima 55 J. Neu eingetragene Firmen: I. Veränderungen eingetragener haftender Gesellschaften in die Gesell⸗ Paramyount⸗Metre⸗Berleihbetriebe Schaper in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Die Prokura des Fritz Kretzschmar ist Jar , . ö. . Finng ö Maing. I59o85] Aktien, Filiale Moinz“, eingetragen: . g. S., und als d 23 1. Haus Zöls, Sitz: Fürstenzell. In. Alois 6 schaft eingetreten. Ein Kommanditist Gesellschaft mit beschräntter Haf- führer bestellt. erloschen. 5 . 6 6 . Der In unser Handelsregister wurde Durch Beschluß der Generalversamm- haber ** Kaufniann Adolf . haber Dans Höls siut, Kausmann in 3rmelleis Gartterbaner, Sit Passau! J e, ,, tung: Alexander Aronson ist nicht Berlin, den 4. Oktober 1928. Dem Diplomingenieur Karl Dersch r , ,, . . heute bei der Attiengesellschaft in lung vom 3. April 1925 unter 2 Naumburg a. S. eingetragen worden. Fürstengell; Inhaber eines Gemischt⸗ ,,,, Seid! gelöscht⸗ , . ae . ö. 21 69 . hon mehr. Geschäfts führer. Kaufmann Lud⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. in Brühl ist in der ö i Prokurg er⸗ in Dresden ist Inhaber h ö Firma „Leonhard Tietz, Aktien gesell⸗= stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ Naumburg a. S., den 39. September warenge schãfts. . Ste ch 1 Haselbach, Josef ö. . . 6. . J . wig. C. Lawrence in New He Zt. , ,, . teill, daß er gemesnschaftlich mit einem iz auf Vlal 17 , . . schaft! Hauptsitz Köln, Zweignieder⸗ sellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in 1925. Das Amtsgericht. 2. Georg Dorner, Gasthof zur Eisen⸗ Sie, rben, Sitz Hase bach ; n ö . 1 . in Berlin, ist zum weiteren Geschã fts⸗ HBernhburg. K 56910] anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ Arihur Stiller in Dresden: Die Pro⸗ . lassung Mainz, eingetragen: Durch 5 5 (Umtausch von Altien) und 5 33 . bahn, Sitz: Passau Inhaber: Georg 8 uer, XEssenz. alt. in folge Todes, . M Sch en f 4 . . r. 3 . führer bestellt, Bei Nr. 34 5668 In das Handelsregister ist ein⸗ treten berechtigt ist. lara ideY mmm . Her . Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ Hinterlegung der Aktien für die Neheim. s6oboe] Dorner, Inhaber einez Hotels und F r n m Kreszenz jung, (werehel. . . h 6. u. . Evo. . 1. Alphonse Schick Gesellschaft mit be- getragen; Brühl, Bez. Köln, 1. Oktober 1928. e Giger mn ö. he . Mar 3 . saurmlung vom 36. Juni 153 ist ber Generalbersainmlung) geändert. In unser Handelsregister B ist henté einer Restauration. Muhr) infolge not. Urkunde vom 3. und . Siren. 9 Fackelmeyer, Nr. 67189 schränkter Haftung: Die Firma ist Am 27. 3. 1923 Abt. A 1404 die Amtsgericht. egsch n urkfsßenꝰ v. Hübner, geb. . Hefellschaftzbertrag in 8 23 Abs. ? Manz, den 1. Oktober 1935, bei der unter Nr. 44 eingetragenen 3. Hans Geiger, Sitz: Hutthurm. In⸗ . Auugust 1925 Nr, 15s, und 6b aus . 4 6. . ; gelöscht. Bei Nr. 36 639 Schmidt Firma. „Photo⸗-Kino⸗-Spezial⸗Haus . , auf iar cg, betr. di Firma 4 (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil- Hess. Amtsgericht. Firma Metall-⸗Industrie, G. m. b. H. in haber: Hans. Geiger, Kaufmann in 4 Erbengemein schaft aus geschie den * . Amtsgerich zerlin Mitte. Abt. 86. X Gottscha t Gefelijchaji mit ie Nay Nojchte in Dernburz und als Brüml. ; gots) 3 lr . ö. , . ö . nahme an der Generalversammmlun g) 1 Hüsten, folgendes eingetragen: Hutthurm; Gemischtwarengeschäft. 26 3 Dittlmann & Stadler s Nachf, 5 . . schränkter Haftung: Johannes Gott⸗ Inhaber der Drogist Max Roschke, da⸗ In unser Handelsregister B ist bei Kira ist erteilt der Kauf eher ünd in § 10 (Abänderung des Gesell⸗Mainæ. öggsg] Das Stammkapital ist auf Grund der 4. Reformhaus Heinrich Helmmel, Sitz:; uh. There se Kotschenreuther, Sitz . Herlim. ö . 569906 chall ist nicht mehr ,, . . Vr. 116 „Braunkohlen und Briketwerk Marie Elisabeth i n,, schaftsvertrags] geändert und neu ge⸗ In unser Handelsregister wurde Gesellschafterversammlung vom 9. August Passau. Inhaber: Heinrich Helmel, m Die Firma ist geändert in: Ie. In das Handelsregister Abteilung B Rechtsanwalt Dr. Franz Köhler in Am 20. 4 1938 Abt. A 1499 die Berggeist, Aktiengeselsschaft in Brühl“, in Dresden h geb. Guthe, faßt worden. heute bei der „Ehr. Adt. Kupferberg 1925 auf 40 000 Reichsmark erhöht. Kaufmann in Passau; Reformhaus für we e, , ,,. Stadler. In⸗ . des unterzeichneten Gerichts gist heute Berlin, Kaufmann Dr. Carl Bresser Firma „Schlosßapotheke Gros⸗ am 3. Oktober 1935 eingetragen worden: 8. auf Blatt 13 677 betr. die Fir Mainz, den 28. September 1928. Co,, Kommanditgesellschaft auf Neheim, den 2. Oktober 1928. gefundheitliche Nahrung, Körperpflege, * 4 srit 2 Tmetsmmnn in 1 nn e, en en Bei Nr. bas in Glienicke (Nordbahn sind zu Ge— mühlin gen Apotheker Erich Bau⸗ Durch Beschluß der Generalver— Gustav Fuhrmann in . Hess. Amtsgericht. Aktien“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Das Amtsgericht. mittel und Büchexei. . aus dem . 8. 6 ktigngesellschaft: Pro⸗ schäfts führern bestellt mit dem Rechte wens“ in Großmühlingen und als In⸗ sammlung vom 27. September 1928 ist Firma ist erloschen J ö getragen, daß die Gesamtprokura des 6. Nickolaus Ragaller, Sitz: Pocking. e,. des früheren Inhabers ö. , . 6 in Neulhlln, zur Allleinvertrezing, 23 . der Apötheker Erich Bauwens, §8 24 Abf. 2. des Gefellschaftsvertrags, Amtsgericht“ Vresden, Abt. In Mai mæ. . [59988] Otto Heiter erloschen ist. . Sand lg ren 6gob3]! Inhaber: Nickolaus Ragaller, Kauf e, , , . ö Du Felix Gerth in Berlin-Tempelhof. Berlin, den 3. Oktober 1928. aselbst. betr. die Teilnahme der Aktionäre an am J. Sttober 1928. In unser Handelsregister wurde henté Mainz, den 3. Sftober 1928. In unfer andelsregister A ist heute mann in Pocking. , Oberzeller, Graphit. und Tiegel⸗ . Meder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Am 2. 10. 1928 At. A Nr, 1310 der Generalbersammmlung, geändert . ö bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ Hess. Amtsgericht. unter Nr. 475 eingetragen worben; s. Karl Segl, Sitz: Eging. Inhaber: erke, Geähschaft, mit Heschräntter lich mit einem Vorstan ds mitglied oder ; w ö bei der Firma der Kommanditgesell, Amtsgericht Brühl, Bez. Köln. . . . berg, Fischer C Comp., Komm andit⸗ e ,,, 9 Die 1 der r Nobert Hinze, Karl Segl, Kaufmann in ging; Han— Haftung. Sitz Obernzell: Alfred Neu⸗ Mit inzm anderen Prolurssten Egrlng- 59907] haft. . Verlag „Der, Zuckerbäcker w ünren, heim. 5992h] gesellschaft auf Aktien, Mainz“, Main. sõg9g 4] ae n. zestehende Buch und un t hand. del mit Gisen, Stahl. und Hela. un abberufen; nen als Geschäfts= 9 * 2. Internationale Handels. In das Hande oregistz Abteilung A X. Sommer C Co.“ in Bernburg; Bnüdingem. . Vn ö X. 628 ist am Hendl lit Barmen, Zweigniederlassung In unser Handelsregister wurde heute . Kaufmann May Adolph waren und Haus. und Küchengeräten. e e, , mit Einzel vertretungs⸗ an Konni nditgesellscha ft auf ist am 4. Oltober 1928 eingetragen Der Ge ellschafter Gustav Sommer ist In unfer Handelsregister A (wurde ö ; ober ei der Firma „Möbel⸗ gainz, eingetragen: Der Bankier ben der Kommanditgesellschaft in Firma ö. leisse nher gmngen und wird unter 7. Brauerei Söldenau, Sehastian . Karl Mundt, Kaufmann in H 5 rokurist Philipp Reinheimer morden: Ur. 0 Ge, Rudolf Bieber . od miss hi den; r nnen heute bei der Firma S. Marburg II. in ef Heal er, Inh. Philipß Volles , . Blecher in Barmen ist als per- FJ. Minthe“ mit dem Sitz in Hainz, r . . Hinze, Nachf. Huber, Sitz: Söldenau. Inhaber: Orne . . ö igt, falls mehrere persönlich haftende schaft seit 17. Septenber 1928. Gefell. kuxg erteilt. zogen: h Jetziger Inhaber ist die Ehefrau Kaufs⸗ geschieden. Der z 17 des Gesellschafts- kura des Max Minihe ist erloschen. Uebergang der im Betriebe des Ge- in Sölde nau; Bierbrauerei. Passau: Weiterer Liquidator: Sesdl, Gesellschafter vorhanden sind, mit einem schafter sind die Kaufleute: Rudolf! Am 2. 10. 1958 Abt. A Nr, 306 bei? Dem Kaufmann Meinhardt Marburg mann Cornelius Langen, Wilhelmine vertrags (Teilnahme an der General⸗ Mainz, den 2. Oktober 1928. chäft. begründeten Forderungen ist bei 8. Willy Zipfel, Sitz: Vilshofen Johann Kaufmann in Passau. von diesen, sonst aber in Gemeinschaft Bieber. Berlin⸗Wilmersdorf, und Dr. der offenen Handelsgesellschaft in in Düdelsheim ist Prokura erieilt. 65 Dorr, Kauffrau in Düren, die das versammlung) wurde geändert. Emil Hess. Amtsgericht. . Erwerbe dez Geschäfts durch den 4. D. Inhaber: Wilhelm Zipfel, Kauf— 26. Baherische Pereinsbank, Filiale mit einem anderen Prokuristen die Ger jur. Friedrich Freund, Verlin⸗Char— irma „Kustav Somnier“ in Bern. Blidin gen. dent g. . piemker siges eschäft mit Aktiven und Passiven über— Denkhaus, Johannes Weise, Hermann Nachfolger ausgeschlossen. mann in Bilshofen . D. Höäanufattur, fürkirchen: Prokurist Berginaier ge. J Ellschaft, zu vertreten. Mr. as Hörl fattenburg. Jur Vertretung der Gefell, Hirg:; Der, Gesellshafter Sustav Hestisches Aimtsgerlcht :. *. nommen wat, ; Friep, Wilhelm Schürmann, Däffel dorf, Main. löggos] Anitsßericht Rtaisse, i. Oktober 1623. Mehrmaren, unn, Damen ef nns, lösch, ö. Softa Aktiengesellschaft für Grund⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Sommer ist durch Tod ausgeschieden: . Amtsgericht, 6, Düren. Carl Faulenbach, Barmen, Dr. Stts In unser Handelsregister wurde heute . k geschäft im Groß⸗ und Kleinhandel. . Bayexische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ besitz; Die Fefellschast' ist durch Be- meinschaktlich ermächtigt. I6r. 73 95g. die Vitwe Marie Sommer, geb. Ilse, Coswig. 59918] ö - Stewens, Josef Bengestrate, Düsseldorf, bei der offenen Handelsgesellschaft in Nen burt, . lbb gog! 9. Mühle, Säge⸗ u. Gleftrizitäts werk bank, Filiale Passau. Sitz München: lu] der Generalbersanimlung' vom Adolf Ellermann, Berlin. Inhaber: in Bernburg ist im Wege der Erbfelge Im Handelsregister Abt. A Nré 4, wo Eherhbach, Raden, lõg9z ]] 2. Erkelenz, Duisburg, Mar Hofeil, Rrmg „Henfel . Andrege“ mit dem „Cintragung in das Zandelsregister, Grafenmlihle, Agnes Vichlmeler, Sitz Mit Beschluß der Heneralbersammlung . ä, Äugust 19235 aufgelöst. Zum Li Adolf Ellermann, Kaufmann, Berlin. als persönlich haftender Gesellschafter die Firma Eib-Drogerie Mar Lohs in . Hand.⸗Neg - Cintrag A Bd, I O.. 5, üsseldarf. Furt Fhssen, Essen, Rchars Sitz in Mainz, Oberg Austraße 8 5, e, e mne , mme vom s. Oktober Grafenmäthle, Ynhaber;: Agnes Pichl! vam 13 Februar 1928 wurde Ser Gesell. Puldator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ferner wird als nicht eingetragen ver— 4 ö , , Coswig geführt wird, ist als neuer Ins betr. die offene Handels gesellschaft Back⸗ Neeff, Wilhelm Wagener und Heinrich eingetragen: Die Einzelvertretungs— 4 3 Generalpertretung meier, Mühlen⸗ Säge u. Tlektrizttäts, schaftzverirag in den s 4, 106, 18 Martin Grünberg, Berlin. Nr. Ii 422 söffentlicht: Geschäftszweig? Großhandel Am 24. 9. 1928 Abt. EB. Nr. 67 bei 5 der Drogist Paul Hutmacher in fisch . Neuer“, Eberbach; Die Gesell⸗ Wiel mann,. Düffeldorf, ift fatzungs“ befügnis der perfönlich haftenden Gesell- der TDeutschen Milchana⸗erks in Ueber- werksbcfitzein in Grafenmühle. and 2 nach Maßgabe des eingereichten Märkische Bau- und Handels- soivie Vertretungen in der Peppich⸗ der Firma „Chemische Düngerwerke Coswig eingetragen worden. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= gemäße Gesamtprokura erteilt worden. schafter ist ausgeschlossen. Die Gefell⸗ lingen a. Ss Sitz in Calmbach. In. 10. Gebrüder Fürbacher, Sitz Passau. rotololls geändert. Der Umtansch der Attiengesellschaft: Zum Porstands. ünd Möbelstoffbranche. Geschästskokat: Bahnhof. Baalberge, Aktiengesell⸗ Coswig, 1. 10 19es. loschen. Mainz, den 28. September 1928. schaft kann nur bon einem Gesellschafter haber der Firma:; Fritz Döttling, Kauf- Geseilschafter; Josef Fürkacher? un, Anteilscheine, der Stamm- und Vor— . , nn, mn . l 8, i ,,. . . w Anhaltisches Amtsgericht. Eberbach, . . H 1928. Hess. Amtsgericht. . im Zusammenwirken mit einem mann . ig menen ng Adolf Fürbacher, Kaufleute in Passau. . e , . Das Grand⸗ . Neumann! in erlin⸗ Wilmersdorf. 350. Emin ne n men fel , ö t . i en, Amtsgericht. zrokuristen vertreten werden. Walter Württ. Amtsgericht Neue tg. Offene Sandẽlsaefellschaft Je mai kapital zerfällt in 24 0690 Stammaktien s Nr. 33 949 Minimaz Ker ter , lin. Offene Handelsgefellschaft S feit Amlsgericht Bernburg, 4. 10. 1923. Darmstadt. 59919] K ö. Mainæ. lögos6] Ziegler in. Mainz ist rar a . 3 3 2 2 . 1a 2 zu je 1609 RM, 86 909 solch⸗ zu je I gesellschaft für Schaumlöschver⸗ 15. September 1928. Der Kaufmann . ö In unser Handelsregister B wurde Han mn Eried ers f. 59928 . In unser Handelsregister wurde Weise erteilt, daß er berxechtigt üst, die Naum arket, ScREiles,. 60005) fahrzeugen, Schreibmaschin en, Näh⸗ 36 000 solche zu je 109, 10 650 soiche zu fahren?! Durch eschluß ber Ge. Siegmund Ehrenfeld, Berlin, ist n das Nꝶxaleel, Hr. Häx ter,, Biggi] ber der Firma Grundtidnn und Amte In das Handels regiftet ist heule ein- ö heute bei der „Direction der Dis⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Im Handels register Abteilung A ist maschinen u. Sprechapparaten und Be- je 20, 125 Vorzugsaktien zu je 1090 RM, bersammlung vom 2. Gepfember 19828 Geschäst als persönlich haflender Ge- In zunser andelsregister Abteilung 6 schul, Akten gesellschaft in Liquidation in getragen worden,. eouto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz“ perjönlich haftenden Gesellschafter rechts- heutz unter Nr. 185 bei der Firma trieb' einer Repäraturhherkstätte. letztere mit je 4000 Stimmen bei Be⸗ ist der 89 Uuffichtsratswahl) geandert, sellschafter eingetreten. Zur! Vertretung Ur, J ist heute bei der Firma Parkhotel Pfungstadt, heute eingetragen: An 1. auf Blatt 369, die offene Handels⸗ eingetragen: Durch Beschluß der gültig zu vertreten. Dipl⸗Ing. Walther Keil, Baustoffe, 11. Heimeder und Kötz, Lagerhaus schlüssen über Aufsichtsratsbesetzung, Nr. 37 426 Industrielle Garantie der Gesellschaft ist Emanuel Blumen Bad Driburg, Bade. und Kurhaus Giells des Franz Rennwagen ist der gesellschaft in Firma Eduard Nichter Generalbersammlung vom 50. März Mainz, den 2. Oktober 1928. Neumarkt (Schl), eingetragen worden: Buch, Sitz: Buch a. Inn, Gde. Julbach. Satzungsändernngen, und Auflöfung, Aktiengesellsschaft: Dr. Ludwig Silber- feld allein, Siegmund Ehrenfeld jedoch §. . b. H. zu Bad Driburg, folgendes Kaufmann Berthold Maier in Bruchfal in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Ge⸗ 1825 unter Zustimmung der persönlich Hess. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Gesellschafler; Heimeder, Josef, Hände sonst mit je 200 Stimmen. . berg und Richard Emondts sind nicht nur in Gemeinschaft mit Emanuel eingetragen: ö a zum Liquidator bestellt. lellschaft ist aufgelöst. Cdugrd Albert . haftenden Gesellschafter ist der Gesell— ; Amtsgericht Neumarkt. Schl.), ler, und Kötzl, Johann, Landwirt in 6 8. Handels⸗Aktiengesellschaft, Filiale .. mehr Vorstandsmitglieder. 3u Vor⸗ Blumenfeld ermächtigt. Der Ueber⸗ Ver bisherige 2 tsführer Fritz Darmstadt, den 4. Oktober 1928. Ri ter in Ehrenfriedersdorf ist aus⸗ . in Artikel 21 Absatz 1 Mainz. . . ö. 59990 den 29. September 1928. Buch a. Inn. Offene Handelsgesell⸗ Neuhaus . Inn, Sitz Wien: Vorstands⸗ 1 standsmitgliedern sind bestelll: Kauf⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts , ist verstor ö. an feine Hess. Amtsgericht II. geschieden. Der Kaufmann Edmund s Höchstzahl der Aufsichtsratsmitgliedery, In unser Handelsregister wurde heute k schaft feit 1. Jul 19288. Landespro, mitglied Arthur Perger gelöscht; nen—⸗ 5 mann Leo. Weinberger in Berlin- begründeten Forderungen und Ver- Stelle ist der Kaufniann Petz Rosen⸗ K Erich Richter in Ehrenfriedersdorf führt Artikel 31 Absatz 4 (Hinterlegung der bei der Zaberndruck, Philipp von Weęumarkt, Schles. 60006 dukten, Kunstdünger- und Baumate- bestellt; John Greenwood, Kaufmann . Wilmersdorf. Kaufmann Leo Hübner sbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist . gu , Waldsaum Dessau. 59920] das Han 1sgeschäft unter der unver— Aktien für die Generalversammlung), Za bern, Gese ll schaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A rialiengeschäft, Zur Vertretung der in Winston Hall, und Dr. Rudolf . in Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 38 753 ausgeschlossen. Nr. 67193 Karl ir , lt.) . Unter Nr. 1521 Abt. A des Handels- änderten Firma allein fort. . Artikel 32 Absatz 2 (Berufung von Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, ein ist heute unter Nr. 206 die Firma Kauf⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Eisler, Rechtsanwalt in Wien. . 4 Em il Köster Deutsche Beamten Fischer Apparate- C Rohrleitungs⸗ Brakel, * 9 . 1928. registers ist heute die Firma „Hermann 2. auf Blatt 584 die Firma Albert gußerordentlichen Gene valversamm⸗ getragen: Die Gesamtprokura des Max haus Kurt Brauer in Breslau / Deutsch in Gemeinschaft oder jeder von ihnen 92. Deutsche Graphitgesellschaft mit ö ö Eintaufs AMktiengefellschaft Ziueig⸗ bau, Berlin: Die Prokura des Hans as Amtsgericht. Vinz, Parfümerie und Seifenhand⸗ Nichter in Ehrenfriedersdorf und lungen) und Artikel 35 Absatz 1 (Er⸗ List ist erloschen. Else geb. Seitz, Ehe⸗ Lissa und als ihr Inhaber der Kauf- gemeinsam mit einem Prokuristen bzuo. beschränkter Haftung, Sitz Untergries⸗ . . niederlassung Berlin: Robert Otto Knapp ist erloschen. Nr. 71611 nr . 599gt? lung, in Dessau und als Inhaber der als ihr Inhaber der Kaufmann Eduard fordern isse eines Satzungsänderungs⸗ frau von Dr. Walther Schmincke, in mann Kurt Brauer in Breslau / Deutsch Bevollmächtigten berechligt. bach: Geschäftsführer: Direktor Hans * Carl Agte und Rudolf Behrens sind Ilscha⸗ Liköre Ilges C Go., Ber⸗ , ,,, ., . len , Kaufmann Hermann Wind in Dessau Albert Richter in Ehrenfriedersdorf. heschlusses) geändert; ferner sind Ar⸗ Mainz, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ Lissa eingetragen worden. 12. Vereinigte Walzmühlen und Oswald in Untergriesbach. In der Ge⸗ 5 3 nicht mehr Vorstandsmitglieder. lin: Die Gefellschast ist aufgelöst. Die . ,, . ö 6 ist am 396 eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Kar— tizel 8 Absatz 9 (Auflöfung der Ge ssell⸗ Prokura erteilt. Auch ist sie mit einem Amtsgericht Neumarkt (Schl.), Sägewerk Heft⸗lmmersdorf Aktiengesell. sellschafterversammlung vom 24. Juli . Berlin, den J. Oktober 1938. Firma ist erloschen. —— Gelöscht: Rr. ober 19 , ie Firma Vieh⸗ Dessau, den 38. Oktober 1928. tonagenfabrikation. schaft), Artikel 81 Absatz 6 Satz 2 anderen Gesamtprokuristen der Gesell⸗ den 29. September 1928. schaft, Sitz: Heft, Gde. Aldersbach. Vor- 1928 wurde die Aenderung des Gẽfell⸗ 2 ö. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b. 48516 Richard Frankl. Nr. 57 323 ,, Piehagentur, Kommgan⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, (Stimmrecht von Bevollmächtigten) und schaft vertretungsbefugt. . . —— gaaann standsmitglieder: Franz aber Reichl schafisvertrags nach Maßgabe des ein—Q ö. ö J. F. Earl Kahle. Rr. 57 582 J . J am 3. Oltober 1928. Artikel 383 Absatz 7 Satz 2 (Pro- Mainz, den 4. Oktober 1928. Nguse. . Hob in Ammersdorf. Prokurist: Andreas gereichten Prototolts beschkossen. ö nęrlin. Ig90s] Rudolf Hellering. 6 ö. J gare Din elsti dt. Piehstelgd. 6sseJ. äalollierung der Abstimmung in der Hess. Amtsgericht. wid. unser Sendelsrgsster F. eld Gockel in Heft. Ge seischaftvertrag ib. Kaltwert Scheueret. Gesessschaft 1 In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Pan . an Tn 58 . . weig. In unfer Handelsregister bt. A ist Eiher feld. . 59929 Generalversammlung) gestrichen. ; wurde am 4 Ottoher 1923 bei der Firma vom 8. Mai 1928. Gegenstand des mit beschränkter Haftung, Sitz: Fürsten⸗ * eingetragen worden: Nr. 41 737 , , ier . c eg. heute unter Nr. 55 bei der Firma In das Handelsregister ist am 28. Sep⸗ Mainz, den 29. September 1928. Mainz. = . . 59993] Anton Keusen in Neuß eingetragen: Die Unternehmens ist der Erwerb und der zell: Geschäftsführer Robert Keßler auß⸗ . „Treuhag“ Gesellschaft mit be Rerlin. söosg4] Kommanditgesellschaft seit . Juni 1928. Martin Mock, Küllstedt, eingelragen tember asg eingetragen worden: q h J Hess. Amtsgericht. „In, unser Handel register wurde heute Firma ist loschen. . Fortbetrieb der von der offenen Han- geschieden. . schränkter Haftung. Sitz: Berlin. In unser Haudelsregister B ist heute Amtsgericht Braunschweig. worden: Die Firma ist erloschen. Abt, Nr. 39 bei der offenen Handels- ö bej- der „Arnold Becker Cor, Ge, Amtsgericht Neuß. bels gesenschaf J. ZFuchs 5 in gen II. „Intereontinentale / Gesellschaft Hegenstand des Unternehmens: 1, alle eingetragen worden: Nr. 41 744 Ziegel⸗ Bre 1 . . 59913 Dingelstädt⸗Eichsfeld, 28. Sept. 1928. gesellschaft R. Aßmann G Cie., Elber⸗ . Mainæ. . 59989 , wmnit beschränkter, Haftung w en und von Franz X. Reichl in Ammers⸗ für Transport und Verkehrswesen vorm 4 Revisios -! und Treuhandgeschäfte, vertrieb Lichtenow Gesellschaft mit 9 m ö ö ö Das Amtsgericht. feld: Witwe Ri hard Aßmann ist aus— „In unser Handelsregister wurde heute mit . Sitz in Mainz, Reiche Klara ⸗- Oberhausen, Rheinl. 6006s!) dorf betriebenen Walzmüählen mit S. & W. Hoffmann mit beschränkter . z. Vertretung von Glaäͤubtgersnteressen beschränkier Hastung. Sitz: Berlin. 64. ö. wh. Handelsregister ist ein⸗ . 2 Reschieden. Nr. 1586 bei der Firma . bei der „Dresdner Bank, Filiale Straße 2, eingetragen: Johannes Kaulen Eingetragen ain 4. Oktober 1928 in Sägewerk. Die Gejellschaft ist befugt, Saftung, Zweigniederlassung Pafsan⸗ ö e er Art Stammkapilal: X 669 Gegenstand des Unternehmens: Der ge . Dor Ve ypter ö ö. Ping elstildt, dichsreld. 59922) Joh Hoening & Co., Elberfeld: Die . Mainz! Hauptsitz Dresden, Zweig⸗ m Mainz ist satzungsgemäße Gesamt⸗ das Handels register B ben Nr. 247, sich an gleichartigen Unternehmungen Die Gesellschafterverfammlung vom . bäichähark. Helshölesth'er; anf, Bertie der gn, ßiegelmert Tihtengne Firmcth Sind? num mnezän Tir n nner Fanciäregsster zit 4. 6 des with. hntt sten; Riedeflassung Mainz eingetragen. Der PKäokurd (äteilt. tuch ist derselbe mit Firma Gutchoffnungshütte Attiengesell, zu beteiligen und Handels geschäfte aller Lt. August Lz hat die Erhöhung be . mahn Tr. juz Cor! Friedrsch Schweitzer hergestellten Ziegel und Klinker. Die Item ist erloschen 2. J, Dttoreᷣ heute unter Nr. 116 bei der Firma Lud⸗ . . 2091 bei der Firma . Gesellschaftsbertrag ist in den s 19 und einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ schaft in Tberhagusen: Dem Abteilung Ärt zu betreiben. Das Grundkapital Stammkapitals um 16006 Rm auf . in Berlin. SGesellscha mit beschränkter Gesellschaft ist auch berechtigt, Bau⸗ n . ö Jischr er an wig Pudenz & Co., Großtöpfer, ein⸗ . z Paul Kreutzmann, 1 2 und durch Hinzufügen des S 26 durch , m, . ö vorsteher Wilhelm Neerfeld in Osterfeld beträgt 50 000 RP. Bei mehreren Vor. 20 0095 RM sowie die Aenberung des 5. Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist materialien anderer Art und von aortna- * 3 le getragen worden, daß die Gesellschaft 6 erfe 9, als jetziger Inhaber Witwe Beschluß der Generalversammlung vom tainz, den 4. t to zer 1928. und dem . Abteilung vorsteher Otto standsmitgliedern vertreten je zwei zu⸗ Gesellschaftsvertags in 5 5 nach Mgß⸗ am 23. August 1928 und 33. Sepiesnber anderen. Herstellern zu vertreiben. Fortuna“; Finmmmermann;“ aufgelöst und die Firma erloschen ist.“ Paul Kreutzmann, Anna geb. Voswinkel, y 8. pril 1928 geändert, Hess. Amtsgericht. Herbert Meier in Oberhausen ist derart sammen oder einer 3 en Tt nr, de, nne e, em re mn m, 1928 abgeschlossen. Nr. 1 7460. Stammkapital: 20 090 . Geschafts⸗ Sancken: Am 36. September 1928 ist au Kerl ng ing ,, . Elberfeld. Nr. 2060: Die Firma . Mainz, den 39. September 1928 Gesamtprokura erteilt worden, daß sie err, ,, . en,, ume nenden Brent, ö 8. hlossfen. Rr. 8 nkapital: 2 R. Geschäfts der Privatmann Friebrich Karl Hen— Dingelstädt⸗Eichsfeld, 28. Sept. 1928. , n,, . ö. ö 3, 9. September 1928. . . , . daß sie einem Prokuristen die Gesellschaft. Bei schlossen. ö ii Landarbelt, Gesellschafi ihre, Kaufmgnn iar Carl Schaefer, denn ö ö. ede is, Das Inmtsgerscht. 9. ö ö . ist er⸗ J Hess. Amtsgericht. , R , berechtigt sind, . mit einem einem aus mehreren Mitgliedern be- 12. Deutsche Heraklith⸗Aktiengesell . i Saß itz: erli Fesells it beschrä h 3 unn lide⸗ ö schen. Nx. ' . * 1ser elsregister vurde Vor Ssmitglied, einem stellver en⸗ 9 . . n,, ] ö r r. w ö Herne en seer, . . gef. een n n e n, nt Lehe als Gesellschafter ausgeschieden, m ien , , ,,, 599? , Hum e sten' i fn n . Main⸗ ö ggg! hente die offene and , che! n . käebendem Borstzand kann einem kor- Haft, i embäch a... w s . ij ö 6. d g f mn ann. am ag 93. 29 e gn al Tämit ist die, offeüe Fandelzgesellschaft min gn n z hiesi ,,, Llberfeiß Als e,. Inhaber n . - er Handelsregister a,,, . „Helfrich &. Friedrich“ mit . m w. en haf nen. m, ea,, r, r. r , gern,, e,, . . ö . . ,, , 6s de Eine Liquidation Auf Blatt 324 des hiesigen Handels- Franz Humburg „Waris ; . , ne , e. hem Sis in Ram N e,, . , . r zu nis erteilt werden. Das Grundkapital Diplomingenieur in Radenthein; stell⸗ ö.. Insiedlung jüdischer Landwirte und geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ aufgelöst worden. Eine Liqüida rea, . zanpbes? Franz Humburg, Maria geb, Lechtken, ĩ. bei der Aktiengesellschaft in Firn em Sitz in Mainz, Neutorstraße 1160, zeichnen. ö , 26. ö . . 1 ! rte h z ö gisters ist heute die offene Handels⸗ ö Fo, . j n Firma : e, , mf; an, 6 ö . ist eingeteilt in 50 Aktien im Nenn⸗ vertretendes Vorstandsmitglied: Albert . Gärtner in Deutschland und die Förde führer bestellt, so erfolg! die Verlret!ng findet, nicht statt, Alktimsn „und zesi' he Weißeris. in Elberfeld. Nr. 4644. Die Kym Werner *. Mertz, Attienge fell. eingetragen. Bersönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld : ̃ Rag 51 taid, Kauf e, r, ,,, . ͤ n n nnd ; M , n n, , n. tretun ven sind von der Gesellschafterin gesellschaft M.́ Buschom, Weißeritz- manditge ellschaft Wal 5 3 664. w' in *in ge lc, fellschafter sind: J. Ludwig. Helfrich J betrag von je 1000 RM, welche auf den Raid, Kaufmann in Radenthein. Mit . fung bestehender jüdischer lanbwirt⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch 3 ö a g. werk Dippoldismalve in Dipfoldis⸗ Hianditges'llthaft Walter Daum C Co; . schaft. mit dem Sitz in Mainz, ein⸗ KEllschafter sind; 1. Ludwig Helfrich, . Inhaber lauten und zum Nennbetrag Beschluß der Generalver ö ö schaftlicher und gärlnerischer Betriebe, einen Geschäfts führer in? Gemeinschaft Ehefrau, des Schlauchmachens Johann ; n, , és Vohwinkel, ist aufgelöst. Die Firma ist getragen: Nach dem durchgeführten Be- Kaufmann in Mainz, und 2. Georg Osterode, Ostpr een, e us aund zun Nennbetrag Beschluß der Seneralversammlung vom . . ö. ) , men, ä e , . h Sancken, Berta geb. Huntenburg, in walde, und weiter eingetragen worden, erloschen. Rr. S4 die Firma Walter schlus ; * mn Friebrich, Kaufmann in Mainz. Die J 2 ausgegeben wurden. Der Vorstand wird 24. August 19983 wurde das Grund⸗ ( ö. . ,, ,,. dieser Aufgaben ist mit einem Prokuristen. Nr. 41745. Vesern ünde⸗Hehe Tern; ; rden, daß das Handelsgeschäft Zweignieder⸗ 3 h , ie Firma Walter schluß der Generalverfammlung vom ) n in Mainz. ie In das Handelsregister ist unter durch den Vorfitze nden des Anlfsichtsrats kapital von 56h 000 RM 4 . e Geselischaft hzerechtigt, landivirt., „Tanz- Palast Weide nhos Gefell. Pelernhnden chr eübefnontul ch beenden, kassung? der“ in ks hrnehen ' bel Daun, Vohwinkel, Soll ger Str. 4h, 16 Lugust os ist das Grundkapitzll Gesellschaft hat am 1. Juni lös6 be- Ui, is die Firma Nichard Stopka at und abher 2 * 6 . ) h gt, ö h ; Der e e e r g der in Dresden bestehenden und als Inhaber? j ; . . ö J . G , , m m, m. au ernannt und abberufen, dieser setzt auch Reichsmark, sohin auf 600 0090 RM er⸗ . schaftliche Heft n zu erwerben, zu schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 3c n ,,, , nn. h und als Inhaber walter Zaum in Bah— lun eine Millien Neich mart erhöht gönnen seligegebener e schäftszweig; Sfterode, Ossphr, und als deren In. h er Mitgliede 3 ie Erh . r ; ö J n t ͤ tz: Fischversand Fortuna“ Berta Hauptniederlassung M. Buschow ist, daß winkel. 2 54MM di dels⸗ 1 . . . lutomobilgeschäst mit Rephralum? ; ** ? were. . die Zahl, der Mitglieder des Vorstands höht. Die Erhöhung ist durchgeführt . 2 pachten, zu bewirtschaften, sie auch zu Berlin. Gegenstand des i . Iis e , ,,,, die Kauflen e Paut Wallach! und 6, Pre slct die offen Handels Horden und beträgt jetzt fünf Millionen ö . ät mit Reparatur- und hKgher der Kgufmann Nichard Stoplg in fest. Die Ginberufung d i de der Gesellschafts vertrag in J g . 1 ö Auch . ! en. Die Prok es . c ese t Fiaa 6 ; . Sar ( . a , ,, g, . g der General⸗ Weiter wurde der Gesellschaftsvertrag in . veräußern, in Zeitpacht und in Erb⸗ Der Betrieb des Restaurants „Weiden⸗ . en, Die Prokura des Kaufmanns ia! ; Kallach , und gesellschaft Ludwig Figge Co, Elber⸗ Reichsmark. Die neuen, auf den In Garagebetrieb.) Osterode, Ostpr., eingetragen. Dem e . 82 g . z a, . 14 nt Sermann Zimmermann ist erloschen. Philipp Wallach in Dresden persönlich feld, Neuenteich 73 bego 11 kt ,. Mainz, den 4. Oktober 1928 ĩ un Walte 3514 ; bersammlung erfolgt durch den Auf- den 55 2, 4, 5, 7, 8. 9, 10, 18, 15, 16 4 acht auszugeben sowie Rentengüter zu hof Casino“ hieyselbst, Friedrichstr. 136, Fre min 1 ö 3 haftende Gesellschafter sind und daß di ö,, h 3, begonnen am aber lautenden Aktien von je eintausend Y s, den 4. er 1h28. Kaufmann Walter Toebs in Osterode, sichlsrat durch einmalige Veröffenl⸗ 17 , . ilden e und persönlichen . anderer ähnlicher Restaurations. Sie ron des Kaufmanns Klaus haftende Gesellschafter sind und daß die 15. September 1928 und als Gesell— Reichsmark werden zum Nennwert aus⸗ Hess. Amtsgericht. Ostpr., ist Prokura erteilt. , r, , ,,, d, . , , * gedit z a . e Sancken bleibt in Kraft. offene Handelsgesellschaft M. Buschow schafter Ludwig Figge und August ; , Ge äamli renne, , me tober 1998 lichung im Reichsanzeiger. Die Be⸗ gereichten Protokolls geändert. Der . e enn nn, , erh e fn nin tas g, e 000 ö Amtsgericht Bremerhaven. ö ö . . e nn, . e, . ö ö. . c 26 . anne, man, n . . K . , i, n, d,. . nn,. aus min⸗ ö leiten und zu fördern und Heschäfte Kaminffi, Berlin, K J s n. eau . ö Angegebener Geschäftszweig: Stuhl⸗ Abt. B Nr. 1067 die Firnia Seiden. Gesellschaftsvertrags ( Grundkapi a,, m ,,, . de, n,, h, n , , nn, me, dernen, where nnen 24. ö e 3. Di r gener tt . J Bæę. elan. w ögol d] fabrikation. . weberc; WHöom. Schro ber Co. Attien. in, . fts gs (Grundkapital) ge Blatt 113 die Firma Richard Hempel a m ,, 6o0lo mühlbefitzer in Ammersdorf, legt für stell vertretende Vorstandsmitglieder be⸗ und ähnlicher Zwecke erforderlich oder bes hränkteh Faftung Der 3. chafts⸗ 6 . i behses r . , 6. Kirn . . Mainz, den eo. Seh temher 19s , , 22 3 , ke de, da m ind ler gh ser A . ohn e,, an . ö. . 4 . . ! 8. n. . , . ; „Nr; 2347 J. Sucko ?. . afsung i ohwinkel. 3m . ‚. , er un aufmann Gustav g n. n. j . äh,, die von ihm betriebene insbesondere zur Zeichn —⸗ ,, , , , rer nr, bie, e , . Bi Tree,, e, / Sniark. Geschäfts führer: Ritter⸗ Es erfolgt. ertretung durch Haftung mit bem Sitz in Breslau In das Handelsregister ist heute kation. und Handelsgeschä . n . getragen. Angegebener Geschäfts⸗ ö. 1 dit, der Bilanz vom 30. April 1028 bezeich⸗ bie Mitwirkung zwei ( guisbesitzer Rudolf. Mosfe, Stangen Geschasts führer. Geschäfts führer Görg n, , m,, . . ations- un Handelsgeschäften jeder Main. sõgos y)] e e brftan g gesell schaft in Osterwieck (Garz), ist en mn, . J 3 die Mitwirkung zweier Vorstands⸗ hagen bei Trebbin, Güterdireltor Salo⸗Kaminsti ist alleinbertretungsberechtigk. Gegenstand des urn ger eg . 1 . . Art, insbesondere die Fortführung der In unser Handels register wurde hente veig: Fabrikation von Pelzwaren und heute folgendes eingetragen: neten ttihnnund Passigen im Wert? mitglieder oder die Mitwirkung ines . aeg fi , : ehmens ist der „1. auf. Blatt 20 33 bett; die Firmg früher von der off Handel gesell 8 ö J decheute Verkauf von Fellen. Geschäftslokale: 0 . ,, von 20 50 Rehm an die Akt iengefellschaft Vorstandsmitglieds Und ein gg! tent non Dyk, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer Wagener nür mit ihm Betrieb einer Maschinen⸗ und Dampf- Dentsche Da mpffischereigesellfchaft n, der offenen Handelsgesell⸗ bei der Mittel deutsche Creditbank, Burgstlaße d und Mar Die Prokura des. Dihlomingenieurs in. Gründer, bie esämth j ; kan eee, ne, ern, me,, hhränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ zusaimmen,. Zu Rr. 41 744, 41 7iö: fesfelarmaturenfabtit, Phosphorhronzl⸗ DBordfee“ Zweign chaft den Seiden webereien Wm, Schroe— itiale Wiang! mit bem Pan e n Ba sraße s und Mart l, ngo Rätzersdorfer in Ssterwiec ist er⸗ ihnen Gründer die sämthiche Aktien tretenden Vorstendsmitglied oder, die ; ) , w ? ze⸗ Mordsee Zweigniederlassung der C Eo. betriebenen G schäfte. Di ; Meißen, den 4. Oktober 1928 g ö übernommen haben, sind: Franz Taver Mitwirkun i Vorstandsmitgli . ertrag ist am 8. 8. 1938 Ge hf ihn nicht eingetragen wird veröffent⸗ und Metallgießerei, Kußferschmiede und Dresden in Dretden“ (Hauptnieder- Fr e n, , . rantfurt a. Me. eingetragen; Rechts Das A icht. zschen; em Berl ggsbiichhäudler Dr. Neichl., Meirhhbesttzr in: , Die Vertretung erfolgt durch ziwei Ge, licht: ef fir Bekanntmachtngen Rohrlegerei, Insbe J , , ,, ; Ggsellschaft kann, sich an anderen Unter. anwalt Dr. Eugen Manrer in Frank⸗ ee, ee we, enn, Kurt Zickfeldt in Ostermwiech ist Brotmré Peichl, öühlßbestter in, Lmnmersdorf, und eines Protur isten erforderlich Die . g er ol ; ; ; gerei, insbesondere der Fort⸗ lassung Bremen); Der Kaufmann Ernst nehmungen beteiligen. Sie ? 1 . ; 21 j Franz Zierl, Kaufmann in Pfarrkirchen i der Gesell ijeht schäfts führer n, oder durch der Gesellschaft erfolgen nur durch den betrieb des bisher unter der F uu Flohr i ; it gl ie z 5 . furt a. M. ist zum stellvertretenden Vor⸗ erteilt. Hierl, . farrkirchen, Zeichnung der Gesellschaft geschieht in ; ,. , z zirma Gustav Flohr ist nicht mehr Mitglied andere Unternehmungen crwerb der . or rs. 60000 ; JIM. Karl Berchtold, R. A. in Mün. der W daß d einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr P. Suckow K Comp betriebenen Ge⸗ des Vorstands. Die an Ernst Richard J ö . tandsmitglied bestellt. Das stellvertre⸗ In unser Handelsregister Abt. B Ostermwieck a. S., 3. Oktober 1923. 6 Verler, Gaftke k n. der, Weise, daß die Zeichnen zen der ge= . ,, . e. x. P.. S Ip. bet Se⸗ des stands. D Inter ; 8⸗ e tige ö. t we 2 1 ; e Milter imemr ; / ; Gasthofbesitzer in schriebenen oder auf mechanischem W . hit einen Prokuxisten. Nr. 41 Idi. X S832 Industrie⸗Hausverwertungs⸗ schäffs. Stammkapital: 20 H06 Reichs— Fran Küster erteilte Prokura ist er⸗ Nnteressengemeinschafts eder sonstige . tende Vorstandsmitglied Gustav König Nr. 10H ist bei der Firma Mörser⸗Eifen— Preußisches Amtsgericht. 1 . . Nevisions⸗ und Treuhandgesellschaft gesellschaft Nzorden mit beschränkier mart. Ceschä „ee an, zieh go zer, an Kühen serteißt Krsshra ast . Verträge abschlisßen. Vorstgnd; Walter ist durch den Tod aus dem Vorstand 5 ; yr . dana a, Tiar, Schebmeier, Franz, hergestellten Firma der. Hesellschaft ihre ö. ) .Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Dr. von Scheven, Seidenwarenfabrikt ) od aus dem Vorstand handlung, G. m. Bb. S. in Mörs, fol⸗ j Gutsbesitze Marchi D aft nterschrift beifü Di . Westen«“ mit beschränkter Haftung. Haftung; Otto Lange ist nicht . , n, n, , , s' hn w Fcheben, Seidenwgrenfabrilant in äusgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ gendes (ingeir den: . Parchim. 6boll] bestzer in Marching, Der erste Ramensunterschrift beifügen. Die Er— . 23 ĩ 3 * ht mehr direktor Georg Heinecker in Breslau. sc. pol. Karl Rudolf Kuhr in Norden⸗ Krefeld, Oskar Gebhard, Seid are gelch ; un eschluß der Ge⸗ gendes eingetragen worden: ; 6 5j Aufsichtsrat setzt e 3: i j j ö. itz: Berlin. Gegenstand des Ünter- Geschäfts führer. Kaufmann Hermann Gesellschaftsvertrag vom 12. September hani. Er ist berechtigt, di sells . neralversammlung vom 19. März 1927 D Gesell In das Handelsregister ist am stsrat setzt sich zusammen aus: höhung des Grundkapitals ist erfolgt * ̃ ̃ : n . * 236 m., E erechtigt, die Gesellschaft fabrikant in Elberfeld, Klaus Gebhard it ee g 9 . urch Gesellschafterbeschluß vom 25 Geptemb z Berger, Georg, Gasthofbesitz Lan⸗ durch IYusgab * . , . Dig Prüfung und Inftand von Packisch in Berlin-Dahlem ist zum 1935. . ir ich de ,,, 1 5 . ö ist die Satzung in § 25 Abs. 1 (luf⸗ 12. September 1928 ist Heini 5. September 1928 das Erlöschen der ger, g, Gasthofbesitzer in Lan⸗ durch Ausgabe von 100 Stück nenen anf ö. ö ; ; Fache . ; haft wird durch den gemeinsam mit einem Vorstandsmit— Seidenwarenfabrikant in Krefeld. Pro⸗ ö i , ñ 3 12. September 1928 ist Heinrich Broden Albert Schulz i zolendor dau a. J., Scheibmeier, Franz, Guts⸗ den Inhaber en S ĩ . . tung der Bücher industrieller und Geschäftsführer bestellt. Bei Nr Geschäftsführer vertreten Bekannt⸗ Ankied * . n . sichtsratsprotokolle) abgeändert worden, in Ess ls Geschäftsführ erufe irma ert Schulz in Stralendorf von 1 a. J. heibr Franz, s⸗ den Inhaber lautenden Stammaktien 2, . ; ; K ö mvertreten. kura: Dem 1. Eugen Bohnen, Kauf⸗ Dur f 3 e, e. eschäftsführer abberufen Amts w ; g besitzer in Marching, Sinzinger, Jo⸗ Nennbetr j ie . andeltunternehninngen, bie Herwal gz gz! Ufa ande lsgeselsschaft nett me he n deesolgen rn Reich rar,, 9 h ö Si Ften; gr, betr. die Ost Dem 1. men, gtauf Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Direktor Dr. Heinz G iͤn Dor. mts wenn eingetragen. Marching, nzinger, Fo- im Nennbetrage von je 1000 RM. Die . * ; g. . l c ger. . Bl 377, die mann zu Krefeld, 2. Bernhard Menne J ö , . 23 a. . Heinz Gehm in Dort Amtsgericht Parchim hann, Bankier in Pfarrkirchen. Von Ausgabe der en Akti fol ̃ 4 ung fremder Vermögen, und die beschränkter Haftung: Die Prokura Von den Gesellschaftern bringen ein: deutsche Hartsteinwerke Aittienge fell K ; Krefeld, 3. Willi Haas ung vom 19. März 1427 bzw., 18 März mund, Markgrafenstraße z5, zum Ge— ö n wat. ; 8 it der A Gesens mia e ,,, ener- unb Wirt tsberatung. des Wolfgan ; . * ; . ; . gesell⸗ aufmann zu ref , d,, ,, Haas, 1928 ist 5 29 der Saßung (ektienhin ter schäfts führer be r e . * mit der Anmeldung der Gesellschaft Nennwert. Das Grundkapital ist nun⸗ e pin a C3 n ö 9 erg. ang, 6 ö. 5h. ö 5 e ö. 1 ,,, . 5 m m, , , i . legung zwecks 22 . ne nf fe ran ist in 8 5 n en nn vom 26e. K e, r,, , en,, mehr eingeteilt in G60 auf den Inhaber gaben 2. 5 . 3 363 . in mann 63 n ö 5 il nn & Comp. betriebene Ge⸗ glied des ö e da ö pol ka e er gfk. . . rel er nm nr, e, n, n ,, , , ltemnber 1955 zur r. Karl 33 ve. . 68 , e,, 66. 1 4 Berlin. m 55ön Berlin, Kaufmann i öns in schäft zu einem Werte von 6000 R, . 3. guf Blatt 20 225, betr. die i H. Rudolf Gather Kaufmann . rann, den . iteber 1928. Mörs, den . September 1928 hier: Firma ist erloschen kann bel dem Gericht Ginsicht! ge. milou ind der ve e, er, . ; F ö de? ö 2 ; = her, . . Sess Amtsaeris 34 ; ; t . . in 8 zt Einsicht ge⸗ mitglieder und der ftell vertrete Vor⸗ ö rich Kerstan, Bean ist Prokura! Berlin sind zu Geschäftg führern bestellt. Ib) Frau Margarete Pletz ihre Ansprüche Sächsische Metallwaren, und JZer⸗ ] zu Krefeld, 7. Karl Rübenberg, Kauf⸗ Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Amtsgericht Parchim. nommen werden, von dem ö . a,, , e n n m. ö

. 3

1 ö ] . r , .