1928 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

d

= = · . . 0

*

l

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1928. S. 2.

ESchaumburg⸗Lippische Holz⸗ industrie A. G., Ahnsen. Die diesjährige ordentliche General—⸗ versammlung findet am 7. November 1928 in Bückeburg, Amtsgericht, Zimmer

Nr. 19, um 15 Uhr, statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und des Geschaftsherichts. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats 3. Wahlen zum Aussichterat.

60828 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Oktober 1928 setzt sich der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschast jetzt wie folgt zusammen: Generalkonsul Friedrich Jay Vorsitzender, Koemmerzialrat Alexander W. Neuman, stellv. Vorsitzender Major a. D. Detwig von Oertzen. Vom BHBetrieberat hinzugewählt: Curt Hahn, Kurt Schmidt. Langbein Pfanhauser⸗Werke Atktiengesellschaft,

4. Verschiedenes. 60967 Leipzig⸗Sellerhausen. Der Borstand. G. J. van Rooyen. Dr. W. Pfsanhauser. Dr. Würker. [160854 tz otz g Prokredita Gläubigerschutz Kraftwerk am Höllenstein Aktien⸗

für Handel, Gewerbe und Industrie Aftiengesellschaft.

Wir laden die Aktionäre der Gesell.« schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. Oftober 1928, nachm. 3 Uhr, in die Räume unserer Gesellschast, Berlin, Potsdamer Str. 13 ein.

Tagesordnung:

1. Mitteilung gemäß 8 240 H-G.. B.

2. Beschlußsassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

3. Verschiedenes Der Vorstand. Dr. W. Eitzen.

6 47 Aus dem Außssichtsrat unserer Gesell— chaft ist ausgeschieden das vom Betriebsrat n den Aussichtsrat entsandte Mitglied t Fritz Borrmann. Angestellter, Düssel⸗ orf An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebe— ratsmitgliedern in den Aussichtsrat vom 15. Februar 1922 in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt Herr Jose Bons, Angestellter. Düsseldorf. Düsseldorf, den 8. Oftober 1928. Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Overhamm. Oltmanns.

(60832

Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

Unsere Attionäre werden hiermit auf⸗— gefordert, die ihnen durch Beijchluß der a. o. Generalversammlung vom 28. Sey—⸗ tember 1928 im Verhältnis von 2: 1 zu— stehenden, von der Bank bereits voll— bezahlten RM 350 000 neuen Aktien zu beziehen; das Bezugsrecht erlischt am 31. Oktober 1928. Die alten Aktien sind uns behufs Abstempelung mit Dividenden— bogen einzusenden. Für den Spitzen— ausgleich haben wir eine Vermittlungssielle bei uns errichtet.

Lörrach, den 3. Oktober 1928.

Der Vorstand.

(60563 Einladung.

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am G. November 1928, nachmittags 4,30 uhr, in Kottenheim im Gasthof der Frau Witwe Dietrich stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Gewinn, und Ver— lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

2. Beschlußsassung über die Bilanz so— wie über die Enilastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

.Beschlußsassung über den Voischlag des Aussichtsrats, das Kapital auf die Hälfte zusammenzulegen.

h. Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aftien spätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschast

oder die Bescheinigung über die Hinter

legung bei der Bayerijchen Gemeindebank

München, Reichebank Mayen, Bankverein

zu Mayen und sämtlichen öffentlichen

Sparkassen zu Mayen hinterlegt haben.

Rheinische Tuffstein⸗ und Traßwerke 21. G. Rörig. Geißler.

Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927. Vermögen. Bantguth. 55 713,12, Be⸗ teiligungen h3 009. Siedlg. 366 674, 88, vpotheten 145 900, Schuldn. 18 226,75, interlegte Mietsicherheiten 2 700. 82, Bürgschasten 127 222.06, Verlust 253. 569. Schulden. Att ⸗Kap. 60 900, Gläubiger 8 tzs3 tz. Hyp. u. Zuschüsse 238 946 47, Mietsicherheiten 2 706 82, Tilgungerücklage 48, 90, Rücklage 325 719. 47, Bürgschaften 127 222,93. Gewinn⸗ und Versust⸗ rechnung. Verlust;. Unk. 1187,10. Gewinn: Gewinnvortrag 1.1. 1927 1232 Miete 78 62, Zinseneinnahmen 592,47. Beteiligungsertraͤge 250, Verlust 253 69. Berlin, den 31. Dezember 1927 12. Mai 1928

Gemeinnützige Heimstätten⸗

Aktien⸗Gesellschaft Stettin. Der Vorstand. 60545

Dr. Bordihn. Mat hw.

bo 88has Solzverwertungs⸗Attiengesellschaft i. L., Kassel. Bilanz per 31. 12. 1927.

ö

Vꝛttiva. RM Kontokorrentschuldnerr ... 4955,42 Verlust. d ...

Vm i doss -= ö Passiva. Aktienkapital

40000, Der Liquidator.

gesellscha ft, Straubing, Niederbayern.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 6. November 1928. vormittags 11 uhr, in Straubing im großen Sitzungssaäale des Rathauses stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr

192728.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der vorgelegten Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat. 4. Satzungsberichtigung 8 34. b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 2tz der Ge— sellschaftssatzungen bei der Gesellschastefasse hinterlegen. Statt der Aktien fönnen auch von der Reichsbank oder von einem

deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗

scheine über die Aktien bei der Gesell—

schaftskasse eingereicht werden. Straubing, den 8. Oktober 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Maily, Oberbürgermeister.

60598) Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen vom 18. April. 18. Mai und 18. Juni 1928, betr. den Umtausch

unserer Aktien zu RM 60 in Aktien zi

RM l00 gemäß der 7. Durchsührungs— verordnung zur Goldbilanzverordnung werden hiermit die noch nicht zum Um— tausch eingereichten Stück 264 Aktien zu nom. RM 60 Nr. 90050 9g0130 90140 /2 90151 9g0166 g03h7 g9g0h 279 9072415 90793 9084785 g0o9g25 910213 g9g1026 II 036 91108 /9 gllsz / gi2lo / 1 g1281/2 9151223 91531 glö7osß 91784 gz lb 6

2156 ga 152 92218 92223 gz3l6 / g2376 238415 92563 g2tzo? 5. 92629 g9gz2z631

Je6ß 48 9gat6h / 6 27159 2727/37 930396 3088 399g g3108 / 12 g3 117/24 95127 / 6 93168 93170 932513 g3260 93262 93405

93h00 93529 / 31 93647 / 55, 93668 / 8h g3 786

9391013 93932. 93948/ 82 93999 g4Gbo 9103 94041,560 ga0s4/ 101 9453540

hab go goläz z gSrs6 /7 9710 i, auf Grund §§ 2906, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schast zu RM 100 werden börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt

KHusum, den 9g. Oktober 1928.

Schleswig⸗Holsteinische Bank. Dreeßen. Dunker.

60541

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 29. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nominal Reichs— mark 188 000 auf nominal Reichs⸗ mark 712 000 durch Ausgabe von 188 Stück Inhaberstammaklien über je nominal RM 1000.

Ermächtigung des Aufssichtsrats, die zut Durchsührung der Kapitalerhöhung erforderlichen Einzelheiten sestzulegen.

3. Satzungöändenung: § 5 des Statuts

(Grundkapital). 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Bel der Beschlußfassung zu Punkt 1 und 3 wird neben dem Beschluß der auße rordentlichen Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Be⸗ schluß der Stamm- und Vorzugsaktien erfolgen. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft Filiale Hannover in Han— nover, oder

bei der Gesellschaftskasse in Hannover,

Leisewitzstraße bo, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bzw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in einer in § 24 des Statuts bezeichneten Weise nachgewiesen haben.

Dannover, den 9. Oktober 1928.

Dreyer, Rosenkranz C Droop Attiengesellsch aft.

Schrader. Krause.

de

569149 Siedlungs⸗ Akt. Hef. Frohnau ⸗Best i. LZ.

In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 17. Juli 1928 haben der seitherige Liquidator und ebenso der seit— herige Aufsichtsrat ihre Aemter niedergelegt.

Neu gewählt wurden als Liquidator der Kaufmann Paul Rühr, Wannsee, Bie marck—⸗ str. 14, und in den Aufsichtsrat die Herren:

1. Staatssektetär im Ruhestand Paul

Teucke in Berlin-Wilmers dorf, Uhland—

straße 47.

Staatssekretär im Ruhestand Georg Bodenstein in Berlin-⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 127,

3. Bankier Oscar Mathesius in Berlin⸗

Nikolassee, Bargunder Str 8,

4. Verbandedirektor Ernst Schrader in Berlin⸗Mariendorf, Siedlung Daheim, Straße 159, Haus Nr. 1309,

5h. Kaufmann Erich Baudisch, Berlin, Bardelebenstraße 2.

6. Dr. jur. Carl Walther in Berlin, Darmstädter Straße 9,

7. Bankdirektor Otto Jahn in Char— lottenburg, Berliner Straße 57 Siedlungs⸗Akt. Ges. Frohnau⸗West.

Unter dem 18. September 1928 trat Herr Dr. jur. Carl Walther, Berlin, Darmstädter Straße 9, wieder aus dem Autsichtsrat aut.

60837

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Dienstag, den 30. Ok⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, im Brauereigebäude in Löbau, Brücknerring, ein. Tagesordnung

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses

für das Geschäftsjahr 19327128 sowie

eines den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft ent—

wickelnden Berichts des Vorstands

bzw. Aussichisrats. . Beschlußsassung über Rechnungs⸗

abschluß und Ertragsrechnung, Ver—

teilung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastungen.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 26. Oftober 1928 an der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Löbau in Löbau i. Sa., der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlansitz in Görlitz oder dem Bant⸗— haus Philipp Elimeyer, Dres den⸗A., zu hinterlegen.

Löbau i. Sa., den 11. Oktober 1928.

Aktien⸗Brauerei Löbau.

Scheller.

dd

Di

60826

His. Werte A.⸗G., Düren.

Kraftloserklärung von Aktien.

1. Nachdem die Frist für die Ein⸗ reichung der Stammaktien zum Umtausch zwecke Herabsetzung des Aktienkapitals auf Grund des General versammlungsbeschlusses vom 9. Dezember 1927 laut unseren Be— kanntmachungen im Deutschen Reichs und Preußischen Staätsanzeiger vom 21., 23 und 24. Januar d. J. abgelaufen ist, werden die zum Umtausch nicht eingereichten Stammaktien nunmehr für krastlos er⸗ klärt. Es handelt sich hierbei um restliche 82 Stammaktien, welche durch General versammlungebeschluß vom 9. Dezember 1924 auf se Rin bo umgestellt waren, aber formell noch über je P) 1000 lauten, und um 458 Stammaktien äà RM 50, welch letztere folgende

Nummern tragen:

Nr. 2004 200617 201214 2021 2031

203415 2048/5! 2062/3 2073/5 20856 2144 2237/8 2275/9 2312/5 2330 2380/2 2387 24069 2633/5 2641/2 2675 2679/8 2696 27045 2721/2 2798/9 2821 2839/40 2843/44 291850 29749 3000 3003

30212 3029 303214 3073 3076/7 3092

3233/4 256 /7 3462 zeig za 34656, 3476 3481/3 3499/3500 4548 4561 4565 1555 4591 466 452/50 4635 4635 4648/9 4664 46878 4702/33 4716 4827/5 4538543 4819 4801 4957 4919/20 1914 4945 49750 4979 5052/3 Sogi bog oog s7 S0htz 512734 I Hiho j bl6g ro 5i77 5151 Bzis S285 sz S538 / 42 hob / y bSas / 67 597 s Sos6 /7 6092, io 61135 6174 51562 6173 630 240 // S262 /7 626465 62758 65769 Hös3 6 6604 s 6690 6g? / 660 67215 726 6750s2 6735 67bz 6785 6791 s5Sõ6 / 11 68155 683662 68871 6893 G0 4 605 6564 6höbs 6568 zl 6989

30850. Nr. 8141/5 8201/15 8406/10 S656 / 60

S681 /5 8766. 75 8986/90 gob6 / 0 9691/5 N36 s40 1027680 23921 /60 23391 / 29526 / 30 30951 s5 30966. 70 30991/31000

150150 in Globalaktien. 2. Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten insgesamt RM 22 900 Stamm⸗ aktien alter Stückelung à RM do und der für kraftlos erklärten insgesamt PM 82 000 alter Stückelung à PM lI000 tretenden insgesamt RM 5400 Aktien in neuer Stückelung 6 RM 100 werden für Rechnung der Beteiligten am Freitag, den 19. Oktober 1928, 12,30 Uhr mittags, durch den Notar, Herrn Justizrat Br. Hilgers, auf dessen Amtsstube in Köln Mohrenstraße La, öffentlich versteigert Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten bei der Hinterlegungs—⸗ stelle des Amtsgerichts Köln zur Ver— fügung der Beteiligten hinterlegt werden.

Düren, den 8. Oktober 1928. Isola · Werke A. ⸗G. Der Vorstand.

608 16]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ist ausgeschieden das vom Betriebs— rat in den Aussichtsrat entsandte Mitglied Derr Fritz Borrmann, Angestellter, Düssel⸗ dorf.

An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Be— triebsratsmitgliedern in den Aufsichterat vom 15. Februar 1922 in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt: Herr Joses Bons, Angestellter, Düsseldorßf.

Düsseldorf, den 8 Oktober 1928.

Victoria am Rhein Feuer⸗ und Transport⸗Versicherungs⸗ Aciien⸗Gesellschaft. Osverhamm. Oltmanns.

603031. Sächsische Bergbau⸗ und Industrie⸗ Aftiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM , ,,,, 13 573 27 Einzahlungskonto der Aktionäre 32 525 e ,e/e, 320173

50 000

Passiva. Menn nn,, 50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1927.

RM Ia nene, 329013 Venn; 3 901173 Berlin, den 31. August 1927. Sächsische Bergbau⸗ und Industrie⸗ Akttiengesellsch aft. Der Borstand. 67267. Behrisch & Comp. A. G., Löbau / Sa. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiv a. RM Grundstück, Gebäude.. 117 100 Betriebsanlagen... 32 15750 Warenvorräte .. 55 834 21 Kasse, Postschek ... 11060 Debitoren J 44 238 26 Verlust . 3 635 93

253 07650

Bassiva. k ,,,, 100 000 NReserbe fond! 41 422 28 ,, 20 000 , 13 217389 Kreditoren, Anzahlung. 78 43633

253 076150

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; „Mohrenstr.“ SBilanz per 31. Dezember 1827.

Aktitza.

Aufwertungsausgleich .. Verlustvortrag

Passiva. Aktienkapital Reserve fonds...

Hypothekenschulden ... Offene Hauszins⸗- u. Grund⸗ stener per De;

. 220 929 51

N

Gewinn⸗ und Verlu st berech nung.

ett,

Grundstücksertrag. 28

Mohren str. 53

Attiengesellschaft Berlin.

Passiva. Aktienkapital ... ,,

.

Grund⸗ u. Hauszinssteuer

8

und Berlustber

Effektenkonto

Rohgewinn .

Rosenthalerstr

9 9

ö

ü 6 .

„Standard“

32 Grundstilcks⸗ Aktien gesellschaft Berlin. Herbert Holz

Debet. RM 8 Steuern, Unkosten usu. .. 25 681 91 Bilanz per 31. Dezember 1927. regt. Aktiva. .

Vortrag aus 1996 ..... 665 45 Bruttogewinn 1927 .... 21 380 53 Verlust . JJ 25 681191 Alfred Vater.

2 K ///

Der Borstand.

* 2 28

60543

i ttiva. 3 Grundstücke und Gebäude 900 000 Abschreibungen ... 22 M0. ðð d MGi

Maschinenanlage 700 0090 Abgang 6775, 05 Vbscht 3234.35 10 000 690 00

Fuhrpart, Geräte u. Uien— silien, Gleisanlage, Mo⸗

biliar 4 Kassen., Postscheck. Wechsel

bestand, Banken.... 12 75639 Außenstände . . 23 850 29 Waren und Packmaterial. 1068 00280 Wertpapiere . 448 Verlustvortrag 1926/27. 88 77818 Verlust 1927 28... 61 620639

1965 465 05

Passiva. Aktienkapital 2 Reservefonds .. Hypotheken. ... Kreditoren ö

16000000 . 100 000 hh0 489 44 314999

1 965465 05

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

. Aufwand. RM 3 Handlungsunkosten ... 290 8655 57 Abschreibungen .... 23 224 99

31409052

Ertrag. / Betriebs⸗ u. sonstige Ueber⸗ . . schüsse JJ 152 47013 , 161 62030 314 090 52 Wernigerode, Harz, im August 1923.

Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Sackewitz. Schatz.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 192728 mit den Geschästsbüchern und Belegen der Mauls Kakao und Schoko— ladensabrik A. G. Wernigerode am Harz, bescheinigen wir hiermit.

Magdeburg, den 30. August 1928.

Treuhand⸗ und Revisions⸗Ges. Richard Blume Co., Magdeburg.

Dr. Blume. Dr. Zerban.

,

Konto der Aktionäre

R 4

Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenschulden. ..

28

Gewinn⸗ und Verlust berechnung.

229 680 03

Verlustvortrag .

Rohgewinn ..

Staudard Handels⸗ÄUttiengesell⸗ schaft für Radiogerät in Berlin. Herbert

Wassertraftwert Eitorf A.-G., Herchen a. S. Sieg.

Holzer.

——— ö

Bilanz auf den 31. Dezember 15927.

Aktienkapital ... Kontokorrentkonto,

Wassergerechtsame und Wasser⸗ und Hochbauten .

Betriebs⸗ und Reserve⸗ materialien

8

Abschreibungs⸗ und Er⸗ J neuerungsfonds 28 000 Zugang 1927. . 12 000

Gewinn⸗ und Berlust⸗Rechnung.

Saldo vortrag. Geschäftsunkosten. .. Abschreibung .

2 2

Einnahmen aus dem Strom⸗ verkaufsgeschäft und Ver⸗

Herchen a. d. Sieg, im Sept. 1928. Der Vorstand. ĩ

C. Günther.

zum Dent sch Nr. 238. Verlin, Donnerstag, den 11. Oktober 192

7. Akttien⸗

——

Unter den RM 9000 009 Stammaktien befinden sich RM 2 000 000, die

Chemische Fabrik Einergraben, Barmen.

50593 8 1 ö u; a. den Gegenstand des vorliegenden Prospektes bilden; ' e .

I 605931. Bilauz Nr. 53 per 30. Juni 1928. Papier mark 6 0G0 009 mit 25 een. ane 3. ab ö e, denen.

ge 2 en. ectaiva k berechtigte Stammaktien (20 066 86 über je 3M 1000 durch Beschluß der

An Grundstücklonto ö RM 8 Ra, O erdentlichen Generglversammlung vom 21. April 19233 geschaffen und einer unter

Ilo88 16] J 20 400 Führung der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Berliner Bankverein A. G. ö ien und Utensilienkonto... ... 660 Meiningen stehenden Bankengemeinschaft zu 60 , mit der Le lh, über Die iquidation un erer Gesclischast ist d 155150 lassen worden, sie an die ö S. Schomburg & Söhne A 6 Mar⸗ duich Generalversammlung am 25. 3. 8. J. TT garethenhütte, im Austausch gegen den gleichen Betrag Aftien dieses Unter⸗ beschlossen worden. Wir lassen hiermi⸗ 293 90 191760 nehmens zu begeben. Die Boll ihn der PM 20 000 6600 erfolgte am 31. De⸗

an un lere Gläußiger die Aufforderung , Gebäudekonto .... ..... ...... = 833 355. zember 1923. gemäß H-⸗G⸗B. § 297 ergehen. d ; 1356 84 450 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Juli 192

Der Liquidator: Joe der. gxzgechs . n. wurden die am gleichen Tage mit der Porzellanfabrik S. *

n . J 5 000 Söhne A.-G. in ro d rn ein e gf ant ir e e nr ö . R J ; 3 815 53 18924 6 5, 1925 07 z f pita! RM 3 030 400; Dividende 609068 , i; Siftentaßi ere r ch , n , ,, 1 ,

5 r; Zi JJ e n be, . ä 9M, Dividende 1924 7 3 auf Stammaktien, Müller 6 Dintelmann NA. G. Zugang 1 , Vorzugsaktien, 1535 6 9 auf Vorzugsaktien) und ber Toren m nter 9 2 1. Aufforderung zum Umtausch ver k Vp 7d ß Müller A. G. imn Schönwald (Aktienkapital RM. 1 665 506; Dividende

Attien über Rn nc! ee; 1071525 135 000 19234625 5 3, 1925126 0 R) abgeschlossenen Fusionsderträge genehmigt, n.

„Wir fordern hiermit die Inhaber der Beteiligungskonto .. . . .. ...... ö 5 000 Velchen das Vermögen dieser Gesellschaften 2 und zwar ker e T fc Aktien unserer Gesellschaft üßer RM 60 Debitorenkonto ... JJ 89 g55 58 . . A6. 23. der Porzellanfabrik Schönwald mlt Wirkung dom 1. Panuar 1926, der Porzellanfabrik E. R A. Müller mit Wirkung von

aus, ihre Attien mit laufenden Gewinn— , 364 538 71 1, Juli 1926 gemäß zz 305, 306 H.-G.-⸗B. unter Ausschluß der Liquidation

metisch geordneten Nummern verzeichnisses U BPassiva. gls Ganzes auf die Porzellan fabrit Kahla übertt ide, Die Ei

in doppelter Aussertigung ö Fer Minn nnn nee,, 240 00 der. Def hl f, erfolgte beim err ee, oh fr en er, lane er r fg bis 15. März 1929 einschließlich J JJ 5 Obo Höald und C. G. A. Müller Acc. am S2. Juli 1er, beim „tut gericht gam. zum Umtausch in Aktien über Röhr 1000)“ Dividendenkonto. ..... JJ 24060 für die Porzellanfabrik H. Schomburg & Söhne 'am M) Auguft leer. Ilz in Hannover / 1 k / z6 9o0— Gegenwert wurden gewährt:; J

bei unjerer Gesellschaftskasse oder „gKreditorenkontoo . J ö 47 846 27, * für se fim, dræ o Stammattien dz S. Schamburg 8 bei der Hannoverschen Bank Filiale der! Jewinn und BVerlust aus voriger Rechnung... 42149 A-G. je nom. RM 400 noch nicht ö Deutschen Vank ,, lis 169 a9 äörzellanfabrit Kahlg mit Nwvidendenberechtigung ab 1. 1.192 während der! glichen Geschäftsstunden . If n gs sowig für nom. RM 32 400 Vorzugsaktien der H Schomburg einzureichen. Verkstätten⸗ u. Reparaturenkonto 6718, 22 X. Söhne A.-G. der gleiche Nennbetrag noch nicht lieferbare Gegen Einreichung von 50 Aktien über Handlungsunkostenkonto ... 68 321,17 Stammaktien der Porzellanfabrik Kahla mit Divldendenberechtigung je RM 60 werden 3 Aktien über je = Abschreibung auf Mobilien und . . G ö Re 1090 ausgereicht. Der Umtausch J ; 293, 0 b) für ie nion; sr Wo Stgmmgttien der Porzellanfabrit Schönwald , . k 126.0 in Schönwald. je nom. RM 109 noch nicht lieferbare Stammaktien anteilscheinen. Beträgt der Gesamtnenn— = Abschreibung auf Effekten... 10715, 25 der Porzellanfaäbrit Kahla mit Dipidendenberechtigung ah 1. 143193 , ö ö sowie für nom. RM 195 000 Vorzugsaktien der Porzellanfabrit᷑ , wd 2 , . Schönwald der gleiche Nennbetrag noch nicht lieferbare Stamm— duich zohö tenlbar, so' wirh sarmch. Galdo zum orten . aktien der Porzellanfabrik Kahla mit Dividendenberechtigung ab

RM 1909 Aktiennennbetrag eine Aktie ( d 6 e feln ? . l Ke, Kline en, deni; D333 c) für je nom. RM 5900 Aktien der Porzellanfabrik E. C A. Müller A—⸗G. je nom. RM 569 noch nicht lieferbare Stammaktien der

Attiennennbetrag eine Aktie über RM 100 Der Borstaud.

ö Die . sind . e m reer : mmm treit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen z z

be trägen für die Attionäre zu vermitteln. Lohmann Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld. Den Attionären, die ihre Attien an den 160561].

Schaltern der obigen Stellen zum Um—⸗

Porzellanfabrik Kahla mit Duvidendenbeechtigun ab 1. 1. 1927 . Am, gleichen Tag wurde der mit der bor elch ern J. Schomburg , aufgehoben. ;

. urchführung der Fusionsverträge war eine Kapitalserbö ic Bilanz per 1. Juli 1928. nötig. Da Kahla bereits RM 1272 660 ö . recht auf RM 1 500 096 Schomburg⸗Aktien gegen Aufwendung eines etrags

tausch einreichen, wird keine? ssi j f * 30 . k . , , a n 251 zorz abrik Schönwald, ießlich RM S868 500 S tre n n , . Aktien Grundstücke . 66 O Rhe , Rn f n 2 The. ö ö. . 1 . , , , n ; rück 6. J K 73 200 - 7 Fchonwald noch M 365 0090 eigene Vorratszakti saß .

1 w ö JJ dig 206 2080 74 10 667774 6. i., . i der restlichen Alti en des ö ee g ö los 333 chien 1 ᷓFgeste] kaschinen. kJ 2 K g ahla⸗Aktien erforderlich. Dies d 3 Bestd n pern va nrf n 8 Empf ; . 296 111 56 857 45 34 o39145 317 929 ö h. Diese wurden aus den Beständen an Kafla⸗ . ,, , er-, , fe,, ,, , , ell enen, Tn, Tahterhtenflien⸗-⸗ ö S 610 1022650 h 3 730 Hras e Tr ecm wa 93. Ho Cohn und der Porzellanfabrit Kahla find nichl r ert har) i De , fern, 26 K o h5lo = 2 7556 - 2755 l äühtnommen, Nach Durchführung der Transaktion mit einem

in ö. se, Wechsel, Posticheck Aufwand von RM 1666 769 Kahla⸗Akt d Verwer ö

berechtigt, aber ncht heryflichts? l ö h . 1279009 5 , n, Rahlg-Aktien und der Verwertung von RM 216 169

; ; Sch J ahla- Aktien in Form von Provisio! ebühr verblieben de

k der Empfangs Vorräte .... d . 3 h h . . , , ; 6 ,, ng n, Prüsen. ändigen Veräußerung der Vorratsaktlen wird die Gef n en, ,, .

e , Attien unserer Gesellschaft 923 . 3 747 17 590 47517 3 868 511 86 Buchwert geren 3 k einen über .

6 ,, , ö. . . Haben. . und das Stimmrecht dieser . 3 ö

92 ̃ werden na en nh itgJ- ; er endgülligen Verwertung. ĩ ; 5

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun i 1360 900 D 1

3 ] z n nee,, Der durch die Fusionsaktion nach Abz iner Rich .

fin, kraltlas erklärt mwerren. Dag gleiche Gesebliche Rüüchagenkonts:??“:“::::::: ö. 3 = Tm, od bob für , n . ö. hn, 6

96 von eingereichten Aktien über RM 0. Sonderrücklagenkonto.. .. ; . ö Deckung des Verlustes der Porzellanfabrit 6 .

. n n ö . a tic ver lichtungstonto w 5 966667 . . Ueberschuß in Höhe don RM 2255 143 i,. .

6 über je R? JI JJ X] folgt verwandt: ö 3

. Zahl nicht FSpreichen w nn, nt, nn,, 1 1d. WM 699 60 zu Abschreibungen auf Anlagewerte

drr ih . 5 . . Vortrag 1926s j.. VJ 4 887 606 . . . le e für Wertzhapiere,

8 2 j * 9j 1927/9 . 2 R? 27 Rijickfte ö 6 '.

wertung für ö her gern en; w ö 101 1063 , os sor as ö 2. . R . . gg fbr

zur Ber sügunn gestellt worden sind. Die 3 868 511186 rd. RM 198 9690 Zuführung' zum Fee pefbuds

au die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ . 2 Berteilungs vorschlag: rd. RM 519 090 Rückstellung . für schwe ben be teilweise stritt

sallenden Aktien unserer Gesellschaft über , r ,,,, RM go 000, Verpflichtungen und Aufwertung. k

1659148 Das Vermögen und die Schulden der Porzellanfabrik 5. Scho n 81 ; ö ) 2 —̃ HS. Schombur M do r-; Söhne, der Porzellanfabrik Schönwald und der Vir il rn

9

M 1000 werden nach Maßgabe des Vortrag für 1928/20 Geletzes verkauft. Der Erlös wird ab-

züglich der entstebenden Kosten an die Aus ö . 8e eller wurhe mit K ö. er Ber iücksichti Berechtigten ausgezahlt ö far die s Ausga be. Gewinn⸗ und Berlusttonto. Einnahme. der Abschreibungen aus . rei mr , wuter . fich zung hinlerlegt An NAM O Per RM 8 orzellanffabrit Kahla übertragen: . genden Werten auf die Die Inhaber der umzutauschenden Handlungs- und Betriebsunkosten 1451 826 16 V 5 L. Schomburg & S ö . rtrag 1 . 7 283 urg & Sohne gt.. k k Maß · k , D 3 J * 8 . b gesetz orschriften inner⸗ inen erkzeuge, Kontor⸗ stations Bilanz am Jusionsbilanz halb von 3 Monaten nach Veröffentlichung utensillen und bar K 59 4765 17 J J 24 ö ö . , 106 501 sas Attiva Ra,, , Ren, NReich ger, jedoch noch bis zum Ablauf 53 7 , , Grundtückst est , seg 36. . n, ,,, , . 15829 592 75 1625 55273 gern ente kJ w 16 . 3 ö anntmachung über die Aufforderung zum zielefeld, den 141. September 1928. Beamten. und Arbeitertzohnhänsertönio?⸗?** ö Umtausch durch schrütliche Eiklärung' bei Der Aufsichisrat. Der Borstand. Ofenkonto .. J KJ 66. ,. 118 507 70 leere Beleg Wörr nruch gegn den Otto Kramer, Vorsitzender. Paul Lohmann. Adolf Lohmann. Carl Lohmann. Naschinenkonto ..... w 3 4 13 . 9. , , . n . der Abgabe BVorstehendes Bilanz- und Gewinn⸗ und Berlustkonto habe ich geprüft und mit Eleltrische Anlagenkonto. d . Los h in ö. ö ö err erf nnn der nb n , f, ,. übereinstimmend gefunden. k Wasserleitungskonto... .. 35 843 9 g60 30 . n,, ug. Rosenkötter öffentl. angestellter beeidi i J 0 Jo 4e . 9. ö . . s ff angestellter beeidigter Bücherrevisor. JJ . ö. 36 ö 9 fuchs ersor derlich, daß der widersprecchnke e leben agetonig. JJ . . . 6 1 bod 9) Pr o spert k und Beteiligungskonto J ; 9 1358 6 2 133 308 81 gungen ,,, k über Reichsmark 2 000 0099 ö. voll dividendenberechtigte Stamm⸗ r nr yekenkonto J ) 3 62 3 85h 62 her un erer Ge scu cha lite ssch nh ; 6 . aktien, ö. HJ w 353 05 135305 Gi n re, N . ö 0 000. Stüc zu ie Reichsmark 160 Nr. 50 006 70 000, und k w 163470. 163470 geove chen ant inet ke Vrui ln Reichsmark 3 009 0960 . H gewinnberechtigte neue Warenkonto J 1 . k ; in zer ö. . Stammaktien , w 3 o , 616 13 a n n, 30 000 Stück zu je Reichsmark 160 Jer. 90 006 -= 120 000, der . . JJ ge bie e 6. . 6 ö. 6 . Wiz fe wruch Porzellanfabrik Kahla in Kahla. . 8 rliert seine Wirkung, f zer Aktionä e R r ß die hinterlegten I fe e n n ne, . Porzellanfabrik Kahla wurde im Jahre 1888 gegründet und hat Bassiwa . 2 der Wibershruche fart n nder. ; H in Kahla. Zweigniederlassungen bestehen in Hermsdorf⸗Kloster⸗ Attienkapitalkonto. .. j . 2 Grreichen die Anteilen Ker eh ber der ausnitz, Freiberg i. Sa., Zwickau i. Sa, Lunter der Firma Zwickauer Porzellan⸗ Vorzugsaktien kapitallonto J 3 000 00 J ö 6. Attien. iber ihr h, Tie sm hl, , . Margagrethenhitte b. Bautzen (H. Schomburg K Höhne, Zweignieber⸗ Reserve fonds kon lo wN ,, Widerspruch eingelegt haben, n e . orzellaufabrit Kahla), Roßlau⸗Anhalt (H. Schomburg K Söhne, Hypothekenkonto. J 3 140 1g k , k D r n s aer eg üen bin, . G 6 i bligationen · Aufwertungs und Sienerkonto J 24 726 55 24 726 55 RM 60. so wird de Wide . 2. s J ) és. ĩ 1 er, 3. weignie e rla sun eV Porxze lan⸗ 7 ö Ea . rn. ; ö IJ . 1. . ö 2 k , J ,, 6. z dg ern oe rr ö ö Eon d J —ᷣ. . K nach Möahaabh'ldele Cn rb men, renn C. h. Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla). Gewi JJ i 91 907 J j 6 unt Genen res e, , mn Por nfabrik . R, 33 515 20 9 . ö . 6 ernehmeus ist die Fabrikation r en S Fusionsbilanz . kJ 2 und anderen keramischen Artikeln und 9 . mir sclhcꝛnn der r, ö F G ultonzbllanz. J 394377817 , ö , 4 , Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den gedachten Gewerben ** . 33 . n Beziehung n beteiligen, auch zu dem Zweck, Aktien von Aktien- und o 186 210 81 5 S866 aas

diesem Falle als freiwillig zum Um, K ; . gen, , . Um. Kommanditgesellschaften erwerbe K . 5 tausch eingereicht umgetauscht, sof 3 Unter Berücksichtigung der Abschreil 8 8 ns bers siüe ee, en ü ttcchs, n. kee, fachen , . ö n ,,, , , . ä ener he ien, rern mn er Aktie / yr i Si gen, ** Papiermark 73 es r ; M 12 eitere R V te e ihrer Aktien zum Umtausch aus drücklich Generalversammlungsbeschluß vom 50. ö 153 3. ,, . 200 00, und weitere RM 190 800 Kahla Aktien, die mit RM 120 160 zu Buche

das Gegenteil bemertt ist ⸗— ĩ gestellt und im Juni 1965 auf Grund einer der Verwall J Ddanndber, im Gftaher 1923 . 1 m * 925 au rund einer der Verwaltung von der außer⸗ ) Die in diesem Konto ver we , , , ; . 925. ordentlichen Generalver vom 80. Deze 1934 erte , . dielem Kante verbuchten RM 2000 000 Porzellanfabrik Kahla sind entlich besamnilung, von 30. Dezember 1954 erteilten Ermächtt⸗ mit 100) und wet! nn lan gos Katia ait en mit Zins sz weh .

Müllle = in A. ins d 6 iller Dintelmann 21. G. gung auf insgesamt RM 9 093 060 erhöht, . aus RM 9000 009 Stamm⸗

Zander. und RM 93 0090 Vorzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber lautend. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)