1928 / 238 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Fritz Cohen Bankier Hugo 8. Kaufmann Richard Gol Betriebsleiter Josef Zeitz in Kaufmann Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die zu 2 und 3 Genannten und Frau Felix Cohen, Alice geborene in M. ⸗Gladbach. Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ins besondere Prüfungsbericht stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revssoren auch bei Handelskammer M.-Gladbach Einsicht genommen werden. Amtsgericht M.⸗Gladbach, Oktober 1928.

M. Gladbach Feenicke, daselbst.

Goldschmidt,

Naumburg, Saale.

Im Handelsregister A Nr. eute eingetragen worden: erige Gesellschafter Johannes Klapper ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist durch den Tod des bis⸗ herigen Gesellschafters Dorothea Klap per, geb. Krötke, aufgelöst. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat März 1928 begonnen. Klapper ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter Die Einzelprokura des Hanns Dem

Vertretung mächtigt sind.

Naumburg a. S., 26. September 1928. Das Amtsgericht.

ark HnnrærR, Sanle.

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. S8 die Firma „Landverbesserungs⸗ gesellschaft Unterweser mit beschränkter Haftung“, Naumburg a. d. Saale, ein⸗ Gegenstand Unternehmens ist die Bodenverbesserung in den Kreisen der Provinz Hannover, die zwischen Bremen burgischen Amt Ritzenbüttel das rechte Weserufer bzw. die Nordsee berühren. Stammkapätal: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ Max W. Elvers. In⸗ 2. Frau

Naumburg Max Jaeger, Kaufmann,

Gesellschaft Der Gesellschafts⸗ August 1928 fest

schäftsführer: 1.

Wesselburen. schränkter Haftung. vertrag ist am 27 Die Gesellschaft hat Geschäftsführer; sie wird durch minde⸗ Geschäftsführer die nur gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ pflichten können, und zwar schriftlich so, Firmenstempel Namensunterschrift bekanntgemacht: schafterin Maria Rathjens, geb. Jacobj. in Naumburg (Saale) bringt die Be⸗ rechtigung der Benutzung der in den Bodenveredelungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung befind⸗ lichen Patente für die Kreise der Pro⸗ die zwischen Bremen Hamburgischen Amt das rechte Weserufer bzw. die in die Gesellschaft ein; sie soll ferner verpflichtet seän, die Bodenveredelungsgesellschaft beschränkter Haftung bereits an⸗ nicht erteilten Patente und die Patente, die von der Bodenveredelungsgesellschaft schränkter Haftung eventuell späterhin noch angemeldet und ihr erteilt oder von ihr erworben werden, in die Ge⸗ sellschaft einzubringen. neten Sacheinlagen werden der Gesell⸗ schafterin Maria Rathjens mit vierzehn⸗ tausend Reichsmark auf ihre Stamm⸗ angerechnet. machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Naumburg a. S., den 2. O Das Amtsgericht.

vinz Hannover,

gemeldeten

Nenhbung, Donan. Nördlinger und Tyuchversand Wilh. Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Nördlingen ist geändert in „Johannes Wilh. Busse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Neuburg a. D., 19. September 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Vordenham.

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma: Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft Zweigniederlassung in Nordenham ein— getragen worden:

Kaufmann Ernst Gustav Flohr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die an Ernst Richard Franz Küster erteilte rokura ist erloschen. arl Rudolf Kuhr ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten,

Nordenham, den 5. Oktober 1928.

Amtsgericht Butjadingen. Oberstein. 1

In unser Handelsregister Abt A ist heute zu Nr. 479 Firma Carl Georg Kaiser vorm. Herm. Sievert zu Ober⸗ stein eingetragen: Der Gesellschafter Maximilian am 15. Juni 1988 ausgeschieden und

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1928. S. 2.

M. Gladbach,

dsck

Gesellschaft

des

Der bis⸗

9

*.

Schneider, sämtlich in Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander Gesellschaft

und dem

mit

vertreten,

mit

Die vorbezeich⸗

Bekannt⸗

tober 1928.

Tuchfabri⸗ Johannes

An Dr. se. pol.

Abt. I.

Mannheim

Klara, geb. Sievert, in Mannheim am

8

getragen auf gesellschaft

2000 1000000 RM, sellschaftsbertrag ist durch den gleichen Notariatsurkunde 22. August 1928 auch in einem anderen Punkte abgeändert worden;

auf Blatt

Beschluß

Theumaer

Hartstein

606: aufgehoben worden, hier in Wegfall; ö. e) auf dem Blatte der Firma Kurt Kupfer in Plauen, Nr. 1011: die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Gulich Liquidator bestellt; dem Khillimberger Plauen, Nr. 4076: die Gesellschaft ist aufgelöst; der Ortsrichter Otto Ebert in Plauen ist zum Liquidator bestellt; e) auf Blatt 4648 die Firma Georg Kupfer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Georg Kupfer daselbst.! Geschäftszweig

Angegebener Futter⸗

Geschäftslokal: Düngemittel⸗Handel, Weststraße 135 A Reg. 166428 —.

Amtsgericht Plauen,

den 6. Oktober

folgendes Firma ist erloschen. Rathenow, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht. Ie Ons cn.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 196 Registers eingetragenen O. Krämer ⸗Westerhoff, Gesellschaft in Ronsdorf am 5. Oktober 1928, folgendes eingetragen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ronsdorf. Le ost oOcle, RMH eckhe Ib.

In das Handelsregister ist heute z Firma Rostocker Bank in Rostock ein⸗ getragen worden: Verfolg der führungsverordnung verordnung ist nach Zusammenlegung 40 Reichsmark der § 4 des Gesellschaftsver⸗ Das Grundkapital von einer Million Reichsmark zerfällt nun⸗ mehr 1. in 1500 auf den Inhaber bzw. Namen lautende Aktien zu je 20 RM, 2. in 48590 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM.

Rostock, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht.

H ud olstadt.

hiesigen

auf

trags geändert.

Kettwig, nitz, Rudolstadt, Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 3. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

3

den Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: latt für

M; Vile

RM

Von Ge sellschaftern besitzer Paul Richard Nuhr in Oelsnitz und Buchdruckereibesitzer Alfred Nuhr in Bad Elster darf jeder die Gesellschaft allein vertreten.

Amtsgericht Oelsnitz, 2. Hann, Meckelb.

Handelsregisterneueintrag vom 4. Ok⸗ tober 1928: Firma „Heinrich Mollitor, Maschinenfabrik“, Plau i. M. und dem Ingenieur Hein— rich Mollitor, daselbst, als Inhaber.

Amtsgericht Plau. EIlanen, Vogil.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: dem Plattenbrüche, gesellschaft in Theuma, Nr 16 (Land⸗ bezirki ; Das Vorstandsmitglied Louis Linke ist ausgeschieden; der Baumeister Hermann Erwin Kampe in Theuma ist zum Vorstandsmitglied bestellt;

b) auf dem Blatte der Firma Julius Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, die Zweigniederlassung zie Firma kommt

Guell inbhurꝶ. . Die im Handelsregister A 628 ein⸗ getragene Firma Karl Kulp, Quedlin⸗ burg, ist erloschen. . Quedlinburg, 5. 10. 1928. Amtsgericht.

Ie athenow.

Das

Rudolstadt,

eingetragen

Juni 1928 ohne Zeichnungsbefugnis als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Oberstein,

die Firma Actien⸗ Gardinenfabrikation T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz . Generalversammlung vom 22. August 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 310000 RM in 155 auf den Inhaber lautende Aktien zerfallend, mithin auf beschlossen.

Der

die Firma C. O. Nuhr in Oelsnitz i. V. betr.: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Betriebs⸗ leiter Herbert Nuhr in Oelsnitz ist aus⸗ geschieden. tenden

persönlich Buchdruckerei⸗

Oktober

ist

Matthes

Handelsregister teilung A ist unter Nr Firma Ifftner und Wulff in Rathenow eingetragen

722 bei

worden:

Kommandit⸗

aufgelöst.

Goldbilanz⸗

lautenden

Handelsregister teilung A ist heute unter Nr. 331, 414 und 579 zu den Firmen Hilmar Ebert Inh. Otto Ebert, Rudolstadt, Robert Walter Schwei⸗ worden:

Schinpenhbeil. Handelsregister

gerichts Schippenbeil Abt. A ist folgen⸗ September 1928. des eingetragen:

Am 1. 9. 1928 unter Nr. 97: Schippenbeil, Siri Kiehn, geb. Möller, Schippenbeil. Kaufmann Prokura erteilt. Am 290. g. 1928 unter Nr. 98: Fritz Schippenbeil, Inh.: Kaufmann Fritz Nitsch, Schippenbeil.

1928 unter Nr. 99: Carl Hinzmann, Schippenbeil, Inh.: Kauf⸗ mann Carl Hinzmann, Schippenbeil.

Am 23. 8. 1928 bei Nr. 53 Hans Die Firma ist erloschen.

Am 29.9. 1928 bei Nr. 83 Felske —: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht.

Kiaulehn —:

Schwaan. das hiesige

Sch v ei d nitꝝ. Handelsregister teilung A Nr. 96 ist heute bei der Firma Schweidnitz das Handels⸗ geschäft von der Frau verw. Kaufmann Magdalena Lebrecht, geb. Schottky, in Schweidnitz auf den Kaufmann Otto in Schweidnitz änderter Firma übergegangen ist. Schweidnitz, den 27. September 1928. Amtsgericht.

Schweinfurt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Schweinfurt.

Sgehburg, Ostmr. ö In unser Handelsregister A ist heute D. 72 die Mahl⸗ und Schneide⸗ in Fleming Inhaber Johann Keckstadt, Fleming, und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer stadt in Fleming eingetragen worden. Anitsgericht Seeburg, 2. Oktober 1928.

Senftenberg, Lausitz.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 210 eingetragenen Teigwarenfabrik Marie Theile, Senftenberg“ folgendes eingetragen worden:

führt als Alleinerbin i ) Ehemanns das Geschäft unter der bis herigen Firma fort.

Sinzig, den 7.

Firma fortgeführt. Sinzig, den 17. August 1 Amtsgericht.

an ihre Stelle i

*

1 5 4 e ,. =. . ö ,, . ** ö. . *

, ; ö , ;

Kiehn

unver⸗

September 1928. Amtsgericht.

.

60412 Amts⸗

S. Kiehn, Kaufmann

ist

60413 Handelsregister heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Ziems in Schwaan eingetragen worden.

Schwaan, den 2. Oktober 1928. Amtsgericht.

ist

60d ih] Ab⸗

ein⸗

60414

Sitz Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Georg Freund seit 24. März 1928 ein Konfektionsgeschäft. Schweinfurt, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

60416

Johann Keck⸗

6041

Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Senftenberg, 29. Sept. 1928. Senftenberg, Lausitz.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 222 die Firma „Ernst Redlich, Bauausführungen und Drebkau“ und als deren Inhaber der und Maurermeister Redlich in Drebkau eingetragen worden. Amtsgericht Senftenberg, 29. Sept. 1928.

60419 In das Handelsregister Abteilung B t bei der Westerwälder Basaltwerke ellschaft mit beschränkter Haftung in Remagen (Nr. 49) eingetragen worden: Gesellschaft Remagen nach Bonn verlegt. Der bis⸗ Geschäftsführer ist abberufen

60418

Holzhandlung, Ernst

von

Josef Rader⸗ und der Kauf⸗ mann Ernst Ax zu Bad Godesberg zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Sinzig, den 18. Juni 1928.

Amtsgericht.

60421

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft E. Kleinhaus und Eckertz in Oberwinter (Nr. 212) eingetragen worden:

Dem Hermann Karl Eckertz, Kauf⸗ mann in Oberwinter, ist Prokurg er⸗ Eckertz storbenen

60422

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fritz C Co. in Kripp am Rhein (Nr. 226 des Registers) am 17. August 1928 folgendes eingetragen

Ehefrau Heinrich Immendorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗

bisherigen

6020) Im Handelsregister B Nr. 53 ist bei der Firma Kurbad Niederbreisig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Niederbreisig am 23. August 1928 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 20 000 RM Die Geschäftsführer Schwicke⸗ rath und Zentner sind ausgeschieden, t der Generaldirektor Rhöndorf ge⸗

Die Statuten bei § 13 sind durch Generalversammlungsbeschluß 27. 4. 1927 und 30. 4. 1928 dahin ab⸗ geändert, daß nur ein Geschäftsführer

vom

J 362

Sora, X. L. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma E. Fechner, Aktien⸗ gesellschaft, C Co., mit beschränkter Saftung i eingetragen worden: Die

sind zu

Stargard

Paul Leistert 8 Paul Wilke. delsgesellschaft. Mai

leute

St oel e.

In unser Handelsregister Abt. B ist g. 1928 bei der unter Nr. 16 „Vereinigte

am A. eingetragenen Ziegelwerke, C. J. Götte, G. m. b. H. Die Gesell⸗ Ausgleichung des nichtig und

Steele“ schaft Kapitalentwertungskontos von Amts wegen gelöscht. herige Geschäftsführer, Ziegeleibesitzer Carl Johann Götte zu Essen⸗Rütten⸗ scheid, ist Liquidator,

Amtsgericht Steele. Ten hi ern.

In das Handelsregister Abteilung B ist am 25. September 1928 bei der unter 2 eingetragenen Firma Hoyer K beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß ihr Sitz nach Obernessa bei Teuchern ver⸗ legt ist.

Teuchern, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

Simon,

Traunstein. Handelsregister. Firma „Chiemgauer Aktiengesellschaft⸗ Traunstein, Zweigniederlassung: Tro berg und Teisendorf: Vorstandsmitglied Otto Scherrer gelöscht. Traunstein, den 2. Oktober 1928. Registergericht.

Volksbank

„Otto Neuötting a. . Apotheker zweig: Apotheke. Traunstein, den 2. Oktober 1928. Registergericht.

Stilke

Traunstein. Handelsregister. Danner“, Sitz: Chieming, A.-G. Traun⸗

gaden.

Hacken jos,

Schw.

schafter

rechtswirksam

können.

Villingen, den 5. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.

.

Gesellschaft

Pomm.

*.

Sorau,

Paul

Firma

eingetragen:

Amtsgericht.

Nachf.

Leistert

mit

Traunstein.

Handelsregister. „Nonntal⸗Garage Berchtesgaden August Koch“, Sitz: Berchtesgaden. August Koch, Hotelbesitzer in Berchtes⸗ Geschäftszweig: und Werkstätte für Instandsetzung von Kraftwagen, rädern, ferner Handel mit Kraftwagen, Krafträdern, behörteilen.

vertreten

Trannmsteirñ. Handelsregister. Wenninger Inn“,

LTraunsteim. Handelsregister. Zweigniederlassung gaden“, Sitz: Berchtesgaden, erloschen. Traunstein, den 3. Oktober 1928. Registergericht.

———

Firma

Firma

Krafträdern Fahrrädern

Traunstein, den 6. Oktober 1928. Registergericht. Villingen, Baden.

Einträge zum Handelsregister A.

Bd. 1 O.⸗J. 328, Firma: Fichter und Fabrik für Feinmechanik in St. Georgen i. Schw.: Die Firma ist erloschen.

Bd. II O.⸗Z. 133 a. und Hackenjos Kommdanditgesellschaft, Fabrik für Feinmechanik in Villingen i Gesellschaft 1. Januar 1928 begonnen. haftende Gesellschafter sind: Johannes Fichter, Fabrikant in Villingen, Karl Hackenjos, Fabrikant in St. Georgen und Rudolf Blessing, St. Georgen. Privatmann Georgen einlage

zu bestellen und ein Aufsichtsrat zu er⸗

nennen Sinzig, den 23. August 1928.

Hager Albert Büttner, beide in Sorau, N. L., Vorstandsmitgliedern Der bisherige Geschäftsführer Theodor Brandes ist abberufen. des Albert Büttner ist erloschen.

Sorau, N. L., den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Stargarel, Lemm.

In das Handelsregister A Nr. 404 ist heute bei der Firma Paul Christoph in i folgendes tragen worden: Die Firma lantet jetzt:

Offene Han⸗

Die Gesellschaft hat am

. 1938 begonnen.

haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗

und Paul

Wilke, beide in Stargard j. Pomm. Stargard i. Pomm.,. 2. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Die

Neueintrag. Marien⸗Apotheke, Sitz: Neuötting Inhaber: Otto Wenninger, in Neuötting.

Neueintrag.

Autogarage und Fahr⸗

und

Firma: Fichter

Persönlich

Kaufmann Kommanditist Oskar Blessing einer Vermögens⸗ 30 000 RM. tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Fichter, Hackenjos und Rudolf Blessing derart berechtigt, daß nur jeweils zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich die Gesellschaft

Zur

und

*

J.

ö 1 6 ) . 2 93 . 3 9 ; J . K

Walsr ock e.

eingetragenen Kom manditgesellschaft Walsrode folgendes eingetragen: Dem Georg Wilhelm Benöhr in Vorwalsrode ist Prokura erteilt dergestalt, daß er Gemeinschaft anderen Prokuristen nicht berechtigten

Weimar.

nichtig gelöscht. Rechtsanwalt Schmidt ist allein bertretungsberechtigt. Weimar, den 2. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Wertheim. Handelsregistereintrag Abt. A Band J O.⸗Z. 194, Firma Johann Ueffinger in

Wertheim, den 1. Oktober 19288. Amtsgericht.

Aktiengesellschaft

Firma

getragen worden:

Weissenfels. In unser Handelsregister A ist am 2. Oktober 1928 offene Handelsgesellschaft Fritz Schauer⸗ hammer K Co., Weißenfels a. S. ein⸗ Die Gesellschaft 1. April 1928 begonnen. Schauerhammer, Schauerhammer hammer, sämtlich in Weißenfels. Gesellschafter Schauerham mer tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Weißenfels a. S

Wetter, Kuhr.

In unser Handelsregister A N ist heute bei der Firma Karl Winzer⸗ Volmarstein

Handelsregister teilung B ist heute bei der unter Nr. 2 Wolff K Co.

zeichnungs⸗ persönlich haftenden sellschafter die Gesellschaft zu vertreten Gesellschaft

Amtsgericht Walsrode, den 28. September 1928.

Wenl Am.

3. Oktober Abt. A die

Handelsregister 1988 unter Nr. Firma Eugen Scheffler⸗ Wehlau und als deren Inhaber Kauf⸗— mann Eugen Scheffler in Wehlau ein—⸗ getragen worden. Amtsgericht Wehlau.

Weimar.

In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. IV Nr. 25 ist heute bei der Firma Steinhaus Wünderlich Die Firma Wünderlich Kolonialwaren.

Weimar, den

Inhaber eingetragen

geändert

Feinkost

Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Handelsregister Abtlg. B Bd. III Nr. 16 ist heute bei der Firma Domänen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin Zweig⸗ niederlassung Weimar in Weimar ein⸗ Der Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1927 ist bezüglich der Abände⸗ Vertretungsbefugnis Der Geschäftsführer Hans

unter Nr. Ge sellschafter

und der

folgendes Prokura des manns Willy Winzerling zu Volmar⸗ stzein ist erloschen.

Wetter (Ruhr), den 4. Oktober 1928.

Amtsgericht. Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 1. Oktober 1928:

A Nr. 2339 bei der Firma „Restaurant Domenieo baden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2642 bei der Firma „Manfred Bindiger“, Wiesbaden:

Curati“,

Die Firma ist

A Nr. 2674 bei der Firma „Ratoe“ Tee⸗ und Kaffeehandel Hermann F. Bub: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Hermann Friedrich Bub ist alleiniger Inhaber der Firma. der Ehefrau Helena Bub, geb. Arnold, ist erloschen.

Vom 2. Oktober 1928: .

A Nr. 1713 bei der Firma „Albin Kümmel Nachf. Inh. Carl Silbereisen“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1783 bei der Firma „Judel Dolginewer“, Wiesbaden: ist erloschen.

A Nr. 2276 bei der Firma „Trief Kommanditgesellschaft“, Wies⸗ baden: Die Firma lautet fortan „Trief ; Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ Kaufmann Adolf Hellmann in Wiesbaden und Kaufmann Albert Trief in Wiesbaden sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Adolf Hellmann und Albert Trief ist erloschen.

B Nr. 431 bei der Firma „Steinwerke Holzhausen Hohen⸗ stein“, Wiesbaden: Julius Schmitt ist durch Tod ausgeschieden. direktor Johann Flake in Wiesbaden⸗ Biebrich ist stellvertretender Vorstand.

Vom 4. Oktober 1928:

A Nr. 2024 bei der Firma „Invulner“ Würzburger u. Co., Wiesbaden: Gesellschaft ist erloschen.

Die Firma

Bergwerks⸗

Die Firma

Firma „Wiesbadener Maschinenbau⸗Anstalt Wiesbaden⸗ Dotzheim“. Inhaber ist der Betriebsingenieur Max Klinger in Wiesbaden⸗Dotzheim.

Vom 5. Oktober 1928: A Nr. 926 bei der Firma „Siegfried Flora Drogerie fümerie Inh. Hans Wirtz“, Wiesbaden: der Firma lautem jetzt „Flora⸗Drogerie u. Parfümerie Apotheker Carl Nettel⸗ Inhaber ist der Apotheker Carl Wiesbaden. ann der in dem Betriebe des Geschäfts Forderungen bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Carl

u. Flora⸗Par

egründeten

ausgeschlossen. Vom 5. Oktober 1928: A Nr. 1046 bei der Firma „Jakob Müller Inh. Max Müller“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Nr. 242 hei der Firma „Nickel u. Reichert“. Wiesbaden: f mann Georg Nickel ist aus der Gesell⸗ haft ausgeschieden. Ludolf Reichert u. Co, geändert. Vgl. Nr. 2818 der Abteilung A des Handels⸗

A Nr. 2818. Firma „Rudolf Reichert u. Co. in Wiesbaden“. tende Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Reichert und der Kaufmann ö. Max Hirschberger in Wiesbaden. Gesellschaft ist gesellschaft und hat am 1. Oktober 1922 rich

A Nr. 2816 bei der Firma „Rudolf Dornhöfer“, Wiesbaden: der Kaufmann Josef Becker in Wies⸗

Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Die Firma ist in

Persönlich haf⸗

eine offene

Wollin, Pomm. In das Handelsregister A Nr. 29 ist bei der Firma Arthur Abel, Misdroy, 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wollin, den 18. Juli 1923. Amtsgericht.

gwichkan, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 801, betr. die Firma Kästner Dreverhoff worden: Louise Martha verw. Schubert, geb. Fickel, ist ausgeschieden. sellschaft ist aufgelöst. Arno Wilhelm Z3scherlich führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ als Einzelkaufmann

Der Kaufmann

Amtsgerscht Zwickau, 5. Oktober 1928.

schaftsbe trieb Geldanlage

Sparrsinns.

Das Amtsgericht. Der Ueber⸗ Lu wi gsbaræ. und Ver⸗ Am 2. August 1928: ner sicherung getragene schränkter dation. loschen.

J, ,.

Nettelbeck

September

Genossenschaft mit Haftpflicht. Sitz: vom 2. Juni 1928. Unternehmens ist:

Der Kauf⸗

kauf an Genossen

eine

Verzinsung höchstens 5 95.

Die Handels⸗

mäßig . K

Inhäber ist eigens er

schädigungen 60441

München. 60442 Heimat“ eingetragen

Vie Ge; aufgelöst.

in Zwickau ¶O per.

durch Beschluß der

4. Genossenschafts⸗ register.

AHionma, HEIbe.

Eintragung Genossenschafts⸗ register am 5. Oktober 1928: Gn.⸗R. 1065, Snusverwaltung

getragene

Allee 108, Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, Altona: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. Juli 1928 ist die Genossenschaft auf⸗

Das Amtsgericht Altona.

Bergen b. Celle. Kartoffelflockenfabrik, tragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Beckedorf, ist in eine Ge= unbeschränkter pflicht umgewandelt worden. ist heute eingetragen bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters.

Amtsgericht Bergen bei Celle, 3

nossenschaft

den 5. Oktober 1928. Das Amisgericht. Emmerü6 ch. das Genossenschaftsregister ist unter Nr. T bei der Firma Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft beschränkter heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1927 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der jür Genossenschaft erfolgen, soweit die Ver⸗ öffentlichung der kommt, in der Wochenschrift Blätter ür Genossenschaftswesen, in den Mittelstandsnachrichten.

Emmerich, den 25

im übrigen

September 1928. Amtsgericht.

HEssen, Heu kir.

In das Genossenschaftsregister ist am 21. September 1933 zu Nr. 47, betr. Firma Edeka Ginkaufsberein der Kolonialwarenhändler, Genossenschaft mit beschränkter Haft— eingetragen, Statut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom

eingetragene

April Amtsgericht Essen.

Gartz, Oder. Genossenschaftsregister ist ute bei der Pommerschen Frischmilch⸗ eingetragen Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Gartz a. O., den 3. Oktober 1928. Amts⸗

Halberstadt.

Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 die Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar, und Dar⸗ in eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilsdorf“ eingelragen worden.

Das Statut ist am 17. August 1928 Gegenstand nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnsgeschäfts zum Zweck der

des

.

*

ö

1.

Heat ekhm rg, der Genossenschaft 60443

ein⸗

be⸗ tember 1928

Abt. 6. Tehdenichk. . In unser 160444] Nr. 19 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ einge⸗ kasse eingetragenen Genossenschaft mit

1928 aufgelöst. Zehdenick, den 25.

Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen fur ihren Geschäfts⸗ sowie die

und Wirt⸗ Erleichterung und Förderung

Halberstadt, den 3. Ottober Abteilung 6.

Gwnosszn schasts rg ster int ragingen: 2 Schlachtvieh⸗ Ludmigsburg, Genossenschaft Saftpflicht

Sitz: Ludwigsburg: Firma er⸗

genossenschaft Asperg“, eingetragene beschränkter

Asperg.

1. der Häusern zum Vermieten oder zum Ver⸗ minderbemittelte 2. die Aufnahme von Spareinlagen von zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung

istand des

. Der Zweck der Ge⸗ . ist ausschließlich darauf ge⸗ tet, auf gemeinnütziger Grundlage Minderbemittelten 1 und zweck⸗ einwohnungen in

auten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine Begünsti⸗ in e men Personen durch unver⸗ ältnismäßig . Vergütungen, Ent⸗ i oder Gehälter oder durch

e n, Verwaltungsausgaben, die nicht urch den Zweck der Genossenschaft be⸗ dingt sind, darf nicht erfolgen. Tätigkeit der Genossenscha Kreis ihrer Mitglieder be Amtsgericht Ludwigsburg.

t ist auf den

Veränderung. Siedlungsgenossenschaft eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist

Genossen⸗

München, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht.

Die Gemeinnützige Baugenossenschaft für Halbendorf und Umgegend, e. m. b. H. in Halbendorf, Gn.⸗R. 140, ist Generalbersamm⸗ lung vom 29. September 1928 aufgelöst. Amtsgericht Oppeln, den 4. 10. 1928. nem h. In das Genossenschaftsregister ist bei „Notgemeinschaft Bauhilfe e. G. m. b. H.“ in St. Georgs⸗ berg heute folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 10. Sep⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

Ratzeburg, den 26. September 1928.

Das Amtsgericht.

aufgelöst.

Genossenschaftsregister

unbeschränkter Haftpflicht in Klein Mutz tagen worden: ist durch Beschluß des

heute eingetragen Haft- nossenschaft Solches Amtsgerichts Zehdenick vom 36. Mai

ꝛ1fge Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. September

60d)

mit

Emmerich Balingen.

Nr. 65. Balinger

Trikotkleider,

in Frage

45 Minuten.

o 64] Eremem.

sabrik Brinckmann,

daß das

e, w, Cotthus. 6. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 531. Rudolph Kehrl, Tuchsabrik in Cottbus, 51 versiegelte Kammgarnmuster, 60d) 12 Muster Artikel goJ3. 4 Muster Artikel

Cx wor- ndabr,

60447] Flächenerzeugnisse,

Cottbus, Ge⸗ muster, Artikel 9026 10,

Unter⸗

5. Musterregister.

In das Musterregister wurde eingetragen: Trikotwarenfabꝛik O Schatzki & Co. in Balingen, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 44 Stoffmuster Fabriknum mern 822, 842 845 und 100 136, in allen möglichen Farbzusammenstellungen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 September 1928, vormittags 11 Uhr

Balingen, den 2. Oktober 1928. Württ. Amtsgericht.

Die Firma Hanseatische Silberwaren⸗ Lange C C Bremen, hat für das unter Nr. 1145 ein— getragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht Bremen.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

lI5. Seytember 1928, 11,55 Uhr. Nr. 640. Tuchfabrik in Cottbus, 78 versiegelte Stoffmaster, Dessinnummern 9146 bis 9gl48. 9151 bis 9185 9281 bis 9287, 91 bis 9297, g301 bis 9309, 9341 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an gemeldet 12. September 1928, 12.25 Uhr. Burk & Braun in Cotthus, urtbrann Fein Schokolade⸗Tatel⸗-Etikett mit der Darstellung einer tropischen Land— schaft, plastische Erzeugnisse, Schätzfrist angemeldet am 22. September 10,55 Uhr. Tuchfabrik in Cottbus, siegelte Muster, Kammgarnneuheiten in 20 Muster 9033/1 bis 20 3 Muster 9037/1. 4. 6, 4 Muster 9036/1 bis 4, 7 Muster 9038 / 1 bis 7, 3 Muster 13 Muster 92112 big 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist eptember 1928,

Gebrüder Fritsch,

92651

Nr. 641. 3 Jahre,

hellen Tönen

9214/1 bis 3 7 bis 10, 1 Jahr, angemeldet 12, 10 Uhr. Cottbus, den 1. Oftober 1928. Das Amtsgericht.

Forst, Lanmsitr.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gustay Avellis 10 versiegelte 427 Mustern für Tuchfabrikate, 1. 15000 - 62, 10 = 15, 33 -= 34, 30-34, 40— 44, 50 52, 60 64, 70 - 7h, 13100— 04, 2. 13110—13, 120 23, 130 13200 03,

240– 45, 250 - 54, 133500 - 02, 310 - j5. 320 25, 13406 bis O6, 410 -= j4. 420-25, 430 34, 416 13500 - 05, 510

Nrn. 889 898. Forst,

nummern

lig * 42 we. 63, 230-3,

4.

bis 43, 750 13800 - 0, 04,

Erzeugnisse, gz, 12 lil Amtsgericht Göttingen.

Schmalkalden. In das Musterregistet ist folgendes eingetragen: Beiger, Schmalkalden, schästssiegeln verschlossener Umschlag, ent— haltend 65 Abbildungen handgeschmiedeter Geschmacksmuster Geschästsnummern 7731, Rn, n gs, 7752, 776 Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1928, mittags 12 Uhr.

Schmalkalden, den 1. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Tenlenrocdn. In unser Musterregister ist heute ein—⸗

ö Dietsch & Illgen. Gummiwarenfabrit, Zeulenroda. 30 Mo— delle von Badehauben aus Gummiplatte, Geschäftsnummern 100 bis 105, 200 bis 212, 300, 301, 400 bis 402, 410, 420, 590, hol, 5509. 551, überreicht in einem plombierten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 31. August 1928, nachmittags 2 Uhr 45 Min. Zeulenroda, den J. Oftober 1928. Das Thüringische Amtsgericht.

Dwickan, Sachsen. In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 342. Firma Land⸗ mann K Hellwig in Zwickau, 8 Muster gemusterten Tüllen, Flächenerzeugnisse, nummern Ol64 bis 0171, 3 Jahre Schutz⸗ angemeldet am 5. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Zwickau, den 6. Oktober 1928.

plastische

getragen worden: 88.

von gewebten,

024. 11 Muster Artikel 9025 24 Muster Artikel 9208, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet 28. August 1928, 9 Uhr. Nr. 638. Heinrich Jäger, Tuch⸗ fabrik in Cottbus, 226 versiegelte Kamm garnmuster (Neuheiten für Damenmäntel⸗ und Kostümstoffe aus reinem Kammgarn), Schutz srist 1 angemeldet 1. September 1928, 10,50 Uhr. Nr 639. Rudolph Kehrl, Tuchfabrik 62 versiegelte Kammgarn⸗ 8 Muster Artikel goo7— 11 18, h Muster Artikel 9013 15 - 21, 10 Muster 13 Muster Artitel 027-1 - 15, 9 Muster Artikel 9028 - 1-9, 10 Muster Artikel 9029 1—· 6 Muster Artikel gogo 1— 6, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona Ueber in

zule illerstraße 11, wird heute, am 8. Ot⸗ tober 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Ehr. Franz Schulze in Altona, Marktstraße 721. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 26. Oktober 1928 einschließlich. Gläubigerversammlung 30. Oktober 1925, vormittags 11M Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. November

. *

ö

Sz8 vom 11. Oktober 1928. S. 3.

1928 einschließlich. tober 1928.

zeigepflicht bis 91

l Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 11. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. (5 N. 45/28 a.) Altona, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Offener Arrest mit An⸗ gepf Oktober 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1928, vormittags 9gry Pr. Amtsgericht, Zimmer Nr. 165.

Halberstadt, den 6. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts

stelle d des Amtsgerichts.

Ueber den Nachlaß der am 7. Juli 1928 in Berlin N., Friedrichstraße 129, unverehelichten stellten Anna Krüger ist am 6. Oktober 1928, 1275 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ (84. N. 341. 28.) walter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülomstr.

verstorbenen

Halberstadt.

machers Gustav Tiebe aus Halberstadt, Südweg 25. Inhabers eines nicht im Handels register warengeschäfts, wird heute, am 6. Ok⸗ tober 19298, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ ku rsverfahren Bücherrevisor Letzer, hier, Martiniplan. Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs— November 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Pr. Amts- gericht. hierselbst, Petershof. Zimmer

Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Anhörung derselben i Einstellung zahrens mangels Masse am 91. Ok⸗ tober 1928, 104 Uhr. am 21. Dezember 1928, 195 Uhr, im Gerichtsgebäude, 13114, III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Ok⸗ tober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

eingetragenen 21. November Verwalter:

Prüfungstermin

i j ? O 9 5 Fried: ichstraße 31. Oktober 1928.

Halberstadt, den 6. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäfts stelle 4 des Amtsgerichts.

HKappeln, Schlei.

Coburg hat 5. Oktober 1928, vorm. 12 Uhr, über den Nachlaß des 5. Juni 1928 in Coburg ver⸗ Kaufmanns (Erbe: Graphiker Albert Rose in Co⸗ burg) das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Heß in Coburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht schließlich ist erlassen und Frist zur An⸗ n Konkursforderunger Zimmer 23 des Amtsgerichts bis 3.11. 1928 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin 5. November 1928, vorm. 1 U mer 16, des Amtsgerichts an Coburg, den 6. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coburg. Amtsgericht

Tönnies „Inhaberin Tönnies in Kappeln, wird heute, am Oktober 1928, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Kaufmann Otto Grube, Anmeldung forderungen bis zum 3. November 1928 bei dem Gericht. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ ie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses = tretendenfalls über die im Konkursordnung stände den 31. Oktober 1928, vormittags Prüfungstermin am 22. No⸗ 8, vormittags H Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht. Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Ol⸗ tober 1928. Amtsgericht

Rechtsanwalt

13450 53, 20 = 24,

oz = 64, Slo -= lb, 5. 136106 = 45, Ho = 55, 665. = 64 bis 03, 710 = 715. 720 - 25, 730 =- 33, 710 4. 6. 137560 -= 54, 770 =, Sio- 13, S20 - 84, dio = 14, 20 2a, 13910 - 44, 95 - 2, ho - 65, 14009 bis O4, oi0 =- 14, G20 24, 630 34, O0 bis 43, 0h65 = 53, ü 120 - 25,

620— 24, 630 - 35 meldung der

nannten oder sind auf den

bezeichneten

14100 06, 14200 05. 220-23 14300 - 06, 3100 - 12, 14400 his I4410 - 15, 420-26 440— 48 (ohne 42), 470 - 74,

HPresden. 16 se, L hz, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 10. 14480 - 86, 13290, bis 99, 139790, 75, 80, 90, gl, 14090, 9, 14130, 31, 35, 40, 45, 14500, ol, 10, 20, angemeldet am 5. September 1928, mittags 12,20 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht Forst (Lausitz), . September 1928. Göttingen. ö

In unser Musterregister ist am 5. Ok— tober 1928 unter Nr. 59 bei der Firma Schuhfabrik G. m Göttingen eingetragen: Abbildungen des Modells Marcus, Varus, Genius. Julius, Justus, Titus, verschiedenartigen Steppnähten und Schast⸗ schnitten, Schutzfrist 3 Jahre, plastische angemeldet am

Wernerstraße 11 Eg, der Serrestr. 8, eingetragenen A. Richard Richter den Großhandel mit Textil⸗ und Kurzwaren betreibt, wird heute, am 8. Oktober 1928, nachmittags ; Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Laemmerhirt 3 Rietschelstraße 11. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1928. Wahltermin: vormittags g33 Uhr, Prüfungstermin: 16. November 1928, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1928. Dresden. Abt. II.

HKarlsruhe, Bacddlen.

Ueber das Vermögen des Otto Haug, früher in Karlsruhe, Philippstr. 1, vertreten durch den Ab⸗ wesenheitspfleger

Hauptmann a. D.,

Rechtsanwalt Karlsruhe,

heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ Rechtsanwalt Friedrich Seippel in Karlsruhe, Kaiser— straße 175. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeldefrist . vember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. November 1928, vormittags Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1928, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, 8. Stock, Zimmer Nr. 246. Karlsruhe, den 6. Oktober 1928. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts.

vormittags 9 Uhr.

Amtsgerich PDuderstadt.

Handelshaus Höch, Inhaber Kaufmann Duderstadt, heute, am 19. September 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Der Referendar a. D. Otto Guttermann in Duderstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 8. Oktober 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es assung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Lingen.

Schwämmlein, stallationsbüro Elektrotechnik Lingen, ist heute, am 8. Oktober 1928, 109,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Arthur Günther in Lingen. Erste Gläu⸗ 25. Oktober 1928, Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. November 1928. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. No⸗ anzumelden. tarmin: 29. November 1928, 10 Uhr. Amtsgericht Lingen (Ems).

wird zur Besch Verwalters Howie über , en Gläͤnbigeraus⸗ schusses und eintretendenfal in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und angemeldeten Dienstag, den 16. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. Oktober 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Duderstadt.

bigerversammlung:

zur Prüfun

85 s. 90 g Forderungen Prüfungs⸗

Liitjenburg.

Ueber das Vermöbgen des Mühlen⸗ besitzers Peter Mody in Lütjenburg ist das Konkursverfahren kursverwalter:

nichts an den

Bücherrevisor

Anmeldefrist offener Arrest nebst Anzeigefrist: 31. Ok⸗ tober 1928. Erste Gläubigerversamm⸗— lung und allgemeiner Prüfungstermin 7. November

Lütjenburg, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

für welche sie

vormittags

CGuhran, Ez. Rreslan. Vermögen der siedelungsgesellschaft Guhrau m. b. H. in Liquidation in Guhrgu, vertreten durch ihren Liquidator, Bürgermeister i. R. Götz von hier, ist heute, am 8. Ok⸗ tober 1928, 16,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Hotelbesitzer

Anmeldung der einschließlich Erste Gläubiger⸗

Das Amtsgericht Naila hat über das Vermögen des Schuhfahrikanten Gustav Alleininhabers der Firma Gebrüder Klaila, Schuhfabrik in Naila, am Heutigen, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Syndikus Dr. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung

in Naila,

verwalter:

Konkursforderungen m Gericht bis 8. November

Konkursforderungen bis 28. Oktober 1928. versammlung am 14. November 1928, Prüfungstermin 14. November 1928. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9g. Offener Anzeigepflicht 28. Oktober 1928 einschließlich.

28.) Amtsgericht Guhrau, 8. Oktober 1928.

Halberstadt. . Ueber das Vermögen der Luftfahrt beschränkter Haftung Halberstadt in Halberstadt wird heute, am 6. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter; Bücherrevisor Otto Hintze in Anmeldefrist bis 81. Ok⸗

fassung über die etwaige Wahl eines Konkursverwalters, eines Gläubigerausschusses

en Nachlaß des am 20. Mal Altona verstorbenen

137 K.⸗-O. etwa zu erledigenden Fragen ist bestimmt auf 12. November 1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1928, vorm. im diesgerichtl. Sitzungssaal

Naila, den 8. Oktober 1923. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

XVeustadt, O. S.

geschäftsinhabers Conrad Hanel in Neu⸗ stadt, O. S, ist heute, am 5. Oktober

Gesellschaft

des Bau⸗

Halberstadt.